v“ b1“
1“
nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die/ Weida Bekannt „ eletikett. Sabe. derzeitigen Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Lermer, 1 Famntmacha. 893139 Deselth Fabriknummer 1, 2, 3, 4, Flaͤchen⸗) nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Fe⸗ 2513, 251 5, Flä B ützfrist/ Be 35] S A“ Josef, in Moosham, Stellvertreter des Vorstehers Genoffegicheft unter der Fer. . cht Rr. 305 In Ihr. 8 annover, den 29. Februar 1904. mittags 10 Uhr Paul Mantz in Verlin, Mögliner S Fen⸗ gung in Anspruch Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. März 1904. 3) Vilsmeier, Faver, in Moosham, Hs. Nr. 36. Die Spurluund *. Firma: Niederpöllnitzer BNr. 807. Meyer Kauffmann Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. 4 A. Nr. 271. Chevalier, C Fi I““ ögliner Straße 2, nimmt, dem Konkursverwalter bis zum 18. März Anmeldefrist bis 30. März, 1904. Erste Gläubiger⸗ Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ Fene entcae vnh vels- . ss.. W e E“ 1 Paket mit ohenlimburg. [93515] 1. verschlossenes “ 1 ten e e eeiittngs 0e ühr, zon des Königie 4. 18 Ma versammlung mit event. Beratung über diecin h fd. geseter 5 “ eingetragen worden. Seae tand flanell, verschlossen heee 3868 bfeleder In unser Musterregister ist folgendes See für Eve. ehch. 8 94Di;xʒen 716, gröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in 8 8 Gerichtsschresden e dan Uinn aaichts öö1“ 1“ 8— burg, ,2 904. es Unternehmens ist: Hebung der Wirtsche⸗ d und 5792 d eh e, 3WI1“ b0 . 717, 720, 721, 722, 723, 724, 725, 726 und 727, Berlin, Klosterstraß 6 Fris⸗ ¹ Sge enn eEEEeeg 8 8⁸ 1114 “ 8 8 Kgl. Amtsgericht Regensburg I. des Erwerbes ber Mifokbns a st un nisse E111“ Ffin Pesfälsche S. 8“ 3. Februar 1904: Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 E ECE11“ Frg or Anmesdung öe v. ncgneg hes 1Sevä ““ 8 fühe⸗ Reinhausen. Befanntmachung. [93129] aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maß⸗ nuar 1904, Vormittags 10 Uhr 30 “ „Ja Nr. 133. Firma Moritz Ribbert hierselbst, am 20. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr. Gläubigerversammlung am 22. März 1904, Vor. Uevper d N “ 8 “ In, das Genosse schaftsregister hiesigen Amts⸗ nahmen, insbesondere a. vorkeilhafte Beschaffung der Nr. 808. Meyer Kauffmann Gesellschaft mit 3. Muster für Blaudruck, verschlossen,. Flächenmuster Nr. 272. Chevalier, Gebr., Firma in Mylau, mittags 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 19. Mai 5 “ kachlaß des am 8. Oktober 1902 zu Plauen. Kontkursverfagren. [93299]) gerichts ist heufe eingetragen: wirtschaftlichen Betriebsmittel, b. günstiger Absatz beschränkter Haftung, Breslau. Paket vait Fabriknummern 12805 — 12807, Schutzfrist 3 Jahre⸗ 1 verschlossenes Paket, enthaltend 30 Musterabschnitte 1904, Bormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Philipps wdilch verstorbenen Zigarrenfabrikanten nebendas Peivvatvermögen des Bauunternehmers 3. Spar, und Darlehnskasse, eingetragene der Wirtschaftsezzeugnisse. Die Bekanntmachungen 50, Mustern fuͤr Kleiderstoff (Kleiderflanell), ver⸗ angemeldet am 3. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr für, besickte indische Schals, Dessinnummern d76, Klostrstraße 7778, II1 Treppen, Zimmer 5. Offenet hülihh, Mil Uhr, Honnurr it en 3. Mech Carl Albin Lofer, Mitinhabers der offenen Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht erfolgen in dem Landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ schlossen, Fabriknummern 4812 bis 4826, 81:2 brs 20 Minuten. 577, 878, .683— 694, 698 — 700, 702 — 704, 705, Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Mai 1904. Verwalter: Kaufmand Widelmt ne egvotden. Handelsgesellschaft in Firma Beck u. Löfer in mit dem Sitz in Niedernjesa. Ablatte, das gegenwärtig in Neuwied erscheint, oder 5157, 5982 bis 6010., Muster für plastische Grzeri. i. am 16. Februar 1904: 707, 709 —715, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Berlin, den 4. Mäarz. 1904. b v d er nufmenn Wilhelm Encke zu Homburg Plauen, fruͤher in Plauen, 3. Zt. in Raveasburg, b. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger des⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 28 3rg. Nr. 134. Firma Moritz Ribbert hierselbst, angemeldet am 20. Februar 1904, Vormittags Der Gerichtsschreiber Glär . “ bis 5, April 1904. Erste wird heute, am 3. März 1904, Nachmittags Spar⸗ und Darlehnskasse. selben zu betrachten ist. Die Willenserklärungen des nuar 1901, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten. 2⸗ 3 Muster für Blaudruck, verschlossen, Flächenmuster 10 Uhr. 1 .“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. IEmm ung 11. April 1904, Vorm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ c. Vorstand: Vorstandes sind von den drei Vorstandsmitgliedern. Nr. 809. Meyer Kauffmann Gesellschaft mit Fabriknummern 12808 — 12810, Schutzfrist 3 Jahre, Reichenbach, am 1. März 1904. Bischofsb Nonkuroͤve 9 190 1, 8 ö“ helesqtnneZ 1“ 1) u““ Karl Asche in Niedernjesa, ö die Z der Genosss erfolgt, beschrüänkter Haftung, Breslau, 6 Paket mit am 16. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr Königlich Sächsisches Amtsgericht. “ 1 Anzeigepflicht bis 1“ “ 888 1n.b maebltemͤm 8 2) Rentier Eduard Seiler daselbst, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden 34 Mustern für Kleiderstoff, und zwar Kleiderflanet 30 Minuten. Rudolstadt. 