8g 1 1“
1
MWirts “ ensionsansprüchen, die nicht in staatlicher Ver. [90883] ö v und Wirtscha Cingezahltes Aktienkapital .. wendung 1ae Dienstzeit auf Rechnung der Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom v““ “ S j E b E n t E
enschaften. Neservefonds ... 8 8 n I ensionskasse in Anrechnung gebracht 25. Februar 1904 ist die Liquidation der Bielings 1 .“ 8 — chsanzeiger und Königlich Preuß
ank 3 auf . 8 8 Biervertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung . Täglich fällige 1 Ulm, den 24. Februar 1904. beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator 8 9 b — — kiten. 81“ Gemeinderat. bestellt worden. b eu en — tei 8) Nie assung: 6. vo An E“ gebundene ö“ Vorstand. J. V.: Hofrat Dr. Wacker. Fee veSee g8 585 Se eefan. ihre 8 “ 111“ 8 derl A1“ .— gerungen be nterzeichneten anzumelden. 8 6 Nung A. JZ11X“ u 1 zn: . 1 12 P14““ Rechtsanwälten. Von. 8 dleh ne zahlbaren, noch nicht fälligen e“ Leo & Co. hier ist der Bielings Biervertrieb Gesellschaft 2. 50. 8 Berlin, Sonnabend, den 27. Februar 9 8 5 „ 22 2 8. cC * “ — . — — 2. ¹ — — — 9 — — 2. — ] 1“ Wechseln sind weiter begeben .““ 100 880 8 nom. ℳ 5 800 000 3 ½ % Schuldverschrei⸗ mit besceee 8 Eö“ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Fenohehgscascs⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ Der 1Gustab B ist in die Liste Die Direktion. 8 dun . her62 bn dh S,t He0 u 24 5000 8 — 1 1 veichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, er cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite degereeh Bustar 8 “ ““ 8 Buchstabe A Nr. 1— 360 zu — b 1
der beim Landgericht zugelassenen Rechts⸗ ☚— — — . 4 661-2669 1900, 189961,, zubiger der aufgelösten Firma Che⸗ 1 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 50 A.
anmwälte eingetragen worden. . “ — nbblb1) Versciedene Bekanmr 1“ 8,vb 9 “ 8r. E „ * 1ö1 . m. b. H. zu Opladen werden aufgefordert, as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann d 8 “ 1 “ 1. [908300 Bekanntmachung. 1 machungen. 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. sich zu melden. 1 1 Selbstabholer auch bnc die Königliche ees de. Heea ehrdee Heugh 8— Bezugspreis betraͤgt 9 2 89% pe für v. Hirc 4 ½ 9 8 de. e , n9 2 22— In die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ (90824] ulm a. D Berlin, den 23. Februar 1904. Opladen, den 15. Februar 1904. Sechstebdoser güch werg ee e salg e 12, bezogen werden Hehrg2dre ne T“ u der Rechts. Bewerberaufruf für die Stelle des Rektors Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. der Ligudator.:. tcangeigers, SW. Wllhelmstraße n ““ 8 Beressessgeede l ee Jranc. 22* vbe 22 enwalde a. O. ein⸗ und Ersten Hauptlehrers an der hiesigen Kopetzkv. 1b 85 Emil Flick. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 50 A. und 50 B. ausgegeben.
getragen worden. 3 Mäd schul ) Freienwalde a. O., den 20. Februar 1904. Infolge 8 heren Mädchenschule. I “ öu16“ 8 8 5 and elsre gister. Gleichzeitig ist der Kaufmann Fritz Casper, Berlin,] bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten eb. Fuhrhoff das Geschäft unter unveränderter
ensionierung des bisherigen Inhabers * mn 4 Königliches Amtsgericht. ist die genannte Etenlg in Bälde 8 zu besetzen.] in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ Carl Klütz ausgeschlossen. Firma fort. [90831] Bekanntmachung. Die Bewerber um dieselbe, welche bei einer Ver⸗ Altonn. [90666] [schafter eingetreten. Nr. 22 964 Firma: Wirtshaus am Oranke⸗ Rob. Lehmkuhl, Bremen: Am 15. Februar 1904 Der Rechtsanwalt Mar Flatow zu Berlin, pflichtung bis zu 20 Wochenstunden einen normativ. 