1904 / 48 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[90220] [90159] Bekanntmachung. [90157]

Hotel Aktien Gesellchaft Fürth eade echtetauedin eieennten dannen „Ceres“ Hagelversicherungs⸗Gesellchaft auf Gegensettigkeit in Berlin ugu Sechste Beila ge

in Liqu. Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

““ 9 8 Düffeldorf, den k8. Februar 1904. Einnahme. vom 1. Januar bis à1. Dezember. 902. en T. . - dän ö ZIW“ K e., . önigliches Landgericht. . 1 . Neichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staatsanzeiger 5 3 8

4 Uhr, im kleinen Saale des Hotel National dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung [90161] 9) Vortrag aus dem Vorjahre Rückversicherungsprämien: . 6

ergebenst eingeladen. In der Liste der beim hiesigen Großherzoglichen 2) Ueberträge (Reserven) aus (efr. Einnahme Pos. Zac 1 3 Tagesordnung: Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts⸗ dem Vorjahre: Entschädigungen: .“ NMh 48. 8 8 1“ 8 Berlin, Donnerstag, den 25. Februar 1904.

1) Bericht der Liquidationskommission und Vorlage anwalt Carl Schultz hieselbst heute gelöscht worden. a. für noch nicht verdiente 1 a. für regulierte Schäden 2 —ne 12 8 der Bilanz für das vierte Liquidationsjahr. Schwerin (Meckl.), den 20. Hebraa⸗ 1904. Prämien (Prämien⸗ 8 a. aus dem Vorjahre. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterr hts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗

2) 2 1 Beri „Der Präsident des Großherzo lichen Landgerichts: i äge 8 fende b . 1, 9 4 8 5 2) Beschlußfafung über den Bericht des Aufsichts pras 8 8 b. deetceheae) g;ve 8 W Pa 301 316 siichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

5 ns und d Smres angfe 85 . 1 00

rgänzungswahl des Aufsichtsrats und Neuwa 2 S c. sonstige Ueberträge . b. Schadenreserve . . . vakat 1 1 2

der sämtlichen Stellvertreter. 8 1 3 ämieneinnahme abzüg⸗ 3) Ueberträge (Reserven) agufff 8 8 3 t I⸗H d Is t d 8 D R

»Feseicis erci, „avre bue oööööö entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 2. 884 ie spätestens zum März a. c. a. Prämien (Vorprämien) a. 8 noch nicht verdientee Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das u ster sir das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 3

8

bei der unterzeichneten Li uidationskom⸗ 8 , a. für direktgeschlossene rämien abzüglich des abholer auch durch die Königliche Expedition d ts b iah hi 7 weisston eingereicht werden müsen. wWochenäbersicht gescht ne Präm vüglich des gelbst e die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 4S. Vom 10. März a. c. ab liegen die im § 34 der 1 der 8 8 11602 een- (Fenmienebe vebecee dai Hboectae 32, 1.ene werden. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8

Statuten vorgeschriebenen Urkunden im Bureau des 1 8 äͤge 82 vxpvgg - 1 mitunterzeichneten Herrn M. Eiermann, Marienstr., e ch s bank 3 Facerf derugee. pakar 86 e ge.ber ic6,. 8 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich!“ werden heute die Nru. 48 A. und 48 B. ausgegeben.

