1904 / 36 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

veröffentlichen. Die Einsicht der Liste der Genossen] werden, tritt der „Gesellige“ solange an deren Stelle, 2) ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ Nr. 1247. Audiger &. Meyer in Crefeld, 8 bau Nr. 2158, 2160, 2162, 2164, 2166 3 . 8G b 8 ist in den Dienststunden des Gerichts sedemn gestattet. bis die Hauptversammlung ein anderes Blatt für die fonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhäͤltnisse der ein Umschlag mit 22 Mustern für Kra⸗ Fempengufbau⸗ l. 1190, Düicherdasacrr gonturzwer ahren. 86700) neaaftraße 29, ersffnet, offenen Arrest mit zwei⸗ angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den Neisse, den 3. Februar 1904. Bekanntmachungen der Genossenschaft bestimmt hat. Vereinsmitglieder anzusammeln. Dieser Stiftungs⸗ wattenstoffe und Krawattenbänder, Flächenerzeugnisse, Nr. 2159, 2161, 2163, 2165, 2167, 2173, 2175, und Bierverlegers Wilhalm ien.. Konkcsverne aen; üt Rr laslen, Uung; Hvarläuftgen 2 Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. 8 G Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft da⸗- fonds soll stets auch nach Auflösung der Genossen⸗ E““ 6 31429, 4) Kandelaber Nr. 5069, 5070, 5071, 5072, 5073, Dortmund, Querstraße 5, ist heute i Sof berwalte 25 8 ssnng. i 8 2 demn unterzeichneten Gerichte ermin anberaumt. n 185512] dufch, zas ge⸗ .“ 1e E11 rrit 406, eäan 3e 11“ e1 nhr 12 Uhr, Konturs eröftnet. Verwalter ist der Rechts. Samstag, den 20. Fruhecger 1904, Nach- veln⸗ versanen, vesce v ge⸗ In das hies sregister i te di 3 g. ugen. 68 9 8 - ri gemeldet am 23. Januar 1904, Nachmittags 4 it Wi 3 8 3 -h . 3 e eege,g⸗ be r zur Konkurs⸗ 8 EEE1 Rechtsverbindlichkeit Feichtuag und Erklärung 8,8 85 88 am 23. Januar 1904, Vor⸗ 90 Mirmten. 8 1 5 Anreigep ehe or vbb . 122 eege. cdegnang ee z aif naff, eea Fachg sind, wird aufgegeben, nichts an eee.es nen CCCCPV““ ehessase darunter es Vorst n erfolgen durch drei Mitglieder de ün fa 1248 Kayser Sohn in Crefeld NNr. 1430. Sges ne Sta ne, Ffergohn, Preri en sind anzumelden bis zum 1. April 1904. 3 Uhr, im hiesigen Zivilsitzungssaal anberaumt 885 auch die Berpflichkung aufecläbfolgen van aflzisten mit dem Sitze in Hammenstedt eingetragen. Aa . b 8 * . ; ö „r. 4 . eld, 6 aket mif ück Konsolen Nr. rste Gläubigerversamml. 1 ö5 4, die Ie 1 sitz Das Gencsfensch eostanen datiert vom 4. Februar Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem ge⸗ rjolgt, b1” 8 Fema e 88 verstegeltes mufchlag mit vo Mustern für Tisc. und 7, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Mittags 12 hihgarnetden g 1n. .. 8 Feirzur Ameldung. 1b. ö“ s und den Fordeungen, für welche sie aus 1904. stattet. ereins die Unterschriften der Zeichnenden inzugefüg und mu 3880 5; 89 80 rzeug. angemeldet am 25. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr. 13. April 1904, Mittags 12 Uhr, Zimmer Hof, den 8 Februar 1904 gesetzt. . er Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Schwetz, den 30. Januar 190u9u. werden. nisse, Geschäftsnummern; 8 mit 3629, Schutz⸗ Fferlohn, den 7. Februar 1904. Nr. 103, . Gerichtsschkeiberel des Kgl. Amtsgerichts 16nen, derr bis zum 27. Februar 8 . . 5 .

Gegenstand des Unternehmens ist: Verwertung der . 8 8 8 B 1 1 t lst’drei Jah ldet 23. J

Milch durch gemeinschaftlichen Betrieb. Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter frist drei Jahre, angemeldet am 23. Januar 1904, 1 Königliches Amtsgericht. Dortmund, den 9. Februar 1904 9 w 8 1 8 5865] der Firma desselben, gezeichnet durch drei Vorstands⸗ Mittags 12 Uhr. 8 8 8 ütsch, K. Sekretär. Pleschen, den 6. Februar 1904.

Der Vorstand der Genossenschaft ist: Z“ 18828 Vorstande ausgehen, durch Nr. 1249. Aktienweberei R. Schwartz & Co ülheim, Rhein. [85710] Billau, cchts. Löningen. Amtsgericht Löningen. [85676] Könal8 Amtsgericht.

a. Ackermann Christian Fahrtmann, Vorsitzender, Mit Bezug auf die Ländliche Spar⸗ und mitglieder, wenn sie vom . In das diesseitige Musterregister sind während Gerichtsschreiber des Königlichen Amts erichts 1 2b 5 Fbristt 1 kasse r, den Vorsitzenden des AufsichtsratsS, wenn sie vom in Crefeld, ein versiegelter Umschlag mit 12 Mustern . (FF 7 * 9 8 Ueber das Vermögen des Gastwirts Augu 8 b b. Ackermann Christian Cornehl, Darlehnskasse Wobeser, eingetragene Ge Aufsichtsrate ausgehen, in der „Verbandskundgabe“ für samtene Besätze, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 188 tePngtse Satlige 1904 folgende Eintragungen Eisfeld. Konkursverfahren. [85667] Munsberg zu Hengelage, Gemeinde Essen g8f r.eg,8e28 1“ 18 1

