n Trauchgau gegründet. Zweck der Genossenschaft: Darlehenskassenverein Waldmakshofen, ein⸗ Ragnit. 1 [88944] Saarburg, Bz. Trrier. [88618 sowie Abnahme und gemeinschaftlicher Verkauf ihrer Nr. 311. Herr August Stiebing, Stadtsteuer⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu stände auf Mittwoch, den 16. März 1904, Vor⸗ den Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters (Vorschuß⸗ In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: An⸗ landwirtschaftlichen Erzeugnisse. sekretär in Osterwieck a. H., geboren am 11. Sep⸗ leisten, auch die Verpftichm auferlegt, von dem mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in ver⸗ Haftpflicht mit dem Sitze in Waldmannshofen verein zu Ragnit eingetragene Genossenschaft Stelle des aus dem Vorstande des All emeinen Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 100 ℳ tember 1877 in Bitterfeld (Kreis Bitterfeld), meldet Besitze der Sache und von den Forderungen, für Forderungen auf Mittwoch, den 11. Mai 1904, inslichen Darlehen zu beschaffen und Gelegenheit eingetragen. mit unbeschränkter eh ist am 16. Fe⸗ Consum⸗Vereins e. G. m. b. H. in Faha aus⸗ Die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist für den ein⸗ an, daß er Urheber des im Jahre 1904 im Verlage 58 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Vormitta 810 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte u geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzu. Der Verein hat den Zweck, seinen Mitgliedern die bruar d. Je⸗ eingetragen, daß durch Generalversamm⸗ ges jedenen Johann Kettenhofen ist Mathias Kirn Anen Genossen auf 20 bestimmt. des Malerobermeisters Heinrich Langenstraß in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur legen; ferner ein Kapigal unter dem Namen „Stiftungs⸗ zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen lungsbeschluß vom 7. Dezemher 1903, der sich in Faha zum Vorstandsmitglied gewählt worden. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt, in Osterwieck a. H. anonym unter dem Titel: 10. März 1904 Anzeige zu machen. Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Iäeer zer Bardefung der beschaftsverzalnnse ie. Seß zmütei in veninalichen Barleden in beschaffen Blatt 59 fod der Registerakten befindet, das Stat! BSaarburg, den 16. Fehruar 1904. machungen sind im Hohenstein⸗Ernstthaler Tageblatt Buchführung für Handwerker Königliches Amtsgericht in Herne. Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Mitglieder anzusammeln; endlich der Betrieb sowie Gelegenbeit zu geben, müßlg liegende Gelder 22. September Königliches Amtsgericht. zu beröffentlichen und mit der Genossenschaftsftrma und Gewerbetreibende Idstein. Bekanntmachung. [88734]]an den — zu verabfolgen oder zu leisten,
iner Sparkasse. Rechtsverbindliche Willenserklärung verzinslich anzulegen. m 20. Oktober 1890 zu den §§ 39, 43, 50, 82 1 wei Mitgliedern des Vorstands zu unterzeichnen. erschienenen Werkes sei. n b 1 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der und Zeichnung für 8 Genossenschaft erfolgen durch Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter und 104 geändert ist. ““ Geessenaensehnag. ist 188986] 1 prt Constantin Schubert, Gutsbesitzer in Tag der Anmeldung: 20. Januar 190 1gv.Ber ee 1- Es S b Sache und von den Forderungen, für welche sie aus rei Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Ragniter Meierei⸗Genofsenschaft, e. G. m. u. H 8. Falken, 111 Leipzig, am 15. Februar 1904. — 17. Februar 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter: der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch n der Weise, daß der Firma die Unterschriften der steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Kreisblatt und salls dieses Blatt eingeht, im Silberstedt heute eingetragen, daß der z⸗Hufner b. Ernst Georg Schubert, Rentier in Falken, Der Rat der Stadt Leipzig Rechtsanwalt Hamacher in Idstein. Anmeldefrist bis nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April eichnenden beigesetzt werden. Die Bekannt. Amtsblatt des Oberamtsbezirks. 8 Deutschen Reichsanzeiger bis zur Bestimmung S. ans Röh aus dem Vorstand, der Inste Johannes c. Ernst Hermann Heinig, Gutsbesitzer in Falken, als Kurator der Eintragsrolle 15. April 1904. Erste Gläubigerversammlung: 1904 Anzeige m machen. achungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet durch Rechtsverbindliche Willenserklärung und “ eines anderen Blattes durch die Generalversammlung. lausen aus dem stellvertretenden Vorstand aus⸗ d. Carl Gustav Pohlers, Gutsbesitzer in Langen⸗ Dr. Tröndlin. 14. März 1904, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun gs. Königliches Amtsgericht zu Rantzau. drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstand für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Ragnit, den 17. Februar 1904. 2 getreten und an ihre Stelle der ⅛⸗Hufner Johannes berg, 8 termin: 2. Mai 1904, 10 Uhr. Offener Arrest Snalreld, Saale. Konkursverfahren. (88740] ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder Königliches Amtsgericht. Carstensen in den Vorstand und der ½⸗Hufner Georg sind Mitglieder des Vorstands. 1 mit Anzeigepflicht bis zum 15. April 1504. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Richard wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, in der Ver⸗ des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der — — [88616] Hansen, sämtlich aus Silberstedt, in den stell⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ Konkurse. Idstein, den 17. Februar 1904. Fuchs in Saalfeld a. S., Inhabers der Firma
