37514 — 37517, 37799 — 37802, 41918 bis Nr. 75. Firma Möller & Dippe in Unter⸗ Nr. 2352. Die Firma Straf & Sohn in 3 Modellen für bunte geprägte Messerschalen imn 992 48782, 48927 — 48930, 49012 — 49014, 49081, köditz, eine versiegelte Kiste, enthaltend 15 Muster Meerane, ein versiegeltes Paket mit 24 Stück jeder Größe und in jedem Fasson, versiegelt, Muster In das Musterregister ist eingetragen: S. Ueber das Ver des S [92144) , 1904. Wabhltermin am 28. März von hier, Hökerstraße Nr. 12/13, 15 und 35. jss öc49085, 49097, 49139, 49142, 49185, 49211, von Porzellannippes; Fabriknummern 5271 bis 5282 Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 551] für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 100, 101, bei Nr. 127. Fabrikant Wilhelm Lüders in Carl Friedrich Kenl 1 eee 9. eiass⸗ 411 Uhr. Prüfungstermin am 29. Februar 1904, Vorm. 11 Uhr, der K 25 5 49222 49223, 49229, 49230, 49287 . und 5355 bis 5357; Muster für plastische Erzeug⸗ bis 574, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar Firma W. Lüders in Wernigerode hat die Ver⸗ straße 45, Firma 8 kRelern 8 S-e Ar st ai 1904, Vormittags 11 Uhr. Offener eröffnet. Verwalter ist der Kauf , A. F'hier frist 3 Jabre, angemeldet am 8 Februar 1904 Na nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Februar angemeldet am 25. Februar 1904, Nachmittags 1904, Nachmittags 4 Uhr. 3 nngerung der Schutzfrist für das Muster Nr. 14 mittags 108 Uhr, v Königlche 8 heute, en Anzeigepflicht bis zum 30. April 1904. Mitteltragheim 21. Anmeldefrist — 8 28 mittags I1“ 1 1 1904, Nachmittags 4 ½ Uhr. 4 ½ Uhr. Nr. 2470. Firma Fritz Hammesfahr in Euürschild bis auf 15 Jahre angemeldet. in Beektz das Konk kurs 18-. en bneger V .4 den 29. Februar 1904. “ bis zum 3. April 1904. Erst⸗ Slan 1 Bei Nr. 566. Dieselbe Firma, Verlängerung Königsee, den 25. Februar 1904. Meerane, den 1. März 1904. b Foche, Gde. Gräfrath, Umschlag mit Abbildungen 8 Wernigerode, den 29. Februar 190u9. walter: Kaufman Gui fl verfahren eröffne er⸗ önigliches Amtsgericht. Abt. B. erversammlung den 29. März 190 1, r2s der Schutzfrist des Musters unter der Fabriknummer Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. von 2 Modellen für e und Hefte mit dem .“ Königliches Amtsgericht. straße 235. Frist 88 “ Se presden. [92174] Y 28 Uhr, allgemeiner Pr rüfungs ve .“ 12994 19 L15 “ [92352] Heissen. “ [92364] dheges, zHer,ean dien geffe ömshe sh gittau. [92362] forderungen bis 25. April 1904. Erste Gläubiger⸗ b Ueber den Nachlaß des am 30. Juli 1903 ver⸗ 1504, Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem ur ö : 2 g8 In das Musterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: Kirche bauen“, für fämtliche Solinger Stahlwaren 1 ““ Musterregister ist eingetragen: g. vEerum ungxan. LHee “ V “ 8 Thesdor Joraet V Ferice. 1 P N⸗ 8 Fae Arrest mit An⸗
. T igste 1 1 V
Bautzen, am 29. Februar 1904. Nr. 89 8 h. 3 d P Königliches Amts dr. 9. Firma R. Voigtländer in Kreuznach: Nr. 350. Firma Meißuer Ofen⸗ und Por⸗ nd in allen Ausführungen und darellun gen, offen Nr. 928. Firma Wagner & . Vo 58 Königlides Amterefiche [92357 2 Muster für Etikettierung von Weinflaschen, zellanfabrik (vorm. C. Teichert) in Meißen: ahnd n 6 plastische E Erzeugnisse, Fabriknummern ein versiegeltes Paket 18. sechs v Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude e, Kloster⸗ K Konkur 22 5 . das Konkursverfahren cröffnet Riöniasberg t. Pr., den 29. Februar 1904. “ 1 ister ist f es ei — 2357] offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2020 und 202]1, ein ve eersiegeltes Paket mit elf Mustern, und zwar 463, 464, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am halbwollener Kleiderstoffe; Fla ichenerzeugnisse Fabrik “ 78, III. Trepven, Zimmer 5. Offener Sa Fsen heaee hen Herr Privatus Heyne in Dr viden “ Amis der. Abt. 7. In unse SuZ Schutftist 33 Jahre, angemeldet am 5. Februar 19 ö4- für Frontons — Fabriknummern .“ 10. Februar 1884 Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten nnummern 2275, 7268, 2276, 10218, 2277, 2278, nerfs UInzeige pflicht bis 25. April 1904 Wabl und Fr Anmeldefri st bis vm 21 März 1904. Köslin. Konkursverfahren. 992228] Nr. 312. Firm rtels Vormit XI, SVIV. — 1 far . 8b 8 1 erlin, den: 'bri 5 üfungstermin am 5.2 1 eber das Vermögen des 8 in Bielefeld, 3 Muster für Möbelplüsch, Fabrik⸗ 29. Februar 1904 1“ 81 492 433 139 1436 H3nscid- Unüboneaßtt Nhscee’ft. 19495 10973, ü889 1096—130r .“ 12e Pericigfchrete 10 Uügr. Offener Arref ivmt Anag.- Fabrikanten Jutfus 1“ nern 9 111“ “ 98. ics † ine 8 3 48 1035 58 — 2 2 2 1 flich 8 ; “ 8 Mannheim Schut G““ det “ Fetogliche e plastische Erze eugnisse, Scutzfrist drei Jabre, ange⸗ kantigen Schaber zum Einsetzen in Taschenmesser 10583 — 10588; Schutzfrist drei Jahr; ang b des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. ee 2 — e 1904. ist beute, am 29. Februar! 