[94483] Bekanntmachung. “ Hierdurch machen wir den Herren Aktionären
unserer Gesellschaft bekannt, daß die auf
Montag, den 28. März 1904, Vormittags 12 Uhr,
festgesetzte ordentliche Generalversammlung richt
um 12 Uhr, sondern schon um 11 ¾ Uhr Vor⸗
mittags in der Norddeutschen Creditanstalt, Königs⸗
berg i. Pr., Klapperwiese 4, stattfindet. Königsberg, den 5. März 1904.
Koenigsberger Immobilien⸗ und Baugesellschaft.
. George Marx [94472] 1 b Stettiner Chamotte-Fabrik Aktien⸗
Gesellschaft vormals Didier Stettin.
Die Herien Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiemit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 31. März, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Börse, Abendhallensaal, hier, stattfinden soll, eingeladen. 8
An der Generalversammlung teilzunehmen, ist nach § 16 unseres Statuts jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher mindestens 3 Tage vor⸗ her, den Tag der Hinterlegung nicht mitge⸗ rechnet, durch Hinterlegung seiner Aktien oder durch Hinterlegungsquittung eines Notars oder der Reichsbank bei der Kasse der Gesellschaft oder
bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu be⸗ stimmenden Stelle ausgewiesen und sih Hinterlegung eine Bescheinigung hat erteilen Als Hinterlegungsstellen sind vom stimmt: die Kasse der Gesellschaft in Stettin, schwarze
Damm 13a, 8 & Co., Eich⸗
die Herren Braun hornstr. 11, 4 die Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co, Commandit⸗Gesellschaft auf Akltien, Berlin, ZJägerstr. 59/60, “ die Deutsche Bank in Berlin, Mauerstr. 29 — 32, er Schlesische Bankverein in Breslau. Die Aktien sind ohne Dividendenscheine mit doppelt ausgefertigtem, arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis zu hinterlegen. Tagesordnung:
8
5 stan Vorstan
Berlin,
1) Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr
1903 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der begleitenden Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats zu dem Eeschäfts⸗ bericht. 1 ) Beschlußfassung über die Genehmigung Bilanz, die Verteilung des Reingewinns die Erteilung der Entlastung. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 250 Aktien à tausend Mark zum Zwecke der Uebernahme neuer Anteile der Chamottefabriken vorm. C Kulmiz, Ges. m. b. H. in Saarau zwecks deren Vergrößerung, Feststellung der Modalitäter der Begebung und Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags durch Einfügung des neuen Grundkapitals. 4) Wahl von 2 Aufsichtsratmitgliedern 5) Wahl der Revisionskommission. Stettin, den 7. März 1904. Der Aufsichtsrat. Bourwig, Justizrat.
der und
[94491] “
Die Herren Aktionäre der Falk & Schütt,
Lederwerke, Actiengesellschaft in Hamburg, werden zu der im Kontor der Gesellschaft in Hamburg, Rödingsmarkt 58, stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. April a. c., Nachmittags 3 ½ Uhr, eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Verstands über die allgemeine Ge⸗ schäftslage und insbesondere über das abgelaufene Geschäftsjahr, die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlustkonto und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und
Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung.
3) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Der Jahresabschluß liegt im Geschäftslokal der
Gesellschaft in Hamburg zur gefl. Einsicht für die Herren Aksionäre aus. 8 8 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher spätestens bis zum 2. April a. c. seine Aktien oder die durch das Statut bezeichneten Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftskasse hinterlegt hat. Hamburg, den 8. März 1904. Der Aufsichtsrat der
Falk & Schütt, Lederwerke, Actiengesellschaft.
[94490]
Swinemünder Dampfschiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung findet
am Mittwoch, den 30. Märzer., Abends SUhr,
im Restaurant „Elysium“ hier, Gartenstraße, statt,
wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Wirksamkeit der Gesellschaft und deren Geschäft gang im ver⸗ flossenen Jahre, sowie über den Zustand der Schiffe.
2) Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechen⸗ schaftsberichts des abgelaufenen Jahres, sowie eines Status der Gesellschaft.
