1904 / 42 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

9. ETE1“ A 8

8 6 1 8 8 1 8 8 2 8 11“ ““ 8 8 8 8 I“ 1“ 8 8 88 8 8 8 8 8 en baren Befestigungsringes. Challes Chéuu u. Leopold] 65 d. 135 491. Vorrichtung zum Lichten von Schneidlingen. Nienhagener Kleinbahn Actien⸗ Berlin): Liquidator Braniß heißt jetzt mit Vor⸗ Burg, Feh 1 1 FPes 3) Aenderungen in der Person des 8EFenl 85 Cascan g 9 9 vensterken Seeminen. Karl Rampy, Fiume, Ung. Gesellsch afs mit dem Sitz in Aschersleben heute hüeei en; ß heißt jetz V EEö“ S81 3 be-. der in dem Betriebe des Geschäfts] Hannover übergegangen. Die Prokura des Heinrich

Inhabers. 20. 48 189. Konstruktion von offenen Eisen. 65 d. 143 156. Vorrichtung zur Regelung der eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ Bei Nr. 21 737 (Firma: Dörffel & Faerber, heute bei der unter Nr. 46 eingetra Leee⸗, biema Geschäftsen Forerunoen ist bei dem Erwerbe des Louis Fuge ist durch UUebergang des Geschäͤfts erloschen.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente find bahnwagen. Soeiété Auonyme des Wagons Eintauchtiefe von Seeminen vermittels einer durch versammlung vom 13. Januar 1904 ist § 1 des Berlin): Offene Handelsgesellschaft. In das Ge⸗ Fr. Drews, Burg a/F. ecetkes n, Sehb. Ueita, ar kasexg ausgeschlossen. Hannover, den 15. Februar 1904. nunmehr die nachbenannten Personen. Tubulaires, Systeme Goodfellow & Cushman, deSeeden ö Deebuaß Gepelschaftsgerneügee 1.e hder . . ehift ast der Fabrfzante See. Die Firma ist erloschen. rg. b. Februnr, 1eea Königliches Amtsgericht. 4 A.

. 74 865. V. iel eines Brüssel. Schraube. ov. Ansaldo Zo., Genua. 1u 1* u ottenburg, als persön aftender Gesellschafter Burg a. F., den 27. Proßhy. Amtsgericht. pasxsac Se e böetigen CEEA“ 20. 62 adn b“ Vaeuum Brake 3. 126 Süs köschneiderofnichduna 66 89 ecetsanten e eeesrer s r waev-g Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 8 giz deniehc⸗ Veuns Shgc. MInne, g.-; J. L. Bekanntmachung. [87802] üEe rrea e Seeeäns 8 n. 13. 87 518. erröhrenkessel mit geteiltem Company Limited, London.. Nägel bei Nagelmaschinen. Eloutlde 2 . A“ egonnen. 88 F1““ 8 nter Nr. 522 Abt. A des Handelsregi E Een 2 8*

C1116“” 20. 70 018. Kugelventil für Vacuumbremsen. St. Hyacinthe, Canada. Aue. [87768 Bei Nr. 22 866 (Firma: Martin Daniel, Burg, Fehmarn. Bekanntmachung. [87782) Gera, die Firma Albin vendves Erngschwiger Fenmaves ee“

Umlaufstrom. ea 5 8 b In das hi. i.eeg 2

G aris. Vertr.: C. Pieper, Bacuum Brake Compann, Limited, London. TIc. 118 927. Nagelzuführung für Schuhnagel⸗ esi delsregister früber b 181 Berlin): Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg as hiesige Handelsregister Abteilung A ist Ziegelei und Kalkwerke in C b 1

Charles Beslens, Paris drrc heede 20. 70 881. Lufteinlaßventil für Vacuum⸗ maschinen. Albert Edward Stirckler, Northampton, ncen Feesen Fe meeeün fürf dübeenaeg gnig. verlegt. Inhaber wohnt in Schöneberg. venn⸗ ang. 88 i⸗ 1“ 29⸗ 88 Se.; heute die dem Geschäftsgehilfen 11. 5 BegensEhhiakesg igs Hanzahes Fvö .A aber der Kaufmann 1 *e g 5

H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, acu f 1 bremsen. Vaceuum Brake Company Limited, Engl. 18 8 1 Aus bi aas Bei Nr. 21 759 (Firma: Georg Türk, Char⸗ 8 Caaschwitz und dem 8 22,91 8 22 voddin, 1 288 80, 47 085. Vorrichtung zum Ablegen der . 71c. 133 873. Zweiteiliger Schuhleisten mit siädten Büatt h. bs die Delschaften goft lottenburg): Offene Handelsgesellschaft ber. Hans Ehler in Orth a. F. eingetragen worden. echclchrttn Gesamt vene-eeve.; 8 8 Seen 8 r e, 8 Bogen an Druckmaschinen 20. 82 377. Eisenbahnwagenachsbuchse; Zus. Vorrichtung zur Feststellung des Fersenteils am Firma Elektrizitäts⸗Gesellschaft Haas Stahl Oberleutnant d. Res. Georg Weishaupt, Schöne⸗ Burg a. F., den 6. Februar 1904. Gera, den 15. Februar 1904. g Vertne; 86 8 ang der den brokuristen Zustehenden 15. 149 216 Ablegetisch für Bogen an Druck⸗ . Pat. 77 316. Josef Korbuly, Budapest. Vorderteil. Edwin Lyford Goding, Sanford, V. St. A. en. Aue betreffend, heute eingetragen worden: berg, ist in das Geschäft als persönlich haftender Königliches Amtsgericht. Das Fürstliche Amtsgericht. sichtlich efugnis ist aus § 23 der Satzung er⸗ maschinen 3 20. 91 645. Eisenbahnwagenachsbuchse; Zus. 76 b. 142 025. Verfahren und Vorrichtung zum Durch einstweilige Verfügung ist dem Ingenieur Gesenschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am Cassel. Handelsregister Cassel. [87784]8 Gleiwit AAX Ha mnover, den 15. Feb 9 mhintn. Ameriean Iuventions⸗Lyndicate, Pat. 82 377. Josef Korbuly, Budapest. selbsttätigen Reinigen von Nadelstäben. Alfred Marimilian Carl Haas in Aue die ect ne 12. Februar 1904 begonnen. Zur Vertretung der Zu Speeler Holzschleiferei & Lederpappen⸗ Im üt 87855 uno Fmi A Pat.⸗Anwalte Dr. R. 20. 111 503. Einrichtung zur Verhütung von Motte & Co., Roubaix. Vertretung der Gesellschaft entzogen worden. Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt, fabrik Leopold Wertheim Cassel ist am 13. Fe⸗ Carl 1 oppenhobfer Slelwih 1gs Kappeln ““ [87954] 8. 8 2 3 0 879*

