1904 / 44 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2 „9 8 8. 5 Lüttringhauser Zur Generalversammlung auf Mittwoch, den

9. März d. J., Abends 5 ½ Uhr, im Lokale des .Sa. Ferdinand Tillmanns m ktionäre unter Hinweis auf § 21 unserer Statuten hierdurch eingeladen. G Lüttringhausen, den 19. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und Verwendung des Rein⸗ gewinns. Ersatzwahl des Aufsichtsratz. [88707] Varziner Papierfabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der in Berlin im Geschäftslokal des Herrn Abraham Schlesinger, Oberwallstraße 20, am Dienstag, den 15. März a. c., Vormittags 11 Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats. 1 1 Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien die über solche lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 11. März während der Geschäftsstunden beim Vorstand oder bei Herrn Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstraße 20, niederzulegen. Die Empfangsscheine dienen als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung. Berlin, den

M.

2)

Behrend, Vorsizender.

Einladung zu der am 11. März d. J., Vor⸗ mireags 11 ¾ Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Credirbank dabier stattfindenden XII. ordentlichen Gencralversammlung mit der Tagesordnung: 1) Rechnungsablage, Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. 2) Verwendung des Gewinnsaldos. 3) Genehmigung der Uebertragung von Aktien.

Volksbank.

hier werden unsere

[88699] Die Aktionärez unserer

b Gesellschaft werden hiermit zu der am Hienstag, den 15. März d. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Rheinischer. Disconto⸗Gesellschaft zu Aachen statt⸗ findender, ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebens eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats unter Vorlage des von der Direktion erstatteten Berichts söwie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1903.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung, Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Direktion.

3) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Wegen Teilnahme an dieser Versammlung be⸗ merken wir unter Hinweis auf § 18 des Gesellschafts⸗ vertrages, daß die Hinterlegung von Aktien bis spätestens den 10. März d. J. bei der Direk⸗ tion unserer Gesellschaft sowie bei nachstehenden Bankhäusern erfolgen kann:

Rheinische Disconto⸗Gesellschaft in Aachen

und Cöln,

Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft

Bank für Handel und Industrie

Dresdner Bank, S. Bleichröder, Born & Busse

Aachen, den 20. Februar 1904.

Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Delius.

W“ 5

in Berlin.

Das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft, der Rentier Herr Vitus Strasser, ist durch Tod ausgeschieden.

Berlin, den 18. Februar 1904.

1 Der Vorstand der Lederfabriz, Actiengesellschaft vorm. James Ench & Strasser, [88648] Com.⸗-Ges. EEEEEEEENEENEEEEEEEEEEEEEe [88702]

Stettin Gristower Portland Cementfabrik Act. Ges.

Zusatz. u Punkt 3 der Tagesordnung für die ordent⸗ liche Generalversammlung am 10. März

Gencralversammlung der Kolberger Dampf⸗ schiffs. Actien⸗Gesellschaft am Donnerstag, den 10. März, Abends 8 Uhr, im Hôtel Kasserhof.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz pro 1903, Erteilung der Decharge.

2) Verteilung des Gewinnüberschusses

3) Ersatzwahlen. 18

Die Vollmachten zur Generalversammlung müssen mit dem gesetzlichen Stempel versehen sein.

Kolberg, den 17. Februar 1904.

Max Hoffmann.

[87889] 1 2 Deutsche Lebensversicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft in Berlin.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. März 1904, Vorm. 10 Uhr, im Lokal unserer Bank stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1903.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Ge⸗

winns.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4) Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz.

5) Abänderung des § 28 Absatz 2 Pos. 1 der Satzung, betr. die Bildung eines Kriegsreserve⸗ fonds.

Berlin, den 17. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Hedderich.

[88705]

Rheinische Bahngesellschaft zu Düsseldorf.

Einladung zur 9. ordentlichen

versammlung am 23. März 1904, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Revisionsberichts des Aufsichts⸗ rats unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ ewinns.

