v“
14eeh. 8 2 3 38 191699] [83058]
Posener traßenbahn. . Die geehrten Mitglieder unserer Gesellschaft werden Laut Bes schln unserer Generalversammlung vom Die Artionäre der Gesellschaft werden dierdurch . hierdurch zur 41. ordentlichen Generalver⸗ 28. v. Mts. das Stammkapital der Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ e: — 8 “ Feöens 1“ 112,992 an 109890638361ö1 1111¹I “ ug Nachmittags 4 Uhr, im Gartensaal der „Loge“, Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ Jahres, 4 Uhr Nachmittags, in das eschästs⸗ neust. Heidestraße 22/23 hierselbst, eingeladen: sprüche zur Befriedigung anzumelden.
lokal der Gesellschaft für electrische Unternehmungen 10) V 9&; d Tagesordnung: Elberfeld, den 1. Februar 1904. “ “ 8 Berlin, Dorotheenstr. 45, 2 erschiedene Bek 2 1) Bericht des Vorstands über das verflossen 1 “ 1 1. 1 R d u Berlhn, Dero Tagls 8.. eingeladen. sch ch annt schäftsjahr und “ der Se Nng Vereinigung für Baubedarf 8 . zum en en ei 3 anzeiger un önig lich 1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und ma ungen. 8 190 en Pi “ 8 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. b 127 Verlustrechnung pro 1903 nebst Geschäftsbericht. [91700] Landschaft der Provinz Sachsen Na. e nsaeztsrats Te heheng. de ee“ Nℳo) 52 52 Berlin, Dienstag, den 1. Mürz 1 6
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 9 2 Vorlagen und Antrag auf Erteilung der Ent⸗ Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 6 5 Landschaft hat auf Grund des lastung für den Vorstand. [90883]
Bes schlußfassung gemãß § 9* Absatz 1 des Statuts Provinz Satzungen der Landschaft der 3) Beschl ußfas ssung über die V Borschläge des Auf⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom Der 1““ t dieser Beilage, in welcher die Bekanntme
Sachsen für seine ; er⸗ 2 9 e “ ind, er und eventuelle Neuwahl zum Aufsichtsrat. Bfenntctngen sgk. stse⸗ Iee 8888 G Teehütnae betreffend die Verteilung des Rein⸗ 25. Februar 1904 ist die Liquidation der Bielings zeichen, Patente, Ge brauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntt nachungen der Eisenbahnen enth si
5) Beschlußfassung über di 5 rund⸗ 86 g Biervertrieb Gesellschaft n. nkte dFüctess ghün e Bs eateznne Bjdesrreacechenr büeehs Beease. 2 ahee van ancenen Müeteen aas, e6gse-. düd döhaüntenidrebs aum Libas 8 delsregi ür das Deutsche Reich. r.⸗ Modalitäten der Begebung. 2) Mandeburg sche Zeitung, “ bestellt worden. en ral⸗
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in 19 e Zeitung, Brandenburg a. H., den 29. Februar 1904. Die Gläubiger werden hierdurch ersucht, ihre “ 82 ; 3 — De der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre 9 8 Pung “ Brandenburger Forderungen bei dem Unterzeichneten anzumelden. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in ee. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. r
—8f 1 1 — e Nummern kosten 20 8. — Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Ge⸗ G 3 Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 2 1 8 vedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis eträgt 4 ℳ 50 ₰ für das Vieechahr Einzelne schäftstages vor dem 30. März dieses Jahres öblätter für die Proxes Sachsen auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg a. H. Vielings Biervertrieb Gesellschaft Selbstabholer auch durch die Königl iche Erp dition sche g Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 —
21 2 6 : 2 h8s e ) Im straße 2, bezo gen werden. xxw r-A.vg wxmmwer. entweder vvAEöö G Der Generaldirektor: mit beschrünkter Haftung in Liquidation. Staatzanzeigers, SW. Wilbelmstraß b ——ͤ —-—-— 1“ s 1) in Posen bei dem Vorstand der Gesellschaft DEIEIII1I1 Otto Meinicke. Carl Theodor Schmidt.