bandskundgabe des bayer. Landesverbands. Zum Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt Rehna. 81 8 w 18. - enschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei 4 s Nackhme. Vorstand cpen gewählt: Max Pfeiffer, Schreiner⸗ werden. Bei Anlehen von 100 ℳ und darunter Zum hiesigen Genossenschaftsregister ist heute veeiaden, ““ 8 8 vhalchast, siede⸗ erfolgen. 4 Bekaunt 38762 Koͤnigl. Amtsgericht. Fe -e Sn“ Asuf. IE meister, Vereinsvorsteher, Josef Mair, Postbote, genügt die nsgeescec durch zwei vom Vorstand sub Nr. 3 eingetragen die Genossenschaft: 8,AInigliches Amtsgericht Die Einsicht der Liste der Genossen ist während ] Aaf Amts Gnaezn⸗; t 2 J(1vserlonn. Konkursverfahren. [88786) Paul Meysel in Saalfeld. O tellvertreter des Vorstehers, Franz Vögele, dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Konsumverein für Rehna und Umgegend. Llicher Amtsgericht. 8 der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8 zagigen Fücc chitt 3e nir benß hesch uß Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und zeige- und Anmeldefrist bis O In der Generalversammlung vom 10. Februar Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sommerfeld. Bz. Frankf. a. 0. [88947] ö 16. Februar 1904. vom Heutigen, Nachmittags 3 Uhr, den Konkurs Kolonialwarenhändlers Heinrich Schröder zu Erste Gläubigerversammlung und a i
ekonom, Stephan Doll, Bäcker und Oekonom, . G homas Groise, Oekonom, sämtliche in Trauchgau. 1904 wurden als Mitglieder des Vorstands auf die Haftpflicht, In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 10 Königlich Sächsisches Amtsgericht. über das Vermoͤgen. des Maurermeisters Leo Oberhemer wird heute, am 17. Februar 1904, fungstermin: Donnerstag, den 17.
ie Einsicht in die Genossenliste ist während der Dauer von 4 Jahren gewählt: mit dem Sitze in Rehna. Gegenstand des Unter⸗ ans 4. Februar 1904 die durch Statut vom 31. Ja⸗ westerstede. [88623] Motzer von Röfingen, derzeit unbekannten Auf⸗ Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Vormittags 10 Uhr.
ienststunden des Gerichts jederman 1) Georg Friedrich feu. Gemeinderat in Wald⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ nuar 1904 errichtete Genossenschaft unter der Firma Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht Gthaht 1 Feodisortscher ee,x. eröffnet. Verwalter: Gerichtstaxator Christian Hardt Saalfeld, den 18. Februar 1904.
empten, 15. Februar 1904. “ 6 mannshofen, als Vorsteher des Vereins, und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß Dolzig'er Spar⸗ und Darlehns⸗Kassen⸗ 5 8 . 6 1 4 zu Iserlohn. Anmeldefrist, offener Arrest mit An⸗ ichtsschreiber 8 e 8e Amtsgericht. G 2) Mectin Bauer daselbst, als Stell⸗ Fre füllinen 8 .“ her heheaagg nn⸗ Berein. beingetragene 16“ 88 un⸗ In das GHeef sal e.che br⸗ hies. Amts⸗ rce ge aes zden E“ Shor, zeigepflicht bis 12. März 1904. Erste Gläubiger⸗ E Serzel. Zmtogerichts. Abt. III. 8 — OO— 8 1 8 86 g 0 L2 sch 2 e 22 2 t 2 1 S 3 in 1 d 2 8 1 . . 3 ’ 2 8 gft 9. 8 34 822 88 1 Kerpen. Bekanntmachung. 188609] 3) Sfürcheer Jenserhe zauer daselbst svgFggenständen in eigenen Betrieben, Annahme von Spar⸗ Balhta vlecrtraa nht.“ mit dem Size in „ts,st eingetragen, 1904 einschließlich. Wahltermin sowie allgemeiner eha fneng 0n,⸗ Leenfh esisgenin am Ueter den Nachlaß des Christian Le ¹ „ 1 d ¹ 1 Solbrig in Elterlein wird heute, am 19, 5
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 8 einlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen. öcbees Konsumverein für Augustfehn und Um⸗ Prüfungstermin ist hestimmt auf Donnerstag, 1 95 Nümmer 14 eingetragen der „deppendorfer Spar⸗ 8 Georg Brand, Gemeinderat daselbst, gen und schließlich Herste 8 g Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der egend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 17. März 1904, Nachmittags 2 Uhr. g Königliches Amtsgericht zu Iserlohn. 1904, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren er