3) Bericht der Rechnungsrevisoren und Decharge⸗
ceerteilung. 1
4) Vorschlag des Aufsichtsrats
ddes Reingewinns. 8 5) Neuwahl eines Vorstandsmitglieds. (Die Amts⸗
dauer des Herrn Emil Müller ist abgelaufen.)
6) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes für den statutenmäßig ausscheidenden Herrn Stadtrat Wergin. 8 v
7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Geschäfts⸗
jahr 1904. 18
8) Abänderung des § 1 der Statuten.
9) Anträge auf Uebertragung von 200 ℳ⸗Aktien. Einlaßkarten sind gegen Abstempelung der
Aktien am 24., 25. und 26. März cr. im
Kontor der Gesellschaft, Rathausplatz 2, Vor⸗
mittags von 10 bis 12 Ubr und Nachmittags von
3 bis 5 Uhr in Empfang zu nehmen. Swinemünde, den 5. März 1904.
Der Vorstand. Emil Müller. Joh. Albrecht.
1“ bh. Albt
über die Verteilung
über die
vereinigten
statt.
I 1 9
94449
8” Gutsbesitzer Lcopold Aumann in Gadenstedt ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. 1
Hannover, den 7. März 1904.
Aectien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.
[93579] 8 b 8 Rickmers Reismühlen, 2* 9 „ 2Q 2 Rhederei & Schiffbau A. G. In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 27. Februar cr. die ver⸗ tragsmäßigen ℳ 200 000,— ausgelost, welche hiermit gekündigt und am 1. Juli cr. bei der Direction der Disconto Gesellschaft in Bromen eingelöst werden. 1ö“ 8 Die ausgelosten Nummern sind folgende: Lit. A à ℳ 5000,— 69 80 81 85 108 113 123 132 3 293 399. Lit. B à ℳ
39 81861n
1000,— 189 197
3 239 407 440 454
467 1034 1239 1549 1802
2922 20 2323
2189
77 144 309 343 383 386 400 558 567 611 617 636 651 700 789 812 848 873 914 923 937 979 982 986 1009 1030 1060 1094 1169 1180 1181 1225 1264 1298 1318 1353 1436 1443 1458 1475 1489 1541 1598 1626 1729 1745 1757 1759 1774 1794 1805 1815 1838 1861 1961 1982 1986 2002 2069 2072 2073 2097 2114 2129 2163 2173 2208 2212 2267 2291 2300 2304 2330 2345 2357 2388 2417 2429 2448 2500 2538 2573 2589 2645 2661 2692 2705 2716 2806 2906 2917 2942 2969. Die Verzinsung der ausgelosten mit dem 1. Juli 1904 auf. 8 1 Zum 1. Juli 1903 ausgelost und noch nicht
N
1490 149
2580 2841
Schuldscheine hört
eingelöst ist folgende Nummer, deren Verzinsung
mit gedachtem Tage aufgehört hat:
A& à ℳ 5000,—
Die ordentliche Generalversammlung der „Motivhaus“ Aktiengesellschaft findet am Dienstag, den 29. März 1901, Nachmittags 6 Uhr, im Motivhause zu Charlottenburg, Hardenbergtr. 6, Zu derselben werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. 8 8
Tagesorduung: 8
1) Genehmigung von Aktienübertragungen.
2) Vorlegung des Jahrerberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1903. 1. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
) Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedernr.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um 24 000 ℳ 8 ZII
5) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. . :
Zur Teilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen Aktionäre befugt, welche im Akt buch eingetragen sind. 1
de Geschäftsbericht nebst dem Rechnungsabschluß und der Bilanz liegt vom 8. März ab während der Geschäftsstunden im Bureau des Vorstands, Berlin W., Kaiserallee 212, zur Einsicht aus.
Berlin W., den 4. März 1904.
„Motivhaus“ Aktiengesellschaft. Toebelmann.
