1904 / 55 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1 . : . 8 4 8 8 8 8 1“ 8 8 8 ““ 1 8 enes Fügafrenfangitenten Wilhelm O. permann Molkereigenossenschaften und der Zentraldarlehens⸗] zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, andere bindlichen Willenserklärungen vor Gericht genügt die offen zeugnisse, Fabrik⸗ 9. Firma Gustav Samuel in Berlin, 3 Jahre, angemeldet 16. Februar 1904, Vormittags siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ in den Vorstand gewählt ist. kassa. Bekanntmachungen dagegen vom Vereinsvorsteher Vertretun durch zwei Vorstandsmitglieder. Die 5ras- Schutzfrist 3 Jahre elde Pake 2 Modellen hr ersiegelt UIhr 31 Minuten 9 er 3. S frisi e bus; 2 g z g mer 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Paket 2 Modellen für Uhren, versiegelt, 10 Uhr 31 Minut nummer Record 3249, Schutzfrist 3 Jahre Liebenburg, 22. Februar 1904. München, den 1. März 1904. allein. Zu Mitgliedern des Vorstands sind in Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden vn ehrugr 1904. Vormittags 10 Uhr 34 Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 21 763 21 765. Firma Neue Photo⸗ anxe. r. 8 1- 1902chit bts 88 r ühr Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht München I. der Hauptversammlung vom 30. Januar 1904 erwählt: der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Nr. 21 722. Firma A. Gude & Co. Chemische 2024 I und II, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am graphische Gesellschaft Actiengesellschaft in 20 Minuten ag Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. [92725]/ Muskau. 8 trt192732) 1) der Schulze und Erbpächter Heinrich Brammer Der Vorstand hesteht aus Carl Schütze Fabrik in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für 12. Februar 190, Vormittags 10 Uhr 18 Minuten. Steglit,, 4 Patet mit 40 bezw. 41 und 50 Mustern Nr. 21 780, Firma G. H. Speck in Berlin In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei zu Warni .“ in Praukau, Robert Przibille in Sagritz, Richard Etikettes zur Verpackung von chemisch⸗pharmazeuti⸗ Nr. 21 740. Firma Anton Ehrhardt & Co. für Bromsilberpostkarten versiegelt, Flächenmuster, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 Modellen für „Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ der unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ 1 2) der Pomänenpüüchter Gotthold Berger zu Andritschke in Rathau. Die Einsicht der Liste der schen Präparaten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Neu⸗ Fabriknummern bei Nr. 21 763: 275/1 10 bis Türbeschläge, Fensteroliven, Haustürgriffe, Aufzieh⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Weiß⸗ Hesheh. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Weißensee, 1 Paket mit 13 Mustern für Wand⸗ 277/1 10, 282/1 - 10, bei Nr. 21 764: 258 1, knöpfe, Windfanggriffe, Garderobenhaken und Zier⸗ Murkingen“, eingetragen, daß W. Blomberg aus wasser O.⸗L. vermerkt worden, daß an Stelle der 3) der Erbpächter Johann Ohloff zu Pingelshagen. jedem gestattet. I“ 8 6. Februar 1904. Nachmittags 4—8 Uhr. . tavpeten, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 264,1 10, 2651 268/1 10, 269/1 10, bei bänder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Buchhalter Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Wohlau, den 26. Februar 1904. Nr. 21 723. Firma Gebr. Italiener in Berlin, 548 558, 734, 735, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 21 765: 270 0 bis? Schutzfrist Fabriknummern 1372, 1373, 1369, 1370, 1371, 1367 Franz Salisch getreten ist. hiliep Thormann zu Weißwasser O.⸗L. und der gewöhnlichen Dienststunden des Gerichts jedem Königliches Amtsgericht. 1 1 Umschlag mit Abbildungen von 4 Mustern für meldet am 12. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr 3 Jahre, meld 6. 1904, Nach⸗ 1368, 1377 1379, 1375, 1376, 1374, Schu frist Lissa i. P., den 27. Februar 1904. Zimmermeister Robert Schaller in Rietschen der gestatten. g g Speise immer, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 43 Minuten. mittags 12 14 Minuten. 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 1904, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Nendant Wilhelm Fuchs und der Baumeister Moritz. Schwerin (Mecklb.), den 29. Februar 1904. Musterre ister 5070 Mainz, 5071 Worms, 5072 Frankfurt, 5073 Nr. 21 741. Firma M. Gärtner in Berlin, Bei Nr. 18 732. Firm in in mittags 11 Uhr 53 Minuten. 8 Windschild, beide in Weißwasser O.⸗L., in den Vorstand Großherzogliches Amtsgericht. g * Großfürst, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1 Paket mit einem Modell für Matrosenmützen mit hat bezüglich der n ützfrist von 3 Jahren a Nr. 21 781. Firma Schwintzer & Gräff in ““ 192789 oC den 19. Feb 190 ne [92740] (Die ausländischen Muster werden unter 8 Februar 1904. Vormittags 11 Uhr 16 Minuten. W“ und Matrosenknoten (Schlips), zu⸗ Februar 1901 angemeldeten Modelle für Tür⸗ Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 42 Modellen b Ha - 9 822. uskau, den 19. Februar 1904. ns Genossenschafsregister Band 1 O.⸗Z. 21 wurde ipzi zff 21 724. Firma S. A. Loevy in Berlin, sammengestellt mit dem Marineunterofftierabzeichen Fensterbeschlagsgarnituren, Fabriknr 0 für Tischlampen, Boudoirlampen, Hängelampen! fn- Gal E“ ie Königliches Amtsgericht. eingetragen: zacenen 11“* 92573 1 Nir. 2 14 Modellen für Tärfchilder Türdrũ versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse is 5, 1182, an „Februar 1904 die V er EEE——— Venoffenzchane 8 vnbeschränkter gaftpstiche Nakel. Bekanntmachung. „192733] „Firma und Sitz: Landwirtschaftliche Ein⸗ und In das Musterregister sind eingetragen: 1 und Fensteroliven, versiegelt, Muster für plast he nummer Hohenzollern, Schubfrift 3 Jahre, an⸗ ängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jabs 3 2 in Edigheim. „In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Vertaufsgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Nr. 1115. Firma Arn. Herren in Aachen JZJ“ Leneghet am 12. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 1 Martin Willer 3. und Konrad Gries 2. sind aus E Henofen it... zu Ie beschränkter Haftpflicht, Sins⸗ 1) Umschlag mit 1 Modell für Nadelbriefe von 1744, 1658 1“1“] Fe Minuten. Berlin, dem Vorstand ausgeschieden; an ihrer Stelle bestellt: Lindenburg, eingetragene Genossenschaft mit heim a. E. mattem Papier mit Text bedruckt, Innenseite der 111AX“ x848-8 v1111.4*“ E11“ 1 Ceg. 1 EEEEE111 ränkter tpflicht, Das Statut datiert vom 10. Februar 1904. Unter⸗ r. 4 2 11“ 27 Minuten. Pak⸗ it dellen für Zederhalter, Willer 6, Ackerer, und Johannes Claß, Der Fr. ö nehmen: 1) cemreinscafiticher Sctunen von Ver⸗ Briefe, versilbert oder vergoldet oder bronziert, 27gir. 21 725. Firma Stimming & Venzlaff in versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik. agner, beide in Edigheim. en stand ausgetreten und an seine Stelle der Guts⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ 2) Paket mit 1 Modell für Nadelspender, versiegelt, Berlin, 1 Paket mit 1 Muster für Bucheinbände, nummern 3, Schutzfrist; Leisten 2 2) betr. Konsumverein Oggersheim, ein⸗ besiter 8 Weibner Vorstand ewähllt. Wers⸗ lichen Betriebs; 2) gemeinschaftlicher Verkauf 169g Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 35, b Fags Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz⸗ 12. Februar 1904, Vormtittaas 11 Uer 5 n iten. Fächer und Dekorationsmalerei getragene Genossenschaft mit beschr. Haft: penkel den 27 Februar 1904 gemwählt. Jwrtschaftlicher Erzeugnisse. 36, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ frist Jahre, angemeldet am 8. Februar 1904, Nr. 21 743. Firma Ero enack i Fl. zn a Muster für plasti 202 pflicht zu Oggersheim. Die Genossenschaft ist Nakel, Königliches Amtsgericht I(SFaaftsumme der einzelnen Genossen: 100 ℳ; Be⸗ bruar 1904, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Rachmittags 12 Uhr 14 Minuten. in, 1 Paket mit 9 Modellen für gefraiste und misse, Fabrikaum zu a: 485, 496, 509, 488 bis frift 3 Jahre, angemelder Beah 9 1“ oderberg v [92734] teiligung eines eb auf vüchsen⸗ 5 Geschäfts⸗ Aachen, den 12 1904. 1. 21 726. Firma Georg Dietrich in Berlin, kemalte Perl äschchen mit Kette, versiegelt, 490, 492, 491, 495 498 493 991., 144, 193 -9h, benee, angemeldet ruar aufgelöst. Als Liquidatoren wurden erg. 9275 88 Königliches Amtsgericht. 5. FIII g Necessairs. Muster für chhxeeae, eebee . 5 bestellt. Mich. Barth, Kaufmar d Heinrich Die Bekanntmachungen des Vorschuß⸗Verein anteile. üallches. Fmisgerfcht 5 3 1 Paket mit 1 Modell für Laternen als Necefi⸗ Mr „Erzeugnisse, Fabriknummern 502, 5033 1n 2.: 483 4, 80, 487, 490, 201, Ir. 21 1,383. Frma Richter A. Glück in Bersin. es Mich. arth, Kaufmann, un Heinrich 1 8 1 e I 9 5 er Berlin 925 52 2 Würfelbeche 2 285 utzfri 8 emelde Schutzfrift 3 Jahre lde 2* ½˙[1 Umsf it 21 P. 2 Schas. U Fen⸗, Die Bekanntmachungen erfol t erlin. [92579] Bon e Sparkasse felbech 8 sfrist 3 Jahre geme¹ Fesern aung Radel Sch 8 8 Oderb M. ei t G ie Bekanntma gen olgen unter der Firma, 1. Bonbonnieren, Sparkassen, Würfelbecher, Jahre, 2 . ngemelde Febr Iüchl⸗ 1 ingen n codellen mitt, Kohlenhändler, beide in Oggersheim. zu erberg i/ M. eingetragene (. enossenschaft er vn97. JZZö1 Königl Amtsgericht Abtei 90 . 4 Man 77 Iaslische G&ra⸗ 2. F⸗bruar 1904 Nachmittaga 12 1gr 44 2 4 F. 28 17 v-E.Im 8 2 “] Ludwigshaf Rh., 24. Feb 1904 mit beschränkter Haftpflicht erfolgen laut Re⸗ gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Wochen⸗ Königliches Am sgericht I. Abteilung 90 1I. behälter, versiegelt, Muster für plastische Erz⸗ 12. Feb 1904, Nachmittags 12 Uhr Ki 2 . ür Ludwigshafen a. Rh., 24. gebruar u blatt des landwirtschaftlichen Vereins im Groß⸗ Berlin, den 2. März 1904. nisse, Fabriknummern 4437/4438 4439/4400 Nr. 21 744. Firma D. Vollgold &

zntal. Aimntsger⸗ istereintragung außer in der Oderberger Zei g ist i ister ei 1 frist 3 J in, 1 Paket mit Abbi dodel erlin, 1 Prket mit Is Nodell Königl. Amtsgericht. 8 g agung auß ger Zeitung im Es ist in das Musterregister eingetragen: Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Februar B. 1 Paket mit Abbildungen von 23 Modell B Paket mit Abbildungen von 32 Modellen Malchow, Mecklb. [92726]

4) 1 N ᷣG5 8 1 *

22 28

riknummern 8862 8871,

29g

190 0)

AP * +᷑ es

*

9 0

1“] K . rei,

v Fechas 3 herzogtum Baden. 1 8 e. b 4 8 4 3 e“ 22. Februar 190ubu. Der Vorstand besteht aus: Nr. 21 711. Firma Eisengießerei Aktiengesell⸗ 1904, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten. fr Cubs, Pokale, Becher, Jardinieren, Aufsatzschalen, für Stuckorn 2 siegelt, Muster für Plaftische In das Genossenschaftsregister des hiesigen Amts⸗ Königliches Amtsgericht ö Ziegler, Philipp, K.⸗ schaft vorm. Keyling & Thomas in Berlin, Tabletts, Teekannen, Sahnentöpfe, Salatnäpfe, F n 592, 594, 696 a, 68 gerichts ist zur Firma Werkgenossenschaft 0 1 Erchr. Ziegler, August, 1 Paket mit Abbildungen von 36 Modellen für Berlin Gustav Sauer & Co. in Berlin, 1 Um. Weinkannen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 57 562, 6972 2 697 2, 696, g98 Malchower Tuchfabrikanten, Eingetragene 11- sens 1 1 [91599] Grill, Philipp, Hängelampen, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 1b schlag mit 1 Modell für Kunstverpackungen fi eugnisse, Fabriknummern 10001 10014, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht In b Genossenschaftsregister ist heute bei der Schmutz, Christian, zeugnisse, Fabriknummern 1035 a 1042 a, 1046 a Vanille in Stangen, versiegelt, Muster für plastische 10018 10020, 10041 10045, Schutzfrist 3 zu Malchow i. M. heute eingetragen, daß das unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft „Groß⸗ Schuhmann, August, 1047 a, 1028 a, 1030 a, 1292, 1347, 1350 1353, Erzeugnisse, Fabriknummer 13, Schutzfrist 3 J⸗ angemeldet am 12. Februar 1904, N itag ist 3 Jahre 2melde Statut durch Beschluß der Generalversammlung vom Schimnitz 89 Darlehnskassenverein E. G. m. alle in Sinsheim. 1355, 1357, 2832 2840, 2868, 2895, 2898, 2901, angemeldet am 8. Februar 1904, Nachmittags 12 12 Uhr 47 Minuten. 1904, Vormittags 11 Ubr 45 M 8. Februar 1904 abgeändert und die Haftsumme auf u. H. eingetragen worden, daß an Stelle des ver⸗ Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen 2903, 2906, 2908, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 29 Minuten. Nr. 21 745. Firma Dr. ing. Kramer NMr. 21 725 Ferms Rudolph H storbenen Vorstandsmitglieds Anton Cebulla der in der Weise, daß mindestens 2 Mitglieder der am 1. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 21 728 21 730. Firma A. A. Reimann in Schöneberg, 1 Paket mit Abbildungen 112 mit Abbidungen von 1 Fer

*

N⸗

8

*. 8

.b

8

1000 erhöht ist. 1 4 715b 2 1 Malchow, den 29. Februar 1904. Halbbauer Franz Kluczny I. zum Vorstandsmitglied Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Nr. 21 712. Firma Duisberg & Co. in Berlin, in Berlin, 3 Pakete mit zu 21 728 3 dellen 2 Modellen f imgekehrt trichterför

Großherzogliches Amtsgericht. scewählt worden ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 1 Paket mit einem Modell für Blusennadeln aus ür Wandschoner, Tintenwischer, Bürf Mayen. [92727] Amtsgericht Oppeln, 23. Februar 1904. 1 der Dienststunden des Gerichts jedem F Metall, vergoldet, versilbert, orydiert und besetzt mit Ere aen Haarnadelkissen, Nadelkissen, Ka 8 ische Erzeugni 300, 145 2 veml In das Genossenschaftsregister ist folgende neue Perl. 1 [92735] Sinsheim, den 26. Februar 1904. farbigen Steinen, versiegelt, Muster für plastische wärmer, Löffelkörbe, Wäschebeutel, Kissen, Arbeits⸗ 301 u. 302, Schutzfrist 3 J⸗ . det am bruar 1904, Nachmitta gs 12 UEr 51 Mrnuten 8 einftliche Slumen Ingesrack Genossenschaft auf Grund des am 13. Februar 1904 „,In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 17 Gr. Amtsgericht. Erzeugnisse, Fabriknummer 1614, Schutzfrist 2 Jahre, körbchen zu 21 729 Abbildungen 50 Muste 3. Februar 1904, Vorr präzise. 3u Nr. 18 748. F B. Heidenßain imn zu 21 [36. Acdeits⸗ Schmuck. md Smnschuukärften. beschlossenen Statuts eingetragen worden: Beller bezüglich des Creuzweiler Spar⸗ und Darlehns⸗ Stettin. [92741] ahg ö am 1. Februar 1904, Nachmittags 12 Uhr für Tischdecken, Tischläufer, Handtücher, Tabletts, peveee. Behnke in Berlin hat beiäzlich des am 13. Feüruce velche mix ainer AHeftrrschen B zerenen Spar⸗ und Credit⸗Verein, eingetragene Ge⸗ kassenvereins e. G. m. u. H. in Creuzweiler In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter 88, Jes. zabri Juli ; Tecwärmer, Negligeetaschen. Servi 1 -g. 2n. uen. . . maten, mir S—. s and m wanech e nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit folgendes Lingetragen worden: 3 Nr. 9 eingetragenen „Stettiner Bauverein, ein⸗ 1 Fabrikant Julius Hartkopf in 21, 720 50 Mustern für Tischdecken, dem Sitze in Bell. Gegenstand des Unternehmens Der Ackerer Mathias Jacoby ist aus dem Vorstand getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Etiketten Tischläufer, Kissen, Scheibengardinen, Wagendecken es tuster für ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ausgeschieden und an seine Stelle der Ackerer Johann pflicht, Stettin“ heute eingetragen: Durch Beschluß zu Honiggläsern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Tabletten, versiegelt, zu 21 729 und 21 730 Flächen⸗ nummern 1548—1550, geschäfts zum Zwecke: 1) der Erleichterung der Geld⸗ Willkomm in Kreuzweiler getreten. der Generalversammlung vom 26. Januar 1904 ist nummer 808, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am muster. zu 21 728 Muster für plastische Er⸗ 1560 —1562, 1364 1566, anlage und Förderung des Sparsinns, 2) der Ge⸗ Perl, den 25. Februar 1904. sdie Satzung geändert. 1. Februar 1904, Nachmittags 1-—2 Uhr. zeugnisse, Fabriknummern zu 21 728: 10451 10459, utzfrist 3 Jahre gemelde währung von Darlehn an die Genossen für ihren Königl. Amtsgericht. Setettin, den 19. Februar 1904. 1“ 10460 10469 10470 —10479, 10480 10486, zu vE““ Wirtschaftsbetrieb. Die Willenserklärung und Zeich Rügenwalde. [92738] in Berlin, 1 Paket mit 11 Modellen für Schmuck⸗ 21 729: 10351 10359, 10360 10369, 10370 bis Nr. 2 Firma Albert Hübner Nachflgr. sachen aus Hartgummi und Zelluloid (Broschen, 10379, 10380 10389. 10390 10399, 10400, zu 1 Paket mit ell für eine Serie

2 veregel

55 2 Ias WMPer üer Se; Muster fuüut pläasti

nung für die Genossenschaft muß durch den Vereins⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Stottin. 192742] Gürtelschließen Haarnadeln u. dergl. m.), versiegel 21 730: 10401 10409, 10410 10419, 10420 bis Monogramme in Goldpavier, versiegelt,. 2 ) 8 8 „), 21 730 10409,. 419, 0420 bis M ramme Soldpavier, versiegelt,

Fabriknummer 24.

vorsteher oder durch dessen Stellvertreter und Nr. 5 die Genossenschaft in Firma Petershagener8 inse nossenschaftsregi h in⸗ 8 490 3 . 9 10450 S mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands er. Spar⸗ und Darlehns⸗Kassenverein, einge⸗ geangenePo0e giesegfebnegfsche fehen unb Ahasterg für ürischo,Srseggris, gb henn l11I11A“X“ angemeldet am 13. Sebrunr 1807.1 Centiscs 12 Ur 30 2 bbe m h, ne I. folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Darlehnskasse Möhringen, eingetragene Ge⸗ emeldet am 2 Februar 1904 Vormittss 8 9 Uhr fv. Se⸗ 1e“ Vormi ii Ur 22. Wienee... aasmeenn Eeö“ keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, Hafipflicht mit dem Sitze in Petershagen ein⸗ nossenschaft mit beschräͤnkter Haftpsticht, sn 1““ 8 u“ Settt 18. Firma Th. eahi —xE daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft getragen und hierbei folgender Vermerk gemacht Möhringen): Die Vertretungsbefugnis des Karl Nr. 21 715 11X1X“ b. v1““ ‚Imberg . Fr. 21 748. h. Wendisch in Berlin. 21 sm Zlns mir 1 Meuster är Eeoder. deilen ün Vafirr. Reruchgarmituren an der Genossenschaft erfolgen in der obenbezeichneten Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ist die Vorstand gewählt. für Schokoladenformen versiegelt Muster für (Gold. Silber. E F. Fl ter, Fahrit. n 18 Ferm 1801. üe eeüee eee enenner Schaten. Panen, Rauchgarmituren und Vemzierungen orm in dem „Rheinischen Genossenschaftsblatt“ in W“ de t B der Stettin, den 19. Februar 1904. plastische Erzeugnisse, 1847 r1896, Cuivre voc 8 Secentatie . . 3227, —234. —vSh Rr 21 271 Fabrikanz ü. drnn S nen nhe-nes eeee 8 er Porstand besteßt ans Zwetts geezgneten Maznahmen insbesondeheng dieses Fesis e msg eicht 1857, 1866, 1870, 1879, 1877, 1883, 1885, 1893, Frzaugnisse, Fabitnummegn 3911. 3049, 30000 3 Jabre, essertelhch zm 18 gebrars 134. Ver. Saleren n Becben dm chlen deeelen üreech, de, 22 S9 1) Peter Josef deavnbaih E“ a, vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ Stolberg, Marzx. [92737] 1904, 1910, 1916, 1924, 1929, 1933, 1952, 1956, 3050 ⁄¾, 3050*4 3051, Schutzfrist 3 ttags 11 Ub muten für Postkarten mit Umrandung, gerfiegeit. Füchen, 118 2, 41 9:— 9 Vereinsvorsteher, eingrubenbesitzer, triebsmittel In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 1958, 1974, 1975, 2017, 2063, 2091, 2106, 2109, gemeldet am 9. Februar 1904, Vormittaz Nr. 21 749. Firma Carl Rakeni muster, Frürtkrummern 1. 2, 3. Schutzfeft 24. .25, 2 Jakob Seibert, Stell cher, Stellvertreter de b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Nr. 8 der Consum⸗Verein Hayn, eingetragene 2147, 2168, 2770, 2183, 2187, 2201, 2207, 2212, 55 Minuten. in in, 1 Umschlag mit photograpbischen Ab⸗ angemelde 3. Sebrur 1— à. 42 886, Sthutzfriit 3 JFahre, maemeldet Mereinsporstehers. ö“ Spalte 5: Der Vorstand besteht aus: 3 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu 2242, 2244, 2248, 2257, 2264, 2278, 2297, 2309, Nr. 21 732. Firma H. A. Schoy in in, bildungen von 12 Modellen ur Tisch ge- un 2—1 Uhr. b im 25. Fehrmar 1904, Vormittnas br 38 Minutrn. 3) lorin Daub, Ackerer Franz Schröder, Pastor, Petershagen, Hayn, Harz eingetragen. Der Gegenstand des 2331, 2336, 2348, 2349, 2366, 2376, 2378, 2379, 1 Umschlag mit Abbildungen von 13 M. für Ständerl en, bersiegelt, Muster Laftisch Nr. 21 722. Fiema Kr. 1 lI. Firmna Zeid &rBlmcchem in S Josef Schnesder 2) August Kusserow, Lehrer, 9 Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar 19049, Möbel in geschmackvoller Ausstattung, versiegelt, Erzeugnisse, Fabriknummern 4549. 55 663, 4671 b Woilddungen un 1 Mpovellen in. Unschlag mt Abbildung eines Modeils 5) Jakob Christmann Schreiner 3) Wilhelm Lau, Bauerhofsbesitzer Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen Nachmittags 12 Uhr 2 Minuten. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 46869, 4677, 1914. 1315, 1918 1936, 1895, Schuz⸗ Kletderbefätze, verfegelt Mußt ir difttsche F ir nc Spiaimmerremechtung Mircaxen alle zu Bell wohnhaft 1 zu Neuenhagen Abtei und Ablaß an die Mitglieder im kleinen. Die Haft⸗ Nr. 21 716. Firma Eugen Falkson in Berlin, Sofa Umbau Walter Nr. 122, Schrank Walter frist 3 Jabre, azmgemelder 1 . 130 vugnifse, Faörikmummern 6790 68366. Schutzfrrit srarest. k n imftsche ] Die Liste der Genossen liegt auf der Gerichts 4) Franz Dettbarn, Stellmacher, Altenhagen summe beträgt 30 ℳ. Die Mitglieder des Vor⸗ 1. Paket mit Abbildungen von 2 Modellen für ohne Kasten Nr. 123, Schreibtisch Walter Nr. 124,* ags 12 U M 1 5 13. Fabrugr . g- er Sünmgfirst 3 Füre aermen schreiberei zu jedermanns EFinsicht offen 5) Gustav Lau, Halbbauer Neuenhagen Abtei. standes sind: Carl Ermisch, Dswald Sturm, Hermann Ficaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Tisch Walter Nr. 125, Umbau Louise Nr. 127. Nr. 21 750 bis: j 1 bmuren. 8 1b Mayen, den 27 Februar 1904 Spalte 6: a. Statut vom 25. Februar 1904. Ungefroren zu Hayn, Harz. Bekanntmachungen er⸗ Fabriknummern 2323, 2324, Schutzfrist 3 Jahre, . Schrank Louise Nr. 128, Schreibtisch Luise Nr. 1292 Lehmann Akrtien b „s h Iu Nr. 12 122. ts Schutzr er Firmna Huff Ir Ihnl Faorkum Adnif kann Seriin. 8 4 Königliches A ts icht b. Alle Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ folgen unter der Firma mit der Unterschrift zweier angemeldet am 2. Februar 1904, Nachmittag Tisch Luise Nr. 130, Stuhl Hans Nr. 131, Schreib⸗ schläge mit 16 bezw. 12. 8 2 2 Mustern 1 Tiede i riim ist 1 Zession nom aitt mit Abildungen von . Moceilen ü nigliches Amtsgericht. wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt“ das gegenwärti Vorstandsmitglieder in der „Sangerhäuser Zeitung“. 12 Uhr 7 Minuten. sessel Hans Nr. 132, Sofa Umbau Dor 126. für Trikotgewebe, dersiegelt, Flichenmuster, 1 2. 28. Januar Serugr 1202 rus dir Firm̃ cant Ringen. Koilierv. Boutons. ür Far⸗ Meppen. h 1 [92728] in Neuwied erscheint, 11. demjenigen Blatt, re Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen Nr. 21 717. Firma Oskar Tützer in Berlin, . Sofn Umbau Emma 133 bhrank Walter mit nummern dei Nr. 2 750: *5 1 288,5 v. Sergttt- Föukaladen. * Sarro. Fnduftree Ften⸗ —y eeee ii Wehllten Ins Genossenschaftsregister ist zur Firma Credit⸗ durch zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht durch 1 Umschlag mit 1 Modell für Epaulettes als Kasten Nr. 134, Schutzfrist 3 e, angemeldet am 258/10, 258 6. 258 2, 257/1 257 4. 255/1 255/ 3: grfellschaft in Berlin ibercegen worden, mgemeidrt ür Stanter u Kareln. vrricgett. Munter ũr

Verein Haren asd. Ems eingetragenen Ge⸗ 3 25914 Frrtinummern ö.25314,

r 11 bE’eeen 8 8 üüerrn Fweitumems Ibr mnte.

als Rechsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie durch, 1. 2 . 5 ¹ rbd 3 Beifügung der Namensunterschriften unter der Fi Gürtelschlösser, versiegelt, Muster für plastis F Foh ümnn 21 75 540 55071 550,8 8 1 b 8 8 3 2. ind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen ent⸗ DZeisugung Mcnhe Ien ung Firma. Gürtelsch öͤffer, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 10. Februar 1904, Mittaags 12 Uhr präzise. 1 Nr. 51: 540 1 540/ 3., 550/16, 550 Fehruar 1304, Vormitimng 0.— tl ühr Aiastische Erzeugnifse, noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht 758 mit der der Genossenschaft g von Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2861, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 21 733. Firma P. Bardinet in 550/10, 555/5, 555/2, 555/1, 5 551/52 151 a Mr. 21 150. Das Schutzrecht der Firma Huff⸗ 27 45 Seg * . 127 48 2 4821410 Nr. Se An Stelle des Rud. Töller ist mindestens drei Vorstandsmitgliedern, Unter dener stunden des Gerichts jedem gestattet. angemeldet am 2. Februar 1904, Nachmittags 1 bis 1 Paket mit einem Modell für Stei ge mi ei .21 752: 112/1 1125, 180 13. 180 2 Tiede in Fertin si ur Zession vom * 25514. F S'TIn E 48,2138. ²10100. Töller in Haren in den sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Stolberg, Harz, den 24. Februar 1904. 2 Uhr. 8 Henkel und Tülle, versiegelt. Muster für plastisch 80/6; bei Nr. 21 753: 330 S1, 330/ 82. 330/ 86. 8. JIamnan 2 4 Feürum 1304, m e Firmnm e eeee, 2* Daehen g; 29. Feb 1904 befinden muß, in allen anderen Fällen aber vom Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 18 746. 3 Firma Carl Legel, Bronce Erzeugnisse, Fabriknummer 432, Schutzfrist 15 Jal 520 11, 520 13 1 525,3; bi Nr. A. 754: S t. Chuenladen. 8 Cacm̃⸗Induftrir Mtren. 1 40, 111uu“* Vereinsvorsteher zu unterzeichnen. Stuttgart. ü [92770] waarenfabrik und Metallgießerei in Berlin, angemeldet am 10. Februar 1904. Nachmittags 450. 451, 700 00/ 23 ber Nr. 21 755: 186 wellschuft in Berlin Ubercragen worgen, mgemridet F 4510027 d. Das Rechnungs⸗ oder Geschäftsjahr fällt mit K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. hat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren am b 12 Uhr 14 Minuten. 186,2; bei Nr. 21 756ö: II. 28.) 10. 13. Feobruar 1304, Vormittmge br. * 48 22519, [92729] jah D s eschäfts In das Geno Ftsregister ist heute ei en 18. Februar 1901 angemeldeten Modelle für Tür⸗ Nr. 21 72 „d. 91 72 ; 8: [. ³ 91 752. sje0,198 ah eeeeee *— 1 8 v. 8111“ 8 1 1 72 dem Kalenderjahr zusammen. Das erste Geschäfts⸗ n da enossenschaf sregist 81 ist heute eingetragen . . 3 8 Modelle für Tur. Nr. 21 734 und 21 735. Fabrikant Richard r 1 90: 160 122 1 161 160, 1 3 Fuhrunr Feizz Sounmtz n vh5, 45 121512, Schutztrist Jahre. 8 K. Amtsgericht Mergentheim. 8 jahr schließt mit dem Ablauf d. h. mit dem 31. De⸗ worden: und Fensterbeschläge, Fabriknummern 1066, 1066a, Brodtrecht in Berlin. 2 Umschläge mit Ad⸗ utzfrist dre, angemeldet 15. K X nit a2. Mpudell ür eine Summi⸗ gemeidef un B. Fehrnar 190 ½, Bormittags 0 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei dem zember des Gründungsjahres. Zu der Firma Wingolfshaus in Tübingen, 1067, 1075, 1075a, 1076, 1076a, 1077, 1077 a, bildungen von 29 bezw. 27 Modellen für; Nachmittags 12 Uhr 26 Minuten Ie, mit dressicrter Zuckermuhr nit der Bezeichnung 1ꝗMinultn. Darlehenskassenverein Schäftersheim E. G. 6. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1078, 1078a, 1086— 1089, 1094, am 30. Januar Türdrücker und Fensteroliven, versiege 21 728, 21 759. Firxma Cari Legel Brovnce. Ostvrolgie mit nussischer Friedenstaube d. Multer Rr. M22. Firma E. 2. Se 26 Schäf 2 2 22 8 5 1 4 .S ¹ 2 1 3 2 7 2 1 1 1904 Se la 8 d Sch F.A. i8 4 „und 94 Colben Uertie 8 5 . 21 8 veen . 8 3 I üe IL gAnln 1 Füces Wle . N 81 * 1 mMa H. gOrranz Serein,. m. u. H. in Schä tersheim eingetragen, daß an Vorstands sind abzugeben von mindestens drei Vor⸗ Haftpflicht in Stuttgart: Georg Schubert, Ober⸗ 1904 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre plastische Erzeugnisse, zu 21 734 . rik und Mrrallgieerrt Vertin, ir en Plakar, versiegeit, zu 2 Flüchenmuster, zu Dafet mit Abbildungen von 10 Me⸗ ar Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Christian standsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvor⸗ steuerrat hier, ist s dem Vorstand ausgeschieden, angemeldet. 18 862. Firma Carl L 100, 104, 108, 112 36, 101, 2 Pakete mit 48 dezm. 3 Modellen für Tür, und Muster ur Hlatttsche Srseugnisse, Favriknummern Wandrorertomdenzappurnie uit Summerancni Drich⸗ Hörner, Häckers in Schäftersheim, der T2 h steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die an seiner Stelle ist Albert Hermann Schüle dahier Bei Nr. 18 862. Firma Carl Legel, Bronce⸗ 105, 109, 113, 117, 37, 102, Fensterdeschläge, verstegelt, Muster für dlarstische Er⸗ zu a t 8, zu d. 192 b, Schutzfrist Jahr, m⸗ prrefpondentapparute net- Sumeueranke⸗ ur ZSumter⸗

Dehner daselbst gewählt wurde. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der in den Vorstand gewählt worden. waarenfabrik und Metallgießerei in Berlin, 106 110, 1 11 22, 12 30, 134, 138:; zu zeugnise Fabriknammern dei Nr. 798. 1277 big zemeidet aumn 18. Feoruar 1804, Narhmittcns Uhr Hoeropbon. Drucknopt nit Autbüngekatten, Brief⸗ Den 1. März 1904. 8 Firma die Unterschrift der Zeichnenden hinzugefügt Den 29. Februar 1904. Landrichter Hutt. hat bezüglich der mit Schutzfrist von 3 Jahren am 735: 140, 144 8. 152. 58, 161. 164, 1280. 1288 —1286, 120 1313, Na, 92, 31. Minuten,

8s 1 1 heschwerer. Birnen und Metanlgus, vrftegelt, Nufter tsrichter s * 2 9 - 90 „meldoteo Mhodello ür Ko r⸗ 8 8* » 8 2 22α 285 8 8 292 29 8 272 * 5 8 1f 81. Amtsrichter Esch . 1s h o. vBerauntagchung [91994] 4. April 1 9 1 angemeldeten Modelle für Fenster 141, 145, 149, 152 159, 162. 165, 168, 1283a, 12825 208, 292a. 129 4 3, 1286 9, . I. Firma K. VPuunik Geseilschaft in Rattische Erzengnite, Favriknuntmterke 1. nicheistadt. Bekanntmachung. [92730] Rügenwalde, den 26. Februar 1904. In das hiesige Genossenschaftskegister ist 5 ee n Kürssgalag⸗, Fabritnummern 1105, 1105 b, 142, 146, 150, 154, 157, 160, 163, 166, 169. 989 ds, mir derschrüakenen vuftung u Bevitn, Um. 9288, 25239, 2a1. 218, 912. 5042. 5060 075 In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Königliches Amtsgericht. Firma Ziegelei⸗Genossenschaft Österholz, ein⸗ 30 Fanuar 1901 die V ls 18 11018, ae h Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1904, , 298, sch min Abobiidungen don 2 Mustern ür Etikettes d, Schuhlrift Jahke, moüemeidel mn 4. ze⸗ 82 2 6 7g; 2 92b 2 907 4 8 2 e 424 er Sc zir JIS; 8 29 . Wuünürfon armpmutn 2F 21 15 In. 1 2* 8 Die are. 1 dos * 1 1 do . d 2 2 r rma EA“ den Saarburg, z. Trier. 1 92736]getragene Genossenschaft mit unbeschränkter bis auf 8 Jahre an16 er Schutzfrist Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten b Femeider am 15. Fe. und Pürkmir auf Papier, Kartun, Dolz, Dapve, Biech bhuar 180. Vormetkags 1 49 Mr. reis Erbach e. G. m. b. H. in Michelstadt In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 Haftpflicht zu Osterholz, eingetragen: Nr. 21 718. Firma Eduard Dreszler in Berlin 1 Vnk 8 Adolf Vitsch in Berlin.

Uhr 43 Minuten. und Leinewand, vrtiegrit, Flächenmulter, Favrtk⸗ Nr. A 793. Ftrma A. Iryhrrafhfk SZerrta

2 naon . 8 8 7 29 19 Firuen 8 an * 8 b 1 1 * 22. 1 2. 5 —₰ 7 br 1 * 88 r 1 Eb. 1 8½1 abhazn 2 5 9 getragen eingetragen worden: „An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Stille ist 1 Umschlag mit Abbildunge von 2 Modelle N nit 1 - tosfe, ve . A118. Fum M. Saumuana, Muschinen⸗ üummern 2108à und 800, Schutzlriit Iayhre, zun-1 Hasen be2 Abbildungen 8 Modsgen rns. - . ugen von 2 Modellen für siegelt Flächenmuster Fabriknammern 5527 S28. fabrik. Gesellschafr mit deschrüntter Huaftumg zemrider um 2. Februar 19804, Vormettags 10 Uhr Nucker, Durchilder und Fenttervitden, eiesh, 5527/8419, 5707/8725, 5708 8938, 5708 S041, in Vertin. 1 Paker mit 2 Modellen r Vorder⸗ Nmnuten. Mutter sur Nasttsche Frweuteise, Faörtknannatern

2,.

e ern 3 1 2**

a. Die Firma ist geändert in Geflügelzucht⸗ Durch Beschluß der 6 alpe ] Heinrich * 2 9 4 e Firma ist geande urch Beschluß der Generalversammlung der Heinrich Petermann zu Osterholz zum Vorstands⸗ intefäffer per 5 ä ie * - S b 1 2 9 4 4 1 Tintefässer, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ genoffenschaft für die Provinz Starkenburg Molkereigenofsenschaft e. G. m. u. H. in mitgliede bestellt.“ Fresasper, pe 2 astische Erze G. m. b. H. in Michelstadt. 1, Niederzerf vom 31. Januar 1904 ist die Genossen. Tyte, den 18. Februar 1904. ni. Fa 6 v . Käe- 1,8 8949. 5709 8947. 5710,8385. 5727 8946 teile 1) zun asdaleneed, 2) zur Reihemutchine. tr. 0 779. Frma . Durman in Brratne wi, 1915, 19. 1928, 1088, 16t., 1917. b. Als weitere Vorstandsmitglieder wurden gewählt: schaft aufgelöst. Königliches Amtsgericht. miciags a11- ühl 50 wij N. Februar 1904, Vor⸗ 51578866 502 8933, 5˙3½ 8400 523½ 8492. Beiortane verfevekt, Muster r litlsche Ir. b Antchang nit Abolldungen n . Modrilen imr 1027., 10322. 1011. 1e 1, 101. 1088, 1081. Sch ¹1) Kaufmann Constantin Burger, Zu Liqguidatoren sind bestimmt die bisherigen Vor⸗ Wohlau 92743 8 5734 8469., 5748 8942, 5748 89. Süu encse, Fadriknummern 330 UN, Schußzfest Damenickreibische und SJalomschränte., dertiegelt. rest 3 Fahre, ahweubeider 08. 3. Febtsge 8 . [927⸗ . Er. 2I1 719. Firma Gustau Gold chmidt in 8 8 8813 58017˙8430 5800 S909 802 8928 X Kabre Snen K6 8 15 ZeSe 0 8 b. Muste 8 A woes 8 ü 8 e. BEEBIG E“ 881 58018436 5802 8923, 5802/ 8925, Jabre, A meldet a2m 15. Feoruarn 130 %, Kach⸗ Mutter fin⸗ attiiche reeugmesse, Jalktnummern Vogmbettags 11 Uhr 11 Miauten.

2) Kunstdreher Jacob Künzel II. standsmitglieder Polstorff und Dionysius Schneider 3 se ss ister is ;8 2+ 1 7 1 . 9 er. In unser Geno enschaf 2 2 er- 6 er Pake 2 Mopoelle 2 H“ 58 22988 0 8 S e 8 8 . 2 ssenschaftsregister ist unter Nr. Berlin, 1 Paket mit 2 Modellen für Zigarette⸗Etuis 802 8468 5802/8924, 5803/S8971, 5803 8Zr. mittags 12 Uhsꝛ . 192, Schußfrist ihte, mugeeneidet aus Nr. 21 ,4. Firmm D. Nadrn . 20. 1„eren.

3) Wilhelm Rothenhäuser, Fabrikant, Saarburg, den 27. Februar 1904 88 ( 1ön 1t 82 e ,„ ; er 8 e 904. der durch Statut vom 14. Dezember 1903 err 1 3 Leder 4 ve dene Fi 32 Sd 84½ SFessese. rE 1 b 8 8 . 1 8 „alle in Michelstadt. Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Darlel st Frlchter⸗ JF Hrs in 4 verschiedene n, Größen und für Zig.⸗ 5803/8934, 5804 /8961, 5804 8422, 5804 8424 Nr. 2 (Gb. Fabrikant Sutoenge Gugae . Fehenge da—, Joemättans ühe e hüengen er waen Abbildungen doua 9 Mossgon 7. 9 29. Februar 1904 8 arlehnskassen⸗Vere n, Etuis aus Leder, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ 5805, 895b0 5805 89688 SA 5806 S923N* 8 8 1nh. S. 8 vGö A 8 g 8 8 . 1 . E““ 2 Michelstadt, 29. Februgr 1. 94. Schwerin, NMecklb. 92739] eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter zeugnisse, Fabrk den, s AUr ple eE C. 805 8950 5805 88 68., 5805(8952 OC 893. Nevy k Verken. 81 Ilet mit . ulstern füir dr. 2 5. Fuma B. Sitderstern & Shne Keiderbeae. rstegelt, Muster ur acgiche m. Großh. Hess. Amtsgericht. In das Genossenschaft register ist heute eingetragen Haftpflicht“ zu Prautau heute eingetragen worden 8 Uabi⸗ m 1v n 4909 86h06 chußtrit 880882718. 9295. n „. 8n. Seeauaces wet eHansteeeihnsalügeln 38 Smnag. . Be1. d Paset zu Feerun ür Stygsk, ese. Jahxitnaeznubenn 5887— 6886., Sheßfeze 007⸗ „In, 2 venopssfenschaftsreg 7 e eing! 8 -ul- d 1 . 8l angemelbe am Februar. 90 4, Nach⸗ 58 8943 808 87 5808 8248 8 8410 revbelr Nu . ur pastische 8 2 Nesgae u . 8* b 8⸗ a . Se es. 8 8—— 8 8 1 Horinzen. Betanntmachung. 192731] tie Firma „Warnitz’er Spar und Darlehns⸗ (Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines mittags 12 Uhr 25 Minuten, 5Sr 88 881 8 , 11410, vereect An * Erseugniffe, Faörik Fees hdh, Kcteramasteeg ZBörskhaamenern S Zer⸗ 24. Ieoxuwas 1. . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu ter Firma kassen Verein, eingetragene Genossenschaft mit Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Nr. 21 720. Firma Schwinger & Gräff in daese- d - rw dußeirt 8 †,Iaet. F. * 98 58 8 , ernenhet bul 2 8 858 . 1.,”b s I 7. 8 sen. I mer ereusee. Spar⸗ und Tarlehuskasse Hardegsen, ein⸗ unbeschränkter Haftpflicht“, zu Warnitz. Nach Gewährung von Darlehen an die Genossen und event. Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mo d Mßt 8* 11. Februar 1904. Nachmittage 12 Une 18 NnAh * N & C8 180 KeHrriit ücn Martehe 88 . EEEb 8—b etragene Genossenschaft mit unbeschränkter den Sapzungen dieses Vereins bom 30. Januar 1904, gemeinsamer Bzeschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ dellen sür Kronen, Ampeln und ischlampen, ver⸗ Nr. nn ; Fuma Max Krausfe n Verkin. in Vertiu. d 8. Ave e n en Len nittans 2 Uhr .Minusen. Barlin. 1. Haset mes 8 6 es - An 1 1 4. W IFe 8 Rer * tis Aoohuüngen don 33 Mo. 14

8

* aftpflicht zu Hardegsen eingetragen: In den boenfür . Per. enen el, der Förder Svesea. AIEê* n, ¹ No. 7. Finug Grhr. Hagel in Brrlin, aclen, estegert, Ftächtatug ier. Fesrennövsbn. 147, eschievenen Landwirts Friebrich Falke in Erting⸗ werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 8861 Schutzfeift 8 gahre 444 ,. 7„ ei üü Ftiketts Postkarten Tischkarten und Mennkartew Cee, dreuugmern n enebenb Hoe⸗ taltung don Akorflaschen in vpacscher Fpemt, aridoe ., IFrörnat .. meenachs itr raaen. ausen der Landwirt Friedrich Hillebrecht in Ellierobe Erreichung dieses Zwecket geeigneten Maßnahmen lichen Bekanntmachungen sind unter der Firma der 1904, h mütt 8 n 1 8,g69, bel am 5. Februan versiegelt FlRchenmuster, Fabrikaummern 31, 7. 40 ve Schrenk b. Fruuscnug 1120, Ddisch UtBt, ,d Mit angediefen ebien, geheekiger .. 889. Krems FIgel need, Arnen⸗ 2 Zw 1 ing der7 904, Nachmtitags 12 Uhr 21 Minnten 45, 29608, 29611., 29618. 219 (2995 à8 dlb8S sSea egunt Frice Schrans bb2 ranncaa felflerang, verstegeng, Mster nr Nastiche Frguse aFeielschaft a Her.Uün. ent etldunsen b 8 M 8 Idlchen.

gewählt worden. insb⸗ ere porteilhafte Uze 8 1. 11 zonost . b Ves4a- 8 ½ 9 gewähl 7 intbesondere vorteilhafte Beschaffung der wirtschaft⸗ GGenossenschaft, gezeichnet von dem Vereine vorsteher Zzu Nr. 18.781, Fiema H. Berthold, Messing 1561—71575, Schuhfrist F Jahre augemsldet aus ins, Koch dior Solon deeeeent Lze Shrand misse, Fahriknansiner , Schupirist I. Whre, age. ee e Rodelen r NonaJherIennfe u Frl 20 Uhr dasteselt. Muster ur Nalnscha Rec. Fartas⸗

8 8 8.

Moringen, den 29, Februar 1904. lichen Betriebsmittel und günstiger Absatz der Wirt⸗ und einem anderen Vorstandsmitglied, in der M. - 27 d 9 1 4 2 2 5 229b . 1 9 7 4 8429 0 1 9 omn - 2* (¶☛☚— * * 214* . 8 2 ½q 8 h 8 1 1 2242 . z 8 ½ 9 ) 8 8 Königliches Amtsgericht. v-Ke. nisse. Die .AM. der Genossenschaft schrift ves Sebrensent veen;. dn Rerige.; 1 Lmun und Scheiftgteheret Aktlen Geseil 11. Fehrugr 190 14. Nachmittags 12 Uhr 59 Mesnten dnd, Saweaue be, Kisch 11827. Saloa Helma meld han 22. Fröbruar 1804, Vormitkags glich schaftserzeug e. Die Zeitdau . enossen Schlesisch 2 g zu Ne sse auf⸗ schaf 11 erlin hat bezügtich bes am I Fe⸗ Nr. 21 7à8 Füemg Erusft Hohler & G. hp Arenk , Trumcagur L1o. disch 1131 Salna 40 Minalen. nummern 5213. 5283 . Rr e.: 8 MHünchen. Genossenschaftsregister. [92769] ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränktt. Daz zunehmen. Die Willengerklärung und Zeichnung für hruar 1901 Vormsttags 11 Uhr So Minmnten, als in Ber s H 8 A En 2 b - . .. 8 88 Kirm d B 8en ; Is RGAe. Darlehenskassen⸗Verein Unterpeisseuberg, Geschäftsjahr ist das Kalenverjabr. Die von ber die Genossenschaft muß zur Rechtéverbindlichtett] Flächenergeucnig mit Sch J MM!M!!Qͤ *“ 2n .s6 ee ch8. .8,94hGC 4ASANM q 7 ss zae en Be ach Pritte enüiber durch die F EaknH chuhfrist vog dꝗ Jahlen au⸗ achen gus Hartgammt und Zellehd (Neesckeus¹ Ue, Sa 186, zunder Tisch 1137. Sofa Nül. Cn. in Beclin, Peles ult Absdaneen vou K GCͤI G. AKl 8 eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Genossenschaft ausgehenben 2. ekanntm. achungen er⸗ Uriltten gegensliüber burch die brei Vorstandsmitgliet 801 gemelbeten Mufte 19 füan zu DUjuchl lzweck be SBüjrzer 25 8 2 ¹ 8 . be 1 8 8n * .2 II 8 2. 29„ EE1131232 ür. I11u1“ a, 8 Haftpflicht. Sitz: Unterpeissenberg, A. G. folgen durch Abdruck in dem „Landwirtschaftlichen erfolgen. Bei länzlicher oder teilweiser Zurück- stimmlte „Neue Sahre e, Fgvedrnergemneehc. 1““““ Nee eseln. Jatsoten, Keen üt 9788. 5— 98898. 800., 84 . u.. Bße 1 -.* ee. ,ʒ&⸗ 1„%ℳ elg Ferr-kevr. imn . anhm haft che 6, 9 8 Burl 1 RNene cheeibschrist „Fahriknummer 900 5, versiegelt, Muster für pisstische Senguisse, Kabhlch, [Nolaud Sofe 900 Hofatisch Lüslh, HBibliother Nolo, Arktrlischen Licht, Peirpleum, Nrikegesk, Muiter augemeldet 823 B. Fdevar 1de. Ser.2, d iyr Leilheim. Aenberung des Statutz durch Be⸗ Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied ober vemjenigen erstattung von Parlehen, bet Qulttungen Iin den am Februar 1904, NMormittagse 11. Ubg, 27 M. nummern 0600 12 Ct;w, 0A802tS erw OsOKdgemw, As Sch⸗ deoch b Xvrengir v. Rdelf un plastische Ee isse, Fabhrdl 2 . 8 chluß ver Generalversammlung vom 7, Februar 1904. Blatte, das als dessen Rechtsnachfolger zu betrachten Sparkassenblichern üher Einlagen unter 500 ℳ, bei nuten, bhb Verlängerung Sch ist bis I19ö Aüfr Rfaushehheb „IIö1616“ 1 1 1 8 Die von der Genossenschaft ausgehenben Bekannt, ist. Solche Mekanntmachungen sind, weim sie rechts⸗ ver Vereingkorrespondenz genugt die Unterzeichnung 10 Jahre¹ Ferling der Wezupfist dis auf bZZIZ““ VI6* Frorktag Erssh, esef, * A. 1 ber enossenschaft rgepen el 2829 c 2 Mh. sr e, wens 5 6 den Vereinz sten „9 S zeichnung 9 ;- ennlrag! 03006,15 th A0r,9 ; 80G,OEd en, 6, Sea heelblisch b4. Schrankd IUIhRNuar 100 . Gamiktage Uhr Miunuke Berrlimn, 1 Palek an Rosess . Behnktaee ee machungen erfolgen nunmehr in der Ber bandtzkundgabe, verbindliche Erk aürungen enthalten, mit ber Firma buich ge Lereinshorsteher ober bessen Stellbertreter II 1 79] wirma Wotge Kleihe in Ue⸗ hAare F Sch 9 1 be bt ꝓI 8 e E11 N 8 2 ., eehn 3— b 3 8 3 . 8 8 88221 G 5 Fh 1, 2 . vvvgx. 1 sirine üeige⸗ eibein erlin, OCeGl3, 08ad14. Schuhfrist 3 Iabre, awgeusghdet 1 Bösett Wielefeld 1950, Bufett Hahel 1001, Nr. 1.Ueimw. Fiurma hka Kaxiun Aa 1 L118 EE“ ds y s ssem enossensche 6, . 3 g h er p 9 Nh 1 44 8 1 8 b 1 8 A A 8 h 1 8 rn 88 8* EB Saa, hs 8 SAd⁴. Drgan bet bayerischen Darlehentla envereine und der Genossen chaft und der Unterschrift von minhestens und ein anbere Horstanbt mitgliech vze’ rechtswen 1 Paket mit einem DNMopehl füe elektrische Kingen 12. Feb 64 I 8 - 3 etbaihe A F 8* Aꝓ 8 1 Hal I1 2 s 11 8 Fgeech 8 8 8 1 mesmnn J' W Uelsn, 2. Februar 190 14, Vormittags 10 Uhr 11 Mingtsm⸗ Sqceth 8 28 Schaesibtisch d132, Sch agirist. Bwrlin, 1 Pabe Klt 8 Me u M EEEE1 Neess Ilt Aghche 8 asmr Ir.

8 *