(86275] jon. 88 — 11““ 1 8 28 1 8 Artien⸗Gesellschaft 8G-- — een 1sG0) Krefelder Bank Aktiengesellschaft. H86166 Rheinische Volksbank. (Actien⸗Gesellschaft.)
für städtische Wasserleitung in Sonneberg. 4 proz. Hofbrauhaus⸗Parti s “ “ neberg. der Lindenbrauerei Unna vorm. Rasche & Beckmann in Unna i. W. e — 88 Ner alctltgettanen. Aktiva. Bllanz pro. 1298. Altivg. eani am 21. Dezember 1903.
“ unserer Gesellschaft werden ver 80. September .. 6 Sec am 8,5. Mr 88 enommenen Auslosung ¹ 1“*“* 8 8 “ a.-Eir ℳ U 2 E“ u der am Montag, den 29. Februar 2 8 „ unserer gemäß der Anleihebedingungen am 1. inforderbares Aktien⸗ 1114*” K 30 to: Aktiva. 3104, 82 shacfztin 66 Nac af 2250 000 — Vorauszahlung auf Aktien (Unkündbare Depostten) An Esshchgtend,. 204 41480] Per Atztcggogtes, ., 150 ℳ 900000—
a. cr., Abends 8 Uhr, in der Erholung 1) Grundstückekonto, Saldo am 1. Ok d. J. zur 9 gelangenden 4
8 w Wee ““ 4 169 74701 ₰ 9 g prozentigen kapital.. .
zu Sonneberg stattfindenden außerordentlichen 2) Gebäude⸗ und Anlagenkonto, Saldo am 1. Oktober 1902 1 014 378 eSseseeggae. zwar Nr. 72 179 189 Wechselbestand 1 056 171 Sicherungsrücklage Wechselbestand 11 897 588,91 8 6 9 8 8 e E11“*“” 111131““ 1 e elbestan ( 5 8 (
Generalversammlung ergebenst eingelade Ab 7
“ 111A4“ 227 70360 786 67497 240 249 264 266 309 460 und elbestand .. 11 929 25 Laufende Akzepte . . . . . . .. 1 5 338,02] Ab: Noch nicht eingeforderte 10 % Ein. ℳ 3 000 000,—
¹) Geschäftsbericht und Bilanz. 6 3) C111“”“ am 30. September 1903 .. 799 255 1 19 Stück zu 500 ℳ, und zwar Nr. 515 572 I ““ gech. an v zahlung auf 6000 Stück Lit. B 2) Revistonsbericht. vp en. .. .“ . 570 620 228 635 22 585 591 642 749 776 794 840 846 854 1147 Debitoren in laufender Rückzinsen vom Wechselbestand . . . . . .. 8 (inkl Stückzinsen)] 2 652 424 26 v.1 3) Abtretung des Werks an die Stadt Sonneberg. 8 Eiskelleranlagekonto, Saldo am 30. September 190 1 3 680 1188 1197 1233 1328 1422 1430 1490 Rechnung . 2 610 270 Kreditoren in laufender Rechnung u. Scheckkonto Guthaben auf Per Konto für Mehrzahlungen auf Alllen) — — 73 640— 4) Auflöͤsung der Gesellschaft unter Ausschluß der] 5) Maschinenkonto, Saldo am 1. Oktober 1902 . . . 110 026 gezogen worden. Debitoren im Avalkonto. 78 662 —Depositengelder; Lombardkonto . 1 801 176 29 Depositenkonto (mit zweimonatlicher Kündigungsfrist)) 994 237 71 „ Liquidation. AAA“*“ 8 377 118 403 Die Auszahlung dieser Partialobli⸗ MeNIö T1168 1 mit täglicher Kündigung ℳ 603 011,99 Guthaben auf 3 — (mit dreimonatlicher Kündigungsfrist)) 171 080,01 Sonneberg, den 11. Februar 190u9u9. Lagerfastagekonto, Saldo am 1. Oktober 1902. .. 8 71 516 gationen, deren Verzinsung mit dem Tage der Fällig⸗ Immobilar (Bankgebäude⸗ „ monatl. u. läng. Kündigung 104 585,85 Avalkonto. 