[93680] Frankfurter gemeinnützige Baugesellschaft. Einladung zur Generalversammlung der Aktio⸗ näre auf Montag, den 28. März l. J., Abends 6 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrats Dr. Oswalt, Neue Mainzer Straße Nr. 68, hier. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 1 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. Frankfurt a. Main, 5. März 1904. Dr. A. Varrentrapp. Dr. H. Oswalt.
Porzellanfabrik Tirschenreuth Actien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 28. März d. J., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale er Bayerischen Filiale der Deutschen Bank in München stattfindenden 12. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1903 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Entlastung.
3) Aenderung des Gesamtstatuts.
rI1 zum Aufsichtsrat. 1 egen Teilnahme an der Generalversammlung
wird auf § 19 des Statuts verwiesen.
Tirschenreuth, den 5. März 1904.
Die Direktion. b 8
[93710]
Stuttgarter Gewerbekasse.
Die Herren Aktionäre der Stuttgarter Gewerbe⸗ kasse werden zur einundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 26. März d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Stuttgarter Gewerbekasse, Büchsenstr. 58 hier, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Mitteilung und Feststellung der Bilanz per 31. Dezember 1903; Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das Rechnungsjahr 1903.
3) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich wenigstens 3 Tage vor dem Versammlungstage über den Besitz einer Aktie bei dem Vorstande ausweist.
Jede Aktie gibt eine Stimme.
Die Bilanz und die übrigen Vorlagen für die Generalversammlung liegen vom 9. März d. J. an in dem Geschäftslokale der Gesellschaft auf und können daselbst eingesehen werden.
Stuttgart, 5. März 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. V.: A. Moser, Kommerzienrat.
[93598] Limburger Gasbeleuchtungs⸗Gesellschaft. Zu der auf Montag, den 21. März c., Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof zum Preußi⸗ schen Hof dahier anberaumten Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft werden die Aktionäre hier⸗ mit eingeladen. Tagesordnung: 1) Jahresbericht und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Ueberschusses. 2) Beschaffung weiterer Geldmittel. Limburg a. L., den 4. März 1904. Der Vorstand. C. Korkhaus.
[93661] Ostsee⸗Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Die Aktionäre obiger Gesellschaft beehre ich mich,
zu der am Donnerstag, den 24. März d. J.,
4 Uhr N.⸗M., im Geschäftslokal des Herrn Justiz⸗
rats Freude hierselbst, am Victoriaplatz Nr. 8 II,
stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗
versammlung hierdurch einzuladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Geschäftsführers.
2) Genehmigung der Bilanz, der proponierten Ge⸗
winnverteilung und Erteilung der Decharge.
Stettin, 5. März 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rud. Herotizky.
1.“
[93181] Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ mit zu der am Sonnabend, den 26. März, 4 Uhr Nachmittags, im Bankgebäude hierselbst, Langgasse 33, stattfindenden 47. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1903.
Bericht der Direktion, des Verwaltungsrats uund der Revisoren.
2) Genehmigung der Bilanz und der vorgeschlagenen Gewinnverteilung; Entlastung der Direktion und des Verwaltungsrats.
3) Bestimmung über die Zahl der Mitglieder des Verwaltungsrats.
4) Ergänzungswahlen für den Verwaltungsrat.
5) Wahl von 3 Revisoren.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
Depotscheine der Reichsbank bis zum 24. März cr. inkl. bei einer der nachbenannten Stellen:
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Danzig,
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank in Stolp Pomm.,
Deutsche Bank in Berlin,
Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld,
mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis ein⸗ zureichen, wogegen die Legitimation zur General⸗ versammlung ausgehändigt wird.
Danzig, den 3. März 1904.
Direktion der Danziger Privat⸗Actien⸗Bauk.
zum 23.
[93583] —
Sächsische Bank zu Dresden. Der Bericht für das Geschäftsjahr 1903 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1903 ist in unserer hiesigen Depot⸗ abteilung für die Aktionäre zur Einsicht ausgelegt, und können dort Druckabzüge desselbemn vom 5. März a. c. ab in Empfang genommen werden. Dresden, den 4. März 1904. Sächsische Bank zu Dresden. Mackowsky Hegemeister.
