1904 / 57 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

5*

Fünfte Beilage

1. April 1904 fälligen Coupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. März cr. ab an unserer Kasse sowie an

212 222 2 2 2 Elsaessische Tabakmanufaktur Straßburg i E. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der hierselbst, Am Hohen Steg Nr. 27, am 28. März a. c., um 11 Uhr, stattfindenden 13. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. D er 8

Tagesordnung: 8 den frühber bekannt gemachten Stellen eingelöst. Geschäftsbericht des Vorstands. Zugleich weisen wir nochmals darauf hin, daß ftr Bericht des Aufsichtsrats. 3 . unsere nicht konv. Pfandbriefe die neuen 8 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die V we bogen, umfassend die vom 2. I. 1994 816. . sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1913 bezw. vom 1. 1V. 1904 bis 1. X. 1913 fälligen

[93590 Die am

8 Sooh, 3 4 der Statu laube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch, den 30. März d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh. Justizrats Leistikow, Moltkestraße Nr. 13, 1, hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Untersuchungssachen.

eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 7. März

1904.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesells

8 2 111“

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 8 2) Feststellung der zu verteilenden Dividende. 3) Erteilung der Entlastung. 4 4) Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs⸗ summe. 1 5) Aufhebung der Absätze 2 Statuts. Stettin, den 5. März 1904. Stettin⸗Rigaer Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin. H. Riedel. Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Bernburger Portland⸗-Cement⸗Fabrik

Artien⸗Gesellschaft, Bernburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. März cr., Nachmittags 1 ¼ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Bernburg eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗

sichtsrats .“

3) Anerkennung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktien⸗

kapitals von 1 400 000 auf 1 050 000 durch Zusammenlegung der Aktien von 4 auf 3. 5) Beschlußfassung über Verwendung der frei werdenden 350 000 1

6) Beschluß über Ausgabe von 200 000 Obli⸗

gationen.

7) Abänderung des § 4 des Statuts (Höhe des

Grundkapitals).

8) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei⸗ wohnen wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Versamm⸗ lungstage, also bis zum 25. März cr., Abends 6 Uhr, entweder

bei dem Vorstand oder bei den Bankhäusern

Reinhold Steckner in Halle a. S. und

Raehmel & Boellert in Berlin niederzulegen.

Bernburg, den 5. März 1904.

Der Vorstand. M. Arndt.

der §§ 8 und 9 des

Königin⸗Marienhütte, Actien-Gesellschaft zu Cainsdorf in Sachsen.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 29. März 1904, Mittags 12 Uhr, in Dresden, Grand Union Hotel, Bismarck⸗ platz, stattfindenden ordenstlichen Generalver sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 8 1) Bericht über die Lage Geschäfte der Ge⸗ sellschaft unter Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1903. 1 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl von Rechnungsrevisoren. Diejenigen Herren Aktionäre, welche der General⸗ versammlung beiwohnen wollen, haben gemäß § 25 des Statuts spätestens 6 Tage vor dem Ver⸗ sammlungstermin ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis bei einer der folgenden Stellen: in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto Gesellschaft,

in Breslau bei der Breslauer Bank., 8

in Hamburg bei den Herren L. Behrens & Söhne,

in Dresden bei der Dresdner Bank und

in Cainsdorf bei dem Gesellschaftsvorstande

oder bei einem deutschen Notar zu deponieren.

Berlin, den 5. März 1904.

Der Aufsichtsrat der Königin⸗Marienhütte, Actiengesellschaft. Fritz Kühnemann.

[9368] 1 Elsässische Gesellschaft für Jutespinnerei und Weberei zu Bischweiler (Elsaß).

Die Kerren Aktionäre werden hiermit auf Donnerstag, den 7. April 1904, um 1 ¾ Uhr Nachmittags, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung in dem Geschäftslokal zu Bischweiler eingeladen. 11“

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, werden in Gemäßheit des Artikels 20 der revidierten Statuten gebeten, ihre Aktien bis spätestens 31. März 1904 in unserem Ge⸗ schäftslokal in Bischweiler oder in Straßburg, Colmar und Mülhausen bei der Société Génétrale Alsacienne de Banque oder bei der Straßburger Bank, Ch. Staehling, L. Valentin & Cie. in Straßburg oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder bei der Filiale der Dredner Bank in Hamburg oder bei einem Notar zu deponieren.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Entgegennahme und Genehmigung

bilanz und Betriebsrechnungen. 4) Entlastung der Verwaltung. 5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. W“

6) Auslosung von vierzig Teilschuldverschreibungen, zahlbar mit 105 % des Nennwerts am 31. De⸗ zember 1904.

