1904 / 52 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 8 b Zeh

Saarbrücken. . 8 . 8 8 v“ ““ B 8 91548] durch Erbgang auf dessen Witwe Maria Geßler,] die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des unter der Firma derselben und gezeichnet durch den T” t 8 et 1 K 9 L

Unter Nr. 441 des Handelsregisters A wurde geb Stützenberger, übergegan ie Fi ichts j 8 . 1 . . „ü gen. Die Firma heißt Gerichts jedem gestattet. 6 8 8 8 3 2 8 1ö“ Feranzehr; August Liucke, Inh. Robert Geßler’s Belgard, den 19. öö 1A“ E“ 18 Auffichtsrats v 2 8 2 1 4 2 N. Labens ne n 1n,7.Snee Se. ecrftand kestebt aus felgenden Mitgliedern: zum en en et sanze iger und onig 1 reußi ie Firma ist erloschen, da der Verlag der St. infolge Todes des Inhabers, die Firma K 8 sj f [91570] ariveßb . aseich i er. 8 8 99; 12 zengesellichder ⁰— 1 wha. 2 . arl Kropp n unser G tsregi e teh ss 2 28 verah het.Nisg s enig tt Srr u kearaaeebariduen ezteind. gedes, Gnisehaseinzesenha esceh beehiee enenveeek. Q◻%ꝑNℳo) 52. Berlin, Dienstag, den 1. Närz 1904. Saarbrücken, den 23. Feb 1904. Süd⸗Ost, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ellvertreter des Vorstehers der Genossenschaft. nnrenn Königliches Aesnercht 1. NeSasslast. e. e. Sisr khette⸗ 8e. Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: 819 Stelle 3) Josef Ernst, Kaufmann in Neuler, 1 8. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güͤterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ sder ausgeschiedenen Max Ziegenspeck und Hermann 4) Nikolaus Rieger, Bauer in Neuler, 8 ichen, P „Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Schildberg, Bz. Posen. 91549]] Obsthändler in Retterschen. Hanne sind August L 1 züll⸗ . MFHer . Ie wlehm Handeureuiser nhwinng 4d di mgnreche egSeshees n cge. Sh. 1. an. Zernt, sns denusge sandnd Feinantehüle ne 8 aner Füteie, Baur anieiex. ; 8 3 Firma F. Lesiewicz in Grabow und als deren 68 ors. Inhaberin: Franziska 18. Februar 1901. Königliches Amtsgericht 1. Ab⸗ 7) Bernhard Schweizer Ortssteuerbeamter in 7 entra 2 11I elsre 1 ter ür d8 . eut cl E Rei (Nr 52 C.) Inhaber der Kaufmann Franz (Franciszek) Lesiewiez Gebhard Witwe, Dampfziegeleibesitzerin in Dill⸗ teilung 88. 8 Neuler 8 v 8 4 . . in Grabow eingetragen. mannshof. Prokurist: Valentin Gebhard daselbst. 28 8 Z.. 1“ 5 8

Schildberg, den 23. Februar 1904. Josef Hertnagel, Sitz in Laimnau. Inhaber: . K [91571] ir vc Herendliche, Wilensertlarung und Zeichnung DSDas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Königliches Amtsgericht. Josef Hertnagel, Mahl⸗ und Sägmühlebesitzer in 88 Genossenschaftsregister ist heute zum 1 5 durch 1 ; Selbstabholer auch durch die Königliche Gxpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischem Bezugspreis beträgt 1 % 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Schweidnitz. [91550] Feb 1904 Iüscger orschußverein folgendes eingetragen des Vorstands. 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Im Handelsreg. Abt. z Nr. 2 en 20. Februar 1. 8 I1“ ; 6 A 11..X“ . 1 ——ÿ—ꝛ—ꝛ— die Frhns Fereaan Oi in eb bsd ün Sto. Amtericter Schmitt. NJu9i er Geperalzersomalung vom 16 Daenber Füma die Uniercheiste der Zeicnendei binzugefügt Genossenschaftsregist Langen, Ez. Darmstadt. 191585] Nainz. 691192) Mörs. 191593. getragen, daß die verw. Frau Kaufmann Ernestine Tiegenhof. Bekanntmachung. [90417] beschlossen: v1“ Die Einsicht der Liste der Genossen während der Henossenf ha regij er. „Bekanntmachung. 82 In unser Genossenschaftsregister ist die Genossen In das Genossenschaftsregister 2 Gn.⸗R. 3 Opitz, geb. Scholz, in Schweidnitz Firmeninhaberin Die in Siebenhuben unter der Firma Fr. 1) Der frühere § 96, jetzige § 73 lautet jetzt: Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Siessen. Bekanntmachung. [91576] . * Kohlen⸗Einkaufs⸗Genossenschaft schaft. EPöI“ 1““ ö F . In das Genofsenschaftsregister wurde hente bezüg⸗ hdn vegen, aus dem Vorstand schränkter Haftpflicht zu Kaster⸗ 9* br Sis ist bei d .“ ö 8

5 dem Fritz Opitz in Schweidnitz Prokura beständen⸗ fen Händeha . ist auf⸗ Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ 8 ““ b f Schmridnit ben 2. v“ Eduntrdhn 8 8 Tie vhcfrtze 9. Zimmermeister dient sich die Genossenschaft der Bützower Zeitung. Landgerichtzrat Mühleisen. lich des „landw. Consumvereins Allendorf ausgeschieden Zimmermann Peter Bärenz V. von in Kastel eingetragen worden. Das Statut ist am getragen: b“ Königliches 8 icht. Die st Aiegen 1 Hehegangen. 1 Für den Fall, daß dieses Blatt eingehe oder aus Engen. [915741 a Lahn e. G. m. u. H.“ eingetragen: Landwirt Langen ist als Vorsitzender des Vorstands durch den 17. Januar 1904 und bezw. am 19. Februar 1909 Der Verkauf von Futtersachen und anderen sehweinfart [91552] teilung Kunter Nr. 14 1“ 1.“ 114““ 8.b Fen In das Genossenschaftsregister Band 1 vVvWS E Stelle des Ludwig Autsichtsrat bestellt. 8 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ Schneiderbedarfsartikeln ist zu gestatten an Mit⸗ rüt. 8 ng. 552 —; 5 88 h Fl. Bla ogli 2 sollte, ril der eutsche .⸗Z. 20 Seite 185 wurde heute eingetragen: 1 engel zum Vorstand gewählt. SHe Las E1“ 6 ;6½ 35 s .J 2 vL““ e. 8 zt RcJ9 „Oscar Eisenburg“: Unter dieser Firma be. Tiegenhof, den 14. Februar 1904. Reichsanzeiger so lange an die Stelle dieses Landwirtschaftlicher Konsumverein und Absa 8 Gießen, am 26. Februar 1904. iit (ttter ist eifalgt Waßung 88 TS ee. b“ 12 1 treibt der Viehhändler Oscar Eisenburg in Bad⸗ Königliches Amtsgericht. Blattes, bis für die Veröffentlichung der Bekannt⸗ verein Thengen und umgebung e. 1 Großherzogliches Amtsgericht. 