904, Nachmittags se 8 3 1. 1 “ det am? 6 36 25. Februa 8 “ N rug nete 89 K n. Nachmittags 4 ½ Uhr. “ Luckenwalde. [92369] “ 2. Februar 1902, Vormitiags 11 übr zum Gebrauch für Kabelarbeiter, in jeder Größe, w.“ vZ8Z“ E “ [92157] Königliches Peasbebrzgt Abteilung II. von dem unterzeichneten Gerichte das Konkursderfabren ss Fuma Bertelsmann & Niemann In unser Musterregister ist folgendes eingetrager Nr. “ offen, Muster Pü vFlasüse SSenanihle 1 1 — Pakat 8 8 1 8 ein versiegeltes 1 das des Kaufmanns Albrecht Dresden. b11““ [92177] Leerrare Malter “ Erich Siecke Muster für Möbelplüsch, bestebend worden: — ) . nummer 754, “ 3 Jahre, angemeldet am aket mit fünfzig Mustern halbwollener Kleiderstoffe: Schoen in 2 “ in Firma Hermann 8 n * Ann 7. rrest mit Anzeigepflicht sowie S Bielefeld. 88 . 8 1. IZ“ Broncewaaren⸗Fabrit aregerperie “ 12. Februar 1904, Vormittags 8 Uhr 50 Minuten, Fläͤche eerzeugnisse; Fabriknummern 6837, 9490, Schoen, ist heute, am 39. hanbfers Pfias wehen 75 Galanteriewaren⸗ ö * Konkursforderungen bis 30. April sitz Sessellehne, Fabriknummer 328, versiegelt, Flächen⸗ Fulius & Albert Hirsch, Luckenwalde, ein ver⸗ 89 Pak⸗ “ MNuster für Bilder: „. Nr. 2472 Firma Carl Galle in Solingen, 0466 — 10468, 10347, 10348, 10356, 10469, 10351, müttags 10¾ Ubr. das Konkursverfahren eröffnet. eingetragene 111““ 190 2 bigerdersammlung am 23. Märg 3. d. seege „ 2 Modell⸗ Möbelbeschläge, siegeltes Paket mit einem Muster für Bilder: 8 1 Muster f ige in allen Groͤßer 0354, 9033, 9037, 9040, 10219 — 10230, 10232 — Konkursverwalter Spediteur? B getragener Firma Max Herrmann hier, ——22 Vormittags 11 Uh lgemein⸗ muster, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar stegeltes Kuvert mit 2 Modellen für Möbelbeschläge, blühende Blumen auf farbigem Grunde, Flächen⸗ Paket mit 1 Muster für Fußringe in allen Größen . 1 ursverwalter Spediteur Alfred Güttler in Bolken. Wettinerstr. Nr. 44 wird heute 1. Mä Prüfungstermin am 11. N lgemeiner 1904. Vormalg⸗ 1s 10 ½ Uhr. Fabriknummern. 2548, 3130, plastische Erzeug⸗ erzeugnisse Fabrit nummer 30593, Scutzfrift drei und Metallen, glatt oder bunt, offen, Muster für 10240, 10605 — 10609, 10288 — 10297; Schutzfrist hann Anmeldefrist bis 11. April 1904. Erste Gläu⸗ Vormittags 11 Uhr 25 Mi bäe,ne 11 Uhr 1Gerg S. 1ai 1904, Vormittags Nr. 314. A. W. Kisker in Bielefeld, nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Fe⸗ isse, v1ö166“ 804 Mor plastische Erzeugnisse, Fabri kanummer 100, Schutz frist . drei Jahr; angemeldet am 25. Februar 1904, bigerversammlung den 25. März 1904, Vor⸗ 8 5 EEö“ ursverfah vren ö“ stelle im 1 3 Firma Kisker in Bielefeld, 8 ₰ Fahre, a angemeld det am 18. Februar 1904, Vor- F Mittags 12 Uh 9 g eröffnet. Ko nkursverwalter: Herr Rechnungskom⸗ Köslin, den 29 14 M. uster für Webwaren, Geschäftsnummern 21 — 34, bruar 1904, Nachmitkags 12 Uhr 15 Minuten. Ein. mittags 11 Uhr 30 Minuten 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1904, Vor⸗ 8 tags 12 Uhr. 8 g ags 10 Uhr. Allgemeiner Prü fungstermin den missar Bever hi r, Heinrichstr. 5 efrist bi 1 versiegelt Fläͤchenmuster, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ getragen zufolge Verfügung vom 8. am 10. Fe⸗ mMeißen, am 29. Februar 19h9t. Umuittags 9 Uhr 15 Minuten. „ Nr. 930. Dieselbe Firma; ein versiegeltes Mai 1904, Vormittags 10 ugr. Offener zum 25 März dgod. Wesh und X“; 1 2 bruan 1904. eißen, “ 8 Nr. 2473. Firma Ferd. Everts Sohn in Paket mit fünfzig Mustern baumwollener Kle der⸗ dn,n mit Anzeigefrist bis 30. März 1904. am 5. April 1904, Ii e 8 10. Uhr 80] ittag hr. das V Vermöge der Regina Nge hn
meldet am 29. Januar 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr. d sge Feffe. F. 8 g8 Jan Königlich⸗ s Amtsgericht. 1“ Neuenhof bei Solingen, Paket mit 1 Muster für stoffe; Flächener; zeugnisse; Fabriknummern 9841, Bolkenhain. den 29. Febr uar 1904. ffener A üi 85 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März anlebf Birner, 3 Inhaberin ein “
..
Nr. 315. Firma Herm. Sauerland in Biele⸗ kr. 276. Albert Steinberg in Firma Friedrich “ “ 1— ““ , feld, Mister für 11 Geschäftsnummer 661, eeeinbern in Luckenwalde, ein versiegeltes Paket Müllheim. 88 . 8 I Iüit anigfenerete Nefüben 8 92139 800ℳ9 79332, 103238 8808,, UoS ac nägliges Ferahs .“ 8. u. Mo sche 8 g — gebogener Angel in allen 2u etallen und 2 lusführungen, — . 336—10 204 — 10216 Bolkenhain 19215 D d u. M. “ äfts in Schönefeld. 2 56 resden, den 1. März 1904. Str. 51, ist her am 1. März 190 91, eute 4 ürz g 904, 9
garten ist heute, am 29. Februa
gele
3
00 00 00 00 G& ⸗-
5558S1SSN.
