[94052]) 8 G V Aktiengesellschaft für Herstellung und Vertrieb Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf — 8 rei D 1 Augsburg⸗München. —— “ Berenber 2 ner. “ v“
Aktiva. an 1 b
8 per 31. D . 1 “ 7
8 hn ℳ ₰††Dezbr. “ “ 2 2 2 2
v“ mAsa- An Grundstückskonto 81 023 10 27 2 3 8 ch ypothekenkonto. 2 ₰ . “ ba 1 7 255 2% 10% 31. Per Aktienkapitalkonto .. — t 8 g 1 - 88 “ 8 Aktienkapitalkonto . .. 1 8. 8 Sehnxetto. ℳ 8g „ Depositenkonto... 1b zum eu en ei an el er un ont 1 reu
Jnmchilkemtonto⸗ “ 8 See. 11I1“ 714,29 g. SS V e. “ 1 B li Diensta den 8 März 1 X*“ ndskonto v 40 000— 6 6S 1 . zeptkonto.. ““ “ b . 16 8
Effektenkonto “ “ 3 6. Auherordentlicher Reservefondskonto. 60 300,— — 6578,17 729 088 27 Bankierskonto “ 58. er in, 1 g, newxeie⸗ e wereaerzacan
9 67Amortisationskonto... 229 450,/47 1 aschinenkonto Dividendenkonto. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1t
Debitorenkonto... 77 921 34 “ 1 8 8 Gebäudeertragskonto .. . . 8 Gewinnvortrag eEö“ 11 000— gI 1 094 45433 Reservefondskonto. . . . 1w 9 „ 9. Kassakonto . 1] 8 Reingewinn pro 1903 ... 334 86507 * Eäscse. 8. 89801 Fheriehrserhefanderonte — 4 estzateg lüen. Fundsachen, Zustellungen n. en 1 An ei er. dFfwerss. und Wecschgstgtmosenls 048 38098 3. ÜUnfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. CE “ 3 Verschiedene Bekanntmachungen. 2 — g.
8 5
Handlungsutensilienkonto .. . . 352— b 1 Maschinenkonto 11u1 16 8 Zuwachs 35 265,52 1 074 045 84 Bechenenn nd gheuts Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9
Lokalitätenmietekonto 21 200— Zug⸗, Vorgespinnst- Ga 1 von Wertpapieren. N. = — “ 369 “ bfa 8bu.“ 9 619 99 hertogelt V 8 1 2 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1903. Brennmaterialkonto. . . . . . 88 b Materialienkont 47 861 ettogewinn p. . . A Akti ch 8 Wechseltontsv.⸗ . . . .. 11029 h 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. engesellschaften. à. Aktiva. 78 329788 “ 6 1 078 32983 1141““ 1e0 S89,88 che Reinigungs⸗Anstalt Norderney A.⸗G. ) Perdehungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital
Soll. 8 “ 5 jto . z2 i vi 2 G 1 Cewinn. und Verlustkonto. 16n. Debitorenkonto. . . . . 949 525 84 “ wie 1940,I. Dampfwasch⸗ na gnelche Seseae 1898. Passiva. 2) onstige (SSJSS 1 8 8 — vue — 2. Rückstände der Versiche