92941] 2 ischofsbiern ist am 2. Mär e :mburg v. d. Höhe, 3. Mä e . 111““ 1“ Hent erdS eee da hbustern Ft eerstoff Peas h Sedes gl Hohenlimburg, den 1. März 1904. 1AXX“X“ [92941] Jost in E ist am 2. März 1904, 68. Höhe, 3. März 1904. termin am 18. Aprit 1904, Vormittags d. Statut vom 10. Februar 1904 standes: 1) Pfarrer Lothar Koch in Niederpöllnitz, für plastische Erzeugnisse Schutzfrist 3 Jahre Königliches Amtsgericht. Nr. 602. Firma Schäfer & Vater, Rudol⸗ 12 8 8 LL I .“ “ 29 Uhr. EV11“ 9. Form der Bekanntmochungen; Nach § 20 der Vereinsvorsteher; 2) Bürgermeister Julius Eichel⸗ gemeldet am 28. Januar 1904, Vormittéss 10 Uhr Lüdenscheid. [93524] stadt, 6 Stück stitzierte Abbildungen von Mustern Bischofebun Anmelhef ft dis zum ge Avr 1g0t vuningen; Konkursverfahren. 43866] Planca, der 3. Ma Statuten erfolgt die Berufung der Generalversamm⸗ kraut daselbst, Stellvertreter des Vorstehers; 3) Guts. 50 Minuten. In das Musterregister ist eingetragen worden: für Porzellangegenstände mit den Fabriknummern Erste Gläubz vrfammlung ben 2s. Marr 190 48. leer das Vermö en des ecermeisters Famäll Hlauen, denes. nürt Aüot, lung durch Rundschreiben sonstige Bekanntmachungen besitzer Gottlieb Daßler in Wetzdorf. b. Mitalieder Nr. 810. Meyer Kauffmann Gesellschaft mit Nr. 1497. Fabrikant Albert Lennhoff zu Lü⸗ 4571, 45970, 4584— 87, in einem offenen Umschlage, Büe geas . see hen dsn n. März 1904, Eßlinger zu St. Ludwig wird heute, am 2. März Königliches Amtsgericht. erfolgen nach § 26 der Statuten durch die Göttinger des Aufsichtsrats: 1) Lehrer Richard Färber, Nieder⸗ beschränkter Haftung, Breslau, 1 Paket mit denscheid, ein Muster für Teeglashalter, in einem plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ den 13 April 1904 eö“ 1904, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Pr.-Stargard. Konkursverfahren. [93300] — gemeldet am 8. Februar 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigebflicht bis ams Aüne ör. eröffnet. Der Hilfsgerichtsschreiber Mever zu Hüningen, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Oß 2 t Anzetgeriicht bis zum 6April 1904. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Przedzinski, in Firma J. Przedzinski, in Pr.⸗
Zeitung event. Deutschen Reichsanzeiger unter pöllnitz; 2) Baumeister Friedrich Sänger, Nieder⸗ 50 Mustern für Blusenstoffe, und zwar Battist, versiegelten Pakete, Fabriknummer 42, plastische Er vS 8 2 der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei s Nr. 60y3. Firma Porzellanfabrik Karl Ens, Bischofsburg, den 2. Maiz 1999 We. Bischofsburg, den 2. März 1904. forderungen sind bis zum 30. März 1904 bei dem Stargard ist am 2. März d. J., Vormittags 10 ÜUhr,
Vorstandsmitgliedern. 9 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar Nr. 1498. Firma Lüdenscheider Metallwerke 770, 786, 788, 789, 789 2 792. 79 9, 80 t 770, 786, 788, 789, 789 a, 2 792, 794, 799, 801, 8 2 1 4 Oeffentliche Bekanntmachung. anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines zum 23. Apr erklärung und Zeichnung muß durch zwei Vorstands⸗ Srabs, Fr aceeaenane nummern 146/1, 147/1, 148/1, 150/1 bis mit 164/1, —ö—g z9 †15 28
W 3) Gastwirt Richard Poser, Niederpöllnitz. verschlossen, Fabriknummern 2542 bis 2559 und zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Fe 18 37 Stn „ sg . 5 erstan “ eida, am 26. Februar 1904. 2593 bis 2624, Muster für plastische Erzeugnisse, bruar 1904, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. Volkstedt, 37 Stück Abbildungen von Mustern für Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 3 15. 2 f. Zeitdauer: unbeschränkt. 5. Porzellangegenstände mit den Fabriknummern 740,769, e⸗ne eoelglichen Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung üäber das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ 8 Fe scaftsjrhrs sentenderfäör b 1908, Vormittags 10 Uhr 30 enüren. Akt. Ges. vorm. Jul. Fischer & Busse 1 Bremen. [93284] die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines walter: Jus zzrat Tomaschke hier. Anmeldefrist bis h. Form der W llenserklärung: Die Willens⸗ 1 Nr. 811. Meyer Kauffmann Gesellschaft mit Lüdenscheid, dreiundvierzig Muster für Stock⸗ und 802, 803, 804, 806, 807, 2/831, 839, 840, 841, Uebe s YVermzae 8 49 22 Ia! 82 2 5 — d. J. Erste Gläubigerversammlung 58es 1 8 beschränkter Haftung, Breslau, 1 Paket mit Schirmbeschläge, in einem versiegelten Pakete, Fabrik⸗ 312, 843, 844 844 a, 851, 856, 858, 859, 860, 863, eber das VBermögen des Schuhwarenhändlers Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über den 29. März d. Fitblieder erfolgen, wenn sie Britten gegenäer Musterre ister 50 Mustern für Kleiderstoff (Kleiderflanell), ver⸗ 866, 867, 870, 880, 881, in einem verschlossenen Friedrich Wilhelm Gustav Hauck, Postweg 139 die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten] Prüfunsstermin am 3. Mai d. I., Vormittags Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung ge⸗ g * schlossen, Fabrilnummern 5138 bis 5151, 5182 bis 173/1, 174/1, 199/1 bis mit 205/1, 9072 bis mit Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, hierfelbst, aist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Gegenstände auf Donnerstag, den 17. März 9 Uhr, Zimmer Nr. 31. ener Arrest mit An⸗ sciebt in der Weise, daß die Zeicha nhen ibhe⸗ L11A1XA“ 8 5190, 5211 bis 5222, 5831 bis 5833, 5233 bis 527. 