c. Ackermann Heinrich Hueg, G nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in aagr. 8 gnisse, Geschä 88 aub. ꝛen. er Wilhelm H beser, haben wir heute in das schafts⸗ in München. 1 nummern 9531, 9550, 9551, 9554 bis mit 9562, UHMeber das Vermögen des Bäckers und Kon⸗ wird heute, am 6. Februar 1904, Vormittags sämtj 1 ö“ 1 ich b Vans ace schasts Dih erteftigen ö des sind: SHe 8 1“ am 26. Januar E 11g Fena⸗ Feeteer F in I ist am . dG ö SSeet Konkurg⸗ Las He e Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch aus dem Vorstand ausgatreten und an seine Stelle ichae W um v Stellv 68 f ““ 892, dinct agc G Metallw für Kaviar⸗ bezw. Vorspeisemenage aus gepreßtem öffnet rug lter, acomittags 45 Uhr, Konkurs er⸗ Anmelt frist 889 urt Heinrich Deeken in Löningen. eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Paul ill den Vorstand und geschieht in der Weise, daß der der Eigentümer Albert Stiewe in Wobeser in den Fohann eisensel II., Stellvertreter, Nr. 1250. refelder e garenfabrik Gllase, für ganze oder teilweise Ausführung in jedem Wmet. Zerwalter: Gerichtsvollzieher Kämmer hier. meldefr zum 3. März 1904. Erste Gläubiger⸗ hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige. somue 8 5 fand gewählt ist. Ambros Schraud, Bitter & Gobbers, Gesellschaft mit be⸗ . 1 v .“ 9 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis versammlung 1904, Februar 18, Vormittags „rer,eost. X 1— 8 g Un⸗ Veestzengen üffad er⸗ hüa ger gere hesfffetaen iöae 11 Fitzruar 1904. Frans I Kuhn,]† Beisitzer, schränkter Fonng 8 rgfece Imei Pergiegelt Nafische erteasgnise dn. Sehe Sn 8 Tn Z— Sehrä. e FFe * März 18, 3 gs de, 90 S. fügen b ügen. Königliches Amtsgericht. braud, Bmschläge mi „run 1 1 T. Februar „Vormittags 9 Uhr. Vorm 9 Uhr. ener Arrest mit Anzeige⸗ üf Sbw en der Genossenschaft erfolgen Stolp Bedanes nacgegfnc [85866] sämtlich in Burggrumbach. 3 Zimmerschmuck, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ Veg düre den 14. . ar 19041 Prüfungstermin am 15. März 1904, Vormit. frist bis zum 3. März 1901.; Se-ne g. A“ 3 18. ge anter der Unterschrit, des Vorstands) durch die vhal Bems v ene Konsumverein Sorchowm deDise insicht der Liste der Genossen ist während zummern 2291 bis mit 5316, 5289, 3245 bis müt Königliches Amisgericht. Abtlg. I. 1a98 9 llhr. TLhHheck. 1809811 Atsgerichtsgebäudes, Sapiehaßlen Neenmner 35 des Göttingen⸗Grubenhagensche Zeitung in Northeim. und Umgegend, eingetragene Geuossenschaft der ““ ö.“ jedem gestattet. 5290, 1 b GB am 26. Ja⸗ G 8 1. Fisfeld, den 8. Februar 1904. b Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf⸗ Posen, den 8. Fea. 1904. r. L Die Einsicht der Liste der Genossen ist während mit beschränkter Haftpflicht, in Sorchow haben Am 5. Fe hen 1 Würzb Regist nugr 1251. Audige 4 M C Veröffentli Herzogl. Amtsgericht. manns Johann Blöß in Lübeck, Marie Doro⸗ Königliches Amtsgericht. gehelhn de e Fesats tghn veüett suut hangh nnde essnsgesgrmstr hcgence,, E. Auihecht Shneasueg Reaistan S.ee eslie Ruviger, &. Mriherhen Greted. Konkurse. preipurg, Brelosca ihtsssrmden ibeyzhoheans aes.aeige acgeanocehsissn, Naaevere .“ ortheim, den 6. Februar 1904. stwir 8 2 Vor⸗ W1““ 8 5 1 2 1 Feiburg, Breisgau. 84485 1 t, ist am 8. Februar 1 8 Northei Ksdenl che Fehr ber lnot. 1 daß 6 Deeenei. 8— dheer 2 8 vatbafsoße. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1 1 [85641] e ö [84485] Nachm. 1,29 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber den Nachlaß der am 26. November 1903 in 1 ö111“” ] Mu erre i er 31440 bis mit 31444, 466, 467, Schutzfrist drei 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Ueb NI5 1 S 8 Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Kulenk in Lübeck. Grünberg verstorbenen Gutsbesitzerin Frau VEZL““ 8 u“ [85513] Föane ißalfpap in Beckel in den Vorstand ge⸗ 8 AFahre, angemeldet am 28. Januar 1904, Mittags Goldstein in Berlin, Potsdamer Straße 141 Heß voncs egernnäahe des Tgglöhners Utseben Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 8* 28 März Hanne Christiane Auguste verehel. Leuthold uschaftsregistereintrag. . L“ 1 12 , S 7. mittag 5 a T““ 1 4 3 - 1 . Im Genssesscaschafihteen für den Amniggerichts⸗ Stolp, den 8 bt (Die .u.