1904 / 42 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Freitag, den 4. März 1904. Pechteich .. Ciche 494 Birke 269

Kiefer 550 620 Reiersdorf .. 2 4600 5570 Grimnitz .. . Eiche 37 84

8 6 rm Schicht⸗

8 nutzholz Birke 8 7 Kiefer 3000 1469

Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin als Angeld zu erlegen. Petsdam, den 15. Februar 1904.

660 140

Königliche Regierung, Abteilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten B.

eeeereee wemnh

5) Verlosung ꝛc. vo papieren.

8 8 1“ 8 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 8

[87942] Bekanntmachung. Bei der infolge unserer Bekanntmachung vom 12. Januar d. Js. heute geschehenen öffentlichen Ver⸗

losung von 3 ½ proz. Rentenbriefen der Provinz Brandenburg sind folgende Stücke gezogen worden:

Lit. E zu 3000 1 Stück und zwar die Nr. 8,

Lit. M zu 300 4 Stück und zwar die Nr. 28

29 136 148, Lit. K zu 30 1 Stück und zwar die Nr. 41.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗

efordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zins⸗ cheinen Reihe II Nr. 19—16 nebst Erneuerungs⸗ scheinen bei der hiesigen Rentenbankkasse, Kloster⸗ stsaße 76 1, vom 1. Juli 1904 ab an den

erktagen von 2 bis 1 Uhr einzuliefern, um hier⸗ gegen und gegen Quittung den Nennwert der Renten⸗

briefe in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1904 ab hört die Verzinsung der

ausgelosten Rentenbriefe auf; diese selbst verjähren mit dem Schlusse des Jahres 1914 zum Vorteil der Rentenbank.

Die Einlieferung ausgeloster Rentenbriefe an die Rentenbankkasse kann auch durch die Post porto⸗

frei und mit dem Antrage erfolgen, daß der Geld⸗

betrag auf gleichem Wege übermittelt werde.

Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis zu 800 durch Postanweisung.

Sofern es sich um Summen über 800 handelt, ist einem solchen Antrage eine ordnungsmäßige Qutttung beizufügen.

Berlin, den 13. Februar 1904 Königliche Direktion der Rentenbank

Provinz Brandenburg.

[87941] Bekanntmachung.

Die eingelösten und gekündigten Berliner Pfand⸗ briefe, sowie die behufs Kapitalrückzahlung oder Umwandlung zurückgelieferten Berliner Pfandbriefe im Gesamtbetrage von 5 005 350 sind am 12. und 13. d. Mts. mit den zugehörigen Zinsscheinen und Zinserneuerungsscheinen nach Vorschrift des § 45 unserer Satzungen durch Feuer vernichtet worden.

Berlin, den 13. Februar 1904.

Das Berliner Pfandbriefamt.

[87933] 1 ewü 22 heeö.e eg28e 3 % Norwegische Anleihe von 1888. Hierdurch wird bekannt gemacht, daß die unten verzeichneten sechsunddreißig Obligationen der obigen Anleihe im Betrage on zusammen c 10 060 am heutigen Tage annulliert und in der Bank von England durch Baron Adolf Adelsward, militärischer Attaché bei der Gesandtschaft Sr. jestät des Königs von Schweden und Norwegen von St. James, und durch die Herren C. J. Hambro & Son in Gegenwart des Notars

für die

Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa,

Se Delmenhorst. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist b F. Th. Lürman am 10. Februar 1904 ausge⸗ reten. Deutsche Linoleum⸗Werke Hausa. Der Vorstand.

88802] Eisengießerei Landau Gebr. Bauß Act. Ges. Landau Pfalz.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktiengefellschaft findet am 14. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Kasinogebäude hier statt.

Tagesordnung nach § 21 Ziffer 7 der Statuten und Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 5. Tage vor dem ea auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Filiale der Pfälz. Bank hier zu hinterlegen.

Landau, den 17. Februar 1904.

Der Vorstand. Heinrich Bauß.

[87920] Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Auf Grund des § 23 des Hvpothekenbankgesetzes machen wir hiermit bekannt, daß sich am 31. De⸗ zember 1903 der Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe auf 4 276 100,— der im Hypothekenregister ein⸗ ggetragenen Hypotheken auf. 4 056 006,2 sowie der in letzterem eingetragenen, dem Herrn Treuhänder in Verwah. rung gegebenen Wertpapiere auf bezifferte. Dessau, den 16. Februar 1904. Auhalt⸗Dessauische Landesbank.

