e zu der Bei den Ausgaben für 109 Geheime erpedierende Sekretaäre
Die Nr. 2 der „Amtlichen Nachrichten des Rei ft en wer b meifl 8 „ 1 wjem un 89 s8⸗] der Havel nunmehr bald in Angriff genommen w 1 i Angriff g den können. Durch hätten sie plötzlich ihre Meinung geändert, denn die Liberalen fürchteten 81 angesammelt und begrüßte den Bürger eiser und die Kundgebung vera staltet habe; dang r- d. K ie Geheime N n, 3 Bücherei⸗ vhnegr, 5 Telegrapheningenieure und einen Gehelmen Kanzlei⸗
Versicherungsamls“ enthält auf d. 1 — em Gebiete der Un „ ein wei N. ’1 versicherung (Abschnitt 9. - AI1 gbn IEE—9. P11u. sch 8 dem direkten Wahlrecht; es werde ihnen aber nicht gelingen, ihre hneten mit lebhaften Hochrufen; aber aguch nze ablehnende Haltung gegenüber dem Entwurf vor dem Lande zu recht⸗ s- Pwer gisse und Protestruse wurhen laut, Die Sicher⸗ gezogen, der auf dem Balkon erschienen sei, für die Mach dem Gottesdienst Hvafionen gedankt und ein Hoch auf Serbien und König direktor usw. kommt der 8 Abg. Eickhoff (fr. Volksp.) auf die Forderung zurück, jenen
Reichskanzlers vom 31. De Dezember 1903, betreffend den hinunter eine neue und einheitliche Regelung erfah Der E 1 barch . 2An vn iche Reg ahren. r Entwurf fertigen. Der Redner polemisierte dann ge 3 z 1 zu diesem Gesetz wird Ihnen binnen kürzester Frist zur Begutachtung rats Moy, der 22 Pncderte ehn -2reö eE e. ewache verhaftete drei Nersonen. v eh 24,Der Abg. bmn vor dem Rathause und dem russischen Konfulate leh⸗ Peter ausgebracht habe. Beamich bieser Kalegorie, dis das bohere Verpaltunggergnien be 1 2 orte, di G altun ramen *
schnittsbetrag des monatlichen Lohnes (Heuer) ode Gehalts der zur Besatzung de * dUer) oder vorgelegt werd⸗ ütscher Seefahrzeuge gehörenden Mhe ü Personen, ferner folgende Reku 8 foß seuge geh Ueber größere Meliorationen in einem Teile des Wartheb Köhl (Hemokrat) fuͤhrte aus, dem boellegenden Fntwurfe hafteten di Schmäaͤhr ier folg rsentscheidungen: haben die. arthebruches manche Mängel an, aber die Vorteile seien doch überwi se auf die Russen und Schmaͤhrufe auf die Pöö1AAX“X“ - e Beteiligten nach langen ,e b 8 e 2 seien dech überwiegend. Es würde öf Hochru Russen und E.⸗ srufe Bulgarien. standen und den Titel R d. hei R webertr g ür ein remden etrieb ist der schlüsse gefaßt und die übli Beihilfen d 8 gultig eesten Eindruck machen, wenn Bayern mit einem freiheitlt G ausgebracht. Die Polizei verhaftete einige Be⸗ 8 4 3 stande en Titel echnungsrat oder Geheimer Rechnungsrat ebertritt des Arbeiters in diesen Betrieb nicht schon dann In anderen Teilen derselb “ ibilfen der Provinz erbeten. Wahlgesetz vorgehen würde. Die relative Mehtheit musse chen Nutschen ausgbeil der Menge wollte vor das amer tanische Das Regierungsblatt „Nop⸗Ver⸗ führt aus. Die Fhatt A“ Z“ Persiten R Beerung 8 be zus vahcgememen werden, de sonss d. hr., Perie m ühe ia a ateseifäat migtee. 28 3 e ier gen 8 sperrle aber die Glraßen, zer⸗ Negierung habe angesichts der Durchführung der Reformen, Titels den Titel als Postrat zu verleihen. Gewerbeunfallversicherungsgesetzes (§ 33 Abs. 3 des Unfall⸗ planter Meliorationen abgesehen werden mäüssen. An Ense n. 2 Ges Ausfall der Wahlen einzuwirken. Er stimme daßer fuͤt⸗ 8 8 nnsulat 99 nge und veryenderze weitere Kundgebungen. auf die die Augen de ,genpbn Welt gerichtet seien, und Vis Ausgoben werden bewilligt. 1 1 dersicherungsgesezes für Land⸗ und Herswwirticafh nicht vor⸗ wird daselbst der Ankauf größerer Wiesenflächen durch den Fiskus EEE Der Abg. Gebhard (Bund Aeuce e und verhinde eite “ deren Bebeutung am besten burch die unangenehme Wir⸗ Zu Lehrmitteln und zur Vervollständigung des liegen. vielmehr ist mangels dieser Voraussetzungen nach den Hesese Die Aufnahme, welche dieser über das Maß üblicher an kleinen e L- bg-e⸗ F habe ein besonderes Interesse Frankreich. . 