[94427] 1 Die zweiundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung der Dittersdorfer Filz und Kratzentuchfabrik zu Dittersdorf findet am Freitag, den 25. März d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Römischer Kaiser“ zu Chemnitz statt. zu welcher die Herren Aktienäre unserer Ge⸗ sellschaft gemäß § 23 des Gesellschaftsstatuts hiermit eingeladen werden. “
Die Legitimation erfolgt durch Vorzeigung
Aktien oder von Depetscheinen über solche. . Tagesordnung: 1
1) Vorlegung des Geschäfteberichts, der Bilanz
der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8
3) Auslosung von 40 Stück Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe vom 1. Oktober 1891.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 1
Der Geschäftsbericht nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und Bilanz wird von heute ab auf unserm Kontor zum Bezug für unsere Herren Aktionäre ausgelegt.
Hittersdorf b. Chemnitz, den 9. März 1904.
Dittersdorfer Filz. & Uratzentuchfabrik. Der Vorstand. . W Schuncke.
der
und
[94482)
4. . 2. Kupferwerke Deutschland. Die Herren Aktionäre der Kupferwerke Deutsch⸗
land in Ober⸗Schöneweide bei Berlin werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 11. April 1904, Nachmittags 2 Uhr, in Cöln a. Rh., Monopol ⸗ Hotel, stattfindenden 7. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ Verlustrechnung. 1
3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche stimmberech⸗
tigt vertreten sein wollen, haben laut § 26 der Statuten ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellte Depotscheine bis zum 7. April d. J. bei der Gesellschaft zu hinter⸗ legen.
Ober⸗Schöneweide bei Berlin, 8. März 1904
Kupferwerke Deutschland.
Der Aufsichtsrat. Max Guilleaume, Kommerzienrat,
und
Vorsitzender.
2348
91484— 94474] 8
A. Wernicke Maschinenbau⸗Artien⸗Gesellschaft. Zu der am Mittwoch, den 30. März ds. Js., Vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Merseburgerstraße 152, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 3 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1902 — 1903. 2) Bkricht des Aufsichtsrats. 1 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswabhl. “ Gemäß § 14 werden diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, darauf
aufmerksam gemacht, daß sie sich über ihren Aktien⸗ besitz spätestens zwei Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung auf der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder einer der vom Aufsichtsrat be⸗ stimmten Anmeldestellen: Pfälzische Bauk, Ludwigshafen a. Rh., Pfälzische Bank. Fraukfurt a. M., Hugo Thalmessinger & Co., Bankhaus, Regensburg, “ durch Vorlegung der Aktien zu legitimieren haben, um daselbst Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Halle a. S., den 8. März 1904. Der Aufsichtsrat. A. Wernicke, Vorsitzender.
[94480] Comptoir d'Escompte
le Mulhouse. ten Aktionäre unserer Gesellschaft sind
Havrestraße, um 10 ⅞ Uhr, statt⸗ ingelad agesordnung: 1 des Aktienkapitals durch Ausgabe von je ℳ 1000,— zum Kurse von
Hierdurch erforderte Abänderung der Statuten (Abs. 1 des Art. 4). Bisheriger Text: Das Grundkapital beträgt fünf Millionen Mark, eingeteilt in fünf Tausend auf den Inhaber lautende volleingezahlte Aktien von je Tausend Mark.
Vorgeschlagener Text: Das Grundkapital be⸗ trägt sechs Millionen fünf Hundert Tausend Mark, eingeteilt in sechs Tausend fünf Hundert auf den Inhaber lautende volleingezahlte Aktien von je Tausend Malk.
Saͤmtliche Aktionäre haben das Recht, dieser Ver⸗ sammlung beizuwohnen oder sich in derselben ver⸗
Zu diesem Zwecke sind die Aktien, laut Verfügung des Art. 24 des Statuts, bis spätestens am 25. März bei der Gesellschaft oder deren Nieder⸗ lassungen zu hinterlegen. 8
Allen Aktionären, deren Aktien in den Kassen der Gesellschaft deponiert sind, werden Eintrittskarten zugesandt. 18
Mülhausen i. E., den 7. März 1904.
