b. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Hof. -en 1
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des aus dem Genossenschaftsregister. zu Bedesbach vom 11. Februar 1904 wurde der Kurz II. ist. 1 1 1 Vorstands sind abzugeben von mindestens 3 Vorstands⸗ Konsumverein Thierstein und Umgegend, Ackerer Karl Bollenbacher in Bedesbach an Stelle Neuwied, den 3. März 1904. 8 “ “ mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Abraham Königliches Amtsgericht. 8 „ 2 7 8 —— oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeich⸗ Haftpflicht zu Thierstein: Nach dem Statut vom Klink III. gewählt. Der Eintrag bezüglich des Nimptsch. [94391] nig ¹ reuj 1 en 27 nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma 14. Februar 1904 bildet den Gegenstand des Unter⸗ letzteren wurde gelöscht. 8 In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 8 — 8 - ʒr —
die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. nehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens. Kaiserslautern, 4. März 1904. BPanthenauer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ 3 1 88 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen in und Genußmikteln, Bekleidungsgegenständen und Kgl. Amtsgericht. M Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Berlin, Mittwoch, den 9. März 8
dem zur Zeit in Neuwied erscheinenden landwirt⸗ Wirtschaftsbedürfnissen und die Abgabe derselben an Katscher. [94403] beschränkter Haftpflicht zu Ober⸗Panthenau — “ “ Vessssrseates Se8 8 scaftlichen, Genossenschaftsblatt oder demjenigen seine Mitglieder oder deren Vertreter gegen Bar. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei an Stelle des aus dem Vorstand geschiedenen Heinrich Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen”, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ ½ 2 „ U 9*, ven«, cE C „ c c 44* 9 „ 2*ʃ 2
Blatt, weslches als Rechtsnachfolger desselben zu be⸗ zahlung sowie die Produktion von Bekleidungsgegen, laufender Nr. 9, betressend die Spar⸗ und Darlehns. Kusche, Carl Zehnel in Priftram als Vorstandsmit⸗ atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
trachten ist. ständen, Brot und anderen Backwaren. Die Haft⸗ 3 W itz, in S lied eingetragen worden. 2
Im übrigen wird der Verein durch den Vorstand summe beträgt zwanzig Mark. Der aus Geschäfts⸗ 51e ““ b”29 8 b Nimptsch, den 29. Februar 1904. Königliches 4 2 22 „ 2 nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich führer, Kassier und Schriftführer bestehende Vor⸗ dem Vorstande geschiedenen Johann Paletta ist der Amtsgericht. “ en ra 2 an E sregi ter ur daS Deutsche Reich. (Nr. 59 B.) .n — 8 2 . 2
uns eehee, nftsen.. ekiahe 18 v“ elhes die n Gärtner Josef Nawrath aus Dirschkowitz in den Rantzaun Bekanntmachung [94392] 3 f 2 8 2 e f 7 . 8 8 .ꝙ*† 4— 4 C . F ; 2 ; lich dem E“ Veistpern 5 v 88 ist gegenwärtig ae Vorstand gewählt. 2. März 19 Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ stabh Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für zuasv-Jas Jentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der - 1 Königliches Amtsgericht Katscher, 2. März 1904. register das Statut der Spar⸗ und Darlehns⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen 8 gspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 F ses 8 2 8 1 42468 2 3 ertionspreis fuür den Raum einer Druckzeile 30 ₰. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter beschränkter Haftpflicht zu Alveslohe vom — — ¹ — — . * — —
. tteren ei 8 Stellv es Vereins⸗ * T äus Zeitle⸗ schäftsfü Oeko⸗ 1 3 9 — 8 . — 2 welch letzteren einer als Stellvertreter des Vereins Maurer Mathäus Zeitler als Geschäfts ührer, Oeko Kattowitz. [94404] kasse, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In 5903 zum 6. April 1904. Erste 2. April 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, an⸗
vorstehers zu bestellen ist. nomen Christof Schoberth als Kassier und Stein⸗ lanzvergamentyn, Fabriknummern 525 bis 534, Gläubigerversammlung am 8. April 1904, Vor⸗ beraumt. Prüfungstermin am Samstag, den
[94006] mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze mitgliedes nicht Karl Kurz I., sondern Wilhelm 8
Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: metz Johann Förster als Schriftführer, sämtlich von Nr. 13 9 94 unte 2 wveanb Z 1 — — „ Heinrich R 8 ich Thierstein. Dritten gegenü r. 13 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehnskasse 22. Februar 1904 eingetragen. “ — .,N 22 2 Fabrikemn⸗ 3 bie 524, 22 StdRba nmsforderunge, sss eb“ v11X“ Lreeedz, Srertchrheeas.. vne Zeichnung Eingetragene Genossenschaftmit unbeschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer 1 Genossenschaftsregister. 6 bö“ Stück geprägt Fonkursforderungen bis ri Josef Ruf, Schultheiß daselbst, zugleich Stell⸗ lichkeit, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ Haftpflicht zu Bozgutschütz⸗Zawodzie “ weül- ö d Zeichnung für die G sorau. Bekanntmachung [94399] 10 Stück Pergamolyn, Fabriknummern 535 bis 551, mittags 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin 30. April 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, im vertreter des Vereinsvorstehers, mitgliedern geschehen ist. Die Bekanntmachungen 3. März 1904 eingetragen worden: 8 Die Willenser ärung und Zeichnung für die Ge⸗ 11““ Genossenschaft, einge 17 Stück Tischläufer, gekreppt, mit Mehrfarbendruck; am 16. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, Sitzungssaale des K.⸗ Amtsgerichts Regen
sef Ruf, Bäcker in Erlenmoos erfolgen unter der Firma des Vereins im Hofer An. An die Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ 8e nossenschaft, einge⸗ II. Paket enthaltend 46 Muster, Fabriknu n vor dem hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichts⸗ybsn,⸗ Reoꝛ⸗ E“
Josef 8 in C ““ folg 8 b 6 Hofer An 35 Mizielski ist der Gasthausbe⸗ „ venn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ II. Paket tend 46 Muster, Fabriknummer hiesigen Amtsgericht, im Zivilgerichtsgebäude, Regen, den 7. März 1904.
