Beojanowo Beschluß. 90266]] gemäß § 204 K.⸗O. Termin auf den 16. März]·— Leipzig. [90302]]richtsschreiberei, Abt. 5, Zimmer Nr. 10, zur Ein Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Vor. 1904, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Beteiligten niedergelegt. werksbesitzers Johaunes Christian Tietzen zu, Amtsgericht hier, Oderstraße 53/54, Vordergebäude, Pferdehändlers Carl Max Bretschneider in —Rastenburg, den 16. Februar 1904. Smilowo ist durch Schlußverteilung beendet und 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt. Leipzig, Gerberstr. 57, Wohnung: Pfaffendorfer Königliches Amtsgericht. wird deshalb aufgehoben. 8 Frankfurt a. O., den 23. Februar 1904. Str. 34 II, wird nach Zustimmung aller Konkurs. Rathenow. Konkursverfahren. [90 9 Bojanowo, den 21. Februar 1904. 1G Smierz, Sekretär, gläubiger, deren Forderungen festgestellt, und da es Das Konkursverfahren über das Vermöge 2 Königliches Amtsgericht. ““ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 4. einer Sicherstellung der Gläubiger mit nicht festge⸗ Kaufmanns Wilhelm Lucke zu Rathenvm 9 ottrop. Konkursverfahren. [90331] Freiburg, Breisgan. [90308] stellten Forderungen nicht bedarf, eingestellt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins n Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 7026. Nach rechtskräftiger Bestätigung des Leipzig, den 20. Februar 1904. 1 durch aufgehoben. Bäckermeisters Wilhelm Holzen zu Bottrop am 28. August 1903 abgeschlossenen Zwangsver⸗ Königliches Amtsgericht, Abt. II A;, Johannisgasse b. Rathenow, den 16. Februar 1904. U 88 1. Abhaltung des Schlußtermins Füeice dun Faca nhbaläang vebite ien⸗ ist Melsungen. [90322] Königliches Amtsgericht. G ierdurch aufgehoben. 8 8 as dur eschluß des Gr. Amtsgerichts hier am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheine. g 8 — . Bottrop, den h— Februar 1904. 8 23. März 1903 eröffnete Konkursverfahren über das Schuhwarenhändlers Georg Christian Otto Das Konkursverfahren über das Verxmöaeh Berlin, Freitag, den 26. Februar Königliches Amtsgericht. 8 Vermögen des Kaufmanns Karl Baer, Inhabers Lotz zu Melsungen wird, nachdem der im Ver⸗ Tischlermeisters Bernard Wilmer zu Rhein hottrop. Konkursverfahren. [90332] der Firma Karl Baer hier, aufgehoben worden. gleichstermin vom 5. Februar 1904 angenommene wird nach stattgehabter Schlußverteilung hiermit a Schl. 8. *Das Konkursverfahren über das Vermögen des Freiburg, 23. Februar 1904. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom gehoben. 6 1t Amtlich festgestellte Kurse 8 8 v Kaufmanns Heinrich Bach zu Bottrop wird (L. S.) Zim mermann, nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Rheine, den 12. Februar 1904. 8 Westf. Prov A IIIIV nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. III. Melsungen, den 20. Februar 190b9uL. Königliches Amtsgericht. gBerliner Börse vom 26. Februar 1904. do. do. I Vukv. 09 durch aufgehoben. Freudenstadt. [90282] Königliches Amtsgericht 8 Säckingen. Konkursverfahren. (Ooao- 1 7, 1 Lira, 1 Lu,. 1 BSS 1 5 do. . II, III, IV Bottrop, dens sncgehruer “ K. Amtsgericht Freudenstadt. Mewe. Beschluß. 190274] Nr. 2923. Das Konkursverfahren über ds a0.. K.151. 990 ℳ 1 Cn gerr —e.“= öster. de. nigliches Amtsgericht. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des mögen des Schreiners und Möbelhändlen P Krone österr „ung. . = 095 % 7 Eld. fürdd. 16. Zestvr. Pr⸗
Bottrop. Konkursverfahren. [90333] mit unbekanntem Aufenthalt abwesenden früheren : in e Ambros Dannenberger in bad. Rhei — 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Wilhelm Morstadt von ö gee wurde durch Beschluß des Gr. Arnsserichch 1. 2. 1 8 llke Kron, 1230ℳ, 110 2 Lhenh r 001ne-ds = eso = . . .
