1904 / 54 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 111“ Sr. 8 1 [92446]1 Bekauntmachung. I W1I1“ 1 8 1 8 88 9 en ssrbeheghezs eces veneerhecchrnb m Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

65

Metall-Werke vorm. J Die Herren Aktionäre unserer Sesenfetaft venen Schilein 1A 2 e 8 Irtien-Gese —. „† dt- . zu der am Montag, den 28. ärz 1904, gericht München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde 8 8 . 8 8 8 2 e 8 Vorm. 10 ½ Uhr, in, Leipzig im kleinen Saale wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechtsanwaltschfft Panzig, den 2. dras, obirektion No. 54 LE“ S März J der Neuen Börse stattfindenden ordentlichen bei diesem Gericht unterm Heutigen gelöscht. Königliche Eisenbahndir . A 9 Berlin Donnerstag den 3 März IN 1 Uhr, in Saale der Handelskammer Generalversammlung eingeladen. München, den 29. Februar 1904. [92101] Generalversammlung 8 8 2 2 2 2 Nachmnittags 5 und 8 88 20 8 dentlichen Ge⸗ Tagesordnung: . Der Präsident des K. Landgerichts München II. der Rostocker Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Der Inhalt dieser Beila zu Magdeburg stattfindenden 20. or 8 1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ öchtlen. auf Gegenseitigkeit in Liguidation am Sonn⸗ 1 eichen, Patente, Gebrauchsmuster Nes gacswerger dc⸗ abend, den 26. März 1904, Nachmittags 6 8

neralversammlung eingeladen. Helg für das Hahr 1903 Tagesordnung: onto F11 S. . 92442 Bekanntmachung 8 1““ socker Hof⸗ Roftock 1 N 8 Geschäftsberichts, der Bi 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. (92442] in. 1 e e.ses 3 Uhr, im Hotel „Rostocker Hof“ zu Rostock. Fg 8 1) Vorlegung des 5 ve 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ Die Eintragung des Rechtsanwalts Adolf Brügel Tagesordnung: en ra 2 an elsre 1 1 ½ 2 des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das Jah gewinns für das Jahr 1903. in der Liste der bei dem K. Amtsgerichte Pirmasens 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1903Z. b 8 eu e el Nr. 54 B.) 1903 met den v ders 4) Aufsichtsratswahl. zugelassenen Fectsanxalt. ss heute wegen Zurück. 2) Rechnungsabschluß und Bilanz, Entlastung des v“ 6 I 8 15 NVI1ö1öA6A“”“ 8 Hinterlegungsstellen für unse ien in Ge⸗ 2 assung gelöscht worden. jquidato⸗ grats wege 8 das Ze Pandelsregister für das Deutsche Reich kann dr E ne. Das 2.⸗ 2) deschtu ef 2 Jahr 1903. Als Hinterlegungsstellen für unsere Aktien 8 kr ö“ 2864 Liquidators und des .““ 7. wegen der im Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Hande che Reich erscheint in der Regel täglich D ) Erlatang des Ausschtsrats und der Diekkticn. mäßeger de e Er1en sesa Fertrac⸗ v Königl. Amtsgericht b J F E1“ 8 Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden en Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Zezugspreis beträgt 1 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 —2 .— 9 Enllastung des 2whor eecser die Aftien wir außer der Gesellschaftskasse Königl. Amtsgericht. Rostock, g detr das Neacsttr Fsceint in der Reor 8 de J v;11I“ ] die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Gerichten. Berlin, E dezw. Depo beine de ichsban 1 zun 8 1 V 8 22. März d. J., .“ 6 Uhr, bei t Ie. di Sheeche Bank zu Dresden in Dresden v N Rostocker Vieh- Versicherungs der Gesellschaft oder bei den Herren Dinge 72 Die Eintragung des Rechtsanwalts Alois Koll⸗ G. in I. dation⸗ 8 8 ag und deren Filialen und 1111“ Land⸗ a. G. in Liguide . 1b 92303] Petershagen (Weser), den 27. Februar 1904. einmaliges Auss 11““] EA egister he mann in Straubing in die Liste der am K. L Der Aufsichtsrat. 1 g usschreiben im Deutschen Reichs⸗ eingetragen: Deutsch, schwedische Saatzucht⸗

e, in welcher die Bekanntmachungen aus de 8 8 ins vnar Sr- g —— 8 E bie 1 gen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts c. . vn. 8

5 8 :72 11“ 1 9*, ei mn⸗, Mu er⸗ U 9 senregi tern 9 r. : 3 onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, eesaen7 . in 19 ö“ ö“

den 26. Februar 1904 8 Gesellschaft Handelsregister. Dem Kaufmann Rudolf Habermann zu Heisterholz vom Aufsichtsrate gewählt. Die Einladung zur Stettin.

ist Prokura erteilt. Generalvers ionã f ser H P Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch In unser Handelsregister B ist heute unte

& Co., Magdeburg, gegen Empfangsschein 8-ve 8 & Co. in Sorau N.⸗L., 8 1- 2 . .5 11 8 In das hiesige Handelsregister A ist h A7 b Seer. 3 1 1

hinterlegt werden, an welchen Stellen auch der Ge⸗ 1 st —— Rats 8. J. ab Abdrücke des gerichte Straubing zugelassenen A. Mahn, Nr. 150 die Firma Tegelcke 2. Bischoff Zwener ö11“ 1 G1u1uX“ 8- ble menden anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung

schäftsbericht vom 12. März d. J. ab entgegen⸗ Geschastzberiehts in Empfang genommen werden veher Aufgabe der Zulassung heute wieder gelöscht W Vorsitzender niederlassung in Northeim, eingetragen. FIrmseng. Nelenaatnachttn. G und S 1 Angabe der Tagesordnung mit dem Sitze in Nassenheide in Pommern.

