1904 / 54 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

11“

8 fma Diederich hier beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Bella⸗ An Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder] Landau, Pfalz. [91584] z 7 LEöö1“ O.⸗A. Heehns w Leonhard Fischer und Leonhard Assel wurde durch 1) Spar⸗ und Darlehnskasse⸗ E“ 1 1 e h 1- t e b et 1 n g C Wernigerode, den 27. Februar 1904. I1I. Aßmannshardter Spar⸗ u. Darlehens. Beschluß der Generalversammlung vom 5. Februar in Dörrenbach. Aus dem Verstand ised nen. .“

3 Fv pi. schi b Friedrich, S Sasper in 9b 2₰ . önigliches Amtsgericht. kassen⸗Verein, eingetragene Genossens aft mit 1904 Georg Paulus und Andreas Hörber, beide in geschieden: Hey, Friedrich, S. v. Kasper in Dörren⸗ D t 8 44 2 2 3 8 1 ““ Ie. Lrr.ArcheIns. Ce⸗er h.-9 Peesrche ges beihcgeüirk;, wa. 102. e, en,, een Jeache um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige 8 8 sregister A sin 312] [Aßmannshardt, O⸗A. Biberach. Fürth, den 27. Februar 1 r hbaq. 8 1 14 R““ ter A sind heute folgende Firmen 85 ““ Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ b Kgl. Amtsgericht als Registergericht. 2) Schwanheiner .Seeee No 54 2 acl sanzel er. 8 : Adolf Scheib, Nümbrecht, Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Fulda. Bekanntmachung. [92329] kassenverein, e. G. m. u. H. in Schwanheim. . 8 B erlin, Donnerstag den 3 März 1

a. Firma 8 4 * s,h zer ve exr, 225 Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: 1) Foltz, Firma F. W. W Nachf., Nümbrech ch er Haftpflicht, mit dem Sitze in . s Ge schaftsregister ist bei der ossen⸗ Aus WMeeeszes eahe. i s ) Sch . 8 82 ch Zeich 2 8 1. Fema d * 1“ beschränkter Haftp mi t Füra In das Genossenschaftsregister ist bei der Gen Karl, Pfarrverweser, Vereinsvorsteher; 2) chh⸗ 8 chen, P ( K i., Seterehe jeichen, Patente, Gebrauchsmuste Küee Sie Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗,2 d Börs istern, der ch ster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind erschei 54 6 8 en sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tit

8 1 - 8,v s x, O.⸗A. Biberach. schaft Kornhausgenossenschaft Fulda, ein⸗ Adj K

—Föhaber: Kaufmann Adolf Scheib in Barmen⸗ 908, O.⸗2 i 8 3 5 haft 8 geuof 1 ae. Mathias, Adjunkt. Neu ge hlt wurden: 1) Kerner, ““ 1“ Nach S e r Vereine vom 17. bezw. f m See A neg S9 Fs. im 8 5 Rittershausen. Nach den Statuten dieser Vereine vo 17. bez getragene Genossenschaft mit beschränkter Stephan, ckerer in wanheim, 2) Thum, Otto,

Wiehl, den 26. Februar 1904. 18. Februar 1904 ist Gegenstand des Unternehmens: Haftpflicht zu Fulda Nr. 2 solgendes ein⸗ Ehrer in Lug. Als Vereinsvorsteher wurde der

z. Jiches 8 He Wirtschaft und des Erwerbes der g : 7. P

Königliches Amtsg⸗ Amtsgericht. M ehang. 8b E“ aller zur Verbesde getingee S. Gutsbesitzers Hogrefe ist der Guts⸗ bisberige Beisitzer Jakob Memmer, Wirt in Schwan⸗

wiesbaden Bekanntmachung 92320] - itg siede d G 85 9.0* 3 zur Ir e 9 2 n Stelle des Guts esitzer ogrese is 8 8 bestellt.

C““ - dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere⸗ besitzer Roloff in Keulos zum Mitgliede des Vor⸗ in, Erstelt nd Parlehnskafse, e ö“

8 2. 8 Sreg A. a. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen stands gewählt. 1I1“ Böchi Aus dem Vorstand sind aus. 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 1 2ee; 4

Friedrich Marburg. 8 Betriebsmittel Ful 20. Februar 1904 in ingen. Aus V Selbstabholer auch dr i⸗ zn Haeic. 8 Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 8 I Seeitn 1

8* 88 6 Elise Marbr etriebsm 1“ Fulda, am 20. Februar b 8 8 Gle Eau. P oler auch durch die Königliche Expedition des D 11.“ Uten, in Das Zentral⸗Handelsregister für das D .

8 Stau. E“ dn igeschaft i b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 1 ghschieden eh⸗ ich. g Wacker 8 gewählt Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, T“ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 J1“ Reich s der Regel täglich. Der geb. Stauf, iesbaden b. ene Ge⸗ 1 Die Willenserklä en und eichnung . 20 1 ¹2) Kern op Mathaus, S . Neu 9. 1 2 V. en. 1 Hee . I 4 Secan —₰ für das Bie eljahr. Einzelne Numme der

auf den Kaufmann Felix Bott iu Wiesbaden über⸗ stands E na e. genpder hor. Granses. . ttereaister is wurden: 1) Hartmann, Jakob, Pfarrer, Direktor; ““ Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 ₰. 11“ gegangen, der es ohne Aenderung der Firma weiter mitglied unter denen sich der Vereinsvorsteher In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der 2) Ernst, Friedrich, Lehrer, beide in Böchingen. Geno enscha ts 8 nung zum Zwecke der Förderung der gewerblichen Die Einst ais W11*“

i Die Prok 8 K s Karl Rapp mitgliedern, ae 8 San. 8 Ighe . unter Nr. 6 eingetragenen Buberower Milch⸗ S skass G H ) f Sre 1 er und wirtschaftlichen J Sderimg ie Einsicht der Liste der Genossen ist während Zwecke = ——— ““ Kaufmanns Karl Rapp oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ verwertungsgeuossenschaft eingetragene Ge⸗ 4 Spar⸗ und Darlehng 6. 61 ahorb⸗ 1M 1 8 Interessen ihrer Mitglieder. der Dienststunden des Gerichts jedem e shaf 8 u.““ zu Wiesbaden ist erloschen. nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma 5 18 äinkter 8 Be⸗ in Liquidation, Sitz: Gleiszellen⸗s eishorbach. 00 bg1 Jeder Genosse haftet bis zum Betrage von je Posen, den 25. Februar 1904. ger schaft der Mitglieder. 8