Bischweiler, den 5. März 1904.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.

der

Disconto⸗

der Jahres⸗

Neuwahl zum Aufsichtsrat. Auslosung von 100 Obligationen.

Erhöhung des Aktienkapitals um 600 000,—. 18

Antrag des Aufsichtsrats? Verminderung des betr. (§§ 4 und 6),

§§ 12 und 40).

a. c. im Bureau der Gesellschaft, Polti⸗

§ 12 der Statuten. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

1) Erhöhung des Aktienkapitals

2) Gewinnverteilung (Genußscheine

Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer

Nr. 10, in Straßburg⸗Neudorf oder bei folgenden Bank von Elsaß & Lothringen

Bank von Mülhausen Allgem. Elsäff. Bankgesellschaft Aktiengesellschaft für Boden⸗ & Lothringen 8 CECh. Staehling, L. Valentin & Co. Straßburg i. E., den 5. März 1904.

Stimme. Die Aktien müssen spätestens am 24. März

Ba

Der Vorstand.

8

nkhäusern hinterlegt werden:

sämtliche in Communalcredit in Elsaß⸗ Straßburg i. E.

2

bj ils ' Gewinnanteils der Genußscheine gem

[93694]

spätestens am

2 9 A Glashütte Brunshausen. Generalversammlung der Aktionäre am 29. März 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Stade im Geschäftslokal des Notars, Justizrat Nagel.

A. G.

Tagesordnung:

1) 1 1903 zur Genehmigung und Erteilung

Festsetzung der Vergütung für den ersten Aufsichtsrat.

Verteilung des Ueberschusses. Statutenabänderungen, und zwar: 13. 16 d. 18. 19. 20 Abs. 3.

4

22

18 b

M oco; MeM.

8 23 Aussichtsratswahlen.

6) Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung

26. März,

a. ein Nummerzverzeichnis der

zur zur 2e

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden H

Die Hinterlegung der 2 Brunshausen, 5. März 1904.

Wahl der Aufsichtsratsmitglieder 3— Genehmigung des Aufsichtsrats zu Berufung der Generalversammlungen, Ort und Ze

sind

Erleichterung zur Teilnahmeanmeldungen der Aktionäre zur Generalve Leitung der Generalversammlung.

21. Gültigkeit der Beschlüsse einfache Majorität. 8 Zeitbestimmung für die Vorlegung der Bilanz in der Generalversammlung.

kur

1

Der Vorstand.

Oskar Jöhncek.

gorlegung den Geschäftsberichts nebst Bi⸗ nd Gewinn⸗ und Verlustrechnung bis Ende Verlegung den Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn und Verlus e d0s en e der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

und Amtsniederlegung ohne Grundangabe. Neuanlagen und Neuanschaffungen.

it, durch den Aussichtsrat. rsammlung.

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Brunshausen Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

interlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen. Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

1

Pen Winckler. A. Herrenschmidt. ar Jacobsen.

1 Bankhäusern

ergebenst eingeladen. 2 ihr G 1 be d 1 müssen ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder die darüber lautenden

einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis spätestens am

hinterlegen und bis nach der erag nlung d 31. März ab bei den Hinterlegungsstellen ausgehändigt,

nommen werden können.

In der heute in Gegenwart eines Notacs stattgehabten Auslosung unserer 4 % Obligationen 601 606 633

ie Nummern 2 127 145 197 244 256 338 3 339 653 669 676 733 748 753 7 2 1346 1367 1390 1456 1457

749 1776 1779 1795 1798

359 128 9

40 15

erfolgt

Die Rückzahlung st al pari vom 1. Juli 1904 ab

Juli fälligen Coupons

hax Meyerstein, Hannover,

8 411 443 485 541 546 560 577 893 956 990 1035 1044 1051 1052 188 1215 550 1588 1593 1608 1624 1645 1656 1683 1733 1737

à 1000 zur Rückzahlung am 1. Juli 1904 gezogen. al pari gegen Einlieferung an unserer Kasse

—7

583 1067

Hugo Thalmessinger & Cie., Regensburg.