ur Einsicht der Aktionäre auf, woselbst auch Diens⸗ vom 23. Februar 1904. 1 29 888 1“ b 2 1 - 22. und Mittwoch, 23. März Aktiva. b Ra htrezen. . 79 888 1 Regulierungskosten .XX“ 43 42 Patente 8 2la. S. 18 348. Schaltungsanordnung für schinen zum Anschmelzen von Glasköpfen an Steck⸗ straße 18, u. Hermann Maurer, Leopoldstr. 61 a. c. die gemäß § 28 der Statuten zur Teilnahme 1) Metallbestand (der Bestand an 8 1 a. fürdtreit eh Iioffene Zum Reserhefonds: 8 * 8 Telegraphenlinien, welche aus gesonderten, einzeln nadelschäften. Brause & Co., Aachen. 26. 7. 02. München. 3. 8. 03. 8 1 an der Generalversammlung nötigen Legitimations⸗ kursfähigem deutschen Gelde oder 8 Wersicheram 8an a. 5 % Abzug der Ent 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) betriebenen, aneinanderstoßenden; eilstrecken bestehen. 45a. L. 18 258. Gerät zum Zerkleinern des 70 b. M. 24 05 7. Aufsteckbarer Tintenbehälter karten absegeben werden. an Gold in Barren oder aus. der Wor een 165 988 schädigungen gemäß Siemens & Halske, Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 10. 03. Sturzackers. Hermann Markus Lamp, Staken⸗ 5 Schreibfedern. Peter Meis, Crefeld, Rhein⸗ Fürth, den 24 Februar 1904. ländischen Münzen, das Kilogramm 5 der enlede Rückver. § 225 der Satzung.. 1) Anmeldungen. 21 a. W. 20 779. Linienwähleranlage, bei dorf b. Schönberg i. Holst. 4 6 03. traße 41. 5. 9. 03. 8 Die Liquidationskommission. fein zu 2784 berechnet) 980 785 000 sich 8 gsellschaft 48 416,95 8 b. 10 % Beitrag gemäß 1u“ b Gegenstände haben die N welcher die einzelnen Stellen paarweise durch be⸗ 45c. H. 31 178. Vorrichtung zum Befestigen 7oc. T. 8895. Tintenfaß mit einem Vorrats Ed. Engelhardt. M. Eiermann. ) Bestand an Reichskassenscheinen. 28 754 000 .. nn üg gesellscha § 22 der Satzung (cfr.] Für die eg SeS Fe-. Pr 2g Er⸗ Nach⸗ sondere Doppelleitungen verbanden werden. Joh. von Sensen u. dgl. am Wurf mittels eines Bügels, behälter und einem seitlichen Entnahmebehälter aas easae ad hechahea.ekBed ibawa ceseerhhelhetchsche 8 Noten anderer Banken 17 175 000 2. .. ernommene 1 Bilanz Pos. 5 b der genannten . 2 en Tage die rteilung Winter, Königssteele a. d. Ruhr. 15,. 6. 03. der in seinem offenen Teile einen Druckhebel trägt. Ignaz Timar, Berlin, Planufer 17. 2. 5. 03. [89829] e. . 11171718000 8 8ℳ versicherungen ala Passiva) 40 777,40 eines Frgc ne gesucht 822 Klassen⸗ 21c. R. 16 822. Fernschalteinrichtung für elek⸗ Leo Heger, Immenstaad a. Bodensee. 22. 8. 03. 76 b. O. 1255. Laufleder für Spi Deutsche Continental-Gas-Gesellschaft Lombardforderungen. 49 651 000 Nebenleistungen der Ver V 5) Abschreibungen auf: Ife it sededan—ge ae dune it E“ Der trische Beleuchtungsanlagen. Emil Riegl, Budapest; 45c. W. 18 767. Vorrichtung zum selbst⸗ maschinen. L. Offermann, Leipzig. 28. 5. Effekten 63 417 000 sicherten: 2 Immobilien Ihvpoakat Cegerstghd dung meldung st einstweilen gegen un⸗ üveis T 9 88 L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Hvüg. Seletenz ger 1Se b Sge H. 8 751. Ringß mit auf 8 205 25 1 1 1 NW. 7. 14. 6. 02. ette an Mähmaschinen. E. ang, Christiania; und abwärts bewegtem Streckwerk. A. W. Schütte, EEII111— 192 1 85 Herren 8 eeseihpe assiva. b. 10905 G c. Forderungen a. 1902/3 9813 10 9 „ec T.ndstscporvchangp sie Gas. Fns⸗ 8- 13³ 8 ee. b Evee. Zn. v Pet Fenhn. u. F. Kollm, Fa. Carl Hamel, Schönau⸗Chemnitz. tionäre zur diesjährigen ordentlichen eneral⸗ das Grundkapita . . 150 000 000 z. Reservefonds gemäß- 1 d. Organisations⸗ (Ein⸗ L A.; Vert A Pat.⸗B Nürn⸗, ; npaaren. Nenefe 2 * Vreuzer⸗ 6. 1. 218.T. versammlung auf Freitag, den 25. März a. c., . 8885 § 22 ¼ der Satzung richtungs⸗) Kosten des P. St. A.; Vertr.: Wiele, Pat.⸗Anw., Nürn⸗ Licht m. b. H., Nebeim a. d. Ruhr. 26. 3. 03. 7a. Sch. 20 599. Holzschraube. Josef 72f. M. 24 389. Tönendes Spielzeug. Carl Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungssaale unseres Der Betrag der umlaufenden (ofr. Bilanz Pos. 5 der ge- Geschäftsjahres vakat .5. 5. Cgz06 eaafihe 21h. S. 18 257. Verfabren zur elektrischen Schmitz u. Wilhelm Müllender, Cöln a. Rh., Metzmacher, Leipzig⸗Gohlis. 7. 11. 029 1 Direktorialgebäudes, Kavalierstraße 29/30, ergebenst Tnööö616889000 eT““ Verlustaus Kapitalanlagen: 45. Sch. Vefne 2 827 raulisches Gasventil zum Aebitzung von Tiegeln, Muffeln u. dgl. mittels Lindenstr. 