Deneral⸗-

Vereinigte Deutsche Petroleumwerke, Actiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. November 1903 hat zwecks Herabsehung des Grundkapitals eine Zusammenlegung von se 5. Vorzugsaktien Lit. A in je 2 abgestempelte Vorzugs. aktien Lit. A und von je 10 abgestempelten Prioritäts⸗ aktien in je 1 abgestempelte Vorzugsaktie Lit. A beschlossen; trotz der in Ausführung dieses Beschlusses unterm 3. Dezember 1903 ergangenen Aufforderung ist eine Anzahl Aktien nicht in der festgesetzten Frist eingereicht worden. Gemäß § 290 H. G.⸗B. wird deshalb unter Androhung der Fraflloserklä⸗ rung biermit nochmals aufgefordert, die rück⸗ ständigen Aktien zur Zusammenlegung im Yer⸗ hältnis von 5;2 bezw. 10:1 nebst zugehöͤrigen Talons und Dividendenscheinen für 1903 u. ff. unter Beifugung eines arithmetisch geordneten, doppelten Nummernverzeichnisses bei der Bankfirma G. Lilten⸗ thal, Berlin W., Kronenstr. 34, bis spätestens zum 22. März 1904 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen

Formulare zum Nummernverzeichnis köͤnnen eben⸗ daselbst in Empfang genommen werden.

Berlin, den 21. Dezember 1903.

Der Aufsichtsrat. C. Schrödter. Vorsitzender.

[88651] Rheinische Tinoleummwerke Hedhurg A.⸗G. HBedburg b/Cöln a/Rhein.

Die Aktien Nr. 355, 356, 357, 364, 982, 989, 1677, 1678, 2581, 2582, 2633, 2634 sind bisher noch nicht zum Zwecke der Zusammenlegung gemaäͤß Generalversammlungsbeschluß vom 16. November 1903 bei uns eingereicht worden

Unter Stellung einer Nachfrist bis zum 31. März 1904 und unter Androhung der Kraftloserklärung gemäß den Bestimmungen des § 290 des H⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die be⸗ treffenden Inhaber zur Einreichung der Aktien

nebst Talons und Dividendenscheine auf. Bedburg, den 19. Februar 1904. Der Vorstand.

[88693

Palmengarten⸗Gesellschaft. Gemaͤß 19 —23 der Gatzungen werden die Aktionäre der Palmengarten⸗Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen,

g8 8

den 11. Abends

.“

Restkaufgelverhypothekenkonto .

9 q11“ 8 Wu 885 8

Thüringer Gasgesellschaft.

Die geehrten Aktionäre der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig werden hiermit zu der am Dienstag, ven 22. vnic, b. Je., Nachmittags 4 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Yereins, Schulstraße Nr. 3 hierselbst, stattfindenden diesjährigen vrbdentlichen Generalverfammlung er⸗ ebenst eingelaben.

Tagesorbnung!

1) PVorlage des Geschäfteberichts und des Rechnungsabschlusses für 1903. 2) Erteilung der Entlastung an die Verwaltungsorgane.

3) Festsetzung und Verteilung des RNeingewinn.

4) Neuwahl eines Mitgliebe des Aufsichtsrats.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigenden Stammaktien und Prioritaͤts⸗ tammaktien pder vie Nachweise über deren Hinterlegung bei der Gesellschaft, öffentlichen Mehörden, zeutschen Notaren odet bei den unten verzeichneten Einlüsungsstellen der Divibendenscheine der gesellschaft sind bei dem von Nachmittags Uhr ab im Lokale der Versammlung befindlichen Gesellschaftsbureagt zu hinterlegen

Her Geschäftsbericht nehst Milanz liegt vom 4. März d. Js, ab in unserem Zentralburequ Dorotheenplatz 1 hier, zur Einsicht der Aktionäre aus und wird vom 8. März d. Is, ab, außer imn vantralbuteau, bei ben Einlösungsstellen unserer 9. videndenscheine, den Bankhäusern 8 8 9 Allgemeine Peutsche Grebit⸗Anstalt, Abteilung Mecker & CGo.

