1904 / 48 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

11““

1— aus der Sache abce sonderte 8 setzung der Auslagen und Vergütung d der Olzubie 10 2 ger⸗ ühr, vor dem Koͤniglichen Amts ericht in Mogilno, rechnun zerw 8 82 beg. Konkursverwalter bis zum ausschußmitglieder und Prüfung nachträglich ange. Zimmer Nr. 8, Fongnge Her 1 ase g neg deh dg de gefealeaa dasc Ghefchtsbesh, 1 g. meldeter orderungen Termin vestimmt auf und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind a8 Stuttgart, den 22. Februar 1904. nigliches encssech i Stralsund. Dienstag, den 22. März 1904, Vorm. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Luz, Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht (gez.) Boldt. 9 Uhr. Die Schlußrechnung mit Belegen und der Beteiligten niedergelegt. Umenheim 418g Veröffentlicht. Goetzke, Bemerkungen des Gläubigerausschusses liegt auf de/ Mogilno, den 12. Februar 1904. In dem Konkursverfahren über den N a

Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei dahier zur Einsicht der Be⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.8 88 dns Vehelde. (89099] teiligten 8 opereanspare. Helsmmenngan 8 gooon ensntersveacheezaaage ur ge hes 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und K öniglich Preußischen Staats anzeiger.

5. 23 pebenarn, 10 Uhr, das rras, 1 8 K. Sekretär. 88 vom Sg- ebruar gn 6 ayes Konkersber. Flusfasfeänc bdene gee ihes die na 9 3 ahren über da ermögen der neidermeisters⸗ aren ermögensstücke rm N 2

.Marg veeeet. en eee- esatfeche a * —— mwagdeburg. [89894] Feheleute Josef 1a vs isnehe ver Ptbsries tag, den 18. Märf 1904, früh 20 sucn 72 48. Berlin, Donnerstag, den 25. Februar

ist zum een; bestelt ve 8 Der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des in Ronsberg zur irstanc und Beschlußf fassung Sitzungesaal des Kg Amtsgerichts Uffenhein, ¹ 8 nxeux exenamvna

offene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Maͤ 8 Ziegeleibeficers August Hahn in Burg ist über den chsvorschlag der Gemein⸗ stimmt. 9 8 Schl⸗H. Prr. Ans⸗ 5981 1 99 Köln 94, 96, 98,1901 31 versch. 5000 - 50079970G

1on ist erkannt. Konkuesfonderun 1 nd e Närz Termin zur Gläubigerversammlung auf den 12. März schuldner Termin auf Donnerstag, 10. März Uffenheim, 23. Februar 1904. Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1902 31 Königsb. 1809 utv. 0474 1.4.10 20070 500 101,50 bz

20. April 1904 bei dem Gericht 28 In 1— 1904, Vorm. 9 ½ Uhr, anberaumt. Es soll über 1904, Vormittags 9 Uhr, da hier anberaumt. (L. S.) Zielbauer, Gerichtsschreiber. 2 Westf. Prov.⸗N n 2 do. 1901 L utp. 11˙4 2000 500 [103 40 bz

ihedrcbesommehlen findet bw 12ꝗ MFrz 1 r 7 Bedheen N ““ 8 für 8 Zwemngsvergle svorschlag ist auf der Gerichts⸗ viechtach. Bekanntmachung. ssoan verliner HBörse vom 25. Februar 1904. 1. 82. g g2. 89 95 8 2000- 8.BS 852

othekengläuhiger der Parchauer Ziegelei nit chreiberei zur Einsicht der Beteiligte 8e. 8990 2 8 500

g Enianae 118.”8,aens haften, Beschluß veat. werden. Bbereiaiutzannfichh Fe Beenan 1904, Se 8 Seentsger ch. agn⸗ 88. 19 mit Be 1 g Sago1;8 * 11 Shsetznen 00 18. 1 FIser⸗ ve⸗ 8,† A 2e 1e ukv. 10 4

Herzoglichem Amtsgerichte 1116“““ den eae ichet Nggrrich. . neecne burn. den Mächtas des Leangenmm eisepa gegacree vnerk hng. 12. w. 21% 9 vh. ö, E, de 12. N Lia. 1410 8b-2-=eIEIbbbe gl g (L. S.) nkelmann, Kgl. Sekretär. von Viechtach als durch Schlußverteilung 8 9 1 Noc vU. I Honco vagns 1901 2 8—2 00¼ ebno. 1

b 5. 01 ukvp.

