1904 / 57 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

öb“

93640] VI. Werden bis 31. Dezember 1909 auf Grund 8 [93572] 8 : 2 1 „5 . 1 und 1935 I1111“ 2 93588 —8⁴ [9361221 Bekanntmachung. 8 8

Eg e perdracgee Hiüsaraöt ds Behrchaan 1eZenntse det Ffne. nmmoglenbawerein Conrodin Leble Social in Miülhausen. 82e ehasbi. Srsehen⸗ Bůe gmntmanh ges fäbens;waln. Theode v . Wen. Popothekenbank ve 8. Bevrzz⸗ . e G an diesem Tage ; 1 . . aretten⸗Fabriken. Essing zu Iserlohn i Rechts sliste des 5 G j js b Die Versammlun beschließt unter Abänderung höchstens 8 225 000,— Pfandbriefe im Unlaunf -bI Gesellschaft) Bilauz pro 21. Dezember 1903. we Hofrat Wilhelasgren 8 Mainz sst infolge EEö— vnngam 1 4 500 000 Mark 4 olge hypothekarische Anleihe

2 Stundungsermächtigung vom 11. Oktober 1901 sind, so sind die diesen Betrag überschreitenden, im Oelsnitz im Erzgebirge. Aktiva en Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft Iserlo n, den 2. März 1904. (eingeteilt in 4500 Teilschuldverschreibungen Nr. Nr. 1 4500 über je 1000 ℳ, vor

9 endung 5 PbB soinstel 2 13 F KoßnSI; . ; ¶⸗2 2 G 8 EE1“ . 1 r Abwendung der Zahlungseinstellung bezw. des Umlauf befindlichen Pfandbriefe durch Rückzahlung An Stelle des aus dem Vorstande ausscheidenden Immobilienkonto... Königliches Amtsgericht. dem 1. Januar 1909 zu 103 %, nach dem 1. Januar 1909 nach festem Plane zu 102 %

1— 2 ausgeschieden. onkurses: 8 Ne züglich d äs Ziffe 8 Eüas ü ündi äßi v. ftä 2 des Nennbetrages zuzüglich der gemäß Ziffer II bisherigen kaufmännischen Direktors Herrn Arthur Kassakonto... 43 07 Der Vorstand 58. Rech 1 rückzahlbar, Gesamtkündigung sofort zulässig, Beginn der planmäßigen jederzeit verstärkbaren 9 . Nr. 4158. Rechtsanwalt Hermann S mid in sowie zwei Dritteile der späterhin einschließlich 1910 werden die also zurückzuzahlenden Stü e dur 6. aer- v. 82* 2 - ZEEI1ö“.“ 8 8 d ückzuzahlenden Stücke durch isherigen technischen Direktor Herrn Carl Weigel Pfandbriefe der Preußischen Boden⸗ Freiberger Papierfabrik Karlsruhe, eg⸗ icht Großh. Landgericht. nachstehenden Bedingungen zu stunden: 4 % Zinsen auf der Nennbetrag seit dem gs Die Elektrochemischen Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sind durch notarie ich auf Nachzahlung gestundeter Beträge nebst Empfangnahme der hiernach zahlbaren Beträge Reservekontosaldo. .. 8 203/76 I Gesamtanlage ... briefe bleibt mit den Pfandbriefen verbunden. den Anspruch auf Nachzahlung der für die Zeit seit Akt.⸗Ges., vorm. Casp. Noell zu Vogelberg Uebertrag des Saldo des Rohmaterialien und Papier Z Die Pfandbriefvertretung wird ermächtigt, die Vermerk dem Einreicher zurückgegeben. beurkundeten zweiten Auslosung der 4 % Gewinn⸗ und Verlustkonto. Passiven. Gesellschaft) bier ist der Antrag gestellt worden, Domn LWie

¹ 8

8 register eingetragen worden. 1 Keine. Der Sitz der Gesellschaft befindet sich zu Berlin. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen ichten.

Di auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt.

b0 N△

2—2

2,— 1

. S5U

œ bo 0⸗

3 d

machungen. trieb aller hierzu erforderlichen und geei mneten Unternehmungen, insbefondere die b lytische Scheidung der Kali⸗ und Natronsalze:

Beteiligung an anderen mit genannten Fabrikationen im Zusammenhang stehenden nehn ital de ells hat ich 2 000 000 betragen. ell 6 8. April 1896 s um 2 000 000 ℳ, 1 500 000 ec

—' —8ue

+ 00 10 205 2—90

der heute durch Notar Krumbiegel zu Elber⸗ 1 3 313 069 24 [93615] 1 8 1 Von der Deutschen Hvpothekenbank (Actie

22 —02

G.