Andreas Niedermaier, Wagner in Oberstetten, zeiger und werden von zwei Vorstands⸗ bezw. Auf⸗ 8 gere Frans 88. 8 . 5 thaus keitb baben s “ 8 pflicht“ in Linderode veröffentlicht ihre Bekannt⸗ 457 bis 480, 24 Stück Pergamolyn, Fabriknummern Amtsgerichtsplatz, I1 Treypen, Zimmer 41. Offener Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts
Josef Butz, Bauer in Eichbähl. “ ssichtsratsmitgliedern unterzeichnet. Das Geschäfts⸗ Oskar Hech in zie in Pn and gewählt. Zeich schieht in der Weise, daß di machungen fortan in der Frankfurter Handwerker⸗ 481 bis 502, 22 Stü eprägt Glanzpergamentyn, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1904. Willenegger, K. Sekretär. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während jahr endigt am 31. Oktober jeden Jahres. Die Ein⸗ Königliches Amtsgericht attowitz. Die Zei nung geschie ir 6. effefc ge die h1öb 8 Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Charlottenburg, den 5. März 19014. Rheydt Konkursverfahr 8 212841] der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. sicht der Liste der Genossen ist während der Dienst Kleve. 1 ““ 8. [93118] Zeichnenden zu Eer Fuma der Genossenschaft ihre Diese Statutenänderung ist heute eingetragen 10. Februar 1904, Vorm. 11 Uhr. V1 Der Gerichtsschreiber ö11e6““ “ Den 3. März 1904. stunden des Gerichts jedem gestattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der öö—” ö. Genossenschaft erfol Sevan, den 1 März 1904 1“ 2) O.⸗,Z. 162, Firma „Julius Johl“ in Mann⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Brauhaus“ und deren Iurmne fS.e39vge Die Bekanntmachungen der folgen . 1— 8 heim, 1 versiegeltes Paket mit 12 lithographischen Cre feld. Konkursverfahren. Vonmann dr t ee’ gpaes
Oberamtsrichter Rampacher. Hof, den 4. März 1904. unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Cranen⸗ er her Pirma der Gencffersch dbeheneng⸗ Königliches Amtsgericht d Inhaber unneer Füre .ee 514o 8 11“ Etiketten mit den Fabriknummern 1810 bis 1813 Ueber das Vermögen der Modistin Su 5. März 1904, Nachmittags 5 Uhr 20 Minuten, das Kon⸗
9 besitzer Paul Vollmann zu Rheydt wird heute am
Brieg. [94371] K. Amtsgericht. 8 1b burger Spar. und Darlehnskassenverein ein⸗ 2i standsmitgliedern, im landwirtschaftlichen stolpen g I 9. - ee . ee zwei Vorstandsmitgliedern, schaftliche Stolpen. [94400] und 1818 bis 1825, Flächenmuster, Schutzfrist drei Schages in Crefeld, Hülser Straße Nr. 54, ist heute, kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Peltzer
— in unß schaftsregister unte 8 — 4007] getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 3 E1“ M. ISna E“ 1.28 EE1 ZX““ unter eoc Haftpflichte, in Kranenburg eingetragen worden, üe 15 8ere he.üeeftsch tersen, Joh 85 g8. 88 Genossenscha 8 „Landwirtschaft⸗ Jahre, angemeldet am 20. Februar 1904, Nachmitt. am 5. März 1904, Vormitlags lop Uhr, das Konkurs, zu Rheydt wird zum Konkursverwalter er in Schüsselndorf, Eingetragene Genossenschaft „In unser Genossenschaftsreg daß an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Der Vorstand bestem t aus Carl Petersen, Johann licher Lonsum⸗Verein für das Meißner 5 20 Uhr. ö ITö d zum Konkursverwalter ernannt. in Schüsselnd. “ g 9† G. 42 War eingetragen, die durch Statut vom 10. Januar 1904 Mathias Pierlo der Kätner Wilhelm van Baal in Gragert und Emil Lüthje, sämtlich in Alveslohe. Hochland in Stolpen, eingetr. Gen. mit 3) O.⸗Z. 163, Firma „J Dauth“ in Mann⸗ 55 ren eröffnet worden. Rechtsanwalt à r. Schnitzler L fener Arrest und Anzeigefrist bis zum 9. April 8 1 Se Reiter 88— 188 468 om spo 2 — U 0M anna, einge ragene mitgliede gewählt worden ist. der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Genoffenschaftsregisters für den Bezirk des unter⸗ Strumpfwarendessins und zwar: 1. Paket 48 Muster ee A i1l 1904. v2 ves,vpe. n 72. am Plaubigerver ammlung aun “ März 1904, vF bbesitzer Reinhold Reinisch und Geuossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kleve, den 2. März 1904. Rantzau, den 3. März 1904. 8 zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden, mit den Fabriknummern 860 bis 871. 5723 bis 34, Nr. hri 1904, Vormittags 11 Uhr, Zimmer rittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüͤfung der Eintritt der Gutsbesitzer Reinzold Reinisch ne Golina. 1 Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. daß an Stelle des verstorbenen Herrn Louis Große 5829, 5857 bis 68: 2. Paket 39 Muster mit ber, 25r, 20. Prüfungstermin am 14. Mai 1904, termin am 25. April 1904, Vormittags Arthur Göbel in Schüsselndorf in denselben ein⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf von Ronigliches Amtsgericht. E* b 579, 9857 bis 68; 2. Paket 39 Muster mit den Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. ffener 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
ler Prüfirer
b; Fer V1 Rossla [94393] nunmehr Herr Privatmann Emil Gustav Forker in Fabril ern 875/g6 *725 /2 7 E “ Offene etragen worden. Königliches Amtsgericht Brieg. G üch⸗ 8 Vohnhäu Ver⸗ Kosten. Bekanntmachung. 94384 1“ nn veee. Seee FeA,- d Fabriknummern 875/86, 5735,37, 5874, 5878/8), Arrest mit Anzeigepflicht his zum 1. April 1904. Nr. 13. u —— Grundstücken zum Bau von Wohnhäusern und Ver⸗ chung [94384] Die Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Langenwolmsdorf Mitglied des Vorstands I“ 5890/99, 6000; 3. Paket 47 Muster mit den Fabrik⸗ Erefeld, den 5. März 1904. Rheydt, den 5. März 1904.