1““ Gro e lanen icht e 11“ 8— des V Riende niite er der 85 de. Ger. Kissingen eine Viehhandlung in Bad⸗Kissingen Triebel 91559] machungen der Genossenschaft durch Beschluß ü senschaf are] 166X“ 915 roßh. Amtsgericht. eigen vauten oder ar er gemieteten des Vorstands n. er Lage sind, 1 42 1Abeen. . 1559 .“ Uenschat ich Beschluß der Genossenschaft mit unb 8 Grevenbroich. 91577]3 H z gen Preisen var d eber⸗ eizutre nüeneh n 1“ In unser Handelsregister Abteilung A 8 beur Cge fin anderes Blatt bestimmt ist. in GG“ d *In das hiesige Genossenschaftsregister ist 8 8 Langensalnan. h e b. schast ehultgteg, 1904. Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. unter Nr. 51 die Firma Triebeler Tafelglas⸗ beic⸗ . geblieben sind die §§ 31 (jetzt 21), Statut vom 2. Februar 1904. Nr. 2 bei der dort eingetragenen Genossenschaft in In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ summe beträgt 200 Die höchste Zahl der Königliches Amtsgericht. Schweinfart. Bekanntmachung. 191551] hüttenwerke Gustav Neubert in Triebel und S. 58 . der Aufsichtsratssitzungen, und 95 Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ Firma: Elsener Spar, und Darlehnskassen⸗ getragen unter Nr. 21 „Ländliche Spar⸗ und Geschäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind: Neumagen. [91594] 1) „Mühlenbauanstalt und Maschinenfabrik als deren Inhaber der Glashüttenbesitzer Gustav särste. ), betr. die Einladungen zur Generalver⸗ liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen verein eingetragene Genossenschaft mit un. Darlehns⸗Kasse, eingetragene Genofsenschaft . Franz Haupt, Oberpostassistent, b. Jakob Heute ist unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Mellrichstadt Ludwig Wagner.“ Unter dieser Neubert in Forst i. L. eingetragen worden. hae 1h den Aufsichtsrat. h8 des landwirtschaftlichen Betriebs, sowie der gemein-. beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Elsen mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossen⸗ Wagner, Weingutsbesitzer. c. Lorenz Diehl, Kauf⸗ ö““ Darlehns⸗ Firma betreibt der Ingenieur Ludwig Wagner in Triebel, den 25. Februar 1904. Ges richen §§ 5, 8, 13, 15—17, 19, 22, betr. schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 2 eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem schaft: Neunheilingen. Gegenstand des Unter⸗ mann, d. Franz Heide, Maler, e. Franz Groll 8 F. 2 8 1 eine Muhlenbauanstalt mit Maschinen⸗ Königliches Amtsgericht. er 1 . ö“ 8 57, Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Frrta Vorstand ausgeschiedenen Ackerers und Wirtes Anton lehmens ger 1 Küfermeister, f. Ludwig Herrmann, Arbeiter, sämtlich ö Kitolaus abrik in Mellrichstadt. U 1“ 1 betr. Endigung der Mitgliedschaft, 68, betr. Reserve⸗ der Genossenschaft zeichnet Hurtz Elsen der Ackerer Jakob Hahn in Els assengeschäfts zum Zwecke: I. der Gewährung von Se IEII66B1A“ lgendes eingetrag orden: 9 aus Krebs 1 . eberlingen. [91560] fond d Sp 5 ö 883 8 V gezeichnet von 2 Vorstandsd. Hurtz zu Elsen der Ackerer Jakob —“ en S 89 Eb 25†„ zu Kastel a. Rh. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Nikolaus Schander, beide in Neumagen, sind aus 2) „Salomon Elias Friedmann“: Diese Xe Nbta: 8 5 fonds und Spezialreserve, 69—75, betr. Form, Zins⸗ mitgliedern, im land birtschaftlichen Woche in den Vorstand gewählt worden ist 1“ Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und ssenschaft erfolgen im „Mainzer 8 uE““ y“ - 8 2 12 Eb En Abteilung A des diesseitigen Handelsree isters fuß und Befrist der Vorschüss 88 Jes 4 ndwirts aftliche Wochenblatt. in den Vorftand gewäh 1 1 Mirts ; (C 8 nossenschaft erfolgen im „Mainzer Journal und dem Vorstande ausgeschieden, als neue Vorstands⸗ Firma mit dem Sitze in Höchheim ist erloschen. Base 11 egisters suß und Befristung der Vorschüsse, 86, 87, betr. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Grevenbroich, den 23. Februͤar 190u4. Wirtschaftsbetrieb, II. der Erleichterung der Geld⸗ Neuesten Anzeiger“ unter der Firma der Genossen⸗ veitalieden sune ütgice debs ünd muerl Br 8 Schweinfurt, den 26. Februar 1904. DBand 1 ist unterm Heutigen als O.⸗Z. 165 ein⸗ Konkurs, 89 93, betr. Liquidation. 2 Vorstandsmitglieder; die Zeich: eschieht j . Königliches Amtsgerich. anlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch oft ichet von we Rarstamsmnmne. mitglieder sind Mathias Krebs und Karl atheus, Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. Schneider. Sitz: Markdorf. 4) Neu beschlossen sind folgende Paragraphen der Weise, daß die Gross 8 1“ [91578] Nichtmitglieder Spareinlagen machen köͤnnen. Die Baftg, ecjeichnet. van üwei, Berrsffenenn tgl egern, ö“ gewechls. tar 1904 8 rs F22v'20 8 8. 2* . arkdorf. jetzigen Fassfung: 52 —5 etr. E chäftsk 8 F2 88 9 8 * 7 8 SS= B ““ “] 8 8 f su e be 2 2 7† ; Zes⸗ af sar t Borstand 3 e 2 Haft, d en, de Februsc⸗ 8 Sonnebers. 8 191553] Inhaber: Max Schneider, Schirmfabrikant in Mark⸗ veces Fafsn 807 11““ 5 v. üihre Namensunterschrift beifügen. In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Haftsammne be ran 209 0 fte. Hen elcetft he the⸗ zwei Mitglieder desselben zur Firma der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 9 Fir 8 2 8 b / 2 12 H 8 ülie . 