9084, 9088 9089 ünd 9080 plastische Erzeugniffe angemeldet am 7. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Henschen hierselbst. 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung zeigefrist bis zum 28. März d. J. Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft bei⸗ 1 Lei ““ Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre Schutzfrist drei Jah b111 Rudolstadt, den 1. März 1904 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April der angemeldeten Forderungen auf Samst d Pr.⸗Stargard, den 2. 4. — bei eipzig veröffentlicht.) 2 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Februar 11“ 1904 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 12 Apri 8 M“ ö“; fügen. 5 ““ angemeldet am 28. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr 1904, Vormittags 10 ¼ Uhr. Fürstliches Amtsgericht. 1901 einseieesgoh melbefrist bis zum 15. April 9. April 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Annaberg, Erzgeb. [92942) ³⁰0 Minuten. Nr. 1499. Fabrikant Albert Lennhoff zu Salsungen. — [93517] 1““ 1. Släubigerversammlung]unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Ratibor. Konkursverfahren. 193302] der Dienststunden des Gerichts jedermann gestatlet. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 812. Kaufmann Michael Mathias, Lüdenscheid, zwei Muster für Vasen, in einem ver⸗ Im Musterregister ist eingetragen: 88,8 er eüf 2 82* 11 Uhr, all⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Reinhausen, den 22. Februar 1904. 1267 Petzold, Anton, Posamentenfabrikant Breslau, 50 Muster für Stickereien, Fabrik⸗ siegelten Pakete, Fabriknummern 43, 44, plastische Nr. 98. Gg. Ad. Heller in Liebenstein S.⸗M., ö 11g8 ermin . Mai 1904, Vor⸗ Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Newerla zu Groß⸗Peterwitz ist am 3. Mär: Königliches Amtsgericht. in Bärenstein, ein Kuvert, offen, enthaltend ein nummern 823105, 823079, 823099, 823076, 823096, Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am in einem verschloss. Paketchen ein Schraubenschlüssel, 1 x a2 Zür⸗ in (ge e saufe bierselbst, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1904 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Ziegelei⸗ Sigmaringen. Bekanntmachung. 93510] Posamentenmuster, Fabriknummer 3900, ausführbar 823104, 823098, 823080, 823078, 823048, 823051, 16. Februar 1904, Nachmittags 3 ½ Uhr. Fabrik⸗Nr. 6, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ straße). ; E—1— 8 T“ hesiber Ernst Brülle zu Ratibor. Anweldefrist bis In das Genossenschaftsregister Nr. 2 — Spar. („. allen Farben und Materialien, plastisches 823081, 823044, 823046, 823047, 823050, 823214, Nr. 1500. Firma Funcke & Brüninghaus zu frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1904, Bremen, den 2. März 1901 8 ch 1“ “ Becce der i. neant 190r, Erste Gläubigerversamalung und und Darlehenskassenverein eingetragene Ge⸗ Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 823215, 803196, 803201, 803088, 803069, 803089, Lüdenscheid, achtundzwanzig Muster für Metal⸗ Vormittags 11 Uhr 25 Minuten. Der Gerichtsschreiber des Amts ichts: der Sache Pege on nee Befted gn nviich CF n. Jarkehegeafheanerein eingetragen⸗, . 8 Ftrus 1801 ee 310 Abe⸗ 11969, 803069 303998, 803082 303060, 893097, verterungen, in einem versiegelten Palar, Netene Salzungen, den 29. Februar 1901. Fartee⸗ 2 g sgerichts: den Sa e Ggesonderte Befriedigung in Anspruch Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 30. Offener Frohnstetten — ist beute öö1— 6 1268. Firma Wilh. Kunze & Co. in Buch⸗ 803210, 803211, 803200, 803216, 803074, 803075, nummern 04388 bis mit 04415, plastische Erzeug⸗ Herzogliches Amtsgericht. III. 8 ur golter, Beretar. nsaanen, dem Konkursverwalter bis zum 30. März Arrest mit Anzeigefrist bis 14 März 1904. Der Bauer Konrad Gaiser ist aus dem Vorstande holz, ein Katalog, Zeichnungen von Möbel⸗ und 803100, 803102, 803087, 803070, 803053, 803052, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Fe⸗ Sorau. [93465) Cvrm. ö 89950 kacserliches Aütiggerict in Hüne EE““ ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Bauverzierungen enthaltend, 50 Muster, Fabrik⸗ 803056, 803059, 803071, 873213, 873043, 873049, bruar 1904, Nachmittags 4½ Uhr. Nr. 155. Firma A. F. Neumann in Sorau Ueber das Vermögen der Gertrude Schmitz, eekeeeeeei in Güttngen. b““ v XX zummern 60 bis 64, 176, 189, 367 bis 377 380, 873097 73041, 873042, Muster für plastische Er⸗ Nr. 1501. Firma Steinhauer & Lück zu Lü⸗ Paket mit einem Tischzeugmuster, versiegelt Flächen⸗ Alleininhaberin der Weinhandlung unter der Kulm. Konkursverfahren. [93285) Rinteln. Konkursverfahren. 193358] Sigmaringen, den 26. Februar 1904. G 8 100, 403 bis 408, 414 bis 417, 419, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am denscheid, drei Muster für Turnerabzeichen, in einem muster, Fabriknummer 479, Schutzfrist fünf Jahre, Firma „Paul Bachem“ zu Cöln, Pfälzer Straße Ueber den Nachlaß des am 22. Dezember 1903 in, Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kolonial. Königliches Amtsgericht. 