[86644 Bilanz der 1““ . . 18 8 Preß⸗ und Walzwerk⸗Aktiengesellsch 164“ Fewae L11X“
Aktiva. er 30. September 1903. Passiva. 1““ 1. ͤ V 8 8 8 “ 3 vb 8 . 1 1“ UEEAESIIHH6 See Reichsanzeiger und Königli schen Staatsanzeiger.
8 2 1 ℳ 3 ]Kassenbestad.. . 29 875 84%Aktienkapital .. . . . 3 6 — F. 8.. 3818 5567 e ital 4 000 “ ü1— 2559 477 1“ 2 89 v“ 190 5 — 2 % Abschreibung. 1““ Kreditoren. 1 158 356 Hopothekenforderungen H ’ 8 3 1 Berlin, Montag, den 15. Februar 2
ℳ 682 553,35 “ Unabgehobene Dividende 8 1 d11146“*²“] 12 831,83 695 385 Mobilienkonto .. . . Verschiedene Kreditoren 346 r v Wwy mt — I 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaft eenossenschaften.
Beamtenwohnhaus .. . .. Nℳ¼ 22 386,12 “ Guthaben bei Bankiers Straßenbaukonti ... . 195 189 11, Untersuchun ssachen. 8 2 b 88 W Abschreibung! 487,772 28 898 1 Prrischiedene Debitoren 61 622,37 Ueber . 9 öu 186 ü ¹ Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 1-.s u. dergl. 4 8 An ei er 3. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Maschinen X 5510699,121 Straßenbaukonti... 14027867 G 2 Unan⸗ . Fö,n ““ en 1 * 8 8. Paeenn Sn v11166“ 1 “ Es 1— 8 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen se⸗ 0. 2 ntmachungen.
5 % Abschreibung.. E“ 1 6 062 745,26 6 062 7459 8 Veris elng dc. von Werthapieren. 10. Verschiedene Bekan achung
88*
ℳ 1 910 164,19 1 und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1903 — —— Keag 1 — . j — 5à546 8 84 3 ; 5 85246 1869490 Dsnabrücker Bank. [9894882 Actien⸗Gesellschaft Zur denclichen Generalversammlung am
6) Fommandithefelschahe, Die Heeren Aktionäre werden hierdurch zu der am Baugesellschaft Breslau. Donnerstag, den 10. März 19904, 2444
ISessschh . „ 257 342,34 2 167 506 2.
Werkzeuge und Geräte... .ℳ 390 020,81 ℳ — 10 % Abschreibung ö“ 39 002,— Unkosten 964 -
₰ - . . 93 964 77 Uebertrag aus dem Vorjahre 2 14 1943 g zsra 889 a 4 3 1 1 Heb 12 ⅜ Uhr, im Geschaftslokale zu Kelbra, werden 3 - F 8 b 1 11164“ 88* 318 ] an verkauften * dis dat auf Aktien U. Aktienges 2eedebend, 2e, dn Nnära Hang sachzabenben Die ge2 ee gv—. HFeghaft ne 157 wih. eee gesatschast Hierdurch eingelad 16“ .„ 112 836,21] 463 855/02 “ V “ 52 062 95 104 24. ork! - ammlun si hierdurch auf Mittwoch, den 16. März — - Tagesordnung: Patente 98 Gebrauchsmuster 8 a 21 89g,e nen ehr Bün d Reinertrag vermieteter und ver⸗ 5 1869, - b b 8 b 1 Fenerawwersammlung ergebenst Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen eneral⸗ 1) Bericht fber 22 16. Seschästszahr. 10 % Abschreibung. 8 52 34670 M 1 g von 4 % - pachteter Grundstücke . . . 44 824 Breslauer Hallenschwimm 0 geladen. Tagesorpnung: versammlung in das „Hotel Monopol hierfelbst 2) Beschlußfassung über die Bilanz, Genehmigung I1; d. zur Zahlung von 5 % P111ö1a Aktien⸗Gesellschaft 1) Cestattung des Jahresberichtz, ergebenst eingeladen, derelten und Erteilung der Entlastung. Zugang . . - 2 678,30 428 799 8 Tandieme an den Auf⸗ 18 8g 1 4 2) Beschlußfaffung über die Verteilung des er⸗, 1) Berz Tngeordag:,be, des Ge, 2) Sheg ichtsratswahl. 8 Einrichtungen EF85 sichtsrat 1 117,25 8 8öEIEEEö Einlatung zur 10. ordentllchen weneralden, zielten Reingewinns 1) Bericht des Vorstands über die Lag⸗ es Ge⸗ 4) Wahl der Superrevisoren und eines Stell⸗ u“ 886 graku . 7,25 Dispositionsfonds entnommen 16 000 sammlung am 2I. März 1904, Nachmittags 3 Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats. schäfts und Vorlegung der Bilanz sowie des vertreters. b v Feraaehes für d Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1903. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗
Abschreibung 1 1 43 379,400 c. zur Zahlung von 6 00 * - b-. 82
2 3 379. 5 vdn⸗ 5 Uhr, im Hotel Monopol, Wallstraße, hier. ve ür den Aufsichtsrat. 1 . 9 rnh ¹
757 905,87 8 Kügmne an Borstand 1 273,66 Tagesordnung: Zül g85 SFv. an der veralversgunalung ist 2) Bericht der Reoi onskommisfioc, N23 Ae versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ee..n “ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der anz 9 ich als solcher fungen der Rechnungen, der Bilanz un es bis spätestens am Montag, den 7. März
C““ 92 041,181]/ 499 947002 Fber Aktionas ti cher d. zur Zahlung von 1 9% sür 1903. vee, s. gen vor dem Gewinn⸗ und Verlustkontos. 1904, Abends 6 Uhr, entweder bei der Eis⸗
“] . 1 79781 Superdividende 36 000,— 1 s ; Entlaf b “ 16 500,— 1l 3 Vortrag für 190. 3806 1 2) Feststellung dieser Bilanz und Entlastung des 1 †3 Beschlußfassung über Erteilung der Egtlastung leber Discontogesellschaft in Eisleben, oder bei Vorausbezahlte Versicherungsprämien . . . . . . . 1 850 93] 1 D1114“ 8 — -Katlichteratg und des Vorftands⸗ “ g an Direktion und Aufsichtsrat sowie über Ver⸗ dem Bankhause 8. Heilbrun & ECo. in Erfurt, Bestände: “ ℳ 42 840,53 8 295 616 ,87 295 616,87 3) nea 116““ Osnabrlick, den 28. Januar 1904 8 sn —— tallcher und ber Re oder in unserem Geschäftslokale hierselbst zu Halb⸗ und Fertigfabrikate 199 880,14] 242 72067 Die Bilan ie Gewinn⸗ und Verlustre 3 bri 9 14]) Aktienübertragungen. chterat de 1s ) er Aufsichtsratsmitgliede * hinterlegen.
H gf 21 20 Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903 bringen wir vorstehend mit dem 8) Geschäftliche Mitteilungen. Der Aussichi9ee, der, onabeücher Daut visoren. h Fetbra⸗Kyffhäufer⸗ den 15. Februar 1904.
Debitoren ... 118 406 46 8 Bemerken zur Kenntnis, daß die ividende von 5 % mit 30 ℳ pro Aktie gegen Abgabe des Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, 2 “ Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Gewinn⸗ er Aufsichtsrat der
E1““” — 945 633 Dividendenscheines Nr. 2 vom 13. Februag . ei uns ze N. 8 „ 8 8 — — 7 ö“ vͥ1A8A2*2*²] 1 ene e Tage vor 1g. 186953] Clever Creditbank. 6 Verfuftrech ung, wns, die nz liegt, von Hentgm Bierbranerei Kelbra vormals Gebr. Joch a. 856/77 S 4 856 Fleichzeiti z int, daß die ( ee. 1— o Generalversammlu ei . — ““ eesreh⸗ age ab ftslokale de sell 3 8 Sger e u“ 88* 1 Gleichzeitig geben b2- bekannt dn 5 die Generalversammlung an Stelle des durch Tod aus dem v. Pachalys Enkel hier hinterlegen. Die Herren Aktlonäre werden hiermit zu der am Einsicht für die Herren Aktionäͤre aus. 8 Actien-Gesellschaft. st er 30. Aufsichtsrate ausgeschiedenen Herrn Bankiers Conrad Fromberg zu Breslau Herrn Bankier Georg Coh⸗ 1 . z etrnz — — zu Breslau als Fiis glied des Aufsichtsrats gewäͤhlt hat. 8 1“ Breslau, den 13. Februar 1904. 