1 Don. gerichte 1 hierselbst, Klosterstr. 77,/78, III Tr., Leipzig. 1 [87717] Stuttgart. 1 187718] 2 un angen nernarhengcgcenen 1.nen g 17¹ bestimma. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nachmittags 2 Uhr, im Sitzungssaale des K. Berlin, den 16. Februar 190’tG.. Schneidermeisters Bernhard Georg Funu⸗ b Wilhelm Schweikher, Kaufmanns hier, wurde Amtsgerichts Pirmasens anberaumt. Offener Arrest Der Gerichtsschreiber Schories, Inhabers eines Herrenschneiderei⸗ nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterz
ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. März 1904. Die des Königlichen Amtsgerichts I. geschäftes in Leipzig, Gottschedstr. 12 1, wird, und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleich 1 1 B 8 rs en⸗B eil age
Anmeldungsfrist endet mit dem 10. März 1904. nielereld. Konkursverfahren. [87739] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. De⸗ durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 8 1 nzeiger und Königlich Preußi
Pirmasens, den 15. Februar 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen der bshütge “ Her 14. Be . g tter “ t ch 7 42. Berlin, Donnerstag, den 18. Februar 5000 — 2001,— Königsb.1899 ukv.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: irma Geschwister Grünewald, Putz. und stäfigt ist, hierdurch aufgehoben. des K. Amtsgerichts Stuttgart EStadt. 1 1
1 Nebinger, K. Sekretär. 8 odewaren zu Bielefeld, Niedenstraße, Inhaber: Leipzig, den 12. Februar 190b99t. I chnes 8
Quedlinburg. (ar1uel Avelbeid und Louse Grznewald daselbst wird nachs went Fönigliches Wmtsgericht, Abt. IIA, -e
Windeler in Thale ist heute, am 15. Februar 1904, gehoben. b 8 rer b 2 8 89. 2
Nachmittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Bielefeld, den 13. Februar 1904. Limbach, Sachsen. hin 8”era. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗
Konkursverwalter: ’ dg n w Königliches Amtsgericht. b“ Rasten 8. Liab 18 vv 8. Februar 1904 8 Schl⸗H. Prv.⸗Anl, 86 0
“ I.nn Prüfungstermin 1n nochum. Konkursverfahren. [87740]) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. .bo d, 992 Fö.. 104 25 G e. h
·——C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C—C— 8en. ¹ „ . 291, „920
5000 — 200,— do. 1901 II. 5000 — 200 100,20 bz B Konstanz 1902 5000 — 200]90,30 G Krotosch. 1900 I ukv. 10 3000 — 500 ,— Landsbg. a. W. 90 u. 96 3000 — 200,— 9 4 000 Leer 9. 2000 — 200 103,00 8 egens 1883
4 1 10 b In dem Konkursverfahren stber das Vermögen des aufgehoben. “ 68 8 Wefif Prov.⸗. III,Tv
1. esni ga02. Mäͤrz S Kaufmanns Max Böttger in Bochum ist zur Limbach, den 15. Februgr 1904. Wolgast. “ [87691] 8 Berliner Börse vom 18. FPebruar 1904. do. do. IVukp. 09 5000 — 1000 105,20 bz G Fgudwiash. 94 I 19% 105n2099975G abe⸗ 1895
Quedlinburg, den 15. Februar 1904. Abstimmung über einen Zwangsvergleich auf den Köͤnigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1 rank, 1 Lira, 1 2u,! Pefeta, = 080 ℳ vo. do. II, III,IV2 5000 — 500 1102,75 G Magdeb. 1891 uk. 1910
6 erẽ . do. do. II 3 “ 11. März 1904, Mittags 12 ÜUhr, vor dem 8 877¹11 Buchbinders Friedrich Rolff zu Wolgast wird 1 Eire, 1 Glb. zst W. = - Riemever, Sekretär, . 58½ Limbach, Sachsen. [87711] Seeate b Gold⸗Gld. ,00 ℳ mMen Westpr. Pr.⸗Anl. VI4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgericht in Bochum. Zimmer Nr. 46, Das Konkursverfahren über das Vermögen der nach erfolgter Abhaltung des Schluüßtermins hierdurch 1 Krone österr⸗„ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. sü do. do. N u. VI3 ½ — 94 Termin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die äftsinhaberi aufgeboben. 1 00 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco „
Russ. Konkursverfahren. [87695] Erklärung des Gläͤubigerausschusses sind zur Einsicht Sattler. v Frabes seegefehss 1s 8 Wolgast, den 12. Februar 1904. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = Fnrlamnser 1901 ntv0gs3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob der Beteiligten nieder elegt Zimmer . Martha Cheresie verehe Thuma, geb. Koͤnigliches Amtsgericht⸗ 1 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 eso = Ien Kr. ukv. 0 4
5000 — 200 102,75 G bo. 1875/1902 1
5000 — 500][99,50 G Mha 1900 unk. 1910
5000 — 500 103,90 B do. 1888, 91 konv., 94
5000 - 500 8,75 B Mannheim 99 uk 04/05 5000 —
1000 — 100[99,20 G D9. 1900 vbdo. 50000—2 1.