— 372 In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, dem 4 G G schaf 8 1 m 7. Ma 5 Czarnikau. Bekanntmachung. [94373] mietung der letzteren. In das Genossenf aftsregist ei Wolfsberg eingetragene Genossenschaft mit Stolpen, am 7. März 1904. nummern 1805/1829 1831/1838 8 849 ; E“ In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei, Vorstandemitglieder sind: Zerl huherein zu sofien. Eisgenragene ve agfencehe Süaeshesnnht ne Wolfsberg (Harz), 6 Das e ehKe hec. 18271173 . S . “ Königl. Amtsgericht 8 Köͤnigliches Amtsgericht. Nr. 3 (betr. die bank ludowy, Eingetragene Stephan H. Z bn vesche ntter Peftpflicht. ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Ser⸗ 11“ — [94401] nummern 197,1987 1889 at 188 97g 1995;, Friedberg, Hessen. [94271] [Schömberg, Schles. 94196 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht i uͤcholka, Brennerei⸗ uXMpMp“ beh “ 8 seine Stelle tember 199 Die Fuha. Im Genossenschaftgregister wurde heute eingetragen 5. Paket 45 Muster mit den Fabriknummern Ueber das B. eeeeee. degsen Vilhel “ 9 Nachlaß 88⸗ isch 4. Januar 18 e 82 alter, „. “ b Hermann Blättermann und Friedrich Ziegenhahn, unter Nr. 103: Bischofsheimer Spar und 1996 1999, 6211,6250, 1718,n⸗ 6231, 6233/6235 ult von Friedberg ii 0 1suns Wilhelm Schömberg verstorbenen Fleischermeisters Johann
H 8 ch h 9 9 8230, 1768 1771, 62 1, 6233 5235, Pauli von Friedberg ist am 7. März 1904, Vor⸗ Springer aus Schömberg ist am 5. Mäͤrz 1904,
91 34 Mrhrsto Paket 34 Muster mittags 9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗
—
in Lubasch) vermerkt worden, daß der Vikar 1 fol der Hert Tadeusz Strejbrowski in derr Zcgte 8 Blavejewen 8 dem Verstand ausgeschteden und 5 Pxöäööö ZZ1 88. venxe 3 Szrejbrowski in den Vorstan sämtlich zu Iüö Liquidatoren. Darlehenskassenverein eingetragene Genossen⸗ 6239 6247, 6236 6238, 1958: seine Stelle der Vikar Anton Ludwiczak in Lubasch zwei T ⸗ 89 “ r II11.“ 8 Roßla, den 19. Februar 1904. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Bischofs⸗ mit den F briknummern 5
5 1 Biel n . 8 2. M, zla, 19. Febru 16“ 1 — schofs⸗ mit den Fabriknummern 5 getreten ist. Zeitung Wielkopolanin und, falls die Zeitung ein Kosten, den 2. März 1904. 1 Königliches Amtsgericht. Hein. 5194,99, 2532,36: 7 P.e
Czarnikau, den 1. März 190u9. gehen sollte oder sonf Königliches Amtsgericht. mehr benutzt werden könnte, im Deutschen Reichs⸗ Liebenburg.
is 3 8 sti nd n 1 .* 3₰ jes 2 ss s f 3 gis⸗ beu 3 8‿2 — g 2 2 — IB 7 5 F 8 8 82 6425 7.7 — 8 anzeiger bis zur Bestimmung einer andere Zeitung In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6 die Genossenschaft „Spar⸗ und Bauverein Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und für plastische Erzeugnisse, Schußzfrif N
2
1 2
537,45, 5701/10, 5693/96, 111“ ten t word g8 . , 8 1 onkursverwalter: Rechtsanwalt Jöckel II. in Fried⸗ walter Kaufmann Carl Krebs in Schömberg. An ’r ; 3 .r. 7 : g 9 M ster mit den 8 bn 4 . Bodcke 2.. IIrie 8 11u““ teds in S omberg. An⸗ nst zur Bekanntmachung nicht Königliches Amtsgericht — 1“] 1. “ 1 199. 6; 7. Paket 49 Muste nit der “ v16“” eldefrist bis 28. März 197. HegeeöIe sonst zur Bek chung nich nigliches Amtsgerich schmiedeberg, Rlesengeb. 194394] “ “ am 28. b. 1904. 12.v.. 5644 5692: 8. Paket 38 Muster mit 8n bis sem 30.ghstr nit Anzeige. sowie Anmelde⸗ 1Se 88 50. Ma205 6 “] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der den Fabriknummern 5816,25, 582 5830/56: Muster öEEE EäCe kmaeeung den 29. es vUvO, Vormittag 1 “ 8 gif IZä aubigerversammlung: Donnerstag, den 7. April 10 Uhr. Allgem iner Prüfungstermin den 11. April Eichstätt. Bekanntmachung. [94375 Die Willenserkla Vors f i — Flöth⸗ 2 b 19 bfrist drei Jahre, an⸗ „N ittag 8 88 Vormittags 10 Uhr. Oßee pri Betreff: Darlehenskafsche Ulrein Seuvers⸗ dneh eegfesflärangen des Vorftanne erfosgen Be. Zee e. Gersssenfbehl delaseen den Schmiedeberg, eingetragene Genossenschaft mit 11” aller zur Erreichung dieses Zwecks a ve. am 24. Februar 1904, Vorm. 10 Uhr. 1 eicbeeceninag8,2 Ugr. 1904 eeg; Derrenttnag⸗ “ . Arrest e Benoff E11“ 8. 8 Aea4e agene 2 schrãa Haftpflicht“ in Schmiedeberg i. R. geelgneten Maßnahmen, insbesondere: vorteilhafte Mannheim, 5. Mär⸗ 1904. Frsse,Delen, (. März 1904. mihc anzeigefrist bis zum 20. März 1904. Are ien egenegSezoffenschaft v beifih Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift Haftpflicht eingetragen: .G1u“ s büe Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und . 