““ lnter Welter & Flunkert in Crefeld Hnehenan Freäme e. vehe e aeftqbente, o 1 s Ftatsterfahse LE1“ Fonturcberwalte weae jeieeess die bEEE n S See hosgsenbtie eraga eecbas bezirk Gräfenberg wurde am 4. Februar 1904 der Königliches Amtsgericht. Wr. 1“X 98 vas. ; V 29 8 8 ist Kaufmann Karl Montigel von hier. nmelde⸗ 3 2 54, rm. SS 20, Uhr, das Kon⸗ Se u. FessceeꝛhehsA s Ulm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [85867] Birkenfeld, Fürstentum. [85711] vnd versi⸗ fälrene 1ag n,ts E11“ frist: 22. Februar 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ n A. 78 . 1 allgem. Prüfungstermin vich wer hrer Pecnet. Fenhrs n 5 ehi ven Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister. In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Geschäftsnummern 1559, 1724, 1726, 1729, 1781, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis lunh und Prifungstermin. Dieustag, 1. Mär Nr. 7 9 DPernt. Hs Khs, Zeumer 26. Februar 1904. Wahl⸗ und Pelfefrift beschränkter Haftpflicht“ in Walkersbrunn In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 9 Firma A. v. Hammerstein, Imprägnir⸗, 1732, 1734, 1736, 1738, 1741, 1743, 1744 1745, 19. März 1904. Erste Gläubigerversammlung am 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arre Lübeck, den 8. Feb 19 7. März 1904, Vormittags 11 u r ge eingetragen. 8 wurde heute zu der Firma Ulmer Volksbote, Säge⸗ und Hobelwerke zu Abentheuer mit Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 8. März 1904, Vormitta gs 11 ¼ duhr und Anzeigepflicht bis 22. Februar 1904. . g. e vI Arrest nt Anzeigepflicht bis 58 26 1 egenstand des Unternehmens ist; Hebung der e. G. m. b. H. für Verlag u. Druckerei in Filiale zu Reinsfeld. Gegenstand: ein versiegeltes 1904 Mittags 12,20 Uhr. Prüfungstermin am 19. April 1904, Vor⸗ Freiburg i. Br., den 1. Februar 1904.] b1““ Königliches Amtsgericht Radebe 8 Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Ulm eingetragen: Kuvert, angeblich enthaltend 3 Zeichnungen von Crefeld, den 5. Februar 1904. Gerschtsgelnen Alofder⸗ Großh. Amtsgericht. III. ANeuss. Konkursverfahren. [85692] Amtsgericht 2 erg. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes Der Aufsichtsrat hat am 6. Februar 1904 an Spajierstöcken, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Königliches Amtsgericht. straße 77/78, II Treppen, Zimmer 12. Offener Freyburg. Konkursverfahren [85686] e den Nachlaß der am 3. Oktober 1903 zu Rathenow. Konkursverfahren. [85655] geeigneten Maßnahmen, insbesondere a. vorteilhafte Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Ge⸗ 28. Januar 1904, Nachmittags 5 ¼ Uhr. I““ Arrest mit Anzeigepflicht bis 19 März 1904. Ueber das Vermögen der Fiemm Dr. Mn 9. Züttgen bei Neuß verstorbenen gewerblosen Ueber den Nachlaß des am 15. November 1903 Beschafung der wirtschaftlichen Betriebsmittel, schäftsführers Karl Hebenstreit den Alois Waibel, Birkenfeld, den 29. Januar 1904. [84963] Berlin, den 9. Februar 1904 Palmer, Chemische Fabrik zu Freyburg Christine Hügens aus Büttgen wird heute, am zu Rathenow verstorbenen Schuhmachermeisters b. günstiger Absatz der Eöö“ Volksschullehrer in Ulm, als Vorstandsmitglied be⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 6 Aktien .. Der Gerichtzschreiber „(instrut), ist heute mittag 12 Uhr 3 Minuten öee grzes” erchean 1eh, rs K S Pae 188. 1 . dere am 8 Fe 5 ichm V E6 v1614“ 59 Nr. 1241. 9 Jr., 83„,; g⸗ r2 3 8 zsrn G 88 n 1 8 8 anwa oha F ittags hr, Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands stellt. Crefeld. [85689] eselischaft in Hanau, 50 Muster, verschlossen, des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. der Konkurs eröffnet. Anmeldefrist bis 20. März Geller in Neuß wird zum Konkursverwalter er⸗ verfahren eröffnet. Der frühere ttauaans . 88

sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmit⸗ Den 8. Februar 1904. Stv. Amtsrichter Maier. In das hiesige Musterregister ist eingetragen ges⸗ 1 8 —D 1904. Erste Gläubigerversammlung den 3 Mär v zer od 11“ 1 Flächenmuster, Fabriknummern 3011, 3012, 3013, Berlin. 85984 S . r3 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. ebruar Stietzel hierselbst, Dunkerstraße, wird zu gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Waxweiler. [85868] worden: 3014, 3041, 3042, 3043, 3044, 3060, 3061, 30625. Ueber das Vermögen des dhnn naste.ndno dan gah 1r nühr. Allge einef Prd, 1904 bei dem Gerichte anaib et. Es üg. zen kursverwalter ernannt. EE b

dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung 8 Zonosfenic ; Nr. 8 3014, 8 . E 3962 2 . Nax e. ime 2. B 9c4. 3988, 3984, 3089, 308 8 Fenrcet enis Ris ahat,gogi ber; Fi lien fine Rars nng s ageritoe Bitchsen hen aa Veishaneag de ir ans tent 8 dan Feepihcehe nterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht und halbseidene Schirmstoffe Flächenerzeugnisse bbb156, 6 Iöb eute, Mittags 12 Uhr, von 20. März 1904. . „Wahl, eines anderen Ver⸗ eschlußfassung über die Beibehaltun Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen zu Dahnen sst heute ein 1 i 712, 1714 bis mit 1723, 3157, 3159, 3160, 3161, 3162, 3164, 3165, 3166, dem Königlichen Amtsgericht Izu Berlin das Konkurs⸗ Freyb u F walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver in dem „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“, 2 An Stelle des ausges Vorstandsmitglieds 1725, 1727, 1728, 1730, 1733, 1735, 1737, 1739, 3167, 31790, 3171, 3187, 3188, 3189, 3192, 3193, verfahren eröffnet. Verwa ter: Kaufmann E. Brinck⸗ Die Gerichtsschreiberei - zulschusses und eintretenden Falls über die in walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder dem⸗ „. 9 gele9 15759 C1 7 7„ ¹3194, 3207, 3208, 3217, 3218, 3241, 3242, Schutzfrist meyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur An⸗ Wilt Afßg; Der § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ausschusses und eintretenden Falls über die in n 2 Blatte!s welches als Rechtsnachfolger des⸗ 1A““ Ren Rerne t S She asbist znet, Jabre ..“ 8h 1. angemeldet am 5. Januar 1904, Mittags eng, derronturgforderungen bis 1. 6 C füäksehs Srit ... 84 2 S.start 1904, Naeh e 4 Uhr, § 183 1 bezeichneten Gegenständ elben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechts⸗ 1- 885 Nr. 123 ¹ zer in E EEöö“ 8n b ,4 Erste Gläubigerversammlung am 10. März (* 5 Verth⸗ 1r hrnrung der angemeldeten Forderungen auf auf Dienstag, den 1. März 1904, Vor einsvorsteher zu terzeichnen. Zu Vorstandsmit⸗ bcher He dedec,d0e 2b 8 d W 3 e. vg anau, 2 uster, der hlo en, Flä hen mu er, Fa⸗ 8 am 8 ri 4, ormittag hr. - 88 Geit⸗ eichneten Gerichte, aal 13, Termin an⸗ eten Forderungen au enstag, den 8e ehe zwäblr: S rde Bärge netserr, Wiesbaden. Bekanntmachung. 185869] Frasaat enstoffe Flachenereumisfe, Geschäftenummern Frnummnern 129, 130, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, G 8 8. Februar 1904, Nachmittags beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ 12. April 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Vereinsvorfte her, Michael Fink, Oekonom, Vereins⸗ Consumverein Sonnenberg, eingetragene 31372 bis mit 31377, 459 bis mit 462 Schutzfrift gemeldet am 5. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr Zimmer 13/14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis lier 8 vneg kröffnet. Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt vorsteherstellvertreter, Andreas Ebenhack, Oekonom, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in EE111““ Vanucr 1904 Vrn. 30, Minuten. 1. April 1904. bfrwe 8 Herr Lokalrichter Friedrich Adolf Lohse Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Aus dem Vorstande 7 ang 1 3 s Nr. 1243. Firma Lechleder & Stroh in Berlin, den 10. Februar 1904. ter. nmeldefrist bis zum 29. Februar 1904. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse

2

sedr J 1 Sonnenberg. dem Vo ind aus⸗ b c 4 Georg Friedrich, Oekonom, Johann Müller, geschieden: Tüncher Heinrich Diefenbach und Maurer mittags 11,45 Ühr. Hanau, 28 Muster, verschlossen, Flächenmuster, Der Gerichtsschreiber .“ Wahltermin und Prüfungsterminam 9. März 1904, leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

Maurermeister, sämtliche in Walkersbrunn. mnrich 2 1 Nr. 1236. Schopen & Crone in Crefeld 1 rschlossen, Fl. V ittags 11 Sla. v 8 8 F ie Ei eiste ossen ist während Franz Dörr und an ihre Stelle in den Vorstand Nr. 1238. nen für Fabriknummern 1 bis 10 einschließlich, 314, 57319 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. ormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Be itze der Sache und von den Forderungen, für Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Die Einsicht der Liste der Genossen ist währen Tüncher Philipp Mühn und Schreiner ein versiegelter Umschlag, enthaltend 23 Muster für 56975, 54788, 57087, 56680, 96754, 57069, 96, Danzig. Konkurseröffnung. [85645] pflicht bis zum 23. Februar 1904. Te6e* 9 e dee. 1iee Hefreijauns 8 ““ anferlegt von dem Sefnh, aach - 8 1 nehmen, b n de 1 G“ Pnssaerh””” Wiesbaven, 6. Januar 1906. sbig zmit 363. 370 bis mit 373, 375, 376 3378 r 57195, 57202, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Paul Jantzen in Langfuhr, Bahnhofstraße 22 Königliches Amtsgericht. 729. Fehrug⸗ 102 Anzeige i macen 1 Sache abgesonderte, nece fie ag 5 h88 Königl. Amtsgericht. tit gs 3, 387 2389 390,S 8 frift iwe 1 Jah 1s 16. Januar 1904, 12 Uhr Mittagsg. ist am 6. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, der Halle, Saale. Konkurseröffnung. [85681] Königliches Amtsgericht in Neus. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März Oberstein. 1685514] vezteenvarn.... 185870] ni * 889. g zuseh 9 88 üs an⸗ Nr. 1244. Firma Niecolay & Co. in Hanau, onkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann „Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Oppeln. [85665] 1904 Anzeige zu machen.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 Zum Genossenschaftsregister in Zarrentin i. M. gemeldet am 8. Januar 1904, Mittags 12,40 Uhr. Muster, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 90, Georg Lorwein in Danzig, Holzmarkt 11. Off Friedrich Node alleinigen Inhabers der ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Königliches Amtsgericht in Rathenow eingetragen: Spalte 2: Obersteiner Volksbank, ft „Nr. 1237. Audiger & Meyer in Erefeld, ist 3 Jahre, angemeldet 12. Dezember 1903 eit mit Nnzeigethe irma: R S 1 is Mi legfrie 1n] 8 I Genossenschaft mit unbeschränkter 1hrsen ö Rahe ssbes ge ees ena ein versiegelter Umschlag mit 16 Mustern für Beehegtfi 8, ahes W 3 3 I nirt sfaeigegriste⸗ 88 1. März 1904. An⸗ getg 81. g Uhickode 5 L11“ 2 Seeln ist benfe 12 Uhr, schweinfurt. Bekanntmachung. [856960