28 9 8 9 7 —s 8 ha. 88 8 e 8 ¹ 8 9 f hofrfüge gnsid 2 Die Firma Max Kiesewetter & Co. in Stein⸗ dorf. Feranisebete 7 Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Groß⸗Stanisch’er Darlehnskassenverein e. G. trägt 30. Mitglieder des Vorstands: August schaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht v gire Sr. Iri 91592 bach ist heute gelöscht worden. Angegebener Geschäftszweig: „Schirmfabrikation BBützow, 19. Februar 1904 Fandwirt Theodor Kentischer in Thengen, Direktor, m. u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des Wegel 11. Wilhelm Ohl, Louis Heuck, sär tlic 4 3 in die Liste der Genossenschaft ist während der eunkirchen, Bz. Trier. [91595] Sonneberg, den 20 Februar 1904. und Schirmhandlung.“ 8 . Geoßer ea 8 Amtsgericht Zö“ Maier in Thalheim, stellver⸗ 3 Josef Bednorz „Anton Smandzich“ in den Vorstand dStatut 17 Felämelich en Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet I“ ““ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. Ueberlingen, 23. Februar 1904 esberscht. 8 retender Direktor, ggewählt worden ist. Die⸗ ““ 1 ite, Fa. Maͤinz, den 23. Februar 19044. 1 Die Firma ebelskircher C 8 öC1XA“ 8 S 8 Seiso ist 30 4 7 . 1 2 3 8 8 ge Ge 2 2 89 2 9 8 3 8 9 2 Springe. [91554] Großh. Amtsgericht. Darmstadt. Bekaunntmachung. [911729) S¶Seiler Christian Elsäßer in Thengen, Rechner, . deen ee hne g er ergalser Fashe. . Großh. Amtsgericht. Kuchenberg, e. G. m. b. H., zu Wiebels⸗ In das hiesige Handelsregister A ist heute unter vi 1 8 In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Tohann Stihl, Bürgermeister in Thengen. 1 Hamburg v1“ [91638] Üüege Vorstandsmit liedern hn Lan Kreis⸗ 8 v“ . kirchen ist heute im Genossen chaftsregister gelöscht Nr. 73 eingetragen die Firma: . * EZ eee 4, 8 191561] Die Abfuhranstalt Wixhausen, e. G. m. u. Die Einsicht der Liste der Genossen ist währed . 8 das Genos 6 ister. Bkatt falls dieses 8 ht räch 65 Memel. u“ ““ [91193] worden. 1 1 Dampfpflu 111““n Handelsregister Abt. A Nr. 112 ist heute H. hat in ihren ordnungsmäßig berufenen General⸗ der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. Eintragung in das Genossenschaftsregister. att, falls dieses eingeht, bis zur nächsten General⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 14, Neunkirchen, Bez. Trier, 24. Februar 1904. üe. Se. dadas 58 Euge 11 die Firma Niederrheinisches Honig⸗ versammlungen vom 24. Januar 1904 und 14. Fe⸗ Engen, 24. Februar 1904. 1 b““ EEbTböö .“” Grschafdnats 8 rb. des Bommelsvitter Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. „5 16““ 2 und Wachswerk, Heinrich Bermes mit Nieder⸗] bruc 9 ie Auflöst . I“ .Amtsgeri orwärts. roduktivgenossenschaf er Geschäaftsjahr beginnt am I. Januar und endet am kassenvereins, eingetragene Genossenschaft mit v offene Handelsgesellschaft seit dem 18. Februar 1904 e Pas . er gehs 2 bruar 1904 die Auflösung der Genossenschaft be⸗ Gr. Amtsgericht. Bäckereiarbeiter. Eingetragene Genossen⸗ 31. Dezember. Die Willenserklärungen des Vor⸗ eee. 888 flihcht heute 59 .“ Neuss. .[91197] mit dem Sitze in Springe. Fenigingsnct heked eeee, s(cbofsen 8 5 it beschränkter: 1 standes erfolgen durch zwei Mitglieder, indem die 11611616414“*“ Genossenschaftsregister zu Neuß. (Kaufmann Heinrich Bermes daselbst. Die Liquidation erfolgt durch: Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [91183 schaft mit beschränkter Haftpflicht. tandes erfolgen durch zwei Mitglieder, indem die⸗ In der Generalversammlung vom 29. Dezember 1“ Gesellschafter: Kaufmann August Diekmann in Viersen, 26. Februar 1904 .“ dur Im Genossenschaftsrenttt gen. [91188] In der Generalversammlung der Genossen vom selben zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ 1903 sind an Stelle des ausgeschied Vorstandss a Eingetragen wurde die „Landwirtschaftliche Springe und Sanitätsrat Dr. med. Heinrich See⸗ ¹Fönigliches Amtsgericht 89 8. ceer Georg Frey III., Jbb“ bei der Wein-. 21. Februar 1904 ist eine Abänderung der §§ 18 unterschrift beifügen. Die Einsicht in die Liste der mitglilds Michel Plennis der Loert⸗ Martin Marg et Bezugs⸗und Absatzgenossenschaft, eingetragene 1 g 7 ( 8 8 9 9 he 3 1 5 t 8 8 8 . 14 1 C X ümn er * 4 L III18* .* 8 5b 88ö. 8 8 988 4 gl 2 e 18 1 Me Mc Be 2 Fornsf 2 . * . 21 71 21 b“ v wehlan b“ 1b1662] beibe⸗ E dechner Philipp Frey II nossensch. m. beschr Faftpfticht, . Pst. ee G und 19 des Statuts beschlossen worden und nun⸗ I“ ist in den ö s und an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds dr 1“ —. 2 8 262 Dar heute eingetragen: 8 8 mehr u. a. bestimmt: gestattet. Langensalza, den 25. Februar 1904. ʒMartin Hermann der Eigentümer Martin Klaws , ach Mh 8 1 Königl. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. Fe⸗ Darmstadt, am 21. Februar 1904. e beträgt 5 für jed Königliches Amtsgericht . 11 v“ Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug land⸗ —— öC“ rt 941 3. F. 11INE818 Großherzogl. Amtsgeri . In der Generalversamml. vom 7. 8 Die Haftsumme beträgt 50,— für jeden Königliches Amtsgericht. beide in Bommelsvitte, gewählt. v 1141“ 8 5 5 ruar 1904 zunter Nr. 91 die Fir S. Aron“ roßherzogl. Amtsgericht II. 3 2 sammlung vom 7. Februar 8 I“ S 3 wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der Absatz land⸗ F“ 91555] zu Insterb 1““ „E. Aron⸗ 1904 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ Geschäftsanteill. Leobschütz. [915882 / Memel, den 23. Februar 1904. eirtschattlicder Erzeugnisse für gemeinsame Rechnun 1 Her Fn n Mevyer zu Freienwalde 2 l vli H“ feld der 889 er Bekanntmachung [91180] mitglieds Reinhold Hägele Friedrich Hemminger Amtsgericht Hamburg. In unser Genossenschaftsregister ist am 23. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1 WCCCI1ö1“ Geschaflsanteil d dng. i. Pomm. ist heute als Inhaber der unter Nr. 25 ann Julius Sommerfeld in Insterburg eingetragen In unser Genossenschaftsregiste e beu I“ in Ferin⸗ Sn. 96 b 8 Abteilung für das Handelsregister. 8 K. 1 W1““ Süeseace. 8 Da e für je Vesch eil betrag unseres Handelsregisters A verzeichneten worden. getragen 1 Sossenchafts Se 18 GI in Eßlingen, in den Vorstand gewählt. 8 g† 8 öe B bruar 1904 bei dem unter Nr. 11 eingetragenen Memmingen. Bekauntmachung. [91591]] 150 Jedes Mitglied kann höchstens 50 Geschäfts⸗ 8 aen erz⸗ 2 : g8 Dezember 1903 des en 24. Februar 1904. öxter. [91579) Dittmerau'er Darlehuskassenvereine folgendes In der Generalversammlung des Darlehens⸗ anteile erwerben. 8

M. Marcus Meyer zu Freienwalde i. P 7. kF1u ei E“ Mitglieder des Vorstands sind:

Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche. Der „Saecrver Spar⸗ und Darlehnskassen 1 getragen, daß an Stelle des Stationsassistenten

Dem Kaufmann Moses Sommerfeld aus Wehlau „Konfumvereins . 1¶&ꝗmn Kausm Motes Somme us Kon für Arheilgen und Umgegend Landgerichts S 88 LWTETTTIöI“ g 35 8 Sess. waAs esgs ; 1 diese Firma Prok 8 F598* 8 1 E 8 Landgerichtsrat Schoch. 1 In das Genossenschaftsregister ist heute beim vermerkt worden: 8 b 1 eingetragen worden. Der Uebergang der im Be⸗ ist für diese Firma Prokura erteilt. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 8 8 ; ; Ay S Hi 1is Brinatt kassenvereins Kettershausen⸗Bebenhausen, tle b ¹ 8 8 1 8 Ae 2 n4. 94 588 g3: 8 1 8 8 118 8 8 8 . 8 2 2es Bauer DU 81 . 4 osef Se 3, V 3 2 Vere 2 triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Wehlau, den 26. Februar 1901u1G... Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Arheilgen; Gegen⸗ Forst, Lausitz [91184] Se Sesoerharzer Safcenhese 88 1n Fehn 6 Kl. 8 b16” v““ is ö 1 . F. bghe varec S4. 9. 8 Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder ber, 8 L Hlelle A R b Stür:z S Königliches Amtsgericht Leobschütz. Benedikt Waltenberger und Ludwig Göppel als 2) B Nedenic, i. ö“ Stellver⸗ des Kaufmanns Marcus Mexyer ist erloschen In das hiesig sreaisß js großen und Ablaß im klei! ie Mitgli änt Bͤ; 1 . 8 8 SgeteT. reter des Vereins ehers, 2 382 b 1 8 as hiesige Handelsregister ist heut großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder, beschränkter t zu S S V ge orde aftsregister ist am 24.; 1 S⸗ in X . ge. Han 9 heute unter Bearbeitung und Herstellung von Lebensmitteln und 8 kede⸗ pflicht⸗ mit Statu den Vorstand gewählt worden ist. 1 In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Februar hausen und der Söldner Gottlieb Kolb in Beben⸗ 3) Laurenz S Kal. Amtsgericht. Abt. 8 1 b EI benom n. 15. Februar 1904 ist heute in das Genossen⸗ 2 Höxter, den 26. Februar 1904. 1 1904 bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Boblowitzer hausen gewählt 4) Heinrich Haack zu Horrem Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. mit dem Niederlassungsorte Wittmund und als Wirtschaftsgegenständen in eigenen Betrieben, An⸗ schaftsregister eingetragen. a. Gegenstand: 9 Königliches Amtsgericht. Dar ss ine folgende TbE F 5) Johann Peter Schumacher zu Ros Strassburg, Eis. [91556]] deren Inhaber Kaufmann Gerd Willms in Wittmund. nahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung der Wirtschaft und des Erwerbes de Mitglied 1 11““ 11.“— Slatoan gen, Februc ö b. 9 Wittmund, den 25. Februar 1904 von Wohnungen. und Durchführ ng aller zur E 5 ich en. ses le 5 Kempten, Schwaben. An Stelle des Stellvertreters Inhann Slatosch Kgl. Amtsgericht. Das Statut ist vom 24. Januar 1904. 8 8 . 44 see. . p 5 e burchführun er zur Erreichung dieses Zwecks 8 3 8 8 2 ö1“ 1 2 Nr. 25. Ki Köni 1g29 ; Die von der Geno usgehenden öffent⸗ Fe 28; 8I1I1“ 2* ½ Genossenschaftsregistereintrag. 8 21 egmund 9, des Io 8 DBekannl ööö Nr. 25 dE Max Königliches Amtsgericht. I. 8 er Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ geeigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Ie. eehe seveimergg einge⸗ Mühlenbesitzer Josef Beer sämtlich in Boblowitz Messkirch. “] 791592] nossenschaftsblatt zu Cöln. 8 Cie. mit dem Sitze in Straßburg. 11“ [91564] Genessenschaft, gezeichnet voa zef dhe e o; e schaftlich. teb wahlgemäß in den Vorstand eingetreten. Zum diesseitigen Genossenschaftsregister Band I, Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet b 1904 6 5 gezelchn zwei Vorstandsmit⸗ günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. b. Vor⸗ 1 Haftpflicht m 1. Januar egonnen. helm L. b e 1 1 zirefchaftli 1ss ͤ Willenserkka 2 fole f; . 