Dresden, 4. März 1904. . 8 Die 8 re er Pfandbriefalzuhin⸗ S - 1. 2 w 93649) ; 5. mictigt enrehe g der Pfändöebfglh 1“ Vsfe, Feun angegessnchngen Pelkehr vuu lehen.Bleat t rr Pieter Huho Froscedat ale nen effenüge Aumuse-Konto. .B†B 8431 56 H. Schleicher. F Harnisch R hiss, Ne iecihe 8 1 zu zieben. männischer Direktor gewählt worden. Der Vorstand Obligationen der Bodenkreditgesellschaft elger Harnt Karlsruhe ist 82 vfz samn der der f p 3 072 80 [93564] Anwmaltsliste des Landgerichts Karlsruhe gelöscht. . 8 . 8 1 31. Dezember 1909 fällig gewesenen beziehungsweise das Los in einer inter Zuziehung der Pfandbrief. 8 V 3 Elektrochemischen Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 23 0 2 12 2. 8 8 48. 2 dpm5 3 s iro* F. S7 2 fällig werdenden Coupons der 3 ½ % igen und 4 % igen vertretung stattfindenden notariellen Verhandlung bugg Froscednahltenkeumänischen iektor Herrn kredit⸗Gesellsch... 949 60 28 b 90 Froschewskp, beide in Oelsnitz i. E., was hier⸗ 2 797 05 zu Weißen orn. 1 wAxeee vrer 8 1 1 den - ; 8 WMs. Passiva. Bilanz pro 31. Dezember 1903. 2 28 1 Llektro⸗ 2₰ hesell tung, sin⸗ ch Die Zahlung des nicht gestundeten Betrages 1. Januar 1910 spätestens am 1. Juli 1910 Zwickau, den 1“ Aktienkonto 475 Aktien 400,— 190 000—- b 9) Bankausweise. beurkundeten Gesellschaftsvertr g vom 28. Juni 1893 errichtet und am 6. September 1893 in das Handels Dle 3 —, 8 4 en vSTäööö“ 8 8. den 1 geraten, sind Zinsen für die Zeit [93580] Gewinn⸗ und Verlustkonto: Fabrik⸗ und Kontorgerätschaften enden Drittels der am 1. Januar und 1. Apri nach Eintritt des Verzugs nicht zu entrichten. Die 1- 3 8 Uebertrag des vorjährigen Salr Eisenbah Westf. Kupfer- und Messingwerke Wechsel u. Barbestand (Val. indessen Ziffer VI Abs. 1 S. 3.) 1. Januar 1903 rückständigen Couponsbetraͤge und 1 . Mietzins 527 5 11 Janua a. Soup d. ietzinskonto 5 4 Wenstlände Die Nachzahlung gestundeter Beträge erfolgt nur Zinsen (vergl. Ziffer 11I Abs. 1) aus den Herell bei Lüdenscheid. 969,4, Auße Be Zeit bis 31. Dezember 1902 bereits ge⸗ Die verbleibenden höchstens 8 225 000,— uldverschreibungen unserer Gesellschaft Akti ; . 3 vth. Rw r et⸗ 1.“ Feeae -ar, a 225 000,— 2 n . ö1““ 1 650 000, 2 Aktien 5 001 bis Coupons, welche laut Bilanz per 31. De⸗ Pfandbriefe sind für die Zeit vom 1. Ja⸗ sind folgende Nummern gezogen worden: Prioritätsanleihe . .. . 837 000— 6. Se SSz. 111 bes 8 8 9 zu Ie 1200 mit Gewinnantei erech⸗

fällig gewesenen Coupons der 4 %igen Pfandbriefe Innerhalb der ersten drei Monate des Jahres zenannten Vereins besteht daher nunmehr aus dem für Elsaß⸗Lothringen.. Pfandbriefe nach eingetretener Fälligkeit unter den bestimmt, und sind unter fernerer Vergütung von durch bekannt gemacht wird. 2 eeer gt gegen Auslieferung des Coupons. Der An⸗ zurückzuzahlen. Insoweit Pfandbriefgläubiger mit Vorsitzender des Aufsichtsratz. Fererenhenfonto unerhobene Dividenden 476— Aktiven. fällig gewesenen Zinsen der 3 ½ % igen Pfand⸗ Erneuerungsscheine der ausgelosten Stücke behalten 1 847,80 Staatspapiere, inem Fälligkeitstage von Zinsscheinen. baren Ueberschüssen und werden mit einem bezüglichen ed 902 mit aufgelaufenen Zinsen und Zinses⸗ nuar 1910 ab voll zu verzinsen. Soweit 60 86 162 193 267 321 389 426 492 507 An Reservekonto 5 % auf 5969,47. Ausgeloste Schuldscheine . . . 8 228 tigung vom 1. Januar 1904 ie

= ρ ,8 8

amals 931 999,85 ausmachten, auf Ansuchen in diesem Zeitpunkt dafür im otheken⸗ 6 632 748 764 934, Dividendenkonto 12,— auf 475 Aktien Une e Zins⸗ Dividenden⸗ ]

Bank bis längstens 1. Januar 1910 zu stunden, register nicht I en Hypotheken . s hiermit zur Kenntnis der Inhaber gebracht Vortrag auf neue ee“ 1 xäö ö d“ 3 ¾ % Sypothekenpfand⸗ wenn die Bank den jeweils gestundeten Betrag zur Grundstücken eingetragen sind, die den Anforderungen wird. 1 3 1 öX““ Sefe mit April⸗Oktober vn⸗ Zahlung gemaß § 780 B. G.⸗B. anerkennt und sich des Reichshypothekenbankgesetzes genügen, muß ein Der Gegenwert der ausgelosten Stücke gelangt. ¹ Unfallreserde hXX““ 5⸗ scheinen, deren Kündigung und Verlosung bis 8. verpflichtet, dieselben bis zur vollständigen Tilgung entsprechender Betrag Pfanddriefe durch Auslosung am 1. Oktober 1904 mit 1030,— für jede Saldo laut Bilanz .. .“““ . 712 . Januar 1913 ausgeschlossen ist, un es i in der eiz e

