— 5 Senszacn F oase 16. v 8 Flaschen “] Franz SFrn Meius Greben⸗ 15i. 9S8. 886. Luftdruckkopierpresse usw. Enrico Verblichenen G Traueranzeigen. Josef uß, Sonthofen. 2. 8. Cr. C olle 8. 22 2 F. 7 22. 329094 Senigaglia, Padova. Kohousek, Leopoll Kr. rammer 8 M ch 26 151 88 15 232* . Te 8 f. -8 s b. 8 vorrichtung usw. 150 232. Winkelför miger Hahn usw. 19a. 164 694. Befestigungsplatte für Eisen⸗ Budapest. 1 vsef Michel⸗
Josef Joue, Sn kli 9 J. Sürther * 8 hnschienen usw. 2 . 8 8 o Itling 01. J. 3356. ““ Maschinen Feen 8 8. 5 u Bernard James Coghlin, 5 692. Briefbogen usw. Emil Reach, 3 8 8 8 “ “ 30d. 151 987. Zugvorrichtung an Suspensorien⸗ 66 b. 150 382. Fleisch; EeK as . 8 dew YVo 1 I1A 1 „ b — 8 o9. 151 ven sr Srevegserion. g65. ⸗ schertlenerungsschere usw. 29. 109 89. Dacsuse jür Straßenbahn⸗ 22b. 1.80 8 88. Verschl keichsanzeiger önigli reußischen Staatsanzeiger B. eo eeite, S “ Schulder⸗ Solingen. 6. 3. 0l. faheeng. I . A. Phisdefbia5 Tinniswood Shilton, EE . 1 4 — ) — 1 * 8. 5 * 8 5 da⸗ 17. 2. Sch. 2 16 8.82 2 . Fu lung für Wa enwände sw S land. 30c. 150 888. Rückle ehnenverstellung für Friseur⸗ 67a. 149 558. Werkzeu Joßn 2 is g usw. Seel Iene t b 3 SS ghalter für Schleif⸗ John A. Brill, Philadelphia. 3. Kartenbrief us Il⸗ 2 “ “ baedhg. Stu 2. ga.- Paulinenstr. 10. I usw. Karl Schmidt, Berlin, Führer. 20c. 176 5227 zeEinschienenbahnwagen usw. Ne 58. Kartenbrief usw. Emil Reach, 2 B er li In, Montag, den 83 März 1904. 8.8 01. H. 2. 8 2 5 5 — c. 8½ꝙ 9 v . 4 8 fer 1 7a. . Antrieb für Schlenmgscige 20c. 17 7979. .“ für Einschienenbahnen behälter usw. Dr. Lüdwi⸗. Fvess “ Der Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den H Hande 18., Güterrechts⸗, Vereins⸗ „Geno ofser vschefge. Zeichen⸗ Muster⸗ 1d Bör senr zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe kannkmachungen der Eisenbahnen er athalten sind, erscheint auch in einem 8 unter
5259n Ronjeatr Per 18; Vertr. Fuard Franke u. u Karl Schmidt, Berlin, Rüdersdorfer Str. 21. usw. Albert Lehmann, Wien. 57c. 199 489. Vorrichtung zum Entwi ickeln 8 (
Georg Hirschfeld, ber Anwälte, Berli Fearss 6. 21. 2. 01. Sch. 12 225. 20. 2. 04. 109.659. A 01. R. 910 ““ 21. Akkumulatorenplatte usw. E. tographischer Ple ei Tageslich . 4. 1. R. 9104 10 68a. 151 147. Schloß mit Riegel usfw. PCyrusson, Limoges. enp W Williom Thomas, P g ee Zentral⸗ Hand elsregister für das Deutsch
88 150 568. chherd usw. Robert Albert Küppersbusch, Velbert, Rheinl. 8. 3 3. 01. 21c. 1 78 286. Bl lißschußve orrichtung für elek. 59. 138 659. Rotiere nde Wasser⸗, Luft⸗: inter, Hannove str. 3. 1. 3.01. F. 7422. K. 13 838. 22. 2. 04. trische Linien usw. Jean August Schoen, Lausanne⸗ Pumpe usw. Alois Peter SHeeren erg. . be 1 2 5.8 24 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ¹s Zentral⸗Handelsregister fi Deutsche Reich erscheint in der Res eis beträgt 1 ℳ 50 ₰ s Vierteljahr. — Einzelne Nummern
G“ 68b. 150071. Riegelverschluß usw. Ferdinand 21c. 180 531. Steckkontakt für hochgespannte 39a. 155 448. Pumpe usw. Joseph Bosch 2 1 8 20” - 82 Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kör G Preußischen Bezugspreis 1 In onspreis fur den Raum eine
C
aze. 8 132. geclang usw. n-rA; Lingg, Ellhofen i. Algäu. 19. 2. 01. L. 8297. Ströme usw. Société d’'Appareillage électrique Mataro. anstalt Groß, Akt.⸗Ges., Leipzig. 23. 2. 01. 19. 2. 04. et industriel, Genf. 63. 110 019. Ausziehbare Welle usw. R. R Staatsanzeigers, SW. Wilhel mntrag ße 32, bezogen werden. 1— 1 [92991]
M 962 “ „ 2 ₰½ fr. 8 ö 10 962 2 5. 04. 69. 167 329. Schere usw. F. W. Klever jun., 21c. 4 088. Aus⸗ und Einschalter usw. Symon, London. F in den Generalversamm⸗ Außerdem wird hierbei bekannt Ar.vaer⸗ 2 Bekanutmachung. nser Handelsregister Abteilung B ist heute
Hnon
orf⸗ und sonstigen vegeta Amtsgerichts We⸗ stfalen in die Gefclschat ein festgeseßten bei ““ er
—
