ö1“ 8 8
“ “
8 “ 116“ “ 1“ 8 8 8 87481 Freiburg, Breisgau. 189018] Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,]/ Bock⸗ Wallendorf des „Direktionsbe rks Erfurt, ..“ Konkursver hren. — Zimmer SKa, verlegt. *2½ FChemnitz⸗Allendorf der Sächsischen Staatsdahnen,
1 1 Chemmetß. Aen 3 8 .
Ueber das Vermögen des Daniel Bauer, Gast⸗ Nr. 6178. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schneidemühl. den 19. Februar 1904. Sontheim am Neckar der Württembergischen Staats⸗
wirt und een Weißenburg (Elfaß), ist moͤgen der Julius Franz Ehefrau Babette Königliches Amtsgericht. 8 bahnen und 1“¹ . iger un onig 1 re am 17. Februar 1904, Nachmittags 5 ¾⅞ Ühr, das geb. Fix in St. Georgen b. Freiburg wurde schrobenhausen. Bekanntmachung. 188741] letztere jedoch nur mit Fra sätzen der Klasse 8, in 8 8 1
Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter durch Beschluß Großh. Amtsgerichts vom 17. Fe- Durch diesgerichtlichen Beschluß vom 17. Februar AE das Verkehrsbureau der 2 1 Ber lin Montag den 22 Februar 882 8 r 15 9 7 72 2 8 4
“ S
ist der Geschäftsagent Georg Fischer zu Weißenburg. bruar 1904 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1901 wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ x..
„ 82 „ 5 n C 8 „ 1212 d 2 *8 — — e un 8
rist zur Forderunganmeldung bis zum 1. April 190ü, termins aufgehoben. mögen des Kaufmanns Josef Heilmeier in eeö 18 1904. 8 2000 — 5001102,00 b 2000 — 500 103,75
2000 — 0108,30 2000 — 500⁄99,30 0 2000—
290—,— 200 101,60 G
*2
te Gläubi 1 14. März 1904, Freiburg, den 18. Februar 1904.. b 2— 1b Eöu66 “ Sitzungssahle dier. Cerichisschreidere Fredh Amtsgerichts. Schrobenhaufen auf Grund der Schlußverteilung Königliche Cisenbahndirektion, —
9 8 2 2 b. 8 5 1 68 h Termin 89 8* Cö“ Rechtsprakt. T olf. 8 2 „heufen, den 18. Februgr 1904. namens der Verbandsverwaltungen. 8 16 Amtlich festgestellte Kurse. 8 . 22 10 am 11. April 1904, Vormittags 10 Uhr, Grabow. Konkursverfahren. [88259]] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Schrobenhausen. [88769 8 do. do. 1Vukv. 09 im Sitzungssaale hier. Der offene Arrest ist er⸗ . dem Konkursverfahren 8 den Nachlaß 2 8e- geschäftsl. K. Zekretär: Schels. Die Wasserumschlagstellen in Pöpelwitz und Maltsch Berliner Harse Uen 22. Pebruar 1904. do. do. II, TII, IV lassen. Schuhmachermeisters und Gasttvirts Georg ess s air esf sriecer veheFesenn 55 Oderhafen werden am 23. Februar eröffnet. 1 Frank, 1 Ltaae! Löu, 19% setg = 0,80 ℳ 1 ßzsterr. do. do. II Weißenburg (Elsaß), den 18. Februar 1904. S vheche dn rabow ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schwarzenberg. Konkursverfahren. [88753] Breslau, im Februar 1904. 6 Gold⸗Gld, — 2,60 ℳ 1 d. österr. W. = 1,70 ℳ Westvpr. Pr.⸗Anl. N. Das Kaiserl. Amtsgericht. rechnung des Verwalters u d zur Erhebung von Das Konkarsverfahren über das Ive Königliche Eisenbahndirektion. 1 Frggh Isterr ng. M. f JJ — Vu. VI wörrstadt. [89017] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Sattlermeisters Hermann Arno güee. v hg J.r en; Anklam Kr. 1901 ukvl5
1 endun 8 dg b 8 altu Schluß. [88788] “ ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel — pnr Ueber das Vermögen des Abraham Beckhadt, der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der eeeen edorn⸗ ng des Schluß Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Peso, — enb. eng9rtx. 66