E FIe otorboot⸗Genossenschaft zu Zarrentin, ein⸗ 8 stoffe und Krawattenbänd Flächenerzeug⸗ 1 8 meldefrist bis zum 31. März 1904. Erste Gläubiger⸗ a. S., kl. - Nr. 8 ist heute, Vor⸗ der Konkurs eröffnet worden. erwalter ist der Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat d Haftpflicht zu Oberstein. Spalte 3: Betrieb getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Krawattenstoffe und Krawattenbänder, Flächenerzeug⸗ Bedm Firma Heinr. & Aug. Brüning in versammlung am 1. März 1904, Vormi mittags 10 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts. Kaufmann Paul Urban 1 Oppeln. O Arrest 5 Narhmftans e, dhe ac Se⸗ vpon Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der pflicht, mit dem Sitze in Zarrenlin. Das Statut nisse, Geschäftsnummern 31379 bis mit 31382, Hanau hat für folgendes Musser rechtzeteit die 11 h f ftr start vfba de. rheormittags gericht, 7, zu Halle a. S. das Konkursverfahren er⸗ mit Anzeigefrist bis zum 23 * 1 18 fener Frreft schluß von hente, Nachmittags 5 Uhr⸗ über das Ver⸗ in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen 288 8 31. Dezember 1903. Gegenstand des 51391, bis mit 31393, 463, 464, 465, 401 bis mit Berlanger’n⸗ der Schutzfrist beantragt: sür⸗ Mäuster r, Pfefferstadt, Hofgebäude. Prüfungstermin öffnet. Verwalter: Kaufm Ferdinand Wann 1 zeig is zum 23. Februar 1904. Frist zur mögen 1) des Kaufmanns Max Halle in Schwein⸗ Geldmittel Spalte 5: Gustav Vogt zu Oberstein, ist datiert vom 31. Dezember 1903. Gegenstand des 404, 424, 425, Schutzfrist drei Jahre angemeldkt 9 g der utz 1 am S8. April 1904, Vormittags 11 Uhr, .8. ann Ferdinan agner Anmeldung von Konkursforderungen bis zum 7. März furt, Alleininhabers der Firmen A. Halle, Butter⸗ 8 3 2 Unternehmens ist der Motorbootbetrieb auf dem 1 Mittags 1 Nr. 10116, eingetragen unter Nr. 1072, um weitere daselbst. 8 in Halle a. S., Königstraße Nr. 15. Offener Arrest 1904. Erste Gläubigerversammlung am 23. Fe⸗ und Eier andlung in 8 4 Bbwig Fenalsee E““ Beförderung von hns ech Iüücags E Ge⸗7 1“ 11““ Danzig, den 8 88 nna ha; 8 I’ Afrist 1e; Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Halle, en, 18 8 ern. 8 . 2 27 8 den 2. d 8 1 1 8 s G 2 1 ungen bif . arz ermin am 5. ärz 1904 um 11 Uhr 2) dessen Ehefrau B tt H II b 8 Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt in EEö aus drei Personen, nämlich: sellschaft mit beschränkter Haftung in Crefeld, Königliches Amtsgericht. 5. des Köni fr Erert sschrei er 1904. Erste Gläubigerversammlung den 5. Mi⸗ Zimmer 4 N. 9/04 2) des Phe etty Halle, geb. Herzog, den beiden Lokalblättern „Nahethalbote“ und „Neueste 5 IEIS zu Zar⸗ ein versiegelter Umschlag mit einem Muster für ein —. Keöntgl. Amtsgerichts. Abt. 11. 1904, 1 8 EA1“ b in Schweinfurt das Konkursverfahren eröffnet. Nachrichten. Für den Fall daß eines dieser Blätter 1) dem Fahriteesiter Hermani Rackow zu Jar. in Seide und Baninivoste gevebier Eehuft Flächen⸗ 1serlohn. [84090] Darmstadt. Konkursverfahren. (85695] Präfuengsterumn gt020. 1br, elgeneine Gerichteschreiher des Amtsgerichts Ovpein, Rechvanwalt Romuald. Scmict in scherecfen eeingehen oder aus anderen Gründen die Veröffent⸗ 2) Dörring zu Zarrentin Iüugnig, bö1 E“ In 1 Nöstetezies df 8 serloß Ueber das Vermögen des unbekannt wo? ab⸗ mittags 11 Uhr, geerer No 81 W Eö“ em ;. Kelbruar 888 i 8e 18 .regvernalteranggeftell. S 1 in demselben unmöglich werden sollte, erfolgt 8 (ZJahre, angemeldet am 9. Januar 1904, Mittags Nr. 1422. Firma F. W. Klin ke, Iserlohn, wesenden Johann Georg De dt II. G. 190 eim. Konkursverfahren. 5678] ag, 4. März Vormittags 9 . bichagg e densblben in dem Bnleh ünd für 3) dlen Aflthkrackerebbesttzer Heinrich Lamp zu 1215 Uhr. ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Musterbuch⸗ 8 Wan Hohenfelr, üer 9. ge de er Nr. 6067. Ueber den Nachlaß des am 13. August Fechece a 2 Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeige⸗ den Fall, daß die beiden genannten Blätter eingehen ahls Scheiitführce 1 9 Nr. 1239. Heinr. Heynen in Crefeld, ein ver⸗ umschlag Nr. 1001, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abteilun 9 7 1903 zu 2. verstorbenen ledigen Kom⸗ frist Donnerstag, den 3. März 1904 einschließlich. sollten, oder die Veröffentlichung in denselben aus Die Zeichnung des Vorstands für die Genossen⸗ siegeltes Paket mit 9 Mustern für Pressung und 3 Fahre, angemeldet am 28. Dezember 1903. eröffnet. Der Gerichtstaxator Georg Halle, Saale Konkurserö 1 85 6 missionãrs 8 riedrich Greb wurde heute, am ia⸗herist Samstag, den 2. April 1904 ein-⸗ anderen Gründen unmöglich werden sollte, tritt der schaft geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Druck auf sämtliche Artikel der Textilindustrie, Nr. 1423. Wilhelm Rüschenbaum, Iserlohn, Reichard in Darmstadt wird zum Konkursverwalter Naclaß 8 Gezerasennt. [85684] 6. Februar 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ ch ießlich. Prüfungstermin: Samstag, den Deutsche Reichsanzeiger so lange an deren Stelle, 185 8 8 brift Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 38681, 38782, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend 4 Zeich⸗ ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 1. März achlaß des Getreidehändlers Franz ver ahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 9. Abpril 1904, Vormittags 10 Uhr, im bis durch Beschluß der Generalversammlung zur der Feeeststrge 38784, 38849, 38850, 38861, 38862, 38915, 38939, nungen von Bügeleisen in Pilzform mit Klemm⸗ 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird nies Jordan, alleinigen Inhabers der eingetragenen Otto Hugentobler dahier. Anmeldefrist, offener Arrest Sitzungssaal, Zimmer Nr. 15. Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossen⸗ vinzefügen i nie Gestandanitalieder, dftenEg Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Januar schraube, plastische Erzeugnisse Sgußfris 3 Fahre⸗ Beschlußfassung üͤber die Beibehaltung des ernannkan ae Cbc. IEIEI“ ee bis. und Anfeigefris bis 24. März 1904. Erste Gläu⸗ SSes kasisc den 8 Februar 1904. G Jl15 Festi , r 94 9 eld 31. e Bormitte wie üß 1 . 2 ags on de iger Samstag, 5. i ichts i des Königl. sgerichts. scecb ersein. rthr dasinge„, Mflruugen ahgeben Befanmtmaczungen und Crlase 109a. 16u1 csgsasnls Tyeyfses in Geefew, 8 ireh gienatet Sesenbe dde Beftennöl cnes ber Vernabters owie iter Koniglichen Amtgercht - zu Halle g. S. das Kone Vormileags de sthr. Brihnzssn, een, .8en Thrken des hnigl. Amtsgercchts der Genossenschaft ergehen unter deren Firma un ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Modell für Nr. 1424. Firma Wunderlich & Baukloh, tretenden Falls über die in § 192 der Konkurgordnung vesdeglahren Bureauvorsteher tag, den F. April 1904, Vormittags 9 Uhr, Schwetzingen. Konkursverfahren. (85892]