[88004] 8 1 Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke

Jessenitz.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 14. März d. J., Nachmittags 2 ½¼ Uhr Sitzungssaal der Commerz⸗ & Disconto⸗ Bank in Hamburg, Eingang Neß 9 —, ergebenst eingeladen.

1u“““

305 000,—

Tagesordnung: Aenderung der Satzungen.

Der Aussichtsrat und der Vorstand bringen nach⸗

folgende Aenderungen in Vorschlag:

a. Die Satzungen künftig „Gesellschaftsvertrag“ zu nennen.

b. Den § 3 wegen der Einteilung in Aktien Lit. A und B zu berichtigen und den Umtausch der Aktien Lit. A in solche Lit. B gegen Zuzahlung zu gestatten.

§ 4. Absatz 1 Satz 2 zu streichen. Absatz 2 wegen der Sperre der Aktien eine Verlängerung festzusetzen. § 5. Die Verjährung der Gewinnanteilscheine zu ändern und neue Bestimmungen wegen Kraftloserklärung von Aktien, Interimsscheinen, Gewinnanteil⸗ oder Erneuerungsscheinen festzu⸗ setzen. § 6. Absatz 1 nach der Vorschrift des Handels⸗ gesetzbuchs zu ergänzen. § 8. Absatz 1 Satz 2 die Worte welche ihren Wohnsitz auf den Werken selbst h zu streichen. Absatz 5 Satz 2 streichen. § 9. Den ersten Absatz zu streichen. 10. Zu setzen statt „jährlich zweitausend Mark⸗ jährlich dreitausend Mark“ und den Schluß dieses Absatzes von „solche“ bis „suspen⸗ dieren“ zu streichen. 5 11. Den dritten Absatz zu streichen. § 14. Absatz 2 streichen. 15. Abzuändern wie folgt: „Sollen im Auf⸗

8

98 8 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs wird hier⸗ durch bekannt gemacht, daß Herr Handelsrichter Gustav Boerner, Berlin, und Herr Carl Ströͤhler, Charlottenburg, aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft geschieden sind. Berlin, den 15. Februar 1904.

Nassauische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Direktion. ppa. E. Maeuer. ppa. W. Ruhl.

[87985] Zur Generalversammlung der Aktiengesell⸗ schaft für „gemeinnützige Unternehmungen zum Zwecke der Erziehung und Krankenpflege“ zu Aachen werden die Aktionäre auf Dienstag, den S. März 1904, Vorm. 9 Uhr, in das Ersabeche kloster zu Düsseldorf eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts pro 1904. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. . 8) Abänderung des Statuts wegen Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. 4) Aufnahme einer neuen Anleihe. Aachen, den 15. Februar 1904. Der Vorstand.

Hanseatischer Llond, Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck.

Tagesordnung für die erste ordentliche Gencralversammlung der Aktionäre am Freitag, den 4. c., 11 Uhr Vormittags, im Saale der „Besellschaft zur Beförderung gemein⸗ nütziger Tätigkeit“.

1) Vorlage und Genehmigung der Jahresbilanz der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts für das Geschäftsjahr 1903.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahlen für den in Gemäßheit des § 243. Abs. 2 H.⸗G.⸗B. abtretenden ersten Auf⸗ chtsrat.

4) Abänderung der §§ 3 und 19 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Stimmkarten für die zur Teilnahme an dieser Generalversammlung berechtigten Aktien Nr. 1 bis 410 können in unserem Geschäftslokal, U trave 103 I, gelöst werden. 8

Lübeck, den 16. Februar 1904.

Der Vorstand.

Doebring

8

[88003]

Ranensberger Spinnerei, Hielefeld.

In Gemäßheit des § 24 und unter Hinweis auf den § 25 der Satzungen beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 49. ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 22. März a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, im wern der Ressourcen⸗Gesellschaft hier ergebenst ein⸗ zuladen.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 6. März ab auf dem Kontor der Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Bilanz, Genehmigung derselben und Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl von drei Bevollmächtigten zur Prüfun

der nächstes Jahr vorzulegenden Bilanz. 6

Bielefeld, 17. Februar 1904. 1

Der Aufsichtsrat. Otto Delius, Vorsitzender.