Wiesbaden, den 18. Fehruar 1904 die Unterschriften der Feichnenden dinzugefügt sürden ö ee Pescheantee Fesie licnn heor. Die Vertretungsbefugmis der bsquatoeen. 1) Georg In unser Genossenschaftsregister ist unter 889 hundert Mark für jeden erworbenen Geschäftsanteil S Köniches Hünogerich 16161616ö önig 8 . pa 5 ; rden, da Sbesiber e m Bor⸗ 5 2) & Wis 25 Tobru 5 ö“ AMk. ede nnossen ist die 2 31 38 ; dea- ches 2 sgericht Pittorautsbeßhe eevn. 8 Köniagl. Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Vereine erfolgen in stande ausgeschieden und an seine Stelle Wilhelm Wendel, Ackerer, 2) Jakob Wissing, Wirt, beide in am 25. Februar 1901 „der Spar⸗ und Darlehns⸗ Jedem Genossen ist die Beteiligung bis zu zwanzig Ruhrort —eh 81 Rittergutsbesitzer DPaul Blumenthal in Gimmel, 3 8 8 [92341] Rittergutsbesitzer Alfred Braun in Lendschütz 8

errechtseintragsrolle, über Waren⸗ el

b 235 unt 2524 is einrich Hornberger, Ackerer in ssen. in 8 Geschäaftsanteilen gest 182821] de 2e Bekenntmacngeid derscemnenden,landwirt. Ehde Gleiszellen, 3) Heinrich Hornberger, Ackerer, kassen Verein für Mährengasse und Gräferei, Die Wileenee . In unser Genossenscha tsregif ““ 1r EW11 3 ei Ne rs 1 z1e EE“ eee 8 1 räferei, Die Willenserklä In unser Genossenschaftsre ist beute bei de Ste sitzer Heinrich Fi in Gi Auf Blatt 1667 des Handelsregisters, die Firma schaftlichen Blatt oder demjenigen Blatt, welches Schmidt getreten ist. 9 Gleishorbach, ist beendet. Der Eintrag ist gelöscht. eingetragene Genossenschaft mit unbes räferei, Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen 8 Gens enschaftsregister ist heute bei der Stellenbesitzer Heinrich Fitzner in Gimmel ¹ 87 des 1 vHaftlicher 8 hminsee, den 8. Februar 1904. 1” Pfalz den 24. Februar 1904 .-, - ün Fwacr eschränkter indem zwei Mitglieder desselk folgen, par⸗ und Darlehnskasse, ei 8 Die von der Genossenschaf ““ e1. Hugo Frey in Zwickau betr., ist heute ein⸗ als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Königliches Amtsgericht Landau, Pfalz, en 24. Fe . Haftpflicht“ in Mährengasse eingetragen worden. dem zwei Mitglieder desselben der Firma der Ge⸗ nossenschaft mi beschränk ngetragene Ce Ie von der Genossenschaft ausgehenden 82 getragen worden: Im übrigen wird jeder Verein durch den Vorstand 11“ [92331] K. Amtsgericht. Rach dem Statut vom 24. Januar 1904 ist Gegen⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. ee Ferftesgeht in liceg; 1“ Der Baumeister Friedrich Hugo Frey in Zwickau nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich SGransee. 92 Hetz. Bekauntmachung. [92335] stand des Unternehmens der Betrieb eines Spar⸗ g. Genossenschaft ausgebenden Bekannt⸗ isen eingetragen worden: Durch Beschluß der Genossenschaft, gezeichnet

In das Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 646 und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

h. Baum 1 2 kaßgabe de 6 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ist ausgeschieden. Inhaber ist der Architekt und und außergerichtlich vertreten. In unser Genossensch schaf 77 8 ndrgrd b8 g9 und zergerich ch Teschendorfer Milch⸗ schaft, unterteichnet von zwei Vorstandsmitgliedern der § 36 der Statuten dahin geändert. daß Bekannt⸗ unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden

Durch L. von zwei

FS não Hors ⸗: 2 8 Se u 8 der Generalversammlung vom 14. Februar 1904 ist mitgliedern; die von dem Aufsichtsrate ausgehenden

„v.2 Aer Azrirn Lilagtgn

8 1

1

1 8 8 ( g 812 5 71 tun s Gerichts jedem gestatte

—b.

8 b 3 Sein ergen n.. gztali z ter Nr. 10 eingetragenen er Gewa Baumeister Friedrich Karl Frey daselbst. Seine Der Vorstand besteht aus fünf Mitgliedern, näm⸗ unter Nr. eingetrag 7 i dem Kurz S Darl 1) der Gewährung von Darlehen ss ach irts aes eee. nd sunf Mitgrr Fenschaft ei wurde bei dem Kurzeler Spar⸗ und Darlehns⸗ . Ge g von Darlehen an die Genossen, bez 11I1“ 8 42 machungen durch die „Landwi S. esn . e et⸗ eCge.-ees h ng wa e s weeF Aerer 22 .ge” vCCTC1ö1ö1“ v 8 Besise 27 vervvertungsgenossenschant ern Haftyflich de kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit 8 2) der des zg. des Sparsinns durch Annahme Lrkolblätter es Aufsichtsrats in den zeitung: zu Brch ““ b 8 8 „Landwirtschaftlichen Genossen⸗ künftiggarl Frey vormals Hugo Frey. welch essezn bestelln 11“ EE T Cehsice; in us E131 rise de Rättieder in wietschetliher undd Verhält. Gegenwärtig bilden den Vorf 16.“” und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht z März rliehers . veleseeFandamitalieder sind: Paul Sprung und der Bauer Hermann Lem e au u11“ 8e9 8 Fe 95 8 1 a. Christian Viebrock 8 önigl. Amtsgericht. zwei Vorstandsmitglieder 111“ wickau, am 1. März 1904. W gen Vorstandsmitglieder sind: Paul Sprung 2b btradar 8. ben: 5 rS b in sittlicher Beziehung zu verbes mtian Biehro —— zwei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der B Zwickau, am 1. vess Amtsgericht Die derzeitigen Zogteneng Fackl sind dem Vorstande geschieden und an ihre Stelle der ausgeschieden; statt seiner ist der Schuhmacher August vE „bd. Bruno Kliemke, sohrau Bekan 2 sicende oder dessen Stellvertreter beff In