34k. 151 291. T Tran sp ortabler Pi ssoi sm Solingen Migsonst 2 5 21 — Rosffemamn hea 1“ Berline 5 8 1““ 1 6 Appareillage électrique et industriel, 436. . für Fahrräder usw. G. F. ande zre estg 8 R. 9102 - 7 0e. 150 356. Fübrungsro llen a 212 8— 2 Plaifield 8 2 g ster ar 1877, 15. März 1879 Bei der Kap vitalserböhung um — elsr * 4 G 1 259' an Reißb brettern 218. 171 012. Polge se f 9 nen 32 4 22 Mot zeu 1 - Oe. — 8 8 “ 7 1 809, 85 2* 8ö . . A. 36a. 1 151 681. Transvporta bler Kach he elofen usw. usw. Herm. Schäu ffele “ Stuttgart, Möüringer S Faane roa I.es maschinen M“ 822. M torfahrz eug usw. John alt b 6931 66 1 ril 1884, 30. Ma ürz 1885, der Gese ells after Apothek ker Rudolf Har in Berli “ Nr 82 die d urch Vert rag vom 3. Februar Carl Miller, Magdeburg, Kaiserstr. 36. 22. 3. 01. Straße 60. 2. 3. 01. Sch. 12 270. 16. 2. 04 Zif. 1756 65 4. Glü ühlampenfassung usw. H. J 8 ö1ö““ 8 nen “ ster Abteilung A ist he 1 . Peil. 882, 19 Abrnl 1895 und vom 30. März den Nießbrauch der ihm gehörigen Lizenz de tente 1904 errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung M. 11 227. 15. 2. 04. 71c. 151 517. Schuh⸗ oder Stiefe leiste n usw. Dowsing, London W11“ dögx e R 8 g Hlagerung für Wagenräder 8v hen 878 — register 12s del⸗ 84, sche 8 Th. 2 1900. Zur Zeit ist das Statut in der Fassung des System Hasselmann zur Imrrägn ung „Holz⸗, unter der Firma Bonner Fräserfabrik Gesell⸗ 32Ga. 131 682. Transportabler Kachelofen usw. William Collingwood Ca brook; Vertr.] 21f. 191 146 Glühlampenfassung w. SG 68 “ 88 1gß oper u. Joserh Whitehoufe, West “ & Klaß 8 Meülselwir 88 “ en. mit Bescheinigung des Bureauvorstehers der Ab. To bilischen Faserstoffen für schaft mit beschränkter Haftung in Dottendorf Carl Miller, Magdeburg, Kaiserstr. 36. 22. 3. 01. Dr. R. Worms, Pat.⸗ llin N. 24. 14. 2. 01. d'Appareillage électrign 8. - eig 72 8 b 1 11141“ d Wlk. teilung für das Handelsregister des M. 11228. 15. 2 04. aen 1 b .01. age rique et industriel, Genf. 839. 150 721. Fahrradgestell usw. G. L vorden, daß Frau Rosalie verw. Heymer, geb. Wlk, — 8 “ 00 8 — ; egenst des Unternehmen eees C. 2960. 13. 2. 04. 21h. 168 700. Heizkörver für MWeoechs M 2 3 b “ b en N.b sF If zu Hamburg, d. d. Hamburg, den 898 Januar te von 50 8 ℳ, wov 1 3 . b er genstand des Untern mens 36 b. 1 19 62 Sicherheitshahn en 711 “ eizkörper für Wechselstrom⸗ Korris, London. 1 in Meuselwitz von der Vertretung der Gesellschaft 14 r S plars Kra essen Stammeinlage angerechnet bliche Herstell und der trieb Sicherbeitshahn für Gasbadeöfen 71c. 152 465. Schuh⸗ oder Stiefelleisten 2 etrieb usw. Electricitätsgesellschaft Alioth, 63h. 150 722 “ 2 ausgeschlossen ist. 1904 versehenen Statuteneremplars in Kraft, dessen Stammeinlage anzerechnet verbliche Zerstellung und der Vertrieb 8 8 G — 8 8 Labes 8 I. . 8₰ 22. ¹ p. S sgese losser 8 I. 1n Ra. n 5 8 8 8 8 — 1 üsw. Geiger“ sche Fabrit für Straßen⸗& Haus⸗ W. C. Cary, Stanbrook: Vertr.- Dr. R. Wo Münchenstei Morris, London. e. G. 2. Altenburg, den 4. März 1904. “ Etaeneht eec Neencaee Herfsernens nmlung Bei dir Keapitals erbökung um 100 000 ℳ britk all 1878 hrehe 1 5 zaoer Aßt 1 gelte ¹ Na 3* esellschaftsver 3 Gese e 1 erte ahren und Herzogl. Amtsgericht Abt. I. die Firma der 21 llschaft gemeinschaf Grubenbest sitzer C Meier zu 8 n n n Neber aee gl., 1 ; . 5 mkapital „
Entwäss 8 G. H sruhbe i. B. Pat.⸗Anm. B⸗ 98 1. 2 9 1 serungsartikel, G. m. b. H., Karlsruhe i. B. Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 14. 2. 01. EG. 30 26.124 129. Kandelabertransparent usfw. Martin 631. 163 396. Fahrra V. Gourny⸗ Wysocki⸗ Brüssel. Altona. [933671 2 Vorstandsmitgliede (Direktoren) Pe. et Firma Gebr. Wo Erf tammkar
