1904 / 59 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[94421]] Danzig. Konkursverfahren. [94188] w— auf den 22. März 1904, S. Zittau. Konkursverfahren. 194216] 3 Börsen Beilage

=

8525-S-

18128⸗282

Ueber den Nachlaß des Steinhauermeisters In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 10 Uhr, berufen. Gegenstand: Beschlußfassung c 9 . 88 über Pae; der von der Witwe Gertrud Knopp, 7. August 1903 in Zittau verstorbenen Kaufmanns Dr. Stahl dahier wird zum Konkursverwalter ernannt. Kl. Plehnendorf Blatt 32 eine Gläubigerversamm⸗ Jastrow, den 29. Februar 1904. Zittau, den 5. März 190u. ke 1 8 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 2 8 . dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschluß. 11 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Kattowitz. Konkursverfahren. [94275] Zwickau. Konkursverfahren. [94207] 1388 lin, 9. U ö fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Pfefferstadt Hofgebäude berufen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mittwoch, den März 1904 Bestellung eines Gläubigerausschusses wird auf den Königliches Amtsgericht. Abt. 11. chowsli zu Kattowitz ist infolge eines von der Ge⸗ 14 88 P e 4 V b h eh 106,50 b; B do. 1901 Iukv. 114 1.1.7 2000 500 —,— do. 5000 200 98,90 B Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Das K. . b 8 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 22. März 5000 200,—, do. 1891, 92, 95 3 ½ 1,4.10 2000 500 08/90 p; G 5000 200ʃ98, 8 Konkursverfahren über den Nachlaß des am d Apo 4 5 500 98,90 bz L 000 200 87,90 G 3 ing S f⸗ 8 E 1 28₰ 2241 1904. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch au 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 l österr. „do. do. 113 5000 200 89,00 G Lonftan: 1902. . .31 11 2000 200 8870G 5000 16 b; 3000 500 900 Lukv 3 5 8 5000 100 99,40 bz 5 Krotosch. 1900 1ntv 1046 . 4 3000 2007102 20 bz 5000 100 87,90 G 4. 4 4. 1. 24

——

den. 8 Zverf Fn Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am riedrich Jacob Habel dahier. Frankenstraße 16, verstorbenen Kaufmanns Heinrich Italiener von 8 ven P 3. März 1904, Nachmittags 6 Uhr, hier wird zur Beschlußfassung über den freihändigen geb. Dahlmann, angemeldeten, bisher vom Verwalter Julius Reinhold Engler wird nach Abhaltung des 1 8 28 das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Verkauf des zur Konkursmasse gehörigen Grundstücks bestrittenen Forderung von noch 9849,98 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 Neich ganzeiger un könig ich Pr Staatsanzeiger Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1904 bei lung auf den 21. März 1904, Vormittags gliches Amtsge 28 die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Danzig. den 3. März 1904. dsdeer verehelichten Kaufmann Ottilie Wystry⸗ Clara Amalie verw. Marks, geb. Berthold, 16 5. in Zwickau, Hauptmarkt 26, Inhaberin des unter Amtlich festgestellte Kurse. Sch „H. Prv.⸗Anl. 02,3 ½ 5000 200 Königsb. 1899 ukb. 099 2000 5001101,60 G Hlst. g 8 üh 30. März 1901, Vormittags 10 Uhr, sowie Danzig Konkursverfahren [94189] meinschuldnerin gemachten -Vorschlags zu einem der Firma Friedrich Marks daselbst betriebenen 8 . 4 Schle8w.-S 8n- 5000 200/1102,60 G . . Zigarren, und Tabakhandelsgeschäfts, wird Berliner Bürse vom 9. März 1904. do. do. 1. 8öS 34 3000 200 99/1 130 auf den 30. April 1904, Vormittags 10 Uhr, 3. Juli 1902 zu Danzig verstorbenen Kaufmanns 1 z . II, I, 1 5000 200]99,80 G do. Fmn 38 2000 500 99,00G Sezh.. 16 2 lichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 14, anberaumt. gehoben. 8 Gold⸗Gld. = 2,00 1 C. österr. W. = 1,70 Westpr. Pr⸗Anl. VI4 8 3000 200 99,50 bz G Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 ½ 1 2000 200—,— b 188 Folsc 5000 100 99 2,40 bz

vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt. Offener I

Fvmretesee v r ulemann aus Danzig, Inhabers der 8 : 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1904. ö8 Aeichur Schulemann ts 6 ugis wird, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Zwickau, den 5. März 1904. I Krone österr⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. do. do. Vu. VI3⁄ ð Gläubigerausschusfes sind auf der Gerichtsschreiberei, Königliches Amtsgericht. = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco Anklam Kr. 100 1uk⸗ 15 4

Königliches Amtsgericht zu Wiesbaden. Abt. 11.

Sddsee a. A. Adcs-a. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. Ja⸗ Fgrn 6 er Nr. 16, des Königl. Amtsgerichts hier zur —= 1,50 1 skand. Krone 1,125 1 Rube 2

Fenne d 8 ieb 216 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Pee Alensb. Ker. 01 ukp. 06 4

Wolfenbüttel. Konkursverfahren. [94213) nuar 1904 angenommene Zwangsvergleich durch 7 2. 11 r. 0l, Einsicht der Bete lligten ausgelegt. 6 N. 15 8/03. Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen 4,00 1 Dollar = 4,20 1 Lipre Sterling = 20,40 Sonderb. Kr.99 ukv 08 4

¶80 ———

3 Lauban 1897,/3 ½ Leer ,O. 18923: 1. 727*2 2 3 10 2000 200 1 02,808 Lichtenberg Gem. 1900(74 1. 2000 200 102,50 G 10 5000 1000 1608 Fiesares 189868 1. ö

9¼, S hbn. 94 IT 1900/4 versch. 2000 —200 101 50G

5000 100 [87,90 G 5000 100 [16 05,50 G 5000 100 [99,40 bz 5000 100 87,90 G 5000 200 [101,20 b 5000 200 99,10 G 5000 200/ 88,10 G 5000 200 99,10 G 5000 200 88,10G 5000 60 [99,10 bz 5000 200 88,10 b;z 2000 1001100,00 7

0 0 1000 200 % 9; ;10 G 8 B 0 5000 200 99,00 B III. Folse

80 88

Ueber das Vermögen des Gastwirts Albert rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt

Kohlmann hier ist 1 am 5. März 1904, ist, hierdurch aufgehoben. Kattowitz, den 23. Februar 1904. Teltower Kreis unk 151 8. Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Danzig, den 4. März 1904. Der Gerichtsschreiber d des Königlichen Amtsgeri ichts der Eisenbal nen sterdam⸗Rotterd 8 2 Der Rechtsanwalt und Notar Steigertahl, hier, ist Königliches Amtsgericht. Abt. 11 Kempten, Schwaben. [94358] 9 .1“ 100 1.

zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Ellwürden. [94268] Bekanntmachung. 1 [9360] Weranrzstnzeachtatth. Beüssel und Andwerven 100 Frz.

ind bis zum 6. April 1904 bei dem unterzeichneten oßh. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I. Das K. Amtsgericht Kempten hat im Konkurse 100 si z z Großh. Amtsgericht Butj g A über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wondt, Deutscher Levanteverkehr über Hamburg I 8 8 8 7 Frs.

Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Ellwürden, 1904, März 1. vSe Sehas 24. Konkursversahren. U 11353 —“ Hefendlögen ae 8engt aasen d9. 1 100 Kr. Prüfungste ermin am 14. April 1904, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des fügung vom Heutigen zur nachträglichen Prüfung R 8 venen ezirks Fffe ööö Italienische Plätze... 100 Lire 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum Landmanns Wilhelm Wefer in Syuggewarder⸗ verspätet angemeldeter Konkursforderungen besonderen Altr 1—8 1 re Braunf hels den Direrkionsbezieks do. 1. 190 ire 24. März 1904 ist erlassen. wisch wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ EE 888. den ven. F.er Füatr 15 8 M. in die Gruppe Burgsolms usw. Fegaseaeae O hbch . 8 1 8. . im Zimmer Nr. 18, 2 ¹ abo 2 1.“ E“ anfhedohen. 88 und Neukirchen⸗Klaffenbach der Sächsischen Staats⸗ . .“ 1 Mülreis 3 j s gez Fameauer. 7. die Gruppe Altchemnitz aufgenommen. ondon * 6Tö1ö e 2 8 2 n 7. März 1904. eisenbahnen in Gru 3 aufgen 1 .V.: Renneberg, Gerichtsschr.⸗Asp. Veröfentl sct. Kehl, Gerichtsaktuargeh Kempten, F Sektr. Altona, den 3. März 1904. 8 Maprid und Barcelo 105 pej Konkursverfahren. [94212] Frankfurt, Oder. [94200] nshe Konf sverfahren. [94191] Königliche Eisenbahndirektion, 5 88 d und Barcelona 168 89 V Ueber das Vermögen des Drechslers und Schirm⸗ 1 Konku rsverfahren. 1 4 8 Konk d 8 2 EEö“ namens der Verbandsverwaltungen. . Pes. Heinrich Paul Scharnhorst in Zittau In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4 6 88 78 K. er in Winskau wird [94363] 8 d heute, am 7. März 1904, Mittags 12 Uhr, das ZEC“ Emil Schiefelbein in e. Aoöhaltu h88 Schlustre veier. hier. —Am 10 März 1904 tritt der Nachtrag VI zum Paris 100 Frs. Fentarzverfahren eröffnet. Konkursverwalter: der Küllrose ist zur Abnahme der Schlußrechnung des na erlorg 0b bhaltung des Schluttermins 2 Berlin. S settin Sächsischen Gütertarif in Kraft. 0 Frs. Rechts Anmeldefrist Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen TTö 8988 3. März 1901 Er enthält im wesentlichen einen neuen, bis zum et. Petersburg .... 19 8 bis zum 2. Axril 1904. Wahl⸗ und Prüfun gstermin: das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Muls . Königliches Amtsgericht 28. Februar 1907 gültigen Ausnahr netarif für Pflaster⸗ G Plätze. 11“ 188 den 6. April 1904, Vormittags 110 Uhr. rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der 29. 94274] steine zur He erstellung von Reihenpflaster von ver⸗ 116 8ꝙ Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 2. April 19 904. Gläubiger über die Erstattung der Auslage n und die Myslowitz. 1 88 8 [94274 schiedenen sächsischen Stationen nach den Berliner Skandinavische Plaͤtze, 100 r. ] b 1902 8 Königliches Amtsgericht zu Zittau. Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Im Konkursverfahren über das Vermögen des Zahnhöf en und Ringbahnstationen sowie nach einigen Warschau 100 R. 6 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf, den Kaufmanns Siegfried Berger zu Burotvietz ist Berliner Vororten. Auskunft geben die beteiligten Wi 100 Kr. 8 T. 84,95bz G do. F, G 1902,03 1 Beschluß. [94446] 23. März 1901, Vormittags Sc bge vor infolge eines von dem Gemeinschuldner gemach chten SGI Dresden⸗ am 7. März 1904. . 100 Tr. 2 h. 25536 1066, Das Konkursverfahren über das des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbs Oder⸗ Vorschlags zu einem sänön,ge Vergleichs⸗ Kgl. Gen.⸗Dir. d. Zächs. Staatseisenbahnen. Bankdiskonto. Bonn 1900 3 Schmiedemeisters E 5 53/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimme 11 dorüern 8 Fe ö- [94361] 8 erin (Lombard 9 Amste rdam 3 ⅛. Brüssel 3. do. 1801 3 34 in Hellewatt wird nach rechtskräftiger Bestätigun estimmt. 1 em Königliche sgeric e 5 ben Setatk Italien 8 Foven hagen 41. Lissabon 11“ 88 896 des Zwangsvergleichs aufgehoben. 8 Frankfurt a. O., den 2. März 1904. selbst, Zimmer 11, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Z111“ Madrid 4 ¼. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 ¼. Borh.⸗Rumme bsburg 3z Apenrade⸗ den 4. März 1904 Smierz, Sekretär, vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses Düsfeldorf 1 1 85 ““ Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3 ½ Brandenb.e a. H. 190] 3 Königliches Amtsgericht. 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt sind in e iverei 2, u 21, zur 1“ 5 1Sünng Geldsorten, Banknoten und Coupons. Breslant 1880, 8 5 . 2 Einsicht der Beteiligten niedergele nationalen 1 enbauaus Münz⸗D 20,45 z 1G - Hekatstma chten 118202hJl vaamn 9 Amtsgericht Myslowitz“ 3. öhhär; 1904. werden die Abfertigungsbefugnisse der⸗ Stationen 8gs Bromb. 58 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 8 N K nkursverfahr 94205] Düsseldorf⸗Derendorf veb. Düsseldorf⸗Hasen für die Sovereigus 20,38bz Holl Bkn. 100fif. 169, 05 ; Bun 1900 253 19 0 * er H Geb In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neuss. onkursverfahren. g.ee 1. April bis 31. Oktober d. J. erweitert: Hovereignus 20,38 6 8 5 urg unkv. 1910,4 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gebr. Das gur ngen des Zei von 20 Frs⸗Stücke 16,31bz Ftal Bkn. 100, 8 81 30 bz ssel 1868, 72, 78,873 Tellschow in Berlin, Grünauer Straße 27, ist zur Faufmanns Karl Ramig, in Firma Wiltelm Würns vaeree. e-she ce se steg Ke. a201nz 1) auf die Abfertigung von Eilgut in Ladungen 8 Guld. Stcke —,— Dest Bk. p. 100 Kr. 85,05b; 82 *9. 22,77,573 des Gläubi schusses an Müller, Inhaber C. Ramig hier, Oder⸗ Wirts und Kaufmanns Johann Kersting zu d von Eilstückgut in Send 1von mindestens Gold⸗Dollars 4,196 do. 1000 u 5000 3 EI“ Wahl eines Mitglieds des äubigerausschusses an Penl d ch ich wan⸗ 1. N wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ und von ilstü gu in ungen von Hold⸗Dollars. 0 u. 2000 Kr. 85,05 bz Charlottenburg 1889,4 straße 49, ist zur Prüfung der na träglich angemel⸗ euß 9 1 kg in einem Wagzen, Imperials St. Russ. do. p. 100 R. 216, 806; do. 99 unkv. 05/03 ,4

Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Brar eine straße 4. . n r Eö“ v Heranbns 8 2) “auf die Abfertigung von Eilstückgut in Sen⸗ do. alte pr. 5009 do. do. 500 R. 216,2 5bz 8 1895 unkv. 114 do. neue p. St. —,— do. do. 5,3 u. 1R. 216,00 ; .1885 fonv. 1889/,3 ¼

Gläubigerversammlung auf den 25. März 1904, 8 taꝛ 8 5 Vormittags 11. Uhr, vor dem Königliche n Amts⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Neuß, Den. 2., FeAuas 1nggr. .“ dungen unter 2000 kg, soweit die Verladung der do. ö Me . lichen Amtsgericht in Frankfurt a. O., Oder⸗ Königliches Amtsgerich Sendungen gemäß § 42 ² der Allgemeinen Tarifvor⸗ S Not. gr. 4,1975 bz Elt act 1008 Fr 80, 1856b; Cäg⸗ enz 173099 8 C4

,19 3 3 7 d 5 bz oblenz kv.

gericht I hier, Klosterstraße 77/78, III Treppen, liche 1 a Zimmer 5, bestimmt. 8 straße 53/54, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11, oschersleben. Fonkursverfahren. 1[94198] schriften des Deutschen Eisenbahng e Teil I B v. kleine. 420 bz Zkand. N. 100 Kr. 119, 205; do. 1885 konn 1897 32 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der dem Absender zugewiesen werden kan do. Ev. 8. N. N. 11398 Zollep. 100 G. R. 324,20 bB Coburg nd 1902 8

Berlin, den 2. März 1904. anberaumt. 1904. k. vin, Der Gerichts 68 Frankfurt a. O., den 3. März offenen Handelsgesellschaft H. Warhecke und 3) auf die Abfertigung solcher Eilstücke utsendungen elg. N. 100 Fr. 81,40vvz sdo. kleine. —,— Cöpenick 1901 unkv. 10,4 2000 200„-,— do. 1889 8] 5000 500 89,60 G; Bayer. Prämien⸗Anl. 4 1.,6 300 1600 döͤbs 5000 500 101,25G Braunschw. 20 Tlr.⸗9. p.Stat 60 16g

des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 84. Smierz, Sercgtär, Gerichte HS 8 Meier in Oschersleben ist zur Prüfung der nach⸗ unter 2000 kg, hinsichtlich deren auch beim Nicht⸗ Dän. N. 100 Kr. 112,30 bz Cöthen i. Anh. 1880, Remscheid 19 502 1 1 94182 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. träg Zlich angemeldeten Forderungen Termin auf den vorhandensein der Voraussetzungen des § 42 der Deutsche Fonds und Staatspapiere 81, 90, 95, 96, 1903⁄ 500 300 99,25 G 1999 8, is.gsa. Sg8 cürsvecfahran, 8 198 v. Gleiwitz. Konkursverfahren. [94272]) 9. April 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Allgemeinen Tarifvonschriften mit Rücksicht auf die D.R.⸗Schatz 1900 z0114 versch. 10000 50007100,00 G Cotibus 1900 akr. 10¼ 5000 00—1,— pendr IVW 99 ukv. h sellsch vr 1 ““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgericht in Sschersleben, Zimmer besondere Art des Gutes Selbstverladung durch de do. do. rz.05 4 versch. 10000 -50001100,75 G 13 18898 - 59o do. 1891 3 offenen 9 68 b Kaufmanns R. ichard Martschin in Gleiwitz, Nr. 7, anberaumt. 19 Absender mit diesem vereinbart werden kann, und Dt. Reichs⸗Anl. se 3 ½ 1.4.10 5000 2000101,50 bz G Creseld 1900 8I. e,E. n 91,908 Nostock 1881, 188 38 ““ B. i f. 82 dn. Fxas 8 Gem 8 Inbaber der Sberschlesischen Glasschilderfabrik Oschersleben, den 4. . 904. eine derartige Vereinbarung im Frachtb briefe durch 8 1 8 versch 3000 200 101 60 bz G 8 da vncün ün; o.- 1 hs do. 1903,3 vI1I“ 1 ö Carl Martschin & Sohn, ist infolge eines von Püschel, Assistent, sdden Vermerk des Absenders „vom Absender ver⸗ versch. 10000 2 00189,40 bz do. 1876, 8 5000 200- I gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 9 d 6 ls Gerichtsschreiber des König lichen Amtsvgerichts. 5ee it der Ei ul. Märi à89,25 b 8 VE“ Saarbrücken 1899% 1 rglei ch N. le ichstermin auf 1 28. März1901, dem Gemeinschuldner gemachte n Vorschlags zu ein em c eri p reibe 3 K 44,e 8 n laden nach Vereinb arung mit der Eisenbahn be⸗ konsol. A. kv. 3 ½ versch 5000 150 101 4652 do. 1901, 5000 200 98,60 G St. Johann 1902 32 iche Verg 8 88 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 30. März Rathenow. Konkursverfahren. [94201] urkundet ist. 11“ do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 101,70 9 5 Darmstadt 2000 200 98,90 G do. 1896 Königliche do. 3 versch. 10000 10089,50 bz Ddp.