1 m L. Ruppert Apotheke mit D Die Willenserk 5 1“ [91190) wirtschaftlicher Consumverein und Absatz⸗ Willenserklärung und Zeichnung erfolgt durch ersönlich haftender Gesellschaft M 8 hel: 1 2 he Drogerie in ie Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗⸗ Sac Se Fhnabere r. ¹ 2 1 1904 k ul 88 ¹ 4 1 1“ 6z Sw sgash . z4; zeb g1 der Gesellschafter ist Max Kersten, Sommerhausen; Inhaber: Wilhelm Leonhard nossenschaft muß durch zwei NVer ehh tlere . Kottlog⸗ E ktii n Gottlieb vorstehender Firma mit dem Sitz in Weissach In unser Genossenschaftsregister ist heute unter verein Rohrdorf, eingetragene Genofsenschaft mindesten zwei Vorstandsmitglieder, unter denen An der Gesellschaft ist ei 8 nditist betair; f 1 2 kaundorf, Gottlieb Petke zu Sacro. eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ge- Nr. 3 nachstehendes eingetragen worden: mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Rohrdorf. sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter 2 Gesellschaft ist ein Kommanditist beteiligt. Am 22. Februar 1904. lichkeit haben soll. Die Zeis 3 828* Gegenstand des Unternehmens ist: 1) Gemeinschaft⸗ befinden muß, in der Weise, daß die Zeichnenden zu em Kaufmann Fritz Lieginger in Straßburg ist K. Amtsgericht Würzburg Regi 1“ soll. Die Zeichnung geschieht in der mitglieder, darunter der Vereinsvorsteher oder dessen 8 Re ; MSFsor., 25 6 ; 1 ; ; K. Amtsgerich ürzburg Registeramt. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Stellvertreter. d Zeichnung: Firma ee e. Einrichtung und der Betrieb einer Molkerei auf ge⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit lig ¹ 817 d Angegebener Geschftenweig: Kunstlichtpanseanftalt- wurzpurg. Aes 8 scs g: Firma und Namen meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Die Willens⸗ unbeschränkter Haftpflicht, St. Anuaberg. stünden des CC stüiebe⸗ 2 Gemein⸗ eheö in die Liste der Genossen ist 8 js Ro rri EEEEI ; zorst sto 8 annetn 1 a Verka ndwirtsche er Erzeugnisse. Einsichtnahme in L er Genosf mit elektrischem Betrieb. M. Fleischmaun & Sohn. Der Vorstand besteht aus: 8. wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied 1 1 el g9. icher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse ie Ein me in die Li r Genossen i 1) Heinrich Becker, Geschäftsführer, unterzeichnet als rechtsverbindliche E ““ durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Darlehen an die Genossen und eventuell gemeinsame Stärk, 8 irt) Matb?. Degrn. 8 8. 8 Ed. Nies hier: Nunmehriger Prokurist: Moritz Fleischmann, Kauf⸗ ) Konh 5 a18 6 dliche Erklärungen mit Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsmittel, die För⸗ b ““ v1“ Neuß, den 49 F vhar 1904. 8 s Kaufmanns Friedrich Un. dn. 1904 alle in Arheilgen wohnhaft. . ““ vias Perahes während nenden zu der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ geldern von jedermann, um die Verhältnisse der ee der Genofsenschaft 88 ke g 8 Ae M . 8 Die Ei der Lift⸗ I11““ Ee s einsehen. ügen. e v er 6 ssenschaf 86 Mitglieder in wi icher und dami 1 „erfolgen unter der Firma der Genossenscha e⸗ 66 1 LAaaachaded.hsaddxd Dienststunde es Gerichts jedem gestattet. 5 . 8 öff Bekanntmac „er 6 er Bezt .31 8 1 glie hofen: 8 Fi 1. 8 Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ Vorstand: Josef Wientzek, Franz Altaner, Michael ecs. von 298 20. Februar 1904 eingetragen die mit Statut vom Den Kaufleuten Emil Jehl in Königshofen und Nr. ges8 din nmenregister Band 1 wurde heute unter Großhl. Amtsgericht Darmstadt II. In unser Genossenschaftsregister ist heute eine Ge⸗ mt 8 gabe 2. nab ’1 vsitendem unterzeichnet, in dem Wochenblatt des 21. Mai 1903 errichtete Genossenschaft unter der Nr. 888 die Firma „Louis Alexandre“ in Saar⸗ Eckartsberga.3 [91572 nossenschaft mit der Firma „Ländliche Spar⸗ und bayr. Darlehengkassenvereine und Molkereigenossen⸗ 11. Januar 1904. Alle öffentlichen Bekannt⸗ 8 ““ unr Straßburg, den 24. Februar 1904 8 1t 91572] 1 schaften. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. November machungen sind durch den Vereinsvorsteher und ein Baden. Die Willenserklärung und eichnung für gebung, eingetragene Genossenschaft mit 1 85 F Louis Alcxandre, Metzgermeister das. . 1 99 er ist schaft mit beschrä 8 die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ beschrankter Haftpflich S;. Kaiserliches Amtsgericht. Zabern, den 24. Februar 1904 Nr. 5 die durch Statut vom 24. Januar 1904 unter schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen. f E G Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereins“ . eschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze zu Tange ünde. 1“ der Firma: „Ländliche S 1 rlehns. Der Sitz ist Staats. Das Statut datiert vom umfaßt die Zeit von der Eintragung in das Ge⸗ der „Monatsschrift des Sch esischen Zauernvereins vae er 4 8 er germünde. [9 S liches Amtsgerie 1 8 iche Spar⸗ und Darlehns⸗ ,Set atiert vom 8 31. H Neisse b 8; die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre s znsqhof Kaiserliches Amtsgericht. kasse Bibra, eingetragene Genossenschaft mit 8⸗ Februar 1904. Gegenstand des Unternehmens ist: nossenschaftsregister bis 31. Oktober 1904. Als zu Neisse bekannt zu machen. Die Zeichnung für Nendencencserfchrift deisn a 85 Flaslen aft ih Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ ingetragen worden: f hzftaz 1 Vorstand wurde gewählt Michael Koch, Brauerei⸗ den Verein erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ der gnaunter eFriftzkerfügen. Hier sbtusicht 2 vi⸗ liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen 1A1A“ 3 1 ; S: . Die Benossen während der Dienststunden de e⸗ 8 8 Bei . S. Ei 5 5 Srea1 mit dem Sitze zu Bi einget F zum Zweck: 1) der Gewährung von 2 K. Jetonom r n. Die 1) Bei Nr. 38 (ES. Eichelgrün, Tanger⸗ 8 8 8 8 SvLbTT eingetragen. Gegenstand die 8 8 Darlehen an Stellvertreter des Vorstehers, Peter Dorn, Holzstoff⸗ Zeichnung hat mit Ausnahme der noch bezeichneten e Senossen. Rochtenerhindliche Ni . 