Großherzogliches Amtsgericht. 8 ein 8 8 1: 1 ¹ Flehe er. . werden, vorbehaltlich der besonderen Bestimmung Samtpackung bezw. Samtaufmachung, plastisches Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Iser⸗ bezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 8. März Offener Arrest mit Anzeigefrist 1e ee,8. e Eeehe r go3. Ueber das Vermöͤgen des Kohlenhändlers 9 82 * 4 .

Operstein. (85515]) des § 29 des Statuts, betreffend Einladung zur Fr . zft⸗ Schutz 1 Brief 4 enthaltend 2 leber vlsdosrbichg⸗ Genoshnscaftgegüte ii a ger Genekalversammüamg, stens des, Fnrfschtärats, 11öö111“”“ 11u“ b1 „„E“ 12”. 1 Fris 1rs lime dung der Konkursforderungen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Uhke hacecheercün en darde henie ams e vb enoffenschaft eingetragene Ge⸗ mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ 11,35 Uhr. 2) The American Needle Case La. P, Flächen⸗ 8. März 1904, N chmittags 3 Uh r d 8Ser 04 iste Gläubigerversammlung Prorzheim Konkursverfa 85677 öff Konkursverwalter 5 noossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu zeichnet. Zur Veröffentlichung der Be anntmachungen Nr. 1241 Audiger & Meyer in Crefeld erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1en Ce⸗ 8. zmit 7 t. hr, vor dem den 7. März 1904, Vormittags 10 Uhr, erfahren. ' eröffnet. Konkursverwalter Rechtsagent Sams in Niederhosenbach Nr. 16 eingetragen: Ernst wird der „Hagenower Oeffentliche Anzeiger“ bestimmt. ein ver egelter Umschlag mit 25 Mustern für Kra- 5 Januar 1904 Vormittags 11 Uhr 50 Minuten vee 1. hr raße 3, Fitzungssaal, allgemeiner Prüfungstermin den 28. März 19041, schlä 8 8 Vermögen der Firma Wm. Oehl⸗ Schwetzingen. Anmeldefrist bis zum 22. Februar 1904. F ; Feschz Ir jebe 2 2- 25 2◻. . 904, 2 8 1 3 Persone 1 2 ger hier wurde heute, am 6. Februar 1904, Erste Gläubigerbe l Ul b Friedt in Niederhosenbach ist aus dem Vorstande Der Geschäftsanteil jedes Mitgliedes wird auf wattenstoffe und Krawaktenbänder Flächenerzeugnisse Nr. 1425. Firma H. Raffenberg & Cie., Iser⸗ Konkurg wase dens ige Gen Per Ben⸗ we ge .Sr zur Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 31. Nachmittags 6 Uhr, das Konkans foeß 904, (. zubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ ausgeschieden und dafür Ludwig Hahn daselbst in Einhundert Mark festgesetzt, und kann jeder Einzelne Geschäftsnummern 31395 bis mit 31403, 31408 bis lohn, ein be e ehe. Paket, enthaltend Zeichnangen Konk 8 e s rige Fns 8 1 haben oder zur Halle a. S., den 9. Februar 1904. 8— Ferlures 88 „Kauf ie6 Serh Frs eröffnet. zungstermin Montag, den 7. März 1904, Dberstein, 3. Februar 1904. 1 beteiligen. Die Haftsumme wird auf den Betrag mit 48 Schugfrist t, k88 26, 86 8 V 2 n den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.. hier. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist Schwetzingen. Offener Arrest und Anzeigefrist bis al zweier Gescha . 8 ahre, gemeldet am 1107, 1108, 1109, 1110, 1111, 1112, 1113, 110 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der E bis 20. März 1904. Erste Gläubigerversammlung: 12. Februar 1904. Großberzogliches Amtsgericht. wedir L“ der Dienst⸗ 14. Januar 1904, Mittags 12,20 Uhr. halb, 1110 halb, 1111 halb, Port Haken Nr. 2991, Sache und von den Forderungen, für welche sie aus öeee Konkursverfahren. [85673]9 Samstag, 5. März 1904, Vormittags eeee en⸗ den 8. Februar 1904. Schwetz, Weichsel. [85864]] stunden auf der Gerichtsschreiberei zu Zarrentin „Nr. 1242. Th. Roeffs &. Co. in Crefeld, 2992, 2993, Portierengarnituren Nr. 5005, 5010, der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch eber das Vermögen des früheren Exporteurs 10 Uhr, Prüfungstermin; Samstag, 23. April Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freihöfer In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: 1. M d 3 ein versiegelter Umschlag mit 18 Mustern für seidene Arm 5130, 2 aldachingarnituren Nr. 5118, 5119, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum I. März Fritz Carl Heinrich Schaumkel zu Hamburg, 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem diesseitigen St b 6 68 Beamten Wohnungs⸗Bauverein zu Schwetz, vEET1 men. S. 3. Feb 1904. Aund halbseidene Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, 5121, 5125, Griffen Nr. 667, 668, 671, Briesschild 1904 Anzeige zu machen. Grindelallee 89, bis zum 3. November vorig. Jahres Gerichte, Zimmer Nr. 18. Ueden deeg⸗ HMunar. [85893] eingetragene Senssenschaft mit beschränkter Wit en Has Rherets icbt⸗ 7 (GSGSeschäftsnummern 2370, 2372, 2374, 2376, 2378, Nr. 408, „Muscheln Nr. 815, 816, 817, 811, Tür⸗ Darmstadt, 9. Februar 1904. (alleinigen Inhabers der Fhern⸗ Ed. Weber & Co., Pforzheim, den 6. Februar 1904. vL bar gFn. 28 sg.n Peter Steyer ¹ Haftpflicht. 89 8 Lredeae .. 9 2380, 2382, 2384, 2386, 2388, 2390, 2392, 2394, knöpfen Nr. 514, 515, 516, Ecke 671, plastische Er⸗ Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. damals Hamburg, größe Reichenstraße 23, wird Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Rachmehen ppe ausen ist am 8. Februar 1904, [85871] 8—— heute, Nachmittags 1 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Pirna ii eta an 856 achmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 [85685) Verwalter: Prozeßagent Martin Weber zu Strom⸗