N88008

Deutsche Hypothekenbank

in Meiningen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 19. März d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Bank⸗ gebäude hier abzuhaltenden 42. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Heilbronner Wohnungsverein A. GGS. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, 8. März d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie hier statt, wozu hiemit eingeladen wird. Heilbronn a. Neckar, 16. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: 8 1) Entgegennahme der Bilanz und des Geschäfts⸗ berichts pro 1903. Entlastung für den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand. 2) Feststellung der Dividende. 3) Neuwahl der Revisoren.

[87995]

Die Aktionäre der Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗ gesellschaft vorm. Otto Mauksch zu Görlitz werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, in Görlitz, „Hotel Vier Jahreszeiten“ stattfindenden

Iier fünften ordentlichen Generalversammlung ei geladen. FEZagesordnung: 1 1) Vorlegung des Geschästebericzie und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1903. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. Diejenigen Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien gemäß § 21 des Statuts bis spätestens 9. März n. c. bei der Gesellschaftskasse in Görlitz oder der Löbauer Bank in Löbau i. Sa. hinterlegen; werden Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am

zureichen. Görlitz, den 16. Februar 1904.

Holzbearbeitungs⸗-Aktten⸗Gesellschaft

vorm. Otto Mauksch. Der Vorstand. L. de Vos.

Braunschweigische Credit⸗Anstalt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, 9. März, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im oberen Saale von „Schraders Hotel“ (Göͤrdelinger Str. 7) hier abzuhaltenden 32. or⸗ dentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Jahres⸗

rechnung.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

4) Antrag, in § 2 der Statuten am Schlusse d

2. Satzes zuzufügen „sofern es sich im einzelnen Falle um Be⸗ teiligung mit mehr als 300 000,— handelt“

5) Falls dieser Antrag nicht mit der nach § 37 er⸗

forderlichen Stimmenmehrheit angenommen werden sollte: Antrag auf Genehmigung einer bereits in Vorbereitung befindlichen Beteiligung. 8

Die Ausgabe der Eintrittskarten erfolgt in unferer Wertpapierabteilung von heute an bis spätestens 5. März gegen Hinterlegung der Aktien oder gegen Nachweis ihrer Hinterlegung bei einem Notar oder bei solchen Vorstand auf bezüglichen Antrag von Aktionären jeden einzelnen Fan bezeichnen wird.

Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung kann vom 20. Februar in unserer Wertpapierabteilung in Empfang ge⸗ nommen werden.

Braunschweig, 17. Februar 1904.

Der Vorstand der Braunschweigischen Credit⸗Austalt. Benndorf. Holtschmidt.

[87998] F. W. de Fries Artien-Gesellschaft für Schrauben- &

für

9. März a. c. der Gesellschaft zur Prüfung ein⸗

tellen, welche der unterzeichnete

E“

1867928] erfolgt von heute ab

n sind. zureiche . 2, den 16. Februar 1904.

viss Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗

Blum.

Die Ausgabe einer neuen Reihe von Dioldendenscheinen zu unseren Aktien Nr. 1—5750 durch die Couponkasse der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin gegen Rückgabe der Talons, die mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis bei ne ein⸗

Aetien⸗Gesellschaft. oth.

9. 9

1“

8

7923 Dekanntm 182623] Der Absatz 1 des

vom 18. Januar 1904 folgende

assung: „Für die Tilgung der Feslang. ist alljährlich der verfügbar bleibende Ueberschuß zu verwenden, welcher sich aus der von einem pereidigten v zu prüfenden Bilanz ergibt, und zwar bis in einem Jahre nicht die Höhe von 160 000 ses auch über die Grenze Sollten Streitigkeiten wegen der Auf⸗ det ein von dem Vorsitzenden der Handelskammer zu

zur Höhe von 160 000 Sofern der Uebers

erreicht, ist derselbe in den folgenden Jahren bis zur Höhe des Fehlbetra

von 160 000 hinaus zur Amortisation 3 machung der Bilanz entstehen, so entsche Potsdam bestimmter Schiedzrichter endgültig.