Königliches mtsgericht. zu S Schultheiß Clemens Fa ler in Bellamont, 8 &„ 2 5 Grosmangin in Kurzel bestellt. Vor tandsmitglieder sind: die Stellenbesitzer Alois 8 ereht Sch v Sc. . ekanntmachung. 5 err boe9h Slellbettreier befinden

zugleich Vereinsvorsteher Büdner August Mehls und der Händl August Metz AS 29 Februar 1904 8 Gottschalk der Jüngere, Josef Stenzel und Jultus c. Theodor Schubert, zu 1“ In unser Genossenschaftsregister ist 8 Zeichnung geschieht in der Weise, daß 8 en 8 F. Josef Föhr, Oekonom daselbst, zugleich Lemke getreten sind Kaiserliches Amtsgericht. Effner in Mährengasse und der Brunnenhauer Robert 8. Paul Jurezvk, W Nr. 9 eingetragen worden: 537 Firma der Genossenschaft id Genossenschaftsregister. Stelloertreter des Vereinsvorstehers, Gransee, den he eweh aten ö“ 92336] Herde in Gräferei. Die Willenserklärungen des 8. Reinhold Hoffmann, 6“ Sohrau'er Spar und Darlehnskassen⸗Verein V 8090 . d 8 Josef Weber, Oekonom daselbst, Königlich es Amtsgericht. 8 Minden. Bekanntmachung. 1 [92336] Vporstands sind für die Genossenschaft rechtsverbind⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Eingetragene Genossenschaft mit unveschränkter d icht der Liste der Genossen Arnstadt. Bekanntmachung. 1 [92322] Paver Lang, Oekonom daselbst, Heiligenstadt, Eichsfeld. ö91987] Bei Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, die Ein⸗ lich, wenn sie unter deren Firma mit Unterzeichnung E des Gerichts jedem gestattet. Haftpflicht, Sohrau. Im Genossenschaftsregister Nr. 12 ist heute bei Andreas Forderer, Oekonom daselbst; Die durch Statut vom 15. Februar 1904 unter und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in des Vorstehers oder dessen Biellvertreters ind min⸗ Neusalz a. O., den 25. Februar 1904. Das Statut lautet vom 1. Februar 1904. inzig, den 20. Februar 1904

dem Marlishausener Spar⸗ und Darlehns⸗ Georg Juker, Gemeinderat in Atmanns⸗ der Firma „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse, Kutenhausen betreffend, ist heute eingetragen: destens zweier anderer Vorstandsmitglieder erfolgen. Königliches Amtsgericht 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Königliches Amtsgericht.

; 8 Fe 8 ; ve 5 ; beö S 8 95 3 Stelle 3 sgeschiede vHuis 16 ees. 8 34 . 1 I vXX 8 (NS, umnd Gf n Eo imnes 7 ꝗn 8 kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit hardt, zugleich Vereinsvorsteher, eingetragene Genossomschaft mit beschränkter An Stelle des ausgeschiedenen Louis Deerberg ist Bei Zurückerstattung von Darlehen, bei Outtungen N.-Wüstegiersdorf. 1923381 Sbar. und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Zweibrücken. [91998] unbeschränkter Haftpflicht zu Marlishausen Michael Branz, Schultheiß daselbst, zugleich Haftpflicht, Heuthen“ gegründete Genossenschaft Wilhelm Mever Nr. 1 Kutenhausen zum Vor⸗ in den Sparkassenbuͤchern über Einlagen Uner 00 ℳG In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen I. „Mittelbexbacher Darlehnskassen⸗Verein, eingetragen worden, daß der Bürgermeister Edmund Stellvertreter des Vereinsvorstehers, mit dem Sitze in Heuthen ist heute in das Genossen⸗ stande gewählt worden. 1 sowie bei der Vereinskorrespondenz genügt die Unter. nossenschaft Nr. 1: Vorschußverein zu Wüste⸗ und eventuell gemeinsamer Beschaffung wirtschaft⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wehling aus dem Vorstande ausgeschieden und an Jgosef Branz, Söldner daselbst, schaftsregister unter Nr. 26 eingetragen. Gegenstand Minden, den 17. Februar 1904. 1 G zeichnung durch den Vorsteher oder dessen Stell⸗ waltersdorf, eingetragene Genossenschaft mit licher Bedarfsartikel, Haftpflicht’“ in Mittelbexbach. Vorstandsperände⸗ seine Stelle der Landwirt Oskar Gräser zu Marlis⸗ ius Hartmann, Bauer daselbst, des Unternehmens ist Gewährung von Darlehen an Königl. Amtsgericht. vertreter und mindestens ein anderes Vorstandsmit⸗ unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen 2) der Beförderung des Sparsinns durch Annahme n. Ausgeschieden: Josef Ostheimer, f

N.