lle anderen erforderli

a 8 5 . E11“] 4 121 1 FPooznon 5 9 Tilgung ch 7. Z A ““ I sge. Witwen“⸗, Waisen⸗ und Unterstützungs⸗ 4 % S eusot e erscheinenden Zeitungen verö mit 4 ½ % zu verzinsen. Der anerkannte Schuld in derselben Weise und mit denselben Maßgaben Zeilschuldverschreibung bei der Bergisch⸗Märkischen Der Schrift, und Kassenführer: fonds 1 G br. 1.-0, 200⸗ drt Chobe. Skehleand dg fügeer leiten die Gesellscast. Die Bestellung betrag ist daher zuzüglich Zinsen in der Bilanz per aus dem Verkehr gezogen werden, wie dies bezüglich Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten Emil Mantz. Verbindlichkeiten .. . .. g . . Ber⸗lober Zinsscheinen, waltungsrat iellen . Zur Zeit ist erster Geschäftsführer Dr. phil. Waltvder „Sezember 1903 und in den folgenden Bilanzen der den Betrag von 8 225 000,— übersteigenden jowie bei der Deutschen Bank in Berlin gegen 93525 Gewinn derrn Kändiguang und EEee. welcher zeichnungs tigt ist, zweiter Gef er Dir⸗ c. Arnold als Schuldbetrag unter die Passiven aufzunehmen. Pfandbriefe im vorigen Absatz bestimmt ö6. Aushändigung der Teilschuldverschreibungen nebst [93578] wie folgt verwandt i 1590 8 ausgeschlossen ist, der Deutschen Srro. Zitterfeld, welcher in Gemein mit einem Prokurist igt is 8 1 8 a’si. zune! an 8 8 5 tim 1 8 e;e⸗zr aqexee s4: 88. 2 der wie folgt verwandt theke bauk (Actien⸗Gesellschaft) in Be lin Bitterfe 8 b eee.

ald und so oft die durch Einsetzung dieses Be-. Die Ansprüche der im Umfauf befindlichen Pfand⸗ Zinsscheinen per 1. April 1905 und folgenden zur Deutsche Eisenbahn.Gesellschast, Ahbschreibungen . 5,59 V I“ der hiesigen Borse zurnlaßse Der B Gesellschaft, auf

entstehende Unterbilanz in den nächsten briefe auf Nachzahlung der rückständigen, seit I. Ja⸗ Auszahlung. Etwa feblende Zinsscheine werden am Artien-Gesellschaft Frankfurt a M. Widmungen 11616A68“— Märe 1beesigen Börse zuzulafsen. vertrage die 224 bis 226 Abs. 1 des alte n Deutschen H zen um mindestens den Betrag der Rückstände nuar 1903 fällig gewordenen Couponsbeträge und Kapital gekürzt. Mit dem 1 Oktober 1904 hört g. n scha 68 ran 85. . Tantiemen . . . 1 1 Berlin, den 4. März 1904. . Anwendung finden, besteht aus mindestens drei und höchstens acht Mitgliedern,; lächst zu begleichenden Zinstermins der jeweilig Zinsen aus den Ueberschüssen bleiben mit den Pfand⸗ die g der ausgelosten Stücke auf. Bei der am 3. März cr. stattgebabten Verlosung Dividende .. 500, Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. gewählt werden. 8 Verwaltungsrat aus folgenden Herren: imlaufenden Pfandbriefe vermindert ist, ist driefen verbunden. Lüdenscheid, den 1. März 1904. unserer beiden Obligationenanleihen Serie I1 V 1 198 84 Kopetzky. Bankier Car Fürstenberg zu Berlin, Vorsitzender, ank zur Zahlung in Höhe der betreffenden VII. Soweit ein Ersatz der beim Treuhänder Die Direktion. und II wurden nachstehende Nummern gezogen: 52] G engraldirektor Geheimer Baurat Emil Rathenau zu Berlin, stellvertreten

4 % Obligationen Serie I. 369 739,47 3 313 069 24 [93652] b Abegg⸗Arter zu Zürich,

termine auf die noch im Umlauf befindlichen ruhenden oder künftig dem Treuhänder zwecks Pfand. 8 8 eg 3 andbriefe verpflichtet, soweit hierfür Beträge aus briefdeckung zu übergebenden Unterlagshvpetheken ,93573] „Kammgarnspinnereien 2750,00 Lit. A Nr. 112 v“ Gewinn, und Verlustkonto. DTagung des 8 dt zu Hamburg, . 17/1000 Lit. B Nr. 54 89 404 438 454 70 . Deutschen Flotten-Uereins in Dresden Bankszirektor Dr. Julius Frey

ingängen (vergl. Ziffer v) verfügbar sind. Soweit stattfindet, sind die Neubeleihungen der Pfandbrief⸗ 5 S Tie fonne v. B“ 5 r. 2 n vormals Schmartz &C Ahktiengesellschaft , 846, 1157 1312 1407 1601 1637 1714 2155 2479 Soll. 2 san 16. und 17. April 1904. 1. Tages⸗ irektor Wilhelm Schroers zu Lei 1

8

31. D.

Sll

Dbrsen

ftsführer oder durch den Verwaltungsrat 1 ng erfolgt mit mindestens einwöchentlicher Frist durch Einladung der Gesellschafter den 16. April 1904, Vormittags 10 Uhr, mittels einge ier Briefe unter Angabe des Zwecks de Ve Je 5000 eines Geschäfts ine Besc—hls⸗ „s fr⸗ 9 11 gefaßt werden . De d 1 181 8“ ,.S.,nens.

ordnung zur Sitzung des Gesamtvorstands des ie mlung der Gesellschafter wi Deutschen Flotten⸗Vereins am Sonnabend, berufen. Be b

dagegen entweder die vorhandenen Ueberschüsse oder vertretung oder ein⸗ von ihr zu bezei d dagegen ndenen Ueberschüsse ertretung oder einem von ihr zu bezeichnenden 8 ase, ʒ 8 eeee. 8 es 5.Se 2 8 .,0 2* F 8 2 ne . 2 25852 2 8 8 die verfügbaren Beträge zur Begleichung der nächst. Tarator zur Nachprüfung vorzulegen. zu Mülhausen, Elsaß. 2623 2884. 8 h Unkosten, Zinsen, Diskont, fälligen Rückstände nicht ausreichen, ist ein dem Ueber⸗ VIII. Bank hat innerhalb der ersten drei Bilanz pro 31. Dezember 1903. 1 e 1216 ZJEE 681 1046 1147 und Versicherungen... 8 6 1 a 201 1242 1316 1360 1802 2— Unfallreserve. b

schuß entsprechender Betrag in jederzeit leicht reali⸗ Monate j alenderjahrs den sich für sie ein⸗ 18 ““ . . ierbaren Wertpapieren einem besonderen Fonds zu⸗ schließlich Zi aller Art ergebenden Schuldbetrag Aktiva. % Obligationen Serie II. 8 Ueberschuß 369 73 8 3 b b 8 8 —₰ 11 . 4 2 2 2 Een 1 ö. 1532 * e IWIchu . ““ n gegenüber der Pfand⸗ Immobilien und Betriebsmobiliar 4 203 627 44 3 2000 Lit. A Nr. 141 279 350. 1 520 400,5⸗ 1 17/1000 Lit. B Nr. 419 835 1538 1632 1756 220 400

