d, Aktien⸗Gesellschaft in Lübeck.
[93563]
Hanseatischer Lloy
An Dampferkapitalkonto: Per Aktienkapitalkonto: “ 692 559/14 Volleinzahlung auf 410 Aktien zu ℳ Kassenbestand und Bank⸗ ““ v11AX“ 1““ Kontormobilien .. .. 8 Aktienanzahlungskonto:
164“*“ Einzahlungen auf neue Aktien. Gründungskosten: Anteil „Reingewinn: 8 F1““ 8 Abschreibung auf Kontormobilien ℳ 513,05 aukonto: Eingezahlte Bau⸗
Aktiva. Bilanzkonto ultimo Dezember 1903. Passiva. ℳ [2 ℳ
1000,—
285 000⸗— 12 722/46
127 750,—
Vortrag pr. 1904 2 2571 raten für 1 Neubau.. 8 8
Der Aufsie
Generalkonsul Charles H - Rechtsanwalt Dr. J. Vermehren. Ed. Jürgens. B. L. J. Hischemöller. W. Kohrs.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1903.
r 12 638 35 8542 68 21 181 03 8 426 51 770 22 13,0 8 57,1 30 37776
3 Der Aufsichtsrat. 8
Generalkonsul Charles H. Petit, Vorsitzender. Rechtsanwalt Dr. J. Vermehren. Ed. Jürgens.
B. L. J. Hischemöller. W. Kohrs.
8 2
Vorsitzender. Der Vorft
Debet.
An Anleihezinsen.... “
„ Handlungsunkosten und Steuern
schnittlich
„Gründungskosten: Anteil ö
..
Davon: Abschreibung auf Kontormobilien ℳ 2b“
5 2 7
ℳ
Betriebsgewinn für die durch nur ca. 6 Monate betragende Fahr⸗
836 242 68
and.
Doehring.
30 377 76
30 37776
.
Doehring.
1885670] Blechwalzwerk Schulz Knaudt
Bilanz am 31. Dezember 1903. Aktiva. .“ ℳ ₰
Grundbesitzkonto..... 582 400 — Hüttenheimkonto: am 1. Januar 1903 307 000,— 8 Zugang in 1903.. 67 331,06 Wohnhäuserkontöo.. 1u“ Gebäudekonto: am 1. Januar 1903 598 000,— Zugang in 1903 .. 72 744,55
Oefen⸗ und Kesselkonto: V am 1. Januar 1903 1 Zugang in 190 9 .. 54 454,: 309 454 30 30 454 30. Maschinenkonto: am 1. Januar 1903 ℳ 1 286 000,— 88 L“ 68 912,78 1 354 912 78 ꝑ107 912 78 Eisenbahnanlagekonto: V am 1. Januar 1903 0 Zugang in 1903. 56 319 13 Inventarium und Vorräte .. b“ 1““ Effektenkonto: 1 Nom. ℳ 670 000,— 3 ½ % Preuß. Konsols „ 128 000,— 3 ½ % Reichsanleihe „ 2 000,— 3 ½ % Reichsanleihe .. . „ 129 000,— 3 ¾ % Lübeck ⸗ Büchener⸗ Eisenb.⸗Obl .
Kontokorrentkonto: unser Guthaben bei Banken .. . .. R; für gelieferte Waren.
b Abschreibg. 582 400,—
370 000 — 18 000—
374 331 06 4 331 06
650 000 —
279 000 —
6 319 13
645 800, — 130 816— 1 950,— 128 220 — 11 001— 376 167/01 071 88340
169 761 82]
Passiva. Kapitalkonto “ Bau⸗ und Schädenreservefondskonto Unfa F“ “ arl⸗Adolf⸗Stiftungskonto: 8 Bestand Dezember 1903.. JX“ Rücklage für den Bau von Arbeiterhäusern Dividendenkonto: rückständige Dividende aus 1902 .. 3 6 % Dividende für 190u9 .. Kontokorrentkonto: Verschiedene Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnsaldo inkl. Vortrag aus 1902 . ö“ Verwendung des Gewinnes: 1) Abschreibungen... 8 . ℳ 169 761,82 2) 4 % Dividened-e.. 8 5 .„ 160 000,— 3) Statutgemäße Tantieme ... . „ 12 000,— 4) 2 % Superdividende. L 86800 Vortrag auf neue Rechnung... 1 11“
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1903.