1 8 1 Eintragung in das Handelsregister. ei Nr. 16 124 (offene Handelsgesellschaft⸗¶ See Oscar Hering, Hohen⸗Schönhausen. In⸗ ist an Ernst Heinrich Louis Raccur Prokura erteilt. Oranienstraße 75, ist gestorben und deshalb in der mäßigen pensionsberechtigten Gehalt von 3700 bis 1“ . 8 1 23. Februar 1904. M. Rosenbaum, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ haber: Oscar Hen ing, Gastwirt, Hohen⸗Schönhausen. N. Luchting & Co., Bremen: Der Gesellschafter Liste der bei dem Königlichen Landgericht II Berlin] 5600 ℳ, eine pensionsberechtigte Ortszulage von 8 t 1X 1158. Pinn & Köser. Altona⸗Ottensen. schafter Kaufmann Franz George, Berlin, ist alleiniger Nr. 22 965 Firma⸗ August Pietschmann, Thomas Luchting vertritt die Gesellschaft nicht mehr. zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden. 300 ℳ und eine Mietzinsentschäͤdigung von 1000, ℳ] ʒ ’ 1b Offene Handelggesellschaft. Gesellschafter find der Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst⸗ Berlin. Inhaber: August Pietschmann, Wurst. C. Melchers & Co., Bremen: Gustav Adolf Berlin, den soafin dar 1904 gewährt, haben ihre Meldungen bis 12. März E 1 Fischräucherer Hieronymus Pinn und der Kaufmann Der Kaufmann Fnans George hat Geschäft und fabrikant, Berlin. Melchers ist am 1. Januar 1904 als Gesellschafter W 1 Landgericht 11. EE d. J. beim Gemeinderat in Ulm einzureichen. seit 30 Jahren bekaunt und weltberühmt als beste Schreibfeder sobann penelch vefe. üe; N. vt. Die Firma von der Erbin des am 27. Dezember 1903] ꝙuIr. 22 966 Firma⸗ Carl Ferdinand Muller, ausgeschieden. “ bhtts . een or J8EoE1mq1“ 6“ eke m e hreibfeder. Gesellschaft hat am 6. Februar 1904 begonnen. verstorbenen Mitinhabers Hermann Rosenbaum er⸗ Berlin. Inhaber: Carl Ferdinand Müller, Tischle Bremen, den 20. Februar 1904. BVPeisönliche Vorstellung wolle in die Zeit vom 7. bis Neberall zu habe vatal. Amtsgericht, Abt. 111 , Alt — 6,s 3 . — 12. März verlegt werden. I1111 eberall zu haben. Königl. Amtsgericht, Abt. III a, Mltona. worben. 3 meister, Berlin. Der Gerichtsschreiber des Amts Bemerkt wird, daß dem Rektor, neben den ihm Man verlange ausdrücklich: S. Roeder's Bremer B örsenfeder. Annaberg, Erzgeb. [90667], Bei Nr. 19 743 (offene Handelsgesellschaft Ober⸗ Nr. 22 967 Firma: Ernst 81 W. Müller, Stede, Sekretär als Staatsbeamten zukommenden Gehalts⸗ und ““ w mermahm Auf Vlai d8 Phestger Hrdeeregger⸗, die 89 5. Se. estbe9f Df bsgge gc G0. g vechebtr⸗ Ernst Friedrich Wilhelm Müller, Breslau. ö1“X“ [90827] Wochenübersicht eeege “ b — Firma Fabrik für Litzen und Besatzartikel Eduard Marcne, Ien in, ist alleiniger Inhaber der Kaufmann, Verlin. In unser Handelsregister Abteilung A i der Rechnungsabschluß für das 35. Geschäftsjahr vom 1. Januar 1903 bis 31. Mehnert & Döhnel in Sehma betreffend, ist Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 22 968 Firma: Georg Migge, Berlin. eingetra 2. 2à gis eilung A ist heut Ba erische Not b 1 1 heute eingetragen worden, daß die Firma jetzt Nr. 22 953 Firma: Seeeede Friedrichs⸗ Inhaber: Georg Migge, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 331, Firma J. Karpe hier: Das Ge⸗ hyerischen enban Einnahme. X. Gewinn. und Verlustkonto. Mehnert & Pöhnel lautet. letzt berg. Inhaber Georg Kielblock, Architekt, Friedrichs⸗ Nr. 22,975 7 Rudolf Pelziger, Neu⸗ schäft ist unter der bishetigen Firma auf den Kauf⸗ vom 223. Februar 1904. b — — mimn —r E ] Annaberg, den 24. Februar 1904. berg Weißensee. Inhaber: Rudolf Pelziger, Kaufmann, mann Siegmund Karpe in Breslau übergegangen g. — 1 Königliches Amtsgericht. Nr. 22 954 Firma: Terrassen am Halensee, Neu⸗Weißensee, Bei 2 8 d en Aktiva 2 1) Vortrag aus dem Vorjahr vakatt 1) Rückversicherungsprämi 86 kat V vnch 98 1 Bernhard Hoffmann, Halensee, Inhaber Bern⸗ Nr. 22 976 Firma: Herrmann Linde Berlin * 2 1320., Firma E wüchase 1 Vortrag e em Vorjahre .. bate “ h Rückversicherungsprämie . . . . . .. vaka b Ansbach. e tm 1 90871 gr rhav ee. 5 84 88 8 H⸗ 3 . e esischer Ho F 2 ..