Die zur Rückzahlung gelangenden Schuldverschreibungen werden durch eine vor einem Notar im Oktober den Jahres, zuerst im Oktober 1904, stattfindende Auslosung bestimmt. 17 Lit. A 1000 ℳ, Lit. B 500 ℳ, Lit. C 300 ℳ, im Ver⸗

losung sind die Schuldverschreibu haltnss von 5 zu 3 zu 5 zu berück Die Rckzab am jedesmaligen 2. Januar innerhalb 14 Tagen nach der erfolgten Ziehung Die auf keinen früheren Termin ausgelosten 103 % rückzahlbar. Ketzin, 25. Januar 1904.

Zuckerfabrik Ketzin

chtigen.

ei den in § 2 genannten Stellen.

achung.

6 der Anleihebedingungen für die 4 % Teilschuldverschreibungen der Zuckerfabrik Ketzin Aktiengesellschaft erhaͤlt laut Beschluß der Versammlung der Obligationäre

verwenden.

lung der ausgelosten Stücke erfolgt mit einem Aufschlag von 3 %, also zu 103 %, Die ausgelosten Nummern werden

öffentlich bekannt gemacht. Schuldp

Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Emil Krüger.

W. Gantenberg.

eibungen sind am 2. Januar 1914 mit

Bei der Aus⸗

8

[87674] Aktiva.

Leipziger

Plauenscher Hof .. . 1 286 906 en; an die Leipziger Immobilien⸗

gesellschaft . . . .5 38 015,52

2 2*

[27401552 erlustrechn

Geschäftsunkosten: a. Steuenr. 8 8 b. Kosten der Generalversammlung, Druck der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen, Inserate usw. . 477,53

NRe““

1732,04

Der heute neu zusammengesetzte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Beo Dr. Max Messerschmidt, Vors., Stadtrat, Bankier Hermann Schmidt, stellvertr. Vors, Se Dr. Ludolf Colditz, Privatmann, Generalkonsul a. D. Albert de Liagre und Bankier Max

gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 30 vom der Kasse der Leipziger Immobhilien.

Lieberoth⸗Leden, sämtlich in Leipzig wohnhaft. 1 Die Dividende für das Jahr 1903 wird 17. Februar 1904 ab mit 16,— für die

Baubank.

Bilanz Ende Dezember 1903.

Aktienkapital...

Reservefonds.. hüe 1“

Erneuerungsfonds .. Hypothek auf dem Vorausbezahlte Mietzinsen.

Unerhobene Dividende für das Jahr 1902

Ueberschuß als Reingewinn .

Ende Dezember 1903.

jahre.

I Hofes.. 2 209 571 Zinsen .. 21 542 34

23 752 41

Aktie an

gesellschaft in Leipzig, Promenadenstraße Nr. 1, ausgezahlt.

Leipzig, den 16. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. Dr. Messerschmidt, Vors.

Der VBarstand.

Binder.

Plauens chen Hofe -

Uebertrag v. vorigen Rechnungs⸗

Nettoeinnahmen des Plauenschen

375 000 75 000— 1 177,68 300 000— 1 250—- 45,—

21 542,84.

1 274 015ʃ52

.

Bantdirektor a. D. Bankdirektor,

1

17

Debet. Gewinn⸗ und

Gezahlte und gutgeschriebene Zinsen für Einlagen

auf Kontobücher und Scheckbücher.. . Unterhaltung der Häuser .. 4 625,29 Assekuranz und Steuer 2„ 1 620,63

Einkommen⸗ und Firmensteuer Unklostenkonto Gewinnsaldo: D1252 V086* Tantieme für den Aufsichtsrat und für den Vorstand...

Bremische Hypothekenbank.

Verlustkonto. 65 388 98

6 245 92

13 438 20 30 190/83

Vortrag aus 1902

pons M. ..

5

Vereinnahmte Mieten.† Zinsen, Provisionen Gewinn an Devisen, Effekten, Cou⸗

Gewinn an Immobilien.

[87680]

Aktiva.

Beleu 20 %

Wechselbe Reichsban

An Verluste

7 Zinsen u. zinsen

Reingewi

Handlungskosten, Löhne und Probision.

Abschreibr

An Immobilien und Grubenkonto 1 % Abschreibungen 6 421,61

ungskonto

bschreibung Fuhrparkkonto.