36. 9. 7. 03. 1 s80c. E. 8359. Brennofen für feuerfeste Steine. einzuladen. Die sonstigen täglich fälligen Kapitalerträge: gesG Kursverlust eeeg selbsttätigen efcgen, nn chließen der Gaszuleitung. kleinstückiger. Widerstandsmasse. Siemens £& 47f. F. 17 535. Wärmeschutzmasse. Carl Rud. Eckardt, Kösen i. Th. 21. 4. 02. 8 Gegenstände der Tagesordnung: Verbindlichkeiten . . . . . . . 587 978 000 11166“X“ 12. an realisierten Wert⸗ h Duo 8, 272 2 8rg. 2. 2 Reaü 66 Halske, Akt. Ges., Berlin. 11. 7. 03,. Frerichs, Cöln a. Rh., Altenberger Str. 28. 81c. E. 11 702. Sicherheitsschnalle für Post⸗ 1) Bericht des Vorstands und Vorlage des 12) Die sonstigen Passiva .. . . 43 540 000 b. Mietserträge . . .. 8 papieren 5 1 v Zean Serb⸗ Sge bes h . vsar. 22d. A. 10 110. Verfahren zur Darstellung 30. 4. 03. . beutel u. dgl. James Channon, Pakenham Rechnungsabschlusses für 1903. Berlin, den 25. Februar 1904. Gewinn a. Kapitalanlagen: 5 buchmäßiger 8e. 1 eg. e2. süghe Fer. dz. 22 eüweee bitost ner. Ges. . 88. Stopfbüchserhackunge ane⸗ Femen L“ S 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses für Gasanstalt Reichsbankdirektorium. 8. Hh⸗ vewinn b sonsti 8 Veckust. 6 D. Landen 282 2 Berlin SW. 19. 16. 3. 03. Anilinfabrikation, Berlin. 26. 6. 03. 1 einzelnen um die Stange liegenden Lederstückchen. Berlin SW. 46. 29. 4. 03. Warschau. Koch. Gallenkamp. realisterter vakat 5a. T.. 2 8 Hedravisch betriebene selbst⸗ 22e. B. 33 880. Verfahren zur Reinigung Heinrich Kempchen, Bberhausen, Königstr. 67. S2a. P. 14 968. Muldentrockner. August 3) Bericht und Anträge der Prüfungskommission. von Glasenapp. von Klitzing. Schmiedicke. 5. buchmäßiger . .. 3705 Verwaltungskosten, abzüg⸗ tütige Freifallvorr⸗ chtung mit einem unmittelbar von Indigo. Badische Anilin⸗- und Soda⸗Fabrik, 13. 7. 02. 1 Paasche, Schwetz a. Weichsel. 13. 6. 03. 4) Fesistelung der Dividende und Erteilung der Korn. Gotzmann. von Lumm. b. sonstiger 1 N b 08 lich des Anteils der Rück⸗ I cerhalb des Meißels am Gestänge angeordneten Ludwigshafen a. Rh. 11. 3. 03. 471. ES. 17 3323. Mit Kugelgelenk versehene Sͦ4b. K. 22 870. Verfahren, Kanalschiffe über entlastung. e 11““ 88 1 .. versicherer: Arbeitszylinder und verstellbarer Hubhöbe. Philipp 24e. G. 18 364. Sauggaserzeuger, bei welchem Ausgleichvorrichtung für Dampfleitungen. Franz Berg zu schaffen. Adolph Klose, Berlin, Kur⸗ 5) Antrag: Den Vorstand zu ermächtigen, die —— V.n .e 8 a. 1“ 89 846 29 agr. vee HS. Sn 6. 865 d 9 29 Gaserzeugung benötigte Dampf durch die Seissfert & Co., Berlin. 17. 12. 02. fürstendamm 33. 11. 3. 02. 7 N 5 2 Reservefo 2 * 8 Be e der 2 en ꝛc. 2* 5 . I“ . 85 6 5 8 onti G 6 61 —1 1ö’8 10) Verschiedene Bekannt⸗ gemäß §23 der Satzung 11“ 8 sonstige Ferccaltune 8. 1 nommel mit see oder mehreren durch radiale ober ZAböö“ 328,Bne⸗, 1 8. eeet ggbe. V 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 9) Wahl von Mitgliedern zum Aufsichtsrat. (efr. Bilanz Pos. 5 der ö 114A4“ der Achse para lel verlaufende Längswände gebildeten, Berlin, Andreasstr. 72/73. 6. 5. 03. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 1 8. Anmeldungen sind vom Patent⸗ 7) Neuwahl der Prüfungskommission. machungen. 8 1111“ sationskosten) . . . . 1116, 375007206 22186 llich großen Abteilungen. O. Krueger & Co., r K. 25 538. Funkenfänger, bei welchem NM. 7 3. 03. 05. nge- Fangmmnen. ferb i eh.. 98⸗0 Die Berechtigung zum Eintritt in die General⸗ 8 9) Sonstige Ausgaben: Berlin. 17. 5. 02. . . sdie Funken von neben einander aufgehängten Ketten 48d. M. 24 227. Verfahren zum Färben von K. fe 31. 12. 03 Z versammlung ergibt sich aus den Bestimmungen der [85586] B 1 t ch Zinsen (abzügl. der ver V 6f. L. 18 761. Gärspund mit den Druck im zurückgehalten werden. G. Kettmann, Berlin, Kupfergegenständen durch Erwärmen und darauf 8 er. N.” be83 8 8122 und 23 des neuen Gesellschaftsvertrags. 224 8 ann ma Jung. 1 V ““ 5033 ies durch veränderliche Gewichtsbelastung regelndem Gräfestr. 3. 29. 6. 03. folgende Behandlung mit Eisenchloridlösung. Martin Zentrisch zur Antriebwelle 8 1 b Sicherheitsventil. Wilhelm Laux, Limburg a. d. Lahn. 24 8g. M. 23 948. Einrichtung zum Auf⸗ Mayer, Mainz, Kaiserstr. 53. 17. 9. 03. .“ EE .