8 Freitag, den 18. März 1904, ea; Diejenigen Aktionare, die an des, Penerseeaeen. Fuhrmann, Vorsitzender. 8 „EI1I1I1“ Breslau, am 12. Februar 1904. “ Der Aufsichtsrat. Der Vorstan . 5 Uhr, im Café, Aug. van Gelder (Caspart) statt⸗ lung teilnehmen wollen, zaben bis einschließ cch. — — . — An Verlustsaldo aus dem Vorjahre .. . . . 428 515 Per Verlust; Schlesische Immobilien⸗Aktien⸗G Gotthardt von Wallenberg⸗ Dr. Kabierske, fiadenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ den 12. März 1904, Nachmittags 6 Uhr, [86646] . 1 Abschreibungen: vom Vor⸗ .e Der Vorstaud 8 8 Pachaly, Vorsitzender. —Vorsitzender⸗ geladen. 1 ihre Aktien in Breslau bei Herrn G. v. Pachaly'8 Aschinger 5 Hierquelle, Ahtien⸗Gesellschaft 8 Gehanne 8 6360. . ℳ 13 29 sahre 428 515,62 8 X“““ 8 18902. Bericht, Bochat der Vüact vnd der Gewinn E.Pese Ragnar 10, Z hart , Zerlin ohnhaus 2 F%ä „ 487,72 dies⸗ “ 1 Zu der am Sonnabend, den 12. März er., ) Beri orlage der Bilanz und der Ge⸗ d- Breslau, den 13. Februg⸗ 904. 1 8 Maschinen 5 % . . . . 100 534,95 djäͤhrige W 4 FE 98ℳ. 78, 39 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der und Verlustrechnang. ee 8 Baugesellschaft Breslau. Einladung Werkzeuge und Geräte 10 % „ 39 002,— Ferluf 2656 1 1 8 Zesellschaft, Kasernenstraße Nr. 3, hier elbst statt 2) Antrag auf Entlastung des Vo d de otthardt von Wallenberg⸗ , zur IV. or ichen 6 nlu Werk d Geräte 10 1t Verlaft, 517 117,39], 945 68301 1896361 Lothringer Ziegelwerke A. G. Metz Gesellschaft, Kasernenstraß „Hhierselbf 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des. Gorthardt von Wal en629 Pachaly 1I. ordentlichen Geueralversammlung am Patente und Gebrauchs⸗ Aktiva. 2 I11“ w4 8 . B. findenten ordeutlichen Generalversammlung Aufsichtsrats von der Rechnungelage pro 1903. Vorsitzender des Aufsichtsrats. 19. März 1904, Mittags 12 er Bureau 88 aüühe ““ 8 8489,70 C111““ — — Xö b laden wir unsere Herren Aktionäre ein 8 ersuchen 3) FelihteJargner Dividende und Verwendung des 1869011 1“ “ n eac ö“ 88 bA“ 379,4 249 680/42 4 8 — 1 28 —“ jes benst, gemäß § 13 unseres Statuts vom eberschusses. 1— 1 2 1 24 . e- E . ve 1 Grundbesitzkonto: I1 *Aktienkapitalkonto 660 0000 1Se ohe Attien lebst Talons und 4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. Mechanische Seiterwaarenfabrik Bamberg. 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ insen “ e 8 Stand am 1. November 1902. 3 992 28 Reservefondskonto. . .. 60 000 laufenden Dividendenscheinen mindestens drei Tage Aktionäre, welche an der Generalversammlung Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am lustrechnung nebst Geschäftsbericht. Se e ““ 72 188 Abschreibung pro 1901/02 . .. 8 Gewinnreservefondskonto. 45 000—- vor der Generalversammlung bei unserer Ge⸗ teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, ohne Dividenden, Montag, den 7. März a. c., Nachmittags 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 1“ 2 18 Hvpothekenkonto . . . .. 8 211 : sellschaft oder bei einer Reichsbankstelle oder der bogen und falls die Aktien bei einem deutschen Notar 3 Uhr, in unserem Arbeiterspeisesaale in Bamberg Bilanz und die Verteilun L- I 3%
