1904 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 * 3

e““

Sächsische Bodencreditanstalt. Bezugsrecht auf Nominal 3 000 000 neue Aktien der

Süchsischen Bodencreditanstalt in Dresden.

8 Die ordentliche Generalversammlung der Sächsischen Bodencreditanstalt vom 3. März 1904

hat beschlossen, das Aktienkapital der Gesellschaft von gegenwärtig 7 000 000 um 3 000 000 auf

10 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗

werte von je 1000,—, welche für das Geschäftsjahr 1904 pro rata temporis und pro rata der

geleisteten Einzahlungen an der Dividende bis zu 4 % teilnehmen, im übrigen aber den bisher ausgegebenen Aktien vollständig gleichberechtigt sind.

Der Beschluß auf Erhöhung des Aktienkapitals ist am 7. März a. c. in das Handelsregister eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind von uns (im Namen eines Konsortiums) fest übernommen worden. In Gemäßheit der von uns eingegangenen Verpflichtung, den alten Aktionären der Sächsischen Boden⸗ creditanstalt zum Kurse von 125 % ein Bezugsrecht einzuräumen, fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: ““

1) Auf je Nom. 3000,— alte Aktien entfällt eine neue Aktie à 1000,— Nominal.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit .

vom 10. März bis einschließlich 8. April a. c.

bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen in Chemnitz, Zwickau i. S.

und Plauen i. V.,

bei der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden und deren Filialen in Leipzig,

Chemnitz, Reichenbach i. V., Zwickau i. S., Annaberg, Meerane, Plauen i. V. und Zittau,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden in Dresden,

bei Herrn H. C. Plaut in Leipzig.

bei Herrn Chr. Gotthf. Brückner in Mylau,

bei der Dresdner Bank in Berlin,

ei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg in Nürnberg . 8

während der üblichen Geschäftsstunden geltend zu machen. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, zu denen Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, zur Abstempelung einzureichen. Zugleich mit der Ein⸗ reichung sind 25 % des Nominalbetrages der jungen Aktien zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 3. März cr. ab bis zum Einzahlungstage und das Agio von 25 % bar einzuzahlen. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, welcher alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten alten Aktien werden nach erfolgter Ab⸗ stempelung ebenfalls sofort zurückgegeben. Die restlichen 75 % des sind gemäß § 9 der Satzung der Sächsischen Boden⸗ creditanstalt nach Bestimmung deren Aufsichtsrates im ganzen oder in Raten an den mit vierwöchiger Aufforderungsfrist bekannt zu machenden Terminen bis 31. Dezember 1904 einzuzahlen. 8 1 W—“ 8 Ueber die eventuellen späteren Einzahlungen wird ebenfalls auf dem dem Einreicher zurück⸗ gegebenen Anmeldeschein quittirt. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen die Voll⸗ zahlung und gegen Rückgabe des mit den Quittungen über die vorangegangenen Einzahlungen versehenen Anmeldescheines an derselben Stelle, an welcher die erste Einzahlung geleistet ist.

5) Den Schlußscheinstempel hat der das Bezugsrecht ausübende Aktionär zu tragen.

Dresden, den 9. März 1904.

Dresdner Bank.

[94495] 88

Aktiva. Immobilienkonto Arbeiterwohnungenkonio. Maschinen.⸗, Kessel⸗ u. elektr. Bel.⸗Anl.⸗Konto Gerätschaften⸗ und Mobilienkonto.. Pferde⸗ und Geschirrkonto.. Iee4* Scherben⸗ und Wannenbestandkonto ;““ 44*“”“ WeaaI“

Dezember 1903. Passiva. 233 246 42 Aktienkapitalkonto... 400 000— 82 073 80ꝑReservefondskonto 40 000, 3 482 10 Spezialreservefondskonto. 10 000— 1— Seeeö .5 59 272/19 61 941 20 Diverse Kreditoren... 87 135 27 1 Dividendenkonto.. 8 000— 31 8 20 Gewinnvortrag. 14 620 93

15 764 01 847 57

1

190 506,0 619 028 39 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.

Bilaun per 31.

Berlin, Donnerstag, den 10. März

Offentlicher Anzeiger.

und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.

