8 8 6 Siebente Beila g
(je 20 Aktien geben eine Stimme) werden ersucht,
. 1 g. 8 1 ver B Brüxer Nohlen⸗Vergbau⸗Gesenlschaft. 11 — 8 L“ .1 Marienburger 0 r. ee erier eEitate Eaincsfesee Wiertt, de Frad Bremaeke erae: ¹02 3 en Reichsanzeiger und Königli Privat⸗BankD.Martens⸗ eEbbbs11111616ö6“”“]; geige niglich Preußische zeiger. Eredit⸗Anftalt, 224½ —. 8 Berlin, Montag, den 29. 1166A6“““ 1904
Export⸗Kreditbank e. G. m. b. H. 88 3 Schwarzenbergplatz 7, statt. chwarz gp 2 in Prag bei der Böhmischen Escompte⸗Bank, 8
s1. . 2 2 8 7 8 2 2 Lo! ’ ast auf Aktien Hiermit berufen wir eine Generalversammlung 1 Commandit Gesellsch f f 27 unserer Mitglieder auf Mittwoch, den 9. März 1) Vorlage der Re 1aardanansge. für das Jahr in Brüx 52 F* 8ne⸗ Der Inhalt dieser v““ 8 in Berlin ei er erliner ank un ei en zeichen Patente Gebrauchsmust e, e er e ekanntmachun en aus de H del 8 83WW ——ÿ . u““ er, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fah m Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Fenosfenscha 8, Zeichen⸗, Mus⸗ 8 —˖—— b „ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W 4 Waren⸗
b m. c., Nachmittags 3 Uhr, in unsere 8 1903 samt Geschäftebericht und Bericht des de Bern Lor und bes⸗ C. esinger⸗Trier 8 g 0 rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Die Herren Aktionäre werden hiermit zuir fräume, Schillerstraße 10. s Fos Wicht und, .n 8 1 Tagesordnung: evisionsausschusses. Beschlußfassung hierüber Herren — 1 1 37. ordentlichen General⸗ Bericht über den bisheri scha 8 sowie über die Erteilung des Absolutoriums. Commanditgesellschaft auf Aktien, “
91 gen Geschäftsgang. Eerʒdie K. — 3 1b b u
F-gr; 3 4.88. zäb⸗ 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ zu deponieren, wofür ihnen die entsprechenden Legiti⸗ t l⸗ 9 90
versammiung habenan gerbeseenghäbeaäran.. 2 Züiltüasn 11I1“ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a⸗⸗
8 3 3) Wahl dreier Verwaltungsräte rt. 10 der Hinterlegung der ien sind bei den Depotstellen D 1 9 r. 51 4.)
hältlich. ·8 as Zentral⸗Handelsregister für das D 6 — “ 82 91A.
8 c) [91257] Selbstabholer auch durch die Könsgliche Erxeien de heritzen Renwrcnene Host senteotacn Percig 2 üea 8 entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich De
1 ugspreis beträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Vierte jahr Ein el täglich. — Der
85 zelne Nummern kosten 20 ₰. —
auf 8 8 N. 04.
Dienstag, den 15. März d. J., Weimar, den 27. Februar 19. 1 Statuten) Export⸗Kreditbank e. G. m. b. H. ¹ u 8 4
4) Wahl des Revisionsausschusses für das Jahr 1904. Wien, am 25. Februar 1904. 1 h durch;
) Wahl des Revisionsausschusses f 8 “ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden,
—— — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Nachmittags 6 Uhr,, 2 * 8oIn “ Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser General⸗ 1— — versammlung ihr Stimmrecht geltend machen wollen (Nachdruck wird nicht honoriert.) 5 om „ 2 4 7 2 8 „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 514A., 51B., 510 80b F1D. ausgeger n 2 2. 8 geben.