8 föuahd 2 82 ederlaffung korthein getragen. Gefellschaftsregiftereintuan . minbestens sechzehn Tage vor der General⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb pon

genommen werden kann 52 8 können worden ““ . Die Hauptniederlassung befindet sich in Hambur Gese 2 egistereintrag. versam ve Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 2 1u¹] 1 . 4 4 * △42 9 8 54290 2 2 1. * . 8 8 9 5 3 ml. 2,; von d e cha ausge bend lanze f ge 8

Magdeburg⸗Neustadt, den 2. März 1904. Der Bericht des Vorstands für das verflossene Straubing, den 29. vF [9245880) Bekanntmachung. Inhaber: Kaufmann Ernst Amankus Segelcke in Scnten der Zirma „Gebr. Juner“ betreiben die e dee. ag⸗ auggehenden Pflanzenzüchtungen, die Anlage von Vermehrungs⸗

Der Aufsichtsrat. Geschäftsjahr mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, K. B. Landgericht Straubing. Luisen⸗Stiftung 1776 1876. Hamburg. 8 berhubfabrikanten Adolf und Gustav Juner zu Hersch, Reichsanzeiger. rkunden dend saurclicee F.eutschen seldern für Elitesamen und Elitepflanzen, die Ein⸗

e scowie die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Glas, K Landgerichtspräsident. Die ordentliche Generalversammlung findet Northeim, 26. Februar 1904. derg in offener Handelsgesellschaft seit August 1903 des Vorstandes si 8n 1““ führung fremder Sämereien und Pflanzen jeder Art,

für das Jahr 1903 liegen vom 12. März d. Jan nnyrrnrnnö— am 10. März, Abends 21 ½ Uhr, im Herren⸗ V Königliches Amtsgericht. II. eX“ 8 von demfelben zu unterzeichasg die Ge edet des Nender ner schwedischen Snatzuchtanstalt Svalöf

1903. in dem Geschäftsraum der Gesellschaft zur Einsicht enmes 1 hause, Leipziger Nürnberg. Handelsregistereinträge. [92304] d Königl. 8 8 Gesellschaft sind: 111“¹“ V J -

Bilanzkonto. der Aktionäre aus. :2 Tagevor h 1) Im Gesellschaftsregister wurde am 26. Febru ’r 8 1) Philipp Bie uf bschluß von Anbauverträgen die Beiigeng der

6 1) Bericht der Revisoren; Dechargeerteilung. 1904 der Bürgerliche 161““ Reichenbach, Schles. [92307] 2) Pai er B Abschluß von Anbauverträgen, die Betreibung der

zungs. In uüunserem Handelsregister A ist am 26. Februar 3) Nikolaus⸗ ““ damit zusammenhängenden Geschäfte jeder Art.

V Nikolaus Zimmermann, Kaufmann Stammkapital 30 000 Geschäftsführer ist Henning

[92140]

Nieder⸗Ullersdorf, den 29. Februar 1904. 9 ü * b sdorf 2) Bericht des Kuratoriums. 232 er 1 Aktiva. Ullersdorfer Werke. öö’“ 2) Beri 8 1.“ 8 uund Leichenkassa⸗Verein Nürnberg Ver⸗ n uns An Grundstückskontoa.... 70 000 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wochenübersicht Iu“ 3) Feststellung des Etats für 1904 lsicherungsverein auf Gegenseitigkeit mit dem 4 eingetragen: ütammkaxital . Gess 1 2 Gebäudekonto 269 000— Dr. Röntsch Knöspel. P. Hoffmann. der 4) Wahl von Kuratoriumsmitgliedern. Sitze zu Nürnberg eingetragen 1 en a. unter Nr. 86 bei der Handelsgesellscheft Her⸗ 9 aücg8 Eerao, Faufmang, JLrafn Pel 30000 Sescafesfährer it Henning 2 8 U F“ 92 IBBEVEI1 . 11“ w E 4 z0 „Siss 8 se ou Nen⸗ k geltdgenl. : . 8 8 Ka 1 v Reg 1 8 1 8 de. 48 8 b Aag Maschinenkont 22 500 79089⸗ ge 2 V1 ban f 5) Wahl zweier Revisoren. Der Verein bezweckt, seine Mitali „wen Be. mann Reichard von Peterswaldau: Die Gesell⸗ alle in Saarlouss Ser entner, fretender Geschäftsführer der Oberverwalter Otto aschinenkonto. rdnun . 3 „seine Mitglieder ge 18 verswaldau: Die nm Sa er, re 1t 1 8 17 500 [90893] ageso 8 Berlin, den 28. Februar 1904. bl i 2 Achhh.. Yeitg gegen Be⸗ schaft ist aufgelöst, der bisherige Gesellschafter Her⸗ 2r “n Saarlouis. Sie haben nur einen Teil der Horn, beide in Nassenheide. 2. er Gesellschaftsverkra v““ 2500 für die 14. ordenti. Generalversammlung der 8 vom 29. Februar 1904. Das Kuratorium.. ber ee ““ nach drei Klassen mann Reichard ist alleikeiger Jahaber de Aktien übernommen. Vorstand ist der Kaufmann ist am 11. Februar 1904 abgeschlossen Die Gefell⸗ ferdeko ö1“ 2 ; 5 . 14 5 ; eesch ehe e ntungen, un H jebe El1“ Mrt 2 niger Inhaber d. 2 9; S 8 Land in S 3 ; Me. * 88 8 Sgelchlöffen. Die Sesell⸗ Frs ween Schuppenbau: Ahtien-Gesellschaft „Neptun 1 1b we 8 Freiherr von Heintze, Vorsitzender folgtem Ableben des b. unter Nr. 175a: das Erlöschen der Firma Auffichtsratn sind Saarlouis. Die Mitglieder des scha t wird vertreten durch einen Geschäftsführer Konte Grnde Man Schi fabrik in n 8 8. 11X“X“ b ö“ Ableben des Mitgliedes einem Begräbnis⸗ 7 ffs 8 8 sichtsrats : er seinen Stel 1 Is ni E] Konto Grube Margarethe.. 2 500 Schiffswerft u. Maschinenfabrik in Rostoch ööEöö Gelde und 8 soceiété de Régie des Revenus geld zu S b Batzdorffs Nachfolger von Langen⸗ 1) Pbilivp Bier, Kaufmann, Vorsitzender, Lireg. Stälrerteter, Als nict eirgerager . 28 79767 am Mittwoch, den 23. März 1904, Bor⸗ in Gold in Barren oder aus⸗ e Die Deckung der Ausgaben erfolgt durch Beiträge c. Unter Nr. 308:. die Firme abtun 2) Karl Gustav Regnier, Rentner, stellvertretender einlage hat der Gesellschafter Gra’⸗ Arnim⸗Ssfeem⸗ BII“ mittags 11 Uhr, im Sitzungs saale der Gesellschaft 1. veehln ʒs Affectés au Services de la Dette im voraus unter Ausschluß von Nachschüssen. ö“ Nr. 308: die Firma Fedor Süßbrich Vorsitzender, vertretender einlage hat der Gesellschafter Graf Arnim⸗Schlagen⸗ Kassakonto. 59 1) Vorlage m Fünnd -937 286 000 Publiqaue Hellénique. Die Beitragspflicht ist nicht beschränkt: eine Eö“ als deren Inhaber der 3) gülten Sesöö 111“ BVerclustrechnung sowie des Jahresberichts für Bestand an Reichskassenscheinen. 27 879 000) Messieurs les sont convoqueés Kürgzung der Versicherungeansprüche ist vorbehalten.. nean hheAgt eebach 8.. 4) Affred Lerop, Kaufmann, 11“ 1 12 das Geschäftsjahr 1903 und der Bemerkungen 3) * 8 Fr es eeüe ssieurs les Actio 8 S oqués Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch Eule. 5) Nikolaus Zimmermann. Caufman We I0O. 279 as Geschaftsjabd 9 und der 2 ten anderer Banken - 2 8 zment 2.S tr ““ EEEEEEEEqPTTPP8— ur 0. RNitolaus Zimmermann Kaufmann, Debito 1 55 130 17 es Aufsichtsrats zu dem Geschäftsberichte. 1 v. erer Banke en Ferenasgeg- 298 11“ Veröffentlichung im Kreisamtsblatt, im „Fränkischen E“ ] [92308] alle in Saarloufs. 1 9 2 Uloln At 5 ; 88 2 aux les 26 2 Dbs S b 2 4 d” —.2 son * Iee, e. S 58 Indelareo 5 Mg 8 - 8 2. ““ 3. 1 e Beschlußfassung über 88 nng 8. Lombardforderungen. 2 EEEE1-8. ‚in der „Fränkischen Tagespost“, im „General⸗ 25 Handelsregister Aht. 8 fund; ingetragen V der 8. vus v““ Jahresbilanz, über die Bemtit. nag, n ffekte u““ 86N FvAg. Aee, e; 1 nzeiger“. unter Nr. 3 zu der F rloffer Thonwerke gereichten Schriftstücken, insbesondere von de sehtheng ““ 1 Organe des Vereins sind: Aktiengesellschaft zu Arloff: Dem Kaufmann Prüfungsberichte des Vorstandes, des Aufsichtsrats anaenomme eue Se . ordre du jour: 8 7 3 Richard Klein zu Münstereifel zst P d le bdes . tandes, de üfsichtsrats angenommen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ a. die Generalversammlung als oberstes Organ, ichard Klein zu Münftereifel ist Prokura in Ge⸗ und der Revisoren kann bei dem unterzeichneten schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reiche mäßheit des § 7 des Gesellchaftsvertrages erteilt. Ge Einsicht genommen werden. Von dem anzeiger. v“ bhnehsi nasberich F;] 5 1 Feiger 8 ngsberichte der Revisoren kann auch bei der Steitin, den 20. Februar 1904.