420 und 422 bis 428, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 19. Februar 1904, Mittags 12 Uhr. 1 versiegelten Pakete, Fabriknummern 1366, 1367 und angemeldet am 1. Februar 1904, Vormittags 117 Uhr. r. 21, ist am 3. März 1904, Vormittags 11 Uhr Kulm verstorhenen Malermeisters Oscar Fratz warenhändlers Adolf Sauer in Rintelu, wird “ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1904, Vorm. Nr. 813. Kaufmanu Michael Mathias, 1368, plastische Erzeugnisse, Schützfrist drei Jahre, Nr. 156. Firma J. G. Frenzel in Sorau, 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. aus Kulm wird heute, am 3. März 1904 Nach. heute, am 3. März 1904, Vormittags 11 Uhr, das Spangenberg. [93511] ¼12 Uhr. Breslau, 49 Muster von Stickereien, Fabrik⸗ angemeldet am 19. Februar 1904, Nachmittags Paket mit 8 Jacquardgebildmustern, versiegelt, Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mannheim in mittags 4 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul In, das Genossenschaftsregister des unterzeichneten „ 1269. Firma E. Estel in Bärenstein, ein nummern 942716, 942714a, b, 942677, 942685, 3 ¾ Uhr. Flächenmuster, Fabriknummern 490, 491, 492, 493, Cöln, Elisenstraße 21. Offener Arrest mit Anzeige⸗ eröffnet. Der Justizrat Theodor Schulz in Kulm Lenzberg in Rinteln wird zum Konkursverwalter er Gerichts ist bezüglich der Molkerei⸗Genossenschaft Umschlag, versiegelt, angeblich 3 Posamentenmuster 942683, 942679, 942684, 902767, 902695, 902708, Nr. 1253. Bei dem für die Firma Paulmann 491, 495, 496, 497, Schutzfrist drei Jahre, ange frist bis zum 30. März 1904. Ablauf der Anmelde⸗ wird zum Konkürsverwalter ernannk. Konkursfordz⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Arril Heydau e. G. m. u. H. zu Nr. 5 heute eingetragen enthaltend, ausführbar in allen Farben und 902707, 9427192, b, c, d, 942712 a, b. , d, 942682, *£⅔ Erone zu Lüdenscheid am 20 Februar 1901, G meldet am 18 Februar 1904. Nachmittags 5 Uhr. frist am selben Tage. Erste Gläubigerverjammlung rungen sind bis zum 2. April 1904 bei dem Gericht; 190 bei, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur worden: Materialien, Fabriknummern 0141, 0154 und 0155, 902768, 902751, 902705, 902744, 942717 a, b, c, d, Vormittags 11 ½⅞ Uhr, angemeldeten Muster für Auf⸗ 8 Nr. 157. Firma Ernft Sommer G S mit der Tagesordnung: Beschlußfassung über den anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beschlusfassung über die Beibehaltung des ernannten „Durch Beschluß der Generalversammlung vom plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 942713a, b, c, d, 902769, 902750, 902710, 902721, lagen, Fabriknummer 4752, ist die Schutzfrist um Paket mit einem Handtuchmuster “ .“ Verkauf des ganzen Geschäfts am 30. März 1904, Beibehaltung des ernannten oder die Wahl . oder die Wahl eines anderen Verwalt is sowie über 31. Dezember 1903 ist an Stelle des verstorbenen am 11. Februar 1904, Nachm. 6 Uhr. 942715a, b, 942681a, b, 942687 a, b, c, d, 902770, sieben Jahre verlängert, angemeldet am 20. Februar derfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2024, Schut⸗ Vormittags 1.14 Uhr, und allgemeiner Prüfungs, anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines die, Bestellung eines Gläubigerausschusses und 89 Vorstehers, des Gutsbesitzers Lorenz Hartung zu b Firma E. Estel in Bärenstein, ein 902709, 902706, 902720, Muster für plastische Erzeug⸗ 1904, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten. frist drei⸗ Jahre, angemeldet am 20. Februar 1968, termin am 26. April 1904, Vormittags Glzäubigerausschusses und eintretenden Falls über die tretenden Falls über die in § 132 der Fankursordnung Reumorschen der Mühlenbesiher Vtis Wettmeg z0 Paket, versiegelt, angeblich 18 Muster von Posa⸗ niss⸗ Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 19. Fe. Nr. 1302. Firma Paulmann & Crone zu ete iter . Wnte.. —ednas 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den Neumorschen ols Vorsteher, und als dessen Stell⸗ mentenbesätzen und Materialien enthaltend, Ge⸗ bruar 1904, Mittags 12 Uhr. Lüdenscheid, fünfzehn Muster, und zwar 2 Muster Sorau, den 1. März 1901 II. Stockwerk. auf Donnerstag, den 21. März 1904, Vor. 30. März 1904, Vormittags 10 thr, und vertreter der Rentner Heinrich Brehm zu Alt. schäftsnummern 4214, 4214 ¼, 4215, 4215 ½, 4223, Nr. 814. Kaufmann Michael Mathias, für Manschettenknöpfe, 3 Muster für Feldflaschen⸗ „ Känigliches Amtsge icht Cöln, den 3. März 1904. mmittags 9 Uhr, und zur prüfung der angemteldeten zur Prüfung der angemeldeten Forberungen auf Frei worschen sowie als weiteres Vorstandsmitglied der 3739, 3240, 4241, 4233⁸, 4237, 4238. 6165, 0167, Breslau, 32 Muster für Stickereien, Fabrik. auflagen, 7 Muster fur Abzecchen, 2 Muster fir. 1— G“ — Konigliches Amtsgercht Abt. 1III1. vForderingen ag Montag, den 11. April 1904, zag, den 22. Aoril 1901, Vormiltags Gutsbesitzer Hermann Jütte zu Neumorschen gewählt 0146, 0149, 0155, 0154 und 0168, plastische Erzeug. nummern 873092, 873039, 873108, 873035, 873037, Armbänder und 1 Muster für Ecken, in einem ver⸗ is FeSeg, n ““ [92939] resden. 193309) Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte “ iee b 19. Feb 718 “ angemeldet am 16. Februar v 833218, 833217, J.eer et Feseeag sern 9666, 9689, 9669, Rr 83 v“ Heim Ueber das Vermögen des Seifenhändlers Kakl richte, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt Allen anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ Spangenberg, am 19. Februar 1 904. Vorm. ½12 Uhr. 853212, 853203, 823115, 823198, 823223, 823183, 9680, 9694, 9638, 9654, 9675, 9685, 96 9693 .