8 5 iedrich 5 st. Das Statut ist datiert vom 31. Januar 1904. Wirtschaft werbes Mitali w gege . 8 Cͤöö1114141e—.— 1113 ssrancter daesthgicht, in Auguftfehn. Gehen. Burgau, 18. Februar 1900. Karlsruhe, naden. 189016] öffaet. Konkurzverwalter; Herr Kaufmann Priefer nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in b ggerichts jed et. 1) dem Schuhmacher Hans Grevbismühl zu Rehna geeigneten M insb orteilbaffe Be⸗ ind des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Burgau. 4 Konkurseröffnung. in Scheibenberg. Anmeldefrist bis zum 9. März 1904. d der Dienststunden des Amtsgerichts jedem gestatt chuhmagc geeig aßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ binkauf von Lebens, und Wirtschaftsbedürfnissen im kretär: 6.) V Nr. 8147. Ueber das Vermö des Wirts Wahl⸗ und Prüfungstermi 18. März 190 Heppendorf. 8 8 Den 17. Februar 1904. “ als Geschäftsführer. schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und 6 * 825 I Der Kgl. Sekretär: (L. S.) ³ ogt. ’ . eber da kermögen . 2 ahl⸗ un rüsungstermin am . rz 2 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb Amtsrichter Esche.) 2) dem Tischler August Grundmann zu Rehna als günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. großen nnd -” sin 8e; 69 6 Netgll er. Wegääeeümf ——— 188755] Wilhelm Mayer Zzum Rheinhafen“ in Karls⸗ Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eing, Separ. 6 1“ 2 8 Kassierer, 8 9 lle Bekanntmachungen ergehen unter der von vice Geschaftaanseil⸗ bekrägt te hochfte u Mei⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters See eeee Uhr 1ö5 ö 8—2 n— v 5 “ 1904 8 eich Esser Vereiner stehe Caspar Pohl, Mölln, Lauenburg. [88941] ³) dem Händler Friedrich Wilke zu Rehna als mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen Uider des Vorstandes sind; Rikus Weeken in und Hausbesitzers Gustav Adolf Fritz Vetter Der K 88 n zr 8 Gen 2 T29 8 dr eun S —s. üglich reeewn⸗ eg f 58. 8 1 siebe — - wrg uth. Bekanntmachung. Kontrolleur. ““ sich der Vereinsvorsitzende oder dessen Stellvertreter 1- ustfehn, Oswald Bauer in Bokel und Franz in Niederlößnitz, Paradiesstraße 11, wird heute, Konk b ewa,- t enrr elbefrift“ bis zum Königliches Amtsgericht. Heinrich pohle Heintich vherserich altee Feppeen, .Bei der Mulner Arbeltehe Gangensssenschaßft EEe— bieeednmah, vntezsschniten Sgens, der Genosser. sShülte in Aagustfebm as Stalut danstrt vean Sa.leh fbrrar 1ogter dahontiags, t Ur, des 2. Men 1804, Seie lzubzaernersea mlng ae ArrʒNeesESE dcs Statu Fväv. A in Mölln, eingetragene Genossenschaft mit 1 TWEZ.“ 8 alt im „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ 5 1903. Die Be . Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr 242: — keber Verm b kannemachunden terachen Sabuft esatzer devchveschenntier, Hegsictr 1 dane deenn 8e “ 11““ Aehler sa Besersetd vis beme, das Rheinische Genossenschaftsblatt in Cöln in der nossenschaftsregister eingetragen: können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen ne Der Werste * beßt ht aus fünf Mitglied weier Vorstandsmitglieder im „Ammerländer“ und, Anmeldefrist bis zum 11. März 1904. Wahl⸗ un tag, den 12. April 1904, Vormittags Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr u 3 Vo . . Feno⸗ der V w dern, ff 2 8 901, Vor⸗ — et. Konkursverwalter: Herr für die Willenserklärungen des Vorstands vor. Der Lehrer Fr. Dau⸗ I ans iheö Erklärungen abgeben. Bekanntmachungen und zur Zei 1I . upe. alls dieser eingeht, bis die Generalversammlung ein Prüfungstermin am 22. März 1 1 111 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Karlsruhe, Akademie⸗ Lokalrichter L hardt h Anmeldefrist bi b ; 8 z ge Stelle Ti t 2 9 geben. Bekanntmacht zur Zeit dem Gemeindevorsteher Ernst Peter als . 1 ittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8 2 1 ichter Leonhar ter. Anmeldefrist bis zum M ands ten durch n ei b S 1 9 1b e ergeh rd 1 swa öhler, Gärtner Ernst Noack, sämtlich zu .u „399— Dresden, den 18. Februar 1904. 6. 8 1 12. 1904, ;rmittag darunter der Vereinsvorsteher oder dessen Stell Mölln, den 17. Februar 1904. bee* 8neFe pesonde Be⸗ vr.⸗ . v 8 1. Oktober und endigt am 30. September. Der „ den 18. — Karlsruhe, den 19. Februar 1904. Offene 6 5 Ter. indem dieselben der Firma dn Namens⸗ Königliches Amtsgericht. L“ 8 denegüch der catderrn Ze⸗ Honiig⸗ und dem Gutsverwalter Richard Nerlich zu r in der Königliches Amtsgericht. Die “ Grest. lngzgerchts Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. März unterschrift beifügen. ½ ; ’ 8 2] zur Generalversammlung seitens des Aufsichtsrats, — er Vorstand vertritt und zeichnet die Firma vohe, das der Firma die Unterschriften der Gandersheim. Bekanntmachung. [88778218 oppr 6, Amtsgerichtssekretär. Schwarzenberg, den 18. Februar 1904. 8 88 denh fst in den “ öö1ö1“; C“ mindestens von zwei Vorstandemätglieder unter⸗ doch muß die Zeichnung durch gemeinschaftliche Rrehden 2.cgeage bfilth süreh Gerftfndemit Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [88731] Königlich Sächs. Amtsgericht. barh un 1 888 Feß e attet. Genossenschaft unter der Firma ländliche Spar⸗ zeichnet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen Namensunterschrift von mindestens drei Vorstands⸗ hünen und Erklärungen abgeben Louis Hauenschild hieselbst ist am 19. Februar Ueber den Nachlaß des am 4. Januar 1904 zu Schwarzenberg. [88752 erpen, end; 8 Fbes Ing 686 und Darlehnskasse Nebra aUnstrut, ein⸗ der Genossenschaft erfolgt in der Mecklenburgischen mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher „Die Liste der Genossen . während der Dienst⸗ 1904, Nachmittags 4 Uhr 10 Min, das Konkurs⸗ Königsberg i. Pr. verstorbenen Destillateurs Ueber den Nachlaß des am 28. Januar 1903 ver Königliches Amtsge 1 h getragene Genoffenschaft mit beschränkter 8 und in der Mecklenburgischen Volkszeitung, in oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen, um kunden auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lungershausen Gustav Geisler von hier, Steindamm 170, ist storbenen Hausbesitzers und Bäckermeisters Kerpen. Bekanntmachung. [88610] Haftpflicht mit dem Sitze in Nebra gegründet ehna resp. Rostock erscheinend. 