5 151 : 7 1 1 1 8 fsz 5 8 2 82 g2 Passiv die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 7 sonstigen Aktiven. 1 chr vonseil! Adminis j t t 1) Rapports du Conseil d'Administration et b. die Vereinsverwaltung, öheit 2b 8 öö“ Rheinbach, den 26. Februar 1904. 5 8 2t ati an. CE n K 5 2, Könial soeri N AAg⸗ 2 8 228 Be 2 2) Examen et approbation du Bilan Die Gesamtverwaltung, welche durch die General⸗ Königl. Amtsgericht. Handelskammer Saarbrücken in St. Johann⸗S Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Iolh Konigliches 2 Sgericht!. Abt. 5.

Aktienkapitalkonto .. . .. 2.) Aufsichtsratswablen. Hypothekenkonto .... 260 405 64 3) Wahl der Revisoren. 8 8) Das de C Sreae⸗ Ires zeg ““ 1 330 31 Aenderung der Statuten, und zwar außer nur Der xemen et appre e Gecfanrvawot 3) Ratificati . inati 'un nouvel f i b s Finst 3) ö de C1“ versammlung gewählt wird, besteht: Ruhrort. [92309] Einsicht genommen werden. . ministrateur d'après l'a 2 a. aus einem ersten buchführenden und einem In unser Handelsregister ist heute die Firma Saarlouis, den 27. Februar 1904. aSe ; 3 2 A In unser Handelsregister B ist unter Nr. 117 ein⸗

ti Admini- 8 er 4 8 8 ; 8 9e⸗ ; 4) Election en remplacement de P'Ae zweiten Vorstand, nebst dessen Stellvertreter, „Import⸗Haus Columbia“ August Eggert Königliches Amtsgericht. 6. 8 101, getragen: Dampfschiffgesellschaft Misdroy, Ge⸗

doimmn

thin in Nassenheide seine Recht öfli

thin in Nassenheide seine Rechte und Pflichten aus dem mit der Allmanna Svenska Utsädesaktiebolaget e

(zu Svalöf geschlossenen Vertrage vom 12. tember 1900 und das durch die Eintragung Vertrage vom 12. September 1900 näher g

V ihn begründete Recht auf

+ 88

übertragen. iese Einlage ist für 1200

0,S +⁴½ 2½2020 S9o92 10 On œo 0⸗

â

5 4

88 8 88 888

Spezialreservekonto . 8 redaktionellen Aenderungen in § 2 dahin, daß der Der er umlaufenden Reservefondskonto ... 58 1 Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt werden Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . 33 304 34 soll auf den Betrieb voogh Ggten ) Die sonstigen täglich fälligen 859 03 welche zu den Zwecken des Neubaues und der Verbindlichtelten . 4 9 5 * 1 3 Zwecker . Verbi teu guivant l'art. 16 des her 1 8 1 1““ A2 Fqpen Meißen, den 19. Februar 1904. Reparatur von Schiffen und Maschinen aller 12) Die fonstigen Passiva I. sortant, u b. aus einem Kassier und dessen Stellvertreter, 8 mit dem Sitz in Hamborn, und als deren In⸗ b Schleusingen. [92310] fellschaf 2 4* 8 Meißner Thonwaaren⸗ u. Kunststeinfabriken Art sowie der Gießerei in irgend einer Ver⸗ Berlin, den 2 März 1904. 1115·.·— c. aus zwei rechnungskundigen Mitgliedern nebst haber der Kaufmann August Eggert in Hamborn In unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 68 sellschaft mit beschränkter Haftung, zu Stettin *; oren v, n is indung stehe Ferner in § 9 dahin, daß dem 8 Seg eges- C. 5) Nominaten, suivan aSF- e. zwei Ersatzleuten als Kassen⸗ und Bücherprüfungs⸗ eingetragen. is ite die Fi Vaul S5 mit dem Sitze Stettin. Gegenstand des Unter⸗ Act.⸗Gesellsch. vorm. Fr. Kollrepp in Meißen. bindung stehen. Ferner in § £ dap Reichsbankdirektorium. 4 ze 8 la vérification e. Bucherprufungs b 8 ist heute die Firma Paul Höfer Hirschbach ge⸗ 8 g 1 8r Sch Eäaats na S Vorstande die gesetzlichen Rechte zustehen sollen, Koch. Gallenkamp. des trois Commissaires 8 ausschuß, Ruhrort, den 27. Februar 1904. lbscht worden. ge“ nehmens: der auf die Verbindung des Ostseebades einzelne Befugnisse dem Aufsichts⸗ 1 8 v sIö des livres et des comptes de exerciee 908. d. aus 15 männlichen und 3 weibliche Mit Königl. Amtsgeri S üer. b.“ he Misdroy mit Stettin gerichtete Schiffahrtbetrieb mit

