[89055) Alhktiengesellschaft des katholischen Vereinshauses zu Speyer.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den 11. März 1904, Abends 8 Uhr, im kathol. Vereinshause zu Speyer mit folgender Tagesordnung statt: 1.) Bericht der Direktion.
2) Rechnungsablage.
Jahresrechnung und Bilanz liegen vom 24. Fe⸗ bruar 1904 ab beim Kassier der Gesellschaft, Rechtskonsulent L. Gouthier in Speyer, zur Einsicht⸗
nahme auf. Die Direktion.
. V Färberei Glauchau Actiengesellschaft Glauchau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der Donnerstag, den 10. März 1904, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft zu Glauchau stattfindenden 15. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: . 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verluslre nung und über die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Als stimmberechtigt zugelassen werden nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder Ht in Gemäßheit von § 25 des Gesellschaftsvertrags spätestens am 9. März 1904 bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft zu Glauchau oder bei dem Bankhause S. Katz in Hannover vorgezeigt und die Einlaßkarten in Empfang genommen haben.
Der gedruckte Geschäftsbericht steht den Herren Aktionären bei vorgenannten Stellen vom 27. d. Mts. ab zur Verfügung.
Glauchau, den 16. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat
der Färberei Glauchau Actiengesellschaft. Dr. jur. Baron von Königswarter, Vorsitzender. [89042]
L. Georg Bierling & Co. Aktien-
gesellschaft Mügeln, Bezirk Dresden. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 19. März a. c., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Sitzungssaale des Dresdner Bankvereins, Dresden, Waisenhausstr. 21 I., ab⸗ zuhaltenden V. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1903 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Beüata des Rechnungswesens.
II. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
III. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns.
IV. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 13. März a. c. bei dem Dresdner Bankverein, Dresden, bei der Gesellschaftskasse in Mügeln oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depot⸗ scheine hinterlegt werden.
Der gedruckte Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 26. Februar 1904 ab bei dem Dresdner Bankvperein, Dresden sowie in unserem Kontor in Mügeln, Bezirk Dresden, zur Einsicht unserer Aktionäre aus.
Mügeln, Bezirk Dresden, den 20. Februar 1904.
Der Vorstand. R. Treibmann.
[89058] Oldenburger Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 25. März d. J. Nachmittags 4 Uhr, nach Fischers Hotel hierselbst eingeladen.
b Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1903, Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an den Beratungen und Abstim⸗ mungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage bei uns oder einer unserer Filialen in Atens⸗Nordenham, Del⸗ menhorst, Hohenkirchen, Jever und Vechta, bei der Berliner Bank in Berlin, bei einem Notar oder bei einer anderen von unserem Vorstand zu ge⸗ nehmigenden Stelle hinterlegt.
Oldeuburg, den 20. Februar 1
DOldenburger Bank. Der Aufsichtsrat. Bruhn, Vorsitzender.
[89050] Jute⸗Spinnerei & Weberei Bremen in Bremen.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗
abend, den 19. März 1904, Hormittage 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen.
DTagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. —
2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
2 von Anteilscheinen der 4 % Anleihen. as Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien
ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 15. März 1904 inklusive in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei den Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind. (§ 11 des Statuts.)
Bremen, den 20. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat.
Ed. Wätjen.
[89173] X4. 2. 8 “ B' Steinhuder Meer⸗Bahn. .
Die Aktionäre der Gesellschaft werden 8 zu einer außerordentlichen Generalver⸗
sammlung am Dienstag, den 22. März 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr, Saal des Hotels
Mencke in Bad Rehburg eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung des mit den Alkaliwerken Sigmundhall Akt. Ges. abzuschließenden Vertrags wegen Ausbaus der Linie Wunstorf — Mesmerode. 2) e 8 über die infolge des Vertrags sich ergebenden Aenderungen des Gesell⸗ aaftsstatuts. 3) Sonstiges. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst einem Verzeichnisse derselben in zweifacher Ausfertigung gemäß § 17 des Statuts bis spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand in Wunstorf einzureichen. Wunstorf, den 19. Februar 1904. v11“ 8 Der Vorstand. F. W. Bretthauer. A. Hillmann. 8
1891721 Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.
Die Aktionäre der Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad werden hierdurch eingeladen, sich Montag, den 21. März 1904, Vormittags 111 Uhr, zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung Annaberger Straße 93 in Chemnitz einzufinden.
Gegenstände der Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Jahr 1903.