hausen gewählt worden ist. Josef Heckenberger, Bauer daselbst; die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschafts⸗ München. Genossenschaftsregister. [91990] glied. In allen Fällen, wo der Vorsteher und worden, daß Julian Gocksch und Rudolf Sturm in veß Spargeldern von jedermann, um die Verhält⸗ Peu⸗ bestellt: Carl Planz, Tagner Arnstadt, den 29. Februar 1904. 8 Dtto Linder, Wirt in Füramoos, zugleich betrieb, Erleichterung der Geldanlage und Förderung Baugenossenschaft Familienheim, eingetra⸗- gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die der vebenstihen Weneralversammmtt. MMee der Mitzlieder in wirtschaftlicher und damit Vereinsvorsteher ist: Friedrich Janser Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. Vereinsvorsteber, 8 des Sparsinns. Die Haftsumme beträgt für jeden gene Genosseuschaft mit beschränkter Haft⸗ Unterschrift des letzteren als die eines anderen Vor, bruar 1904 als endgültige Vorstandsmitglieder, auch in sittlicher Beziehung zu verbessern. “X“ Stellvertreter desselben; Bamberg. Bekanntmachung. 192323] Franz Josef Hopp, Bäcker daselbst, zugleich Geschäftsanteil 200 ℳ, die höchste Zahl der Ge⸗ pflicht.“ Sitz: München. Aenderung des Statuts standsmitglieds. Bei rechtsverbindlichen Willens⸗ (Vorschußvereinsdirektor bezw. Kontrolleur) gewählt Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Bergmann alle in Mittelber Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 8 schäftsanteile 10. Vorstandsmitglieder sind: Pfarrer durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Fe⸗ erklärungen vor Gericht genügt die Vertretung durch worden sind. machungen erfolgen unter der durch den Vereinsvor⸗ ü „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Durch Statut vom 7. Februar 1904 wurde unter Franz Josef Bodenmuller, Wagner daselbst, Zoseph Vogt, Lehrer Karl Fütterer, Gastwirt Robert bruar 1904. zwei beliebige Vorstandsmitglieder. NR. Wüstegiersdorf, 27. Februar 1904. sieher und ein anderes Vorstandsmetglied unter be⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflichr⸗ der Firma: „Darlehenskassenverein Höchstadt Johann Georg Schlegel, Ziegler daselbst, Jünemann, sämtlich in Heuthen. Die Bekannt. Mäünchen, den 27. Februar 1904. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. ““ der Genossenschaft in der „Monats⸗ Kleinottweiler. Auf Grund Statuts vom a Aisch, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Anton Daiber, Bauer daselbst. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Königl. Amtsgericht München I. schaft erfolgen mit Unterzeichnung des Vereins⸗ Nürnberg. [92339] schrif des Schlesischen Bauernvereins“ zu Neisse. Januar 1904 wurde unter der Firma „Spar⸗ 5lisch. eingervasgflichr, mit dem Sibe zu Die Einsicht der Listen der Bevofin ist während schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, feie mxslowitkx. [924233 11“ Ferogenschate enigeeeimtrag. —n wäbesceides dbreghereetbes edeeöltr,See⸗ Ferter Fetasate dne Fercsanzat ni Höchstadt a. Aisch, K. Amtsgerichts daselbst, eine der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. sind aufzunehmen in der Mitteldeutschen Volks⸗ Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 die der Mongtsfchrift des Schlesischen Bauernvereins. Molkereigenossenschaft Leinburg, eingetra unterschrift des Vereinsvorstehers oder dessen Stell⸗ cränkter Haftpflicht“ eine Genossenschaft mit Genossenschaft gegründet. Gegenstand des Unter. Den 26. Februar 1904. zeitung Eichsfeldia“. Beim Eingehen dieles Blattes Firma „Krassow⸗Kostow'er Spar⸗ und Dar⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vertreters und mindestens zweier anderer 4A“ Gegen⸗ nehmens des Vereins ist: 1) seinen Mitgliedern die zu Oberamtsrichter Rampacher. haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten General⸗ Firma erassere G Dsenststunden des Gerichts jedem gestattet. pflicht in Leinburg. ede nmes, Hafts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld⸗ TT“ 5 versammlung durch den „Deutschen Reichs⸗ lehnskassen⸗Verein, eingetragene enossen Neisse, den 24. Febr 8 In der Generalversamm ; 8 hrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld- Breslau. [91569] g . Dn⸗ be schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit de se, 24. Februar 1904. In der Generalversammlung vom 24. Februar Darlel⸗ rückerstattung von brem Geschäfts,and Wütscesenan 1“ 11““ . anzeiger⸗ zu erfolgen. Die ““ des Krassow eingetragen worden Die Satzungen Königliches Amtsgericht. 1904 wurden an Stelle der Vorstandsmitglieder Darlehn, bei Quittungen in den Sparkassenbüchern be 2— Zbar. und Darlehnskafse, eingstragene Ge⸗ Vaneiensscg ng den —8 5 vG“ 8* sind vom 14 Fetruar 1904. Gegenstand des Unter. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. (92050) 1“““ .M“ Schuster als Vorstezer wesrte 8 88 ] 8 er⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des anzulegen, 2) ein Kapital unter dem Namen⸗„Stif ungs⸗ senschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu S Sea. er Weise, daß e 1£2. vom 1r. FePetrieh einer Spar⸗ und Darlehns⸗ ar. sie vg hung. [92050] der Oekonom Heinrich Fischer und als Stellvertrete mne ei den im § 34 er⸗ landwirtse Fftlichen Betriebe gferfflicher Ver⸗ 88 808 zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der heute v He en aus⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift febmens den Zersegeerene cgncn Shsrwete, 8 EEö Maihingen, ein⸗ Büttner Georg F. Füch beide 1 e Eeeee Unterzeichnung faufn ünt chiftficenn Her ese insmitglieder 2öö 6 bes einer geschieden Stellenbesiter Wilbelm Instinskv. gewählt beisügens sicht der Liste der Genossen ist in den Vereinsvorsteher, Josef Wybranietz BStellvertreter, Haftpflicht senschaft mit unbeschränkter gewähl 4 * durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter gn landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die von der Svparkasse. Die Bekanntmachungen des Vereins Wirtschaftsinspektor Adolf Langner zu Prisselwitz. D Finsicht der Iite der Dench in den Stanislaus Kuczminski Bozet n Dlu⸗ Die unter vorstehender Firma gemäß S z8.e Lil “. 8 standsmitglieder, wenn sie vom Vorstand, durch den Königliches Amtsgericht. eiligenstadt, 23. F u stands durch Zei dng von drei Vorstandsmit⸗ dete Wenossenschaft hat zun Kaihingen ge⸗ Oeynhausen. 8 (Gericht genügt die Vertretung durch 2 EEDö“ andsmitgliedern. Morsitz fs 8 8 8 Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ands durch Zeichnung von drei Vorstandsmit gründete Genossenschaft hat zum Gegenstande ihres OeNnaf WT1“ 92340] Vorstandsmitglieder. 11—““ vennf. Delmenheratt.. a a& Lerch gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder 1 1) den Mitgliedern die zu ihrem „Zm ln N. Genossenschaftsreaister ist heute 85 62 Den Vorstand bilden: . Die Wilenzerklärung und Zeichnung Rechtsverbi 8 Willenserkla z. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: FEE dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnunge Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel unter lfd. Nr. Heingetragenen Genossenschaft Rehmer 1) Grundbesitzer Franz Sobotta, als Vorsteher, aus 1. enossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ burg. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Hartsteinwerk Gruppenbühren, eingetragene Genosseuschaftsregifter des Königlichen in der Weise, daß der Firma die Unterschriften der in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge Consumverein e. G. m. b. H. zu R 5 Brundbesitzer Franz Sobotta, als Vorsteher, aus mitglieder erfolgen 11“ Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Vor⸗ Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht⸗ Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Zeichnenden hinzugefügk werden; die Bekannt⸗ heit zu geben, müßig Eee Gelder V worden, daß der Wilbelm Schläͤter S. vemnrich 2) Lendmt Ma b b 8 Kahrsveth dcbae baben l- De Je cnang ge 2 . . 4 * f 0 2 2 8 Ioe. 0 3† 8 833 sons fts. . bs⸗ 49 1 der. 4 8 8 8 8 8 7 b18 8 erzt 9 ) an⸗ 5 8 2 ’2 1 2 de einri. 2) Landw Matheus obus, I6 Stellpe Tlsde indli er be . Die onung ge⸗ standsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der zu Gruppenbühren. Am 27. Februa 1904 ist im Genossenschafts machungen im Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ zulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen Weiftuͤngs⸗ Blöbaum aus dem Vorstande ausgeschieden und an aus 1 8.S in der Weise, 826 die 20-