52 000 —„ Depositenkonto (mit sechsmonatlicher Kündigungsfrist) 7 282 387,10 a9 veet i Transportfastagekonto, Saldo am 1. Oktober 1902 38 22 982 keit aufhört, erfolgt vom 1. Juli d. J. ab gegen euuu 85 892 111“ 8 . 1 614 852,95 2 322 450 Guthaben bei Pparefenkentoh 1111A1“X“X“] ax Ortelli. 86 Saac 4“ 5 989 28 971 N e 8g “ Reingewinn pro 1903 .. 76 443 eeen . .68051 924,62 Kreditoren auf Kontokorrentkonto (für Private) . 1 958 981 39 Pferdekonto, Salds am 1. Oktober 1902 . . . . . . . .. —13 782 87 8 be Berlh. 8 8 1 uthaben bei Kreditoren auf Kontokorrentkonto (für Banken) 135 367 ,69 [86271] Saeshahaoh 116 1 025 14 787 Eböö deen. . t den 31 vh eE111““ ““ “ 865 29777 11“ 8 8 S. I111“ Saldo am 1. Oktober 1902 G 789⸗ 1 CE“ und h Crefeld, de ZE een 8 .. “ “ 1 K.ne ie ordentliche Generalversammlun ndet 1 66“““ 1 3 r. 293 zu „ Nr. 1209 zu wel xr. Hüsgen. Korx. 1 2 Zins u“ 4 004 /9 am Dienstag, den 1. März d. J., b.Mne Eisenbahntransportwagenkonto, Saldo am 1. Oktober 1902 6 467 am 1. Juli 1900, und Nr. 211 212 zu 1000 1 68 Tegg ETb“ 1 Hab I. C1 3 “ 462 .e. 4 Uhr, auf der Kuranstalt Hainstein in Eisenach Inventar⸗ und Utensilienkonto, Saldo am 1. Oktober 1902 22 200 65 Nr. 596, 932 zu 500 ℳ, welche am 1. Juli 1902, 1 — s — Reservefondskonto B. . Iö“ 7 300 000 — statt. Die Ausuͤbung des Stimmrechts ist davon ab⸗ SZuge 111214212* 8 042 30 243 56 sowie Nr. 594 645 721 1000 zu 500 ℳ, welche am 3 5B5B5Be1“ 200 000— hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor Kassa⸗ und Wechselkonto, Bestand am 30. September 1903 . . . . .. g 1. Juli 1903 fallig waren, diese zur Vermeidung Gehäͤlter, Unkosten und Steuern.. g de 2. 7vu Dividendenkonto (nicht erhobene Dividende) 51075 der Generalversammlung bei der Creditbank 13) Effektenkonto, Bestand am 30. September 1903 . . . . . weiteren Zinsverlustes ebenfalls bei einer der vor⸗ Abschreibung auf Debitoren .. 6 386 15]0 Rohgewinn .. Saspereingewhawg“ 314 270 16
A. G. in Eisen int verden. Kautionskonto, Bestand am 30. September 1903 . . . . genannten Kassen zur Einlösung zu bringen. Sicherungsrücklaageae. .. v“ h“ 8 — — eö-b.-,w ärh t perdener at lhüs 18““ 1- EE1“ .. . 728 8880 16 150 998,10 16 150 998 10
1 Debitoren: Dresden, den 9. Februar 1904. Reingewin ... 2) Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Entlastung a. Darlehen gegen Hypotheken und Schuldscheine 1 290 618 Hofbrauhaus, 129 144 32 9 8 129 14432 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1903. Kredit. 4““ Die Uebereinstimmung der Bilanz pro 1903 mit den am 31. Dezember 1903 vorgefundenen Heag F 2 5
von Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des b. Kontokorrentkonto . . . . 262 174 44 1 552 792 8 8 E“ Vorräte: Bier, Malz, Hopfe. cc.. .. . . . 260 606 Actienbierbrauerei und Malzfabrik. G Beständen sowie mit den Büchern bescheinigen 8 An bezahlte und in Rechnung sowie für Mehrzahlungen Per Vortrag aus N Aktien, Bepofllen e vergütete Zinsen 1 2 366 660 22 1902 2 9 300, 62