10 % Abschreibung Utensilienkonto. 20 % Abschreibung Maschinenkonto 10 % Abschreibung

Kassabestand ..

stand.

Warenbestand..

kbestand

Kontokorrent⸗ debitoren..

1 030,53 364,40 1 405,60

5 024,98

Bilanz vom 31. DTezember 1903.

642 161 64 6 42161

5 152/68

1 030 53

3 644 20 364 40

7 02780

1 40560 50 22583 5024 28

14 247,

pro 1903.

Obligations⸗ unge nn.

[87672]

stücke

Arbeit

Utensi

7 8

8

Fredit.

6 14 879ʃ35 24 940/,29

„.

. 219 208754 24 998050

We

3) Maschinenkonto für Weberei, Dampfkessel und Dampf⸗ maschinen, Triebwerk, Schlichteret Vund Dekaturmaschinen,

sgeschrieben....

Raub⸗

4) Mobilienkonto, a 5) Fuhrenkonto, abgeschrieben ... 8 Wechselkonto, im Portefeuille ..

Steuerkonto, Steuern. Assekuranzkonto

auf Reingewinn pro 1903 .. . .

1) Immobilienkonto, Ankauf der Grund⸗

2) Baukonto, sämtliche Gehäude für Spinnerei und Weberei, Gas⸗ und Wasserleitung, und Bassinz, stätte, Lagerhäuser, Rauherei⸗ und Dekaturgebäude,

erhäufer

lien ꝛc.

Kassakontov, Baworrat Effektenkonto. Effektenbestand. 9) Ausstehende Forderungen 10) Warenkonto, Vorräte: an roher Baumwolle 805 127,26 an halbfertigen und fertigen uund Geweben Koblen, Betriebs⸗ manerialien Spinneret

Garnen

für und

berei

Schlichterei, Beamten⸗

Spinnerei und

12

1 534 53 151 420 45

I Gewinnverteilung 30 319, 58 zum Reservefondskonto 3 % Dividenden an die Aktionäre .. s Beerreg auf 100 k .. .. ...

14 247 12 244 05609

8 B

635 74003 1122 15 3 27980 5 622J20

45 224 85 9771 08 748394

1 302 91 3 197 86 22721324

2 274 566 720 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

105

Per Vortrag aus 1902 Gewinn auf Waren ..

1

% 3 V Per Aktienkapitalkonto. 1 350 000 Kontokorrentkreditoren 484 851 I1 4 % Obligationskonto., *

grtionsnune. un⸗ eingel. Coupons ... Reservefondskonto.. Delkrederekonto . . Akzeptkonto.. .. Abschreibungen

14 247,12

25 000

46 534

EEEEb —.

„s [46 5 244 056,09

Trierer Sohlleder⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. A. Pies Söhne.

M. Jos. Pies.

Gladbacher Tpinnerei und Weberei.

Rilanz am 31. Dezember 1903.

——q

eizung, runnen

und

4220, 19 41 24251

90

785 522 94 1590 650,20

1) An Fabrtkationskonto Fabrtkattong⸗ n. 1 Verwaltungskoften pro 1903 pro 1903 gezahlte

. „Anteile der Feuer⸗ verficherungsrrämien pro 1903. Abschreibungskonto.

3 Abfchreibung Maschinen und Gebände

1 1) 2) Diverse Kreditoren..

4)

6) Arbetterunterstützungekonto 7) Dividendenkonto,

8) Gewinn⸗ und Verlustkonto⸗,

1 077 906,69

5 800 995,94

2 499 600 .. N800 94298 180 271 39

) Aktienkapitalkonto.....

3) Arbeitersparkassakonto, 2e ö vF bschreibungskonto für Ma. schinen und Gehäude Ende 1902 V ℳ4 585 00090 S6S

pro 1903. 50 000 4 635 000 5) Refervekonto .. 401 583726

rückständige Coupons ....

Reingewinn pro 199093 278 690/43

Gewiun⸗ und Verlustkonto.