89
““
2
3 Sa.] 945 633 Ha. 945 63 Verkauf pro 1902/03 . . . . reditoren: Stadthauptkasse zu Bromberg oder dem Bank⸗ hinterlegt werden, die Hinterlegungsscheine spätestens stattfindenden ordentlichen Generalversammlung sowie über eine dem Aufsichts
Düsseldorf⸗Reisholz, 10. Februar 1904 e Gebäudekonto: a. Bank ℳ 262 032,02 hause M. Ziabthagen zu Bromberg zu hinter⸗ am 12. März 1904 bei der Gesellschaftskasse — 11“ besondere Vergütung. 8 “
4 Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Stand am 1. November 1902 b. Kautions⸗ legen. Von diesen Stellen werden über die Hinter, zu hinterlegen. „ öuu“ Tagesordnung: 3) Die Erteilung der Entlastung an den Vorsta
Heinr. Ehrh. 19 Baurat, F. Hosenfeldt. Wegener. Abschreibung pro 1901/02 o konto. „ 6 000,— ] 268 032 legung Bescheinigungen nach Maßgab⸗ dean 5 des 9 Drßß Eeschetobechtg konsan gen. Settsts i 1) Entgegennahme . hresberichts. tlast des 4) § 12 des Statuts zum mnender. 1“ — —ö— Statut ilt werden, w Finlaßkarten zur 2. März 1904 a 2 gsa cc 2) Ge gung der Bilanz und Entlastung de 1b — ,“
8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Statuts erteilt werden, welche als Einlaßka 3 Aleve, den 15. Februar 1904. “ 2 — Alc 5 8 g Austolet h stimmten Aufsichtsratsmätgliedes und
[86863] geC S — 3 2 N 4 5 1 Generalversammlung dienen. * — — ugang pro 1902/703. .. a. Vortrag von 1901,02 “ 3 18 Seer, s.6 Seehandlungs⸗ Der Aufsichtsrat. Zor me srumng über die Verwendung des Rein⸗ Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Aktiva. 1 Palllva. Elnrichtungskonto⸗ Lombardscheine der Reichsbank, der Se han 3) Beschlußfassung über die Ve 2 5) Abanverung der 88 16 und 25 der Statuten
— Hen 1 Scge arke n solchen J. Arend, stellv. Vorsitzender. gewinns. * Sprsrat
ℳ 8 “ 8 Fründ 88 1. 1902 3 8 ö 1Se “ 8 [86966] 8 “ 4 — zum Aufsichtsrat. 8 eitige — der dem Auffichts .
1) Grund⸗ und Bodenkonto .. 325 32770 1) 2 ital! ) 8 reibung pro 1901/02. .. 37¼ 2 96,62 Gegenstände der Tagesordnung sind: i se 3) Verlosung von Prioritätsobligationen. zustehenden Vergütung). 1 Aktienkapitalkonto 2 000 000 1902/03. 16 626,63] 207. 1) Geschäftsbericht pro 1903. Terraimaktiengesellschaft Bavaria Berlofang one TPalnahme an der General. Die Vorlagen m Pliegen zur Einsicht der Aktionäre
ab: 2 ½ % Abschreibung .. . . 8133 20 317 194 50 2) Hvpothekenkonto 55 33837 ü — — 87 2nb 2) Gebäudekonto . . . . . . . 1065 109 565 56) 2) ontokorrentkonts: 2 Abgang pro 1902,/0 3. —278866 8 Vleche eer Dülanp pic 1900. Dechange⸗ RMünchen. 2— — — im TneZübsatz 5 des — “ 8 — unserem Geschäftslokale oder im Kontor des Die Aktionäre, welche an der Generatperfamm⸗
ab: Abschreibung für] Trocken⸗ Schulden .. . 39 323 3 1 “ 88 teil 190. “ — 8 5 4) Frachtenkonto .. 10 487 Zugang pro 1902/03 . . .. 1 73 “ erteilung pro 1908. “ Der Unterzeichnete beruft die Aktionäre obiger Herrn Tabakfabrikauten Paul Gnuva in Bam⸗ lung teilnehmen wollen, haben