2000 — 200 [1103,60 G do. 1301 .r. 06 1 5000 — 100 f
Becker von Ruß ist am 15. Februar 1904, Nach⸗ Stein, in Limbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Dollar = 4.20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Sonderb. Kr. 99 uky.08⸗ 5000 — 200 102,70,G b. 88, 97, 9. 3 ⅛ ve⸗sch 2000 —100
Bochum, den 12. Februar 1904. termins hierdurch Teltower Kreis unk. 154 5000 — 20099,40 % Marburg 1903 3 14,10 5000 — 29099. JLae ee en 1D519
mittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ Königt. Amtsgericht b “ .“ Wechsel. d 8 1890,3%
1“ salt Mg. Ruß. 2 „ I meee Limbach, den 15. Februar 1904. 85 . 6 9. 9
walter: Rechtsanwalt Müller zu Ruß. Anmelde ch Königliches Amtsgericht Tari ¼. Bekanntmachungen Ulgssterdam ⸗Rotterdam 100 fl. 169,40 bg;66 gachen St⸗Anl. 18934 2000 — 200 99,00 B Merseburo 190 ukv. 10 4 1.4.10 1000 — 200 104,250 b ö5 XSRa XIiEA 1 14 3 2000 — 1009, Minpen 1895, 1907,31 versch, 1000 — 009— ASZ 99,JDet bz B
frist bis zum 18. März 1904. Erste Gläubiger⸗ Buer, Westf. Konkursverfahren. [87696] 8. 1 do 2 100 fl. —,— 8 902 88* . Fk N. 1 55 8 . . 9 do. 1902 4 versammlung den 11. März 1904, Vorm. Das Konkursverfahren üüiber das Vermögen des Lövan, Westpr. [87694] EC se hal jen. 1 Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 81,15 bz G 2 1893]: 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 25. März Kaufmanns vlzs Ne raaah aus Gladbeck wird —In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [87732 der issenbahn 8 do. do. E 8 80,80 Aeng 1901 ntv d8n 1901, Vorm. 9 ½ Uthr. Offener Arrest mit An⸗ aufgehoben — N. 13. 03. Kaufmanns Alfred Dobrin hier soll in der am Grenztarif für russisches Petroleum vom “ 100 Kr. ,— ** 1887, 1889. 2000 - 10075,—— Mülb. Nb. 99 uko 6 4 1410 ,1000 u. 500 102,50G . 5000 — 200 102,00 bz d9. 1399,31 14.10 1000 u. 50099,009 ö 5000 — 500 101,50 bzz 6 Mülb. Ruhr 99, uk, 054 14.10 5000 — 500 102,40 25 EXXI, XXIV. J384 ³ 99,30 et. bz B 5000 — 500 do do 1889, 1897 1.4.10 5000 — 200 99,80 G 2 IL. 8 5000 — 500 88. München 1892,74 14,10 5000 — 200 103 09G
Ligefrift bis zu 8 Z., den 12. Februar 1904. EEE“ *4 2 — zeigefrist bis zum 18. März 190u4. Buer i. W., d - ö56. Februar 1904 stattfindenden Gläubigerversamm⸗ i. det 8 8 8 . V Bagdahn, Sekretär, Gerichtsschreiber 8 Königliches Amtsgericht. lung ferner über den Antrag des Konkursverwalters, Mit Gältigkete VEE 1904 werden die Ees va-s — 199 hre Aschaffenb. 1901 uf. 104 1 2 5000 — 500 98,902 do. 1900/01 n8. 10/11,4 versch. 5000 — 200,104,00 ct bz do u 05 5000 — 75 100, 8 1989,24 33 versch 2000 10989,00 9 X 18. ch
ve-e u“ EEEE“ G Stationen Melno des Eisenbahndirektionsbezirks Kopenhagen 100 Kr. 112,25 b G Auasb. 190] tv. 1904 vers 5000 — 100 99,80 brbb= . 1897 versch. 5000 — 200 9⸗ I 3900 — 290 102,00 36 I.
— S
2000 — 101,30 G Schlesw.⸗Hlst. 2.⸗Kr. 3 ½ 2000 — 104,00 G do. do. 3 2000 — 500192,90 G Westfälische..... 4
do. 11“ do. 3 do. II. Folge 3 ½ do. do. 3 do. III. Folge 4 do. do. 3 ¼
do. do. 3 290,—, Westvreuß. rittersch ,3 ½ 2000 — 200 101,90 B do. do. 1B/ 3 ¼ b 99,5,G do. 1 90,25 G do.
do.
do. Dg do.