22ö⸗2ö—2
in M in,
Vermögen des Kaufmanns Heinrich in Osnabrück, welcher eine gewerbliche
8 S
ersicgelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre ange⸗ mit einem aus Wolle und Seide gearbeiteten Muster In das Musterregister ist eingetragen: 8 — Fährnn 1904. EEö“ Uhr. einer Plume⸗Stumpe, Fabriknummer 210, plastische Nr. 2. W. Wankler, Uhrmacher und Imker offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 103807 10422 10026— — 10028; Schutzfr rist drei Jahr; Ueber den Nachlaß des am 17. Dezember 190 Königliches Amtsgericht. 5b I . Bielefeld, den 29. Februar 1904. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in Sulzburg, Abbildung für Weiselzelleumlarvungs⸗ nummer 7402, Schutzfrist 3 Jahre, mündemelzet am . meldet am 25. Februar 1904, Mittags 12 Uhr. zu Hohenfriedeberg “ üeahca. zacher⸗ Egeln 1““ Stbe 5 öhr, das Ko sturs vere nb Königliches Amtsgericht. 16. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, eingetragen instru nent, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ 18 Februar 1904, Nachmittags 4 Uhr 5 M. uten. kr. 93 Firma; ein versiegeltes meisters Reinhold Hilse aus Mezer Baum. e das V⸗ n des C e vrinz inn Paul Colmar. 2353] Zufolge Verfügung vom 18 am 19. Febr iar 1904. nisse, Geschäftsnummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, ange Nr. 2474. Firma Engelswerk C. W. Engel 8 — 54 8. ünfäig 28g halbr ET“ 1 v 04, Nachmittags biea; 2 ü Friedrich Beneies am; In Band IV des Musterregisters ist eingetragen Nr. 277. Carl Goldschmidt in Firma Carl melde t am 26. Februar 1904, Nachmittags 2 ¼ Uhr. in Foche, Gde. Gräfrath, Umschlag mit photo⸗ penerzanbnthe; Fabriknumm rn 9269, 9271, 1¼ Uhr, das Konkursversahte “ 62 9K. bune 12: ut . esteregel n ist heute nachm mittag Vormit 81 1 Uhr. . Anꝛ “ “ getragen Goldschmidt in Luckenwalde, ein versiegeltes Müllheim, den 26. Februar 1904. graphischen Abbildungen von 6 Modellen für imi⸗ 3, 9268, 10242 — 10245, 9279, 9247, 9241, 9284, d ö Spediteur Alf Güttler onturs⸗ r das eröffnet. Verwa alter 6. April 1904. 8 Stermir “ J M Paket mit einem Muster für einen Filzhut mit bo⸗ gen⸗ Gr. Amtsgericht I. tierte Zehn⸗ und Zwanzigmarkstücke mit Bildnissen 9289, 9287, 9291, 9293, 9294, 10. 246 — 10249, 10251, Anmeldefrist bis 2. Avrif 19 I“ 1 Gl lkenhain. H. Zwetzky hier; Anmeldefrift bis 1904, Vo ormittags 11 Ugr. W1“ Felmẽé K& Nichelang in ark kirch, fermig doppelt um den Hals 0 gelegter angestepp ter Neustadt 0. 1166“ [92435] der Deutschen Kaiser Wilbelm I., Fried rich III. und 10252, 9 9916, 10344, 10349, 10350, 10345, 10352 S t 2 Pri 1 Iste E läubiger⸗ 31. März 1904 Erste Glär erversammlung am mit Anzeiger ficht is zum 31. 7 abv W“ eec 8 Iee. b 5. Litze bezeichnet Naney“, ohne Fabriknummer, Fläͤchen. In unser Muster⸗ egister ist heut eingetragen worten: Wilhelm Il. in jeder Ausführung, als whesäsfen I 88 38 — 10542, 9167, 9174, 9 Uhr. üe e 1en⸗ 32 Mezr Vormittags 10 3 Königliches Amtsgert tLeipzi nun ern; 01 „ 2 — Fs. Se e; ste 8 8 8 7 5 5 g 84 9 2 6 0n 8 1 jstermin ener 1 9 nzeige friit bis 8. 8 9 85 2 88 9097289 ergeugnisfe Scutzf frist 3 Ja äbre, angemeldet am Nr. 77. H schaft S. ukel in knöpfe, Krawattennadeln, Busennadeln, Broschen, 75, 917 73, 9169, 9178, 9183, 9181, 10008; den 2 4 Arrest und Am rist bis April 1904. kebenstel 2 . . . “ 255, 23. Februar 1904, Vormittag8 9 Uhr 50 Minuten, Neuftadi 3öcpaker ven Uüörketten und Uhrkettenanhängsel in jeder Aus⸗ S frist drei Jahr; angemeldet am 25. Februar O Shne aecheingn 2084 1e dtermin am 9. Aprit XA“ mittags Mi Kontarcerhang. [92234] 830 seingetragen zufolge Verfügung vom 23. Februar 1904] Mustern für Flächenerzeugnisse: 11 Tücher Tablettes, führung gefaßt, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ 1904, Mittags 12 Uhr. Bolkeuhain, den 29. Februa ar 1904. E 8₰ 2n 29. Fe „Ueber das Vermöge Kantinenwirts Josef 5 am selben Tage. 1 Dessin⸗Nr. 5317 6170, 6194, 6218, 6221, 6246, nisse, Fabriknummern 10, 11, 12, 13, 14, 15, Schutz⸗ Nr. 932. Dieselbe Firma; ein versiegeltes 1 Königliches Amtsg icht 3 geln, den 29. Februar 1904. v“ Meiners; zu Minden der ““] d- dna Luckeuwalde, 29. Februar 1904.. 6252, 6269, 627 2, 6185, 6183; 1 Tischläufer, Dessin⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1904, Paket mit fänfrig Mustern halbwollener Kleiderstoffe; I 1. c atas e —. Wolf, Aktuar, ““ mittags 11 Uhr, das Konkursverfah “ Königliches Amtsgerichht. Nr. 6254: 21 Servietten, Dessin⸗Nr. 5308, 5313, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Flaͤchenerzeugnisse; „Febrikmn ummern 9409, 9407, Bremen. [92187] als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Kaufmann C. Arn Wees⸗ Mind. Flächenerzeugnisse, angemeldet am 6. Fe. arienverg, Sachsen. 192351] 3314, 6137, 6188, 6186, 6189, 6183, 6201, 6210. 1iArn 2470n.Fenreh eich düe behm dengele 5–5 183o“ Eö— Erfts ittags 5, )r, Schutzfr In das Musterregister ist eingetragen worden: 6213, 6215, 6220, 6225, 6227, 6228. 6229, 6232, in Nümmen.C bräfrath, Paket mit 4 “ 1AX“ 1 Vermögen des Schneidermeisters b. mtsgericht Ellwangen. (Gläubige ung am 28. Aprit- 1904. Nachmittag — 159. Fi Gebrüder Baldauf in Marien⸗ 6244 6251, . 10 Handtücher, Dessin⸗Nr. 6155, Scheren mit allen Arten von Griffen, welch letztere 10486, 10253 — 10262, 10552, 10553, 10551, 10565, Johaun Sanders, Abbe ntorstraße 1,2, hierselbst Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ e . 11 Uhr, allge r Ir. Hen 8 Josef Lang in Markirch ein Paket Paket, enthaltend 9 Muster für 6217, 8282 3245 8235, 6261, 6266, 6268, 6270, so ausgear beitet sind, daß beliebig e* 10564, 10563, 10562, 10507; Schutz⸗ ist heute der Konkurs eröffnet. Iiies Rechts⸗ schaft Gebrüder Hieber, Manufakturwaren, am 11. Mai 1904, Vormiktage 11 Uhr. mit 12 Mustern, Fabeitaummern: Dessins 2900 bie Stet. un Volbertflagen mm Anfi nbrik. 