1904 / 48 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

16“ 8 8 1 8 116“ 9 1“ 8 . r 90166 26 4) Verkäufe, Verpachtungen, b Die loebengosh 9 der Veroͤffent⸗ 3191 ³888 2278 2879 191 2802 2919 2999 2997 1.eSseaonllgenbeürhen e 18 Verdingungen v. llichungen des Königlichen Statistischen Bureaus im 2718, 37 St. Kronen 14 800. hierdurch zu der Montag den 27 Pan⸗ dvener 8 8 Rechnungsjahre 1904 erforderlichen Papieres soll im Rückständig sind: Nachmittags 4 Uhr im unteren Iin 85 190189) bhebes zhattwathamdes 8 e ETEböböö6 Verfallen de.8 Lit. B Nr. 1226. Logenhauses hier stattfindenden achtzehnten vrden - Prob 6 v - Lit. r. 1 lichen Generalver enf Im fruͤher I1“ hofe in Gransee Lieferungsbedingungen können bei dem Hersenester Lit. D Nr. 308 977 1856 2204 2672 1a esbeungs⸗1) en erhe 11. Vecelahm 4 8 unseres Bureaus, SW. 68, Lindenstraße 28, kostenfrei 808 berichts und der Bilanz auf 1903 Cöcfh. , d 25 1904. Lit. E Nr. 208 1796 2771. fassung über Erteilung der Entlastung und düch 1 Berlin, Donnerstag, San Februar 8 Aktienaesellia 1“ s Ss Kommanditgesellscha ten auf Aktien und Aktiengefellsch.

werden am Dienstag, den 8. März 1904, von in Empfa 1. 10 Uhr Vormittags ab, folgende Bau⸗ und An pfang genommen werden. u““ . b 111““ In Hamburg erfolgt die Einlösung bei dem wend Rei 2)* Ve⸗ Schne ddehölzer zum Ausgebot Lelangen. „Papierlieferung). Bankhause L. Behrens & Söhne und 8n . diie.e.hise derren. 2) Neuwahl zweier gsachen. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. ghich

nd bis zum 10. März des Jahres, Mittags bei dem Bankhause S. Bleichröder. Der Geschäftsbericht liegt i tt 1. Untersuchunm 2ꝗ voraus⸗ 12 Uhr, einzusenden. Stockholm, den 9. Februar 1904. der S8 89 1 . t Aiegt im Expeditionslokal 2. Aufgebote, Herlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. B 8 4 ä Helnet cence Fabimdan .⸗1es. 3e1088, Cöent es wwewa. Bie Finauzverwaltnz. ud wües von beütt ng enedand dnsct a. % 2 ag nnn Vexfbänet c. sessceame ffentlich er nzeiger. b. Peterünsung uc von Rechtaanwälten Weächhah 191 Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anst i 4. Verkäufe, Ir. S 82 8 8 gela. hien unentgeltlich 8. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

1 Blenck. Stockholmer 4 % Stadtanleihe von 1885

11A1A4“ 1980 ve eweü 8 Bei der heut 8 8 2 Altenburg, am 24. Februar 1904. . [M Gegenwart des tli eaa 28 8 8 189965. . Fx-

1105 5) Verl vsung zc. v n W vünr. line ddenbutg säa 8 böte Berln V 88 Der g hüs he 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. In der 8reietec L b The czene. 288 b Fert⸗ 15 Junt 188 itgasonen 190154) ([... . -beneee ermann Heine in Mulsen St. Nielaa,“ Lüdersdorf.. 468 1 „L. 5. Juni 1885 ausgestellten 4 % Obligationen [90154] 5 8 (89867] 8 b 1 2

ses i papieren foigeͤde zur Einlösung am 18. Juni 1904 ge⸗ Cuvmmunal⸗Bank Bilanz der Mechanischen Baumwoll Spinnerei & Weberei in Kaufbeuren KFeritnang, eschsenc ngnesr müen Su⸗