[32 481 000 2) Ueberträge (Reserven aus dem Voriahre); 8 Zuse lags erämie für Rückversicherung des 8 Inhaberin der Uiccn n Rülosamen 188 101” hard Hoffmann, Restaurateur, Berlin. Inhaber: Herrmann Linde, Kaufmann, Berlin. eschat ist A4⁴. h,4. ees e — 1 Ihet 9, S. NI . 2 Berlin, Bruno Linke, Berlin, ist Prokura witwete Hotelier Anna Ebbecke, geb. Neufirch, in Inhaber Louis Merien, Kaufmann, Berlin. erteilt. Breslau übergegangen ““ Nr. 22 958 Firma: Moabiter Schützenhaus Nr. 22 977 Firma; Frau Wanda Minde, Bei Nr. 2504, Firn Tschi — ö“ 5 Faegas hase, pfs este.”“- Inhaber August Berlin. Fagaben K Wanda Minde, geb. Seeet 2 — -röh ee 2) aus fenden Je etto) .7 483 912 ba Freyer, Gastwirt, Plötzensee. Seemann, Modistin, Berlin. 1 fmann Carl ky in Bres ster⸗ 9287 O18,410 . N. X laufenden Jahre (nette 9122 † nerlin. Handelsregister 190669)] rcgher, hastwirte Hlebensge,, ander Sattelberg, Nr. 23 97 Ostene Handelsgesellschaft: Liese⸗ vee Tarl Tschirschky in Breslau über V 11“ . “ des Kbntaliche, enegge gee 1 Berlin. Reinickendorf, Inhaber Alexander Sattelberg, gang & Hoppe⸗ Rixdorf. Gesellschafter, Bei Nr. 3562. Die offene Handelsgesellschaft 9 044 25 8 aus dem Jahre 1908 .. . .. 16810G 8 Am 22. gebruas 86 “ Ueßht ve, . Loebel, Bevu ve wseea, Malgmeias, 1-e⸗ M Brandt & Vogel hier ist aufgelöst. Der bis⸗ V 90 zum Raservefonds inkl. Abrundune 8 Max Segall Aktiengesellschaft Inhaber, Gafta emae⸗Bruno Palitzsch, Vertin, Nr. 22979 Firma: Otto Stosl Nachf. Inh. 5r * (Is. § 70 der Satzung) . . . . . . . . 412 923 15 7897 0* mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung J 2. 22,781 Fta. r, eensche, e Ab 8 e Nachs. Inh. Firma allein fort. A“ 2 „ “ 1 P. — . 8 Inhaber Bruno Palitzsch, Maschinenbauer, Berlin. Carl Reinhardt, Rixdorf. Inhaber: Carl]/ Bei Nr. 3 ft⸗ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen b. Beitrag zum Reserbefonds: 10 % nach § 70 1p . “ X“ Gee. G V sesne ttal ist 250 000 ℳ herab Bei Nr. 4583 (offene Handelsgesellschaft⸗ Biblio⸗ Reinhardt, Kaufmann, Rixdorf. Der Kaufmann 2,229 N. 8* — —2q 12 Verbindlichkeiten . . . . . . . 9 der Satzung zum Reservefonds vereinnadmt; Rig der gskosten: verausgabt . . .. 88 293 41327 D Hfelbe dunega- de - 1000000 16 v e Faraphisches Institut Meyer, keipzig, mit Fweig. Carl Reinhardt hat das bisher unter der nicht ein. Breslau ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Die sonstigen Passira . . . . . . 4 643 000 895 7018ℳ4 84 s. Banz Pos. h der Passiva) .. 4X4.4“ 28 à18ss Dasselbe bfangt 199 in 1000 auf den wen . iens Ono Stolle von dam auscremm Gemeinschaft mit emem der besden Gesellschafter zur Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande, c. anderweit (nach § 30 der Versicherungs-²8. V 21) 10 % der Vorprämie 5 257 013 ℳ 40 ₰ V lautende Aktien üder je 1000 ℳ Ferner eine Pfahe, . 1X1““ Htts Stolle zu Rirdorf betriebene Geschöft mit der Vertretung der Gesellschaft befugt ift. 1 blbaren Wechf 8 . — 8 m r Heh b AS’ Ame 9 2 18 ) 9 4 . 2 88 8 4 „ Gelöscht die Firmen zu Berlin b Ermächtigung, die Firma mit einem Nachfolgezusatz Bresl den 18. Feb 6 blbaren Wech eln j ℳ 902 153,71. bedingungen) . . . . . .. .....14141414uu 125 262 54 (vergl. Einnahme Pos. 4 b) 525 701 ℳ G Satzungsänderung zwecks Festlegung der Durch⸗ Nr. 15 657 G. Götz 4 Co. zu führen, von dem Kaufmann Otto Stolle erworben reslau, den 2gg— 1904. öu.“ 25. 52 1904. 5) Zinsen (abzüglich der verausgabten Zinsen) .. ..