6281 2 Iibscrütt,, Decken, Dessin. Nr. 6161, 6239. 8r 8, chriften F uf einer 1 E“ ; 5 Flittogs zgemeldet am 25. Februar 1901, vnvalt . kerh eS vrn- st bmnüt Besder Wüheher ng⸗ ehr hier (Gef 2 r: die Zimmer Nr. 13 des hiesig em Gerichtsgebaudes. Offener 2802* cs “ 87 5299* deih 1 nuster fir pfostisch⸗ Infrif ngemelde nuar 1904, gebracht werden können, geätzt, graviert, gestempel Mit 12 Uhr. G Anzeigefr bis zum 15. Apri einschließlich. Bru⸗ Wilhelm und Otto Hieber), ist heute, am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1 L “ 1u““ “ “ häesenö 1878,b ber . plaftische Ferae enngemel- e und aufgelegt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Nr. 933. Dieselbe Firma; ein versi⸗geltes Anmeldefrist bis zum April 1904 einschließlich. 1 März 1904, Mittags ½ Uhr, das Konkursverfahren 8 Minden, 1 29 8— öwse an. April 1904. Artikels 4090 Dessin 7900 des 1I1“ üer Erzeugnisse, 8 her frift drei Fegr...öom Königliches An utsgericht Neustadt O.⸗S., 1. Fe⸗ Fabrikanummern 12001, 12002, 12003, 12004, Schutz⸗ Paket mit sechs 2à baumwollener Kleider⸗ Erste EE“ 25. März 1904, eröffnet “ Konkursverwalter: Gerichtsnotar Der Gerichtsschreiber des Köni⸗ ö“ Dessin 27901 des Artikels 4110: Dessin 27902 des 3. Februar 1904, Nachm 5 Uhr. SZSR.. bene 1XX“ v“ Jahre, angemeldet am 23. Februar 1904, stoffe mit seidenen Kettenstreifen; Flächenerzeugnisse; Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs. Rieß hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und An⸗ „ 5 . ““ Artikels 4225: Flächenerzeugnisse, angemeldet am Nr. 160. 1““ 1 versiegeltes Paket, kees a ggg — — (923721] Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. 8. Fabriknummern 9973 — 9978; Schutzfrist drei Jahr; termin: 13. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, meldung der Aonm kursforderungen bis zum 15. April winden. Konkurscröffnun ig. [92235 15. Februar 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, Schutzfrist enthaltend 2 kuster für Met tamth, erer⸗ I osen. hu“ [92372] Nr. 2476. Firma Hermann Schulder in angemeldet am 25. Frbrua ar 1904, Mittags 12 Uhr. im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer 1904 Erste Gläubigerverjammlung am 89. März Ueber das V “ ; 18 et Iummnem 8148, 16 88“ 11“ Solingen, Paket mit 2 Mustern für Zigarren- Nr. 934. Dieselbe Firma; ein versiegeltes Nr. 69 (Eingang Ostertorsstraße). 1904, Mittags 13 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Graue in Osnab Nr. 54 A. Kiener 4*. Cie. in Colmar, fünf 4170, 4172, 4174, 4177, 4182, 4185, 4186, 4191, Nr. 62. Ingenieur Erwin Wun sch in Posen, abschneider, versiegelt, Muster für plastische Erzeug. ket mit fünfzig Mustern halbwollener Kleider⸗ Bremen, den 29. Februar 1904 fungstermin: 3. Mai 1904, Mittags 3 Uhr. Niederlassung in Minden und in Hameln bat ve siege 211 ete 2 50, 50 50 50 nd 4193 4198, 4200, 4203, 4205 4206, 4208, 4212, 5 Möde lle für Netz bef chwerer, we lche in Zus ammen⸗ 8 . 8 98 bes . 8 8 4 8 ) .6 7 ricphtss ö“ 9 1 . 9 do 190 88 8 am her utigen M ittags 2 Ihr 66 lte Paket 8 gs. 1“ e. u 4217, 4218, 4220, 4222, 4224, 4226 5 b 8 nisse, Fabriknummern 06152, 06154, Schutzfrist toffe; Flächenerzeugnisse, Fethettaxasrane ern 10248, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ellwangen, den 1. März 1904. gen Tage, Mittags 12 Uhr, das Mustern, Damenkleiderstoffe, Habriknummern: SFhls⸗ 4215, 4 Fg. 42 828 8 220, 42 2 42 8 “ 26, rolen der Netze beim Füscen verk Seeh 8 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1904, Nach⸗ 10392, 10396, 10252, 10251, 10395, 9915, 10247, Fürhölter, Sekretär. Amtsgerichtssekretär Karpf. verfahren eröffnet. Ver rwafter: 4 89 71508 1’- 1e v 7 959 1 8 8 b 8 23*8 Hehn Sagg N. Penr 8 82 Ahr⸗ 8 “ gelen Schuzfrisg ahn mittags 3. Uhr 35 Minuten. 8 99,8, 9917, 10394, 9916, 10181-—10199, 10200 — urg, Bz. Magdeb. [921709 Flatowm 11 [9214527 1“ Konkursforderungen sind bis zun 2 9 — 17391, b 173 28s — 17407, 17 8 8 angenne det am 22 Februar 1 4, Nachm. Io 1, SSn F. Minuken Februar 04, Nach⸗ Nr. 2477. Firma Gottlieb Hammesfahr in 8 10203, 6530, 10575, 10574, 10 466, 10573, 10572, 9 5 — sbe h 1 2170] Ueber das Verzeehn des uh 8 8 R ’ II“ 190⁴ be 1 dem Gericht in M einden anz den. Erste 6, 17424, 17425, 17429.17437, 17444 bis 5 1ss 1 29. Fe S mmittags 6 Uhr 30 Minuten. öoche, Paket mit Abbildungen von 4 Mustern sür 10571, 10570, 10569, 19568, 10567, 10566, 10502— Ueber den Nachlaß des 18 bruar 190 Basler in Flatow ist r1mg v. old Gläubigerversammlung am 7. April 1901, Vor⸗ 53, 17465 — 17472, 17477 — 17488, 17493, Marienberg, am 29. Februar 1904. Posen, den 29. Februar 1904. 1 Rasiermesserklinge mit Bildnis nes eutschen 10501; Schutzfrist drei Jahr; angemeldet am 9 ’e 2'n18. 45 nn ] mitrage 11 Uhr, allgemeiner Prikungstermin, am 94 — 17496, 17498, 17500, 17508, 510, Königliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. Kronprinzen und dem Wort „Kronprinz“, 1 Rasier⸗ 25. Februar 1904, Mittags 12 Uhr. Miegripg verstorbenen 6 Gastwirts Pauul Püschel r. 12 Uhr 8 Min üs. das ’ en 28. April 1904, Vormit ttags 11 Uhr, ( 755 7592 2 — ——r-ꝛ 89 „2 2 3 9g 9 Iffr V 5 5 0 5 P do8 —₰ 5 17519, Ece Le2 Räts 24, 8 UHMeerane. 