andelsmann und Metzger in Wallertheim Schlußtermin auf den 7. März 1904, Vor 904. Die in dem Gätertarif Heft 4 vom 1. Oktober Dollar = 4.20 ℳ 1 Livre Sterling 4 Feltower Kreis unk 15 Seroker der Firma gleichen Namens daselbst), mittags 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen merüc en 2eJ8 1902 enthaltenen Frachtsätze für die Station Bregenz 88 Wechsel. do. do. 1890 —am 19. Februar 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 8 Nongene—,— „ der K. K. Oesterreichischen Staatseisenbahnen werden Flerdam⸗Rotterdaw 100 fl. SeeSe e⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Grabvw, den 12. Februar 1904. Sierck. Konkursverfahren. [887761 mit dem 1. Mai 1904 ohne Ersatz aufgehoben. 2 do. 100 ft. 8 4. Rechtsanwalt Dupont in Wallertheim. evn Großherzogliches Amtsgericht. eeuee ũder vr dere der Cöln, den 17. Februar 1904. Veefse und e bniütb 89 † ds. do. 1893 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März 8 b 732 tiwe Johann Viktor Dalstein, Katarina Königliche Eisenbahndirektion. v. o. r8. Allona 1901 unkv. 1! 8. ff Erse Gläubigewversämmlung 17. März mg.eg ezg er rene,Pn ’“ ges. — in Sterck, iit uur Feüsang saees. Süasxeeeee. 8 Vndavest 18 ndeci887, 1889,1303 ttags 9 r. Prüfungstermin: ꝗ† 8 4 ees e 8 gen der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin 1888 8. 8 8 8 8 olda 1895 “ k.ee. 1 9 Uhr des Klempnermeisters Wilhelm Demant zu d heg 84. Februar 1904, B. aee7Ss 8. Die im Nachtrag 1 zum Sächsisch⸗Preußisch⸗ Italienische Plätze... 68 5 Rschasfenb. 1901 uk. 10 Ap ewv. 1 8 Graudenz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner F, e -xees. g Süd Gütertarif vom 1. Juni 1900 do. “ ire Jer.1 ukv. 1908
8 8 b 1 or de A — französischen Gi⸗ zuni 1900 Augsb. ukp. Gt. Amtsgericht Wörrstadt. gemachten Varschlags zn einm Jmwangsverleiche E““ mtsgerichte dier enhaltenen Frachtsäe für Sarlit (Süchs. Staatsb. Fgernbagen, Bports. 1 Wesgerss 209 — 1889, 1897 88757] Vergleichstermin auf 11. ürz 1904, anberaumt. ig dhs ene vn“ SEIb1““ 1 abon und Oporto. r hg 7189 zwieckau. Konkursverfahren. (88767] Vergleichstermin auf den dun d1 . Sierck, den 19. Februar 1904. finden bis zu der Ende April d. J. bevorstehender ⸗ 8h 471 do. 1903 Barmer St.⸗A. 1880
Königsb. 1899 ukv. 04/14 do. 1901 I ukv. 11 4 do. 1891, 92, 95 3%½ do. 1901 II .
Konstanz 1902
Krotosch. 1900 IL ukv. 10/74
Landsbg. a. W. 90 u. 96
Lauban 1897
Leer i. D.
Fschtenberg Gem.
e
8282 üge — —- —-—- —- -—- — SSSSSSSSe2 — 2,— —½
22222ö22I2S
5000 — 200†99, 2000 — 2001101,80 G 2000 — 2001101,90 B 2000 — 200009,45G 2000 — 500189,75 G 5000 — 1001104,40 G 10099,60 b; G. 2000 — 200099, Heff. 2d.⸗Hyp.⸗Pfdyr. 3 ½ 2000—1 T 5000 — 200/100,25 G I „Söllg. V v * dh zg v 9 do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 5000 - 100 1100, — 1 101,90b Sächsische 2000 —- 100[09,30 G „R. 4999328gG aFgPr gkrf ne. 117. JlUaspe 1000 — 2000104,25 G do. ukv. 05 XBA, XIIIA 1.410 (H99,20 bz G 1000 — 300ʃ99,60 G HA-XàA, 1000 u. 500102,25 B XI. 3 5000 — 500 102,250 b 58893293388 KI, 9. ,3 ⁄ verschieden 9 20 bz G 5000 200—,— X. GUn 4 1.14.7 [103,10 3009 — 200 104,20b; G do, ukv. 0 IXBA, XBA, 31 127 9929 2000 — 100—,— vVA FIA, VII, VII
i Ln vVm —XXV 332 verschieden 199,20 bz G
2000 Reuteubriefe.
2 99 300
3928—29. 88396 Hannoversche.... 4 1.410]/ 3000 — 30 2000 — 200 102,50 G do. 31 versch. 3000 — 30 5000 — 200 09,00 G Hessen⸗Nassau 4 14.10
1000 — 200199,00 B do. do. .. . 3 versch. 2000 — 100 —,— Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 14,103 5000 — 200 103,20 bz . do. 3 ¼ veric. . 5000 — 200 103,70 bz G * 2000 — 200 [98,50 B 5000 — 100 88,10 G 2000 — 200 102,00 G
—qnn 282=vN 8S5S82
Aürbeeeeee 8.
2000 — 200 103, 5000—- 1000 105,60 bz 1000 u. 500099,60 G —
—. —
—,——
Lübec
Magdeb. 1891 uk. 19104 do. 1875/1902 1
Main 1900 unk. 1910 do. 1888, 91 konv., 94 3 ½
2 98, Mannheim9 9uk. 04/05/4 1000 — 99.20 G do. 1900 do. 4 2⁰⁰00 — 200 108,600 de. 1901 ur. 064
5000 — 201102,70 5bz do.