8 V 8 nte s if eij e 6 7 8 1. 0 44. 4 gais⸗ ei N 5 2 9 2 4 4 23 . . . ;3r Srollo 23 5 3 8 Firma des Vereins die Un terschriften der Zeichnenden Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ register bei Nr. 45 für die Central⸗Genossen⸗ blatt zu Neuwied, und zwar bei rechtsverbindlichen fonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse de ihre Stelle der Zigarrensortierer Otto Stahl und 3) Mählenbesitzer Franz Sobczyk aus Klr scheiow. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift 9öenn Elihe 8 3 ö 17 aus 8 y czow 8 8 12 1

= 8288— x

4

man die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ aftsbetrieb; Erleichterung der Geldanlage und . S

örderung des Sparsinns; gemeinschaftlicher Ein⸗

—, —— g— x2

7

8

—₰

1.

Nürnberg, den 27. Februar 1904 und mindestens ein anderes Vorstandsmitglied. Genossenschaft ausgebenden oͤffentlichen Bekannt⸗

8

02 1S.IX

zmugefß vorden: ½ Oui 1 50 741 2 2 * 81.2 füj Oft⸗ 2 ße . . 2 aet. : . 8 1 8 2 1 15 8 8t 8 24 8 Sobc;z nsu binzugefügt werden;. hei ℳℳ. stellung und der Verkauf von Kaltsandsteinen und schaftsbank ihe Sh und ““ zu Erklärungen durch drei Vorstandsmitglieder, unter Mittglieder anzusammeln; 3) den Betrieb einer Spar⸗ der Zizarrenarbeiter Heinrich Schlüter, beide aus. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Vorstandemitglieder sind: a. Jakob genügt die Unterschrift durch zwei Vor andsmitglieder. sonstiger Kalksandsteinfabrikate. Koenigsberg i. Pr., eingetragene Genossen⸗ denen sich der Vereinsvorsteher oder Stellvertreter kasse. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeich Rehme, in den Vorstand gewählt sind. der Dienstetuaden des Gerichts traßenwärter; b. Nichard Kipfmüller, Pbrer. u“ dereitigen Vorstamemitgiedergsc 1) Fohann Die Höhe der Haftsumme jedes Mitglieds beträgt schaft r Lveg. Haftpflicht 1 nee befinden muß, in anderen Fällen durch den Vereins⸗ nung für den Verein erfolgen durch drei Vorstonds. Oeynhausen, den 27. Februar 1904 k“ g-S e Fehann Ammann, 's 8* ““ * Pürens ürrbeck, . astwirt in Höchstadt a. i⸗ . Vereins⸗ für jeden Feschäftsanteil 2000 Die Beteiligun daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgetretenen vorsteher. 8 mitglieder; die Zeichnun I; 8 F 5⸗ Königliches An saeri Fehss . . S., benl n Feb ar 1904. mw. 7 2 bxen;c . F.. gmann; d. Moritz vv 1 daner. Wirt daselbst, Stell. für Ges häftsan 5 3 Geschäftsantell 9 18 Kaufmanns Robert Postulath der Direktor Gotthold e Einsicht der Liste der G sen ist in b 1 ühns. 8 k6.Seeh erfolgt, indem der Firma Pana 88 ütsgericht. Königliches Amtsgericht. ergmann; e. Wilhelm Hilpert I, Berg⸗ ertrete 3 Verei sebers. 3) Josef Ge eines Genossen ist auf mehrere Geschäftsanteile, und zuinsborg i. Pr. in den Vorsta e Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den s Vereins die Unterschriften der Zeichnenden bei⸗ Bekanntmachung. 81201] 1 fienschaftsregi 1“ vertreter des 8229 zwar bis zur Höhe von 20 Anteilen zulässig. Weicker zu Königsberg i. Pr. in den ge⸗ Dienststunden des Gerichts jedem gestatttt. gefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins. In das Genossenschaftsregiste für d (81201] Triberg. Genossenschaftsregister. (92343] Liste der Genossen ist während der Dienststund 1 es Oekonom daselbst, 4) Johann Dellermann, Oekonom I1ö1882. wählt ist. Die Berufung der Generalversammlung ene 1116116 3 . iSekanntmevangen er eeen . enschaftsregister für den Amts⸗ in das Genessenschafteregister wurde te zu 2 2— 2 22 as Statut datiert vom 17. Januar 1904. ahlt in usung 3bQ Myslowitz, 20. Februar 1904. b ergehen unter dessen Firma. gezeichnet durch drei Vor⸗ gerichtsbelirk Wegscheid, B Nr 5 das Genessenschafteregister wurde heute zu Gerichts jedem gestattet Etzels 27, 550 rg S Bierbrauer Das Sl hg. —₰ 2 ;5 f fo g; 2 srat. 8 ; 8 ““ 1— 9 gezeichne durch