Den 4. März 1904. 93600]

NM X

Klein.

Vereinigte Harzer Kalkindustrie. 8 H. Pohlmann.

der gezogenen Stücke und der nach dem in Elbingerode oder b

1188 1215

den

93596] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Sübdeutsche Immobilien⸗Gesellschaft.

hierdurch zu der am

7. April 1904, Nachmittags 3 Uhr,

n unserem Geschäftslokal, Mainz, Rheinstraße 3

Aktionäre, welche ihr

in Mainz bei der Gesellschaft oder in Darmstadt und Berlin bei in Frankfurt a. M. bei der Filie

n Cöln a. Rh. bei den Herren Sal. bei den Herren J. L

9 Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

1) Bericht des de

zund den Rechnungsabschluß des Jahres sichtsrat und die Direktion.

2) Beschlußfassung sowie über die

Generalversammlung dasel

der Bank für t Filiale der Bank für

‚stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung 8 Stimmrecht nach Maßgabe des § 21 des Statuts

Depotscheine eines 29. März l. J.

Handel und Industrie,

Oppenheim jun. & Cie., Eltzbacher & Cie.

Gegenstäude der Tagesordnung:

Aufsichterats, der Revisoren und des Vorstands

über die Genehmigung der Verwendung des Reingewinns.

bst belassen.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern und Revisoren.

Mainz, den 7. März 1904.

8 Brand.

Die Direktion.

Rheinbold

Handel und Industrie

Die Eintrittskarten werden bei welchen vom 10. März ab auch Abdrücke der des Geschäftsberichts von den Aktionären in Empfang ge⸗

über die Geschäftsführung 1903 und Erteilung der Entlastung für den Auf⸗

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ausüben Notars mit

vom

[93644+ Mechauische

Nr. 39 bei den Stammaktien Nr. 37 bei den Prioritätsaktien Nr. 11 sowohl bei der Zentrale der Banerischen Augsburg und Kempten sofort eingelöst.

Füssen, den 3. März 1904. Der Aufsichtsrat.

H. Schoener, Vorsitzender.

Bilanz pro

Aktiva. 2 647 887 92 954 197 29 43 670 65 19 093/69 2 035 466 20 142 580/84 395 229 27 423 535 91

Maschinenkonto Immobilienkonto .. Wasserbaukonto .. .. Utensilienkonto c Warenkonto: diverse Vorräte Kassa⸗ und Wechselbestand Guthaben bei Banken

Warendebitoren... Kreditoren

7661 661 77

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1903.

1 446 871 63 41 80347 92 849 60

375 555 34 1957 080 04

Generalunkosteen Beiträge zur Fabrik⸗Krankenkassa,

„Unfall⸗ und Invalidenversicherung FF.ö Gv66690b9b9b9bvü .

Aktienkapita Reservekonto nach § Spezialreservefondskonto.. . Dividendenergänzungskonto. . . .. DSdöböööböö6. Unterstützungs⸗ und Pensionskonto. Sparkassakonto

bei den Aktien Emission 1893 mit 150,—

Notenbank in München, als auch bei deren Filialen in

31. Dezember 1903.

lkonto

lion

Gewinn⸗ und Verlustkonto: b Vortrag aus 1902.. . Gewinn 1903 ..

Vortrag aus 1902 .. Bruttoüberschuß pro 1903 .

8

mit 128,60 ₰, mit 137,15 ₰,

Der Vorstand. C. Hiller.

22 des Gesellschaftsvertrages

—.ℳ 1 639,42

.323 915,92

Seilerwaarenfabrik Füssen in Füssen.

Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der am 1. Mai a. c. fällige Gewinnanteilschein

Passiva.

hae

2 228 571 43 500 000— 300 000,—- 300 000,— 48 394 46 249 614 45 324 136

335 390/09

4 661 661 77

Haben.

1639 42 1 955 440 62

Zinsscheine, gegen Einreichung der Erneuerungs⸗ scheine resp. alten Bogen zur Ausgabe gelangen. Berlin, den 4. März 1904.

Preußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank.