Der Aufsichtsrat. Gustave Favre, Vorsitzender.
[94486])
Szpszz6ri
Kölner Bergwerks⸗Verein.
Die dierjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre des Kölner Bergwerks⸗Vereins sindet Samstag, den 30. April d. J., Mittags 12 Uhr, im Lokal des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins in Cöln statt.
Tagesordnung:
1) Berich 3 Vorstands, des Aufsichtsrats und
rien zur Prüfung der Bilanz
3 der
2) Genehmigung der Bilanz und Festsetzung der
Dividende. 8
3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
5) Wahl von drei Kommissarien zur Prüfung der
Rechnung und der Bilanz pro 1904.
Die Eintrirtskarten und Stimmzettel können am Tage der Generalversammtung im Lokal des A. Schaafshausen’schen Bankvereins in Cöln von den statutenmäßig legitimierten Aktionären in Empfang genommen werden.
Stimmberechtigt sind nach § 27 unseres Statuts nur diejenigen Aktionäre, auf deren Namen in den Aktienregistern der Gesellschaft am Tage der General⸗ versammlung seit mindestens sechs Wochen Aktien eingeschrieben stehen und die sich wenigstens einen Tag vor der Generalversammlung bei uns oder dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein legitimiert haben, daß sie noch im Besitze der⸗ selben sind. 8
Die Bilanz, und Verlustrechnung sowie die Bericht orstands und des Aufsichts⸗ rats liegen vom 1. April d. J. ab auf dem Ver⸗
Anna in Altenessen, und bei dem schen Bankverein in Cöln, Berlin, Essen und Düsseldorf zur Einsicht der Aktionäre offen.
Altenessen, den 8. März 1904.
Der Vorstand. E. Krabler.
[94478] 3 Dortmunder Verkausfs⸗Verein für Biegelei-Fabrikate Artiengesellschast, Dortmund.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre und Mitglieder zu der am Donuerstag, den 21. März d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Kölnischen Hofe hier, Kölnischestr., stattfindenden 13. ordeuntlichen Generalversammlung mit Hinweis auf nachfolgende Tagesordnung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Jahr 1903 sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Festsetzung des Minimalfuhrlohnes für 1904.
3) Wahl der Rechnungsprüfer sowie eines Schieds⸗ richters und dessen Stellvertreters für 1904.
4) Neu⸗ bezw. Wiederwahl für ein statutmäßig ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied.
Dortmund, den 8. März 1904.
Der Aufsichtsrat.
Juls. Brand, Vorsitzender.
[94447)
Die aus Auf rer Gesel statutenmäßig ausscheidenden Herren, Fabrikbes. Her⸗ mann Kufs, Kottbus, und Stadtrat Ernst Trauschke, Kottbus, wurden in der Generalversammlung vom 27. Februar d. J. einstimmig wieder⸗ und Herr Rentier Franz J.⸗-Günther, Dresden, einstimmig neu hinzugewählt. B
Vetschau, den 7. März 1904. 18— Uetschau⸗Weissagker Landwirthschastliche
Maschinenfabrik und Eisengießerei
A. Lehnigk Actiengesellschaft. Der Vorstand.
[94473] Bwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗Verein.
Die geehrten Aktionäre unseres Vereins werden zu der Donnerstag, den 31. März 1904, von Vormittags 11 Uhr an. im großen Saale des Hotels zur „Grünen Tanne“
in Zwickau stattfinden⸗ den Generalversammlung hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. Die Anmeldung beginnt ½11 Uhr und wird um 11 Uhr geschlossen.
Tagesordnung: .
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das Jahr 1903. 8 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz, Beschlußfassung uͤber die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Direktoriums und Auf⸗ sichtsrats. “ Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden aber wieder wählbaren Herren Kaufmann Arthur Meyer, Bankier Otto Bauermeister und Kaufmann Emil Schickedantz.
Druckeremplare des Geschäftsberichts liegen vom 24. cr. an auf dem Werksbureau Brückenbergschacht I und bei den Zahlstellen des Vereins zur Abholung bereit 6
Zwickau, den 5. März 1904. .