2

zuführen, bis der Ueberschuß den nächstfälligen an gestundeten uponsbeträge gemeine Lage des Vereins (Berichterstatter: Geschäfts⸗ sämtliche Gesell Rückstand erreicht und Eingänge (in Gemäßheit briefvertretung als der Ve treterin der Pfandbrief⸗ Kassa, Portefeuille und Wertpapiere. 105 418 96 17 führender Vorsitzender. 2) Die Sonderfahrten (Be⸗ timmen sich einverstanden Ziffer V) vorhanden sind. Sollte die Bezahlung gläubiger zur Zahlung gemäß § 780 B. G.⸗B. unter Waren und Vorräte 5 760 644 64 1770 1772 1886 1926 1990 1991 2256 2399 2478 Haben. richterstatter: Geh. Reg.⸗R ssor Buslep). dee vHSbhv. vorgeschrieben bis zum 31. Dezember 1902 einschlieslich fällig Berücksichtigung der Bestimmungen zu II und III Verschiedene Debitoren .. 3 458 494 18 2653 2806 2864. b Vortrag aus 1902 11 071161 3) Die Verhandlungen mit den Ser Das Geschäftejahr ‚wordenen und gestundeten Pfandbriefcoupons nebst anzuerkennen. b 1552 585 2 11 500 Lit. C Nr. 323 579 651 676 1027 ö 161“ 9 Das 1

insen vor dem 1. Januar 1910 noch nicht erfolgt. IX. Die Vertretung hat jede Stundung zu wider⸗ 1072 1198 1229 1254 1438 1483. Verfallener Dividendenschein VIII und . b 8 h er: mäßigen Tantiemen sowie 5 0% als G

so er Restbetrag nebst Zinsen am 1. Januar rufen und ist berechtigt, die Kapitalforderung aus ienkapital 1 4 000 000 8₰ Die Rückzahlung erfolgt für beide Serien zum Zinsschein VI II. Reihe . . . .. or Dr. Sering). 4) ie Beziehunge es Abzug der vom Verwaltungs enen Ueberweisungen 1 Gratisk lig 8 den Pfandbriefen für fällig zu erklären, wenn eine 5 b- 1 1 450 280 Kurse von 105 % vom 30. Juni a. c. a Gewinn aus dem ganzen Betriebe 9 Deutschen Flotten⸗Vereins zur Der 8 wird unter die Gesellschafter nach Verhältnis der ei ezahlten S einlagen Die Pfandbriefvertretung wird ferner er⸗ der Stundungsbedingungen nicht erfüllt wird, oder F in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Ge⸗ 5299558 1 üund zum Haur Der gesamte Grundbesitz der Gesellschaft in Bitterfeld; faßt einen Flächenraur mächtigt, die in den Jahren 1903 1909 einschließlich wenn die Generalversammlung der Aktionäre nicht Arbeiterunterstützungsfonds 8 nossenschaftsbank Spergel, Parrisius & gee. z Vereine im Auslande (Beri atter: Graf und ist, abgesehen von der zur Sicherung Anlei hek, lasten⸗ und schuldenfrei. fällig gewordenen bezw. fällig werdenden Coupons in den Aufsichtsrat die Mehrheit aus der Zahl solcher Versch. 1“ 8 6 521 722 32 Co., Actien⸗Gesellschaft, Die vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und v. ürkheim⸗Montmartin). 5) ie Aufgaben des Die Gesellschaft hat Ger die Gesellschafter Ausschüttung nach eingetreténer Fälligkeit in Höhe von zwei Dritteln Personen wählt, welche in einer Versammlung der Se , und Verlustkonto: 11“ 111I1M“ Pfälzischen Bank, 1 Verlustrechnung ist von der heutigen Generalver⸗ es für die nächste Zukunft ( erichterstatter: gebracht; bei dem Abschluß für 180 pe gen worden. auf Ansuchen der Bank zu stunden, wenn die Bank Pfandbriefgläubiger aller Serien ihr mit Stimmen⸗ Vortrag von 19092 58,67 bei der Bank für industrielle Unter⸗ sammlung genehmigt worden. Generalmajor a. D. Keim). Im Jahre 1900 sind im ganzen 320 000 4 000 000 al, also

R Sar Buöuöue nehmungen, Die Dividende von: II. Vorläufige Tagesordnung zur Haupt⸗ v““ 400 000 4000 000 8 8 10 % 90

sich alsdann verpflichtet, aus den sich für sie er, mehrheit vorgeschlagen werden 8 890 2278715 9 Füviiel c.9 RMeingewin 6629 775,53 629 834 20 ei den Herren Baßs & j ver 1 gegen Divide 8.