[93682] Fritz Andree & Co., Actiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. April 1904, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Firma R. Haber⸗ stolz, Markgrafenstr. 81, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für die Zeit bis zum 31. Dezember 1903.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 8. April d. J., Nachmittags 3 Uhr, bei der Firma R. Haberstolz, Mark⸗ grafenstr. 81, einzureichen.
Berlin, den 5. März 1904.
Fritz Andree & Co., Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
R. Haberstolz.
[93659] Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft.
Zweiunddreißigste ordentliche Generalver⸗ sammlung am Montag, den 21. März 1904, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Saal Nr. 14 der „Börsen⸗Halle“.
Tagesordnung:
1) Genehmigung der Jahresbilanz und Abrechnung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Zur Entgegennahme des Jahresberichts, der Bilanz nebst Abrechnung und der Stimmkarten, welche zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Ab⸗ stimmung berechtigen, beliebe man sich vom Diens⸗ tag, den 8. März, ab bei den Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, als Aktionär zu legitimieren.
Hamburg, den 5. März 1904.
Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[93699]
Werdersche Straßenbah Actien⸗Gesellschaft.
Am Montag, den 28. März cr., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, findet im Gädingschen Hotel die diesjährige ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pr. 1903. 2) Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. Werder a. H., den 3. März 1904. Der Aufsichtsrat. Franz Dreßler, Vorsitzender.
[93687] Großschlachterei, Wurstfabrik und Eis⸗ werke Friedrich Luückenhoff, 8 Artiengesellschaft in Ruhrort.
Einladung. “
Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft auf Donnerstag, den 31. März
1904, Nachmittags 6 Uhr, in das Geschäfts⸗
lokal zu Ruhrort, Elisenstraße 20, ergebenst ein⸗
zuladen zur fünften ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Januar 1903 bis 31. De⸗ zember 1903.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts in der General⸗
versammlung ist davon abhängig, daß die Aktien
mindestens fünf Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft in Ruhrort oder bei der Niederrheinischen Kreditanstalt, Kom.⸗
Ges. aActien, Peters & Cie. in Ruhrort
hinterlegt werden. Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗
mächtigung der Aktionäre zur Hinterlegung bei einem
Notar nicht berührt.
Die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung
liegen für die Herren Aktionäre vom 15. März cr.
ab im Geschäftslokale zur Einsicht offen.
Ruhrort, den 5. März 1904.
Der Aufsichtsrat. Franz Ott, Vorsitzender.
UVereinigte deutsche Petroleum-Werke A. G. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 29. März 1904, Nachm. 4 Uhr, im Restaurant „Großer Kurfärst“, Berlin W., Potsdamer Str. 124, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903. 2) Deschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903 sowie über Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenbogen nebst doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder einen von einem Notar ausgestellten Depotschein spätestens am 25. März d. J. bei⸗ Herrn G. Lilienthal, Berlin W., Kronenstr. 34, zu hinterlegen.
Berlin, den 1. März 1904.
Der Aufsichtsrat. C. Schrödter, Vorsitzender.
[93704]
Eisenwerk Fraulautern A. G.
Einladung der Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 26. März a. c., Vormittags 11 Uhr, im Casino zu Koblenz.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und und Verlustkontos, Geschäftsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Herabsetzung des Aktienkapitals.
5) Beclchkastnn über Beschaffung von Betriebs⸗ apital.
Fraulautern a. d. Saar, den 7. März 1904.
Der Aufsichtsrat. Gottfried Mayer.
[93663] Waltersdorfer Aktienziegelei zu Freiberg.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 23. März 1904, Nachmittags 4 Uhr, im hiesigen Restaurant „zum Tunnel“, Borngasse 5 I, statt.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Rechenschaftsberichts.
2) Richtigsprechung der Jahresrechnung,
des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren
Kunze und von Carlowitz scheiden aus. 4) Auflösung der Gesellschaft. Bestellung von Liquidatoren.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen zur Einsicht und Abholung vom 15. März ab im Geschäftslokale bereit.
Rechtsanwalt Steyer, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Marienburger Privat⸗Bank D. Martens,
Commandit.Gesellschaft auf Ahtien, Rud. Woelke. .
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur 37. ordentlichen General⸗ versammlung
“ auf Dienstag, den 15. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, in das Lokal des Herrn J. Neureiter, Hotel „König von Preußen“, Marienburg, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 22 des Statuts bezeichneten Gegen⸗
22 des
Entlastung
[91303]
Die im § stände. Marienburg, den 27. Februar 1904. Der persönlich haftende Gesellschafter: Rud. Woelke.