886 3521 11 162 47

. 80

1) Per Vortrag aus 1902 2) Warenkonto. Bruttoö ber⸗ schuß pro 1903

onto. Ueber schuß —“

8

Nietenfabrikation zu Hemer i. W. Hierdurch beehren wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur fünften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 15. März 1904, Nachmittags 3 ¼ Uhr, in das Hotel Lünen⸗

schloß zu Hagen einzuladen. : 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1903 sowie des Berichtes des Vor⸗ stands und der Vorschläge über die Gewinn⸗ e mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung und Festsetzung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Festsetzung der Gewinn⸗ verteilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalversammlung find S.., nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gegen Effekten) —— oder den darüber lautenden Depotschein der Reichs⸗ Kassa 1““ bank oder eines Notars bei dem Gesellschaftevor⸗ Vorraͤtige Wechsel .. stand in Hemer i. W. oder bei dem Bankhause Vorrätige Staatspapiere, sonsttge von der Heybit⸗Kersten & Söhne in Elberfelb „Effekten und Coupons . . . . spätestens bis zum 12. März 1904 bhinterlegt Ammobilienkonto . . . . haben 24 des Statuts). Asxxäs n Bankgebäudekonto: Hemer, den 17. Februar 1904. Bankgebäude am Markt

Der Vorstaub. —Kostyreis.. Abschreibungen

Mobilienkonto .

sichtsrate eingetretene Vakanzen durch Neuwahl besetzt werden, so findet diese in der nächsten] Gegenstände der Verhaudlung sind: Generalversammlung für den Rest der Wahl-’ 1) Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ periode des Ausgeschiedenen statt“. und Verlustrechnung für das Jahr 1903.

v. § 16 anzufügen: 3) Personen, welche an der 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Leitung oder Verwaltung eines anderen Unter⸗ gewinns. 1“ 8 nehmens der Kaliindustrie beteiligt sind.⸗ 3) Entlastun 8 8

Nr. 9105 9106 12507 12508 12509 12614 137248 n. 8 17. Absatz 1 Saß 2 das Wort „älteste“ z9 e des Pafschttats 13749 13750 13751 13752 13753 13754 13755 ändern in „amtsalteste. b.en Sede.

13760 13797 13798 13799 13800 15685. „Den letzen Absatz zu streichen. 4) Abänderung des § 9 Abs. 1 der Statuten

8 issee ühe. 5 21. Zu ändern in: „Die Mitglieder des (Erhöhung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmit⸗

Nr. 23404 25563 25564 Aufsichtsrats beziehen neben Ersatz ihrer Aus⸗ glieder von 14 auf 15).

Seüezattaatham. lagen für ihre Mühewaltung den Betrag von 5) Ersatzwahlen und Zuwahlen zum Aufsschterat.

Lit. A 3 Obligatiomen 8 £ 1000 ... 3000 zweitausend Mark jährlich für jedes Mitglierd Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung

Sit. B 10 Obligatiomen 500 . .„ 5 000 und den in § 33 bezeichneten Anteil am Rein⸗ teilnehmen wollen, haben spätestens af 14. März

d. J. ihren Besitz an Aktien oder Inkerimsscheinen,

e.8 1 1 239 109007] 11239 10907 Die heutige Generalversammlung hat nach Genebmigung vorstehendere Bilanz beschlossen. von dem Reingewinn 27 869,04 dem Reservekonto zuzuführen. 249 960, a1.8 10 % Dividende an die 2 Aktionäre zu verteilen und 861,39 auf Gewinn⸗ und Veriustkonto des lauf enden Jahres vorzutragen. 2 Oie Dividende gelangt mit 80,— gegen Dividendenschein Ier. 1 von morgen ab an Kapitalkonto. 2 400 000)3— unserer Kaffe sowie bei

Reservekonto: 8 dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. hier, in Barmen. Dusseldorf

Lombarddarlehen gegen Bestand 190 2 . m ., be in Forderungen in laufender Rechnung, Zurückgestellt pro 1903 dem A. Schaaffhaufen schen Bankverrin in Föln. Ber tin. Düsseldorf und Effen.

Guthaben bei Banken u. Bankiers] 1 352 99525.55 büv in Berlim. Noch zu zahlende Zinsen auf Dar⸗ Spenialreferwekonto 175 000 6 2 gabl eeerüchendn gemsg Hetaiheäbeh lehen gegen Handfesten u. Unter⸗ Einlagen auf Kontobücher, kündbar ein Jahr ver; 16 d pfe öö 8 685,20 nach Einlegung mit dreimonatlicher Frift Noch zu zahlende Zin⸗ 1 068 439,72 sen auf Darlehen 8

Superdividende 2 % . . . . . . 48 00 3 14*“ 168 762 9 .