.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Untersuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

SS9g9;S

——

619 028,39

Dezember 1903.

rmxmmxmeemnnes Gewinn⸗ Vortrag aus 1902.

d 2 736 ,33 Bruttogewinn p. 1903

65 ss

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

[94505]

Soll. Bilanzkonto per 31. Dezember 1903. Haben. An 1 8 Per 3₰

A P Grundstückskonto Aktienkapitalkonto Bestand am 1. Jan. 1903 1— öö 800 Aktien Nr. 1 —800 800 000,— 8 96 799,40 96 799/40 8 (Hierüber 248 St. Fenusscheine) Gebäudekonto 1. Hypothekenkonto Bestand am 1. Jan. 1903 8 8 Haushypothek .ℳ 150 000,— 139 700, Reservefonds I Uebertrag auf Bestand 2 Schuppenkonto . 1 929,— 5 % Agio a. 52 000 137 771,— Aktien. 20 5 2 e MB 29,50 Reservefonds II 137 800,50 Bestand.. ca. 1 % Abschreibung 1 380,50 Delkrederekonto Spuppenkonto 8 ö11.“ ebertrag vom Ge⸗ Dispositionsfondskonto 3 bäudekonto Zur Verwendung im Unternehmen AAX“ 8 zurückgestellt .ℳ 20 000,— 0 2 060,— F ca. 25 % Abschreibung 560,— Ivö 8 Patentekonto

Amortisationen:

Ims Ncc 1 Arbeiterwohnungenkonto .3 % 2 538,36 Maschinen.⸗, Kessel⸗ u. elektr. Bel.⸗Anl.⸗ . 10 % ⸗· 386,90 vCCC6⸗6⸗7⸗72

Zinsen und Provisionen p. Saldo. Zuschuß zur Pensionskasse .. 24 Remunerationen.... 8 Gewinnvortrag..

An Unkosten: Handlungsunkosten, Saläre, Abschreibungen: Gebäudekonto ca. 1 %.. .. Schuppenkonto ca. 25 %.. . Patentekonto ca. 100 % . . . Bureaueinrichtungs⸗ und Fabrik⸗ möbelkonto ca. 10 %„ ò Betriebsmaschinenkonto . . .. 16 330,35 Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlage⸗ 11““ 1 321,50 Utensilien⸗ und Werkzeugekonto 2 228,26 2 298,56

Modelle⸗, Klischees⸗ und Aus⸗ 6 001,40 11 951,08

Per Vortrag vom letzten W“ Im vorigen Jahre zur Verwendung im Unternehmen zurück⸗ v“ Bruttogewinn gar. Gewinn der Abt. Curt Heinsius Mehrgewinn der Abt. Curt Heinsius

3 % 6 181,71

119 230 /77

15 989 33 5 44003 4 605,42

24 000 3 500—

14 620 93

68 155 71

266 623 84

47 700—

14 861 17

12 145,98

ugbert, den 31. Dezember 1903. 1 g

Lautzenthalglashütte St. Ingbert Der Vorstand. Scheimeister.

stanzeisenkonto ca. 100 0% .. Muster⸗ und Neuheitenkonto ca. e* Kontokorrentkonto Abschreibung. . Genußscheintilgungskonto 112 Stück getilgte Genußscheine Dispositionsfondskonto Zur Verwendung im Unternehmen 1 Delkrederekonto Bestand am 1. Jan. 1903 1,— Uebertrag.. B““ 4 895,75 Reingewinn 4 896,75 1b 8 8 ca. 100 % Abschreibung. 4 895.75 Dresden, den 1. Januar 1904.

1“.“ Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft. Bestand am 1. Jan. 1903 ctien 8 9 990,— b O. Rein.