VBechelde, den 20. Februar 1904. wermre. Konkursverfah [89915] debisfelde [89911] fgehob 2900— 1 onkursverfahren. 5 B 896* aufgehoben. gs S- 1329⸗ ] 1 2 200 Sees 11 Glter) Goldrubel 2Peso Sonderb. Kr. 99 ukv. 8 410 2. 103,00 B ssgerzpen 188 90˙3

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: 89914 Ferkter. eedens Ferens Cgeverans in zonenuee es cea mazas rnf Keiepend des Sagie. Seacegsche dene 8, unnsgern 7 1beer2 2h, öoee Gteihe =1h4 = Läan⸗ dRreisurt134. 14 ,9997.9610 06 evreux in Ajoncourt wir d riependorf in Oeb erichtsschreiberei des K. Amt Viecht echsel. h2 e Su tgetn; g. er⸗ genkursversahreg. [89910] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch felde hat der Gemeinschuldner einen Zwangsvergleichs⸗ Schr 1 v, K. 88 Fpeee ts Viechtagh 8 ’1 do. ½ 1.4.10 Iodon. 500 S2 60 G b. 1902’ 81 üebe den . Shem de Feb boes ecge genachg feh deemen soll auf Antrag agnecdam Kgnerdam 100 1. Uachen St. an 9 vobea ür Vo g elme, den ebruar 1904. e ubigerausschusses in dem am 16. Mär ) Fre 8 ½ ee,end böeeen eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Das Kasserliche Amtsgericht. 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem vanere Tarif⸗ A. Bekanntmachunge gen 8 chüamnd aqpnwan 19 hl⸗ vnm Peee n; bis zum Enwärden. [89946] zeichneten Gericht anstehenden Prüfungstermine, und d E b 100 Kr. 19. Wans 1002. b 9 enguns A-. In Konkurssachen über das Vermögen des Kunft⸗ war im Anschluß an denselben verhandelt werden. er isen ahnen. . s89 Ffr. 6 ormittag hr. All⸗ malers Johannes Ziechmann 8 Tossenser⸗ Der Vergleichsvorschlag, die Bürgschaftserklärung [89948] ealenche - 1 109 süre der Firma Kranke &. Heresftsternn in Halberstadt und Hanseatisch⸗Ostdeutscher Güterverkehr. 899 enhagen 100 gre

meiner Prüfungstermin am 25. Mai 1904,

8 ltendeich ist der auf den 18. d. Mts. angesetzt 8

ormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An. 8 ets. angesetzte die Erkl . 1— Termin zur Präfung der angemeldeten Forderungen die Er ärung des Gläubigerausschusses sind auf Mit sofortiger Gültigkeit werden im U⸗ 1 Milreis zeigepflicht bis zum 1. April 1904. auf den 17. M arz 1904, Vorm. 11 Uhr, der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ verkehr zwischen Hamburg L. B. und den Feühne 8 vgv 1

Zeitz, den 23. Februar 1904. 9 8 8 verlegt. sicht der Beteiligten niedergelegt. der Kleinbahn Neustadt Wp. Prüssau Königliches A Amtsgericht. Ellwürden, 1904, Febr. 18. 11““ 38 Führus 88 Hol⸗ gs. Spezialtarife 11 88 8 chec Großh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. nigliches Amtsgeri Kartoffeln, Ruͤben, Rübenschnitze und . u““ Konkursverfahren. [89918] Ffüch 8 stände der Rübenzuckererzeugung, 8. nbnd Büh

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ramsauer. Ceynbhanpen. Konkursverfahren. [89933] k n rmg vblen, Koks, Brikettt, Korf, Torsst Getreidehändlers Richard Meister, früher hie essen, Ruhr. Beschluß. 89929 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ohlen orf, Torfstreu und ch st üher hier, Kaufmanns Karl Strunk zu Oeynhausen wird, mull fowie Wegebaustoffe in cdnsg. n

jetzt in Klausa, wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen de Schlußtermins bierdurch mefgehoben. 4 Kaufmanns Mathias Koppers zu Essen wird nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Januar 818 8 pS- kg oder bei Frachtzahlung b Altenburg, den 22. Februar 1904. hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. 1904 angenommene Zwangs! vergleich durch rechts⸗ Ueber 8. zeft t 88 Frachtsäge nach und von 8. Petersburg. Heezoliches . Effen, den 18. Februar 1904. kräftigen Beschluß vom 9. Januar 1904 bestätigt 100 88 b er Kleinbahn um 0,02 st egveier Plätze .. do.