Limited, London; Vertr.: 8 1 n 1G Leopꝛ mitene cerree 1. u. W. Dame, Berlin NW. 6. Eisenbahnzusammenstößen. G. M. Schreiber, Cze⸗ S1. 109 124. Plombenverschluß. Emil Tyden, 1904. edoch bedarf es zur Eingehung von Wechselverbind⸗ bruar 1904 eingetragen: Axan vn-n b Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6 s zusa f Aue, den 15. Februar 1904 lichkeiten der Unterschrift beider Gesellschafter Die Firma 9 erloschen. unternehmer Carl Koppenhöfer daselbst, eingetragen. „Die früher in unserm Gesellschaftsregister unter

4. Schleif ber für T tochowa, Rußl. Chicago, V. St. A. öͤntaliches? icht. fter. - . S1a. 144 176. Schleifengeber für Telegraphie stoche 1 8 Königliches Amtsgericht Bei Nr. 16 601 (Firma: Erste Berliner Blase⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Amtsgericht Gleiwitz, 8. Februar 1904. Nr. 1 eingetragene Firma H. B. Lorentzen in

ittels elektro gischer Wellen. Gesellschaft für 20 ce. 137 981. Verbindung einer Schrauben⸗ S1 dv. 121 410. Vorrichtung zur staubfreien 1 ragene 8 ö ft für kupplung mit einer Mittelbufferkupplung für Eisen⸗ Entleerung von Müllkästen. Franz Loos, bubfehed Baden-Baden. [87770] balg⸗ und Feldschmieden⸗Fabrik O. Lorentz jr., Chemnitz. [87785] Gleiwitz. [87856] Kappeln (Gesellschafter: Kaufmann Emanuel Lorentzen

126872. Aequipotentialverbindungen für bahnfahrzeuge. Ludwig Rothfeld, Budapest. „si. Böhmen. G Nr. 3983. Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 Verlin): Die Witwe Anna Gerhardt, geb. Schöning, Auf dem die Firma „Ferdi 5, Im Handelsregister A 478 ist heute die Fi und Kaufmann Adolf Nordhausen in Kappeln), welche

J““ 88 ellenwi vee f reeb 5 202. Selbsttättge Kupplung mit 82. 99 808. Bakuumtrockenvorrichtung Alfred O.⸗Z. 45, Firma Julius Körschuer in Baden, Verlin, und die minderjährigen Geschwister Gerhardt, in Chemuit —32* ee Alfred Riedel Gleiwitz, N haat⸗ -ah uepeg 2 ee, gestellten Antrag des Kaufmanns

AKrnold, Karlsruhe i. B., u. Elektrizitäts⸗Akt.⸗ senkrecht drehbaren Kuppelgliedern. Bernhard Brand, Heinrich Messinger u. Victor Popper, Wien. wurde heute eingetragen: zfe Karl August, geb. 25. August 1837, Johanna, geb. registers wurde heute verlautbart, daß Herr Paul Alfred Riedel daselbst, eingetragen. viege Lorentzen in Kappeln war, ist in

Ges. vorm. W. Lohmeyer 4& Co., Frankfurta. M. Braila, Rumänien, b u 84. 67 674. Bekleidung fuͤr Flußufer aus Ton. Die Firma wird von Amts wegen gelöscht 31. Dezember 1892, und Charlotte. geb. 9. Juni Arthur Jahn infolge Ablebens nicht mehr Pro⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 10. Februar 1904. 1AAXAX“X“ 21g. 139 580. Re⸗ onanzinduktorium. Gesell⸗ 20 h. 135 152. Vorrichtung zum Zurückführen oder Zementplatten. Ing. Giovanni Cantalupi Baden, 10. Februar 1904. 1899, sind laut Erbschein vom 3. November 1903 kurist ist. Gleiwitz. ö“ [87357] ge Saen worden. 1

schaft für drahtlose Telegraphie m. b. H.⸗ entgleister Straßenbahnwagen in das Gleis. J. Du⸗ & Co., Weles. gutn eich eiti Großh. Bad. Amtsgericht. Erben des bisherigen Firmeninhabers geworden und Chemnitz, den 13. Februar 1904. Im Handelsregister A 327 ist bei der offenen Lorent 2- reeeeeene

Berlin. cimetière, Genf. 1“ 85h. 143 195. Abtritt, bei welchem gleichzeitig Bergheim, Errt. [877711] fubren das Geschäft unter der bestehenden Firma in önigl. Amtsgericht. Abt. B. Handelsgesellschaft M. Schobelt & Co. Gleiwitz Fi entzen in Kappeln ist jetzt alleiniger Inhaber der

G 105 249. Warmwasserheizungsanlage. 20i. 113 501. Knallsignalapparat für Eisen⸗ mit der Zumessung einer bestimmten Spülwasser⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist heute Erbengemeinschaft fort. Zur Vertretung der Erben⸗ C EEeEee. n Firma. 36. ss zungsanlag 8. 8 ; E der Verschlußklappen erfolgt 8 ser H g 9 te vg, der Irbe Chemnitz. [87788] getragen, daß der Kaufmann Rudolf Hintze Kappeln, den 13. Feb

Charles Bellens, Paris; Vertr.: C. Pieper, bahnen. Enrico Coen Cagli, Rom. LPE“ 887 EEE1“ Verschlußklappen erfolat. bei der unter Nr. 12 eingetragenen, in Bedbburg emeinschaft ist während der Minderjährigkeit der BAuf Blatt 5487 des Handelsregisters ist heute die aus der Gesellschaft ausgeschieden und daß dadurch K igliches Am 292 8 Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, 20i. 129 497. Signaleinrichtung für fahrende Dimitr A. Popoff, Sofig. domizilierten Aktiengesellschaft unter der Firma inder nur die Witwe ermächtigt. Dem Kaufmann am 10. Februar 1904 errichtete offene Handelsgesell⸗ die Gesellschaft aufgelöft ist. Der Kaufmann Massimo Königliches Amtsgericht.