“ a 8 me Hern 3 in nicht einge Firma: Personen, we ine zur zmasse gehörige kursmass örige Sache in Besi der Königliches Amtsgericht. “ Firma C. F. Rebentisch & Co. in 823184, 823186, 952764, 952689, 952766, 922755, 9697, 01315, 9699, 0156, plastische 8.1. eg⸗ — “ „Paket mit EE““ N.1en ztegess cherh Nnna. Beednen, efsche, kie b ö1“ b Cbbeööö glic 1 1 4 88. “ & Faeüee 59759 eebe Le. 88 c b Ege S, ;5 . 2. k- ee I Muste D te sfe. 5 2 8 K. E yssh ö“ I ᷓ 8 8 ursma was 2 Iweaer schulois. 8 [8 Stadtilm. — 193512] ein Kuvert, versiegelt, angeblich ein 922699, 8. 922697, 922696, 922693, 902747, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Februar Schutzfrist 1 Jahr ö“ 5 Eö“ Nr. 32) wird heute, am 4 März 1904, Vormittags schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Oeffentliche Bekanntmachung 21 Po eeeeeeeeee Fabriknummer 2846, 902746. 803202, 843109, Muster für plastische Er⸗ 1904, Nachmittags 4 ¾ Uhr. Vormittags 10 Uhr 288 ie Februar [11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Zu der Nr. 2 des hiesigen Genossenschaftsregisters ein⸗ 15 18 WEEEö“ “ angemeldet 116“ 8I angemeldet am 19. Fe⸗ aecarche Kes t⸗ Nr. 138. Fabrikbesitzer Richard Heinze Se r Auktionator Prinz hier, Pohland⸗ Verpflichtung an erlegt, von dem Besitze der Forde⸗ Bhesider Sache und den Forderungen, für getragenen Genossenschaft Deuber Dampfmolkerei 272 922; B. oP EA1u“ 1I1I1I1I“ 3 88 Feruegllcher martsgeriche. Mitinhaber der Firma Fr. W. Heinze in S '„straße 22. Anmeldefrist bis zum 25. März 1904. rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in ist heute eingetragen worden, daß an Stelle des e“ atin 26 2“ E“ 4 unter r. 574 In das Musterregister ist eingetragen: buckskins, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ verwalter bis zum 1. April 1904 Anzeige zu machen. 8. April 1904 Anzeige zu machen. ausgeschiedenen Administrators M. Preiß in Groß⸗ plastische Erzeugnisse Schutzfrift 73 uue 8482 Veelän “ 9 Cereichnn gen von 2 illarts die Firma „Georg Aug. Walter“ Mainz meldet am 2. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr zeigepflicht bis zum 25. März 1904. Königliches Amtsgericht in Kulm. Königliches Amisgericht zu Rinteln. liebringen Landwirt Hilmar Morgenroth aus Erob⸗ mmehrel en 18 ne 3; vabac; ange⸗ ig der Schutzfrist bis auf 10 Jahre 1 Muster für Kakao Likör⸗Etiketten, Flächenerzeug⸗ 15 Minuten. 1 Dresden, am 4. März 1904. Lanbach, Hessen. [93351] Sehwedt. [93287 liebringen in der Geveralversammlung vom 22. De. 11578., lbrsg L Bei Nr. 658. Die Firma Mamelok & Zöhr nis, offen, Geschäftsnummer 1503, Schutzfrift 3 Jahre, Nr. 139. Fabrikbesitzer Richard Heinze in Königliches Amtsgericht. 1 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe Martha Thale⸗ zember 1903 in den Vorstand gewählt worden ist⸗ eehert 1 g. i Feh. . ö“ “ angemeldet am 2. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr. Spremberg, 1 versiegeltes Paket mit 11 Mustern Gostyn. Konkursverfahren. [93294] Ueber das Vermögen des Bermann Katz, mann, geb. Mahlitz, in Schwedt ist durch Be⸗ Stadtilm, den 27. Februꝛr 1904. siegelt, angeblich 3 Muster von Pofamentenbesätzen tragene Bildermuster die Verlängerung e Schue⸗ Fima „Martin Mayer“, Mainz, 68 Muster Cheviotbuckskins, Flächenmustér, Schutzfrist 3ZJahre, Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Handelsmanns zu Laubach, wird, da der Salomon schluß des Königlichen Amtsgerichts heute vormittag Fürstl. Schw. Amtsgericht. bezw. Materialien enthaltend, Fabriknummern 380, frist bis auf 6 Jahre angemeldet. —8⸗ für plastische Erzeugnisse in Silber, Gold oder angemeldet am 24. Februar 1904, Nachmittags Josef Sloski in Gostyn wird heute, am Reiß von Schotten als Vertreter der Bermann Katz 11 Uhr das Konkursverfahren erbnek. Faath⸗ “ 193513] 361, und 362, plistische Erzenanifse, Schtsel Breslau, des 8. Mlene leüe unecht exheta offen, und zwar. Nr. 6599 Stock⸗ 12 Uhr 20 Minuten. 3. März 1904, Nachmittags 6 Uhr 10 Min., das Fleen. s. der seine Forderung und die “ e Geliefevant Ludwig Frevhoff K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 1904, Vorm. Königliches Amtsgericht. EEE6686 Stockriffe, 6819 bis 6621 Spremberg (Laufitz), 29. Februar 1904. Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann 32 ungsunfähigkeit des Gemeinschuldners glaubhaft aner. u¹¹ büas. bTT - “ be Uhr h“ “ “ 88779 Messer, 8965 oraneit⸗ Königliches Amtsgericht. Sehe in Gostyn Konkursverwalter ernannt. h “ 3 Eenmnse ve v“ v ba worden: Die Firma Großeinkaufsverein der 1274. Firma Eduard Keil jr. in Buchhol 3 euss 8 EIee8eeee ee 9 Zeitz. 20] Konkursforderungen sind bis zum 22. März 1904 Ferllorens gestest und der Gemeinschuldner sein⸗ 15. Poril 1921. Allgemeiner Prüfungstermin a Kolonialwarenhändler Württembergs, ein⸗ ein Paket, ersiegelt, 37 Malichba. fü 1 S . ““ 8061. 