99,40 B Marburg 3 Merseburg 1901ukv. ] Minden 1895, 1 Mülb., Rh. 99 ukv. 06
do. 1899 Mülh., Ruhr 99, uk. 05
do. do 1889. 1897 31 München
2— “ 22+ 82 — 3
SES 88.
888228 —228ö2SSISNIESZSN
I1Socheohheo —3.
—½
HSS9Se
SSSSS
*cg
8 3
—, — —— —
,—6 —
80 n
SashsSahnsease
SgSgSgSE=Sg
8
2A 8 — ₰ö
eöernIee ES88 —2822885S
GCSSGSGd
SAA —
+,—ę—,—8qOOOO — 7 2.
*
2ö2”
—
2 —* 2 8
gI 8828S8
2000 20089. do. 5000 — 200[99,70 G 8* und
5000 — 500/199,25 G do.
101,60 G
SExE
—8qöAqOiSSN 11
=
—,—
do. 3 ½ ch. 3000 — 30 Schleswig⸗Holstein. 4 14.10 3000 — 30 E do. 3 versch. 3000 — 30 100 30 bz G Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗². — p. Stc. 12 62,50 bz Angsburger 7 fl.⸗L. — p. Ster. 1—— Bad. Pr.⸗Anl. 67 4 1.2,8 300 [142,80 bz Baver. Prämien⸗Anl. 4 1.6 167,90 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗E. — p. Stck. 146,40 bz Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 88 1.4.10 134,60 bz
— Tlr.⸗L. 3 1.3 137,20 bz becker 50 Tlr.⸗2. 3 ¼ 1.4 152,50 bz Meininger 7 fl.⸗2. — p. Stck. 32 00 bz G Oldenburg. 40 Tlr.⸗L2. 3 1.2 129.50 bz Pappenheimer fl.⸗L. — p. Stck. 39,60 bz
Obligationen Deutscher Kolontalgesfellschaft. Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 1] 1.1.7 1 (v. Reich sicher gestellt) 8
Argentin Eisenb. 1890 5 11.7 189,30et bB do. do. ult. Febr. — 89289,25 bz 4
do.
do. 122 do. 1122 do. 122 do. de. do. do. de.
EEgSSSgsg
1 8£ 8Uq . .
EEEE & 8
““
geübPsbssen a‚ambAgNco.
ab22
Ankr S22g =
8
8
Aö S8888
—
PrerbrrrePeghenn
g 24 —
½ ——— G=EbnEö=gZn .˙S88 S8 —1
—
— ½,—,— KEeg;”
— /8 82
& 4.
8 ttgttt’’nne
—,—q—q———
8 E1“
boggbe —½ S22ES2
—
agnqghsͤx 88902
——J—y— SSSS:S Pwr cCa s⸗
822
22222S
Erste Bockwaer Mechanische Schuhwaren⸗ gerichte in Graudenz, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. nnh Göelit (Preuß. Staatsb.). Dresden, den 14 11““ 19. Februar 1904. 100 Pes. 3 Konk des K ggerichts Finsicht de eiligte Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Das Konkursverfahren g namens der beteiligten Verwaltungen. 76,82,87,91 “ Reinhard in Zwickau. Anmeldefrist niedergelegt. 8 früheren Molkereidirektors Dr. Graeff von “ 1 ½ 2 63 ½ 7e11 [seheben. di sw. zum zollinländischen Hochofen . 1 1903 20. April 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener Hagen. Westf. [8878¹1] Sehoben 8 Eisenerz usw. zum zoß do. ,1hu B b ’ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. April 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stargard i. Pomm., den 12. Februar 190 ¼. und Bleihüttenbetrieb. Schweizer Plätze ... 100 Frs. —,— Hblse en92! 1½ 9³ vee. er 1792 80, 88 Augsburg. Bekanntmachung. 88954] und wird hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des burg des Direktionsbezirks Berlin nach Georgs⸗ E 1900 4 1 Nachlaß des am 6. Mai 1903 verstorbenen Haus⸗ Hagen. wWestt. — [88783]]des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen Efsen, den 19. Februar 1904. Bankdiskonto. Bonn 1900 3 14.10 100,90 B Naumburg 1897,00 do. 3 adrid 4 ½, Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Horh.⸗Rummelsbug 31 4. · E11 79793 1 1 — 1 x 1 do. V er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Hagen, den 18. Februar 1904. über die Erstattung der Anslagen und die Gewährung tarife, Frankfurt Hessisch⸗Südwestdeutscher Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslau 1880, 1891 3 ½ I 8 8 8E 8 8 d. Js. wird eine neue Gleisverbin⸗ do 1895 Charlotte Avenarius und Franziska Avenarius In dem Konkursverfahren über das Vermͤgen des lichen Amtsgerichte dier ebst deönent wodurch die bisberige Entfernung zwischen beiden 3 Guld.⸗Stücke Dest Bk. v. 100 Pr. 85,30 bz soabeha vo1unlgs des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Wagner, Strecke berechneten Tarifsätze erleiden hierdurch Er⸗ Imperials St. — Russ. do. p. 100 R. 216,00 do. 99 unkv. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Köͤnielichen Amtsgericht in Lublinitz O. S., offenen Handelsgefellschaft unterder Firma Fried. geglichen werden. 