[93673] Deutsche Cigarren⸗Maschinen Aktien⸗Gesellschaft in Ligdt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am 29. März d. J., Vor⸗

mittags 10 Uhr, in Berlin W., Behrenstr. 58 I,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: G 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Sep⸗ tember 1903. 8 2) Erteilung der Entlastung. 8 1— Zur Teilnahme an der Versammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank bis spätestens den 25. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Berlin bei dem Bankhause Arons & Walter, Behrenstr. 58 hinterlegt haben. b Berlin, den 7. März 1904. Der Liquidator: Fritz Keyser.

[93686] Bekanntmachung.

Die Generalversammlung der 88 Central Molkerei A.⸗-G. in Nürnberg findet am Mittwoch, den 30. März. Nach⸗ mittags Uhr, im Hotel Roter Hahn, Nürn⸗ berg, statt.

1) Einläufe. 2) Vorlegung der

lustkonto. b 3) Entlastung des Vorstands und de 4) Verteilung des Ueberschusses. 5) Errichtung einer Rahmstation. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien längstens 5 Tage vor der Versammlung bei der Direktion oder bei der Birkner’'schen Effekten Wechselbank hinterlegen. Anträge sind bis längstens 8 Tage vor der Versammlung bei dem Aufsichtsrat einzureichen. Nürnberg, den 7. März 1904.

Der Aufsichtsrat.

Tagesordnung: Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

s Aufsichtsrats.

[93877] Die Herren Aktionäre der

H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft

werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 2. April 1904, Vorm. 11 Uhr, nach dem Englischen Hause, Berlin, Mohrenstraße 49, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

2) Bericht des von der Generalversammlung be⸗ stellten Revisos. 1“ 3) Feststellung der Dividende und Beschluß über

* Erteilung der Entlastung. 8

4) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars über diese Aktien bis Dienstag, den 29. März a. cr., Abends 6 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Bellealliance Straße 87/88, oder bei den Herren Jacquier & Securius, An der Stechbahn 3/4, sowie in Meiningen bei dem Bankhause B. M. Strupp. Den Aktien ist ein einfaches, arithmetisch. geordnetes Nummernverzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei den obigen Hinterlegungsstellen er⸗ Berlin, den 5. März 1904.

Der Aufsichtsrat der H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei, Aktien⸗Gesellschaft.

H. Frenkel. [93656]

Ahtiengesellschaft für Asphaltirung &

Dachbedeckungvormals Johannes Jeserich. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, im Central⸗Hotel zu Berlin (Eingang Georgenstraße) stattfindenden XVI. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts für das Jahr 1903.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge und Festsetzung der Dividende.

4) Statutenänderung. In § 1 Absatz 1 ist an

Stelle von „Berlin“ zu setzen: „Charlottenburg“.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die National⸗ bank für Deutschland in Berlin, das Bankhaus B. M. Strupp in Meiningen und diejenigen

werden, zuständig. b Charlottenburg/Berlin, den 5. März 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Gustav Strupp.

Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt

2. Aufgebote, .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Ve rung. .Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen . u. dergl.

Offentlicher Anzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[93702] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 30. März cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in Danzig im Lokale der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank, Langgasse Nr. 33, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903 sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die zur Teilnahme an der Versammlung nach § 16 des Statuts erforderliche Hinterlegung hat bei der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig zu erfolgen. Gossentin, den 5. März 1904. Ostdeutsche Holzindustrie Act.⸗Ges. Gossentin bei Neustadt Westpr. Der Aufsichtsrat. 8 Seering, Vorsitzender. [93695] Artienbrauerei St. Johann-Saarbrücken vorm. Gebr. Mügel zu St. Johann

a Suͤar.

Auf den 2. April 1904, Nachmittags 3 Uhr,

auf der Amtsstube des Notars Justizrats J. B. Mayer

zu St. Johann a. S. wird hiermit die ordentliche

Generalversammlung einberufen zur Erledigung folgender Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Gaschäftsberichts der Direk⸗ tion nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz pro 1903,

2) des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats,

3) Beschluß über die Bilanz und Gewinnverteilung sowie über die Entlastungserteilung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung

teeilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens eine Stunde vor der Generalversammlung bei dem Vorstande oder bei dem Bankhause Gebr. Roechling in Saarbrücken oder bei einem Notar

zu hinterlegen. Die Hinterlegungsquittung dient als Legitimation. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats liegen vom 18. März ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur

Einsicht der Aktionäre offen.