5 kung auf die Pforte su Tage trete, es für ihre Pflicht ge⸗ Museums der Postverwaltung usw. sind 42 300 Umständen des Einzelfalls zu prüfen, ob ein Uebertritt in den f 4 18 weit hinausgehende außergewöhnliche Entschluß der König. Zentrumsmehrheit ein ües In den künftigen Landtag werde keine † In einer Versammlung bder republikanischen Vereinigung halten, alles, was in ihren Kräften stehe, zu tun, um mit der ausgeworfen. fremden Betrieb stattgefunden hat oder nicht (2029). *) 1 gefunden hat, läßt einen günstigen Ausgang dem See 8. ie eklärp 8 88* Kompromisse mit 1., goissons hielt Méline, wie „W. T. B“ meldet, am Pforte ein friebliches Verhältnis zu er alten. Die Pforte Abg. Eickhoff fragt, was mit den auf den Postanweisungen Der Feststellungsbescheid ist auch dann der Rechtskraft Auch in den übrigen; uöu versöhnend gewirkt, sie habe ee. Fobe nicht mtag eine Rede, in der er sich gegen die Angriffe würde jeder bulgarischen Regierung ein Penkmal errichten, uben Peletadressen haftensen Marlen geschehe, vie zum T.h, e 95 Abs. 2 des Unfallversicherungsgesetzes für Land⸗ und Das in der letzt schloss g erklärte, seine Partei würde 8 imme st 88. vanbe, gerichtet hatte. Und doch so führte der antwortung für die Nichtdurchführung der Reformen ab⸗ 91 en eingestamp würd 8 9 der G L 1 8 bes 1 4 1 * . . 8 gegen das Gese stimmen, weil -mee gerie halfe 10 . ( 9 rie 4 8 vö 4 9 IcUh 2 g . 2 1 1 Forstwirtschast, 8.89 Abs 2 des Bengergennfalbersicherungs⸗ kübrung des zün c8 Tagung esch ossene Reglement zur Aus. ländlichen Wähser zu sehr gegen die großen E eeeene es die P. adg, muüsse Frankreich eine Armee ersten Ranges, zuwälzen. Nie werde das Kabinett diese Rolle ein⸗ Marten it den Papieren eingestampft oder würden sie irgendwie — ) 9 g Dotationsgesetzes ist unverändert bestätigt weil die Wahlk 1 chteilige, und tebner - 1 1b 1 * verwertet;: gesetzes, nicht beachtet sind (2030). worden. Die mit ihm verfolgte des Wegewesens hpce 8 reigeinteilung nicht den Interessen des platten Landes ne starke und disziplinierfe Armee haben, sowie eine nehmen. Die Regterung habe durch die getrossenen Maßnahmen Staatssekretär des Reichspostamts Kraetke Aus diesen Marken 8 eru. 1 n „Hierauf wurde die Weiterberatung auf Montag vertagt. Hichtige Marine. Det russisch⸗japanische Krieg drohe ganz zure Absperrung der Grenzen jedem Perhacht die Spitze stießen Erlsse zuer Reichskasse nicht. Die Merken werden zum Tausch Vorschüsse und zu Unrecht gezahlte Entschädigungen ist auch bee. Zeit noch nicht in greifbaren Ergebnissen der Wahlreformvorlage der Abg. Wa di nv in Brand zu, stecken. Frankreich wünsche von ganzem abgebrochen, daß sie den Aufstand hegünstige. Amndererseits benatzt, in unsere Sammlungen zu vervollsändigen dand fuläsfig, wenn Forderung und Gegenforderung nicht aus ieenbesens H. . . Rente eine bessere Ausgestaltung des stimme den Ausführungen Dr ma Parten nen, daß die russischen Truppen friumphierien,. Es sei Zeit, habe das mazebvonische Komitee in seinem Hrgan erklärt, es Die Ausgaben für die Oberpostdirektoren, Oberposträte, mfelbie 8 herrühten, und wenn die Berussgenossen⸗ Firsorge fär Sieche Alcedet 682 Flcehg wwen zu vermehrter Partei fürchte weder die relative Mehrheit noch e, Pegtelle der Spaltung eine Politik wirklicher nationaler werde jeden Kampf verhinbern, um der fürkischen Diplomatie Oberpost⸗ und Postinspektoren werden bewilligt. g 9 e gezahlte Entschädigung aus geschäͤftlichem baben. Um die Rente auf diesem Gebiete “ zu mehrheit noch die Staatsregierung. Der Redner bekämpft Sivwne grüberlichkeit zu setzen.— . eden Grund zu der Verbächtigung einer Störung des Ne⸗ Bei den Ausgoben für die Oberpost⸗ und Obertelegraphen⸗, — nj um gewährt hat. — § 93 Abs. 3 Satz 2 des Gewerbe⸗ wenden zu können, wird Ihnen empfohlen, einige — bes 95 Sozialdemokraten, die früher jeden Kompromiß verspottet, sich Ein Major und zwei Hauptleute des 116, Infanterie⸗ formwerkes zu nehmen. Dieser Entschluß verdiene die An⸗ Post⸗ und Telsgraphenassistenten bemerkt der 8 alboe icherungsgefetes findet beim Fefeemeneresseh der Reglements abzwändern 8 B ngen des n Lae 8 der allerreaktionärsten Partei verbündet bätten. 8⁸ vniments in Bannes, die gegenübher den Offizieren, die sich erkennung sebes bulgarischen Patrioten, domit trage aber die Abg. Eic ce. Ich möchte den Staatssekretär die heee bls Verlebten mit der Angehürigenrente Für die Feuerwehranfallkafse hee bnah. ans ““ bätten keine positive Arbeit geleistet, wohl aber Imgerten, die Austreibung der Kongre ganisten aus Pforte die volle VBerantwortung für alle Folgen. schlechten Wohnungsverhältnisse der 2 ostassistenten in nigen Anwendung, und zwar auch dann, wenn die Heilanstaltsbehand⸗ entworfen worden, ingleichen Reglements für die Fürsorgeheime in erhi It —Die. be Zentrum im haverischen Landtage die Majorität meaurmel zu bewirken, nicht auf der A isführung dieses Mefehls 8 Pestäntern in den Kolomen bbeaeser. Seese S haih Banfe dee anhts ender 1961. Prenzlau und Strausberg. E 4à5 hätten an allen großen freiheitlichen, wüanden hatten, wurden, dem „W.T.⸗B.“ husolge, mit je 3 Tagen . Tchweden und Norwegen. 