Das Direktorium
des Zwickauer Brückenberg⸗Steinkohlenbau⸗ Vereins.
E. Brückner. H. Winker.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 31. Mürz cr., Vornmittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Bilanz, Entlastung des
Vorstands und des Aussichtsrats. 1
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. “
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre durch Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft oder Depositalscheinen der deutschen Reichsbank oder deutscher Staatsbehörden oder deutscher Notare
in Reiherstieg (Kreis Harburg) im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
in Berlin bei dem Bankhause S. L. Lands⸗ berger 1
ausgewiesen haben Hinterlegung hat spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung stattzufinden.
Reiherstieg (Kreis Harburg), den 7. März 1904. 3
Hamburger Wollkaemmerei.
Der Aufsichtsrats. R. Landsberg, st. Vorsitzender.
der
2
Die
Sle
[94489] 2 „ „ * * * „ 1 * „ Rheinische Creditbank in Mannheim.
Dreiunddreißigste ordentliche Generalver sammlung am 6. April ds. Is., Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Bank, wozu wir die Herren Aktionäre einladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher die Aktien spätestens am fünften Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung zur Generalversammlung hiezu bezeichneten Stellen oder bei einem Notar vorzeigt. (Art. 16
der Statuten.)
Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Das Stimmrecht wird nach Aktienbeträgen ausgeübt. Das Stimmrecht kann durch einen bevollmächtigten Aktionär ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend; die Vollmacht bleibt in der Verwahrurg der Gesell⸗ schaft (Art 15 der Statuten).
Anmeldungen nehmen entgegen und erteilen Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung:
in Mannheim unsere Bank,
in Mannheim die Mannheimer Bank A.⸗G.,
in Heidelberg unsere Filiale,
in Karlsruüuhe unsere Filiale,
in Baden⸗Baden unsere Filiale,
in Lahr i. B. unsere Filiale,
in Offenburg unsere Filiale,
in Freiburg i. B. unsere Filiale,
in Konstauz unsere Filiale,
in Kaiserslautern unsere Filiale,
in Straßburg i. E. unsere Filiale,
Pforzheim die Herren Julius Kahn & Co.,
n Saarbrücken die Herren G. F. Grohes⸗
Henrich & Co., in Neustadt a. H. Herr G. F. Grohé⸗Henrich, in Zweibrücken die Credit⸗ & Depositen⸗ Bank, in Frankfurt a. M. die Deutsche Vereins⸗ bank, 8 in Frankfurt a. M. die Direction der Dis⸗ conto Gesellschaft,
in München die Bayerische Bank,
in Stuttgart die Württemb. Vereinsbank,
in Basel die Basler Handelsbank,
in Berliu Herr S. Bleichröder,
in Berlin die Direction der Disconto⸗Gesell⸗
schaft.
Mannheim, 8. März 1904.
Der Auffichtsrat.
8
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
[94174]
„%
zum Deutschen Neich 59
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, 9 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und “ u. dergl.
Vierte Beilage anzeiger und Königlich Preuß
Berlin, Mittwoch, den 9. März
Offentlicher Anzeiger.
8 9. 10.
.2
„Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell abitgeselllchaften auf Aktien u gesellsch. „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
[94169]
Creditverein von Thorwest, Nägler & Co. in Cönnern a S.
Commanditgesellschaft auf Actien. Abschluß für das Geschäftsjahr 1903,
Aktiva.
ℳ
11e“* 1“ 23 347 68
1“ 901 106/09 16 104 565 25 82 029 12 843
Eee““ eeee““ 1111A14AXA4A“ Haus⸗ und Ackergrundstücke .. .. Grundstückkonto Löbejün ℳ 460 580,34
ab Hypotheken „ 343 106,25 Inbinaa
8 1. 1 242 366 48 Gewinn, und Verlustrechnung.
Debet.