Palamnͤst Schmidt 3 1* 8 . Lieberoth Frege £ Go. in Leipzig und Berlin W Mvolph Stürcke in Erfurt und 1 Allgemeine Peutsche Credit⸗Anstalt, Lingke & Go., in Altenburg, nentgeltlich ausgegeben Leipzig, den 18. Februar 1904 Der Aufsichtsrat.

Aktivo. Pafsiva. Aktienkapitalkonto

1000 Stück Aktien k Kontokorrentkonto:

Diverse Kreditoren Avalkonto F Hypothekenkonto .. Hivibendenkouto:

Noch einzulösenher Diysvendenschein ,J. IeSeeeee1“ Reservefonbskonto:

Saldo am 1. Januar 190 3 . Außerorbentlicher Reservefondskonto

Salbo am 1. Janugr 19093 b Heamtenunterstützungsfondskonto⸗

Saldo am 1. Januar 1903 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . .

50 564/6

fassakonto . Barer Bestand 111I““ 1 000 000 Arealkonto Buchwert am 31. Pezember Raunarealkonsortialkonto Neubaukonto Buchwert am 381

1000

T1““ 207 19240 346 629 71 376 000 Pezember 1903 404 796,09 Abzüglich Hypotheken 300 000, Wechselkonto Wechselbestand abzüglich Hiskont 450 029,3 1“*“ 201 000 Fontokortentkonto! Dwverse Pebitoren

80—

100 000—

104 796

456 679047

22 27909

45 000 gEsfekten konto: g 29,

½ 3000,- Saͤchs. 3 % Rente. V Mobiltarkonto

Buchwert am 31. DPezember 1903

1838691]

Samstag, den 12. März Stuttgatt, Friedrichstraße, mit

Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht aufgelegt.

Aktiengesellschaft Dampfziegelei Waiblingen. Einladung zur VIII. ordentlichen Generalversammlung.

Die achte ordentliche Generalversammlung findet laut Beschluß des Aufsichtsrats am 1904, Vormittage 11 ½ Uhr, im Gebäude der Württemb. Pereinsbank 1) Vorlage de S en, egseee ert, aa0 chn f G V er Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ( tsjahr 1903 sowi des Geschäftsberichts des Vorstands und der Fennaah des Negheceaft ahr. Sas 2) Beschlußtfafsung über die Verwendung des Reingewins. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Hierzu laden wir unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß zur Teilnahme an der

Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt ist, der längstens bis zum 6. Mar J. sein bei dem Vortand der Gesellschaft . eere ah 1 hinterlegt oder sich bei einer dieser Stellen

in Waiblingen oder bei der Wuürttemb. Vereinsbank in Stutt⸗ - über die Hinterlegung bei einem Notar ausgewiesen aben wird.

Die oben bezeichneten Vorlagen an die Generalversammlung sind vom 17. Februar d. J

““ 82 Watblingen, im Februar 1904 Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Geh. Hofrat Dr. Ed. v. Pfeiffer.

[S8560]

Wechselbestände: Bestand an diskontierten Effekten. Bestand an Effekten für den Beamten

Darxleben gegen Unterpfand. . Debitoren zur Verrechnung auf Giro⸗

9 7 11e2* 8 171999 Am 2. Januar 1904 zahlbare Wechsel Kesegsetans⸗ einschließlich irogut⸗

Grundstückskonto Oberwallstraße 3

——VVöyöö—V

neean

Bank des Berlimer Kasseg, Dereins.

