1904 / 45 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8

27177 27251 27264 27293 27350 27381 27389 27413 2752 27808 27814 27821 27830 27983 28128 28129 28302 2839 28652 28669 28704 28709 28710 28721 28755 28777 28877 29434 29575 29640 29652 29706 29714 29800 29899 29965 30619 30657 30705 30714 30789 30883 30905 31010 31035 31526 31591 31628 31647 31698 31725 31853 32115 32336 32847 33096 33289 33300 33389 33634 33685 33686 33779 34214 34304 34342 34361 34419 34435 34702 34730 34735 34808 35163 35181 35305 35351 35362 35368 35591 35716 35745 35863 36720 36894 37038 37121 37216 37254 37313 37392 37519 37818 38202 38219 38347 38353 38403 38420 38422 38545 38549 38572 38940 39019 39076 39090 39163 39283 39436 39590 39622 39661 40399 40406 40429 40575 40669 40687 40742 40774 40834 40838 41389 41415 41438 41587 41608 41740 41768 41851 41941 42074 42351 42359 42367 42557 42851 42940 42974 43246 43301 43477 44039 44095 44123 44193 44194 44214 44238 44471 44543 44708 45093 45158 45183 45271 45365 45420 45802 45805 45855 45866 46319 46394 46467 46485 46534 46551 46564 46602 46611 46632 46948 47049 47068 47078 47096 47146 47158 47175 47211 47361 47975 48117 48148 48192 48299 48326 48504 48544 48633 48648 48923 48975 49009 49119 49120 49265 49295 49403 49443 49475 49929 50021 50023 50185 50210 50249 50460 50526 50591 50654 50907 50945 50979 51024 51025 51164 51180 51212 51256 51385 51582 51659 51664 51694 51731 51749 51788 51800 51927 51958 52454 52466 52625 52629 52631 52637 52698 52731 52765 52806 53137 53186 53206 53229 53356 53381 53588 53672 53705 53730 53876 53901 54025 54147 54243 54259 54402 54414 54459 54585 55011 55054 55138 55141 55155 55183 55245 55374 55503 55600 55883 55992 56029 56145 56148 56158 56200 56270 56368 56379 56728 56735 56790 56865 56931 56938 56940 57084 57101 57108 57576 57703 57735 57764 57800 58104 58191 58196 58202 58411 58771 58842 58930 59189 59331 59365 59375 59469 59553 59625 59917 59936 60003 60132 60186 60225 60232 60320 60481 60499 61014 61140 61163 61208 61257 61297 61426 61494 61679 61708 62194 62213 62236 62260 62261 62265 62437 62491 62568 62598 62966 63105 63109 63123 63235 63240 63341 63361 63362 63368 63566 63648 63708 63743 63827 63875 63880 63906 63949 63953 64328 64471 64530 64611 64690 64706 64775 64843 64899 65143 65667 65688 65747 65811 65849 66016 66096 66166 66216 66330 66742 66828 67077 67108 67137 67210 67226 67279 67303 67360 67842 67891 68172 68368 68506 68514 68515 68632 68633 68634 68940 69012 69288 69350 69385 69387 69409 69530 69634 69645 69996 70044 70215 70458 70515 70600 70618 70698 70756 70892 71421 71454 71456 71523 71596 71696 71905 71907 71958 72065 73017 73059 73266 73308 73386 73536 73649 73816 73861 7387 74639 74651 74664 74708 74715 74762 74933 75003 75021 75051 75503 75558 75615 75874 75876 75889 75897 75917 75953 76006 76308 76459 76463 76566 76626 76644 76733 76772 76821 76987 77532 77557 77588 77624 77640 77924 77927 78013 78135 78148 78642 78710 78798 78817 78834 78981 79013 79144 79283 79287 79502 79531 79551 79592 79603 79746 79866 80098 80315 80386 80792 80809 80885 80891 80946 81002 81083 81127 81279 81293 82059 82074 82118 82135 82166 82319 82385 82428 82450 82490 83052 83076 83395 83515 83547 83598 83792 83909 83944 83984 ⁊84547 84601 84608 84631 84886 84952 85236 85285 85332 85485 85826 85865 85888 85895 85896 85903 85910 85924 86109 86282 86558 86571 86573 86682 86741 86864 86892 86911 86920 87018 ⁊827805 87919 88179 88232 88249 88335 88430 88543 88569 88632 89185 89279 89316 89507 89546 89875 90004 90957 90958 91021 91123 91268 91315 91350 92166 92180 92233 92387 92430 92441 92499 93011 93029 93044 93080 93186 93259 93275 93958 93963 93985 94093 94159 94262 94305 94961 94978 95001 95068 95081 95155 95173 95642 95664 95669 95765 95775 95836 95870 96149 96234 96276 96286 96292 96390 96416 96475 96573 96589 96827 96831 96891 96900 96946 96972 96978 96986 97071 97076 97700 97760 97854 97995 98023 98129 98133 98165 98172 98204 98567 98616 98842 98929 98988 99034 99131 99441 99519 99526