Ein Fünftel des Kaufpreises ist sofort im Termin 8 zogen worden: 3 des Königreichs S achsen. per 31. Dezember 1903. in den wiedergewählt worden. der Buchhändler Herr Auguft tattgefundenen Sitzung des Aufsichtsrats ist der Buchhändler r Au.

als Angeld zu erlegen. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Lit. A à 8000 Kronen: Die Aktionäre der 82 isich 1 Wert⸗ d ECI““ 5 2 der unterzeichneten B Hergestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung Nr. 66 263 284 376, 4 St. Kronen 32 000. hiermit zu en 16. I. ürz Fenhr vene Debitoren. vom 20. Februar 1904. Kreditoren. Oehmigen als d higeanfe und Herr Emil Deichfenting, Gartenbesitzer, als stellvertretender Vorsitzender

3 2 2 ““ mittags 5 Uhr, im Lokale der Bank, Brühl 75/7 2 W. b EEI eewamnerdens Jaeob, den 22. Heb 18341 1 1 542 857 14 en St. Jacob, den 22. Februar 1904. 1

B.“ Regierung, F-n. für direkte Nr. 14 97 135 217 441 498 601 807 949 114 teuern, Domänen und Forsten B. [90190] 8g Nr. 14 97 135 217 4. 8 601 807 2 0 stattfindende ie 11 38 113,0] Akti xAsthes 1 1 1163 1217 1295 1346 338 559 n vierunddreißigsten ordentli ie b F18811Oelapitakal Nachstehende, im Betriebe der unterzeichneten .;⸗2 dr bente 8 Gegenwart des öffentlichen 28 St. Kronen 112 000. 1 1) Ge Gaftoberic dag ehenstanbsehl ieeeeeeb.... .. 939894 782 97 Fabriksvarkassa 1I1upu““ h .““ 91893099 Sfo nen 09 971 710 gazresgezann Erteälung der Cütkäfin un Sesstoren. . .. .. . .. .320 99070 GSllegeekonte e , ,nib. . . .. .. 299099 An Kaßakanto jnkl. 4515 95 3 Barbestand) Per

2 20 . 29 9 . 2 2 8 2 8 8 888 25 82,1 980 8 1 5 9 s 3 n eEEE“ 5 7 14553 5 Gasmotore mit maanet elektrischem Zündapparat, 15. Juni 1880 ausgestellten 4 % Oblinationen 733 804 821 984 1423 1651 1881- 1961 1971 2277 2) ö161 8 8 Erneuerungs, und Ergänzungskonto. 115 337 71 . B 70 Bestand des gefetzt. 9 Heferhnbaat tg1503 je 8. HP, mit Jubehör 1 Holzgeschoßfräsmaschine, folgende zur Cinlösung am 15. Juni 1904 ge⸗ 2322 2406 2485 2519 2536 2718 2730 2839 2881 fondsbeitra 6 auf das Fahr⸗ 1903 es Reserve, Reserve für Pensionszwecke 1237 e es 8 gatsi RNeservefonds tb Vortrag auf 1904 .. 1läavpafa 1 11“ zogen 8ggs. 8 8600 G s 8es 3370 3413 3414 3462, 36 St. 3) Wahl in den Anuffichtsdar⸗ 3. 8 onto. 16 Fags 1 3 212,25 Bestand des Spezial⸗ „Reingewinn inkl. 8 Lackierma inen, 25 Schraubenpressen. 11 Reife⸗ 1ö1 veh 8. Kronen 72 000. Leipzig den 23. Februar 1904 ividendekonto, ausständiger Coupon . 5 2öeeeeer 1 483,43 an die ungsmaschinen, 2 Friktionspressen, 1 Trittpresse, Nr. 57 8178 273 281 364 458 528, 7 St. 8 Lit. D à 800 Kronen: Der Aufsichtsrat d C aüever do. 130 Dividende auf 900 Coupons 117 000 .“ Reservefonds 8— 6 Schlagmaschinen, 5 Maschinen zum Umwickeln Kronen 56 000. Nr. 2 143 160 275 293 541 675 709 823 857 Köni ecn ommunal⸗Bank des Gewinnvortrag auf 1903 . . . . . 121 92 Sa. 4 515,95. der Geschosse, 14 Maschinen zur Herstellung von Lit. 1 à 4000 Kronen: 924 927 1026 1138 1262 1331 1341 1372 1378 Alfr dnedf 98 Sachsen. 8 2480 59658 2480 596 58 Effektenkonto. . . . . . . . . . 1 ge 1 Wachspropfen, 11 Maschinen zum Untersuchen von Nr. 22 139 195 229 282 446 554 672 840 854 1691 1710 1930 2083 2123 2157 2210 2358 2476 Alfred 8 hieme, Vorsitzender. ““ ““ 1,9 VV1 ....ö gg12— 2