St. Johann a. Saar, 5. März 1904.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mügel.

93707]

Warsteiner Gruben- und Hütten⸗-Werke.

Außerordentliche Generalversammlung am Mittwoch, den 30. März 1904, 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Warstein.

EZLTgagesordnung:

1) Beschlußfassung über nachträgliche Zusammen⸗ legung der alten abgestempelten Aktien im Ver⸗ hältnis 2: 1; Festsetzung der Ausführungs⸗ bestimmungen.

2) Beschlußfassung über Verzicht auf die den bis⸗ herigen Vorrechtsaktien gewährten Vorrechte.

3) Aenderung des Gesellschaftsvertrags entsprechend obigen Beschlüssen, insbesondere § 4 (Herab⸗ setzung des Grundkapitals), § 10 (Gewinn⸗ verteilung), § 28 (Liquidation).

Es findet gesonderte Abstimmung der beiden Aktiengattungen statt.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine bis zum 26. März während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Vorstand in Warstein

egen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.

Warstein, den 5. März 1904.

Der Vorstand. Eck. Krause. 195589] Einladung zu der am Montag, den 28. März 1904, Morgens 11 Uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen, Domshof 30, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ ammlung der

Deutschen Dampffischerei⸗Gesellschaft

„Nordsee“ Bremen. Tagesordnung:

1) Statutenänderung (Zusatz zu § 8, Ermächtigung des Aufsichtsrats, seinem Vorsitzer eine jährliche auf Unkostenkonto zu verbuchende Vergütung zu gewähren).

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am Freitag, den 25. März

8

1904 bei den Herren Bernhd. Loose & Co., oder bei der Nordwestdeutschen Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, in Bremen oder bei der Bank für Handel & Industrie, Berlin,

Eintritts⸗ und Stimmkarten abfordern, und falls die

ktien auf den Inhaber lauten, bei genannten Bank⸗ häusern ihre Aktien hinterlegen oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars einliefern. 2— Bremen, den 6. März 1904. Der Vorstand.

[93672] Vorschuß- u. Credit-Verein Gedern (A. G.) Generalversammlung

Montag, den 28. März l. Is., Abends 6 Uhr, im Bergwirtshause. Tagesordnung:

1) Bericht über die Lage des Feschäfts und über

die Resultate des verflossenen Jahres.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗

verteilung.

3) Entlastung des Rechners bezüglich der 1902 er

Rechnung. 4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 5) Uebertragung von Aktien. edern, den 5. März 1904. Der Vorstand. J. Cloos. Fr. Spitznagel. [93705]

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. März 1904, Nach⸗ mittags 3 Uhr, zu Sagan in Schröters Hotel stattfindenden achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das Geschäftsjahr 1903.

2) Aufsichtsrats⸗ und Revisionsbericht.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

für die Gesellschaftsorgane.

4) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗

gewinns.

5) öbG für ein ausscheidendes Aufsichtsrats⸗

mitglied.

6) Beschlußfassung über Abänderung des § 17 und

des § 26 Abs. c der Statuten.

§ 17 soll in neuer Fassung lauten: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten

außer dem Ersatz ihrer baren Auslagen eine

Gesamtvergütung von 6000,— pro Jahr

und den im § 26 festgesetzten Anteil vom

Reingewinn“.

§ 26 Abs. c soll in neuer Fassung lauten: „an den Aufsichtsrat nach Abzug einer

Dividende von 4 % des eingezahlten Grund⸗

kapitals an die Aktionäre 6 %“. 7) Wahl eines Revisors für das laufende Geschäfts⸗

Franz.

jahr. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, müssen ihre Aktien bis 26. März 1904, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Freiwaldau oder bei A. Busse & Co., Aktiengesellschaft in Berlin, oder bei einem Notar mit einem doppelten Nummernverzeichnis deponieren.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. März a. c. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Freiwaldau, Kreis Sagan, den 7. März 1904.

Der Aufsichtsrat

der Schlesischen Dachstein- und Falzziegel⸗ Fabriken vormals G. Sturm Ahktien-Gesellschaft.