22 Aumell b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu

g ——õ—

* .

zu Dessau. 7) hnche Aktiven... 94 523 000 8 Polieegebühren .. vakat b. Inventar . .

Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem h5 1 wwce; 8 eeesae 857 495 857 8

der Gesellschaft Fer Assessor Schünhausen sche Stipendium- b Gesamteinnahme. b 657 495 41 gs 8 Gesamtausgabe. 1 657 4959 7. 9. 03. 8 fangen der Flugasche bei Feuerungen. Arno Müller, 49c. TX. 8550. Vorrichtung zum Zuführen der erfolgen: Stiftung Aktiva. Bilan Schluß des Geschäftsjahres 1903. Passiva. la. A. 9140. Führungsvorrichtung an Wali⸗ Elsterwerda. 15. 8. 03. 1 “.“ Werkstůcke bei Maschinen zum Fräsen der Stirn⸗ trichtenden Gebüh as bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in für Studenten und Akademiker, Gymnasiasten und 1.1““ verken für profiliertes Walzgut. American 27 b. F. 17 103. Geteilte Ventile für Kom⸗ flächen von Muttern. Fritz Türschen, Gelsen⸗ g üeeeeseen gelten folgen

Berlin, Realgymmasiasten aus der Fömilie des fruͤheren 8 B 1 Univer sal Mill Company, New York; Vertr.: pressoren und Vakuumpumpen. Karl Foerster u. kirchen⸗Bulmke. 21. 11. 02. e 8. 8 8 u 11u1“ bei der Deutschen Bank in Berlin, Gerichisassessors und Bürgermeisters 1) Forderungen: 8 8 1) Ueber träge auf das nächste I Fr. Meffert 2. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin Frankenthaler Kesselschmiede u. Maschinen⸗ 49i. U. 2117. Verfahren und Vorrichtung zur von Zwfebeln vsngxges. denog bn

bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in ktsassesoee Christian Schönhausen a. Wechsel (gestundete Jahr: · FW. 7, 15. 7. 02. fabrik Kühnle, Kopp u. Kausch, A. G., Franken⸗ Umwandlung körnigen Bleipulvers in ein fein⸗ 35c A. ee am ¹

Dessau, ö11““ Beiträge der Versicher⸗ b a. für noch nicht verdientex) la. L. 17 690. Walzwerk zum Strecken von thal, Pfalz. 27. 12. 02. b zerteiltes, staubförmiges Pulver. Union Lead £& von Drahtseil eg g vge x-n S. bei den Herren Dingel 4 Co. in Magdeburg, Genußberechtigt sund See des Stifters ten) aus 1903. 10 47169 Prämien (Prämien⸗ rohrförmigen Körpern. G. Lambert u. H. Cardozo, 2a. N. 6877. Vorrichtung zum Befreien der Dil Company, New Pork; Vertr.: Paul Müller, v. vhat eilen 8 8 8 Tr vor bei dem Zerr F. A. Neubauer in Magdeburg, S Fessefh Rückstände der Ver⸗ I1 eeöö“ Paris; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld, Flachsstengel von den Samenkapseln. Bruno Pat⸗Anm., Berlin SW. 11. 13. 9. 02. E“ 8 1 bei dem Herrn H. C. Plaut in Leipzig⸗ ) * inea mascula. sicherten aus 1903 ‧S vakat v. Schadenreserve Pat⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 17. 1. 03. Nöldner, Breslau, Ohlauer Str. 18, u. Franz Neu⸗ ZS0c. B. 34 418. Pendelmühle mit Austragung för Turnhallen u. dgl 29. 10. 03. hei den Herren Benedict Schönfeld & Co. in 2) Familienangehörige des Namens .Ausstände bei General⸗ c. anderweit 88 Te. D. 13 586. Maschine zum Verschließen von gebauer, Goldschmieden b. Lissa i. Schl. 25. 8. 903. am Boden des Mahlbottichs⸗ Emil Barthelmeß, Se bcderet den Tag der

8 . Schönhauf gehorie agenten und Agenten V 2) Hypotheken und Grund⸗ Tub Heinrich Dorsch, Fürth i. Bayern. 2. 5. 03. 315. K. 25 560. Vorrichtung zum Abheben Neuß a. Rh., Mittelstr. 8. 6. 12. 02. im Rei

bei der es in Warschau und S hön hausen. 8 441414 318 60 schulden, sowie sonstige V 7c. Sch. 20 252. Vorrichtung zum Aufweiten des Formkastens vom Modellplattenrahmen. Brüder 51b. N. 6746. Klaviatur für Tasteninstru⸗ eldn

d ber eraumg der Susanstalten in 3) ex linea Fenbnhbett. Guthaben bei Banken 1 152,35 „Geld zu schätzende Lasten: don vvT Zus. z. Pat. 125 841. Wilhelm ee . & A. Körting), Berlin. 3. 7. 03. mente. George Lafayette Noe, Elko, V. St. A.; .

Warschau. Bewerbungen um Stipendien pro 1. April 1904 8 Guthaben bei anderen 3) Kautionedepot v. General- r 5 a. M. 20. 4. 093. 31c. C. 10 990. Formen zur Herstellung von Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. ’.