8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 202 147,55 1 202 147, 55

1 Kredit.

eenr. 2 Rähmaschinen.1 Papierschneide⸗ tin 1 88 1 Ser8 8 1880 1472 1566 2578 2776 2997, 31 St. Kronen 24 800. [90223] maschine, große, 2 kleine Rondiertrommeln, 1591 1593 1613 1832 192 970 2039 2047 2110 Lit. E à 400 Kronen: Se;ee ¹ ““ 2 g 2 2 Spindelkasten, 2134 2313, 30 St. Kr 20 .8 897 19 1“*“ . 3 1 . rlustkonto. 2 Spindelkasten, . . 2134 2813, 30 St. Keone⸗ 120 000. Nr. 62 327 426 534 608 703 776 1035 1071 Thonwerke Randern. In statutenmäßige Amortisation .. 68 467 Per Saldovortrag von 1902 . . . . 2726 57 ne —Lewinn und Verlusteonoy. sollen in vei-vpn; Losen in öffentlicher Verdin⸗ Nr. 157 8 88 IAe 1126 4245 1305 1679 1756 1810 1906 1978 2060 Wir laden hierdurch gemäß §8 13 und 15 unsere 8 Zuweisung an Erneuerungs⸗ Generalwarenkonto 218 761 53 Berxe 88 e 1 ea E: t 88 1c 8 8 182% 2808 2866 2978 2cn Ste Aronen 12 400. EE auf Freitag, den 8 und CC . vas Grundstückeerträgnisse... 2 184 21 Berwaltungskostenkonto. k 1A“ T“ .

8 . er seitig -e R. n und: 8. ärz, Nachmittags 3 ½ Ühr, i Gebührenäquivalentt..... 5 8 Geschäftskostenkont 409 36 Gewinnvortrag von 2„ schäftszimmer anberaumt ist. 2084 2298 2340 2410 2538 2572 2660 2678 3023 Verfallen den 15. Juni 1896: Lit. E Nr. 694. Sitz e; 8 2 Uhr, in den Ge - 8319, 8 1 eschäftskostenkonto . . . . . .. 66]% bbbbbbbe e ee aee, Verfalle den 15. Junt 1902: dit. 2) Nr. a. in Pprefbssag i. Bar ase. —Rbeinischen Crebitzant : Sestasehn........n.el I11314“ 8

aschinen ꝛc. werden nicht abgegeben, jedo nnen it. 8 ronen: Lit. E Nr. 1681. eegeae 8 2 11“ d

8 —₰½ . . 8 8 92122 9ar 01 279 00 n07 5410 2. C 8 . 8 8 a esordnung: 22 3 b 8 22 649 70 04 1“ 300—