2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung der Gesellschaftsorgane. 1 Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über Abänderung von § 4 der Statuten, welche infolge der bereits be⸗
schlossenen Herabsetzung des Aktienkapitals um ℳ 30 000,— nach Ablauf des Sperrjahres
erforderlich ist. 3
8 Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand oder in Dresden bei der Dresdner Bank, in Chemnitz bei Herrn Kommerzienrat Hugo Heymann gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen niederzulegen. G —
Himmelmühle bei Wiesenbad, den 18. Februar 1904.
8 Der Vorstand der Baumwollspinnerei Himmelmühle bei Wiesenbad.
8 H. Zimmermann.
1890600 Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. Dreiundzivanzigste ordentliche Generalversammlung. “ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. März d. J., Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr, im Saale Nr. 14 der Börsenhalle hierselbst stattfindenden 23. ordentlichen Generalversammlung der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg eingeladen. 2 Tagesordnung: 1
Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
Bilanz sowie des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnverteilung.
3 .3) Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 3 ARiejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis, wozu Formulare bei den Anmeldestellen verabfolgt werden, spätestens bis zum 12. März d. J., Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesellschaftskasse, Hamburg, Falkenried Nr. 7, oder bei einer der nachfolgenden Stellen:
in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg,
in Berlin bei der Dresdner Bank und den Herren Born & Busse, in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne .“ 8 zur bstempelung vorzulegen. Der gedruckte Jahresbericht ist vom 23. Februar d. J. ab bei den Anmelde⸗ stellen und in dem Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Eppendorf, Falkenried Nr. 7, in Empfang zu nehmen. 1 3 Hamburg, 22. Februar 1904.
A. Brosang.
n mmmm*
u1u6“
Der Vorstand.
Württemb. Bankanstalt
8 3 vormals Pflaum & Cie. in Stuttgart. Gemäß § 24 unserer Statuten laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft ein,
“ Dienstag, den 22. März, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, Calwer Straße 10/1, anberaumten 23. ordentlichen Generalversammlung
8
[89077]
teilzunehmen. 8 Tagesordnung: I. Mitteilung der Bilanz und des Geschäftsberichts pro 1903 sowie Entlastung für den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. II. Verwendung des Gewinns des Geschäftsjahres 1903.
1I1 Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats mit einjähriger Amtsdauer.
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz gemäß § 22 der Statuten ausgewiesen hat.
Hinterlegungsstellen sind: . in Stuttgart: unser Bankbureau, in Frankfurt a. M.: die Filiale der Bank für Handel und Industrie sowie 1 die Deutsche Vereinsbank, in Berlin: die Bank für Handel und Indusftrie und die Deutsche Bank, 8 in Heilbronn: die Herren Rümelin & Cie, 66 außerdem sämtliche Zweiganstalten der Württ. Vereinsbank. 1 Stuttgart, den 22. Februar 1904. 8 Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Alexander Pflaum.
Bierbrauerei Falkenberg, Aktiengesellschaft, Falkenberg. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1903. F 8 299 80 Per Gesamterträgniskonto .. 2 955 55
8 17 345 22
[88717] An Betriebsunkostenkont 38 794,08 „ Zinsenkonto... 1
8 lärkonto.. „ Abschreibungen. 111“
. ℳ 12 715,41 4 629,86
38 794 08 Passiva.
ℳ 1 13 500 ehvnto88 130 000 157 000 orzugsaktienkapitalkonto . . .. 25 000 66 000 Aktienkapitalkonto Lit A ℳ 74 000,— 12 050 „ B 3000,— 77 000 20 900 I“ 93 998
Wagen⸗ und Geschirrkonto. 8 3 800 2 1ö1ö1ö8“ 2 000 296 rauereigerätekonto.. 9 300 3 960
Mobilienkonto 6 200
Bier⸗ und Materialienbestände. 33 115
eeeee] 3 075
J— 214
Beteiligungskonto.. 10 000
Assekuranzkonto, Vortrag 450q-
337 555
Falkenberg, den 23. Januar 1904. Das vorstehende Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und richtig befunden worden.
Der Aufsichtsrat. L. Edwin Borgstedt, Vorsitzer.
38 794 08 Bilanzkonto am 1.
Aktiva.
Januar 1904.
Grundstückkonto .. Ee118“** Maschinenkonto . . . ... Lagerfässer⸗ und Bottichekonto Transportfässerkonto..
ö1“ Kreditorenkonto.