drei Vor⸗ Sbez gscheid, Bd. I Nr. 5, ist heute die 3 Cons 8 ein Fruur 8 v11““ 3 5 êae b)vBecrg, sgchenbel iFinht Die Zeichnung der Firma durch den Vorstand ist erfolgt fortan in der Regel durch den lufsicht 88 Kgl. Amtsgericht. bezw. den Vorsitzenden des Auf durch Statut vom 17. Februar 1904 unter der Furtwangen e. G. m. Zweibrücken, 26. Februar 1904. L 9 * Derl er. a Won 9 8 alte 9 02232 8 8 8 n dor NMo 84 „aahg“* 1 5 Fi 5 5 ¼ 2 1I111““ eingetragen: F en Norsitende Fridolin Kg 8 . Whe der Genossen ist waͤhrend der Dienststunden rechtsverbindlich, wenn sie durch 2 Vorstandsmitglieder Kulm. Bekanntmachung. [92333] Neckarsulm. [92416] 8 in der „Verbandskundgabe . Der Vorst Firma „Wegscheider⸗Webergenossenschaft, ein⸗ 1. sur den 2 ““ Fridolin Kgl. Amtsgericht. 2 Fhrichts jedem gestatte erfolgt t. Bei der Molkereigenossenschaft Stolno ein. In das diesseitige Genossenschaftsregister wurde viett aus, 1) Stimpfie Franz, Bauer, Vorseher; Perragtsr“ Eft sen cest. in akesghrenter do e 1 Segmise caset ei vder Feneral. iervenens ö““ Vörstandsmitglieder sind; getragene Genossenschaft mit beschränkter L2 Sreg 2) Götz Matthäus, Schmiedmeister, dessen Stell- Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wegscheid er⸗ . Bapt. Schmid daselbst in der General⸗ 8 amberg, 29. Fenrunts erich: 1) Gutsbesitzer Julius Müller, Nutzhorn, Haftpflicht ist heute in das Genossenschaftsregister beute engkassenvberein Vrettach ein getvagene vertreter;: 3) a. Ziegelmeyr Xaver, Müllermeister, richtete Genossenschaft eingetragen worden. ammlung vom 1. Februar 1903 gewählt; in Kuste E1 8 2) Baumann Heinrich Grashorn, Bookholzberg, eingetragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht b. Bosch Josef, Bauer, c. Graumann Johann, Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung eneralversammlung vom 1. August 1903 n eeskow. v““ 192324 3) Konkfabrikant Friedrich Boedeker, Gruppenbühren. Vorstandsmitgliedes Friedrich Herrmann aus Klein⸗ in Brettach ¹ Söldner, Beisitzer, sämtliche in Maihingen. Die aller Artikel der Leinenweberei und Verkauf derselben rschiedene aragraphen der Statuten ndert. ([Die ausländischen In unser Genossenschaftsregister ist am 24. Fe⸗ Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma Czyste der Besitzer Friedrich Strobel in Zakrzewo Der Verein hat den Zweck 8 seinen Mitgliedern Einsicht der Liste der Genossen ist während der auf gemeinschaftliche Rechnung. . arnach beginnt nunmehr das Geschäftsje ; . bruar 1904 eingetragen: „Molkereigenossenschaft der Genossenschaft und werden von 2 Vorstands⸗ als Vorstandsmitglied gewählt ist. b v“ Fescäfts⸗ Wen Heftgheich Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich und endigt mit dem 30. Juni. : 6 1 e 898. 3 28S'. 1 22 stsbe 5] 4 8 . n Feee⸗ 8 s rechtsverbind den 25. Febru 98 [92365 vzngeeeagenei Henchenschalzansfenigescrgeieb⸗ nistee edäe unterteichnet. Olvenburgischen Aabehe Kulm, den 88 ict nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu 8 2” 1“ Grimolzhausen, S. die ö zeichnen und Erklärungen ab⸗ riberg, den Sehrs Amts 1os ͤ“ 8 2365] 1 * Ciz d Zenofse aft: 7 3 ieselben werden in den Oldenburgischen nzeigen önigliches Amtsgericht. EEE“ 1 58;57. DB. m. u. . Als weiterer Gegenstand des geben. je Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Großh. Amtsgericht. In das Muß gister ist eingetragen worden: 1 ofen 28 3 es Amtsge beschaffen sowie Gelegenheit zu eben, müßi Uegende 1 1 weiter 8 egen tand des Ler. e Zeichnung erfolgt in der Weise, daß di 2 8 42 d. Leh gtg⸗ IP Fi 8 f in 8 8 land (N.⸗Lausitz). Gegenstand des Unternehmens erlassen. 1 egenheit zu geben, müßig liegen Unternebmens wurde der gemeinsame Einkauf land⸗ Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft oder Volkmarsen. 23 V Mos 1 8 wben schaft offene Muste ekorative Bemalung der Innen⸗

