1904 / 46 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

was der Reichstag vor sein Forum zu ziehen hat. Ich freue mich werden wir Gefahren für unseren Staat und unseren König hervor⸗ Sessit in den S inei 1 darüber, daß heute völlig k di 9 g sion, wenn sie in den Sommer hineingeht, das Ergebnis dieser 21¹) wegen Verbrechen oder Vergehen gegen Reichsgesetze rechts⸗ Jede Unternehmung ist bei jedem mit dem Betrieb zusammen⸗] Manufakturwaren aus Wolle 10 763 000 Gulden (10 706 000) Minister 86 ee asrhen Zachet Hate h nhrschöhe Dr. Friedberg (ul): Die Ausführüngen des Ministers statistischen Aufzeichnungen erhalten. Noch lieber wäre es mir han Verurtellten, so ergibt sich folgendes: Fic je 100 ver⸗ hängenden Unfall ersatzpflichtig, es sei denn, daß der Unternehmer] Gewebte oder gewirkte Kleidun sstücke 2 428 000 Gulden (2240 000) der Staatsraison wie den Gesetzen enispricht. Ich freue mich, daß dieser ergeben, daß die Staatsanwaltschaft ein gutes Recht zu ihrem Vor⸗ freilich, wenn die nächste Session nicht in den Hochsommer hinein ucteilte Jugendlich 8 kommen Fälle des bedingten Strafaufschubs dem Betroffenen Böswilligkeit oder durch die Arbeitsbedingungen nicht Rohes Margarin 47 689 t (37 805) Guano 10 900 t (12 1723) Eindruck aus den Erklärungen der Minister hervorgegangen ist. Ob der gehen hatte. Interessant war die Mitteilung daß die Hauptbeteiligten geht, denn es ist im allgemeinen nicht erwünscht, daß man dann Schaumburg Fipre E ee Wesen. gthr gerechtfertigte heaee eee nachweisen kann. Der Atbecter hat Modewaren 4 210 009 F. -SH,ee 8 F. bere. Vergehens in den Preßerzeugnissen vorliegt, werden die Sozialdemokraten sind. Es hat mich außerordentlich interessiert, wie hier sitzt 28 8, bübe⸗ 38 8,rn brg-Schwerng nc⸗ Srenstad 92 herng3 licht marcg 88 Sseg 8 2. beae tis eheh zaaßen 81 weüstch, El. Mas 2e ar 29n2960 80 Patgleae Jalalkelne L17s338 1 (25 Aachee⸗ erichte entscheiden, en de 8 d b . ern di 8 2 vi 8 1 ingen 27 lhe 12 Ruj ¹ ern 22, rbeitsverträge zwischen den beiden Par er⸗ n (122 38 ern 3 t (25 640) und Geset 89 üden 85*2 EEEEE SvP engehec RNa 83 188 ,. Was der Herr Referent in bezug auf die Erleichterung der Fchsen⸗Weimar 19, Baden 18, Sachsen 17, Anhalt 17, Oldenburg einbarung über die Höhe der etwaigen Unfallrenten enthakten üund von Palmöl 27,548 t (23 210) Papier und Papierwaren 6 229 000 Strafantrag vorlag, zu Verhaftungen schritt, war vollkommen sach⸗ ihn gelangt sei. 8 alle stimmen darin überein, daß die Ueber⸗ Richter in gewissen mechanischen Arbeiten bemerkt hat, ist gewiß in le⸗Hamburg 1 Elsaß⸗Lothringen 14, Hessen 13, Braunschweig 13, den Fabrikinspektoren genehmigt und CeA“ Wenn der Gulden (5 725 000) Schmalz 25 811 t, (25 626) Roher Sal⸗ eemäß und entsprach der Praxis, in dringenden Fällen sofortige Ver⸗ wachung ausländischer Anarchisten notwendig ist. Nach den Aus⸗ hohem Grade beachtenswert. Auch da sind aber gewisse Schranken Fäcitemb99, nn ge 615 ch Ta. e. dan. Füh ttior findet, dae d öö Nrtepssen dal⸗ bese Uhedige beten,183102 FSSe-; 15 .ben 821 7 1e 2.8. r und der Verbrecher inzwi davon ginge. Di ta ztöcrkatv 16 8 . 98 8 nac em Gesetz zulässig ist. sen Hauptangriffspunkt haben ij „Sondershausen 3,5, Sachsen⸗Weimar 3,0, Schaumburg⸗ ippe 2,9, Freignet sich ein Betriebsunfall, so hat der Unternehmer den Rüben⸗ und Rohrzucker 81 496 t (102 086) Kandiszucker 1243 t 1e. . 8 3 sünufbe age . 8— 128 E111““ Frefnten veg⸗ früheren Jahren die Kostenfestsetzungsbeschlüsse gebildet, eine , 15 1,6, kg;a; 1,5, eetegtangn, ig; IE“ . g2 ohne Rücksicht auf Alter v. vr.. vhch darr, (1240) Melis und sonstiger raffinierter Zucker 4761 t (5280) die 8 behan g des einiters 8 des Innern 1 so stehen eigener Angelegenheit beizutragen, so muß ich annehmen, daß wir es Plage für jeden Richter, der damit zu tun hat, besonders für unsere selthc, Eisaß Lokbringen 08, Preußen 0—r, Hessen 04⸗ Lippe⸗ 19 eigtr tende rbeteansantgfen Eeirhti der Arbeiter S- Fenan2g ll⸗ 1n Tab deees97 (e27) 8 .ohes Zn A787 8 Der Minifler” 9 1-.ee e dgeie 1“ EE Peeegie Es Amtsrichter, die einen großen Teil solcher Beschlüsse zu bearbeiten Hammold 0,4, Hamburg 0,4, Sachsen⸗Altenburg 0,3, Braunschweig 0,2, bührt die Entschädigung seinen Hinterbliebenen. Jede etwaige seasge Fe 246) Tran 5789 t (7254) Gesalzene Heringe 6318 t (5735) würden an eine bestimmte Grenze geliefert, nicht begründet ist. Es Vaterlande die a rdases 4 88as II“ 8 un 82 haben. Aber ich habe Erleichterungen nach der Richtung hin schon Anhalt 0,2, Württemberg 0,1, Oldenburg 0,1. Bei der Würdigung Abmachung, die den Zweck hätte, das Anspruchsrecht oder die nspruchs⸗. Geräuchertes oder gedörrtes Schaf⸗ und Schweinefleisch 1491 t süden an, eine der lediglich gesagt. Du hast ich lästig gemacht, Recht. und Billigkeit ver führ. EI v. ng 1 gewährt; ich habe im vorigen Jahre gestattet, daß einfache üleiefer Zahlen darf übrigens nicht unberücksichtigt bleiben, daß für summe des Arbeiters zu verringern, wird vom Gesetz für ungültig er⸗ (3442) Wein in ern 98 258 hl (102 201) Desgl. in Flaschen ache, daß Du aus dem Lande kommst; sonst müss 7 Srag. ise Ueberzeugung werden sie nach K t 8 ußen die Fälle, in denen das Begnadigun ggrecht dem Minister für klärt. Die Entschädigung besteht in Krankengeld und nötigenfalls säter 9010 (9127) Wolle aller Art, lange 11 134 t (10 931) Desgl., 8n8 88 veans Unamhisten nuch gX 85 . 1;en den eutigen Verhandlungen haben. Kostenfes⸗ setzungsbeschlüsse bearbeitet und vorgelegt werden von Ge⸗ vedwirtschaft, Domänen und Forsten zästeht, keine Aufnahme ge⸗ in Renten. Das erstere läuft vom Tage des Unfalls bis zum kurze 9083 t (7220) Leinsaat 3 099 000 hl (2 738 000) Rohes Se ewvwhan wne Damit schließt diese Debatte. . richtsschreibern, und glaube, daß davon in ziemlichem Umfange Tage der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit oder der Erklärung Salz 108 134 t (97 348).