“ 7 126 90 34 ₰ 8 1 4 1 führung der in der Generalversammlung vom 28. No⸗ Nr. 16 988 Max Brosin. Nr. 22 980 Firma: Krüger’s Hötel⸗ Inhaberin Königliches Amtsgericht. ayerische 1— otenbank. 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 2) 5 % der Bruttoschadensumme (siebe Bilanz 1 vember 1902 beschlossenen Herabsetzung des Grund⸗ Nr. 19 777 Hans Nahmmacher. .“ Frau Louise Gürtler geb. Krüger, Berlin. Ereslam. b 8 [90679] 1 Die Direktion. 8 a. Kursgewinn auf Wertpapiere V Pos. 5o der Passida) 412 923 ℳ 15 ₰ kapitals. Berichtigung Inhaberin: die verehelichte Hotelbesitzerin Louise In unser Handelsregister Abteilung B ist bei [90828] “ Fesihertet . . .. 1 548/09 Abschreibungen auf Bei der Firma Nr. 981 Bei Nr. 14 68 ½ & ⸗ eborer 1 8 Nr. 24 Schles. Spitzenpapier Fabrik Finger⸗ 8 erte 8899 Bei Nr. 14 680 (Hentschel & Co, Berlin): Gürtler, gebgrene Krüger, zu Berlin. — F — Stand der Badischen VBank bachemhbiger . . . . ...... 485 34 8. Immobilten. . . . . . . . .. balat Vereinigte Metallwagrenfabriken A. G. Der persönlich haftende Gesellschafter heißt: Richard Gelöscht sind die Firmen: hut & Comp. Gesellschaft mit beschränkter „m 23. Februar 1904 v. sonstiger Gewinn . . . . . . . . . batbat b. “ 300,85 8 serret. Fanee n 8 8 Je Thiemer. Nr. 7725 „Mme Dargel⸗Hager“ Inh. Maria Festang besr ves eenien worden: g— 8 3. F . S ans c. Wechselforderung aus 190.3 mit dem Sitze zu Altona⸗Ottensen und Zweig⸗ ei 9 960 (Vi tet 1t 4 Grund des Beschlustes der Gefel er in der Ver⸗- ktiva. 7) Sonf ’ 8 Bei Nr. 8960 (Vincenz Kwiet sen. Wittwe, Ehlers, Berlin. sammlung vom 9. Juli 1902 ist das Stammkapital
11“
Metallbestand
„ 7 3 r 8 1 9 4 8 . 8 . “ Bestand an Reichskassenscheinen . .. 128 000 Schadenreserve für festgestellte, aber noch nicht 111X“*“ “ 8 s Sitz in Ansbach ist nunmehr die Kaufmannswitwe
Entschädigungen: Babette Rübsamen in Ansbach.
. Peth Banken.. 85 68 abgehobene Entschädigungen .. . . . 2 vardfo derunge 11I“ 233 000 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni für 1 a. für regulierte Schäden;: Ansbach, den 22. Februar 1904. „ Lombardforderungen. . 3 233 99 828 491 953 ℳ Versicherungssumme: 1) aus dem Vorjahre b 535 40 K. Amtsgericht.
Effekten.. .. 69 000/ a. Vorprämie für direkt abgeschlossene Versiche
sonstigen Aktive . . 2 556 000 a 1IIn
Passivn. Zuschlageprämie für Rückversicherung des
Das Grundkapital .. . . . . . 7 500 000 Nachschusses div. Versicherten “
Per Reservefonds 18I1NP1’1““ für übernommene Rückversicherungen vakat
5 8 elenf chade Per. 61 951 000 b. Nachschußprämie (60 %) . . . . . . . . . . s ¹ G Wer⸗ M 8 9* or NM Aheh . bindlichkeiten. 8 690 000 bee. dkhn .“
“ .
stige Einnahmen 6 8 d. Organisationskosten vakat 8 8 niederlassung zu Berlin B Die W ( 2 K b N ch
Von dem vertragsmäßi berechneten Mehrbedarf 8 3 - - 2 1I“ 1 ¹ 8 : 8 4 erlin): ie Witwe Fmilie Veronica Kwiet, geb. Nr. 11 742 Baugeschäft Conrad Horn 5 5 mMe⸗ 8 5 5 3 te ür 1 ; 88. e. anderweit.. .. . . . . .. babat Johannetz Georg August Haller ist infolge Todes Adler, 9 am 29. Juni 1891 verstorben. 5 Maurermeister, Sehzoeberg. 9 berabgegedg- —— — 2. — vakat auz dem Vorstand ausgeschieden. Johann Georg Berlin, den 22. Februar 1904. Berlin, den 23. Februar 1904. hnt ift erlosch e gasg geesteeh Georg Finger⸗
eter Haller ist zum Vorstandsmftglied bestellt. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. eden den 18. Februar 1904 2 — ean “ „ 0 7 8 “
Reichskassenscheine. . . . . . 20 500 — F. 8 A & 8 1 Nor 4e 8 - 8b 8 bergischen Hogelversicherungsfonds an die Ge⸗ Verwaltungskosten: 1 G “ 9 Ue Noten anderer Baͤnken . . .. 986 100, — sellschaft erstattet.. 111““ a. sonen der Generalagenten u. Agenten- 798 799705 erselbe ist ermaͤchtigt, die Gesellschaff in Gemein. Peerses Bielefeld. [90673] Königliches Amtsgericht.