1903 eit nicht einzelne Be ugnisse 8 d bi 1 lvon Glasenapp. von Klitzing. Sch miedicke. Les Actionnaires détenteurs d'au moins gliedern nebft 6 Ersatzle 1 18 A ve Feent Mit⸗ 4 ngl. Sgert. t 8 Schleusingen, den 27. Februar 1904. einem Passagierdampfer und 8 8 8i irifch ni

8 . 8 rate vorbehalten sind, und in § 28 dahin, von Lumm. 8 8 2 . 1 NPenr 4 8 en neblt 6 Ersatzleu en, als 2 ufsichtsra . S .: khö 8 Königliches Amtsgeri eine Paslagierdampfer alle durch ie wir aft⸗

Gewinn⸗ und Verlustlonto. die Bestimmungen über die Verteilung des Korn. Gotzmann. voꝛ 30 Actions, qui désireraient assister se Das Schiedsgericht, welches ebenfalls durch die F-b-se,we sc 91923] sch 68 gliches Amtsgericht. R liche Verwertung des Dampfschiffes bedingten Unter⸗ imn unge 81 Lie 192 1““ Seens 14 5 8 1 2 9 Mevd 8 1 22. Febrr 90 4 d. 1 52 1 3 . 8 1 glen linter

8 faire représenter à l'Assemblée, doivent, con Generalversammlung alle 5 Jahre gewählt wird, 8 HSen 904 1-e Gesellschafts⸗ 2 ““ 8 [92311] nehmungen. Stammkapital 100 000 Geschäfts⸗ er Band unter Nr. 285 eingetragen die uf Blatt 190 des Handelsregisters, die Firma führer ist der Kaufmann Franz Schwengbeck in

ehst 2 12 de 20 92

22 /=₰¼

Sx&

õS

Die De . Poz in Srabnabn os Beitrags Reingewinns nach Vorabnahme des Beitags( ——— nter G 5168 e. Ee“ teils für formément à l'art. 31 des Statuts déposer besteht aus 30 Schiedsrichtern und 10 Erfatl registe 8 denpegese efan Hehe vons en 10 b leurs Actions ou pouvoirs au Siége de 12 1 1ö.““ rsaßleuten. Firma M. Custer & Compagnie mit dem Preßspanfabrik Untersachsenfeld, Aktienges Stettin. De efellschaftsvertrag js 8 8 une3 -er glen 10) Verschiedene Bekannt⸗ Sorfaus 28 Athenes, 5 jours au pius tard VFüg. he des Harfabeiren in Nürnberg I. Vor Sitz in Saargemünd. Offene 1gais, mit, dem schaft vormals M. Hellinger betr., e. u““ ö nn 6., 12. Svg Vr. 1 6 fola ermn 9 en. L p 8 8 8 5 2 9 4 2 U 2₰ 8 „Vor⸗ [Boesoells frep F-IRehen. 2, h, e . 8 k Uls Fe * bgese ossen. Als ni ein⸗ zund apita 8 Le. bleibe.. Betra e ist avant la date üxé pour l'Assemblée, stand, Taver Werthmüller Bildbauer in NRa * Der Gesellschaftsvertrag ist festgestellt am 7., 10. und eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Ernst getragen wird veröffentlicht: a. „Herr Franz Schweng⸗ 8 esg. alsdann verceebis machungen. 8 et 10 jours au plus tard avant cette .. Vorstand Lorenz Stein Sp. e ihändle erg, 17. November 1903 zur Verlängerung der am Fröhlich erteilte Prokura erloschen ist und daß ge⸗ beck bringt in die Gesellschaft außer Hwas vaen³ der Aaffschtsrat befumt. seb 8 meme date Mlürnberg, Stellvertreter des letzteren. dler in 30. November 1903 abgelaufenen Gesellschaftsdauer. nannter Ernst Hermann Fröhlich Mitglied des Vor. Stammeinlage ferner ein: 1) das mit den Stettiner verteilung mehr als 6 % des eingezahlte la Nationalbank für er e des letz eren. 1 Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation 3 kands ist. 1“ 8 89 17 ektin à nerun† Doatacbien0 8.8 1. BVorstand Eb Verkauf von Zündhölzern. Die Gesellschafter sind: Schwarzenberg, am 29. Februar 1904. Salondampfers zum Bauwerte von 235 000 de 1“ 9 EW“ L4s2 urch I. Die Erben des zu Neunkirchen am 29. November Königlich Sächs. Amtsgericht. 13. Dezember 1903 getroffene Abkommen, 2) die

Debet. Zinsenkonto.. 1 Betriebsunkostenkonto. Handlungsunkostenkonto. Abschreibungen. 2 Reingewinn.

8.