C. Kaufmann.

[93622] Einladung zur Generalversammlung am 28. März, Nachm. 7 Uhr, im Gesellenhause hierselbst mit folg. Tagesordnung: I. Rechnungsablage, Dechargeerteilung, Dividenden⸗ festsetzung. 1“ II. Aktienübertragung III. Wahlen. IV. Verschiedenes. Ahrweiler, den 4. März 190uu9. Der Vorstand der Aktiengesellschaft:

Kath. Gesellenhaus Ahrweiler.

Traut. Dr. v. Ehrenwall. Kohlhaas.

[93624]

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis ge⸗ bracht, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Personen besteht:

Fabrikbesitzer Dr. Max Landsberg, Idaweiche, Rittergutsbesitzer Engelhard Preiß, Mittel⸗Lazisk, Kaufmann Foge Blasel, Nicolai,

Kaufmann Franz Nieradzik, Nicolai, Berginspektor a. D. Franz Schultzik, Nicolai. Nicolai, 4. März 1904.

Eisenhütten⸗ und Emaillirwerk Walterhütte Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. F. Lehmann.

ingerbrãu Landstuhl A. G. Landstuhl (Pfalz).

Die ordentliche Generalversammlung findet am 29. März d. Js., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der Brauerei statt. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗

[93701]

Sick

mindestens 2 Werktage vor der General⸗ versammlung unter Angabe der Nummern bei der Gesellschaft in Landstuhl zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrat.

Fr. Burmeister.

versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktie

93194] Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei & Färberei.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 16. Fe⸗ bruar d. J. tritt unsere Gesellschaft in Liquidation. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Mühlhausen i. Th., 3. März 1901.

. Die Liquidatoren: Kellermeier. Gustav Koethe.

[93676] Altonaer Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft. 17. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 28. März 1904, Vormittags 11 Uhr, im Gesellschaftsgebäude zu Altona, gr. Elbstraße 238 P. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustberechnung und der Bilanz für 1903. 2) Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinn⸗ verteilung. 3) Wahlen. Eintritts, und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 26. März, 10 bis 12 Uhr Vormittags, im Gesellschaftsgebäude in Empfang zu nehmen. Altona, den 5. März 1904. Der Aufsichtsrat.

[92819¹1)

In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. Juni 1903, wonach das Grundkapital der Gesellschaft um 200 000,—, welche aus dem Vergleiche mit der Vorbesitzerin unserer Gesellschaft in Aktien zu⸗ fließen, herabgesetzt wird, fordern wir, nachdem dieser Beschluß laut Bekanntmachung des hiesigen Amtsgerichts I auf Blatt Nr. 1402 des Handels⸗ registers eingetragen ist, in Gemäßheit des § 289, Absatz 2, H.⸗G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 3. März 1904

Schuster & Baer Ahtiengesellschaft

Der Vorstand. M. Radke. R. Schuster.

[93691]

Bergwerksgesellschaft Hibernia. In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellschafts⸗ statuts wird die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung hiermit auf Mittwoch, den 30. März ds. Is., Vorm. 10 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf anberaumt.

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Betrieb im ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahre 1903 sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft, unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vorstandsbericht sowie Vorschlag zur Gewinnverteilung pro 1903.

3) Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dividende, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihre Stimm⸗

berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht,

ihre Aktien spätestens bis zum 26. März ds. Js. einschließlich, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnisse,

bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, oder

bei 82 Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, oder

bei Herrn C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder

bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg, oder

bei der Gesellschaftskasse in Herne

zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der Reichs⸗

bank oder von einem deutschen Notar ausgestellte

Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der

ktien angegeben sind, hinterlegt werden.

In Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw.

schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens

am 29. März cr. dem Vorstand zur Prüfung vorzulegen sind.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung können vom 12. März ds. Js.

ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingesehen resp. in Empfang genommen werden.

eche Shamrock b. Herne, den 5. März 1904 Bergwerksgesellschaft Hibernia.

Behrens.

[93581] 1

F. G. Lehmann Actiengesellschaft Bührigen iSa.

Der Aufsichtsrat überschriebener Gesellschaft be⸗

steht laut Generalversammlungsbeschluß vom 22. Fe⸗

bruar d. J. aus den Herren:

Rechtsanwalt Dr. Hennicke, ssitzender,

Roßwein, Vor⸗

[93703]

Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Aktiengesellschaft Liebschwitz a. E.