Wechselbestand . . . . .. 20 055 943 ,02 b. Aus 8 16 sceroste il der Ger 8 118 8 schaft mit ei anderen Vorstandsmitglied oder mit er — 5 29 9ee Aus dem Reservefonds: 1s 8 b. Policekostenanteil der Generalagenten .. 56 113 49 schaft mit einem anderen, Se . „ rlin. Handelsregister [90670 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 210 . 1b Lombardforderungen ... 12 980 565,— 1) die ihm im laufenden Jahre unter a u. G c. sonstige Verwaltungskosten .. 478 379 968 einem Prokuristen oder einer Prokuristin zu vertreten. des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. (Eptemereimbschimensabeit Liebscher, Sendel Cöln. Bekanntmachung. 90682]
Effekten. . . . ... „ 2.808 zugeflossenen Einnahmen (s. Bilanz Pos. 5) 424 242 6 8
8 4 5 80 9) Sonstige Ausgaben: 1.“ 8 Bei der Firma Nr. 1540 (Abteilung A.) Co in Bielefeld ute folgen! inge 1 In das Handelsregister ist am 24. Februar 1904 Gonstige Aktiva . . . .. 1 795 318004 h die Hälf 8 — 8 Soanstige Ausgaben:; . Actiengesellschaft für Fernsprechpatente LTEöe 2u. Ce. in Bieleseld) heute folgendes eingetragen: . 1 x — . ie Hälfte der unter b zugeflossenen Ein⸗ Von dem vertragsmäßig berechneten Minder⸗ . „Netiengese b p p Am 23. Februar 1904 ist in das Handelsregister Dem Gustav Friedrich in Bielefeld ist 2v eingetragen worden: 8
5 600 548 65 nahmen “ 262 850 67 bedarf Badens Frn ℳ 40 ₰) gemäß mit dem Sitze zu Berlin: Dem Gustav Friedrich in Bielef P
88 S Berli eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): erteilt. I. Abteilung A. 8 Punkt b der Vereinbarung vom 23. Mai/ 10. Juni . “ Die Liquidatson ist beendet, die Firma der Gesell⸗ Bei Nr. 2311 (E. Wander, Friedenau): Bielefeld, den 11. Februar 1904. unter Nr. 1430 bei der Firma: „Chr. Wirng. 1 ef — — 1“ 8 8 1900 an die Badische Staatskasse abzuführen schaft ist erloschen, irmeninhaber jetzt: Ferdinand Wander, Weinhändler, Königliches Amtsgericht. Cöln. Der bisherige Inhaber der Firma Rudolf Grundkapital b 9 000 000 —⁸ “ 8 11“ 85 974 8 Berlin, den 22. Februar 1904 riedenau.. W“ 0, Westenberg ist gelöscht. 1 “ Umlaufende Noten .. . .. 19 639 700 ⁸9 fälle an Wechseln und Nachschuß sowie für 1 8 Berlin. Handelsregister [90668] sellschaft Kröger, Zielinsty & Co., Berlin): .- — waanw. 5 (Tah. Philind Schmorrenberg in Cöln. Die Prokura des Josef Täsglich fällige Verbindlichfeiten. 14 060 607 03 89 etwaige an die Generalversammlung bonende des Königlichen Amtsgerichts I Berlin. Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. Die Fischer) in Bingen wurde heute im Handels⸗ Vigier ist erkoschen. b An “ gebundene 8— EE“ Hagelentschädigungen . . . . . . . . . . . 2 (Abteilung A.)— “ Firen 2. v eer Febwar 1904 8 1 unter Ae baid —— Verbindlichkeiten u.““ 50 000 9⁸9 4 aürenne Fer m 22. Februar 1904 ist in das Handelsregister ei Nr. 4197 (Jacob A. Seligmann & Co., 1a 1 hausen, Cöln. Die Prokura des Eduard livpo Sonstige Passiva . . . . ...ü.868 154 04 . v“ r . 8 Summa 9 641 471771 eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): VBerlin): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Dieselbe Gr. Amtsgericht. 18 Franz Josef Weber, Carl Johann Gerhards ist er⸗ 15 600 578 65 Aktiva. Bilan 3. Passiva. bei Nr. 82 610 I1I1“ n1ö. E“ -öe In 88 Blankenburg, Harz. [90675] loschen. hu] 1 Hitcah enen. uh 67 ““ “ b ’ Zchaps & Kwiat, Berlin): Alleiniger Firmen⸗ ist der Kaufmann Jesse Seligmann zu Berlin als Die im hiesigen Handelsregister in Band l auf unter Nr.⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft öIöö, W. aeicht fälligen deutschen 8 “ 3₰ G — inhaber ist der Kaufmann Isidor genannt Siegfried persönlich haftender Deselschefter eingetreten. Seite 92 425 89 ———— Firma Ludwig umter der Firma: „Stegmann £ Wachtelin,
