1904 / 50 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Feb 1904 18:00:01 GMT) scan diff

wee weriehti darin Tot. 246 Stck. = 130 fm.] [44415] Bekanntmachung. b ie säͤmtlichen Kosten des] den Beklagten kostenpflichtig zu urteilen, darin zu schutzbez. Pinnow, Tot. 246 Stg. = 1 xr; 1 88 eöäöIe 1. willigen, daß die in Vachen A. L. Mohr zu Bahren⸗ Schutzbez. Briese, Pot. ca. 450 Stck. = 200 fm, Am 8. Juli d. J. sind folgende Anleihescheine

Z 8 24 90 Ste B sgelost worden: partei zu ersetzen. feld /2 Marx Siebert 8 Cie. in Magdeburg durch 3 rm Schntzh., Schutzbez. Lehnit, Kyt. 8%, Sta der Gee. nage 1 aes 8 8 2 000 Deutschen Rei

88 2

b g 8 öniali 98g 8 bez. Wensickendorf, Jag. 96 b: ca. P 2 4 1212 282 III. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar den Seessebonhicher Meyer bei der Koͤniglichen 240 fm, Schutzbez W sickendorf, S. n 157 %1000

Regi hauptkasee zu Magdeburg hinterlegten 600 Stck. = 750 fm. 25 rm Schntzh., Tot. 18 1b 3 g g 8 ncet., gen, am 24. Februar 1904. 1neg 1ece, enes nöbst den 8 8 . 8 8 I. n een n 9 1888% an ei er un ni 1 reu 1 en ac an ei er. 3 Preiberei des Kal. Landgerichts München I. tember 1902 aufgelaufenen Zinsen an die Klägerin Jag. 165 c 42 h. = 498 fm, T rmh 9 800 1 8 . 8 egöeh Herkmann. Kal⸗ Obersekretär ausgezahlt werden, 8 das Ürteil für vorläufig voll⸗ Tot. 316 Stick. = 350 fm, Schutzbez. Fedrichethar⸗ 36 500 8 .“ Berlin Sonnabend, den 27. Februar 1 1904.

8 ö ernic 8s agerin kadet den Be. Tot. 75 Std. = 38 m. 8 0977 tliche Justellung. streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den B. 1 1e.. Seliche esone Peargftrate 21, Kagten zur münglichen erhandtungh dis Mehts⸗ ie Roachahtung des Kapltals erfokgt a . Fete tcengelachen.

e-a᷑eniwreerene

Die Firma J. Dux in Hannover, b 98 * 8 b 8 8n rete R 8 21, streits vor das Königliche Amtsgericht iu Magde. 190. i bei der hiesigen Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsa 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Akt sch. v 8 Sean den , mon vonwia 9 Fiemer 8 19n G dem Königlichen Forstrepier Falkenhagen, I vhe; e Niflifehehe 4 ei. ung Seerjeitag F gherschnnttemeen n be 1i n 4 j 1. Fegergg⸗ gg Resane Uaasersgate. gege rüͤheren Gerichtsassessor Dr. Kyre⸗ z. Mai 1904, Vormittags u. r. Zum Reg. Bez. Potsdam, kommen am Donnerstag, den weiunge scht verfallen erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c. 1 e nze ger Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. gegen den früheren Gerichtsassessor Dr Kvrielein Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 1 . Bebe . vwon Mittags 12 Uhr ab Feeine. 5 und der noch nicht bersollenen Zwe. 8. Verlosung ꝛc. von Werkpapieren. 90 . 8 1 9. Bankausweise.

8 Berlin, Bellevuestraße Nr. 21, wohnhaft, 8 V

süemnderannen Aufenthalts, 8* der Lieferung von de ag bvuege denns . bruar 1904 G eersesene he 0 -. ssaui Bocholt, den 8. September 1- 03. 6 = kes büttt. 1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Waren, mit dem Antkage, den Heklagten zn ver⸗ sdeburp, den I. Feefchreibet Nnachperzeichnete Klefernstämine zum Lera(hn, eene Der Bürgermeister: K 142,6,, FfEI. 2 90895 81 22 x Fe.Vas 119“— ) Kommanditgesellschaften, erns Consolidirte Chemische sgebrikkzu Altenburg. . .,9, 3 80. Juni 190 8 an (Tag der Feseelung des Jahlungs. d Kömachichen e 8 hn von 8 blage Henn 2osw vor) 593 Si. 409 fm. SnneaaanenanadnwananxnHeʒmxmmmammeam auf Aktien U. Ak tiengesellsch Die geehrten Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 25. März v . 2 ßheit des § 17 unseres Gesellschafts⸗ df.eh . acrn “en ge asenaash deüeaneher hr heeaed gafts Pas Hundt Hoben , Sge er 17,- imn. D. 1904, Mittags 12 Ühr, im Hotel zum „Europätschen Hof“ in Altenburg stattfindenden General⸗ rages machen wir bekannt, daß Herr Heinrich 8 e. 82 de Ketec ber üe-. volftreckdar, Hee Cigentömerfrag, Nanase Buse geh Hen Jaeglitz Lotaliigt 23½ St. 18m. Schreib 6 K dit ·s ellsch aft 19080] versammlung hiermit ergebenst eingeladen. b Volk aus dem Vorstande unserer Gesellschaft aus mandlichen Verhandlung des Rechtsftreitz vor das isch Netporf, Prozetancenen die Erben des walt gebühren. Hrpti 24 8 ihr, zu Berlin i 5 ) Vorlegung des Geschäft ts und der Bi inn⸗ 8 ngen wir zur Kenntnis, daß wir 2 Zimmer 118, auf den 2½. ril tümers Friedrich Augu gebo or er. b Fa, . 12. 8 . V 1b keupolt Ko vokura ertei e