I aabbbööö.“; Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibung auf Inventar ℳ Verlust auf Gutswirt⸗ schaft Löbejüän .. .. 11131“*“ Dispositionsfonds Grund⸗ stück Löbejiun .. .. “ Vortrag auf neue Rech⸗ v1e“*“
ℳ 7
100,—
3 448,49 18 750,—
5 000,— 3 320,25
4 968,18
Könnern a. S., den 7. März 1904.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Unterberg.
8 Nach der von der Generalversammlung am 5. März d. J. bilden nunmehr den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft folgende Herren: Bruno 1 er, Bürgermeister Schmiodt, M Könnern, und Gutsbesitzer O. Keltsch zu Trebitz bei Könnern. 8—
Fr. Heinrich jr.
Schroeter, stellvertr. Vorsitzender,
Könnern a. S., den 7. März 1904.
117 474 09 1 000
genehmigt durch die Gen⸗vawversamelung vom 5. März 1904. a n z.
₰ Aktienkapital.
Reservefonds. Delkrederefonds 116““ 70] Konto zweifelhafter Forderungen IIee] Dividendenkonto W““ Diskonto⸗, Zinsen⸗ u. Provisions — Vortrag vom Jahre 1902 ℳ Gewinn...
2 Vortrag vom Jahre 1902 Diskonto⸗, Zinsen⸗ und Provi Einnahme einschließlich d vom Jahre 1902 2 Ausgabe Uebertrag auf d. Jahr “ Effekten, Provisionskonto. .. Hausmiete⸗ und Ackerpachtkonto Kursgewinn auf Effekten
ℳ 25 185,94
667,10
7 „
25 853,04
.
Der Aufsichtsrat. B. Knauff, stellvertr. Vorsitzender.
Maurermeister Freymuth senr., sämtlich
Creditverein von Thorwest, Nägler & Co. Commanditges. auf Aectien. 88
Fr. Heinrich jr.
Unterberg.
194173]
Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg.
Bilanz per 31. Dezember 1903.
1 ℳ ₰ 1) An Grundeigentum und Ge⸗ 1) E“ 790 812 92]2) Arbeiterwohnungen.. 27 468 28]3) Maschinen und Gerät⸗ EEq 616EEEE171656 Vorräte an Rohstoff, Waren und Hilfsmate⸗ bbö-ee Kassa und Wechsel 38 272 20 Debitoren in laufender Rechnung inkl. Bank⸗ “
604 780 34
3022 114 87 Gewinn⸗
An Geschäftsunkosten, Löhne, Tantiemen ꝛc.. eee] Abschreibung auf Gebäude und Einrichtung Oeffentliche Abgaben, gesetzliche Verpflich⸗ tungen und Feuerversicherung . . . . .. Bilanzkonto, Reingewinn pro 1903 „
Per Aktienkapital ..
740 101/4
247 872 28 1 109 177/01
Prioritt emkeh . ...
„ Reserven: a. Gesetzlicher Reservekto. ℳ 180 200,— b. Spezialreservekonto . „ 195 273,05 c. Dividendereservekonto „ 30 000,— d. Delkrederekonto „ 15 000,— e. Konto für Gebühren⸗
Sgquivalent „ 10 000,— f. Dispositionskonto. „ 120 000,—
Arbeiterunterstützungs⸗ u. Pensionskto. Kreditoren:
1) In laufender Rechnung inkl. Tan⸗ tiemen und Gratifikationen 2 Nicht erhobene Prioritätszinsen und o1212
Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Reingewinn
S 9038383
3022 414
und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.
ℳ ₰ 44/ Per Bruttoüberschuß aus der 86 2 50 Fabrikation pro 1903.
41 123 79
er Vorstand. W. Barth.
Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg.
Nach Beschluß heutiger Generalversammlung wird der Dividendecoupon pro 1903 unserer Aktien mit achtzig Mark pro Stück an unserer Kassa, bei der Königlichen Filialbank, Herrn A. E. Wasser⸗ mann und der Filiale der Pfälzischen Bank in Bamberg, sowie bei den Herren Grunelius & Co. in Frankfurt a. Main eingelöst.