—— 0= 00

roäöbSrne O O0o l œ o-. +ES SUI

8 Iö* Bekanntmachung.

Grundkapitals betragen wird, zweckdienlich er [92380] 82 Wrriebsinspektion?

shemnende und gpäten in brarügbent, Eegezinl. Thom und ie für die versteatiichze Marie ban 1e2 Mr. S. Bleichröder ven . Wersende den 2 V

sc.ös süchts zu verwendende Spez Th d die für e verstaatlichte Marienburg⸗ hez Mr. S. 1“ en . Vorstand dei dessen Verhinde durch . Aar 8 2 4

schlüsse des Aufsichtsrats zu verwendende Spezial⸗ orn und die für ie rst te Neo 1 8 4 1 2 . de⸗ B d, ei desse Verhinderung dur 8 28 27 25 . jn. 5 r. Ee Saer 8 1 2 5 8 24 A 1

rücklagen zu machen. Mlawkaer Eisenbahn errichtete Betriebsinspekrion 2 à Paris au Comptoir National feinen Stellvertreter. Fabrik und Gutsbesitzers Marximilian V Schwerin, Mecklb. [92312] mit der „Nederland'sche Scheeps⸗Hypothek⸗Bank“ in Von dem nach Vornahme sämtlicher Ab⸗ Danzig nach Dt.⸗Evlau verlegt; erstere erhält die d'Escompte de Paris, e9 Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Futsbes bg; ieder, 8.—5 8 ¹) Die Ehefrau des. In das Handelsregister ist zur Firma Heinrich Rotterdam und mit Herrn Gustav Wollert in Stettin b. bn 81111“ 8 Re. ..— 2 & 8 Bazej 1 2 s chez 8 2 ; 11“ uUtsbesitzers z erm Friedri 5bb 1eeg.g , a Nesgn⸗ non Mhhesgee. .97cenGe.. . ns.. 2 8

schreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug Bezeichnung 1 Dt.⸗Eylau, letztere die Bezeichnung à Londres chez MMrs. C. J. Hambro M Johann Bäumler, Former, Heinrich Bergner, Grafensie 1 Hermann Friedrich von Pommerencke heute eingetragen: Durch Aufnahme enen Abmachungen zur Beleihung des Dampfers

Meißen, den 19. Februar 1904. des für die Aktionäre bestimmten Betrags von 2 Dt.⸗Eylau. Ferner wird in Dirschau eine neuce Son et 8 Waagmacher, Balthasar Federlein, Schlosser, Georg scrunenein Serene Zeborene Richstein⸗ Ut⸗ des Kaufmanns Ernst Pommerencke bier in das an erster vnd zweiter Stelle mit 115 000 be⸗

11“ 2 à Constantinople chez Mr. L. Zarifl. Gärtner, Redakteur, Wilhelm Grünbauer, Drechsler⸗ ki ch 9- 3 Jere me Erben des zu Neun⸗ Handelsgeschäft als Gesellschafter ist solches in eine ziehungsweise 25 000 ℳ: 3) die wegen der Güter⸗

irchen am 3. Juni 1901 verlebten Gutsbesitzers und offene Handelsgesellschaft, die am 1. Februar 1904 beförderung auf der Wasserlinie Stettin Misdroy

;7* ststeinf iten 7 b n Grundkapitals verbleiben. Maschineninspektion mit der Nummer 2 errichtet Meißner Thonwaaren⸗ u. Kunststeinfabriken 4 % des eingezahlten Grundkapitals verbleiben⸗ Maschine lvon mi er Nun richt, he 1e 14,27 Pévrier 1904 92461] ir Wilheln Gesells in Meißen. Betraae des Reingewinns erhalten die und die Verkehreinspektion in Dirschau nach Konitz Atheénes, le 14/27 Février 1904. 192 meister, Andreas Heindl, Dreher, Andreas Hirsch⸗ ar aafr : I derun 1— Act.⸗Gesellsch. vorm. Fr. Kollrepp in Meiße den Betrage des Reing g oSnas. 1 8 Hirsch Bürgermeisters Paul Maximilian Ützschneider, als: begonnen hat, verwandelt. abgeschlossenen, beziehungsweise angebahnten Fracht⸗

Fri ein es 3 6 Jabres je jetzi zaschineninspektion in Dirs Le Président „gg. e hen M.; Beck. Mitglieder des Aufsichtsrats 20 % als Jahres⸗ verlegt. Die jetzige Maschineninspektion in Dirschau 4 len b mann, Rotgießer, Karl Lutz, Wagner, Georg Reichel 8 1“ . 1s g0 8 abgeschlossene ziehungsw - rach e v— 1e erhalt die Nummer 1, wahrend bei der Betriebs⸗ du Conseil d'Administration Agqent, Andreas Reichelt, Schlosser, Matthias Stark, beidefen 1 Maria gehorene von Zorn⸗ Plobs⸗ Schhwerin (Mecklb.), den 29. Februar 1904. verträge. Die Gesellschaft übernimmt durch Eintritt

V eim in Neunkirchen, b. dessen Kinder Paul Karl Großherzogliches Amtsgericht. in die vorbezeichneten Abmachungen und Verträge an

6 b Der Rest wird als fernerer Gewinnanteil inspektion 1 Danzig die Ordnungsnummer fortfällt. 2

4-

e —‿

18.

Kredit. Gewinnvortrag 1902. . . . .. 4130 Bruttogewinn. 91 903 92 316 4

1hgs G. Athénogènés. Schnei F. vr Rrie Sergage. g.

8 neidermeister, Kaspar Weiß, Schlosser, Bernhard . egg 8.

92133 ie Aktiond Diese 2 gen haber eine anderweite Strecken⸗, [90822) Wi EIE11“ Hermann Utzschneider, Paul Marximilian Albert S b 3137 Stelle des Herrn Schwengbeck die z erwachsend

882 für das vierte Geschäftsjahr 1904. unter die Aktionäre verteilt. Diese Aenderungen baber eine anderweite Strecken [90822] 8 8 Winkler, Schneidermeister, Heinrich Zimmermann, Unschneider und Marie Luise Therese Utzschneider Seelow. 2 1 ““ 2 Gerechtsar ge erwachsenden

. Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ zuteilung „S. In. Export⸗Molkerei Vrbovec T Friedrich Knauer, Zeremonienmeister, alle minderjährig 1n elterlicher Gewalt hna b S unser Handelsregister Abteilung A zuglei 2 dessen üur e 1 sat ung ilzuneh ünschen, wollen ihre Aktien gemacht, welche nachstehend mitgeteilt wird. ““ 4 . 8 Knunigunda Basel, Agentenehefrat An Sisckh⸗ 88 2 8 elterticher Gewalt ihrer oben⸗ bei Nr. 11, betr. die Firma C. 3 zu ein we oder Vergütung für diese Einlagen