522 27584 397 28421 28906 30051 31075 32351 33847

92049 92050 92072 92770 92918 92982 93895 93938 93945 94707 94739 94919 95467 95524 95589

27638 28442 29024 30247 31118 32352 33962 34863 36037 37966 38624 39869 40991 42078 43684 44739 45952 46691 47400 48659 49598 50723 51389 51990 52839 53735 54652 55629 56389 57224 58416 59732 60520 61936

62699 63401

64013 65152 66553

67389

68694 69668 70895 72146 73945 75199 76045

77051

78153 79290 80454 81319 82570 84112 85522 86312 87175

88689 90137

91371

92633

93467

94362 95283

95927 96601

97124 98246 99533

27709 28469 29053 30277 31119 32372 33974 34871 36175 38054 38658 39885 41020 42102 43739 44752 46085 46692 47423 4873 49698 50724 51495 52034 52908 53749 54709 55698 56500 57403 58493 59739 60526 61962 62700 63473 64241 65212 66601 67574 68730 69756 71042 72443 74038 75236 76111 77111 78162 79300 80462 81393 82602 84141 85614 86337 87255 88699 90167 91402 92659 93599 94409 95285 95940 96627 97318 98358 99587

.29 Obligationen Lit. D über je Lstrl. 500.

27 102 340 407 486 497 600 751 861 874 1142 1189 1278 1297 1336 1349 1357 1396 1491 1551 Berlin, im Februar 1904.

927 1637

930 1711

27730 28501 29135 30323 31174 32482 34096 34957 36228 38147 38766 40223 41111 42110 43914 44814 46142 46694 47526 48736 49742 50725 51543 52217 52927 53754 54871 55741 56547 57423 58496 59740 60762 61971. 62718 63488 64258 65213 66622 67653 68861 69757 71234 72539 74183 75252 76126 77320 78222 79328 80630 81761 82680 84175 85624 86348 87547 88780 90212 91527 92717 93766 94410 95318 96016 96741 97331 98427 99662

961 1761

27752 28621 29229 30353 31204 32490 34139 34976 36411 38150 38855 40227 41130 42177 43941 44959 46191 46926 47585 48891 49803 50823 51556 52274 53026 53792 54989 55750 56648 57458 58674 59793 60860 61992 62773 63493 64279 65350 66637 67702 68873 69970 71236 72661 74382 75418 76210 77431 78353 79405 80635 81875 82743 84335 85643 86528 87701 88806 90476 91703 92737 93852 94455 95375 96102 96743 97339 98497

99917.

995

1856.

27774 28646 29371 30513 31410 32818 34194 35149 36681 38191 38884 40267 41167 42218 43983 44997 46314 46942 47586 48905 49817 50855 51561 52281 53115 53802 54994 55830 56650 57520 58754 59849 61007 61993 62860 63532 64305 65547 66693 67719 68923 69971 71397 72884 74556 75445 76225 77498 78392 79432 80721 81990 82789 84365 85721 86540 87783 88874 90613 91786 92749 93869 94609 95395 96110 96824 97527 98559

1010

Deutsch⸗Asiatische Bank.

[89032] 1 4 ½ % Kaiserlich Chinesische Staats- anleihe in Gold von 1898.

Die Einlösung der am 1. März d. J. fälligen Zinscoupons und verlosten Obligationen er⸗ folgt von Dienstag, den 1. März d. J., ab uüße bei uns bei

er Generaldirektion der Seehandlungs⸗ Societät

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft

der Deutschen Bank der Berliner Handels⸗Gesellschaft der Bank für Handel & Indusftrie

der Dresdner Bank

der Nationalbank für Deutschland dem A. S vb. Bankverein dem Herrn S. Bleichröder den Herren Mendelssohn & Co.

den Herren Robert Warschauer & Co.