Bilanz am 31. Dezember 1902. 6 413 566,38 7 205 04051 19 66875

950 361 75 3 734 600

9000 000,—

Aktienkapital 1 350 000

Kreditoren im Girv. und Bankverkehr [23 579 456 80 Beamtenunterstützungssondds 951 188770 Richt erhobene Dividende pro 1899 Dem Jahre 1904 zufallende Zinsen 1 von Wechseln und Effekten 1 46 991 08 1 213 347 96 Baureservekontaodg 100 060— 8 —Noch zu berichtigende Unkosten pro 371 095002 I“ 24 953/61 Statutenmäßige Tantieme 21 176 46 430 000 5 46818

à. Wechsel auf Berlin ... b. Wechsel auf Reichsbankplätze

unterstützungsfondsds

konto ꝛc.

und Effekten

3 822 069 48] Sivitende pro 19909 330 000 Zum Vortrag pro 1904 resfervitert.

35 559 749/88 Gewinn⸗ und

laben bei der Reichabankt.

Hinter der Katho⸗

lischen Kirche2

35 599 749983

Kredit.

Debet. Verlustkonto.

BVortrag aus dem Jaßre 1902 Diskontzinsen auf Wechsel 8 —gekündigte Effekten Zinsen auf Lombarddarlehne c...

673 533,10 ab: Gebühren der

Kontoinhaber 24666,70] 209 8

135 97595

21 176,46 42 50 909/ 85

welche Freitag. Maͤrz, ee 6 ½ Uhr, im Lokale des Palmengartens stattfinden 2 320 267 64

wird.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Mannheim, 19. Februar 1904. Bade⸗ & Schwimmanstalt

Tantieme an den Verwaltungsrat

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Dividende 5 ½ % des Mtienkavitals

Vorstand. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

1904, Vormittags 10 ½ Uhr: „Eventuell gefonderte Abstimmung der Vor⸗ zugsaktionäre und der Stammaktionäre über

2 320 26764

Dezember 1903 480 000 Diverse Einnahmen “]

Dresden, den 31.

für Frauen & Mädchen. Act. Ges. Der Aufsichtsrat. W. Zeilar, Vorsitzender.

[88684] 14. ordentliche Generalversammlung Aktionäre

der Flensburger Walzenmühle

in Flensburg m Donnerstag, den 10. März d. J., 4 ½ Uhr Nachm., im „Bahnhofshotel“. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1903.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Vorstand und zum Aufsichtsrat.

Eintrittskarten, die zum Besuch der General⸗

versammlung berechtigen, sind laut § 14 des Gesell⸗ schaftsvertrages vom 2.—8. März im Kontor der Gesellschaft abzufordern.

Flensburg, den 18. Februar 1904.

Der Vorstand.

88685] Oberbergische Bank Aktiengesellschaft.

Dienstag, den 15. März, Nachmittags 3 ½ Uhr, Generalversammlung in unserem G schäftslokale in Ohl.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz

pro 1903.

2) Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand

und Aufsichtsrat.

3) Ergänzung des Aufsichtsrats.

Nur diejenigen Aktionäre sind stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder die Depotscheine über solche, sowie die Vollmachten sür ihre etwaigen Vertreter sechs Tage vor der x egh, egeene also spätestens bis zum 9. März, bei unseren Kussen in Ohl oder Halver, oder bei der Rheinischen Disconto Gesellschaft in Aachen oder Cöln hinterlegt haben.

Ohl, Bez. Cöln, den 19. Februar 1904.

Der VBorstand. 8

(88708]= Frankfurter Bank.

Die Aktionäre werden hiermit zur dreiund⸗ fechzigsten Generalversammlung, wesche Diens⸗ tag, den 22. März 1904, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude Neue Mainzer Straße Nr. 69 dahier stattfinden wird, eingeladen.

Die Gegenstände der Tagesordnung sind:

1) Berichte des Vorstands und des Auffichtsrats, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung. Anlegung einer Beeamtenwohlfahrtskasse. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Weitere Einlösung der früheren Banknoten.

Die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars, wonach diese Urkunden bis zum Schlusse der Generalversammlung bei ihm deponiert sind, spätestens am 18. März 1904 bei der unterzeichneten Bank hinterlegen.

Die Formulare der Einreichungsverzeichnisse und der Vollmachten werden auf dem Bankbureau aus⸗ gegeben.