11 556 82 Zugang. 202,10

2) Einn. p. 1903 492 049,82 501 596,15 3) 8 721 693 Hypotheke .. 1 075 969 43 1 075 969 43 B 10 192,10 r 1 ca. 10 % Abschreibung 1 022,10 Hypotheken I2 Gewinn⸗ und Verlustkonto. o Absch 21

Ausg. p. 1903 490 039,33 370 000,— 2 Betriebsmaschinenkonto 1903

Tilgung 3 700,— 1903 Bestand am 1. Jan. 1903 390 Jan. 1. Per Saldovortrag

ͤ I Hypotheken III. März An Dividendenkonto: 8S Lrees Kreditoren; 10. 7 % Dividende per 1902 laut Be⸗ —(Gewinnsaldo) 210 6243 Dez. 31 Bilanzkonto:

(94849] Aktiva.

½

HBF. 8 „₰ 19 An Effektenkonto.. 101 615 60 25 Immobiliarkonto 9 718 92 37 Mobiliarkonto. 942 52 130 1e* 225 843 88 134 bEEbeböe— 18 651 65 139 Schuldscheindarlehenskonto ... 367 984— 11 000 143 Hypoth.⸗ u. Kred.⸗Kautionskonto. 339 656 04 1 97 Kassakonto: 916 34179 1) Saldo per 31. Dezember 1 8 9 546,33

Schlußbilanz per 31. Dezember 1903. Passiva.

I 37 572 64 70 000—-

41 055

Per Gewinn⸗ und Verlustkonto Aktienkonto Reservefonds⸗ kontöo Delkrederekonto Passivkapital⸗ konto

zurückgestellt

[94843]

Aktiva. Passiva.

Dezember 1903.

Bilanz per 31.

11u1.4“ 1“ Aktienkapital.

[94506]. [[94512] Die für das Geschäftsjahr 1903 genehmigte Di⸗ Dampfziegelei Esbach

vidende auf die Aktien und der Gewinnankeil, auf die Genußscheine unserer Gesellschaft gelangen von Aktiengesellschaft in Coburg. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1903.

Immobilien: a. Grund und Boden b. Gebäude seitherige Abschreibung

1 052 886/ 64 10 525/09

1042 357 55

heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins der ersteren Nr. 6 mit 8 ½ % = 85,— und des Gewinnanteilscheins der letzteren Nr. 6 mit 42,50 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, Dresden, Altmarkt 16, und unserer Kasse, zur Auszahlung. Dresden, 29. Februar 1904.

Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen A.⸗G.

T. Remus. M. Lieberoth. O. Rein.

[94507]

Nachdem in der am 27. Februar 1904 statt⸗ gehabten 9. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft die aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen

Herren, Kommerzienrat, Konsul Palmié, Max

Berger, Bankdirektor Fritz Günther und Clemens Wehner,

1 179 300 Debet. 2.

An Gebäudekonto. Maschinenkonto. Arbeiterhauskonto. Mobiliarkonto . Grundstückskonto 48* Schuldscheinzinsenkonto . ... 9 Pachtgeld und Zinsenkonto. 3 Unkostenkonto Lohnkonto.. Betriebskonto Kohlenkonto Baukonto Verlustkonto Rieingewinn: Reservefondskonto. Dividendenkonto:

2 % Dividende aus 250 000

Tantiemekonto

Zugang..

1 % Abschreibung für ““ 3 931 3 462 300 841 80 1 701, 1 215 50 400

1031 941 V 33 18512 ebbbe“ 21308 53 3 a. Bankkonto. schluß der Generalversammlung 4 900 509,35 seitherige Abschreibung 2 280 80 Regie⸗ u. Verwaltungskostenkonto: Gewinn an Effekten I Abschreibung .. —16 330,35 v52 2 c. Zahlung der Bürgen Verwaltungskosten, Porto, (Kurs per 31. Dez. Beleuchtungs⸗ u. Heizungsanlagekonto V für die II. Hypothek EE“ L““ Bestand am 1. Jan. 1903 16“ Interessenkonto f. Kreditoren: Interessenkonto f. De⸗ 12 790,— Passivkap.⸗Zinsen p. 31. Dezember bitoren: 4. E 321,50 1903 e“ Aktivkap.⸗Zinsen per 13 111,50 Bilanzkonto:; 31. Dezember 1903 ca. 10 % Abschreibung 1 321,50 Abschriebe an Zinsen. ö1 Utensilienkonto Saldovortrag: onto: 2 8 per 81. Dezember 1902 Ertr. d. Immobiliar⸗ b am 1. Jan. 1903 ;8. 33 185,12 vermögens.. 1“ JI Nach Beschluß der 14“ Sere 6 378,26 vesce en . 4 900,— ca. 35 % Abschreibung 2 228,26 Rest pro 19029 , 28 285,72 Mohes. Kerischn. und Ausstanzeisen⸗ Reingewinn pro 1903

Dresden, Blasewitzer Str. 21,

5 086 94 830 80

10 % Abschreibung für 11X“X“ seitherige Abschreibung

Zugang..