Aktiva. 3 sammlung teilzunehmen wünschen, wollen ih 4 c. Gesellschaft mit beschränkter Haftung -n. ee. FeeöSet nehefrau, Anna Fischer, genannten Mutter. II. Die Erbin des zu Saar. Guf nbetr. die Firma C. Bocksbaum zu wird nicht gewährt.“ b. „Oeffentliche Bek 2* Schreinersehefrau, Babetta Kroder, Drechslersehefrau, em e . zu Saat⸗ Gusow, eingetragen worden: ie Firma ist er⸗ 9 b. „Desfentliche Bekann

8 gemünd am 12. Januar 1890 verlebten Fabrik⸗ loschen. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den

. . 5 Mai sämtlich in Nürnber 3 t in Frankfurt a Main. . g. direktors und Eigentümers Martin Custer sowie seines Seelow, den 29. Fehruar 1904. Deutschen Reichsanzeiger in Berlin und die

2 nd

SG . 2„ 42 end do übIi en s wild zugetei . Grundstückskonto... 18 474 86 bis zum 20. März a. c. während der übliche s wird zugeteilt

9 —+

Fneeder

Vrun 204 533 31 Geschäftsstunden im Bureau der Gesellschaft, A. Betriebsinspektionen: Gebäudekonto 204 533 31 Geschäftsstunden im Bureag . 3 8 1 Eylau satzleut Aufsichtsratsmitgli si 927 68 Roft ei der B Handel und In⸗ der Betriebsinspektion 1 Dt.⸗Eylau H⸗ Aees Geschäftsfü Ersatzleute der Aufsichtsratsmitglieder sind: selbst ve S 1 ämli O 651 88 Berlin, EE11“ & Fried⸗ Strecke Schönseeausschl. Osterode i. Ostpr. ausschl, Maler 1“ 1 der me Rudolf Bruckmann, Feilenhauer, Baptist Graf drseee 2 Custer, nämlich: Königliches Amtsgericht Ostsee⸗Zeitung in Oberleitungskonto 51 25 dustrie, „bei Herren Magne . 113“ 18 Soldau ausschl Molkerei Vrbovec Gesellschaft mit beschränkter ““ 1 Hwaawie r * ras, die Ehefrau des Eigentümers Alexander Messeing r Setettin, den 22. Februar 1904 S 43 651 25 8 8 bei See B. Magnus, 8 Strasburg ausschl. Soldau ausse 8 2 8 2 ¹ 1 8 5 E“ Kaufmann, Georg Pfann Schuhmachermeister Trer FZ 97, . K. 9/ Siegen 9242 den 22. Februar. 8 . Sberlestung 81 71812 nana. Hamburg. oder 5 Magnu Stras ussch. Sde man minschl, Haftung macht biermit bekannt, daß die Versamm⸗ meance.;. e Bfler . Ser „Elisabeth geborene Custer, in Saargemünd. III. Die . 1 [9242 Königliches Amtsgericht. Abt. 5 ftstati ig 55 293 90 Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimm⸗ Broddpdamm einschl. Dt. Ev’ au einschl, lung der Eesellschaft 28. Januar 1904 be⸗ Heinrich Schiller, Drechsler, Marie Gerner, Zimmer. Erben des zu Saargemünd verlebten 8 schneider, gsBei der unter Nr. 86 unseres Handelsregister ““ Kraftstationskonto dver, vorzeig vr. Igg —, G lung der Eesellschafter vom 28. Januar 12 e 1 e 1 F5 SStschers. Erben des zu Saargemünd verlebten Karl Utzschneider, , Firma A. Spieꝛ, Gesellsa 293 90 . Betriebsinspektion 2 Dt.⸗Eylau -—. 28b 1 8 mann 1 8 Zömme utschers- ,5,51; . Uplchne Ab 8SeeSe -7 he ae ; 1

Akkumulatorenkonto. . . . . . . . 11 808 72 karten in Empfang nehmen. vn⸗ ö.“ spennn Riesenburg Dt⸗ schlossen hat, das Stammkapital um 12 000,—, g2. nn Gömmel, Kutschers⸗ nämlich: 1) Witwe Albert Oster, Marie Clara ge. Abt. B eingetragenen Firma A. Spies, Gesellsch u“ Sorb 1I1I1X“ Der AufsichtsratF gecke Marienhurg gveschl. —2... 18ee T-. twe, . in Nürnberg. 1 1.. borene Utschneider, Gutsbesitzerin in Paris. 2) Die mit beschränkter Haftung, Siegen, ist beute n das Handelsregister ist heute eingetragen worden Werkzeug⸗ u. Werkstattkonto . . .. 2739 11 der Aktiengesellschaft „Neptun“ Schiffswer gi2 gardesyreme“ zusetzen: gleichzeitig fordert derselbe die Gläubiger Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Ehefrau des Weinhändlers Peter Franz Albert vermerkt: Das Stammkapital ist durch Beschluß der a. auf Blatt 154, daß die Firma Robert Müller Werk;eug⸗ u. Werkst 16 409 88 und Maschinenfabrik. Dt.⸗Eylau ausschl. Landesgrenze, T 9— durch Veröffentlichung in den für die Bekannt⸗ Guichard, Paulina Bertha gebsrene Usf zider in Gesellschafter vom 30. September 1903 um 15 000⸗ℳ in Stollberg erloschen ist 1“ 9 898b2 V Emil Magnus, Vorsitzender Zajonskowo einschl. Löbau einschl., 8 .“ x . M.kr. en. machungen des Vereins bestimmten Blättern: die Ebrichard, Veulina ““ geborene Utzschneider, in erhöht und beträgt jetzt 365 000 5 Eexstcaattatanaa eieEexxseee Oito Held in Stoll⸗ a aa. lonto 2 8 52 Im Magnus, Vorsitz 2 1 ꝓꝙ . 8 Fran M 23. 904 gen S1 2 Dest * - ns fur Saone. Erbe v er⸗ erhoht und hetragt jetzt 6 b. auf T. ie Firr S Fanban schlußkonte 488568 Fmil M 88 Ee wesKaim 1 Betrjeboinipekion i Graudena v . erste Ausschreibung muß mindestens 14 Tage, die lebten Witwe Ebristian 12 Fffec der er Siegen, 25. Februar 1904. Lerg und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich

Strecke Kulmsee ausschl. rauden; ausschl., 285 f. . Fp⸗ Königliches Amtsgeri Otto Rudolph Held daselbst I1I1“

igliches Amtsgericht. Otto Rudolph Held daselbst. (Angegebener Ge⸗ 1 szweig: Betrieb einer Apotheke.)