Winkeliers Johann Meine zu Bottrop wird Freudenstadt ist nach Abhaltung des Schluß⸗ 22. öben. 1 — —
nach erfolgter Mhhlung des Schlußtermins Ukerdurch termins und nach Vollzug der Schluß⸗ und Nach⸗ 8 koveanberz lc 84 Beschluß vor Brg 8 2Tch mgen999 ecgehahen904 4,00 ℳ 1 Dollar = 4.20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ 8 Acenh r,ube 08 aufgehoben. ttagsverteilung durch Gerichtsbeschluß vom 19. Fe⸗ 190 3 bestätigt ifte 8 asf b be Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Eckert Wechsel. E-üs. 8n19 Bottrop, den 18. 1 188 T Mewe, den 19. Februar 19041. sondershausen. Konkursverfahren. 9091-0 Umsterdam⸗Rotterdam, 100 fl. Königliches Amtsgericht. Amtsgerichtssekretär Wirth. 1 619 a“ . b ahrven. (9033, do. do. 100 ft. Uachen St.⸗Anl. 1893 Eices Amsg⸗ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß d Brüssel und Antwerpen 100 Frs do. do. 1902 Bremen. [903262 Friedland, Bz. Breslau. [90273] ünchen Sgewaagern [90298] Theaterdirektors Franz Wackwitz in Sonderz . do 100 Frs. do. do. 1893 3. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. T. A rtsgericht München I, Abteil 8₰ hausen ist zur Abnahme der Schlu rechnung de Budapest 100 Kr. Altona 1901 unkv. 11 Drogisten Max Christian Heinrich Albert Korbmachermeisters Fritz Pätzold in Fried⸗ fů Zivilsch 8,2 5 Beschlt Sa. 22. Febs Verwalters und zur Erhebung von Einwendunge do. 100 Kr. do. 1887, 1889,1893 Maigatter, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung land Bez. Breslau ist zur Abnahme der Schluß⸗ 1907 d 8 8 78. 18 10 * 6 d 6 Ver⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteila Italienische Plätze.. . 100 Lire Wolhn 185 des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1e. 8 828 veif feut ep I ö5 1 8 8 9 Se- zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermit do. do. 100 Lire deeern19n 563g von heute aufgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Josef Zi 818 Ffeth. er-eehs ar aa en auf den 18. März 1904, Vormittags 10 Uhr Kopenhagen 100 Kr. do ”. 901399. 1897 Bremen, den 23. Februar 1904. 6 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 8 f 8sr ,8 8.8. ve. ich 8 on⸗ vor dem Fürstlichen Amtsgerichte I Hierlegöf h Lissabon und Häert. Baden⸗Baden 1898;1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ehokenfedren a urch Zwangsvergleich beendet auf⸗ stimmt. Die Schlußrechnung und das Schlußver “ Bamberg 1900 unk. 11 “ Fürhölter, Sekretär. nsertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den ge ünch en, den 23. Februar 1904 zeichnis liegen zur Einsicht der Beteiligten auf de do. 1903 Breslau. [90268] 21. März 1904, Vormittags 11 Uhr, vor Der Gerichtsschreiber (L⸗ 8) Me Te, Kal. Sekretär. biesigen Gerichtsschreiberei aus. Barmer St.⸗A. 1880 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. ü9 8 E Sondershausen, den 24. Februar 1904. 88 1 früheren Weinkaufmanns Hermann Hentschel Friedland (Breslau), den 22. Februar 1904. München. [90299]] Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichtz; 95 76 8219p.91 96 ‧% in Breslau, Schulzenwiese Nr. 3, wird nach er⸗ Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Kirchner. vdboo.. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Geestemünde. Konkursverfahren. [90288]) Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Februar 1904 sonnenburg. Konkursverfahren. [90O276 Berlin 1866 3 ⁄ gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des das unterm 2. Dezember 1903 über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen de do. 1876, 7831 Breslau, den 17. Februar 1904. Mühlenbesitzers Lüder Döscher in Hosermühlen des Konditors Wilhelm Ohly in München er, Kaufmanns Max Wiesner in Kriescht wie do. 8 do. 1882/98 35 Königliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom öffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. O Schweizer Plätze... 8 Serneere öc Breslau. [90283]] 22. Januar 1904 angenommene Zwangsvergleich durch beendet aufgehoben. tober 1903 angenommene Zwangsvergleich dur do. dinavis do. läte. S”. 1902 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am rechtskräftigen Beschluß vom 22. Januar 1904 be⸗ München, den 23. Februar 1904. 2 rechtskräftigen Beschluß vom 17. Oktober 1903 1 Ftanginavische Pläne. Bielefeld D 1898,4