5 Amtsgericht Friedberg. Königliches Amtsgericht Schömberg i. Schl. 4* 1 ae⸗ 2 eifügen. In der Generalversammlun n 13. Februar 1904 (mgetragen Srgn. zünstig “ Iu —— Veröffentlicht: Denn, Hilfsgerichtsschrei er sSoli sverfahre 28g An tele des Sosef Maver wurde in der General. Haftsumme 10 ℳ Häöchste Zahl der Geschäfts⸗ st In Eieke des acceeanhenen rs Zeheaar tae⸗ e“ Pen get zebic ang foneitschaftserzeugnisse. Der wenrode. [94357] .Großb. Amtsgeticte Frlechrescret V 8 . versammlung vom 21. Februar 1904 der Maurer⸗ anteile 500. — ö e““ ““ a. Gegenstand des Unternehmens: 89 Nsoleeden YVersonen: In das Musterregister ist eingetragen: Bexxö ET1161ö64“ 1 ers C. Eugen — 8 —, 2 8 8 2 g . 8 E . 19 1 Vorst n 9 2 2 3 2* — r 2 B Sho; r 6 g 8 S 8 “ 4 7 3 — 1 dur 8 dos meister Sixtus Wagner in Wörmersdorf zum Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gewählt er Ackermann G. Giesecke in den Vorstand 1) es Erwerb und Verwaltung von Wohn⸗ V h . Nikolans, Ackerer zu Bischofsheim, Nr. 153 und 154. Firma: Hermann Pollack’s “*“” I Kamhenbach zu Solingen is durch Beschluß des standsmitglied gewählt der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Sen.⸗ 5 1 8— äusern, Bereinsvorsteher, RrIggtegn.. Söhne in Neurode; zwei verschlossene Pakete, und e oniglichen Amtsgerichts Solingen vom 3. März Eichstätt, den 7. März 190h’93.. Jarotschin, den 26. 19048* “ 2) Annahme von Spareinlagen und deren Ver⸗ t Th.Haberrr. Mathias⸗ Ackerer zu Bischofsheim, zwar Paket 1: 14 Muster baumwollener Damen⸗ e “ Thi ö1n “ Nachmittags 1 Uhr 8 Konkursverfahren er⸗ Kgl. Amtsgericht Königliches Amtsgericht Marb “ 194387) wendung im Betriebe der Genossenschaft zum e ö 8 8 kleiderstoffe, Fabriknummern 1013 — 1026, 1 Muster * Märs ghe Karl “ alz 1 *8* 8 ““ ist der Rechtsanwalt vetit. 22 111“ 29 Ebb“ . Marburg. 94387]1 † wecke der Beschaffung von Wohnungen für 8 5 % Lehmann, Peter, Sohn von Franz, Ackerer zu baumwollenen Damenkleiderstofrs. Sobe. 8 .( März Bormittags vr, das Konkurs⸗ rat Dr. Noest zu So ingen ernannt. Offener Arrest . 1 1 2 1 8 9 1— 1 we esche 2 % ehm u 1 Damenkleiderstoffs, Fabriknummer f zsf 8 8 8 “ Srif ö 18““ b Jarotschin. Bekanntmachung. 194380] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Familien unbemittelter Genossen:; Bischofsheim, 8 “ 1600, und 2 Muster baumwollener Dame er⸗ verfahren röffnet. Konkursverwalter: Rendant mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmeldung der egend eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Konsumverein für Marburg und Umgegend, Haftsumme: 300 ℳ; 4) Geißel, Markus, Ackerer zu Bischofsheim, stoffe, Fabriknummern 631, 695 angemeldet am Marquardt in Landsberg a. W. Anmeldefrist bis Forderungen bis zum 15. Avril 1904. Erste schsndzer Haftpficht zu Eilenbur ist heute 2. Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft Molkerei⸗Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 10 5) Clauß, Eduard, Ackerer zu Bischofsheim. 3 e 1904, Vormittags 10 Uhr 8 Mitzten: zum 11 April 1904, offener Arrest und Anzeigepflicht Gläubigerversammlung am 28. März 1901, das Genossenschaftsregister eingetra An Stelle nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Marburg (Nr. 21 des Registers) Vorstand: eLAlle Bekanntmachungen sind in dem Landwirt⸗ Paket 2: 20 Muster baumwollener Damenkleider. bis zum 18. April 1904. Erste Gläubigerver. Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin weeeffen cs1,e— li Kuhn g unbeschränkter Haftpflicht in Woizichau ein⸗ eingetragen worden: Schüller, Heinrich, Tischler 8 schaftlichen Genossenschaftsblatte“, das gegenwärtig stoffe, Fabriknummern 696 — 713, 148, 359, und sammlung am 11. April 1904, Vormittags am 11. April 1904, Vormittags 11 Uhr, im des ausscheidenden Julius Ku nert ist Hermann getraceg whnee aß an Stelle des aus dem Vor⸗ Christoph Weber, Maschinenheizer zu Marburg 1“] 8 in Neuwied erschei jeni B 20 M. 8 kleiderstorr⸗ ., run 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 25. April 1904, Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer 9 651* 8 9 44, getragen worden, daß an Stelle des aus dem Vor Christoph Weber, Maschinenheizer zu Marburg, Se erp 8 in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, 202 4 8 . e,eee. 2 P gstermin 25. Apri 1 chtsg Solingen, Zimmer 2. Schmidt in Eilenburg zum Vorstandsmitgliede be⸗9 8 “ 2. 2 ir. 8 5 bee bag. ⸗ Hertw ig, August, immerpolier, 1 1E. 42 182b 2 2 emlenig. 