Sitz: Schwetz. Wittlich. 2396, 2398, 2400, 2402, 2404. Schutzfrist drei Jahre zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 E Januar 1904. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem angemeldet am 15. Januar 1904, Mittags 12,20 Uhr. 12. Januar 1904, Nachmittags 6 Uhr. Dessau. Konkursverfahren. [85674] walter: Rechtsanwalt Dr. Nagel, Ferdinandstraße 69. Ueber das Vermögen des Holzwarenfabrikanten berg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. 8 * 82 . arz

an Sre iane rNa ; 998 8 Ueber das Vermögen des Hoteliers Otto Höhne Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gegenstand des Unternehmens: Bau von Wohn⸗ Piesporter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Nr. 1243. M. Cohn & Co. in Crefeld, ein Nr. 1426. Firma Rose & Schreyner, Iser 9 90,. Sstener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März S itz wi ießli frif f

.. harsens 2. deren Ueberlassung an die Mitglieder eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter versiegelter Umschlag mit 4 Mustern für Kanten lohn, ein versiegeltes Kuvert mit Zeichnungen von in Dessau (Bahnhofshotel) ist am 8. Februar 1904, d. J. einschnießlic, Anmeldefrist bis zum 16. März 8 Fghe a 99, cgehtn en h ger h, haesn en renne g c h. aene efet en 8 7 7 8 8 8. 1 22. 8 8 I e Gläꝛ ser⸗

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. gewählt: Tüncher Philipp 2 idene und halbseidene Schirmstoffe, Flächenerzeug⸗ 56975, 5478 6680 . b. D Pbilipp. Christ, fämtlich zu Sonnenberge sose eee de leene⸗ 8 stoffe, Flächenerzeug, 56379, 56365, 57189, 56711, 96989, 57419, 80917, Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Geithain, den 8. Februar 1904. 1

icht i s Sei zcben⸗ 1üj Zeschä ü 318 1 zeugni Nachmittags 12 ¼ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet d. J. einschli Gläubigervers 8 zur Miete. Haftpflicht in Piesport, folgendes eingetragen schwarzer Seidenstoffe, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Drückern Nr. 3189 und 3190, plastische Erzeugnisse, g or, - n . J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 3 8 8 irn 3 3 Haftsumme: 300 Die Haftung eines Genossen, worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ nummern 716, 717, 718, 719, Schutzfrist drei Jahre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1904, Fanden Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt 2. März d. Js., Vorm. 10 ¾ Uhr. Allgemeiner pf en herwalhge. defhecenn. . 22. Februar 1904, Vormittags welcher auf mehr als einen Geschäftsanteil beteiligt Hernhand, v. ands chon 855 Sugfneldet am 15. Januar 1904, Nachmittags SSö 5 Uhr Ieee sap) 8 189e hh ziheseu nmebseses ö d. 30. März d. Is., Vorm. 29. Februar 1904 Wahl aeaees gF März I. P E Vam 2. März ist, erhöht sich auf das der Zahl der Geschäftsanteile Lehnert wur zen Joler Haart und Mathias Lehnert⸗ 3, r. r. 1427. Firma Gebr. Christophery, Iser⸗ 8” 38-A SK. r. 190 nacs Prüßf an. bA. . 8 d erhöbt sich ans de der Höchste Zahl Gesellgen, beide zu Piesport, zu Vorstandsmitgliedern „Nr. 1244. Audiger & Meyer in Crefeld, lohn, ein versiegeltes Kuvert mit den Nadelmappen nc. Februar 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 9. Februar 1904. ermittags E Stromberg, den 8. Februar 1904. eer Geschäftsanteile: 10. bestellt. ein persiegelter Umschlag mits Mustern für Krawatten⸗ 1) 8 auf Kübel, 2) Tauben, 3) Osterhase, V eimge Prüfungstermin am 18. Mürz 1904, Hörde. [85691]] Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis un 22 28 Königliches Amtsgericht. enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef bruar 1904. ee;. Bekanutmach 8 utmachung.