Mit Hinterlegung der Aktien beziebentlich der bis 31. März 1905 sind unter Nachweis der Ab⸗ Versicherungsunter⸗ 11A1A1A“ a. E. 8025. Verfahren und Vorrichtung zur gegossenen Knüppeln. Alphonse Baudouin Chan⸗ Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 5. 03. Auf die nachstehend —74 Hinterlegungsscheine der Reichshank oder eines Notars stammung binnen 6 Wochen nach dieser Ver⸗ nehmungen . . .. . vakat 4) Sonstige Passiva . . .. Evielung eines dem Wollengewebe ähnlichen Aus⸗ traine, Maubeuge, Frankr.; Vertr.: Carl Gronert 52a. u. 1895. Kettenstichschuhwerknähmaschine an dem angegebenen Tage gemachte An⸗ über bei denselben hinterlegte Aktien sind, nach § 22 öffentlichung bei uns einzureichen im folgenden Jahrce V 5) Reseivefonde: sehens auf baumwollenen Geweben. Paul Edlich, u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. mit Stichsetz⸗ und Fadensperrvorrichtung. United meldung ist ein Patent versagt. D. 1 Absatz 3, doppelte Nummerverzeichnisse einzureichen. Stendal, den 4. Feb 55 1904 J“ 1 fällige Zinsen, soweit 8 I1 a. Bestand am 1. Januar 8 Fe 88 ; v 8 Shve Machinern Companv, Boston u. Paterson; des einftweiligen Schuter

Ds Himntetlegung der Aktien hat bis spätestens ndal, den 4. Februar 1904. 1““ sie anteilig auf das †½ V ib“ Sa. F. 17 9607. Fadenleitvorrichtung für Faden⸗ 32a. L. 16 207. Verfahren und Vorrichtung Vertr.: F. C. Glaser u. L Glaser, Pat.⸗Anwälte, 13d. H. 28 395. Ueberhitzer mit neben⸗ den g. Tag vor der Generalversammlung, Der Magistrat. . 1 laufende Jahr treffen. 585 81 1.. Zinsen 4 653,25 117 726 schlichtmaschinen. George Albert Fredenburgh, zur Herstellung von Flaschen mit verengertem Hals. Berlin SW. 68. 14. 10. 01. 1 einander angeordneten Schlangenrohrsystemen. 16.4.03. den Tag der Generalversammlung nicht mit⸗ b 1 g. anderweit. . . . .. „akat. 26 528 45 8— 1 awtucket, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Carl Leistner, London⸗Tottenham; Vertr.: M. 52b. B. 34 888. Vorrichtung zum Feststellen 4) Aenderungen in der P . 8 gerechnet, diesmal also spätestens am 22. März 11.“ 2) Kassenbestand .. . . 3 391 59 eEE 88. Pat.⸗Anw. Görlitz 3. 9. 03. Hirschlaff, R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗ der eingefahrenen Wagen von Handstickmaschinen. 8 erson des

b gemäß § 22 u. der 8 b. Sch. 19, 722. Verfahren zur Umwandlung Anwälte, Berlin NW. 6. 16. 12. 01. 8 Baum, Rorschach, Schweiz; Vertr.: C. Pieper, Inhabers.

.