89* 8 g 8

üImn NW Fisenbahnzüge. J. Netter u. H. Queyroul, Paris. S6c. 129 135. Schützenwechsel für Webstühle. 8 Otto Schöning, Berlin, ist Prokura erteilt. 8 S Gleiwitz - Foschaf Karl ne

888 v8: 1o. Detkenstein usw. Cisenbahn gs a. Brenner fur vergaste stüssige Societe Civile d'Erude du metier à rubans ieafaghe gördeeehn Ke e er ere. Bei Nr. 10476 (csfene Hengelanesekschat Her⸗ e 8 1A“ Fexn

328. 132 790 Deckenstein zur Herstellung Brennstoffe. Henry Alonzo House jr., Hampstead, Barbier, Lyon. Verschlußfe der Generalversammlung vom 16. No⸗ mann Levy, Berlin): Der Kaufmann Bernhard und 5 Raüalbcnes in hemnitz eingetragen mtggericht Gleiwit 1 gc 8 In das Handelseegister B. 8 8 88

ebener, trägerloser Steindecken; Zus. z. Pat. 137 789. Engl. 2 8Gc. 1321 . veeren Caei r vember 1903 das Grundkapital um 702 000 erhöht Heilbrunn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Herren Kurt Gamil 81 Segloffexeice 1 weaaca effeis cic .“ [87803 Seite 705 6 ist zur Firma Metzger 4. 14285

8 * 27 2 + 6 80 2 4 Hen Sich 4 8 H goß Al * 9. 5 08 s - 8 h 7 1 int 14 5 2₰2 2 1 1 * 303 2 2 22 * 1AIℳ 25 c. 141057. Vorrichtung zur Führung der Schützen für Bandwebstühle ociEt e ist und jetzt 2 202 000 beträgt. Die neuen, anf Kaufmann Hermann Levy ist alleiniger Inhaber der Schreiber daselbst Gesellschafter sind. 1 Im hiesigen. Handelsregister A Nr. 350 ist x2 sellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe

Heinrich Westphal, Posen. 4* rrichtung zur; 2 ’- 8 s Barbi 8 8 . 1b . 8 8.& W drshte Für C 2 Z 5 2 Lyon. Reeien v s Firma. . 2 439. 111578. Onittungsdrucker für Kontroll⸗ endlosen Mitlaufdrähte für Chenillespinnmaschinen. d'Etude du métier à rubans Barbier, den Namen lautenden Aktien sind Vorzugsaktien und 8 1 Chemnitz, den 13. F 90 irꝛm b eingetragen: ¹ Nr. 22 857 Firma: Gustav Kunze Jantor, hemnitz 3. Februar 1904. 8 Firma Louise Kraft in Göttingen heute einge⸗ Nr. 5 Die Gesellschaft wurde unterm 10. ge is⸗

kassen mit beweglichem Geldbehälter. Jean Baptiste Bergeron, Lyon. 1 5 8 um Nennwert ausgegeben. 3 Kunz Königl. 8 Sie Fhrma 1 F⸗ 4 3a. 121 Antriebsvorrichtung für Addier⸗ 30f. 116 110. „Heißluftstrahlapparat für the⸗ 8 IIö11uu“ 5 Bee. den ü88. Februar 190vb9t. ü Gustav Kunze, Fabrikant, Berlin. ““ Amtsgericht. Abt. B. ba See e ruar 1904 aufgelöst; als Liquidator iii der werke an Kantrollkaseen, die durch von Hand ve⸗ veic. e. August Prat. Chon. igen „4:, 88998. 4a;:, 147 387. 48; 134 115. 8: Körügliches Amtsgericht. Abt. I. 1 Se H eh gesg, gfna ergien Agf Blatt basg des Handelgregisters ist Uaue din Königliches Amtsgericht. AZq“ '. Zahlemignen e eldbehälters Lea,2. Metallplatten. Nicolaus Monshausen, Milwaukee. Se 1ge 8 X““ b-n 8 e. 8 Berlin. Handelsregister [87773] Hedwig Loubier, geb. Wernike, Kaufmann, Stegli Fer Seeh henn Chemuitz⸗Altendorf Erünberg, Schles. [87804] Karlsruhe, den 13. Februar 1904. en9es 37d. 131321. Auf zwei mit einander. zwang⸗ u 8 FS 5. 7* 136 897. des Königlichen Amtsgerichts 1. Berlin. und Max Loubier, Kaufmann, Steglitz. Die Gesell⸗ Frbaber He np tbek und als deren Das unter der Firma Carl Richter hierselbst Großherzogliches Amtsgericht. III. 8 Deutsche Control⸗Cassen Werke, G. m. b. lüefc becbee ren Drehkreuzen bestehende Drehtür v 133 189. IEe: 147 601 17: 112 256. (Abteilung A.) schaft hat am 1. Februar 1904 begonnen. 1 Fröschel delbst 88 . er August Edwin Richard bestehende Handelsgeschäft ist auf die verwitwete Karisruhe, Baden. [87816] mit Zählvorrichtung. F. Noux⸗ Lyon. ——* IE 20: 188 192 Am 12. Februar 1904 iist in das Handelsregister Nr. 22 859 offene Handelsgesellschaft: Heinrich 1.en 5 Pagen KRaufmann Elise Richter, geb. Klose, von hier über⸗ Bekanntmachung S4d. 145 949. Maschine zum Falten von 37 d. 142 20 1. Vorrichtung zum Bewegen der 142 S2729 21: 86 829 105 981 105 983 108 003. eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): S Co., Berlin, und als Gesellschafter die Königl. Ar 1gc richt n8. gegangen und wird von ihr unter unveränderter In das Handelsregister A ist eingetragen: Pappe in steife unterschnittene Wellen. Georg die untere Türfuge abschließenden, unter Hebelwirkung vüar 135 716 139 629 2e: 112 138 116 545 Bei Nr. 7122 (G. H. Prieß Nachf. Dampf⸗ Kaufleute zu Berlin Benno Neimcke und Heinrich . Königl. Amtsgericht. Abt. B. Firma fortgeführt. 1 ) Band I1 9⸗3. 107 Seite 219,20 ·2 F Butter, Breslau, Berliner Pl. 21. John Croivther, In- 137793. 1d: 134 755. Tle: 152 358. 21f: aschetaftags, etfchaeh; Seeen ee Hngen DBe Blatk basg des Handelgregisters ist b 0 Th eeeeö“; Karlsruhe. b 47 297. Zerkleinerungsmaschine zum vercargill, Neu- Seeland. G 8 111P66ö1 gesellschaft. zesellschafter: Georg Koppe, Pau 1 1 1 att 5489 des Handelsregisters ist heute die lung merkt. Nr. 2. Julius 2i bat das Geichäft ö 27 856 128* 9. 22g: 129 419. am 1. Januar 1904 begonnen. Die Firma lautet Inhaber Max Herzog, Kaufmann, Berlin. Hilbersdorf und als deren Inhaber Herr Apotheker Königliches Amtsgericht. in Karlsruhe, welche dasselbe als unterm 1

us. z. Pat. 146 028. Eisenhütten & Emaillir⸗ mehrere Membranen von einer Zentralmembrane aus 2 a g. 8 8 36 3 5620 1 m „2 - nn, dor eren In ““ . Neusalz a. O in Schwingungen versetzt werden. Joseph Castalin, 23: 14˙ 2803 L 288 6610, 14 567 jetzt: G. H. Prieß Rachf. Inh. Schmidt 4 Nr. 22.861 offene Handelsgesellschaft: Krause & Paul Friedrich Petzold daselbst eingetragen worden. Hazen, Westf. [87805] 1904 errichtete offene Handelsgesellschaft under d 26a: 141 260. : 126 298. : 89 8 Koppe. Simossek, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf. Chemnitz, den 13. Februar 1904. In unser Handelsregister ist bei der Firma Firma J. Linaks —ö der