Soll. Ausgaben für: Eehälter und Gratifikationen der Beamten, Provisionen, Steuern, Reisekosten, Patentgebühren, Porti, Depeschen, Stempel, Kosten der Unfallberufsgenossenschaft, Alters⸗ und Invaliditäts⸗ sowie Beamtenversicherung ꝛc.. BVe“” ““ M “ v . ℳ 449 653,61 Verwendung desselben: 1) Abschreibungen .. 2) 4 % Dividenee.. 3) Statutgemäße Tantieme 4) 2 % Superdividende ..
auf neue Rechnung
Actien⸗Gesellschaft zu Essen.
3 196 400 — 581 409 30
1 068 331 22
E 448 050 41 6 294 190 93
4 000 000— 400 000, — 340 000 —
50 000 — 44 991/ 45 100 000,—
969 059/82
Per Gewinnvortrag aus 1902 . ..
„ Einnahme aus Miete..... „ Einnahme aus Zinsen und Effekten „ Fabrikationsüberschiß ..
909 050 585 — 259 059 82 27 104 91 15 854 28 36 453 71 889 646 92
Geprüft, mit den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und stimmend Essen (Ruhr), 15. Februar 1904. — b 8 Stahl, vereidigter Bücherrevisor.
969 059 82
8
Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende für das Jahr 1903 auf
6 ‧%o festgesetzt. ℳ 60,— per Stück von heute ab Handels⸗Gesellschaft.
Essen, den 4. März 1904.
in Essen bei unserer Kasse, in
O. Knaudt.
Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 15 für 1903 mit Berlin bei der Berliner
[93562] Aktiva.
An Kassebestand ... Solawechselkonto.. Diskontwechselkonto. Hypothekenkonto
ö6“ “ Kontokorrentkonto (Debitoren). Immobilienkonto Utensilienkonto
1nmpX*“ s- Per Darlehnskonto . . .. ... .1 193 415 224 120 12 „Kocontokorrentkonto (Kreditoren). 97 758 27 37907] „ Aktienkonto .. ... 1 200 000 659 238 10% „Reservefondskonto u““ 29 000 131 657 ,28 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 18 684 456 880/61 8 463 36 624 44 8
1 538 858 65 “ 1 538 858 65 und Verlustkonto am 31. Dezember 1903.
Debet.
I1““ . 756 664 36 Geschäftskostenkonto... . 3 275 — „ Bilanzkonto . 18 684 96
78 624 32
Per Gewinnvortrag .. . ... 427 31 111“““ .[78 19701
—
78 624 32 „ Kölleda, den 4. März 1904. * 8 Cvoelledaer Bank von Wicht, Voigt, Töpfer & Co. 8
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Töpfer. Fickert.
für Mechanische Weberei.
Passiva.
[93568] Bielefelder Aktien⸗ Gesellschaft
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903.