— ——yy —x— — in deren Geschäftslokal oder bei der Ostbank der Landschaft der Provinz Sachsen.
He . terrechts⸗, Vereins⸗, exsaas. „Zeichen⸗, Muster⸗ und d Börsenregistern, der Urheberrech “ über Waren⸗ achungen aus den Handels⸗ 8 8 cheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Vom „Zentral⸗ „Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 52 A., 52 B., 52 0. und 52 D. ausgegeben. für Handel und Gewerbe, Goeldner. ,91305] Nr. 66 792. C. 4350. Klasse 16 p.] Back⸗,Teig⸗ und Zuckerwarenfabrik. W.: Schokolade,] bretter aus Papier, Pappe oder Kartonpapier;
2) in Befin beid enbe. t2 —- 6 8 kc Backwaren, Teigwaren, Kon⸗ Papierkasten, Klebstoffe, Konzepthalter; Briefmarken; 2) in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ (70639] ö 8 Ank alti ch e Vi VB 88 2L Warenzeichen. h2 ckwaren, Teig e dbmelter aus Pavier, Pappe oder Kantonpapier⸗ Gesellschaft oder bei dem Bankhause Born 6 kanntmachung. 9 ie ersie Heruüung ank 1“ E11 vor dem Namen den 1 — X j “ Flasse 25. Briefkassetten Gummiringe Goldfedern, Radier⸗ & Busse oder Die vierundzwanzigste ordeutliche General⸗ (&s bedeuten: das Datum vor “ 3/11 1903. Casin Nr. 66 799. H. 9281. Klasse 25. gummi mit lund ohne Holz, Hektographenblätter,
3) bei einem Notar versammlung be Bün ins Preußi⸗ f L iti k it C t 1 8 Tag der Anmeldung, das binter dem Namen u. Koblenz. 112 “ Vertre 2C. 88 zlas. Me zu hinterlegen. Im Falle ad 3 ist die Hinter⸗ scher Forstbeamten findet am Mai 1904, au Gegen] 22 tg er in Cö eu. Tag der Eintragung, G. g Geschäftsbetrieb, W. von Weinen. 8 8 Hektographentinte, Le⸗ imbehälter aus Glas, Metall
be8 Be⸗ X d Porzellan, Linienbogen, Löscher, Löschrollen 3 8 8 Vormittags 11 Uhr, im and⸗ Die diesjäh ren, Bes Der Anmeldung ist eine Be b S, un hb1““ 8n legungsbescheinigung spätestens am dritten Tage 9 hr. im He tgebände des land e diesjährige “ che. reibung beigefügt.) 26 Löschunterlagen, Schreibunterlagen; Metermaße,
v 8 2½ „ wirts sch kli ” - 918 üfüͤ MüMr“ 9 8 8 * 2 8 2222 . * . vor dem 30. März cr. bei dem Vorstand ein⸗ Plat 9 schen steriums hierselbst Leipziger or den t li ch e Generalver samm lun g Nr. 66 781 5 9278 Klasse 5. 2 79: ee Pulk 1 “ 7— enl. 8 - 4 5 4 4 8 88 8 . 2 . — te 19 — Do mentenn Ippen 9 eiß⸗ 11111“ *Die nach § 13 des Vereinsstatuts zur Teilnahme findet: “ 56 800. H. 9282 “ vrift
8 „ 1— Nr. 6 S8⸗ ’“ 5 8 rift ri äüml ds ft⸗ Eb“ Usen der Generalversammlung Vercchtigten werden Mittwoch, den 23. März, Nachmittags 3 Uhr, PBOMETHEUS =KAhsha 88 8 A” 8 Resssäc wektatt. “
Fischer. dazu hierdurch eingeladen. Bezüglich der Legitimation 2 12 1903. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗ — 1 G euge, Signie stift [9075 der Teilnehmer wird auf §16 des Statuts verwieseg. im Konzerthuuse in Cuͤthen, Hallesche Straße Nr. 80, Cvnnpagnie⸗ Actien⸗Gesellschaft, Hannover⸗ sedern“ Schreib euge, Signierfedern, Kintenstifte,