33 19701

V 46 834 28 238 61

8

5 Z10⸗ œ S 95

vocOUScD S=SSb5n

50 % Abschreibung für b“

——

e11““ Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien. Saldo: Vortrag aus 1902 Abschreibungen .

26 504 67 9 287,52

13 508 54

besteht dieser aus folgenden

Betriebskonto

804 45

40 817

18

24 825

1 824 825,—

Verfügung der Generalversamml. 572 6

ca. 100 % Abschreibung„

Muster⸗ und Neuheitenkonto

wiedergewählt wurden, Mitgliedern:

Vortrag

auf neue

Herrn Kommerzienrat, Konsul Henri Palmis, Dresden, Vorsitzender, Arthur Forkert, Dresden⸗Blasewitz, stell⸗ vertr. Vorsitzender, „di Max Berger, Leipzig⸗Gohlis, Vortra Lgen Bankdirektor Fritz Günther, Dresden, Warenkonto. Stadtrat Robert Hösel, Chemnitz, eldbaukonto Clemens Wehner, Leipzig, ““ Konsul Alexander Neubert, Dresden. Der Vorstand der iv Sächsischen Cartonn Maschi A.⸗G Cartonnagen⸗Maschinen A.⸗G. T. Remus. M. Lieberoth. O. Rein.

2

[94897] 2 ½7 2 52 Haffschlößchen Brauerei A. G. 92* * Fischhausen Ostpr. Außerordentliche Generalversammlung Mittwoch, den 30. März cr., Vormittags 9 Uhr, in Fischhausen, Gartenstraße 144. 1 Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die revidierte rechnung für 1902/3 2) Entlastung des Vorstands und 3) Aufsichtsratswahlen. 4) Verschiedenes. Der Vorstand. Steeger.

8 0 „— 1 [94899] 5 448,30

Volkach, den 7. Februar 1904. Rechnung

A * Credit⸗Verein Volkach. Frz. Klühspies, Franz Leininger, A. J. Schlier, Kontrolleur. Direktor.. Kassier. Nach Protokoll vom 7. Februar 1904 seitens des Aufsichtsrats genehmigt. Volkach, den 11. Februar 1904. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Englert.

per 31. Dezember 1903.

Bestand am 1. Jan. 1903 1,— Zugang.. 6 001,40 v ca. 100 % Abschreibung 6 001,40 Effektenkonto Bestand. Wechselkonto Bestand. Kassakonto 1““ Warenkonto 68“ Kontokorrentkonto Debitoren 192 015,64 Abschreibungen. „. 11 951,08 180 064 56 „131 751,—

Gewinn.⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903. imHw.. 62 2 * enern

26 504 67] wStädtischer Zuschuß.. 47 689 57]/ Mietseinnahmen: Unkosten und Steuern 21 059 38 a. Börse. 31 000,— Wirtschaftskonto. 669 14 b. Wirtschaftsräume 13 777,78 Abschreibungen: G c. Bureaus ꝛc... 13 386,68 1 % auf Gebäude 10 420,55 d. Pulte im Börsensaal 5 400 10 % auf Mobilien. 2 203,23 Eingang auf eine abgeschriebene Forde⸗ 50 % auf Utensilien 884,76