19. 2 01 G. 81 ½ 13. 04 2. 133. 2. 04 9— Gregoresik⸗Paszti, ‚Budapest. 37 b. 1518 2 ⸗ und wärmebeständige 77c. 1681112 t Tischbill 8 006 . beständige Ste ellvorri chtung an Tischbillards 26. 1 9 lzety zeugungsap s 531 J g an Tischbillards 31 978. Azetplenerzeugungsapparat usw. 63i. 170 678. Fal e usw. Jean Eintragungen in das Handelsregister. Aufsichtsrat darf auch nstigen Beamten der Gesell⸗ Nota “ . w 2. März 1904. schaft das Recht ereilen. die F irma der Gesell llschaft, Fri ich ebe Berlin, u. o. solg 1 e Sa hein F. g8 g 8 . 15 1 Au sübung 9
gn
““ 88 8 us w. Grünzweig K. n⸗, Robe 81 Förster, B erlin, Kaiserstr. 9. 11. 12. 01. 2 c Brunschwyler, Biel⸗ Baptiste Collart, Wavre „ . Ludwigshafen a. Tb 2 2. 94. 12 Iz9 tyle — 1 5 22—— — “ 5— 8 8 8 ₰ 4 tell E0 8205. 1 04. 77 f. 149 172. Wimpern an Puppenköpfen usw. gtctenqnee “ 1 6 “ v 195 153. ler, Bar Fahrräder usw. 88 1161. Heinrich Prahl, Altona. In⸗ jedoch nur in Verb indung mik einem Mitgliede des aul z erlin die ar 2 . — 18 L 1 8— Ig 18 8 amon d — 5 . — 288 berin 3 8 Pra. I. p 2 * 9[5 vorr 8 1— Bes 2 2 3 5 5 88 g 8 8 Pon d 8 N nmern 2 37 b. 152 8,074. D I steine usw. Franz Homuth, “ & Reinhardt, Walteröhaase en. 15. 2. 01. 26b. 154 463. Azet vlenlampe usw. Usines gSeg E“ 88 vS. na, Spanien. haber 1 Witwe Elisabeth Prahl, geb. to Aspe Ha. zu Vorstands (der Direktion), per procura oder g G 8 Mersmarn u Berlin, ut Pate kummern 13 642 und 1 nen rftst 9. 3. 01. H. 15 635. K. 13693. 8. 2. 04. lectri s de la Lr G. bel 8* e8“¹“ Trinkg u Charles v1 Den Kaufleuten Maximilian Cäsar Prahl sonstigen, der Vertretung andeutenden Zusatze zu e ander ultze zu J r wie ebrauchsmuster Nummer 20 03 14 6 und 779. böe. Mnte ee „* 26b. 196 68 v“ MatthLenfsens, Antwerpen. . und Heumi rich Prahl, beide zu Altona, ist Prokura zeichnen ddie ihnen ge 8 izen; des Patentes Hasselr Warenzeichen Nummer 59 838 geschützten Rechtes für Wasser⸗ und wärmebeständige figur usw. Paul⸗ Scholz g g en. Cer Breslan & Nopv 182. Aeetvlenentmicler usw. Klemm 64ag. 187 612. Flasche usw. Fi c Leod erteilt. Außerdem wird noch bekannt gema ct . fü beinlan de Lig . esien in zum festge den nen Umfan 8 eutschen 5 Reiches; diese Formstücke üfw. Grünzweig 4 Hartmann. Hellhornstr. 25. 14.2. 07 u blan⸗ * 5* g8 jenb un. “ ö“ u. G. 5. Blackburne, We lllingte on, Neu⸗Se B 39. Gesellschaft für Seil⸗ und Riemen⸗ D CB vital zerfällt in 1500 au Wer 1 100 000 ℳ, wov M in ür ei eldwert von 25 000 ℳ an⸗ G . 8 997. enerzeuger usw. G. J. 201 410. Fla⸗ chenverschlu Industrie mit beschränkter Haftung, Hamburg Aktien über je 300 ℳ ie irekti lagen angere chnet werden be 0 000 ℳ i genommen worden; Vo er schaft un — 2) 8000 ℳ, bei 3) 12 000 ℳ, bei 4) 120 000 d, ei d. das in Dottendorf Flur 10 gelegene, 14 a 62 m
G. m. b. H., Ludwigshafen a. Rh. 2. 3. 01. S0a. 150 085. Preßste mpel usw. Dr. Ber. Atkins, Tottenh Eng! & Cie., Genf. F 2 orstand 5) 20 000 ℳ, bei 6) 180 900 ℳ, bei 7) 12 000 ℳ oße Fe⸗ terrain zum Werte von 8772 ℳ
8
L. 848 n-2 mit Zweigniederlaff ung in Lokstedt. Die Firma hi den
G. 8206. 17. 2 04 hardi G 5,2. 0U 8
2— — t. 1 S 8 „ nbn 8böb“ 201 8 — 2=— 2 8 6 8 8 8 8 37 e. 158 992. Berstellbaner eiserne: Sebr. 9 16. e6e d. Draenert, Eilenburg. 25. 2. 01. 28 “ ügflasche usw. Allen & Han⸗ 204 076. Luftdichter Verschluß für Metall⸗ ist geändert in: „Hanseatische Tauwerkfabrik, nach Bestimmung des Aufsichtsrats af 5 Lon⸗ . ichsen usw. Arthur Fogg, Shelton. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Die . n Aufsichtsrat zu 1 übei, Nr. 1020 Ge eschäftsfü hrers Adolf Beänkte “
gerüsthalter usw. Lo öuis Knüttel, Alte ““ 8 151 225. F b füllv ng usw. 21 E. e C Fettbüchsen 1 “ us 30. 129 582 ahn w. Albin Len⸗ 67. 129 491. Polierf heibe ufw. Schouwers Vertretungsb befug 1 2 8 n. “ 8
88
ller Fabrikbesi er zu Dottendorf; Fabrikbesitzer in esse iich; Ingenieu Dortmund,
die Unt nter
18 verpfli ichte „.+
ÜUbU Derp
9,8.
₰
0 „¼ A —,— *
5098
888 Z 8 8˙8
3 7 —
8 3 1
8
2 28
7
(
Handelsr
— 2
emen twarenfabri k dem Sitze in Bonn, e Pers önlich haf tende Gese llsche 2. ston Heinrich Stein jun., 8 Stein Kaufman n, beide irn Januar 1904 b 2. März 1904.