s Die zur Vorlage gelangenden Schriftstäcke, als statt, und werden all 8 el- b 8 28 5 1 6 gent cke, als statt, und werden alle stimmberechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen. 8 Limmer. 11,2 1904. G.: Herstellung und Vertrie Braunschweigische Bank. Rechnung, Bilanz und Jahresbericht für 1903 sowie Zur Legitimation ist die Police in der Versammilung vorzulegen. von Gummiwaren. W.: Kämme. 8 6ꝙ V
—2
Tintenfässer, Unterschrifts mappen, Zeichenfedern, Ziehfedern, Aus ziehtuf che, Füe 16 Seentehte. E K 5 M illimeterpapi ausleinen, Pastellstifte raffier⸗ Nr. 66 801. H. 92 “ 2 federn, Pirsekie “ Lichtpauspapier, 2 fe edern, Kalenderständer, Sammelbücher: Schre maschinen Vervielfältigungsapparate und deren 8 be hör, nämlich: Schre eib maschinenfarbbänder, Oeler, 12/8 1903. Hoffschulte, Münster i. W,. “ Filzplatten, Oel, Wervielialtigungzlacben Verviel⸗
. 2 aãůe 8 Jorp l⸗ 92 11/2 1904. G.:; Import aus⸗ 8 — 8 fältig gungsfedern, ervielfältigungs 18 zen, Verviel⸗ 17/12 1903. Erust Holzweißig Nachf, Leipzig, fältigungsfederöler, Wachspapier, Korigierkinktur,
9 . 5 A3 Dire 32 1 .M. 7 202 190 p r „ 1
EE“ 11““ Dirkettorinm deß Brondversicherungovereins Die rektion der Anhaltischen Vieh⸗ Versicherungs⸗ Bank 1G 8 Eule lung. W.: Ausländis Weine. Nüictce 23. ven Fabrik aller Arten Korüigzerlack, N orrigierpaster Korrigiermasse Seiden⸗
ie zu ve 1 Dividende und Entlastung en. 8 S “ Kusikwaren Drchestrions ——— — gaze vopapier, terlagkarton.
des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wesener. 1 auf Gegenseitigkeit in Cöthen. VEe Nr. 66 794. D. 1191. Klasse 21. Nr. 66803. B. 10 628. Klasse 26 b. v“
) Wahlen zur Ergänzung des Aufsichtsrats. [91725] ö1“ 88 b Antrag, betr. eine Zuweisung an milde Stiftungen 8
Bernh. Brandt 8 v 8 8 X 5 E si Nr. 66 808. L. 5343. 3 Klasse 25. für Kaufleute. Neue Berliner Schnelldampfer-Gesellschaft 11““ 8 2 2
Die 50. ordentliche Generalversa ng der Etat für 1904, koͤnnen im landwirtschaftlichen 8 7 der Aktionäre der Uüche cherigüchen “ Ministerium — Leipziger Platz Fnsch 1 Tagesordnung: b Nr. 66 66 782. P. 3579. Montag, den 2 März d. J., Vormittags Freh. Zimmer Nr. 6, vom 26. Mai 1904 ab in 1) Vorlage des Rechnungsabschlusses pro 1903 1 . . 8 11 Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“ hier⸗ r Zeit von 11 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nach⸗ Bericht der Revisionskommission und Antrag auf Entlastungserteilung. 8 1 b 1 8 — selbst stattfinden. nnittags eingesehen, auch können dafelbst die Legi⸗ 3) Wabhl von zwei bei der Rechnungsprüfung zuzuzie henden Mitgliedern und Stellvertretern.