denger. b t b den haben. Tage 4 A“”“ Ct obcferdehrn Die Das Haus wendet sich dann zum Etat selbst Gebrauch gemacht worden ist. Es sind auch großen Gerichten besondere ad Der Natur der Sache nach waren es überwiegend Männer, der dauernden Invalidität. Seine Höhe beträgt zwei Drittel des Ausfuhr aus dem freien Verkehr⸗ Kartoffelmehl 78 559 t

lossen, und wir sind nicht be 1 b Zu den Einnahmen aus den 4 en, die mit SHilsskräste dafür bewilligt. Aber die schließliche Verantwortlichken en die Maßregel zu gute kam (77 %). Immerhin ist die Zahl festen Lohnes. Bei dauernder Arbeitsunfähigkeit beginnt die Zahlun 61 069) Fayencewaren 12 971 t (12 059) Soda 10 162 t. B it Rußl Berj e. 8₰ꝙ 8 dee v 1 en it, wie de ritteln de rezlohnes, andernfalls je nach dem Grade der Er-. Chinarinde (Kina 5822) Dampfmaschinen und andere entnehmen können, was eine erachih des Vertrags mit Rußland Berichterstatter Abg. Dr. Am Zehnhoff (Zentr.): Die Zahl der allen Umständen die Pflicht auf ihnen ruhen, daß sie das, was ihnen s ntnaltatiftit für dieses Geschlecht ermittelt ist²), erwarten läßt. werbsunfähigkeit. Die Renten von Kindern und anderen Minder⸗ Maschinen 13 558 t (12 306) Genever und sonstiger Branntwein

veranlassen könnte. Daß der praktische Zweck der Auslieferungs⸗ Richter im Verhältnis zur Bepölkerung und zum Wachstum der Geschäfte vorgelegt wird, nachprüfen und sich von der Richtigkeit überzeugen. 1Hem Grundsatze, die bedingte Begnadigung in erster Reihe Jugende jährigen steigen mit dem Alter allmählich bis zur Höhe jener von 270 239 hl (256 263) Liköre 829 825 r 71 S.. 1 asflaschen 4 t (4

verträge verfehlt wäre, habe ich nicht sehen können. Die polizeiliche at sich nicht erhöht dern vermindert. Inteil 1 8 1 * 5 8 G Bewachung der Anarchisten ist der Kern der Frage. Sie ba⸗ 88 8 8 8. ite.ege. bern Staates eiß Ser 8. . Daß in gewissen anderen Dingen vielleicht auch eine Erleichterung Allchen Psneg. 8 Peee ae . 8 19 b 1üZööö li DJCI1“ 2 Linie durch unsere Polizeiorgane zu erfolgen, aber sachgemäß und groß wie früher und viel zu gering im Vergleich mit den Ausgaben durch Abwälzung einzelner Arbeiten auf Kanzleibeamte geschafen lale v 9 1L, ü801 ebrifen 8 hn reme . 1 i⸗ 1 Ze w Kentlichen He Rein 39999808 (989903)) N. epeen, 52 689111187 2 Hese⸗ Hehehe ist es, daß bei der Ueberwachung dieser Memente die für das Ministerium des Innern, dessen Ausgaben drei⸗ bis viermal werden kann, will ich ohne weiteres zugeb d Maßregel auf Personen beschränkt geblieben, die noch keine Freiheits⸗ stand empfangen, so muß der Unternehmer die bis zur vollständigen Gerste 293 396 t (239 903) Mais 136 449 t (120 126) Hafer desl 3 geben und werde in eine Prü⸗ snase verbüßt hatten. tur zwei Prozent aller Fälle betraf solche Genesung auflaufenden Heilkosten ersetzen. Stirbt das Opfer sofort nach 305 967 t (327 933) Reis 111 809 t (103 986) ungehe

ehörden des Landes, aus dem sie stammen, mitwirken. Wir haben so groß geworden sind, während seine B nicht in dem Maße fung der Frage eintreten, wo solche Erleichterungen zugelassen werden Jersonen, dle schon früher zu Freiheitsstrafen verurteilt worden waren. dem ÜUnfall oder während des Heilverfahrenz oder innerhalb zweier . 2 .a-gen b 8 n3 S 82 4 den 277 890 t (27 185) Schiffbau⸗ und Zimmerholz, ungesägt; t