eröffentlicht Königliches Amtsgericht. re, ee b 8 Berlin, den 19. Februar 1904. 8 Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. FPrankfurt, Main. Konkursverfahren. 89944 eynhausen., den ebruar 1904. ginamaviche Pläne. Altoma. Bekanntmachung. [89895) „Das Konkursverfahren über das 2 Konigliches Amtsgericht. gee sen ehfndaren 22 Sn. 1gg. 100 85,17 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Adam Schwalm dahier, Rathenoxyr. Konkursverfahren. [89890] [89949] 100 8. 9 3 1208,033 31 14. 1 109a5 ochum .. 4. . 2

früheren Kolonialwarenhändlers Fritz Wil⸗ Vilbeler Str. 3, ist nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mit Gült 1 1 3

helm Christian Johann Ivachim Hinrichs in Schlußtermins aufgehoben worden. Witwe Marianne Leitert, geborene Loh, zu 8 ültigkeit vom März 1904 treten n Zankdiskonto. Bonn 1900 3 14. 100, 908 3 gr. gsenfiraße 85, früber in Hamburg. Frankfurt X 22. Februar 1904. .r-2 nue hach 88 ter Abhaltung des Schluß⸗ 1 one dcd gcecgend söclschen Ver 5 verin 3⸗ 4 e as Saeeh Psschen. 4 Küe. 3 28 22 ’5 4 889 Fierarn,n80 98 78 8b banlc, ss .ee en des Köni chen Aüc dsccgice⸗ Abt. 17 Rathenow. den 16 8 Februar 1904. und Tilsit einerseits, Greiz n Nadrid 8 arig 3. St. Petersburg u. Warichanu 5 ½. Borb.⸗ T.. 31 14. 90 200198,10 G do. 1902 unl. 19134 fe ves ℳl hene 1h e e ühe nennegect t. . Komigli 8,5 Amtsg ggericht. zwischen Lautenburg i. Westpr. einerseits, Riesa 8 Schwed. Pl. 4½. Norweg. Pl. ö5. Schweiz 4. Wien 38. kaas SePtat bb. a. H. 1901⁄8 4. 1 1896, 2 88 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. N 9/02. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reichenbach, Vogtl. [89905] 1 58. ee. die beteil⸗ 11“ verg- Bretlan 97399 1897 5 18 8999— Cnns⸗ 8 1999% Berlin. Konkursverfahren. [89881] Schuhmachers Max Bergner in Gehren wird Konkursverfahren. Dienststellen Auskunft. he 1] Er evnn ag n. 10 F9 de vaes 850 1890 8 14. 968 8 ch rechtskräftiger B I Hasxa.; Das Konkursv N uskun Rand. Duk. 8 . Bkn. 100 Fr. 81,45 bz do. 1895, 1899 3 ½2 1.4. OFlaburg 1898 5 Das Konkursverfahren über Vermögen der nach rechtskräftiger T estätigung des Zwangsvergleichs as Konkursverfahren über das Vermögen des gromberg, den 22. Februar 1904. Sovereigns. 720 43 bz brn Bkn. 100 fl. 169,40 bz Burg 1900 unkv. 1910,4 de. 1895

offenen Handelsgesellschaft A. Berendes in aufgehoben. Kaufmanns und Posamentenwarenhändlers K. 8 Ftal. Bkn. 100 L. 80,50 bz] 1868, 72,78, 87 erf 7 Opveln 1902 1 G G 2 Fried 9 8 önigliche Eisenbahndirektion v2 btüͤcke. —, al. Bkn. L. 80,50 bz B Lasen 3 ½ versch. 99 33 Berlin, Haidestr. tr. 53 à, ist infolge Schlußver⸗ ehren, 20. Februar 1904. 8 rie rich Lauckner in Reichenbach, alle einigen 1 als geschäftsführe nde Verwaltung. Stüůͤcke —,— Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,15 bz G 1901 1,4.10 [ 5 Peine 1903,3 ½ teilung nach Abhaltung des auf. Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. Inhabers der Firma: Wilh. Weißbach Nachf. [89951] Here⸗hingn. —,.— 8 VS h⸗ Sea698g Gqessgisne 6 4.10 ¹ Psorabet 190101180 1 8 eria —,— uss. do. p. 9. 99 unkv. 05/06 1.7. 5000 2,60 bz b8. 5

5000 2007102 50 ;

2

5000— 1 8009—10989 686 5000 10087,20 G 5000 200 101,10 G 900¹97 S9 5z G

5000 200[97,7 5bz 1 5000 200 88,2) bz 5000 60 97,40 bz G 5000 200 [88 10 bz

2000 100 [100,20 G

ü*eggggn —,—--2=2

SSS

egsvert. tenc, 83 Is8

α ——,—q—— NOO——

8£2 8△ι —— —.

8 1902 4. 92,500 Manbeg. 1891 uk. 1910]4

do. nis 1975 /1902 1,3n

Altona 1901 unkv. 11- Matnj 1900 unk. 19104 do. 1887, 1889, 18998 888,91 konv, 9431

Apolda Maunbeime 604,05 4

Aschaffenb. 1901 uk, gir do.