Tagesordnung: timationskarten in Empfang genommen werden. Neuwahl, von vier statutenmäßig ausscheidenden Verwaltungsratsmitgliedern
des Ge 8 Berlin, den 7. Dezember 11 Ci 2 ruar 1904. Jüdefelder Str. 1 Beriezuas d8 . — vihe DDT“ G 8 ländischer Weine und Sptrituosen sowie Weinhand⸗
Die Einlaßkarten zu der Generalversammlung G. m. b. H. ““ a4““ h IS 31,/12 1903. Adolf Dittmer, Hamburg. 11/2 1904. Leben und Jod.
werden gegen Hinterlegung der Aktien (§ 41 des Die VII. ordentliche Generalv . G.: Export⸗ und Im portgeschäft. Vn sea. Statuts) bis zum 18. März im Gefchäßst kale unserer (Gesellschaft findet stat — . lssss1XA““ 1“ 2* Korken und Korkimprägnierungsmittel — Beschr. 8 ¹ der Bank (Effektenbureau) eusgegeden II“ März 1904, d. Hatlsans. G nhe ün- 8— Di sümtlichen* — 1 dr. — Nr. 66 795 41710. Klasse 21. 19/10 1903. Fritz „Breslau, Carfstr. 43. 2 1903. Dr. Jacob Loevy, Graudenz, Der gedruckte Geschäftsbericht Rechnungs⸗ Bureau der Gese llschaft LE N. hr. v. ie säamtlichen Patente aller Kulturstaaten, 3 ““ Nr. 11/2 1904. G.: Eier Käsefabrik und Groß⸗ Pohi⸗ ö 1904. G.: Fabrikation abschluß pro 1903 kann vom 7. März ab daselbst in Tagesordnung: u1. 8 di 8 berpr 8 sb 35 — 8 4 99 1903. Georg Printz 8 . bu 8 A handlung für Mol lkereiprodukte. W.: Butter, Käse, und Vertrieb eines Brettspiels. W.: Brettsptele. I ““ 1“ b 8 o “ g. Hu erpresse und das Huberpreßverfahren Pgenn al er Arr. 8 Unüibnadein Naͤhmafchinen⸗ “ U 2 1 “ RRerqaria . 1“ 26 d. RNr. 66 809. St. 24422. Klasse 38.
Braunschweig, den 29. Februar 1904. und des Gewinn⸗ und Verlustkontos, sowie Er⸗ 8G 8 8 1“ 8 Na 8 vW“ “ 8 Nr. 66 805. S. 4 1 Kiasse 26 d. Fer. 88 8 Der Aufsichtsrat der Braunschweigischen Bank. der Decharge. 8 8 zum Umformen und Dekorieren nahtloser Hohl⸗ nadeln und Steckn adeln. — 19/6 1903. Socisété Anonyme 8 Soie, 12/12 1908.
Fr. von Voigtländer. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Neia⸗ . 8 u Nr. 66 783. B. 10 126. Klasse 91. Preis Vertr.: Dr. Antoins. Feiln,; Dr. Geert Seelig, g2 “ W SMNRNA Fhins am aggfchere körper im geschlossenen Raume mit 6000 b i Phes Eenznch. eh Sia e hes OmpaSS 8.;.
3 im Aufsichtsra 1 s 8 on sei denen, leinenen wo — aumwollenen — 22 ö“ 8 52 8 4) Antrag des Aufsichtsrats au . 6 * 5 I“ 2. 8 v U btion von 1 Seae Eine 28 Fabrikation v on Zi⸗ —09 Erwerbs 2 und M.*¹ Wirtschaft S⸗ G esellschaftskan sichts f Vermehrung des Atmosphären Druck betreffend, sind durch Kauf 8 1 Garnen, Ramiegarnen und anderen. W. 5 Fanekten u. dergl⸗
pitals zur Ve ervollständigung des Se 9 9 it lü elchen für Seide Leinen 2q L 1/2 1904. —2 S sparks. 8. . x “ 8 88 8 16/11 1903 Johann Wilh helm 1u“ Rolle mi F Ug sch 1 8. e, 8. / 16/3 1903. Franz Sobtzick, Rati Hor. 11/˙2 W.: Zigg rretten, Zi⸗ genossenschaften. 1e.2 88. . Februar 1904. in unseren alleinigen Besitz übergegangen. Velbert. 11,2 1907. G G.: Schloßfabrik. B 3.: Schlösser. Baumwolle, Ramie oder andere Gamne. ———— G.: Kakao⸗, Schokolad en⸗ und Zucker warenfabrik:; garren, Shagtabake.
sse L. 5355. Klasse 22a. von Kanditen, Konserven und anderen Nah⸗ ““ Keine. “ [91721] NMr. 60 781. A. 4223. ö1““ und Genugmiteln. N. Kakao und Kakao. Nr. 60810. d. 9280. Klasse 28.