in das Lokal des Herrn J. Neureiter, Hotel „König von Preußen“, Marienburg, ergebenst eingeladen. . A. Saeassn Phgedeezettmg: 10) Verschiedene Bekannt⸗ [90913] “ Schlachtvi hversicherung vereinigter Viehcommissionäre Berlins. 1191258) Bekanntmachung. welche einen G stände. 97 ma ungen. ch ach jehverst⸗ g g 3 9 s Infolge Ablebens ist der Patentanwalt Rudolf Harns einen Gasraum abgrenzen. William George mann Westphal, Wilmersdorf, u Alb — 1 Marienburg, den 27. Februar 1904. 8 8 1 8 I. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Rechnungsjahr Schmidt in Dresden auf Grund des 86 Nr. 2 b Heys, Manchester; Vertr.: E. Schmatolla, Pat⸗ mann, Beltin Bih f 9 „u Albert Silber⸗ heeng mit symmetrisch zur Längsmittellinie des Der persönlich haftende Gesellschafter: Mannheimer Bierkühlapparate Fabrik Einnahme. vom 1. Januar 1903 bis 31. Dezember 1903. Ausgabe. Gesetzes, betreffend die Patentanwälte, d 8 es Anw., Berlin SW. 11. 5. 3. 03. 45 b. H. 31 1“ 4. 17. 11. 02. iegels angeordneten Schlüsselangriffen und eine in . Rud. Woelke. f. Widmann & Sohn vorm. Otten & ZZ16141411““* vaeg⸗ - 1 —— 909 111““ belöschn b 1 5 Fansen u Sicherungseinrichtung an Appa⸗ des Saatkas ens von Srvwfgichtung süm Langstellen 1““ des Riegels drehbar gelagerten 8 88 8 vinhie a 13 . Bevraͤmle für Ri 37586 “ Bevlin, den 26. Februar - 8 nkenbildung, für den Betrieb in ex. Hofhe ag rre. Zuhaltung; Zus. z. Pat. 148 149. 1 Stürzbach G. m. b. H. Mannheim. 1) Schädenreserve aus 1902 . . . . 43 564 25 % 1) Rückprämie für Rinder: 37586, Der Präsident Fehe ecg.. W (AMostonsgesc rlichen Räumen. Elektrizitäts Akt. denheze, 89 2.-c 1“ Vertr.: Jolles, Waldheim i. S. 23. 9. 03. - s. Durch Beschluß vom 7. Januar 1902 ist die Gesell, 2) Prämieneinnahme: 941 444 fesaestene erst 1904“* “ Hauß. 21.. vogm. Schuckert K. Co, Nürnberg. 12.12,02. 45c. T. 8415. Trennvorrichtun für Garb 499. Fensterverschluß mit Dreh⸗ Bremer Rolandmühle A. G. scaft aufgelöst, und sind die Untenzeichneten als für Finder .. ℳ941 4400, V “ namesmascinen fir uae.sneheerorrürtns sün icg inht, und Stahbinder non Mät⸗ hn.Breschr ng stangenriegeln. Fris Hacker, Malchin i. M. 1 7 8 8 „ 1 2 „ 1 1313 „ 8 8 9.ö66. 1 8 8 ecke. 9 w. e — 5. b 3.
Einladung zur siebenten ordentlichen General⸗ 11“ dei eer0 . „ Schweine 491 472,50]1 525 398 30 2) Entschädigungen: Patente Gerdes, Berlin, Andreasstr. 727933 Fe11. 88 Cngrchea, Maschäsen. Isaac Trolley. Grantham, 69. H. 30 642. Barthobel mit drehbar an⸗ versammlung am Dienstag, 15. März 1904, 8 zu machen. w [90564] 3) Nebenleistungen der Versicherten: ’ Schädenreserve aus 0 “ H. 30 832. Vorrichtung zum Strom⸗ Annälte Hamburg vpieht 2 3 Stuckenberg, Pat.⸗ geordneter Klinge. Neno & Co., Berlin. 27. 5 v Mittags 12 Uhr, im Lokal vereht 8 Handel Mannheimer Bierkühlapparate Fabrik Uebergabegebühr für Schweine . 105 359 /40 1902 ℳ 43 564,25 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Lelinccena berahhängender bezw. herabgefallener 45f. R. 18 2899 “ mit Manschette 70 b. St. 255. Füllfederhalter mit einer und Gewerbe in vG F. 8 8v v. 3 “ verwertetem Vieh .. I e; 75 ver E „ 1 826 977,56 . 0 Anme ldungen. straße 8 1e München, Schiller⸗ 8 Net Dresden, Jofephinenstr. 1. b” 5 Pegapattone. Stroelin, Wasseralfingen,
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Ferdinand Widmann. Heinrich Widmann. 6) Kursgewinn aus Effekten . . .. 133— 190u 4H0 101,30 1 910 643/11 Für die angegebenen Gegenstände haben die N 21c. H. 31 340. Stöpselsicherung mit mehreren gemisch⸗ 1 Gemeinsame Arbeits⸗ 72d. M. 23 806. Patronentasche, bei der die
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. vbZ““ b Che⸗ 7) Sonstige Einnahmen: 3) Abschreibung 1131.“ ür sace nach einander einzuschaltenden Schmelzstreifen. (raftsnsähnndn - Upe für Zweitakterplosions. Patronen durch eine Feder nach der Ausgabeöffnun
9 Belchlubfaffung über ö““ ts JJ“ S Fhe⸗ Pachtgelder der Freibank für s auf Fanventar ℳ 2 241 b eines Patentes nachgesucht. Hinger 88 88 lassen “ e Farschane Straße 63, u. Kurt Schäfer, “ Hainholzer üt g; 6 “ Peeseh. Ettore Montali, Bra Btal-”
3) Entlastung des Borstands und des Aufsichtsrats. 8 Se8 867. 11“*“ 2 241 do 8 56925 2 810 25 ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angennbe . Diener, Mariannenstr. 42, Berlin. 18. 9. 03. 17a. C. 11 409. Schrauk 55. 2. 7. 03. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u⸗
4) Wahlen in den Aufsichtsrat. G. m. b. H. zu Opladen werden aufgefordert, “ d. öö vö zeichen angege 88 er ZTIc. W. 21 201. Kühleinrichtung für Flüssig⸗ Cruikshaur 2.0,,—,. chrau ensicherung. Alexander A. Büttner, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin N. 2 en u.