TAb. 146 829. Mittels Platinschwamms o. dgl. Paris. ö“ 8 1“] 535 30 h: 132 792. 31: . 5 85 V 1 zuj 1 8 8 2 8. 143 wene Petrezorxgrrcfrng hßong. 109 846. 30d: 147 237. 30h: 132 792. 31: Bei Nr. 15 653 (Otto Gerhardt Buchhand⸗ leute zu Berlin Otto Krause und Hermann Simossek. Königl. Amtsgericht. Abt. B. Hagener Gusßstahlwerke Aktiengesellschaft in Rehfeld, weiterführen. Der Uebergang der im Be⸗ barer Gase Otto Rohde, Rixdorf, Pannierstr. 63. graphen. Socié TSh. & J. Paris. Zarr .ꝓ Fe⸗ . . g d 8 2 341 134 291 136 435 143 739 144 187. SF J. 8 d 8 45k. 1 e ’1 mett. 8 8*0, b—07 144 187: Firma ist nach Charlottenburg verlegt. In 86 Firma: d 4) Aenderungen in der Person des selbsttätig zuschlagender Eingangstür. L. Illich, 35a: 129 048. 26a: 133 907. 37: 82 931. wohnt in Charlottenburg. Pankow, Inhaber Siegfried Mulzoff, Kaufmann, Nr. 65 eingetragen worden: 8. Februar 1904 seiner Stellung als Vorstands⸗ durch die offene Handelsgefellschaft ausgeschlossen. 1 8 N . 24 ö2 3 9 Hg 20 b. 136 687. Röhrenträger für Eisenbahn⸗ 51 b. 123 654. Vorrichtung zum Feststellen der 149 758. 19 9 11“ . F. En⸗ se einan st St 42 c: 134 836. 42: 138 666. 42 k: 137 683. der Schneidermeister Wilhelm Regenberg, Berlin, Fabrik Niederlage Hermann Kabermann, Persönlich haftende Gesellschafter sind: ist Prokura erteilt. Fabrik Gloria, Karlsruhe. Einzelkaufr 1 einem Zwischenstege verbolzten, die Röhren nur teil⸗ in rumenten. . 199 46 29 593 3 5: 105 775 45 164 1 1 G 1. isch 4 Aa: 126 465 129 593 136 113. 45: 105 775 Bei Nr. 21 747 (Heinrich Schubert, Pankow): Rixdorf. 2) Juan Badia, Weinhändler und Wirt in Königliches Amtsgericht. 8 3) Band III O.⸗Z. 229 Seite 461/,2. Nr. 1. 2 8 2. S, enien. Dan L Zogs Queenstown Stelle der bisberigen Vertreter ist Pat.⸗Anw. A. instrumenten. Dan Barratt Pogson, Queenstown, 139 444 1““ vee Se 1 89 V 135 768., 46c: 137 366 141580. 468: 136 298. als persönlich baftender Gesellschafter eingetreten Kaufmann, Reinickendorf. und endigt am 1. Januar 1907. Hanvelsgesegschaft 28. Peuke * Söhzur Teuer önlich aftende Gesellschafter, Legvold Kirchenbaner, z„ Mors 9 98 ab 6 G 9 8 8 32. 47 4 124 781. 9 00 D5 39 3 3 2 X 8 2 4 8 2 8 benunewnvee Bau⸗ binen zum Verstellen des Rahmens in wagerechter ee . 88 187 101 336. 49 5: 129 821. 5 18. le eneenme gescr L““ 2. Nl-wee s Kfl. Die Firma heißt jetzt: W. Heuke & Söhne —2 Söllingen. Offene Handelsgesellschaft. Die 8 F. *& 2 8 8 e 1 ihr . apnermeister, Colmar. Bekanntmachung. 87 Inhaber Alwin der Gesellschaft hat am 1. Februar 1904 begonnen. sandte Stromstoßfolgen auf die jeweiligen Zeichen Baptiste Bastie, Tarare, Franke. ö chung [87790] Inh win Heuke Halberstadt. 8 Kemw Bork. An Stelle der bisherigen Vertreter zur Herstellung von W sHspenieck. 87817] Vertreter bestellt worden. e ] 30 90 27013 au b B 136 950 139 658. 57a: 112 946 130 997 137 013 Nr. 22 838. Firma: Baby Bazar Anna Neu⸗ Nr. 15 538 Alex Becker, Betriebswerkstätte Kfl. Amtsgericht. 8s tretung niedergelegt. Hashsield u. Hermann Altbuch, London. Joseph Mey 8 eyer. 8 svpülung Zus. z. Pat. 12 zum Verriegeln von Knopflöchern mit seitlich hin⸗ 8 9 849 2 di n . 2 in kautgae d. maxs an Ddlerss 8 spülung für Tiefbohrzwecke Zus. z t. 136 994 n errieg 1 ange. “] 65a: 130 891 132 954. 66 b: 145 706. kleidungs Akademie Friedrich Biallas, Berlin. Nr. 21 373 Willing & Violet. Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden als Inhaber der Theaterdirektor Eugen Mauthner unter Nr. 116: Die Firma 2. rankr. Berlin, Keibelstr. 39, u. William Nasch, London. za: 88* d: 1 2 als . Houndain, Frank 12 * g 146 534. 72 c: 144 230 144 736. 72: 116 757. Nr. 22 840. Firma: Heinrich Durst, Reinicken⸗ MNr. 28 263 A. Grabow. aufmann Max Karl Dörfel in Dresden eingetragen Halle a. S., den 11. Februar 1904. dn Tattersall, Enschede, Holl. desselben. Mosquera⸗Julia Food Co., Detroit, 128 349. e; 122537359 782: 1 in, d bar-. 8 t n 8 John 5 S 134 220 139 180 146 739. 278ec: 127 968 135 102. Nr. 22 841. Firma: Gerson Jacobsohn, Berlin. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90: Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abteilung B ist unter Zu weiteren Vorstandsmitgliedern des Bereins Reichenberg i. B. latten. Paul Dame, H. J. Pottevin n. A. Piat, In dem biesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 385 Nußbaum, Gesellschaft mit beschränkter Chemiker Dr. pbil. Friedrich Collischonn in Mom⸗ : 73 66 797. 86 b: 131 673. STa: g 8 3 ¹ s⸗. bwee *5000 8 . Efier ℳ& Scheider, Reichenberg i. B richtungen zum Ritzen, Nuten, Lochen, Schneiden ZE“ a: Kusserow, Heinrich Becker, Kaufleute, Berlin. Dre versanbegeschsst ier beutsahen wad ranzeiz⸗ber a Hemn üheber da eefwam He EBiwens, de ö— ——— ——— er & Schrider, g i. B. I1 gen zum Ritzen, Nuten, en, bneiden ist e n. B V ord cbehig 5 35 458. Maschine zur Herstellung von 2 Pbiladelphia 54a. 135 458. Majs 1 88 1 1: wanr 1 Se 2. 1 nzige mosen und Weinen Franz Jos. Müller geändert, Unter Nr. 1057 des Handelsregisters A ist die S. und der Kaufmann Dr. Mar Emden in Gesellschaft I Sa. 135 695. Maschine zum Mercerisieren von 54 b. 128 465. Kartenbrief. Emil Reach, Das der „Ignis“, Industrie⸗Ges. m. b. H. in kura erteilt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar Bonn. 11 Fehrunr 1999 8 8 der Kaufmann Emil Kraft hier eingetragen und Vertretung der E1““ Die g e 8 1 . Königl. Amtsgericht. Abteilung 9. 8 n. 8 3 Getellscha Deß. Amtsgericht. ibren Ubstant ündernden Garnwalzen. Frank „Feuerung mit Unterbeschickung“, ist durch rechts⸗ nur Frau Minna Heymann, geb. Aschner, ermächtigt. .. aareme. 2 g Elberfeld, den 13. Februar 1904 G Deutschen Reichsanzeiger und in der Halleschen zugeführten Papierbahn. Julius Salomon, Bordeaux. vom 8. 10. 03 für nichtig erklärt . 1 1 S . 8 . f 8 . bei der Firma Hermann Friedrich e?. 8 [87796] Königliches Amtsgeri Trocknen, Mercerisieren ufm. von in Kegelspulenform 558 20. zeuge vume Friedrich Künne in Im hiesigen Handelsregister B ist di Nr. en-ꝙ tsgericht. Abt. 19. steine zum Holzschleifen. Dr. Josef Oskar Klimsch, Kaiserliches Patentamt. dorf⸗Ost. sigen register B ist die unter Nr. 1 775 Inhaber: Willy Schlenkert, Kaufmann, Berlin wehl ist erloschen. sorden stt bei der Firma Drutsch⸗Amerikanitsche Lack⸗ Axpreturmaschinen. Esser Scheider, Reichen⸗ rastrierten Tiefdruckylatten. Ivan Lewinstein, unske, llscha esell, [87766] 1) Friedrich Puhle, Kaufmann, Schöneberg, nühl, Raden. 87952 Eeens 88. durch Beschluß der Generxalversammlung dom 14. No⸗ egonnen.