8 des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ 23 . Ee 8 ae9 1 Meßk den 2 5 1904 Genossen. Rechtsverbindliche Willenserklärungen er 1XX“ 1488 8 2 nes Spar⸗1 1. fabrikant, sämtlich in Weissach. Die Ei Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom eßkirch, 8 Nrnvnericht folgen durch 2 Vorstandsmitglieder, unter denen sich 1“ 8 bteinberg, 2 n, Kauf⸗ sbach. ekanntmachung. [91173] 35 . ““ Körd vehhe’Fs⸗ 5 3 1 Gr. . - 8 b germünd 82 Dres ;. ; b 4 währung von lehen ie Genossen 9 Förderung des Sparsinns, wesha auch Nicht⸗ en 8 ; er; 3 . Die Zeich⸗ mann Heinrich Kaufmann, Tangermünde. Die Ge⸗ Dreschgenossenschaft mit Motorbetrieb Bern⸗ Geschäffs⸗ und SöB Fmoslen fürt, thrmn eee Ge . vW“ Gerichts jedermann gestattet. 8 mindestens zwei anderen Mitgliedern des Vorstandes Mittelwalde. [91194] nung geschieht in der Weise, daß die Büeaniea8e . Firmg lautet jetzt: S. Eichelgrün Nachf. Hein In der Generalversammlung vom 23. Januar 1904 Förderung des ffinns, wes, der untmad 1 Revihten. 26. Fbhrhar 1904. erfalgt ist. Bei ganzlicher oder teilweiser Zurück., In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift ri fmankd Go b g b lpersam Ig vom 23. Januar 12 Ni itgli barneh erfolgen un er Fir er Genossenschaft. ge m ; f rich Kaufmann & Co. wurden in den Vorstand gewählt: 138 auch, Nichtmitglieder Spareinlagen machen 8. Genossenschaft, ge⸗ b 8 Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 ℳ, bei 71 8 Bekanntmach erfolgen in der für die Zei önnen. Die Haftsumme beträgt 200 ℳ, die höchste zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind Kempten, Schwaben. 91581] der Führung der Korrespondenz des Vereins ., 1904 der „Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ Bedfmumn 8 er 9 gen t er für die Zeichnung d NMi ssung 8 8⅔ . 2 2 ) 2 8 2 g 3 8 2 H9 1 v 9 der Niederlassung: Taugermünde. Inhaber: Otto winden, als Vorsteher, sind: Landwirt Friedrich Böttger, Kauf Gustat dieses Blattes bis zur nächsten Generalversamml Bau⸗ und Sparverein Lindau i. B. des Penaaenes engensebest, wit zapeschränrter achenblatt verbfentltcht Die Hrftfurrhe beträe 8 eeee Bottger, Kaufmann Gustav 5,0015, zur nachsten Generalversammlung 4 87 eichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen . ;1 12 28 8 1904. hardswinden, als Stellvertreter des Vorstehers in Bibra. Die Bekanntmach 1 Die Mitglieder des Vorstands sind: Ack 5 1. Vorsitzend Eisenbahnerpedit Fosef Snng c : Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb 15. ℳ8 önigliches Amtsgericht. 3) Gromeder, Leonhe b . zsn- ibra. Die Bekanntmachungen erfolgen unter le, 2 orstands sind: Ackermann Der 1. Vorsitzende, Eisenbahnexpeditor Jose ern c 38 8 Nore 5 u Vorst g r i 3 ) er. Feonhard, Oekonom in Kurzendorf, der Firma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Wilhelm Thiele, Kossat Johannes Fehse, Bauunter. Rheude in Reutin b. Lindau ist am 20. Februar cr. mitglied. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher Zweck der Gewährung von Darlehn an die Ge⸗ J. Vorstand, Georg Hafner, Fabrikarbeiter, II. Vor⸗ Ferchelbben 9) Sch A . 8 8 8 und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb stand, Leonhard Huber, Vorarbeiter, Kassier, und Handelsregister. Schorr, Adam, Maurer in Bernhardswinden, 09— 6 e. 1 Die Wfllenserkrärung 3 1 . U G n Eö““ eS . F 824 . DBer 8 , ageht, bis die Generalpe Esgs ie Willenserklärungen des T d 2s⸗ 8 5 22 yfßo f iterj 3 eren es ltands⸗ Nr. 5449. In das Handelsregister Abt. A Band I und Vogel, Leonhard, Oekonom in Bernhards⸗ ngeh Perge h sa e8 sr . Reichs⸗ Zeichnungen für dieech, nesfe schestan de. und 8g ee“ 11 mitgliede. Die Einsicht bes Liste der Genossen ist rung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft in Schnaittach. 1 an ““ b 3 1b n78; in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1 Forlichen Io 98 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der in Königheim eingetragen Ausgeschieden sind: Mich. Kolb und Gg. Eberlein der Weise 6 eg. ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen sind unter öt der L Be b 8 nd: Mich. - . itgli Dir Se er Weise, daß die Zeichnenden der Firma der (. Inhaber der Firma ist: S Seli de Ansb en 24. 9 erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung dFe Inn eichnenden der Firma der Ge⸗ g „s 8 der Zeichnet 5 eFg F st: Seligmann Selig Wwe,., ach, der Februar 1901. geschieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die 8 e g en; tschaftlichen b’ Lobszens. Bekanntmachung. [91590] Vorstandsmitgliedern, in der „Schlesischen land. Nürnberg, den 24. Februar 1904. Tauberbischofsheim, den 26 Februar 1904 22* 2 1 8 chu⸗ ¹ 1 8 INN5 Durch Beschluß der Generalversammlung vom wirtschaftlichen Genossenschaftszeitung zu Breslau“ K. Amtsgericht. Gr Amtsgericht. Fgr b Belgard, Persante. 191505' Liste der Genossen ist während der Dienststunden auf mehrere, höchstens fünfzig Geschäftsanteile ist zu⸗ beschränkter Haftpflicht zu Schönwald ist heute K 8 . ööö —, Bekanntmachung. des Gerichts jedem gestattet. eee llässig. Die Einsicht der Liste der Genossen ist beschehete e Ifteir ehe n;: An Stelle Spar⸗ und Darlehnskassenvereins und der land. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur 520⁶ een w 8 XrA v, 2 . 