5 b öniglichen Amts⸗ 8 EI1ö1ö1“ 8 500)0 88,95,8 veenüihans Bn nber errn ,7 78 86 en, 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfaͤhren über den Nachlaß des Elberfeld, den 4. März 1904. Deß 2000 200 98,90G Schöneberg Gem. 96,3 3 N 13 14, anberaumt. Der Veraleichs⸗ ühe- Amtsgerich chte in Gleiwiß, Zimmer Nr. 28, prakt. Arztes Dr. med. Paul Balthasar in Eisenbahndirektion. ult. März di Wilmersd 8b-19 T1. 8 2 vorschlag 48 di⸗ des Gläu lbig zer rausschusses anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und die Er⸗ Barnewitz ist zur Pra üf ung der nachträglich ange⸗ [94362] 8 F 104,25bz G 8 98 3 ½ 3000 500 98,0 t00FsG Seltrgenz88 Hut 18 2 8-8 8 * 1“ 8 8 orw . 2 de 8 f den 2 8 2. S. Ulv. 3 ½ 30 0—10 ) 00,30 s; (SG 1 .— do. 2 u v klärung des Konkursverwalters sind auf der Gerichts⸗ meldeten Forderungen T ermin auf den 28. März Reichsbahn⸗ Staatsbahnverkehr. 913 100,30 bz G resden 1900 unk 101 3000 10010 ,90 etbz6 Sdondau 91909,. 00 10 758. do. P9. .t 19068 5000 200 100,00 G do. 188531 1000 200 08,30 G do. Gold⸗Anlethe 1887

1 C 8* 8 d 8 ge . de 3 . 8 8 00—2 53 8— sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts schreiberei des zur Einsicht der Be⸗ 1904, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König. Vom 15. d. Mts. ab wird Pankow⸗Schönhausen do. 1900 uftb. 05,32 3000 200 100,30 b; G do. 1893 31 88 5000 100 100,80 G Stargard i. Pom. 95 4.10 5000 200— do. do. kleine .I. ( 4.1 2.

410 1000 u. 500 ,— 1902,3

10 5900 5000102,40G efübes 18953 1.1.7 2000 500 89,75, G

10 5000 200 102,75 G Magdeb. 1891 uk. 1910/4 111, 5000 100 104,60 G

10 5000 500 99,20 G do. 1875,1902 13;z versch. 5000 100 99,90 G 1. er;

4. ) 2000 200 99,2 5G

8

Aachen St. »Anl. 189. do. do. 1503 1 do do. 1893 3 ½ Altona 1901 unkv. 1114 do. 1887, 1889, 1893: 3 ½ Apolda 1895 ,3 ½ Aschaffenb. 1901 uk. 10/4 Augsb. 1901 ukv. 1908,4 do. 1889, 1897 3 Baden⸗Baden 1898 3 Bamberg 1900 unk. 11/4 do. 1903 3 ½ Barmer St.⸗A. 1880/4 do. 1899 ukv. 1904/05/4 do. 1901 ukv. 1907,4 do. 76,82,87,91,96/ 3 ½ do. 1901 3 Berlin 1866,3 ½ do. 1876, 78 3 ½ do. 1882/98,3 ¼ do. Hdlekamm. Obl. 31 do. Stadtsyn. 19001 4 do. do. 1902

S

2

2

00C00C0C2⸗

—,—O ———:'-eS:'eeSOYVY—

5000 500 103,75 B Mainz 1900 unk. 191074 6 2000 500 104,00, G 5000 500 99,10 G do. 1888,91 konv. 943 ½ vers 2000 200 10 00GG

27

S2 —2.

bPb SA

GEEES 2

1 ₰‿

—OSOYV SE2SSOYSS

——O— O—’-—O'—AOOõOO

—,— —O———- -———— —-—- ——

to œ tooœ toσ 2*29

1000 100 99,20 G Mannheim9 9 uk. 04 705,4 1.2,.8 5000 200 100,30 G

48 £½☚9 b 0— 30 G 2000 200 103,10 G 62900 do. 4 13 5000 200 101 30 Hvyp. Pfd br. 5000 200[102,50 G do. 1901 uk. 064 1.28 5000 1007102,10, G

8 ¹ 2

—₰½

22ö2öuööönöönöunöueöönööe

772

9000 100110 1 100,

89.Fg2.

mm.⸗Oblig. 3 ¼

5000 200 99,10 G do. 88, 9† 98[3 versch. 2000 100 99 30/ S 88 si 2000 200%98,750G Marburg 1903 8 1.4.10 6 Landw. Pfdb. chfisch Pfa 2000 1001103,50 G Merseburg 190 1uko. 10,4 1.4 10 1000 200 103,00 b; G I 1.1.7 2000 100—,— Minden 1895, 1902 3 versch. 1000 300 100,00 G do. ukv. O. 5XBA, XIIIA 33 1410 5000 200,—- Wcth. Rh. 99 ukp. 05,4 1.4 10 1000 u. 500 102,10 G do. Kl. 1A, Ser. 1A.X. 5000 500,101, 50 B 1899,3½ 1.4.10 1000 u. 500 99,30 G X XII XKIV.- XVIu 5000 5007102,75 G Mlb. Ruhr 99, uk. 05 , 1 1.4.10 5000 500 101,75G 1I“ 1 14

SC C00O0 b0 S2 Se

8

S81 —, %

E S

5000 500,—,— do. do. 1889, 1897,3 ½ 1.,4. 89 5000 200 99,60 G XXI, XXIV/,XXV 33 Söö München 189274 14 10 5000 200 102,50G Kreditbriefe IA-IvA 5000 75 100,7 75 G do. 1900/01 uk. 10/11/14 5 5000 200 104,0 G 888 510 & XXII 1 4 3909 100100,30bz6; do. 1886/94 versch. 2000 100 [09,00 b; B do. ukv. 05 IXBA, XBA 3 % 55000 100 100, Z0 et. bz G do. 1897,99/31 11“ IA, VA. VIA, VI, vII 20000 -5000 100, 10 G do. 1903 3 ½ b 5000 200 99,00 G IX 2 75 IV IXVv III V 5000 200 103,10 G M.⸗Gladb. 99, ukv. 0414 1.1.7 5000 200 101 80G XXII -—XXV 3 verschie 5090 200 99,00G do. 1900 ukv. 06/084 2000 200 101,80 G b 8 2000 500 101,90 G do. 1880, 88,3 ½ 2000 300 09,60 G Rentenbriefe. 2000 500 101,90 G do. 1899, 1903 3 ½ 2000 500 99,00G Har ersc ¹ 1.4.10 3000 30 2000 500 103,10 G Münden (Hann.) 1901 1 1 2000 500 102 60 G i versch. 3000 0 110 5000 200 98,80 G Münster 1897 5000 200 98,609 H 10 3000 30 104 50 G 5000 1000 100,25 G Nauheim i. Hess. 190. 28 1000 200[98,60G o. öö.. 33:¹ versch. 3000 30 100,30 G 5000 500 99,00 G Naumburg1897,00 k 38 111. 2000 10099,10 G Kur⸗und Nm. (Brdb. 410 3000 30 173,80b;G 5000 500 89,20 B Nürnb. 99/01 uk. 10/12,4 versch. 5000 200 103,10G 6 do. 3 ½ versch. 3000 30 [100,40 G 1000 200199,80 G do. 1902 unk 191374 1.4.10] 5000 2001104 20 G gau⸗ 1.7, 3000 30 —,— 1999—1092— e do. 1896,97,98,S1 versch. 2000 200 98,80 G 8 ommersche 1 1.4.10 30900 30 [103,705b; G 5000 —10098,50G do. 19933 5000 - 100 88,80G 1 3t versch 3000 30 100,50,8 5000 200 99,75 G Offenbach a. M. 190074A4 2000 200 101,75 G .. . . . .. 4.10 3000 30 [103,75 bz G 5000 200 103,25 B do. 1902 3 ½ 2000 200 98,70 G 3 ½ versch. 3000 30 100,00 G 50 90— 100 98, 30 G Offenbur 1898 3 ½ 5000 20 9/40 G 8* 900 30 103,7 5 5z 2000 100,— do. 895,3 2000 200 89,75 G do. 3000 30 8 ,00 bz G 3000 200 99,30 G Oppeln 88 I13 ½ 5000 500 Rhein. un . 4 4.10 3000 30 103/75 G 5000 200 09,30 G Peine 1903 31 5000 500[99,25 G do. . 31 versch. 3000 30 2000 100—,— Pforzheim 1901 uk 1903, 4 2000 200 10790G 4.10 3000 30 103,70 b 5000 100 102,50 bz B do. 1895 88 2000 100 09,35 G 1 10 3000 30 [10. 74089 5000 100 —-,— Pirmasens 1899 uk, 06/4 1000 [101,50 G ““ 8 3 versch. 3000 30 [100,60 G 2000 100 [99,70 bz Plauen 1903,3 ½ 8 5 750 chle 8 ein. . 4 1.4.10 3000 30 [103,75 G 5000 100 99,70 bz Posen 1900 unkv. 1905 4