1. ein Dienstzimmer, in denen kaum ein Dfen untergebracht werden kann. Der § 2 Satz 1 des Unfallversicherungsgesetzes für Land⸗1 8 1-. wird Ihre Arbeit in gewohnter Weise liegende b Gesetzen mstgewirkt. Der vor⸗ Vrrest bestraft. Mier Priester der Bayonner Diözese, die Die Negierung hat „W. T. B.“ zufolge die Jahres⸗ Außerdem beschweren sich die Postassistenten über die lange Dienftzest und Forstwirtschaft vom 30. Juni 1900 setzt voraus, daß der kaufenden Gescheftet gegtes zffen, Zogleich mit ersreulichen sehenen 183 Sitzen .E- Urer richt in baskischer Sprache erteilt hatten, wurben fasse 1907 der zur Selverjeidigung gehörigen Wehr⸗ we aungenügenden rbant, Tr Henr Siästsete s. vn 18 e⸗ E3111313513“ eirtichtungen 808 der gedeiblscen Entwicesang her Prwviazial. nungen, trodem gäben die Sechd swa nd e ea re bengtichen deh. Unt Gehalissperre besttaft pslichtigen des Dffteshis gothles, . gs asächg scsnen 11“ wec eit gerichteten Arbeitsverhältnisse steht und kraft dieses zu ini G v nderem und insonderheit der ver⸗ rungen auf und sichert e aren jetzt ihre rin heren Forde. eeehehers zeheh h Böbtägigen Uebung einberufen. Die Mannschaften kommen ir angegriffener Gefundheit znrückehren, eit „ 8 derh zu einigten Landfeuersozietäten, wird sich Ihnen dabei di S. f und sicherten dem Zentrum eine dauernde Mehrheit Ruf dem Farösund se Regie⸗ Stantsegretzr ges, Reichepasisin, hrben degh nfce c en L2 3 “ abei die Einsich Mehrheit. Nußland. Jars — 9 Staatssekretär des Reichspostomts Krgetre: Ich wech n 2 ehee ha 2 swirtschaftlichen Berrichtung oder einem vuscezngen, das hate e Prwvne elgerwoltmme .n⸗ vNI easministe nach dem Naröͤsund, Ferner „habe die Regierung vngfordnet⸗ der verehrte Herr Abgerrdnete mit diesen Worten auf mich zielt, und anderen Dienst herangezogen wird. Es ist daher lediglich wachsen. Hand in Hand damit geht eine Steigerung des Geldbes 8 Sachsen. Durch Kaiserlichen Ukas ist heute der Kriegsminister, daß das Panzerschiff „Tirfimg“, dos Kangnenboot „Diso“ und ih wesß nicht woraus er seinen Schluß zieht. Uebrigens freue G g edarfs, Seine Majestät der König Georg ist am Sonnabend general Kuropatkin unfer Enthebung von seinem Posten der Torpedobootazerstörer „Jacob Bagge“ sowie ein Teil der mich daß ein Mitglied der Demtsch⸗freifinnigen 1.9 hafür ein⸗ G G nabend heneral der aktiven Armee Mannschaft des Stockholmer Küstenarkillerieregiments in Be⸗ tritt, daß wir die Ausgaben füt die Kokonien vermehren. Wir sorgen aer dafür, daß die Beumten in den Kokonken ein gutes Unterkommen
n 1e- veehen gen 1 zu berücksichtigen, ge-. ser den zum Ausdruck kommt. Den Bau einer . d 7 hn zu a unfallbringenden Dienst herangezogen l. renanstalt werden Sie bereits für eine nicht fern „mittag nach mehrtägigem A 1 in Leipzi um kommand erenben T
D gezogen hat, t ferne Zu 4 hrtägigem Aufenthalt in Leipzig, der haupt⸗ Se Mandschurei, ernannt worhen. reitschaft gesetzt werden solle. . 8
2 Faben. Nakäelich ist es dort nicht ganz leicht, passende Wohnungen
ohne daß es auf die Daue schäfti e die kunft planen müssen. Um so mehr werden Si 1 1 sächli b strielle ftli Arbeitgeber vnborttart (2032). r der Beschäftigung bei diesem an den Grundsätzen vor⸗ 24 .2 —1 sein, saclich emn n., g2. industrieller, wissenschaftlicher und Die deutschen W ohltätigteitsanstalten in St, Füs 8 E“ festzuhalten, welche der erste Landesdirektor der Provinz ufgestelt zurück ekehrt inrichtungen gewidmet wär, nach Dresden gtersburg haben, wie die Köln. Ztg.“ melbet, dem russischen 1 S-e Nhan Unden Cin Zcmer gerätt aher scem anehies Ase wehnnes Feder enale die Krehiner sotzende Hescheide und und sein Nachsoler biober alemett mit Ihrem —ö g “ “ bonn Kreuz! 9 Betten zun Berfügung gestellt. In Moskau habe Nach einer Meldung des „Reuterse hen Bureous“ us amten mit ihren Klagen an die Vorgesetzten verweisen; wir nehmen SeSeee. Freühma eihies Kons vg v .bIJ1u 1 G “ V er 8 ssche Kolonie elne Sammlung veranstaltet, der gleich Panama sei Dr. Amadar zum Präsidenten eingesetzt — Fetnem . böee 89 Feh⸗ In9 nicht, daß die Post⸗ Die 6 ines Konsu 8 i 2 wie ren Jahren, so auch dies eif aüe 58 , . “ ir deutsche zevenee en von der Großfurstin Elif b Ir habe bereits Ministeri — amten in den Folonen Anlaß zu Klagen Haven. scaftsreginersamn die fehlende Fhete aunndiedes ecseins lessise n Ihre Beratungen auszeichnen, de — ist L . 8* 2 . e zeschluge “ 7ö 84 img ner Nhadng den Khaenee Havas⸗ aus Sonto 8 Abt Ser AFhses. d 1 22 8 im ndelsregis ; b — b 3 - 88 - geiden in Karlsruhe heträchtliche Summe für 2 Zwecke des Roten Kreuze⸗ 1 I.