in Preußen russische Beamte, um diese Elemente zu überwachen, da zugenommen ben, wie die d iz. Die d ilfsrichter w 1 te 3 sie die Personlichkesten viel besser kennen und besser 8 8. de dih ger e Baht er. Hiscbrichten können, und ob die vorhandenen Mittel dazu ausreichen, um diese U. Die 811ae ng auf 6 sich h““ Jahre, so muß die Unternehmung auch v verg- kragen 25 1 ꝛerhol als wir; aber selbstverständlich muß diese aus⸗ bekannt, sie könnten von manchen Formalien bei Abfassung der Ürteile Erleichterungen zu gewähren. 719 VE 91 % Ceu 1e 8 Ferlge 22 Fe 595 an vechnhas 1225 Eereerrn. ee 3858 echzogesagt 802 ,-, 9 S. ärti 1 erstü i- Hefrei t Fj ( j 2* 9⁄ . 8 Fäͤlle . 9 2 2. 3 2. 88* esss 412 2 2 2 2 AgEne 8 2 8e 2 28 b has 8 ige 8 1“ 4. Venlen Poltzet befrgit we ne eae een mches üen 188⸗ 5 Ich kann also nur wiederholen: ich bin dem Herrn Referenten sebectretungen. Die Strafe, für die der Aufschub bewilligt wurde, sionen aussetzen: der Witwe ein Drittel, jedem Kind ein Sechstel trocknete rohe Häute 9302 t (9035) Desgl., gesalzene 15 272 t Wer den ernsten Willen hat, daß der Gesellschaft, die unsere ganze Kosten der bürgerlichen Streitigkeiten, der Strafsachen, der freiwilligen sehr dankbar, daß er durch seine Aeußerungen so viel Interesse üvar in der Mehrzahl der Fälle (66 %) von einem Amtsgericht oder (bei Ganzwaisen ein Nierte) des Lohnes des Verstorbenen. Doch (14 407 Rohes Gußeisen 257 174 t (276 566) Schmiedeeisen, bürgerlche Rechtaordnung umstürnen wille wirksem d .esenaene. Vebehtete... enowoln -e. Her. B- s h heee; für unsere gesamte Justizpflege bekundet hat, und kann meinerseitt Scöffengericht erkannt worden. Ueberwiegend handelte es sich um darf der Gesamtbetrag der Hinterbliebenenpensionen nicht zwei Drittel Bandeisen, Blech u. dergl. 270 819 t (203 853) Eisenbahnschienen wird, muß mir beistimmen. Es handelt sich nicht um eine Liebe⸗ 11 mich nur freuen, wenn diese so wohlwollende Auffassung auch in Gefngnüöstrafe 9üc. f0, genc fimm Haffsltrasgn 81¼ 0), v-. v Jebgesloene 11 ine Rente dem Opf 8 888 10 2789, 98—18-es.is 1880 0 (38) Slün⸗ dienerei gegen Rußland, sondern die Angelegenheit berührt alle Staaten, Justizminister Dr. Schönstedt: ganzen Hause einen Widerball findet vereinzelt um Zuchthaus oder Festungshaft. Die Dauer der aus⸗ Zahlt der Chef das Krankengeld oder eine Rente dem Opfer oder waren 49 t (20 124) Näge 515 t (18 260) Indigo auch uns vice versa. Wir haben ebenfalls in anderen Lindern. Meine Herren! Die eingehenden Darlegungen des Herrn Referent Gebeimer Oh 86 T“ veas ünf gg, dn Enen spätang e v fir Ehen Monaz Be; Ri. Ganhnwole 7 805 791), e 81 984 k 78 24)— 62 Fr;. 8 1 H 1 Die eingehenden Darlegungen des Herrn Referenten eheimer Oberjustizrat Fri kt, d 1 62 von 86) eine Woche oder weniger. Die Zahl der Fälle, in denen ätung einen Zuschlag von 1 % zu entrichten. Wenn ein Betrie ohe Baumwolle 22 . 3) Kaffee t (76 2422) unsere Organe, die die deutschen Anarchisten überwachen, damit es 8 justiz ritze bemer man aus dem Ver se Monat überstieg, ist nur etwa ein Achtel (11 von p oder verkauft wird oder liguidiert, müssen die Pensionen der Steinkohlen 1 161 853 t (824 709) Rohes Kupfer 49 449 t (47 901) 7. rbeiter durch Kapitalisierung oder Versicherung gedeckt werden. Lumpen 46 156 t (44 109) Bleiweiß 14 689 t (12 934)

lassen in erfreuli 1 leich der finanziellen E f Justi f 1 jese Strafe einen nicht erst zu so furchtbaren Verbrechen kommt. Was die Leute wollen, baode Jaterese erhemnen, walches de⸗ . söberhaupt einen Schiu eieden ees 8 ic dereenahnes 6 der Gesamtzahl. Die Bewährun gsfrist war in der großen 1 6 Manufakturwaren aus Baumwolle, roh oder gebleicht 14 391 t

die Erregung des Schreckens, Fürstenmord, Durchbrechung aller Rechts⸗ selbe an der Hebung der Justiz und ihrer Angehörigen nimmt. Ich d 8* 2 3 1 b 1 2 eit 20 Jahren um 26,37 % gestiegen, die F ci n Mehrzahl der Fälle (78 %) auf weniger als drei Jahre bemessen; nur üanag. 1“ 1.“ baschcichane. veeg 8 2 meinen verbindlichen Dank aussprechen. Ob aber L-. bei den Oberlandesgerichten mach de Zabl der, ehükr 1neh 2 22 % aller Fälle betrug sie drei Jahre oder mehr. h““ b12 380) Desgl., gefärbt oder bedruckt 6840 t (6144) Leinwand nicht so lange 18ön-e bis es zu Verbrechen kommt. Das ist der Stand⸗ die Wünsche, die derselbe ausgesprochen hat, sich alle erfüllen lassen, um 24,8 %, nach dem Etat für 1904 um 30,9 % bei den Land⸗ Endgültig erledigt waren bis zum 31. Dezember 1909 Zur Arbeiterbewegun 9. sroh oder gebleicht 3850 t (3251) Margarine und andere Butter punkt des gesunden Menschenverstandes und des natürlichen Rechts, ist eine andere Frage. Im praktischen Leben müssen wir nicht nur gerichten um 33,64 bezw. 37,68 %. Nur bei den Amtsgerichten sii Uw sss oder 60,4 % aller Fälle. Hiervon sind indessen noch die Fälle 488* e1“ surrogate 46 056 t (49 797) Rohes Margarin 24 091 t (17 594) und von diesem Standpunkt braucht sich die Regierung ebenso wie wir mit dem Wünschenswerten, sondern auch mit dem Erreichbaren rechnen 8 he dr 85 8 Farüsehlede. Ihre Vermehrung 5 . Ff ss , ele ASF. 1-2 baftdien auf n.n w e. 8*. FPenlchn⸗ Wbe⸗ 8 n EI“ 621) 1 b s in r. 3 ; ei nämli unã ei dollegialgeri se Murteilten u vere 3 5 2 259 3 863) 9 872 t (92 9 8 1 8 Ahnvlsen Was en egchect. 81 üeg9 und das deckt sich nicht immer. In den nächsten ahren ween N. egeeegee eeee ege gblauf der Bewährungsfrist vnnftan Amnestie) eine Erledigun ge⸗ sammlung ab, um zu der Frage der Verbesserung ihrer wirtschaft. Papierwaren 11 379 t (10 877) Schmalz 17 835 t (14 759) . Bezüglich der Zahlen, die der Herr Referent mitgeteilt hat und säumte nachgeholt werden können. Die Geschäfte nähmen keineswegs junden haben, bei der die Frage, ob sich der Verurteilte bewährt ha e, lichen Lage Stellung zu nehmen. Die Tagelöhner beziehen, Roher Salpeter 92 516 t (89 024) Stiere, Ochsen, Kühe und iese verbleiben 38 890 Fͤlle wie mitgeteilt wurde, gegenwärtig ohne Ausnahme einen Lohn Rinder 50 724 Stück (49 082) Schafe 45 179 Stück (58 151)