— 0826] 5 8 ,— 1) Ferderungen: 8b ne 1) Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: Schaps. Die Gesellschaft ist aufgelöft. u] Bei Nr. 7311 (Machol & Lewin, Berlin): Spengler Nachf. R. Sturm (Inhaberin: Fräulein Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 1908 28. Braunschweigische Bank a. Rückstände der Versicherten, Nachschuß aus 18 für festgestellte, aber noch nicht abgebobene . Bei Nr. 22 199 (offene Handelsgesellschaft: Der Kaufmann Josef Machol zu Berlin ist in die Rosa Sturm) zu Blankenburg a. Harz soll im Gefellschafter Paul Becker ist alleiniger Inhaber der (Giand vom 23 Februar 1904 190% und 1902. 11“ x2 608 77 Entschädigungen aus 1902 und 1903 .. 8 Kneisel & Co, Berlin): Der bisherige Gesell⸗ Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter Handelsregister gelöscht werden. Ein Widerspruch Firma. 8 1 8 8
2 . b. Rückstäͤnde der Versicherten, Nachschuß aus 190305 36 214 25 2) Hypotheken⸗ und Grundschulden sowie sonstige 8 . schafter Kneisel ist alleiniger Inhaber der Firma. eingetreten. egen die Löschung ist bis zum 15. Juni 1304 unter Nr. 3370 bei der offenen Handelsgesellschaft Metallbestand 595 766 c. Rückstände der Versicherten vom Jahre 1903, in Geld zu schätzende Lasten . . . . vakatt 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. B116“” Bei Nr. 11 203 (E. Kohn & Mittler, Wien ge dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen. unter der Firma: „Gebr. Seul“, Cöln. Die eicbekasseng Lehne 1616 583 884 hegen Wechsel gestundet . . . . . . . .. 12 214 88 9h Darbteeh. . . . . . ...... vakat . Bei Nr. 16 098 (offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ mit Zweigniederlassung in Berlin): Dem Max Blankenburg, den 19. Februar 1904. “ Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter oten aaderer Banken .. 6 8. d. Ausstände b. ög Jahre 1903 18 909 25 8 9vS 8Is“ 8 brüder Nelson, Verlin): Der Fabrikant Hermann Emanuel Kaiser zu Wien ist Einzelprokura erteilt. Herzogliches Amtsgericht. Peter Seul ist alleiniger Inhaber der Firma. See.eeen . . 38 0. Getheene be ben Preußischen Zentral⸗ v “ 5) r 8 1““ . 8 üe-e Berbn ist in die Gesellschaft als persönlich — — E. Dr. Heymann. 9 Et Nr. 3404 1. 38ch —
He eene 88 F.heng Henossenschaftskaffe . . . . . . . . . .. g Bestand am 1. Januar 1903 . . . . . . aft s eingetreten. Jacques Gold und Arthur Zuckermann, beide zu — Lombardforderungen .8.. 2 062 780. f. Guthaben bei der Reichsbank . . . . . 10 516'89090 EE“ 8 ““ . AVETETE“ — Martin Cohn, Wien 2 “ Bekanutm u (90676]q — & Schmritz“. Cöln. Der Kaufmann Peter — Bei Nr. 11 424 (Vereinigte Berliner Blousen⸗ In das Handelsregister Abteilung Aà Band II ist Schmitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. —* als
“ Henae Zcrcha 8 Württembergs gemäß Punkt 5 der Verei ’-— bn 8 Metalbeftand . . . . . . . ℳ 8 791 87466 barung vom 9. Januar 1900 aus dem Württem⸗ 1““ Verlust, aus Kapitalanlagen.