dare ℳ 5 000, 8 do. 2 % à 8 5) Kautionskonto . . . . . 1 000 Industriegleiskonto: “ 3) Statutenänderung⸗ Gesellschaft zur II. ordentl. Generalversamm⸗ 82 1 5 8 ihre Akti inrer eines Nummern⸗ 1088 189,56 = 21 162,18] 0m◻‧26 162 6 Reservefondskonto . . . 44 892 Bistnteüleis ng, ber 1902 2 190 13 8 3 “ ashchtettswazl. Selelschehe ee eungssaal des Kal. Notars Justizrat ven asperden — über Methen durch. Eieregeseh hott dber den 75 7) Spezialreservefondskonto 120 000 Abschreib er. .. 1 915 30 5) Geschäftlicheg. üs um i ünd Reuhasser Str. 6, auf dir ich meldersen Herren Aktionäre auf ihre Namen’ gigen zur Hinterle 3 1 036 947 pe Abschreibung pro 1901/02 . .. 15/30 . 1 8 aa A zr. „ Grimm in München, Neuhauser Str. 5, 2 Aktiennt und d fonstigen zur Hinterlegung bekannt gemachten Zugang: Neuanlagen. 8 71 591 27] 1 108 538 8) Dividendenkonto: I S b 88 Per vem vate Ee Tdevrasß en Tonnerstag, den 10. März 1904, Nachm. lautende, mct E ieaeeh Stellen spätestens drei Tage vor dem 1 . - b 2 40 27 3 8 ta Bericht mit dem B s letzteren x8ö-E us Weschleffen Stimmenz sehene Eintritts 2 —₰ — — 3) Anschlußgleisanlagekonto 127 7 10 eeIIn — Abgang pro 1902/03 . . . .. 395ʃ5 8 8 ne Flans und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 4 Uhr, 2 “ Beschlußfaffung über Bamberg, den 15. Februar 1904. Tage der Generalversammlung —ö ab: 5 % Abschreibung 186 385 121 325 20 27190 57 F575 liegen vom 20. Februar er. in dem Geschäftslokal nachstehende Tag 88. 8eWsscsa Der Vorstand. W. Barth. wobei der Tag der Aumelidung mi 4) Maschinenkonto . . . . . 220 073 9) Gewinn⸗d. Verlustkonto: Zugang pro 1902/03 — V der Gesellschaft aus 2⸗ Vele nns 2 —— 8 ken — Feib Frist ihre Aktien o. 420 1 ⸗U. : 18 “ 80 mr -n 1 nur derjenige Aktionär berechtigt, we 4 1 6970 innerha erselben Frist iohr n gpe⸗ für verkaufte Maschinenteile HEE“ 11 Brvecberg⸗ 88 1½ e 8 spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ öU Aktionäre unserer Gesellschaft werden die darüber lautenden Depotscheine der Reichs⸗ 12. v5,9828,60 Reingewinn 199 November 1902. 5 03505 ghe . lung bei der Gesellschaft in München, Otto⸗ hierburch zu der am Zamstag, 12. März 1904, bank bei den genannten Stellen zu hinterlegen. Abschreibung auf “ g— M. —88 95402 schmeihung pro 1901/08... 8 der Bromberger Schleppsch 5 b. t 12—4-é eege Vormittags 11 Uhr, ⸗ — — genügt die Hinterlegung bei einem 8 Mahlgä k 8 “ 18755 8 ; FalüGichaft ormi b I2. h⸗. 2 m. 2— 4 h. hier, Kaiserstraße Nr. 2, stattfindenden vrde Notar. 68 5 Aascheeclgäne ö ..“ Abgang pro 1902/03 J2600,— 8 8 Aktiengesellschaft. vorzeigt oder in * laut „ 18 unseres Gefellschafts⸗ siebzehuten Generalversammlung böfl. eingeladen. Spatestens bis zum 15. März 1904 sind 2 Walzwerke. „ 5 000,— “ 1 G 3 1 68475 . “ Knobloch, Vorsitzender⸗ vertrags e— 1. rne Die Gegemstünde zer Tagesorduung sind: — — b8 ö v Abschreibung100 1G ugang pro 1902/03 . . . . . 504 50 85950) “ 2* .⸗ 1) Varlage der Gemwinn⸗ und Verlustrechnung und de der Gesellschaft in Berlin gegen Empfang⸗ bschaa 7681 8 .39 174,51 8 3 Mobilienkonto: ¹2 88 . nähfadenfabrik vormals Julius Schürer 1. Borlage des Berichts von Vorstand und Auf⸗ g Bilanz pro 1903 sowie des Geschäftsberichts nahme der Legitimationskarte auszuliefern. — 1 Stand am 1. November 1902 5 661 13 Aeniibs sichtsrat sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf. Berlin, den 12. Februar 1904. Abschreibung pro 1901/02. . 