führungen des Ministers des Innern im wesentlichen einverstanden sein. 8 Fess pkhee - V I1“ 8 Aber ich möchte die Regierung bitten, auch gegenüber den denee die sich beziehen auf die Frage, inwieweit die Ausgaben für 8 wie die Bevölkerungszahl zu, vermehrten sich vaescheden bleibt. n insichtlich 2c2 die Frage sich beantworten von 3,50 täglich bei zehnstündiger Arbeitszeit; unter ihnen be- Rohes Zink 35 848 t (35 660) Gewalztes Zink 7180 t (7157) kratischen Bestrebungen, die hier mit denen der Anarchisten völlig durch⸗ die Justizverwaltung und die vom Staate geleisteten Zuschüsse aber doch ständig. ni. Wird für e duncbert solcher Fälle berechnet, wie viele von finden sich Arbeiter, die 15, 17, 20, 25 Jahre und darüber in Stahl in Stäben 82 241 t (105 211) . Zement Traß u. dergl. einander gehen, die Konsequenzen zu ziehen, die gegen die Anarchisten in den letzten 20 Jahren glaube ich sich entwickelt haben, Gegen 4 ½ Uhr vertagt das Haus die weitere Beratung ₰4 mit der endgültigen Begnadigun abgeschlossen haben, so städtischen Diensten sind. Hervorzuheben sei, daß die Arbeiter ihr 106 395 t (82 813) Roher Rübenzucker 5311 t (10 383) Melis Fürtnseaßl an in welchem Umfange Pandwerkgzeug (Kiepe usw.), das einen Wert von etma 24 121,059 t (127 492) Zigarren 149108 (1594) Talg und Fett

sezogen sind. Es ist das Recht unseres Staats, es nicht so weit muß ich mir die Bemerkung gestatten, daß diese Zahlen sich bis Mittwoch, 11 Uhr. nigt die Höhe der fraglichen Ver zeu . . G . eine Besserung des Verurteilten ohne habe, auf eigene Kosten anschaffen und unterhalten müssen. An⸗- 15 362 t (16 539) Rohes Zinn 17 991 t (18 686) Gesalzene

ommen zu lassen. Unsere Bevölkerung erwartet, daß die Regierung 8 9 1 3 4 vtbutn⸗ 4 ck Ei i t 1 g. 2 . 2 4 nicht genau decken mit den von meinem Herrn Referenten in der hestrdkun br9ungh en erreicht worden ist. Nach den bis zuerkennen sei, bdaß L. diesen Arbeitern auf ihr Gesuch jetzt ein Heringe 104 959 t (86 046) Flachs, ungebrochen 25 502 t (30 994) e

F diesen es. ꝛn erreichen. Die K sst itgeteil

egierung kann überzeugt sein, daß sie für ihren heutigen Stand⸗ ommission mitgeteilten Zahlen. Dasselbe gilt auch von der 1 2 is 53 8 illigt sei. E 8 Aemnb

vet di p. Feürn 88 de des Jahres 1903 vorliegenden Ermittelungen beträgt die jährlicher Urlaub, ortzahlung des Lohnes, bewilligt sei. Es wurde, Frisches Schaf⸗ und Schweine leisch 49 689 t (49 443) Anderes

punkt die Mehrheit der deutschen Volksvertretung unbedingt auf ihrer Frage, in welchem Verhältnis die Stellenvermehrung der letzten zehn 1 bascienahl prens eakag tigen 8 Fesreg vee für⸗ alle der „Voss. Zi zufolge, beschlossen, vorläufig sich auf die Forderung Fressh deach 82 L 871 . 269) Fege⸗ Früchte eines Mindestwochenlohns von 24 für die Tagelöhner 13 343 t (21 389) Wolle aller Art, lange 9116 t (8493) Desgl.,

Abg. Peltasohn (fr. Vgg.) nimmt seinen Kollegen Schrader, Jahre glaube ich zu der Vermehrung der Bevölkerungszahl 3 atistik und Volkswirtschaft. 8 Bundesstaaten zusammen 76,1 %. Die Verhältniszahl der günsti e. m 8 8 r.. S9.7. jt d 8 8 1 . 2 wenn d d 6 zu beschränken und in nächster Zeit einen Tarif mit Lohnskala auf⸗ 926 89 193 t (73 932

deg Lah⸗dreas e 88 8 egg Srne. Fga.s üswee nicht etwa Die bedingte Begnadigung in Deutschland. besgen f EEEEEE Fte 5 Be⸗ zustellen, in dem auch die anderen Wiütscer Errichtung von Arbeiteraus⸗ he 8gb 1. ersprochen in den stenographischen Bericht übergehen, Durch landeshereliche Anordnung sind bekanntlich in den deutscher ebnung einbezogen werden, durch den Umstand herabgedrückt, daß die chüssen erhöbune der Sätze für Arkordarbeiten usw. enthalten sind.