[9392] Straßburger Speditions & Niederlagen⸗ Gesellschaft in Straßburg i’/Ell.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. März 1904, Vormittags 10 Uhr, im Gesellschaftslokal stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Gegenstand der Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Geschäftsjahr 1903.
2) Bericht des Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Bilanz.
4) Beschlußfassung über die Verteilung des
gewinns. 8
5) Entlastung des Vorstands.
6) Entlastung des Aufsichtsrats. 8
7) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis Donnerstag, den 24. März, e 5 Uhr, an der Gesellschaftskasse hinter⸗ egt haben.
Straßburg, den 4. März 1904.
Der Aufsichtsrat.
Rein⸗
Eissen, Vorsitzender.
[93712]
1) Rechnungsablage.
März 1904, 1 Uhr Nachmittags,
in Berlin
entgegenzunehmen.
genommen werden. 1 1 Hamburg, 5. März 1904.
Vieweg. Marr.
Deutsche Ost⸗
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, 1904, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Afrika⸗Haus (Gr. Reichenstraße 27, Hintergebäude),
Tagesordnung:
.2) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats. Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien
Afrika⸗Linie. den
vom 9. März bis
in Hamburg bei Norddeutsche Bank in Hamburg,
bei Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berliner Handelsgesellschaft, . Herren S. Bleichröder, Herren von der Heydt
Co.
Ebendaselbst kann auch die Abrechnung und der Jahresbericht vom 9. März ab
Der Vorstand.
Marienburger Ziegelei und Thonmaaren- fabrik, Artien-⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung zu Dienstag, den 22. März a. cr., Nachmittags 4 Uhr, in den Gasthof zum Deutschen Hause in Marienburg er⸗ gebenst eingeladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich bei der Generalversammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben nach § 21 und § 23 des Statuts ihre Aktien entweder bei der Gesellschastskasse zu Schloß Kalthof oder bei der Marienburger Privatbank, D. Martens, Commandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien, Rud. Woelke in Marien⸗ burg oder bei der Norddeutschen Creditanstalt zu Danzig oder bei Herren F. Boehm & Co., Danzig, Milchkannengasse 28 — 29, zu deponieren und dagegen einen Depositenschein nebst Stimmkarte in Empfang zu nehmen.
1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung Bilanz
pro 1903. 2) Bericht der Revisoren über Prüfung der Bilanz. 3) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung eventl. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
5) Wahl von 3 Revisoren pro 1904.
Bilanz und Geschäftsberichts pro 1903 liegen vom 7. März a. c. in dem Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft zu Schloß Kalthof zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Schloß Kalthof, den 3. März 1904.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Zimmermann. C. Anschütz. Rud. Woelke. Gottschewski.
[93690] Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen mäünnlichen Geschlechts.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 23. März cr., Nachmittags 3 ½ Uhr, in unserm Geschäftslokal zu Aachen, Alexianergraben 33, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1903, Dechargeerteilung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat sowie über Verwendung des Gewinns.
2) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden Herren J. W. Houben, Schmitz und Overbeck.
Aachen, den 4. März 1904.
Der Vorstand.
der
—
[93689] Eschweiler Mühlen-Artien⸗Gesellschaft Eschweiler b/ Aachen.
Gemäß § 22 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 29. März a. c., Vormittags 11 ⅛ Uhr, auf Ichenberger⸗
Mühle ergebenst eingeladen. 8 1 Tagesordnung:
1) Rechnungsablage pro 1909. 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Decharge.
3) Ersatzwahlen:
a. für ein verstorbenes und ein ausscheidendes Mitglied des Vorstands,
b. für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.
4) Ueberschreibungen von Aktien.
5) Verschiedenes.
Eschweiler, den 5. März 1904.
Der Vorstand.
— ——— 1
[93697]
Rheinische Metallwaaren & Maschinenfabrik in Düsseldorf. Zu der ordentlichen Generalversammlung
am Dienstag, den 22. März 1904, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in Düsseldorf, im Breidenbacher Hof, wird noch auf die Tagesordnung gesetzt:
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Ferner machen wir noch bekannt, daß die Hinter⸗ legung der Aktien außer bei den bereits bezeichneten Stellen auch
bei den Herren C.
in Berlin
stattfinden kann. Düsseldorf, den 5. März 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Heinr. Ehrhardt, Geh. Baurat.