den Herren Born & Busse

der Norddeutschen Bank in

Hamburg Behrens &

den Herren L. Söhne dem Herrn Jacob S. H. Stern in Frank⸗ furt a. M., der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, den Herren Sal. Oppenheim jun. & Co. in Cöln, ferner 8 bei der Hongkong Shanghai Banking Corporation in Hamburg, den Filialen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. und Bremen, der Filiale der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. M., den Filialen der Deutschen Bank in Hamburg, Bremen, Frankfurt a. M., München, Leipzig und resden, der Dresdner Bank in Dresden und ihren Filialen in Hamburg, Bremen und Nürnberg und bei dem A. Schaaff⸗ veasennen Bankverein in Cöln zum Tageskurse für achttägige Sterlingwechsel auf London. Die verlosten Obligationen 18. unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden .eeee einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Loupons wird von dem Kapitalbetrage der Obli⸗ Ficn gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten bligationen hört mit ultimo Februar d. J. auf. Berlin, im Februar 1904. 8 8 Deutsch⸗Asiatische Bank.

[88998 b Bekanntmachung.

Bei der heutigen Auslosung von 3 ½ % Renten⸗ briefen der Provinz Hannover sind folgende Stücke gezogen worden:

in Berlin,

in Hamburg,

1“

Lit. H zu 300 1 Stück Nr. 11.

J zu 75 2 Stück Nr. 2 39.

K zu 30 2 Stück Nr. 31 37. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden aufge⸗ fordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe I1I Nr. 10 bis 16 und Erneuerungsscheinen bei unserer Kasse, Domplatz Nr. 1, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Kloster⸗ straße Nr. 76, vom 1. Juli 1904 ab einzureichen und den Nennwert derselben gegen Quittung in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Juli 1904 ab hört die Verzinsung der Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag für die etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nennwerte der Rentenbriefe in Abzug gebracht.

Die Einreichung der Rentenbriefe kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.

Magdeburg, den 19. Februar 1904.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen u. Hannover.

E“ b 8

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

[89047] Spar⸗ u. Vorschuß⸗Bank zu Halle aS.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Sonnabend, den 12. März, Nachmittags 4 Uhr, festgesepten, im Saale des Hotels zur „Tulpe“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1903. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Feststellung und Verwendung des Gewinns.

gL —. zweier Aufsichtsratsmitglieder.

ur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien ohne Talons und Ge⸗ winnanteilscheine, dem § 24 des Statuts entsprechend, hinterlegt haben.

Halle a. S., den 22. Februar 1904.

Der Vorstand.

J.“

[88976] Wir bringen hiermit zur Kenntn Eduard Zabel, Dresden, Richard Hüttig, Dresden, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden sind. Dresden, den 19. Februar 1904.

Fabrik phaotographischer Apparate auf

Aktien vormals R. Hüttig & Sohn. Der Vorstand. G. Mengel. Ferd. Salomon.

[89074]

Gießener Volksbad, Actiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit eingeladen zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversamm⸗ lung Dienstag, den 15. März 1904, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Sitzungssaale der Bürger⸗ meisterei in Gießen.

Tagesordnung: Geschäftsbericht, Rechnungs⸗ ablegung und Entlastung des Vorstands. Wahl von Mitgliedern des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Vergleich über Grenzregulierung.

Der Vorstand. Th. Haubach. Hrch. Schaffstädt. [88974] Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist Herr Kaufmann F. Damrau hierselbst ausgeschieden. Fischhausen, den 16. Februar 1904.

Hafsschlößchen Brauerei. A. G.

Steeger.

„daß die Herren:

[88978] 8 Maschinenfabrik Badenia, vorm. Wm. Platz Söhne A. G. in Weinheim, Baden. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Direktor Wilhelm Grosch in Lüneburg aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Weinheim, den 19. Februar 1904. Der Vorstand. Pb. Platz. A. Platz. Wm. Dieckmann.

[88561]° Motorenfubrik Werdau Aktiengesellschaft, Werdau i. Sa.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft, deren Auf⸗ lösung in der am 17. Februar abgehaltenen Generalversammlung beschlossen worden ist, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Werdau, den 18. Februar 1904.

Motorenfabrik Werdau Artiengesellschaft

in Liquidation. Forkmann.

[89076] Vereinsbank in Hamburg.

Generalversammlung am Sonnabend, den 12. März 1904, Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 14 der Börsenhalle.

yETagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗

verteilung und die Decharge.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Diejenigen Inhaher von Interimsscheinen, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, gr. Bäckerstraße 13, gegenüber legitimieren, bei denselben werktäglich in der Zeit von Freitag, den 4. März bis Freitag, den 11. März dss. Js., zwischen 9 und 12 Uhr Vor⸗ mittags, ihre Stimmkarten in Empfang nehmen; die letzteren sind am Eingange des Versammlungs⸗ saales vorzuzeigen.