2½ 42*
er erb
1
straße Fritz Eckernstr. 2, Hannover. Karl Ganzhorn, Schwäb.⸗Hall. .3. 01. G. 823 1. hardtson, Stockbol fre Brüff 3. 2. 01. K. 13 745. 18. 2. 04. 11. 04. 30d. 206 295. Jnj⸗ktionssprine uf Jn fréres, Brüsfsel. “ gust von Vangerow ist beendigt und die 3Sa. 151 081. Gehrungsschneidlade usw. Otto a. 153 092. Meßvorrichtung für Koks usw 4 Eassen 8. . w. H. Nickel “ 193 409. K. 4 Festigung für Tür⸗ 1 des Kaufmanns Friedr ich Wi ilbelin Steen in Ham⸗ ehtsra fnd erl.⸗ schen. ““ Fneisel, Jeiß 29 EEEeEeeö1a“ 04. A. F. P. Hayman, Berlir n, Firschiner S S 28 33b. 186176. 1Seürna. 1 Zofis 2ö “ ern Jacobsen, Auckland S erloschen; letzterer ist zum Geschäftsführer be⸗ — unte zeichnet und in dem Seutschen D ann G Berlin. Hermann Utlan 7 52 1 2 säg usm X 3 9 9 tr. 19 e uUsw 4 8 2 n V1 C isw. 8 8 vord eröffentlie don 591 1 98 1. Hans Ma litt in Berlin Stopper. S saasan. „Joseph 6 4. 9208] 6 2.98 8 Kraus, Wien. Morland, Edabaston⸗J ven: 9 1 Olivp er 2 tellt nhe dar- Amt sg ericht, Abt. IIIa Altona. sa alia . 82 llich benn. Fi be neral⸗ in Berl 8 Kzein Vr vhmng Fetn 38 b. 153 860, 12 “ 88 Kosten. 58. 01; 8. 13 807. 19231 04. meyer, Appenze Aug. Sommer, Steinschönau. „ bg nad-sauneim. „Bekanntmachung. 93368] 1in r dem ben “ inbe erufen und zu zm 8 nei 7 . sellscha Mülter. Siiefen e usw. H. c 512 26. Packschachtel usw. Simon 34. 108 811. ermietungstafel ufw. 70a. 191 870 Br nn⸗ 8 . 1 In unserem Handelsregister ist bei der Firma ferner bes nder ladungsschre 11 an die im bei N 5: Deu 8— Bau Bank, euller, zen. 3. 01. M. 3. 2. 04. Krotoschin, Kosten. 12. 3. 01. K. 13 856. 19.2 .04. Wilhelm Hecht 8 8 G Wiern egäeus b 8 E1“ Straus u. Co. in Bad⸗ Nauheim folgendes ein⸗ Aktienbuche veriei en Aktionäre; hierfür genügt schaft mit beschene nkter Haf stun ng. een “ 91. Kam myreßform u 1 “ 85c. 150 500. Sinkkasteneinlaufgitter usw. 314. 126 612. “ 1 O. Ek. 75 b; 2e 2. 8 8 getragen worden: Die, Gesellschaft ist aufgelöst. die Aufgabe zur 2 unter der im Aktienbuche ver⸗ . Durch Beschluß vom 25. Januar 190 Hannover, Üblandftr. 6. 20.1 F. 7618. Geiger’'sche Fabrik für Straßen. & Haus⸗ Stockholn 8 8— “ Councer. e ben Henzwing⸗ W. ö“ chafter Isaak Straus ist zeichneten Adresse, bezw. erfo⸗ lgt die Zustellung der Gesellschaft . 1 8 41 8 Bad “ Entwässerungs artikel, G. m. b. H., Karlsrube 3 fc. 196 114. Reinigungsvorrichtung für 70 c 1802 “ B 8 alleiniger Inhaber Frme geworden und hat das Einladungsschrei 1be en durch die Subdirektionen, General⸗ Liquidator ist d irekto ed Steinkerg 8 152 “ Zadeka ppe usw. Reinb V i. B. 2. 3. 0I. G. 8195. 23. 2. 04. böden usw. Jane Mary M lichaud, .. vbrtern 88-.2. Zum Festhalten von Tinten⸗ von ihm seither e Geschäft an den Kauf⸗ agenturen und andere Gesell sschaftsorgane. Berlin. “ Schwalenberg, M sranbei im, H Heidelb berger 0.7.14 85c. 150 695. In Sinkkasten ein zuͤhängender 31f. 173580. Spu D“ 23. 8gg 88 — Kammer usw. Wilso mann Leopold B ad⸗Nauheim veräußert. Verlin, den 1. März 1904. Die Bestimmung der Satzung über die D 41 c. 157 424 84. 15. 2. 04. Eimer usw. Geiger’ ssche Fabrik für Straßen⸗ Feathers, Pratrie Citd. 70e. 153 3218.ene ft M Dieser führt 3 Geschäft unter de erik Königliches Amtsgericht 1. I. Abteilung 89. Gesellschaft ist aufgehoben. 1 8 8 ge. 24. ““ ut usw. & Daus⸗ Entwässerungsartikel, G. m. b. H., Iig. 165 511. Bettstale uir 1 v 18 92. leistiftschärfer usw. F. E. * Firma ohne 3 ort. ( ergang der i Berlin. venhefgrestiser [93371] bei Nr. 671: Zeitschrift für Versicherungs⸗ “ “ Mannheim, He B Karlsruhe i. B. 2. 3. 01. G. 8196. 22 04 Hand Taylor, Birchfie Birming 8 ackheath “ Betriebe des schäfts ndeten erunge 8 9 — wesen, Gesellschaft mit beschräntter Feeaseses. traße Fn Sch. 12 845. 5 8Se. 172 601. Klärer für Fäkalien und Ab. 85 „ Bir elde⸗ irmingh am. TIa. 160 766. Wasserdichter Stoff us bei üc⸗ m Erwe 3 Geschfta d vn. des Köuiglichen Amtsgerichts I Berlin. Der Geschäftsführe Josepk Neumann ist gestorb 15027 Z. Fräserf . wässer usw. F. W. Dittler, Faunkf e⸗ M., 2 88 m “ Unatletalter⸗ e Veuve de F. Sans e Hijos, Barcelona. 1 Jeg ee en. 8 8 2. Ma (Lgctade 8 bei Nr. 942: Das Kleine Jourual, 1Gesell. cker, Chemnitz⸗Gablenz. b 2 1 8. Bürgerstr. 94. 1. 3. 01. D. 5764. 22. 2. 04. g18. 184,52 76. Si en “ 26c. 144 984. Rabmenbeschleunigungsvorrich⸗ 1.“ de eesclesee den 1. März 1904. Am EETE dr ncehne schaft mit beschräntier Saftung. Strandkord usw. Karl tung für Ringf hen sch en usw. P. P. Craven, 1ü Großh. Amtsgericht. e. worden (mit Ausschluß B Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Bei Nr. & irma: 8 . . Kaunfmann zu Berlin ist erloschen.
0 S —
828
lil! Amts Königl. Amts⸗ gericht. Abt.