Schlesinger⸗Trier & Co.
[93642] 8 Rhederei, Actien⸗Gesellschaft „Marie Louise“ in Lübeck. Ordentliche Generalversammlung in Lübeck Sonnabend, den 26. März 1904, Vorm⸗. 9 ½ Uhr präzise, im Hause der Schiffergesellschaft. ö“ Tagesordnung:
1) Erstattung des Jahresberichts des
und des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Vorlegung der Jahresabrechnung und Geneh⸗ „ migung der Bilanz. Dechar eerteilung. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats. Der Vorstand.
Vorstands
[93643] Generalversammlung der Aktionäre der
Lübeck⸗Wyburger
Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft 1
am Donnerstag, den 24. März 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in Lübeck im Hause Königstraße Nr. 5. 1 Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichts des Vorstands un des Berichts des Aufsichtsrats. 2) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Bilanz 3) Quittierung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das verflossene Geschäftsjahr. 4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. 5) Auslosung von Obligationen der ersten und zweiten Prioritätsanleihe. Lübeck, den 4. März 1904. Der Vorstand. Hermann Warncke.
No. 57.
i . 2 ch st e Be il “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag
/
den 7. März
Sta
—— 1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Offentlicher Anzeiger.
““
atsanzeiger.
6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
8. Nied
7 5 * erlasffung ꝛc.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
von Rechtsanwälten.
und Wirtschaftsgenossenschaften
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[93241]
Aluminium⸗ und Magnesium⸗Fabrik Hemelingen bei Bremen. Bilanzkonto pro 31. Dezember 1903.
Aktiva. 8—
23
150 000
Originalpatentkonto.. . Grundstück⸗ und Gebäude⸗ konto . 8 Zugang
Abschreibung. Gleisanschlußkonto W1“
An 184 700,— 5 201 57 189 901/ 57 3 401 57 1 400,—
Abschreibung. Kesselanlagekonto
Abschreibung Betriebsmaschinenkonto
Zugang .
v7800 — 4872 28 087 4 0872 S500 17
Abschreibung.. . Elektrische Maschinenkonto
Abschreibung.... Elektrische Lichtanlagekonto
Abschreibung. “ Oefenkonto..
Abschreibung. Apparatekonto
Zugang
Abschreibung Mobilienkonto Abschreibung Utensilienkonto Abschreibung.. .. Laboratoriumkonto ... Assekuranzkonto:; vorausbezahlte Prämie. Debitoren in laufender h“ (davon Bankguthaben
Aℳc 68 250,97) Effektenkonto Effektenzinsenkonto: Vortrag für laufende S.esa181438383“ Bestände: “ Halb⸗ und Ganzfabrikate Rohmaterialien “ Materialien, Utensilien für die Elektrolyse
33
129 492 18 106 165 40
2 90
314 641 70
Passiva.
₰ ℳ 3₰ Per Stammaktienkapitalkonto 400 000— Prioritätsaktienkapitalkontoẽ 300 000 — Erneuerungsfondskonto 150 000 — Gesetzlicher Reservefonds. 31 305 — Spezialreservefonds I. 3 148 65 Spezialreservefonds II 10 000— Dividendenkonto: b nicht erhobene Dividende aus 1899 ℳ 52,50 nicht erhobene Dividende aus 1900 —. nicht erhobene Dividende
44
—
„ 90,—
80,02
[93551] Aktiven.
Feuerungsn Jb1““
Immobilien und Anlagen Inventar und Vorräte Kassa und Außenstände. Verlustsaldo “
Debet.
Eisenach, den 1.
Bilanz am 31. Dezember 1903.
379 507 98] 19 733 36 46 41 35 238 48 v2 526 25' Gewinn⸗ und
Unterhaltung der Immobilien und des Inventars Verwaltungskosten einschl. der Gründungskosten jaterial, Wasserverbrauch ꝛc.. 1.
In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Otto Eisenach, Dr. Ferdinand Brauns .““ Der Vorstand der Kuranstalt Hainstein A.⸗G.