Zinsenkonto, Vortrag
Reservefondskonto. . . eeeebbe166“* “
Gewinn, überwiesen dem Reservefondskonto. ℳ 400,— Erneuerungsfondskto. „ 269,86 4 % Dividende 2.3960,— ℳ 4629,86
337 555
sowie die Bilanz Der Vorstand. Aug. Hake.
[88558]
Nachdem die Gesellschaft am 11. Februar d. J. in Liquidation getreten ist, werden die Gläubiger derselben hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
[88718 Der vaee. besteht aus den Herren: L. Edwin Borgstedt, Vorsitzer; Friedr. Undütsch, stellvertr. Vorsitzer; Gottfr. Bergfeld; Bank⸗ direktor Neumann, Bremen; und Dr. med.
laßkarte dient.
1“ 9048]1 Emder Bank Act.⸗Ges. Die Aktionäre der Emder Bank Act. Ges. werden hiermit zu der am Sonnabend, den 12. Mä
stattfindenden neununddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen behufs Erledi⸗ gung der folgenden
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 1903, Jahresbilanz und Er teilung der Decharge.
2) Wahl von zwei Aussichtsratsmitgliedern, sowie Wahl der Revisionskommissionen für Emden und Weener.
Emden, den 13. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat. 8 Wilhelm Rulffes, G. F. Zimmermann Vorsitzender. Schriftführer.
[89053] Leipziger Braunkohlenwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 19. März 1904, Nachmittags 7 Uhr, im Separatzimmer des Restaurant Baarmann zu Leipzig, Markt 6, ab gehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
1b Tagesordnung:
9 Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1903.
2) Antrag auf Entlastung der Verwaltungsorgane
3) Beschlußfafung über Verteilung des Reingewinns
4) Beschlußfassung über ordnungsgemäß eingehende
Anträge (§ 10 des Gesellschaftsvertrags).
Laut § 9 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. (dritten) Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus der Gesellschaft „Allgemeine Deutsche Kreditanstalt in Leipzig“ oder bei einem Notar hinterlegt haben, und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben müssen, erweisen.
Kulkwitz bei Markranstädt, den 20. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat. Th. de Beaur, Vorsitzender.
[89056] t Duisburger Eisen⸗ & Stahlwerke in Duisburg.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zu der am 16. März d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, in unserm Geschäftslokale stattfindenden 1cbher Hauptversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Haupt⸗ versammlung sind nach § 12 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 5. Tage vor dem Hauptversammlungs⸗ tage ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben. Die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme der Jahresbilanz und des Ge⸗ schäfts⸗ und Revisionsberichts. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1903 sowie über die dem Vorstande und Aufsichtsrate zu erteilende Entlastung.
2) von Rechnungsprüfern für das Jahr
3) Wahl zum Satzungen.
4) Festsetzung des am 1. Januar 1905 zur Rück⸗ zahlung zu gelangenden Anleihescheinbetrages und Auslosung desselben.
5) Beschlußfassung über die Uebertragung des Ver⸗ mögens der Gesellschaft als Ganzes an die Actien Gesellschaft Rheinische Stahlwerke in Meiderich gegen Gewährung von Aktien der “ Genehmigung des Vereinigungsver⸗ rages.
6) Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft zum Zwecke der Veräußerung des Vermögens im ganzen oder zum Zwecke der Liquidation. Ernennung der Liquidatoren und Festsetzung der Befugnisse derselben, insbesondere auch, falls nicht schon seitens der Gesellschaft die Ver⸗ äußerung des Vermögens im ganzen beschlossen wird, Ermächtigung der Vernebre zu einer derartigen Vermögensveräußerung im ganzen.
Duisburg, den 21. Februar 1904.
Der Aufsichtsrat.
Aufsichtsrat gemäß § 6 unserer
[89071] b
Die Herren Aktionäre der untengenannten Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am 17. März 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau stattfindenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
b Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts pro 1903. Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.
3) Beschlußfassung über die Wahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern.
4) Wahl zweier revisoren.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗
versammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßheit des § 28 der Statuten ihre Aktien bezw. Interims⸗ scheine bis zum 12. März 1904, Abends 6 Uhr, in dem Bureau der Gesellschaft in Laubau oder bei der Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau gegen Depotschein zu hinterlegen, welcher als Ein⸗ it. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. In diesem Fall ist die von dem Notar auszustellende interlegungsbescheinigung binnen genannter Fri ei der Gesellschaft in Lauban einzureichen, welche auf derselben das Stimmrecht vermerkt. Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Ge⸗ schäftsbericht für das Felchaftolab 1903 liegen in dem Bureau der Gesellschaft in Lauban zur Einsicht der Aktionäre aus.