5) v.. Erhöhung des Aktienkapitals um 15. Februar 1904 [89861 4) Iö V SFees. n ist einstweilen gegen un⸗ EE die durch einen FhiehtaneüreSlüsih. 11“ u“ F Petersen, S. 16 049. “
ℳ 500 000,—. 1 de . Fe 8 . 8 — . 28 125, 8 ab 3 stätig geregelt werden. Hermann Wolff, Bruneck 47e. ’ 11 lin, NW. 7. 1. 03. einander angeordneten, gleichzeiti f 8 iejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ 8 1b 36. 48 9735: 4 d. M.: lue M. 1. * Fersed. 1 1 . re, ʒNew Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. ssmmfanc teilzunehmen wünschen, werden ersucht, Im Auftrage der Erben des am 16. August 1903 g Verwertungsunkosten. 24⁷90 48 97352 g8. Fohnösfr n0 He Eltrpancgnetischer Ventil- Für diese Anmeldung ist hei der Prüͤfung.. be. Vertr; L Müller, Pat.⸗Anw., Berlin Büttner, Pe.Anwälte hh 8 53 hre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ zu Görlitz verstorbenen Rechtskandidaten Heinrich — ö Zum Reservefonds, der Jahres⸗ 88 plex“ internationale Gas Üuder⸗G gsn dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 47f. T. 8159 Mit Rohranschlü zr . 75a. V. 4998. Vorrichtung zur Wiedergabe legung derselben bei einem Notar bis spätestens Hacker zu Görlitz fordere ich hiermit alle diejenigen, MM“ 8 überschuß . .. .. .22 “ zünder⸗Gesellschaft 6. 2. 91 die Priorität auf Grund der r ng üstedehen “ Kobranschlässen für die plastischer Gegenstände. Edmond Valton Frergat den 12. März d. J. bei der Bank für Handel welche B“ * Vereingh esen ““ 2193 194 70 (2193 494 70 4 9ã. B. 33 802. Verfahren GCG “ vera- 9. 01 anerkannt. sehene Schlauchverbindung tsengahnfahrzeug⸗ fffich 3 e u. Gaston Langellé, Paris: Vertr.: du shn dhaneen esaem whowat der den lmier II. Bilanz für das Rechnungsjahr steiiger, steifer Flammen mit Generatorgas, Halb⸗ svannungsleitungen. deer eg gerrh ahh 1⸗ Trethewey, Vancouver, Canada; Vertr.: A. 48 8 n W8Eb1— “ Passiva. wassergas und ähnlichen Gasen. Dr. Fritz Bauke, Schenectady, New York, V. S Fer 8 Zompany, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 25. 4. 02. maschine 8 Entfern Vorrichtung für Spinn⸗ V 8 , ork, V. St. A.; Vertr.: Licht 4 7h. R. 17 614. Hydraulisches Wechselgetriebe her setet evalhe ö. 22 der . 2. . Streckwerke. Boston ectric
1 2.
und Gewerbe C“ eG fnsch bn 1 Monat bei dem Unt b G Bremen, den 17. Februar 1904. auf, sich binnen einem Monat bei dem Unte- “ ie 1 — Der ufsichtsrat. ze Fasetan h 11 18 8 11231 h vom 1. Januar 1903 bis b22* Dezember 208. Alexandrinenstraße 25, u. Carl Fuchs, Linden⸗ Liebing, Pat.⸗Anwält . b s Wilh. Oelze, stellvertr. Vorsitzer. 1 F“ Rechtsanwalt. ℳ 3₰ 1 straße 23, Berlin. 3. 3. 03. 21; G 189 18 “ SW. 61. 13. 10.03. August Redlin, Steitin, Stoltingstr. 39. 22.12.02 Spinning C V. S sanwalt. Sonsti ℳ 1) Sicherheitskapital ℳ 4g. B. 34 912. Verfabren zur Erzeugund Reaekh Fche erfahren und Vorrichtung 48a. M. 25 664. Verfahren und Vorrichtung Fi. Wert as Perh Fat Anwltie, Serche — 1) Sonstige Forderungen: p tetige v Erzeugung zur Regelung elektrischer Lampen von der Art d M 1 iner ensichrnr chtung Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat⸗⸗Anm Sa. Etat für 1904/5. a. Guthaben bei Bankinstituten 134 983,35 42 000,— Haiher steifer Flammen mit stickstoffreichen Generator⸗, Quecksilberdampflampe General Electric 8 r. Uün Fnacngean sentng, üennet Gegenstinde ünter er. 7. 25, 5. 