659 62 im Angsburg. dies. II og q nebst Gewinn⸗ und — Aufsichtsrats über die Prüfu 88 mechchthag eas ö L““ — — 8 Die Herren Aktionäre werden hiermit zur dies⸗ Genehmigung d. —I=n beeeen ) Bericht des Aufsichtsrats über die Pruf ng der Der r . Abgang pro 1902/03 ” 1 1 nlde Henbeatlichen Generalversammlung ein⸗ Verlustrechnung und Beschlußfaffung darüber. Fahresrechnung und Bilanz. Hans Lohnert. gang E1“ 81 70 “ geladen, welche am Dienstag, den 29. März III. Dechargeerteilung, für — und Aufsichtsrat. ) Beschlußfassung der Generalversammlung über (85952] p 13515 I 8 e. 3 b Fabriklokale ü „ 13. Februar 1904. Ger h ilanz bezw. 2 8 vb16“*“ Zugang pro 1902/03 “*“ k. F; “ idle Mänchen. 110 Bmfsichtort.. eraeeee cher. Westdeutsche Bau Ahtien Gesellschast 9 Kassakonto: Barbestand .. . 8 450 8* — Warenkonto (Vorräte) B“ 100 330 22 “ Tagesordnung: Kemmerzienrat Tasche. Vorsitzender⸗ stand zu erteilende Entlastung. vormals Jos. Strecke Söhne Bonn. 7) Kontokorrentkonto: 8 Kautionskonto.. .“ 6 000 0 )9) 1) Berichterstattung der Eesellschaftsorgane. [86969] Abänderungen im § 16 des Gesellschaftsvertrags Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur sechsten h. I. ... 233 875 56 8 Kassakonto . . . . 6 31970 8. schaftsorgane, Beschlußfassung über Verwendung 1 11“.“ vevge 1) t. a wird umgeändert. -1..—2 60 0b woch, den 16. März 1904, Nachmittags Debitorenkonto. 137 112 37 des Reingewinns. ö Unter Bezugnahme auf die §3 9 u. ff. der „in Hypotheken bis zu drei Fünfte en (60 %) 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Breite Straße 20, 37 112 37 ) Verlofung von Partialobligationen. Statuten geben wir hiermit bekannt, daß am des Wertes des Grundstücks“. ergebenst eingeladen.
Zugang: Neuanlagen . . .
5) Inventarkoata ..... Zugang: Neuanschaffungen.
. gmevöö ce 2 84 . ge — — 8 P.cserrhat. zfen 39 479 8 Son 4“ 8 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 3 Dienstag, den 15. März ds. Js.. Vormittngs 2) Aitrar Absatz fümt fut. ver G. Tagesordnung: 10) Magazinkonto: Reserveteile. 38 466 8 — 6 und Verlustrechnung pro 1902 03. Berechtigungsausweise für die Generalversammlung 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bankgebäudes, Die Jahresrechnung und Bilanz fowie der Ge⸗] 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ 11) Kohenonto: Vorräte 2 1 000 1 gU 82. 2 — — werden gemäß § 9 unseres Gesellschaftsvertrages V Promenadestraße 14 in München, die 36. ordent⸗ schäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen scäfts unter Vorlegung der Bilanz sowie der 12) Fastagenkonto do. . . . . 3 . Unkostenkonto, Steuern ꝛc. 10 372 32 2 1 V vemen dne 26. März l. J. in unserm liche Generntversammlung der Aftionäre der des Aufscchtsrats Urgen vom 22. Februar 1904 ab Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene — u1u“ 11 984 Gehaltskonto 8 9 115 8 Gewinnvortrag von 1901/02. . Fabrikkontor (Mauerberg) während der üblichen Bayerischen Vereinsbank stattfinden wird. im Geschäftslakale der Gesellschaft zur Einsicht der Geschäftsjadr.