Eisenach, den 10. Februar 1904. C. Se Bürstj 17 . r . yboth. E. Bürstinghaus. Crefeld, den 23. Januar 1904. Der Vorsit 1=ex eeeeins sgtn Pasfiva 3 313 646 Roland Freiherr von Aix. Karl Platen. Dr. Schreus. Zimnsenreserve Se Diskont, Inkasso⸗ 8 1) Urtienknpitalkonto... 2 200 000 8 Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende pro 1903 von 7 Prozent gleich⸗ Unkosten ooc1““ 8 spesen, Zinsen von 85980 — 2) Reservefondekonto, Saldo am 30. September 1903 771 775 ,35 [86220] 85 ℳ 17,50 für den Dividendenschein Nr. 3 ist von heute ab an unserer Kasse sowie bei der Düssel⸗ “ 8 Efertne on e 2099 38 185 “ hue“ 8 Belke derckonte, Solzo am 30. September 1903. 133 67960%ꝗůWürttembergische Hypothekenbank. Peeser Fenr vorm. Düsseldorfer Volksbank in Düfseldorf oder deren Niederlassung in Helimn uis Belaczing. ,5. 338433 I ““ g eene g gen ) Hovpo Senn. 1..“ 1 Oktober 1902 . 8 1g 88 430 000 Pfandbriefkündigung und Verlosung. Zugleich bringen wir in Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. zur Kenntnis, daß in der gestrigen Srth. innahme 8 g. 20 2 106,40 88 8 48905 8 Aktiva. 6* 114X“ 8 MWeehntens auf 31. Mai 1904 Hauptversammlung die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt en. t terale 8 vafmbi — 1 8 I Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ 9 Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende 1. 1 1 “ außekordentlich: ““ “ FIrnsertionen, Drucksachen ꝛc... 1 523,70 3 8 1“ 9 Akzeptkonto, Saldo am 30. September 1903 . nb 15 977 sämtliche Pfandbriefe der 4 % Serien: Kleine Ausgaben . 4 803,93 35 102 46 EAAA181*“*“ 8) Gewinn⸗ und Verlustkonto: CIX und CX à ℳ 1000,— Nr. 16001 — 19546 [85979] b — a1111144A“ 38 225 — 1 % Abschreibung.. 2 033 Saldovortrag aus 1901/1902 . . . . . . . . .. G 4 328 DIX und DX à ℳ 2000,— Nr. 8001 — 10000. Aktiva. . — Bilanz am 31. Dezember 1903. — eü „ Saldoreingewinn . . . . . . .. . 314 270 16 2v 287 5 Absch dnne vro 18081zaul . 2206 482 210 811 b.“ enden 888 878 Eü kaanserordentülh S . Fegg Zugang 1902/03 .. 28] 201 660 reibungen: “ nng “ 3 Aktienkapi 250 000+† Die Divi agt: n 1 ndstückekonto. 10 II. zufolge der heute notariell Grundstück, und Tonlagerkonto. ℳ 51 975,— Aktienkapitalkonto. . 50 Die Dividende pro 1903 beträgt: Maschinenkonto, Saldo 9) Grundstic 8 Anlagenkto 2 % “ 180 68299 8 1 63985 orunntlichen oeee ersuben notariell vorgenommenen 1 % Abschreibung .„ 51975 51 455 Hypothekenkonto.. ee. 8 ser br. . 8 8. - * ℳ 20 +₰ ’1 09 = .
V am 1. 9. 02 . . . 16 749 73 2 von d 31 % S 979,80 Kreditoren.. . 11IIn 8eh. Fcschreibang.. 837749 8 “ * 1 % 113 80,10 368,01 von den nachstehenden 3 ½ % Serien Schlämmereikonto ℳ 15 979, 14 381 Reservefondskonto . . . . 602 40 Cöln, den 31. Dezember 1903. 8
— — 8 Leees b oitzheim.