ℳ 3 ℳ ₰ 142 588 33 Aktienkapital “ 2 400 000 — 865 024 85] Diverse Kreditoren “ 81 629 11
1 009 654 78] Konto der Abschreibungen: . 201 386/44 Saldo am 31. Dezember 1903 ℳ 1 373 449,93 1 544 20 Zugang pro 1903 . „ 40 000,— 3 433,—
Konto der “ Konto der Spezialreserven 92 8 8. — 88 88 Unterstützungskasse... 14 930 39 Dispositionsfondskonto.. “ 153 637 96] Alterszulage⸗ und Pensionsfondskonto Dividendenkonto: 8 846/87 Wertpapiere.. 407 000—
noch nicht eingelöste Dividende pro 1901 und 1902.. ö“ 3 360— Diverse Debitoren. . 1 021 207 05
Immobilien, Wege⸗ u. Wasseranlagen “ 8““ 1 Mobilien, abzüglich ℳ 171,60 Ab schreibung pro 190u9D . Fuhrwerk, abzüglich ℳ 381,45 Ab⸗ schreibung pro 190 9 . Vorräte an Kohlen, Oel ꝛc. .. “ Vorräte an Garnen und Geweben 8 1““ IW “ 1 Feuerversicherungskonto, im voraus be⸗ zahlte Prämien... 8
1 413 449 93
480 000 —- 102 428 32 93 867 82 10 357/80 106 438/84
Gewinn⸗ und Verlustkonto: verteilbarer Gewinn .. . ... 304 750 04 4 996 281 86 4 996 281 86
Verlustkonto. Kredit. 2 M-rram 2* —————— ℳ ₰ ℳ 6 595 /14 Saldovortrag aus 1902 171 60 Haus⸗ und Landmiete. 381 45 Betriebsüberschuß
An Verluste auf Außenstände .. „ Abschreibung auf Mobilien. Abschreibung auf Fuhrwerk .. .. Ueberweisung auf Konto der Abschreibungen Batcahababt “ “ wie folgt zur Verteilung vorgeschlagen: Tantiemen an den Aufsichtsrat und Grati⸗ fikationen an Beamte und Arbeiter ℳ 40 680,15
40 000 — 8 304 750/04
Dividende 11 %. . v. „ 264 000,— Saldovortrag auf 1904. „ 69,89
.ℳ 304 750,04
Summa wie oben .
M “ eööuö Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern Bielefeld, den 31. Dezember 1903. der Gesellschaft bescheinigen wir hierdurch. 8 Die Direktion. Bielefeld, den 17. Februar 1904. Viering. Mohr. Die Revisionskommission. “ C. Albr. Delius. Wilhelm Velhagen. Ed. Kisker. Die durch Beschluß der gestern stattgefundenen Generalversammlung festgesetzte Dividende
von 11 % oder 8 ℳ 66 für eine Aktie von 600 ℳ, b 1*“ kann gegen Einlieferung der Coupons Nr. 4 Serie VI vom 2. April ds. Is. ab bei den Herren Delbrück, Leo & Co. in Berlin, bei dem Herrn J. H. Stein in Cölu, bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein in Cöln, Berlin, Düsseldorf und Essen a. d. Ruhr, bei der Westfälischen Bank hier, ei unserer Gesellschaftskasse hier erden. — Die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt. Bielefeld, den 4. März 1904.
8
Die Direktion. Viering. Mohr. Bendorfer Volksbank A.⸗G. in
Bilanz pro 31. Dezember 1903.
[93566] Aktiva.
ℳ ₰ 18 832 89]/ Per Aktienkapitalkonto 215 191 859% „Laufende Rechnungs⸗ 457 337 10 ““ 50 635 40 Spareinlagenkonto 21 300,— Div. Gegenstände⸗
100, — ETEöö“ 99 516/81
Reservefondskonto 18 000 — Spezialreservefonds⸗ I
917,50 “ 10 000,—
29 638,— Akzeptenkonto.. 12 519 82
180,—
13 636/19
“ Eb“ Laufende Rechnungskonto Div. Gegenständekonto Immobhbilienkonto 11“ “ 4
*) einschließlich
ℳ 10 000 3 ½ % Bad. Anl. 101,— . 1 000 3 % Preuß. Kons. 91,75 29 000 3 ½ % D. R.⸗A. 102,20
200 3 ½ % D. R.⸗A. à 102,20
300 3 % Preuß. Kons. à 91,75 200 3 ½ % Preuß. Kons. à 102,10
% Preuß. Kons. à 102,10
300 3 ½ 0, 8 000 3 % D. R.⸗A. à 91,80
20 761 91 438 782751
10 100,—
204,40 Dividendenkonto
275,2 Gewingg...