r ℳ. ₰ 1 . 5⁰0 5 2 ö111““ 11“ ....... 131 235/47% sGebäudeertragskonto 7569 56 Eu.·. II 1. ₰ 3 b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten. Gewinnvortrag von 1902 .. . .. 11 30554 Fafetorten, ö“ 8 8 b E“ An Grundstück und Wäschereiantagen 193 639 7, 8 Arlegkapütar 1— d. Guthaben 8e 1 Versicherungsunternehmungen . . ... W 34 865 07 Gewinnvortrag 1 e1“ 129 9ng 5 % zum Sp H 8 1. (K blen, Hel und 1 rebtigrer. “ 10 776 87 e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufe 2C 276 35 — S „ Lagervorräte (Kohlen, 3 8 äge für Zi Unkosten 1“ʒ 1 . 203 276,38 203 275 Reservefonds v. Wäschereibedarfsartikel) .. . . 4 111 75 Vorträge für Zinsen, V 1 3 Der Vorstand. Johann Herrle. . 211,98.. Bc ehäore e n. in. 09⸗ 1““ böup* [93980] Vert 3 ℳ 93 183,85 Iön Assekuranz und 220 641 a. Hypotheken und Stundschcden, ..5) 1“ ]2 9 v . 8 b . Vertragsmäͤßige 8 4““ 22 8 . Wertpapiere: (Kurswert ℳ 1 638 295, 8 E. Matth es & Weber Aktiengesellschaft Duisbi Tantieme 4 —1 334,03 Vortrag für Rabatt auf Gas. 29 II 8 Wertpepierce ner 4 %ige Provinzialrentenbriefe, angenommen mit. 797 025,— Aktiva. Bilanz um 31. Dezember 1903. 8 irg. . — ℳ 91 8082 Verlust per 1902 70b69 244074 . 400 000,— 3 ½ ige Preußische Konsols, angenommen mit 393 000,— —— VPassivag. 2½ % den Aktio⸗ 8 210 817'84 “ 2190 3) „ 100 000,— 3 % ige Deutsche Reichsanleihe, angenommen mit. 97 300,— 8 2 Kredit. 4) „ 50 000,— 3 ½0 %ige Bremer Staatsanleihe, angenommen mit. 49 046,—
näre 0 3 8 8 “ I 8 bdneng. Hgi75 — eeweem eeebern- 24 5) „ 250 000,— 3 ½ %ige Bayerische Staatsanleihe, angenommen mit 249 925,— ℳ ₰ 8 2 e
7 Mpiere 1e““
.
nde Jahr treffen
An Inventarkonti: ℳ 3 Mft:; ℳ ₰
1 Ue Wö“ G Per Aktienkapitalkonto . . . . . 1 500 000 — G b ℳ 25 599,82 * ha 8 G W“ 12g 8 „ Parlebmseontob.. . 199 S Statutgemäße . ℳ 3 111““ “ c. Darlehen auf Wertp “ 8 g 1902/03: 80 155, 57 Freditogerk .. .. 195 703 80 Vergütung an An Betriebsunkosten . . . . . . . . . 37 gtela. Per ühies 885 2 149 377 d. Wechsel. .
Abschrei 8 1 780 155,57 Unterstützungsfonds .. 88 6 541 80 den Aufsichtsrat. 5 000,— Z “ 4 050— 8 De 1b b“ e. anderweit . .
b schreib. 1902 03 245 152,57] 1 535 003 Neserg 14 113⁰09 ℳ 30 599,857 4“*¹ 3423/89 „ Verlust per v“ — 5) Grundbesitz (Geschäftshaus). Magazinbestände und Ustensslien— 59 503—- Bürgschaftsakzeptenkonto. .. . 330 000 — — Vortrag auf neue Rechnung 8 49 714 65 49 6a. . . . . .. vorausbezahlte Prämien .. .. 3 058/66 Gewinn⸗ und Verlustkonto öʒ 4 546 032 353036 b . 1 1904. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 7) Sonstige Aktiva . . . Rohmaterialien und Fabrikate . 156 408 50 1 5 446 003,8408 S 1 ö 46 03 Bremen, im Januar Geeschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 8) Noch zu deckende Organisationskosten Bar, Effekten, Bank⸗ Abschreibungen . „ 124 810,53 d —ᷣ—õ———IZEZ erlustlonto. Der Vorstand. es ee Bremen, den 30. Januar 1904. e 9) Verlust G“ .