30 Muster baumwm ollener Damenkleiderstoffe, Fabrik⸗ Mi 12 u S; I1“ 8 stellt 8 stande ausgeschiedenen Grundbesitzers Ferdinand ist aus dem Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle Rischke, Alexander, Gasthausbesiter, bwwelches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten nummern 5032 bis 5061, angemeldet am 9. Februar 2 sttags 8 ihr. 11n olingen, den 3. März 1901. b Eilenburg, den 3 März 1904 Bahro in Lowenitz der Ansiedler Ernst Galle in ist der Dekorationsmaler Christian Friedrich Holz.. Höbich, Erich, Maurermeister, isst, bekannt zu machen. Enthalten die Bekannt⸗ 1904. Vormittags 10 Uhr 15 Minuten: Flächen. Landsberg a. W., den 7. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 8: 3 sönmaliches Amtsgericht LcDowenitz in den Vorstand gewählt ist. skFfrnecht zu Marburg in den Vorstand gewählt worden. Mamsch, Hermann, Bauunternehmer machungen rechtsverbindliche Erklärungen, so sind sie erzeugnisse, Schutzfrist2 “ g Königliches Amtsgericht. Dreesmann, Sekretär. aüh-Uüeeeeeee ag Jarotschin, den 2. März 1904. 8 eee den 2. März 1904. alle hier wohnhaft; von mindestens drei. Vorstandsmitgliedern, unter Neurode, den 2. März 1904 Magdeburg. 94214]) Stettin. [94211] Euskirchen. Bekauntmachung. b [94377] Königliches Amtsgericht. önigl. Amtsgericht. Abt. 3. e. Statut vom 10. Januar/ 18. Februar 1904 1 b22. sich der “ oder dessen Stell⸗ 1 1 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emilie Ueber das Vermögen des Uhrmachers Otto afts ste b i8 “ 21512 ie Ne 5 19„ Fon 71 F 4 3 ertrete efinder , zu zeichnen. an n — W ; . I 9 — önebe ce Srroßo Last in S i G Domst aße N 8 js voufe In unser Genossenschaft regift I eute unter Jarotschin. Bekanntmachung. [94381] Memel. 8 8 [93121] 8 f. die Bekanntmachungen der Genossenschaft e 14 ndir unut b “ In anderen Ronsdorf. [94355] Kriese in Magdeburg, Schönebecke „Straße Last in vüeern v“ Nr. 12, ist heute, g8 20 e e. g. hnote Lövenich⸗ In das Genossenschaftsregister ist bei der unter In Unser Genossenschaftsregister ist heute unter folgen unter der Firma im Schmiedeberger Sprecher, 8 Die BWillais rkla nter 8- ge bEEb In das Musterregister sst eingetragen: Nr. 106, ist am 1 März 1904, Nachmittags 1 Uhr, das 2 tags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. FSinzenicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Nr. 6 eingetr Ger schaft: S Nr. 5 die Genossenschaft in Firma „Buddelkehmer bei Verweigerung im Deutschen Reichsanzeiger; ie Willenserklärungen des Vorstandes sind ab: 3 qbe sggen; Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Nr. 1 scha rmg „ e Ferung im h 2 zeiger; M Ner e: Me . G b 5 9 Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen zugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, R 8 ; 8 8 ursp se ö Ronsdorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 8
— . enve m Nr. 55. Firma J. S. Carnap d Sohn in Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er- er: Kaufmann Adolph Bouveron in Stettin. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene g. die W minde ei Vor er 2 829 — lassen worden. Konkursperwalter: Kaufmann Wilhelm ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Lövenich eingetragen mit unbeschräukter Haftpflicht in Zerkwitz Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ durch mindestens drei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen 34 Muster Gallons für Damenkonfektion“ Schumann hier. Anzeige⸗ und Anme defrist bis zur 190 Anmeldefrist bis „zum 15. April 1904 und dabei folgendes vermerkt worden: eingetragen worden, daß an Stelle des aus d'm Vor- mit dem Sitze in Buddelkehmen eingetragen. schieht, indem drei Mitglieder der Firma ihre Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnungen I “X“ 12715 bis mit 9. April 1904. Erste Gläubigerver ammlung am einschließlich. Erste Gläubigerversammlung am
Das Statut lautet vom 11. Februar 1904. 8 mmsgetretenen Grundbesi ers Ferdinand Bahro Das Statut ist am 19. Februar 1904 festgestellt. Namensunterschrift beifügen. die Genossenschaft erfolgen, indem der Firma die 12718 12729 8 b 127989 1s29 bis 2 12731 30. März 1901, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ 30. März 1904, Vormittags 10 Uhr, all⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines aus Lowenitz der Ansiedler Julfas Ritter in Lowenitz Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung der Wirt⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 12735 bis mit 12737 12742 bis mit 12746 2751 fungstermin am 3. Mai 190 1, Vormittags gemeiner Prüfungstermin Cam 29. April 1904, Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Vorftand gewählt ““ 8 schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die Einsicht in die Listen der Genossen ist während bis mit 12760 12765 bis mit 12767 Schußfrift 10 Uhr. 8 Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 64.