diejenigen Stücke, welche die G 2 0 % Abschreibung .. „ 1 597.,99 - . 1572 22 5) Lagerfastagekonto . . . 5 % 71 516,02 11 87986 GaS. 20 bag n ndnummer .“ EE5 1 811““
1 3 575,80 8 21 und 99 tragen Gebäudekonto ℛ2285,— 1 8 Zugang 1902/03 .. 138 78 sportfastageko 0 71˙98 1 1 beispielsweise Nr. 21; 121; 221; 32 6“ 2 „2 H' Gewinn⸗ u. Verlustkonto: J. Elkan. M. F 8 6) Transportfastagekonto . 2898 5 794,40 G spielsweise Nr. 21; 121; 221; 321 nn. oder 2 % Abschreibung . „ 3 645,60 178 634 Vortrag. a. 1902 ℳ
Inventarkonto, Saldo 7) Pferdekonto.. 6 7 . „ 99; 199; 299; 399 usw. ba2 2 1 . . . q r.2 V 1921589 — . 298888 Brannosenh 1“ 8 e Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg.
2. 2 . 2 . „ n „ Kasse, Zinsscheine u. Sorten 117 167 Ordentliche Räcklage, G1““ 2 Girokonto 106 854/59 6000 Stück Lit. B à 350 ℳ „ 2 100 000,—
82
5“
am 1. 9. 02. 8 14 763 98 8) Wagen⸗ u. Geschirrekto. 20 % „ 2 042,68 . Serien à 3 ½ %: 475— 9 025 „ 212 1293,51 und II Nr. 1 bis 19850 5 0% Abschreibung — ,—S= Gewinnc. 122 2122. Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das sechzehnte Geschäftsjahr
6 048,71 h 809 à ℳ 200,— Maschinenkonto.. winn. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1903. Verlust. helüch.⸗Mesr. bea ₰ ℳ ₰
Gipsformenkonto, Saldo V ℳ 76 352,02 15000 Werkzeugkonto. . . . . . 8 8 4ℳ 6 ℳ. g. 1. 9. 02 3 959 55 Debhed vbhkb. .. ,590 000,— 22000 à ℳ 500,— Inventarkonto . . . . Per Gewinnvortrag von 1902 .. 5 835,66,1 An Salärkonto - 2n
Z“ 1 SFsher⸗ 8Se 13100 Bahnanschlußkonto .. . . ff isionskonto. . 204 800 — Drucksachenkonto.. 10 % Abschreibung. 782986 biiae Preee.e I. e tac . 12400 Rollbahnkonto... K u“ öy— .““ vn eeTö“ 88343 Zugang 1902/03 1247 299 471096 eve1““ 88 000 0 Ie n O8 1 Ilbrechnungestelleprovifionskonto 18e3 e. Hanglangeunksfbatortes.... 247,813 Wechfelkonto, Bestand 3 768 70 Statut⸗ und vertragsmäßige Tantiemen A“ 8 ööe 56 8 Eingänge auf abgeschriebene 8 1“ b 8. 8 1 V 8 SZö 8 7 096,51 104 4592 8 Debitorenn.. 1 Forderungen.. 458 87 Einkommensteuerkonto für 3 33 598 — ,,. 8 wüsn “ . 8 8 z —5815 10400 à ℳ 2000,— Kassenbestand.. .. . 81 Zinsenkonto.. 324 263 61 ’ebeEeöö“ 53 563 04 Kontokorrentkonto, De⸗ 210 811 el 11000 Bahndepotkonto.. .. 8 Beamtenpensions⸗ und Witwen⸗ 3 313 646 der nach Ziffer I und II Warenvorräte.. .. 1 öA“ 88— e“ 5000— VV1VVV768- 397 691 7 Dividendenkonto pro 1903. 390 000 — 1.“ b Tantiemenkonto pro 1903 82 125 50
abrikationskto. Vorrätey) 28 862 82 W111““ .““ ferde⸗ u. Wagenkonto, 8 Gewinn- und Verlustkonto dagegen an: — 8 — Waldsassen, den 31. Januar 1904. “ v“ I“ 10 77252
684 951 999 -“ 684 951,99
“ 564 50 rauerei eeee ; für die Zeit vom 18. Feb ““ Z1XX“ 22558699 der Lindenbrauerei Unna vorm. Rasche & Beckmann in Unna i. W. e b Chamotte⸗ & Klinker⸗Fabrik Waldsassen Actien⸗ Betriebsunkostenkonto, per 30. September 1903. neue 3 ½ % ige bis 1912 unkündbare Pfand⸗ u“ 8 e . 1 hu.“ 8 1““ 1“ 91499- Soll. 8 ℳ 2₰ ℳ ₰ . 0 rsvergütung un e en —0% 8 8 2 8 Der Uffit . 88. Nund. 88 310 314 ,92 9 - Herfen, Kohlen, Eis, Wasser und Brausteuer 1 475 943 51 1 Genuß von 4 % Zins bis N— — 1 — . F. A. Riege, 82 8. B“ ületeerer Vorsitzender. Stucke. Krüger. 