V eetae 2 8 g5 bei den Herren Baß &᷑ Herz, 11, %% auf eine Aktie zu 300 gegen Dividenden⸗ versammlung des Deutschen Flotten⸗Vereins 8 . 1902 ⸗„ 360 000 „„ 4000 000 . 0

13 528 185 227 bei den Herren L. & E. Wertheimber, schein Nr. 3 gelangt mit %ℳ 33,—, am Sonntag, den 17. April 1904, Vor⸗ 360 000 4000 000 0

5

:S B

339 08 der Gesellschaft eemannshaus er 2 werden nach den gesetllichen

288

8

80,

gebenden Ueberschüssen den jeweilig gestundeten Betrag Die Versammlung der Pfandbriefgläubiger über⸗ 2

zu tilgen und bis Ende 1909 mit 4 ½ % p. a., so⸗ trägt diese Befugnis zum Vorschlage von Aufsichts⸗ 2 1“ V dann mit 5 % p. a. zu verzinsen. 8, ratsmitgliedern für Neu⸗ und Ergänzungswahlen der Gewinn⸗ und Verlustkonto. in Berlin bei der Deutschen Genossenschafts⸗ 11 % auf eine Aktie zu 1000 gegen Dividenden⸗ mittags 11 Uhr, im Königlichen Belvedere zu die Stammeinlagen verteilt worden. Ueberschüffe im Sinne dieser Bestimmung sind Pfandbriefvertretung bis auf Widerruf. 8— 6 bantk Soergel, Parrisius & Co., Actien⸗ schein Nr. 3 gelangt mit 110,— Dresden. 1) Rechenschaftsbericht des Präsidiums Die Gesellschaft ist beteiligt an folgenden Unternehmungen: diejenigen Beträge, die in der Gewinn⸗ und Verlust. X. Bei Streitigkeiten zwischen der Bank und dte onde 125 955 Gesellschaft, 1u] von heute an zur Auszablung: (Zerichterstatter: Geschäftsführender Vorsitzender und 1) Compagnie générale d'électrochimie. sociste anonyme, zu Paris, welche ein Aktie rechnung als Gewinnüberschüsse zur Erscheinung der Pfandbriefvertretung über die Erfüllung der Dintpeneoe hn Prioritätsaktie. 10% 200 000 in Ludwigshafen bei der Pfälzischen Bank in Dresden bei der Dresduer Bank und dem Geschäftsführer). 2) Entlastung des Vorstands. kapital von 2 800 000 Fr., eingeteilt in 800. ollgezahlte, von nominal 500 Fr. kommen, e zu stundenden zwei Drittel der Stundungsbedingungen, insbesondere über den Eintritt ö. 1 ü 120 000 sowie deren sämtlichen Niederlassungen, Beankhause H. G. Lüder, 3) Vortrag des Voranschlages (Berichterstatter: nominal 320 Fr. herabgesetzte Aktien, ; die Gesellsch besitzt hiervon 1398 e Zeit nach dem 31. Dezember oder den Umfang einer Zahln ngsverpflichtung ent⸗ Tantieme des Vorstands der beteillaten 9 in Bonn bei der Westdeutschen Bank vor⸗ in Freiberg bei der Vorschußbank zu Freiberg Hauptschatzmeister). 4) Rechenschaftsbericht des im Gesamtnennwerte von 489 300 Fr., be bei ihr mit 32 siseite gehören. Geidet ein Schiedsrichter, den auf Ansuchen der Angestellten und des Auffich grats. 108 745 ZZ“ und kei Herren Ludwig & Co. und 7t. Kuratoriums für den Chinafonds (Berichterstatter: Allgemeine Karbid⸗ und Azetylen⸗Gesellschaf er Nachz von Rückständen aus Bank oder der Pfandbrie vertretung der Vorsitzende Zur⸗fileenhen rbesg 1⸗ in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn, in Weißenborn an der Kasse der Gesellschaft. Geh. Admiralitätsrat Dr. Felisch)h. 5) Die 1. Ge⸗ ein volleingezahltes ammkapital den Jahren 1903 1909 einschließlich wird von der der Handelskammer zu Berlin ernennt. Zuweisung zum Arbeiterunterstützungs⸗ 23 1647 in Stuttgart bei der Württembergischen in der heutigen Generalversammlung wurden die sellschaftslotterie 1 Berichterstatter: der Geschäfts⸗ schaft hieran besteht ier Stammeinlagen Plandbriefve ig in Gemeinschaft mit dem Auf. XI. Die Befugnis der einzelner Pfandbrief⸗ auf neue Rehint. .. Landesbank. zusscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats unserer führer). 6) Die Verkehrserleichterungen (Bericht. mit 1 zu Buche 1 sichtsrat der Schuldnerin bestimmt. Mangels einer gläubiger zur selbständigen Geltendmachung ihrer ortrag auf neue Rechnung üLe Die Verzinsung der gezogenen Obligationen hört Aktiengesellscheft Herren Fabrikant Car Friedrich erstatter: E. p Bressensdorf 7) Ersatz vahl für die Verkaufsstelle für Einigung hat die Nachzahlung aus den in Absatz I Forderungen während der Dauer der Stundung wird 029 834 20 mit dem 30. Juni 1904 auf⸗ 8 Witzsch in Chemnitz und Kaufmann Theodor Timaeus nach 8 1 vorletzter Absatz r Satzung aus⸗ Rbeingau, welche üb erwähnten Ueberschüssen soweit dieselben jeweilig ausgeschlossen. Vortrag von 1902. G 5 Restanten in Dresden wiedergewählt. scheidenden Mitglieder des Präsidiums (Admiral dverfügt. Die Beteilig den Betrag der Rückstände eines erreichen XII. Vorstehende Beschlüsse treten mit dem Zeit⸗ Reingewinn pro 1903 .. 629 775 53 zu 888 3. März 1903. Nach dieser Wahl ist der Auffichtsrat wie folgt Hollmann, Erzellenz, ist zurückgetreten: Stammeinlage Sn 5000 —, patestens zu erfolgen, sobald die eduktion des punkt in Kraft, an welchem die Genehmigung seitens 29 834 58 Serie I Lit. B Nr. 499. zusammengesetzt: dure as Los sind zum Ausscheiden bestimn .“ Die GereUrhaer es e,. im Beßu Pfandbriefumlaufs auf 8 225 000 erfolgt ist. der Aufsichtsbehörde erfolagt. Von diesem Zeitpunkie Wahrhaft bescheinigt: . C 305. Herr Bänkeer Arthur Mittasch in Dresden, Vor⸗ ö1““ 8 bböT] 1“ xaf. Die Fesellschaft c8 11“ Besiß Etwaige nach Zahlung der rückständigen Couvons ab gelten die bisherigen Stundungsbedingungen als Müll 8 See 9 811““ sitzender, Berlin Sering⸗Berlin). 8) Wahl von zwei Rech⸗ bbeinfelden mit be chränkter Haftung