,. 954 8 1 5 1 En tleervorrichtung für Klosett 8 Josef Kraus, Wien. dwick. Moan 8 5 1 JI1I1“ — ülle ttungen usw. Richard Mews. 34g. 190 595. Einsteck⸗ und Niederklapp⸗ 13 169. Harr Bamberg. Bekanntmachung. . Co., Berlin): mhaber v 8 jetzt in Geschä 8 üish Küttensched 2. Drandenburg a. H. 25. 2. 01. M. 11 100. 24, 2, 04. vorrichtung für Möbellehnen usw. Jacques Rudin Lon “ Einträge ins Handelsregister betr. Wilmersdorf b. Berlde ül er Chefredakteur Vietor Hahn ist zum Geschäfts, Bxeslau. Igte ;7 rrich deine Rüttenf scheid. 21. 2.01. H. 5 1308 Hemintenes 8 „ und Ueber⸗ Basel. 77 75 38 a — 1) „Elettricittswert Redwitz, Heinrich Nr 23 077 Fi rma: Frauz Weickert Bau⸗ fũ üfrer bestellt. x 1 In unser Handelsregister Abteilung A ist Ehrha 9. evern un Berlin, Ritterftr. 12. 154 486. Ti . Ernst Seiler, Robinson Wright, Nisza. “ Friedrich Pülz & Ce“ 8 “X“ ag. R. Die geschäft⸗ Waidmanmsluft a Nordbahn, Inhaber bei Nr. 1768: Berliner Vorortterrain Ge⸗ zetragen worden: sche .“ ö 1. B. 16 60 .2. 04. Binning . 8 8 8 ü jsches offene Handelsgesellschaft wu durch Beschluß der Bauunternehmer Franz Weickert, Waidmannsluf sellschaft mit beschrär vx. Haftung. Bei Nr. 86, Firma Moritz Pringsheim hier: rir ; Bor ondo 2 2 ,2 8. 8 — 3 8 7 8 LIMalle SPuan uün en 5 anz Veickert; Waidma ns Ust⸗ 21 * 8 *8 8 MI I’ v F. Dopp ir⸗ Beriin. Eichendorff⸗ 8 b 1. ortspülvorrichtu 34f. 192 510. ecken Jorael Artlur G. Betzlie n. 1eeeee * Gesellschafter aufgelöft. vͤ.“ Die Vertrerungsbefugnis des Eigentümers Adolph Prokura des Paul Scholgz ist erloschen.
“ 5750. 20. 2. 04. (E. Berlin, Ritterstr. 12. 1 Trauring, Bielitz 1 1“ 8 red Horace Eht Nik. “ in Bamber Geschäf Gir⸗ 2. 3 1 it. M 6 Herrschaft zu Lichtenberg ist erloschen .604. Die Firma der offenen Handels⸗
150 975. Vorrichtung zum gleichzeitigen 3 2 2.9 266 202 Bop⸗ 1 J“ 5 8 1A.A“ r. 230 87 82 t M. Bothe & bei Nr. 1136: T sche Gastech Ge⸗ ges rf 1 penroth hier ist erloschen mbran und Ausrücken des Membran⸗ 8EEo“ 34l. 200 202. Behälter als Spielzeug oder 81. 109 155. K 8 mit Firma ist ohne Aktiven und Passiven ans Ges⸗ er die Kaufleute 78 „Deutsche Gastechnische Ge⸗ gesellschaft Ull venroth hier ist erloschen. eran und Ausrücken tembran⸗ 3. Verstellbarer S en⸗ Christbaumschmuck usw. Kojer & E rt, K 1] Panzer, Kauf Bamb übergegangen e. ae. “ sellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 1772. Die Firma Heinr. Ritter &
usw. E xcelsiorwerk, Fabrik für Fe ein⸗ schli usw. Ew. Siebel, Hahnerbe rg b. E 1 35 8 182 G 8—3 . —„r Komotau. Household Dye Co G anzer, — Sea-e in 2 84 berger zu Berlin Mar Bothe un ugust Bothe. Die Die Vert retun gsbefugnis des Liguidators Hermann rechanit, G. m. b. H., Cöln a. Rh. 2. 3. 01. feld. 5. 2 2. 9 868 21. 13 2. 04. 8 William Gregory K eit, Rkelboun “ beer. “ bes 8 1 8. 1 Pa , 2 zertt eae Steinhaus ist beendet. Der Kaufmann Fri b Görlich C. 4432. 1 198 Se Frer, Fe2s 1— „ r deJaes s vurne u. Leon Robert BF. L. Impey, Northfie ans anzer Ve G 9a nur der Kauf⸗ F. 84 1“ bestell “ 5 1b Befestig ungsvorrich ung für die Hossenlopp, ctoria . 349 8 3 R & Co“, 1 3 in Berlin ist zum Liquidator bestellt. . ried Vi 8 Hen . b die „Victoria. 0 4FrA. vdb 3) „Rosenthal G ber 8 — 8 824 4 4a. G 181 920 2 5 g 01. B. dgl “ Flügelträger ar Wi indmotore n usw. G. R. Herzog, 38a. 187 91 6. Gattersäge usw Alois 8 Lerder Ie 8 Falt scha chtel usw. José C arrion in Farcbrae Gesel Uschafter: Seg L1“ sellschaft: Paul bei Nr. 2042: Berliner Hypotheken und H r „ 3 n
üar tav Breunig, Ruhla. 4. 3. 01. B. 6 57 Dres. Weißeri mühlgraben 6. 25. 3. 0 Zinz Apbt “ — era⸗ elona. 3 11“” FES5 F ] ellscaft: Paul Immobilien Gesellschaft mit be ränkter 2 rt das Geschäft bmühlgraben 6. 25. 3. 01. Ginzler, Ybbsit 82. 134 680. Vakuumtrockenapparat usw. A. Kar n nann t8 H “ Warer Grot 3 per Fa und 18 Gesellschafter 86 sellschaf sch 8
8 emt S War 2 8 aufleute zu Berlin otp 9 „ * 8 1 994
in Aue im Erzgebirg emischtes gescha Kaufleute zu Berlin Paul Groth und Heinri Der Kaufmann Paul Feber ist zum . 3 3 den 25. Februar 1904. 8 Amtsgericht.