a. c. zu geschehen. [90210] 3) Kapitalanlagen: Satzung: se 1 1 8 b Baꝛ Die Bilanz der Gesellschaft ist vom 11. März cr. k 8 a. Hypotheken u. Grund⸗ IE1““ Ferader Gewebebahnen in nach einer Kegelfläche ge⸗ 32a. P. 15 166. Glasblasemaschine. Frank H. Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind acb im Zentralbureau unserer Gesellschaft Verband Dentscher Waren und Kaufhünser. 84 ““ 1 E“ kümmte. Friedr. Schürmann, Barmen. 6. 1. 03. Hinman Pierpont, Horlev, Engl.; Vertr.: Th. Berlin NW. 40. 27. 7. 03. nunmehr die nachbenannten Personen. und können die gedruckten Geschäftsberichte vom E. V. b. Wertpapiere nach dem 10 % der Prämie 14b. M. 22 526. Vorrichtung zur gelenkigen Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19. 2. 03. 55f. O. 3833. Verfahren zur Herstellung von 4c. 147 856. Vorrichtung zur Verteilung des 18. März cr. ab bei den vorerwähnten Stellen in Die ordentliche Generalversammlung findet Kurse vom 31. De⸗ Verbindung des Kolbenkörpers mit der Welle ei 34a. P. 14 344. Kochapparat. Carl Port⸗ auf beiden Seiten mit einer Deckbahn versehenem Gasstromes bei Gasfernzündern. Empfang genommen werden. nicht am 10, sondern am 11. März Nach⸗ zember 1903: 40 777,40 zmlaufenden Kraftmaschinen oder Pumpen. D. mann, Hannover, Sedanstr. 30. 23. 12. 02. Kartonpapier. Ernst Oeser, Berlin, Pallasstr. 12. 4 d. 146 800. Antriebsvorrichtung für mit kreis⸗ Dessau, den 20. Februar 1904. mittags 5 Uhr, im Hotel de Russie, Berlin, statt. 43 700,— 3 ½ % viagg. he 2 ver Cassel, Wilhelmshöher Allee 37. 24. 11. 02. 34i. B. 34 775. Schul⸗ und Zeichentisch. W. 10. 1. 02. s förmig angeordneten Triebstöcken besetzte und durch Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. Der Vorsitzende: reußische Kon⸗ 8 v78. -17 566,80 b 14c. B. 34 974. Dampfturbinenanlage mit Böhm, Schluckenau, Böhmen; Vertr.: Dr. L. 57ec. P. 14 212. Mechanischer Entwicklungs⸗ eine gegabelte Schubstange bewegte Drehschieber an v. Oechelhaeuser. Oskar Tietz. . ols 8 102,10 . 44 61770 . 17 566,8 We de eher 8h . Fedsofien Tecleh Pe.g gr W. 8. K. 7. 03. en für ee eher 8 den 68. vesdn. 1 Ceseraeai. b 1 76 000,— 3 ½0 F U mgeordneten Arbeitgma ne. Lax Behrisch, . L. 17 757. Badewanne, die am unteren Führungswalzen und Führungs änder. Anton Pollak, duard Worringen, Kalk b. Cöln, Eduard ———ᷣęL⸗LO——— 22 .“ P 1M““ kond. Preuß Kon⸗ 8G Refetve 42 343,02 100 687 2: n. l. n” e 8 ieb Enden rechber 8 H. See befeftigt d2. Woft⸗ 19 8 ee- Sn er eIler. 8. v * 8 8. . N.Fe FMs zu Schwerin i. M. 1s à 102,10 27 599 1 42.343.02 0680 14 db. H. 32 . uerun rieb für in letzteren hinein hochgekippt werden kann. ward schaft, Uipest b. Budapest, u. Dr. Friedrich Silber⸗ . 6. Glühstrumpf für Gasglühlicht. 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Am Montag, den 7. März 1904, Abends 8 I . 0% 8 Zusammen. 218 4142 gkomotiven; Zus. 1. Pat. 144 635. Christian William Lancaster, London; Vertr.: E. W. stein, Wien; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner Export⸗Gasglühlicht⸗Gesellschaft 2 b. H., 5 8 Uhr, findet in der Tonhalle zu Schwerin i M.., Preuß b Konsols Davon sind gemäß § 23 Hagans, Erfurt, Karthäuserstr. 38/40. 18. 12. 03. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin C. 25. u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. Berlin⸗Neuweißensee. 88 genossenschaften. Wismarsche Str. 71, eine außerordentliche 62. d. Satzung zur Deckung 14d. W. 19 325. Selbsttätige Steuerung für 4. 2. 03. 7. 11. 02. Für diese Anmeldung ist bei der Prü⸗ 9. 134 016. Bohnerbürste. Kleemann’s Ver⸗ 8 GSFeneralversammlung unserer Kasse statt. 45 5 060,— % der Ausgaben verwendet 42 049,31176 364 8; Dampfivplinder. Czestaw Witoszynski u. Wactaw 34l. R. 18 780. Drehwerk mit Musik für fung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ einigte Fabriken, Obertürkheim⸗Faurndau. 1 Tagesordnung: 8 neueÄ Berliner V 4 Brandel, Warschau; Vertr.; C. v. Ossowski, Christhaumständer o. dal. F. Ad. Richter & Cie., Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der 14h. 125 11. Dampfsammler mit Wieder⸗ 9 Eeböhnng der Beiträge. Pfandbr. à 99,60 4 980 . —1 L. um. FesF . rial: L 1 I 82 Na. r 18 8 8 Pe. ewA.TAehace RöRTEN So es. eben auf Wert⸗ . . C V1 1 d. . . ornsteinkopf mie ind⸗ . . 56. afel mi ektromagneten des apparei teau (accumulateurs 8 Mitgliedsbücher sind vorzulegen. 8 282 1 1 derstellung von Zurichtungen, die aus mehreren kanälen, welche durch Aussparungen in je zwei über zum Festhalten von Flächentypen, Notenzeichen, vapeur), Paris; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, Niederlassung xc von Schwerin, den 25. Februar 1904. d. Wechsel (cfr. Pos. 1 a) übereinanderliegenden, mit Harzpulver eingestäubten einander liegenden Ziegelsteinen gebildet werden. Ornamentstücken usw. J. Liorel⸗ Irelles b. Brüssel; O. Hering u. E. Peitz Pat⸗ nwälte, Berlin SW. 58. 8 6. 8 Der Vorstand. 8 . e. anderweit 8 149 672 45 öS eg. 8 Wiesner, Prag; 887 vgss; Leshe i. Th. 21. 10. 03. 8 S Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 15c. 138 164. Farbblatt für die Herstellung 8 . . 8 8 2. . 2 8 ₰₰ 8 8 8 n. 8 4 * 8 6. 8 8. 2 24 2 9 8 2 8 65 2 2 1 8 A . 3e Rechtsanwälten. [901888 Bekanntmachun 4) Kautionseffekten von Ge⸗ 1 t X. Bütt seh 7 G Verli. 6H Se. 8 e. Sfebe fest iu Vei 84 E farbiger Prägungen. Julius Gräfe, Berlin, Möckern⸗ 0 . 1“ 17 000 e at.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 3. 3. 03. sammenhängenden und zwei nach beiden Richtungen 59e. M. 21 802. Kapselwerk mit mulden⸗ straße 77. [90163] Bekanntmachung. In der am 18. d. M. stattgefundenen General⸗ 5)- Geundbese en ꝛcc.. . 80 8 158. A. 10 452. Von der Bogenzuführung umlegbaren Flügeln. Julius Wendler, Berlin, förmigen Vertiefungen im Abdichtungszvlinder. 21 c. 121 712. Regler für Elektromotoren mit versammlung der Mitglieder ist an Stelle des aus 6) Iabe b esithzh . vaka abhängige Ausrückvorrichtung für Druckpressen und Leipziger Str. 118. 3. 3. 03. Wilhelm Eduard Martin, Leipzig⸗Reudnitz, Kron⸗ Hilfsschalter zur Verlegung des Oeffnungsfunken an nventar.. übnliche Maschinen. American Paper Feeder 38 b. D. 13 943. Abrichtmaschinentische. Anton prinzstr. 2. 4. 7. 02. eine besondere Unterbrechungsstelle.