- Hess. 2d.⸗Hyp.⸗Pfoyr. 2
S
— — — —- —, — SSSSSSSS ESnü
—½ —,——22Iö=2ö2
‚"**gSg=Ig
SSSSS2
5000 —:
088e
EEIIIe.““
8.—
828ö2288ö”
—
— 8 ——SqNOh 2
18 — —
— — —-— — ——- 89,— —,—
SSSS SS8S
2SSSön
8
2. 8 . 2 8 82 . . . . . . . 8 24 2. 2 2 8 SüSS9,3., 8=eSrenenSeegeeseeeeeen
. 3. “
SSoordooodeo SnsenSesreSrase⸗
— — 2 Sbe
—
8
[8 SSS
99G 6968 ge aeh a335
9528 Barmer St.⸗A. 1880,4 315 do. 1901 ukp, 74 49156 do. 76, 82,37,9197 8 81,2 zG 189238 80,95 bz do. 1876, 78 3 ⁄ Ui do. 5 1eene 3 ½ 1O bns do. Hdlskamm. Obl, 3 ½ 81,00 bz B da. Siasrion- 10l4 15 do. do. 902 3 ½ 12,25 b;z Bielefelt D 18984 8 do. E 19004
Ueber das Vermögen a. der zu Sobernheim Trikotagenfabrikanten Carl Louis Oskar Gold⸗ Löbau, den 15. Februar 1904. Bromberg als Empfangsstationen in den oben be⸗ do. 1 Milreis domizilierten offenen Handelsgesellschaft Bach⸗ hahn, alleinigen Inhabers der Firma „Oskar Königliches Amtsgericht. wieneden Karif aasteneeg en 1 12
mann & Caesar, bd. das Privatvermögen der Goldhahn“, in Chemnitz wird nach erfolgter Ab⸗ b 8 3 7713 . IIeee SHtenft. d offenen Gesellschafter, der Kaufleute August haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1e. e eesheben. über 89 6772 tedie Fracet ct 8 111“ bh . 5 Bachmann und Karl Caesar hierselbst, ist am EChemnitz, den 15. Februar 1904 “ des Schuhwarenhändlers JIulius Schiff erfahren , 8 18. Februar 1904, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. b vg. 19=h deee Aöbhnltun deg-B tußternüne Vromberg, den 12. Februar 1904. “ . 1 ½ fabren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Müller „ in Lörrach ist nach Abhaltung ußte erg, 1 28 8 . 100 hs. 8 Sobernheim. Anmeldefrist bis 1. April 1904 Crefeld. Konkursverfahren. [87738]] und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Königliche Eisenbahndirektion, 100 Frs Frste EEEE“ . Märsz 1904. Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Lörrach, den 12. Februar 1904,. . 1 als geschäftsführende Verwaltung. EbEEE1“ Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Hrüsungs- Johannes Rahm, früher Kohlenhändler in Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtt. 87735] 8 ELLIM. borminans 120 Aprit 1904, Vormätrags Seffeld, sett dne dekannten Aufinthaft; wird nach (I. 8.) Limmig Vom 1. Mai d. Je, ab werden die Tariffäbe fün Schweier vlie..—109 Frs 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis frsolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Minden. Konkursverfahren. 187741] den Personen⸗ und Gepäckverkehr von und nach A1 Sandinavische Pläte 100 Fres. zum 10. März 1904. aufgeboben. 8 .19 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Iserlohn Ostbahnhof mit denen von und nach Iser⸗ Warschau. .. . 100 R. Soberuheim. den 16. Februar 1904. Crefeld, 8e. IE 8 der Firma Carl Böhne Nachfolger In⸗ lohn gleichgestellt. Es werden vom genannten Tage 100 Kr. 85,25 bz do. F, G 1902/034 Königliches Amtsgericht. Koͤnigliches Amtsgericht. haber: Kaufmann Adolf Wember — zu Minden in Iserlohn Ostbahnhof Fahrkarten mit gleichen Kr. “ EE“ JX [87702]] Qrimmitschau. Konkursverfahren. [87723] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Preisen wie in Iserlohn ausgegeben. Hierdurch tritt Bankdiskonto. Bonn 1900 3 ½ 8 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Erhebung von Einwendungen gegen das eine Verkehrserleichterung ein, da die in Iserlohn 1 i 4 (Lombard 5). Amftexdam 3 1. Prüffel 3 do. 1901,3 in Stendal verstorbenen Privatmanns Johann Schnittwarxenhändlers Karl Robert Schmiegelt Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück. Ostbahnhof gelösten Fahrkarten auch zur Fahrt von Phaen Pl. d. Kovenhagen 4½, dissabon 4. London 4. do. —. 18903 U Fried ich Wendt aus Stendal ist durch Beschluß in Crimmitschau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Iserlohn und die auf letzterer Station gelösten Fahr⸗ adrid 4 ½, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. v 28 . iali 88 Amisgerichts zu Stendal vom termins bierdurch aufgehoben. 16. März 1904, Fe 11 Uhr, vor karten auch zur Fahrt von Iserlohn Ostbahnhof be⸗ — Schwed. Pl. 413. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 . Brandenb. a. H. 4 S8 Königlichen 2 Sge 18 u Stend d b G