7. Dezember 1901 in Breslau gestorbenen verw. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. stätigt ist und im Schlußtermine Einwendungen nih do. E 1900 Kaufmann Marie Schaefer, geb. Cohn, von Geestemünde, den 20. Februar 1904 ymuöaãnchen. v111“ [90300] erboben worden sind, hierdurch aufgehoben. do. F, G 1902/,0314 hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 5. Das Kal. Amtsgericht München 1, Abteilung K Sonnenburg, den 18. Februar 1904. Zankdiskonto. Henm termins hierdurch aufgehoben. Germersheim. Konkurs. [89801] für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Februar Königliches Amtsgericht. Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3 ½. Brüffel 3. do 1901 3 ½ Breslau, den 17. Februar 1904. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Germers⸗ 1904 das unterm 21. August 1903 über das Ver Spremberg. Konkursverfahren. [9026],] Jalien. Pl. 8 Kovpenhagen 4 ⅛. dissabon 4. Sonen. 4. do. 1896/3 Königliches Amtsgericht. heim vom 20. Februar 1904 wurde das Konkurs⸗ mögen der Schneidereigeschäftsinhaberin Therese Das Konkursverfahren über das Vermögen des Madrid 4 ¼. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½. Borbe Rnmmelehne 3 ½ Crailsheim. [90306] verfahren über das Vermögen des Johannes Greiner in München eröffnete Konkursverfahren Bäckermeisters Otto Böttcher zu Spremberg Schwed. Pl. 4¼. Norweg. PlI. 5. Schweiz 4. Wien 3 ⁄. Brandenb. a. H. e23 b
“
5000 — 200¼8,— Köln 94, 96, 98, 1901,3 ½ 5000 — 500/99 70G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5000 — 200,— Königsb. 1899 ukv. 04/4 2000 — 500 ]101.80 G do. do. 3 5000 — 200 103,25 G do. 1901 1 ukv. 11 4 1 5000 — 200
—2= —
ienz. do. 1891, 92, 95 3 5000 — 200 100,00 B do. 1901 I 3 ½ 5000 — 200 89,00 bz G Konstanz 1902 3 3000 — 500 [103,75 bz Krotosch. 1900 I ukv. 10/4 3000 — 200 —,— eee. 48ꝙ,,9 3
auban 1 5000 — 200,2,— Leer i. O. 1902 3 ⁄
5000 — 200 102,40 G “ aeee 4
5000 — 1000 105,10 bz gnitz 1000 u. 5001—,— en. 94 1 1800 9
5000 — 500 101,70 G bübech 18953 5000 — 200 102,50 G Magdeb. 1891 uk. 1910/4 5000 — 500 99,60 G do. 1875/1902 I3 ½ 5000 — 500 103,40 B Mainz 1900 unk. 1910/4 5000 — 500 98.50 b do. 1888,91 konv., 94 3 % 1000 — 100 99,20 Mannheim99uk. 04/05/4 2000 — 200 103,50 B do. 1900 do. 5000 — 200 102,50 G do. 5000 — 200 99,40 B do. 2000 — 200 99,00 B Marburg 2000 — 100 ⁄, Merseburg190 1 ukv. 10 4 2000 — 100 ,— Minden 1895, 1902 3 5000 — 200 [102,00 B Mülh., Rh. 99 ukv. 06/4 5000 — 500 102,00 B do. 1899 3⁄ 5000 — 500 103,00 B Mülbh., Ruhr 99, uk. 05/4 5000 — 500 98,60 G do. do. 1889, 1897 3 ½ 5000 — 500 98,90 bz -. 1892 4 5000 — 75 [100,10 G do. 1900/01 uk. 10/11 4 5000 — 100 99,80 bz G do. 1886/94 3 5000 — 100 99,80 bz G do. 1897, 99 3 ½ 20000 -5000 100,25 G do. 1903,3 ¼ 5000 — 200 103,00 G M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 4 5000 — 200,— do. 1900 ukv. 06/08 4 2000 — 500 101,75 bz do. 1880, 88 3½ 2000 — 500 101,50 b do. 1899, 1903, 3 ⁄ 2000 — 500 [102,75 G Münden (Hann.) 1901/4 5000 — 200 [98,60 G Münster 1897 5000 — 1000 100,90 B Nauheim i. Hess. 1902 5000 — 500 99,10 bz Naumburg 1897,00 kv. 5000 — 500 90,10 G Nürnb. 99/01 uk. 10/12 1000 — 200 [98,10 G do. 1902 unk. 1913 5000 — 100¼—, do. 18896, 97, 98 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. “
do. Westfälische do.
3000 — 200 101,75G 2000 —
—,-----öön SSSSSSSe8s8ᷣ
22222222N
— eeezese
————ö—g2 DSSSS
3½ 3 4 3 3 3
5000 — 100 87,20 8 5000 — 200 101,10 bz G
8 1— do. 3 5000 — 200 88,00 G do. 3 5000 — 60 97,70 b
do. 8 3 5000 — 200 87,50 bz Hess. Ld.⸗Hvp.⸗Pfdvr. 5 1.1.7 2000 100100,20 G do. Komm.⸗Oblig. 3 ½ 1.1.7 5000 — 100 1100,20 G
- ; 8 Pfandbriefe.
Landw. Pfdb. Kl. IIA, do. ukv. 05 XBA, XIIIA 3 ¼ 1.4.10
do. Kl. 1A, Ser IA-XA, XI.XII, XIV-XVIu. . 3 31 ieden T X, WMXI 74 1.1.7 do. ukv. 05 IXBA, XEA 3 ¼ 1.17 2000 — 100 08,30 bz IA, VA, VIA, VIr. VIII,
5000 — 200 9875 erEMryn 5000 200,08756G —XXV 31] verschieden 1 Rentenbriefe.