James William Comerford deponiert worden sind. U

Litera A. Nr. 162 163 570 Litera B. Nr. 1371 1372 1373 1374 2084 2147 2178 2179 2182 2592. Litera C.

Aktiva. Bilanz am 31. De Vafsivu.

Darlehen gegen Handfesten und 116* Effekten

1““

Der Borstand.

Lit. C 20 Obligation 4 1b Kit. D 2 9 g. .5 24. Absatz 2 und 3 zu streichen und dafür hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht in der General⸗ Obligatz u in setzen: „Die Berufung der Generalversamm⸗ versammlung ausüben wollen, bei einer der nachge⸗ Bd, 5 S⸗ trext, 11. Feben 2199 lung erfolgt mittels einer mindestens 3 Wochen nannten Stellen: ubon. road⸗strect, 11. Februar 1904. vor dem Tage der Versammlung zu veröffent, in Meiningen bei der Bank,

lichenden Bekanntmachung im Gesellschaftsblatte.“ in Berlin bei unserer Filiale,

. 8 —— 4 2 folgt zu 374 Behrenstraße

1 S b 8 „Beschlußfassungen über die sonstigen, unter in Dresden bei der Dresdner Filiale der 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Nr. 2 und 4 aufgeführten Gegenstände bedürfen Deutschen Bank, Die Beta über den Verlust von Wert⸗

Einlagen auf Kontobücher, 8— itlanz rückaahlbar mit 14 tägiger Kündigung 1 383 623, 36 ℳ8

Einlagen auf Scheckbücher, Un Deeeeeüm . . . . . .. 1“ 6 rückzahlbar ohne Kündigung 102 865,09 eegeee 80 642 . 890020,—

Divdidendenkonto: Kassa und Wechsel .. .. 8 498 G 8 612 n Nicht erhobene Div. pro 1902 32,50 Effekten. 98 Kreditonen ... Diwidende pro 1903 144 000, Debitoren inkl. Bankguthaben Bsbeee Seaezee eege, k. h.

Xantemakoentod Bestände Neservefondskonto

Rückdiskvnt auf noch nicht fällige Wechsel Spmialreservefondskonto 12 000.—

““ in laufender Rechnung Delksederckanta 11 000.

Mhep kaenkontae . ... eg Reingewinn p. 1909.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 en

p. 31. Dezember 1902.

14 350,40 18b 18

52 908 09

144 037150 12 913115

9 91468 328 039/22

[87927]

Auf Grund des § 244 des Feraeeetbuches machen wir hierdurch bekannt, daß nach der in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29. Pe⸗ i“ G Reingewinn inkl. Vortrag aus 1902 zember 1903 erfolgten Neuwahl der Auffichtsrat 8 1 168 762,85 unserer Gesellschaft aus folgenben Herren besteht: 8 88 Reservekonto 7 694,20

Geh. Kommerzienrat Ed. Arnhold, Dividende 6 % 144 000,—

Kommerzienrat J. Loewe, Tantiemen 12 913,15

Geh. Hofbaurat Ludwig Heim,

Generaldirektor Jul. Nolte,

8 2 2* 8* 52 8 eh. rfinanzrat Hugo Hartung, Dr. jur. Max Oechelhaeuser 116“ ““ Direktor Wm. Laue in Düsselvdorf, Hofrat, Fevfeslor Dr. A. v. Oechelhaeuser in arlsruhe. Beurath, den 15. Februar 1904.

Beurather Maschineufabrik⸗ ct.⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wilh. de Fries.

1“ ““

4 160 60

*

Gengvalunbashan . . . . . . .. Fsschreitungen . . . . . . .. vvVVVDDV“

Cellulvsefabrik Hof. E. Mevet. Dr. GAnthber.