Der Vorstand.

[89034]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, 16. März 1904, Vor⸗ mittags zehn ein halb Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft hier, Taubenstraße 34, zwei Treppen, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über das .. Geschäftsjahr unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahl.

4) Wahl eines Revisors.

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens fünf Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, oder der Nationalbank für Deutschland, hier, oder der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg, oder der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bauk in Bremen, oder einem deutschen Notar zu erfolgen.

Berlin, den 17. Februar 1904.

Berlin⸗Lichtenberger Terrain⸗Actiengesellschaft in Liau.

Ed. Nöhring. Julius Jantzen. [89040] ——

Sächsische Discont⸗Bank

zu Dresden.

Einladung zu der Freitag, den 11. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Kreuzstraße 1 I, hierselbst stattfindenden 37. ordentlichen Generalversammlung.

Die Erscheinenden haben sich durch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die bei einer Gerichtsbehörde oder bei einem deutschen Notar oder bei unserer Kasse hinterlegten Aktien zu legitimieren.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1903 und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Heschlußfassung Füber die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichtsrats hierzu liegen vom 25. d. M. ab an der Kasse der Gesellschaft zur Einsicht für die Aktio⸗ näre aus.

Dresden, 19. Februar 1904.

3 Die Direktion. F. Dutschmann. E. Spengler.

[89024] Ahktien-Gesellschaft Hotel Bellevue

zu Dresden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich auf Grund der Wahl in der 32. ordentlichen General⸗ versammlung vom 16. Februar 1904 aus nachstehend genannten Herren zusammen: M

Herr Kammerherr Arndt von Arnim auf Kitzscher

Vorsitzender, Justizrat Dr. Thürmer in Dresden, stellvertr Vorsitzender, 8 Curt von Arnim auf Hennersdorf bei Kamenz

Dresden, am 16. Februar 1904. Der Vorstand.

Roknefeld.

[89046]

Zu der am Mittwoch, den 16. März 1904 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Handel und Industrie zu Berlin, Schinkel⸗ platz 1/2, stattfindenden fünften ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1903.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Dieijenigen Aktionäre, welche an der Generalder⸗ sammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine bei der Bank für Handel und Industrie zu Berlin. Schinkelplatz 1/2, spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hinterlegen.

Berlin, den 19. Februar 1904. Behlendorf⸗-Grunemald Ahktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Sch ubart. [89078]

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 17. März 1904, Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Firma August Dannenberg, Technisches Bureau für Ziegelei⸗Anlagen, G. m. 1 H., Görlitz, Bahnhof⸗ straße 27, stattfindenden ordentlichen General. versammlung ergebenst einzuladen.

1 Tagesordnung 1) Erstattung des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beizuwohnen wünschen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage bei der Filiale der Löbauer Bank in Görlitz zu hinterlegen.

Görlitz, den 18. Februar 1904.

Schlesische Dach⸗Falz-Ziegel- und Chamotten-Fabrik, Actiengesellschast,

vorm. A. Dannenberg, Kodersdorf. Der Vorstand.

der

[89080]

Mlülheimer Dampfschiffahrts

Actien Gesellschaft.

Gemäß § 14 unseres Statuts laden wir zu der am Samstag, den 19. März 1904, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der⸗Gesellschaft, Freiheitstraße 23 hier, stattfindenden siebenzehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz p. 1903, Genehmigung der Bilanz und Ertei lung der Entlastung.

2) Neuwahl für den Aufsichtsrat.

„Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 15 der Statuten bis spätestens den 12. März bei der Gesellschaft, bei der Mül⸗ heimer Handelsbank hierselbst oder bei Rheinischen Bank zu Mülheim a. d. Ruhr oder deren Filialen zu hinterlegen, auch könn

statt der Aktien von der Reichsbank oder deren Giro⸗ effektendepot, der Bank des Berliner Kassenverein zu Berlin ausgestellte Depotscheine hinterlegt und da⸗ gegen die Eintrittskarten in Empfang genommen werden.

Mülheim a. Rhein, den 20. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat. Ewald Berningbhaus, Vorsitzender.

[88277]

Die ordentliche Generalversammlung der Grätzer⸗Dampfbierbrauerei Actiengesellschaft findet Montag, den 14. März 1904, Vor mittags 10 Uhr, in dem Kontor der Gesellschaft zu Grätz statt, wozu die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen werden.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bericht über die Entwickelung der Verhältnisee der Gesellschaft liegen vom 26. Februar 1904 ab im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht der Hern⸗ Aktionäre aus. B

Stimmberechtigt sind diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 10. März 1904, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar niedergelegt haben.