——gegee—
—2222222NA
—SSSS SSS
252 5
dobobo.8.ISPZ.,g
—
8.STXScGec Cro Stooc 0C0 SesShShanSaststaee 8 — — — = 1—— 8
eastacgtacstaeg EShOOOEOOSE —8VSV=S=ISSæVé2V2=S=gVéè =ISè gESè ęVę SgESè' E=eg
52
SSSE2
8.3.828AnH
x dül —
22.= 909 9 19
do œ o Stoo oe oo to oœo do
1
11öm“ Kur⸗ und 8Sö do. do. 3 ½
SDSSSSS
E
—,—— 8— 8JO9 —-—- —- —- —— v2△ᷣ⸗’
— — SSSSSS
K. Amtsgericht Crailsheim. Deubig, Krämer und Polizeidiener von Lingen⸗ als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Lausitz, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des feld, aufgehoben, da der Schlußtermin abgehalten. München, den 23. Feßrua⸗ 1904. termins aufgehoben. 8 r. 9,73 B Engl se 229,98, Brenn 90999. 1891 8
Michael Butz, Taglöhners in Onolzheim, u. und die Schlußverteilung vollzogen ist. Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretäar. Spremberg, Lausitz, den 20. Februar 1904. Runs.Jur.] E. . Frz. Bkn. 100 Fr. 81.45bz G do. 1895, 1899 31
86 Burg 1900 unkv. 1910
säher 98 Ehefrau⸗ Marie Margarete geb. Kgl. Amtsgerichtsschreibereii. hNänchen. 111““ [90305] Königliches Amtsgericht. Sovereigns . 29 9ö8 oll. Bkn. 100 fl. 0.— äuerlein, ist nach Abhaltung des Schlußtermins Hadersleben. Konkursverfahren. [90278] ꝙ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A Stuhm. Konkursverfahren. [90277 183 na e. Sfer. 1008. 80,30b89 11”g 81 22. 78881
und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für Zivils it 2 Das Konk üb 5 4196 3 1 ören ü V 1 Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Februs Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 2000 Fr 85˙25 8 8 beschluß von heute aufgehoben. 8 Kaufmanns Johan Christian Ludwig Nielsen, 1904 das 8- ““ shluß eröffnete Hitam. Bäckermeisters Bernhard Mitlewski, früher in 8 Se00u. vor 87,236 8 ö d989 Den 24. Februar 1904 1 Inh. der Firma Johan Nielsen, in Hadersleben verfahren über den Nachlaß der am 1. Mai 1903 Nikolaiken, jetzt in Tiefensee wohnhaft, wird na Ho.alte pr. 00 —.— do. do. 500 R. 216,30 bz do. 1895 unkv. 11 Gerichtsschreiber Rommel. sist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten in München verstorbenen ledigen Schneiderin erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur do. neue p. St. 16,185 bvbz do. do. 5,3 u. R. 216,20 bz do. 1885 konv. 1889
Crone. Beschluß. [90279] Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs, Therese Weber mangels einer den Kosten des Ver⸗ aufgehoben. do. do. pr. 500 —,— ult. Februar —,— do. 1895, 99, 02 I. Der Konkurs üher das J.rmzgen des Leus. termin auf den 19. März 1904, Vormittags 8 entsprechenden Maffe Invenene, G Stuhm, den 11. Februar 1904. Sne. meot. gr.42169; Scene hnen g r 103 89 ö“ manns und Glasermeisters Simon Weiß in 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht i — München, den 23. Februar 1904. Königliches Amtagericht. 2 bine P. 11e6b 18; 150o gr I. 1 gnv. 49 Crone a. Br. wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Hadersleben anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Wreschen. Konkursverfahren. sscedN ae h.008er 8132 b) do. Aeine 2. .—2r20bz GCsburgn 1901 „n8 10 termins aufgehoben. V 8. 85 5.8.8 8 a ge husses sind auf Münsingen. — [90293] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dän. N. 100 Kr. —,— I1“ Eeeeeen Crone a. Br., den 6. Februar 1904. er Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ K. Württ. Amtsgericht Münsingen. Tischlermeisters Oskar Richter in Wreschen Deutsche Fonds und Staatspapiere 84, 90, 95, 96, 1903
öniagli sicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Nha.; e. 8 ; Königliches Amtsgericht. si Seegees Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist infolge eines von dem Gemeinschuldner g⸗ L.R.⸗Schatz 1900 rz.04 /4 verzch. 10000-5000]100,00 G — 8ee 19’
920 8 4 1 — Elberfeld. [90321]1 1“ — Kaufmanns Eugen Rall auf dem Truppen⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ do. rz. 05/4 versch. 10000-5000 [101,00 B do 1895 Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 101,50 bz Crefeld 1900 ukv. 05
Das Konkursverfahren über das Vermögen der zef. sübungsglatz Münsingen ist nach erfolgter Ab⸗ gleichstermin auf den 10. März 1904, Vormit⸗ eeenn.