1“ wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufsgenossen⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Statut vom 10. Januar 1904 errichtete Genossenschaft In das Handelsregister, Abteilung für Einzel⸗ bruar 1904 eingetragen: Molkerei⸗Genossenschaft Königliches Amtsgericht. . firpen, warde, folgendes ehigeagen. Tietzow, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Ellwangen. Gh. [91182] Gardelegen, den 22. Februar 190b4. 1 A. 1u8“ S., 22. Februar 1904 beschränkter Haftpflicht“ in Lobsens abgeändert verbindlichleit haben soll. Die Zeichnung geschieht Darlehnkassen⸗Verein, eingetragene Genoffen⸗ . ,26. Januar 4 bei der Firma Josef beschränkter Haftpflicht. Sitz der Genossenschaft K. Amtsgeri b r 8 Königliches Amtsgericht. 8 Amtsgerich zburg S.⸗S., 22. Februar⸗ „worden. Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern, in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Singer in Langenargen: D r t 1* icht Ellwangen. 8 5” en. 1. 5 2* F. 1 8 EE gen: Die Firma ist durch ist Tietzow. Gegenstand des Unternehmens ist In das Genossenschaftsregister Band II Nr. 21 8 Kreuzburg, 0.-S. [91583] nämlich dem Vereinsvorsteher Ernst Schellberg, der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. 1 .— 2 23. J. 0 ; 8 tung Bei der landwirtschaftlichen Maschinen⸗ dessen Stellvertreter Karl Körnig, Julius Bigalke Der Vorstand besteht aus: Leopold Heinrich, Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines 81 8 ve 1904 bei der Firma Paver Gefahr. Mitglieder des Vorstands sind: Franz von bruar 1904 unter der Firma Molkerei⸗Genossen⸗ is „Da 6 edrichshafen: Die Firma ist durch Rekowski in Tietzow, Albert Stange und Julius schaft Neuler, eingetragene Genofsenschaft Verantwortlicher Redakteur mit unbeschränkter Haftpflicht zu Sarnau ist und Louis Reß. Die Willenserklärungen des Vor⸗ Johann Schmidt, sämtliche in Schreibendorf. 5 der h 884 Dorlehen en die Henofsen und eventuell gemeinsamer Beschaffung wirtschaft⸗

Franz Klemenz zu Dittmerau wahlgemäß eingetreten. ch Marcus Meyer ausgeschlossen. Die Prokura Wittmund. [91563] Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen in Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 1 Wicke der Zugführer Bömelburg zu Ottbergen in Leobschütz. [91589] folche der Bauer Ludwig Markthaker in Ketters⸗ 2 8 1 8 ; . G 88 Ded 8 8 8 1 9 Le 18e S Z Stargard i. Pomm., 24. Februar 1904. Nummer 59 eingetragen die Firma Gerd Willms L )Lauren; Schoenen zu Stürzelberg, Im Gesellschaftsregister wurde eingetragen: ist Anbauer Siegmund Slatosch, des Josef Blaschek Bekanntmachungen erfolgen im Rheinischen Ge⸗ ¹ Boe „„ 3 v1“ sten u. Eie, mit 2* 1 lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die Gesellschaft, eine Kommanditgesellschaft, hat Eingetragen wurde die Firma „Apotheke Wil⸗ gliedern, in dem Arheilger Anzeiger 1 FF“ ftn Königliches Amtsgericht Leobschütz. O.⸗Z. 12, Seite 67/68, wurde eingetragen: Land⸗ am 30. Juni. „A - 28 Arheilger Anzeiger aufzunehmen. standsmitglieder: Paul Woick, Franz Rochlitz zu Mit Statut vom 6. Februar 1904 hat sich unter Leschnitz Kaufmann in Straßburg. R 1 s uppert, Apotheker daselbst. folgen, wenn sie dritte enü Kechts illenserkka 1 gen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ c. Willenserkl. gen: igs 8 -31 1n - chtsverbiad Willenserklärungen: wenigstens drei Vorstands⸗ bildet. Zweck der Genossenschaft ist die Erbauung, Sanct Annaberger Spar⸗ und Darlehns⸗ C and des 1 1 der der Weise, daß Prokura erteilt licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. der zu c Bekanntt ngen erfolgen i - 8 b 8 h F 3 zu c. e. Bekanntmachungen erfolgen im „Land⸗ erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Gegenstand des Unternehmens: die Gewährung von Verstacher Wilgeim e bhesle Lüchewri Ralhe während der Geschaftsstunden ier sbeect 8 85 1 8 * 2 8 Vorstand: Wilhelm Rebholz, Landwirt, Mathä während der Geschäftsstunden jedem gestattet. In Band VIII Nr. 263 bei der G. m. b. H. Die Prokura des Ignaz Fleischmann ist erloschen. 2) Leonhard Germann, Kasf 1 3 - 8 le gestatte 2) Leonhe Ver v assier ber N on do s 71 8 5 ““ 8 8 . c. . 1 88 A Ln . Namen der zu c, sonst durch den Vereinsvor⸗ Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ derung des Sparsinns durch Aunahme von Spar⸗ Statut ist 2. Feb 1904. Bekanntmach Leumann in Straßburg ist erloschen. ö.S eeas. av A.1waSe eöbZ— [91198] gesellschaft J. Freyß in S „Köünigs. 1 L. Im Genossenschaftsregis⸗ für Lauf w gesellscaft J. Freys; in Straßburg⸗Königs⸗ zabern. Handelsregister Zabern. [91566)]⁄ ꝙDarmstadt, 22. Februar 1904. Gardelegen. [91575] orstand: Josef Wien 1n 1. 1 standsmitgliedern, in der Verbandskundgabe der Rogier, sämtlich in St. Annaberg. Statut vom * vwrtschaftlich e. 8 4 C —:2 9 8 Ve 8 G oßherzog 8 . 1 : Emil Scheer in Straßburg ist Prokura erteilt. burg i. L. eingetragen. Inhaber der Fi 5 1“ vemns im Grotzherzogtum Firma Consumverein Schnaittach und Um⸗ b 8 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Darlehnstasse Staats eingetragene Genossen- und endigt am 31. Oktober. Das erste Geschäftsjahr anderes Vorstandsmitglied zu unterzeichnen und in senschaft durch z. Pstan . N4. S. glieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ; 1557 Schnaittach. In unser Handelsregister Abteilung A ist he n Handels 2 2 eute 8 Se SFars 6 4 1. beschränkter Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts 8 8 . 