und Zinsen aller Art verbleibenden Ueberschüsse sind aufgehoben. Ir Kan n reeveee; 8I1“ gi Frankfurt a. M., den 3. März 1904. Herr Rentier Paul Büttner in Dresden als dessen nungsprüfern und zwei Stellvertretern. 9) Be⸗ S. 1os Hi Gewinnberechtigung seit 11““ en Mitteln der Stamm⸗ einer Reserve für die Pfandbriefe zuzuführen, solange Mecklenburg⸗Strelitzsche Hppothekenbank. 8— ““ .“ Der Worstand. Stellvertreter, stimmung über den Ort der Hauptversammlung im don. 1. 8 BWö v 1SS. eines entsprechenden Teils der Aalerhe ne⸗ ben Die die Stundungen nicht vollständig erledigt sind. Aktiengesellschaft. Neufeld. Parrisius. Herr Fabrikant Carl Friedrich Witzsch in Chemnitz, Aln g 1“ v kapitalserhöhung, zur anderen Hälfte durch Hingabe öP’’ö’8

5 8 Chambaud. In 8 8 OKahre 1905. ü Elektrochemischen Werke Rheinfelden m. b. H. haben Berlin ühre Betriebestätte in

rj 8 b 5

e

1 g 8

23-G

*

0 8

K 8 42

8

19

einfelden m. b. H umfaßt einen Flächen⸗

Aktiva.

(Waren und Vorräte .. Immobilien und Betriebsmobiliar Verschiedene Debitoren

S S3.

8

22 20, S2 S⸗

00

e

ScC G;̃SNR 40.

£☛ꝗ —205 2

2ο-

OS OC roe

wenn die Henlchafte efbhigthe oder sonstwie aüi i ntit wer Bc 8 82 On et oro F„soIIs. 5 92 2 1 2 . 1 „. dvonst; ns. 21 Anteile an einem Gewinn an Aktionäre verteilt den alten Aktionären unsenes Gesellschaft den Bezug Wir bringen zur Kenntnis, daß am Dienstag, handelnden Gegenstände sind in untenstehender Tages⸗ vorgetragen worden. 8 5 8 E 8 oder eine solche Vertefluan beschließt eilt, Pafsi von nom. 700 000 neuen Aktien unter nachstehenden den 5. April d. J., Vormittags 9 Uhr, in ordnun angegeben. Im Jahre 1900 sind zusammen 240 000 auf 3 000 000 Stammkapital, also c. wenn die Gesellschaft neue Pfandbriefe ausgibt, Aktienkapital.. . .. 2284 000 Aktienkapital üe. nen B b unserem Bureau dahier, Prinz Ludwig⸗Str. 3/1, eine In? etreff der Ausübung des B 8n ““ gibt, t miet eneneune zugt Hetug -* Aktien öffentliche Verlosung unserer Pfandbriefe und der Bevollmächtigung verweisen mer fiuf. die Art. b. 1902 . 8 indet innerhalb einer siv h. März aats stattünde 34 des Statuts. Die zur 2 e ar 270 00 . 8 Versammlu Pfandbriefgläubi 8 bis einschließlich 30 März 8 11““ v“ n g sestenten Hirteitzcenr auf die EEEEöI worden 8 8 Versammlung der Pfandbriefgläu iger abändert. neuerungs er. u. Was Dispositionsfonds ün . 2. M. 904. dr. 8— 1 8 h 1r ZZI1.“ 8 ;. 11“ Eu“ ina von Ch V. Rügzahlingen e w“ h 17 58271 pofitionsfonds. bei dem Bankhause Veit L. Homburger in sch L dwi ths ftsb k sind bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Die elektrochemische Fabrik in Bitterfeld ist, soweit sie auf die Herstellung vor Verwertung von Hvvotheken sind, soweit sie nicht Fonds zur voraussichtlicher 8 kutarische Afmgefonds von 2 % Bayeris he Landwir jschaf sban Verlin W., Behrenstraße 43/44, zu hinterlegen. kalk, Aetzkali, Aetznatron, Pottasche (ausgenommen diejenige aus dem Oralsäurebetrick), N⸗ um mangels 1“ diepontblo⸗ Mitte 128 b Liauibacie st ö 45 391 51 a veha⸗ 98 chrei ung von 2 70 bei der Oberrheinischen Bauk in Karlsruhe, 8 E. G. m. b. H. 1 Die Bilanz mit der Gewinn⸗ un Verlustrechnung Kalcium⸗Karbid und Wasserstoff eingerichtet ist zusammen mit der e mi en 8 ri i streitung der Gesellschaftsverwaltungskosten und N.v verse K 88 100 72 Absch b vx B““ bei de Pfälzischen Bank in Frankfurt a. M., Freih. v. Cetto. Matterstock. sowie die Berichte der Direktion und des Ver⸗ nit allen Anlagen, Zubehörstücken und zum Betriebe hörig echten, Pflichten und Konzef Verpflichtungen aus Ziffer II in Anspruch ividenden 902 1903 11 360 6“ E1“ bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein Z waltungsrats sind in unserem Bureau, Unter den Grund eines Vertrags vom 8.,/9. November 1898 vom 5 August 1898 ab bis zum 31. werden müssen, zu verwenden: 0 idenden pro 195102 1 120 885 ung zum Dispositionsfonds.. in Berlin JG“ 8 v“ Linden 35, von jetzt ab zur Einsicht für die Mit⸗an die Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Aktiengesel n Frankfurt a. M., a. entweder zum Erwe 55555 b ber üblichen ver statt. ie erlassun ꝛc on glieder ausgelegt. Pächterin ist verpflichtet, alle erforderlichen Erneuerun TAA, v. e.Jbv- Sesgs. G 2²) Der Besitz von 4 Stück alten Aktien zu 1 ) N d g v Tagesordnung: 8 d auf der technischen Höhe und Leistungsfähigkeit stücken, bis solche 3 Eewinn⸗ und Verlustkonto. GSewi 1000 berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie zu 2 2 1) Verhandlung und Beschlußfassung über die ihren eigenen Werken eingeführten neuzeitlichen Verbesseru 2 ewi 1000. ö Re tsanwäl en. Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung in gutem und vollauf betriebsfähigem Zustande zurücktn G 3) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für 8 [93614] b des Geschäftsjahres 1902/03, über die Berichte Hälfte des Bruttogewinns ihrer eigenen Anlagen, besteheud 8 225 000,— 1 Reservefonds .. .. welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, In die Anwaltsliste des Kgl. Landgerichts Bautzen der Direktion und des Verwaltungsrats. Iin Griesheim, insoweit solche die Fabrikation von Chlor. C Pfandbriefen. Ueber idende für Prioritätsaktien. 82 Dididendenscheine in Begleitung eines doppelt ist heute der Rechtsanwalt Dr. Paul Emil Mötig 2) Wahlen von Mitgliedern des Verwaltungsraͤts. Pottasche, Natron, Magnesium, Kalcium⸗Karbid und Waseri alle Aktien .. 8 ausgefertigten Anmeldeformulars einzureichen. An⸗ mit dem Wohnsitze in Zittau eingetragen worden. Berlin, den 4. März 1904. 1 der Elektrochemischen Werke G. m. b. H. in DBittereld umn 8 meldeformulare sind bei den oben bezeichneten Stellen Bautzen, am 4. März 1904 Direktion der Neu Guinea Compagnie. m. b. H. in Rheinfelden, soweit sie die gleichen Pr * Peritellen.