Revisoren und zweier Ersatz⸗
Hünerhoff, Lilienthal.
Bremen, 11. Februar 1904. Falkenberg, den 18. Februar 1904.
Parkland⸗Actiengesellschaft Lig.
Bierbrauerei Falkenberg, Actienge eufe aft. Der Vorstand. gefensch
Lambert Leisewitz. F. E. Schütte.
Der Aufsichtsrat der
Laubaner Thonwerke. Wilhelm Kauffmann, Vorsitzender.
1904, Abends 6 Uhr, in der „Börse“ in Emdrz
MN. 45.
Fünfte Beilage
Berlin, Montag,
anzeiger und Königlich Preußisch
den 22. Februar
„Untersuchungssachen.
¹ nn 22 erlust⸗ und Fundsachen u. dergl 3. dnfac und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherungg. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Offentlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. “ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. „Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[88980
Badische Actien⸗Gesellschaft für Nheinschifffahrt & Seetransport 89 Mennbenth Antwerpen, Notterdam und Straßburg i. Elsaß.
8 2 12. Februar 1904 gemäß §§ 4 und 5 der Anleihebedingungen stattgefundenen Au losung . F- 94. % Fegrua, 12 gatlonen sind folgende Nummern im Gesamtbetrage von ** ³5 000,12 L89 9 9 veden ,1 394 492 571 622 631 632 714 742 718 756, 799 329 860 871 895
2 932 1101 1170 1185 1195 1196 1199 1243 1812 11r.140- Se LS
1. Juli 1904 zu 102 % heimgezahlt werden. ie Einlösung der ge vncche Fe Naegne der Stücke sowie der dazu gehörigen Zinsscheine und Talons bei t S rheinischen Bank in Mannheim und deren Niederlassungen, bei der F S 8 Deutschen Bank in Frankfurt am Main und bei der Gesellschaftskasse in Mannheim. 8 er⸗
zinsung der oben verzeichneten Obligationen hört mit dem 30. Juni 1904 auf.
Mannheim, 8 Antwerpen, den 20. Februar 1904.
T ““ bttserd Der Vorstand. Louis Gutjahr. Andreas Gutjahr.
Rechnungsabschluß der “ Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leihkasse
für das Rechnungsjahr 1903.
1““
Ignatz Gutjahr.
Einuahme.
ℳ ₰ ℳ Sparkasse V
VE 8 . 9 108 383 65 40 261 70 35 454 34 15 761 09
In diesem Jahre von der Sparkasse 111164*“ Zurückbezahlte Einlagen . .. L11326268. Dividende bezahlt.... Für mildtätige Zwecke bezahlt Steuern bezahlt. V Verwaltungskosten .. . . .. Stempel und sonstige Ausgaben 2690— Laufende Zinsen und Kassebehalt .. 15 666 82
199 860 78 199 860/78
In diesem Jahre in die
eingelegte Gelder ... Frückbeücht Kapitalien Eingezahlte Zinsen ... Vorjähriger Kassebehalt.
23 500 152 232 83 5 720 1
1 500 —
“
Aktiva. Passiva.
ℳ ₰ 691 000— 173 855—
15 666/82
₰
Die Spar⸗ und Leihkasse aufe Fegesteten
Auf Schu F
Laufende Zinsen und Kassebehalt
— 2
Die Spar⸗ und Leihkasse hat an Ein⸗ hat belegt lagen mit zugeschriebenen Zinsen 11“ Aktienkapital und Reservefonds. Dividende bezahlt Steuern bezahlt. ür döae2 Zwecke erwaltungskosten . . . .... Stempel und sonstige Ausgaben .. 8 V 3ZZ111“ -- 2 8
829 657 01 45 274 43 1 500 —
.
Reingewinn
880 521 82 16 bhh uUlsnis⸗Kirchenholz, den 15. Januar 1904. 1“ “ 20 „— /— 5 s 82 8 Ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ und Leihkasse. P. Gabriel. A. Lassen. J. H. Jessen. Revidiert und richtig befunden. Die Revisoren: H. Hinrichsen. N. Diedrichsen.
Der Aufsichtsrat. H. Laß. J. Marxen.