8 Tagesordnung:

1) Prüfung der Bilanz sowie Festsetzung der Ab⸗ schreibungen, eventuell Genehmigung der Bilanz und der Vorschläge zur Verteilung des Rein⸗ ewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und an Aufsichtsrat. b

3) Prüfung und Genehmigung der Eröffnungsbilanz für die Liquidation. 1

4) Ermächtigung der Liquidatoren zur.rechtsverbind⸗ lichen Alleinvertretung der Gesellschaft.

5) Beschlußfassung über jonstige Anträge des Auf⸗ sichtsrats und der Aktionäre, speziell Beschluß darüber, daß den Mitgliedern des Aufsichtsrat für ihre Tätigkeit im Jahre 1904 eine Tantieme zu gewähren, ey in welcher Höhe. 8

Grätz, den 17. Februar 1904. 8

Der Aufsichtsrat der

Grätzer⸗Dampf⸗Vierbrauerei⸗ 8 Aectiengesellschaft.

Der Vo L“

* Lel

Gesellschaft für Boden⸗ & Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen, und zwar:

21430 E die zum 1. Oktober 1898 eingeforderte Ein⸗

G 73. Bekanntmachung. kegat 8 nachbezeichneten 8 Stück Aktien der Aktien⸗

Nr. 1364 9847 9848 9849 11880 13222 21429 i

von 25 % = 100,— pro Aktie bisher noch nücht geleistet worden. b Die Inhaber dieser Aktien werden in Fenzäftse des § 219 des Handelsgesetzbuchs und Artikel 11 unserer Satzungen hiermit aufgefordert, die Ein⸗ zahlun der eingeforderten 100,— nebst Zinsen bis spätestens am 1. April 1904 zu leisten,

sie andernfalls nach Ablauf dieser Frist ihres Anteilrechtes und der geleisteten Einzahlungen ver⸗ lustig erklärt werden.

Straßburg i. Els., 21. Oktober 1903.

Aktien-Gesellschaft für Boden & Rommunal-⸗Kredit in Elsaß-Lothringen.

(89057] Alfred Gutmann Aetiengesellschaft für Maschinenbau, Hamburg.

Generalversammlung am Sonnabend, den 19. März 1904, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Konferenzsaal der Wechslerbank in Hamburg,

mburg. be 1 Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗

winnverteilung.

2) Erteilung der Decharge. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, können, wenn sie sich in dieser Eigenschaft den Notaren Herren Dres. Bartels, des Arts, von Sydow und Remé, Gr. Bäckerstraße 13, hier, oder den Herren Gottschalk & Magnus, Berlin, Voßstraße 7, gegenüber legitimieren, bei denselben werktäglich in der Zeit vom 1. bis zum 18. März, zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, die Stimmkarten, welche am Eingange des Versammlungssaales vorzuzeigen sind, in Empfang nehmen.

Hamburg, Februar 1904.

Der Aufsichtsrat.

189049]

Mülheimer Handelsbank Aktiengesellschaft.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Bank zur dreiundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, den 16. März d. Js., Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Kasino⸗ saale hier abgehalten wird, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1903, Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Neuwahl für zwei der Reihenfolge nach aus⸗ scheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

4) Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am 11. März c. an unserer Kasse hinterlegt. Geschieht die Hinter⸗ legung der Aktien in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so treten an die Stelle der Aktien die notariellen Hinterlegungsbescheinigungen.

Der Geschäftsbericht liegt vom 1. März c. ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht der Aktionäre auf.

Mülheim⸗Rhein, den 20. Februar 1904.

Der Aufsichtsrat.

Ludwig Noell, Kommerzienrat, Vorsitzender. [89060]

Die 6. ordentliche Generalversammlung der

Göppinger Badgesellschaft findet am Freitag, den 18. März 1904, Abends von 8 Uhr an, in der „Krone“ (Neben⸗ zimmer) hier statt.

Tagesordnung:

„Die in § 26 des Gesellschaftsstatuts vorgesehenen Gegenstände.“

Bezüglich der Teilnahme an den Beratungen und Abstimmungen der Generalversammlung wird auf des Gesellschaftsstatuts hingewiesen, welcher

autet:

Zur Teilnahme an den Beratungen und Ab⸗ stimmungen der Generalversammlungen ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens 3 Tage vor dem Generalversammlungstag über den Besitz einer Aktie bei dem Vorstand der Gesell⸗

schaft ausweist. 8

Als Ausweis genügt rechtzeitige Uebersendung des

Dividendenscheins Nr. 6 an den geschäftsleitenden Vorstand, Herrn Kommerzienrat Kraft hier.