1)Zer Frleichterung der Geldanlage und Förderung Jarotschin, den 2. Mäͤrz 1904. fübrung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeigneten. Schmiedeberg i. R., den 27. Fehener 1.01. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 2 Jabre, angemeldet 20. Februar 1904, Nachmigtahs. Magdeburg, den 7. Mätz Stettin, den 7. Maͤr; 1901. des Sparsinns, Königliches Amtsgericht. Maßnahmen, insbesondere vorteil “ 8 Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. V Gohl, Aktuar,
f 8 Faee h Fhes Zab 5. Ma 90 2 2₰ 1 8 1 hafte Beschaffung Königliches Amtsgericht. Zabern, den 5. März 1904. 4 ÜUhr. mtsg “ 1, Aktuar,
2) der Gewäbrung von Darlehn an die Genossen der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz Schneidemühl] Bekanntmachung. [94395] Kaiserliches Amtsgericht. 1 Nr. 56 Firma J. S. Carnap & Sohn in [91419] Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. ür ihren Wirtschaftsbetrieb. Kaiserslautern. (94011] der Wirtschaftserzeugniffe. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13 — Zempelburg. (94402] Ronsvdorf, ein versiegelter Umschlag, entäoltere Ueber das Vermögen des Bauern Jakob Ger. Stockach. öEEö 8 lach in Corres, Gde. Oetisbeim, ist heute, am Ueber das Vermögen des Schneidermeisters
2 Maulbronn. Konkursverfahren. Vorstandsmitglieder sind: I. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Vorstandsmitglieder sind der Besitzer Michel & ssenschafts⸗Stä inge⸗ In unser Genossenschaftsreaister ist heute ei dem 10 Must⸗ llons für onfektion“ - etishein ogen 1) Johann Bertram Mayer, Landwirt zu Lövenich, „Landwirtschaftliche Genossenschaft für Geld⸗ in Matzwöblen, ü Gaftwirt Craft 8. “ V Groß⸗Loßburg⸗Waldau'er Spar⸗ Dar⸗ Bacenaftergniste Acnätnm nem vünenengeten⸗ 7. März 1904, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ Braxmaier in Stockach ist heute, Nach⸗ Vereinsvorsteher, 1 und Warenverkehr, eingetragene Geuossen⸗ in Buddelkehmen, die Besitzer Gustav Worlitz in pflicht, Schneidemühl folgendes eingetragen lehnskassenverein, eingetragenen Genossen⸗ mit 12776 Schutzfrist 2 Jahre angemeldet 24. Fe⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Be⸗ aittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 2) Peter Feldhohn, Landwirt daselbst, Stellvertreter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Dreisen Thaleiken⸗Jacob, Jonis Gwildies in Gibbischen⸗ worden: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Groß⸗ bruar 1904, Vormittags Ubr 50 Minuten. zirksnctar Lang in Dürrmenz, dessen Stell⸗ Konkursverwalter ist Rechtsagent Franz Stephan in des Vereinsvorstehers, mit Umgebung“ mit dem Sitze in Dreisen. Martin und Wilhelm Derxling in Dumpen. Das Vorstandsmitglied, Domänenpächter Richard Loßburg eingetragen worden, daß durch Beschluß Ronsdorf, den 1. März ten. vertreter: Not.⸗Assistent Bausch daselbst. Tag, an ckach. Konkursforderungen sind bis zum 28. März
- * welchem die Frist zur Anmeldung bei dem Konkurs⸗ 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗
3) Werner Strick, Landwirt zu Linzenich, Das Statut ist vom 26. Januar 1904 datiert. Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma in Schulz in Annafeld bei Flatow i storben vom 18. Februar 1904 das Statut bezüglich der Ine“ 4) Heinrich Brauweiler, Landwirt zu Lövenich, Genossenschaft hat den Zweck: 1) ihren Mitgliedern dem Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatte zu 291 X.. —8 FSh, .ee Firma der Genossenschaft dahin deeindeet. daß Königliches Amtsgericht. gericht endigt: 26. März 1904. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ versammlung und Prüfunzstermin am Mittwoch, 5) Peter Josef Kurth, Landwirt daselbst. die zum Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Neuwied oder demjenigen Blatte, welches als Königliches Amtsgericht. letztere fortan die Bezeichnung „Spar⸗ und Dar⸗ K 1 1 termin: 7. April 1901, Nachmittags 3 Uhr. 6. April 1904, Vorm. 10 Uhr. Offener Die Bekanntmachungen erfolgen im Rheinischen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu be⸗ Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. schönau, Wiesenmmal [94396] lehnskassen⸗Verein Groß Loßburg, Waldau Kon ürse. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 26. Maärz 1904. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. März 1904. Fenossenschaftsblatt ütt Cöln vnnd sind in der für die schaffen; 2) mütig liegende Gelder von Fen M. 8 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Genosseuschaftsregister und Umgegend, eingetragene Genossenschaft Braunschweig. Konkursverfahren. [94215] Maulbronn, den, 7. März 1904. Stockach, 5. März 1904. 1“ Willenserklärungen des Vorstands vorgeschriebenen anzunehmen und zu verzinsen; 3) für die Mitglieder stands sind abzugeben von mindestens drei Vorstands⸗ Nr. 2169. Zu O.⸗Z. 7 des Genossenschaftsregistern mit unbeschränkter Haftpflicht“, führt. Ueber das Vermögen der Bürstenfebri⸗ 1s. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts; Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Adl Form zu unterzeichnen. Die Willenserklärung und den Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und mitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder Bd. 1:⸗Wiescntäler Ser2i,eeeeee Zempelburg, den 1. März 1904. “ Borstenzurichterei Braunschweig, Gesellschaft Sekretär Haefele. “
Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch den 4) den Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse 1ufen, S fi 6. 8 ichnun 3. Königliches Amtsgeri “ Alse ae . 8 . b eA nb 1 Ue wesKas.