1 44020 bs hweit7nggr. So⸗ 3 ksegg; . 3 22 2 l. 8 8 b 8 2, r 2 Ne-s 2 s 8 8 A . 14* 8 .41. 2 2 do. Baruth wird auf Antrag des Verwalters eine und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Frankfurt a. M., den 16. Februar 1904 e do. kleine... eat G Cöpenick1901 untv 1074 14. Kemscheid 19004 1904, Vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle- Lublinitz O.⸗S., den 17. Februar 1904. 87 Deutsche Fonds und Staatspapier. üeeenm -g de 1891 31 ““ Auslagen . a. ein 8. do. ver do. Königliches Amtsgericht. Lychen. Bekanntmachung. [88727] an die Mitglieder des Gläubigergusschusses der Schluß verkehr. 2r Reichs 8b ionn. 88 14,10 5000 — 200 101,50 bz Erefeld 1900 ukv. 05 8 1895,3 e ult. Febr. 88,904,80 bz B’=/ do. 1901, 1903 3 ½ d 3 ringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Lychen, den 16. Februar 1904. Belbert, den 12. Februar 1904. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güterab⸗ do. do. 3 versch. 10000 — 100199,00 bz Defsau 1896,3 ¾ hern 1829 um 104 den 8 1 u.998 V 189174 Königliches Amtsgericht. II. Das K. Amtsgericht München II hat durch Be⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. kv. ukv. 07 3 ½ Dresden 1900 unk. 1074 - Dos Fonkursverfahren üͤber das Vermögen der den Nachlaß des Militärpensionisten Josef Reiter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [887722 Bekanntmachung. 18 : 1902 utb. 10 32 See I Stendall901 utn.1319,4 offenen Handelsgesellschaft Gutsche & Co. in eröffnete Konkursverfahren mangels einer den Kosten hierdurch aufgehoben. Mit Gültigkeit vom 15. Februar d. J. werden 1896/3 do. n unk. 1912. 3 ⁄ Stuttgart 1895 uns.05,4 “ 2 1,1,☚ do. 1902 31 Berlin, den 16. Februar 1904 München, 18. Februar 1904. [wallmerod. Beschluß. [89015]] Friedländer Kreisbahnen einerseits und den Stationen do. Eisenhahn⸗Obl. 3 — 3 jü 1—ö2 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Ottmachau. Konkursverfahren. [88739]) Landmanns und Wirts Christian Forst in Artikel: Halz des Spezialtarkfs II und III, Kartoffeln EWI1m — 110000 — 200 99,00 bz B — Seen 1.17 8 do. 1897 408 2 Berlin. Konkursverfahren [88722] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Möllingen wird nach erfolgter Abhaltung des des Rohstofftariss, Düngemittel, wie in den Aus⸗ Bremer Anl. 87, 88,90 3 ½ do. 1888,90,94,1900 3 ½ 18000 — 50098,00 bz B Ziesd.00/1 urn 05/64 1.410 8 — Bern Kant⸗Anleibe 87 konv. 8 dah, Duisburg 82,85,59,96,3 ½ 1 — z Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. erzeugung. Steinkohlen und Braunkohlen, einschließ. do. do. 1896,3 Witten 1882 III 31 1.410 b 256 do. do. 1902 unkv. 1913] 44 berger Straße 48, Wohnung: Marsiliusstraße 18 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ʒ 1 —y 8 s “ HFtas I do. do. 1902 3 IF utv. 04/05 599/01 uf. 05/07 4 versch. 5 Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 2 jetzt Friedbergstraße 29 II, ist, nachdem der in] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der beis Wardurg. Konkursverfahren. [88747] lich Kots und Briketts, wie im Spezialtarif III G Heff St⸗A. 18984 do. r 898 3 Worm 707,4 versch. 8 8% IA in Famns; .e. be Ems Preußzische Pfandbriefe. *r Nr. 81851—28880] 6 Beschluß vom 2. Januar 1904 bestätigt ist, auf⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ geb. Karweg, aus Peckelsheim Nr. 110 ist Wagenladungen von mindestens 10 000 kg oder be⸗ Hamburger St.⸗Rnt. 3 ¼ Erfurt1893 01 I - I14 5 1.1.7] 3000 — 150⁄1116,750 Ir Nr. 1 — 20 0000 9