8. assiva. Saläre, Löhne und Meisespesen . . . . . . . . ...... —. 1272 194,04 Juli d. J. ℳ „ 8 *——W. Th. Reincke. F. 5H. Ruete. H. Wichmann. 8 Per I 38) Betriebounkosten . 8 15 838 14 Bei den so zum Umtausch kommenden ge⸗ Generalunkosten. “ 125 094 77] Warenkonto. . 8 ,.5 . — 4 e 24 500 — 4) Reparaturrern . 1 18 652 880 kündigten Pfandbriefen sind die Coupons 2 Handlungsunkosten 12 653 266 111““ 8 Waaren⸗Liquidations⸗Casse in Hamburg. Prioritätsaktienkonto. 66 400 — 5) Fuhrwesenunkosten .. . . — 52 327 1. April bezw. 1. Juli 1904 vorher zu insen.. . 4 046 89 . G“ “ Bilanz für das sechzehnte Geschäftsjahr 8 Pvpothekenkonto.. V 66 000— 6) Zeleuchtungsunkosten .. . . . . . 3 098 trennen und bei Verfall einzulösen. — Eine bschreibungen... 10 386344 3 8 Aktiva. Januar bis 31. Dezember 1903. Vafsiva. ger-eaenp:g. vvn, vv⸗ 2 1 “ 7) Handlungsunkosten, Steuern, Assekuranzen “ 76 082 794 137 04 deaenenn findet nicht statt, da die Gewinnsaldo.. . 21 729 50 “ 1 —— ’⸗ bitoren lt. Inventur 51 28 Saldo. .5 8 210 81125 Ersatzstücke den gleichen Zinstermin haben 173 910 76 8 4ℳ 4 . ₰ Kontokorrentkonto, Dar⸗ 4 9 1u“ 1 1 3 — —— wie die gekündigten. 8—* G 1 er Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Aktienkapitalkonto .. 3 000 000 lehen lt. Inventur . 35 800,— 2 75 .““ 1 004 948 29 Die ordentliche Verzinsung der gekündigten Stücke Waldsassen, den 81, 18 z8 g d gleti Eö 2 ö 235 779 36 Kapitalreservekonto “ — ab 8 — — hört mit dem 31. Mai d. J. auf; für die bis dahin Chamotte⸗ und Klinker⸗Fabrik Waldsassen Actien⸗Gesellschaft. Cffebeentnto .. . . .. 1284088,100 . Pelrchercfonde e züen. . 2188 1 0 orre „ 8
Wechselkonto, Avale.. 86 690 — b 1 B — Wechselkonto, Div. 1) Gewinnvortrag aus 1901/1902 .. 888 nicht erhobenen Beträge wird vom 1. Juli d. J. an Hoßfeld. 8. 2 , See auf feste Termine ontokorrentkonto, Debitoren in I 7 365 633/58 8 ℳ 4 835 000,—
eeees eih 37. e.““] 1 947 683 ein Depositalzins von 1 % p. a. vergütet. Resewekonto 8 8) Trberoto.. ..... 5 22 040 Die Heimzahlung erfelgt gegen Rückgabe der laufender Rechnung . . . .. 3 nn dace na nNe 4) Zinsen⸗ und Pächtekonto... . 1 30 895 26° 1 000 619,41 Pfandbriefe nebst unverfallenen Zins⸗ und Erneue⸗ Inventar⸗ und Einrichtungskonto 1 in laufender EE“ konto, Reingewinn 8 “ 8 1 1004 948 29 A“ 2gergDest 8. J. in Stuttgart Radevormwald F. —nn 1““ 1“ g 8 -eFer . 853 785,52 ord 1902/03 IB . ““ ;ιν½ 8 8 9 an unserer Kasse, Schloßstraße 36, in Frankfurt Commandit Gesellschaft auf Actien ö1““ ““ 35 3377 Vorträge auf 1904: pro 1902/03.. — schaf 6 machen wir gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 2* 5 Prectior der S0e,is Befer. Soll 4. Gewinn. und Werlugberechunnemg n. Debensber 1908. 8 gofereartarri . 248 Kaffeeprovisionskonto 82; 314 92 9 . aft, in Heidelberg bei ilial 2 1 - ve eernxen — Kaffeestempelkonto . . 57 5012 25 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 8 x8— 12 Ror. Direttor der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elberfeld, Vorsitzender, nischen nreditbauk. — vr il 89 2e 72 8b 4. — 8 ... 