Back⸗ 8b Ke onditoreiwaren,
[90155] 18 1 “ 7,12 ,1903. Dr. Mar Liese, München, Sonnen. Frucht⸗ und Gemüsekonserven, e. Früchte, 8) Niederlassung A. von Basoaltwerke Immenreuth⸗Nürnberg 2 16. 11*2 1s G.: Handlu ng von 8. (Genr ißmit ttel), diätetische Nährmittel, Liköre,
b ⸗ “ 903 tebauanstalt Ludwigs⸗ 8 . W.: Chirurgische In⸗ mweine, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Nechtsanwälten Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem 8 11/11 190 Apparate Württbg. chirurg ischen Instrumenten. W.: Ch he Schau ne, vts r Sefere
* Sitze 7 V 2 burg, G. m. b. S., Ludwigsburg, strumente. Kindermehl, Malzextrakt, präpariert-s 8 —₰ Si 1 . 8 „s 8 d- rum 1 . ———— — rseh ch⸗ ₰ 8 zrAPrite to — 1 8 5 8 91709] Bekanntmachung. 8 Es wird büern 6 i RI 1 I 11,2 4904. G.: Fabrik für Präs sionsmassenartikelk, 2—e 397 K und andere präparierte Mehic, präparierte und nicht. 17,12 1903. Reinhard Hölzer, Pirmasens. 122
. 11 bekannt gegeben er. Nr. 797. K. . 1 — und Die gemäß § 44 der Rechtsanwaltsordr ig aus der Gesellschafterversammlung S 18. Se. Metallgußwaren un und 2 Armaturen. W.: Türschließer. Nr. 66 797. . 3 präparierte Mehle mit Zufatz von Kakao d 1904. G.: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren,
b zen⸗Getellichgft fü Fee as — S lade so Hafer mit und ohne 8. 1 8 dber Üashe ö. 1904 folgendes beschlossen und notariell beurkundet Actien⸗Gesellschaft für Nr. 66 785. B. .10 246. Klasse 13. n⸗,a g88. Rakao.- . Eranns lade. Speisegewürze. dg agettene 88 “ am nde des Jahres 1903 ausgeschiedenen Mit⸗ worden ist: 8 . Kunstgewerbliche Metallwareu⸗Fabr inn 8 h f use “ .HRiauchtabak. — Beschr 85 63 2½ . b . . “ 4 8 gö 241 NA⸗v rikation Kjij p 8 — B sch — L““ 8 glieder sind sämtlich als Vorstandsmitglieder wieder Das Stammkapital der Gesells rd “ 1 8 17/12 1903. Kühne, 98 eschr. —..
2 — 4 . 1“”“ 8 2 * d1 ü8 2 wird — 3 4 b 2535 6 — △ . 8 8 8 ss 26 * . L. 2 8 gewählt; an Stelle des im Laufe des Jahres 1903 225 070 ℳ auf den Betrag hb 1889 82, . vorm. Rhein. Broncegießerei Ferd. Hub. Schmitz. 1 ag0 d0 8 Sievers &. Neumann, 1 [Nr. 66 806. G. G. 1818. Klasse 26 d. Nr. 66 811 5338. -
38 ausgeschiedenen Mitgliedes, Justizrat Disse in gesetzt, und zwar in der W eise, daß der bisherige Cöln⸗Nippes 11,2 1904.