-eeeer ee Sasaeh onsehuenzen der Beschlüsse der Mehrheit gezogen, deshalb halten meüe 88. 9”d Abs. 1 Ziffer 7 des Darauf wurher bie Berhanblungen unter dem Vorf erlegen. be richt sei. Im ganzen seien in St,. Petersburg und Moskau Heene vng.⸗ de h Heehs ssfchenschen vir ung verpflichtet, die Beamten möglichst oer Schaden zu bewahren. Bei Umlegun berufsgenossenschaftliche Mitglied des Alterspräsidenten Kraatz eingeleitet und, nachde 1 Deutsche Kolonien zemts elf Millonen vvvre gvece geihaden ’1 sjebt gewef 2 lüastes hermngee ehe vtt, venra csee Headea wcehäsan e Svsse beiträge ist die Anrechnung eines den 1 irklich itglieds⸗ Landrat a. D., Kammerherr von Saldern auf Klein * Der Kaiserliche C 88 mrben. Fürst Orlom⸗Dawidow habe füͤr seine Person allein] besetzt gewesen ser. Brüfungen micht einmal E“ vt htan rteitsverdiens nee en ectben 8 e 8 um Vorsitzenden gewählt vbee. Uoch zb Obers e “ Gouverneur von Deutsch⸗ Suͤdwestafrika, ene Million Rubel beigetragen. Ueberall rege die Privat⸗ Asten. Die Position wird bewi ligt wenn der erstere das Brechundertfache des ur eeench, veffge Majestät den Kaiser und König, in das die en ehene nas due eee. iert, wie „W. T. B“ meldet, unter voßttätigkeit. . 8 “ 88 Ein Telegramm der „Russischen Telegrophen⸗Agentur“ aus Bei den Ausgaben für die Post⸗ und Pelegraphen⸗ lohns nicht erreicht — § 10 Abs. 4, § 29 Abs. 1 des Gewer e⸗ dreimal begeistert einstimmte, weiter geführt. 8 Süden die bo 1— h‚Beendigung des Aufstands im Der „Russischen Telegraphen⸗Agentur 8 vB““ 1g.e vehig. mcünse geh ghangen. eenhce0 d unfallversicherungsgesetzes (2034) “ “ 1 Rü die dort befindlich gewesenen Truppen auf dem Urchur vom Sonnabhend gemeldet, General Pflug berichte, sapanischen Vorpedoangriff am 14 d. M. sei erfunden Abg. Singer (Sot), daß 1 be gsge 8 “ E“ Gleichzeitig meldet der Gouverneur, daß alß die Lage in Port Arthur unverändert sei. Ein zum Zweck der Aufmunterung der japanischen Floste Finzig wahr vmten ot den, sehr beschgerstger nh, necßeneesteh den ahhe Auf dem Gebiete der Invalidenversicherung (Ab⸗ b 8 Abt unter Führung des Kapitänleutnants Gygas stehende Uezerschreiten des Jaluflusses unterhalb Schachebzy (¹) sei un⸗ sei, haß ein Schneesturm geherrscht hat. Alle früheren und noch wester veilängert worden set. Besorgnis errege in den Kretsen schnitt B) wird ein an die Versicherungsanstalten und Kassen⸗ Laut Meldung des 1 8 S Abteilung Matrosen und Schutztruppen in dem bereits nüglich. Von Widschu kommende Kosaken hätten ben japanischen späteren Versuche der ZJavaner seien nicht ohne Verlust zurück⸗ Aeser Beamtinnef, daß ein vener, wettere grschiverung, bgs einrichtungen gerichtetes Rundschreiben des Reichsversicherungs⸗ „Vineta“ und 81en —e. g. 89 sind S. M. SS. — Gefecht am Lievenberg (vogl. Nr. 44 d. Bl.) Ursor Talzusapo sowie fünf Mann und zwei Zivilpersonen gewiesen worden. — Am 9. d. M. habe der jopanische Gesandte 7g2 Fibeö x. ZZ“ veda vom 10. Dezember 1903, betreffend die Art der An⸗ Cortez (Honduras) 2 am 18. Februar in Puerto folgende Verluste hatte: tot: Matrose Karle, verwundet: Boots⸗ erfgegriffen. Die Nachrichten vom Feinde seien widersprechend „ Kaiser von Koren die Mitteilung gemacht, daß Kored sich V he wobesleen gee 2e makeang geforderte Staatstt guch auf legung n Anssalts⸗ ven wefsenvermeners en den 4. (e.gghh 1 E— und Reiter Hesse vom Eisenbahndetache⸗ md spärlich: sie bestätigten die Ueberführung der Truppen von heute an unter japanüscher Verwaltung befinde; diese Damen aussudehnen. Von 18 Fällen, wo eleftrische Schläge die U 8 e vom 31. Dezember 1902, nebst einer zahlenmäßigen kiang eingetroffen und am 20. Februar e. rawieer d.x. S.,8 bei G a-s.—— Abteilung hatte am 19. Februar ein Gefecht zwanschikais nach Kintschou und Koupangtse. Die Mandschurei falls der Kaiser sich nicht unterwürfe, würde der Balast durch. Ursache der Erkrankung gewesen seien, habe nur einer zur Pensionterung 89. c vöee. “ veröffentlicht. Ferner gegangen 88* Feind einen etwa 200 Gewehre starken fei ruhig,. 8 .. JTruppen besett werden. Die russische Kolonie von Söul efühft. Dagezen hör⸗ man das v Bebee es bhe 8. tellen gerichtetes Rundschreiben des M. S. „Seeadler“ sst am 19. Februar von Chinkian wehren und Mrhition Bener 8 ven Sea Ere- 2„ dr 6v Iürwn sa in der Gesomdrschaft, nevscanmlelt⸗ Se. ven. Pheeenee, —— Aearee. 