e11X“ 350 380 09] . * ezbr. neee.; 8 b — R. Dunkel Carl Francke sen. Voß, beeidigter Bücherrevisor. 8 8 Dob 9˙99 ℳ 32 838 . ℳ ₰ 9 Dunkel. Voß, g G Ml“ “ 127 88 464 438 1 31. An Handlungsunkosten . .. 83 527 29 v r.9. Gewi Beteidigungen ““ 55 009— 143 245, 64 438/31 Finsen . ö6 97 679 39 8 ““ aus 1902 26 482 ;v . 8 . 8⸗G llschaft 1) ͤ11““ Bürgschaftskontoeo 330 000 — V . schreibungen “ 83 419,11 . Veleen “ kciia 0 V14“ Oldenburger Versicherung 9 ese af vezeahn 1903. 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a. und h. nach 8 des Anteils der Rückversicherer: 8 . 8 8 “ 8 1 winn 8 “ 2399 85 1“ „ L 1 *† 2 8 8 72 2 2 8 . Januar * 2 6 * 84₰q „ F 2 2 2 4 86 8 2 :. 8 2 610 797 10 JS10787 15 3 .. 100 389 82⁄ Fabritationskosten.. .. 338 133 1“ Feru Fracheaans für dat weüsaldferjerareiunh 2, 5. März 1904.) a. für eh. Figt Herogge dnrtrüan 114“ 99 88 365 015/89 1 11““ 1 b 5 1— gversz 1I“ D 59 365 015 . kk1112112122262 Diüffeldorf, den 31. Dezember 1903. 65 015 BW18 En der Cnbanhebden chlt⸗riicerung An Generalunkosten ... “ ““ ammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. 1) Vor aus dem Vorjahre . . . . .
““ b 8 Per Bilanzkonto 143 245 — E““ Schmidt. ) veenagge (Reserven) aus dem Vorjahre: in der Feuerversicherung. Reservefonds .. . . . . ¼ 16 086 9 1810 58 Warenkont 659 325 — ℳ 25,— fü beutige Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Divid , a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): A 27 in der Glasversicherung . . . . Gewinnanteile u. Gratifikationen 57 969/40 8 1 Die 1111“ 5 und 21, welche sofort zahlbar ist. neR Pte eor von 8 8 in der Feuerversicheung .. ... ℳ er Lüg in der Einbruchsdiebstahlversicherung Unterstützungsfonds 8 5 000⸗— 1 8 Fbagrx;g olg glesvencherung v 36 829,30 1 50, e “ in Elber bei He æ. 8 1 ; 125 1] 11““ 20 040,87 8 5 % Dividende. 8 58 b-- de Herren von der Heydt⸗Kersten & Soehne, 8 in der Einbru sdiebstahlversicherung 1 —g55 3) 1 Grundstücken Nr. 5 der Aktiva . . . Vortrag auf neue Rechnung .310 382, 464 438 ,31 8 in Düsseld 78 bei veaan von der Heydt & Cie., 2 ehrenstraße 7 a b. Schadenreserve: in der Feuerversicherung v1I1II“ Renten usw.) auf den Grundstücken 1 er Aktiv
802 570 . — d, an der Kasse unserer Gefensgeads lowie .“ aCͤ1411414ä14141ö14—.] 802 570,— 1 5 57 5 92 esell f 3 in der Ei sdiebstahlv ö11 24 5) S ssiva:
Duisburg, den 5. März 1904. Der 2 2579 “ Aufsichtsrat besteht aus den Herren 1 “ 8 1“ 8½ . C“ w v1114.4“ .-. “ anderer Versicherungsunternehmungen. [94057] *.s. er egch Wälfiag, I““ Vorsitzederr,.“ 3) P 8 sonffige eberbeggnch der Ristorni: in der Feuerversicherung.. . ℳ 1 140 214,75 b. Gythahen einer und eines Kreditors i Zwirnerei Nähf Fabr; “] 2hr. Schaurte, Gut Lauvenburg b. Neuß, stellvertretend s “ in. zversicherung . „ 95 938,59 c. nicht erhobene Dividende .. . . . . . . ..