In die Liste der beim Königlichen Amtsgericht zu 1.,2 g 1 dem Verwaltungsrate ausgeschiedenen Herrn Altona zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts. Rittergutsbesitzers Plewig auf Riegersdorf i. Schlesien— ) Sonstige Aktiva. . . .. 3 8* Company, Boston; Vertr. A. Rohrhach, M. Mever Dörner, Stötteritz b. Leipzig. 29. 8. 03. 63 b. S. 16,908. Rad mit veränderbarem 21c. 121 851. Selbsttätiger Maximalausschalter

anwalt Friedrich Karl Heinrich Wittmaack, bisher d 9. 8) Noch zu deckende Organi 8 ¹ 8 ig. in Eckernförde, mit dem Wohnsitz in er Gutsbesitzer Herr verhard Porten auf Stöck⸗ I. sgagi⸗ 8. W. Bindewald, Pat.⸗Anwälte, Erfurt. 6. 11. 03. 38b. H. 29 229. Maschine zum Fräsen von Durchmesser. Robert Cooke Sayer, Bristol, Engl.; mit nacheinander in Wirkung tretenden Haupt⸗ und 22 1 1904 eingetragen hnsitz in hh gg dein ke⸗ Poulheim im Reg⸗Bez. Cöln a. Rh. Einrichtungs.). tb bal 8 K. 24 814. Druck⸗ und Walzenabstell⸗ Schwellen u. dgl. nach Schablonen. Constantine Vertr.: Ewald Boehm, Hetemo⸗ Heftr 8W.8 Rit necheinenn Ses Altona, den 22. Februar 1904. 8 Lgez 3 b 8 ““ aka 8 chtung an Tiegeldruck., Stanz⸗ und Praͤgepressen. Alexander Hege, Salem, Grfsch. Forspth. V. St. A.; 11. 9. 02. 1 8 21c. 121 852. In der Schlußstellung ver⸗ Königliches Amtsgericht. erlin, im Februar 1904. Gesamtbetrag . . 196 592 49 Gesamtbetrag. 8 196 5924 209 Kunze, Leipzig, Schenkendorfstr. 49. 27. 2. 03. Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 63g. C. 12 152. Fußstütze für Fekarsber 1 riegelbarer Umschalter mit Leerlaufsverbindung 190160] waʒg- vei-vem, waan, Preußische Hagel-Versicherungs⸗ Der Verwaltungsrat. Die Direktion. dens.b 11 926. eilunterstützung, für Seil⸗ 7. 11. 02. Neiese u, dgl. Arthur Benjamin Clark, Sandwich, Engl.; zwischen Hand⸗ und Schalthebel. 1 In die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. Ad. Weber, Vorsitzender. Berlin, den 19. Februar 1904. F Rohrbeck Generaldirckin a 8 Cberie 88 C 18-. ; ezae⸗ EEE 1g- ran een 8 B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Görlitz. 126 638. Schalter mit Kniehebelfest⸗ 1 1 I. 1 u?. 2 8 8 8 . 1 hasr m.: R. „Pat.⸗ 2 . 6. vo . 2. . 93. ellung. in Bielefeld zugelassenen Rechtsanwälte ist der Amts⸗ Der Direktor: wb d 5 hrheenn Fewinn. nn Verlustkonto und die vorstehende Bilanz habe ich geprüuft 8 17. 7. 03. 8 (System Pfister) G. m. b. H., Berlin⸗Char- 63h. W. 19 665. Zusammenlegbares Fahrrad. cg. 128 078. Trommelschalter für elektrische erichtsrat a. D. von Unruh, wohnhaft in Biele⸗ v. Uebel. Ge seitigk veehe g 1e. Büchern und Belegen der „Ceres Hagelversicherungs⸗Gesellschaft n u. 1593. Steuerventil für Luftdruck⸗ lottenburg. 17. 6. 03. . 8* 1 Waldemar Nicolei Wachtelbrenner, Hamburg, Bahnen mit Stromunterbrechung der Schaltungs⸗ da hne * worden. [86900] 1 gensei 59 L. Kb in ebereinstimmung gefunden. 8 sen, deren Bremzplinder bei Betriebsbremsungen A1c. P. 15 321. Lüftungseinrichtung für Kopf⸗ Wilhelminenstr. 12. 26. 9. 02. wechsel an einer besonderen Unterbrechungsstelle. 8 elefeld, den 22. Februar 190uu49. Bekanntmachung. 1.“ erlin, den 4. Februar 1904. 5 1 3 v1¹“¹“ mit Leitungsluft und bei Notbremsungen mit bedeckungen. Heinrich Perrot. Calw. 7. 10. 03. 65a. G. 18 293. Vorrichtung zur Nutzbar⸗ 21c. 129 898. In einander greifende Isolatoren Der Landyerichtspräsident. 8 8 Die Fumn. dnes eeee h. eenn 8 Der gerichtliche Bücherrevisor: Ernst Ee11““ . ge. g8. und Hilfsbehälterluft geladen werden. 42b. H. 30 067. Meß⸗ und Anreißvorrichtung machung der Kraft der Wellen, insbesondere zur für elektrische Leitungen. [90162] 8 (Sesellschaft m. b. H. in Cöln ist in iguidation Der Verwaltungsrat der „Ceres“ besteht aus den Herren; XXM 29 stian Uhrig, München, Landsberger Str. 122. für Chubbzuhaltungen. Max Heyne, Berlin, Fortbenegeng von Schiffen. Fritz Goedecke, See⸗ The Westinghouse Electrie Compang, Der Bürgermeister Dr. Friedrich Horn zu Wol⸗ getreten. 