8

2X

I

21

nOœC0OO tbOObO- to 22

22/

11.=ö 2

80 E

2☛

8es

A pbenrade.

2—ö D

==Fgg=g=ggEgF=gg

2=-ö-InäöSö

14 ¹ 2

1—

—, EEEI111“ .3.65 882.;”SSN

2

8* . 21

—,—

—--g.=

BN g

5000- 900 [99,75 G 88 1

50 5000 200 100 80 8 1 3 ½ ver sch. 3000 30 1100, ( 0 G 5000 200 102,25 G do. 1894, 1903 3 ½ 1. 5000 500 98,50 bz G Ans b Gunz. 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 5000 200 ,9,00 G Potsdam 1902 3 ½ 1.4.1

17†

—122önönbönönöhönöggng.

—,— —- —-

1 1 1. 8

300 5000 200 09,50 G Augsburger 7 fl.⸗L. .— p. Stck. 12 3000 100799,00B Regensbg.1897,01,03 31 versh. 3000 200—S Bad. Pr⸗Anl. 66. 4 12,8 300 1

==Fg.

8EEE1“ —2

5000 500 09,35 G Cöln⸗Md. Pr. „Ant. 3 ½ 1 4.10 300 [135,40 bz B 150 s139,00 b; 150 149,75 B 12 32,10 bz 120 129,00 bz G

12

020

25—

1000 u. 500 99,25 G Lübecker 50 Tlr. 8* 7 3000 200—-,— Mo ininger 7 fl.⸗ L. 5000 100 Oldenburg. 40 T Tlr. 8-

g 18—11--——g

22 09-;

Eisch1 Ar Ers ar Lre zas.

2 10 2000 500 [101,90 G Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 17

1

S

Kolonialgesellschaft. 99,50 bz G

8S

7 ,3000 500 00,25 G Pappenheimer 7fl.⸗d

* 107 5900n. 1000,— Obligationen D eutscher 17 500—-,— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 1.1 1

5 7 . . . . 8 32 84 —öOSöäöö . 1

u

£7

8

2000 2007 —— 5 0 5000 500 99,40G; (v. Reich sicher gestellt) 7. 3000 100/98,75 G Ausländische Fonds. 10 1000 u. 500 ⁄,— Argentin. Eisenb. 1890 . . . 5 1.1.7 190,90 bz G 0 1000 u. 500 ,— do. do. 20 Lpr. 1.1.7 [90,90 b; G

2 —, —,— E

- —- 2

f

1u SAEEE /2 2 2 1

2

—2

2

1

7

—,—

93, 50 bz G 94,25 Het. bz G 86 10et 530 87,75 b;z B 84,60; 84,80 G

84,90 bz G 86 660 b; 78,00 bz

—, —- E

Beteiligten niedergelegt. e var hor 8 5 2 . 3000 200 100,30 bz 8 zun Gafit 2n“3. 1904. teiligten niedergelegt. llichen Amtsgericht in Rathenow, Zimmer Nr. 8, als Empfangsstation in den Ausnahmetarif 8 für do. 1902 ukb. 10,3 ½ 3e= Sicg. öö8;8 do. 1900 3 * 8 9 8 zschreibe Gleiwitz, den 2. März 1904. aanberaumt. Gießereiroheisen des Gütertarifs einbezogen. do. 18963 5000 200,— do. Grdrpfdbr. I u. I2/4 3000 100 —,— Stendal 190 1lukv. 1911,4 1 5000 500 104, „509;G d vr 3 Der Gerichtsschreiber 2 R w 1. März 1904. 5 Ausf Aiee 9 do. III unk. 1912. 3 7 b a; do. abg. des Königlichen Amtsgeri chts I. Abteilung 81. Königliches Amtsgericht. athenow, den p Nähere Auskunft die Abfertigungsstellen. Bayer. Staats⸗Anl.. 3, 5000 200 103, Det.bz B. do. Grundrenienbra1 fahr 942 1u] Sters, 1 Erfurt, den 3. März 1904 do. do. b. 10000 200¼1 100,90 bz 8 Berlin. Konkursverfahren. [94183] v 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Königliche Eisenbahndirektion, . do. Eisenbahn⸗Obl. zir 5000 200 Dnene. Das Konkursverfahren über das Vermögen der xapezierers und Dekorateurs Max Heller in Stralsund. Kontursverfahyren. ' als geschäftsführende Verwaltung. Brefcke Neneahe v14“ Minckin⸗Metallwerke, Gesellschaft mit be⸗ Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußs⸗ Das Konkurzverfahren über das Vermögen des [94118) Norddeutsch⸗Schweizerischer VI 3 5000 200 1 Düsseldorf 99 ukv. 06,4 schränkter Haftung in Reinickendorf, 8 nach termins hierdurch aufgehoben. Kaufmanns F. Borck zu Stralsund wird nach Eisenbahnverband⸗ Bremer Anl. 87,88,90, 3 5000 500 99'80 b; G do. 4 1876 ¾ 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gleiwitz, den 2 März 1904. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mit Gültigkeit vom 9 März 1904 an werden Do. do. 92,93: 4 do. 1888, 0,94,1900: 8 c 1 98, 99 3 ½

—,

2.