1 Zwirner er und Nähfadenfabrik Göggingen. Kommerzienrat August Freiherr von der Heydt Elberfeld⸗ Fer in 8* Slasversiczedench versich „ 21 733,89 1 257 887 23 d. Beamtenunterstützungskasse (mit Zinsen). itiva. Bilanz pro 31. Dezember 1903 8 8 z. Ernst Boeddinghaus, Berlin. . 8 Reservefonds 11“ — — en — 544 — „Passiva. 8 Düsseldorf, den 5. März 1904. 14) Nebenleistungen der Versicherten: Spezialreserven: B 8 8r ℳ ₰ 8 Kammigarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Aeeee(SStcherheiteleistungen) . . . 11.“ 28 Fonds für unvorhergesehene Fälle. Immobilien⸗ u. Ein⸗ V Aktienkapitalkonto 66““ Schmidt ““ 8 b. Eintrittsgelder ETET““ . „ —17 245,05 ) Gewinn . gf 8 8 8 8 1 “ 5 bI. 3 8 . 111 g 1 2 1 14“““ 11“ richtungskonto Reservekonto 1 257 52067 1 500 000— 1 “ ca... Policegebühren: in der Feuerversicherung ℳ. 1 128,66 Gesamtbetrag. . . 6 056 802 Sennfasenn . . . 9 298 9701 Spezialresecve.. . . 1700 050 NLH9940P3] 4“”“ 89251] 19 57122 DOovenburg, den 10. Februar 1904 Einrichtung ETTITTIIT11“ 5 478 5011SbSs; 8“ — 6 1 1 8 3 8 ; † U“ — — 2 6 8 904. 8 Arbeite b 1469157 215 762 478 52]% Dividendenreservekonto. 375 000 — 2 332 22067 Debet. Gewinn eeee Fivoli Aktien⸗Gesellschaft. “ 8 ) 48* 365, 322 Oldenburger Versicherungs⸗Gesellschaft Aalsgekonts 1 Zecht Dispositionsondkonto. — —— — 2106156 —-q—IJVxVxVxx—eesttonto, am, 89. September 1993 Kredit E“ ““ 123 76309 Der Direktor: I ekonto echts Amortisationskonti 1 * 1 axrren — . 42 5) Kapitalerträge: a. 111616166“*“ eüe a. V Hes Netfereh⸗ der Singold.. 254 397 29 Ersp 11““ 4 250 743 47 8 “ 1903 8 1111114 go 9 Anlagekonto II links 8 rsparniskonto der Ar⸗ Inventarkonto c.63 41679 Sept. 30. ℳ 6 Kapi 1114A14A4A*A* —255 — r9229 sellschaft für Baubedarf in Liquidation.
der Singold. . . 110 379,869 3 64 77715 Pestseengea . 86 59 Ffenerkonto “ 18342 Sept. 30. Per Pachtkonto . . . 54 500 9 e hetere Wehlb für Umschreibung von Aktien . b 225 1-8l Aectien F-eSei⸗ 1 Dezember 1903.
Vorräte: 8r Pensionsdis osjti vg.t 5 000,— 8l Aecngehahee“ —.4 691 45 8 Gesamteinnahmen ö828 iu .“ r Materialkonto. . . 235 296 97 8 öbeees “ Reparaturkonto . . . 7 554 27 1 V 8 “ ℳ ₰ Generalunkostenkont b 1u“ 8 — Dg 9-e⸗ 1 8 ““ 72 084 58 8 Betriebsunkosten ““ 3 795 25 8 1 B. Ausgabe. 8 8 88 8 ö 330 557 29 Kontokorrentkonto 1“ 11“ 8 1 6 1
Fabrikationskonto. 1535 180 — 5 e 210 000 8 “ 1 1 1) Rückversicherungsprämien: in der ö 1 Eööe Straßenbautanf “
Sö. “ 2 9. 2 2 Wöe . . . . 2 — 1 r C 8 8 7 8 4 3 4 * 1 . 8 . 8 — — 8 129G uou — 5 6 8686 15 8. 8 1 sk 8 3
Feltög. “ 40 345/12 Ohligationskonto II von 8 Theaterkonto 8 I“ b 1 28 Flcsvedfüfe minshlberficherung 1“ 887,61 335 884 45 bkiententh “ 5748 “ . v “ “ -200 000:— 910 000—- 1 Zinsenkonto... .. . 27 919 03 Schäden einschließlich der ℳ 5961,88 betragenden Schadenermittelungskosten —, “ Fonteehrrent “ ““ 1 (Das “ 8)
Gesamtbetrag.