03., „ “ de J“ 2) Sonftige Pasüak V18 18 “ Gasen. Dr. Fritz Bauke, pany, Schenectady, New York, V. St. A.; Vertr.. ewendung Ln 8 1. 8 Kathodengestells. Jules „95b. w. 24 558. Nitschelwerk mit sich drehend “ Ausgaben. .sgaaseenbestand .. . .. .. . .. 18595 Schädenreservekonto p. Beclin. 30, 7. 03, ". Caul Fuchs, Lindenstr. 23, Licht und Liebing, Pat⸗Anwͤlte, Berlim SW. Gi. Wierh, Ftanhet e. Nüe t, ube wälte I. R. Nülschelscheiben. Eungene Berger, Trelon⸗Kord⸗ X““ 192000 8 1111““ “ 1 4y. St. 8910. Ueber dem Brennersieb an⸗ 229 8 17 706. Verfahren zur D VI. 6., 16, 6. 0 ,— .“ vn Piehertrxga. Feüreüt, C Lnubier Fr Hamsen v1116“ ..... . 99o WMN1 89 ℳ 84 19 Pr kenf. Stagtsanleibesw. *cRickprämien 2.lf.= 40 193 380 rasbe eer n ar wncna ir asglühl chtrnconkurs, von gelben, besonders zur L“ Seltgen in Gchr wden. Besc gseumne Fesfen apon 220. C“ v14*“ 86 . 11““ 8 8 2 6 38 . . — — = Sch ach, ürich; Ve 8 eeigneten M azofart . Fe “ oh. D 8 ꝑ 8 som Vertr.: C . Peüung und Belaubtins ...... 16 11I1II . 15,10,ℳ) „, .1+ã 7291-—— z) 3 Depositäre zum inker V 1111 nd Zan.Dernaler, Cannstut nedesn, Famz Verte. . Pofmann, Pak⸗Anw bbe e. s welätarmerberichen Ioyillas Hrüchozen, Fftertliche Anetzen arn 24 00o0 EEeb1ä16“*“ legungsfonto . .. 2500— Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 29. 1. 03. 6““ Brüning, Höchst —. M. 395. 21. 19 008. Heoßleisenschege. Atktien⸗ 29b,. S. 18 bL0b. U süchvorn 5 Druck des Handelskammerberichts, sonstige Drucksachen, öffentliche Anzeigen usw.. 4 Pfandbriefe (à 103,20 ℳ6) I“ 4) Reservefondskonto: 5a. G. 19 188. Vorrichtung zum Auffüllen 24b. K. 25 519. Verfab Betri Raschinenfabrik yffhäuferhütten, vorm. P ülabänfer “ wüsgangereüenchaebgsar Man. Buregubedürfnisse und Portieoeotea. . . 1500 ℳ 4 % 1 Berliner 15872— Bestand am 1. Januar 1903 von Luftpuffern bei Tiefbohrvorrichtungen. Fritz Oelfeuerungen Gebr zum Aetriebe voen Reuß u. Robert Schlegelmilch, Artern. 18.6. 03. Semenoff ee heh chterrt eaneoschegen. heen Repräsentationsaufwand und Reisekosten. iten ad Aihstatte. 1 1“ Pfandbriefe C 05,80 ℳ) SSah — Grofßz, Schöneberg b. Berlin, Sedanstr. 13. 18.12.02. tingsdorf b. Hannover. eeätat, Lirt ee. Kör⸗ 495b. A. 10 09 4. Profleisenschete. Aktien. G. Loubier, Fr⸗ Harnfuh⸗ eeet nes. Mblän 8 Heita gt t Heutscgen, OLndelateg, Schulen und Anstalten . 1D ce 4) Jehrnah pro 150Januar 1903 7 en 1 71 632,82] 212 367 36 * .e⸗ 608. Verfahren zur Herstellung 265b. M. 23 673 “ mhsrbeht Feaschinessaben Kyffhäuserhütte vorm. Paul wälte E1..“ u. ene Pat.⸗An⸗ schie vo esehe 112* gös ugang per 1903... . — v11““ unklen Bieres mittels enthülsten Farbmalzes. für P esr-⸗81 ng gsvorrichtung Neuß; u. Robert Schlegelmilch, Artern. 2. 3.( 31e. 8 179. Vorrichtan 8 Verzinsung und Amortisation der 2 500 000 Anleihe . . . . . .. . . .. 125 000 280,25 v 1“ Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik 8s E111“ 8192 hi Proflecenscere, Aieaten. “ la. Uhefenaes Ulchen⸗Beie Rückstellung für Zinsen und Amortisation für das letzte Vierteljahr des E . 8.8 31 250 Abnutzung p. Freibank ℳ 8 Febbe Seck. Dresden. 4. 6. 03. 30 5b. C. 11 492. Zahnklammer, der Backe Maschinenfabrik „Kyffhäuserhütte“, vorm. keiten gefüllten Gefßen eeEeEehen Flüsfig, Fääl re “ 13 4 “ 8 ZE Erenbenabheermaschine. Emil vnt einem federnden Bügel eende e Nns. ns u. Robert Schlegelmilch, Artern. sicherer Gefäße G. m 5. 8 1 b 33 .