13 Februar 1904 das Konkursverfahren eröffnet Crimmitschau, den 15. Februar 1904. dem vv Amtsgerichte hierselbst, Zimmer nutzt werden können. Durch die Gleichstellung wird Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslan 1880, 199 38 worden. Verwalter: Kaufmann Bruno Oehme in
Königliches Amtsgericht. Nr. 13, bestimmt. anderseits für den Verkehr von und nach Iserlohn gül⸗unk . —,— “ Breenb 1902 ukv. 1907,1 üür b 55. Fel 1“ 7 Mi en 13. F 904. Dstbhf. nach und von Stationen aus der Richtun 7 F vr, ae “
Stendal. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1904.] Frankfurt, Main. [87718] e eehe 88 .TenRn; ißt Peeabe 1a. vec bong der Fahrpreise um 10 bis e g8 20,445 vi r. 179, 260b65 8 1900 2n. 197926 Erste Glänbigerdersammlung am 1. März 1904, In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der Mäüncl “ [87914] 20 ₰ bei den einachen Fahrkarten und 10 bis 30 ₰ “ Hepereign80. 19 hbs Hon⸗ Bmn 100 119378655 Durs 19.2Zoz208 3 Vormitrags H Uhr. Prüfungstermin am 8. März Prinzessin Alexandra zu Ysenburg und S venh tsgericht München Abteikung A bei den Rückfahrkarten bedingt, während von und 8 Guld.⸗Stücke —,— Dest Bk. . 100 Kr. 35, 1 1901 33⁄ 1904. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest, Züdingen geschiedene Freifrau v. Pagen. Das Kol. Umteger. it Beschl depee nt F beuar nach Iserlohn Ostbhf. nach und von Stationen aus 4,19 G do. 1000 u. 2000 Kr. Charlottenburg 1889,4 wit Aneeigefrift bis am 27. Fehruar 1904. hardt dahier ist mit dem am 11. März 1. J., sün Zivilsachen, 88 . dapo 19. Fehruar der Richtung Letmathe eine Ermäßigung um die Ne Russ. do. p. 100 R.; 3 do. 99 unkv. 05,/06,/4 Stendal, den 13. Februar 1904. Vormittags 10 Uhr, anstehenden allgemeinen 1904 das unterm 26. Februar 1903 über das Ver⸗ leichen Beträge eintritt G r vhe do. do. 500 R.2 do. 1895 unkv. 11/4 ᷓZZZͤ111* 5 dah EEE sahe 8 Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau 2 Sene. ge⸗ de nn S — 1ig,0h 29273
879111 »vers den word esetzlichen meyr, Alleininhabe Firma Iefhbeeheihh, boen s⸗ eʒer. wFyre do. pr. 500 ,— Febr do. 1895, 99,02 1 Velbert. Konkursverfahren. [87911] “ de gclsglicen Zeereas baablung in München, eröffnete Kon. Elberfeld, den 12. Februar 188g Königliche 4,2125 bz [SchweizN. 100 Fr. —, Coblenz I 1900 ukp. 05/4 Ueber das Vermögen des Fuhrunternehmers ——5 m 2. He Nande bt Vorschlag Ehnen 1 mn kursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ ESisenbahndirektion, zuüͤgleich im Namen der übrigen kleine 4,19 bz Skand. N. 100 Kr. —,— do. 1885 konv. 18998 und Fouragehändlers Heinrich Bäumer in Konkursverwal “ ehoben beteiligten Verwaltungen. — Jollcp. 100 G. R. 323,80b b Coburg 1902 3 ⁄ Belbert ist beute, am 16. Februar 1904, Mittags Konkursverwalters. gesoeen. d 87,e ““] Belg. N. 100 Fr. 81,20 b d0. Ueine —,— Cöpenic 1901 unkv. 10/4
elbert ist heute, am 16. ““ gs Fraukf M., den 15. Februar 1904. München, den 16. Februar 1904. CEq S. N. 100 8 11240* Sörhenc Anxh 1880,
2 Ubr, das Konkursverfah eröffnet worden Fraukfurt a. M., de Fedees 1 3) M b - bih bes . r. 112,40 bz &