9063 Bonboniere, In das Musterregister ist eingetragen: bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Zahfungsunfähigkeit Lee hat, heute, G 28 „April 1004, Bormittags 10 bhaea getragene Genossenschaft mit beschränkter Möbel⸗ und Sargfransen enthaltend, Fabriknummern v11AXAX“ 9060/8 68, 9069, 9079, 9071, 9072, 9073 Nippes, 8 Nr. 290. Vereinigte Papierwaren⸗Fabriken sassung über die Beibehaltung des ernannten oder die 3. Närz 190 ¼ Nachmittags 4,30 Uhr, das Konkurs, Arrest mit Anzeige ritt bis 15. April 1904 Haftpflicht, Sitz in Stuttgart. Nach dem Statut 12486, 12487, 12489, 12490, 12491, 12493 bis EE11A“ 9066 Tasche, 9078, 9079 Brosche, 9080, 9081, 9088, S. Krotoschin in Aue b. Zeitz, ein versiegeltes Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ verfahren gröffnet. Der Rechner Heinrich Konrad, Schwedt, den 2. März 1904 ichtsschrei vom 2 . Oftober 1903 it der Zweck der auf eine 12501, 12503, bis 13508, 12511, 12514 12515, stindr “ Spaethe in Gera, 4 Teppich⸗ 9089 Feuerzeug, 9084 Bonboniere, 9087 Nixpes, Paket mit 24 Mustern fuͤr Drackerzeugniffe, Fabrik⸗ stellung eines Glanbigerausschußses und eintretenden Göbel in Laubach wird zum Konkursverwalter er. Konigliches Amtsgericht. Abt 3. Gerichtsschrei bestimmte Zeit nicht beschränkten Genossenschaft der 12517 bis 12530, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist dege 82 1106, 1120, 1123 in einem 9099 Tablette, 9100 Körbchen, 9101 Flacon, 9,02 nummern 511 bis 534, Muster für Flächenerzeugnisse, Falls üͤber die in § 132 der Konkursordnung be⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. April Tarnowitz. gemeinschaftliche Einkauf von Waren und deren Ab⸗ 3, Jahre, angemeldet am 19. Februar 1904, Vorm. e verde Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 9103 Pfefferstreuer, 9107 Börse, 9168, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1904, zeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur DOeffentliche Bekanntmachung. gabe zum Handelsbetriebe der Genossen an diese. 112 Uhr. “ eine det am 16. Februar 1904, Vor⸗ 910 9111, 9112 Salzfaß, 9113 Vormittags 8 Uhr. angemeldeten Forderungen auf den 2. April 1904, 2 eschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters —Ueber das Vermogen der Invaliden, Wittwen Die Haftsumme des einzelnen Genossen heträgt 500 ℳ 1275. Firma Haller & Berthold in Buchholz, Gera, den 3. März 1904 v 8975 9076 Hutnadel, 9093, Nr. 291. Wünsch & Pretzsch in Zeitz, ein Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten sowie üͤber die Hestellung eines Glaͤubigerausschusses und und Waisenpensionskasse der Tarnowitzer Die Bekanntmachungen der Genessenschaft erfolgen ein Karton, offen, enthaltend 8 Muster von Tressen, Fürsiliche Nents. es⸗ ka 8 chen, 9095 Block, 9117, 9118 Milch⸗ versiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildung eines Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ Aktiengesellschaft für Bergbau und Eisen⸗ unter der Firma im „Schwäbischen Merkur“ und in Fabriknummern 8289 bis 82938, plastische Erzeugnisse, b b. misgericht. S.. 18 I 9121 Körbchen, 9122 Sportwagens, Fabriknummer 1131, und 4 Ab⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hrsorch Gegenstände und zur Prüfung hüttenbetrieb zu Taruowitz ist am l. März „Neuen Tagblatt«. Der Vorstand besteht aus drei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar ““ Fr29 te 9123 Sis 9126 Flacong, 9127 Senftopf, dildungen von Kinderstühlen, Fabriknummern 407¼, hörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs. der vngemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 1904, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Mitgliedern. Die dermaligen Mitglieder des Vor⸗ 1994, Nachmittags 5 Uhr⸗ G v“ 8 Körbchen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 425, 427, 428, Modelle für plastische Erzeugnisse, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an “ 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem walter: der Kaufmann Paul Schubert in Tarnowitz. standes sind: Albert Herrmann, Kaufmann dier. „1276. Firma Sduarb Keil jr. in Buchholz, Hannorer. [93518] am 6. Februar 1904, Vormittags 11 I Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Februar 19044 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. April Karl Frob enius, Kaufmann, hier, Eugen Leuze, Kauf⸗ ein Paket, versiegelt, angeblich 9 Muster von Besätzen.— Im Musterregister des unterzeichneten Amtsgerichts Sirt efelxe. 6 Muster * plastische Erzeugnisse in Vormittags 9 ½ Uhr. Nauch die Verpflichtung auferlegt, don dem Besitze der Derdenen wesche ö“ demasfe 370 9 Annendefrich E1 mann in Cannstatt,è Der Vorstand zeichnet in der für, Konfektion enthaltend, Fabriknummern 103 bis ist eingetragen: Selber. Gold oder inechtem Metall, offen, und Zeitz, den 29. Februar 1904. Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 31. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am Weise, daß seine Mitalieder der Firmb, der Cer 100 75 1 zwar: Nrn. 12451 bis 12456 Brosche mit Email und Königliches Amtsgericht. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, etwas schuldig sind, wird ausgegeben, nichts an 31. März 1904, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ nossenschaft ihre Namen beifügen. Die Einsicht der frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1904, Hannover, Briefumschlag, versiegelt, enthaltend 27. Fe⸗ ] — — dem Konturzverwalter bis zum 22. März 1904 An⸗ den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, meiner Pruüfungstermin am 3. Juni 1904, Vor⸗ Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Nachm. 