. 1 b A 8 557 - * verich ir aden wir die Herren Aktionäre 23. Feb zffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 1) den Landwirt Gustab Theodor undt, 2) den ohb. Bekanntmachung. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung? 2 Tages öun negag; Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Antraäge in der⸗ Theodor Wiede's Maschinenfabrik

bekannt gemacht. Aftenzeichen 37. C 182 7. 03. Landwirt Jacob Rudolf Hundt, beide früher in Die L eferung des Bedarfs der Königlichen Tier⸗ . 4

w G A. 88 1) Vorlage des Geschäftsberie selben stellen wollen, müssen ihre Aktien sohne Diwidendenbogen) obder e Berlin, den 24. Februar 1904. Pietronke, jetzt in Amerika, 3) die Altsitzerin ärztlichen Hegnbe anihr [88651] 6 1 Gewinn⸗ und vechä tabsrichtg Fans und] öffentlichen Behörde, 9 Notars 8 111X1A4*X*“ is 8 Der Gercheeechee. en s 8 88 ) eesewile wnafane 100 000 87—7 8 Rheinische Linolenmwerke Bedburg A. G. 2) Vehicgen en g und Antrag auf Erteilung der ö-n- Eegrve Bankvereins in Dresden, Chemnitz oder Leipzig, Per Vorstand Abteilung 87. bekannten Anfenthalts, an K n Heiteehr ass E Aefernklobenbolz ungefäbr 200 rm, gedburg b/Cëß in. ntlastung für den Aufsichtgrat und den Vo der Zwickauer Bank in Zwickau ober ““ Krüger. 190624)0. Oeßfentliche Zustenluang. der e. F ö es ühe 2aben; Feernktoegage ge9 he, 0b Die . 2 . thr den z) Besehlußfastang gber 88 Uenenden nae en. .. otoT dlgemeinen Deutschen Ereviwhastalt Lingte 2 Co. in Altenbues Di 1 Nerddeutsche 58 A. 18 Hundtschen Eheleute, Hvypothekenzinsen in Höͤhe von 3 esenhen ungefähr. e;. kg, 1677, 1678, 2581, 2582, 2633, 2634 sind bisher noch Alercieratznant Der Geschaftsbericht 1““ ers b. I. an ausgegeben werden. Po ts er Kredit⸗ B f. in Elbing, eeen meẽ a er;: I ae 9 Wein⸗ 52 schuldeten, mit dem Antrage auf fosten⸗ 6) Haferschro ungefähr . 18000 1 4 nicht zum Zwecke der ö gemäß sejenigen Herren Aktlonäre, welche Altenburg, den 26. Februar 1904. ig dam Kredit⸗BJank. in Elbing, klagt gegen den? grueev. 9* Aufent pflichtige Verurteilung der Beklagten durch vorläufig 7) oggenrichtstroh ungefä r be. 88, 1 Generalversammlungsbeschluß vom 16. November Generalversammlung perf ünlich“ ag. 8” der Consolidirte Chemische Fabrit 8 Bilanz am 31. Dezember 1909. 1 Faa7 . hgv--2E eees Sanges diagt r vollstreckbaves Urteil .e Zahlung 52 00 an 8 We jenschalenkleie ö 9- 8 1908 bei uns eingereicht 1cek g. 1 Bertreter teilnehmen wollen, haben sbre Alrien Der Vorstand. ö1XX“ 2 be, Bene der L eheprune. 88 Feven die Klägerin. Die Klägerin ladei die Beklagten zur/ ) Roggenkleie ungefähr noceesr 15 000 G Unter Stellung einer Nachfrist bis zum mindestens 2 Tage vor dem 29 fe- Günther. Aktiva. 3 ℳ9 2₰ aus mit der Kläͤgerin Fefepenen, vrrene. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das 10) getrocknete Biertreber ungefe r 26 G deeMärz 31. März 1904 und unter Androhung der Generalversammlung bei den Ges 26 er f90575 Kassakonto . 85 747 ,25 geschäften, welche viertel vrlih unter fe 8 Königliche Amtsgericht zu Margonin auf den soll für die Zeit vom 1. April 2 8 e 995 Kraftloserklärung gemäß den 2 estimmungen des kassen in Berlin ober Gelnhaufen p ee leg. 2„+% 81 Hypothekenkonto 100 000— Pe weorden sind, am 1. Oktober 1903 einen 22⁄. April 1904, Vormittags 9 ¾ Uhr. Zum 1905 öffentüich vergeben werden. Die Sereangs. § 290 des H⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die be⸗ i. B. oder bei obdet Grottau Ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 1902. “*“” 3 650 86 Saldobetrag von 29 460 65 zu Gunsten der Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug bedingungen liegen des Vormittags im Geschäfts⸗ kreffenden Inhaber zur Einreichung der Altien 8 uu u Brundstückekonto. .. 108 070,53