Justizminister Dr. Schönstedt: sdaß meinem Herrn Referenten gestattet wird, demnächst hier ei Justi 8 ; ieser Tari ändi f 8n 1“ 8 W“ nem H ne] Einzelstaaten die obersten Justizverwaltungsbehörden ermächtigt worden, Begnabigung immer erst nach dem Ablaufe der Bewährungsfrift Dieser Tarif foll der zuständigen Deputation unterbreitet werden. 11 8

Leine Herren! Es bedarf wohl kaum der Versicherung, daß i kleine Richtigstellung vorzunehmen, ohne damit dem Herrn Referenten die n. Feldetgehafen b Seanl derjenigen, die an die Mefolgt, nie Ferwictan der S Z989⸗ 2* schen. 8 Tiealioen Gr 89 zrhta⸗ n 1 8 —2 Sheelrag 8.eörw.5 EE“ 2* —— üüee denn be 4 8 1 b d ission i 8 18 elle einer n. eizutreibenden Geldstrafe treten) verurteil B 2 der Fri erausstellen kann. utreffender gestaltet 3 B⸗ Jelde, sdorf, Zehlendorf, 8 8 de einzige, - 8 nicht die Absicht hatte, die Haltung des Herrn Abg. Schrader im der Kommission irgendwie zu nahe treten zu wollen einen Strafaufschub mit der Maßgabe zu daß bin 8 efe ag 2.Sage wenn die ersten Jahre bis 2as 1899 Tempelhof, Mariendorf und in Berlin selbst sind die Bautischler C. Decker in der unter englischem Schutze stehenden New „— .

11—1.““

Reichstage in dieser Frage mit derjenigen der sozialdemokratischen Ab⸗ Meine Herren, die Frage der ungenügenden Besetzung der Gerichte Führung des Verurteilten die endgültige Begnadigung in die Wege zu nz außer Betracht gelassen und für die spätere Sen die Verhältnis⸗ ausständig. b. 4* Kve. 2 die —1 —2 8 vr 2 is. Sege ,ö— wne- e er Ausständigen auf eine Lohner on P. eu and fast gan⸗ seho un L zum gro al nu