Jahresbilanz und Geschäftsbericht pro 1903 sind dom 1. März ds. Js. ab bis zur Generalversamm⸗ lung im Kassenzimmer des Badgebäudes zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Göppingen, den 18. Februar 1904. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Stadtschultheiß Allinger.

189054) Gesellschaft des Emser Blei⸗ & Silberwerks.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Samstag, den 19. März 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureaugebäude der Silberau zu Ems statlfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats und des Ge⸗ neraldirektors über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz.

2) Bericht der Rechnungsrevisoren.

3) Beschlußfassung über die „Jahresrechnung und Bilanz und Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Generaldirektor. Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und zwei Stellvertretern zur Prüfung der Jahresrechnung. und Bilanz für 1904. 1 1

5) Ersatz und Ergänzungswahlen für den Auf⸗

schtsrat.

Ems, den 20. Februar 1904. Gesellschaft des Gmser Blei⸗ & Silberwerks.

[89079]

Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Montag, den 14. März, Nachmittags 3 Uhr, in Münster

lung ein.

liche Hinterlegung der Aktien dem Vorstand der Gesellschaft, bei der West⸗ deutschen Vereinsbank in Notar.

Gemäß § 240 des H.⸗G.⸗B. lade ich die Herren

m Hotel Germania statkfindenden Generalversamm⸗

Tagesordnung:

1) Feststellung der Bilanz. 8

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1

4) Antrag auf Zusammenlegung der Aktien und

Ausgabe von Vorzu saktien, event.

5) Auflösung der Gesellschaft, Wahl von Liqui⸗ datoren und Erteflung der Befugnis an die⸗ selben, das Gesellschaftsvermögen auch im ganzen zu veräußern.

Die nach dem Statut zur Abstimmung erforder⸗

hat zu erfolgen bei

ünster oder e Nordwalde, den 20. Februar 1904. Der Vorstand der Nordwalder Wollspinnerei & Weberei A.⸗G. Otto Gerhardt.

(88075] Deutsche Futterstoff-Fabrik, Abtheilung Straßburg i/E., Artien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand hat den Generalversammlungs⸗ beschluß vom 20. Januar 1904 durch Erhebung der Klage bei dem Kaiserlichen Landgerichte Straßburg i. Els. angefochten. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung steht auf den 8. März 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, vor der Kammer für Handels⸗ sachen des genannten Landgerichts. Straßburg i. Els., den 18. Februar 1904. Der Vorstand. Vautrin. [89033] Einladung. Zu der neunzehnten ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Samstag, den 26. März 1904, Vormittags 11 Uhr, im ‚Rheinischen 9” Rheinstraße, in Mainz stattfindet, werden die erren

Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über Ver⸗

wendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über die Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl eines Revisors. - Fn Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien nach § 14 der Statuten anzumelden und zu hinterlegen; als weitere Hinterlegungsstelle nennen wir die Rheinische Creditbank in Mannheim.

Kostheimer Cellulose- und Papierfabri Aktien-Gesellschaft. 9 —Wilhelm Röck. *

[89073] 1“ Glas⸗ und Spiegel⸗Manufactur, Act.⸗Ges. zu Gelsenkirchen⸗Schalke.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 28. März 1904,

Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins zu Cöln stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands, es Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung. 3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 8 er Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 14 Tage vor der Generalversammlung in unserem Geschäftslokale zur Einsicht für die Aktionäre offen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens 5 Tage vor dem Versammlungstage auf dem Bureau der Gesellschaft zu

meldestellen auszufertigenden Stimmkarten. Gelsenkirchen⸗Schalke, den 22. Februar 1904. Der Vorstand.

[89051]

Actien⸗Gesellschaft Oldenburg i

Donnerstag, d 4 Uhr, im Kasino zu Oldenburg i. Gr. statt⸗ ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

[89171] Geestemünder Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zur 32. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 12. März a. c., Nachmittags 4 Uhr, im „Hötel Hannover’, hierselbst, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1903. 2) Antrag des Aufsichtsrats auf Dechargeerteilung. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Jahres⸗

gewinns. 8

Eintritts⸗ und Stimmkarten stehen unseren Herren Aktionären von Mittwoch, den 21. cr., bis Freitag, den 11. März a. c., bei uns zur Verfügung. Geestemünde, den 22. Februar 1904.

Der Vorstand.

Juzi. Voth.