S⸗ Diverse Gewinie Geschäftsstunden gegen Aktienvorweis abgegeben. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Aktionäre aus; hierselbst werden auch die erforder⸗ 2) Beschluß über Erteilung der Decharge.
Saldowarenkonto. Augsburg, den 13. Februar 1904. alle Aktionäre berechtigt, welche spütrstens am lichen Eintrittskarten vom . bis 12. März 1904, 3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats⸗
13) Ziegeleikonto do. .. . . 5 236 8 b Beh⸗ EE11.“ b 19 E,. 54 hkb.. 360— 85 88 3 562 ; ; 8 . if — une 8 15) Kalkproduktionskonto: Vorräte 81 8 Beleuchtungskonto . . . . . ö“ 1 Der Vorstand. 12. März c. ihre Aktien bei der Bayerischem Vormittags 10 Uör. ausgegeben. M Aktiona Bonn, den 12. Februar 1904. Seetne — 1u“ Fuhrwesenunkostenkonto . . . 76 7 8 [86943] gre Vv Vereinsbank in München oder deren Filiulen Bollmachten behufs Vertretung abwesender Aktionäre Der Vorstand. — he Bremer Uulkun n Landshut und Regensburg unter Uebergabe find dis zum Tage vor der Gen⸗ erf [88bS5] “
2 553 498 66 2 553 498 66 Gewinnvortrag von 1901/02 57 88 zwenfahri bthn — schaf
8 1 9102 g 2— 5 1 8 Schi 8 M chinenfabrik Vegesun. eines unterzeichneten Kumnernverzeichnisses ange⸗ lung bei der HGesellschaft eizureichen (§ 8 n 8
neeeene. — Ee. k1e4“ 1eeLe 1 1““ . — ÜUüeAk. den 18. März meldet und sich über den Besitz der angemeldeten Gesel schaftavertraggy). .— VBereinigte f reiburger Ziegelwerke A. G.
ℳ 2 b AEE” FP 1904. Mittags 12 Uhr. im Bankgehäude der Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund des er. Irunkfurt a. M.⸗ 12. 8 8 in Freiburg i/ Brg.
9) An eee-encpra⸗ — 86 369 1) Per Gewinnvortrag Fsn 8 Iö 8. N 38 1 Gewinnvortrag von 1901/02 SümS Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen. statt⸗ wähnten ee 8.⸗e. — „Neptun“ 8 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
8 6 8 — „ 6- ; 8 88 8 2 8 2 4 ge erie⸗ b we 3 Rame la 1 alh. ec. 8 8 2 Ae, G. 2 2½
“ “ “ 105 888 ⸗ — ewinn 261 28266 Grundbesitzkonto: Erdausbeute, wcpah Battogemimn ven 1902108 18 628 9-—e hna tt aehe n — Stimmenzahl enthalten. Wasserteitungsschüdrn- und Unfall⸗ — v- 10 b—g 8 ee 8.Secherde
4) „ Reingewinn pro 1903 .. ℳ 66 954,07 3 eteneinnahmen ꝛc. 4 51365 Einrichtungskonto 10 % von ℳ 53548,04 954 d “ ““ 8 “ ge Tagesorduung: Der Besitz einer Aktie zu ℳ 500 gewährt eine Verücherunugsugesellschaft. Gesellschaft, Basler Straße 15 dahier statt⸗ Vortrag aus 1902 .„ 20811,43 “ EE 8 8 „ „ be 93 1u“ 1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf⸗ Stimme, der Besitz einer Aktie zu ℳ 1200 zwei Zür den Auffichtsrat: 8 findenden 11. ordentlichen Geueralversammlung
0 „ 1684,75 I sichtsrats. Stimmen. Simon Ravenstein. Vorsitzender. höfl. eingeladen.