Medizinalrat
Aktienkäapitalkonto. . Hypothekenschuldenkonto.
a¹
Bankguthaben.
Verlustkonto
1879 68 3 087 09 6 841 78
S2S 55
nung
Herr,
Dr. Brauns.
Kuranstalt Hainstein A.⸗G., Eisenach.
des ersten, vom 1. April bis 31. Dezember 1 903 laufenden Geschäftsjahrs.
Passiven.
- 200 000— 210 000 — 24 526 23
252528 2
Kredit.
Betriebseinnahmen netto Verlustsaldo auf neue Rech⸗
Paul Reuß, Gustav Seiffert in
aus 190 1 nicht erhobene Dividende aus 1902 Kreditoren in Rechnung .. Reingewinn
„ 312,50 laufender
2
*
6
Patentunkosten, Handlungs⸗ und Fabrikunkosten, Steuern, Annoncen, Assekuranzprämien, Provisionen .. Abschreibungen 11X“ Reingewinn
An
Der Aufsichtsrat. Julius Brabant, Konsul a. D.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft 1
der Gesellschaft inhaltlich in Uebereinstimmung befund Hemelingen, den 16. Februar 1904.
Otto Röhling, beeidigter Bücherrevisor
941 036 38
Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. 4
941 036 38 ℳ ₰ 1 741 42
332 90 6 473 64
ber 1903.
Saldo aus 1902 . 111“ 1 Fffe 4““ Hauptfabrikationskonto ℳ 74 243,97 1 — W ööö Magnesium⸗ 1u.“ 63 667 6:
72 215 63
Per
9
2 des
lagers 10 581,30
Der Vorstand. Anton Brabant. W. Kirchner. und mit den Büchern
o n *
ell⸗
182558] Preußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft in Köln.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. De ember 1903.
Soll. ud
Personalkosten. e“ Unterhaltung der Schiffe, des Immobilars kkböe8 Allgemeine Kosten . 6 Abschreibungen.
Reingewinn ...
An
1 3 Bilanz am 31.
Konto der Dampfschiffe . .. 17 mmobilien ö 116““ 2
I und Inventar der Werkstätte.
Kohlenkähne und Schiffsgeräte
Lagerbestände: Metalle u. sonstiges Material
Debitoren
Bankguthaben
Wertpapiere
Kassakonto
ℳ 60 534,98 167 753,03
„
CESöln, den 4. März 1904.
5 2575695 473 327 93
238 577
146 487 102 507— 133 539 44 209 412 05
+ — ,— dd— Oo Oo G
2 676
Der Vorstand.
Haben.
₰ 88 Per Vortrag aus 1902. „ Betriebseinnahmen.. „ Zinsen und sonstige Einnahmen
——q
n9 36
(1303 851 10
Passiva. — 1 850 400,— 120 000— 302 288 — 194 736/19 209 412⁰05
03 851 10 Dezember 1903. ℳ ₰ 85 000,— 97 000,—
“ Reservefonds 1 8 8 78 000— Reservefonds II
21 000 — Kreditoren
Reingewinn. 8
0 1 + 00 8S 50 020—2— 00 —
— 0— S. P--IJ9-.Me N — c
.
(2 676 836 24
.
00 r—2 2 9202 —
[935599) Preußisch Rheinische Dampfschiffahrt- EEeSGesellschaft. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1903 beschlossene Dividende
von 7 % gleich ℳ 42,— pro Aktie wird gegen Rückgabe des Dividendenabschnitts Nr. 8 mit vollzogener Quittung an unserer Kasso in Cöln, Thurnmarkt 26, in den gewöhnlichen Ge⸗
schäftsstunden ausgezahlt. schsunden 4. „härz 1904. Der Vorstand.
[93557
Einnahme. des
1) Kassenbestand ult. Dezember 1902
) Eingelegte Gelder . . ..
3) Zurückgezahlte Darlehen lt.
lehnskonto.
) Bankkonto.
) Sonstige E
8
Aktiva. lehnskonto.
Inventarienkonto
Bankkonto Kassenbestand
X. W
— W·
Spar und Vorschuß Ve
) Gezahlte Zinsen lt. Darl.⸗Konto.