Augsb. 1901 ukv. 19984 do.

do. 1889, 1897

Beaden⸗Baden 1898 Marburg 1903 3 ½

20,477 ABamberg 1900 unf⸗ 11 Meersebaralzmunh 10¼4

20,315 56 do. 1903 1“

58 758 Barmer St.⸗ „A. 1880

1 390 5 o. 1- 9 ui v. 9 2.dne 89 17e ugr. 1. 191

Berlen 1866, 3 ¾ 1.4.10 306 do. 1876, 783 ½] 1.1. 100,00 et. bz B do. 1885,98,3 000-—100 100,00 et bz B8 80. 95 G do. Hdlskamm. Obl. 8 1.7 20000 -5000 100,25G —,— . Stadtson. 19001,4 1.1. 200 103,00 G 1129,25 b do. 1902 3] 1.1. 99,20 bz B 216 7”500 wicefen 9 18934 4. 2000 —500102,29G

do. E. 1900,4 14.10 2000 500 102,00 G

————

88 II 9. ’öäae 5000 100 99,60 bz G 8 neulandsch. 113 2000- e 198b 488 do 2 Hess. . 18 11.

101 398 do. Komm.⸗Oblig.

5000 100 1100,20, 51101,60 G Sächsisch Pfandbriefe. 99,60 G Landw. ven -e 99,00 G XXiI 4 1.17 103,500⸗ „9o 2oos 104.,25 G do. ukv. 05 XBA, XIIIA] 3 ½ 14.10 99,30 bz G 1900 300]98,75 G do. Kl. IA, Ser. kA-XA, 1000 u. 500 101,75 G XI, XII, XIV- XVIu. 1000 u. 500 99,35,8 XVIB, XVII, XIX, 5000 500101,80 G XXI, XXIV,XXV. 3 verschieden 99,30 bz G 5000 200 98, 75 G Kreditbriefe IIA-IVA, 5000 200,— X, XX-XXI 1.1.7 102,50 bz G

899 101o. 00G do. * 05 IXBA, XBA 4 117 è93,30 G

2000 100 18,75 G IA, VA, VIa, VII., VIII. 5000 200]98,75 G E XvIi X VII. 809—200 6 789, XNII-KXXV 31⁄] verschieden R 1 9 9 nentenbeiefe 2000 20099,30 /9 4,10/ 3000 30 2000 200 99,30 G 2000 200 102,6) G -

SeSe

227

82,— 2282 222352222222222öBSS

Eeas eʒWweʒʒeWEExgExEgWeqEF

SAS

——

1. 1. * 8 1. 1. 1. 1. 12 1. 88 1 1. 1. 1 8 1 1 5 8 E

—½ 8

1 8 EeEnS.ü.b05

œdeo =Seoscdo0

0˙00

SgA 18

——S —,—,—

Thüsh, Ruhr 99, 8 89* 4 wbo 1889. 1897 3 ½

008Ꝙ 1See

Se Sensr

S== —O——

8

825 80—

do O O C do C

000 S

d0 —-I2SIZSNA

D

1000 200 98,40 G 2000 100 98,40 G 5000 200]103. 88 5000 200 30 ers 4 4.10 3000 30 [103 50 bz 2000 200¹98.5 do. 1 2 100,00 G 5000 100 88,40 4.10 3000 30 2000 200 101,75 G do. 9 2000 200 98,40,G 5000 200 99,30 G 2000 200 89,75 G gegehr und b 5000 200199,70 G . 5000 500 99,25 G 2000 200101,90 G Schlestsche 100[99,25 G 4 101. 25 G acglenaig Hojseb Ir

Gunz. 5 A= - 63,40 bz B 5000— 50089. Augsburger 2 p. Stch. 1 8882 5000 200 99,50 bz G Bad. Pr.⸗Aul. 6 1.2.8 30⁰ 123 00bz Baver. Pataser ang B 6 167,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Sick. 146,25 bz 2 Töln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3 ½ 14. 135,30 b G 3900 30099,38 amburg, Ur.2.3. 1. 135,75 ‧bz F 101 1388 übecker 50 Flr. 2. 81 1 5 Oldenburg. 40 Tir⸗8. 3 Pappenheimer 7 fl.⸗L.

Obligationen veunscer Kelsst alg

Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 ½ (v. Reich cher gestellt)

beaggeege; Fonds.

ds hg Cühn. 1890 1.1.7 189,50 bz do. ult. Febr. 89,60589,40 bz

2 Gold⸗Anleihe 1887 do. do. kleine do. do. abg. do do

98˙27 ——

2 8

—B.2 SB

=

veseeeess —½

—,-2ö

gehoben. Söttingen. Konkursverfahren. 89914 daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins z „sn 19

Berlin, den 15. Februar 1904. Das Konkursverfahren über das Bermsn 8 hierdars nhgchdeng ¹,, den 19. EIE ie üevr.90e1018b,G 12 868. S gcnn. B48 a. 2 18 8.