IV. Sowohl für solche Rückstände die unter II [93569] Mij . Herr Kaufmann Theodor Timaeus in Dresden 85 8 d 5 1 gl: c ebööö unten / 5068 De 8 an 88 Otto u Sa Rbeinfelpen ;7 Shorz GaSo⸗ wo*† ie ewerb e Ausnutzun und Ver⸗ als auch für solche, die unter Il1 näher beschrieben Mülhauser [93570) Her 8 b Rheinfelden im Großherzogtum Baden. Zweck e. gewerbliche Ausnutzung und 8. 5 4 nkachzablung in Mülhausen im Elsaß. in Müll ausen, Elfaß Sie außerordentliche Generalversammlu g u . öI1I 3575] 1 . . einer elektrochemischen Fabrik in Rheinfelden, sowie ferner die Beteiligung an anderen mit genannten vb 8sbebcinguüungen. . . 5 7 8 92 ½ 8 . . Er. . . 7 2 M.: . 1 5 Smunne Pyie Na b Fosol e Weale rg. Bilanz vom 30. Juni 1903. Mulh l, 1 Gesellschaft vom 23. Februar d. Js. hat die der g E Neu⸗ Guinea Compa nie Fabrikationen in Zusammenhang stebenden industriellen Unternehmungen Die Verwaltung dieser Gesell⸗ ei e Akti * . ee , * 8 ch einen Geschäftsführer, einen Verwaltungsrat und die Versammlung der Gesellschafter geführt. ümtne. 1 Aktiva. auf 3 500 000 durch Ausgabe von 700 neuen auf 8 ö d u Der gesamte Grundbesitz do Elektrochemischen Werke f ff s⸗ b1Iq1“ Kusgabe von en au 8 8 8 8 Die 1 1 r der Ner Der gesamte Grundbesitz der Elektroche en Werke erlischt sowohl fur die Gemeinnützige Anstalten den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 be⸗ 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Guinea Compagnie zur ordentlichen General⸗ raum von g 8 L 8 1 1 schlos 8 8 22 2 8 uf z Sicherunesaos BHpRtp Polastoe pgISPo 1 * Ho 5 üUf do gesam Grund Üücke fällig werdenden Zinsscheine: Diverse Debitoren chlossen 1 8. versammlung nach Berlin auf Freitag, den Sicherungsgesamthypothek belastet, welche auch, wie oben auf den gesamten Grundstücken der 1904 ab an der Dipidende teil. 1 Geschäftslokal der Disconto⸗Gesellschaft, Behren⸗ Die Elektrochemischen Werke Rveinfelden m. b. H. w 1 1b Wir bieten hierdurch im Namen eines Konsortiums [92763] Bekanntmachung. traße 43/44, Erdgeschoß, einzuladen. Die zu ver⸗ an die Gesellschafter zur Ve teilung gebracht; bei dem Abschluß ist der Gewinn mit

a. wenn die Bank aufgelöst wird, oder sich mit Kasse

8

198582] Maschinenfabrik Gritzner Herr Oberlebrer a. D. Anton Bär in Freiberg. giro Fürst 8 85 oßberzogtun ter Arreck der Geielschaft ist die gewerbliche Ausn und Ve r Rückstände mit Zinsen erfolgt Bilanz pro 31. Dezember 1903. höhung des Grundkapitals von 2 800 000 Saft w. 8 lie gewordenen, als auch für die künftig Arbeiterhäufer 1 86 270 qm. Er ist zur Sicherung der Anleihe der Elektrochemischen Werke G. m. b. H mit der 18 19a nbren Altieg wehmen pom 1. Januar genossenschaften Beshenaan1 80*, Nachmitzage 2 Uhr, in das Elcknrchenischen Werke G. m, d. H. d. Brchjele gagne G 8 H. haben Ge inne erst seit dem

2 - ₰2

£

AE —ρ —2 002 0 be

1E

0o

d. wenn die Bank ihren Gesellschaftsvertrag ohne Reservefonds 28 400 Verschiedene Kreditoren.. Genehmigung der Pfandbriefvertretung oder einer Verfügb 8 b 81 945 32 Gesetzlicher Reservefonds 1u““

1 2

0 00

—S ꝘESR

00

dDUGUmdo

ʒ 00 A 291 08

obo’bodo

0ο —2 100 09—;G

0 +—2=2Gn

. . . . .