Vom 23. März an werden die hinterlegten Aktien gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder ausgeliefert.

Frankfurt a. M., den 20. Februar 1904.

Der Vorstand der Frantfurter Bauk

H. Andreage. Dr. Winterwerb.

der

diesen Punkt.“ Berlin, 20. Februar 1904. Stettin Gristower⸗Portland⸗Cementfabrik Aet.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Abel, Vorsitzender.

Bochumer Bergbrauerei

vorm. Homborg, Bochum.

Einladung zu der am 12. März 19014, Nachm. 6 Uhr, im Hotel Lindenhof zu Bochum stattfindenden sechzehnten ordentlichen

Generalversammlung.

Tagesordnung der Generalversammlung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn, und

Verlustkonto für das Geschäftsjahr 1903 und

den Geschäftsberichten der Direktion und des

Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die vor⸗

gelegte Bilanz, die Verteilung des Reingewinns

und über Erteilung der Entlastung

2) Aenderung des § 5 des Statuts dahin, daß an

Stelle der Absätze 1, 2 und 3 folgende Be⸗

stimmung tritt:

8 „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 425 000 ℳ, eingeteilt in 425 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwerte von 1 ℳ, welche untereinander gleichberechtigt

1 8.

1“

iejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gegen Empfangnahme von Eintritts⸗ und Stimmkarten bis zum 11. März er. bei der Direktion der Gesellschaft oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto liegen vom 4. März ab auf unserem Kontor zur Einsicht aus.

Bochum, den 19. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat.

[88683]

Die neunzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre soll Sonnabend, den 19. März 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Vereinigten Fabriken photo⸗ graphischer Papiere in Dresden, Blumenstraße Nr. 80, part., abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts

abschlusses auf das Jahr 1903. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über

ewinns.

49) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien oder der über deren Niederlegung bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einer öffentlichen Be⸗ hörde oder bei einem deutschen Notar oder der Dresdner Bank in Dresden ausgestellten Depositenscheine.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 29. Fe⸗ -2, ab k. sowie bei

er Dresdner Bank in Dresden zur si Aktionäre aus. vn Gürssat h

Dresden, den 17. Februar 1904.

Dresdner Albuminpapierfabrik Alktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Fritz Stalling.

und Rechnungs⸗

Verteilung des Rein⸗

Rud. Sulzberger

1

V

Kommerzienrat A. F. Sil omon.

legen.

Nach § 25 des Statuts ist die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung davon ab⸗ hängig gemacht, daß spätestens am 3. Werktage vor dem Versammlungotage letzteren nicht mitgerechnet die Aktien entweder bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Düsseldorf, oder der Dresdener Bank, Berlin, oder der Duis⸗ burg⸗Ruhrorter Bank, Duisburg, oder der Niederrheinischen Bank, Düsseldorf, oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Düsseldorf, oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus, Düsseldorf. oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse zu Düsseldorf hinterlegt sind und eine Eintrittskarte gelöst ist. 8

Düsseldorf, den 19. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat.

[88

Bank für Handel

und Gewerbe. Einladung

zur

dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung

am Mittwoch, 16. Mürz 1904, Nachm. 4 Uhr, ; ; 8 im Bankgebäude, Langenstr. 4— 6. Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage, Feststellung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 2) Vornahme von Wahlen in den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einem Notar bis spätestens den 8. März deponieren. Bremen, 17. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. S. F. Gristede, stellvertr. Vorsitzer.

70

[88706] Terxraingesellschaft Berlin⸗ Halensee in Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 25. März 1904, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Ber⸗ liner Bank, Behrenstraße 46, stattfindenden sechsten

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1903, der Bilanzen per 9. Oktober 1903 und 31. De⸗

zember 1903 sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos vom 1. Januar 1903 bis 31. Dezember 1903 zur Genehmigung.

2) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Liquidator.