374] F-x rn [92360] messerklinge mit dem Wort „Kronprinz“, 1 Rasier-. Nr. 935. Dieselbe Firma; ein versiegeltes 9 lbr 852 Lergegreehrear eh . “ 2g5 bx. Eeeg Ferg E 6020 n6 122 Fhn me er Nr. 13 des vbiesigen Amtsgerichtsgehäudes. “ E“ 7574, 1758 85 In das Musterregister ist eingetragen ’ In unser Musterregister sind folgende Eintragungen messerheftschale mit dem Wort Kronprinz“, Paket mit vier Mustern baumwollener Kleiderstoffe; E“ Häusler Bu Ird 9 auf⸗ I eersa den 26. Mä 8 19 rste 88 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Ax ril 180 17603 — 17613, r17619, 26 17623 5 Nr. 2334. Die Firma Schlaitz & Leupold in erfolgt: 1 Rasiermesserheftschale mit dem Bildnis des Flächenerzeugnisse; Fabriknummern 10029 — 10032; Bervelben ern unt. eih 802 “ zncers⸗ Vormittags 10 Uhr. Allgemein Prüfange 04, Minden, den 29. Februar 1904. vceereeaen. meldet 8 1904 Meerane, ein versiegeltes Paket mit 32 Stür Nr. 2464. Firma Otto Bergmann in Solingen, Deutschen Kronprinzen und dem Wort „Kronvprinze, Schutzfrist drei Jahr; angemeldet am 25. Februar 1. Mai 1904 bej nn Gerichie “ 1 n227 April 1904, Hn Fünen; 8 11 egrn Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 85 96 8. üip 82 180 Jahre Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 2 142 Umschlag mit Abbildun gen von 50 Mustern, und versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. 1904, Mi ttags 42 Uhr. b wird zur Beschlußfassung über die 2 Zerbch⸗ len- des Offener Arrest mit Anz eigefrist bd hus 8” März 1964. mamechem. Bekanntmachung. [92183] Lolmar, den 2 1904. bis 2173, Flächenerzeugnisse, Schatzfrist ein Jahr, zwar: 18 für Tuͤrdrücker, 18 für Türschilder, 6 für nummern 896, 897, 898, 899, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 936. Dieselbe Firma; ein versiegeltes hücassse „ee. oder die Wahl eines 82n Flatow, den 1. März 1904. ““ Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilu ing B Kil Amtsgericht. 1 angemeldet am 5. Februar 1904, Nachmittags 4 ühr. Nochtriegelo liven, 6 für Garderobehaken und 2 für angemeldet am 26. Februar 1904, Maächmiltags 3 Uhr Paket mit fünfzig Mustern baumwollener Kleider⸗ sowie er 1 die Bestell Seresvn Bf 8 6 3 Königal lich Amtsgericht für Zivilsachen, hat mit Beschlaß vom 29. Februar 1 8. 1“““ [923 Nr. 2335. Die Firma Hermann Hofmann in Türknöpfe, in K Metallen, Färbungen 45 Minuten. stoffe; Flächenerzeugnisse; Fabriknummern 10043— zusschufses und eintret 8a. Falses äb 1“ 1“““ 1904, Vormittags 10 U über das Vermögen des unser Musterregister ist eingetragen: Meerane, ein versiegeltes Paket mit 25 Stück und G alvanisierungen, versiegelt, Muster für plastische Nr. 2478. Firma A. Feist & Cie.; in Solingen, 1,0346, 9704, 10047 — 10049, 9781, 9912, 10050, 8 132 der Kon “ 11 8 ube⸗ ve Hayingen. Konkursverfahren. Schreinermeisters Permann Mühlstädt in Detmolder Stuckfabrik Albert Mustein für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 3871] qErzeugnisse, Fabritn ummern 646, 686, 689, 692, Umschlag mit 1 Muster für 1 Schere mit Ver⸗ 9705, 10051, 9707, 10052, 9706, 10053 — 10086; auf den 20. Mär 1901, 8 v. 8 u. Ueber das Vermögen des Bäckermeister München, Lothringer Str. 16,I, auf Antrag des Ge⸗ n in Detmold, offener Briefumschlag bis 3895, Flächene erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, 695, 853 689 735, 740, 746, 751, 756, 761, 766, zierung und buntem, vernt 1 Halm in allen — Schutzfrist drei Jahr; angemeldet am 25. Februar und ant “ 88. hr, rich Röhrig, fruüher in Algringen, jetzt oh meinschuldners den Konkurs eröffnet und offenen mit 44 Abbildungen von Mustern für innere Stuck⸗ an gemeldet am 6. Februar 1904 Nachmirtags ¾8 Uhr. 771, 81, 786; 647, 687, 690, 693. 636, 699, denkbaren Ausführungen, vernickelt, vergoldet, ver. 190¹4, Mittags 12 Uhr. 8 dee dr ugemelheten eahekungen HB Wohn⸗ und Aufent haltsort, ist h Arrest erlassen; Konkursverwalter: Rechtsanwa ‚koration. Fabriknrn. 2 2 10 2110 G 8 92 8 e E“ e. neE Pr. 937 84 auf den 7. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, 254 F., 5 . 1 88 1u1““] lt koration, Fabrikurn. 2109, 2110, A, 2110 B, Nr. 2336. Die Firma L. Thieme & Co. in 731, 730 747, 752, 7 727, 762, 1 772, 777, silbert, orydiert ꝛc ꝛc., offen, Muster für plastische Nr. 937. Dieselbe Firma; ein versiegeltes vor dem terzeichneten Gerichte T 24. Februar 1904, Nachmittags 5 ½ Uhr, d Theodo Schneider in München; Anzeige⸗ und An⸗ 10 G, 2111, 2111 4, 2111 B, 211 „2115, 2116, Meerane, ein Hersiegels Paket mit 50 Stück 782, 787; 1799 755, 760, 780, 785; 794, 795, Erzeugnisse, Fabriknummer 3060, Schutzfrist 10 Jahre, Paket mit fünfzig Mustern baumwollener Kleider⸗ beraumt Allen Pe .. en, e kursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichts. meldefrist bis 19. Mär; 1904 einschließlich. Erste 2118, 2119, 2120, 2121, 212. „2128, 2124, Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 10423] 796, 797, 800, 801, Söhugh fr rist 4 1 angemeldet am 29. Februar 1904, Nachmittags 3 Uhr stoffe; Flächenerzeugnisse; Fahrikaummern 10033, masse gehörige S . n FHehe 9 ur Konkurs⸗ vollzieher Scholl in Havingen Offener Arrest Gläu sgewersammling in Ve berbindung, mit dem all⸗ 25, 2126, 2127, 2128, 129, 2130, 213 /, 2132, bis 10472, Flächene 2119 Schutzfrist zwei angemeldet am 1. 1e 1904, Nachm ittags 3 Uhr 15 Minuten. 8 10087 — 10099, 10100 — 10135: Schutzfrist drei Jah r; LE schuldig sind 8 Lö11“ mit Anigefet forien Anmeldefrist bis 14. März 1904. gemeine Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 2133, 2134, 2135, 2136, 2137, 214 2139, 2140, Jahre, angemeldet am 10. Februar 1904, Vor⸗ 20 Minuten. Solingen, den 1. März 1904. angemelde et am 25. Februa 82 1904, Mittags 12 Uhr. nichts an den Gem inschulon “ d bf. S *52. Erste Gläubigerv sammlung und allg gemeine 8 29. für. 1904, “ 9 Uhr, im 2141, 2142, 2143, 2184, 2184 A, 2184 B, 2184 C, mittags 11 ¾ Uhr. Nr. 2465. Firma Balke & Schaaf in So⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Nr. 938. Dieselbe Firma; ein versiegeltes zu leisten. die Ver⸗velchte 8 8„ fo gen dem 1r igstermin am 2. 