888 haags — 8% Iis Aihr bef ne Weee e Ferwar dsgt üsgeh. de voch shaneset, ege. Sn . S. „Luche⸗ n5 Befehl des Stolthalters Alexejem ein Freimilligen. Fur des Konssac, an dehee Pzagen e Ngentur für Sceschiffe Feierestigan —n den Senr gesehasch derühre dee An. gemeinnütziger e. er Vermögensbestände zu Gunsten 20. Februar in Hongkong eingetroffen ¹ In Ratjen, Reiter Sob 2— rämer und Handschuck, Gefreiter korps zur Verteidißung der Fellung Paßten Ir ens 8 die von japanischen Truppen eingeschlossen sei. Weder vepnung egag die Beametanen, wenm s genstigt waren, auf kurke egagen . mäßt „ dreb auch diesem Rundschreiben ist S. M. S. „Thetis“ ist am 20. Februar von Tschifu detachement. aieene Schlosser Dräger vom E 1 die Freiwilligen erhlelten vom Staat ten, Ver⸗ der Regierung von Korea nuch den fremden Gesandten sei von Zaft das Zimmer zu verlassen, dies in ein Buch mit Angabe des . Ränbschreiben 8.. beigefügt. Sodann folgt nach T emulpo in See gegangen. f ““ “ pflegung und, wenn nötig, Bekleibung. „Am Horizont den Japanern eine norläufige Mitteilung vom Abbruch der Grandes einzutragen hätten, veshalb sie das Zimmer verließen. nuar 1904, in dem 8 8 hsversicherungsamts vom 22. Ja⸗ “ “ 8 ee 1ich zeitweise noch immer feindliche Schiffe, Man f diplomatischen Beziehungen zugegangen Eine Nachricht aus Unterstaatasetrerär im Reichsvostamt Sydow⸗ Die Dienstzeit der tungen und Ausfüh gab 1u Kasseneinrich⸗ —— . G m, daß die Japaner nach Port Arthur bestimmte Wientsim besage, daß 3000 Japvaner in Tschemulpo aus⸗ Damen in den Fernsprechaͤmtern erheifcht und findet besondere Berick. 8 das — — en bekannt gegeben wird, daß — 1 “ kebensmittel als absolute Kriegskontrebande betrachten geschieft wurden. 1 8 88 sccheiung; sie befraͤgt 438— 49 Stunden in der — Von der Absicht früheren Zar 8 5 ung 8s „ wie im Jahre 1898 für die Hannover, 19. Februar. Der 37. hannoversche Provinzial⸗ 1b esterreich⸗Ungarn. Rach dem Gefecht vom 9. sich die Japaner Die Javaner, die die Mrüͤcke über den Sungagri des gerethezm⸗ — — 4. 2— — 5 e Sn Harn 8 g erum für die Jahre 1896 bis 1899 landtag verhandelte gestern zunächst über einen Antrag des Pro 8 Der Kaiser empfing, wie „W. T. B.“ meldet “ 2 Aufgabe zu stellen, Port rthur durch Belagerung prengen wollten, seien hingerichtet worden. Bei Charbin 5 vvees 2 int selbst 2. — — 88 nch d * 1 8 der rsachen der Erwerbsunfähigkeit vinzialausschusses, betreffend die Abänderung des Provinzialstatuts. Sonntagvormittag den deutschen Marineattaché 2 et, zur Uebergabe zu zwingen. Die Mandschureibahn befördere eien Chunchusenbanden unter apanischer Führung bemerkt eeeee n. wv hat verr eas sebe beliebt — vir — gän “ — —ve und Altersversicherungsgesetz nebst Er⸗ Es handelt sich um die Schaffung einer neuen Stelle für einen kapitän Koch in besonderer Audienz. hee. anchen asnainth ie Militärzüge zu den Konzentrierungspunkten ohne jede worden, deren Verfolgung nufgenommen sei, Die Bevölkerung —g — Hammen irh emuß die Frage osten lassen. Die An. zungen ausgearbeitet hat. “ Beamten im Landesdirektorium (Landesrat) die sich in⸗ Am Sonnabendnachmittag fand bei dem Kaiser d 8 hwierigkeit. — Am Freitag habe ein Kosakenpitett — der Stadt sei ruhig. Die meisten Einwohner seien abgeretst. Auf zelegenheit wegen der kontrolle kurzen Austretens ist längst erledigt. Der nichtamtliche Teil enthält Mitteilungen über die 8 Bt.vr ee. der Geschäfte des Landesdirektoriums als bee -F. statt, an dem die Ministerp 88 erste wreanischem Gebiet eine kleine japanische Abteilung auf⸗ der Eisenhahn kerrsche lebhafter Verkehr von Pruppentrans⸗ Zind die Damen durch elektrische Schläne irgendwie in ihrer Erwerbs. Vorlegung von Strafverhandlungen usw. durch Gerichte mission zur Beeherchtenm esn hat. Der Antrag wurde einer Kom⸗ von Körbher und Graf Tisza, der Minist ⸗ enten gegriffen, die von einem Major gefuͤhrt wurde. Bei den Ge⸗ porten. Alle japanischen Arbeiter, die auf der Eisenbahnlinie fähigkeit beeinträchtigt worden, so bekommen sie Unfallrenten ohne und Staatsanwaltschaften an die Invalidenversicher * andtag zur Beratun Cnas Henech Alsdann ging der Provinzial, der Reichsfinanzminister, der Kriegsmi iste 61* . imgenen seien Karten und Dokumente gefunden. Es sei dies eschäftigt waren, seien geflohen. Die chinesischen Arbetter Rücksicht auf die Dauer ihrer Anstellung; Herr Singer kann allo cherungs⸗ 2 g Haushaltsplanes des Provinzialverbandes und Vizepräsidenten, sowie vnhires 3 EII“” Präsidenten das erste Zusammentreffen mit dem Gegner zu hätten nach dem chinesischen Neufahr die Arbeit wieder aufs nur Fälle meinen, wo die Damen wor von olchen Schlägen be⸗ 1 . e zahlreiche Mitglieder der österreichi⸗ kande gewesen. Die Koreaner legten dem russtschen Stabe genommen. troffen worden, aber keine Beeinträchtigung in der genannten Richtung