80˙0

Mobilienkonto 4 e Der Geschäftsführer. icht spã 3 8 T or Ab 8 vd Mirtichaf Graudenz ausschl. Marienburg ausschl., B. Nonnenmacher. selben 1“** S ““ geborene Knorr, als: 1) Die Ebe⸗ . chäft AXAX“ 277½ 7) Erwerbs⸗ Wirtsch ft 2 Kornatowo einschl. Kulm —Unislaw [91307] E SSeet8s frau des Fabrikbesitzrs Adolph Wenz, Constanze Siegen. [92421] 2. 26 Versicherungenkonto. . .. 3 207 14 7) Erwerbs⸗ und Wir ha z öö 92 ausschl 88 as Basaltwerk Stift Kaufungen, Reuß &‿ sells e Ge⸗ Antoinette Leonie geborene Boecking, in Großhesse. „Bei der unter Nr. 296 unseres Handelslegiftelg Stollberg, den 26. Fehruar 1994. X“X“ 13868 genossenschaften Garnsee einschl. —Lessen einscht. Berneburg, Gesellschaft mit beschränkter Pe-Se ö“ lohe bei München. 2) Die Chefrau des Fabrikanten Abt. A eingetragenen Firma Herm. Langenbach, Königliches Amtsgericht.

Lamet Ne v751† 5 37 1 9 . b 9 8 9 Aoamnuse 8 98- 2 2 8 8 9 f g 2 Anis S'ʒ * 5 27 7„ 9 ₰. Sie is heute 2 —: Di Fi ga ist erlos en v 38 Betriebsmat⸗, Vorrätekonto 1“ 519 1 ge d . Betriebsinspektion 2 Graudenz Haftung, zu Linden⸗Hannover, hat am 29. Januar 8 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Februar Alfred Beckh, Luise Eugenie Helene geborene Boecking, 4582 ist beute vermerkt: Die Firma ist erloschen. Suhl. 1 1 [91938] V11X“ 16 490, 85 Graudenz einschl. 1904 seine Auflösung beschlossen. 1904 wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert in Faurndau (Württemberg). 3) Witwe Georg Siegen, 26. Februar 1904. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 91 ist 7 7 7 E 0 %-* 221 ell 1 . 2 8 * 5 gs 8 2 11189 Ar . 91† G 29 ong 2 ¹ 8 5 öni 2 . Fi T 8 i S sane⸗ Verlustk 1691 89 199 83 In Gemäßheit des § 65 des Gesetzes über die ͤd“ 8. ac ge n Seeeie Elise söebonene Boecking, in München. Königliches Amtsgericht. (hbeute bei der Firma Th. Gerbig in Suhl ein⸗ 1903 40 962 38 Goß 2 aeburgeinschl, Gesellschaften mit beschränkter Haftung werden die Blasaltwerke Immenreuth, Gesellschaft mit besitzer in Mäͤnchen 5) 5 8 Hanbefareatt 8 16u“

IE““ 98238 8 Riesenburg ausschl. Goßlersbausen Gläubiger der Gesellschaft hiermit aufgefordert, beschränkter Haftung. 1X“*A“ 2 8 fred Beckh, Fabrikant in In unser Pandelsregister Abt. A ist unter Nr. 262 Die Firma ist erloschen. 1 1 008 506 29 8) Niederlassung A. von ausschl., sich bei derselben zu melden. Der Sitz der Firma ist von Nürnberg nach U Frann. A. 1 8.vesenn; N- Gesellschaft sind die Firmma: Kaufhaus Merkur Inh. Benno Suhl, den 25. Februar 1904. 8 V 5 c lt Marienwerder ausschl. Frevystadt einschl. Der Liguidator: 8 Immenreuth (Oberpfalz) verlegt worden siens es 2 ben. L Lnen Seligmann und als deren Inhaber der Kaufmann Königliches Amtsgericht. . ssc 8 8 m 3). 9 en. ein, uts besitz Saarge 5 T ra no Se ig 1 zngefr 5 Fr 8 Rechtsanwẽ en. B. Maschineninspektionen: Berneburg. 3) Heinrich Ottmann in Nürnberg. Mesfeing, Ei Seer 2 8 Fe.s. üueebeEee,“ e.. b 8 den 23. Februar 1904. In das Einzelfirmenregister Band III Blatt 230