3) Beschlußfassung über Remuneration an den Auf⸗

sichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnig spätestens am Montag, den 21. März 1904, Abends 5 Uhr, bei der

Berliner Bank, Charlottenstraße 47, zu hinter⸗ An Stelle der Aktien selbst können auch

Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen

Notars nach näherer Maßgabe des § 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags hinterlegt werden.

Berlin, den 20. Februar 1904. Terraingesellschaft Berlin⸗ Halensee 8 Hentschke.

8

in Liqu.

1904 bei unserer Bank zu

Tagesordnung:

1) Bericht des Verwaltungsrats. Bericht des Aufsichtsrats. Antrag auf Entlastung für die seitherige Urh unhseran⸗ und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns des Betriebsjahres 1903.

2) Wahlen zum Verwaltungsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Auslosung von ⸗ℳ 12 500,— Hypothekenanteils⸗ obligationen.

Die Aktionäre, welche dieser General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß § 20 der Satzungen spätestens am deitten Wochentage vor derselben bei dem Bureau der Geseunschaft anzumelden und empfangen hier⸗ gegen die sie legitimierende Eintrittskarte.

Frankfurt a. M., 20 Februar 1904.

Der Verwaltungsrat 1 der Palmengarten⸗Gesellschaft. Justizrat Dr. Friedleben.

Ernst Ladenburg.ü 88

[88704] 3 K Berliner Odd⸗Fellow⸗Hallen

Auf Grund des § 13 unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordent⸗ lichen Generalversammlung Sonnabend, den 19. März 1904, Abends 9 Uhr, nach dem Restaurant des Odd⸗Fellowhauses, Alte Jacobstraße Nr. 128, ganz ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bilanz und Geschäftsbericht für das Jahr 1903.

2) Festsetzung der Dividende.

3) Geschaͤftliches.

Bilanz und Geschäftsbericht werden jedem Aktionär durch die Post zugesandt; dieselben können auch bei unserem Kastellan, Herrn Schneider, Alte Jacob⸗ straße 128, eingesehen bezw. bezogen werden.

Berlin, den 18. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat der Berliner Odd⸗Fellow⸗ Hallen Bauverein Actien Gesellschaft. F. Meyendorf.

[8870] Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am 16. März er., Mittags 1 Uhr, in unserem Geschäftslokale stattfindenden ordentli cheu Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 8. 1) Bilanz und Geschäftsbericht über das Geschäfts⸗ jahr 1903. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Perren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 12. März er. ent⸗ weder bei unserer Kasse, oder bei einem Notar, ader bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bankfirmen hinterlegt haben. Die Rückgabe der Aktien erfolgt erst am 17. März cr. Sollten einige der Herren Aktionäre verhindert sein, an obiger Ver⸗ sammlung teilzunehmen, so ist die Vertretung durch einen Mitaktionär gsstattet. Die Vollmacht hierfür muß ebenfalls bis spätestens 12. März ecr. bei V unserer Kasse hinterlegt werden. 8

Gronau i. W., 15. Februar 1904. Baumwollspinnerei Gronau.

Der Aufsichtevat. H. J. Selkers, Vorsitzender. Bankfirmen: Bergisch Märkische Bank, Glberfeld. Gronauer Bankverein, Ledeboer, ter Horst V & Co., Gronau i. W. Scholl⸗Engberte & Scholten, Almelo. B. Höpink, GEnschede. B. W. Blydenstein jv., Gnschebde. 1 Twentsche Bankvereenigiug, Amsterdam.

Bauverein Actien Gesellschaft.

1 Bank für Grundbesitz. B“ EW Lange,. Horn. Vorstehende Bilanz habe ich geprütst und mit den ordnungsgemäß gefüͤhrten sbereinstimmend befunden⸗. Dresden, ven 25. Januar 1904.

““

Geschäftsbüchern

1 8

RNiesewiert pro 1904 owie zur Ab⸗

Vorstebende Rechnungen dende ist

E. Nawradt, gerichtlich vereidigter Sachverständiger für kaufm. Bücher⸗ und Rechrangswesen Kredit,.

Debet. bHandlungzunkosten⸗ 111“

Reingewinn.