1u1u.“ Dr 8 dierselbst. An. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Gruppentarif VI; Rechtsrheinisch⸗Hessischer 5 : — 84, 90, 95,96, 19022 14X“*“ “ ml4r ranchen. s87n1g und LinkoeheinischHesfischer ruppenwechser⸗ .e esI“ meldefrist bis zum 19. März und offener Arrest Freising. Bekauntmachung. 8 41 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A tarif. . * g. 2.841 venC.19999 500 12288 do. 1889, 38 Sü. —. bis jum — “”“ e d.seres er 31. August 1903 eroͤffnete Konkurzver⸗ für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 15. Februar, Mit Wirkung vom 20. d. M. werden die Stationen Der Reichs⸗Anl 1n. 31 versce. 2000 90010 7108, 8. 8n2 “ in —7 “ E1““ g⸗ nn 1904 das unterm 14. Juli 1903 über das Vermögen des Christianshütte, Schupbach und Eschenau (in Nassau) .“ do. , 3 versch. 5000 — 200 10210 bz 8 22. vern. 1911,4 92 Aprik 1Sol. Boemiatage 10 Uhr. ärber. Inhaber 1* ta; Fär en. Melbvereigeschäftsinhabers Max Dacberger der Kerkerbachbahn in die Ausnahmetarife do. do. .. 3 versch. 10000 — 20089, 70 bz de. o1 ge, 38,31 . übe. evas 12 e⸗ — 8 leidermagazin S a. s Peenhs.ön de in München eröffnete Konkursverfahren als durch 5 a für Steine des Sp.⸗Tar. III des Gruppen⸗ 1 LLE“ 89,50 b do. 1901, 1903 3 ¾ “ ibes Amtsgericht nach rechtskrä E Zwangsvergleich mit Schlußverteilung beendet aufgehoben. be für Basalt usw. J. tarifs VI, Preuß. konsol. A. kv. 3 ⅛ versch.] 5000 — 1507101,60 bz Darmstadt 189 38 Königliches diesgerichtlichem Beschluß von heute aufgehoben. München, den 16. Februar 1904. 5c für Basalt usw. des Rechtsrheinisch⸗Hessischen 1 8 do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 101,60 bz 1902,3 ⁄½
VvvVZee e 1 do. 23 ⅔ de. 7705] reising, 15. Februar 1904. “ Sekreiz Tarif do. do. 3 versch. 10000 — 100189,75 1896,35 Westerstede [87705)] . 8 Fe Der Gerichtsschreiber (L.. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Tarifs und n gebr 89,305. EE 8
Ueber das Vermögen des Aubauers Gerhard Der Kgl. Amtsgerichtssekretär: (L. S.) Ficht. 5b für Basalt usw. des Linksrheinisch⸗Hessischen 1 Drebi d.9 Femrinde Edewecht, ist 31I1A4““] 8— 3 8 8 eun. 87706 82)2. . L 8 Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 09 ¼ 1.1.7 104,80 b und 1891, 98 32 am 1.-Lann agan. Jberass 12 Ubr — 1” Geerabsnnn. borckneesabeen. (2770 c. eeeea “ aufgen heras 2 52 98 sch. 3000 — 100 191208 — 1900 uns 104 gFaab 11 90 88 18— k, 525 Kontt g Dyom onkursv ah 8. as V zͤge der 8 R 1 8 Nhea men. 3 . 1 35. 7 2558 verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner selbst den . 2 deimrich Pahi⸗ August Wilhelm Stoll, jung⸗ Bodenlegers in 8 Rähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter⸗ b 2 18b0 4. 25 70 G do. 1 Antrag arf Eröffnung des Konkarsverfahrens gestellt Lunse geb. Wehmeyer, in Gandersheim ist nach Wolfschlußen, 5 nach ““ eee abfertigungsstellen. “ do. 1902 ulb. 102 . do. Grdrpfdbr. L u. 11 4 und nach sernen — Zahlungen 2— erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ee“* zug der Schlußverteilung eeg- . 1.. Fere X““ 1 2. * 8* 28 10gobr 191 31 at, sodaß Zahlungsunfähigkeit anzunehmen ist. Ver.⸗ Gandersheim, den 13. Februar 1904. den. önigliche Eisenbahndirektion. 1 Anl. 211 5000 — 30071039 2„g aiter⸗ jeinrenken i Met. l 3. 1 904. Nürtingen, den 15. Februar 1904. i8 8 11“ 110000 — 200 1ren 1898 ukn 05 1 Salter. Recmungsireler Memmrerken in Edewccht. Der Gerichtsschreiber Herzoplichen Amtsgerichtt: Gerichteschreiberei Königlich Wurtt. Amtsgerichts. (877341 do. Eisenbahn⸗Obl. 5900— 200 “ . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März Jae eri g g 8773 b “ 1 — b 1904 Anmelbefrist dis zum 12. März 1901. Erste Leae e Schweizer. Mit dem 1. April d. J. tritt der Eisenbahn⸗ “ en do. G 1891 konv. 3⁄ heeeeeeeeiene aee 12. Maärz 1904, Sandersheim. Konkursverfahren. 187744] osterhoren Bekanntmachun g [87912] personen⸗ und Gevpäcktarif Teil II, enthaltend beev eh.S Düsseldorf 99 d en v. Bäms hs 1 s 8 fkunrre 3 7 M ⸗ * ’. bs Besti 2 füj 2 . . . 