bres naee eSs g er, den Bcchentagen s , e 888 1088 1g12 1817 1981 1989 1818 eriallen den 18 Jani 1203: Sit, Nr. 2583. 1. Prüfung um Ulbnabme der Lilanz pro 1928. seen Geeahegsericaheealeses wece bte Bivizenbe str de Aechen 1. e.Ze. ,...... . .. 8 .hn I Avrr Nren g8 Dienststunden 1669 1803 1842 1909 2007 2090 2050 2951 2 503 Lit. D Nr. 654 856 2800. II. Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ Zufolge heutigen Generalversammlungsbeschlusses wurde die Divider 1 on 9 Uhr Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags be⸗ 1669 1803 1842 1909 2007 2030 2050 2071 2073 Lit. E Nr. 830 949 2380 2460 2495 gewinns. unserer Aktien auf Hundertdreißig Mark festgeseßt. Die Einlösung erfolgt von jetzt an bei den 8 10 685 71] sichtigt werden. Gleichzeitig liegen die Verkaufs⸗ 12 e ver. 2458 2823 2865 3101 2795 2861. III. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats Herren Friedr. Schmid 4. Co. in Augsburg, bei der Bayerischen Vereinsbank in München se Kesehs Müh 8 bedingungen hier zur Einsicht aus, können jedoch 3209 32 82 3284 88 . 4 3346 3366 3661 3705 3780 In Hamburg erfolgt die Einlösung bei dem 1V. Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. g und bei den Herren Frey & Schaefer in Kaufbeuren. . 1 B ernhard Wolf, Direktor. ermann Forbrig, Kassierer. e hettans 8s Schreibgebühren von 50 3877 3895 . 8 öe 1I“ een 8. 1 Söhne und in Berlin Die Eintrittskarten und Stimmzettel werden vom 1.“ E 1904. Der Vorstand 8 Vorstehende Rechnung mit den dazu gehörigen Büchern geprüft und für richtig befunden,

ee eveeneg te zs 3 98 F. —2*2*₰ ei dem Bankhause S. Bleichröder. Vorstand öffnung der G s er Aufsichtsrat. 8 . 8 eini

Für die einzureichenden Angebote ist das jedem Nr. 128 191 307 485 511 607 ,644 856 922 Stockholm, den 9. Februar 1904. Küsses 88 11“ ee Emil Schaefer, Vorsitzender. Otto Feßmann. bescheimigt Mülsen St. Jacob, den 4. Februar 1904 8 Bedingungen beiliegende Angebotsformular 1003 1070 1071 1130 1179 1202 1370 1388 1403 Die Finanzverwaltung. Kandern, den 22. Februar 1904 v Emil Lelchsenring. Richard Petzsold⸗ 8

nutzen. 8 2. run 904. ö 89966 1 Lei

8 8 Der Auffichtsrat. ven Aktiva. Bilanz am 30. September 1903.

ndau, den 18. Februar 1904. 3 J⸗ . [90165] Bekanntmachung. B. Tafel. 8 venns e“*“*“ 8 J

[8923 I111Iꝝꝝ“ weiundsiebenzigster Abschluß der eger. b Berliae- Süesenssenas „Gesellschaft von 1832

Königliche Direktion der Munitionsfabrik. 8 B 1 Bei der am 10. Februar d. Js. stattgehabten Auslosung von Halberstädter Stadtanleihe⸗ [89238] 1 90 113 Aktienkapital Grundstücke u“ 3— ienkapital. für das Jahr 1903.

90168] Bekanntmachung. scheinen sind folgende Nummern gezogen worden: 8 8 8 V den 10. Marz 1004, Mittags 1 8 I. Anleihe vom Jahre 1882. Weseler Bank, Akt.⸗Ges. 164“*“ 10 097 20 Hvpothekanleibhe . .ℳ 1 000 000, e e. h.ar.2 12 Uhr, sollen die im Rechnungsjahre 1904 im 9 Abschnitt à Nr. 10 11 66 67 119 133 151 190 192 273 275 327 354 375 376 378 414 vormals Weseler Spar⸗ und Vorschuß.. n1ö1“] 50 917,50% noch nicht begeben 155 500 e. dierseitigen Betriebe voraussichtlich entstehenden 416 421 40, 508, 5077266 6 6328 über 1000 Gesellschaft. Wesel. Ebeeee“ 1 30 000 Kreditorenseparatkonto. . 32 A. Einnahme. Materialien, als: Segs. Abschmitt B Nr. 42 48 50 54 59 60 112 113 131 143 150 186 219 227 228 231 232 238. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Geräte und Werkzeuge .. 10 000 -Kontokorrenikreditorren..... he—“ etwa 20 000 kg altes Flußeisen, 239 278 307 309 310 345 356 357 391 410 461 886 887 888 889 890 891 892 893 895 900 904 906 zu der am Montag, den 21. März d. J., Rach⸗ Mobilien und Utensilien.... . 738 10 Avalkreditoren . . . . . . . ... 000 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: Schadenreserve geire Abschnitt C Nr. 4 84 147 159 161 166 182 206 208 405 451 452 453 463 559 560 599 Societät stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sserleitug .... 1 Lohnvortragskonto . . . . .. 3 1 Prämien: a. für direkt geschlossene Versicherungen . . . . . . .ℳ 940 605,15 2. b. für übernommene Rückversicherungen.. 5 248.60