Die Aufrechnung von Rentenforderungen gegen gezahlte in leistungsschwachen Kreisteilen hat sich bei de 8 geg — der Kürze de uti g ze der In der heutigen Sitzung erklaͤrte bei der fertgesetzten Beratung
die Dienstzeit dieser weiblichen Be⸗
₰
48 J den anstalten, und über die Belehrung der Schulkinder über über. Der Schaßrat Bleßmunn leitete die Beratung mit ei icherung. Ferner i gemeinen Uebersicht über die Gestaltung des Etats ei ü ö11““ über ei freundschafili 2 8—2 1 1— g si darin üuf Heneienlkeersht ede qaltungo Et geim 8 Ia bbre u, an X. ““ “ 1-eg,vegn 8 jegenüber eine durchaus freundschaftliche Haltung an Tag. Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ ist das büsr ler⸗Sagan: Der Dienst dieser Damen ist doch 0 8 5 — . m Sonna 0 die . 8α ¶chg e* 1 6 1 i- 8 lafs mn . ean en veee e ₰ 8 82 s 8 Italien. „ diplomatiscche Kouyas heuter im. fertichen Palast in icht im eigentlichen Sinne normal und sollte daber besondem Be. s. ees 8 Pe 1 u vienz empfangen wor en. m Zusamm ren⸗ ucksichtigung erfahren. Sie haben oft eine unbillige, ungehorige Be⸗-⸗ . und stöäße zwischem den Truppen der jupanischen und der russischen handlung seitens der Fernprechteilnehmer zu erfahren, die von dem
das vom Kaiserlichen Gesundheitsan ndheitsamte herausgegebene sb hol⸗Me .i . b der Wert d undstü ie sich i ialanst 1 ’ f eenr Merkblatt“ und die Schrift K. Hartmanns 123 1. “ sich im Besitze der Provinlialanstalten — her de Heekesöndget fott Der Arüegemiatster se 1 rjeiizerbätans 11“4“ ee .ee 2 8 8 4 sic — 81v. der Pitreich dankte zunächst für das wohlwollende Die Kriegsschiffe „Calabria“ Peking in A. aft“ hingewiesen. liefe 43 eziffere; die Schulden be⸗ gegenkommen sowie für die anspornend . d rdia ielten, wie, 2 8. rigen i n a 35 46 bbe er 8 p e Anerkennung, 8 “ e sandtschaf 8 1 8 “ sche⸗ d. 0 -öb;. 000 ℳ, es verbleibe demnach ein Ueber⸗ böH ausgedrückt wurde. Er führte F 8— Sn-e 1.“ z5 8. .8. “ Gesandtschaftsmache zu vermeiden, seien die Kommandanten. BGoetheschen Wort „Komm den Frauen zart entgegen, — — In seiner heutigen, dritten Si ledigte der; 1 un weesehen d seine Ausführungen beim Heeresbudget in der leine K 1 Pogali“, der gleichfalls * Ostasien de⸗ der beiten Trupnenteile überringekommen, ihren Soldaten Is mußte mehr indibidualisiert werden, besenders beim Amt 1v in 8 . 89 1 tzung erledigte der Provinziallandta garischen Delegation über die historische Begrü leine Kreuzer „Dogali“, der gleichfa —. ,E* am gleichen Tage Ur9 An — nig men ütücs aäahg der aädhee 8 66ö2ö—2xæ g. Notwendigkeit der Erha 3 istorische Begründung der aaa de die Ausrüf⸗ 26. d. M. beend snicht am gleichen Tage Urtaubt zu geben. lin, das jetzt am meisten zu w b 8 Im — Der b denb f 1 der Land n g Le⸗ „die mbau des Lazaretts eotwendig er Erhaltung einer gemeinsamen Armee sowie übe immt sei, werde die Ausrüstung am 25. 9. en. Die Min Zgasselbe Bure Tokio meldet, sei der Vorrat u ge ich meinen Kollegen Cickhoff bezüglich der —— 517 hron 2n rg 8 90 Provinziallandtag ist am 858 2 “ Wunstorf, den Hannoverschen Klosterfonds * 127ö2Fg an, wenn eine Aenderung dieses Zustands — 8— genannten Schiffe seien dazu bestimmt andere zu ersetzen, die 1ge 2——4 B v. a Toki Sne t. 8b 3 Vorra diejenigen Beamten, die den Titel „Rechnungsrut gern los sein wollen; 8 randenbur ber 1 rfonds, 45ö— ꝙ ift. ei Er F-. 2 1 des Schatzamts an altem Goib und Silber in der Jank von schließe aus dem b „—— ger eimmabaus Bollwen im Stanbehause rbägsedenten - e “ ments über die Dentmalpllegekonmäiffion * —x gle. —— 16 isee “ — seine Bitte, dahin zu he Heimreise antreten. Japan 8— Syezialreserne inntertegt worden. Vicomte ich —— —— — — dasz 2, g isprache vScr . Fürsorgerviichungaanstalten, den Neubau der taubstummen⸗ 2. bleiben müsse, nicht in sie E““ 22 Tpanien. Pofhikamm ser zum Minister des Innern ernannt worden. er 89— — — — 8 8- möochte — i . sbec abee der h. eazaih. bahnh C1 —. 8 bengebäudes der hehammallehrmsltin —1** er die einheitliche Kommandodienstsprache nicht nur Das Schulschiff „Alfonso XII.