8

WUeii

vbns. vng e F g. Neesg. ve 8 se G b der Peutschen Bank in Berli An Unk 2 Heei 16 3 Klägerin in seinem Schreiden vom 13. November der Klage bekannt gemacht 1 zimmer des Administrators der Hochschule Luisen⸗ nebit Talons und Dwidendenscheinen auf. r erlin oder deren An Unkostenkonto: 88 Per YVortrag aus 1902 27370 Wechselkonto.. 711 75752 1908 anerkannt habe, daß ferner Klägerin n Auf. Margonin, den 22. Februar 1904. straße 56 zur Einsicht bereit. 1 Bedburg, den 19. Februar 1904. 809 Lar Zeaene n, r. 9 Handlunggunkosten, Steuern, Saläre, HAEE S VV“ 129 v trage und 8 892*2 des 8.1.gee: Pet 88 Knothe, Die Angebote sind schriftlich 6. 81. nf⸗ Der Vorstand. veitn ahch hns en Bank⸗Verein in e 9 kationen c. .7725 447 7G,, do. Provisionskonto 19 63246 Interessenkonto.. 21 35951 in dem der Klage deigefügten Auffestenn exehtlichen erichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. mehrere Gegenstände mit der entsprochenbene Ann⸗ ank ae Immolilekonto; . 7 Effektenkontg... 15 Provisionskonto. . 2 58266 Zahlungen geleistet dabe, daß nach Adzus der Leistungen ,89“e schrift (Angebot usw) bis zum 5. März d. J. an [90863]01 Bekanntmachung. Wiener Levy & Co. in Für Abschreibug 2 497 44 8 e Wechsel.. 1 2s —— M“ des Beklagten die Forderungen der Klagerin per 1 S9 Sattlermeister Dermann Kippe zu Querfurt den Unterzeichneten einzureichen. 8 8 Wir bringen hiermit zuu Kenninis, daß laut de der Bergisch⸗Märkisch in Dant Tantiemekonto: 3 Sortenkonto . Kontokorrentkonto M 15 92929g 18 Jannart 1904 auf 1671,50 sich ergeben habe, . dn C ü üchtigt R chtanwalt Franke zu Den Preisangaben zu 1 bis 3 sind Proben bei⸗ dem Aussichtörate unserer C esellschaft in der Generxal⸗ der Essener Crebi ) an in Barmen, Für Aufsichtsrat und Vorstand 5 030,17 1 Girokonto bei der Reichsbank L2376 wohon der eülbeirag von 1000 nehn Iensen,8 eee ee 8 * e e verehelichte Eleonore zulegen. Bei den Preisangaben zu 4 bis 7 ist der versammlung vom 21. Dezember 1903 erteilten Be⸗ ener Creditanstalt in Dortmund und Dividendenkonto: Girokonto bei der deutschen Genofsen⸗ welche zu 6 % vereinbart seien, eingeklagt werde, Querfurt, klag gegen d b K fugnis ber 8 12 % = 180 pro Aktie . 21 600 8 schaftsbank

Monatsdurch⸗ schlüssen genannter Generalversammlung neu a 9 ei einer öffentlichen Behörde bez, einem Vortrag auf 1904 8 46 Kontokorrentkonio B