etwa 30 kg altes Messing, 2 * 1 II. Von der Anleihe vom Jahre 1891. Tagesordnung: Materialien . . . . . . 1 93 .“ aus Eisen und Stahl 8 1 4 2 5 Abschnitt B Nr. 42 62 64 65 66 248 250 251 252 309 348 358 438 439 499 über 500 Verkustrechnung sowi bezügli es eIheö“ 6 1 ) Kapitalerträge: Zinsen. .bTöb.“] 348 3 9 übe 46 3 schnung sowie der darauf bezüglichen 1.“ 184 191 0 1.. 1 8 Gesamteinnahme 1 006 37253 2 h. Auosgabe. behhr XMX“X“ 3 8891

etwa 150 000 kg Frässpäne, mit Oel getränkte, B“ aus Eisen und Sa brn; 8 6 26 1 215 g . über 200 üeee 8 . 150 kg altes Leder, 8 Diese Anleihescheine werden hiermit zum I. Oktober d. Js. gekündigt. Gegen Rückgabe derselben 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz⸗ EW1116646*¹ 1“ 3 b E13“ 20 kg alter Gummi, nnebst den Anweisungen zum Empfang der Zinsscheine sind die Beträge vom 1. Ottober d. Is. ab Verteilung des Reingewinns, Seteifans der En⸗. ktionärekonto, noch nicht eingezahlt. 500 500 6 1) Rückversicherungsprämien . . . . . .. . . . .... . 10 ng alter Filz, in unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen; die Verzinsung hört von diesem Tage ab auf. lastung. Kassebestand. 500 54 2) Entschädigungen abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 5 200 kg altes Zinkblech, Aus der Verlosung vom Februar 1901 ist Abschnitt B. Nr. 155 üder 500 der Anleihe von 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Effektenbestaeend.. 41 990 für regulierte Schäden: 1) Aus dem Vorjaheee D. 18,70 20 kxg altes Weißblech, eee der Verlosung vom Februar 1992 Abschnitt A Nr. 577 über 1000 und Abschnitt C Nr. 180 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, Debitorenseparatkonto 325 000 I FE18öö“ 299 158,97 50 kg altes Kupfer, * 12527 Anleihe, aus der Verlosung vom Februar 1903 Abschnitt B Nr. 97 über 500 ℳ, müssen nach Art. 18 des Gesellschaftsvertrages ihre Schachtbaukonto 862 531,35 8 3) Resst. anhaloh,. . . ..5 47 813, 43 200 Stück alte Glüͤhlampen, Abs a. Nr. 277 und 306 über 200 derselben Anleihe sowie Abschnitt B Nr. 393 über 500 Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Salde v. Gewinn⸗ und 88 lrab- 1 4) Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 20 Stück alte Trockenelemente nd sder Anleihe von 1891 rückständig. Hinterlegungsbescheinigung eines Notars spätestens Verlustkonto 206. 482229N91 06901912 8 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten⸗c. Zℳ 98 233,81 V din⸗ 08e bs Teer aus der Mineralölgasanstalt veeee. b. F-e 1. Oktober 1901 bezw. 1902 und 1903 aufgehört. 2 . den 85 März d. J., bei der 2 247 377 940 377 94 b. sonstige Verwaltungskosten .. . . . . . . . . . . . . . . 122 867,75 221 101 meistbietend verkauft werden. gc. Fedruar 1904. 8 esellschaft bis zur Beendigung der Generalver⸗ 8 8n Wunstorf, 30. ember 1903. . .„ . ähnli 7 70178 Vorschriftsmäßige Angebote sind, mit der Aufschrift: Der Magistrai. sammlung hinterlegen. dag. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Wunstorf. 30. Septe L Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen... aöö“ 426 712 8 Ankauf alter Materialien“ Wesel, den 22. Februar 1904 von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗ Alkaliwerke Sigmundshall 6) Gewinn (welcher nach § 40 des Statuts wie folgt verwende wird): LEEög 8 Fesee 8 8 Fasmn b Der Vorstaud. . 8 Aktien⸗Gesellschaft. 8 a. zur Dotierung des gesetzlich vorgeschriebenen Reservefonds mit 5 % 8 ö 1 Müres. 2 unstorf, 26. Januar . 8 8 885; 2 n.Der Borsßeh.,.. zur Dotierung des Extrareservefonds 279 562,25