5 Uhr. „Muster von 2 Bieretiketten mit den Fabriknummern 2 „„ebruar 1904, Vormittags 9 ¼ Uhr. 1 8 zeige iu machen. vuch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der mittags 10 Uhr. Amtsgerichts jedem gestattet. 6,1277. Firma Paul Füß in Buchholz, ein ver. 854126, 854127, für Flächenerzeugnisse, Schutzfist. Mainz, 2. März 19014lCL. Konkurse. Gostyn, den 3. März 1904. Secchs und von den Forderungen, für welche sie aus Taruowit, den 1. Mäꝛz 1901. Stuttgart, den 4. Januar 1904. siegelter Karton, angeblich 9 Muster von Zugtressen 3 Jahre, angemeldet am 10. Februar 1904 Mittags Gr. Amtsgericht. “ 1 Der Gerichtsschreiber der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königliches Amtsgericht. Landrichter Hutt. enthaltend, Fabriknum mern 1002 bis 1005, 1011 12, Uhr. entags oOelspitz. vogtl. [93516] Apenrade. Konkursverfahren. 193634) des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. April wallmerod. Bekanntmachung [93548] und 1019 bis 1022, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist. Nr. 771. Firma Lindener Actien⸗Brauerei In das Musterregister ist eingetragen: Ueber das Vermögen des Kaufmanns Daniel mildeshet nnendü acsas 1904 Anzeige zu machen. Ueber das Vermögen der Ghelelcte 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1904 Vorm. vormals Brande & Meyer in Linde Nr. 774. Firma Carl Kemnitzer in Oelsni 8 Brockdorff in Apeurade ist heute das Konkurs⸗ 111414“*“ 8 93352] Laubach, den 3. März 1904. Wilhelm Wagner und Elisabetha W r;ij t111 Uhr. 8 .Hannover, Briefumschlag, offen, enthaltend ein Ctidetr i. V., ein versiegeltes Paket Nr. 16 mit 3 Nuaßzern verahefe iefuet. Agent Heinrich Höck 5 Trncer a G d8 hsa eee ee werch. Faden ist and — 5 18 1809, 8 vnnnna übr, 9298 gen. zr. . . z 1“ “ 1 ik AIAT bersFe. . — TA1“ Aper e um 8 roͤverwa C An⸗ P 8 tat - ) 2 “ 32 D1“ L““ 18. haltend, Fabriknummern 9396, 9397 und 959t angemeldet am dl. Februar 4904 Vornssin e ldihce Fabriknummern 10036, 100571 6hzs. angn wolle Anzeigefrist bis 10. Mäcz 1904. Erste Gläubiger⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann August Fuchs hier. Ueber das Vermögen C“ bügvih April 1901, erste h“ 88 plastische Erzeugnisse, Schitzfritt 3 Jahre, angemeldel Nr. 772. Kaufmann Emil Hoffmeyer in erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahte, angemeldet man⸗ vrmmlugf am n8. März 19004, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. April d. J. Oskar Winkopf in Lauenburg i. Pomm., ist 24. März 1904, Wormäietene 1e sünnn an 2 1 am 27. Februar 1904, Vorm. ½11 Uhr. Hannover, 1 Paktet, versiegelt enthaltend 14 Zeich⸗ 29. Februar 1904, Nachmittags 5 Uhr 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai einschl. Anmeldefrist bis 11. April d. J. einschl heute, am 3. März 1904, Nachmittags 5 Uhr, das gemeiner Prüfungstermir imn 21. April 1904 Andreas Scholtyfik aus Orzech gewählt worden ist. Arꝛ aberg, am 1. März 1904. 1 nnungen für Flächenverzierungen, nis hen he Oelsnitz, am 3. März 1904. 2 1904, Vormittags 9 Uhr. 8 Erste Gläubigerversammlung 21. März 1904, Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto V““ Arrest ges; Anzei Tarnowitz, den 26 Februar 1904. Königl. Sächs. Amtsgericht. nummern 2237/40, 2253/60, 2114/15 für Aꝓ Königliches Amtsgericht Apenrade, den 3. März 1904. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Lenz in Lauenburg i. Pomm. ist zum Konkursverwalter frift bis zum 24 März 190¼. 8— Königliches Amtsgericht. — erzeugnisse, Schutfrist 3 Jahre, angemels⸗t en⸗ “ 1 Mehrens, Altuar, 8 23. April 1904, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 47. ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. April! Wallmerod, den 2. März 190 “ Aiches Amtsae EEöö1-— H ““ angemelzet am Reichenbach, Vogtl. [92523] als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Hildesheim, 4. März 1904. dot bei “ v1111“1“*“ Tecklenburg. Bekanntmachung. [93514] Im Must⸗ 8 auutmachung. [93521] 6. eorr 5 190 I“ tags 1] Uhr 5 Minuten. In das hiesige Musterregister ist eingetragen w 1de . 0. m. Amtsg “ Königlich 98 Amtsgericht Tv 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Königliches Amtsgericht In unser Genossenschartsregister ist beute bei der wir lusterregister wurde eingetragen unter Nr. 214: Nr. 88 Tapezier Auzust Freise in Stöcken Nr. 268. Gebr. Schreitere ügencegen erlim. 8 — 193315] 8 Wöewr. *. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Wunsiedel. Bekanntmachung. [93292] Firma: „Max L. Goebel“ in Kronach, bei Hannover, 1 Umschlag, offen, enthaltend Ab⸗ bach, 1 verschlossenes Paket I111“ Ueber das Vermögen des Schüuhwarenhändlers Homberg, z. Cassel. [93305] oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über] Das K. Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß ver nes Paket, enthaltend 15 Muster⸗ und Schuhmachers Jacob Kohn in Berlin, Konkursverfahren. die estexx Glzubigerausschusses und ein— vom Heutigen, Vormittagzs 11 ½ Uhr, den Konkurs über tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ den Nachlaß der am 17. Dezember 1903 verstorbenen
„
106 und 108 bis 112, plastische Erzeugnisse. Schut Nr. 770. Firma J. C. Könj dt ; „plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Firma J. C. König & Ebhardt in Steinen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