b“ 1—

Zinsen

Ahbteilung Curt Heinsius. Kontokorrentkonto I Kreditoren.. 42 298 52 Akzeptekonto Akzepte im Umlauf 91 054 85 Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinn der Stammabteilung 54 163,27 Gar. Gewinn d. Abteil. Curt Heinsius 47 700,— Mehrgewinn d. Abteil. Curt Heinsius 14 861,17 Hiervon ist vertraglich der Mehr⸗ gewinn der Abteil. Curt Heinsius einem Delkrederekonto zuzuführen 1 14 861,17 Den Rest schlagen wir zu folgender Ver⸗ wendung vor: 5 % zum ordentl. Res.⸗ 111““ 10 % vertragl. Tan⸗ Z 5 % Dividende a. 800 000 Aktien⸗ We“ 12 % vertragl. Tant. an den Aufsichtsrat 25,— Gew.⸗Ant a. 248 St. Genuß⸗ T11ö1ö11“ 3 ½ % Superdivid. a. 1264“ 17,50 Supergew.⸗ Ant. auf 248 St. Genußscheine. Vortrag auf Rechnung

—. 20 995 90 20 995 90.

1

63 564 46

14 888

Schlußbilanz am 31. Dezember 1903.

52 077/,70

.ℳ 52 077,70

Passiva.

29 90

2 490 49 Debet.

An Gebäudekonto. Maschinenkonto . Arbeiterhauskonto. Mobiliarkonto. Grundstückskonto Bahngleiskonto Effektenkonto ... Geschirrhaltungskonto 64*““ Vorräte, rohe und fertige Waren Kohlenkonto Debitoren

49,18 2 490 49

40 817 66

109 431 30

350 000 22 822 1 454 76 14 229 56

37 036 70

120

02 ——9

S&g 0o—

8

b0 00

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto 8 Reingewinn ..

An Aktienkapitalkonto. 1 4* 118 395 45 Coupons⸗ und Sortenkonto.. Wechselkonto...

Mannheimer⸗Börsenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. Kontokorrentkonto:

Bilauz p. 31. Dezember 1903.

—— Debitoren 423 117,43

. Kreditoren. 352 852,75 Aktienkapitalkonto... Gebäudekonto „..

Reservekonto 1“ Mobili Werc u16“ Mobiliarkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

. 118 395,45

109 431 30

2

02 02 .

92

00 200 210 bo c-oaornt

—SeSSeoor

116 724

0n ̊g

94852] Aktiva.

—₰

Bankguthaben

Abteilung Curt Heinsius. Kontokorrentkonto 1 Debitoren, durch Amortisat.⸗Ver⸗ träge mit Eigent.⸗Vorb. gedeckt EI 402 729,82 V Abschreib, Verluste 8 228,64 394 501/18 . Debitoren, von den Vordes. garantiert I Gewinn. 30 547,93 E gir Abschreib., Verluste. 1 501,45 29 046 48 33 Warenkonto 29 5. Bestände lt. Inventur. 103 A*b Kassakonto 9 516 49 Patentekonto Bestand am 1. Jan. 1903 1 225,10 Zngang 1903 . 86375 2 068,85 Abschreibung 1903 1 225,10 Utensilienkonto Bestand am 1. Jan. 1903 1 162,60 Zugang 1903 . 497899 1 1 660,40 10 % Abschreibung 166 ,05 Kautionskonto Hinterlegt bei Behörden.

70 50 80

114 117 99 49

70 264 68

32 947 26 1 561 17

530 316/13

Osterode a. H., den 31. Dezember 1903.

8 Harzer Bank Actiengesellschaft.

Erdmann. Verlustkonto per 31. Dezember 1903.

—‚=q

Gebäudekonto, abzüglich der Abschrei⸗ öXX“ Güterkonto debitorenkonto. Kassakonto.. Effektenkonto.

488 502 53 31 908 43 7 995 15 418 03

7 070 n. 535 894 14 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Jahres⸗

Aufsichtsrats.

610 768 Kredit. Aktienkapitalkonto:

250 Aktien à 1000 Schuldscheinkonto. Schuldscheinzinsenkonto Erneuerungskonto. Reservefondskonto Amortisationskonto Kreditoren.

Tantiemekonto.

Dividendenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung

8

4 994,32 9 489,15

250 000— 216 500 5 010

1 270 03

8 885 17 000 106 193 75 272 88

5 000 636 83 610 768 49

535 894 Ausgaben.