101 084 59 Zuckerprovisions⸗ gr am 31. August 1903. 8 2 s — Nenera reftor der Actien⸗Gesellschaft „Königsborn“ zu Unna⸗Königs⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt (Abteilung An Gebalt, Geschäftsunkosten und Steuern 5 878 15] Per Vortrag aus 1902.. Zuckerstempelkonto . . 23 787 50 konto 2 096,— 5 vorn 28 8 . v, gen. “] 1 98 “ Becker u. Cie.), in München bei der Pfälzischen 1 Abschreibungen “ 302 52 Ueberhobene Zinsen aus Vorträge auf 1904 für in 1904 “ Dividendenkonto Pro 1807 390 000 — Debet. ℳ E“ mil Opderbeck Pennv T.her,enna 2. “ . s früheren Verlos sind ückständi Aeberhobene Zinsen für 1904 988 .170⁰00,— .1“ eingehende Effektenzinsen.. 6 182714 Tantiemenkonto pro 1903 “ 82 125 50 Zin entonto Ausgabe 9 498 b Die in der Generalversammlung am 9. d. M. festgesetzte Dividende von 4 % ist Pfandbriefe ungen send noch rüückständig Verwaltungskosten.. . 1 360 — Zinsen und Proviftans⸗ b 1X“ 6“ Beamtenpenfionskasse “ 5 000 — — ue““ lösung des Dividendenscheins Nr. 9 sofort zahlbar: à 4 %: dem “ verteilt an: konto 190b9 .16 477 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro
—
2 % Abschreibung . . 295 28 9) Eisenb.⸗Transp.⸗Wagenkt. 20 % .„ 6 467,55 —17288 70 10) Inventar⸗ u. Utensilienkt. 20 % „ 30 243,5
-!
UbkSe
— 872 — —
— — S8 2Z —2 — —
1
— — 2₰
„ ⸗
SSsee- S
Se — —— —
8b b 43 — — ——O —O—O - O- — O- D- — —
T8ZEDT““
2
Pferde⸗ und Wagenkonto, Ausgabe 4 546 dorf, A Ei 8 . E Holzkonto, Verbrauch .. . . ... 20 979 bei 92 8 achen, Cöln, Hagen, M.⸗Gladbach, Duisburg, Ruhrort und Bonn, gekündigt pr. 1. Juni 1895: A I 1035; E II Dirvidendenkonto. . .. 8 ““ 100 581 33100 10 581 331/08 Beune säs Merlest. 1 % ge 8 weeniches.= SS;. 1A16“*“ 16079 3604 voFn 12231 à ℳ 1000 Vortrag neue Rechnung . 8 680 82 Summe der uns als Sicherheiten sün Engagements und Vorschüsse in laufender Rechnung nuck⸗ un ebaudekonto, 1 “ schen V e. ,. S 88 791120 8 ö ö . ff „Lagerscheine ꝛc. ℳ 29 450 450,—. “ 8 0 bei der Deutschen Bank in Berlin und an der Kasse unserer Gesellschaft. gekündigt pr. 1. Juni 1896: B 1 918 ℳ 500,—, 7 921 49 1 7921 49 gegebenen 1.X. - e g 11X“ 8
Abschreibung de ℳ 203 317,48.. 2 033 . 20. 8 Maschigeztalo, 5 % Abschreibung de [86221) Generalversammlung des [86272] v e Juni 1897: E 1 7886; E IV Aktiva. . Bilanz für den 1. Januar 1904. Passiva. Der Aufsichtsrat. “ 1““ Der Vorstand. ℳ Eöö“ öEEEE1“ 5 2 8 : 2 7 1 F Vorsi 8 H. ( L stellv eter B et. . ü . Inventarfonto, 2 % Abschreibung d0 Weißenfelser Bank⸗Vereins CTheumaer Plattenvrüche A. G., Theuma. netet 4 be”h9, Mhal 1908: 1v 19082, 1922, r IIIA SSIIZAX“ 11“ ESEE 28 Donnerstag, den 3. März 1904, Nachm. Zu der am Montag, den 14. März d. J., 15227, 15718, 15759 à ℳ 500,—, An Kassakonto . . . . . .. 229 519 36 Per Grundkapitalkonto 120 000 — — — — ——’ Gipsformenkonto, 10 % Abschreibung 2, im 22— Iee,,Sum e See. 18— à 3 ½ %: Wechselkonto . . . . .. 292 227 25 Reservefond .. 25 600 — [85977] [85638] b1a welcher die Herren sionäare hiermit ergebenst ein⸗ b klionäre ergebenst ein. ie Ver⸗ gekündigt pr. 1. Juni 1901: A II 10938; E II ßwechselkonto.. 