er ee h G HrFg A . 8 Essen G er n Regierung zu Potsdam fugnis die Frist zum Bezuge der nach den Be⸗ ekla ebe Ser re a. deren im Amtsblatt der Königlichen Reg zu? G 3 1 8 . Beklag stenpf. der. Friederite Hammer, geborene Kippe, 2) gegen ’j Serr Rerlin veröffentlichte 2 8 daans 8. 1nec eeeden1Geo n Ebemann Sattler Hermann Hasmver. rüber e 8 eccn mn Reh⸗ versfänshe zu Grunde zu zugebent en 6 % gen Vorzugsaktien bis zum Rotar zu hinterlegen AINE Er Feeen, eeoht dom A. Fenwar 1904, das Urteil a— Ouerfart eht n undchannter Aümesendent ledend, lagen 6“ I 15. April er Berlin, den 24. gebruar 1904. 52N. Se satzkonto. . 1 r 1 3 Lent C. 8. 8 8 8 85 1 r 6 e. . ; 8 8 8 b 8 . .“ 1] 89% S. G en. Sicherheitsleistung für vorläuft vollstreckbat unter der Be Hauptung, daß auf seinen im Prund Der Termin zur Eröffnung der Angebote ist auf hiermit verlängert wird. 1 Vereinigte Berlin Frankfurter Bilanzkonto pro 1903. Sic 3224 613 8 erkläͤren. Die Klägerin ladet den Beklagten zur buche von Querfurt Band 11 Artikel 8 verzeichneren Donnerstag⸗. den 10. März d. I. Vormittags Hannover, den 25. Fehruar 1904. eenf. 7 3 An Inventarlont . 8 2 veoeg⸗ . Paßfiva. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 8 ee e 9 Uhr, im Geschäftszimmer des Nidministrators Granitwerke Steinerne Renne 8 Gummiwaren⸗Fabrik en. Markwechsel 8 Zinjen 142 338 39 Per eeene 2 8tsg. 130 00 Aktienkapitalkonto 18088, vilka Kböniglichen Landgerichts zu Nr. 2 Aus . Threrele Se ; kaumt. Der Zuschlag erfolgt bis zum 30. März 8 , 1e⸗ 8 Der 4 d 8 arkwechsel Zinf 425 d Nersewefondekonto. .. Interesser 8 bg 8 2 A8 ene mütterliche Erdegelderedennes von .8 * 88. mt. Der Zuschlag erfolg 8 E1“ tiengesell chaft. G 82 reSis; Sgerene 18 Spezialreservefondskonto.. 23 100— 11“ 188 7 11 1 mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ S 45 eingetragen sei⸗ 2* e Ferderup b Verlin, den 8. Februar 1904. ““ e nthsckhtns 1 - —— Lombardkonto .. .. 138 339 Depofitenkonto: 8 Kautionshypothekenkonto. ... 100 000— 8 dachten Gerichte pugelassenen Anwalt öu bestellen. Jahren getilgt sei, mit dem Antrage, die Bet agte Der Rektor Sn hedesnes. [90851] veeheb ehae 786 046 Auf Depotbücher eingelegt 1 564 321 36 Reservefondskonto. 100000— Zum Zwecke der bffentlichen Zustellung wird dieser 5 p H1.“ . der Tierärztlichen Hochschule. Sellr Leverstein. K.. as . vgeuee. in Gegenwart eines abzügl Beothelen 219 800 303 327 62 SvEE bel1qbqö1ö1“ 8 8 annt gemacht. O0. 16/04.] We Qaf Lern 48 de eaF; 85 G 82 90840 niglichen Notars stattgehabten Auslosung vo 1 8 7“ 28 onto pro Diverse... 6 12360 Delkrederekonto.. ülr. Eiheng. n 1., 188 LFeeeee Aüescht e. . 5v [90883 Verdiesanse in (K . Gnobeleucht s-Gesellschaf 25 Stück Teilschuldverschreibungen sa Sev. Konfokornenthebitonn. 344 410 Pivihendenkonto 21 600 Gratiftkattonskonto 8— 88 Feenn a8e J[n 2 zu derurteilen, die von enes Chefrau, der der Aeferung von 1730 Stück Schaufeln (Koblen-. H chster Gusbeleuchtungs-Gese daft Nummern gezogen worden: 8 Tantlemelonto . 5 030,17 Dwidendenkonto . . . ... .. 49 090— edneien. Der Kläger ladet die Beklasten zur neoas und Heizerschaufeln) und 4700 Stück Lampen⸗ zu Hoͤchst a. M. 2178,118,1”- 5146 191 219 289 298 386 390 379 „r. Bortrag auf 1904 ĩ... 48— Reichsbanklombardkonto . 90 500 1 8 ebmigen. X Klo adet die Herlas 8 rennern. ees ktionäre werden bhierd u eihnet 9 434 457 459 510 521 542 548 602 616 2 2 193 548/75 Iüern . [90984] Landgericht Hamburg. mündlichen Verhandlung des Nechtsftreits * das Die Verdingungsunterlagen können bei unserer u 8 ““ 28 8. .n 8 2 852 689 733, 3 ZZZ 2 d Pmasan Oesteuntliche Zustellung. Königliche Amtsgericht zu Querfurt auf den 24. Juni Hausverwaltun „Domhof 28, hierselbst, eingesehen den 16. März 1904, Nach die hiermit gekündigt werden und deren Einlösung Spar⸗ und Credit⸗Ve 8 j 8 Gewinn⸗ und Verlustkauto.

.