1 29 2 sch Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft 8w lehnskassengeschäfts besitzer, Vorsteher, Konrad Gschwender, Oekonom, schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 11e** im großen und Abgabe derselben im kleinen an die rs jed 2 et. 4 münde): Jetzt offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ 11““ 8e, 3 b Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge⸗ betrieb; 2) der Erleichterung der Geldanlage und Genossenliste ist während der Diens Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und der I. oder II. Vorstand befinden muß. sellschaft hat am 26. Januar 1904 begonnen. Die hardswinden e. G zenossens er Geldanlage und Förderung des Sparsinns, wes er Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachun ; 8 ; . si es 1 K. Amtsgericht. erstattung von Darlehen, bei Quittungen in den Nr. 9 eingetragen das Statut vom 23. Januar beifügen. Die von der Genossenschaft ausgehenden 2) Nr. 63. Firma: Otto Eichelgrün O ) Si un. Fri siwirt . Firma: L. 111 1) Sichermann, Friedr., Gastw Be 8⸗ . (C 59 , in de za 1 aanaet 8 Fenf S ) Sich F „Gastwirt in Bernhards⸗ Zahl der Geschäftsanteile 50., Vorstandsmitglieder, in dem Gardeleger Kreisanzeiger, beim Eingehen Genossenschaftsregistereintrag. den öffentlichen Bekanntmachunge ügt die Unte 5 ie Hafts 3 Eichelgrün, Kausmann, Tangermünde. 2) Gümpelein, Georg, Schmiedemeister in B e;⸗ achst eeP--e Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schreibendorf. Wochenblatt veröffentlicht. Die Haftsumme beträgt 488 g, . rstehern Schöneburg, Mäaurermeister Alfred Hennicke, sämtlich in dem Deutschen Reichsanzeiger aufzunehmen. bayr. Verkehrs⸗Personals E. G. m. b. H. S Stellvertreter und mindestens ein anderes Vorstands Vorstandsmitglieder si istof M wi - ellvertreter und mindestens ein anderes Vorstands⸗ eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Vorstandsmitglieder sind: Christof Müller, Wirt, Tauberbischofsheim. als Schriftführer und Kasst 1. 1 ae 88 d dar 8 1 [91558] Sch hre Kassier, durch das Naumburger Kreisblatt und, falls dieses nehmer Hermann Lemme, alle in Staats wohnend. aus dem Vorstand ausgeschieden. Stellvertreter ist Unterschrift des letzteren als die eines anderen Vorstands⸗ b Erleich Geldanl Willibald Rahm, Buchhalter, Schriftführer, sämtlich 1 7 x 8 sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ Willibald Rahm, Buchhalter, Schriftführer, sämtlie wurde heute zu O.⸗Z. 33 Firma Seli Seli winden, als Beisitzer. ; 9, 5 ¹ 1 I e 4 1n-Z.eere öeag sis anzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands zwei Mitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in E“ Amtsgericht Leschnitz, den 18. Februar 1904 Firma der Genossenschaft, gezeich Dienststunden des Gerichts jedem gestattet u“ 8 esaeLac⸗ 1“ der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Dienststun S Gerichts et. Amalia geb. Mai, in Königheim. K. Amtsgericht . &αƷ 1117 ftst 5 g g K g ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Haftsumme beträgt zweihundert Mark. Beteiligung genossenschaft, eingetragene Geuossenschaft mit 1 b 1 10. Januar 1904 ist das Statut des „Deutschen aufzunehmen. Oberglogau. b [91596 Tettnang. K. Amtsgericht Tettnang. [90066] In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Fe⸗ Eckartsberga, den 8. Februar 1904. während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ des Oskar Winkler ist Alfred Schmirgel zu Sarnau 1 11 - 2 sstattet. 8 3 S Alfred Sc gel S. schaft, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ unter der Firma Schreibersdorfer Spar⸗ und . n 8 Sitze zu Schreibersdorf O.⸗S. eingetragen worden. Verkauf des Geschäfts erloschen Milchver ins 1 auf des 6 8 kilchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und wurde heute eingetragen die S F etragen die durch Statut vom 1. Fe.] t 2 rnig 1 88. 8 ö 8 2 hmens 1. L t vom 1. Fe- genossenschaft, eingetragene Genossenschaft und den neu hinzugetretenen Mitgliedern Paul Maaß Robert Karger, Franz Nentwig, Franz Geisler und Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An standes erfolgen durch mindestens drei Mitglieder, Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Aufgabe des Geschäfts erloschen Schuhmacher, beide in Poban . b 6 . F, e 2 anz. Statut vom mit unbeschränkt ftpfli Sitz⸗ I 2 W“ 1904: 8 13. November 1903. Bekanntmachungen erfolgen in weke Lntarer eafeeniche,senchasgen . Dr. Tyrol in Charlottenburg Stelle des Georg Miketta ist Ulrich Wessel in unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. licher Bedarfsartikel, 1

hafen R heee he. 891 Friedrichs⸗ unter der Firma der Genossenschaft mit der Unter⸗ Der Gegenstand des Unternehmens ist: Verwertung Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Langwiese in den Vorstand gewählt. Stellvertreter befinden muß. Lobsenz, den 20. Fe⸗ Mittelwalde, den 23. Februar 1904. 2) der Förderung des Sparsinns durch Annahme

858 8 S. 8 Rabeht Geßier eie dichehafen 8 Penaeg, eons we Merftanbec Chlgjern durch das der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefah 9 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei vnd Baels Amtsgericht KFreuzburg O S., 22, Februar 1904. bruar 1904. Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. von Spargeldern von jedermann, um die Verhältnisse

1 . ; 4 . 2 8 8 8 8 1 688 3 1 8 4

1 ssenschaftsbla ie Einsicht in! Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 8