Klasse 8 9 8 Münster, ist der Justizrat Greve in Gelsenkirchen Nennbetrag sän „ F. . G.: rik chirurgischer 1“ f 2ꝙ 9 n Nennbetrag sämtlicher Geschaftzanteile um zw 9 1“ Fa 8 EEE des Vorstands der Anwaltskammer “ ee wird. 8 8 8 19/12 1903. B. Borowsly “ * Frsranene und ech EEaüaEe Im- 56 3 “ 1u1“ ie Herabsetzung des Stammkapitals erfolgt zum 8 Tapolski, Berlin, Exerzierstr. 18 nischer 1 44 2 o bgs Dies wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis Zwecke der Beseitigung einer Feehitala ere 78 8 8 — Fbenisch Fabrik. W.: Lacke W.: Brusterweiterer a. — 29,9 1903. Gustav Gehre, Linden, Jacobsstr. 5.
r g — . = 272 19 . kation. W.: Tee⸗ und gebracht. Zwecke von Abschreibungen.“ 8 keeege-E e.. Art Muskelstärker), † 12/2 1904. G.: Cakesfabrikati
5 27 9 . 8 9 8 4 7 P. 3748. Klasse 13. 3 Nojngebäck 18 verhe S Geichetig werden die Gläubiger der Gesellschaft “ “ 8 - 869 Eetzichte, el⸗ Weingebäck. — 5 — — naasse 77. Ottensen. 122 1904. G.: Zigarren fabrik. . 1 1 8 8 es Oberlandesgericht. usgesord dert, 18 bei derselben zu 1” en. — 8 Fheerin NRnde 89 dn 2 8 3— Nr. 66 807. L. 5099. Klasse T2 Fisarren, Zigretten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak.
191 t “ Weiter wird n ach Neuw 91317 ; 1 ; 5 3.,2 ; 8n 8 stärker, Ruderapparate, eEn 88 nass G 8 er bei dem iig!! 4 822 Eulch. L gendo — . N enb 75 8 S2 5 8 — 8 in Altona “ Rechtsanwälte ist der Rechts. Herren besteht: 8 eh., eeebeeee hee eeabacn beg i Passiva. für Muste Uüsrter und u Nr. 66 812. O. 1870. glasse 38.
14/12 1903. Langhans & Jürgensen, Altona⸗
—
anwalt Friedrich Karl Heinrich Wittmaack in 1) Herr Direktor Karl Weber in Würzburg “ 8 8 88 Turngeräte, Zimmerturn⸗ G Eö 1 8— 6 e.-S, eingetragen 1. 2) Herr Baumeffaes B55 Haußen in Nurnberg, Gründungsfonds deponiert bei der Reichsbank in — 8 Einlage der Gründer zum 8 1 1““ 1 , — , tott C1“ Altona, den 26. Februar 1904. 3) Herr Bankier Carl Cnopf in Nürnberg. 3 ½ % Preuß. Konsols 25 000 G 8 “ v“ 1— : 1 — 8 3 ½ 3 . 2 —0 85 d 8 ) ’ 8 78 8 . = Der Landgerichtspräsidene. Immenreuth, 20. Februar 1904. Verbindlichkeiten der Darleiher; zum Gründungs⸗ Res Brüntungsfonds. “ 8;. 8 51 “ .2 b 5 — wr-Js 8 8883 28838“ Immenreuth⸗Nürnberg fonds deponiert bei der Reichsbank... 75 000 — Hava ariereserbekonto “ 700 1“ Nr. 66 798. W. 5015. . 8 8 4 Pavriration und Ver trieb e. Rechtsanwalt Brück in Elberfeld ist heute esellschaft mit B Haftung Deutsche Bank, Charlottenburg, Gücthaben 3 136,15 Ueberschuß pro 1903 ö 3 174 1 B 8 8 FShs 3 Uabatfaßtikzten aller in die biesige? Rechtsanwaltsliste unter Nr. 79 auf⸗ Decgark er G Sa2hgasrer: Reservefondocfe enton 11“ “] 924 — 19/12 1903. B. A. E Co., Berlin, “ 1 166 WI1I1ö“ S Art .. Zigarren, Ziga⸗ genommen worden. rmann Böhme Kassa “ 374 0. 