“ b “ schreibung a. Ge⸗ 2 28 1 8 8 d. N. 5. 9. 03. höhlungen für den zu behandelnde i eefen 95. A. 5 isens e 8 1 Einnahme winn⸗u. Verlustkonto 569,25 2 810,25] 23 200 — 7f. Sch. 18 816. Walzwerk zur Herstellung benachk rlen Zähne versen nden und die diesem 49 5. A. 10 567. Profileisenschere. Zus. z. Ant. S2a. K. . dc kner. Carl K Voraussichtlicher Ueberschuß aus 1903/14. . .. . . . . .... . . . . . ... 32 750 5) Freibankhinterlegungskonto 3 2 500 — 8* “ 1 von Hufeisen. A. Schriegel, Burgdamm I“ E1111““ 85 Arthur A. 10 098. Aktien⸗ Maschinenfabrit „Kpff. Berli Süigae g-⸗tülrenteocner. S Handelskammerbeiträge (7 ½ % des staatlich veranlagten Gewerbesteuerstolls abzüglich der Ein⸗ 8 1“ c v . 88 297 060 66 27. 5. 02. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 5 Lertr: M. häuserhütte“ vorm. Paul Reußz u. Robert 848 8 29 872. B “ it ei ͤ ñ“ 108 297 060 66 8 8, Sa. B. 35 026. Verfahren zur Hervorbringung 30 b. B. 33 991 Zerstäuber. . 03. (Schlegelmilch, Artern. 18. 12. 03. mit Schaufeln EETTbb Eingang “ 1 X“X“ 65 1161“”“ 1u“ 1 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto von Farbmustern auf Geweben o. dgl. Charles Berlin Am Friedrichshaͤin 4 25. 3 0 Becker, 49b. C. 11974. Werkzeug zum Durchschneiden Henrik Hansen Sbe dbor Fühnen Bäsdopf. 1 Verschiedene Einnahmen.. . 1A1“ ““ 2⁰⁰⁰ Berlin, den 3. Februar 1904. habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern HFaurence Burdick u. Henry Pervilhac, Wood 30d. P. 14 977. Federl 8 Brun de Hacz Dnncle hhn von ersstlcegvon Hand. Gott. N Specht 1. 5 Sac nieg Pat Fmcäh Gen. b iTae. 222) vert 8 - 8 Cakätteinghtn erti ö “ hegdltenns EE1““ öu “ 5. Commichau, Magdeburg⸗Sudenburg, Braun⸗ burg 1. 7. 2. 093. enberg, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ . . ie Direktion. Berlins in Uebereinstimmung gefunden. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗ verbunde ottenpac 5 4 vEECEEö“ 2 Ese. W. 21. Ffofe Die Handelstammer zu Berlin. Prenzlow. Berlin, den 4. Februar 1904. Anwälte, Berlin Nic. 6, 15. 8. ö8. 1111“ 11““ Krankenhett 1“ Blattmetall; Zus. z. Pat. 119 020. Metallpapier⸗, fabzik b. Hanau a. M 11 9 03 ilhelm, Pulver⸗ esonderer Bronzefarben⸗ und Blattmetallwerke G. m. 87d. B. 34 730. Werkzeughalter Charles
1 . ichtlicher Bücherrevisor. Franz von Mendelssohn. F. Henninger, gerich 88 um 1 Salamander“ Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Amsterdamm. d v Feginefen 9denenn n, af1e mitt n wfchselnder hon der Mattatz abhebharer Tragvorrichtung. Jaan b. H. vorm. Leo Haenle, Erust Schoul. Zranül Ferkzen „Salaman s 9 g 1¹. 8) Nie erlassung x. on Ksc 3 147 754. Olto Venter, Chemnitz, V Wirth vFlhatee erfe: Pas eält 8 . ee u. Jacob Heinrich, Mümchen, — c Fcline, e, St. 85 “ 3 Reichsstr. 1. 7. 2. 02 „he Fpantsurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin u. Heinrich Dorsch, Fürth. 3. 8. 03. blemann, ⸗Anw., Bochum. 29. 6. 03.
NW. 6. 25. 7. 03. 49ij. M. 24 4425 Ih. cns 8 Schlagen von
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 5 5 8 für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1902 bis 21. Dezember 190 —ö Rechtsanwälten. “ F. 17 923. Verfahren zur Darstellung 30i. L. 18 850 8. gerfohren zir rstel 8 6 bathe.” Eecet nritzne ihrenannr i ℳ 2— er Diazoverbindungen sulfurierter m-Diamine. eines Staubtilgungsmittels. Mar Leuchte⸗ 85 EE1 Cö 8 ganats. tto . 1 8 8 6 r e, * m. .