geordneten zu identifizieren. Ich habe nur hervorheben wollen, daß bildet für mich seit vielen Jahren einen Gegenstand der lebhaftesten leiten, andernfalls die Strafe zu vollstrecken ist. Eine Ausnahme ahlen nach den einzelnen Jahren gesondert berechnet werden. Die die Forderun öhnerhöh nd fast gan zum il ach ein dieser Partei nicht angehörendes Mitalted des Heasa de Sorge, und ich glaube, es wird mir von denjenigen Herren, die diesem bilden, nachdem im Laufe des Jahres 1903 auch Sachsen⸗ erhältniszahl betrug für die im Jahre 1900 erledigten Fälle 80,2 %, und . Uienm 2 Mas Tvh —x ZZEEE11In die ver 9—— —2 “¹“ Sache etwas zu harmlos aufgefaßt hat, viellei chon l ngehö 8 8 Weimar, Braunschweig und Sachsen⸗Altenburg entsprechende ür die 1901 erledigten Fälle 81,0 %, für die 1902 erledigten Fälle ach einem Telegramm der „Voss. Ztg. aus Crimm schau artikel deutf ürsprungs, Anilinfar und Nadeln, kommen von 1 e etwas zu harm ufgefaß ha ,vielleicht gerade geleitet und Hause s on länger angehören, das Zeugnis nicht versagt werden, daß BJEinrichtungen getroffen haben, zur Zeit nur noch Mecklenburg⸗ 809 %, für die 1903 erledigten Fälle 78,8 %. jernach haben in nahm dort eine zahlreich besuchte Versammlung der Textilarbeiter S anghai und Tientsin. Die Einfuhr von Anilinfarben wies im . trregeführt durch die Darstellungen, die vorher von sozialdemokratischer ich nach Kräften bemüht gewesen bin, für eine Vermehrung der Richter⸗ Strelitz, Reuß älterer und Reuß jüngerer] Linie; jedoch wird auch den letzten vier Jahren stets etwa vier Fnftc der Fälle einen einstimmig eine Resolution an, in der es heißt, die Versammlung Jahre 1902 eine Zunahme auf und bewertete sich auf 114 862 Haikwan⸗ Seite gegeben waren. Im übrigen weiß ich den Unterschied zwischen stellen bei den Gerichten aller Instanzen überall zu sorgen. Wenn das hier von dem landesberrlichen Begnadigungsrecht in der Weise Nuünstigen Ausgang gehabt. Auch diese Zühlen bleiben jedoch hinter mihbillige das Vorgehen der Crimmitschauer Unternehmer, fortwährend Taels gegen 113 223 Haikwan⸗Taels im Jahre 1901. An Nadeln der politischen Stellung des Herrn Abg. Schrader und der sozial⸗ nicht ig genügendem Umfange bisher gelungen ist, so spielen eben da Gebrauch gemacht, daß die * dem Verurteilten unter der Be. em wirklichen Verhältnis mit Rücksicht darauf etwas zurück, daß noch fremde Arbeiter herbeizuziehen, obwohl noch viele dortige Ar. gingen 1902 weniger ein, nämlich 190,355 4— demokratischen Partei sehr wohl zu würdigen Faktoren mit, die auch ihre Berechtigung haben, und Rücksichten, d dingung, sich während einer ihm bewilligten Probezeit gut zu führen, [(lisher die Zahl der bewilligten Strafaussetzungen mit jedem Jahre beiter e eer NEE“ 8 8 31 398 Haikwan⸗Taels gegen 197 300 000 Stück im Werte von 3 See zerechtigung ha en, und Rücksichten, denen erlassen wird. Die bedingte Begnadigung wird überwiegend nur sugenommen hat und ein Beharrungsstand noch nicht erreicht ist. In Venedig wurde, wie dasselbe Blatt erfährt, die staatliche 35,380 Haikwan⸗Taels im Vorjahre. 38 1 1 Mit zwei Worten möchte ich zurückkommen auf Ausführungen auch die Justizverwaltung sich nicht entziehen kann. Ich kann aber das Jugendlichen zuteil. Die Dauer der Probezeit, während der keine be⸗ Weibliche Personen haben verhältnismäßig häufiger die endgültige Tabakfabrik wege fortgesetzter Unruhen unter den Arbeiterinnen An der Ausfuhr aus der Mandschurei sind einige deutsche des Herrn Abg. Oeser, dem auch ich gern das Zeugnis gebe, daß er Zeugnis dem Herrn Finanzminister, gegen den vielleicht diese Be⸗ sondere Ueberwachung des Verurteilten stattfindet, ist nicht, wie bei Begnadigung erlangt als männliche. Die erhältniszahl beträgt 2 geschlossen. Die Vereinigung der Tabakarbeiterinnen droht mit allge⸗ in Schanghai und Tientsin, die durch ihre chinesischen sich in überaus ruhiger, sachlicher und besonnener Weise zu der p merkungen sich richteten, nicht versagen, daß er in immer weiter der bedingten Verurteilung in Frankreich (volle 5 Jahre) und bei den ersteren 84 %, bei den letzteren 77 %. Andererseits stellt sich das meinem Ausstand in allen Tabakfabriken Italiens, wenn die Re⸗ genten im Innern Pelze, Häute, Felle und Borsten aufkaufen lassen, 1 2 ege 8 zu e vor⸗ ehendem Maße meinen Wänschen ent ist 8 dem bedingten Straferlaß in Norwegen (3 Jahre), von vornherein Verhältnis für erwachsene Personen etwas besser (80 %) als für gierung nicht die sofortige Wiedereröffnung der venetianischen Fabrik beteiligt. Die Ware wird teils in Niutschwang verschifft, nachdbem liegenden Frage geäußert hat. Wenn er angedeutet hat, daß ich durch gel 8 den entgegengekommen ist, und daß er für alle Fälle gleichmäßig bestimmt, vielmehr wird sie Iugendliche (79 %). Für Personen, die vor der Bewilligung eines verfügt. sie den Zoll passiert hat, teils geht sie auf der Bahn nach Tientsim, meine sachlichen Darlegungen das Urteil des Gerichts möglicherweise 1g 8.. hat, auf diesem Wege weiterfort⸗ . nach . Umständen des einzelnen Falles festgesetzt. Strafaufschubs schon eine Freiheitsstrafe verbüßt haben, ist die Ver⸗ vn. von Lüee habe heeinflussen können, so sage ich: ich w zufahren, insbesondere auch für die nächsten Jahre mit der not⸗ m eine gleichmäßige Handhabung des bedingten Str schubs bältniszahl der endgültigen Begnadigungen wesentlich ungünstiger e . 1 2 ist im Jahre⸗ einige Nachfrage für Deutschland vorhanden ejen, 92 b 5 s 8ee 85 e. Fheencßen 8 . i 8 V en sei ir b herbeizuführen, sind des Reichsjusti b 39 % Fals ür die 812 tra 8 8 0) desan N. 2 5 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ doch kam es aus Mangel an geeigneten Behältern für die Ver⸗ Zwangslage. Ich mußte, um die Sache aufzuklären, gewisse Din wendigen Vermehrung der Richterstellen seinerseits mir tunlichst ent⸗ g justiz zwis 0) als f ch straften (79 %), g 1 von den Ergebnissen der Untersuchung hier mitteilen Ic habe 36 2 gegenzukommen. (Bravo!) 8 sveae- derjenigen Bundesstaaten, in denen Vorschriften über de Bewilligung nur ausnahmsweise und nach eingehender Würdigung maßregeln. Eiffamg sowie wegen der hohen Preise zu keinem nennenswerten erklärt, daß ich mir wohl bewußt sei, welche Zurückhaltung ich 85 Meine Herren, als in diesem Jahre der Etat festgestellt wurde, warden: ) enrsaaf deane Ehezsorssäne sol dürmasernen 2 nehece shidn 1 9 Te-g 8 Svnde senn s üam Pexer dcereicgre,8 4 1 3 An dem Schiffsverkehr Niutschwangs im Jahre 1909, der sich dabei aufzuerlegen habe, und möchte glauben, daß ich die mir gebotene sahen sich die Finanzverhältnisse noch nicht so günstig an, wie sie sich Gunsten solcher Verurteilten Gebrauch gemacht werden, welche zur r geringe Unterschiede. Die Verhältniszahl der end⸗ Dovyen behauptet, er habe mittels Einspritzung eines Toxins, das von 1 I 2 bLö - 3 * 8— Grenze nicht überschritten habe. (Sehr richtig! links) seitdem entwickelt haben. Mit der damals viel weniger günstigen Be⸗ Ft der Tat das achtzehnte Lebensjahr nicht vollendet hatten. lültigen Begnadigungen ist bei Verbrechen (78 %) und bei Ver⸗ dem in bösartigen Neubildungen seit langen Jahren festgestellten Japan End beitan FEmn n. e i der Gers uss. d t b urteilung der Finanzlage mußte selbstverständlich von allen Ressorts ge⸗ 2) Gegenüber Personen, die früher bereits zu Freiheitsstrafe verurteilt eben (77 %) etwas niedriger als bei Uebertretungen (87 %). micrococcus neoformans herrührt, eine größere Anzahl Heilungen Nari v 44 deutsche D müüsr von 36 561 Reg.⸗Tons g. Oeser gemeint, auch für Fremde sei es chnet werd 85 b ls selbstverstä sind und die Strafe ganz oder teilweise verbüßt haben, soll hier darf indessen nicht außer? etracht bleiben, daß für Uebertretungen larierten im —,— ae I 1 1901 egS geboten, daß sie der Garantien, die die Strafprozeßordnung gibt, teil⸗ vesge 8 sich als selbstve rständliche Konsequenz, der bedingte Strafaufschub nur in besonderen Fällen Platz se Bewährungsfrist kürzer bemessen zu werden pflegt, als für Ver. 1“““ ein und aus gegen 48 von 43 354 ons im 1. haftig werden. Meine Herren, das geschieht invollem Maße; Fremden daß jedes Ressort gewisse Einschränkungen sich aufzuerlegen hätte und Feiten., 8 Die ohe fr xern Freiheitsstrafe soll die Gewährung 2 n und Vergehen, und daß die verminderte Dauer der Probezeit Handel und Gewerbe. ““ 232 A.. 8 2 veens 2+ G 8 - es bedingten S üätzli . f 8 8 8 . 8 gten Strafaufschubs nicht grundsätzlich ausschließen. 4) Ueber ussichten des Verurteilten, zur Begnadigung zu gelangen, erhöhtä. 8 2 40 gestiegen ist. (Bericht des Faferi —,— .