10

Piial

Gerichteschreiber des Königl. Land 8 Beklagten zu 1, abzugebenden Erklärangen zu ge⸗

11“

Der J. N. Guth, Hamburg, Sophienstraße 52, 1904, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der odet von derselben gegen porto⸗ und bestellgeldfreie HETEEbECbo“ ene zum Nominalwert von 1000,— vom b FEm a.

vertreten 8—— die Rechtsamwölte Desn. öffentlichen eeen wird dieser Auszug der Klage Einsendung von 50 in bar (nicht in Brief⸗ we2A Uhr, in das „Hotel Casino“ ergeben 1 Juli er. ab 2 Der Aufsichtsrat. 1“ 88 Aredet.

d Blrttz, KNagt gegen den Maurer Wilhelm Gcorg] bekannt gemacht. rken) rden. 3 der Deut 2 8.

Shr enbcknhen Aufenthalts, ans 16 von dem Smerfurt, den 28. Febmar 1904. 2 mheneeend verfe elt und mit der Ausschrift 8 Tagesordnung: 8 bei Uhha 82 ne u, ern ann ee. Seges 3 ie Angebote . .öenAe. Ergänzungswahlen des Aussichtsrats 17 d. . affhausen’schen Bankv

Zeklagten ausgestellten Wechseln, groß jeder 40 ℳ, Pabst, Aktuar, „Angebot auf Lieferung von Scha ufeln und Lampen⸗ Prakuten) 2 uun Berlin s folgt.

9 Gust. Achgelis, Vorsitzer. Ralhe. Bu 1 Per J f .

Zuf gelis, . 8 tahe. Buschmann. 6 her Interessentonto:

erein richtig 8841☛ e. 22 Verlustkonto und , —2 Vebern ven lliden und eee, 1 IEeSes und aus 2 von dem Beklagten akgeptierten Wechseln, als Gerichtsschreider des Königlichen Amtsgerichts. zrennern“ versehen bis zum 17. März 1904, arrzhrakarte 8 Geestemünde, den 38. Februar 1904. EFmpfangene und noch zu empfangende 5 45 deztehungsweise 50 ℳ. sowie wegen 8 Die Eintrittskarten zur Generalversammlung si Berlin, 26. Februar 1904. g e g

estkos 1 90631] Oeffentliche Zustellung⸗ Vormittags 10 ¾ Uhr, dem Zeitpunkte der Er. vis zum 11. März cr. nach §§ 13 und 14 de 8 Martin Müller, beeidigter Bücherreviseor. 8 Ee 860 veraaslagter Protestkosten, mit dem An⸗ 1 8 rt Josepb Led Reng Reichweiler, öffnung, porto. und bestellgeldfrei an und einzureichen. 218 8 ven. 5 . Als Aufsichtsratsmitgli 4 S 1 Per Fresortonto: 9 8 8 2„ 5 b - Gastwirt Jo :h Leo Rengetr zu 2 Lichweiler, öffnung, por o⸗ un 1 ge. 1 Statute Empfang 1 2 8 ra mitglieder wurden die err 9 nn. dn Per . eso onto: trage: auf vofteneüchtice 8 LeC. .L. er Fej eeegent Fisdus in Ende der Zuschlagsfrist 15. April 1904, Statuten in 9 8 g T.SN Vereinigte Berlin Frankfurter Weddewarden, wieder⸗ resp. neugewählt. Herren C. Firsen, enlande, und Nic. Pülsch, myvrangene Uhier . Werbrwahbang nebst 6 82* 22 vnr 1.- Iicponder 1902. Rufach, klagt gegen die * A s 1904 C. Kaysser, Vorsitzender. Gummiwaren Fabriken. Geestemünde, den 24. Februar gI. ea * —— is W1““ 2. auf 40 .geb. Muesser, früher zu Rufach, jetzt in Frankreich, . e eee. vveeeen Der Vor 1 1 8 2 8 bür Wnceeme . 8 F . unter der Behauptung, daß Beklagte ihm für im Kbnigliche Eisenbahndirektion. [90904] 1 1 E . 90572] eege 1 8 für Wechseleinziehung und au do a seit 1. Mär 1908, auf 40 seit 1. April! Jahr 190 berabreiche Süeise id, Geträne ☚☛☚☛☚☚☚☚1bßbföůI— Delmenhorster Linoleum-Fabrik. Pfälzische Hypothekenbank. ge8 I111“

b zat 31,20 schulde, mit dem Antrage auf Verurteilun 1 Ee-xeE bA 8 1 9089 1 9 4 b R8a c 1g etah. M 1108, an, 4976 dt die Bessden dr edlamg dereiFühernctc e Cinladung zur ordentlichen Generatverens, Kürnl eeDZZFEETTbbEEIs1X1A1416214“4“X““