1 1 rin 2 Allee 1 2 1904. G.: Lack⸗ 1 M f 8 “ 11“ e8 Barmen, den 23. Febru⸗ er 1904. “ [91719] B Inventarkonno .. . . . ... “ 1 V W.: a, grs arben, Lackertrakte, alse 8 9 2 — Wx * wb Rüioe, Foerrttene enich, Königliche Kammer für Handelssachen. 6* eenh b geeatgchung 8 Außenstände auf Prämie. “ — Kitte und Firnisse⸗ —= — ehhR. 8 u 38 e — 111““ e 1 sa er 5¾ ung es 8 — —— 8 „ 2₰ gne; J 207 41 e 1988109, Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte Beamten⸗Vereins zu Hannover, Lebens⸗ 8 105 095,95 5 095 95 Nr. 66 788. P. 3750. Klasse 13. I111ömqm““ 8EEEET Nr. 66 813. J. 2072. ““ zuge la ssenen Rechtsanwälte ist heute g. chtganmwa alt S g. ban ddie Lunter⸗ Einnahme. 1 b 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. — 1 1 “ . = =. 9 8 2 8 S t1 ella 3 8 jur. Ernst Otto Au gust Hermann Apelt ein⸗ . die Bureauvorsteher u1u Ver 8 2 4 — g 4 . J2 3 11 hen. Albert Boddin G FNPrlamienkonto: ei hlte Prämi 9763,9 338,97 8 ““ en 26. s 189, . amie eingeza Prämie. 10 763 90] Gründungskostenkonto.. “ 8 , 8 82 G & Simons, Elberfeld. 11.“ Fehiu Hechswerth und 85 8* te. An Feem ge 9 Heegs⸗ 253 60 Herarennsscüdiggügkont⸗ .““ 815— Nr 86 8 P. 3752. — 8— G.: Jrge.. W.: Halbwollene und bir. . einrich Göing, insenkonto: Zinsen vom Gründungsfonds Rückversicherungskonto 8 1 . 9 W a 3 Castendpk. ssämtlich hierselbst, zu Prokuristen bestellt. 3 8½ % von ℳ 25 000 v. 1./4.— —Z1912 ,03 656 25 Füceesächerungeehnto “ Peseodene Wehiele sie 41 e. 185 Rechtsanwalt D I Emi “ Der Umfang der den Prokuristen zustehenden Ver⸗ Zinsenkonto: Binsen vom Depot bei der Portokonto.. 75 8 8 17/8 1903. Lichdi, Koch & Co., G. m. b. H., Nr. 66 814. D. 4009. EETö“ Ziltau ist “ Paul Emil Mötig in tretungsbefugnis ist aus § 23 der Satzung ersichtlich. Deutschen Bank Charlottenburg... 43110] Schilderkonto: 100 Schilder Uschaffungs⸗ 8 Frankfurt a. M., Taunusstr, 33. 12,2 1904. G:: ittau ist bei dem unterzeichneten Amtsgericht und Soweit den Herren Boddin und Heckewerth bereits Schilderkonto: An die Mitglieder ver⸗ wert. e“ 3 8 Vertrieb von Papier, Anfertigung von Papierwaren
¹ der unterzeichneten Kammer für Handelssachen zu eine Vertretungsb kauf öII“ 8 Ver W.: v 8 1 2 gsbefugnis in anderem Umfang ge zusta aufte Er “ szeiche n 7 — kkos onto b Verke von Bure auutensilien aller Art. W.: 3p ste nd, gs er I Druec kkostenkonto. .. L 19,12 1903. B. Paege & Co., Berlin, Kaiserin und Verkauf von e ö“ I
gelassen und in die Anwaltsli sten eingetragen worden. ist dieselbe erloschen. 88 - 2
Snn — 8 1 “ Zinsenkonto: Zinsen für Gründung sfonds 2 G 2 Farben⸗ 29] 90; b mlin Gütersloh. Papier, Drucksachen in Buch⸗ und Ste 8 eneunn den 75 Februar 1904. 1 8 Hannover, den 1. März 1904. 8 6 1 4 % von ℳ 25 000 auf die Zact 1.44. . Augufta Alce 14 11/2 1904. G.: Lack⸗ und F arbe 1 h he W.: scchäftsbücher, Notizbücher, Notablöcke, Kopierbücher, öni misgericht und Kammer für Handelssachen. Die Direktivn 8 — bis 31./12. 03 .. fabri W.: Lacke. 11/2 . .: Fabrikation Durchschreibbücher, Kalender, Bonbücher, Herbarien,