8 .““ „Rechtsverbindlichkeit zu haben. ingesehen werden hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs, am 18. Februar 1904, Vorm. 10 ¼ Uhr, der Ernst Moritz Martin in Mittweida wird heute, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter und unter Nr. 5 unseres Genossenschaftsregisters Der Geschäftsanteil jedes Mitaliedes ist auf DBie Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 860 Februar 9 1. forderungen sind bis zum 30. März 1904 beim Gericht Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Otto Brandt am 18. Februar 1904, Nachmittags 4 Uhr, da Nummer 15 eingetragen der „Aher Spar⸗ und heute eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist dreißig Mark festgesetzt, und kann jeder Genosse sich der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 98. — 39511 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am hier, Steindamm 168. Anmeldefrist für die Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ die Gewährung von Darlehen an die Genossen für mit mehreren, jedoch höchstens mit zehn Geschäfts⸗ Sommerfeld, den 4. Februar 1904. Winzig. v [88951] 18. März 1904, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Konkursforderungen bis zum 25. März 1904. Erste Rechtsanwalt Dr. Keymer hier. Anmelbdefrist bis schaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Ahe. ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb sowie die anteilen beteiligen. Die Haftsumme beträgt Königliches Amtsgericht. 1. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der fungstermin am 23. April 1904, Vormittags Gläubigerver2ammlung den 18. März 1904, zum 8. März 1904. Wahltermin und Prüfungs⸗ Hööö der Betrieb eines Erkeichtere 8 b Geldanl und Förperen des Masr 8— heschäftsjabr läuft vom 1. Oktober naran Bekanutmachung [88948] Nr. 8 Lengetregenen Fenssescen 11“ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2— „ 2 ereeg B ee termin am 12. März 1904, —öq par⸗ und Darlehnskassengeschäfts. Sparsinns weshalb auch Nichtmitgli is 30. September. g 2 aEEE var⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene 30. März 1904 ist erkannt. 8 ri „ Vorm. 9 ½ r, vor dem 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei epflicht bis ;ar 3 E“ uns, glieder Spar⸗ 1 8 422 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 3 , 3 g S G rest m nzeigepflicht bie *““ Gerhard einlagen machen können. Die Bekanntmachungen 88. E b.—g Nr. 20 eingetragen: 27nnh.=sNr unbeschränkter Haftpflicht vvere, e; 71 19. w 2 6 ee ömhetzn Hericht dc. n. 8 1-2 zum 5. März 1904. Franz Moll, Reiner Schiffer, alle in be der lanhwirtschastlichen Wochenschrist Großherzogliches Amtsgericht. zu Pilscht mit unbeschränkter Haftpflich vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Eö — 188754. Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Selb. rseröffnung 88743] 5 I (Fabr, eschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am Auf Blatt 13 des hiefigen enossenschaftsregisters Darlehnen an die Genossen füͤr ihren Geschäfts⸗ und Konigliches Gustav Wilhelm Schreuer in Jerisau wird Nr. N as Vermög vom 19. Februar 1904, Nachm. 3 ½ Uhr, über das 8 heinche Menessanschaftshüet ⸗ 88 1 ge E’“ knd Fehrung für die egeen und Wetsceficgencsenicaften ist “ Erleicsterung der Geld⸗ vittenbe 4 1““ [88952] 289 am Ugn, Schren Vormittags 11 Uhr, E imn “ —— 2 —ö und 8 eeen er Genossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ unter dem heutigen Tage die laut Statuts vom an age und Förderung des Sparsinns. 1 9 1b 8 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 8 konkurs et. Friederike Geymeyer in Selb auf Antrag der geschriebenen Form. Die “ des mitglieder erfolgen. Der Vorstand der Genossen⸗ 19. Januar 1904 errichtete Genossenschaft unter der Mitglieder des Vorstands sind Ernst Hirschberg, unser Genossenschaftsregister ist heute die länd⸗ das Len ven 5 Bë 24 hier. Anmeldefrist bis Konkursverwalter: Rechtsagent August Freptag Gemeinschuldner das Konkursverfahren eröffnet und V d ” t Mitglied Herr Rechtsanw lsch 2 ET“ ee schaft besteht aus den Landwirten Friedrich Bretnütz Firma „Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft Pastor in Pitschkau, Ernst Handschick, e in iche Spar, und Darlehnskasse Leetza, einge⸗ zum 12. März 1904. Wahltermin am 10. März hier. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist offenen Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechts⸗ „ 4 m Kaufma e rthel in Nebra. 2 Ein⸗ änkter Haft t Sitz . W1 „Eduard Leder, Gemei 9 i ön⸗ vfli 9 5 . lammlun emeine fungst. 1904, meldefri is 2 Maã je ein⸗ 6 iste der Genossen ist währenr der 9ien. beschränkter Haftpflichte“ mit dem Sitze in Ober. Hitschkan, Cduard Leder, Gemeindevorsteber in Schön am 26. März 1904, Vormittags 11 Uhr woch, den 10. März 1904, Vorm. 11 Uhr, schliezlich; erste Gläubigewersammlung⸗ Montag, 8
die zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ d t g 2 heer. 1 aee ist de trieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ 8 . . der List össen ist m d 3 getr vorden. om 12. 1904. 8 iens ist der Betrieb eines var⸗ und Darlehns⸗ S— 2 9 schrift beifügen. sih er Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ heinsdorf eingetragen worden aich. Statut vom Februar 190 Bekannt ngeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Dar⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März ei 8 Gr. Amtsgerichte hierselbst, Abt. 14. .len — ———⸗
1 ;6 3½ ; tunden des Gerichts jedem gestattet. Mitglieder des Vorstands sind: machungen erfolgen durch das Sorauer Tageblatt. b der C b 1904 2 b 8 82 7 8 1 8 . 2 ö2 „ 8 bö““ 1 Nebra, den 17. Februar 190u9u. .“ a. Franz Otto Singer, 8 Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen wan die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Königliches Amtsgericht Glauchau. Zimmer 11. Prüfungstermin: Donnerstag, 7. April 1904, 9 8 8 Königliches Amtsgericht. b. Franz Otto Blechschmidt, sdurch zwei Mitglieder; diese zeichnen in der Art, daß schaftsbetrieb, der Erleichterung der Geldanlage —; Mannheim, den 18. Februar 1904. Vorm. 9 Uhr. 8 16*“ Foͤrderung des Sparsinns, weshalb auch Nicht⸗ Graudenz. Konkursverfahren. [88726] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 14: Mohr. Selb, den 19. Februar 1904.
Kerpen, den 13. Februar 1904. “ 8 8 8 ier e Arr, jal 1 “ c. Bernhard Riedel, sie der Firma ihre Namensunterschrift hinzufügen. zꝛung de 3 a t
K “ oldenburg, Grossh. [88943] d. Richard Bernhard Jacob, Die — der Liste der Genossen ist während der lfeder Spareinlagen machen können. Die Haft⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Schneider, Mülhausen. Konküursverfahren. [88761] Der K. Sekretär: de Crignis. 3 Kerpen. Bekanntmachung. [88611] Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg sämtlich in Oberheinsdorf. 1 Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. ee beträgt 200 ℳ und die höchste zulässige 5293 meisters Aloysius Jablonski aus Graudenz ist Ueber das Vermögen des Georg Habermacher, Seligenstadt, Messem- [88758]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei dem i. Gro Ab git. veklir 7 . Geschäftsanteile 40. Vorstandsmitglieder sind: b 1904, Vormittags 11 Uhr, das Pä l durch 8 ifer 8 8 t. V. Gegenstand des Unternehmens ist, mittels gemein⸗- Sorau, den 17. Februar 1901. 3 b F am 18. Februar 4, Vormittags r, das Pächter, in Brubach ist durch Beschluß des Kaiserl. Konkursverfahren. Kerpener Syar. und Darlehnskassenverein, In das hiesige Beafch. gerbt. ister ist heute zur schaftlichen Geschäftsbetriebes die Wirtschaft der Mit⸗ Königliches Amtsgericht. elm Mehlis, Gottlob Niendorf und Ernst Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Amtsgerichts Mülhausen i. Els. heute, am 15. Februar Ueber das Vermögen des — Zingraf und eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter sig — ftsreg emge zur b —n dh sämtlich in Leetza. Das⸗Statut ist s f 8 — 9 8 Sene e “ ler Firma Schneider⸗ Rohstoffgenossenschaft zu glieder dadurch zu fördern, daß denselben Strasburg, Westpr. 188949] hr v 1 eese tt L. Mey in Graudenz. Anmeldefrist bis 10. März 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Johann Häußer zu Weiskirchen. Indaber der 8 in nerpen, heute folgendes eingetragen: Oldenburg, e. G. m. b. H. in Oldenburg, ein⸗ 1) die Bedarssartikel zum Betriebe ihrer Land⸗ Bekanntmachung. om 2. Februar cr. Die Bekanntmachungen der 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner eröffnet. Zum Konkursverwalter wurde Geschäfts⸗ — Zingraf u. Häußer zu Weiskirchen,. St CCe ist zum getragen: wirischaft, welche die Genossenschaft im großen In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch enossenschaft B gn 8 8* 8 * Prüfungstermin den 18. März 1904, Vor, agent Forster in Mülhausen i. Els. ernannt. An. wird heute, am 17. Februar 1904, Nachmittags Jaessn. 4 F ar 8 8 üe 8 Der Schneidermeister Max Isidor Lohde ist aus bezieht, unter Garantie für den vollen Gehalt an das Statut vom 10. Januar 1904 errichtete Genossen⸗ 1 eu S . or 8 nng 2. er 858 5. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest meldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ pen, g” züceliches “ dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der deren wertbestimmenden Bestandteilen, im kleinen schaft unter der Firma: „Molkerei⸗Genossenschaft en eiger. aget 8. 5 latt gehtemnen mit Anzeigefrist is 5. März 1904. 10. März 1904. Erste Gläubigerversammlung am anwalt Carnier zu Seligenstadt wird zum Konkurs⸗ 11 1889381] Schneidermeister Franz Chudzinski in Oldenburg in abgelassen werden, Ss Goral Kreis Strasburg Westpr., eingetragene den R üichs 8 es ö1““ Graudenz, den 18. Februar 1904. . 3. März 1904, Vormittags 10 Uhr. All⸗ verwalter ernannt⸗ Konkursforderungen sind bis zam Leipzig. 8 “ 8 [88938] den Vorstand gewählt. 