versehen, der unterzeichneten Direktion bis zum ge⸗ 90243 * Winter, vereid. Bücherrevisor * FEö 8. Penn 4 A. Brosang. Silberberg. zu den statutenmäßigen bezw. vertragsmäßig festgesetzten Tantiemen Se

SeFe;, einzusenden. 8 6 KH 8 2 1“ n G die Bedingungen liegen im diesseitigen Geschäfts⸗ n z 8 1 1b Pmeftcn⸗. nac gegen Einsendung 1 ) 2 nil emanditgesellschaften ““ Sa F fin 1“ S und Verlustkonto Gewinn des Aufsichtsrats und des Vorstands abschriftli ezogen werden. . . üsl, . . F. H. 8 . bin . 111““ unentgeltli Die Bekannt ngen übe Vexluf löf in de . u Osnabrück 3₰ .als Uebertrag auf das nächste JäahrlhhlhlltDl . 8. geltlich abgegeben. ie Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ ung in der am 17. Februar abgehaltenen 3 nabruck. Effekten und disk. Rech⸗ Königliche Direktion der Gewehrfabrik papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Generalversammlung beschlossen worden ist, werden Wir berufen hierdurch eine Generalversammlung Stempel und Notariatskosten ... 23 843 14 Zinsen ** ekten u 99 Summa wie oben 426 712,65 zu Erfurt. 11““ [90221] eeatsss SEE1 anzumelden. ,2 en auf Donnerstag, den 17. März Feeenee.a. ““ 04 Saldo auf Schachtbaukonto übertragen 77 (Seecsamtausgabe 1 8 E 4 2„ . 9 8 . 2 8 itt 3 8 8 es zftz. 111X“ 1 1 [895000) Verkauf alter Metalle. 8 Die vom Spar⸗K Vorschuß⸗Verein Aldingen, Motorenfabrik Werdau Actiengesellschaft ö 2fneg efeilsc N N. n., * 8 G. sch ts Notariats⸗ und Gerichtskosten 8 45 5 8 -8C e. a. 5 20. L85 7. Vor. A. G., auf I 382 8. M. anberaumte areen Tagesordnung; Hevyschaftskassenk⸗it äge 8b 8 mittag r, sollen in dem Geschäftszi 8 eneralversammlun Forkmann. 1 igun 1 na „Krankenkassebeiträge.V J3532. 1b 2 1 . 1 8 2 nenigeen 6 Feblen dfe bei den Artillerie⸗ mfas anf Esesttas. S 2.,2. Nachm. 190145] 8 ö ) Ue. Ale E⸗winnvertzünmg Ent⸗ 8 E“ 61 G * 1) Ford emcen an die 9 2 nicht eingezahltes Aktienkapital, gedeckt durch epo esel, Düsseldorf, Münster, Minden, Cöln, r, verschoben, und bleibt die auf ersteren Termin Carl Hell j Iptl 5 lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 8 mtengehälter 76— G ũ awe à 111¹ b 3 1““ . 02 8 : a. Ausstände bei Generalagenten und Agenten. 5 271,32 Hellriegel Aktiengesellschaft. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 ZA1“” 9. 2) Sonstige Forderungen: a. en 1 insen, soweit sie