Ausstehende Forderungen lt. Dar⸗
Fällige Zinsen laut Darlehnskonto
ult. Dezember 1903
248 645 46
Abrechnung pro 26. Gesche 1 des Spar und Vorschuß Vereins für das Kirchspie
d. 319 657 62
äftsübersicht pro 26. Geschäftsjahr 1903 Se reins für das Kirchspiel Erfde.
Verliehene Gelder
BZZ Gezahlte Dividende Ausgabe 7) Kassenbestand ult.
Sonstige Sonst de
Geschäftsjahr 1903
2
Erfde, den 1. Februar 1904. Der Rechnungsführer. Thiemann. Revidiert und richtig befunden. Erfde, den 9. Februar 1904.
Zurückgezahlte Anl. lt. Anleihekonto Gezahlte Zinsen lt. Anleihekonto.
Dezember 1903
Ausgabe.
ℳ ₰ 33 350 — 134 388 10
850,—
ℳ
287 905 20 12 000 —
18 31242 I b 1440 —
a. 319 657 ,62
Der Vorstand.
H. Holm. H. P. Ss H. P. Frenzen.
Der Aufsichtsrat. H F. Tieman 8S.
Rahn.
C. Kühl.
- —
5. Falkenhagen.
P. Thomsen. H. Hansen.
Debet.
An Zinsenkonto: Vorerhobene Zinsen. Einlagenzinsen.. Gehaltskonto: Gezahlte Gehälter. Verwaltungskostenkonto: Steuern..
11 Miete, Heizung,
Syndikatsgebühr .. Reservefondskonto: Zuschreibung... Abschreibungskento:
Protest⸗ und Proze Abschreibung . Inventarkonto: Abschreibung Gratifikation . Bilanzkonto: Gewinnsaldo einschließlich
Aktiva. An
Kassakonto:
Wechselkonto:
Kontokorrentkonto: Debitoren . ℳ 1 023 7279—
Beleuchtung, Druckkosten, Botenlohn, — tariats⸗ u. Handlungsunkosten und Telephongebühr ..
Aufsichtsratsrevisionsgebühr
Für in Verlust geratene u. zweifelhafte Forderungen ßkostenkonto:
BarerKassenbestand am31. Dez. 1903
Bestand am 31. Dezember 1903
11686 „ 29 908,85
ℳ 10 495,18
N'
Vortrag..
— 232 579 69
1903. Per Effektenkonto:
Zinsenkonto:
Provisionskonto:
2 100 —
108 134 36
Bilanz am 31. Dezember 1903.
9 E. g
355,20 967,40
Inkassokonto: Reichsbankgirokonto: Girokonto Berlin:
Effektenkonto: Wert am 31. Dezember
Bestand am 31. Inventarkonto:
Die Auszahlung ℳ 42,50 und auf die
Ka
Bestand am 31. Dezember 1903 Guthaben am 31. Dezember 1903 Guthaben am 31. Dezember 1903 Hrotest⸗ und Prozeßkostenkonto: b 8 1903 Bestand am 31. Dezember 1903
Aktien Lit. B mit
1903
Per Aktienkapitalkonto: Bestand am 31. Dezember Rikambiokonto:
Depositenkonto: Bestand am 31. Dezember
Reservefondskonto: “
Spezialreservefondskonto: L“
Dividendenkonto: Rückständige Dividende. insenkonto: 8
8 Phentegtg: Zinsen für1904 Einlagenzinsen für 1903
1935566 Weißenfelser Bankverein zu Weißenfels a. S.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinnvortrag aus 1902. Zinsen u⸗ Provisionsgewinn Diskont und Zinsen.
Provisionen u. Vergütungen
198
19
ℳ
29 908,85 „ 299
Kredit.
ℳ ₰ 9 962 55
7 027 34 187 541 42 28 048 38
222 579 69
232
Passiva.
Bestand am 31. Dezember 1903 . . . 7 92:
98 954 346 4. 180 000 —
125 000—
22079, ö“ 51 987 85
Verwaltungskostenkonto: Gratifikation..
Reingewinn einschließlich
„Februgr 1904. “ Weißenfelser Bank⸗Verein.
Lohs
Keil.
9 d.
7 10⁷ Sstosot † B * zw der auf 8 ½ % festgesetzten Dividende, und zwar
ℳ¼ 59,50 erfolgt vom 4. Mä
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vor
2 100,—
trag. 108 134 36
Lit. A mit an unserer
die Aktien 19041 ab