8 66 Borm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. B. Amtsgericht Osterhofen hat mit Be⸗ a. Besondere Bestimmungen für den Personen Bremer Anl.87,88.90,3 8 0 500 — 189808180088 1904. Vorm. 10 Uhr. verstorbenen Ackerbürgers August Wolf und über Foß . b 8 gg 8 . Se -Se und Gepäckverkehr sowie für die Beförderung von 2,833 ½ ö M. .. ö Wen ebmar 15 spas seiner Wirwe, Chrisine geb. Schrader, in schluß von heute de . 18 Leichen zwischen Stationen der Preußischen Staats⸗ . do. 28. 99 31 Fünucs 890 neo. 09, —— — 9 8 Vermögen des Kaufmanns Englbert Huber in Ff ve - 1 g. ,92 31 Eisenach 1899 ukv. 09 Sroßb. Didenbg. Amtsgericht. Abt. II Gandersheim ist nach erfolgter Abhaltung des Vermegot - rclei wer in eisenbahnen (Eisenbahndirektionsbezirke Berlin, Cassel, b 18963 Elberfelder d. 1899 1 1 . ꝙ aee egüereA „s; e e Wimres 8 ber 0 geh 4 1 3 18 Münst W. . üt Statio Hess. St.⸗A. 188 V 8g— G 87724] Ter Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Der K. Sekretär: Scharrer. 8 Ge⸗ 111* do. do. 1895,1903,3 S8 égéé— Lange, Sekretär. — 8 Landeseisenbahn anderseits, 1“ damburger St⸗Rnt. 3 ½ Ems 1893 01 1-2 Anon Gellm. Zwickau innere Leipziger Githnorn. Bekanntmachung. 04 oösterwieck. Konkursverfahren. [87918] b. Preistafeln, 3 I1“ 5000 — 500 103. g — 8 Stneche Jir 21, zwicd Heuae, 15. Sabeum 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des c. Anteilsübersicht, do. do. 87,91 3 5000— 500 100.00 bz G Enen 1901 untv. 1907,1 —— rsünet. Ehefrau Louise Ahrberg, geb. Meinecke, hier Schmiedemeisters Hermann Eicke in Berßel gültig vom 1. April 1904 in Kraft. do. do. 98. 99 37 M5000 500100,00 bz G 1e 1879,88, 98. 01 3⁄ p — Herr Rechtsanmalt Dr. Zergiebel ist wieder eingestellt, da sich mchträglich ergeben dat, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Durch denselben wird der Tarif für die Beförderung ddo. St.⸗Anl. 1888 M5000 — 500 88,00 bz G Flensb. 1901 uncv. 06 4 m. Zaeackan ee ss bit ö 2,—2* EW nt prechende rungen Termin auf den 24. Februar 1904, Vor⸗ von Personen, Reisegepäck und Leichen zwischen 8 do. amort. 188 2 8,00 bz G da. 1896,3: Saf sowie Prinjungs — .541 1904, ese nict vorbalden it. Hpemenre mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts. Stationen der Eisenbahndirektionsbezirke Berlin, eab St 18988. Franfuck g. M. 1899, ,122 Ubr —— mnt Anzeige. Gifhorn, den 12. Februar 1904 gericht in Osterwieck, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Cassel, Cöln, Elberfeld, Essen a. d. Ruhr, Hannover, ee do. 1901 II u. 1I1 3 8 sh ubA. 7 ige⸗ 9 v . . 29
pffacht vis zum 8. März 1904. önigliches Amtsgericht. 1. Osterwieck, den 12. Februar 1904. Magdeburg und Münster i. W. einerseits und gn Eisde Schuldv 34
= ͤͤͤZͤZͤͤZͤͤͤZͤSqͤqͤqͤͤéqqqqq1⸗e —2,—— —
—
2 S ⅔ 8
SCoodeo de Toerhoch=hTode
Sobernheim. Konkursverfahren. 187697] Das Konkursverfahren über das Vermögen des gefaßt werden. Hanzig und Wronke des Eisenbahndirektionsbezirks Lissabon und Oporto. 1 Milreis do. 1889, 1897,3% 5000 — 100 99,80 bz d
3.— 8” 288
8 11 —
7 8 0
20000 -5000 100,25 G M.⸗Gladkh. 99, ukv — 5000 — 2005,— do. 1900 ukr. 06/08 5000 — 200 —-,— do 2000 — 500102,00 bz do. 2000 — 500 5000 — 200 5000 — 1000 101,2. 5000 — 500 [90,40 B do. 1902 unk. 1913ʃ4 1000 — 200 98,50 G 1 1896, 97, 98 3 ½ v 5000 — 1001103,25 B 1903,3
—,— 1900ʃ4
100,00 G 3 1902 103,25 G 99,00 bz B
14 14 10 3000 — 39
. 3 versch 3000 —
4 14 10 3000 — %
do. do. 1 3 versch. 000 — 0 Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 14.10 3000 — 90 do. do0. 3 1 versch. 3000 — 90
S 2
SGUOooSISSOCOCWN SüASASASA
qN2ͤögS
üeüeSSN
2öög2 nEönönnn EEE“
Stendal. K Ueber den Nachlaß des am 26. September 1903
—
8
PPEswsherbeenns.