2₰ ⸗ℳ 3

11 986706 49 870710

21 847—

Saldovortrag: K4“”“

Wechselkonto:

Arealkonto: ö1öö1XAX*X“

Provisionskonto:

1.esfes hg s abzüglich gezahlter Provisionen e ., .58

Verwaltungskosten.

V 49 835/73 105 773/[24

9 168701 155 608 ˙97

8 155 608 97

Dresden, den 31. Dezember 1903

Bank für Grundbesitz. Lange Horn 8

„Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten

Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 25. Januar 1904. 8 E. Nawradt, gerichtlich pereidigter Sachverstaäͤndiger für kaufm. Bücher⸗ und Rechnungswesen.

8

demgemat folgt an unserer .ℳ. Hinter der Katholischen Kirche Nr. 2.

E“*“

Ertrug der Bankgebäude. .... 5 468,18

716 51104 718 511 wurden heute von unserer Generalverf jng igt. Die Tins heute von unserer Generalverfammlung genehmigt. Die Divi⸗ auf 5 ½ % = 160 für Divi schein Nr. 3 festgesetz Nh 1 f 3. 79 für Dividendenschein Nr. 3 festgesetzt. die A

Berlin, den 18. Februar 1904. Beank des Berliner Kassen Vereins Hoppenstedt. Harprecht. Haafe. Franck⸗

88556

Geschäftsunkosten

33 737/80 Abschretbung auf das

Parkland⸗Actiengesellschaft a. 1 Sewinn⸗ und RBerlugkeute

2f. Grundstäck.. Aktiva.

39 1,—24

—5 38930

375 000—

1 173 389,33

252 Einzahlung von 1 500 000,— Stifterscheinekonto.. .

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Kolmar i. P. A.⸗G. Bilanz ver 31. Oktober 1902.

169 932 15 11 081 16

188554

Meiva. Vassinn.

& 3₰ 120 000] 60 000

eeeeeeeöööbö“”]; Hypothekarische Anleihe... reditoren

Grundstück und Gaswerksanlage. zassabestand und Bankguthaben. Lageworräte. Vorträge für Zinsen, Unkosten, Löhne,

Herren: 2 042768

Vorausbezahlte Versicherungsprämien Steuern und Abgaben ꝛc. 88 1 880,29 1ö1ö1ö1““]; 1 430,— Ernenerungelentg. . . 7091,— luletbebegebungskof ih

ebegel 192 052197

258,07

Vortrag aus 1901,09

Reingewinn per 1902,08 4 314 35 972942

g 9719212 81 39

Hewinne.

Vortrag a. 19002.

mleihezinsen aus Waren und Micten

Uschreibungen: Frneuerungskonto..

Alethebegebungskonto . .

300.—

Keingewinn, wie folgt zu verteilen: Reservefonds . 250,— 4 % Dividende .„ 4 800 Vortrag auf neue Rechnung 22,42

5 022 42 10 872 42

Bremen,

Hannover,

8 im Januar 1 der Auffichtsrat.

Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmößtg ge⸗

Dr. W itthoff, Johs. Brandt hrten Büchern stiimmend befunden.

Vorsitzer. H. Theuerkaufs. H. A Redecher, Reldigter Buücherrepihor.

9090 h e dan den in der Heneralversammlung vom 13. Februar 904 imn das Beschaftsjahr

Gee c geste ten Dipidende von 4 %% . 40 pro Abtie finden gegen Pinliecferung des Dlqdenden. 1s Nr. 4 vom 29. Februar 190 4 an bei dern Direectioun dee dieconto- elellschaft in emen und auf dem Gaswerkshureau in Kohmar statt

Gas⸗ und Glekrrteitäts⸗Werke Kolman . P. A.⸗G.