[91708] Bekanntmachung. des Prer — senkonto: Beteiligu d. Nr. 66 790. K. 7815. Klasse 14. Mausefallen. —F— Kcochrezeptbücher, Poesiebücher, Alben: Kuverrkästen, In der Liste der bet dem Kaisetlichen Landgericht es † ußischen Beumten- Pereins zu V Zinsenkonto: Be eilig ing der Darleiher an r. 6 7815 Nr. 66 802. F. 1154. Klasse 26 b. Hecehechbüche, Hfesen Gelrkoörbe aus Pavier,
den Jahresüberschuß 2 % Sa 1
zu Colmar i. E. zugelassenen Rechtsanwälte ist Hannoner, kvbee . Gehaldkonto: Glhalk a an 61 — 21 s Paxpe oder Kartonpapier; Schreibfedern, Bleistifte, heute gelöscht worden der Rechtsanwalt Carl Diebels Lobdemann. Poppe. Kiepertrt. 8 9 Farbstifte mit und obne Holz. Taschenbleistifte mit zu Col Amar, am. 13 ’“ 1904. — 8 Reisespesenkonto — 8 “ 3 b 1 8 u— vocee⸗ . ohne Mechanik, Bleistifte einlage 8 Bleietuts, veun Landgeric lherus skerhuus G. m. b. H. Karlsruhe. 8 Uleberschu⸗ erve. „ 16/4 1903. Alfred Kaul & Co., Berlin, znigs⸗ hapve oder Kartonpapier; Füͤllfederha ben8 Sammel⸗ [91707] In der unterm 28. Juni 1903 üöh “ 9. Ueberschuß: für den Reservefonds bestimmt 3 . Klosterstr. 64. 11/2 1904. G.: Wollengarn⸗ und 19, 8 üür 1 mappen, Briefordner, Falzmappen, 8 In der Liste der beim Amtsgericht Jever zu⸗ 5. ordentlichen Generalversammlung wurde an Stelle 11 815,85 . Strumpffabrik. W.: Wollene Garne und Strümpfe. graben trf brik. W.: Butter Pflanzenfette und (Deckel mit Vorrichtung “ b gelassenen “ ist die Eintragung des des verstorbenen Herrn Oberbaurat Hanser als Mit⸗ Charlottenb urg, 15. J 9 2 I“ Nr. 66 791. H. 8702. Klasse 16 a. Bsaneanfet 1929 8 8 umschläge, Aktenumf schläge Mustertüten nbe Rechtsanwalts Adolp Wilhelm Johann 885 heute glied in den Aufsichtsrat Herr Oberbauin spekiwe tte er Muffichtorar 1904. Der Vorstand der . 2 ele zu Speisezwecken. Flaff zõa etiketts; Kopiermaterial, nämlich: Kepie 12/8 1903. Dahm & Voges, Hamburg. 8 “ z 8 -K. Forschner in Baden. Baden gewählt Robert Dittma 1 his N. Gramens. H. geit „Berolinn“ Versicherungs Verein auf Nr. 06 804. A. 41186. afse ocm. Fautschu See. Feheen Bethe e Tne 8 8 bige 1272 1904. G.: Exportgeschäͤft. W.: Wollene,
— vep q11q1I1I 1 9 b aschiner BEbE1“ 2 9 2 se W Ce35ennn ce2 Amtsgericht I“ Ferd. Rodemann. Rich. Brandenburg. Gegenseitigkeit in Charlottenburg. mperat O0p . Venus “ Christbaumschmuch 4* EE “ 1
. S. . S Ru 1 n I 5 Abrollapparate, un bar
98 “ . 85 Carl Runge. “ Papier, Pappe ader üe aeke mheiien 4 Papier⸗ Anzugstoffe und sonstige Stückwaren, Schals, Decken,
20 2 „ Ver⸗ Geldrollenpapier, 1 H2nbara ig L90n” 8. 2eengal. 8 Berin, Sgsateszüher 9 2eohsisgae G.: Pappe oder Kartonpapier; Siegellack; Zahl⸗ Tücher, Bänder, Strumpfwaren, Unterfäcken.
11 8— 8