““
A. Petersen. J. Schmidt.
188077 Fabrik landwirthschaftlicher Maschinen, Hennef
ll t in Hennef, Sieg. 8 8 Die 25. ordentliche findet statt in Hennef im Geschäftslokale der Gesellschaft am Zamstag, den 19. März cr., Vormittags um 11 ⅛ Uhr, zu welcher wir gebeith Herren Aktionäre hiermit freundlichst hei ee bö ¹) Geschäftsbericht, Bericht des Aufsichtsrates und Genehmigung der Jahresbilanz.
2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrates. 1 “ Dich,Eeaben. von Aktien der Gesellschaft, welche an der Saea besaxa eSee, ea wollen, haben ihre Aktien und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die 1“ aee. 2 Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spätestens 418 Stunden vor der zur Eröffnung der n versammlung festgesetzten Zeit bei der Gesellschaftskasse in Hennef zu ax ven. Sents 2 Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depo scheine hin legt werden, welche aber die Nummern der hinterlegten Aktien tragen müssen. —
8 19. Februar 1904. “ 5 Der Vorstand.
üeh felder Aktien⸗Bank, Aktiengesellschaft, Alfeld a. d. Leine.
Bi 31. Dezember 1903. Passiva. — Aktiva. — Bilauz ver 1
ℳ ₰ Per Aktienkapitalkonto: Grundkapital.. ypothekenkonto ontokorrentkonto: Kreditoren: Banken 8 sonstige Spareinlagekonto: 3 EFinlagen mit täglicher Kün⸗ ℳ 17 127,85
An Aktienkapitalkonto: — noch nicht eingeforderte 75 %, des Grundkapitals Gebäudekonto ℳ 29 508,95 Abschreibung .„ 608,95 Stahlkammerkonto ℳ 3 916,70 Abschreibung .„ 616,70 Utensilienkonto ℳ 1 801,70 Abschreibung 601,70
Kassakonto: 1— Kassenbestand und Reichsbank⸗ ieee“ Wechselkonto: Bestand. Effektenkonto: Sxen,e. A voupons⸗ un B 3 Bestand E.e2. 3 566 48 Kontokorrentkonto: 1 8e Debitoren. “ 596 302 76 1 1 604 801 28
Gewinn⸗ und Verlustkonto
750 000
“ 1 ℳ 447 479,15
18 930,93
— digung
Einlagen mit mo⸗ natiger Kündi⸗ 11“”
Einlagen mit sechsmonatiger Kündigung.
Reingewinn
36 257 64 147 964 30 37 310 10
101 249 12 14220
Sortenkonto:
1““ 888
Dezember 1903.
Soll. per 31. — — 28
ℳ ₰ An Unkostenkonto 424 74 Abschreibungen. 5
„ Reingewinn.
„ Wechsel⸗ und Devisenkonto. „ Coupons⸗ und Sortenkonto. Cbkeeeeeeeee] „ Provisionskonto..
12 142 20
V Per Effektenkonto
21 394 29 e, den 18. Februar 1904. 1 1 Alfelder Aktien⸗Bank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Ziegelbaur. Gründling.
eFis. Baumwollspinnerei Kolbermoor. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 19903. iva.
₰ 8 Mtenkapitulk . . . .....
Grundstücke und Gebäude 1290 79878
Actien⸗Baugesellschaft.
Dezember 1903.
[88914]
Gladbacher
Aktiva. Bilanz am 31. Dez .
₰ ab: Amortisation
ℳ 2₰
158 275 04 26 500 —
48 800 —
Aktienkapitalkonto... Hypotheken⸗ und Darlehenkonto Kreditoren, diverse. .. .. descher Baukonto, rückständige Auslagen. Zinsenkonto, rückständiger Wasserzina. . Rücklagekonto, für mit Kaufanwartschaft be⸗ bene Häuser cefene Häng Z“ Abgang in 1909 4050,— N 55 520,— Zugang in 190u9 . „ 7 100.— Amortisationskonto: 6 Ende 1902 B . ℳ 52 100,— Zugang in 190 3 . . 13 000,— Fonds für außerordentliche Verwaltungszwecke: ee. Ende 190b09nbga, ℳ 12 766,89 voraus⸗ I1“ 8 L Ende 1903 . „ 128,16 Reservekonto: 8 Ende 1902 8 . . 84 54 000,— Zuschreibung Ende 1903. 4 0002 Dividendenkonto, Dividende pro 1903 = 4 % S““
Immobilienkonto: a. Grundstücke .. . .. b. Geschäftshaus, Vereinsstr. c. Volkskaffeehaus, Lüpertz⸗ enderstraße .. .. .. d. 31 Miethäuser... e. 7 Häuser zum Verkauf . f. 187 Häuser mit Kauf⸗ anwartschaft vermietet, Kaufpreis ℳ 1 000 403,— darauf be⸗ 8 zahlt 206 827,21 Debitoren, Restkaufpreis von 37 aufgelassenen Häusern Debitoren, dierse Utensilienkonto . . . Versicherungskonto, bezahlte Prämien . Kassabestand
. .