Der erichtsschreiber ESFirma Hermann Arand Nachf. in Göttingen ve fn Köniaki gt ⸗Mant 19. Februar 1904. Am 1. März dieses Jahres tritt unter Aufhe do do. pr. 00 —,— ult. Februar —,— do. 1895, 99, 02 1. 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 81. Sund deren Inhabers, des Kaufmanns Louis Königliches Amtsgericht. des Tarifs vom 1. Oktober 1896 - 7 . Not. gr. 4,21 bz B ewei N.109 bogr. —.,— Gagien r1600 utr. 954

Berlin. Konkursverfahren. [89882] Benseler in Göttingen, wird nach erfolgter Ab⸗ Rheine. Berichtigung. [89904] Kraft, welcher neben 0e8 1896 Ein nener 91 4,20 bz Stand. N. 100 Kr. 112,25 bz G. do. 1885 konv. 1897,3

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8e des en sse⸗ hierdurch 2 bann Im Konkursverfahren Rittmeyer läuft die An⸗ vereinzelte chuihälte dEan 229 0ggr g1. hetb B L“ Föben⸗ 1901 v898

offmann, Amtsgeri v5. 8* . is 15. prib 1904 in Kraft. 1 96, 119e dehnh Wilhelmstraße 48, ist zur Abnahme der [89888] Rheine, den 28. Februar 1904. Der neue Tarif sst bei 9 beteiligten Dienststell Deutsche Fonds und Staatspapiere. 8 gcarn 18 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. zu 70 das Stück zu haben. Sege F-ges EI. .. versch. 10000-50001100,108 9 33 Einwendungen gegen Schlußverzeichnis der bei Uhrmachers Paul Kauf in Hettstedt wird nach Rhexdt. wae enen [89935) Cöln, den 21. Fehruar 1904. e —8 ves ch 19999. e ves 8883 wie zur Anhörung er Gläu iger ü er ie Erstattung aufgehoben. aufmann ans Karnatz zu Rheydt ist infolge [89952 ger B 8 0000 8 6 8 8 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Hettstedt, den 15. Februar 1904. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags 8. Sudwesdeue uessger Verbant. 1 8 dih ult. Febr. u“ 2ocls9109;0 8 1ör. ns 1 an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Königliches Amtsgericht. 2. 9 einem n. Vergleichstermin und vom 1. Februar 1896 für - vs konsol. A. kv. 3 versch. 5000 1501101, 20 bz G Darmstadt 1 Schlußtermin auf den 17. März 1904, Vor⸗ Inowrazlaw. Konkursverfahren. [89897] Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Spezialtarifs II bestehende e ds do. 3 ¼ 1.4,10 5000 150 10130, 1 e Feblicen Amts. In dem Ko enkursverfahren üͤber das . 6 82 auf . Vormittags 0,62 für 100 kg ven St. Smsgiüte 2n 8 - Zeb 3 versch. 10000 100 8. V7 Deßan eri ierse osterstraße 77/78, 2 Treppen, Gastwirts J. N. Lukowski in Inowr 1 f r, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Stati d W zeidelbe ’1 111 8206 3000 9- 2en. nit 9 g . azlaw ist 8 8 V ation der Mannheim⸗Weinheim⸗Heidelben Ead St⸗Anl 01 u2 094] 1.1,7 2007103,70 b; G 2d 1891,98 d 88. Februar 1904. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Zme. 8 18 anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Mannheimer Nebenbahn, wird mit Gültigkeit vm bo. kv. ukv. 07/ 3 ½ veig 3000 1007[.— Hortmrunn9 00 unk, 10 E. Pirane ot; Termin auf den 8. März 1904, Vormittags 1 A ar f. er Ler ee des Konkurs⸗ 1. Mai 1904 aufgehoben. do. v. 92 u. 94 31⁄ 3000 200 99,60 bz G 1893 sschreiber 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Karlsruhe, den 20. Februar 1904. do. Sv. 83 F 8 128 Söeae.. 3 8 19009