in Tätigkeit gesetzte Vorrichtung zum Anzeigen brenn⸗ 429. (53 943 82 693. 34: 76 389. 34 c: 132 628. 2 v 1 —— . 4 2000988. Sccherung für Tierfalle 888 lung und Antiquariat, Berlin): Der Fiß de 8 I2 Colmar. Bekanntmachung. [87789] Hagen i. W. eingetragen: Der Direktor Karl triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 126 038. Sicherung für Tierfallen aber . 22 862 irma: iegfrie ulzoff, In Band VI des Gesellschaftsregisters ist unter Klapproth ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Verbindlichkeiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts Vertreters Sakarre, Deutsch⸗Ostafrika 37c: 137 924. 37d: 136 890 145 464. 38g: Bei Nr. 20 422 (L. Regenberg Berlin): Pankow. Par 8 8 Hwn 5 an Saft S. arre, Deutsch⸗Ostafrika. 268 . 137 347. 42: 57 108 032 Nr. 8, Fereen; 8 onella un mitglied enthoben. 2) Band 1 „Z. 230 Seite 48 4 r 1 V 4. V um Festgen 140 768. 40a: 137 347. 42: 98 457 108 033. Jetzt offene Handelsgesellschaft. In das Geschäft ist Nr. 22 863 Firma: Lampen und Broncewaren Offene Ia nsa, SZschäst. Rappoltsweiler. EeeTe N. wr 2in- xv; 230 —2 fahrzeuge mit paarweise untereinander und mit Stimmwirbel bei Pianinos und ähnlichen Saiten⸗ 2f; 18. 8 8 8 hnei Helm R b vern Hermann Hecker, Chemische brzeug 8 ümftrum 8 Octavius Charles Beale, Annen⸗ 421: 132 188. 42„7: 126 008. 43a: 113 589. als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Verlin, Inhaber Hermann Kabermann, Kaufmann, 1) Franzisko Paronella, Weinhändler in Basel, Hagen, den 12. Februar 1904. 1 Hermann Hecker, Kaufmann, Karlsrude. weise umfassenden Seitenlaschen. ociEté ano⸗ dale, N. S. W. S“ 8. 8 26. 45 b: 123 393. 45c: 1 8 1 3 8 . zen. Sociekeé aur. Züc. 146 480. Klappenmechanik an Blas⸗ 108 561. 15a: 144 126. 11] c: Jetz ene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Nr. 22 864 Firma: Gustav Son 8 8 1““ 8 Fi Sin: Sari 1l nyme des Wagons tubulatres. Brüssel An nc dnssce⸗ n. 130 147. 45e: 111 446. 46: 87 352. 488: Feßt cgfensn jun ist in das öfscan neinickendorf, Inhaber Füsee 8 de eFeelegeheh W“ rioe t vgnn bnnent Heinrich Ssa jun., esch Inh Sonnenstuhl, ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen Bei der Handelsregister X 631 verzeichneten offenen mit einer Zweigniederlassung in Aarlsruhe. . Miot, Berlin NW. 6, zum Vertreter bestellt worden. Kapkolonte. 198 8 . 427: 99 400 47 b: 121 572 130 841. 4 7c: Sie 1 g LSee. 1 ,, weree . 8 v egg d. eer Joce d I 109 521. Jacquardvorrichtung für Stick⸗ g— 47h: 122 854. 49: Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 begonnen. Nr. 22 865 Firma Tektum Erstes Berliner Colmar, den 11. Februar 1904. leben ist heute folgendes eingetragen: Architekt, Kartsruhe, und Albert Kir a Typendruckteles ittels 8 get, 8 8 8 F welche durch bestimmte, über die Linienleitung ge⸗ und senkrechter Richtung. Antoine Bastie u. Jean —8 81 290 Iö1“ Bbe —— . c: 131 788. 49 b: 139 901 139 902. 49f: sch 8 35,en bdr⸗ ; Berl . 944 99 ℳ4 after Max Fläschendräger ist alleiniger Inhaber rlin. In Band II be- & .2 2 Der Gesellschaf ür 85 8n Karlsruhe, den 15. Feb r 8 deh. c Kes 8 52 . Verfah „Nähmaschine 123 560. 50: 109 877. 50 d: 117 112 134 339. 1II schaft is gelöst. Gelöscht die Firmen zu Berlin: In Band II des Firmenregisters ist bei Nr. 724 Der Gesellschafter, Kürschnermeister Alwin Heuke E“ 1904. üensellbar sind. Charles Luman Buckingham, 529. 111 680. Berfahren arc ader ngschine SAd: 126,367 134483, 134,650 144015. 52: Je“ EEE ““ 8. („I Schweing in Colmart eingetrazen warder m Halberstadt ist alleiniger Inhaber der Firma. ssI1XXX“ ist Pat.⸗Anm. R. Neumann, Berlin NW. 6, zum William Ruxton u. Jervis Coats, Glasgow. 102 040. 52 b: 129 543. 54g: 143 817. 55 d: Musikverlag Max Roehr, Berlin. Inhaber Nr. 9355 Schwartz & Seehaus. Fol⸗ üee n und Buchhalter ist aufgelöst. 2 —— 84 1 vellt we b 529. 132989. Maschine für überwendliche 114 043 123 132 55f: 139 974 142 679. 3Ga: Max Roehr, Kaufmann, Schöneberg. Nr. 15 026 Alex Stanowsky & C 8 e neaaa 9. 12 gn 1904 8 g Fentcrices wern Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ 1 1 1 bren 2 W“ den 12. F bnigliches 2 ericht. Abt. getragen worden: Für die folgenden Patente haben die bisherigen Naht mit einem vor⸗ und rückwärts⸗, auf⸗ und nieder⸗, 36 950 149 978. 87e: 146 082. 59 : 127 200 2 8 1 Halle. S .unter Nr. 30 : Die F 8 Hugo Wilbelm Patakv die Ver⸗ sowie seitlich hin⸗ und herbewegten Greifer. Morris 139 064 145 278. 376: 2. 59 c: 127 200. gebauer, Charlottenburg. Inhaber: Frau Anna für Knaben⸗ u. Burschen Confection. 8 sͤI111A“ .“ alle, Saale. [87807] —ö * Die Firma „Apotheke in nenegee *. Wüldelm Patat die Ver⸗ 8 63: 101 112 109 426 63 b: 116 281. Neugebauer, a. ö harlotten⸗ Nr. 17 091 Kaufhaus für Herren Garderobe. Döhlen. 8 88 [87791] Im Handelsregister Abteilung 4 Nr. 1668 ist die —Uneee Pr. 141 892. Bohrvorrichtung mit Wasser⸗ 52a. 1413 107. Verfahren und Vorrichtung 63e: 116,159 14 257 147 487. 68e: burg. Auf Blatt 392 des hiesigen Handelsregisters ist Firma: Neues Theater Inh. Direktor Eugen u Adlershof und als ihr Inhaber der 8 .*“*“ EEI 139 722. 63g: 134 692. 