202,20
306,30 48 987,65 763 397 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
IüIhE-
ℳ ₰ 11 250⸗—- 1 000/ — 1 812 80 1 334 61
Reingewinn pro 1902 . .. Ueberschuß pro 1903: a. auf Zinsenkonto.. b. auf Provisionskonto. . . . c. Kursgewinn an Effekten .. d. auf früher abgeschriebene Pos⸗
ividenden pro 1902 . . uschuß zum Reservefonds “ weöööö““ Geschäftsunkosten ... 6 404 48 Abschreibung auf Mobilien 1.“ Immobilien ..““ 355 06 Forderungen ... 22 68 Reingewinn.. ..
Der Vorstand. „M. Miesen. W. Kleinmann. 8 1 Bilanz haben wir geprüft, mit den Büchern übereinstimmend und nichts zu
““ Der Aufsichtsrat. C. Koll. C. v. d. Heydt. A. Heuser. Th. Berg. Wilh. Sauerborn. Wilh. Lang. Die Ergänzung des Aufsichtsrats ergab die Wiederwahl der Herren Carl v. d. Heydt und Wilh. “ 4 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: C. Koll, Alois Heuser, Carl von der Heydt Th. Berg, Wilh. Sauerborn, Wilh. Lang. Heuser, 186
Vorstehende bemerken gefunden.
7 % an unserer
„Gegen Einreichung des Dividendenscheins pro 1903 kann die vieiheabe Vr Kasse in Bendorf abgehoben werden. 8 8
8— Vereinnahmt durch
Modersmaalet, Actiengesellschaft, Hadersleben. Gewinn⸗ und Verlustkonto 19603.
Einnahme.
Nℳ ₰ Gehalt an das Redaktions⸗ und Kontorpersonal Gehalt an das Setzerei⸗, Druckerei⸗ und anderes Zeitungen und Korrespondenzen. .. ... 8 Porto und Telegramme ... “ Kontor⸗ und Druckereimaterial. u“ Kohlen und EE“ 8 Papier und Farbe .. 6“ Steuern, Reisevergütung. Gerichtskosten Versicherung, Krankenkassenbeträge ꝛc. Zinsen, Diskonto. .. “
Vereinnahmt durch Be⸗ kanntmachungen. 20 665/38 Vereinnahmt durch Drucksachen . 7 347 87 Vereinnahmt durch V Abonnement 18 647 24
Miete.. “ 150—-
Ueberschuß.
—— —
46 810/49
Bilanz 1903.
bb114“ “ Nordslesvigsk Folkebank in Apenrade vypothekenkonto . .. “ Verschiedene Kreditoren . b“ v111“*“ “ “ Schulden auf Schuldschein Reservefonds ... Spezialreservefonds .. . ““ W
Sa.] 124 946 16 Sa. 1 Die Direktion des Modersmaalet. N. Petersen. M. C. Mathiesen. J. H. Schmidt.
ℳ ₰ Gewese mit Inventar ℳ Abschreibungen.. — „ 105 500— Ausstehende Forderungen f 13 000/19 1“; 4 034 — Foliokonto. ö 1 300,—- Kassenbestand 8 1 11197
b
—
8 [A
— Oe 2e
DOoS z2 O2 0
= 00o . 00 G . 00 8 ο 00
— — — — do oOoS SübWOURSoUo — S 2— 198 [S8SS S5 1do2S⸗
8.
—
2
O
0 ◻Ꝙ⁸ ,—
15 788 70 8752 07 5 000— 6 000 — 1 085 85 3 619 54
400—
2 500 — ——
24 946,16
1 Obenstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto ist von uns durchgesehen, die Posten mit den in den Geschäftsbüchern aufgeführten Summen verglichen und mit diesen in Uebereinstimmung gefunden.
— 2
S. Amorsen. H. Frees.
[92687] Bilanzkonto pr. 30. September 1903.