1 286 607 286 607 77 Mobilienkonto 15 % 4 919,81 8 1 b d Verlus Gegenstände der Tagevorduunng: — 8 4 „285 * — 2) Vörlage der Bilanz und Gewinne und Verlust⸗ egenftade p e 8 Glöthe b. Förderstedt, den 19. Januar 1904. Gewinnvortrag von 1901/02 b n. 1 Norlane der Bilanz nebst Sewinn und Verluft⸗ [84488 . schäf f sowi f . 1 b 1 Dezember 1903. 1) Vorlage der Bilauz nebst Geminm unc Se 8 8 Vo äftsberichts sowie der Bilan Portland⸗Cementwerk Saxonia ee Ueseüisebatt vorm. Heinr. Laas Söhne. Reingewinn pro 1902/03 . .. 2 690 281 6 6 8 t 3) Enen drd.s — und des Voesaahe. dont aune bet he der Diteltion .dat — — 1 B9n. vee Feftsetzung Shc “ F. Lgas. h 1 1“ 4) Herabsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichts⸗ und des Aufsichtsrats pro 1908. ʒ ——+ 9. 1507 der Dividende. 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich 1 V 1 3 vreF. sieben Mitglieder 2) Bericht der Revisionstommelsier — 1 stung fü fsi ie Direkti Z 1 geprüft und 8 Lüaas d 3 seben Mitglieder. 2) Bericht der Revisionstommilsion. —. * - — 2) E r den Aufsichtsrat und die Direktion. vorgelegten ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung T. .⸗ ne Ie. [7270=— Gewinnvortrag von 1902/03 5) Waßlen 8E1““ ne 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Dir Abends 8* ühe. ach dem Restaurant „Zum “ Auffi 8”. 2 8 Glöthe b. Förderstedt, den 19. Januar 1904. 3 eehh n eee- I. Uebertrag v. Gewinnreservefonds 3 Stimmberechtigt sind nun diejenigen Aktionäre, 4) Festsetzung der Dipidende. Spaten“ Rern. —— I Behufs Ausüdung, des Stimmrechts müssen die “ Die Auszah Gustav Reuter, gexichtlicher Bücherrevisor. . 15 welche spätestens am Sonnabend. den 12. März 9) Wahlen zum Aufsichtsrak.. a⸗ A. N ves rdnung: zu vertretenden Aktien bis spätestens 5. März 8 scheins N . eerslrne der Dividende für das Jahr 1908 erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden⸗ Vorstehende Bilanz pro 1902/03 und Gewinn⸗ und Verlustkont 1904, bei den Herren Beruh. Loose & Cv., 6) Wahl der Repistonskommession n das Jahr 1904. — Shrerechnung und Bilan d. J. bei dem Vorstande der Gesellschaft da⸗ M“* tn Nr. 5 mit ℳ 30,— pro Stüͤck bei der Kasse unserer Gesellschaft in Glöthe, bei der Mittel⸗ geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden erhcletono vesde Bremen. Eintritis⸗ und Stinunbarten abfordern Hie Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie 1 a 8 Hü nacht imn Seschaäftslokale hier. Basler Straße 15, oder bei den Bankhäusern deu schen 2ö 8. — g.- der Magdeburger Privatbank in Magdeburg. Metz, im Januar 1904. 1 2 und falls die Aktien auf den Inhaber lauten, bei der SA und 8 — EE’” 11 mnslregen. —ꝙCommanditgesellschaft Weil & Benjamin und . 2. ar 19 L. Oswald. I1““ enanntem B se ihre Aktien hinterlogen oder ratg stehen vom 1. März, c. an hei ieder Nieder⸗ evis — ingenro Soherr & Co. in Mannheim Carl Ruppenthall. genanntem Bankhause ihre 9 . lassung der Bank unenigeltlich zur Verfüsung der I— -en Fee 8
8) Effektenkonto: Wertpapiere . 33 640
—
Tagesordnung:
ort F. erk . 8 5IIS 8 In der Generalversammlung vom 30. Hinterle schein eines Notar ffern. 1 vnühe t
P land· Cementw 2. Saxo enna Aetien⸗Gesellschaft alsbald zur Auszahlung gelangt. 4 vomn 30. Januat wusde eine Hebltenbe von 2 ¹ fe t da dhannasene gne 88 etnilat.. Herren Aktioncte. “ W A 5 Freiburg i. Brg., den 13. Februar 1904. vorm. Heinr. Laas Söhne. Metz, den 3. Februar 1904. b 1 Der Aufstchtavat. München, [3. Februgr 1994½. 1 * 0ꝙꝑDer Aufsichtoörat. ZZIͤIͤZI1IͤI1Iö6““ v1“ Die Direktion. 8 S. & Shülke. Vorsvee. mmee ie Nreks on.