B. Passiva.
aben. eserve):
. . . . .
A. Einnahme. “ 111““ ee; b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenr
3 577 aa1114— . .. Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten (Reallasten,
Passiva.
Effektenkonto Aktiendivi — Vilan onto: 2 age tiendividendenkonto. 335— Bilanzkonto: n 8 aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ℳ 51 987,83 . Ziegeleikonto. . 88 Pass⸗ ““ 879 Summa Passiva
inkl. Stückzinsen Obligationszin . s gationszirn enkonti. 20 902 50 251 925 2 8 Gewinn 1“ 5E0 7 2 2 1 1n.Ln e 232 50 “ el. “ a. gezahlt in der Feuerversicherung . . .. 3 928,67 Summa Aktiva 6.
ℳ8 Kautions⸗ und FeeFehesh, 1 8 . 5— Nv ons⸗ d D 9 ot⸗ 8 5 8 11““ . 8 8 5 1 2 8 — b 1 8 2 8 6 . . . . . „ 5 3 S. „ 2 8
Deckung . “ 2— ; 1u“ . Diverse Kreditoren .. 1b 3 — — Bilanz am 30. September 1903. 1 3 “ Gewinn⸗ und Verlustt. —— redit. vͥ111111111.A*“; 120— 16 20 F. 1 851 799, g9 in der Glas 1“ 14 585 — “ X“ 208 44 konti 405 000)) 686851 792 8 .30 An Kassakonto: “ b ℳ Einbruchsdiebstahlversicherung I“ 1166*“] 3 453 89 Dep.f.Er⸗ Gewinnvortrag von 1902 48 197 06 699 989 92 Bestand JSevpt. 30. Per Aktienkapital⸗ “ der betragenden Schadenermiftelunoölosen Zinsen und Provisinnnnn. . . v“ 12 759 83 Sesx. h — — g. 1A1“ 2 Ffonto b. Schäden, — einschließlich der ℳ 13 452, genden L . Gehälter und Geschäftskosten.. ö16“ u“ nn 8 sparnisse 100 000,— 3112 293 927 2 1 „ Beank⸗ und Sparkassenk . . “ 410 000⸗- ; Sv 32. 9 ls der Rückversicherer: ” 1 b — Depotkont I” Guthabe vper Hypotheken⸗ im Geschäftsjahr, aczüglich des Anteils der ℳ0 288 878,93 ve1X14X1X4X“ .. .“ Süe üSenren . V 888 225 Gehingekam “ 8 ““ 650 000— “ Fiehere g 1111“4“ 601,72 Gewinn aus Sheeele. G“ “ Ee 11 000 1.Je u“ Buchwert am 1. Okt. 1902 5 Per Kontokorrent⸗ . „ „ Einbruchsdiebstahlversicheruugge — — 8 Reingewinn 1I “ v1“ 1 929/65 h 8 ) 592 27 8 ℳ —₰; 88 5 2 „ 7 87 erun ¹ 1”“ 1 G 8 8 „ 52 3355,— 0 “ 11u13“ 2 874 33 Cespimm. und werlstr bnuna. 111 000 629,/65 614 651,36 u“ Kredi⸗ 8 5. zurückgestellt in der Fe 4“ G0,29 8 8 W“ “ 7 1 EeaxlIis cns — be Siamn Per Reservefonds⸗ 8 . „ Einbruchsdiebstahlversicherug ——2 100,— “ F nhseßh Hafelscheft Fütfh8 e⸗ “ Gen 660 008 G 610 753,86 V konto: 6 enne for s nächs chäftsjahr: 1 Baurat C. Heiff hoden, üsse der V Fer eectto tentonto v 1 Svet Femfanportrng von 1902 5½ 197 7. ieac aal . 