—
8 —,— - — — — ——- — —,—— — neas we uere
8 2
8 8s8ses
———gV-S'SA
5000 — 50 0,—,— 2000 — 200ʃ101,60 G 2000 — 100 99,60 G 1 101 30G 5000 — 500[100,00 G 5000 — 200/102,7
—₰½
. 8* 2-g=S2ö=göggö-hh-I
8
8
8 —x2
EEö“
80 bz G 02,40 B
9 9 5 b ,
4
89
8.g=3ö,3. *8E 8 8 88 5
S
+
———qqöq SS GESESE EEEEEELII1A“”; egsreeeeeeeeeee 8
EE“““ 8
.
8
S8
1000 — 500 [103,90 G 3000— 500 89,90B
5000 — 100104 30B 5000 — 200 [100,40 G 5000 — 100100,75 B
8 —*
8 922öögö2nön9ö2ööAögnn S. S. 8 SSS—
88
üümgehhh IaAm
8 8 gbeen Sbresn
9 1 8
100,70 G 82 1900,33
hüPpPPPüPeSS
.
PgEAGänenn
—1—
102,50 G 104.208
2—
—,—— Abeo en
82½ 5 82
5 ½ ½2 ½ )
6 .
822%
102.30 bz 099,50 bz B
—-9co
gegbPbeb.
2. EBeewegtseses““en
-coU 2
5 8
EgEEEEEFE g82⸗ 8.
—
8öööaugsbhebSSgg.
888 3
22
vvgoeenggt. g;, 9.
410
gezsrrrssüress Pn8.SvSg4AeneS.n*
.
leg SSSS8
2 8 2
38
ePrrererzrererreeresens I
4
77 8 8* 4½
8 1.da. 1903,3 ½ Füees. — 1898 3 ¾ ⸗ reib. i. B. 1900 ukv. 05/4 do. 1903 3⁄ Fürstenwalde a. Sp. 00/ 3 8 Fürth 1. B. 1901 uk. 10(4 Gießen 1901 unkv. 06/4 Glauchau 1894, 1903,3 Gnesen 1901 utv. 1911 4 1904 3
ShEEgenn
2*
„ 1 89
7
an —— Kaufmann, Stationen der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder, der 88 do. kons. Anl. 88,3 ¾ “ —,I Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. v 8b 95 Set cischen Fedes. z8 “ 8 8. Das 1 Der ren 5 Ber i yrr er een 2 G 2 1 „ 8 8 ch 9. 8 3 ½ aA üg. 177720] Drechsiers Alfred Süß in Hagenau wird, nach⸗ Sehrenm. MBeschluß. 3187787] aglbahon de Ptzsze; 1902, aufgeboben. n Oüend, C. N.18893— Das K. Amtkgericht Tölz bat is targ. dem der in dem Vergleichetermine vom 15 Jarua „Das Konkursverfahren über das Vermözen dis euznnster, den 17. Februor 19900. Gachsen⸗it Ld.⸗Obl 31 ,v verfgimen üübber das Vermoögen des M 1904 angenommene Zwangsvergleich turch rechts. Bildhauers Fritz Florath zu Langerfeld wird Königliche Eise bahuhsivektion S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 ¼ zoe zcuher bier, ie Firms F. Le-s akagen Beschluß, vom 19. Janvar 1594 Ptaier dacheeaefesge hen. ütigung des Zwangeberaleche namens der beteillgten Nerwaltungen p“ 1, 121 Prüsung der nachträglich angemeldeten ist, hierde 1 iermit aufgehoben. 1 gke e„ do. 1902 37 ö11411 Tchwelm, den 12. Februar 1904. 2 Sachlen.Mein. Ldskh 4 Gorterungen sowie zur Wahl 2. Glaubige Hagenau, den 15. Februar 1904. Königliches Amtegericht [87731] Bekaunntmachung. Saͤchsische St⸗Anl.69,3 ½ n auegschufses Termin bestimmt auf Tonnerstag, den Kaiserliches Amtsgericht Hagenau FSe.-veü-eeee eans 8 Ausnahmetarif Nr. 23 für Kartoffelstärke⸗ do. ESt. Renie 3 G vden 1900 uEd. 10 10 Marz 1904, Borm. 9 Uhr, Sitzangsscal. ildeskeim. Konkureversahren. 717145] Starzard. Fomm. [87736] fabrikate. .“ *“ (èr. Lichterf. Ldg. 80,38 Bad Tölz, 1 v⸗r. In dem Konkursverfahren über das Ve⸗ en be 2 tem — Erög Vencg6e des Mit Gültigkeit vom 1, April 1904 werden 9 . 8 Ldkr. 31, 1.1. 900— (GSFüzrow 1885,34 Grrute Teiter. Amtsgerichts. N ge 4e. 1 ilbelm Meyer⸗ Hi 1 iheren Molkereidirektors Dr. Graeff von Sätze des Ausnahmetarifs 28 für Kartoffelstärfe⸗ Schwrzb.