Aktienkapital .. 1 206 138 94 Prioritäten.. . 1 “ Prioritätencoupons. Dividendencoupons 8 8 ““ “ I Akzepte 1 9 Alzepl. “
48 073 36 Kreditoren.. 1. Hellredere
Brauereiimmobilien ..
½4 % Abschreibung . Wirtschaftsimmobilien 2* % Abschreibung
—
Hypotheken .. Maschinen .....
5 % Abschreibung. Lagerfaß. “
7 ½ % Abschreibung Transportfaß ...
15 % Abschreibung Fuhrpark.
15 % Abschreibung Brauereieinrichtung.
15 % Abschreibung Wirtschaftsmobiliar
15 % Abschreibung ETEEE1ö1e“ 8 “ Vorausbezahlter Diskont Akt. Hypotheken.. Diverse Debitoren. Bierdebitoren. v 507 718 ˙44
Brauerei Lahnthal A.⸗G. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 30. September 1903. ℳ 8 v1“ 3 101 282 41 9 610 62
386/43
Ꝙ82; Irg⸗ 00 Ꝙ. ö
& S=2 A
+S=
—— n 28
— — — —Oe 00 ——
V
+— ₰
◻☚.
dOo G 0 S.
00 Ꝙ
— b”
—
—½ 20 8* — 8
Dxr
9 884 02
5 405 6
OG 5—
6 351 95
00 S 88
5 592/16
ae.
5 123 04
1 249 33 472 83
S=
Bierkonto.. 1 1
Generalunkosten “ Nachträgliche Eingänge
Abschreibungen .. Vortrag
16“ Treber und Diverse.
111 279 46
Brauerei Lahnthal A.⸗G. zu Nassau.
ℳ ₰ 66 000,— 17 500 — 2 722/ 50 90,— 500 — 93 520 40 26 359 52 639/59 386 43
ℳ% 32 01 753 40
594 20 5 004 11
3 927 75
[93552] Aktiva.
1903 An Dez. 31 Kassakonto: Barbestand Warenkonto: Warenlager.. Maschinenkonto: Bestantz ..
Bilanzkonto.
1902 Per Dez. 31 Aktienkapitalkonto. “ Reservefondskonto .. 1 Erneuerungsertrareserpekonto Kontokorrentkonto: ,12Bzcöö 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Utensilienkonto: Vortrag aus 1902 6“ ℳ 2 987,12 eschäftsanlagekonto: Reingewinn Firmenrecht und Fabri⸗ 1903. 128 112,94 kationsverfahren.... Effektenkonto: Bestand an mündelmäßig. Beteiligungskonto: Beteiligung an anderen Unternehmen.... Kontokorrentkonto: ebitoren
350 154 10
192 619,—
54 629 07 637 355 10
Passiva.
ℳ ₰
400 000 — 40 000— 59 142 74
637 355 10
1 ebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1903 An ℳ 2à 1903 Per 4
41 644 83 12 813 10 18 736/65 131 100 06 204 294 64 Berlin, den 31. Dezember 1903.
Fabrik photographischer Papiere vorm. Carl Christen Der Vorstand.
Carl Christensen.
Handlungsunkostenkonto .. 1“ 1 Pernkontg . ..... Bilanzkonto: Gewinn
Dez. 31 Saldo Vortrag aus 1902 Warenkonto.. Zinsenkonto .. Agiokonto.
Dez. 31
2 987/12
194 365/60
6 608 67 333 25
204 294 64
[93553]
Nachdem in der am 29. Februar a. c. statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft Herr Direktor Hugo Hendeß, Wernigerode, wieder, sowie Herr Direktor Carl Christensen, Berlin, neu zu Mitgliedern unseres Aufsichtsrats gewählt worden sind, besteht derselbe jetzt aus folgenden Herren:
Johs. Zehngraf, Berlin, b Direktor Hugo Hendeß, Wernigerode,
Direktor Carl Christensen, Berlin. Berlin, am 3. März 1904.