64c: 130 845. Rr. 22 839. Firma: Erste Berliner Be⸗ Nr. 20 984 P. Rosenbaum. heute die Firma Dörfel & Mörl in Gittersee, Mauthner mit dem Sitze zu Halle a. S. und 5 Arthur Francke zu Mlerssof. Hedwig Haus Rebreuve und herbewegter Nadelstange. James Gutmann, 08 132 g. 3 8 . t 1 8 als Inhal 2. Hedwig Nagecl⸗ geb. Hausmann, eb par 8 stang 68a: 142 316 144 735. 68d: 123 006. 72 b: Inhaber: Friedrich Biallas, Schneidermeister, Berlin. Firmenregister Berlin I Nr. 27 732 Max Kahle. uptniederlassung, und als deren Inhaber der daselbst eingetragen. —öe in Adlershof: soschen. 8. 28, 880. Amriebvorrichtung fär die Druck. 53. 8.8 99 J nläcfacren ber. ehens aess 71. 79 769. 74c: 147 699. 76: 101 398. 76 5: EPIEE1 Nr 3002 Groß Licterselde Firma:H. G. Schulze. worden Wrnicfiches Amtsgericht Abt. 11. S“ walge an Garmwasch. und Garnschlichtmaschinen. Fgselben Sesv. 3,8nr 128 9845. 768c: 128 160. 77)9: 130 807 133,361 Horficeftorf,⸗Sh. ech, Dur Fuhr Berlin, den 13. Februar 1904. chulze. Döhlen, am 13. Februar 1904. 1u“] gos Laubach. Hessen. Sefanutmachume Za. 118 359. Verfahren und Vorrichtung zum Mich. V. St. A. 1 134 220 139 1“ 1 Firma: Ge In . eren Bo⸗ rital 8 Merrerisieren von Geweben. Esser Scheider, 53. 106 728. Abdichtungsvorrichtung für Filter⸗ n. g.er * Se Fereif0ce, scaaste 8 Bonn. [87774] Daisbarg. [87794] Nr. 96: „Hamburger Engros Lager Leppold für chemische Indmstrie in Maimg sind der 8 2 7 8 9. 22* 8 8 3 2 792 1 * 2 7 7 38 3. r. . 8 ene Han e gesel . 3 k: u ero „⸗9 8 . 2 E 24 8 —. . 9 8 * 33 g. 8. gSa. 119 427. Verfahren und Vorrichtung zum Paris. 8vö 71 313 92 211. S5c: 147 722. 85h: 147 386. & Becker, Berlin. Gesellschafter: Friedrich teilung A Nr. 373 bei der Firma Erstes Spezial⸗ die Firma „Heinrich Sievers“ zu Duisburg und Haftung“ mit dem Sitze in Halle a. S. mit und der Leitherige Prokurist August Fink be⸗ Mercerisieren von Geweben; Zus. z. Pat. 118 359. 54 a. 126 555. Werkzeughalter für Vor⸗ 1841 911 4 5 8 1 eri stellt worden. Die Prokura des le 8 34 911. Gesellschaft hat am 1. Februar 1904 begonnen. Kognaks, iri 32 zu Duisburg eingetragen. des Unternehmens ist der Groß⸗ und Kleinhandel nitglieder sind nur Sa. 131 704. Mercerisiermaschine für Strähn⸗ usw. von Pappe, Karton, Papier u. dal. Robert 22: 96 23 1. Infolge Verzichts. Nr. 22 843. Offene Handelsgesellschaft: Maison Joß⸗ Duisburg, den 13. Februar 1904. mit Waren aller Art. Der Gesellschaftsvertrag ist Gemeinschaft oder in mit einem garn. Frank Shuman u. Constantine Shuman, Greaves Nall, Sydnev, V. St. A. 22: 96 8 8 sj 8 Aschner, Aschner & Co, Berlin. Gesellschafter: Die Firma ist in Rheinisches Versandt geschäft Königliches Amtsgericht. am 16. Januar 1904 abgeschlossen. Geschäftsführer Prokuristen. zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ 5 I“ 1““ Kaufmann, Berlin, Fran in deutschen und französischen Kognaks, Spiri. Elverfela. [87rrg5] sind⸗ 1) der Kaufmann Leovolg Nufbaum in Halle, Böcetiote Nöhese Ehe pin Ue ae. Sa. 134 968. Maschine zum Mercerisieren von Schachtelwerkstücken aus Pappe, Karton, Leder u. dol. eegsir he 459. 1“ 1 Minna Heymann, geb. Aschner, Kaufmann, Berlin. ber fn h 1 fmann Strähngarn. Frank Shuman, Philadelphia. Archibald Muir u. John Muir, Leith, Schottl. 6) Nichtigkeitserklärung. Dem Kaufmann Isidor Heymann, Berlin, ist Pro⸗ worden. Firma Emil Kraft, Elberfeld, und als deren Hamburg. Jeder Geschäftsführer ist zur Zeichnung . mbach. 12. Februar 1904 Strähngurn mit fortschretenden, sich drehenden und b,1 061. Maschine zur ununterbrochenen Berlin gehörige Patent 122 925 Kl. 24a, betreffend 1904 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft is Zekanntmachungen der erfolgen im tosh 2 Constantine S b ia. selbsttäti en Herstellun von Spitztüten aus einer eer. 3 Fr. r. Nr. 22 844. Firma: Max Rudolphs Boru fia⸗ Bonn. Bekaunntmachung. 8 8 1 Zeitung. —, ageführien Pehn 3 4 1 kräftige Entscheidung des Kaiserlichen Vatenetamts 2r . „Osft. 88 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 721 ist Erkelenz chte eeümamn 1ö6““ Halle a. G., den 11. Februar 1904. on in 55a. 136 820. Einsatzwerkzeuge für Schleif⸗ Berlin, den 18. Februar 1904. haber: Max Rudolph, Restaurateur, Reinicken⸗ Godesberg heute einget fgewicke! men. Jean Schmidt, Danjoutin, 1 H 8 besberg heute eingetragen worden: ine b ini . ANUamm, Westr. 828 es 1 Wien. Hauß. [87947] Nr. 22 845. Firma: Willy Schlenkert, Berlin⸗ Die Prokura des Kaufmanns Hubert Peter Kra⸗ EEEEEE —— hiesigen Handelsregister Abteilung B gr Sh. 115 999. Druckentlastungs⸗ und Abhebe⸗ 57 d. 141 777. E235. 8 von 8 1 ö2 S. e 1— ee een hh⸗ selbst, de cht S vorrichtung für Walzenpressen, Muldenpressen u. dgl. autotypischen Hochdruckplatten durch Abformung von . Nr. 22 846. ffene Handelsgesellschaft: Puhle ¹, den 11. Februar 1804. Erkelenz, den 10. Februar 19. xu. Firniß Werke Degeuhardt & Knoche, 1 Istrene Handelsregister. & Grunske, Schöneberg. Gesellschafter: Koͤnigliches Amtsgericht. Abteilung 9 8 3 Königl⸗ —— 3 kanchester. 1 Altenberg. 2 . 8 1230 464. Gewebespann⸗ und Trocken⸗ 63. 92 684. Kugelgelenkkette, im besonder Im biesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 53, 2) Gustav Grunske, Kaufmann, Schöneberg Nr. 2550. Zum diesseitigen Handelsregister Abt. . In unser Handelsregister Abteilung & ist heute 4