“, das im Begriff war, Die mationale Anleihe sti beretts zweimal überzeichnet. merken, daß es mir nicht möglich ist, auf alle Anregungen sofort eine 2. ster Stelle dem Dank gegen Gott Ausdruck, daß er in schweren die Hannoversche Landeskreditans 55 valtung im Jahre 1902 und Bab zweckmäßig, sondern auch als absolut notwendig bhingestellt nach Havana zu gehen, erhielt nach einer Meldung des Afrꝛta Antwort zu erteilen. Das wünde zu viel Zeit erfordern, und ich tunden die Gesundheit unseres Kaisers und Königs gnädig behütet ratung des Etats f kreditanstalt betrafen. Darauf wurde die Be⸗ habe, und erinnerte daran, daß eine intenfive Pflege der Regt N. T. B.“ Befehl, die Abfahrt . “ 1— 1““ eegeee n Ig bebüt 8 P ats fortgesetzt und zum Schluß über einige Petitionen schwerwiegenden Zmilkrärifhen öcllelen . 8 efeh „die 2 fahr 82 4—— um Truppen Nach einer Meidung des zustimme. — 88 “ krankung das ganze Volk ergriffen und erschüttert hatten. Mö kan könne darüber beruhigt sein, daß derjenige, der von 8 nach den Canarischen Inseln zu b. “ b gebildet; P Schluß des Blattes.) 8 Bäühts Bha “ z.e- der Bayern durchdrungen sei, daß das Gefäle * e 824 8— Türkei “ — W“ G Schluß D ₰ it merz gedenken wir, daß während — 111’1“ — z 2— —83 — Fncsenta walen . X“ .8 A2 — und Dienst⸗ Das „Wiener K. K. Telegr.⸗Korresp⸗Bureamn 8 1 NDas Haus dern Abge ordneten setzte in der heuuigen **u6 us Konstäntinopel: Rach Angaben der Pforte sei der (25.) Sitzung, welcher der Justizminister Dr. Schönstedt und der Minister des Innern Freiherr von Hammerstein bei⸗
vier Mitglieder aus unserer Mitte geschieden sind, darunter ei W. T. B.“ meldet, die⸗ miteina dessen Verlust der schwerste 228 r eines, 3 eldet, die Beratung der Wahlreformvorlage der Kriegsminist b — 1. seit ihrem F.den dis Prviheh sewetenng Shemne⸗. Segitz (Sozialdemokrat) führte aus, da vüch vir müttürtsche Büer geräs dent veeern. und begründete dessen Vall von Uesküb, Divisionsgeneral Schakir Pascha, am Sh g⸗n Peeescan erstrebt, eingerichtet 8644% 8 vffr ge S 4 I— Freitag die 1 ꝙꝙ — nicht mnene ein Offizier an seiner Naricrakthät nise häree — füee F.5 M. in Djakova veorae Nach Uesküder Kunfulats⸗ Barlumnentuarzsche Rachrichten. wohnien, die zweite Beratung des Staatshaushaltsetat wir mit de 2 1 b „ 89ser; ie Erklärun enthalte S „ alle Offiziere 5s f82 1 S239. n 1 uckt. lesküder Konjulg ür 1 “ 988 .A A 5 8 *n S . bunden sein. b hne 85 Uemesder unzertrennlich ver⸗ verständliches. Das Verhalten der Vrlgralen habe — — 15 der gemeinsamen Armee fühlen, epeschen dagegen sei der Divist ons Schensi Pascha v Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen des füͤr das Rechnungsjahr 1904 bei dem Stat der Justiz deeen Klor ekt sein Vere 89 98 seines Wesens, der gezwungen, eine solche Erklärung abzugeben. Seine — EE — gitation dürften sie nicht treiben. — chon am 16. daselbst eingedrungen. Die Angaden über die Ver⸗ Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden veEennc, sr⸗ . e 2 eines Fetens hat dieser märkische 2 vee. eesber aer sthetn. 8. Pfücht der eerung, wenn das Gesetz der Speztaldebatte g 1“ in uste bei Batuscha, 17 km nordwestlich von Djakova, am 11. 1. M. sich in der Ersien und Zweiten Beilage. bn öö — 8. * en — 2 2 6 1 re 4 2 G 9 9 2 4 1 8 2 0U F. — 7 „ „ † o Sn 9 — 4 1b 9 0 G‚e 2 — 8 ue 17 3 4 SSee. . Im 2 8 ’ lers 8 8 88 ewHwFrE 8 8 4 8 a] esondere hierübe finden zu la 992 — er „ beim Abschluß hneg 8 der Arbeit öö ura. 2* — sei auf Jahre hinaus In Pest üe-önvgn wieW. T. B“ meldet bend ührten einen Major und 80 Mann als Tote, auf Seite der velcheu der — des See Kr ” bei⸗ eine “ “ 1 Sn nierlasser 8 9 agen 2. ie egierung vor⸗ 2 2 ie „ 9 2 — 2 . . 1 L set, — — I 72 8 8 2 4 4. 8 89 1 8, 9 der* 8 8 2 1 1 Eir an eines . ez a 82 82 — d . Aaf 8 hat. Ehre seinem Andenken! demokraten würden die Reeees — Sozial etwa 150 Sozialisten infolge einer von dem Mi am Sonnaben Ubanesen 200 Mann als Tote an. Durch die Besetzung von 8 ahhnt b. . 82 89 8 85 8e 8 8 8 * g 2 Abg. Dr. Friedberg (nl.): Die Verhandlungen des Reichs e Hochwasser des vergangenen Sommers habe b Negteruang 1 ützen, zumal da sie e b b er von dem Ministerpräsidenten Diak 51 vdom T. verstärk entwurßs, betveffend die Abänderung des Ab⸗ Abg. Dr. Frie 9 Verbe 8 aben ausgedehnte gegenüber der Wahlkreise ben, zmumal da sie erlassenen Vero 26,1= Sn vng und mit Hilfe der heranrückenden Truppenverstärkungen .. vüee 2* 27 8 Feacge. e Satess. an Oder, Warthe und Netze hart betroffen. Neben reich mmüßten, denn diese wollt enes — sehr väßsichtig semn Palais d 3— gegen sozialistische Versammlungen vor 1 erscheine eine baldige Eindämmung der Bewegung wahr schnitta 1N des Börsengese tes, mit. 128, H des erae een , h ichen Spenden der Privatwohltätigkeit hat die Königliche Staate⸗ 1 — en