12 1 n. v] 1.ge beritigen, S nin der Ueheseicfbatt len, Penvfftrftert befinden “ m. b. 5.8 heute eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. 5 “ 11““ 8 März 1904, urg. *8 1 b 1“ des 1“
; d — stalied does . .5 8 8 2 66 5 s *† 8. F1N 3. Morgens r, das Konkursverfahren eröffnet. eéber das Vermögen des Handelsmanns Anton 2 attfeldt in Verden ist am 5. * kaäarz 1904, Vor⸗ ns ei eiteres Mitglied des Vorstands. eine S se verbunden werden; 6. ichne inzugefügt werde Sp. 1: Nr. 8 3 9 . 88 . Tahten ne ¹ Ig b 1 b en dy a4 8 991, V
mindestens ein weiteres Mitglie „Vorstands. eine Sparkasse verbunden werd 8) ein Kapital Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Sp. 5: Wilhelm Roßwog, Kaufmann in Zell i. W. Musterregister Der Kaufmann B. Mielziner hieselbst, Kaiser Keiper zu Neurode ist heute der Konkurs Imittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und
’ 8 Wilhelm⸗Straße 16, ist zum Konkursverwalter er⸗ Verwalter: Justizrat Ferche zu Neu⸗ Anmelde⸗ der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter:
mit Anzeigefrist bis 15. April frist bis 7. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung Mandatar Heinrich Könecke in Verden. Anzeige
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die unter dem Namen Stiftungsfonds zur Förde⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Eöu . 3 ““ der Firma der Genossenschaft ihre rung der Wirtschaftsverhältnisse der Mitglieder anzu⸗ der Dienststunden des Gerichts gestattet. aaa Baptift Mutter⸗ Kaufmann 8 (Die ausländischen Muster werden unter nannt. Offener Arrest Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht in die sammeln, welcher auch nach Auflösung der Genossen⸗ Memel, den 27. Februar 1904. Zell, Ut aus dem Vorstand ausgeschieden und an 1 slandt Musten d ZZEoS1168“ . 28. 8 8 8 d Anmeldefrist: 26. März 1904. Erste GlT.,6:. 1 g.n. seine Stelle Wilhelm Roßwog. Kaufmann in Zell, Leipzig veröffentlicht.) 1904. Konkursforderungen sind bis zum 15. April am 9. April 1901, Vormittags 11 Uhr. und Anmeldefrist: 26. März 1904. Erste Gläubiger⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Mai 1904, versammlung: 19. März 1904, Mittags
Lis er G ist wa Diensts⸗ z er festgesetz Weise erh⸗ b soll: önigli 8 Ab 3 1 ;72½2 8 8 Fihe her EE“ der Dienststunden de Faft 8 der. scelfbten Weise “ 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 1. getreten. Deggendorf. [94356] 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ 1 9 2 — 8 Euskirchen den 4 März 1904 run 5 Verhalknisse ihrer Mitglieder auch deren hi [94388] Schönau, den 27. Februar 1904. In das Musterregister ist eingetragen: versammlung am 30. März 1904, Morgens Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 12 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1901, 1 2 Maͤrz . 8 g, der Verhältnisse glied 9 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. Hein⸗ Großh. Amtsgericht. 8 Benedikt von Poschinger in Oberzwieselau, 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. Mai 1904, zeigefrist bis zum 30. März 1901. Vormittags 10 Uhr.
n8n 4 Blatt Zeich⸗ Morgens 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts⸗ Neurode, den 5. März 1904. Verden, den 5. März 1904.
Königliches Amtsgericht. sittliche Hebung zu erreichen suchen. 8 1 ] 32 2Amtsge ch 9 31 ch 8 getragenen Bank Iludowy, eingetr. Geuossen⸗ Schweinfurt. Bekanntmachung. [94397] ein versiegeltes Paket, enthaltend Zeich⸗ 2 b 2 F. ⸗ b Szr lc⸗—e 9 Nr. 231, 232, 233, 234, gerichte Braunschweig, am Wendentore Nr. 7, Königliche; Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
— 978 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen ft mit eschr in *. 8 ü reer e ven öb unter der Firma derselben und sind gezeichnet durch “ 35 “ „Original⸗Oberndorfer⸗Rübensamen⸗Züchter nungen über Römer, immer Nr. 8 b — — 8 Feeen Darlehenskassenverein eustadt a A., ein⸗ drei Vorstandsmitglieder, wenn sie vom Vorstande Eeee ba 5 4 die Bor Genossenschaft, eingetragene Genossenschaf 235, 236, 237, 238, 239, 240, 241 mit Gravuren, Zimmer Nr. Z1 Plauen. Konkursverfahren. [942172 Waldenburg, Schles. [94190] Henrssenge Penossenschaft mit unbeschränkter aus ehon ondemttglie Vorsitzenden des Aussichtsrats, E“ 8ü T.S. mit beschränkter Haftpflicht in Oberndor: E1“”“; Braunschweig, 7. März 1904 Ueber das Vermögen des Stickers Frauz Her. Konkursverfahren. “ eralvers Pönche envom Aufsichtzrat ausgehen, in den zu „fsennt Kolaweti ses hast,tott im ⸗Hostep’ im An Stelle des Kaspar Heim wurde der Landwirt Dekornr. 1354, 1365, 1366, 1367, 1368, ichtsschriter erRegsistratg’e., „ mann Schneider in lauen wird heute, am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Auguft Durch Beschluß der Generalversammlung vom Wachenheim erscheinenden Verbandsnachrichten. Rechts⸗⸗ ziennik . 8 ki erfolgen. Miichard Stremel in Oberndorf als I. Vorstand Nr 236 237 238 239 240 als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 2. 5. März 1904, Nachmittags 44 Uhr, das Konkurs⸗ Bartsch in Altwasser ist heute, am 7. März 1904, 256. Februar 1904 wurde § 11 des Statuts, wie folgt 111“”“] Ge Mogilno, 29. Februar 1904. aermas “ r — 22 . —— ädt 7 verfah öffne 5 zverwalter: Herr Rechts⸗ Vormittags 10 ½ Uh s Konkureverfahr öffne 1 8 ;-Nes. 87, verbindliche Willenserklärung und eichnung für die Sznfli ; gewählt. S D F .. Buttstädt. Konkursverfahren. [94209) verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, das onkureverfahren eröffnet. 8 ergänzt: „Ueber die Vertretung des Vereins zur Genossenschaft vee drc, Mitgleden b. Königliches Amtsgericht . Schweinfurt, den 7. März 1904. 8 “ S5 1365, 1366, 1367, 1368, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl anwalt Dr. Pezoldt hier. Anmeldefrist bis zum Verwalter: Kaufmann Ernst Schramm hier. An⸗ Vornahme von notariellen und gerichtlichen Geschäfts⸗ Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma Neisse. 