Keine. Strecke Laskowitz ausschl. e 1 Goßlersbausen ausschl.,

t Goßlershausen ausschl. Strasburg einschl.,

Passiva. rtzankezita hohht 450 000,— Maschi inspekti b b 2 aun in 1 x ¹ 1 tion 1 Dirschau [90883] Der Ingenieu H inrich Ottn Münch 4 1 8EEI““ ““ 8 der Maschineninspektion 1 T 1. 8 er Ingenieur Heinrich Ottmann in München für sich allein beres ene-e ö. Sr-. v“ 467 506 29 192443] haes 1 Berlin die Strecken der Betriebsinspektion / Dirschausausschl. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom hat dahier unter obiger Firma eine Zweignieder⸗ der EEE 8 1“ Königliches Amtsgericht. wurde heute zu der Firma Gustav Hankh, Inhaber o Der Rechtsanwalt Frhos Sver- A 5 Senaa. Nebenwertstätte in Marienburg), 25. Februar 1904 ist die Liquidation der Bielings assung seines in München unter gleicher Firma Namen hinzugefügt Prokura ist v8. Fahrskdi 8 8. stettin. 8 8 [91939) SGustav Hankh, Kaufmann in Ulm, eingetragen, das 1 008 506 29 Oranienstraße 1208 oh 8 ist Kone glichen Land⸗ der Betriebsinspektion 2 Dirschau, Biervertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung betriebenen Geschäftes Estrich Rabitz⸗ und Monier⸗ Peter evaeril Gaar bne. 5 Fabrikdirektor] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: die Firma infolge Todes des Inhabers erloschen ist. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. 1904. 1904 in die Liste 5 r Im 8 eech e 1 1 1 Konitz, beschlossen und der Unterzeichnete zum Liquidator baugeschäft errichtet. G Kaiserliches Amls rich Naee2 und Bei Nr. 1317 (Firma Nathan & Ce in Den 27. Februar 1904. gericht II zu Ber in zugelassenen Rechtsanwa b ““ 2 Konitz. bestellt worden. 3 Mlürnberg, 27. Februar 1904. 8 s 1 5 Umtsgericht Saargemün Stettin): Frau Jenny Nathan, geb. 1 Stv. Amtsrichter Maier Einnahmen. r aiaseng Februar 1904 der Maschineninspektion 2 Dirschau Die Gläubiger werden hierdurch ersucht, ihre K. Amtsgerichht. 1.“ L111 [97418. bat zee Geschäft nach dem Tode des früheren Mit, weilburg G 92317 A 2 3 8 9 en 24. . 8 8 8 Strecke r Botriebsins 1 Dan zig o imng N ; 8 8 ge eg 1“ 8 g8. Harn elsregister ' 2 er * 9 aho bers De Nath ü65b 8„ 2 8 * 92 2 Bahn⸗, Licht, Krafteinnahmen, Zäabler⸗ ööö us Königliches Landgericht I. Berenf. ü Nes 5e 1.22 begragch t. epe gr e98 Offenbach, Main. Bekanntmachung. 192305] die Aktiengesellschaft Saalbau⸗Aectiengesellschaft Nathan ist als perss EAEöö „Max In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 5 is nnn 2 10 962 33 192447] Bekanntmachung 1 8 1 8 2 Dt.⸗Eylau, Bielings Biervertrieb Gesellschaft 8. 18- unser Handelsregister unter A4/294 wurde ein⸗ Saarlouis mit dem Sitze in Saarlouis ein⸗ getreten Diese Gesellschaft hat am 1 keute bei der offenen Handelsgesellichaft unter der nzkonto, Fe etrag 190⸗ ““ 36253 82 8 8 LEETEEöö 8 9 828 1 “] 1 g 2 2 . 1 3 G 12 22 4 F n Se. ¹ 8 scha an Dezem Eae . RD„ r. 8 -; e⸗ lüggetearatiie itasieteter. Beth = Der Rechtsanwalt Hugo Rohde hierselbst ist zur, die Nebenwerkstätte in Marienburg, mit beschränkter Haftung in Liquidation. 8 J. Adam Hammann zu Offen⸗ (etragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist 1903 begonnen. Firma Eduard Rosenkranz u. Cie, Weilburg⸗ 1268 23 Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ der Maschineninspektion Graudenz Carl Theodor Schmidt. bach a. M Inbaber ist: Johann Adam Ham⸗ . , Nr. 1634 (Firma Internationales Patent⸗ enie Gefellschaft ist aufgelöst. Der Kaufma SE.G „Pobant eam Tam⸗ richtenden Saalbaues durch Veranstaltung von ge Verwertungs⸗ unds ieur⸗Bü 9 Fweewunv gedn g 8 8 8 Ingenieur⸗Büreau Manke Friedrich Rosenkranz von Weilburg hat das Ge⸗

gelass in di sanwaltsliste eingetragen. die Strecken der Betriebsinspektion 1 Graudenz Mil Butterhs ,Aac Ausgaben. gelassen und in die Rechtsanwa ie Strecke spe mmann, Milch⸗ und Butterhändler daselbst, welcher fesfi ünsftlerif Feaea 1 ree 8 SrE rarati en? 904. 2 e 8 1 vrpra f ; 5 1, s selligen und künstlerischen Unternehmunge & Co 1 S : Die Niederlassung ist nach Frie KüöneC. v n 50 20 hh,se dasserchtshesfdent 1— 1 1 1 Ae Feka⸗ scher Saaeenen ahe A Katharina geb. Münch, dahier Prokura Beteieb einer Gastwirtschaft und 1““ Leipzig Sesa v1I1I1I1“ erworben und führt es unter der bisherigen ftsunkosten, Lobhne -see 8 e“ 2 G 1 8 ; (deuts taatsangehöriger) sucht zur Aus⸗ ecrteilt hat. seitens Zesellschaft selbs er Pburd VWermieke E Me. EN venfa. . Firma fort. e6* 17 922 15 92445] Bekanntmachung. C. Verkehrsinspektionen: sübrum feiner L n betr. den Offenbach a. M., 29. Februar 1904. E“ selbst er durch Vermieten Unte; r. 1645 die offene Handelggesellschaft i Weilburg, den 1. März 1904 Abschreibungen 6 36 855 88 Die Eintragung des Rechtsanwalts Heinrich 8s Verke 91 Danzig Bau 1 8 Großherzogliches Amtsgericht In v. rlich Uehhe 5 8 Firme 6868 ere in Stettin. Per⸗ Königliches Amtsgericht 1I eei eee ilei hier in der Lis⸗ v 7. Land⸗ die Strecken der Betriebsinspektion Danzig, b --X Ss 8 vec orderlichen Grundeigentums. Das Grund⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die General⸗ gliches Amtsgericht. 3 111 768,23 echsleic, baheer 1 88 1 .2 Fe den Fälg ist . 8 . . 8 8 irschau, Luftschiffes h Petershagen, Weser. 1 191915] kapital beträgt 130 000 und ist in Aktien zu agenten Max Grünheidt und Walther 8 in Wernigerode. Bekanntmachung. 192318] Idar, den 29. Februar 1904 gf Le; zug Arfgehung d Zulassung 2 Dt.⸗Eylau, (kein Ballon!), die finanzielle Unterstützung In unser Handelsregister A Nr. 1 ist zu der je 1000 zerlegt; die Aktien lauten auf den In⸗ Stettin. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19038 Im Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist bei de . N. d. Fha El kt ; jtäts⸗ 8 he T11A1“X“ der Verkehrsinspektion Konitz eines Mannes, dem es daran gelegen ist, diese Firma „Dampfziegelei Heisterholz, F. Schütte“ haber. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember begonnen. * Schloßbrauerei Gesellschaft mit beschentter Oberstein⸗IJ arer 2 b trici als⸗ ecsct. Müre ., 29. Februar 1904. b die Strecken der Betriebsinspektion Berent, 58 dem 1e-. Ramen zuees⸗ E“ (Weser) Heisterholz folgendes 1903 festgestellt. Der Vorstand der Gesellschaft. Stettin, den 19. Februar 1904. Haftung in Nöschenrode heute eingetragen daß Aktien⸗Gesellschaft. Der Präsident 1 8 2 Dirschau, swiffeen. 8* me⸗ Blatt re g2094] 1“A“*“ bbbbesteht aus einer Person, dem Direktor; er wird! Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stelle des ausgeschiedenen Braumeisters Peter Der Vorstand e“ Landgerichts München I verhi 8 Fa. chiff“ an die Exp. des Blattes. . 8 8 8. Di 8 2 Konitz,

Arthur Purper. Dr. Richter. Direktor.