poffenen Handelsgesellschaft in Firma „Friedrich des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. “ Lsse Herhtfences 85 — Vollzug ü- tags 10 Uhr, vor dem Khniglichen Amtsgerichte “ 3 versch. 5000 — 200 101,50 bz do. 1901 unkv. 1911 Käseberge in Elberfeld. Carnapstr. 29, wird, da Harbung, Elbe. Konkursverfahren. [90608] Schlußverteilung durch heutigen Gerichtsbeschluß auf⸗ hier anberaumt. do. do. .3 versch. 10000 — 20089,10 bz G do. 1876, 92, 88 eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben worden. Wreschen, den 16. Februar 1904. do. ult. Febr. 1P9l do. 1901, 1903 % kursmasse nicht vorhanden ist, hiermit eingestellt. Krämers Johann Ricker in Wilhelmsburg, Den 23. Februar 1904. Hoffmann, Aktuar, Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch.] 5000 — 1501101,25 bz; G Daumstadt 1897 Elberfeld, den 20. Februar 1904. hinterm Neuenfelde 11, wird nach erfolgter Ab⸗ Amtsgerichtssekretär Ströhle. f. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 31 1.4.10 5000 — 130 101,30 G do. 19027 8 Königl. Amtsgericht. 13. V haltang de⸗ Küluhee hierdurch aufgehoben. eg belgae 8 2 Febr 3 versch. 10000 — 100 8955679 Hesan, 1 1876,-
Flensburg. Konkursverfahren. 903367 SHarburg, den 20. Fe ruar 1904. Nordhausen. Bekanntmachung. [90323] 28 2 Bad St⸗Anl 01 uk 05⁄14 1.1,7] 3000 — 2007103,70bz G t.⸗Wilmerzd ukv. Das Konkursverfahren über das 819 Königliches 4 mtsgericht. VIII. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif⸗ H, 98 Bekanntmachungen do. kv. ukv. 07 3 ½ versch. 3000 — 100 82 Hersdam -n. 166 —6 Sisermwerr Ertiengesellschafs, vor⸗ Insterburg. Konkursverfahren. [90284] veheneennh Ir ns⸗ bT 18.9, der Ei enbahnen 8 1g 88 888 en 89,606G 8 1893 ma einhardt & eßm 1 1¹ - 8 d 8 S „1— abers de andelsgesell⸗ s . . 05 3 ⅛ 1.5.113000 — .60 bz do. 1900 smer in Flensburg In dem Konkursverfahren über das Vermögen des schaft „Gasglühlicht⸗Industrie Nordhaufen 1 . do. 1902 ukb. 10/ 3 ½ 1.4.10 3000 — 200 99,70 bz G Pebeebse 12
5.11
81 H. .ggEAR.nägögFgèI.ög8⸗.9C0gSSHSgAdAHEE;E EEREFRe EBEEEEE
S8 28VVę Vę Vę ęç †*·„‚ / SSęSę VéVS=RS —,8—8,—
2.9.9 2066,309;0 eee 5000 — 200 99,30 G Rbein und Westfäl. 4 1.410 0.
—228ü=Sö2öEöI! 2— EEFEE=E=SEE=E=gRSoSUGOEISISEININg=ESEASN SS2.SgS22Sgg9. SSSSS88 SS8 28. SS
2000 — 200/[89,75 G d 32 7. 5 . D. 3 ⅛ vers .
5000 —270189,70G Sächsische 4 11c. 8999—9 . Schlesische 4 1410 3000 — 30 u .3: versch. 3000 — 30
Schleswig⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 3 1 versch. 3000 — 30
Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L., — p. 12
Augsburger 7 fl.⸗L.. Stck.
Bad. Pr.⸗Anl. 67.
Baver. Prämien⸗Anl.
Braunschw. 20 Tlr.⸗L.
Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant.
en Tlr.⸗. übecker 50. Tlr.⸗L. 1
eininger 7 fl⸗L... S Oldenburg. 40 Tlr⸗8.,2 12 Pappenheimer 7 fl.⸗L. — p. Stck. 12
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 ¼ 1.1.7 . nn
S” 811“”“
Peine 1903 Pforzheim 1901u 1906
do. 189 irmasens 1899 uk. 06 Plauen 1903 d 1900 unkv. 190
2 otsdam egensbg. 1897,01, 03 n2bs e
do. 1903 Rheydt IV 99 ukv. 05 do. 1891 Rostock 1881, 1884 do. 1903 do. 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann 1902 2000 — 200 98,90 B do. 1896 8 98,90 B Schöneberg Gem. 95 2000 — 200 199,25 G Schwerin 1. M. 1897 1000 — 500 103,50 et. bz G Solingen 1899 ukv. 10 3000 — 500 98,70 bz do. 1902 ukv. 12 5000 — 100 104,80 G Spandau
5000 — 200 100,40 B do. 895 5000 — 100 100,80 G Stargard i. Pom. 95 3000 — 100
5000 — 200 102,50 G do. 1903 1000 unc5
S SS= —
1 SU 2=9eben 2—
b EEEezsegeseezssessesesssssn
22A — —2
S88.S8S8=SBS=S=ZSöS
—
PPbo
S8es. S8SESS8888
SSS
8S8S2OESEESA8ES * 8 78 94 0ϑ☛☛̈ . 8 „˙8
ZISESZES11ö11..