—2

Irtboceneon

reSgese

doe

ꝙ☛

5000 200 101,25 G do. 1903˙3 0 5000 500/[99 80 8 do do abgekl 3000 100 102,50 G Stettin Lit. N., O., P 5000 200 98,75 b;z G do. do. innere 198 Stuttgart 1895 unk 05ö . 6.12 2000 2007102,50 G do. do. kleine 1000 —,— do. 1902 31 1.2.8 5000 200 99,25 G do. äußere 1888 20400 % 1 1I Thorn 1900 ukv. 19114 5000 200 10 4,00 G do do 10200 5000 500 102,50 G do. 18953 5000 500 98,80, G do. do. 2040 5.11 10000—2 200 99,00 G Trier 1903/3 ½ 1.1. 99,60 bz G do. do. 408 ch 90 2 8 1 . I“ . . rsch. 5000 500 99,00 G Wandsbeck 1891 14 1.4.10 2000 200 101,75 G ndo. do. 1897 408 gb 1000 99,25 G Weimar 1888 3 ½ 1 1000 200 [99,60 G Bern. Kant Anl eibe 8 87 kond -— .6* 1 7

2 2 nd08. —2 ÄSEgeegegeeeneeneeeeenee 282ö2ö=ö=

1“

tor- to ε‿ ι‿ ⁴‿

31 3 ½

—JOV——'OBNOEF 5.58 8 S=SZ

2

UlndonS

2 5000 500 99,80 bz G Duisburg 52,85,899,96 3

Berlin, den 3. März 1904. 51 8 sg G en. tze des 2 rifs Nr. 7 im He do. do .5000 500[99,80 p; G. b Ser Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 8— . v“ ne, S hnnG e. 8 b do. do. 189538 14,19 5000 500 979065G Füxenach 18. 9 i9,094 des Königlichen Amtsgerichts II. Abt. 26. Sosty n. Konkursverfahren. [94 97] Königliches Amtsgericht. 1““ 9,e 11.“ 1 1 do. do. 1902 3 0 10000 500 3700 bz G Elberfelder. v. 1899 4 b In dem Konkursverfahren über das Ve rmögen des I EI1“ . Heft 4, zweite Abtei! ung, der Verbandstarife unver⸗ Gr.Hess. St⸗A. 1899,4 0 5000 200G8 3 do. II-IV ukv. 04/05/ 4 zsorna, Bz. Leipzig. [94206] Handelsmanns? Adalbert Mizeraczyk in Gostyn . Konkursverfahren. [94199] ändert auch auf „Reisflocken (ausgenommen Reis⸗ do. do. 1883/1900 ,3 ½ 0 5000 - 200 100,00 G do. kenv. u. 1889,3 Konkurs verfahren. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Das Konkursverfahren über das Vermögen des flocken in Paketen verpackt)“ angewendet. 8 do. do. 1896, 19093 4 Elbing 1903,3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Kaufmanns Josef Joscht, M 1 Malermeisters Alwin Kahnt in Regis wird termin auf den 26. März 1904, Vormittags Handlung Leopold Joscht in Tarnowitz, wird Namens der beteiligten Verwaltungen do. amort. 1900 4 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 10 Uhr, dem Königlichen Amtsgericht in Gostyn nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Großh. Generaldirektion do. do. 88 2 8

gehoben. 8 8 Zimmer Nr. 6 anbera Ieee. Vergleichsvor hla g aufge hoben. der Staatseisenbahnen. 8 8— 1.Anl 1886 Borna, den 3 März 1904. öAnl.

nebst der Bürgschaftserklärung des Bürgen ist auf Tarnowitz, den 1. März 1904. B [94364] d9. I. . Königliches Amtsgericht. ““

2000 2 90 102,75 G Wiesbd. 00/1 Ukv. 05/6,74 2000 200 102,00 G Bennsenn Anle eihe 5000 200 101,60G do. 1879, 80, 83,3 ½ h. 2000 200 98.75 G do. do. 1898 unk 1905 5000 200 102,00 bz G do. 1895, 98, 1901 31 2000 200 99,00 G do. do. 1902 unkv. 1913 5000 200 98,90 G Witten 1882 III3 ½ 1.4.10 1000 99,25 G Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. 92 5000 200 98,90 B Worms 99/01 uk. 05/07 versch. 2000 500 101,80 G r Nr. 241 561 246 56 80 a.; . 99,50 G do. 19033 ½ 1.1.7 1 2000 200 99,90 G r Nr. 121 561 136 560 Een ez0 Ir Nr. 61 551 85 650 1000 200 Preußische Pfandbriefe. 1r N. —209 —0 5000 1000 5 1.7]/ 3000 150 116, 50 G Chilen Go Anleihe 1889 g 5000 200 [99,30 B 1 3000 300 711. 2,00 bz G c. d mitt i 2000 200 102,00 B 1.7 3000 150 105,20 G 8 klein . 29 ( 4 52 8 * 8 6. 8 1 eine 2000 200 [99,30 G 1.1. 3000 150101,50 bz G Chinesische Anle ihe 1895 1 1. 8

100,25 G

Fcc-aee 1Ae eh as e d9 bhe e0e.

EeE—“ Sr8Eme

vrer-

1 21 8S S =Sê gS2Xg

11 9 4.1

—,— 91,50 bz B 1,50 bz B 88,50 5 92,00 G 2,00 bz G

22 E

Zoge

2 O20J.

5000 200 87,60 bz G Ems 1903 32

2000 500—,— 8 93 2. 5000 500 103,80 G res. 91 4. 8 Essen 1901 unkv. 1907 4 1 3000 500 88,00 b; G Ddo. 1579, 83,98, 8 34 5000 500 88,10bb Frankurt a. M. 1899 31 oII 5000 200 88n 1903,3* B“ srauftadt 1898 32 er SFreib. i. B. 1900 ukv. 05/4 3000 100+ do. 1903 3 ½ 3 SEE Fürstenwalde a. Sp. 00 3 ¼ 5000 100 100,75G B. 1901 1 4. I en. 1 6 Gießen 1901 unkv. 06/4 5000 100 9075G Glauchau 1894, 1903732⁄ ees 91 1 12* -199 en 1901 ukv.) 1 881 4

1500 u. 300 100,50bz 5000 100188,25 bz 1900 unk. 19054 4

(St

als Inhaber der Karlsruhe, den 5. März 1904. Hamburger St.⸗Rnt. 3

—,— 88SS

2 £ . 8,3.— b⸗ SS

120 —.

SUAR

Sesese 2250——

der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Königliches Amtsgericht. Vom 1. Mai d. Js. treten infolge ander do. do. 1902 3

Breslau. [94194] der Beteiligten niedergelegt. Tilsit. Konkursverfahren. [94187] Berechnung der Beförderungspreise für den Ve düb Staats⸗Anl. 1899 3 ½

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gostyn, den 26. Februar 1904. 1b In dem Konkn rsverfahren über das Vermögen des nach Kranz und Neukuhren der Königsberg⸗Cranzer F .. 95 6 Eisenbahn⸗Gesellschaft von einzelnen Stalionen der Man. EIsb.:S chuldv.