Koblenz, Saarlouis, Hannover, Wolfenbüttel, Olden⸗ festgesetzte Tagesordnung aufrecht erhalten. 1 burg, Verden, Cassel, Erfurt, Naumburg, Mainz, Aldingen, den 23. Februar 1904 Nachdem die Generalversammlung vom 29. Ja⸗ 4) Verschiedenes. bbö..... 65] 8 im folgenden Jahre fällige 1 nuar 1904 beschlossen hat, das Grundkapital der Zur Teilnahme an der 8] ist veneesaanecdelfane 75 . u anteslig anf das e nnes 9. treffen .3 750,— Befiz 9- aaleibezimfen . . . . . .. 201 3) Kafsenbestand

EEE Iean .zS3 G dene. chugh Der .“ Aufsichtsrats: Beeljaft von 81ch da geed . eeen ses ee heen S „Kupfer, eißeisen 111““ W von 2* 320 000 erab⸗ jede f igt, 5

8.e ver öffentlichen Ausschreibung verkauft [90153] 1 ——ö Hn Beschluß in das Handelsregister dees s e. esichcsbrrnenen aus⸗ UDekrranzen 44“ 50 werden. ie Verkaufsbedingungen sind bei den ge⸗ Zeitzer Eisengießerei und Maschinenban⸗ fänge .. de Glüarbtafr der Gesell⸗ gewiesen hat. euern.

etwa 20 000 kg Dreh⸗ und Bohrspäne, trockene, 1 8 8 9 ene, Abschnitt A Nr. 52 100 156 195 198 über 1005 1) Vorjage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Feamencer 1 178 55 u“ 78 55

8 s

114A“A“; 8 1 italanlagen: a. Wert apiere: 150 000 konv. Preußische konsolidierte 3 ½ 0% Staats⸗

ei derselben an Osnabrück, den 24. Februar 1904. 8 Grundstückezinsen . 24 anleihe zum Kurse vom 31. Dezember 1902 à 91,70 * 885 2- . 7

e- eignne ve auch können Ab⸗ Actien-Gef lisch ft Beitz Ib

riften derselben gegen postfreie Einsendung von rtien⸗Gesellschaft zꝛu Zeitz. zumelden. Der Vorsitzende des A tgrats 8 s 11“ 8 8 b .

1 vom Artilleriedepot Koblenz bezogen werden. In Gemäßheit des § 244 des Handelsgesetzbuches v“ 8 A. E Ie. ¹ ee v1XA“ 8* E1 4 Derehen eaa den 1““ ... 128 366,17 1 430 491 a . 5 84 C——————F—— 4 q761715 15 1 8 . 8 1 111““ 1““ 9

) (abg 8

EIh sigeasaswü emns ehe nen erehheh . orit. G. P. Barschak .. n, Charlottenburg, aus dem Aufsichtsrat 4n . Lederfabrik vorm. fü. Deninger & Ce. v2089776 212 039