Oldenburgische Glashütte

Gr. ie Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am den 17. März, Nachmittags

Tagesordnung:

Erstattung des Jahresberichts, Feststellung der Bilanz, eventl. Wahl von Revisoren. Be⸗ schlußfassung über Gewinnverteilung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsf tsrats. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nur der Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien, oder im Falle der Hinterlegung seiner Aktien bei einem deutschen Notar, dessen mit Nummerverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung bis spätestens zum 14. März, Nachmittags 6 Uhr, bei der Oldenburgischen Spar. & Leih⸗Bank zu Olden⸗ burg i. Gr. gegen Bescheinigung hinterlegt hat. Oldenburg i. Gr., den 19. Februar 1904. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender K. Jaspers.

[89062]

Kheinische Stahlwerke Meiderich (Areis Ruhrort).

Außerordentliche Generalversammlung am

v“ den 16. März 1904, Nachmittags

3 ½ Uhr, im Saale des Gasthofs zum „Prinzregenten“

zu Duisburg.

Tagesordnung: 1“

1) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft zum Zweck der Erwerbung des Vermögens der Aktiengesellschaft Duisburger Eisen⸗ und Stahl⸗ werke zu Duisburg im Wege des Aktienerwerbs oder der Vereinigung der Gesellschaften oder des sonstigen Erwerbs des Vermögens im Ganzen oder der Aktiva.

2) Im Fall der Vereinigung Genehmigung des Vereinigungsvertrages (Uebernahme des Ver⸗ mögens der Duisburger Eisen⸗ und Stahlwerke als Ganzes gegen Gewährung von einer Million Mark neuen Aktien, dividendenberechtigt ab 1. Januar 1904, also mit der halben Dividende für das laufende Geschäftsjahr 1903/1904).

3) Aenderung der Gesellschaftsstatuten nach Maß⸗ gabe der zu 1 und 2 zu fassenden Beschlüsse, insbesondere des § 2 der Statuten über die Foßr⸗ des Grundkapitals. Ermächtigung des

ufsichtsrats zu etwaigen, nur die Fassung be⸗ treffenden Aenderungen. 3 8

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nach § 14 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens am

11. März d. J. ihre Aktien oder ein die

Nummern derselben enthaltendes Besitzzeugnis bei

dem Vorstande oder bei einem Mitgliede des

Aufsichtsrats oder einem der nachfolgenden Bank⸗

[89066] Concordia Spinnerei und Weberei in Burglehn (b. Bunzlau) und Marhklissa.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung Mitt⸗ woch, den 23. März 1904, Vorm. 12 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 43/44, eine Treppe, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1903 und Be⸗ richt des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903 und über die Anträge des Vorstands und des Aufsichtsrats, betreffend die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3) . der Entlastung für die Mitglieder des Aufsichtsrats und für den Vorstand. 9 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher durch den Nachweis der Hinterlegung seiner Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft in Burglehn (b. Bunzlau) oder bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M. oder bei einer der Niederlassungen der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darm⸗ stadt und Frankfurt a. Main oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei einem Notar (gemäß § 17 des neuen Ge⸗ sellschaftsvertrags von 1899) ausweist. Der Aufsichtsrat. Emil Hecker.

häuser: S. Bleichröder, Berlin, 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Deutsche Bank, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, Dresduer Bank, Berlin, A. Schaaffhausen’scher Baunkverein, Berlin,

Cöln, Düsseldorf und Essen,

Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Duisburg Ruhrorter Bank, Duisburg, B. Simons & Co., Düsseldorf, Deichmann & Co., Cöln. Sal. Oppenheim jr. & Co., Cöln, Westdeutsche Bank vormals Jonas Cahn,

Bonn,

Bergisch Märkische Bank, Aachen und Ruhrort,

Nagelmackers & Fils, Lüttich,

[89072] 3 1 Chemnitzer Bank⸗Verein. Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗Verein werden

hierdurch zu der am 17. März 1904, Vor⸗

mittags 11 Uhr, im Hotel „Römischer Kaiser“,

Chemnitz, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen.

Gelsenkirchen⸗ Schalke oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen⸗Ruhr oder Düsseldorf oder bei den Bankhäusern: J. L. Eltz⸗ bacher & Comp. in Cöln und A. Levy in Cöln zu hinterlegen oder den Besitz derselben nachzuweisen.

ur Legitimation der Aktionäre für die General⸗ 8 dienen die von den bezeichneten An⸗

me. § 27

verweisen wir auf

bei

Aktien

Deutschen Bank, Deutschen Bank,

und Eibenstock zu hinterlegen haben.

ewinns.