A. Einnahme. W“ Eeeere n , Bredt & Co., Unterbarme 1 Leasa- — vren- — ge dr. Fe deevebemdamin lg Dam o., Unterbarmen. 5. 10. 03. 1) Vortrag aus dem Vorjahre .. . . 1) Rückversicherungsprämien . . . . . . . 1 In die Liste der Rechtsanwälte hier ist heute der 49½. Meister Lurius & Brüning, Luitpoldstr. 40. 16. 6. 03. ii 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vor.. .“ sFPKrcctsanwalt Wilv Müller, wohndaft in Daunen. %) Paßst Mo 2 88.. ölgnföemiger Apparat zum 21 h. r 28 142, Vorrichtung zum Siezen 2⸗Basen, Toe ne hele; Brnst Schol, Lindner 2. asücnahrae von Aameldnngen. jahre: . “ ermittelungskosten, aus 8 berg, eingetragen. -88 — Walzenförmiger Apparat zum von Metall unter Druck. Sec eh. de 1 . Jacob Heinrich, München, u. Hein⸗ Wegen Nichtzah er vo ilung zu La für noch nicht verdiente Prämien g AUAinteils der Rückversicherer: Dannenberg, den 25. Februar 190u9L. Bervielfältigen von Schriftstücken mit die Umdruck⸗ Caprivistr. 2. 25 2 45 8 ohannes Berger, Berlin, 8*5 Dorsch, Fürth 3. 8. 03. b entrichtenden veblung der 198 — - (Prämienüberträge) .. . . . . 5 gehablt, ,üt. 1“ 8 Königliches Amtsgericht. „S Feleeagender, Ftoffhahn. Heinrich Himmen, 31c. P. 14 830. Vorrichtung zur Herstellung e en zum Sterilisieren als zurückgenommen. 3 68 8 ee ℳ 95 272,48 “ Schüden einschließlich der — ℳ betragenden Schaden⸗ 8 [91234] “ I18c. D. 13 238. Verfahren zur Herstellun 5 Eingusses bei Gießformen. Josiah Bruce Pasteurisieren und Snilee und 18% 29. 19 8444. Dampfbrenner. 2. 11. 03. Nusland. 1I11““ mittelungskosten, im Geschäftsjahre und Vorjahre: 29 erf Femha. v vn von Werkstücken aus Stahl mit harter Oberfläche Dr. ve. Maütr⸗ eee Flüssigen Stoffen. Charles de Bock, St b ea. 29 sühsrfabren 23 e 8 “ 25202291. 1— 302 8 ohnsitze in Bramsche ist am 24. Fe 1 des Härt⸗ s Dr. R. Wirth, Fran M. 1, u W. Dame, Noo Brüssel; Vertr. ApsI g EEbbe 3. 11. g8. c. sonstige Ueberträge (getrennt nach b 6 5 gerablt iet. Hollard .. ℳ 27 620,46 “ in die Fe der bei dem hiesigen Amtsgerichte zu⸗ hnh. nag ve Pataans Appeit de Berlin NW. 6. 9. 5. 03. üih Vooze 8 A. Loll, Pat.⸗Anw, 19c. R. 17 629. Einrichtung zum Festhalten urücggesteltt: Nugland .. . . 105 821,22 1233 441 68 1750 744 62 gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 88 Verir, . &8. Glasen dn Gieser . werins anks; Sac. S. 17979. Fensterschutrahmen zur Ver. 545. C. 8891. Unschlag für Briefschasten und ven, Straßenbabnschienen in Strazen mit Asphalr⸗ — Königliches Amtsgericht Malgarten. Peitz, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 24. 1. 03. E“ nach außen andere Schriftstücke, bei welchem zwei 888 t das. 8 ee. 8 1 P. der Be⸗ 3 d t dicher 1 — 5 1 bei welche 1 Dder drei Das Datum bedeute n Ta Bekan a 2 war, Hamburg, Klappen mit beim Schließen sich deckenden Schlitzen der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Phrechang
Fatteangen und 1 .“ S. Kursdifferenzenreserve . . . . 972 C111““ 8 — 8 IE 5e; xir 37 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: 1““ 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristornie 1 899 037 ertrage (. . Ses⸗ 88 91232 Bekanntmachun “ 208. D. 12 927 Bampfbehuna fü l— 8 Fw „ Ze Sraaif h heh a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils ö s S ekaꝛ chung. 3 d. 921. ampfheizung für Eisen⸗ Eilbecker Weg 172. 6. 5. 03. n lee (eret e a der Rückversicherer (Prämienüberträge) . 199 770 6 ⁄52 In der Liste der bei dem Köns 11dn vert fezcn hex Joseph Doyen. Brüssel, u. Valere Z49ã. F. 17 613. In eine Ottomane um⸗ Emm 1S einer Verschlußzunge versehen sind. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 4) Nebenleistungen der Versicherten: b. sonstige Ueberträge (getrennt nach Gattungen und Nengert. ne. aseheh deset te er Re — 2 Merstmont; Vertr. B Müller Tromp, wandelbares Bett. Emil Finger, Wien; Veur⸗ 1J-e 8 cn bee. Company 3) Vers ¹ ngetreten. a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) Hen ah.. 787 48 Naugard, den 25. Februar 1904. 5ges B. 34 277. Vorrichtung zum Anhehen ehinde C. Dölne e. 72 Seiler, Pat.⸗ Springmann, Th. Storn, Per F.ceüle exer. w. eee