1. Juni 1903, auf 40 seit 1. Juli 1903, auf b 1 N. Irder t dt M 2 8 M 1 1 lung auf Sonnabend, deun 26. März 190. ürnberger Wohnungs Verein. A. G. 8 Der 40 seit 1. August 1903, auf 40 seit 1. Sep. Finsen seit demn Fere. a1“ 5) Verlosung X. von W ert Mittags 12 Uhr, im oberen Sitzungssaal 807 Die diesjährige ordentliche Generalversamm- 1) Irventakr ... . 1002 1) Aktienkapi *% Gewinn a 8— EFffetter 92150 tember 1903, auf 40 seit 1. Oktober 1903, auf e. uue müncenas 8 zu Rufach papieren Bremer Bank, 5 der Dresdner Bank zu Bieme⸗ zung findet Dienstag, den 22. März 1908 2) Kasse, Reichs⸗ und Notenbank 1 471 640,80 8 1 15 000 0007— . 21˙ 50 40 seit 1. November 1903, auf 40 seit 1. De⸗ streitz vor das †2☚ re I - .“ 8 agesordnung: Nachm. 3 Uhr, in der Rest tion Theodor 3) Wechsel 4 074 175 45 219] fandbriefe 204,01 1 vr . auf Mittwoch, den 13. April 1904, Vor 1 . a 9 ud des Berich Iag b der Restauration 8 heodor = 741 à 3 ½ % 226 860 900,— vürt. b., ..B . öe mitꝛags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. 1) Ceresee eesene und des Insel Schütt, Zmmer links des 5. bG“ 4 à . 9 935 300,—]1 296 796 200 An bü- 2 8 Februar 1903, auf 50 seit 1. Mal 1903. stellung werd dieser 28,„ bekannt gemaächt. papieren befinden fich ausschließlich in Unce Shee cög 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung m Tagesordnung: Guthaben bei Bankm G 3) Kommunalobligationen à 4 /% 1 375 200⁄— Gebälter. Miene. Klaͤger ladet den Beklagten zur. mündlichen Ve. bis-. da 8 öu“ 8 8 . des - 1“ des Vorftand ¹ Geschäftsbericht. 8 5 557 803,78 9 EEö“ 5 320 000,— „Reisen, Hetzung und treits vor die Kammer V für Er 438* 1 3) Wahlen für den Aufsichtsrat. 29 isionsberi ins 4 b 1 Fefestesvnd 1“ 875 000 Beleuchtung, Notariats denülansa hen Neechtsss dee nctg Hamburg (Zivil⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. [18926] Betkamtmachung. EFinlaß⸗ und Stimmkarten sind spätestens a 3 EE und Decharge. 6) Kreditoren in Kontokorren 459 94790 uchts —2 eii ee 8 Hütizgebäude vor dem Holstentor) auf den 23. April [90979] Oeffentliche Zustellung. Hei der am 12. d. Mts. 234— 8 g. dritten Tage vor dem Tage der Versam 4 Neuwahl 4 ¾ Vorstands und des Aufsichtsrats rückstände G 7) Unerhobene Gewinnanteilscheine 2 1607— An Steuerkonto⸗ nlrtne dr nattags 9 lühr, mit ver Aufforderung Der Schlosser Palentin Tewart e herloctenburg, schein reSeeen e“ iung an b Herzu werhen die Gereen Ahlonire mil dem Ze⸗ Frses s 8) Unerhobene Iinsscheine 1 3884 509 50 Scaültr Gewerbe. Febaude, md Fin⸗ einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Göͤthestraße Nr. 61. Prozeßbevollmächtigter: Juftizrat scheine gezohee er 18Ler Anleihe: unserem Kontor in Delmenhorst oder , nerken eingeladen, daß die Vorzeigung der Aktien Annuitäten, 89. ’,ööV 187 500 bommensteuer und Handelskammer⸗ da pessler „an Serns der dffannegemac. diof von Lyncker zu Spandau. Aagt geagen ven Lu. 2. Nr. 1 4 7 851, 76 77 100 191 197 226 in Bremen bei den Herren Bernhd. Loose a rforderlich ist. Rechnung und Belege liegen von fällig am 8 ) Konto für gemeinnützige Zwecke 3 125—- beitrag