5 66 o.

unn⸗ und Verlustkont

2* 8 b 4*

oder, so

8 2 88

8 8

—. 6

des Rückkaufs bestimmt der 2 I

meinschaft mit der Pfandbriefre 2 Vorstands, der beteiligten lich Lrer. 2w. tz 1 2 j . 1 2 8gege ger andbrieste n 8 . 4 8 8 9 ge 1 pr ßB ( 7. 8 .₰ 2 8 2 9 1 M 2 2 21 21 ¹ Doj . 9 brurtose Den 1 2 hierbei zwei Stimmen führt. 4 b x Angestellten und der Arbeiterunter⸗ Beehernc erhältlich. Die Aktien, für welche das Der Präsident des Kgl. Landgerichts. C. von Beck. Römer. die Verwaltung ein Teilbetrag des Gesamtbruttoge el⸗ L.v ve

Bad⸗ U. Waschanstaltkontos stützungskasse Dezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und 11“ [93700] Nach 10 jähriger Vertragsdauer kann leder Tal den B⸗ ““

1 3 sofort zurückgegeben. . [93613] Bekanntmachung. sein Anteil uttonutzen

₰—½

—02 &△. 1 n 255

Soweit eine Verwendr weder . 1 . 3 es vr e ündiae 2 Einladung zu einer Generalversammlung der Fertigstellung der Bilanz auf den Schluß des Jahres kan F b Rark veait

gemäß b mögli ist, x die An age in mMenten * Fonds behufs Rückkauf der der io⸗ N 12 1 ; ; 11““ 12 —5 2 Üüsee-. 674) Der 2 ejugspreis ist auf 155 % = 1550 1 Franz Wolpert 8 Kempten wurde 125 in die Brenner Westpreußens zu Montag, den der der Kündigung vorangegangenen drei Geschäftsjabre Gesan h1I1m“ pepieren been ehö 8 ““ AX“X“ . Aktie festgesetzt. Bei Geltendmachung des Rechtsanwaltsliste des dhe. g EA4““ März, Nachmittags 4 Uhr, zu Danzig erreicht haben sollte. Dieser Betrag erhöht sich in dem Ve 5 Vertragsabschluß bestehenden stimmung der ief Erneuerungsfonds... 24 den srechts Zist die Vollzahlung von 1550 zu⸗ Kempten, gm g. März 1904. veee im Hotel „Danziger Hof“. Werke zu den später hinzugetretenen Neuanlagen. Fabrik Griesheim⸗Elektron das Recht Bank oder di . . zügli 4 Stückzinsen vom 1. Januar d. Is. ab, DVer Präsident des K. Landgerichts: Tagesordnung: Während der Dauer des Pachtvertrags t die C nische Fabrik Griesheim⸗Elekteon S. 8 8 guter unterlagsfähiger 1903 statt⸗ 1 end, zuztglich Schlußsteinstempel, bei einer der oben Hautmann. 8 8 Besprechung der Herbstproduktion. Referent: die ihr zum Betriebe überlassenen Anlagen nebst Z= dör und allen darauf bezüglichen Grundstücken erfolgen: do üffen br so er⸗ gehabten Generat ng der Aktionäre wi den Saldo laut Bilanz . .. 1“X““ 1— erwähnten Stellen bar zu entrichten, worüber bis 193611] 8 Herr Baron zu Puttlitz. heriger halbjährlicher Kündigung am 1. Januar eines jeden Jabres 8* worbenen oder lombardierten Hopotheken, inglei zu ern gewählt die He Sa. Wahrhaft bescheinigt: ¹0 zum Erscheinen der Stücke Kassequittungen aus⸗ In die Anmaltsliste des unterzeichneten Amts⸗ Der Vorsitzende: als Wert der Anlagen die Summe von 7,966 925, 98 festgeseßt worden ist, zu 131“ die auf solche Hypotheken gewährten Lombar 1 mberger, Manufakturist, Reiheraen⸗ Mülhausen, den L 1904 Lereser erichts ist heute eingetragen worden der zeitherige von Graß. 1 fember 1899 zu Buche gestanden haben. Hierzu treten die i 11AX“X“ 2 L.- spätestens am 31. Derember 1909 ohne Kündig; geordneter, und Alz Glehn, Manufaktr ft Laederich & Cie Aktien esellsch urlach, den 3. März 1904. 1 Amthrichtet Herr Hermann Oswald Denecke. Bei der Wichtigkeit des Gegenstandes werden inzwischen investierten Beträge, die sich gegen pärtig ar b 07 belau en. DZei Erwerb E- 1. Ja⸗ fällig sein. 8 bei 5 L11A“ h Ch. Laede 132 i. chinenfabrik Gritzner Actien Gesellschaft. g, den 3. März 1904. die Herren Mitglieder des Verbandes dringendst nuar 1900 war auf den ersteren Betrag des Wertes der ursprünglichen Anlage ein Aufge d von 10 % zu gict ö“ A. Rommel. ppa. Ruckstuhl. Königliches Amtsgericht. um ihr Erscheinen gebeten. zahlen; für jedes folgende Jahr bis zum Ablaufe des b

828S œ&

12