3) Beschlußfassung über die

jahr 1903. 4) Aufsichtsratswahlen. Chemnitz, den 22

M. Großbüninag.

[887153]

Aktiva.

Immobilien und Maschinen Wollen und Waren. Wechsel und Kassa Debitoren .

Gewinn⸗ und Verlustkont

1 732 681/,40 1 609 382 60 198 189,21 959 107 03

—yy

4 499 360,24

Dezember 1903.

Stammaktien Prioritätsaktien .. Obligationen. Obligationenzinsenkonto Unerbobene O Zinsenkonto . . . Löhnekonto.

Reservefonds.

Keduocbt. Reingewinn für 1903 .. .

o pro 31. Dezember 1903.

Reservesonds e XA“; Spezialreserve (Prioritätsaktien). Spezialreserve (Abschreibdung) .

45 000

Engel & Gb

Der Generaldirektor: K. 1„

b A ch.

Aldbt

46 *

5 57116 60 8517 111 429n Mülhausen i. G., den 18. Februar 1904

Aktiengesellschaft.

Arbeiterunterstützungsfonds . .

Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung s des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien ebenso wie die Bescheinigung über Hinterlegung von einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also bis einschließlich den 14. März 1904, der üblichen Geschäftsstunden, und zwar: in Berlin bei der Deutschen Bank, in Leipzig bei der Leipziger Filiale der

in Dresden bei der Dresduer Filiale der

8 - 8 88 2 6b sowie an unseren Kassen in Chemnitz, Aue i. Sa., Oelsnitz i. B., Falkenstein i. B.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des vom Aufsichtsrate zu erstattenden Berichts. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Direktion auf das Geschäfts⸗

Februar 1904. 1 Die Direktion des Chemnitzer Bank⸗Verein. T Flintzer. Weißenberger. Zechendorf.

8 .

bligationenzinsen

8

(Spezialreserve (Prioritätsakrten). Spezialreserve (Abschreibung) ..

2 2 8

während der bei jeder Hinterlegungsstelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nach Beendigung der Generalversammlung belassen. Be⸗ züglich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den gesetlichen Bestimmungen. So⸗ weit die Hinterlegung nicht beim Vorstand selbst er⸗ folgt ist, sind dem Vorstande spätestens am 14. März die Nummenmn der hinterlegten Aktien namhaft zu machen.

Als genügende *— werden nur Depositen⸗ scheine der Reichsbank oder emer öffentlichen (Staats⸗

oder Kommunal⸗) Verwaltung Ueber die geschehene Hinterlegung der oder Besitz⸗

zeugnisse wird den 1“ ausgefertigt, welche als Ber für

Meiderich, den 20. Februar 1904 Der Aufsichtsrat.

während

Terraingesellschaft am Kurfürstendamm in Lig.

Die Herren Akticnäre unserer Gesellschaft werden dierdurch zu der am Sonnabend. den 19. März 1904, Vormittags 10 ½⅞ Uhr, in Ber A. Lek Gesellschaft,

Ipg dor Borner Honder ale der Berlimner H. 8⸗

versammlung eingeladen.

Kammgarnspinnerei Engel & Cie, Aktiengesellschaft, in Mülhausen i Els. Bilanz pro 31.

Pasüiva.

„4ℳ8 550 000 900 000

1 400 000 960,—

16 967 65

14 621 04

3 882 96

2 582 10

45 000

818 51

1 415 871,72 1Ul 421

4 499 860, 24 Haben.

66 22

f 46

in seinem

erte E für Grund⸗

88 Ber 8 den Erwerb der

übrden im B der Gesellschaft befindlichen

Hovotdeken gegen Gewährung von 4 % igen. deon der Handelsgesellschaft für auszustellenden Schuldverschreib

5) eventuell Vorlegung der Schlußre und

Entlastung des Aufsichtsrats und des Ligas 6) Ermächtigung des Liquidators zur; 8 der Masse und zur Löschung der Firma. 8

Diejenigen Aktionäre, welche in der Genenal⸗

—-—

versammlung stimmen oder Anträge u derselden a dstellen wollen, haben ihre Aktien oder die in der 1 2 Reichsbank ausgestellten Depot der *St in § 23 des Statuts vorgesehenen nt Berlin bei der Verliner Handeis Gefellschafr

während der Geschäftsstunden 4

Berlin, den 17. Fedruar 1904. 1 Terraingesellschaft am Kurfürstendamm in Lig. Der Liauidator;

l

88*

111 422 91