2A 82222
795 12822öö.êg=S”2
(v. Reich sicher gestellt) Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 . 5 1.1. do. do. 20 Lpr. Z 10 8 4 do. ult. Febr. 10 1000 — 200 101,20 bz G Gold⸗Anleihe 1887 1000 — 200 98,30 G I1I“”
eEEEeEeeen
—
— 39—— SD —,—
—,——2
—-q2'—2A—2 8888888
—
8
*£2* —
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Victor Jenett in Insterburg ist 8 g-sn 90344 38 5000 — 200 — hierdurch aufgehoben. zur Prüfung “ 13—— Ackermann & Solms“ daselbst, wird eingestellt, — E“ III (Berlin— Stettin). 2 Etants⸗n.. 8 8009209 103,00 bz KöKeee. K-e 1 Flensburg, den 23. Februar 19044. ssowie zur gleichzeitigen Abnahme der Schluß⸗ da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende, Mit Gültigkeit vom 1. März d. J. tritt ein do. do. 3 J110000 — 200 100,00 bz 6 Züren H 1359 ur 05 Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z. rrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ EE 1 ist. 19 . sdirekter Frachtfat des Ausnahmetarifs 8 für Gießerei⸗ do. Eisenhahn⸗Obl. 3 5000 — 200 do. J 1901 Frankenstein, Schles. [90281] wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der vr. S. ’ ü12 2 Fel Ptar 8808 frecoheisen von Kratzwieck nach Pankow⸗Schönhausen do. 1de ebenc 1000 — 100—,— do. G 1891 konv. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur aeeöö in Höhe von 0,45 ℳ für 100 kg in Kraft. Seb.in. ECch. . 1 5000 — 200— Düsseldorf 99 ukv. 06 Gastwirts Oswald Flux zu Olbersdorf ist in⸗ Beschlußfassung der Glaäubiger über die nicht ver. Oelsnitz, Vogtl. Konkursverfahren. [90292] Berlin, den 22. Februar 1904. - 187 3000 — 500 99,75G do. 1876 olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahndirektion, Ia,,4 5000 — 500 9975 G PeA.nh,. 99 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. namens der beteiligten Verwaltungen. 5000 — 500 99,75 G Fisenach 1809 ukv. 09 termin auf den 12. März 1904, Vormittags Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Schneider, 1. Oelsnitzer Spitzenfabrik und der [90345] Bekanntmachung. 5000 — 500 86,50 bz G Elberfelder v. 1899 1 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Kaufleute Paul Gerhardt Schneider und Ernst Auf Station Danzig Olivaer Tor werden fortab 10000 — 500 86,50 bz G do. I-IV ukv. 04/05 Frankenstein, Zimmer Nr. 15, anberaumt. Der Ver⸗ 15. März 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Oswald Schneider in Oelsnitz i. V. wird zur Tiersendungen aller Art angenommen und ausgeliefent 7- d.. e; do. konv. u. 1889 3% leichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, Prüfuing der nachträglich angemeldeten Forderungen In den Tiertarifen ist daher im Verseichnis der 2 8s. 189 188 Segs.. 10911ga., Elbing 1903,3 ⁄ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ bestimmt. ermin auf den 17. März 1904, Vormittags Stationen mit beschränktem Dienst die Station dHamburger St.⸗Rnt. 2000 — 500—.— 88 Ems 1893 01 Lgeses gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Insterburg, den 21. Februar 1904. 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgericht Danzig Olivaer Tor überall zu streichen. do. amort. 1900 5000 — 500 103,75 bz G 9 v 2 1 Frankenstein, den 22. Februar 1904. 1 15 Wsfrhe . anberaumt. Danzig, den 23. Februar 1904. G . do. 87,91 5000 — 500 99,75 bz G Eßen 1901 unkv. 190789 Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oelsnitz i. V., den 23. Februar 190u4. Königliche Eisenbahndirektion. W 5000 — 500 99,75 bz; G do. 1879, 83, 98, 01 3;
Frankenthal, Pfalz. 86 903200/ Johanngeorgenstadt. [90313] Königliches Amtsgericht. Oßhl. WMisi.Snmeh 1 6 5000 — 500 87,750 Flensb. 1901 unkv 06,2 Bekanntmachung. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Oppeln. Seen [90280] [90346] 8 ---S. ee e.Z IUe. 8 do. mort. 88 5000 — 500/87,75 G do. 18983p Nachdem mit Beschluß des unterfertigten Gerichts Cafébesitzers und Konditors Emil Richard Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. März d. Js. wird die Station riedenthal⸗ tir Staats⸗-Anl 1899 Frankfurt a. 12 1 3 ½ ber das Vermögen der Vereinigten Holzindustrie Seidel in Johanngeorgenstadt ist zur Abnahme Kaufmanns Georg Maske in Oppeln wird nach Giesmannsdorf des Direktionsbezirks Frihe als do. do. 95 es heihs n 903,38 Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Frankenthal der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Versandstation in den Ausnahmetarif 18 füt Sprit Reckl. Eisb.⸗Schuldpv. 