Effektenbestand. .. .... 789 996 n E. eeeAe sb 2 schäfts ist nac 4; z1; g. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie für gekaufte Effekren, Courtage, Stempel und Berlin): Der Sitz des Geschäfts ist nach Char⸗ —82, - . Sonstige Aktiva . Paffiva 12 377 017 anteilig auf das laufende Jahr treffen... 1 126,15 231 402,11 1114“ ““ lottenburg verlegt. Der Kaufmann Martin Cohn Fabrik Zander & Lindner, Berlin): Die Firma heute unter Nr. 737 die — — Sondag Kaufmann Carl Jansen zu Cöln⸗Ehrenfeld ist als Grundkapital ℳ*o 10 500 000 aheeeebe]; 42 329 49 . bleiben =289025 wohnt jetzt in Charlottenburg. dein: Bloufen & Costüm⸗Ouelle Georg in Bonn und als deren Inhaberm die Kauffrau persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft rveso 11u1.““ 8 G 8 Hierzu kommen laut § 70 der Satzung: Bei Nr. 3676 (Füma: Paul Heinze, Verlin): Zander geändert. unperehelichte Marts Sondaß eingetragen. eincemenen. Jur Bertwvetung der Gesellscheft sind seines 1 Der Sitz der Niederlassung ist nach Lichtenberg Bei Nr. 12 432 (Behrendt & Bodenheimer, Bonn, den 24. Februar 1904. 8 die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt:
66888. vnesaegeer nd Gwoedsehaden vakat die Zinf Kapitalbesta 8 elalreserbefo 4 290 a. Hypo Hrund “ a. die Zin seines Kapi s 1.““ 8 8 1 — — zn b ¹ 3 u Frf 111 “““ 2 8% 58 b. Weripapiere im Depot bei der Preußischen 3 1 “ bx 319,45 verlegt. Der Kaufmann Paul Heinze wohnt jetzt in Hamburg mit Zweigniederlassung zu Berlin): Die Königl. Amtsaericht. Abt 1t F 3485 bei des — enresen dfs üich, fanige Ber⸗ Zentral⸗Genossenschaftskasse . . . . . .. 562 440 8 p. 10 % der Vorprämie .. . 525 701,34 8 b Lichtenberg. 889 Prolura des Max Rosenbaum ist erloschen. Der Brandenburg, Harel. 1 bl ü ,.—— Anbilcheeten . .. .. 5 472 041 c. Parseben auf Wertpapiere . . . . . vpakat b c. 5 % Abzug von jeder zu Bei Nr. 2953 (Firma: D. Loewe⸗ har⸗ Kaufmann Max Rosenbaum zu Hamburg ist als Bekunntmachung. in aeeee. We Gemee den ignieder- An eine Kündigungsfrist ge⸗ d. Wechsel (s. Aktiva 1 c) . “ — zahlenden Entschädigungs⸗ u“ lottenburg): Der Sitz der Färma ist nach Dt. versönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschfft BIn unser Handelsvegifter a. R bei der unter lassung n IE bundene Verbsavlschkeiten 8 4 588 800. andereiitt . .. vakat 111A4““ 6 Wilmersdorf verlegt. Inhaber wohnt in Dt. eingetreten. b Nr. 208 eingetragenen Firma. „Oun Fietze“, nees 2 de offene Handelsgeseglichatt — Eventuelle Verbindlichkeiten aus b Invenkaaba. . .. abgeschrieben ecxrneuerte Versicherungen c.. . 249,27 955 193 Bei Nr. 17 633 Firma; War Ferege. Her; Aleeiniger Firmeninhaber ist der Kauf. Kaufmann Dito Fietze zu⸗ Desen neen — beenee 1,—;Z .— weiter begebenen, im Inlande Sonstige qqq———8I — Berlin): Offene Handelsgesellschaft, Die Gesell. mann Joseph Landsberger. Die Gesellschaft ist auf. worden und ferner, daß auf den Geschäftsinhaber Schaa esanh — —,I ahlbaren Nn; 7;s. 85 Noch zu deckende Organisationskosten. vakat Davon sind gemäß § 71 der Satzung zur Sen — schaft hat am 15. Februar 49 % begonnen. Ger gelöͤst. 1 b 1 Fietze die Aktiva aber nicht die Passiva, mit Aus⸗ Bese 2 at 8— oelchaft i — Braunschweig, den 23. Februar 1904 ͤC16e6e6“ 8 Deckung der Ausgaben verwendet⸗ 1 . Kaufmann Martin Simon, Berlin, ist in das Ge⸗ Bei Nr. 14 275 (Margarete Schröder, nahme von 27 343 ℳ, welche aus einem bei den Besel Zur W rtvetun eer Gesellschaft ist ie Der Vorstand 8 8 8 . 1) 11““ hicrten Ein⸗ schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ VBerlin): Die Firma ist geändert in: F. Akten befindlichen Verzeichnis ersichtlich sind, über⸗ sellschaster für sich ein ermächtigt. “] Hstn . nebeen F .