8ca der am 13. Februar 190 ¾ stattgehabten eralverfammlung ist Herr Dr. Witthoff. Han⸗ vwer, aus dem Aufstchtsrat unserer Gesellschaft eschieden und an dessen Stelle Hersx Do üeie Stangt, Bremen, gewählt worden. [88995) Femen, den 17. Februgr 1904

GuG und Elekevieitats 2Verke

Kolmav t. P. A.⸗G.

G

Fuglische Numpf Cokea. X Hiscuits- habrih A. G., humonrg. Geuevolvend1ng2zg Mitzmeych. 9., Mürz 190 ,8%, Uhr. Ralbhausmarkt . est und Bilanz, Wahlen, Per Vorgand.

derfeiben biermit uns anzumeiden.

88682)

Svpanahend, den 19. Marz 1994. Bor. mlttags 14 Uhr. mun D Bahnhoöf Friedrichstrahe, Singang don der Georgen. straße.

Purfland⸗Actiengefellscaft ma. Auffichtsrat destet ꝛus folgenden 8 Tannenfntm

sinder statt am 12. März 190 4ü. Nachminags 1) Senator Dr. Bictor Marcus. Vorsitzender. & Uhr. im Geschäftstureun der Ziegeier Tonamer 2) Th. Grnner. stellbvertretender Vorfitzender. 1

Chamfer 18 19. 3) Thomas Achelis.

4) Kommerzienrat F.

2) Senator Hermann 2) Geschäftsbericht und Erteilung der 6) Carki Schutte. 8 3) Neuwadien zum Auffächtsrat. Bremen, den 12. Februar 11

Langemialga. den 19. Februar 1904. Die Ligurdatorren:

E C. Hesse, Lambert Leisemitz. +† & Schütte B Vorsitzender des Auffichtsratz 2 achde m d 1I1. Febrr 8. J] 2 b 4 8 de Grämviger Ondenvurgische Spar⸗ ao⸗Bani. auigefordert, ihre Forderungen dei pes 8. der vm Bremnem, 11. Febrnar 1904. 4 Uhn, im Bankgedände zu Dldenbang act⸗

Lambert Leisewitz. F. G. Schütte.

Der

t

——

Grunderwerbs⸗ und Bau⸗Gesellschaft

zu Bertin. 10. ordentliche Geucralver 2* Statuten). 4 Neuwahlen Die Herren At an der Genczalper. sammlang vitnehmen wollen, baben in Gemäößbeit des § A der Sasczzten ihne Aerten vhme cube oogen oder einen Deposschein der Reichsdank Ader

Zentralhotel zu Berlin.

im

Tugesorduung:

1) Irstattung des S 1“I für 1808 seitens des Vorstands.

2) ung der Bijanz und Verlustrechaung und Irtellung des Vorstands und des Aufsichtsra

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

1 interlegte Npen, oder eine mit Nammernderzeichnis der Entlastung Natar bih nach UItunng der G grgaldersammlung ass. dinterlegte Aerzen Mentag, den 4 b eal. Seeegs 14. März d. I. Abende 6 Uhr, in Orwen⸗ Stimmderechtigt sind Rezenigen * welche dei unserer asse oder in Brabe, Delzaen⸗ Muen oder einen Depolschein der Neichshank dor . Jevyer. Wordrahaan, Varel vder Wel⸗ Ire Niesderlegung spätestens am drinten delmshahen dei unferemn Fältzahen zu dinterlegert. uor dem Dage des Generalver sammlung Vollmscheen find nach § 227 der Sratuten wie en Vorstand der Gpiellschaft. der Gesenk. die Miten und innerhald dersolben Fuist da kasfe oer einem AWphar deponicven 28 dinterlegen. tu). 1 * Orddenburg, den 18. Februar 1804. elin, den Doh. Fedrwar 190bB. 1 Der Aufsichterat 1— Der Vorsand. r Oidendurgischen Spar⸗ % Heih Bamnk. Juliut Greoffe⸗Leege. Jodannes Schacser, Warhhender.

S 8 8