3 ⁄ S 1888,31 in Liquidation, früher in Augsburg domiziliert, von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Königl. 2 FSian 4 ꝙ*† g r 8 do. kons. Anl. 86 3 Fer 1 8 f 8. js vavea. 8 5 h 8 Königl. Amtsgericht Oppeln, den 23. Februar 1904. und Spiritus ꝛc. des Tarifhefts 4 einbezogen. reib. i. B. 1900 ukv. 05/4 das Konkursverfahren eröffnet ist, wird gemäß bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen — 4 — Näh Auskunft erteilen die beteiligten A⸗ do. do. 1890/94 3 ⁄½ §§ 1, 6 und 18 des Reichsges. vom 4. Dezember und zur Be dübe a sang der Gkänbiaes über die Otterberg. Bekanntmachung. [90314] fertigunkgöstellen unst ertellen „h Rc.Schw. 01 uf. 11 31 1899, betr. die gemeinsamen Rechte der Besitzer nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin. Das Konkursverfahren über das Vermögen des — den 23 Februar 1904 ver C“ äubiger aus den 4 ½ % igen Schuldverschreib mittag r, vor dem Königlichen Amts⸗ „Katzweiler, wird na altung de uß⸗ . 5. 1999p der genannten Gesellschaft gb. 2 Beasch 1894 be. gerichte hierselbst bestimmt. 8 termins aufgehoben. 9 als geschäftsführende Verwaltung. 2 1eN hufs Beschlußfassung über die Bestellung eines Johanngeorgenstadt, den 20. Februar 1904. Otterberg, 20. Februar 1904. [90347] 1 Sachsen⸗Mein. Ldakr. gemeinsamen Vertreters im Konkursverfahren berufen Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht. (gez.) Zim Ferr K. Oberamtsrichter. Mit Gültigkeit vom 1. März d. Js. werden in Sächfische St.Anl 688
uf Samstag, 19. März 1904, Vormittags Kempen, Rhein. — Veröffentlicht; -uebergangsverkehr zwischen den Stationen der St.⸗Rente .3 9 Uhr, im Situngesaalz des Kgl. Amtsgerichts Konkursverfahren. [90338.] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1“ Direktionsbezirke Altona, Berlin, Breslau, gPenb⸗Aüh 8 31 Frankenthal. Bei der Abstimmung werden nur die Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Paderborn. Konkursverfahren. [90330] berg, Danzig, Essen, Halle, Hannoper, Ka 8 88 Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 TSe-nS-de,7e, ge Gläubiger gezählt, welche ihre 17. August 1899 verstorbenen, zeitlebens in Kempen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, Posen und Stettin zeinerseits undeseit do. Landeskredit 3 ½
E1ueu ppätestens am zweiten Tage wohnhaft gewesenen Kaufmanns Max Hirz wird Kaufmauns August Engelke zu Lippspringe Stationen der Naugarder Kreisbahnen ninzesten Ldskred. uk. 10 ge der Versammlung bei der Reichsbank, bei einem nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins für alle t 89, voie 2n Gewi t Wärtt R.ö; 3* 8. 9 * er 2 15 Kgl. Bank hinterlegt haben. aufgehoben. sund nachdem die Schlußverteilung geschehen ist, hier⸗ 10 t n9 ei sha He ben nng 18 8 1 Bürt St.⸗L. 81/8918—
aann durch einen Bevollmächtigten Kempen (Rhein), den 22. Februar 19049.. sdurch aufgehoben. N. 3. 99/57. die staatsbahnseitig zur b; ber Pr⸗Anl. 18097 Fhesfaht en. Für die —— ist die Königliches Amtsgericht. I. Pnaderborn, den 19. Februar 1904. ehene . den 2. 35 Raber⸗ Auskunft kafse S L erendir soeankeaihal, 22, Zenigar 996, gen. Malxmeee. b daalat (20261 Fac. . 1.. rhe gie efesigteh Arfeaßsiungstteler. „Lteui Feer Ser;
„Kal. Amrtsgeri 8 6 Im Konkursverfahren über den Nachlaß des am Rastenburg. [90530] Len 20 65 eeaa,ene giche Eisenbahn⸗ . do. VII, vIin
gl. Amtsgericht. 2. Juni 1902 in Kulmsee verstorbenen Kauf⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dir ktic ag⸗ z der beteili tan Verwaltungen. Prov. VIIuX
Sgs Eet.n . SSnn 88 L-- ee- Sg-9 ge. dolc ne ee Fve.; Franz Albrecht in Rastenburg ist 1“ gaSg 1 1 erfolgen. u diesem Zwe ehen 612 ℳ zur infolge eines von dem Gemeinschul 8 des.-Anp.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Verfügung, wovon noch die letzten kleinen Ausgaben Vorschlags zu einem Zereee anne Bemtebtg. Fesesogetng 8 1 Hrvins -Knl am 28. September 1903 zu Frankfurt a. O. ver⸗ zu decken sind. Demgegenüber sind 16 958,13 ℳ termin auf den 15. März 1904, Vorm. 10 Uhr, Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 storbenen Frau Minna Wiesener, zuletzt hier, Konkursforderungen zu berücksichtigen. vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. S 19, wohnhaft gewesen, ist zur Anhörungs Kulmsee, im Februar 1904. Nr. 5, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Gläubiger über Einstellung des Verfahrens Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Peters. Erklärung des Gläubigerausschusses sind in der Ge⸗ Anstalt, Berlin SW. telm traße Nr. 32.