Carl Christensen Actien Gesell Der Vorstand. Direktor Rud. Sulzberger, Dresden, Vorsitzender, A. F. Silomon. Justizrat Georg. Schubert, Dresden, stellver⸗ 1 tretender Vorsitzender,
Fabrik photographischer Papiere vormals
schaft.
Lygumkloster Bank.
[91973]2 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1903.
Ausgaben.
Geschäftsunkosten.
1 Uebertrag v. v. Jahre Ueberschuß .. s
insen eingegangen.. Zinsen ausbezahlt
Provision.. ““ Kursgewinn auf Fonds
Kassebehalt . Wechsel. Schuldscheine Hypotheken “ Inventar 1“ Kontokorrent (Debitoren)
14 152 57 382 430 95 49 810— 145 835 — 80 461 06 100— 308 742 45
b11““ Sareinlagen ... .. Kontokorrent (Kreditoren) 8 Diskonto v. lauf. Wechseln “ Sv 116“ Dispositionsfonds. .. — Uebertrag f. nächstes Jahr Lygumkloster, im Februar 1904. Vorstand.
N. H. Bossen.
Aufsichtsrat. C. Marquardsen.
1 Balancekonto 1903. Passiva. 886 ₰ ℳ ₰
13 682 60
75 000,—- 769 034 32 94 418 60 3 080/73
6 000,— 600,—
7 711 30 25 000— 687 08
981 532 03
1
Grundkredit⸗Bank in Königsberg i Pr.
₰ 415 51
Hypothekenpfandbriefezinsen . “ 108 172 37 Depositen⸗ u. Spareinlagenzinsen .. 50 276 87 Lombarddarlehnezinsen.... 272 04 Geschäftsunkosten... 1 Verlust im Wechselverkehr.
Ueberweisung zur Disagioreserve.
Gewinnvortrag aus 1902 Wechseldiskont .. 8 Wertpapierezinsen. Bankguthabenzinsen. 1. 32 540 24% Lombardzinsen. “ 500 — Hypothekenzinsen (einschl. ℳ 6 682,17 1 243 45 unter der Bezeichnung „Verwaltun gs⸗ Rückstellung auf Delkrederefonds . 30 000— kosten“ erhobener “ Reingewinn pro 1903. .. .. 53 537 37] Provisionen: dessen Verteilung laut Beschluß der a. Hypothekendarlehnabschlußprovi⸗ Generalversammlung EZEI1I1IuX“ V“ . ℳ 1 905,90 bruar 1904 in folgender Weise erfolgt: b. Hypothekendarlehnrück⸗ Ueberweisung an den Unterstützungs⸗ zahlungsprovisionen „ 1 996,2
Wechselrediskont u. Antezipandozinsen
5 fonds 3... ℳ 1 500,— c. andere Provisionen . „ 1 796,50 1—=— ; 3 8 . 5— 8 % 6GG“ Agiogewinn ℳ 4 756,55. „tand u. Angestellte). ’. Grundstücksreventen .... 74₰ Dividende an die Gewinn an Wertpapieren ... 1A““ 000,— Gewinn an verfallenen Counpns 3 EEEE“ man verfallenen Coupons statutenmäßige Minimal⸗ — tantieme an Aufsichtsrat u. Revisionskommission Gewinnvortrag pro 1904 .
ℳ 53
Aktiva
Kassenbestand inkl. Guthaben auf Reichs⸗ bankgirokonto am 31. Dezember 1903. Bankguthaben .... 430 000 — Wechselbestand .. . . “ 37 067/75 Wertpapierebestand .. . . 11“ 89 312 — Lombarddarlehne gegen Unterpfand 1 151 620 — wogegen Pfandbriefe aus⸗ 3 453 800
Aktienkapital . Reservefonds Extrareservefonds Disagioreserve . . 11“ Unterstützungsfonds für die An⸗ gestellten der Bank .. Delkrederefonds .. Amortisationsfonds .. “ 4 % Hypothekenpfandbriefe, im Umlauf befindliche... “ 3 ½ % Hvpothekenpfandbriefe, im Umlauf befindliche. .... Depositen auf eintägige Kündigung 8 „1— 6 monatliche Spareinlagen ... “ LCoupons, fällige noch einzulösende Dividendenkonto.... “ Tantieme pro 1909 ... Gewinnvortrag pro 1904 ..