18 883,57] 629 637 43 Bestand 491 3. nebertröge Nesergen) gifn e 8 Helchäsh les Anteils der Rückversicherer (Prämien⸗ 8 8 Fffr TTG stellvertretender heeee h h ¹ Fowt 1 8 8 8 8 8 8 2 119 74 Fa ikc ionsko w 1 . 902 ; S7 8 „ ücksko W“ 9 ins 3 u 8 3 8 „ 8 8 rchite . ro E 88 8 8 3 . Geenn . . .. .. “ 1“ bükäberträͤge) G . ℳ 976 104,90 käööln⸗Ehrenfeld, den 23. Februar 1904. ü S. v 2 . — 19 994 53 Inventartgntgr⸗ “ 353 255 70 8 in der Fragreeftgemuns 111AeA“ 151 304,91 Zilkens. 1“ 41 36 8* — insen] 8 ʒeereeekbbö.bbböböbbeb1168 212 61 In heutiger Generalversammlun g, 2 379 741 36 Bestand am r ‚Sper Gewinn⸗ und „ 2 sdiebstahlversicherunng . — 28 202,8 92690 1ün durch das Los ausgeschiedenen Herren Fran, neeaeng 8 den eluffichtsrat die nach Reihenfolge und 1. Okt. 1902. 97 000,—50 Verlustkonto⸗: ““ 111““ 1.“ 29200. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1903. — wiedergewählt und es h 1† p Aufss ogd, Me htsanwalt, und Carl Butz Fab kb esi Neuanschaffungen 2 083 Gewi b. sonstige Ueberträge öö 2 1 ,debeöty/ ————xxxꝛꝛx—xꝛ—x—ꝛxꝛꝛõ— Schmid, Bankier dessen V hrgach wie folgt konstituiert: Vorsitzender: Lg- Eenf 1— mhn aas 19 igah 8 4. Abschreibungen auf: a. Immobilien (Geschäftshaus) ... “ G6“” 1— ℳ K. Hofrat, Fabrikbesitzer Carl Butz, Herr Emil Reichenbach, Privatier; ferner die Herren Nicod. Frisch 1v “ 8 * An Weinkonto ℳ 150,37 31. Per Bäderkonto ... Reirchond üch e mcfchtr Carhae 8 Mommerzienrat Wilh. Reichel, K. Hofbuchdruckereibesitzer, Franz vEEDTTvöPö 8 „.“ 1 “ 11ö1ö1ö1ö656““ 31. An Weinke ..... N 189,35 “ JSe liche in Augsburg, und Th. W. Schmid, Fabrikdi⸗ sitzer, Franzs 954167 7 334,15 8 11116566 Steuerkontto „ 266,96 Göggingen, den 5. März 1904 W. Schmid, Fabrikdirektor in Hof. — Abschreibung 9 Gewinn “ Sägen v11AAA4X*“ʒ 1 V Verwaltungskostenkonto 8 656,93 18 Direttor Rug, st Assekurranzkonto b 196 8 5. Verlust aus Kapitalanlagen aEo“ 88 Kautionskonto . . . . 25,— 1 099 26 jfol. Mos . 8 ; 1 88 or un Vor 5 8 8 2 4 9: 2 . n 9₰ 4 8 8 8 . vra. à%18 3 3 : 20 36 Pividende 810⸗ 88 gschlusfes nheutiger Generalversammlung wird der am 1 T H. nla⸗ Elchorausbezohlte Prämien. 