Bei der Lecchteitig stattgehabten Verlosung von 10 Stück Obligationen wurden die Nummern: 65 165 265 365 465 565 665 765 865 965 gezogen und gelangen diese Stücke, die ab 1. Juli a. c. außer Verzinsung treten, ebenfalls bei den obengenannten Stellen zur Einlösung.
Mit dem Dividendenschein pro 1903 geht der Couponbogen zu unseren Aktien II. Emission vom Jahre 1887, d. i. Nr. 1001 bis Nr. 1300, zu Ende; neue Bogen können gegen Vorlage der Talons ent⸗ weder direkt von uns oder durch Vermittelung der genannten Bankstellen bezogen werden.
Die statutengemäß ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitglieder wurden wiedergewählt, sodaß in der Zu⸗ sammensetzung unseres Aufsichtsrats eine Ver⸗ änderung nicht stattgefunden hat.
Bamberg, den 7. März 1904.
Der Vorstand. W. Barth. ———— 8
[93671] Landwirtschaftliche Handelsgesellschaft.
Die Aktionäre werden zu der auf den 5. April 1904, Abends 6 Uhr, im Gasthaus „Kaffee⸗ haus“ zu Paderborn angesetzten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
— 8 Tagesordnung:
1) Ergänzung des bisherigen und Wahl des neuen
Aufsichtsrats.
2) Vorlegung und Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz vom 27. Juni 1903 mit dem Bericht der Revisoren ꝛc.
3) Vorlegung und eventuelle Genehmigung des Vertrags vom 8. Januar 1904 über den Ver⸗ kauf des Vermögens der Gesellschaft.
4) Erledigung der in § 16 des Statuts vorge⸗ sehenen Geschäfte. 8
5) Beschlußfassung über die vollendete Auflösung der Gesellschaft.
Die Eröffnungsbilanz vom 27. Juni 1903 mit Geschäftsbericht, der Vertrag vom 8. Januar 1904 und der Jahresabschluß mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1903 mit Geschäftsbericht liegen vom 8. März ab auf 14 Tage zur Einsicht der Aktionäre offen.
Paderborn, 29. Februar 1904. .““
Der Aufsichtsrat. —
Joh. Schmidt, stelkvertr. Vorsitzender.
Passiva.
1 242 366 48 Kredit.
35 088 31 800 18
1 060 42
1 494 65 —. — — 43 000 19
vorgenommenen Ergänzungswahl Knauff, Vorsitzender, Joh.
zu
. . 1625 000— ..1 460 000—
550 473 05 17 691 05
116 123/49
7
₰ „ Bahnanlagekonto 5 556 63 sc g xn.
[94171] An Grundstückskonto. 553 401 — Abgebautes Areal 15 954 50 „ Gebäudekonto 73 550 — 2 % Abschreibung ca. 15 866 82
Zugang „ Zementöfen⸗und Trocken⸗ kanalekaatea. 10 % Abschreibung ca. „ Kalköfenkonto ö 10 % Abschreibung ca. „ Dampfmaschinen⸗ und b“ 10 % Abschreibung ca „Arbeitsmaschinenkonto. 10 % Abschreibung ca.
„ Elektr. Beleuchtungs⸗
btung
anlagekonto “
15 % Abschreibung ca.
5 % Abschreibung ca. „ Brunnenkonto .... 5 % Abschreibung ca.
Zugang “ „Inventar⸗ und Werk⸗
zeugkonto “ 25 % Abschreibung ca.
Zugang „ Utensilienkonto.... 25 % Abschreibung ca.
1“ „ Pferd⸗ und Wagenkonto 33 ½† % Abschreibung ca.
W1e*“ „Kontoreinrichtungskonto 25 % Abschreibung ca. 3 Kontokorrentkonto, 1 “ “ „Kassakonto.. 8 Beteiligungskonto 8 „ SFmenikionto...
Debet.
. 1 ℳ An Zinsen⸗ und Diskontkonto..
Steuern⸗ und Feuerversicherungskonto.
Krankenkassen und Arbeiterversicherungs⸗
Unkostenkonto...
Unterhaltungskonto..