6 8 Adolf Weber, Prem.-Leuf. a. D., Rittergutsbesitzer auf Irmuntinnen, Vorsitzender, . 00. 8 8 C raunstr. 18. 9. 3. 03. 88 of b. Teltow. 18. 4. 09. Limited, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗ degk ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amts. Der unterzeichnete Liquidator fordert daher die Hans Freiherr von Rothkirch u. Panthen, Majoratsbesitzer auf S otbkirch, stil Straß 8. 21 0284. Stromahnehmer lür elektrisch, 42b. Sch. 80,074. Gliedermaßstab mit aus. 65a. P. 14 584. Antrieb eines kugelförmigen, Anw., Berlin SE. 61. 8 gerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Gläubiger auf, ihre Ansprüche geltend zu machen. vertr. Vorsitzender, g. aͤhnwagen. Edward Hall, John Rufus wechselbaren Gliedern. Bernhard Schlag, Wenigen⸗ durch Rollen auf dem Wasser fortiubewegenden 21d. 105 463. Anordnung zur Magneterregung Woldegk, den 22. Februar 1904. b ö Venloer Str. 22. Friedrich Hennings, Direktor, Berlin, kontrollierendes Mitglied, Charley Frances Peace, Whiteston, sena b. s. 28. 7. 03. Wasserfahrzeuges. Carl. W. Paul,⸗ Bremen, Neust. von Serienmotoren und ⸗maschinen. 8 Gerzherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. Venlt 8.S-e. 8 dubert Jäͤger, Amtmann, Rittergutspächter cuf Holzbausen, 1b Pork.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw. Berlin 42c. M. 23 569. Vorrichtung zur e F. Contreescarpe 140. 2. 3. 03. .“ 21b. 105 545. Anordnung zur Magneterregung 19016¹1] 1 Verbds.⸗Bücherrevis. Wilhelm Hagen, Rittergutspächter auf Mönchshof, EEEöö gs en Rlafsiegsbestandes e geschlossenen, unter Bruck G6a. Sch. 80 5n. Schlachtstandeinrichtung. von Dvnamomaschinen. p bSlb zwalt IW“ E“ , Heinrich Dohse, Gutsbesitzer, Steinfeld, 8. —₰ H. 31 507. Telephonhalter, Will am stehenden L. efäßzen. Beee⸗ Murphy, Dublin, C ottfried Scheld, Cassel, Orleansstr. 32. 19. 8. 03. 21 d. 105 908. Anordnung zur Magneterregung Rec sanwal Hofra r. Karl Ludwig Goering 1 gg 8 Farl Biestel, Rittergutsbesitzer auf Kambs. 9 38 Stanley Haddock, Uniontown Pa., V. St. A.; Irl.; Vertr.: Carl Gronert u. W. Zimmermann, 67a. Sch. 20 620. Vorrichtung zum Ballig. von Dynamomaschinen; Zus. z. Pat. 105 545. 8 in Leipzig, früher in Vorna, ist in der Liste der bei] Die Gläubiger der hree. Firma Cenn Berlin, den 23. Februar 1904. W. Essen a. d. Ruhr, Graben⸗ Pat.⸗Anwälte. Berlin NW. 6. 28. 5. 03. sbleifen von Wiegemessern. Heinrich Schlüter, 21d. 122 411. Magnetwicklung für Gleich⸗ dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechts⸗ ziger Sand⸗ und Kies⸗Werke G. m. b. H. 6 8“ 1 1 1 Uaebe 72. 14. 10. 03. 439. K. 25 717. Kontrolluhr. Adolf Kopekin Neumünster. 16. 7. 03. strommaschinen und Umformer 88* 8 anwälte gelöscht worden. 1 * werden aufgefordert, sich zu melden. 8 „Ceres Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegensei⸗ gkeit in Berlin. 21a. M. 24 140. Fritter. George Morin, u. Wilhelm Kutscha, Wien; Vertr.: R. Deißler, 68d. P. 15 116. Selbstschließendes Fischband Brown, Boveri & Cie. Akt.⸗Ges.⸗ Mann⸗ Borna, am 23. Februar 1904 Charlottenburg, den 22 Februar 1904. 11“ Die Direktion. Hadana, Cuba; Vertr.: C. Fehlext, G. Loubier, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, mit Schraubengang und am unteren Teil des Bolzens heim⸗Käferthal. KoGohnigliches Amtsgericht. Der Liquidator: J. Meißner. 5 3 F. Rohrbeck. 8 Fe barmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin Berlin NW. 6. 29. 7. 03. 8 angebrachter Flüssigkeitshemmung; Zus. 3. Anm. 21d. 126 082. Stromumformer mit Kabel- E“ 8 8 NW. 7. 4a. B. 22 222. Glasstabzuführung an Ma⸗ P. 14 754. Christian Philippi, Schwanthaler⸗ wicklung 8

8

9 8 8

1