9 r, St

9 and

en unter

land (. Lausitz). G. E11 1 1 8 Kulmsee. Bekanntmachung. [92334] Gelder verzinslich anzulegen. birishattlicher. teest Seg Fasse dge, - Zv Norf ode Aus dem Vors⸗ 1 1 EE“ Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr In unser Gerefkeaicheftsregister ist heute unter Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den Bedarfsartikel sowie der gemeinschaft⸗ zur Benennung des Vorstands ihre Namensunterschrift 2affus dem. Vorstand des Ehringer Darlehns⸗ seiten diebessicherer Tabernakelschränke Fabrik⸗ W1“ Sane. tFliedeich Wilhelm zusammäee, ö1“ in den regelmis. Nuͤmmer 9 die durch Statut vom 15. Februar 1904 gemeinschaftlichen Ankauf landwirtschaftlicher Be⸗ nögnifse X“ und Er⸗ hinafügen. . 8 1 88 beerr nien. de Feus. H. 8 Ehringen 5 nummern 1 und 2, Schupfrist 85 E“ mpich, W. Die Liste Ben Ear össenschaft er der Fi i: darfsgegenstände sowie den gemeinschaftlichen V kauf se best Di a lautet nunmehr: Alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft is per Wilbelm 2.8 usgeschieden, und an seine Stelle 3 Jah e : 26, Februar 1904, Vormiktags s⸗ jun., Früedke gde eae 289 Geschäftsstunden auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Senossansces⸗ s .n. beevs ersagfgecsr eiicher v. Berkauf 3— Grimolzhausen, zu⸗ ergehen unter deren Firma und werden von zwei 8 Liese II. zu Ehringen gewählt. Iir re angemeldet: 26. Februar 1904, Vormittag Januar . Die von der E t aus⸗ werden. 6 Darlehnska ArrAüIv. Mi üag, se gleich Au⸗ u. Verkaufsgenossenschaft G. Vorstandsmitgliedern unterzeichn 1 4 Volkmarsen, den 19. Februar 1904. 6. F Ne. denugs 180, ienden ksälger vnserherzüme A1AX“ ttragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haft ve. dem Verein kann eine Sparkasse verbunden 1 I genossenschaft, e. G. Iür He heescsn, . 1 Königliches Amtsgericht. Aalen, den 26. Februar 1904. K. Amtsgericht. 5 Zenosfenschaft unteveichnet bon zwei Vorsiande Bas Amtsgericht. II. 8 cze nit sem es aten 2; 11““ Die Vorstandschaft Lerieit as. 86 3) Darlehenskassenverein Glött, e. G. m. dient sich die Genossenschaft des Grensbctes Weiden. Bekanntmachung. [92345] Auerbach, Vogtl. [92378] LI“ 92 Eltville. v““ v 192415] wSegbust und des micgkieder urd 1) Gustap Kuttruff, Schultheiß, Vorsteher⸗ 8 H. Für Bernhard Fritz wurde Taver Hörmann, unteren bayerischen Walde. „Darlehenskassenverein Schönsee, einge⸗ In das Musterregister ist eingetragen worden: zwei Vorstandsraütglieder wenn sie Dritten gegenüber b Ferplerseee 88 3 S Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes ge⸗- 2) Karl Herrmann, Mühlenbesitzer, Stellvertreter Glött, zum Stellvertreter des Vorstehers sches - beträgt 100 für jeden Ge⸗ . mit unbeschränkter v Kehr 8 en Vorstandsmitg wen Dritten geg Nr. 11 „Neudorfer Winzerverein E. G. m. u. ei J Sagegf ,hafte Be⸗ des Vorstehers I ewählt. schäftsanteil. aftpflicht. al, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend Rechts 2 2 g erfer eigneten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be 86 Se in 1 Di ili 8 1— 2Ten Fen 1““ b H. zu Neudorf“ eingetragen: der wirtschaftlichen Betriebsmittel und 3) Friedrich Ehmann, Kirchenpfleger, 1 4) Konsumverein „Bäumenheim, e. G. m. Die Beteiligung mit mehr als 10 Anteilen ist Durch Generalversammlungsbeschluß vom 24. Juni 2 Muster von Wachstuch, Fabriknummern 41 und 588 det ss nsch ft sodn Namensu kelschrift Georg Wilhelm Meth ist aus dem Vorstande günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. 4) Karl Ebinger, Schneidermeistee, A. H. Für Wenzel Bönisch wurde der Obermeiste nicht gestattet. ¹11903 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ 42, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ irma der Henossenscha v. ö e ift ausgeschieden und an seiner Stelle der Winzer Se⸗ * Vorstandsmitglieder sind: t 5) Christian Ehmann, Stiftungspflegers Sohn August Lehmann in Bäumenheim zum zweiten Vor⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: sstandsmitglieder Mathias Weirlgartner und Andreas meldet am 22. Februar 1904, Vormittags 8 Uhr beifügen. Die Einsicht der Liste der enossen is bastian Engelmann zu Neudorf gewählt worden. Paul Thal Püsen fn lischer Gutsve * Bauer . spflegers )n, stande gewählt. Johann Gruber in Wegscheid, Mathias Krotten⸗ Köck als neue Vorstandsmitglieder Fran ,r 35 Min. in den Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. 8 25. Feb 04. a halwitzer, fiskalischer Gurs 1 Neuburg a. D., 24. Februar 19 thaler in Mitterwass⸗ h1n“ f Fr e. wam F. 1“ Nr. 130. Dieselbe Fi ein versie ver dergbemcherc Gehan benngich enn cege nana negrmne 1806 ZZ sämtliche in Brettach 9 . dar 1904. 1 r in Mitterwas a, Georg Fesl in Wegscheid. Stadtpfarrer, zugleich Vereinsvorsteher, und Josef Päck 1“ versiegeltes . 24. . 8 foa 25 Königliches Amtsgericht. Wilhelm Diesing, Ansiedler in Seglein, als Stell⸗ Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung Kgl. Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Haberl jun., Bäckermeister, beide in Schönsee, gewäaͤhlt. Päckchen, enthaltend ein Muster von Wachstuch, Ksesns 8. 289 Benetsgeneüchung. 12321. EEEööö— für den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder Neumünster. 1111“ [92337] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Weiden, den 26. Februar 1904. Fabriknummer 43, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Ifn benofessgesan ifran —.— 62 Bei dem Falkenhagener Spar 4& Darlehns⸗ Wilhelm Schaefer, Ansiedler in Seglein, seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der an I.Sng 22. Februor 1904. ;z6 Kgl. Amtsgericht. Registerge icht. I v vern. : Genossensche st mit beschränkter Haftpflicht kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit Julius Plath, Ansiedler in Wangerin, Vorstands. 8 3 Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit 1 Amtsgericht Passau⸗ Registergericht. Meiden. Bekanntmachung. [92346] A nerb g V., am 29. F 9 Peregene Leautbation) eingetragen ver, rammss .“ Haftpflicht zu Falkenhagen, ist Franz Kuehn, Ansiedler in Seglein. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ beschränkter Haftpflicht, Neumünster, einge⸗ Bekanntmachung. 91992] Landwirtschaftlicher Darlehenskassenverein Fsnicgliches P Febehsf e 8 e. Beariin, den am 10. Februar 1904 in das Genossenschaftsregister:. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Land⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. tragen: Durch Beschluß der Generalversammlung In. unser Genossenschaftsregister ist heute unter Tremmeresdorf und Umgebung e. G. m. u. H. gliche m germor. 19 Februa 1904. Königliches Amtsgericht I. Ab⸗ bei Nr. 11 eingetragen: ü 1 wirtschaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter ge⸗ vom 8. Februar 1904 ist der Geschäftsanteil auf Nr. 62 die durch Statut vom 7. Februar 1904 unter Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Fe⸗ Aussburg. 3 [92355] 5. Fef ruar 1904. Königliches Rudolf Hopf ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen nügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand 500 erhöht und die Haftsumme für jeden er⸗ der Firma „Spar und Darlehnskasse von bruar 1904 wurde an Stelle der „Amberger Volks⸗ In das diesgerichtliche Musterregister wurde ein⸗ eilung 88. aan seine Stelle als Stellvertreter des Vereinsvor⸗ enthalten, in der weiter unten für Willenserklärungen dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. worbenen Geschäftsanteil auf 5 stgese Eisenbahn. Beanuen und Lrbeitern im Eisen. Flitnnghe-nhse Feraffentichungsergan 11ö6“ [92429]) f 1 n; Imn P. 8* 1 1 8 festgesetzt. ; . ; sti mMerg Berlin. 92429] stehers das Vorstandsmitglied Bernhard Hoffmann der Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Zu Bekanntmachungen dient das Amtsblatt des Neumünster, den 26. Februar 1904. bahndirektionsbezirk Posen, eingetragene Ge⸗ kundgabe“ bestimmt.