Vorstand: Kreisarzt Dr. Max Wagner, Wittlich, den 8. Februar 190“. stoffe und Krawattenbänder, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ Flä⸗ 1b 1 önialic z14 4 1 6 . Mij 8 pflicht bis zum 22. Februar 1904. 4 ; ; Hg k 2 Regierungsasessor Wilhelm Albrecht, Königliches Amtsgericht schäftsnummern 31415 bis mit 31420, 419, 420, am 15. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr 40 Minuten 1,ev.s 3 Fübrunn 1901. un. zu Hörde ist heute, Vormittags Das Königliche Amtsgericht zu Pirna. Das Kgl. Amtsgericht Waldmohr hat heute, den

Kreisbaumeister Hermann Striebel, Würzburg. 185872] Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 16. Januar Nr. 1428. Firma Heinrich Turk senior, G 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 1 3 8 8

Steuersekretär 99n Glarner, Darlehenskassenverein Burggrumbach, ein⸗ 1904, Mittags 12,20 Uhr. 8 Iserlohn, ein versiegeltes Paket mit 4 Türdrückern Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 5. verwalter: Rechtsanwalt sohren zeegsgeet. Fonthe⸗ Aüe 8 *4399] 3. Februar 1904, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtssekretär August Kralewski, getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nr. 1245. Crone *ℳ Decker in Crefeld, ein Nr. 953, 954. 955, 956, 3 Langschildern Nr. 234, Dirschau. Bekanntmachung. [85657] frist bis zum 29. März 1904. Erste Gläubigerver⸗ Czarlinski in Plesche Se8 vEꝓrren. -e. verfahren über das Vermögen der Firma Clara 1 Postassistent Heinrich Wedhorn, Haftpflicht in Burggrumbach. versiegelter Umschlag mit 22 Mustern für seidene 235, 236, 4 Oliven Nr. 3493, 3494, 3495, 3496, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stephan sammlung den 4. März 1904, Vorm. 11 Uhr, 1994, Mitta 5 1 h. d 8 Konkürsve⸗ Lehldner zBreitenbach, Zahabeemn Clang geb. 1 Steuerrendant August Arendt Obige Genossenschaft mit dem Sitze in Burg⸗ und halbseidene Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ 1 Knopf Nr. 134, 2 Muschel Nr. 420, 1 Treib⸗ Warczynski in Dirschau, Bahnhofstraße, ist hbeute, Zimmer Nr. 17. Prüfungstermin den 22. April öffnet Der Rechtrahrwan v le er⸗ Köhler, in Gütern getrennte Ehefrau von Josef n Schwetz. 8 grumbach wurde nach Maßgabe des Statuts vom schäftsnummern 258 bis mit 279, Schutzfrist drei riegel Nr. 967, 1 Briefschild Nr. 70, plastische Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1904, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 17. Offener wird zum HI“ u“ Baldner, Kau mann, eröffnet und den Rechts⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 28. Januar 1904 heute in das Genossenschaftsregister Jahre, angemeldet am 16. Januar 1904, Mittags Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am worden. Verwalter: Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1904. rungen sind bis zum 6. A rir 19on bei 8 un Forde. konsulenten Josef Roth in Waldmohr zum Konkurs⸗ durch das Schwetzer Kreisblatt in der Form, daß der eingetragen. 12,40 Ubr. 16. Januar 1904, Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März Hörde, den 9. Februar 1904. anzumelden. E 1 n un Bescht tfaff 9. verwalter ernannt und den offenen Arrest erlassen. Firma die Unterschriften des Vorstandsvorsitzden Gegenstand des Unternehmens des Vereins ist: „Nr. 1246. Kirschenknapp & Co. in Crefeld, Nr. 1429. Firma C. H. Büscher, Iserlohn, 1904. Anmeldefrist bis zum 26. März 1904. Erste Königliches Amtsgericht. Beibehaltung des ernaunten w2np 86 sung bl P- Anzeigefrist;⸗ 27. Februar 1904. Anmeldetermin: oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vor⸗ 1) seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ ein versiegelter dümschlag mit 12 Mustern für seidene ein versiegeltes Paket, enthaltend 1) ein Blatt Zeich⸗ Gläubigerversammlung den 4. März 1901, Vor. Hor. Bekanntmachung [85675] anderen xee dn bder Ves⸗ ha eines 19. März 1904. Wahltermin: 3. März 1904, standsmitglieds oder wenn sie vom Aufsichtsrat und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver⸗ und halbseidene Schirmstoffe, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ nungen von Huthaken Nr. 7819, 7820, 7821, 7822, mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Das K. Amtsgericht Hof hat am 8. Februar Gläubigerausschusses und eint 8 d 1 Falls füber Toen ee2 nn Uhr, Hrüfungstermin: eh. ges

ausgehen die Unterschrift des Vorsitzenden des⸗ zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit schäftsnummern 314 bis mit 320, 9178, 9179, 9008, 2) ein Blatt Zeichnungen von Tischlampen Nr. 2214, den 8. April 1904, Vormittags 11 Uhr. 1904, Mittags 12 Uh f Ant ie 9 132 d; eintretenden Falls über 1904, Vormittags 11 Uhr. 8

f Falls diese Zeitung ein, zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ 9008 9006, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2215, 2216, 2217, 2218, 2219, 2220, 2221, 2222, Dirschau, den 9. Februar 1904. Gläubiger da⸗ Konkursverfahren üüber 1.Tehaen 8. ein n n eerern derselben unmöglich! zulegen, 20. Januar 1904, Mittags 12,20 Uhr 5 3) ein Blatt Zeichnungen von Vischen, a. ohne 1 Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. des Bäckermeisters Erhard Faerber in Hof, Vormittags 11 Uhr ügS zur Präfung der (L. S.) Kd. Thetge h chehen 9 8 9 .D. 2 . 8

I