8609 Cellulosefabrik Hof.

Die in der heutigen Generalver ammmkung ge;,! Hos. den 13. Februar 1904. nehamlgte Diyidende für das Geschäfts jahr 1903 8 Cellulosefadrik u“ vou dro Aktie gelangt vom 1. März „. 0. & Meyher. 8e e 8 ab gegen Aushändigung der Dividendenscheine Nr. 9 3

in Berlin 5 938 63504 8 8 Revidiert und richtig befunden.

Bremen, Januar 1904. 8 8 Dr. H. Hasenkamp, heeidigter Bücherrevisr. Der Aufstchtsrat. C. Merkel, Vorsitzender. Die Direktion. G. C. Gr im m.

187980] Nach § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗

Bremische Hypothekenbank. unserh Gläubiger auf, ihre Die Dipidende pro 1908 gelangt von 11. Fe. umelden.

mit per ie au unserer Ko⸗ Akti sellschaft.

Nuszahlung. Die Direktion. Wohlberedt. Dr. Heubaͤch.

fordern wir diermit nsprüche bei ung an⸗

der Geschäftsbericht und die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stehen vom 27. Februar d. J. ab bei jeder der oben bezeichneten Stellen zur Ver⸗

fůͤgung. 4 Füeagen, 9. . .

er Au tsrat der Deutschen Hypothekenbauk. Dr. Gu 4 abv Strupp, Stellvertreter des Verfcbaur.

einer Mehrheit, die mindestens drei Vierteile in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen des bei der Beschlußfassung vertretenen Grund⸗ Creditbank, 16 kapitals umfaßt.“ in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Belanntmachungen papierer befnver sich ließlich in Unterabteilung 2. zgewährt werden⸗ einzufügen: „und die dem in München bei der Pfälzischen Bank, 1 Auasfichterate nach § 21 zustehende Remuneration“. in Nürnberg bei der Meiaischen, Wen Credit⸗ [87991] 8 § 33. Der derzeitige Absatz 4 wird Absatz 3 bank Filiale Nürnberg oder bei der Pfälzi⸗ Die ordentliche Generalversammlung unserer und dahinter einfügen: „Sobdann erhalten die schen Bauk, 88 ei d. J. Nachmittags Uhr, im Saalzimmer gabe der mit ihnen abgeschlossenen Verträge oder „Baukanstalt vorm. Pflaum & Co. des Hotel zum Hirsch in Mügeln, Bez. Leipz nach dem Ermessen des Aufsichtsrats zugebilligte schriftlich anzumelden, bis zu demselben Termin diese Gegenstand der Tagesordnung ist Tantieme. b1“ Aktien oder Interimsscheine mit einem doppelten 1) Vorlegung des Geschüftsberichts und des Rech⸗ Dann folgen die bisherigen Absätze 3, 5, 6, Nummernverzeschnis bei der Stelle, bei welcher die 2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat t. Sollten die restlichen 6 Stück Aktien Lit. A binterlegen und bei Beginn der Generalversammlung und den Vorstand der Gesellschaft. noch umgetauscht werden, so sind die 55 3 und die Hinterlegung durch das abgestempelte Duplikat 2) Beschlußsafinng über die Verwenvung des Rein⸗ 33 entsprechend zu ändern. des Nummernverzeichnisses oder eine sonstige Hinter⸗ 1 1 Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der legungsbescheinigung nachzuweisen. ZEls Legi bezw. zur Feststellung des Stimm⸗ 2 scheinigungen bis spätestens am 10. März d. A. 3 NAgel⸗ Bez. Leipzig, bden 17. Februar 1904. Bank in Hamburg in Empfang genommen werden. Lipsia, che Fabrik. H. Konrad, Vorfitzender.

.5 32. Absatz 4 unter 2) hinter den Worten Credit⸗Anstalt, Abteilung Becker 4& Co., Sesellschaft findet stutt am Mittwoch, den 9. März Mitglieder des Vorstands die ihnen nach Maß⸗ in Stuttgart der Württembergischen fo nungbabschlusses für das Jahr 1902. 7, 8 und 9. Anmeldung erfolgt ist, oder bei einem Notar zu den Aktionären über ihren Aktienbesitz erteilten Be. Formulare zu den Nummernperzeichnissen sowie rechts sind gemüß § 9 ver Statuten die Aktien bei 5.e Jesseuitz (Mecklb.), H0 n.

————

Der Vorstand. 16“ Nettekoven. Gf. Baudissin.