chine ignier & Clere⸗Renaud, Lyvon. für Fahrräder. John William Deaus, William di, Fi F 1 isina“ .Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1903 b 1 FüF. den 4 E“ 8 27412, 8283 Raschine zum Falten und Nähen Dunn Foster u. Robert Johmn Foster, Selby, EE“ n. S1 Nr. 22 847. Offene Serejsaraeissent Keck 4 ibg vnevr 1908 nge,9. Wr. . . die Firma „W. Feuer Fruustadr“ währende Verzütung detrifft, Z“] vor Flöähstrüömngfen. Brung von Bültzingslöwen, York, Engl. 8 2 Agnes Wella verehel. Baumann, geb. Marschner, Steinberg⸗ Berlin. Gesellschafter: Otiersweie —“ ridolin Matt in wer⸗ Fauf w-n und als deren Inhaber: Hamm i. Westf., den 11. Fehruar 1 Zirin von Auw a. Fraak Montague, New Pork. 63a. 114 705. Vorrichtung zum Verändern ausgeschieden ist, und daß die Aueschließung der Mit⸗ Karl Steinberg, Kaufmann, Charlottenburg, Die Flema ist erlosch aufmann Vinzent Feuer in Fraustadt einge⸗ Königliches Amtsgericht. 129b. 121 742. Abdichtung für Filterplatten; des Radabstandes mehrspuriger Fahrzeuge. John inhaberin Aurora Therese verehel. geb. Franz Keck, Gerichtsassessor a. D, Charlottenburg⸗ 1I BeinaS ggön. 8 8 1 Fr. wünde d 1 G n. 371., 5 Pat. 105 728. Paul Dame, Penri J. Thomas Milson Hircock, Birmingham. Marschner, von der Vertretung des Handelsgeschäfts Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1904 begonnen⸗ cbisele, Bühl: 55 Firma Bogelsang rausta 88 190b.. 2 8 Handelsregister. (8ö8i. Vottevia 2. Paris. 63. 145 412. Fevernbe Speiche für Räder wegfällt. Gelöscht sind die Firmen: Die Ges caht in ausgelöst und die 1 önigliches Amtsgericht. 48 Firma Haeman Werk Baum & C⸗* 15. 58 254. Terernschreibmaschine. John von Motorwagen und anderen Fahrzeugen. Alphonse Auenberg am 15. Februar 1904. Nr. 6188: Lippmaun & Cohn, Berlin. loschen ellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ Freiburg, Breisgau. b ö b 8 Königlüches Femton Williams, Brocklen B. St. A. Prouvost, Tourcoing, Frankr. Königliches Amtsgericht. Nr. 22 795: Frauz Wolff, Berlin. 1 eb Unte O. Z. 178 1 Handelsregister. 9 es ist mit dem Sitze zu Dunau Limbach. Sachsem. Seel w. Edvard 62g. 132 125. Fabrrarsartel. vranv.- WI 1s87767]] S-k. 23 7170 Bils & Wolleuberg, Berlin⸗ erTheddor Gisele Zühl 1 838 E bbeilung A Band 1 am. äö Ane -— —. 8 norsibe grrida zming & 4 2. Fe 1 8 8 1b urde ein . *ℳ 2 . ar 18 go 2₰ 8 9 8n 2 an F. ee ton, Moorside Dorridge b. Birmingham, Eug Eintragung in das Handelsregister. Berliu, den 12, Februar Ee l ag 90. Inbaber ist Theodor Cisele, Koch in Bühl. Firma Bürsensaheir Hreibung. Relson 2nd Krchniher Mas Baam und Kaukmann Kdh n E