do. do. 1 Milreis 1 £ fabrik Zehler & Gerber in Bockwa wird heute, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des do. 1899 ukv. 1904/05 3 ½ is zum 6. April 1904. Wahltermin am 16. März Graudenz, den 16. Februar 1904. hier, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird nach er⸗ [88789] 100 Frs. 8 1870 8785 . 9 do. 3 ½ b 3 F. S;rialiches L r bi. ee on Eisenerz usw. 8 Königliches Amtsgericht zu Zwickau. Kaufmanns Alex Wesselmann zu Hagen ist Königliches Amtsgericht. Für die Beförderung von Eisenerz usw. zum zoll 100 3rs dsana weton. 170093 “ . 8 Men - 719 do. 4. - 8 Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlußs Hagen, den 18. Februar 1904. Tuchsabrikanten Paul Gustav Adolf Sucrow marienhütte tritt am 20. Februar d. J. ein 4899 do. F, G 1902,034 14. 500102,80 G 8 besttzers Alois Weishaupt in Pfersee nach Ab. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des egde das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Königliche Eisenbahndirektion, Berlin 8, (gombard 5), Apiftemem. 31. Brüssel 3. do. 1 7ö JRürnb. 99,01 uk. 10,12 verteilung als beendet aufgehoben. Hagen ist durch rechtskräftig bestäligten Zwangs⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen [88770)] Schwed. Ni. Aü. Norwes. VI. b. Schwei 10 sen 3 ½. Brandenb. a. H. 190 einer Vergütung an die Mikglieder des Gläubiger. Verband. Süddeutscher Privatbahnverkehr. Muns⸗ Duk pr. —,— Engl. Bankn. 1 4,20,50 bz Bromb. 1902 ukv. 19074 M V 8 8 ; 1 28 3. 1 4 . — 2 . Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ludlinitz. Konkursverfahren. (89029] 1904. Vormittags 10 Uhr. ver dem König⸗ dung zwischen Dotzbeim und Wiesbaden eröffnet Sovereigns 20,43 b Holl. Bkn. 100 fl. 169,50 bzB. Burg 1900 unkv, 1910 1,7 2000 — 100 104,25 Oppeln 1902 1 Unnafens 1899 uf 06 . 5 Kebrn 90 eraaer 8— e 8 8b 8 8 Aen.““¹ 8 rmasens 99 uk. Bad⸗Nauheim, 12. Februar 1904. und vom Gläubigerausschuß für annehmbar erklärten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. höbungen, soweit letztere nicht durch die mit gleichem do. alte pr. 500 g do. do. 500 R. 216,00 bz do. 1895 unkv. 11 4 — 1903 Baruth, Mark. [88728] auf den 7. März 1904, Vormittags 10 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der aus Anlaß der Eröffnung der Mainzer Brücken aus⸗ do. do pr. 500g ult. Februaux —— 21899, 99,02 F; eee Witwe Auguste Carus, geb. Hermann, ju Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Wilh. Melchert in Heiligenhaus ist zur Abnahme Skand. Gläubigerversammlung zur Beschlusfassung üder die der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗] Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Königliche Eisenbahndirektion. 8 Cöthen i. Anh. 1880, 1903,3 ½ hierdurch berufen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Gruppentarif VI, Linksrheinisch⸗Hessischer O.R.⸗Schatz1900 rz.04 4 versch. 10000 -50001100,10 G 1881, 1884 ,3 Das Konkursverfabren über das Vermögen des termin auf den 5. März 1904, Vormittags dit Wirkung vom 1. März ds. Js. wird der für 4 n. 2 5000 — 200[101,50 bz B do. 1901 unkv. 1911/4 1.1. 200 10 1896,3½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und selbst bestimmt. Schlußrechnung ist auf der Gerichts⸗ Föcsr Körigserr bestehende Ausnckmetarif auf alle p be kon ol . kn. 8 2000 8 101, 40 5z e do do. 2 4 g 82 212 27 ’ . 8 XöARM 9 3 4 2 1 1899 10/4 termins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. fertigungsstellen. 8990 , bo 9 Ze Eilmersd. ufn 11 4 Solingen ukv 1895/3 ½ v. 92 u. 94 3 ½ do. 1893 ,3 ½ — 1903 3 ½ Verlin, Cuvrystraße 16, ist infolge Schlußverteilung des Verfahrens entsprechenden Masse und mangels Wallmerod, den 12. Februar 1904. im Uebergangsverkehr zwischen den Stationen der Baver. Staats⸗Anl. 4 do Grundrentenbr. 142 Thorn 1900 ukv. 1911/4 do. Ldsk⸗Rentensch. 31 b Düfseldorf 99 ukv. 06/4 der offenen Handelsgesellschaft, Firma: Gre⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nahmetarifen 2, 3, 4, 4a, 4 b, 4c genannt, Rüben, do. do. 92,93,3 ½ do. 1879, 80, 833 ⅛ versch. Bosnische Landes⸗Anleihe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 9 8 isara899 ved ,094 1 ibeeent 2 2 8 trnif 5 n. 1.7s: Nr. 241 581 — 246 560 dem Vergleichstermine vom 2. Januar 1904 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen der genannt, Wegebaustoffe, wie im Ausnahmetarif 5 1. dess 2183,1900 31 1889,3 do. 1903,3 1 1,1.7 8 6 3000 — 3007111,50 cr bꝛz B. Chilen Boid⸗Anleibe 1889 gr. 4¾ do.