Kaufmanns Oskar Hanke zu Breslau, Sadowa⸗ „Der Gerichet.er Kausmanns F. Otto Schulz in Tilsit ist zur Eis b d vnf Anl. 8. straße 54, wird nach erfolgter Abhaltung des des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Eisenbahndirektionsbezirke Königsbe rg i. Pr., Brom⸗ 2 ö 8

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover. Konkursverfahren, [94218] Termin auf den 24. März 19041, Vormittags berg und Breslau je über die verschiedenen Wege Mckl.⸗Schw. Al uf 11 3 Breslau, den 29. Februar 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, anverweite, teilweise erhöhte Fahrpreise für Rück⸗ Oldenb. St.⸗A. 1896 3 Königliches Amtsgericht. verstorbenen Bankitrs G. Reinhardt in Hau⸗ Zimmer 7, anberaumt. fahrkarten und Gepäckfrachtsätze in Kraft. Die Sachsen⸗Alt⸗Lb.⸗Obl. 3211

Bünde. Konkursverfahren. [94263] nover wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tilsit, den 2. März 1904. C von Neisse des ü2 5 8* 8 Behcc edrchf Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins Knsgezzen. 11 . Dekkenat, Obersekretär des Königlichen Amtsgerichts. KSna, wend ün Fege 18 betei. S 19023

9 8 . n 9 8 lle⸗ aus 2 3

Schmiedemeisters Feee. Rahb.ea 88 v“ Narg vchr. Trebnitz, S Schles. 194186] Ses Königlichen Eisenbahndirektionen zu erfahren. Ficsess e eh 8 1 Spradow I 1 . he 9 mirelg. [94192] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg, den 2. März 1904. Königliche do. St.⸗Rente 3 Schlußtermins NeMs 86 8 1 n dem Konkursverfahren über das Vernm 18 n des Gasthofbesitzers Josef Jahn in Kapsdorf wird Eisenbahndirektion, zugleich namens der beteiligten do. ult. März 1 Bünde, e. kärz A 8g t. 8 b tz 8Jo har n s Wolle Sky 9 mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Verwal tungen. Schwrzb. ⸗Rud. Lokr. 3 ½ 1,17 1000 200 Graudenz 1900 Ukv. 194, Königliches Amtsgerich ühleubesitzers Johanne 8 sprechenden Konkursmasse aufgehoben. [94365) Ehwee vrger araxs Schwr'b.⸗Sond. 1900,4, 1.4,10 2000 2009—,— Grnsichterf. Lb eS 8 23

Beschluß. [94269] fachswerfen ist an Stelle des Kanzleigehilfen Köhler Amtsgericht 3. 90 Bekanntmachung. 8 do. Landeskred sch. 1000 100,— 89. afeltst der Privatsekretär Brandes zu Nordhausen kärs 1901. Shndeutsch Oesterreichisch⸗Ungarischer 1 Weim. L Ldskred aeng * veph 3900 20Z öu 1999 1

1““ 8 5 vode. Konkursverfahren. [94195] do zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Abnahme Wernigero Eisenbahnverband. 38 3, 1211 30001500— E Cöln Deutz Louisenstraße 5, der Schlußrechnung des bisherigen und zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif Teil III, Heft Nr. 2 vom 1. April 1902. Württ. St.⸗A. 81/83,3 versch. 2000 200 100,10 G Hall I, II ukv. 06/0774 rina geb. Esser zu Cöln Deutz, 5, 8 Kaufmanns Jacob Kaufmann, in Firma J. Kauf⸗ b Ve do. 1886, 1892 3 1 (auch Kalk, Hauptstraße 101) wird auf Antrag des fassung 18 die S; tung de 4 neuernannten 85 a Wernigerode with nas erfolgter Ab Ausnahmetarif für ꝛc. im Verkehr Fedbh 2 »Anl. 1899,3 ½ 1.4.10 5000 100-,— Hameln 1898,3 ½ 6 Irsp 827 8 lossen, das Ve rfahren ein⸗ die Wa 1 eines anderen Verwalters wird auf en vi 8 mit U sigarn ) Lasseler andes skredit⸗ Hannover 18953 ½ nsnele en Kosten des Verfabrens ent⸗ 26. März 1904, Vormittags 9 ½ Uhr, an⸗ haltung des Schlußtermins Flerdun e Ab 1. April 1904 wird die Station Veszprem kasse SXIXunk 07 31 1.39 2900 00 99,80b; G Harburg a. E. 19023b sprechente; Masse nicht vorbanden Wernigerode, den 3. März 1904. der Györ⸗Veszprem. Dombovarer Lokalbahn in den Hann. Prov. Ser 1X 1.5.11] 5000 500 ,— Heilbronn 1897 ukv. 199.

1 - 1 1 do. do. VII, VIII 5000 200 wird zu 3 1 leg 2 Herne 1903 v zur Abnahme der vom Verwalter zu legenden 1 1 1

102,00 bz 94,60 bz 94,80 bz

8 Le. 0 99,3052 G do. 5000 100 102 90 B 5 5000 200/99,30 bz G do. do. 5000 10000 30 bzb ine 5000 200 99,40 G do 3000 1008 89 9688 5G 8 22 1896 192 5000 200 98,70 G Cakenba. Gred. Fuk. 05 1 versch. 10000 200 1e a , do. März 2000 200 102,00 B do. 3 ½ 50000 100,— Mär. 2000 200 99,80 G do. 9. 8 kündb. 3 ½ 550000 100 dr. d do 50“" 1 25 5 ’990009 Kur⸗ u. Neum. 1 3000 150 1038,10 G 88 89 71 NM⸗ 8 88 8 29. .. 3000 600 100,50G Dänische Staats⸗Anl. 188 2 50 C do. 3000 150 100,50 G Fewih b 116“ 2000 100 101,50 G do. ö 8 Veögüüe gar. 3 1000 18 500 99,30 G do. do. 1“ 5000 100 89,00 G d. 8 . 27 2 5000 200 102,75 G Landschaftl. Zentral. 10000 100—— 88 86 511 PS 10000 100 99,50G do. do. pr. ult. März

5000.100 do. do. 5000— do. 10000 100 88,40 bz G . Dai 2 5000 100 —, Ostvpreußische 5000 100 104,75 G Fidaländ 1n 9 ö. St. 87,40b; G 1000 200 103,502 do 3000 75 99,10 z do. St⸗Eif⸗Anl.. 3† 1.6,2 †90 1000 200 . 8 5000 100 87,90 G Freiburger 15 Frcs.⸗Lose. .. fr. 3 1 3000 100⁄98,90 B SSe. 99,50 G Galizische Landes⸗Anl⸗ 6. 8 I 2000 200[99,60 G do. 10000 75 88,00 bz G do. Propinations⸗Anleihe 1 2000 200 99,60 G 5000 100 —,— Griechische Anl. 5 % 1881.84 1 60 7 5000 100 103,30 (G 5000 100 87,90 G do 1 do. kleine 880 rsch. 5000 100 99,90G Poensche S S. I. X 3000 200]103,00 B do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 3000 500 [09,75 BNu. do. XI.-XVI: 39 5000 100/99,70 G do. do. mittel 40, 3 30 10000 -10001102,90 bz do. do. kleine 40 % 1,4

5000 500 99,90 BMu do. Lit. D/4

410 5000 500 99,30 rb3 do. 43 10000 100 88,00 G do. Mon.⸗Anleihe 4 %

6.12 2000 200,— d.. 14 19009-1000102 806; do. 8 kleine 4 %

1 5000 500 ‿-- dd. 0 3] 5000 100 99,70 B. do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 10000 100 88,00 G do. do. mittel 3000 75 do. do. kleine

—1=2gnnn =en

——q—q—ℳRRöN

Soote —g.