5 16 700,— Königliches Amtsgerich E veep u“ 889. 8 82 31 191. Lüftungsvorrichtung für 5 7a. R. 190272. Zusammenklapphare Kamera n d8, e angegebenen Tage bekannt gemachte An⸗
ufenster u. dgl. mit in der Größe verstellbarer mit am Bodenbreti vn er⸗Rehan Obsektivkrsger rwrsähee me 29 87 8 185 28 dec. Wirkungen
ager, welcher des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
5 Fühtritt gehrer 8 Reserve für Schaden im Prozeß . Eö““ 8 4) Abschreibungen auf: 8 AtAxd IEMFSArAAvaHe eHSSsErs gesüxSm lösbarer Sperrvorrichtung. Franz Bücking, B f 8. 3 bg““ ven 8 Mung. Franz Bücking, Borbeck. Oeffnung. F. G. Bate, London, John Wal bei 6 S.rr., en n 5) Kapitalerträge: a. Immo g⸗ . 27. 4. 03. Se 1 0 alton, beim Oeffnen der Kamera selbsttätig aufgerichtet wird. 5 N 7. 8. a. Realen 11e.. “ 5 “ J1““ 8288z 9) Bankausweise. 3 8 1,nns Peüistelporrichtung für Fahr⸗ Eb— Sve.; 8 8 Meeichenbach, Heche herrn d. S N. Bek..ehen. 2 8e Entleerungsvorrichtung an b. Mietserträge . . . ““ S. Hs -ee ee an eh h — uge auf Drehscheiben, Schiebebühnen u. dgl. Carl8. 3. 02 veeee, w. I.. ger u. L. Flaler, Pat.⸗Anwa 1“ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: 1 Snhenn get as. e⸗icceges en 98 cgg-- Pr. [91229] 1tand 8 ECE“ Negenenteri a. 11,3,96. 2 2. 18 748. eee.As 6 A Pat.⸗Anwälte, 4) Erteilungen. a. Kursgewinn: 5 2. anderweit (getrennt nach Gattungen und Summen) — 8ö838 5 er 20i. C. 10 811. Sel tätige 2 lo⸗ signalein. Düsenquerschnitts bei Windleitungen. 8 Wilbelm 99 1 0. . Dampfwasserheber mit vom Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den 8 realisierter 16 5) Verlust aus Kapitalanlagen: “ Württembergischen Notenbank eigcleäsige ea g elnebran Nortan Lütrmann, Düsseldorf, Mcnarts. 1059s Vnl 03. EeT Henzpfe riengr 8. v Nachgenannten Patente erteilt, die bin der beabnr 8 sofetbnchegßhigen 1“ a. Kursverlust: a. an reasten Wertpapieren u. Valuta 4 2957110 am 23. Februar 1904. Worrester, Mass. V. St. A; Verkr.⸗ Pat Analälle⸗ 568 8-2.g. ““ zur Herstilung Hoesen, Pat⸗ Amne- . ö tto e 2 e-ee. Mesten ene so G 11““ b 5. “ — — —g 8 8 33,3.;5 8 En⸗ 18,e uminium, Zinn, Antimon, 60. 1 Fzn 8 n haben. Das beigefügte Datum bezei 1 7) Sonstige Einnahmen (getrennt nach 1 b. sonstiger Verkust ““ *“ eee 4 295 Aktiva. V 1“ Geörlit, u. Al. Ohm enns, Hepfer Verl⸗ 9 Fiton Vhanparde, Nügioren. 1464 111“ Mtents. I den 88 Srmmeghäc rsicherer 3 6) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils d. Rückversicherer: V Metallbestand . . .. 11 649 698158 21a. C. 11 05G. Telegrapbischer Empfaͤnger 31. 13. 01 —Krueger, Pat⸗⸗Anw. Berlin NXW. sf. Ilore, Frankr. Vertr.: B. Müller⸗Tromp, Patë 2b. 150 653. — Sür. lmaschi N. Rückerstattung der Rückversiche a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. 104 140/96 Reichskassenscheine.. 180 160— zur Wiedergabe von durch einen Wheatstone⸗Geber 42 d. V. 4990. Entlüftungsvorri 8 Anw., Berlin SW. 12. 4. 4. 02. mit beb. und senkbare Bogenvl kigteilmaschinen 9 Pernst “ 1 b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . . . . . . . 81 470 40% 185 611 Foten aldeter Vanken 1 398 800 — [¹übermittelten Zeichen in Form eines mit dem Gebe⸗ schwindigkeitsmesser mit ner deeens g für Ge⸗ 64c. A. 9902. Trinkglasuntersatz mit Kontroll⸗ durchdringenden Ressern an Mfacz en⸗ 7) Steuern und öffentliche Abgaben .. . . . . . . .. Wechselbestand .. . 8 17 637 771 20 streifen genau übereinstimmenden Lochstreifens. ein Anzeigerohr gedrückten Flüssiak Finer umpe in vorrichtung. Stefan Athanaczkovits, Aachen, durch die Bodenplatte auf den Tei * 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für 88 Lombardforderungen. 10 848 501/78 rederick George Creed, Lenzie, Schottl., u. William Veeder Manufacturing Conzan säule. The Mathiashofstr. 45. 6. 4. 03. Druckes. Haagen & Ninuu, Bremen das Feuerlöschwesen: “ 11“ 1 358 995/10 Nithur . Clos. Piefgoc. Schottl.; Vertr.: M. V. St. A.; Vertr.: 8 Febkenanhe. Prtegcd, Aüsche 1 tAn⸗ Zur Fe und zum Za. 150 630. Korsett mit Rönhbnr 28. 8. 92. a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . . . . . . .. — “ Sonstige Aktiva.. 705 146 ntz, Pat.⸗Anw., Berlin W. 64. 14. 8. 02. F. Harmsen u. A. Bü Pat.⸗Anmsli. er., unt moussierender Getränke geeigneter, mit lagen. Jan Kami i 8.. Vem 8 funfbeie 98 11““ stig 8 Süg. S. 17 418. Auf dem Prinzip der Wheat⸗ 5 ’ 17.25. 13. üttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin Kohlensäure arbeitender, transportabler Gefrier⸗ v. Nießen u. Kw. Fücie 1I. Beak. Seae. J 8 Passiva. stoneschen Brücke beruhende Schaltungsanordnung 42f. 20 sttäti apparat mit Einsatzzelle. Franz Krüger u. Richard NW. 7. 11. 1. 03. * Eäe ee wae 9) Sonstige Ausgaben (getrennt nach Gattungen u. Summen) für Schwachst 1 EEEE f. Sch. 746. Selbsttätige Wage. Dr. Hänsch, Lübeck, Schützenste. 48. 30. 5 0.2 1. 1. 03. 10) Gewinn und dessen Verwendung: 8 Grundkapital .. . . . . . 9 000 000 8 achstromanlagen (Telegraph, Telephon). Georg Schwirkus, Berlin, Marburger Str. 5. 65a. R. 17 72 hützenstr. 48. 30. 5. 06. 3b. 150 585. Hosenträger mät 1u den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven Reservefonds . . . . . . 1 111 570 35 ¶Jan Szezepauik, Wien; Vertr.: C. Fehlert, G. 10. 8. 03 2. a. R. 1¼ 734. Steuereinrichtung für Wasser⸗ Tragbändern und mit bandförmigen Strirde. 8 a. an den Kapitalreservefonds und sonstige Spez 1 22 925 800— Loubier, Fr. Harmsen u. A. Buͤttner, Pat⸗Anwal . z 2 fahrzeuge. Johan H. N. Riege, Hamburg, Winter⸗ Feeai Strasenme vanbömmen üeüeen. Czʒl (einzeln aufzuführen))) . . . . 8. facfende, Ronn, nlichteiten . . 9 594 16209 Berlin NW. 7. 9. 1. 03 1 älte, vö .bsb-e. für Abschnitte huderquai 7. 29. 1. 03 . he üse he EEE“ “ Wallstr. 12. 12. 2. b. Tanti 111111A“ äglich fällige Verbin⸗ . E11I1.““ 8 eines Streifens, insbesondere Brie en. b er en ö“ a. Kerzenschoner. St. Jani 8 88 e nenorare (beziehungsweise Garanten) . . . . 8 gb Püe ungefrift gebundene 2r ohd Sa. 88.,hrne Heflcn 2 dür. Lene 2 Herlin, Frdferft 9, u. Nen Bürken, —* — 8 8 Fr. 2ö8 Kurnik, Posen 28 9. d. erbindlichkeiien „ 221 28. geeigneten Abf 94 erien .† einem baden, Webergasse 3. 7. 8. 02. ayer,⸗ at⸗Anw., B etz; Vertr.: Karl J. a. 50 715. Luftzuführung bei vnaten Ve nach Gatt d Sonstige Passauau „ 943 53979 gneten Abstand übereinanderliegenden Deckeln, 145a. W. 19872. Stei b . 1 v., Barmen. 22. 5. 03. 3 brennenden Gasglühlichtb 0. andere Verwendungen (getrennt nach Gattungen un en 42 eee— Steinsammelmaschine. Her⸗ 68a. 2. 1326. Schloß fuͤr Rechts⸗ und Links. Berlin. 20. 2 98 Nhee e. 1 “ 1u 8 “ bn v “
eee] Gesamtausgaben. im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 750 647,12.
8 8.
[91253]
2 2
2 2
“
5557 0972 05 16 89