mit ihrer Wahlkreiseinteilung sch auf Kosten dem Palais des Ministerpräsidenten eine Kund bu ea ,bg* Ln spreche den Anträgen der Geschäftsord g⸗ und sind van der Sastelsesme8e, i regi b Hn, M. gliche Staats⸗ der Sozialdemokraten bereichern, nicht auf Ko Ze r Re veransta N undgebung zu cheinlich. In dem Gebiet an der serbischen Grende sei in Entsprechend den Anträgen der schäftsordnungs⸗ Weise . worden. Di b oßne Werrile B 828 Bies beliche Mittel dargeboten, die wandte sich sodann in — — Polizet faun 21. dorthin wurden sie von der letter Zeit . den Ihn. 11ö de⸗ wommission wird sodann die nachgesuchte Genehmigung, zur S “ nach Rußl gebre enn. 3 r im inverständnis mit dem Pro⸗ nur ein Konglomerat von all ögliche l idh - 1. 2071: Bch ieben Personen festgenommen und zu mruhigde S Die Fhoechvichcre 292,,,ꝑStuafvarfolgung der Mitglieder des Reichstags Krösell d hab i den Reichstagsverhandl zialausschuß unter die schwerst Betroffenen verteilt b einanderstreb een möglichen nach allen Richtungen aus. polizeilichen Ordnungsstr 8 ruhigende Stimmung bemerkhar. Die Nachvichten darüber 1 — — sie dies getan haben, ist aus den Reichstagsverhandlunge Wegen der Beteili 1926- 4, 2 worden sind. anderstrebenden Elementen seien, unentschlossen hi X 7 gsstrafen verurteilt. m Abend desselben eien fed 8 eber Die Mittei Fali (Refornp.), Fusangel und Gerstenberger (Zentr.) wegen klar geworden. Es werden wahrscheiniich in Rußland ve igung der Provinzialverwaltung an dieser Hilfe⸗ chwankten, in wichti . in und her⸗ ages veranstalteten etwa 50 S . „ 1e och übertrieben Die Mitteilung, daß der Wali I1“ 8 A. 8 4 verr. igen Fragen sich mit dem Zentrum uu verbinden Klub wegen der Verord Sozialisten vor dem liberalen don Uesküb Schakir Pascha in Diakova eingerückt sei, sei Uebertreiung ꝛc. der Königlich preußischen Vevordnung üher Bücher und Schriften gewesen sein. Aber selbst wenn es der. 9 erordnung gegen die Sozialistenversamm⸗ mzutreffend. — Die Belarader Meldung, daß die Zahl der das Versammlungs⸗ und Vereinigungsrecht, besiehungsweise botene Bücher waren, lag noch kein Anlaß vor, Reichsdeutsche z2 — 8 Beleidigung, versagt. so. zu debandeln und der Geheimhündelei zu beschulde das Die betreffenden Reichsdeutschen haben die Bücherpakete geöffnet und
1 e Ihnen bekannt, hofft die Königliche Staatsregt ine Mehrhei die zur Abwehr von Ueberschwemmun g taatsregierung, daß eine Mehrheit bringe. Die Sozialdemokraten hätten jahrel ür Fense gsgefahren geplanten, von Ihnen die Reform des ämpf Hndert res cserasaesr Fenster ein Fwb 1 4 . hn f es Wahlgesetzes gekämpft, sie würden jetzt ser Vorlage . ster ein. Zwölf Teilnehmer an den Ausschreitungen wurden liche Bergstämme des Gebiete von Diadova dönnten kaum . 8 904 dei dem Etat der Reichspost gadova dönnten k. vaushaltsetats für 1904 bei dem at der Reichspost⸗ 5 din Straß ve AAA heimnis gemacht. Ein Strafantrag der russischen ö zur Ver⸗
1 bereits früher beratenen Arbei 3
8 eiten an der unteren Oder, der Spree und unter Abänderun ti E isi
1 Kaas. . nderung des Artikels 14 zustimmen. Der Abg. verhaftet; ein Polizist wurde schr 3
1 ö Abg. In Prgg faie * schwer verletzt. 8 10 000 Bewaffnete aufbringen. —
g onntagvormittag in der russischen gerblen und Felsa vah für den Unterstaatssekretär, 3 Direktoren, Tb ‧ 8 er für den Unterstac etär, rektoren, Die Interpellation im Reichstag nahm an, daß nur aus Getälligleit
*) Die neben sgewesen, daß die jetzi 1 tti „ r. den einzelnen Entscheidungen stehenden ein⸗ müsse, deren Ungerecesigen Wahlkreisgeometrie beseitizt werden Kirche ein Bittgottesdienst für die russischen Krieger 8 Die Gehä nger 8geise⸗ Dise9
meldet aus 29 vartragende Räte, 4 ständige Hilfsarbeiter un 2 Ober⸗ gegen Rußland ein Verfahren gegen die Reichsdeutschen eingeleitet
Interpellatton im Reichstag de⸗
geklammerten Zahlen geben die Zi 4 enden ee, b s „Amtlichen Nachrichten⸗ berzfe dilcht find. —1 5 swahlen gezeigt 9 fshneach, e, Vhecata Rün — oll auch der Bürgermeister und das Stadt⸗ Das „Wiener K. K. Pelege⸗ Konresp. Buneau“ 2
b e relative ehrbeit gefordert, jetzt, seit den letzten Reichstagswahlen, sich, nach ein n beiwohnten. Vor der Kirche hatte Belgrad, daß am Sonabendabend die Balgvadern selegrapheningenieure bei der Zentralverwaltung werden ohne 1 worden sei. Andere Beschwerden der ““ 4 “ ʒ des „W. T. B.“, eine Menschen⸗ studterende Jugend ver der russischen Gesandischaft eine! Dehatte hewilligt. “ “ zogen sich auf das Vorgehen der Poliheihehörden. Ies wurde hervor⸗
28