Jeber das Vermögen der Handelsgesellschaft Vormittags 11 Uühr, vor dem Königlichen Amts⸗ Srae Aufhebung des Tarifs auch Anwendung im Verkehre London .. am 18. Februar 1904, Nachmittags 6 Uhr, das Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Stargara⸗ FSeen. [88735]Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseifenbahnen, do. 100 8 do. 1901 utv. 1907 96 901 3 ⁄ 904, Mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für 19 f. ivs ges 8 ’. . 191“.“ Gtalion Drang do. bov . do durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet Uerersem. Konkursverfahren. [887461] inländischen Hochofenbetrieb von Kation Hranien. Skandinavische Plätze. 1 Bielefeld DP 18984 vom 17. Februar 1904 das Konkursverfahren über den Königliches Amtsgericht. in Uetersen ist zur Abnahme der Schlußrechnung Ausnahmesatz von 0,63 ℳ für 100 kg in Kraft. 84,60 Bochum . 1902 3½ 1410 20096 750 haltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß. Kolonialwarenhändlers Wilhelm Blome zu zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. alien. Pl. b. Kopenhagen 4 ¼. Lissabon 4. London 4. do. 1902 unk. 1913 88 1“ 1 8 Aer 4. 3 do. egebaga den 17. Februar 1904. vergleich beendet und wird hierdurch aufgehoden. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Preußisch⸗Hessische Staatsbahngüter⸗und Bieh 1901 3 ¼ 14. — Offenbach a. M. 189 Bad-Nauheim. Bekanntmachung. (88777] Kbnigliches Amtsgericht. nsschußes der Schlustermin auf den 19. März Am 1. Mai d Rand⸗Huk.] &t. ea SSn. 100 Br. 3145 b1 bo. . 1895, 1899, 31 1410 50900 — 10088,909 De 2o Frs.⸗Stücke 16,20 bz [Ftal. Bkn. 100 L. 79,35 bz Enfer f878, 2, 7,57,38 3000 200 99,60 G Pfm 1903 22 1 oird nge 8 ci er der JI uu d 8 8 34 ½ 454 . S 8 — 1 ₰ 8 8 „r 9* ’ D. . 2 3 7 5 von Bad⸗Nauheim wird mangels einer den Kosten Kaufmanns Josef Orzegow in Lublinitz ist Uetersen, den 18. Februar 1904. Bahnhöfen um 2,90 km erhöht wird. Die über diese Gold⸗Hollars. n0. 1000 u. 2000 Kr. 277092 Charlottenburg d88 4 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 8 — Posen 1900 unkv. 1905 90⁰3 8 2091 1 . veage. 8 42—, —,— sensbg. 1897, 01,03 3 ¾ Näheres ist im Verkehrsbureau zu erfahren. do. Cp. z. N. N Jollep. 100 G. R. 323,90 b G Coburg u⸗ 18988 Wahl eines Gläubigerausschusses auf den 4. März sicht der Beteiligten niedergelegt. der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen (88771] 84, 90, 95, 96, 1903133 1.1. Rbevdt IV 99 ukv. 05/4 8 4* . 2 2 N 8 if 1 ks 4.10 9; Baruth, den 13. Februar 1904. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung und Rechtsrheinisch⸗Hessischer Gruppenwechsel⸗ do. r..0574 ch. 10900-5000101,900 B 18953 1. I 90 19033 Bassum. Konkursverfahren. [88779] uhrmachers Willibald Wolter in Lychen wird 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. den Uebergangsverkehr von und nach der Kleinbahn g 100h-008 , 908 2. W. 8894 81 “ 1892 21 2 Si 1 38. — „,5 5 8*Pr Iro prei 8 2.22 8 2 2 2 2 8 . versch. 1897 3 . Kaufmanns Zogaen Diedrich Stöver in Twist: Vornahme der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Hüter in Wagenladungen von 10 t in Geltung gesetzt. rr 1, 5600 — 1500101,40 5z 2 19022 3 Fe z 1 do. ult Fehr. d0. 1902 utv. 124 Bassum, den 11. Februar 1904. München. [88756] Wallmerod. Beschluß. [89014] Frankfurt a. M., den 17. Februar 1904. v“ uk. 0914] 1.1,7 1 8 001104,20 bz Dortmund 1891, 98 3 ½ Berlin. Konkursverfahren. [88721] schluß vom 17. d. M. das am 22. Januar I. J. über Landmanns Mathias Gläßer in Girkenroth — 8 8 1850 ufb. 05,3 ½ 1 190031 Stargard i. Pom. 95,3 ¾ 3 do. Stettin Lit. N., O., P. 3 ½ nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Beteiligung der Gläubiger eingestellt. Königliches Amtsgericht. schmalspurigen Königsberger Kleinbahnen und Wehlau⸗ Düren H 1899 ukv. 05/4 Der Gerichtsschreiber Der geschäftsl. K. Sekretär: Lettner. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Staatsbahngruppen I, II, III, V. VI für die Brnsch⸗Lün Sch. 50002500 1U2 50B do. 1895,3 ¾ 1876 ,3 ⁄ 50 Kaufmanns Max Hirschberg in Berlin, Lands⸗ brüder Vogt in Ottmachau ist zur Abnahme der Wallmerod. den 12. Februar 1904. Rübenschnitzel und Preßrückstände der Rübenzucker⸗ do. do. 98, 99 3 ¾ Püenach 888 e—85 do. 1895, 38, 1901 3 8 1.4.10: d 5008 do. do. 1898 unk. 1905 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Schlußtermin auf den 21. März 1904, Vor⸗ Witwe Haundelsmann Karl Dissen. Maria genannt, Getreide, Futtermittel, Heu und Stroh in do. do. 1898,1908,3 1903,3 ½ do. mittel 4 ½
baeEEeE
S8.