2 ddes Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83 Inowrazlaw anberau Rheydt, den 18. Feb 1904. ili razlaw mt. Februar Namens der beteiligten Verwe 2 1 . 86 be ve In II nerlin. Konkursverfahren. [89883]) Inowrazlaw, den 19. Februar 1904. Gerichtsschreiber den neaüc Gr. Generaldirektion den Srmatcelsenbeaen 8 Staat 21805 12* N8cc Wsag⸗ wer. uns gie bene 17, zur 8* unbekannten ü snme ist . een 2 Kautvrsverfabren . ssöon Das Konkurs ö den en TT“ 8 bericrSgg 3 8 8 1891 eäühgh nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur juristischen Person Bür 2 Gastwirts Eduard Kl. W u wi ird Iu1¹“ ün 38 f gergesellschaft“ eessen aus Wulkau wird Baden—94 Bersch.⸗Lün. Sch. VII 3 * seldorf 99 utr. 06 % 101,90 G n. v. ““ gegen das Schlußver⸗ lohn wird nach 2 olgter Flaniche e eNhes. nach erfolgter Abhaltung des uens 1) n Gamankeit vem 33. Februar 1904 st do. do. VIL 3 Hac 29 876 99,40 bz Maidabec 1891 I zeichnis er bei der er eilung zu berücksichtigenden termins hierdurch aufgehoben. 8 durch aufgehoben. Eisen und Stahl, wie im Spe iAta if II genann. Bremer Anl. 87, 88, 6 3⁄ do. 1888,90,94, 1805 s. 9940 bz Weimar 1888 66A“ ben. dvne Iserlohn, den 21. Februar 1904. Sandau, den 8 2 1904. mit Herkunft von einem vbelglschen hollndithe 2 88,898 Psue8 eee,e -17] 787339 Beno. Fie Gr;. g r, vor dem König⸗ königliches Amtsgericht. 8 8 32 8 8 Uen nngs A 200 1029 lichen Amtsgerichte I hierselbst, Klosterstraße 77 8. k Konigliches Amggericht 1 beee— ½ II1““ Elberfelder v. 1889 1 200 101,50 z i8. 1088, 4, 1ast 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. en [89922] DOas K. ursverfahren. [89891] mäßigter Frachtsatz von Ludwigshafen a. Rhein 1 82 1 v““ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des as Konkursverfahren über das Vermoͤgen des Basel. Bad. Bahn. Für die Anwendung dits *.e8, 8. 18806 0

ve“

& 8 ¶;

mnesn —22ö2ö

D

80

—,—

S

1 —,O— —,— ——O ½ —- —,—

4ꝓg;

—,=2ö2SSͤ=ZI2 S

aenn. AAmeirn —2,2èö”8 S —+½

3000 1o d;t. 5000 100 1104,60 bz G 5000 200 100, 40

8.

eeegeegEzessessss

Iu —,--'y'y-néö SSSSS

oan i. b”Sh 42 188

103,90 B Ühehtin Lit. N., O —,— Stuktgart 1895 98

—— xeiee 1900 ukv. 18 1895

do. abg. 2 innere do. 8 kleine do. do. do. 5000 200 98 80 G do. do. 2000 200 101 75 G do. do. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe; do. do. 1898 unk. 19 do. g. F Lnh 1288 Bul 0 pot n 80, 799108 . he1 ZeP-216 560

2oo—ane he br F. 19 361 136 50 ne Nr. 61 551 85 650

efe. r Nr. 1 20 000 3000 1501117,10G eäe Sei vanese 1889 gr. 3000 300 112,00 bz G 88 mittel 3000 150 [105,10 kleine 3000 150101,90 bz G cdinesch ndeibe 1895

5000 10 102, 50 bz G kleine 1en 10989 999 2 1896 500 r. 100 £

222ͤö2

rx. r —2ͤ=éN2A —½

Seee 8

—— 22

8 2 0222ͤ;ö’ö=öN ☚——— S8SSSS

A

——2 2=2g’god

2,——— ——,— —½

Süömdoe—Sg.

—=Vög=gög=gzE

SggES ==SZ

27 8.5—858.

—5 1 2. 2* S

52

22—

—2 82 2202gö=gê==’

do. II-IV ukv. 04,05 101,50 bz Witten 1882 III Berlin, den 20. Februar 1904. 5

Schmied Bauunternehmers und Hotelbesitz st S 1 s 8 88 . 890 nhenemearras miedemeisters Hermann Oswald Di 1 rs und Hotelbesitzers Augu atzes gelten besondere Bestimmungen. 2m 8e. des Köni I“ Ulung 83. Kamenz ist nach Abbaltung des Seöhlaztermins, Felemann von hier wird nach erfolgter Abbalk 2 üt Gültigkeit vom 1. Februnr 109 sn 0, babwshe Seehags gr vess Müwg 8 g ellung aufgehoben worden. des Schlußtermins * v5* stimmte Eisen⸗ und Stahlartikel, des Spexialtarftl 1“ Pe 8. Fsernafce 1 Königliches Amtsgericht. önig iches Amtsgericht. na ndringen. do. do. 93, 99,34 1879, 88, 98,01 143

Gulsbestcers Förhfene Fürste zu Orlowen vntgne e 8S h 8 88

Langenberg, R 8 chneidemühl. Konkursverfahren. [89892 3) br Frachtsätze des Ausnahmetarifs 35 Abt. do;. St.⸗Anl. 1886,3 gb. 1901 b. 8064 ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 8 JL— [899391] Das Konkursverfahren über 8 eg 22 werden vom 1. April 1904 durch um 1 ft 2 do. gs 18888 eae; 98 896/3 ½

0 0 2

Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt w Konkursverfahren. gesteli warden In dem Konkurse über das Vermöge der Ge, rb cnc, erfolcher Acheülümg des Schlesternns 1092 degetre dangateiermungen des Aatnche⸗ ne Swaatz⸗An-18903” veämaäs 8.s E1“ 8 8 do. ult. Febr

Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf 8 8

8a1 8. Mlarg 1064, Worm. 10 Uhr werkschaft Wilhelm II. bei Velbert Rhld. ist hir 1₰ do. 18,88 1 1 . do. 1898 500 u. 100 8 seine weitere V 9. hierdurch aufgehoben. tarifs 48 für Kupfervitriol und Schwefel wena 1. 200 1994

festgesetzt. 1 re Versammlung der Gläubiger, welche Schneidemühl, den 22. Februar 1904. mit Gültigkeit vom 1. Juli 1904, jene des Ar⸗ . 8 Frauftenh vo. * * de. 8 3 50 8. 25 £

Bialla, den 17. Februar 1904. Inhaber der von der Gemeinschuldnerin ausgestellten eib. i. B. 1900 ukv. 05 7 keeillschuldverschreibungen sind, Königliches Amtsgericht. nahmetarifs 43 für Kartoffelstärkefabrikate mit Gü⸗ do. do. 1890/94 3 ½ 1903]. ult. Febr. chreibungen sind, anberaumt auf den tigkeit vom 1. April 1904 teilweise geändert. Mci⸗Schw. 01 uf, 11 34 16808 deienwaldeg.Sp 09¹ Pinache Staats⸗Anl. 1897

Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

19. März cr., Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Schönnu, Katzbach. 89890 1 gI egrg. [89930] Gerichtsstelle. Zwecks Ausübung des Stimmrechts Das Konkursverfahren betreffend das 29 Nähere Auskunft über die Höhe der neu an SFt. . e6 100 101,0 9- 822 -SBasg- Angice 11 Ma n Maxv Böttger auf den sind die Schuldverschreibungen bei dem Königlichen Handelsmanns Paul Wiesner in Ketschdorf Frachtsätze und über die A wendunge 8⸗Perl eg⸗Söh⸗ bh 1901 unk do. ggn-

är; anberaumte Zwangsvergleichstermin Notar Hauth hierselbst zu hinterlegen. wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. —— vFen 2 S. 4 G do. Landeskr. unk, 07 5000 1005+. Südena 1894, 19088 de. do.

den Februar I 1

wird aufgehoben. T 9 8 1 8 agesordnun Amtsgericht Schönau, 16. Februar 1904. 8 do. 902 100 do. do. pr. ult. Febr. —2q 9 K. Nanggigs aze“ Namens der beteiligten Verwaltungen: Srchen⸗Mein. 81982,t 5909-109 esvws gescre, eh 18918 do. Daira ö

Bochum, den 23. Februar 1904. Bericht über den Stand der . . Sache und Beschluß. Soest. Konkursv 8 mwreinsmeih fenin azench. 189916 fafsung über eventuellen Ankauf des 2 Das Konkursverfahren 9.—. 8 8 eneralbirektion der S. e. Staatseisenbahna sic St. Ani ch 81 1698u 5. 87.80 b; G eöris hcge eha 188 d-vrnae. FFre. Anl. Nr. 1908. Das Konkursverfah ren über das Ve 1 8 ate vLag sea Rh heehehergn hches e v; 5 et⸗. bes in Seet wir⸗ b 4 U f ird . 8 ult. Fehr. 87,60G enn8,18 10 eiburger 15 Frrs.⸗Lose.. mögen des Gutsbesitzers Heinrich Hirtler 8 den 22. Februar 1904 bach 1 nheh dnesacgzede aesnn etieh nte üen e * Menscagtverbehn in 1.X“ Fhnßb⸗ „Aud. See t V Gr. Lichterf. Lde 39 38 g. 3 urd aufgehoben. 200—,— 89 5 8 ti 02 ei

Riechlinsbergen wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 2. Februar 1904. Kattowitz, den 22. Februar 1904. Bnen. Sanh 1809 8 v est. 1agn Fäbeshe 8 ver. Gdfe vcsGe ah ih 1eeg9 termins und Vornahme der Schlußverteilung durch Lücdenscheid. [89934] Königliches Amtsgericht Königliche Eisenbahndirektion. Weim. dakred. uk. 1074 3000 200 .,— 1902 do. kleine Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. , n 1 .,. do. 3 3000 u. 1000⁄,— 06,0; 3000 200 do. kbons. 8 „Rente 4 % Breisach, den 18. Februar 1904. Feeeeeeeee [89893] 182953] Bekauntmachum mirt Sion 1en . 2000.-e wen eate 1. I ae. 0609, 3000 —10099,60 bb) be . d. Wirrel 4 % Der Gerichisschreiber Gr.⸗ Gr. Amtsgerichts: C. Beck der Firma Peter Conze, Inhaber: H. Haro, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Frachtsätze im He⸗ t 14 des Ütertarifs zwisch Urdba Pr⸗Ar 1859 9 —— 8 89 10000‧1000 102,40 G do. do. kleine 4 % g. [89887] Lüdenscheid ist der auf den 2. März d 88 an⸗ eines von dem Gemeinschuldner gestellten Antrags geinrichtahn für den Verkehr mit den ee opetrede 3 1. 2000 200 1100,00 G dennn; a. E. 1903 3 1000.10% 8 Gad- unbene. 98