ing 8
rich hier ist auf Hels⸗
2 Leo
16. 2. 04 1. br — 8 2re, . 8 38ũe 149 872 Gesi „ zhob el sm 11 92 16“ 1 15a. 1516 94 8 Pflanz n Isw 72 5 8 “ 8 e-hSe. 4 22. imshobel usw. E. A. W. H. Messin er u. v 8 8 FF urg ZBe.c sch ds; 981908. 04. Ermun 122 “ L8 vnnn 83a. 198 519. Bäitan Mesehöt. Dier Nathan Bexinn: 1. Märn 1904. Michelsohn. Die Gesellschaft hat am 1. März 1904 fahrer bestellt. niali Uiniegian r Ausrüͤckhebel für die K. 14 151. .0. ig i. S. 25. 4 01. g1. 102 610. Filhut usw. Carlton & Co., London. Bamberg, 1. Ma vr 1904. egonnen. Berlin, den 2. Män 1901 illma schinen. &. Krätzig & S Söhne, 412h. 155 716. Eö““ 8 193 5 b 38. Geschnitzte Schwa arzwälder Jokele⸗ K. Amtsgericht. 8 beg 23 089 Firma: Anna Jaffé, Berlin, Königliches Amtsgericht 1 Abteilun 3 2. G ““ nr. “ Aenderungen in der Person des Columbi Op 6 dn EKneisern usw. uhrenimitation usw. Carl Nathan, London. Bant. 192976] Anna Jaffé, Kaufmann, Berlin. — In unser Handelsregister Abteilung A 1b 8 henng., Telsh e Senern g0 Senn 85. 97 832. Senkgrube ufw. Emile de Harven, In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Firma: T heodor Nathan, Berlin, Beuthen, Oberschl. 3] ein getrazen L“ F und Sitz: Anna Jordan, Heppens- r Theodor Nathan, Kaufmann, Berlin. In unserm Handelsregister A ist die unter Nr. 3533. Firma Karl Schröter, Breslau. Fi orenz Wojtecki, Berlin, Nr. 486 eingetr gen Firma Antonie Joscht, Inhak er Bauunternehme er Karl Schröter ebenda 3834. Offene Han delsgefell chaft Fr. Bli eg
8 Ve ertrete rs. 8 516. Nackenknopf usw. C. Widmer, ö 5 8 ee
He elmann, Guünzburg a. D. 18. 3. 01. O. 202 Für folgende Gek nuster b die biske 8 “ 8 5f. 172 314. Brause für den Hand uch onndei Firma: 04. “ Vertretle “ 1“ at en die bisherigen 145. 199 097. eecneene Fdward usw. Mauric Lhuillier, Paris den Handgebrauch “ Anna Marie Jordan, geb. Janßen, er Lore nz Wojtecki, Fleischermeister, Berlin. Beuthen O. S., heute gelöscht v Nr. f
. G Patatv die ““ Grasmere. S5g. 155 793. Flüssigkeitsheber ufw Paul Ehefrau des Kaufmanns Wilh. Jordan in Hepdens. — Vehe 23 092 Firma: Ernst Kleinschmidt, Nieder⸗ Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 1. März 1904. Co, Breslau; 8 onnen am 22. Februar 190 4
150 743. Stahlgabel usw. atz Frank, Fraipont, Baelen⸗Wezel. TArJ⸗ und Verkaufsgeschäft. schönhausen, Inhaber Ernst Kleinschmidt, Kauf⸗ nirkenfelg. Fürstentum [92256] Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute
859h. 192 431, Schwimmerventil usw. 8 Bant, 17. Februar 1904. mann, Ni ederschönhaus en. 8 In hiesige Handelsregist A ist Friedrich Blitz und Paul de Fontelive, beide in
Bas v Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. I. Nr. 23 093 offene Handelszesellschaft; Krause &᷑ e Firma Gebrüder Schuler zu Se⸗ v“
977] Co. Eleetromedicinische Werke, Berlin, und 722 1½38 . Bei Nr. 1085. Die Kommanditgesellschaft Benn
7) 1 2 18 2
.A;
165 004. Glasbehälter für Haushaltungs⸗ Vollmacht niederge “ Bannstatt. Za. 154 921. Herrenhemt Veértes . 2. 1 “““ u, Budapest. 151 990. Zerstäuber us lois 9 hJ2 näter Kiesels guhrstein Y 8s 191 090. Fals hes Halbgilet usw. j Zerstäuber usw. Alois Geppert, b 2 v 8 .“ roßherzogliches 1 2 ke ehmet Sohn, F Lilhelm Heller, G Jien. 155 278. Stoffmeßapparat. fü Bant. 929 vn. eld. Karl Schuler, Kaufmann zu Birken⸗ . S. 20. 2. 01. K. 13 733. 19. 2. 04. 3 b. 14 o. usw. sw. J. F. Blumer, Engi. In unser Handelsregister Abt st 23. 8 brr als Gesellschafter Samuel Strisiver, Kaufmann, 1 Iroß S E1““ Ibe. Dffer Auspach hier ist aufgelöst und die Prokura des 249 7 1 . 755. Nak tlo er Rege rock usw. 27 In unser 1 register I. . am 2 Fe “ feld, und abh Oob S uler, Kaufmann daselb t. Offene Paul Sof idenfeld 3 I sch Di 5 G s llscha Ka 111 15118 Roörrerbindungssth acke ufw. . 8v Groot, Pariz. 8 5 “ 8 b. 159 271. Rohrzange uf . . auf Seite 182 183 unter Nr. 92 ein getra gen: Schöneberg, und 55 Laee Ele Süss echniter Sandels gesellschaft. Jeder Gesell schafter ist zur Ver. Pa 186“ en c Ge⸗ “ A.