2) ihre landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ 8 f18 c schaf 8 Weif dote 18 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gemeiner 2 rüfungstermin am 24. März 1904, 9. März 1904 bei dem Gerichte anzumelden. — 3 N Auf Blatt 17 des Genossenschaftsregisters, den 1904, Februar 15. und diese gemeinschaftlich verkauft werden. mit dem Sitze zu Goral, Kreis Strasburg 5 scheind 2 9 74 . sber Fümns enither. 8E“ [88737] Vormittags 10 Uhr, Neues Amtsgerichtsgebäude, wird zur über die Beibehaltung des .2.reen98— für Gautzsch und Umgegend, maaeberg “ [88615] Die Mitglieder haften für die Verbindlichkeiten Westpr., eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ Fefese tieder — S; Hefügt sim 88 88 Ueber das Vermögen der Frau Ida Anna verehel. Hoffnungsstraße, Saal Nr. 23. “ ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters eingetragene Genossenschaft. mit beschränkter Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters für de der Genossenschaft sowohl dieser wie unmittelhar den nehmens ist die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗ senschaft eichnen und Erklärun en abgeben. Naumann geb. Luther, Wäschereiinhaberin in Mülhausen, den 15. Februar 1904. ““ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Haftpflicht in Gautzsch betr., ist heute eingetragen Heste des te eichnetas er Che f vür 8 Gläubigern 48— bis zum Betrage von se 300 ℳ liche Rechnung und Gefahr. Mitglieder des Vorstands Linsicht b Liste der Genossen ist der Borsdorf wird heute, am 18. Februar 1904, Nach⸗ Der Gerichtsschreiber: Bachmann. und eintretenden Falls über die in §132 der Konkurs. worden: F. “ 9 3 en Amtsgerichts sind heute (Haftsumme) für jeden erworbenen Geschäftsanteil sind: Heinrich Dietrich zu Wronken (Kreis Löbau 11164“ 2 nmittags 4½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nordhausen. Bekanntmachung. (88736] ordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch. Albin Richard Hahn ist vorläufig seiner Stellung folgende 8 8 1”Js. “ Zeite -s. nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes in der W.⸗Pr.), Oscar Scholz zu Rosochen (Kreis Toban virzae⸗ dn ente Sene S 8 “ Herr Gemeindevorstand Merkel in. Ueber das Vermögen der Witwe Amalie Rösch. den 35. März 1904. Vormittags 11 Uhr. als Mitglied 28 81-gn enthoben morden. „ Ihene Fassung vom 20. Mai 1898 Kein Mitglied darf W.⸗Pr.) und Felix Olszewski zu Goral. Bekannt⸗ erges nealichen Amtogericht yBborsdorf. Anmeldefrist bis zum 12. März 1904. geb. Ernst, zu Nordhausen und deren Kinder: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf n.ug Pack 2Seler r ee tsth ehe2 urewaller verh,, ehng⸗ Haftpflicht in Seisersdorf.“—sich mit mehr als sechs Geschäftsanteilen bekeiligen. machungen der Genofserschtit fecorn nee de “ Wakl. und Peüfungeteemin om 21. März 1904, des Sattlergehillen, Friedrich Rösch daselbst und der Mittwoch, dem 30. März 1904, Vormertaas uguf 288 13 8† 8 S estellt worden. Das Statut vom 6. Februar 1904 befinder sich Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft in Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, sreschen. I1“ [88953] Vormittags 411 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ minderjährigen Oskar, Hermann und Pauline Rösch 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin eipsza, fan A. bggerichk. Abt. I1 E rschrift Bl. 6 fg. der Registerakten u der Weise, daß zwei Mitglieder des Vorstands der im Graudenzer Geselliger. Die Willnerr ärungen ¹ Frnoflenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ zeigepflicht bis zum 12. März 1904. ist heute, am 18. Februar 1904, Nachmittags 1 ½ Uhr, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11 B. Gegenstand dc S ist, mittels ge⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namen hinzufügen. und Zeichnungen für die Genossenschaft müssen durch Fü „Brückenauer Spar⸗ und Darlehms kassen⸗ Königliches Amtsgericht Grimma. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [88939] meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die Wirt ft 8 Alle von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten n E. G. m. u. H.“ eingetragen: Hermann — Kaufmann Wilhelm Schreiter zu Nordhausen. Offener e etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Mitglied 1 8 ch 9 fß n 92 d ih Virtschaft der lichen Bekanntmachungen erfolgen im „Reichenbacher gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben sollen. Die g und Friedrich Karpe sind aus dem Vorstand Manau. Konkursverfahren. 188782) Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis ein⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Genossenschaft „Bank Indowy, eingetragene 18 8 eihrem Gescha tse aher 1 tsch ftsbetriebe Tageblatte“ in der Form, daß sie mit der Genossen⸗ Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma den; an Stelle von Sierig ist getreten Jakob Ueber das Vermögen des Juweliers Carl schließlich 9. April 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht di z8 Geld lcher vig. Hnfir afts 85— schaftsfirma und dem Namen zweier Vorstandsmit⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der 1 aus Katrindorf und an dessen Stelle Johann Nicolaus in Hanau ist heute, am 19. Februar lung am 17. März 1904, Vormittags S und von den Forderungen, für welche sie aus der zu Storchnest“ eingetragen, daß an Stelle des die äb 5* d 8 58 8 vg ch'n b.8 greiner glieder oder, sofern die Bekanntmachung vom Auf⸗ Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts nann; an Stelle von Karpe Hermann Hunsche. 