I

8 8 4 2 ,88 üa ve.a 88 . 9 irekt b „Aktiengesellschaft für Bleicherei⸗ Färberei el.,, Genossenschaftore eute bei stehenls neues Vorstandsmitglied Carl Gersvorf in Fällen vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Bezirks, die Heilbronner Neckarzeitung. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. s mit beschränkter Haftpflicht“, mit Weiden, den 27. Februar 1904. & Appretur Augsburg vorm. Heinrich Prinz

2 (Konsum⸗Verein Berlin⸗Süd eingetragene Falkenhagen getreten. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des die Die Einsicht in die Liste der Genossen steht während Uün in dem Sitze in Posen errichtete Genossenschaft ein⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Nachfolger“ mit dem Sitze in Augsburg, zwei 1 8 [91991] getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: Winzig. 3 [92347] bedruckte Baumwollstoffmuster, Fabriknummern 821

Genossenschaft mit keschränkter Haftpflicht, Berlin, Frankfurt a. O., den 29. Februar 1904. Genossenschaft vertretenden Vorstands sind abzugeben der Dienststunden des Amtsgerichts jedem offen. 8 8 8 8

n Liquidation) e ngetragen Trden: Nach voll⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen Den 22. Februar 19904. 1 1 ASn . ist heute unter Förderung der wirtschaftlichen Verhältnisse der Mit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter und 822, Flächenmuster, offen, Schutzfrist ein Jahr, tändiger Verteilung Genofsen chaftsvermögens Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [92328] sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Amtsgericht Neckarsulm. 1 errichtet Genos Sta vom 21. Dezember 190³ glieder durch Ansammlung und Nutzbarmachung von Nr. 15 ein⸗ Genossenschaft unter der Firma: angemeldet am 11. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr

st die Vertretungsbefag 22 Eiauivdatoren beendigt. Deuts Spar Fredi in befind h Oberamtsrichter Herrmann. ete Genossenschaft unter der Firma „Ein⸗ Ersparnissen und durch Gewäh D Gi 11 Sds 10 Minuten SI 1 2 1) Deutscher Spar⸗ und Credit⸗Verein Farl9. ehme 88 ii bir Etts Be mtsrichter Herrmann und Verkaufs⸗Genossenschaft von Schneider⸗ Die 8 ranntmachu ur 8 se rung von Darlehen. „Molkerei Gimmel, Eingetragene Genossen⸗ eeees den 29. Feb 88 gg. EZZ“ an ei 2. ge ens ã Die Zeichnun e ij er ,indem 8 Asch p- B e Be ngen erfo je Zeich⸗ 8 8 4 , den 29. Februar 1904. gericht I. Abteilung S8. —f gaipseicht. 1“ der Firma die Asterschriften der EGecceen hinzu⸗ Verantwortlicher Redakteur V“ der Schneider⸗ nung des Vorstands .“ b mit eeF“ b Kal. Amtsgericht. Biberach a. d. Riss. [92326]2] Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗ gefügt werden. 8 8 1 nossenschaft mit bcheäukter vaftpflicht⸗ 16 Pelener⸗ Tageblatt. Die Zeichnung geschie t, indem tragen worden Das Genossenschaftsstatut vom Bautzen. ö1“ [92376] K. Amtsgericht Biberach. sermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. Dr. Tyrol in Charlottenburg. dem Sitze in Neusalz a. O. ein Fnbe- 85 8 1 zwei Mitglieder des Vorstands der Firma 11. Februar 1904 befindet sich Blatt 3 bis 11 der In das Musterregister ist eingetragen worden: Heute wurde in das Genossenschaftsregister ein⸗ loschens lkerei⸗Genossenschaft Burgbernheim . in der Gerichtsschreiberei jedem ge⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in GSegenstand des Unternehmens ift Ag⸗ secs Ver. sind: dea seftessees. Slahen, ö Nr. 673. Firma Gebrüder Weigang in getragen: 8 4 b olkerei⸗Genossenschaft Burgbernheim, et. 1 88 üaae 8 kauf aller Bedarfsartikel zur Schneiderei We⸗ 1 29 r. g Haupt, Ernst Mücke, egenstand des Unternehmens ist die vorteilhafteste Bautzen, 1 verschlossenes Paket mit 43 Stück getragBelamonter Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗ eingetragene. Genossenschaft mit unbe. Kulmsee, den 8 Lr 1904. DOrns de. eee en vehaern ehSa”” nossen und Nichtgenossen fur vechneidere enhec. Hesncan khen, Goset Kelm und Gustav Frieden. Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch Mustern withographischer Erzeugnisse, Fiacehmrfter, e eingetragene Genoffenschaft mit un, schränkter Haftpflicht. 8 Königliches Amtsgeri elmstraße Nr. 32. sämtlich in Pofen. mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs zum Fabriknummern 8. 2203, 30691 30694, 37057 bis

8