8

b is 8 S f 1 8 221 le 1 - 1 b 1 2 öpfermeister F. Wengler, früher zu Seegefeld, 995 236 269 2 288 über je 1000 bei der Bremer Bank, Filia VT“” . We I V . N.-rr, e Ber ltschrebe d segt undetaunten Aufeecelae. e e. Behauptung, 282 280 268 emn ars 380 892 415 487 490 542 Dresdner Bank, Bank dahier (Königsstraße) zur Eüsicht 82 das 19042 2 745 694 51 8 424 507 99 83) insenreserve... 259 806/66 1 %9 Abschret vom Buchwert des Schlosserarbei daterialien im B. 801 628 665 und 724 über je 50 uℳu⁰⸗, amh. b ]308 233 845 53 14) 8 serhx.... .. Grundjtücks Schlosserarbeiten und Materialien im Zheren Aa. ü . abzufordern. Für Inhaberaktien werden die;⸗ Albr. erwenen. Bebe in Süee 958 233 845 Hypothekenpfandbriefzinsen, be⸗ An M. tfonto: 9 ¾ SeNengichen aft Eien. 1 & Co. in reg Win Seegefeld geliefert habe, mit dem An⸗ Lit. g 3 n I verabsolgt gegen Einlieferung eines von einer d Ibr. He erdegen, Vorstand öe B 1 2 sent 15 Die offene esellschaf nh tchtiotern tragg den Beklagten zur Zahlung von H. *. -2s genaunten Stellen oder ven 2 909097 ) eebsnn 88 Cüür. 28 8. 81 S 1rh. pom Fasdert Jinsen seit venre peneh sr Nr. 6 - 1— ꝙ. a *₰ 8 1 1. 8 n. vng ss v Vortrag von 1902 mnen eööööööö Bachoöüe,e ,regt 0 gen, Hatser w a. 1000 behend schtig zu denertelln vor vcs erelr hn . 2. Nr 198 19 und 108 1ber 3e, v00 ℳ, eripefchercha hi ten Pacgetrner Industriebahn⸗Aktiengesellschaft 1X1X“X““ AE II1I1I1I1“ 288 sefis Ealetm, c 8 ebt unbetannten Auf⸗ vorlaͤufg volstrekar zu erkläger. Der Krlager ladet ie. Anleibesa Pelmenhorst, den 25. Fekruar 1904 1 1 1X1.X4.““ 88 Gewinn pro 57 020r . 2 2 ¹ 2 52. 8 4 ägo 5 8 2b 8 . 811 den ne - 4 1 ter der Behauptung, 8 etn⸗ baren Rückzahlung der Beträge zum 31. März 1 . ntfurt a öb de Ä” Bestellung von der Klaͤgerin im Februar Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht zu 1904 mit der hierdurch gekündigt, G. Gericke. M. Volckmang te Herren Aktionäre werden hierdurch zu der Beamtenunterftützungsfonds. 590 779 751 8 11“ 2 —— vrübaiterschen Konturte von 16 89329,90 1 1 8 Sh 2 die Kapitalbeträge geger 4 A E;; in Sognabe veg . rühn geshrt I 92 8 loi 2 27 88.ee,sssh. ehesn. bei unserer Kümmereikasse zu erheben. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 9 ühr, im Lokale der Bank für gungskonto: chließli orto 209 25 schuldig gewor 8 8

)) von wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. F 11) Beamtenunterstützungskonto. 590 859 An Grundstückskonto— A. W. Wegener, Gerichtsschreiber des Landgerichts. daß der Kläger dem Beklagten am 25. Dktober 1903 Lit. B in Berlin bei der Dresdner Bauk Rürnberg, den 25. Februar 1904. h Heiteha n . rovisionsreservve .... 39 453/24 Ftr. 46, 47 rechnet per 31. Dezember 1903 1 409 959138 10 % ittenberger Str. 6 Proz Kellte Besti z0 hoschei ber ¹ * 2 4 8 s b ) 2 eee 8 ns daß der Beklagte den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Diese Anleihescheine werden den Inhabern zur Der Vorstand. Frankfurt a. M. 8) Bankgebäude.. b 1u“ g1. Dem Gewinn dvon 74 282

8 Aümer Sir. . 2 1 er. vekündi aim S 26. 8 1 ingsfon

9b setag erftenang, reinbarten und angemessenen Spandau. Potepaner Jarmit Rückgabe der Anleihescheine [50807] 8. Sonmabend, den 20. März d. X. Bn7. 10) Hrpotdekenpfanddeiefanferti⸗ Mit den Anleihescheinen sind die entsprechenden auf Freitag, den 25. März 1904, Vormitta nduftrielle Unternehmungen, Moselstraße Nr. 2) Stempel auf erstmalig noch