85, 72 b;z 81,50à0 85 G

808⸗

=ö2ö2ögg—

——8O —— O— O —- &

8.25 —2Se

2*

—,—

+ ———z

v““

—210—öäöööAöö

7 7 7 7

,— DS

—=n

2822=

2

1

Cöln. In dem Konkursverfabren über das Vermögen der

Handelsfrau Witwe August Paffrath, Catha⸗

3 „00 G 39,00 G 30,80 bz G 30,80 b G 30,80 b 3 G 41,75G 38,10 bz G 38,10 bz G 38,10 bz G

—— —- —2,f

—,——————— —,—88nq—9S

e⸗ „£☛92 öööAe

S

5000 100 98,40 bz Hörter 1898 36 5000 200 98,90 bz Homburg p. d. H. 19023

1 5000 500 99,00 G 3 Sächsische

2

—5ꝰS

st. Gleichzeitig berautt.. . aigkiche 8 Königliches Amtsgericht zu Ilfeld. Königliches Amtsgericht. Abschnitt I des Tarifs (Getreide ꝛc.) mit den Ostr. prov VIIIu-IN; 5000 100 108 50 0 ⁰⁄h6 95 8 Schlußrechnung Termin bestimmt auf den 30. März Iserlohn. Kontursverfahren. [94262] Witten. Bekanntmachung. 3000— 4580 EI11“ 8

n [94260] um 0,04 für 100 kg erhöhten Frachtsätzen für do. do. I IX 1904, Vormittags 11 Uhr, Norbertstraße 7, Das Konkursverfahren über das Vermögen des En dem Konkurse des Wirts Emil Funke in Jutas einbezogen. Pomm. Provinz.⸗Anl. Spezereiwarenhändlers Adolf Schlüter zu Annen soll die Ausschüttung der Masse stattfinden. In die Einlagerungstabelle wird Veszprem mit Posen. Provinz.⸗ »Anl.

II. Etage, Stube 8. Löln, de März 1904. Obergrüne wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Verfi⸗ bar sind 2428 18 34 zu berücksichtigen sind der Gruppennummer XIV aufgenommen. do. do. 1. Cöln den 1. März 1 8. 8 19 9 München, den 3. März 1904. Rheinprov. XX/XXI 7 5000 500 103,50 G Imn ewfharhc

Königl. Amtsgericht. Abt. 1III 1. termine vom 21. November 1903 angenommene bei der Verteilung 34 942 55 nicht bevor⸗ 4 8 5 2 8 ie Gläubi „Generaldirekt n. dc. XXIIuXXIIIZ; 14.10 5000 200 101,2565; Kaisersl. 1901 9 Cöln. Konkursverfahren. [94270] Zwangsvergleich durch rechts kkräftigen Beschluß vom rechtigte Forperungen. Die Rtaubiger erhalten dem ktion der K. B. Staatseisenbahne do. III, 1y kv. 1 4.10 2090— 200 99. 80585 Katlers ce dintalgit

Das Konkursverfahren über das Vermögen der 2 Srr nehmende Verteilung liegt zur 898 der Be⸗ Verantwortlicher Redakteur do. X NI.X VII. do. 1886, 18893 1

;

2000 200]⁄99, 90 S do.

5000 75 99,90 bz Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 5000 75 88,00 bz G Ital. R. alte 20000 u. 10000 101,00et. bz C 300060 —— do. do. 4000 100 Fr. 00 / % P* 8 r

80

1000 200ʃ90 „00 G do.

₰‿

8

g

8 2000 100 99,006; G Jena 1900 un. 119 N3000 1009,—b 895 1

—,— —,—

090

7 I101,00et. b 3000 60 —,— IääB ult. März 1 ,G 3000 100 101,50G do. do. neue 3000 150 100,00 B do. amortis. III, IV. 5000 100 88,50 G Merxik. Anl. 99 1000-500 2v. 1 99,90 G

3000 100 101,50 G do. do. 200 Cv. 5 I1.1.4.7.10

5000 150 100,00 B do. do. 1009 v. 1.4. 7.10 100,70 G

5000 100 88,50 G do. do. 20 Lv. 7 1.47,10 101,20 B

5000 100 101,50 G Norw. Staats⸗Anleihe 1894

5000 100 100,00 B do. do. 1888

5000— 00ʃ[88,50 G do. do. 1888 mitt. u. kl

3 1000 u. 500 98,80 G Schles. a altlandschaftl. 4 2000 200 [99,25 B do. 1

e

7] 1000 u. 500 104,710 /G do.

2000 100 104,50 B 8 1 landsch.

2000 200 102,00 G

5,11 2000 200 92,00B

9. 7 2000 —500/103,90 G

Ehefrau Moritz Süßkind, Inhaberin eines ho ö 1 8 Schuhwarengeschäfts, früher tt in Fferlohn, Fe a bec⸗ e vuf u .“ des Königl. Dr. Tyrol in Charlottenburg. 8 I. Eis ve 5900 20099,500 Kiel 1888 285 1910,4 haf d erfolgter Abhaltr önigliches . ge zu Witte . 2* . 8 998 in 3¹1.1. 12 90—500—,— do 889, 1898,3 E1 1 e Eann gg Jastrow. 8 [941851/ Witten, 5. März 1904. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. 88 II 1.7 5000 500 94,30 G 88. 1901,1 Cöln, den 4. März 1904. In der Wilhelm Knoppschen Konkurssache wird Der Konkursverwalter: 8 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Seügj. n. 3 ;1.7, 5000 200 89, 50 G Köln 1900 unkv. 190674 10 5000 500 102,30 et. bz G Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. auf Antrag des Verwaliers eine Gläubigerversamm⸗ Fautsch, Juͤstizrat. v Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. vai vaeie g 96, 98, 1901 12p versch 1 ee.c 99,76 b; G

2000 500 [09,40 bz 7 2000 500]09,40 rbz

2

1 U 4 b 21. November 1903 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ nach 6257100 070. Das Verzeichnis über die vorzu⸗ do. V. VII 5000 500 99,50 G do. 1902, es, 1 2000 200 [99,25 G 8g 3 8 ersch. 2000 200 [99,25 r 1 U 4.

——Onn‚nAAAnAnnAnAnnA-öéöAööAönöeh —2 ,— S.

v“