Verlust. Gewinn⸗ und

Einnahmen. 7 747 16 1 453/ 2 2

181131 b 9 516 49 Osterode a. H., den 31. Dezember 1903. 8 Harzer Bank Aetiengesellschaft. ö ö Erdmann. b

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den uns vorgelegten Büchern wird hiermit bescheinigt. 8 8 [94850] Der Aufsichtsrat. H. Römer, Vorsitzender.

[98851] Harzer Bank, Actiengesellschaft. Baltische Aktiengesellschaft für Licht.,

Nach der in der Generalversammlung der Aktionäre 3; am 7. März 1904 stattgehabten Neuwahl des Auf⸗ Kraft. und Wasserwerke, Kiel. 5 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch

sichtsrats besteht derselbe nunmehr aus den Herren: “] Römer, Osterode a. H. bekannt, daß der Geheime Baurat Müller, Friedenau bei Berlin, aus unserem Aufsichtsrat aus⸗

5 730 24 4 331099 5 541‚ 322 24/80

13 65007 9 321 83

Per Zinsen⸗ und Prov.⸗Konto. .... v1ö11“4“] Hausertragskonto

An Unkostenkonto... Gründungskostenkonto Reingewinn

3 607 34 31 490 30. 270 55 153 40

Statutenmäßige Abschreibungen an den Gebäuden .

Reparaturen 6“

Steuern und Unkosten.

Eeeeeeeööö

Divpidende p. 1903 à 3 ½ %,,, 14 000,— Uebertrag auf Spezialreservekonto. 2 000,—

Vortrag, Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 894,14

Vortrag von alter Rechnung. Hauszinskonto

Alckerzinskonto

Zinsenkonto

Aktiengesellschaft „Führhof Aarösund“.

Am Mittwoch, den 30. März 1904, Nach⸗

mittags 2 Uhr, findet in Aarösund Fährhof die

diesjährige Generalversammlung mit folgender

Tagesordnung statt:

1) Sedit über den Geschäftsgang und Rechnungs⸗ egung.

2) Statutänderung, betreffend Firma sowie Fest⸗ setzung der Vorlage der Jahresrechnung.

3) Zustimmung zu der von der Direktion mit der Kreisbahn getroffenen Uebereinkunft.

4) Wahl von Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.

ö65 595 5

6 200,—

19 6

35 521ʃ59

28 000,—

Heilbronn a. Neckar, 8. März 1904. 8 b Heilbronner Wohnungsverein A.⸗G. g; Der Vorstand. A. Lautenschlaeger. [94837] 3 Herr Clemens Freiherr von Wolff⸗Metternich, Wehrden a. Weser, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Paderborn, im März 1904.

Coburg, den 14. Januar 1904. Dampfziegelei Esbach Aktiengesellschaft. Amberg. Der vorstehende Abschluß ist von uns geprüft und für richtig gefunden worden. Coburg, den 16. Januar 1904. vrveh. Verhandlung über eventuell eingegangene Eil⸗ ü8; Der Auffichtsrat. ermann Struve, Hannover. 1 294 797 ,16 sachen. CE. Sommer. Dr. Forkel. R. Schraidt. v. e Osterode a. H. geschieden ist. „Dresden, den 1. Januar 1904 Hadersleben, den 9. März 1904. Vorstehender Abschluß ist von mir geprüft und in erode a. H., den 8. 1 8. Ma 1 5 88 5 Artien. er Aufsichtsrat. Teilen für richtig bef 8 st 8..e. Nann 1904 v 2 Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗Actien 1“ Erdmann. [94834] Wöhlbier. 88 1 T. Remus M.. Lieberoth. O. Rein. 8 8 p. t. Vorsitzender. 8 C. Goebel.

4 340,—

3 391,50 116 724,44

neue

Georg Feyerabend.

Ag. Maver⸗Blaeß. Heilbronner Wohnungsverein A.⸗G.

Die Dividende p. 1903 kann mit 35,— p. lktie gegen Rückgabe des Coupons Nr. 4 vom

1. April d. J. an bei den Herren Rümelin & Paderborner Bank.

Cie. hier erhoben werden. 88 Heilbronn, 8. März 1904. [94853] 8 Gaertner.

——,

1 294 797/16

Marz

Der Vorstand.