257 156 40 do. II Delkrederefonds .. 1 6 600—- inni b 0 i VPerei Bilanzkonto, Reingewinn pro 1902/03 9 307 29 geladen werden. — .essammlung wird im Sitzungssimmer der Vogt, 11038 4 ℳ 200,—, Beafsaan echgeltan Privale .. 1422 880/ 58 Depositenkonto 88 . . 9820 636 39 9222b38— 8ℳ 4- rti s —— 8 . Nach § 20 unseres Statuts hat jeder Aktionär, ländischen Bank in Plauen i. V., Nachmittags gekündigt pr. 30. Mai 1903: A I 5036, 7343; * darunter 49 000 ℳ Hypo⸗ Laufende Rechnung Private 77 639 76 „Die Dierschendenscheine Nr. 14 pro Actien-Gesellschaft. Bann⸗Poppelsdorf. 115 856— welcher an der Generalversammlung teilnehmen will, 4 Uhr, abgehalten. A II 11436; E 11 11843, 17843; E 1v 36143 theken Trattenkonto.. d 173,47 von den Aktien unserer Gesellschaft werden von Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden seine Aktien oder Depositenscheine mindestens 722 Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be. à ℳ 200,—, Laufende Rechnung Banken 109 22 Avalkonto ““ 44209 sDonnerstag, den An. Februgr d. J.⸗ ab hierdunh zur vierzehnten ordentlichen Generai⸗ Stunden vorher zu hinterlegen. rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens drei L IV 12743 ℳ 500,—, I“ Inkassakonto “ 41 1““ 28 321 82 werktäglich Vormittags von 9 bis 8 Uhr mit versammlung, welche zu Bonn Poppelsdorf im Fabrikationekonto, Kreditsaldo per 2 Tagesordnung: — Tage vor der Generalversammlung, also bis M 1 236; M 11 2448 à ℳ 1000,—8, Wertpapierkonto . . .. 80 Verschiedene Konto . . . . 5 256 76 ℳ 180,— pro Stüch Hotel Deutscher Hof- am Mittwoch, den IIIIININb 8 1) Geschäftsbericht. 8 zum 10. März, bei der Vogtläudischen Bauk H VIII 7036 ℳ 2000,—. Arvalkonto ““ — Verwaltungskostenkonto .. 1 360— san der Kasse der Commerz und Disconto⸗Bank. 16. Märs 1904. Abends 7 Uhr, slattfnder⸗ Fabrikationskonto, vor⸗ . 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ in Plauen i. V., oder bei der Allgemeinen Gerichtlich für kraftlos erklärt: “ Ueberhobene Zinsen .. .. .. 1 700— Hamburg, eingelöst. . ergebenst eingeladen. atige Fabeikate nnb 8 lustrechnung.. Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt A 1 9657; E 11 15899; EIV 33277; K 1 4430, “ b Dividendenkonto 1905 ℳ 94.— v Tagesorduung: Materialien „ 28 862,82 114 6938 — 3³) Ehrslhnc⸗ der Dividende für das abgelaufene haben. 4431, 4747, 6079, 6078 5 ℳ 200,2 8 8 8 1903½ 1200— 7294— uu 1904 ¹) Bericht des Porstands und des Aufsichtsrats. ü rmi . e lahr. 4 esordnung: „1I 2011 2154, 2971; L. ; F 20 98 — hhncs I „ de ’. 904. 2) Vorlage der Bilanz nebf büaen. 9 Grundstückertragskonto, Gewinn .. 1169— 4) Entlastung der Geschäftsorgane. 1) Geschäftsbericht es Vorstanbe uch bes augg 6. à ℳ 500,. 154, 2971; L II 4740; F V 16206 . 8 Vortrag neue Rechnung 28082 Der Vorstand. ) “ der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust 115 856 — 5) Antrag auf Aenderung des § 28 des Statuts. s Vorlegung und Genehmigung der Bilanz Eeicglich aufgeboten: — 0 —. 1 Sb 1 8 8 1 154 283002 1 154 283102 (85978] g 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ b 8 gewinns.