Zohmen, vertreten wird, und duaß dae Gesellschafter Frau Liedeneiner, Frau don Schlittgen 1] scaft ausgeschlossen sind.

2 4 7 K. J. rns gad. i * 8 Mff h 9 . 8 4 8 5 b A. enr lese ab. William Slinger, -13. Fehruar 1904 Königliches Amtsgericht. 1 Bühl, den 16. Februar 190¼ Cie., Freiburg, betr Petri, deide wohnhaft in Hanau. Kanfmanas rrn dard 651. 139 256. Fabregbantrieb mittels Zahn⸗ B 9. Vereimigte Metallwaarenfabriken A. nerlin. Haudelsregister [87700] Großh. Amtsgericht. dDie esellchaft ist aufgelöst. Der disherige, Ge. anau. an 18. Fedena 1ees imdach. den r 1890 zver. Ramon Soler y Soler, Barcelona, Span. G. vormals Haller & Ce⸗ Altona⸗Otteusen des Kuiglichen Amtsgerichts ½ Berlin. mütnow. eac [87780] sellschafter Samuel Nelson ist alleiniger Inhaher Königliches Amtsgericht. 5. Könicliches Amtsgericht. 63g. 123 876. Reaktionepropeller für Schiffe. mit Zweigniederlassung in Berlin⸗ Johannes C(Abteiluug A.) In unser Handelsregister ist beute das Erloͤschen der Firma. Eugen Nelson, Kaufmann, Freiburg, ist Mansever.- [87818] eamuß. zmaschine Gemond Emile Marchand⸗Bey, Paris. Georg August Haller ist infolge Toves aus vem Am 13 Februar 1904 ist in dag Osgrelsregthe der Fuma Johs. Tiebel zu Bützow eingetragen. als Prokurift hestellt. In das Haudelcrezistes Adteilung A ist dei der Auf Blans 579 drs diesigen

ee., Sre., 182 489 Schraatesprpeller mit auf Vorstand ancgeschiedeg, und en. ensf., Cn ne, Mangfs,esen 190882n,dng aniee Branche⸗ SGow. 16. Fehruar 1904. Freiburg, den 8. Fehruar 1904 Füma . ichter (r. 1888 des Reheters) dealn zenen Benr, dee. de Mem Por Iner Nabe in verschie 6 5. Vertikalebenen 2,bn2sö 82 deles ,2s; g6 15 g L An“ 4 ½ m. 8 Geahdenzsglic Mecklenburgsches Amtsgericht. Freib Broßd. Pmtexebhe Aene 8 diesige Iweigmiederlafsuns tressend, it 2. L—.

9 .— ietr incen 9 4 8 8 5 Aℳ 1 mnmeninhabe e 2 U erttubo Elß, 9 11“] ebehe re 1 8 En 2„ Au geho en Und 83 Firma die 9 187 8 2 ——2 22 vgee] I. Sbalcpp⸗ 2— 24 2 80 befugt⸗ die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem DPaucker, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang d⸗ Durg, ha. Mazdeb. 3 [87783] gg 8554 veein s. n 1. Pehenas 1908 8 mmtteis Ig- Blnter Dondit Dturra, 68858. 121 3211. Sicherung für die Zündvor⸗ anderen oder mit einem Prokuristen: im Betriebe des Asf⸗ begründeten Forderun 8 Ia unser Handelsregister Abt. X ist heute unter. In das Handelsregister X Bd. U O.⸗Z. 318 Kaceliches Amtsgericht 4 aL. Fesden it. -. 1588. 124 868. vecder, vnh Sa. richtung von Seeminen. Karl Nampp, Fiume, Ung⸗ oder Aöen⸗ uncgericht Fn, Alt und Verbinblichkeiten ist bei dem Erwerbe de⸗ F2 de 228 die Firma Heinri Waldhelm in wurde eingetragen: 8 g mUmee. a e. ü Beee 1 1 1 für Ses⸗ beeeee schäftz purch Frau Gertrud Weiß, geb. Druch⸗ rg b. M. und als deren Inhaber der Kauf. Firma: Josef Horcher, Preidung, ist erloschen. Im estgen ee. nl - ec. 8

sür Schreih⸗ und rere T. 65 b. 121 312. Zändvorrichtung oean Sehen b ʒ b einrich We B einge 4 8 22 8 . 8 Heinrich Waldhelm in Burg eingetragen Bd. III O.⸗Z. 63. ist u der Fmrma d aae. 8 22 . üit

.

vern. nee. ervn gree,iiz, , 2ae, —— nsenen Seaeeweaster abtenans 2.08, 12 ab 2lnn, , (Kommangitgesellscheft, H2⸗ gg b. de. den 13. Febtuat 1804 92. 128 78587. 8, 686. 121 797. Munitionsaufzug füͤr Schiffe. In unserem Handelsregister Abteilung b. „v omFangerseee d. W., den 13. Februar 1904. Dr. Schmieder’s Mineralwafßerfadrik detr. Automaten Fadrit deute Cintaeeeegene, ☛— ver vnter Nr. 2 eingetragenen Aschersleben burger 4 Go. Commandit⸗Ge ellschaft in Tie⸗ Königlichen Amtsgericht. 11“ Inhaber: 2 it deute ngeirggen. Das I unser veent v ciener e b. Karl . 1 Carl Flume, Apotheker, Freibun den iber 8 G 4 8 5 8 schäͤfr ist auf Meochauiher Hcharich guis aee e. K. 61.