—— 0—
55
gerichte hierselbst bestimmt. dre- Lur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Frachtzahlung für dieses Gewicht die Frachtsäte do. amort. 1900,4 2 ne 16. Februar 1904. Ottmachau, den 17. Februar 1904. suur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ der Staatsbahnstationen Tapiau und Königsberg Ligen . do. 8 * Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht.. spbverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden widerruflich um den Betfag von 2 ₰ für 100 kg S0, nj 1886 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. Rudolstadt. . [88787] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ra⸗* 8 5b i. Pr., den 13. Februar 1904 do. do. amort. 1897 qFö Eegise per⸗ v8” In dem Konkursverfahren über das Vermögen der über die nicht verwertharen Vermögensstücke der König berg i. Pr. den 13. Februar 1908. do. do. 1902
Berlin. Konkursverfahren. [88723] Firma Macheleidt & Co. in Scheibe mache ich Schlußtermin auf den 11. März 1904, Vor.. Königliche Eisenbahndirektion,. Lüb. Staats⸗Anl. 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des i z8beij S9 8 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. SE“ 95
r in Gemäßheit des § 151 der Konkursordnung be⸗ 9 hr. glich 1 Kaufmanns Friedrich Wilhelm Grandmann kannt, daß eine vierte Abschlagsverteilung vor⸗ gerichte hierselbst — Zimmer Nr. 1¼ — bestimmt... herasfehr svnwc; Meckl. Eisb.⸗Schuldv.⸗ in Halensee, Joachim Friedrichstraße 51, ist nach genommen werden soll. Die Summe der zu berück⸗ Die Schlußrechnung des Verwalters ist zur Einsicht [8901913 Bekanntmachung. do. kons. Anl. 852 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. sichtigenden nicht bevorrechtigten Fordererungen der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei 1 nieder⸗ Südwestbeutscher Güterverkehr. do. do. 1890/94 Berlin, den 18. Februar 1904. beträgt 19/158 ℳ 94 ₰, der verfügbare Massen⸗ gelegt. b Mit Gültigkeit vom 20. Februar 1904 werden für E “ licher -S.g . 8n. bestand 16 334 ℳ 50 84 gbare Maf Warburg, Uen 1 geFnns 1904. Eisen⸗ 8 wie im — Sachsen⸗Ait ad. Obl 3 vasbeait eeecreceee een Rudolstadt, den 19. Februar 1904 Koͤnigliches Amtsgericht. genannt, mit Herkunft von einem balgischen 1. S.⸗GothaSt.⸗A. 1900 4
9 , 1 0, 4nvegg ven dn. 1 — 8 1s Hafen, in Wagenladungen zu 10 t bie do. Landeskr unk. 07 4
Berlin. Konkursverfahren. [88724] Rechtsanwalt Witzmann, Konkursverwalter. Werdau. . [88749] holländischen Pee e es en ee o. Landeskr. unk. n Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ruhrort. Konkursverfahren. (88780) „Das Konkursverfahren über das Vermögen des a “ daen. Wohn 8198 8 Großschlächtermeisters Julius Raasch in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Egid Schindler in Werdau e Von hi; 1*“ Sresens⸗ St.⸗Aul 69 Friedrichsberg, Mainzer Straße 3, ist nach er⸗- Zigarrenhändlers G. A. Beckmann zu Ruhr. wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Ber⸗ Ludwigshafen a. Rh do. Ei.⸗Rente. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. ort wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gleichstermine vom 16. Dezember 1903 angenommene emm. 6 „ g do. ult. Febr.
- — dn 1 svergleick skräfti Befülnk po Mannheim 0,74 ℳ für 100 kg. Eö. Berlin, den 8 Pbruor 190 hierdurch aufgehoben. L n ts räͤftigen Beschluß von Rheinan en n. 1c 8 er Gerichtsschreiber b emselben Tage bestätigt worden ist. ir. wrab.⸗Gond.