Tarnowitz. Bekanntmachung. [93132
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. von Koslo⸗ wagora eingetragen worden, daß der Gemeinde⸗ vorsteher Franz Schul, aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seiner Stelle der Gemeindevorsteher
ter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „L 6 86† geiragenen Genossenschaft „Lotter siegeltes Kistchen, enthaltend 16 Muster pla bildung eines Modells für Matratze mit Spiral und abschnitte tückfanl 9458 1 Be Spiral und abschnitte von stückfarbenen Kleiderstoffen, Dessin⸗ Teltower Straße 37 und Landeberger Allee 55, Ueber den überschuldeten Nachlaß des am 29. De⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. März Spezereihündlerswitwe Henriette Prell in 4. ff d zum Konkursverwalter den
1904, W 11 Uhr, und zur Prüfung Wunsiedel eröffnet un er angemeldeten † unge f n 22 . 1“ . 5 der angemeldeten Forderungen auf den 22. April Kommissionär Heinrich Müller in Wunsiedel ernannt,
tische
Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. . “ . s zu Lotte“ folgendes eingetragen: F. gnisse, Fabriknummern 412/1 — 412/1 8 8 Durch Beschluß der Mitgliederversammlung 504,2,0 — 731⁄¼ — 731/917 — 731/918 — 731/922 nummer 1, für plastische Erzeugniffe, Schutzfrist R/44, R/36, Vess. 11973 7 581, Fläch 1b 3
20. Dezember 1903 ist die Zahl der Vorstandent⸗ ₰ “ 1 f8 950 — 731,953 — 1092 — 1063 3 Jahre, angemeldet am 19. Febkuar 1908,hnfehü EEEEEEbö1-9. a. 837 Flächenerzeug⸗ Amntogericht I zu Berlin das Kontursverfahren er. verstorbenen Landwirts Wilhelm Bonstein, ist glieder von 3 auf 5 erböht. E 1065 — 1066 — 1055, Schutzfrist drei mittags 1 Uhr 30 Minuten. 8 1907, Wör. J2 “ am 30. Januar öffnet. Verwalter: Kaufmann Schieferdecker in Berlin, am 2. März 1904, Nachmittags 9 ¼ Uhr, das Kon⸗
Jahre, angemeldet am 2. Februar 1901, Vor⸗ Nr. 774. Kaufmann Christoph Petersen in Nr. 269 Herzog I. Kauf Klosterstraße 65/67. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Hanke 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht bis inkl. 30. ds. Mts
S. g,. Franz, Kaufmann in forderungen bis 1. Mai 1904. Erste Gläubiger. hier ist zum Konkureverwalter ernannt. Konkurs⸗ 81 “ “ erlassen und die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗
Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März 1904. forderungen, welche schriftlich eingereicht oder zu
¹ — Sprungferern sowie mit Metallgurte, Geschaf 8 In 206 5 bis 240 ¹ 8 - gurte, eschäfts⸗Inummern 206,2 395 bis 240 273, 27 ist be 8 . zniali ej W is 2401, 273, 275, R/40, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen zember 1903 in Grebenhagen, seinem Wohnorte,
Daselbst ist fe ner eingetragen: 8 . mnge ’A“ mittags 10 Uhr 1 3 Paäato 8 ¹ Das Vorstandsmitglied August Hillebrand ist aus⸗ mittags hr. Haunover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend Modell’— M De tandsmit 8 Hillebrand 3. 1“ 8 e iegelt, enthe Mo Mylau, 1 offen ake altend 6 Mu s ã 1 s Ses Zersanesaices iltearams It au. “ no. geörunr 1 Ampel aus 2 arpsefaseh, 88 hns Pto g 8 “ 6 E versammlung am 15. März 1904, Pormittags forderungen sind bis zum 25. d. Mts. bel dem Ge⸗ Kiffmeper zu Lotte gewählt. Himmugewäder sind K. Amtsgericht. Schale durch Gummischlauch, korallengrasartige 630, 3839, 3048 88n 81 8 Uhr. 1n am 19. 8,89 1904, richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sn 1 9, 3048, 32 nd 3642, Flächenerzeug ormittags Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ und Prüfungstermin am 8. April 1901, Vor⸗ 8 36 Eilen üUnts 82 99 8 7
Sd 1 Lauenburg i. Pomm., den 3. März 1904. Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt werden kan Eigentümer Rudolf 8 e. b Zusammenstellung aus Eulalia und roten 2 8 „,. ☚ 1u6“ * 1 U Köni liches Amts eric 18 8 18 ; e. e. 30 5 35 8 oins Fe⸗ 8 ann, Wirt Rudolf Wulff “ zu Lotte. ö“ iiter ift eint [93522] Ampelfüllung für Eulalia mit bineingeklebten Bkiren, EE1 1 am 8. Fe⸗ straße 77778, III Treppen, Zimmer 5. Öffener mittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle hier, Neresheim. .“ [93531] 8 T.e eeafftascühas 5— Tecklenburg, 22. Februar 19 —4. Frr. 806. Firma Eu ö“ Lamvenanhänger aus verschiedenen Naturalien her⸗ Nr. 270 Roßner. A Fir Arrest mit Anzeigeyelicht bis 1. Mai 1904. Zimmer 8. Wer eine zur Konkursmasse gehörige K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung Königliches Amtsgericht. 3 Karten für Drucktaspfe 79 lowitz Breslau, gestellt Lichtschirm, Mohnölume darstellend, mit den 1 verschlossenes Patet, enthalte e Netzschkau, 1 Berlin, den 3. März 1904. Sache in Besitz hat oder zur Konkursmasse etwas Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl eines Gläubigerausschusses sowie die in den 8§ 132, 8 “ znätnopfe und 1 ehöriges Geschäftsnummern 33 — 38, für plastische Erzeug⸗ baumwollene Ta vqfer, enthaltens 4 Must rabschnitte Der Gerichtsschreibe schuldig ist, darf nichts an den Gemeinschuldner ver⸗ Wengert, Schützenwirts in Neresheim, am 134, 187 K.⸗O bezeichneten Gegenstände und zugleich
. rz apisseriestoffe, Dessinnummern 2473, des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 34. abfolgen oder leisten, hat auch von dem Besitze 3. März 1904, Nachmittags 51 Uhr. Konkursver⸗ all emeiner Prüfun ermin Sitt auf Donnerstag,
3 “ a“ 11¹“¹“]; “