1904, Vormittags 10 ½ Uhr⸗ das Konkursverfahren 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am S abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, aus dem Vorstand ausgeschiedenen praktischen Arztes geen kafe dei 8 ub 2 8 sires Fftncg einer sichtsrat ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden jedem gestattet. Strasburg W.⸗Pr., den 15. Fe⸗ Wreschen, den 15. Februar 1904. eröffnet. Der Kaufmann Rudolf Hoypff in Hanau 19. April 1904, Vormittags 10 Uhr, an dem Konkursverwalter bis zum 26. März 1904 An⸗ Dr. Stanislaus Alkiewicz der Propst Kasimir Fabisz Fyrie 8 2 icht 8 8 eeehe Aufsichtsrats unterzeichnet werden. Beim Ein⸗ bruar 1904. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht.. ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Amtsgerichtsstelle, Zimmer Nr. 2. zeige w machen. getreten ist. 2 d Sb. 8 rtikeh Betriebe j gehen dieses Blattes tritt bis zur nächsten General⸗ Tondern Bekanntmachun [89030) — und Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis Königl. Amtsgericht in Nordhausen. Abt. 2. Großherzogliches Amtsgerichts zu Seligenstadt. Lissa i. P., den 13. Februar 1904. “ Jjchis. Hersee goe 8 aft e ihrer 5 versammlung die „Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle. In das hiesige Venossenschaftsresster il Beute bet “ waifter.. um 18. März 190. Erste Gläubigerversammlung: wirmnza. 191““ [88745] Tangermünde. — [88742] b 1ö1ö1ö11 Iin senfceen, in geghen be derPie stgschden des Geröks etroffen teäbrend def unter . 10 mit kem Sit in Tondera eh⸗ Musterregister. “ 1809,1-nen,nhr;, Ueber das Bermägen des Steinmetzmeiters „Ueter den Nachlaß des am 2. Januat 1972 b02. Lötzen. 8n e b 8 Zenstt es Ge in gestattet. b s 3 ““ 11 Prüfungstermin am 6. Ap 4, B 8 zei d alleinigen J storbene — L8- unser Genossenschaftonegister ist zu *ꝗ9 deren wertbestimmenden Teilen, im kleinen abgelassen Reichenbach, am 17. Februar 1904. getragenen Genossenschaft: Die ausländischen Muster werden unter 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abt. 5, ene æ— ⸗ nsin — — — Nense gi st ei werden. Königlich Sächsisches Amtsgericht „Consumverein für Tondern und Umgegend, Leipzig veröffentlicht.) jer, Marktplatz 18, Zi Nr. 5 der Firma Gustav Gönnert in Pirna, wir 3 V F 1 dem Vorschuß⸗Verein zu Lötzen, Eingetragene Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ ästgeeea. ncece ihs eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ; “ nSe, beJbbeute, am 18. Fehruar 1904, Nachmittags 4 Uhr, mirtags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht machungen sind in der „Radeberger Zeitung: Das Rüthen. 8 [87876] Haftpflicht“ Rlankenhain. [88è767] HOanau, 8 fali ches Amte ericht. 5 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: walter: Kaufmann Richard Heinecke in Tanger⸗ ngetragen: 1 Echo“ zu veröffentlichen und mit der Genossenschafts⸗ In unser Genossenschaftsregister Band 2 Blatt 4, eingetragen: ““ In das Musterregister ist eingetragen worden: Mmwokeker Weemecies b. ...e Bureauinhaber Dutack in Pirna. Anmeldefrist bis münde. Erste Gläubigerversammlung und Prufungs⸗ Dur Beschluß der Generalversammlung vom firma und den Namen zweier Vorstandsmitglieder betreffend die Drewer Molkereigenossenschaft. Der Maurer Julius Diestel in Tondern ist aus Nr. 71. Firma Fasolt & Eichel in Blanken⸗ Herne. Konkursverfahren. [88784] zum 12. März 1904. Wahltermin am 17. März termin am 16. März 1904, Vormittags 3. Dezember 1903 ist 8 Neufassung des Statuts oder, sofern die Bekanntmachung vom Aufsichtsrat eingetragene Genoßfenschaft mit unbeschränkter dem Vorstande ausgeschieden, der Schuhmachermeister dain b. Weimar, R Ueber das Vermögen des Installateurs Carl 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht sowie erfolgt, die bezüglich der Veröffentlichung der seitens ausgeht, mit dem Namen des Vorsitzenden des Auf⸗ Nachschußpflicht zu Drewer, ist unterm heutigen Theodor Arnold Cohrt in Tondern ist in den Vor⸗ 21 Buntdruckabzüge, Muster für Flächenerzeugnisse, Mosblech zu Baukau wird deute, am 16. Februar am 14. April 1904, Vormittags 10 Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis der — ausgehenden Bekanntmachungen sichtsrats zu unterzeichnen. Tage eingetragen worden: 8 stand gewählt. abriknummern 3855 — 3870) “ 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht his zum 1. März 1904. 8. März 1904. folgende Bestimmung enthält. a. Der Rittergutsbesitzer Karl Graf Brühl in Spalte 4. An Stelle des agegeschtedenen Franz Diestel ist als Mitglied des Vorstands im Ge⸗ 2) Forzs lcgngechirae Modelle für plastische Er⸗ oͤffnet. Der Rechtsanwalt Diekmann zu Herne Das Königliche 2 mtsgericht zu Pirna. Tangermünde, den 16. Februar 1904. Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ Seifersdorf, Tigges ist Landwirt Bernard Schütte zu Drewer nossenschaftsregister gelöscht worden. fagnisse, Fabriknummern 3871 —3878, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Rantzan. Komkursverfahren. [88744] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amusgerichts. dient sich die Genossenschaft der Lötzener Zeitung. b. der Kantor Karl Hermann Walther in Seifers⸗ zum Vorstandsmitgliede bestellt. Tondern, den 15. Februar 1904. u l und 2 zum Schutze rücksichtlich jeder, auch forderungen sind bis zum 10. März 1904 bei Ueber das Vermögen des Zimmermeisters und Tarnowitz. [88729] 115 den Fall, daß dieses Blatt eingehen oder aus dorf, Rüthen, den 11. Februar 1904. Königliches Amtsgericht. n teilweiser, Ausführung und in jeglichem bezw. dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Kolonialwarenhändlers Johaun Hoyer in Oeffentliche c 8 Bherer u“ EC1“ in diesem ma. der Gutsbesitzer Friedrich Ernst Trepte in Königliches Amtsgericht. ocoie, Waldenburg, Sachsen. [88950] übeglichem Wgsrsan . ubfest 8 Fahre 3.s. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten H-nae wird heute, am 18. Februar 1904, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul ne 5. wer Fan⸗ te, Uktttt das Lötzener Seifersdorf, Ruhrort. G. [889451/ Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten ndet am 18. Januar 1904, Nachmittags 8 Uhr oder die Wahl eines anderen Verwalters so. Nachmittags 5,20 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Conzhlius aus Radzionkau ist am 18. Februar Fereis att so s. ee. de Ste Ue dieses Blattes, ad. der Gutsbesitzer Hermann Johne in Schoͤnborn In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Königlichen Amtsgerichts ist heute auf Blatt 8 die n Minuten, bezw. am 25. Januar 1904, Nach⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses öffnet, da Hoyer mit dem heutigen Tage seine 1904, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ is für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen sind Mitglieder des Vorstands. Kredit⸗Verein e. G. m. b. H. zu Laar eingetragen: Firma Bezugs⸗ und Absatzgeuossenschaft Falken itags 4 Uhr. 4 und eintretenden Falls über die in § 132 Zahlungen eingestellt und seine Zah ungsunfähigkeit walter: der Kaufmann Franz Neumann zu Tarnowitz⸗ der Genossenschaft durch eschu der General⸗ Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ a. Durch Beschluß der Generalversammlung vom und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Blankenhain, den 25. Janugr 1904. der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf nachgewiesen hat. Der Rechtsanwalt Dr. Raabe in Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. März versammlung ein anderes Blatt bestimmt ist. nossenschaft erfolgen in der Weise, daß zwei Vor⸗ 28. Februar 1903 sind die Bestimmungen der mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Großherzogl. S. Amtsgericht. den 14. März 1904, Vormittags 11 Uhr, Barmstedt wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ 1904. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum Lötzen, den 8. Ferru 1904. e ütae. ihre Namen der Firma der Ge⸗ Satzungen über das Eintrittsgeld (§ 27), die Divi⸗ Falken eingetragen worden. 8-ge 8 und zur Pruüͤfung der angemeldeten Forderungen auf kursforderungen sind bis zum 18. April 1904 bei dem 23. März 1904. Erste — am Kön gliches Amtsgericht. nossenschaft beifügen. dende (§ 33) und die Bekanntmachungen (§ 38) ge⸗ Nach dem Statut vom 4. Februar 1904 iste⸗Gegen⸗ Urheberrechtseintrags rolle den 24. März 1904, Vormittags 11 Uhr, anzumelden. Es wird zur n,n 16. März 1904, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ Mergentheim. [890102 /⁄ DOie Einsicht der Liste der Genossen ist während ändert. b. Bekanntmachungen erfolgen 88. durch die stand des Unternehmens die Förderung der e ft „ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an: uͤber die Beibehaltung des ernannten oder die meiner Prüfungstermin am 6. April 1904, Vor⸗
K. Amtsgericht Mergentheim. der Dienststunden des Gerichts jedermann et. Ruhrorter Zeitung und die Ruhrorter olkszeitung. der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschaͤfts⸗ Letpzig. Bekanntmachung. [88774] beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung mittags 10 Uhr.
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute Radeberg, den 17. Februar 190u49. Ruhrort, den 18. Februar 1904. betriebs durch Einkauf der Bedarfsartikel zum Land⸗ 3 er geführten Eintragsrolle ist heute d a ehörige Sache in Besitz haben oder zur eines Glzubigerausschusses und eintretenden Falls über Tarnowitz, den 18. Fehruar 1904. h Sezn der, Seee ealler Eübeten Eenssngrane in heute der nasse gedofige C. vfsndis 18- wird aufgegeben, die in § 132 . bezeichneten Gegen⸗ Königliches Amtsgericht.
ö 11““
2 8 8
8
der durch Statut vom 10. Februar 1904 errichtete Das Königliche Amtsgericht. b Königl. Amtsgericht. wirtschaftsbetriebe im großen und Ablaß im kleinen nchersichtliche Eintrag bewirkt worden: Konkursmasse etwas
1 “ 1 bV u““ 8