.

die in eine strafrechtliche Untersuchung gezogen werden, stehen dieselben von den aufgestellten Forderungen etwas nachlassen müßte. Ich hoffe, die Bewilli 1 1 . 1“ 8 vexqxeev in; 1 ; gung des bedingten Strafa bs ist A des Bei de „in d das Urteil von ei mtsgericht od . Garantien zur Seite wie jedem Deutschen und jedem Preußen. Darüber daß eine Aufbesserung unserer Finanzen, die uns ja in Aussicht ge, erkennenden Gerichts ber mnFbref uscgugg, seenatneubeeung a⸗ Säcpen Fäuht E1““ qA ern zufommengfstellten sulats in Vientftn.) ist gar kein Zweifel. Ich möchte aber glauben, daß der Herr Abg. Oeser stellt ist in der großen Etatrede des Herrn Finanzministers, diesem es auf weniger als die Dauer der Verjährungsfrist, und zwar bei Strafen, dummer oder ein Schwurgericht in erster Instanz erkannt hat, sind 5 1 3 8 * hierbei an Fälle gedacht, wo Haussuchungen e emm. sind Fee erleichtern wird, dem wirklichen Bedürfnis weiter zu genügen, um die in zwei Jahren verjähren, mindestens auf ein Jahr, bei Strafen, die Ergebnisse ziemlich gleich (78, bezw. 79 %). Für die zu Haft Ver⸗ 8 Außenhandel der Niederlande im Jahre 1903. Britisch⸗Ostindien. daß ei ichtliches Straf einen Zustand zu beseitigen, der nicht mit Unrecht vom Herrn die einer längeren Versährung unterliegen, auf mindestens zwei Jahre mreilten ist die Verhältniszahl (87 %) höher als für die zu Gefängnis Ueber den Außenhandel der Niederlande im Jahre 1903 ent⸗ . 1 1 ß ein gerichtliches rafverfahren gegen die betreffenden Personen Referenten als ein den Bestimmungen der Verfafs tcht bemessen werden. Diese Grundsätze sind am 1. Januar 1903 in Verurteilten (77 %). nehmen wir dem Dezemberheft der niederländischen Handelsstatistik Zollbefreiungen. Laut Bekanntmachung des Finanz. und geschwebt hat, zur Vorbereitung von Ausweisungen durch die Polizei. sprechender bingestell worhen sst 9 assung nicht ganz ent⸗ allen beteiligten Bundesstaaten in Geltung getreten. Werden die Strafen, auf die in den erledigten Fällen erkannt die folgende Uebersicht der Ein. und Ausfuhr in den miHtigsten Handelsdepartements vom 12. Januar d. J. werden alle b— 41 Solchen Haussuchungen gegenüber, die nicht in einem strafgericht⸗ prechender ingeste worden ist. 8 In einer vom Reichsjustizamt jetzt dem Reichstage vorgelegten var, hinsichtlich ihrer Dauer miteinander verglichen, so zeigt sich, daß Handelsartikeln während des Jahres 1903, indem wir zum Vergleich des Zolltarifs genannten Instrumente für militärische 8 usikkorps lichen Verfahren, sondern nur in dem der Polizei gesetzlich zustehend Die Anregung bezüglich der Rangverhältnisse der Justizbeamten Zusammenstellung werden nun die Ergebnisse der Anwendung der bedingten der Erfolg der bedingten Begnadigung bei Gefängnisstrafen von einer die Zahlen für 1902 in Klammern beifügen. 1 (außer den Saiteninstrumenten) nebst dem im nachstehenden Verzeichnis Iieeer vn achg⸗ 2 zustehenden möchte ich am liebsten mit Still igen übe ; Begnadigung in Deutschland für die Zeit bis zum 31. Dezember Woche und weniger am größten war (78 %). Die Verhältniszahlen Einfuhr zum Verbrauch: Kartoffelmehl 22 293 t (19 772) genannten Zubehör zollfrei eingelassen, wenn sie von einem Regiment administrativen Verfah d ch sten mit Stillschweigen übergehen; es ist das, wie ha, 1 ge. 9 (78 %. 3 8 8 T P“ ren vorgenommen sind, findet, wie meines schon in der Kommission ausgesprochen worden ist 3 beikler Punk 1903 mitgeteilt. Danach beträgt die Gesamtzahl der Fälle, in hei den Gefängnisstrafen von mehr als einer ; bis zu sechs Soda 34 167 t p —c ier 3282 hl (3125) Kakao der britischen regulären Truppen in Indien eingeführt werden und Wissens auch in der Rechtsprechung des Oberverwaltungsgerichts an⸗ g e n Heikler Punkt. denen seit der Einführung der bedingten Begnadigung bis Ende 1903 Monaten sind nahezu gleich hoch (75 und 76 %). agegen beträgt 16 699 t (14 653) Chinarinde (Kina) 6598 t (6643) Dampf⸗ laut Bescheinigung des Regimentskommandeurs bona fide sschließlich erkannt ist, die Berufung auf die Schutzbestimmungen der Straf⸗ Wenn bei einem Ressort angesetzt wird, kommen gleich alle andern] Verurteilten die Aussetzung der Strafpollstreckung mit Aussicht auf die Verhältniszahl der endgültigen Begnadigungen bei Gefängnis⸗ maschinen und andere Maschinen 16 328 t (16 906) Ungezwirntes zum Gebrauch der Regimentskapelle bestimmt sind. prozeßordnung nicht statt. Käme es zu einem Strafverf Ressorts herbei und wünschen mindestens das Gleiche, womöglich noch Begnadigung gewährt worden ist, 66 047. Für die Zeit bis zum trafen von mehr als sechs Monaten nur 61 %. Was endlich den Baumwollgarn 22 314 t (20 523) Branntwein 68 894 hl (57 863 Liste der Zubehörteile. 8 rafverfahren gegen etwas mehr. Es hat immer seine Bedenken, da die Hand anzul 31,0venanber 1808 ergaben sich varchschnättlich im Jaht⸗ 6011 Fälle. bntuß der Länge der Bewährungsfristen betrifft, so ist es unvek. Weizen⸗1.387,886,9 (1 287 202) Roggen 636 920 t (584 795 8 Ie ben Iekehezasls die Personen, dann würden sie, wie gesagt, sich desselben Schutzes wie und man oll ee es, He. . nn G“ Seitdem hat die Lan- mit jedem Jahre und zwar besonders stark in kennbar, da sich die Ergebnisse um so weniger günstig gestalten, je Gerste 503 645 t (398 369) Mais 512 182 t (401 992) Hafer Silberne Schnallen für Trommeln. alle Inländer erfreuen. (Bravo!) ysesd Eev pees gr twendig ist, nicht tun, den beiden letzten Jahren zugenommen. Die Zunahme betrug vweiter die Sesch it ausgedehnt wird. Bei einer Frist von weniger 333 660 t (354 094) Buchweizen 15 957 t (16 272) Reis Sllberne Knopfe für Abg Freiherr von Zedlitz und Neukirch (freikons.): Sowohl ag⸗ jecg F2 Erfolges 7 er g güsge weg⸗ sicher 8. gegenüber dem Durch⸗ lh drei Jahren Faben sich 80 % der Verurteilten bewährt. Dagegen 2 t (220 6189ec) 1 t 98 19 6 Par,es 2—: väre, würde ich es an mir ni ehlen lassen; aber vorläufig liegt gegenüber dem Vorjahre schnitte für die Zeit bis rägt die Verhältniszahl bei einer Frist von drei Jahren oder mer 51 424 t ( Erdnüsse 32 772 t (27, Hanf, un⸗ Grunes Seid Tro die Justiz⸗ wie die Polizeibehörde ist als vollkommen gerechtfertigt g im Jahre 2 c d 3 hältnishah G““ Frif 8 2 b gehechelt 37186 t (41 043) Schiffbau. und Zimmerholz, zur See Spannschnur Trommeln.