88 [94390] Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. “ —— Muster für plastische Erzeugnisse, Schladebach in Buttstädt ist heute, den 7. März 9. April 1904. Wahltermin am 9. April 1904, meldefrist bis 20. April 1904. Erste Gläubiger⸗ 8 und Rechtshandlungen, insbesondere auch zu den die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Schwerte. Bekan tmachun [94398 Dekornr. 1369, 8 . 1904, Vorm. 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am versammlung den 26. März 1904, Vormittags das Hvpotheken, bezw. Grundbuch betreffenden Ge⸗ Bei Anlehen von 500 ℳ und darunter genügt die Handwerker; und Hausbesitzer⸗Creditgenossen⸗ Bei der Ein⸗ 83 v fensch 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar Der Kaufmann A. Joseph in Buttstädt ist zum 26. April 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. Mai schäften und Anträgen, beschließt der Vorstand, Unterzeichnung durch den Rechner und ein Vor⸗ schaft, E. G. m. b. H., zu Neisse eingetragen eingetragene G . Ver I 25 . 1904, Vorm. 8 ½ Uhr. 1 Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. März 1904. 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest welcher jugleich ein — 1 — Vorstandsmitglied mit standsmitglied. Bei stärkerem Geldverkehr in worden: 8 Haftpflicht zu 5 öö Deggendorf, 2. März 1904 zeige, und Anmeldefrist bis 25. März 1904. Erste Königliches Amtsgericht Plauen. mit Anzeigefrist bis 20. April 1904. dem Vollzug dieses Beschlusses zu beauftragen hat.“ laufender Rechnung kann der Vorstand und Aufsichts⸗ Josef Starker ist ausgeschieden. An seine Stelle nossenschaftsregister den. ““ An Stell⸗ Kgl. Amtsgericht. Gläubigerversammlung den 29. März 1904, Regen. Bekaunntmachung. [94359) Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. Fürth, den 5. März 1904. 8 rat dem Rechner zur alleinigen Unterzeichnung dieser ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede das bis⸗ des ausscheidenden Landwirt. Friedrich Kötter ist b Halbau. 1 “ 194353) Vorm. 10 Uhr, und erster Prüfungstermin den Das K. Amtsgericht Regen hat über das Ver⸗ Weimar. Konkursverfahren. [94208] Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Quittung Vollmacht erteilen. Die Mitglieder des berige Vorstandsmitglied Richard Hansdorf hestellt Landwirt Louis Plasser in Hone; zum Vorstands⸗ In das Musterregister ist heute eingetragen: 12. April 1904, Vorm. 10 Uühr. mögen des Bierbrauereibesitzers Rupert Hilz Ueber das Vermögen des Hoflieferanten Max Grätz. Bekanntmachung. [94379] Vorstands sind: 1) Johann Valentin Berg, Müller An schessen e mn der „Geschäftsführer Emmo mitgliede bestellt. 1gss Nr. 14. Firma G. Schmidt in Freiwaldau, Buttstädt, den 7. März 1904. 8 b in Zwiesel am 7. März 1903, Nachmittags Schüller in Weimar ist am 5. März 1904, Bei dem Jastrzembnik'er Spar⸗ und Dar⸗ und Landwirt zu Lohmühle bei Dreisen, 2) Valentin Kutf * 8 dS. 2en Vorstand gewählt. Schwerte, den 3. März 1904 1 1 Teekanne, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Der Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts. 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Krebs, Landwirt zu Münsterhof bei Dreisen, 3) Karl Neisse, en C. 11. S Königliches Amtsgericht. Fabriknummer 133, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet Charlottenburg. [94184] Rechtsanwalt Mayer in Regen. Offener Arrest er⸗ worden. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Jöck in mit unbeschränkter Haftpflicht zu Jastrzembnik Reits, Landwirt zu Hollidahof bei Dreisen, 4) Wil⸗ b ontgliches Amtsgericht. 8 — — — - am 14. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis 30. März Weimar. Erste Gläubigerversammlung den 24. März ist heute in das Genossenschaftsregister cingetragen, daß helm Scheu, Landwirt in Standenbühl, 5) Jakob Neuwied. [94389) Verantwortlicher Redaktenr Amtsgericht Halbau, 15. Februar 1904 Wolff aus Berlin, Große Frankfurter Straße 65, 1904. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 190 4, Vorm. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ [94354] Geschäftsniederlassung zu Charlottenburg, Kant⸗ bis Mittwoch, den 20. April 1904 einschließlich. termin den 14. April 1904, Vorm. 11 Uhr.
1 8 Vorste« 8g ump II., Landwirt in Göllheim. Die Einsich 8 andw 8 F 12 nheim. - d — en 14. 2 U l — ss und Absatzgenossenschaft e. S688“ Dr. Tyrol in Charlottenburg. Zum Musterregister Band II wurde eingetragen: straße 34, ist heute, Nachmittags 1¼ Uhr, das Kon⸗ Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Anmeldefrist für die Konkursforderungen und offener Arrest und Anzeigepflicht bis 28. März 1904.
an seine Stelle der Eigentümer Martin Patan zu der Liste der Genossen ist während der Dienststunden d Al ssen 8 N 84 EEEZ“ „A Jastrzembnik in den Vorstand gewählt worden ist. des Gerichts jedem gestattet. Rüscheid wird die in Nr. 18 des Deutschen Reichs⸗ Verlag der Expedition (S cholz) in Berlin. 1) O.⸗Z. 161, Firma „Rheinische Papier⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 1 b Grätz, den 29. Februar 1904. II. In der Generalversammlung der Spar⸗ und anteigers enthaltene Bekanntmachung vom 8. Januar Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ manufactur Hermann Krebs“ in Mannheim, Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, ausschusses, dann über die in §§ 132 und 137 d. K.⸗O. Weimar, 5. März 1904. 9 Königliches Amtsgericht. Darlehenskasse, eingetragene Genossenschaft 1904 dahin berichtigt, daß der Name des Vorstands⸗! Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. versiegelte Pakete, I. Paket enthaltend 49 Muster,! Bayreuther Straße 1. Frist zur Anmeldung der] bezeichneten Fragen ist Termin auf Samstag, den Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgericht
“ ““ 8