1 1“6“ “ 68 g. 8
8,—8,—— 1.mbonenn — —2 S 8.S2SS. 00222ö2
2 ‧ — — — — — Segeegeeseseeeeseessee 10
—,— Stuttgart 1895
190 Z Tdorn 1900 ukv. 1972 —,— ukv. 5000 — 500 101,90G do. 1895 3 ½ 10000 — 200 99,40 G Wandsbed 1891 14 5000 - 500 99,40 G eimar 1888 3% 1000 [99,25 G Wiesbd. 00/1 ukv. 05/6/4 2000 — 200 102,60 B do. 1879, 80, 83 3 ½ 5000 — 200 101,50 G do. 1895, 98, 1901 3 ½ 5000 — 200 101,50 G Witten 1882 III 3 ⁄ 5000 — 200 99,90 G Worm 99 /01 uk. 05/07/4 5000 — 200799,10G do. 1903 3 % 1000 — 200⁄199,50
Seeskkegg —.
d0
I
ESESEEgEE
S — -—022= — 228208082
—2—2ö-=2oSͤ2
— —,— - — —- — —
—
— EPEeeebsPegeaeeee
— 00,—8 —¼ — DS SSS —½
8
U00bö
SEhbeeeg;
B—e. G
Go vp .2
. Nr. 241 561 — 246 560 5r Nr. 121 561 — 136 560
EEge un
& —,— ☛ ——
(,88** S
andbriefe. 3000 — 1501117,10G 3000 — 300]112,25 G 3000 — 150 105,25 G 3000 — 150[101.90 G 5000 — 100 102,70 B 5000 — 100 99,60 G 5000 — 100 88,60 G 0000—
8 58*
5
*—
bgebeeeäAeAngggg 00C bngö,-'-— 2Z SSSSSSö2ög.
— ———- — — — —D—SS -SS —-
4
—-—ögö—IAöe
—;8=—O=Vè=VWVVS=V 8332823588
12.;
do. do⸗ Calenbg. Cred. Fuk. 05
do. D. F
do. D. E kündb.
Kur⸗ u. Neum.... do. 14“
ö=q2I2öEöISUg —2 88Seg88⸗6,SSSSg
3000 — 100]1100,50 bz G do 1903 3 % 3000 — 1002—,— Fürstenwalde a. Sp. 00 3 ¾ Fürth i. B. 1901 nrbne do. .. E do. 901 3 ½ do. Komm.⸗Ob Freben 9 ö 3. E 1 8. auchau 1894, 1903/3 ½ 1.1. 1 andschaftl. Zentral. Gnesen 1901 ukv. 1911]74 1.4. 8,0 do. 8 do. do. 1904 3 ½ 14. do. 1.“ Görlitz 1900 unk. 1908/14 1.4. Ostpreußische.... do. 1900 3 ½ 1.4. do. Graudenz 1900 üukv. 10/4 Gr. Lichterf. Ldg. 9513 ½ Güstrow 1895 3 ½ Halberstadt 1897 3 ¼ o. 1902 3 ½ alle I, II ukv. 06/07 o. 1886, 1892 3 ½ ameln 1898 3 ½ annover 189574 arburg a. E. 1903 4. eilbronn 1897 ukv. 10/74 1.6. 5000 —; . 1 erne 1903 3½ 1.4. do. 5000 — 1007103,50 bz G sheim 1889, 1895/3 ¾ 1.1. 200—, Sächfisch 98,00 bz öxter 1896/ 3 ½ 1 do. 98,50 bz B omburg v. d. H. 1902/ 3 ¼ 1.1. 99, do. .. ee ge tena 1900 ukv. 1910[4 1.1. Schles. altlandschaftl. do. 1902 3 ½ 1.1. do. do. V5 erebe; 1897, 3 ½ 1.4. 8 do. landsch. 5000 — 200 101,60 bz aisersl. 1901 unk. 1214 1.1. 25 do. 5000 — 500 99,40 bz en 1900 unk. 1905/4 . o.
SaßehEEEEggsgn
ꝑqg
5 SSS-
SeEE
——VVVE —,—,—,——ON— 882Sö2
‧ 58£2 8.—
15 Frcs.⸗Lose.. f alizische Landes⸗Anleihe . 4 do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881.84 1, do. „do. Aheine 1. kons. G.⸗Rente 4 % 146
5 Sg — —- — ——OS'qgAegSgVgVW 2ö222ö —
5v32g 1öSSSn
2 —
g.
— S
-
3 ½ 3 ½
ggggreeergezesg. ,EESeeessgesn g.
—-1-2ön
27 202
“
—+½,— —
—8292-— a ,, ece,eeenesaen
2.
F⸗ 82 8 222öxg= —½ egE
3 4
—,——O————-— —- —- — — —
8
—₰ 82 — — — SSS
—
—
do.
do
do.
886, 1 5. do. 1898 910][4 1.1. 3, o. 1889, 1898 3 ½ 1. 1. 8 — do.
—
aaaaCCCCCCCCCeeeööe
EEEö Köln 1900 unkv. 180,8
EEʒ
SüSeeoehb’b bSB. 8 2 1 8
28S5 —222S
8 8 8
FrrrEr gggE