“ 11“ 1 “ 1n & ,v KörIM“ getreten. Die Firma lautet jetzt: Mollheim Dietloff. Firmeninhaber: Julius Dietloff, Kauf⸗ gegangen sind. unter Nr. 2192 bei der offenen Dandelsgesellschaf [90825] UHebersicht 8 4 . fü fte der unter b auf⸗ Se 8 Bei Nr. 14 440 (offene Handelscenüsaft. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Königliches Amtmgericht. Gesellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 . geführten Einnahmen mit 262 850.67 687 093,27 Jacob Abrahamsohn, Berlin); Die Gesellschaft beim Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann dr. 1 Oas Handelsgeschaft ist ohne Liquidation mit allen SE K ch s 1 ch e n B a n f 1“ leiben... 537 139 45 ist aufgelöst. — bisherige Gesellschafter Kausmann Julius Dietloff ausgeschlossen. nrandendurg, Mavel.. [906781 Akriden und Pafsiden üdergegangen auf den bise 1 6) Spezialreserve, Bestand am 1. Januar 1903 . 428 30990 Jacob Abrahamsohn ist alleiniger Inhaber der Bei Nr. 17 340 (Joachim Graff, Berlin): Bekanmntmwachung. herigen Gesellschafter Ludwig Meister, der dasselbe 8 zu Dresden 1 Hiervon sind abgeschrieben resp. verausgabt ““ Firma. Der Sitz der Firma ist von Berlin nach Char⸗ In wunser Handelaregisten ist x9 88— unter Fifma⸗ „Ludwig Meister vorm. Reisinger am 28. Februar 1904. 8 eee Kss es k. .eeg aghe. e — Bei Nr. 7706 (offene Handelsgesellschaft: Her⸗ lottenburg verlegt. Inhaber wohnt in Charlotten⸗ Nr. 498 die Firma „VPuul — 8 88 ben & Ces“ weiterführt.. 8 ee. “ 8 “ 383838b3 mann Grosser & ECie, Rirndorf): Die Gesell dh. Sip⸗ in — H. und als 88 haber Demnach ist unter Nr. 3620 des Handelsregisters. A Kursfähiges deutsches Geld. ℳ 25 365 475. 1 8 “ Hierzu Ueberweisung aus dem Gewinn⸗ und 1 1111ͤ schaft ist aufgelöst Her bisverige Inhaber Frau·— Bei Nr. 19 560 (Hugo Winkhaus, Berlin); derselben der Laufmann; 2 Dubnack zu Branden⸗ eingetragen Re Firma⸗ „Ludwig Melstur vorm. m enscheine... . 626 805. 8 1 Verlustkonto (s. Ausgabe Pos. 9) . . . . . 21, 76582 289 667 0 Maurermeister Anna Grosser, geb. Zülch, ist alleiniger Alleiniger Firmeninhaber ist der Kaufmann Hugo burg a. H. ehngetragen worden. Reisinger & C.“, und als deren Ind 1 9 —
3 8 3 3 Inhaber der Firma. Winkhaus. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Braundeubessg 9. H., den 16. Februar 1904 der Kaufmann udwig Meister in Cöln. e 7 597 300 Norddeutsche Hagel⸗P 8214288 Summa 828 722- eee eh fsä, . ds ensaeacho Fha Eu“ I““ . EEEE“ 9. 17- ded Phs eüsse ft unter des A G Ss aü 1 NA ⸗Gesel jti Arthur Müller & Co. Verlagsbuchhau ung, theker rust uckler, Schöneberg): Die Hremen. [89992 unter Nr. 77 bei der Aktiengele ft unter b Fers II. Me 3 8 8 858 88 r tsche H age versicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin. es g S8 der Geseuschaßt ist nach Riz: Firma lautet ietzt: SS eh. Apo. In das de-ene güdhe ist eingetragen worden:. imnma. heineiche Bestlande efneer. Lom ardbestände. 88 8 20 374 040. he vorstehende Bilanz sowie das G Verl⸗ itt 19 b be 8 äßi ü s doef verlgk. Iahber wohnen hageeenschatt:] er 1388 üncsr Rach. 1. 8 E1“ e “ e 11““ 88 Fen. 11 ie 2 221 8 2 7 8 onto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Norddeutschen Bei vsr. 13 728 (offene Handelsgesellschaft: öEö jetzt: Carl Klütz, Drogist, Friedenau.. B. Humburg, Brement: Der Inhaber Antom in Porz, ist zum Vorstandemitgliede bestellt. Debitoren und sonstige Aftiva 13 591 742. 8 Berlin den 1 Feben ecaiassas ilttiettüülk. 3 Iöm gefunden. ege 81 S Wendt & Graß, Berlint) Der Schneidermeister Der Uebergan der in dem Betriebe des Geschäfts. Ahdalhert Colniecwicz st am 96. Februar. 1900 ꝑ unter Nr. 104 del der Aktiengelellschaft unter der 1 Februar „Ohme, vereideter Bücherrevisor am Königl. Land⸗ und Amtsgericht Berlin 1 1 Farl Graß ist aus der Weseilschaft ausgeschieden. begründeten Herbindlichkesten und Forderungen ist gestorden 8en sest dessen Witwe Belhe Louse Firm⸗ „Aaltker Werkeucmaschinenkebett.
8