Die Herren Aktionäre der Kunstmühlenwerke Zoitz⸗ mühle Aktiengesellschaft, Liebschwitz a. E., werden hiermit zu der am Donnerstag, den 31. März 1904, Abends 7 Uhr, im Kleinen Saale des Hotel „Frommater“ zu Gera stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, auf das

2) Genehmigung der Bilanz Jahr 1903.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre wollen, wenn sie ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, ihre Aktien ohne Dividendenbogen bis spä⸗ testens Montag, den 28. März a. c., bei der Gesellschaftskasse deponieren oder einen ihren Aktienbesitz nachweisenden Hinterlegungsschein eines Notars erbringen.

Die Ausgabe der Stimmzettel erfolgt am Tage der Generalversammlung.

Liebschwitz a. E., den 5. März 1904.

Kunstmühlenwerke Zoitzmühle Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Neumerkel.

[93693] Stahlwerk Krieger Artiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft be⸗

ehren wir uns hierdurch, zu der am Samstag,

den 26. März 1904, Vormittags 10 Uhr, in Düsseldorf, Hansahaus, I. Etage (Eingang Graf

Adolfstraße), stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

Erledigung der der ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach dem Statut obliegenden Aufgaben, insbesondere Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto.

Entlastung des Vorstands und des

Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗

hängig, daß die Aktien oder Depotscheine der Reichs⸗

bank über solche spätestens 3 Tage vor der

Geueralversammlung also spätestens am

23. März cr., bis Abends 5 Uhr bei der

Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen

Bankverein in Cöln, Berlin oder Düsseldorf

oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Düsseldorf, den 5. März 1904.

Stahlwerk Krieger Actiengesellschaft.

Der Vorstand. R. Krieger.

Aufsichtsrats.

[93706] Stuttgarter gemeinnützige Baugesellschaft. Zur 31. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft laden wir unsere Aktionäre hiermit auf Freitag, den 25. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Obere Museum hier ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen

des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗

Verlustrechnung pro 31. Dezember 1903. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Festsetzung der Dividende pro 1903 und sonstige

Gewinnverwendung. 5) Ergänzung des Aufsichtsrats.

ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung ist nur berechtigt, wer im Aktienbuche eingetragen ist oder seine mit Blankogiro oder Zession eines Eingetragenen versehene Aktie spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat. Vom 8. d. Mts. an liegt der Geschäftsbericht und die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung zur Ein⸗ sicht der Herren Aktionäre in unserem Bureau auf. Stuttgart, den 7. März 1904.

Der Aufsichtsrat. E. Kübel, Vorsitzender.

und

[93698]

Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer

Bank zu der Mittwoch, den 30. März d. J.,

Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bankgebäude

Herforder Straße 3, 1gee stattfindenden ordent

lichen Generalversammlung in Gemäßheit de

untenstehenden Tagesordnung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1903 und Be schlußfassung darüber.

2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswabl.

Diejenigen Aktionäre, welche

versammlung teilnehmen wol

des Gesellschaftsvertrags i Aktien oder von der

Reichsbank ausgestellte epotscheine oder eine von

einem deutschen Notar ausgefertigte Hinterlegungs⸗

bescheinigung bis spätestens am 25. März d. J.,

Nachmittags 4 Uhr, bei der Kasse der Gesell⸗

schaft in Bielefeld, Herford, Minden, Detmold

und Lemgo, oder bei dem A. Schaaffhausen⸗

an dieser General⸗ Uen, haben gemäß § 25

8

Konsul von Stieglitz, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, 8 Gustav Höhle, Döbeln, Hermann Rückardt, Leipzig, Otto Luyken, Hamburg. 8 Böhrigen, den 4. März 190u4. F. G. Lehmann, Acetien⸗Gesellfchaft. Der Vorstand.

schen Bankverein in Berlin, Cöln a. Rh., Düsseldorf und Essen a. Ruhr zu hinterlegen. Bielefeld, den 5. März 1904. 8

Westfälisch⸗Lippische Vereinsbank Akttiengesellschaft.

Der Vorstand.

Wilh. Zeiler, Vorsitzender.

.“

C. Rumenapp. Robert Lehmann.

Sichel. Katzenstein.