* Wien. 2 erkleinerungs v 5 1 8 b 8. verw. gewesene Anspach, geb. Heidenfelde aselbst⸗ 18 Wollak, ldapest. Feag 8 88 2 b er eine un une inn In nhaber: Friedrich Wilhelm Ernst Gürgene, begonnen. g: 8 8 3 hat am 85 1 1901 ““ h das Geschäft unt 8 MM“ 87 160 810. Metallschlauch usw. Metall⸗ 3b. 182 2 sübenschnitzel usm H Messinger Victor 1 Kaufmann in Heppens, und Friedrich Karl Ri chard Nr. 23 094 Firma; Wilhelm Rumpff, Berlin, Birkenfeld (Fürstentum). den 22. Februar 1904. ühren 18 dols äft unter der bisherigen Firma als schltuch Fabrik Pforz be Swvemm. Och. Witzen⸗ Brace Runyon, New A. Popper, Wien. Brebeck, Posamentie er das. Inhaber verwitwete Malermeister Albertine Rumpff, Großherzogliches Amtsgericht offene Handelsgesellschaft fort. mann), G. m. b. H., Pforzheim. 21. 2. 01. Ic. 1642 762. 8 8x Rechtsverhältnis: Offene Handelsgesellscheft. Die geborene Plesse, Berlin. Sgertogricher mmsgerick. Breslau, den 25. Februar 1904. Sch. 12 227. 20. 2. 04. Pfannschmidt u. Wilhe ispfennig, Bünau⸗ 8 1b Bei 9 2693 (Firma: Robert ben. Bonn. Bekanntmachung. [92988] Königliches Amtsgericht. 19d. 150 483. Schraubenkluppe usw. Mark 8 ei-Eeig eS 8⸗ Bünau⸗ “
— ₰
39 2 5 — 1Iöö— bais 1 (SGeesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. Zur tr. Fumg: 8 8ꝓꝙ& g mnes Beinle Reaveshri ans Blelh ufw. 04 8 ufolge Verzichts. 9 der Gesellschaft sind beide Befelea er x reptow): Dem Paul Carl Wilhelm Bachmann, In unser Handelsregister Abteilung A, woselbst Breslau. Limited, Hamburg. 28. 2. 01. M. 11 107. 2c. 8 Vorrichtung zur Befelten. Iu ves9⸗ 8 8 adelphia. 181 + 1. Eckenhefttlammer usw. . gleichmäßig ermächtigt. * ufmann, Berlin ist Prokura erteilt. unter Nr. 100 die Firma Gebr. Kraemer in In unser Handels zregister Abteilung 1. nöpfen und Verschlüssen ee -n 8.5 rö. F. 85 1 de⸗. uckkapse ag “ ur Entnahme ub. 84 754. Außengefäß für Trockenä. Geschäftszweig: de samente nfabrik. Bei Nr. 11 459 (Firma: Franz Henschel, Bonn vermerkt steht, ist heute eingetragen worden, Nr. 171 — J. C. Anwand 8 8 5oc. 151 321. Eintragvorrichtung an Rohr⸗, So an e8 — g en ³ aus Drucktarseln usw. meute 1 * 0 v. Dem Kaufmann Otto Scharf in Südende daß alleinige Inhaberin der Firma die EChefrau t 8 “ 9. 8 ohr⸗, Sohn, Peterswald. Societé Brüssel 202 “ Bant, 1. März 1904. 6 Do⸗ 198, Hier teée anonyme 1. 202 105. R b 2 . usse 2 105. Retorteneinbau mittels der Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. ist Prokura erteilt. Heinrich Thiele, Paula geb. Kruͤger, in Bonn ist. en: fschluß alen 8 Gelöscht die Firmen zu Berlin: 8 Bonn. den 27. Februar 1904. b Amtsgericht. Abteilung 9.
Kugel⸗, Zplinder⸗ und Trommelmühlen usw. Fa. 3d. 174 vRGsGnttmnsierfineal ufi iit S vrease- Laeg; EEE1I1I“ chnittmusterlineal usw. Albert 49c. 177 9001. Utesrs⸗ trie 4 ür den Schne Wände von K n ulm Schürmann, Foswig i. S. 22. 3. 01. Friedmann, Zärich. I“ vnr G 207 162. Lee⸗ Berlin Handelsregister [93370] 222 1152 371. gh 4ag. 181 520. Taschenlampe usw. Joseph Wharton, Loughborough. Gaszuleitung n rcfa Leteütthee des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Nr. 5974 F. Oehlmann & Protz. Königliches
— *& *. vg. w. P Fleischmann, Mitrovitz. 1p 3752 Wer 8 nemmnf meh Brenner für Gasko apparate usw. 8 1 Nr. 11183 Fritz Schwinuning. Bonn. Bekanntmachun [92990
Musikwerke Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. 2. 3. 01. 195919. Pi⸗ Jose NM 6. -v †¾ W ehenotr äger für Schrauben . Fangdüse von (Abteilung B.) Nr. 10 900 Edmund Hammerstein. In unser Hanveloregiter Nen A ist b P. 584 43. 12. 2. 0 4 18 Pke es. 8 8 Monteserin, schneidma ien usw. Harwy Whar ton, Small . b ünd⸗ Am 1. März 1904 ist eingetragen: 8 Nr. 14 683 Lederhandlung en gros Jonas unter Nr. 738 fo lgend Firma eing nFan dne öe 52a. 149 793. Nachstellbare Laufbahn fü 156 020 r u⸗ eeen“ “ üc“ Bruck. H. Kaifer & Co. Sensr2 Kommanditgesellschaft Ulbert Anwand it be I ür 11 d. 20. „ uschakoff, 49d. 167 529. Vorrichtung zum Einstellen der echtskräftigen Urteils „Hammonia Berichtigung. mit einem Kommanditisten hüeI“ Glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft des Verbandes Bei Nr. 23 022 (Firma: Gustav Nobert, Persönlich haftende Gesellschafter sind: 9 Kon alichas Fasrerzeht.
8 7387. Ausgußtülle usw inues et de Raet, Brüssel.