[90167] 8 u b —8 2242% 1 unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. 796 1 1987 din gung der de ee, eon In 5- ege en 11“ bese Färber Akti es lls Lorsbach i Tannus. ö Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn⸗ Wunstorf, 30. September 1903. 1e““ 1 obel, Aexte, Sägen, Maßstäbe ꝛc. und Geräte, wie „der Vorstand. 3 8 ei engese schaft Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungs⸗ Alkaliwerke Sigmundshall 9 Etp—p“ laschenzüͤge, Feldschmieden, Gewichte, Stempel,, Schilling A Wehner (G. Büschgens & Sohn, Crefeld. mit zur 13. ordeutlichen Generalversammlung mäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ichhiermit. Aktien⸗Gesellschaft. 9 Sonstige Passiva: a. für bereits vereinnahmte, aber noch nicht verdiente Zinse 465,35 71 hermometer ze. Los 2: Blechwaren, Lampen, Hahnsche Werke Arctiengesellschaft Die Aktiona z * auf Mitrwoch, den 23. März 1904, Nach. Wunstorf. 26. Januar 1904. Der Vorstand v. Restschuld auf Policestempelabrechnung.. 20960 hg;; Laternen.) 8 - 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft n 5 Die Aktionäre der ärberei Aktiengesellschaft G. mittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Geheimen L. Winter, vereid. Bücherrevisor 1“ 8 ö bö) Reservefonds (gesetzlich): Bestand am 1. IJamnar 190 8 „. . .... 1n1111“ Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf Liefe⸗ hierdurch zu der am E Beg ssac. b Wiaes 8.“ b. meaden . Feüstheate⸗ S 86 rankfurt a- M.⸗ beim Königlichen Undfericht h stattgehabten Aufüichtsratswahlen setzt Hierzu find 8 1. Januar 1903 getreten gemäß § 40 Nr. 1 der Satzungen 27047.858 34 609— üe-* 22 3 7 . 2 der . . 1z a. c., Schillerstraße 20, erg aden. eneralver G 8 1 1 5 Uhr Feeere xe w- ee dee Cegnache ias Ckahf, e che ge en ner 18 enen es Feren et vencheoea nsenr 9, Hinczaft aus folgenden Herren Ualem en d 4) h. Crteeen.9ngg; ”ö am 1. Januar 1902 .ℳ g g Htshrhhs 3 1 g - 21 H- 88 9, b Herf, refeld, Friedrichplatz 13, stattfindenden 1) Bericht des Vorstand tsrats Sigmund Mexyer, Hannover (Vorsitzender), 8 erzu sind am 1. —— feg-2s 2.gn Bedin d geich M. findenden achten ordentlichen Generalversamm⸗ ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. 2 ½. g2 . 1 E““ ee. 1 5) SXXX“ 426 71265 in Iüeren esch ftszimmer Nr I. Ancesegen auch zftebe Tehesordnung: Verlustrechnung für 1903. S Hugo von Bethmann, Paris 3 858 246 15 8 9 7 al agesordnun 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein 149) Rechtsanwalt Dr. Ludwig Mevyer, Hannover, I 8 Berlin, den 1. Januar 1904. 8 challer, Straßburg, 8 8 B““ Berliuer dg l. henens Hebhn von 1832

Gesamtbetrag 3 858 246

8

egen post, und bestellgeldfreie Einsendung von 70 4 1) Vorlegung des Geschäftsberihis und der Bilanz. 2) Genehmigun Bi , ius S FEes bar. G 1 0 1 b 1. 3 g der Bilanz nebst Gewinn⸗ und gewinns. 8 S Pn el.g e Fec) 1ge- 8 b. 88 Los 2 2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Auf, Verlustrechnung und Bericht des Aufsichtsrats. 3) ndees auf Erteilung der Entlastung für d lengg 8eEaagg Dieuze, eter, Direktor uschlagsfrist 4 Wochen. hüasratasbäs 3) Fhües der Dividend [90225] 3³) —,— 8 Vorstands und Auffichigrats Vorstand und den Aufsichterat. 1 1 7) Fabrikant Edmond Valentin, Paris 1t Fevprüft und richtig befunden. Nur auf saͤmtliche Gegenstände eines Loses lautende 4) ufft veratewahl eite. 8 2.hell ven Pttaliedern des Rufsichtsruts. 4) S ein statutenmäßig aus scheidend WMunstorf, 22. Februar 1904. 8 G . 8 Der Aufsichtsrat. bv 8e 1b. Berlin, den 2 eeer o. .““ be exeaʒa . 8. Zürs⸗—. rzengesenfahaf Frankfurt a. vagnnnhe Februar 1904. Alhaliwe rke S igmundshall Aktien⸗ 8 e Roe 8 S [ er Königliche Werkstätteninspeklion a. ich Eisner, Vorsitzen J. A.: G. ISene,* Seeee h 92. Arfls Za⸗ 8 v16“ mmlung vom 24. Februar 1904

8

Der voerbeen ehmigt von der Generalversa

1I1“ 8

8 8 8 24 1“ ggrhs 4