des Königlichen Amtsgerichts 11. Abt. 26. Ruübrort, dn ei Fes amtageecht, Werdau, den 16. Februar 1904. Die Herkunst maß auf den Frachtbriefen un do. 8rdenche
jali d bierzu befugt i bestätigt sein. Weim. ed. uk. 10 Bolkenhain. 1 [88725] Säpzig. Bekanntmachung. [88380] Königliches Amtsgericht. 8 ie [ — 2 4 —₰ 8b ed ut Das Konkurzverfahren über den Nachlaß des am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Werdau. 8 188750] Aalferliche Geueralvirektion Württ. St.⸗A. 81/88 23. Mäarz 1903 verstorbenen Schneidermeisters Kaufmanns Albert Israel in Säpzig beträgt „Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Vrdbg Pr⸗Aul 1899 Johann Laiwer aus Hohenfriedeberg wird nach der verfügbare Kassenbestand 630 ℳ 87 ₰. Nach Kaufmauns Heinrich Wilhelm August Schlette Tasseler Landeskredit⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dem bestätigten Zwangsvergleiche erhalten ie nicht in Werdau, alleinigen Inhabers der Firma kasse S. XIX und . aufgehoben bevorrechtigten Gläubiger 30 % ihrer Forderungen, August Schlette daselbst, wird nach Abhbaltung 1 8 Hann. Fron Sen BVolkenhain, den 17. Februar 1904. während die bevorrechtigten Forderungen voll aus⸗ des Schlußtermins und erfolgter Schlußverteilung 8 O. pre.voe Königliches Amtsgericht. gezahlt werden. Schlußrechnung und Verteilungs⸗ eg-nns. aufgehoben. bae. EEEEEEEöTI ee ea Frankfurt, Oder. Konkursverfahren. [88730]] Plan liegen in der Gerichtzschreiberei des Könige erdau, den 16. Februar 1904. 88 iEE inR;Ken
— 2 m Pomm. Provinz.⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amtsgerichts in Drossen 14 Tage lang zur Ein Königliches Amtsgericht.. 168369] Patentang Posen. Previns. Ent.
des Sattlers und Tapeziers Johannes Stiege⸗ bereit. . Eberth. 1 Rde⸗ x vn des watnerzrunkfurt . O., Breiteftraße 10, ist Säpzig, den 18. Februar 1904. * 3 — — o9. XX,XX. zur I der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Weitzel, Konkursverwalter. Tarif A. Bekanntmachungen do. XXII. XI. rungen Termin auf den 16. 215 1904, Vor⸗ Schneidemühl. 8 [88738] der Eisenbahnen. “ n Sebs mittags 9 ½ Uhr, vor dem S chen Setageraat In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8 Verantwortlicher Rebakteur in Frankfurt a. B., Oderstraße 53/54, Vordergebäude, Selterwasserfabrik W. Nowaeki — In aberin [88768] “ Ddr. Tyrol in Charlottenbursg8 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, anberaumt. 52. Nowacki — in Schneidemühl wird der] Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg Verlag der Ewedition (Scholz) in Bexrlin. Frankfurt a. O., den 17. Februar 1904. Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). G 2 Smierz, Sekretär, über die beantragte Einstellung des Konkursverfahrens Am 20. d. Mts. werden die Stationen Rem⸗ Druck der Norddeutschen Bu⸗ ruckeret und Verxlugs Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.] mangels genügender Masse auf den 2. März 1904, scheid⸗Güldenwerth Direktionsbezirke Elberfeb Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr⸗ 1. u 1“ 1“ 111““
1893 3 ½
Essen 1901 unkv. 1907 /4 do. 1879, 83, 98, 01 3 ½
Flensb. 1901 untv. 06/4 b 1896 3 ⅛ ankfurt a. M. 1899/,3 ½ 1901 II u. III 3 ½ 1903,3 ½
austadt 1898 3 ½ deen i. B. 1900 ukv. 05/4 do. 1903 ,3½ Fesenoß a. Sp. 00 3 ¾
NInlInrnlnl. E1.“.
ükEEhher 8
—22222ö2*
4ℳo .
Seegex
do. Töö Calenbg. Cred. F ul. 05;
1
do.
eo G
S, 12.
1.3.9 88,80 br G 1.3,9 83.60 bz G
139 15.4.10 1.5.11 1.5.11
PEPgESgn
2⸗ * & r &ꝙr9292 2₰ν
2262æö2e —h
—’— SS
—,——— —
4 S8
ürth i. B. 1901 uk. 10/4 ießen 1901 unkv. 06/4 Glauchau 1894. 1903 3 ¾ Gnesen 1901 ukv. 1911/4 Geüün 1900 82 unk. 1908 14 1 1900 3½
do. Seer 1900 ubv. 10/4
VE 82
kleine. do. pr. ult. Febr.
SSS 28
——
— —
222222826ö--2ͤ2ö2 28
62822ö=æögg=Fög
v. Lichterf. Ldg. 95 strow 18
tadt 1897 Halbers ad — 2
—,— 2 8SgSq=VSq=VV
—22 —
½ 5552— 5qVZ 2 — 2₰
3½ 38 902 „H... 4 VI-X 4
3ʃ 33 4
—
= 8
——— — S
2222222ö2ö2ö2ö2ö2—
88 68; 90. 3 ½
eggggEg —8—-—- —,—
S
₰ — 22ö6— 2 — 2 ₰ ₰ ===gn öö—2
—y—2= 28 — C 28222ö22ͤö2ö2ö=2ög2
==
——V=gg
8 —
—22g g
—,——
— —— —
bes “