23. März 19041, Nachmittag Zimmer Nr 2 Mariaꝛht ilsplatz 17/0, Au, anberaumt. 4070, 3071, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dri Nr. 2337,2338. Die Firma W. & H. Schmieder lingen, Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern 8 4 11“ 923711 Patet mit fünfzig Mustern halbwollener Kleider⸗ Besitze der Sache unt vo ung 1S 88— em 3 ¼ Uhr, vor hiesigem Gericht. 8 Münuchen, den 29 F. ebruar 1904 Fahre, angemeldet am 23. Februar 1904. Mittags in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit 52 bzw. für Messerschalen mit eigenartigen Verzierungen, SPan 8 [92371] stoffe; Flächenerzeugnisse; Fabriknummern 10263 — ☚‿ elche gwh e I 8 8. r.. en, für Fabserl! Nhais gericht Hayingen i. L. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Schmidt 2 Uhr. G Stück Mustern für Kleiderstoffe, G schäfts⸗ Portr ät, Wappen und Inschr iften, in allen Größen In das Musterregister ist eingetragen; B 10271, 10393, 10392, 10391, 10390, 10389, 10388, i Am⸗ sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung MhSeh eavn g MHMuskau .““ 92155 Detmold, 23 Februar 1904 mn vern 1 bis 82 Fläch⸗ nerzeunisse Schutzfrist 5 Formen sen ie allen verwendbaren Materialien, 8 m.Mödellehar n verzsn⸗ efac⸗ Ab. 9915, 10387, 1038825, 10393 10399, 1040010408, 1. Rhariche ngg .. 2en das Z Cla 2gg. Konkurzeröffnung über das Vermögen T’. Fürstliches Amtsgericht. II. nwes Jahre, angemeldet am 11. Februar 1904, Nach⸗ gepräg geätzt, oder bedruckt, ein⸗ und mehrfarbig, birbuirn “ Mabel für “ edn beees — 9323, 9297, 8823, 9326, 8822. 9304, 9305, 8825, Königliches Amtsgericht in Burg b. M. Voß in Pahlhude “ “ manns Johann Menke in xS. „Schlentiche Sieg. ags 3 Uhr. auch als Unterlage für alle Arten Transp arentschalen, enns ee se s 4 9303, 9299, 9306, 9308, 8694, 10490 —- 10493, 1 b N Fütaas 4 Uhr. das Sonkurinerfoeß —Glasmanufaktur Menke C in W 8 1 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 10495 - 10498; Schutzfrist drei Jahr: d 858 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. wi mn K Co. in eiß b 98; Schutzfrist drei Jahr; angemeldet charlottenburg. [92168) Verwalter; Kaufmann M. F. M. Peters in Heide. wasser O.⸗L. erfolgte am 29. Fehruar 1904, Nach⸗
ssen, Ruhr. 92359 -. 2339. Die Firma F. W. Wilde in Meerane, offen, Muster 58 plastische Erzeugnisse, Fabrik. ummer 3485. Schutztris ; 88 .“ In das Musterregister ist eingetragen Nr. tsr⸗ b geltes Paket mit 40 Stuck Mustern für nummern 6012, 6112, 6212, 8 rist 3 Jahre, 1eone altnnes ae ss erne 84 am 25. Februar. 1904, Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Anmeldefrist bis 6. Arril 1904. Erste Gläubiger: mittags 5¼ Uhr. ür. 8.Tt.e. Kau smann Firma „Fried. strupy, Aktiengesellschaft“ zu Fenvesse ffe. Geschäftsnunmern 328 bis 367, Flächen⸗ angemeldet am 1. Sn bruar 1904, mittags 4 Uhr * Nr. 26 Hir ras. “ Heimrich 1 G 8 939. Dieselbe Firma; ein versiegeltes Agenten Heymann Hirsch zu Charlottenburg, versammlung den 26. Mär 3 1901, Vormittags Albert Feldmann in Görlit. Offener Arrest und Essen, ein Muster für Busennadeln, plastisches Er⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre angemeldet am 10. Minut en. 14 1.ne81885g2 Spandau, Umschlag mit1 Muster Paket mit einunddreißig Mu istern reinwolle ner Tauenzienstraße 11, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, 11 Uhr. Allgemein 1 Prüfung stermin den 9. April Anzei gefrist bis zum 20. 3 1904 Abla f der „Fabriknummer eins, Schutzfrist zehn 16. Februar 1904, V Vormittags 9 U Nr. 2466. Firma Ebel & Lammel in Solinugen, Jer „.Ian für Ohrenschützer, ve — gelt Fläche 3 Kl. er ieses, Fla cenetzevaniffe Fab briknummern das Konkursverfahren eröfnet. Konkursverwalter ist 1904, Vormitta igs 11 Uhr. O ffener Arrest mit 8 Jabre, angemeldet am 20. Februar 1904, Nach⸗ Nr. 2340, 2341. Die Firma L. Thieme & Co. Umf vle ag mit 5 Mustern und Abbildungen von vai28 g er 2 Schutz fver d Zahr 8 10382 — 1038 10433 — 10440, 10442 — 10448, der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg Anzeigefrist bis zum 6 April 904. öI1 1 mittags 5 Uhr 55 Minuten. in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit 50 bzw. 5 Mustern, und zwar⸗ a. für 7 Messerschalen, dar⸗ ües lde 15. Februar 190485 Nachmittag 8 3,Uhr. 10441, 10878103 180, 10459— 10 5465, 10508, 102 Bayreuther Straße 1. Frist zur Anmeldung der Seide, den 29. F. 191. ge Essen, den 23. Februar 1901. Kö iglich 8 Amts⸗ 32 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ stellend: Männertreue (Er Fusin mit modernen 9 Nr *. Firma: Offene dels b- lif 1 Schutzfrist drei Jabr; angemeldet am 25. Februa Konku sforderungen bis zum 24. März 1904. Erste x Königliches Amtsg 29. April 1904, orm ttags 810 — Nr 27. † Handelsgesellschaf 1904, Mittags 12 Uhr. Gläubigerversammlung am 25. März 1904, Veröffentli icht: Clauss — hbiesiger Stelle, Zimmer er 8. — 8 1
4. Erf te Gläub ger⸗
ürz 18 92 94, Vo rmittags
Aln DPrü:
nummern 10473 bis 10554, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ Arabesken Veilchen mit modernen Arabesken, Frucht⸗ ⸗: 1b 1 ’1 8 nur 3 8 84 8 1 Riche lumenfeld in Velten i. schlag 8 ; 3 e 8 münd. — [92349] frist zwei Jahre, angemeldet am 17. Februar 1904, stück mit 2 r U nra bmung, Flo abmäͤdchfn g,. Sn pe Ileainsche 1 3 8L. Nc. 940. SDieselbe Firma; ein Heses Vormittags 11 ½ Uhr, und allgemein ne r Prüfungs 28 Gerichts sschreiber des 6 öni gl. ichts Muskau, den 29. Februar 1904. 8 Vormittags 11 ¾ Uhr noderne G . brinus, S 1 ige 1— EEE1“ balket mit dreiunddreif Mustern reinwollener 8 . 2 ——— 5 önigliches Amtsgeri K. Württ. “ Gmünd. Vor nittags 11 Uhr 2 8. WWö b * vris Hai bmit 8. 5 a1 ie 5 si Schild 22 5 Iar Muster für plastische Erzeugnisse, Fab litxummern 1 üeg stoffe: Fläche 12 dig f f uste Fabrit⸗ wol 48 am 2. Wias Jd, Vormitags, 124 ühr, Hmonenlimburg 2 18 Königliches 88 . 8 versiegeltes Pake 8 — 2 3 8 lornamen mi. lu . 8 5 G — „ 2 0 aseen 2 tsge „ 9 eber do eber das 2 ögen des Nr. 200 Julius Jansen, Modelleur in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stü⸗ ug name: mit jumen, C für angemeldet am 8. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr 1918 1046 5 10462 10463, 102 10 107 8 Ami erictkegn latz, II Treppe n, ü. eene⸗ ,8 Offener 18 SCo von hier ist be eute, am ü Fe⸗ Ueber das Ve. erme des Hanbstiche reigeschäfts. 8 „ 55, 10464, 52, 53, 210, 10011, Arrest mit² Anzei gepflicht bis zum 10. März 1904. bruar 1904, Nachmittag 38 3 ½ Uhr das Kon rkurs 3, inhabers Franz Richard. 3 Natthes
ü Fi zeltes Pa 8 Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsn in 501 1 Prägüng. für S Stahlbeftmesser und Gabeln, dar⸗ 15850; Gmünd. Ein versiegeltes Paket, enthaltend 5 Modelle Mustern lür Kleiderstoffe, Geschaftsnummern 5 8 15 Minuten aAMüaöee . von Stockgriffen, Fabrikn nummern 150 bis 154, und bis 550, Flächenerze kugnisse, S hutzfrist zwei Jahre, ste ellend: Seerose im Jugends til gehalten, versiege gelt, Svandaus den 29. Februar 1904. 8 “ üt frist drei Jahr; Sharlottenbung, den 27. Februar 1904¼. sperfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Inhabers der Firma Richard Matthes in? 3 Zeichn ung eines Stockgriffes, Fabr.⸗Nr. 155, angemeldet am 17. Februar 1904, Nachmit ttags 3 Uhr. Muster für pl. laftische Erzeug nisse, Fabriknummern 79, Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gim Se am Februar 1904, N Nittags 18 Uhr. er Gerichtsschreiber Seinrich Lippmann hier. Anmeldefrift und offener wird heute, am 29. Februar 1904, ir. ieselbe Firma; ein versiegeltes des Königli chen Amtsgerichts. Abt. 11. Arr⸗ et mit Anzeigepflich t bis 24. Mär; 1904 Erste 46 Uhr, das Konkursverfahren ers Per. 8
Ir M
I er 8e 28 kr. 2343. Die Firma Otto chwedler in 80, 81, 82, 83, 84, 85, 386, 87, 88, Schutzfrist plastische Erzeugnisse, utzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 2343. Die F Schwedler 1 1 - 1 roierof che g Schutzfrif e, ang Paket mit 50 Stück 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1901, Nach⸗ tesin he Kr. Schlüchtern. [92361] Hehe mit acht 1. halbwollener Kleiderstoffe; ct S. Gläubigerversammlung: 16 März 1904, V. walter: Herr Rechtsanwalt Flächenerzeugnisse; Fabriknummern 347, 1036: narlottenburg. 2169) laubigerbe ung: 16. EEE“ “ vAgn - isse nummer 10347 1 63, 8 [92 169 . 10 Uhr, Prü ffungstermin am 7. April 1 meldefrist bis zum 28. März 190. 11. aard dt rmin
am 10. Februar 1904, Nachmittags 3 ¼½ Uhr. Meerane, ein versiegeltes Paket Feghan 1904. . Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 231 mittags 3 Uhr 50 Minuten In das Musterregister ist eingetragen worden bei 9 3 1 1: 10470, 0507, 10551 — 10554; Scutzfrist drei Jahr; Ueber den Nachlaß des am 17. November 1903 1904, Vormittags 9 Uhr. 28. März 190 4, Vormittags 10 Hohenlimburg, den 29. Februar 1904. Prüfungstermi am 13. April 1904, ü-es
Stv. Amtsrichter Simon. bis 330, Flächenerzeugnisse, Schußfrist wei Jahre, Nr. 2467. Firma Aug. Ferd. Hammesfahr Nr. 1: 8 10 Herford 111“ [92366] angemeldet am 18. Februar 1904, Nachmittags 2 Uhr. in Wald, Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen Förster Moritz Scherz in Marjoß hat für angemeldet am 25. Februar 1904, Mittags 12 Ühr. verstorbenen, hei ghcban, 8n hnhaft gewesenen 2 “ 1u6““ 1 1 2366 Nr. 2344. Die Firma W. & H. Schmieder für 2 Fischbestecke Mess er und Gabel), 1 Hummer⸗ das unter Nr. 1 einget: agene Zangenbürstenmuster Zittau, den 26. Februar 1904. Gastwirts 2 Julius Klingenberg ist heute, Nach⸗ mitta 8 10 Uohr. Offener Arrest mit A ülich In das Musterregister ist heute eingetragen: i W. ein versiegeltes Paket mit 37 Stück kra r. 8 Hummergabel, mit Schutz für die Klingen die Verlängerung der Schutzfrist auf 5 Jahre an⸗ Königlich Sächsisches Amtsgericht mittags 1 Ubr das Konkursverfahren eröffnet. Wengler, Sekrelär, ₰ 19. M enet Arkest mit Anzeigerfüict Vei Nr. 60. Firma Wilhelm Böckelmann in im eeereme, ein verstegeltes Patet. mit 37 Stackh fraßer, Hummergahe b eSeaen 8 v114“*“] Konkursverwalter ist der Kaufmann W. e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bis zum 19. März 1182 Herford Spalte 6. Die Schutzfrist ist um sieben Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnumme in 83 bis sowie für die an f de nselben ang gebrachten ei enartigen gemeldet. . 8 urs 8 ter ist 5 Kaufmann Goedel jun. EEEE 8 Plauen, den 29. Februar 1904. ö“ 8 119, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ Verzier) ungen, verst jegelt, Muster für plaft tische Er⸗. Steinau, den 29. Februar 1904. — zu Charlottenburg, Bayreuther Straße 1. Frist Karlsruhe, Baden. Pel7e- Königlicher2 ches Amntsgericht. g g⸗ verlanger 20. Feb “ gemelde e am 18. Februar 1904, Nachmittags 4 Uhr. zen ignisse, Fab veeee 1128, 1127. 161, 182 Königlich ches Amtsgericht. 1“ 8 K 8 7 zur Anmeldung der Konkursforderung gen bis zum Konkursverfahren. Stettin . 184] Herford, den 20. Februar u“ Nr. 2345 bis 2347. Die Firma Gebrüder Boch⸗ Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 3. Februar 1904, Treuen. — — [92377] 1 on ürse. 27. März 1904. Erste Gläubi gerversammlung am Nr. 9765. IX. Ueber das Vermögen des ipen 8 Ueber d das Vermögen des Kaufmanns Joha es 13 Berlin. 1 1992142]/ 28. März 1904, Vormittags 11 ¾ Uhr, und See in Karlsruhe wurde heute, am Zobel in Stetrin, Birkenallee Nr. 3028 tit en.
1,₰£% ericht.
ünn b .Lontglices Amtsgericht. .“ 92358 mann in Meerane, drei versiege lte Paket ete mit Nachmitrags 3 Uhr. In das Musterreg ister ist ein getragen en. n: llge IPr 9 „
8b b Maͤere. [92358] je 50 Stück Mustern für Fütdesstoste.. Gef Bafts⸗ Nr. 24683. rSn se; . u Nr. 107. Firma Gebruder Wolf in Treuen, Ueber das Vermögen der Allgemeinen Berliner eee. “ vreE April n 27 Fe ar 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. V ormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
sterregis getrag nummern 2995 bis 3144, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ in Wald, Umschlag mit Abbildungen von 4 ein verschnürtes, versiegeltes Paket, 15 Muster f Motor Wagen⸗ Ge sellschaft m. b. H. in Berlin, 8 r, vor dem hiesigen Amtsgericht, verfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Dr. Biele. Verwalter: Kaufmann Erntt Niekammer in Stettz
Deutsche Linkrusta⸗Werke „Pallas Marke“ frist zwei Fahre, angemeldet am 24. Februar 1904, dellen für 2 Tortenheber, 1 Mirx⸗Picklesschöpfer, Lücbder 8e eichꝛet carve *& 8 üe. g vi- bis Lüneburger Straß 21 und Stadtbahnbogen 382 bis im Zivilgerichtsgebäude, Amtsgerichts xPlatz II Treppen, feld hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ Sere⸗ er est mit A. frif “ iIerrnan. Gerhard & Co., Höchst a. M., 25 Muster für Nachmittags 3 Uhr. 1 Eislöffel, mit Schutz für die Klingen sowie die mit 65 Fenthal tend, Fläch G * Se2 tr. 389 b 384 ist heute, V Vormittags 10 ½ Uhr; von dem König⸗ Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis meldefrist bis zum 20. März 1904. Erste Gläu⸗ 1904: Anmeldefrist veefe 18 31. P. 8 8 Wandbekleidung in einem verschnürten Pakete, Fabrik⸗ Nr. 2348 bis 2350. Die Firma Hermann Hof⸗ auf denselben angebrachten eigenartigen Verzierungen, ange bes ldet 1 23. Febtven 1802 B 8 ,8 1utr⸗ lichen Amts; zericht 1 zu. Berli n das Konkurs⸗ tum 15. März 1904. bigerversammlung am Donnerstag, 24. März einschließlich Erste Glä öö1“”“
ummern 508, 521, 524, 526, 532, 559, 560, 59088. 8ea in Meerane, drei versiegelte Pakete mit versiegelt, Muster für; Fe 87 Erzeugnisse, Fabrik⸗ Sv.e 2.de äee ag r versahren eröffnet. Verw alter: Kaufmann Klein in Charlottenburg, den 29. Februar 1904. 1904, Nachneittags 5 Uhr, nd d.ee heae. 1908. — 508 a, 509 a, 511 a, 514 a, 516a, 517 a, 519 a, 522 a, 50 bzw. 26 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Ge⸗ nummern 1730, 1731, 373, 374, Schutz frist 3 Jahre, ges König m Amtsgericht. Berlin, Altonaer Straße 33. Frist zur Anmeldung Der Gerichtsschreiber Prüfungstermin am Donnerstag, den 14. April zemeiner Irn fu rmin am 12. A. 15041 535 a, 539 a, 540 a, 541 a, 542 a, 551 a, 555 a, 556 a, schäftsnummern 3901 bis 4026, Flächenerzeugnisse, angemeldet am 3. 8 1904, Nachmittags 5 Uhr. 8 G“ der Konkursforderungen bis 20. Mai 1904. Erste des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 1904, Nachmittags 5 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Vormittags.1 10 vlühr im Zimme brs
81, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 24. Februar Zu Nr. 2073. Firma Engelswerk C. W. Triberg. 19235 Gläubigerversammlung am 25. März 1904, Chemnitz. 11“ [92176 Karlsruhe, Akademiestraße 2 K, II. Stock, Zimmer 13. Stettin, den 29. Februar] 1904.
Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. März 1904. Gohl, Aktu
meldet am 22 Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 1904, Nachmittags 5 ¾ Uhr. Eugels in Foche (Gräfrath). Die Verlänge⸗ In das Musterregister wurde eingetrage Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. as Ve 30 Minuten. “ Nr. 2351. Die Firma L. Thieme & Co. in rung der Schutzfrist des Musters für Tischmesser, Fa. Joh. Schneider & Co. ind Feeiberg: 1904, “ 295* Uhr, im Gerichtsg 8 1 n ghenen 1ees,her vFeee. Karlsruhe, 27. Februar 1904. Gerichtsschreiber des Köni Kenigliche m Amt ichts. Höchft a. er den 23. Februar 1904. Meerane, ein versiegeltes Pat t mit 50 Stück an denen der Erl auf eine eigenartige Weise ver⸗ M. sninturtuckucksuhe mit eigenartiger Konstruktion; Klof terstraße 7 77/78, 1II Treppen, Zimmer 5. Hffene n Nähmaschinenfabrik und Reparaturwert⸗ Die Gerichtsschreiherei Großh. Amtsgerichts. 8 8 — ase. Königliches Amtsgericht 6. Mustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 10555 kittet ist ꝛc., Fabriknummer 1200, ist auf weitere plastisches Erzeugnis; Schutzfrist 3 Jabre; angemeldet Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. Mai 1904. statt, mit Verkaufsstelle in Rochlitz — wird Boppré, Amts egerichtssekretär. 8 meen — b 12160 Königsee. [92350] bis 10604, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, drei Jahre angemeldet am 6. Februar 1904. am 24. Februar 1904, Abends 5 ¾ Uhr. Berlin, den 29. Februar 1904. sam 29. Februar 1904, Nachmittags 15 Uhr, das Königsberg Pr. Konkurev vfah [92160) Pris 25— das Vermögen des Kaufmanns Sally sige Musterregister ist heute eingetragen müehgret am 25. Februar 1904 Vormittags Nr. 2469. Karl Herbeck, Gastwirt und Triberg, den 18 Fehruar 1904. Der Gerichtsschreiber Konkursverfahren eröffnet. Konursverwalter; Rechts. Ueber das Vermögen EEE““ ustav e Fej. “ 888. *. 11 ¾ Uhr. 8 Messerausmacher in Höhscheid, Umschlag mit Großh. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 84. anwalt Schwenke hier. eexa an bis zum 1““ in W Gustav Mendelsohn, Verwalter: Kaufmamn 8 Hermann Fritze in Stettin.
8
—— — — 1“ 1“