⸗Gond. 1900 4. Halberstadt 73 Berzheim, Erft. onturer [87742] Fenenae Tnee nn. ist 8 aüme hier soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind ans kate in unserem Binnengütertarif somwie den süb⸗ — vFf. Landeskedit Zd 1 — “ 2 Das Korfnggrerinbren üter das gen des der S. lußrechnung des Verwalterz und zur 2 1ℳ 2330,16 verfügbar. Zu berücksichtigen sind westdeutschen Tarifheften! und 4 nur noch im Rück⸗ 8 vgg bdeed uk 108 I1 2 Halle I. II ukv. 06,07,4 Baue, und Möbelschreiners Antom Schütz zu von Einwendungen das Schl. eichni ℳ 27 499,34 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. vergütungswege gemwährt und von dem Nachmweis Wärtt. St⸗A 81/88 ,Z1 versch. 2000—20— v 1886., 18,88 mir af erfclgter Abbaltumng des Schluß⸗ bei der Verteilung g aafichtlaeden prberungen Das Verzeichnis der Gläubiger und zu berück⸗ abhängig gemacht, baß es sich tatsächlich um Kartoffel⸗ Vrdbin Pr⸗Anl 1889. . . 5 210010öocch— — Irmmas Hernurch wf 8 — der Schlußtermin auf den 4. Mäar 1904, Por⸗ ee Forderungen kann auf der Gerichts, stärkefabrikate bnbeh 1 M“ 68 asseben Seeesheeden..” “ E. 188 Dexvh⸗ben⸗ 2b 4 8 6 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ w, —2 des Königl. Amtsgerichts hierselbst Eerssees, 2e 1e, . 6 dlae lHund 3b 8 1 Känt Lahrt Amtznerne Abt. ichte blerselbs immt. ngelchen werben . aiserliche Geueralbireftion Kann. Prov. Her. IX 34 . 9938 meümee⸗ Eeeeaee 1904 Stargard i. Pom., den 16 Februar 1904 der Eisenbahnen in Elfaßz⸗Kothringen. do. de. wr. Nli3 eabeim 1889, 188 R ““ —ö— Der Gerichtsschteiber des Könialichen Amttgerichts. ] Der Konkursverwalter: W. Piaschewsti sen. Ohn ves Vü u.IX 4 Horter 18888 — 3 Agsut Lescht, Berlin, Hildesheim. Konkurgverfahren. 1507906 gtollberg. Konkursverfahren. [87725] 1b tlicher Mebak Pofam. eae Sn — 1 8 vmmmbnnsemftrafße , in 1 er Das Konkurzverfahren über das Bermbgen ber Pas Konkursverfahren über das Vermögen des - Verantwortlicher Rehafteur 1 Hosen. eö do. 1902 à Süluß aünund rs Warn vorn offenen Handelsgesellschaft 251 7 Tischlermeisters Albin Paul Auftel in Stoll⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburng,
—
—
827 9à6½
⸗ ½8 F .
2999 85
4
8.
252 S ee
„
vsgaszꝑx2
5 8
4.—
₰
72 2 2 12 222727232772 8 I1
4
—,—.A
—. — —,;— —
2 s 7
E
5
24
4. —— 4
ℳ öeeewe
S
9
gvz2129
hryyüPrürrrrüüürüüürdnndnns —
2,22ö22ö,8-—
2 6 78
q
pgeese.
4
üe .— S 2
—
Srrvrrrrrs⸗
7
M 4 —* vSI;E 8
S₰ — 5]
7*
7
Kaisersl. 1901 unk 12 4 Karlör. 1900 unk. 1805 4 10 1907. 1908 . vWrlehd. Kiel 1898 udo. 110 ½ do. 88S. 1888 8.
2 X½ 1 n Sto uda 11““ Inowrazlaw 1897 ¾ gxemn zug Sh Hhnis ber hei Co. in Hildesheim wird nach Ferp wirt nach Abhallung des Schlußtermins hier Bexlag der Expedition (Schol¹) in Herlin,.. aenn
Si berlckfakrhg kaltung des Schlußten minz vurch aufgehoben. b 1— K — — LELE“ ermtmn auf den 15. sen den 12. 130u. Ctollberg, den 11. Februar 1904. Druck ber Nordheutschen Bu 8 ung verlab,. LEE1I141. Uxr. Königliches A Köaigliches Amtsgericht. FAastalt, Berlin W., Wilhelmstraße Nr. 32. be K-Nnvn 9 8 8 1 8 1 do. AIX uünk. Sn do. XVI do. IX. XI u. XIV.
*
—,——O—O—8n—8—8O'-hS'8Oq8SVqSõ——-
——
— 9. 2g=E=ngnnennnnnnennn
SqgSgSê=gSê=Sê=g=*g — 9 9 22*
—,——2=2ͤqI=öb=2ö,öF 10
——,—,——,—n—— SSS
Wü ohn
24Q4
u 88
27
8
—— 22 gssssrr n92
Köln 1900 unk Ie N do. 94, 96. 98, 1-ld ver.
—
173⸗ Izsern 3
1
—— —2212
2