Das Konkursverfahren über das Vermögen des beraumte Termin zur ersten Gläubi Wi - 5 d Pre gerversammlung zur Wiederholung der Abstimmung üb erne und Preußen treten am 1. Mai 1 dann. Pro 2 5000 500 Fücn Eö1“ 10 Wagenbauers Fritz Heilmann zu Brieg wird auf den 9. März 1904, Vormittage 11 Uhr, ihm gemachten 78. Won Ersatz außer Geltung. 98 Pror er 88 5000 200 888 87,80 bz 8 —₰ 62 Straßburg, den 18. Februar 1904. 1 Ofi Prov. VIITu.IX 5000 - 1007108 50G lüde öbeim 1889, 188 99,70 pb do üand. Staeg edn. Obl. 96 R. alte 20000 0000

nach c Ab bhaltung des Schlußtermins hier⸗ verlegt gleichstermin auf den 14. März 1904, V durch aufgehoben. Lüben cheid, 23. Februar 1904. mitt 1 nc 2 . Kaiserliche Generaldirektion do. de. 1=IX8 8090—10995,6053 r Brieg, den 19. Februar 1904. 8 e 2iag ese Amtsgericht. hiceas, . lhe. ve iee as s Amisgeriat der Seeee.⸗ Elsaß⸗Lothringen— pocm. Provins.⸗Anl. 8 1.. . dchhts ve 1eh as 8* g ve 29 Königliches Amtsgericht. Mogilno. Konkursversahren. [89889] Stuhm, den 17. Februar 1904. 2 28 Prrwn. Anl. 8 7. .ee 23 Buchloe. [90108]] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Verantwortlicher Redakteur ndengen XX,XXI 5000 500 109,50,G, vewraulgg 1ns Das K. Amtsgericht Buchloe hat im Konkurse gaufmanns Julian ——3ö in Mogiluo Stuttgart. [89920] Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 U igKüri. 6000 200101,60 5; deens eh 8 1

55 —— .

—, —2 2 5ö8SSEEęgSęEgæSN 3.-—-Sngn B 22ö2ͤö2ͤö22

üüeegeEgggg SS

=q. —2,.——-,—

—,J—2'2g2

——B—VE —- —- ——- —- —— DS

—2

2

2. 8 !

—5;-2 —½

—⁸

S2

—2 S

B

22222ö22ͤ2ͤ2SIͤSN

=

——qOOO— hi EEE EEnenenmne 2 81 2

0=S=

—₰ 888' 2

2

—,-— —DObo S —,—, SS88 qgFg”N 80 do0 de

Sg —½

—,— do. 4000 100 Fr. 99,60 G do. 8 ult. Febr. 101 40,⸗G w- o. neue 1100,00 ⁸⁸G amortis. III, 1V. 88,70 B 8 ägn. Anl. 99 1000- aüühsn 101,40G do. bo. 100,00: üön.

88,70 B 838%. 2aateAnbabe 18

do. do. 1888 mitt. u. kl.

. 82

r1099,60G 10[99,80 bz G 99 80 bz, G 100,

—2=Eö2SSöEgEö’Sn:

über das Vermögen des Krämers und Seilers ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfah 8000 500⁄09,50 bz B Karler. 1209 18 1905 De hren über das Verm Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3 500 9,59 bz %

EEb b, Leeder zur Abnahme Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Müee. Jörger, ö k⸗ Druck veg gesweervaee J.re ke s ung V 8 svir. 3 1,410/ 5000 500[99,50 bz B 8 8 8

1 a es onkursverwalters, Fest⸗ termin auf den 7. März 1904, Vormittags! Landhausstraße 39, wurde nach Abnahme der S⸗ luß⸗ Anstalt, Berlin SW., Wübelmstraße Nr tr. 32. XIV-MXVII. 7ch. 5000 20099,50 G 2 1898 ukv. 1910

8 8 8 1 G 1889, 1898

——-'eSSg=S=gV=V —'y-——22I=2ISEUö —=g= SgVSVO

eneggSg

ᷣges —,—,—

8 SSoeE 8 82g

2 5 —E

&

ererrüärsüöräaarreneenn emrfefeeeseeeieeeesgsgas 88222222222ö2öS22ö2ͤöSINSSͤII

88 8 do. XIX 8 99, 8 8 1“ 8 8 unk. gs 8 2000 500 [99,50 G 9 6 „H„AAVA1“ 1.,7 5000 500 94,7 1 5000 200 190.

Seaxs.erresecs c ——

—222ͤö—

2

gqgFégS;