Reparaturenkonto.
Abschreibungen:
auf Grundstückskonto .. ..
ö1“] Zementöfen⸗ u. Trockenkanälekonto Kalköfenkonto 8 Dampfmaschinen⸗ und Arbeitsmaschinenkonto . .. Elektr. Beleuchtungsanlagekonto Bahnanlagekonto... 1.] Inventar⸗ und Werkzeugkonto Utensilienkonto
—,J0g
Kesselkonto
2 b-éeon
“
Pferd⸗ und Wagenkonto Kontoreinrichtungskonto
EEEeeeeee“
Dresden.
Dresden, den 31. Dezember 1903.
Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.
Felix Seidel.
127 066 50
521 866,—
392 279 03 6 269 22 3 000 — 251 413 04 3 057 634 29 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1903.
I Per Aktienkapitalkonto “ 2639 000 „ Kontokorrentkonto, Kreditoren 199 051 04 227 34 Reservefondskonto.. 11 322 91 Reservekonto für österr. Steuern 13 000— „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zur Verwendung wie folgt: 5 % an den Reserve⸗ fonds ℳ 9 964,80 Refervestellung füur österr. Steuern und auf Beteiligungs⸗ b114*“ 4 % Dividende. Tantiemen und Grati⸗ fikationen an Direk⸗ tion und Beamte Tantieme an den Alufsichtsrat. 2 % Superdividende
auf
Kredit.
749 79] ꝙPer Vortrag aus 9 736/17 „ Zementfabri⸗ kationskonto. 503 654 56 Kalkfabrikations konto.. 66 639 64 „ Pachtkonto 3 297 04
156 240 92
—
583 327 41
583 327 41
Dr. von Rechenberg.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗
mäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im Februar 1904.
G. Boeningk, Revisor.
Nach den in der am 5. März dss. Js. abgehaltenen sechsten ordentlichen Generalversammlung erfolgten Wiederwahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Herrn Kommerzienrat Konsul Georg Wilhelm Arnstädt in Dresden, Vorsitzender.
Herrn Rechtsanwalt Dr. Felix Bondi in Dresden, Stellvertreter des Vorsitzenden. errn Rittergutsbesitzer Max Beyer in Dresden. errn Kaufmann Jacob Gläßner in Lobositz. Herrn Kaufmann Julius Georg Hänsel in Dresden. Herrn Fabrikant Otto Arthur Edmund Hübner in Chemnitz.
Herrn Bankdirektor Konsul Gustav Klemperer in Dresden.
Herrn Baurat Professor Gustav Hermann Knothe⸗ Seeck in Zittau.
1u“] Friedrich Wilhelm Otto in
eißen.
Herrn Fabrikant Arthur William
Chemmnitz.
Herrn Kaufmann Georg Eduard Wiede in Chemnitz.
Dresden, am 7. März 1904. [94172
Sächsisch⸗Böhmische Portland⸗ Cement⸗Fabrik, Aktiengesellschaft.
Stärker in
[94451]
— „ 5 5 7 2 Steinkohlenbauverein Hohndorf. Die dreiunddreißigste ordentliche General⸗
versammlung findet Sonnabend, den 26. März
d. J., Vormittags 112 Uhr, im Hotel zur
„Goldenen Sonne“ in Lichtenstein statt.
Die Anmeldung erfolgt von 11 Uhr ab.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos auf das Jahr 1903.
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Ent⸗ lastung des Direktoriums und des Aufsichtsrats, sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des statutengemäß ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Herrn Rentier Ottomar Fankhänel in Lichtenstein.
4) Beschlußfassung über etwa beim Direktor⸗ eingegangene Anträge von Aktionären.
Gedruckte Geschäftsberichte und Bilanz e. 190
können vom 14. März a. c. bei unsere⸗ Zab so d03
in Empfang genommen werden. E111“
Hohndorf, Bez. Chemnitz, ven 7.
Das Direktonzum.
am
März 1904.
Felix Seidel. Dr. von Rechenberg.
111““ v1““ 1
Krug. Döhnert.