188 552,79 6. Verwaltungskosten, cbsgglich deg ET11““ “ ens88 ⁄6 “ vne e “ n “ 1. Aektrische Maschinen⸗ —. a. sionen und sonsti Ab F88 80⸗ b 268 62 Sgen; öro Stück bei 8 8 Dreihundertfünfundsiebzig Mark Akfummlaiprenachner 69 “ Feuerversicherung. O13“ 18 Mgs 8 hr 1903 Passiva. pro Stü V den Heren . Schmid Cie. dahier, sofort eingelöst. Buchwert ö ℳ 8 8 1 “ Glasversicherung v1114141414“*“] 946,68 183 612 91 d““ 12 - en ferner bekannt, daß nachstehende Partialobligationen unserer Anlehen ausgelost E 21 600,— 1 “ 1 1““ 74 Glasverf 1151. E.SH. De⸗ br ₰Deebr. cHadss 20 Stück vom Anlehen von 1879 die Nrn. 1, 34, 60, 72, 92, 95, 121, 157, 182 schreibung E1“ 19 440—- 3 1 b. Pnfftg; C 8 8 1“ ve“ 1 48 3 31. Kassakonto: 3 3 114 54 1 11“ 40 88 194, 199, 200, 202, 230 240 5768189o ö 6 Kontokorrentkonto⸗ 7. Steuern und öffentliche 1161414A464*“* V n Bestand am 31. Dezbr. 1903. 8 (GFewinn. und Verlustkonto.. 169 3 . „ 1882 die Nrn. 8, 43, 67, 101, 105, 110, 192 128 915 89928, Diverse Debitoren .. 36 “ -8. Listungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen-8— 7219 DePftoren:: 36 029,15 b 8 1“ 226, 250, 276, 278, 290, 299, 300, 315, 342, „ Theaterkonto: 3 I b . a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. 8. vW 286115 8 1 050₰ 46 029,15 vh Zöcs en: Zinfen für die Gelder der Beamtenunterstützungskasse.. 988 1 16 143 69 461 3
.
. . . . . . .
8389, 433, 487, 517, 518, 524, 535 63: Bestand am ℳ 8 b. freiwillige
“ 4 85 771, 791 888 835, 899 T4“ “ 3 9. Schüafie Füsiqhen⸗ Ualletas “ “ 4 sickae 8 8 94, 59 und 974. 2 8 reibung 1 227,— 3 1 B winn und dessen Verwendung: e. 3 18 8 G 1. Dezember 8 8 . la he 5 n eeheeng 198,nn ctnen ersalhe ve den Fhasr. Schmid & Cie. dahier b ’ 1107 639 20 8 b an den Kapitalreservefonds Lenand e1 3 91582 8 “ Schweselbad Langen s1, s Sn e raf 81 Augsburg, 5. März 1904 b age deren Verzinsung auf. men, den 19 8b 1 11* ...„ 192 000,— .“ B. Jünemann. 8 a1 1 fär richti hnreh . 9. tiona vX“ “ 1 1 ; vinn⸗ Ve to geprüft und für richtig Der Aufsichtsrat der Zwirnerei und Nähf fabri 8 Dezember 1903. 1 8 8 c. an die Aktionäre . . . . bböqu““ 1 Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und V rlustkon Sns Nähfadenfab öggi 1 Br ivoli ien⸗ e 8 I1 2 . 5 04. 1 W Der Vorfitzende: Ernst Uchmnib. rik Göggingen. 1 dansr hg v2. 1 8 andere Vüeseahea 1. an die Beamtenunterstützungskasse . . „ 18 8888 274 627 76 Langensalga, EENe Schwefelbad Langensalza in Liquid. 8
““ 8 9 C111“; Gesansanorden . .2598 17828 C. Haupt jr., Vorsitzender. G. Hoepel. bö 9e8 esamtausgaben 5981
1““