2
2 2. —
Lö L In
7
8+ *
gfors. 8 ’ Schneid in dem Fu tter einer Schraube sch gjde V 83 8 165 233. Ffilter usn Ions 9 “ in dem —2 . — neide⸗ 8 Gewölbte Glasimitation 3 8 — 8 8 b☚.mꝙ☚*† . Fost, 2. nbers. ma chin Uuin 4* 3 t S1 29 He ¹ in . 9 8 . 1 8 165 681. nellfilter usm An 419 5b 3 712685 ¾ 8F,2 Small Heath. G . von „Elefer. Innungen Deutschlands Berlin): Der Familienname des Inhabe rs und der Hedwig Kaiser in Crefeld und Gustar Kaiser in — . Francis 49. 5. ere 9 mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung Fengrnee 8 5 ber sedeln. Breslau. ; He ner Whitmore, Georges Thuillier Mogent en, Ba üne 86 zu Berlin Prokuristen lautet t nicht Norbert sondern Nobert. Gels enkirchen, im Begriffe nach Bonn überzusied eln. e.“ “ irch 1 198. 17 1266. p inks schne Sa 1 ör 8 Gegenstand d des Unternehmens: Bei Nr. 22 500 (Firma: Fritz Uhlig &. Co., Zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnun g In e⸗ ter Bbreilan . 179 6 70. Elektrolvseholztrog usm George Blech usw. Georges Thuilier Nogent-en⸗Mef Der R 8 5 füͤr usw. Versicherung von Bruchschäden aller Art an Glas Berlin): Der schafter heißt nicht Schneider der Firma ist nur der Kaufmann Gustav Kaiser be⸗ ei Fergs IIle. Die Pebturn des 8 Tot 0* — Hne. “ * Der ne des Inhabers te 1 Far 3 8 b sondern Schneidler Bei 14. Die Prokurg des Atkins, Tottenham. b 1 49 b. 180 876. 43%8 — deg. . a esi rs lautet richtig: Bobumil gegen Präͤmienzahlung. ch 2½ 1 rechtigt. 1“ nn 8. Fma Georg garfunto hi 113 049. Röhrenkessel usw. R. R. Wüscher, Feuerthalen 8 3. 8 2 3 Grundkapital: 450 000 ℳ 1 V Berlin, den März 1904. Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1904 be⸗ fü Bei Nr. 8e 1 4.— de- 91 519. Berlin, den 7. März 1904. 1“ 38 ““ Königliches Amtegericht I. Abteilung 90. gonnen. Nr. 823. d 8 bt⸗ “ [93372]/ UBonn, den 27. Februar 1904. “ Firma ist e osch hen.
Femos. London. 49d. 194 519 — 2 Sg.; 1 Kai e N — v““ ferliches Patentamt. 1) Jacob August Christian Peters, Kaufmann, Berlin. u 372 Königl. Amtsgericht. Abteilung 9 des Königlichen Amts⸗ oni⸗ misgert. bteilung 9. Breslau, 29.
13a. . Wasserrohrenkessel usw. Guit⸗ C. Ziegler, Schaffhausen. 8 8
Transport- Setmaras⸗ 1 Zevve u. Henrique d'Oliveira 3 202 023. Doppe Schmie Hauß. 891 Hamburg, In das Handelsregister B Kẽ 8..
Graben⸗ 13e 7 76 917 2 B gebläse uiw. Edmond de la Harpe, 2) Franz Alfred Voigt, Kaufmann, Wien, gerichts I Berlin ist am 2. März 1904 folgendes Bonn. Bekanntmachung. [92989] M Lolin * p 48* 8 brreiniger usw. Theupht le 199. 184 016. Masch zur Herstellung⸗ vor 3) Julius Albert Rudolf Steinmann, Kaufmann, eingetragen worden: b In unser Handelsregister Abteil lung B ist bei der
“ 1 Schrot u Walter Henry Pearfon. Dunedin. Verantwortlicher Redakteur Hamburg, 3 8 bei Nr. 1063: Märkische Imprägnirungs⸗ unter Nr. 11 eingetragenen Aktiengesellschaft Rhei⸗ Breslau.
4) Albert Ehrenberg, Kaufmann, Berlin. Werke, System Hasselmann, Gesellschaft mit nische Chamotte⸗ und Dinas⸗Werke in EC 8 E1“ erffeod de Uschaft
mit Zweigniederlassung in Mehlem, am 27. Nr. 6, betr kriengesells J.ennrsen
c
(4. 0. .2 — 48¼
—2„
vNe
& 8 v 1 2
2 ₰
98 8 —.:7 —2, 48 2 4ʃ % —2 2
ent
13e. 189 798. Rohrreiniger nim Carl 50 2 292
1 2 nen2 usw. Carl 50b. 200 293. Mahlga 1 81, 2. ügran ftr e. ty u. J. S. Vanerek, Gitschtn⸗ Fiichter, Wietinaam i. Mahlgang usw. Anton Dr. Tyrol in Charlottenburg. v“*“ beschränkter Haftung. d 8. 18. 2 .l 8 ** 82213. Ehraes zur Verhinderung der 54. 17 5ů18. Plan in Taschenbuchformat usw. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1) Julius e Nicolaus Hüffler in Hamburg, Gemäß Beschluß vom 26. Januar J2g⸗ ist d 1 1904 eingetragen 5 daß die 1. g ura des Gütereifenbahn. baft hier, Ae 8 ne rXAeSJE n Totomotivzylindern usw. The New Baron Nicolaus Tornauw, St. Pete rsburg. Druck Norddeu 2) Wilhelm L g Constantin Richter in Schöne⸗ Sta mmkaxital um 10 000 ℳ, gemäß Beschluß vh eringenieurs Robert Wigond sche getragen worden: b ran⸗ Reichardt und Max Verrichtung zum Verkapseln Century Engine Company Ltd. „ London. 54 b. 166 635. Mit der Photogra An der. 8 lin 8 ütschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 ber bei Berlin. 23., 27. Januar 1903 um 65 000 ℳ, gemäß Beschluß und derselbe zum Vorstandemitglied beft en ist. Seeliger, beide in Bretlau ist Gesamtprokura dabin ¹t, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 Attiengesell chaft. vom 8. April 1903 um 100 000 erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit 1875] jetzt 325 000 ℳ beträgt. okuristen Gotthilf
ℳ erhöht, sodaß es Bonn, den 27. Februar 1904. erteil! in Khöhnigliches Amtsgericht. Abtdilung 9 je einem der beiden Gesamtpro
“ 8 8 — 8 8 8
v