aus diesen Fällen hervorgegangen. Die Angaben der sozialdemokra⸗ die Sache nicht so. nde 1898 nehr 71 %. 8 8 8”e. 2 28 8 ür Dudelsä . Presse sind Flunkereien, und darin liegt Slbem Diese Wegen der größeren Spezialisierung der Kosteneinnahmen, die 1899 eßsoht absolut g. Fse I. inben adunhs üü 2h9gb00) 8 Sehneh fh Beecsüe. ethode kann nicht genug stigmatisiert werden. Die Tätigkeit aus- gewiß von großem Interesse ist auch für die Mitglieder des Landtags, 1900 1 177 11“ Das neue russische Arbeiterunfallgesetz⸗ Zimmerholz, ungesägt 13 743 000 Gulden (11 291 000) Dezzgl. Baspfeifen für Dudelläcke

ländischer Polizeiagenten muß man auf ein möglichst geringes Maß eegwngasfoewab. 11 S8 immer 900 Bader für Dudelsäche. einschränken, besonders nach der Richtung, daß sie erstens ihre Nach⸗ habe ich bereits Anordnungen getroffen die Verfügungen gehen in 1901 120t* b 2340 Am 1. Januar 1904 alten Stils, also am 13. Januar unserer 8J 24 911 000 Gulden (18 688 000) 2 Feines Pea8 ungesägt Feüeneszehesn Brsa⸗ 9

forschungen nicht auf deutsche Staatsangehörige erstrecken und zweitens diesen Tagen an die Provinzialbehörden herunter —, daß für das 1902 q] Zeitrecchnung, ist in Rußland ein neues Gesetz in Kraft getreten be⸗ 81900 G ugaen (4026 000) 2 ga rhboln 26 88 1 Notenhalter. nur in den Grenzen der Lessehun g unseres Landes vorgehen. Die nächste Etatsjahr, vom 1. April d. J. bis 31. März des nächst. Bei EEE ur 19— „vb. nen b M. treffend die Arbeiterunfaͤlle in Fabriken, Hüttenwerken und Bergwerks⸗ öö 909,eLa2 LbüW enee re acen (begnn oden schwand). Miüütaäznnoes 8 Tihai ge⸗ üe 88 aut ,. . wen als folgenden Jahres, eine genaue, spezielle statistische Aufstellung der zur tracht zu ziehen, daß hiervon 190 Fälle auf die Vundesstaaten befeben, die Privatfirmen, Staͤdten oder Gouvernements gehören, eifen, Bandeisen, Blech usw. 488 790 t (380 906) Eisenhahnschienen Setzstücke (zu Horninstrumenten). 429e2 1 F 4.* 1 8 KSeh- d be 8 h 1 2 nswerte en, obgle 1 1 eeh. 3 s 8 8 3 322 39 552) 8 ¹ uüͤcke un open dazu. nefse wir 1 er. 3 Rückschluß aus jener 8 zuverlässige Grundlage zur Beurteilung der Wirkungen der Kosten⸗ SürS. Wljcldern ——— 88 Iär. 123 modernen westeuropäischen Unfallgesetzen zurückbleibt. 1ess 102 8 8 8 (19299) e hönncn a8c b 8 8 Zungen dam Maudstäch der obocartigen Instramente) 2 -. s Ulen⸗ vdiese weit 8 82 2 gesetze gewonnen werden kann. Es ist das eine gewaltige Arbeit, cs Fheblich ist die Zunahme in Bayern, Sachsen, Hessen und Bremen. v“ Rohes Kupfer 54 444 t (54 710) Kupferwaren 2 359 000 Gulden Fer⸗ X Uait ) revolutionären Bestrebungen zur Geltung zu bringen. Das ist für wird viel Arbeitskräfte in Anspruch nehmen; ich habe es aber für Eine Verminderung ist, jedoch meist nur in geringem Maße, in 1,) Die Ermittelungen für die Jahre 1902 und 1903 liegen noch (2 422 000) Krämerwaren 9 637 000 Gulden (8 994 000) Rohes Sch eifen (Tromme sai ban snaros). ““ die Beurteilung der Lage und das Verhalten der Behörde Fön rößter notwendig gehalten, mich den Wünschen, die aus diesem hohen Hause Württemberg, Baden, Sachsen⸗Meiningen, Sach en⸗Coburg⸗Gotha, nicht vor. Blei 12 012 t (8456) Manufakturwaren aus Seide 1 382 000 Ventil⸗Oberteile und⸗ adeln. (The Gazette of India.) Bedeutung. Die Verhältnisse in Deutschland fordern uns au alle wiederholt laut geworden sind, nicht entgegenzustellen, und werde 8 mEe n. bl Fereper⸗ d Jahre 1903 der be⸗ vnen Röhhr 9 8 Fene 898 swegen nergege⸗ eha ene⸗ 8 ö G 89 Le d ö““ 3 4 8 1] 1 4 nanʒ ahl der Personen, denen im Jahre 1903 der Reichsgesetze verurteilten Personen sind 15,6 % weiblichen Ge⸗ 272 ulden Desgl., ge er ru naßregeln gegen die Sohialdemokratie anzuwenden, sonst das Menige tun, damit Sie im Lause viellecht der nächsten— dingte Strazaufschub zu teil wurde, ii Beliehung zu der Zaül de Elacs. Secgeseb et 4 9 515 000 Gulden (488 000) Scceltuch 4469 Rollen (2408)