Hypotheken, ““ ““
Hypotheken zur eigenen freien Verfügung und noch in Arbeit befindliche Hypotheken
Ruüͤckständige Annuitätsraten aus 1903
ℳ 3 115,07
247 875
ab: vorausbez. Annuitäts⸗ raten pro 1904 „ 2 209,67 Buchwert des Bankgebäudes (einschl. als Zubehör zugeschriebene Kneiph. Graswiese) Buchwert der Geschäftsutensilien: Diverse Debitores ℳ 22 916,57 ab: diverse Kreditores 485,20
50 000
22 431 32
5 553 992 52
Königsberg i. Pr., den 27. Februar 1904. “ N. 88
Spandöck.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903. Kredit. ℳ 8 ℳ ₰
2 000 — 2 105 /95 2 093/80 8 349 09 73 367 43
181 382 19
—
275 957/ 85
Passiva.
600 000 — 90 000— 90 000,— 25 000/—
28 000 — 30 000 — 116 221/43
2 730 000— 191 500, —
228 882 87 645 162 — 710 116,35 17 030/50 42 012 — 7 002 97 3 034 40
5 553 992 52
Börsen⸗Handels⸗Verein. Bilanzkonto am 31. Dezember 1903. 1 1““ An Kassakonto: Bestand . . .. 303 309 28 „ Konto f. reportierte Effekten: Bestand inklusive aufgelaufener EEE“ Konto für eigene Effekten: Kursberichtkonto: Buchwert lt. 1902 er Bilanz. Stahlschmidt & Co. Kommandit⸗ konto: Unsere Beteiligung Differenzenkonto:
Per Kapitalkonto: vollgezahltes Aktienkapital .. Reservefondskonto .. .. . . Reservefondskonto II. . . . . Diverse Kreditores ℳ 358 370,01 2 593 90 hiervon ab: Diverse Debitores: 110 000 8 Vorschüsse gegen Effektendeckung 480 000 — in laufender Rechnung .244 077,95
10 905 874 90
Lombardkonto ö1“ Bäichobankpfandkonto ““ 1“ Dividendenkonto: 39 864 80 noch zu bezahlende Dividenden Courtagenkonto: noch zu zahlende Courtagen ewinn⸗ und Verlustkonto: übertragen auf Abschreibungs⸗ “
fällige Dezemberdifferenzen
b ℳ 41 155,20 einzuziehen per
spätere Termine „
Provisionskonto: ausstehende Provisionen Stempelkonto:
Bestand an Marken ℳ 13 580,20
1 290,40
31 719 30
einzukassierende Stempelaus⸗ lagen nach ab5. zugzuzahlender „ 17 583,65 Konto für zweifelhafte Forde⸗ rungen: Buchwert . .
31 163 85
1—
11907 527 03 Debet. Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1903.
ℳ 2₰ An Handlungsunkostenkonto: b Stempel, Steuern, Gehälter, Porto, Utensilien zc. “ Konto für zweifelhafte Forderungen: Verluste in den Engagements. ℳ 46,50 ab: Eingänge auf früͤher ab⸗ ggeschriebene Forderungen . „ 24,38 Saldod v .ℳ 186 758,
übertragen auf Abschreibungskonko.
Per Vortrag aus 1902 . Miete, „ Gewinn aus dem Be⸗ “ 74 78 trieb des Börsen⸗
geschäfts “ Gewinn d. Kursberichts Gewinn unserer Kom⸗
mandite Stahlschmidt Diverse kleine Gewinne
Berlin, den 31. Dezember 1903. 8 Der Vorstand. H. Karo. J. Sachs.
Passiva. ℳ ₰ 3 000 000 — 300 000 / — 126 198 ,54
114 292 06 8 173 854 20