58 00
1 756 093 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1903.
Kredit.
ℳ ₰ 40 063 09 6 205 66 14 838 02
Einnahme an Zinsen und Miete Einnahme aus Bauten und 6“ Entnahme aus Rücklagekonto für mit Kaufanwartschaft be⸗
Häuser
Ausgabe an Zinsen . AAAX“ iane““] Zuschreibung zum Rücklagekonto für mit Kauf-. 8 anwartschaft hegebene Haͤuser . . . . . . . . . 71 1 Abschreibung auf Miethäuser . . . . . .. 13 000 Zuschreibung zum Fonds für außerordentliche S waltundsiweckee . . .. 8 6 Zuschreibung zum Reservefonds . 489 8 Dividende 4 % .. 8 . - A 98 534 93
„ Ver⸗
15
Die Dividende wird vom 1. März d. J. e. G. m. u. H., hier, ausbezahlt. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus
Kommerzienrat M. Ercklentz und L. Gauwerkby. 1e eeiheh
1185 846 28 pro 24 921 25 1 500 —
13 405/73
13 200 — 1756 093 26
ab durch die Gladbacher Gewerbebank,
den Herren Paul M. Busch, Emil Croon,
Staatliches Darlehen für wasserschadden.. Reservefonds. Resewefonds I.. Gewinnreserve .. Unerbobene Coupons Unterstützungskasse. davon in Wertpapieren angelegt... 8 Sparkasse.. ℳ davon in Wertpapieren irege angelegt .65 550.— Kreditoren Nℳ 157 132.75¹7 do. Tratten gegen Baumwolle .. Gewinn⸗ und Verluftkonto Betriebserträgnis 1903
ℳ 1 381 819,22 Hypothekanlehen 1““ Maschinen und Ein⸗ b Hoch⸗ richtuun 2 2232 862.44 1“ ℳ 3 614 681,66
55 000 — 83 619 49 25 022 64 59 265 37
220,—
ℳ 322 200,— 1 3 172 481 66 424 292 29 19 810 97 44 581/14 380 215/18
1903 „ 120 000,— „ 442 200,— Baumwolle und Garne ... Effekten, Wechsel und Kasse. Materialvorräte . . . . .. e6
„595 701,33
— 4 41 221 24 4 041 81 24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31
Dezember 1903.
Amortisation voo 1908 . . . . . . . . ... Unterhaltung und Erneuerung der Akkumulatoren vISZ“*“ ““ 8 Hebathekhinteng . . . . . ... . Statuten⸗ und vertragsgemäße Zuweisungen X“
8△ 8 . 8 . “
8 t.. . Die 2 engesell chaft „Hansdorg balt ih In der heutigen Generalversammlung wurde die abend, den 12. März 1904. —8 Einlösung des Dividendencoupons 32 mit 3 Uhr,. in der „Concordia“ in Hadersleben ab.
ℳ 15, beschlossen und erfolgt diese —— 8 Raran bei der Pfälzischen Bank 1) Vorlegung der Bilanz. Bericht dühe das Be⸗ (Pichlerhaus), niebsjadr 1903, Genchmigung der Jahre in Ludwigshafen 8 Rh. — — Beratung über die Verwendung des 8 sowie dei sämtlichen übrigen Nieder⸗ shusses. H güö der 2) Wabl eines Direktionsmitgliedes und eines Stell. in Augsburg dei Herrn P. C. Bonn dertreters Feües ehs 1 8 — bei der Württembergischen Ver⸗ 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes und cines ceinsbank, 1 Stellvertreters. 2 in Kolbermoor bei der Gesellschaftskasse. — eines Prokuristen. 8 Die Dividendencoupons Nr. 30 und 31 unserer 5) Aenderung des § 3 der Sta A* Aktien sind als wertlos abzutrennen “ dersleben, den 18. Februar 1 Kolbermoor, den 18. Febhruar 1904. Der Vorstand
e seüeetaeest e edaübenn Keom erzienrat Hermann Busch, Versitzender.
Der Aufsichtsrat 116“ 2 1 ff Haft 2 8 8 be EReR’ü der Akt iengese ssche 8.† Andresen.