er K 1 1 schäftslokal unserer Gesellsche tattfndenden vierten ordentlichen G. wer⸗ b 8 74 282,6 zes⸗ 5 sder Klage bekannt gemacht. en, da die V mit vor⸗ 11 Uhr, in das Geschäftslokal unserer Gesellg t nde rdentlichen Generalver nicht ausgege 1. NNau ö 282,58 ei und hüe 2. Hehrag. Mahnens, 21Jgeghncnen Fübe⸗ Spandau, den 24. Februar 190⁴. E ie Verzinsung C. Walsttraße 25, zur fünfzehnten ordenil ammlung ergebenst eingeladen AA à 3 1 Spezialteterre⸗ 8 6 Büga nir Zattang n 299, 330(3vebst 4 % Gerichtsschreiber d Paüschna Amtegerichte 8e Die Beträge etwa sehlender Zinsscheine werden Seneraipersanecaen 1 Geschäftaberi Ne hersacae peeener. 1 9 munalohligationen . .. 34 372— 5 8 E; 8 7 e 6 s e 1 es Königlis 4 5 api üf 3 C Moerld FINs 6 Vorste 8 Z 3 2* ehe 9 8 8 8 han * * 8 Binste, 8 des nral e esd wühsn bar mn ee,e,f rErh. 12 sind noch nicht zur 1) Vollage der 1 Ve den asfcancg 8 8 Aekan nnd JeJtr Leee 888 1 017 81021010 89. Fewinnvortrag Se 8 . ;. 8 un enehmigung der) o. „und Ver. rechnungh. b C— 8 8 8 1 erklären. Die en Hadet, dgn eiig cvor bag 0 di 2 ts⸗ mebaüüche⸗ beeer 888e Anleihe: 2) Behhtasasnas über die Vemeilung de N 2) Beschlußfassung über die Blanz und Gewinn⸗ 428 069 0076, 88 1 vüSb Pesaemtt.. 0..— veeecenneehe Leipiig auf den 18. April 3) Unfall⸗ und Invali itul A. Lit. A Nr. 41 und 43 über je 1000 v*2,8 8 ——2 den Borftmd. 1) Frteitung. h“ „Eel. Gewinn⸗ und Verlustkonto. we 2) Dars nto mit. 15 000, 1 38 tt. G nr. 81 G12 Glr und 622 liber je 500 ℳ; 3) Enteilung der Entlastung an den wo 1 aftang an Wa W ist beschlosse ℳ1 - Mekgchee 2. L h. Nele cher 3 Versicherung. vEhaSg 22 188ger Kaleihe! an den Aufsichtsrat. asefschtent. b 0) Geschäftskosten: V 8 e;h; Es ist von Neser Summe 8 8* 26 Febeuar 1904. Lit. Nr. 146 über 200 8 114) Wahlen zum Aufsichtkrat. sche an der eeeeecen Fereennen völche 8.2 g. Allgemeine Un 4 229 392,92 ) aus dem Jahre 8 v“ 1 v0. 1 6. Mai 1903. Diejeni en Herren Aktionäre, welche h-nz B en ’1 mlung leilnehmem wollen, aben ihre Ste e Sn * 8 8 e14“ I. 1909021, OeeeiSe, Seegpag. zu Alkona Eioleben, 2 . teilnebmen wollen, 8* 888she 2 Feneheh F i. 229 464,29 8 9 8 b 8 2 8 1t 9828,90 8 e Aktiengesellschaft n. v. ve⸗ älte Welcker Attien bis spätestens Montag, b 1m amn bet einem Notar spe testens am 21. Marxvsg goebungstosten swie Stempel⸗ u 5 2 196, 34 20 ur Jahlung don 40%9 zahrenfeld, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte 3 2 achtu 1 „e., gemäß § 25 des Statuts, bei de entweder abe —4) Darl insen .12 1 Dpdende an die * u. Fenmons nu. g. v: Tagt. 247 4) Verkäufe, Verp ngen [908342] 27 hinterlegen. vie Gevb⸗ in Pranks⸗⸗ a. M. 8 der cefenchats Lder [9) 28 ] . . 247 736,56 - 77 2 6 Mronäte mit. 8 den aurermeister au rüher z 9 . 4 EM 90 adtanleihe von 1902 Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die C e der Peutschen Gisenbahn⸗ A. 8 . 6166166“ 85 8 ““ Hewaͤbh 1 dsertheit urher er Hehawtmg. Verdingungen 2. weeeehase.1ce 12gng. S. .IeSeee e heneag, den, Geseuschase Aenen. Gesenge 3) Fopotheteupfandbrlef. und Kommunalobli⸗ ““ Peah

8 8 8 ind für das Jah Stücke angekauft: Verlustrechnung liegen 2* vwmsgm 1n I . fitatiomen an die daß, dem Beklagten 222 8 hens [90881]) Oberförsterei Oranienbung. 8 Snahas⸗ d Nr. 91 bis einschl. 96 à 1000 ℳ, e⸗ g. in unserer „Hauptkasse zur Einsicht fi ue nerclagen. wogeßen denselben die Eintetttskan 9 Aeee * CN1178678586 9*8 695 8 EEEE Müeacbhrang aus Zu dem am Donneretag, den 10. Mürz . 9 7 . .225 Herren Attionãre aus. —E aggefas wen. ggss beheeseh .erebN 286 99

8 Auktiongerlöse nn Sachen Mohr gegen Siebert d. Js., Vorm. von 10 Uhr ab, im Brebevek .“ 1904. 24 220 LBerliu, den 26. Februmr 1906 . telwer 8 Der 1” e8 Ga 8 8 h. & Cie, 5 b D 204/02, und daß das Mohrsche schen Lokale in Oranienburßg staltfindenden Leer, den 28. Fbrug vistrat Vereinigte Berliner Mörtell. dmnn vudwigshafen . e P. Februar 1904. Geschäft mit allen Außenständen der sebigen Klägerin Handelsholztermine kommen an Kiesert Bau⸗ und 66 en Grönig. Carl pPürnet fälzische Hypothekenbank.

eigentümlich überlassen worden sei, dem Antrage Nutzhölzern zum Verkauf: