1904 / 55 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1 2517

lter: Ratschreiber Brand in Hockenheim. An⸗ straße 50, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ das Schlaßverkeichies der bei der Vexteflung zu dbe⸗ -ne- nnns öPööö neldefei dis nun 17. März 1904. Erste Gläubiger⸗ fahrens entsprechend vorhandenen Masse eingestellt. 1 Fürerangen und ie Ziegeleibesiters Otto Logus zu Wolmirstedt Fret. v“ lche Kautnzcagt möͤgen estücke d der Schlußtermin auf den 26. März ist zur Abnahme der öu“ E.ee. tag, 25. März 1904, Vorm. 9 Uhr, vor Großb. 5021:1 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen walters der Schlußtermin auf den ärz Amtsgericht Schwetzingen. Offener Arrest und An⸗ Flatow. Westpr. Bekanntmachung. [92502] Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ zeigefrist bis 22. M kär; 1904. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 5 Nicolai, den 26. Februar 1904. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Schwegin gene 1. März 1904. 1“ Frau Gutsbesitzer Richter in Wedelshof soll Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wolmirstedt, den 1. März 1904. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Freik 1 eine Abschlagsverteilung erfolgen. Es e. 6 F-eee s, gs⸗Bya Konkursverfahren. [92798] Königl. Amtsgericht. Stantsan ei er. Seeburg. üo⸗saeöperfabres. [92797] a die nichtbevorrechtigten Forderungen 61 654,24 ℳ, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 8 3

Ueber das Vermögen des X.“ Rochus b. die verf fügbare Masse 34 526,43 1“

Ternowoti in Steburg ss, am 8. Mütz sps 1Zur Vert lüng kommsn 1t 57 % Der dellerge. Sadns ncdüang enselete übaleuns dcs Sales. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen 1 Berlin, Freitag, den 4. März

Nechestttee 1d nbr s he dee 38 zge termins hierdurch aufgehoben. d Ei b l 8 5

Verwalter: Rech tsanwal lt Kuhn in Seeburg. Offener Einsicht offen. Oebisfelde Ie 25. Februar 1904. 8 er isen hnen. 3

Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. März Flatow, den 2. März 1904. 1 L V b f

ö 11ö1“ En te Der Konkursverwalter: Pyttlik, Rechtsanwalt. 925:5 Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. Amtlich festgestellte Kurse. 8 bo. 18888

64* Frankfart, Oder. [92503] Paderborn. Konkursverfahren. 1 Sn. Mit sofortiger Gültigkeit wird die Station Geseke 2. tf Prov.⸗AIII.IV 4 ge

22ö2ͤö2'ö2ͤö2ö2ͤS2ͤ2ͤIöSöIAnn

5000 200 Köln 94, 96, 98, 1901: 5000 200 Königsb. 1899 ukv. 04 8 5000 200 —.,— do. 1901 1 ukv. 11 4 5000 200 102,00 bz do. 1891, 92, 95 3. 5000 200 99,80 G do. 1901 I 3 5000 200 89,00 G Konstanz 1903 38 3000 500—,— Krotosch. 1900 I uks. 10/4 Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ½ 200. —9 102,40B 18.. Et

25*9 1809 188 00 viesnss 84 1 189089 1000 u.5000100,00 B e 8

. 3923 5000 500/⁄102,50 G Lübeck 1895 ˙3 5000 200 102,75 G Magdeb. 1891 uk. 1910/4 5000 500/99,60 G do 1875,1902 2 I13½ 5000 500 104. 10 G Mair; 1900 unk. 1910/4 5000 500 98,75 bz G do. 1888, 91 konv., 94 5 1000 100 59.20 G . 049 1052 4 2000 20 105,106 do. 1900 1 5000 200 102,50 G b doẽ 4 5000 200 9 40et. bz B 888. 33 2000 200 99,00 8 993 3 3 ½

2000 100[103, Merseburg 190 1ukv. 10 4 2000 100 5 De inde d en 1895 9, 190 2 233 2000 200 M 82 Rh. 99 ulv. 898 5900 500 710 00 bz Mücb. 5 Nuhr 88,05,1

5000 50008,80 bz bo. do. 1889. 1897 33 5000 500 98,80 geg n 1892 4

5000 75 [1 F z /01 uk. 10/11 4 eI 00,10 bz 1886 194 35

29000 5000 109. 10G 2. 19033 5000 200 —,— M.⸗Gladb. 99, ukv. 04 5000 200 —.— do. 1900 unb. 08/08 4 2000 5 00 102 00 B do. 1880, 88 3 ¾ 2000 500 102,007 B do. 1899, 1903 3 ½ 2000 500 102 5 Münden (H vann.) 1902 2

Mün ster 1897 Nauheim i. d. 1902

Naumt. urg 18 897, 00 5

Nürnb. 9,01 uk. 10/124 do. 1202 unt. 1913 Lo. 1896, 97, 987

299. noet. b; 8 Ostenbach a. M. 1900 4

2 152,50 8G do. 1902 3 0 98,90 B 5 18983

2000 100 —,— 3000 200ʃ99 30G 5000 200 9 2000 100

8 5000 100—, irmasen 1899 uk. 08 4*

2000 10089,60 Füeee en

5000 100 8 bofen 1900 gnfr. 1905

5000 200 102,40 9 do. 1894, 1903 8

5000 200 98,30,8 botgsdam 1902˙3

3000 100 [98,40 bz Reg ensbg. 2000 200⁄-,— 1889 3

nens elh 1995

V 899—29 . R IV9. ukv. 988 4

600 500 99,50B 1891 33½ 3090 290 91,90 B Roftock 1881, 1884 3 ½ 5000 29 —,— do. 1903? 8 5000 200104,40 B 5 1895,3

5000 200-,J— Seasrn dcen 18

2000 200 98,502 88 öneberg

5000 200/[99,25 Seernen8 M. n1897 32

1000 500 15 258 Solingen 1899 ukv. 10 4 3000 500 99, 0G 59. 1902 ukv. 12/ʃ4 5000 100104,90 B Spandau 1891 4

5000 200 100,20 8 do. 1895 31 5000— 100 100,80 G Stargard t. Pom. 95 2 38

3000 100 g Stendalschr ukv. 1911 4

200 101,25 G 1903 3 ½

102,50 G Sberrin 8 Lit. N., O., P. 3

e 11189 Pnng 1

—,— 1802 6

—— chotmn 1900 ukv. 1911 5000 500 102,20 G do. 9

10000 200 09,30 G Wandsbech

5. 5000 500 [99,30 G Weimar 1888 3 1000 899,25 bz G Wieo bd. 00/1 ukv. 05/674 2000 200 102,75 G do. 1979, 80, 83 3 ½ 5L000 200 101,60 G de. 1895, 98, 1901 3 509— 290 101,50,8 Witien 1882 III 8 5000 200 09,70 G Worn s 99/01 uk. 05,07 5000 200]99,00 B dee. 1903 31 1000 200,95,50G 1000 200 —,— 1000 20 200 L

5000 1000 e. 5000 200 99,40G 2000 2007101 30b;G 2000 200 [99,2

5000 200 5000 200 5000 100 4000 100 99,40 5000 100187,30 5000 100 5000 100 5000 100 5000 1008 000 200/10 5000 200 % 5000 200 8 5000 200 88,00 G

00 60 2 8 104,00 G 15—2 8800 re.

5101. E Fecgpe pe es 7 üüüchs Sächst Pfandbriefe. 2191,899 101,90G 88,90, 10: 25 200 G 8 V 102,8 do. ukv. 05 IXBA, XBA 8 ½ 11 10G EA. vX vIA Vir. NI., ö 098750, EA,-. SFr-Inn 12 8 Mahe899 Renteubriefe. va eE. bennoperich che ] 1.4.10/ 3000 30 [104,00 G 99,00 G 292 3000 30 100* 78 9 90 00 (89 8 ö“ be Fer⸗Masas. 30 90—30 104,00 G 102,60, do 2999 —- 50 100,308 188,80G 3000 30 16 93,40.,9 8 3000— &. 100,407 et. bz G 30 000 —2 2 3,00— 3. 1293 30 G 3000— 30 [100,00 G 3000 50 5 103,50 8 3000 30 [100,00 G 3000— 20 193,502 3000 30 [99,90 G 3000 30 —.,— 3000 30 [100,30G 3000 30 [103,30 G 3000 30 “] 3000 50 [100,50 G 3000 30 [103. 30G 2 8* 3000 30 [100 30 G 1 Gunz. 7 fl.⸗ 8. p. Sbs. 12 —.— 599,3 Lesehznee fl-. 2 836,90 bz 192 38 ad. Pr.⸗Anl. 67. 300 143,20 b hn Baver Prämjen-An,4 4 300 —,— 8 89,70 G raunschw r.⸗L.. 23½ 8898 60 146,50 12½,25G Cöln⸗Md. Pr.⸗Ant. 3⁄ 300 135,00 b; 500[99 00 G Hamburg. 89* Tlr. 18.3 3 . 150 —,— 500 99,25 G Me. n inger 7 h8 8.. 12 33,60 et. bz B 59890,8 Hapvenhelmer; Fü- p Sia 12 40,25 B

Obligationen D eutscher K Colonialgesellschaft.

Dt.⸗Ostafr Schldvsch. 3 ½ 1.1.7 3 99,50 b Reich siche vefwtez Gctt

vweer; Fo rgentin. Eisenb. 1890 do. do. 20 Lyr do. ult. März 200] do. Geüt.aalae 88 0 200 % 6 - 5000 500 89. do. ; —200/98 73 . geine 39002 200 102. 50 G 1des 20400 5000 200-,— 10200 5000 200 104,00G 2010 5000 200 98 P9, 408 2000 200 101,75 G 8 1897 408 1000 200 99,608 5 Ber⸗ n. Kant.⸗Anleihe 87 242 2000 200 102,60 G v⸗ znische h 2000 200 [99,00 G do. do. 1898 unk. 1905 2000 200 99,00 bz G do. do. 1902 unkv. 1913 1000 (92,25 G Bulg. en „Hppoth.⸗Anl. 92 2000 500 101,80 G .241 561 246 560 6 2000 200 99,90 G 5r . 121 561 136 560 6 2 I1I“ 551 95 650 6 zfandbriefe 3 1 20 000 3000 150 18 98, Cbigan Jr. Anleihe 1889 gr. 4 ½ 3000 300 do. g. mittel 4 ½ 29e—1828 do. kleine 8 3000 150[101 Chinesische Anleihe 1895 5000 100 Ddy. lleine 6 5000 200 99 21; G 5000 100 ¼8 5. 1896 500 u. 100 2 5000 200 5 bz 3 5 5000 100 99. 698 B 8 50 u. 25 £ 5000 200992 Crkänbe. rcxrr 10 % versch. 19900 200,—.— do. ult. März 5000 200 8 150 50000 100.,— do. do. 1898 500 u. 100 £ 4 ½ 2000 200 8 E kün db. 4 8 50000 1005,— 8 1 50 u. 25 £ 4 ½ 2000 200 [99, 2998 1 Kur⸗ u. 3000 150 103,10 G do. ult. März 8 99,00 G do. alte 3000 600 101,00 G Denisc⸗ Staats⸗Anl. 18973 1. Seh . neuc.. 3000 150 [101,00 & Egyptische Anleihe gar. .. 138 1.3. 99,60 G 8 Obli 5000 100/ 99,30 do. Sri. Anl. 4 81 1 1

& 8

101,75 et. bz G 103 80 G 998,90 G 98, 90 G 98,50 G 101,75 G

99,10G 92 99,00 B 0 10: 2,50 G

101,50 G 99,25 G 89,75 G 104,75 bz G 100,10 G

9 8 2*

8 5 gemei P 8 1 8 V nögern 2 8. G do. 0 IVu 09˙3 S“““ Konkursverfahren. 8 Wee Ecgigter üme nn Lippförin. des Direktionsbezirks Cassel mit den Sätzen der Berliner Börse vam 4. Mür; 1904. de. do⸗ IIn- 6 8 18. April 1904, Vormittags hr. In dem Konkursverfahren über das Ve rmögen des W“ F. 88 b veweters Stationsgruppe Bonenburg usw. in den Verband 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Pesetg = 0,80 1 österr. do. do. 113

Seeburg, den 2. März 1904. aesa dns⸗ ak. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalt erg, Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Wes⸗ r.⸗Anl. V en 2. M. F Brauereibesitzers Fulius Sohr in Frar Schluß⸗ aufgenommen. 8 old⸗Gld. 2, 2 2 Fipr. 14 Köniel. Amtsgericht. furt a. O. ist zur Abnahme der Schlußrechnung 4 2 5253 3. Altona, den 29. Februar 1904. 1 Kron⸗ österr.⸗ung. W. = 0,85 % 7 Gld. füdd. W. do. VI Swinemünde. Bekanntmachung. [92528] u“ walters, ur Erhebung von Einwendung 8 verzeichnis der bei der Verteilung zu erücschtigenden svig iche Eisenbahndirektion, 2,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 2 8 ee 8 154 Konkursverfahren g 8 vl F 1“ zeich Anhörun 85 Forde zur Be schlußf fassung der Glazubt ger über der Verbandsverwaltungen. 19 1 fkand. Gen == 7 125 1 Rubel = 8 88 60 2 9 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lv. Bard Gläzubig jerverf sammlung über die Gewährung einer 2s des Konkursverwalte rs und [92582] 00 % 1 Dollar = 4. 2 Shertn⸗ = 50,40 Sonderb. Freou. 982 Reinert zu Fäe eeen 1 heute, Iin 27 8* Vergütung an die Mitglieder 88 Mlanbigerong⸗ Fest Abhöt des Honerars des über die Erstattung der Mit Gültigkeit vom 1. März 1904 a die Wechfel. Teltower reig unt;15 8 bruar 1904, Vormittags Pr. das Konkursver⸗ schusses der Schlußtermin auf den 23. März 12 2 n.de⸗ . S Pankow⸗Schönhausen des Direktionsbezirks 3 2 fahren eröffnet. Verwalter: Juftizrat Feldmann im LL“ Uhr, vor dem vz dn⸗ chen Amts⸗ ““ 8 Frräbrung, cher. Feeeee 8. Skati 8 88 Pr Zesgbane in den im Berlin⸗ vigs. u 1 8 Aachen St.⸗Anl. 18934 2 8 8 29 8 2 2 x— al 8 8 eb U L1 1 8 8 1 ’. 8 Ein Flüubf⸗ Lncbcee 2 80 .n 901. gerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Vordergebäude n den 28 März 1964, Vormitzags Stettin⸗West tddeutschen Güterverkehr bestehenden 1 5 2 n 100 Frs. do 82 Erste Gläu biger rversammlung den 26. N Ar⸗ , 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 8 7 6 . igl ge - Ausnahmetarf 8 für Gießere irohe isen al ufge⸗ d 8 100 Frs do. 523 33½ - b üfunasterm 12 vor dem Königlichen Amtsgeri te hierse lbst bbh ta rif 83 . Irs. 1 Vormitiags 10 Uhr. A. llgeme e Prüfungstermin Frankfurt a. O., den 28 Februar 1904. vor dem Königlichen Ar ichte hierse ““ 8* Fr⸗ ꝛchtsätze geben die 100 Kr. haaeeosasan 8 8 den 9. April 1994 Bermittags 12 S Smierz, Sekretärä, Paderborn, den 25. Februar 1904 bekeiligten Güte rabfe rrigungsstellen Auskunft. 8 100 Kr. Apolda *01895 3: Offener Arrest mit Anzeigefrist ““ Gerichtsschreiber des Königli ben Amtsgerichts. Abtl. 4. egel, 98 Elberfeld, ] März 1904. 199 nir e Aschaffens. 1901 n. 104 Zwimemünde, 29. Fetne⸗ Arich. Selsenkirchen. Vennba. b Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lee 3⸗ ... 100 Kr. he 8. Crn 8 1rk un 9 üÜbe 1 8 V 0 2 2882 8 072 8 Tf H6 U rende 9 411 * F,. 4 5 8 &e 9, 922 5 Bekauntmachung. oll eine Abschl Jver. Pr. Stargard. Konkursverfahren. [92508] v11“ Töö 1 1 Milreis Baden⸗Baden 1898 3 raunstein. Bekaun Herm Funke in Schalke soll eine 2 agsbe 8. er n en2⸗ ber das V es [92581] E Milreis m⸗ leb 1s Ver ögen des Krämers Hans Magier 1 2 Dazu sind 20 952,19 ver⸗ In dem Konkursverfe ahren über das Vermögen des L 90 8 8 ür Ei Bamberg 1900 unk. 11 4 Ueber das mogen des teilung stattfinden. Dazu sind 2, e Max Lewinsky, in Firma L. Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für Eisen⸗ 2 do. 1903 3

8 8.N 8 term¹ Ferichtsschreiberei nieder⸗ Kaufmanns 1 8 23 Ges Traunstein, Hers ren nasfnet⸗ fügbar. ö enae hesschg elezg nich Lewinsky, in Pr. Stargard ist infolge eines von erz usw. zum zollinländischen Hochofen⸗ und Barmer St.⸗A. 1880 4 1. 15 58 3 rẽper . 8 118 19 No 8 7 8 904/0 5 4 Gestrigen das Konkursverfah hard in Traunstei gelegten Verzeichnisse sind da 88 4 09 52 dem Gemeinschuldner⸗ gemachten Vorschlags zu einem 8 Bleihüttenbetrieb. 8 8 1890 ukv. 190405,4 verwalter: Rechtsanwalt Bomha Tranl Sn. he vorrechtigt te Fo orderungen zu erüch sichtigen. Zn verg leich Ve egleichs termin auf d den 28. März Am 5 März tritt der Nachtrag EIII15 1— 1901 ukv. 318 07 4, vangsb 13b 2 O. 76,82, 87, 91, 96 3 ¾

Iftener e sse nzeigefrist bis 26. Mär 1 Kraf d die sei es letzte

Offener Arrest erlassen mit Anz kgefrist bis 26.2 3 Gelsenkir chen, 27. Februar 1904. 3 7 Kraft, enthaltend die seit Herausgabe des letzten

1904. Anmeldefrist bis 26. März 1904. Erste 8 Der Konkursverwalter: 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Kön rigli chen 8 e „de ge 8 8 erlm 80b 3 ½

3 hat, vehs in; 8 1 N. Nachtrags eingeführten und bereits veröffentlichten

E mlung und allgeme 822 Prcf ungs⸗ Kaufmann, Rechtsanwalt und Notar. Autszerich 8h. Prn. S Sacrs nrne . 8 1 Nachir d ermaͤßigke Frachtfäte 8 8

termin: v Vorm. hiss Gmünd. [92744] klärung des Gläubigerausschasses sind auf der Gerichts⸗ 1 Tarifabteilung A von den Stationen Aumetz St. Petersburg . 98 3*

Sitzung 1904. K. Württ. Amtsgericht Gmünd. 3 schre iberei des Konkursgerichts zur Einf sicht der B und Bollingen der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen 1ö.2 izer Plätze

Traunstein, am 27. Das Konkursverfahren über das Vermögen des teiligten niedergelegt. und neue Frachtsätze der Tarifabteilung A 1 von e 8 Gerchtöschrebere b erfekget 6 Krieger, Uhrmachers hier, ist nach er. Pr. Starga: rd, den 29. Februar 1904. Station Geveleberg⸗ Hauf e nach den Hochofen⸗ Standinavif sche Plaͤne

(L. S) D Se. S— 28 88 295091 folgter Abhaltung des Schli Lse, ceh scan saa,d Voll⸗ Königliches Amts gericht. stationen der 1 tionsbezirke 89- ö“ onkursverfahren. 9202b] chlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von Pri. 355 sse n, ferner rgänzungen un eri igungen ien

bee es Vermogen der Zuckerwarenhändlerin zg Räasiigefe ber worde Remscheid. Konkursverfahren. [92555] Fllenge fefhe Abbanche 582 ö5 8

as. rsverfahren über das Vermögen des E““ r 8 Epaggetfer, 9c.’ s une H⸗Gerichteschreiber Mann. ETEE“ Welter, alleinigen Irhabers Hen 0, 10 bei den beteiligten Güterabf i bens Bankdiskonto. eimar ist a März 8 a

das Konkursverfahren eröffnet worden. SeI ersverfahren über das Vermalen 22 ö Ebe1““ Effen, t en 29. Februar 1904. Fefeün; Pl. 8 scfehenee. London 4. 5.⸗R. walter: Kaufmann Otto Apel in WMein ar. Maurerm neisters Louis Niede von Siebleben nuar 1904 argenommene Zwangsvergleich durch Königliche Eisenbahndirektion, Madrid 43½. Haris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ½ hunen,nsf Glaubigerversammlung und allgemeiner . 4 ist, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende rechtskräftigen Beschluß vom 22 Januar 1904 be namens der beteiligten Verwaltungen. Schwed. Pl. 4¼. Norweg. M. 5. Schweiz 4. Wien 3 ⅜. Zrandenb. a. H 29 vrmnn .“ ee ind 1e Konkursmasse nicht vorhanden durch rechtskräftigen stäligt ist, hierdurch aufgeboben. 1 [92584] Bekanntmachung. SGeldsorten, Banknoten und Coupons. Anmeldefrist für 9 8 or vund Beschluß vom 6. Februar 1904 eingestellt. Remscheid, den 27. Februar 1904. Bayerischer Vizinal⸗ und Lokalbahnschnittarif. Munz⸗ Duk, pr. —,— Engl. Bankn. 1 2120 ,47 5. Arrest und Anzeig Ia licht, 6 zum Gotha, den 27. Februar 1904. 8 Königliches Amtsgericht. Mitt sofortiger Gültigkeit kommen im Verkehre Rand. Dut.] St. 1ee Fes. Bkn. 100 Fr. 8

Weimar, 1. März 1904. S. Amtsgerichts. Herzoglich S. S. Amtsgericht. 1 Rheyadt. Konkuürsversahren 192 745] mit Bechhofen, Gr oßeuried, Herrieden, Neun⸗ Sovereigns. Holl. Bkn. 100 fl.

r Gerichtsschreiber des Großherzogl. S 92g⸗ & 20 Frs.⸗Stücke. 16,30 bz Ital. Ben. 100 L. goukursverfahren. [92519) Kandel, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der g. und etana abg h büen Feseee dan Efr Säg⸗ 4 . * 8* NA2 Sar S 8e Aro Sogor 6 4 g 4 2 8. Rülzr Lnkn 5 ““ Mun⸗ Er . se 8 * vernnn., ist zur 88 b. für Holz wie in Position Holz des Held Helars 90Kr. 85, e 09 Ie. ij eim wurd wege ng Maͤsse 9 S ¹ 5 echnun 98 Verwa ers, zur Fr⸗ 8 , 88e Otto Mette, 29 Zerbst wiid 8 n ein nge tel f bohme b-. ““ en das 4 Schlußver⸗ Spezialtarifs III sowie 85 den einschlägigen Aus do. alte pr. 500 g —.— s 1904, ittag hr 1 das K s⸗ Deu 5

28 1 Pf 8 ärz 1904. ; ; i der Ve zoend nahmetarifen genannt, 8 8 do. neue p. St *. 16,205 bz do. do 55b verfahren eröffnet. Der Karl Schrader Kandel, Pfols, 1ngSrsalgscreiber. zeichnis der bei der erkellung 15 übie 18n bei Aufgabe in Wagenladungen die besonderen Za⸗ do. pr. 3059S ult. März in Zerbst, Dessauer Straße, wird zum Konkurs⸗ Amtsg⸗ . Ferderungen und zur Beschluß assung der ( er schläge von 0,06 für 100 kg in W Wegfall. nner Not. gr. 4,1975 bz Schweiz N. 100 Fr. ve r ernannt, erste steht Kirchheimbolanden. 2748] über die nicht verwertharen Vermögensstücke der München, den 28. Februar 1904. . do. Aeine .. 4,1975 bz Skand. N. 100 Kr. 112

S 21. März d. J. Vorm. 10 Uhr, an, Bekanntmachung. 1 Schlußtermin auf den 23. März 1901, Vor⸗ 2 e besslintve lhas .“ do. Cp. 3. N. J. 4.195 G Jollep. 100 G R. Konkursson derungen sind bis zum 22. März d. J. Das Konkursverfahren über das Ve des n.; n Uhr, Rr⸗ 85. m Amisgericht der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 8 Zels.N. 18 . Sob d. Nehre.... 8 Hene Prüf 8 uf Weibel dahier wurde nach hierselbst, Zimmer Nr. bestimm ““ r. 112,35 zumelden, Prüfungstermin ist auf Kaufmanns Peter Weibe 9 EE13“ .“ 310 Uhr, an⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Vornah k28. der Rheydt, den 29. Februar 1904 5 3] EE“ t b 1 .“ Deutsche Fonds und Staatspapiere. keraumt. Offener Areff ist erlasseg Schlußverteilung durch Beschluß des K. miexerichis Fäniches Amsaenzt. lae HRE v—.⸗Scastccon s t verc. 009-bcrcstohehs de rzogliches Amtsg ericht Zerbst. Kirchheimbolanden vom 2. März 1904 aufgehob Rixdorf. Konkursverfahren. [9251009 vom März 1901 gelangt do⸗. do 0514 versch. 10000-5000100,80 5z 5 esicnccee Srns⸗ den 2. März 1904 b Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Wirksamkeit 1 füb rs 1 gelang Ot. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½⁵ 1.4,10 5000 200101 40 b G Angermünde. Kgl. Amts 92g schreiberei. Kaufmanns Simon Jachmann, D. der Mlachtag 88* zurg sürz u4g. 8 23“¹ versch 18909—200 92 88s 8 Sg pH 8 9 5 b, K. Se retär. 8 1 e. bird n geh Fbhün. AItu un . de . D. er’ sch. 9 50 bz G Der in dem Konkursverfahren über den Nachlaß (L. S.) Roth 4. sgpicker, zu Rixdorf wird nach Fee Abhaltung Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. do. ult. Meir à89,388,40 bz

SSSSS8SS885252 —₰½

zur Erhebung von Einwendun ngen gegen das

PESBEP

1— ——O———

³80/2

—₰

ogwggggerg

eSne Ebv EA A. . n —— 1 . 8 8 8

SS 2ö—ööö2ö=Sööö=g2ö’

Weftorevß ritte 84 18

—-8qO'OVé—VSVSVqVAqAq

8 4.!

*

—JVOS SęSVę VęVVSgVgV

—* 255

8

58

8 tita &ᷓE

—,—öq—— SSS dnenCGSCUSOCSSCen

—,J—8ßöb8qön8sq8O9önOhöAqAöüg

—222ög2ög

*

do C bo 0 do O0

AgsSaSSg

8

2₰ 9

1.0 82081.5—

cntots⸗

—,— 2 .

2

1nEEüEgeö

79

8 88 οg.

Cœccœ bo

375,3

80 829

g8.S 8

—V—VxqqgVgS —,——2 —,———

KSEG9.;

2eε5 =8q

+——V5

*

SSS8SS

Se es eiss oh Ei88. che e.s. —'——x—öF

b2 5—e’⸗ —200 0 3. 82 0⸗ ¹

S

5

2 —₰ 2

Swcon⸗

2222. 9ο ☛☛◻½ ‿— 8

8˙22

8 2

IIee

æ 2 -=22=

2

—2 ——,—S

Ab

SübwcWccCecor

82 —,—öNAR & xr

ö

7 2 2₰

DOD 00

—SSSS

ure und

1—,——ö—— —85 .S 82

79

6— 2ö2ö 8

—₰½

x 8 Cs Coe Gr

—g

9u

—898 *

—9;—q8OqnSS'OOOéNENöönEe*

&

98 P

4 a.—1—

I. Q

8— * 98

di. . .

—½ .

2,

—,—8q8‚,ööööböqöööäN

SSS —s & .

A.† 8, .

S 78 22“ 2—1 142]

80

rhn

SH

00

S00=2Se8

[

5 8

222 —⸗4. C 49—

gc 5

——

g2 —e 12

8α1 4

8,5

8.

208 —,——x —,—— 2

80☛ 2.

2 8

29 ,28

3 99,25 G 200/]101,90 G 99,00 G

——22öö” —]

—ö —E

0

8

2₰

2—

82

—2—

—,—

1. n H b5

=ög

A Sals. on FE

28½

IEI“

183

ESPSTEGUEGGN 291

Æ☛ * —ö2öIögn

8.

82 28

8—

6 ScGN 2128212 8 5

42☚ 1

ver e ——2

—2*

2

2eüe

1 82 7

( 8 88888 I1“ 2— 84

8 . 2

2 —,—9 hmnInN

2 2

5.—.5öö—8

2yIe

901 untv. 15. V 1876, 82, 88 33 18 1³⁰3 3 ½

—,—J8—OAqnOég e ꝓ* SeSSSVSSLe

—.

8 H 4. Oktober 1903 in Angermünde ver⸗ 1 2532] s Schlußtermins hierdurch aufgehobe 8 9 6 der Landmanns Richard Millies aus nPer Beschl Peranat zachuag. vom deg eeöbufte den 29. Febr. 8 1980— [9275301 b 8 üS 8 18 räc. 899—99 89 döbz 8 5 3 5 Vüure 8s luß bes mi 8 K 29 5 2 s 8 5 To sheunge auf . J.. aen vokne wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abt. 4. e Shschemhben S do. 62 M versch. 10000 10089,70 bz G r. 8 nberaum e „+ ör ü ung 8 1 1 r’ 9 1 F 8 2804 5* 4 ; Ddo. v rz 8 8 Glä bigervers sammlung zur Prü fung und Ent⸗ Firma E. giixen 8 1 nxvnik. fa üͤber das Ve 1 d Am 10. März d. J. tritt ein neuer Keit⸗ III in Bad. St.⸗Anl. 01 uk0214] 1.1,7 3000 200710 1cos 2ls Gläubig dem Konkursverwalter bean. Rixen, Kauffrau in Kusel, Witwe des Kauf. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kraft. 1 b ukv. 07 3 ens 3000 - 100— sche 28 ““ des N dachlaßg ndstü⸗ kkes aus freier manns Math. Josef Hubert Rixen, nach Ab⸗ Handelsfrau Marie Sobetzko 8 Rybnit ist ine Der felbe enthält einige Ausnahmesätze für die Be⸗ 1t „92 8. 8178 3900 200100,005b; G es Nachlaßgru e haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Gläuvigerversammlung zur 1“ förderung von 8 Hand bestimmt 84 Schlußverteilung aufgeho ber ziehung der monatlichen Unterstützung den ärz Mofc⸗ 8 1 1u“ 02 ukb ö beab Susar. den 29. Februar igns. 190¹, Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Mhaschinenteilan -e. gdr. 4 8 önigli Umtsge . 9 eiberei. 5 en 27. Febrr 1904 e e in . aver. Segh u Apolda. Konkursverfahren. [92520] 8 18 18r 1. C Sekretär. WWWI1“ ecg⸗ e8 R ntggericht 1 Anzahl deutscher Stationen und Paris sowie Reims.

do. 33 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

2522 .

8 vEESUS

üee

90,70 bz 90,70 bz

.ꝙ0 —,— 21228

öööEnnn

—,——ON—-

2 1 02

2 0 1893 3 Blas. und Tonwaren, Maf inen, . 109099 G 1 190031 Gl d . chi 9 3000 200 100 108 do. Erdrpfobr. L. 114 ““ kc, grl unt 1913 8 5000 200 193 20bz do. Grundrentenbr. 14 i Gahr h 100,25 bz G 11 95 vncen 8 1901 109109 G 1891 konp. 5000 200 Du seldorf 59 ukv. 06 5000 200 . do. 18 78 5000 500 99 90 bz G do. 1888,90,94,1900 5000 500 [99,90 bz G Duisburg 82,85 89,96 5000 500 99,90 bz G Eisenach 1809 utkv. 09,74 5000 500 86, 70 bz G Ecberselhe. v. 184 991 4 10000 09 86,70bz;G .H.IV uiv. 04,05 4 5000 200— do. konv. u. 1889 3 ½ 5000 200 100,100 Elbing 1993 3 ½ 3090 20087,60 b G Ems 1903 84

—. —1 S

3

*

Ser n

—½ 0eb0222=82

192263] Salzwedel. G Beschluß. [92513] „Der neue Tarif erse e 8 bo gisnzebr S83, 1. 8 - is; eim. Konkursverfahren. 92963 6 .213] außer Kraft getretenen Teile I vom 15. Juli 1881 un o. Ldsk⸗Rentensch 3 v ö IZienn888. Ie über das Ver. „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 111. sprovisorischer Gütertarif) vom 1. Dezember 1885; Brnsch.⸗Lün. Sch a; wird achdem 1868 in de 9 3 an öber gleich mög en des Gärtner Friedrich ver in 9 Mai 1896 verstorbenen Fpentiers Friedrich in denselben sind auch die Frachts tze des Ausnahme⸗ do. do. VI 3 8 Petecbera, 88 Beschluß von a 8 Tag Feudenheim unen e nach ollzug der Schluß⸗ Bade zu Salzwedel wird nach erfolgter Abhaltung tarifs für die Beförderung von Glaswaren zwischen ereneaee,2,89 8 1 9 90 0 8 9 4 8 8 8 2 9 5 L. 119 —b2 3 3 durch 5 ff 89 1 olgter Aühaltung des Schluß. erteilung durch Be scln Großh. Amtsgerichts hier⸗ des Schlußtermins Fease. hoben. 1904. Bodenbach und Tetschen (Sächs. Stsb. einer⸗ und b““ 3 te n s hierdurch aufgehoben. selbst vom 28 ds. Mts. aufgehoben. Salzwedel, den 24. Februar 1 Paris anderseits vom 1. August 1901 aufgenommen 1111I A Se en 1. M Kür. 1904. Mannheim, den 27. Februar 1904. Königliches Amtsgerich 8 worden. e. 8. 18928 p . Eerocch Amtsgericht.] Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, 6: Senftenberg. 1 „[92511] Der Tarif kann von unserer Drucksachenverwaltung er. 00. S 9. 1894 Babenhausen 11“ [92530] Mohr Das Konkursverfahren icer . v zum Preise von 020 bezogen werden. be 8 88 1. abenhausen, 8 1 . Mühl chters Adolf Jänchen zu Drebkau St burg, den 29. Februar 1904. o. do. 1896 33 rfahren. 92561 ühlenpächter Jänchl ra g. de . 20 D z K Vermögen d r i Kaxkurvsverf t89 Nachlas 14 wird nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ Die geschäfts fül brende V erwe altung. damburger St. Rnt. 2000 500— Erfurt1893 01 1-n4 28 onkursverfahren üb oge —98 vberfa loe m 2

8 Ve n de 1 1 mort. 1998 17 5000 500 103 90 2 Sekonomensehefrau Katharina Rathgeb von Friedrich Schmidt von hier wird nach erfolgter zogener Schlußverteilung aufgehoben. Kaiserliche Generaldirektion 8 8G 8 599 2 bz G „do. 1888 Babenhausen wurde durch Beschluß vom Heutigen 5000—

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Senftenberg, den⸗ 2 .“ 8 1 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. u.“ 3 ver sch. 3000 509 Essen 1 neer 1001 8 b 4 des S. . Königli 28 mtsgeri 8 95 85 ““ 8 St.⸗Anl 61 1 500 87,90 G 8 Ab 3 S ß us und Meiningen, den 27. Feb: uar 1904. b 1 8 [92585] 8 1 1— . . Anl. 5000— 987. Fleusb. 1901 untv. 06 4 5 S; dlgter. gliches Amtsgericht. Abt. 4. Thorn. Konkursverfahren. 92506] Württembergisch⸗Südwestdeutscher do. do. amort. 5.,19 5000 500 87,90 G do. 18958 ür. hausen, 1. März 1904. Beglaubi gt: (L. [8) Morschewskv, Gerichtsschreiber. In dem Konkursverfahren uüͤber das Vermögen des Eisenbahnver band. e. r V b.;. 87,90 G autfunt . M. 1899 ensensen., gs 5 ; 92559] Kaufmanns Marcus Baumgart in Thorn ist Infolge der Verstaatlichung der Privatbahn n aats⸗An 50 500—,— v. 1901 Mu. 1138 Ferheteschrelrre⸗ des Kgl. Amtsgerichts. Hülheim, Ruhr. Konkürsverfahren.] 92 g ahr 4 3000 200,—,— 1 —e [92554] as Ko üttoe rfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Metzingen —u. ach (Ermstalbahn) treten auf 1. Apri 2* Eisb.⸗Schuldv. 3000 80. bo. 1898,8 3 E“ verfahren über das Vermögen des Fae Heinrich Nacken hier, Inh. der zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ J. die in den Tarifheften 1—4 für die Stationen do. kons. Anl. Zirkusdirektors Heinrich Bauer, zur Zeit in Firma „Hch. Nacken“ zu Broich, wird, nachdem

verzeichnis der bei der Besteilung za W veri ingen bei Urach und Urach 1 523 vg. de 1890/9 398 Freid fa sheh 1 V ne vom 10. Februar 1904 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger fer mnungen und Frachtsätze außer Kraft ie glei sck. Schw. 01 uk. 11 4 Fürstenwalde a. Sp 00,3 8 Harmen, und des ee2 ö 6 88e kräftigen über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zeitig für die genannten 2 Stationen zur See. Oldenb. St.⸗A. 8998 te 9 EE11“” die ns efcüenas des Beschluß vom 10. Februar 1904 bestätigt ist, bier⸗ zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der gelangenden neuen Frachtsätze sind in der Mehrzahl Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl 31 Gläubigerve 8 8

1 v. ir 1901 uf. 10 5000 100 100,75 G nn r8. ne9 8 11. Kong rsverfahrens mangels einer den Kosten des durch aufg bboben Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an der Wagenladungsklassen niedriger als die seitherigen. 8. BeibaSt-8.19901 V onkurs ahrens gels eine ber ’1 2 8 8 Ve Se entsprechenden Masse bestimmt auf den

8

Ses. 8— —q—— OSSS

SZ

86,50 b; B 77,70 bz

100,20 t. bz G 100,30 bz G

—₰ ——-AOqAAqAög

—V—’'—VSV—é—

-So02nöngög 2xv22

8

8

2 2

222önmömAf

—,OOqS8SqSS —,— Irbo S. b08. boze d.

A8—,—— S 8 85 ö —2 —₰½

2—

H

2

3.

5

—½

—,—,— x Er —ö—VéqhSqé

b S,

A E“

SS ,ο

ũ9 % ,E

üas.

8— 21 3 Z 8.

e

e ““

S uig he icre, er d aw.-. ng 22

1.n⸗

—ö

. 8

S8. 5

A

00 2ön SS 2 ,3,— —ö—y——— —,—; ““ 222822

,— +₰½

33 3 1

EESS2;SHDn

½ —,—

E9L9nbonS.nenenöSö

092

. 35.5,—3 5 d 1““ 2 Se⸗s

S Ammmss

S0SS --SS —-

8280885

2000 100 101,50 G 5000 100/ [89,00 G 1 do. 1000 u. 500 [99,30 G aand aft Zentzal. ¹18000— 109 105,70 G 2 do. 1 5000 200 102,75 G 8* 10000 100 [99,50 G E do. pr. ult. Maͤrz 1 —,— 8 10000 100 88,30 bz G do. Daira San.⸗Anl. 5000 100]104 ,50G Oftpreußiche. 5000 100 Zinnländische Lose 87 Sor⸗ 5000 100— 3000 75 [99,25 bz do. St.⸗Eis.⸗Anl.. 8 6 1000 200 103 ,503 8 5000 100788,40 G eiburger 15 Frcs.⸗Lose ..fr. Z. p. St. 05 50 6; 1000 200⁄,— Pommersche 10000 75 [89,70 bz Galizische Landes⸗Anleihe 5.11 3000 100 08.25 G do. 10000 75 89.39 do. Propinations⸗ Anleihe 2000 200 99,60 G do. neulandsch 5000 100 99,40 bz b che Anl. 5 % 1881-84

o

11“ v Fesa 1I1I P 8. Ruhr, den 29. Februar 1904. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Soweit in den Eil⸗ und Frachtstüͤckgutklassen und in 9 4 1892 33 5000 10099,750 Flanchau 33 März a vara 884 . x taat. 8 vaa.: * [92504] 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ erhöhungen eten, gelten dieselben erst von Sechsear eer Aafch 1500 u. 300 grig 1900 unk. 1908,4 *Varmes, den 2c, FAebrnae. Abt. 11 een K n. fahren. selbst Zimmer 37 bestimmt. 15. April d. J. an. Bei Berechnung der Liefer⸗ I“ &t. 1 5000 100 1900, 3 Königl. Amtsgericht. Abt. 11. 8 -eoe na Hwchh aag , Thorn, den 29. Februar 1904. fristen (siehe Verbandsgüͤtertarif ei II. Seite 6—7), do. Maͤrz 22 n lechuss 108 Burg, Bz. Magsdeb. [92518]]½ In dem Konkursverfahren über das vv⸗Pigschte Wierzbowski, der Frachten für Militärgut, der Deckenmiete, der Schwrzb.⸗ nn Ldkr. Konkursverfahren. Handelsfrau Amalie Lindemann, geb Maschke, Gerichtsschreiber des des Königlichen Amtsgerichts. Gebühren für Schutzwagen M. der Frachtzuschläge Schwrzb.⸗Sond. 1900

ER 3g- Er⸗ Lichterf. 2 54

2000—. strow 95

* zgen des aus ist zur Abn Schluß M do. Landeskredit .. 1000— 100 G b

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des aus Schönwalde ist zur Abnahme der S „LIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [92523] für die Angabe des Interesses an der Lieferung sind 8 1 8 bge 6

Gärtnereibesitzers Sskar Becker in Burß ist de. ehr Das Konkursverfahren übhr Ujera gses des die Tarifentfernungen der beiden Stationen um je Mein. bg weger 5.11 3 . b. 1. M nb. 99288 -. er. 2 pdce. sche S F.x kons. P.R FöFe 1

zur Abnahme 65 v eeee e⸗ Seeee üiE. ichtige S8. Forde erungen sowie Josef Beck sen. Lederhändlers in Ulm ist 5 bm zu kürzen. . Bürn er A. 81/83 1 2001100, do. 1886, 19953 ersch. 5000 100 99,60 G 98% 8 vI.-KXVIi 86990b 8G b 88 do. mirtel 4% 1,30

2ab EEE“ An 8 Anböcung der Glüubicer üder die Erstattung der heute wegen Massemangels gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ D Die Frachterhöhungen und die neuen Frachtf sät⸗ robg. Pr.⸗An. 1895 31 1.4.10. 1898 3 1.1.7 3000 500 99.75 B 02,75 B ..do,. kleine 4 % 1 erzeichnis der bei der Verteilung zu Gl. Ken 5 glag die G waäͤbrung diner Vergütung gestellt worden. sod beim Tarifbureau der Generaldirektion de Erfo. Lr n 189 annover 995 3 ½ 1.1.7 5000 500 99,90 B o. Mon.⸗Anleihe 4 % 1

und zur Beschlußf assung der Gläubiger Aus Sebluß. 4 Harburg g. C. 33 ½ 14110 5⁰00 500 99,308 03,70 bz kleine 4 %

eder des Gläubi esch 29. Februar 190 taatseisenbahnen zu erfahren. kasse S. XIX unk,. 07 über die Erstattung der Aus Zlagen und ti ie Gewährung g die Mitg lieder des Gläubigerausschusses der S eil Ubre 189 7 uld. 10,4 2 2000 2007—-,— 5000 - 100 197708 Gold⸗Anl. (P.“L. 10000 100 88,30 G mittel

- ret ß. Stuttgart, den 29. Februar 1904. dann. 8 Ser. IX 3 8 läubiger⸗ termin auf den 21. Mär 1904, Vormittags Amtsg nr tose ekretär: är: Gauß 8 b 1 m 1104 200 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ te den 3 9043 n direktion der K. W. Staatseisenbahnen,⸗ o. VII, VIII berne 1903 3 ½ 5000 500⁄—-.— V1 eine g g 3) Generaldirektion der K. ge⸗ ildesheim 1889, 1898 1. 7 2000 200 99,90 B Skleine Hüca Staats⸗Anl. Obl. 98

—JPVOSVVXVYVYOęVęöOVòVVSSVY SYgVvOYE —89ö—ö—

SEEERREES;

+—OO —2ö— DS.

H.

SSu-Skem⸗

,—

8

8 8

58

2— Wemahersceecsa een

SSSSA

20

—’

SSe

111 1

—88

2,825£8g= ¶̊8

88—

—,—-—22ö—

8

88=e

37,75 bz G 37,75 bz G 37, 75 bi G

100,30G 100,30 G

-S escenn

2 —₰

Cn ☚—

en Zimmer Nr. 9, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. I —IX mittags 10 Uhr, vor dem König⸗ selbst, Zimmer Nr. 9, bestin V 180 egen bre Reerse bst beiinns 1 gb Neustadt Westpr., den 2. Februar 1904. Kaufmanns Carl Borgwardt zu Warin Pomm. Provinz.⸗Anl.

Burg b. M., den 29. Feb ebrua r 1904. Der Eerichtsschreiber des Ke König! lichen Amtsgerichts. wird, nachdem de r in dem Vergleichstermine vom Verantwortlicher Redakteur 8 bosen. Hrovinz⸗Anl. er Geri visschrber des Kön iiglichen Amtsgerichts. Nicolai. [92507] 88 Seeret b2g Pefgkutnenr Sunnos Feene Dr. Dyrol in Charlottenburg. - Fe dan Fonkursverfohren über den ..g.nRRBüeof vefsatat i Bieraea esieehen Verlag der Expedition (Schol:) in Berlin. daeeron 1e01 un⸗ 122] 1 4.10 2009—100092 559

e [92558]]* mꝙIn 903 bef st, hierdurch hob Das Konkursverfahren ü Vermögen der uns Max Juliusburger in Friedrichs⸗ 1903 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben. uck der Norddeutschen Buchd Karlsr. 1900 unk. 1905‚4 2000 200 102,00 E“ enee 2 zur Acg 8 me der 8 688 zung des Warin Fr g Marh 190¾ tagericht. Drac des Kesantscen Sa Ferckeres ens,eeee EI 4¹0 vgr vnat. 5 100 19290p, ¹ 82 Se gs, 8 en 28 ro hHerzo ich m 8 9. 0 . 3 2 b o. V 132 2 Höninga, Seifenfabrik zu Tüfseldorf, Hoffeld, Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen geg gliche 9 6 1 W ê 2 8 V 4 3 3

8 8 ““ 5 . do. FIX unk 1909 8 do. 1889, 1898 3 ½ 1.1.7 2000 500 99 8 do. XVIII 88 bo. 1901 3 do. IX, XI u. XIV 11.7 5000 Köln 1900 unkv. 1906

—ö—Vö

b 8 2243] 3

s Schlußtermin auf den 30. wise, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Warin. Konkursverfshren. [922 g* * re. Oft na. Prdo⸗n 2A aus schuffes der Schl geschͤ tsführende Verwaltung. öxter 1896,3 ½ 5000 500 19,0021 V tal. R. alte 20000 u. 10000

d E““

p 3 1902 3 1 1000 200ʃ99,50 B 8- 1 ukv. 1910/ 4 1000 u. 500 [104,10 G 1902 3 ½ 1000 u. 500 98,60 bz 1897/3 ¾ 2000 200 [99,25 B

vr. do. 4000 100 Fr. do. do. ult. März de. do. 18 neue

do. amortis. III, IV. Merxik. Anl. 99 1000-500 89. do. do. 200 Lv. do 82 100L:.

do. 20 v. Norw. Staat⸗eAnleibe 1899 1894 do. do. 1888 mitt. u. ü

2222222S2Sö22SN

—xSVOVVSV8h

bceee

*

r. 88

28v=SVPVSY;VEęgęæVæ VEVSVgÖge

vvrssvssumgms.

222ͤ2ö2

SSSSeeobbb

2’ coaooehen