Giesenbrügge, den 29. November 1903. 6) Neuwahl von 2 resp. 3 Mitgliedern des Auf⸗ 8 Schließlich machen wir wiederholt darauf aufmerk⸗ 1 Dividende 6 %. 1
Neumärkische Ofenfabrik Akt.⸗Ges. 7 1. 6 2) 42 der Fetfefbans an den Vorstand und sam, daß wir, ebenso wie schon seither duf den um⸗ Ddie Revision der Rechnung hat statutgemäß stategefunden. Die Vermögensaufstellung sowie WaarenLiquidations-Casse in Hamburg. 4⁴₰) Fntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Giesenbrügge, bei Glasow Nm. ebertragungen von Aktien und Interimsaktien. 3) Beschl ufsich zrat. geschriebenen Pfandbriefen, auf Were auch für die die Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist 8. allen Teilen geprüft und mit den Büchern in Uebereinstimmung In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre 5) Neuwahl des Aussichtsrats. Fes
Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Weißenfels a. S., den 10. Februar 1904. ) 888 ußfaffung über die Verteilung des Rein⸗ nicht umgeschriebenen Pfandbriefe die Kontrolle gefunden worden. wurde das gemäß der Statuten ausscheidende Auf. Gemäß § 21 des Statuts haben diejenigen Aktio⸗
Vorstehende Aufstellung stimmt mit den geführten 8 3 ꝙf Direktorium. 5 “ b über Verlosungen und Kündigungen kostenfrei über⸗ Nachgesuchte Entlastung wurde in der Generalversammlung vom 9. Februar einstimmig erteilt. sichtsrvatsmitglied Herr J. H. Garrels wieder⸗ näre, welche an der Versammlung teilnehrmen mollen,
Büchern überein. 1 Lohse. Keil. Th .V., den 11. Februar 1904. nehmen, wozu Formulare an unserer Kasse bezogen 1— Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Ernst Ludw. Buschhaus wurde einstimmig gewählt. ihre Aktien bis zum 14. März 190 à in dem
Küstrin, den 28. Dezember 1903. heumaer Sttens he . ⸗ Theuma. werden können. — wiedergewählt. 8 Hamburg, den 10. Februar 190bu9b. ((Seschäftslokale unserer Gesellschaft zu hintzerlegen. Oskar Bartsch. 8 Herr 8 Uicarn 2 Stustgart, 10. Februar 1904. 8 Der persönlich haftende Gesellschafter: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Aufsichtsrat der Bonn⸗Poppelsdorf, den 9. Februar 190 ¾
.“ “ “ v rmann Baumgärtel sen. f. ürttembergische Hypothekenbauk. hö“ sune Warschasgen. ller Meikeneatk. 1 Waaren Liquidations⸗Casse. ʒhh 6“*“
1“
Betriebsunkostenkonto, Ausgabe 67 223 bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und deren Filialen in Düssel. gekündigt pr. 1. Juni 1894: FP Vv 17838 ℳ 500,—, doeerd Peltrederefonds 1904, unverteilbarer Gewinn. 1027222