1904 / 60 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 10 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 1““

8 8 8 8 8 88 v“ ““ 2 8 S 1““ 11“] .“ 8* 86 2 2 4 8 8 8 8 8 8 William Cochrane, Wandsworth, Engl.; halten von beweglichen Gegenständen, z. B. 118 251. Mit 1 Apolda. 1194639] Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien, beg 1b 8 ö Wilhelm Düchting, Pat.⸗Anw., Leipzig. Schiffen; Zus. z. Pat. 136 363. 3. 12. 03. Form für Randblumentöpfe. In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein⸗ übernommen haben, sind: sFescgic 1 niche beltan ene Zweigntederlgfsung in Worms hat Gottenheim. Inhaber ist August Kornetzky, Kauf⸗ Chemnitz und als d

14. 5. 03, 8 Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung S0a. 146 936. Putzvorrichtung für Formen zur getragen worden: 8 1) die Aktiengesellschaft zu Berlin, in Firma: in Berlin „Zweigniederlassung besteht jetzt nur mann in Gottenheim. Angegebener Geschäftszweig: Georg Arth ihs eren Inhaber der Agent Karl

e. 8929. Wäͤrkelfchaetdmaschive zum des Nedkina dd lcsogtete Cölaraütmachung Sof.ung von Drehkörern aus plostischem Stoff. 01) zunter Nr. 190 bei der Firma C. A. Heuke Deutsche Bank, E 5— Schuhwaren⸗ und Konfektionsgeschäft. . 3) auck daselbst;

Schneiden von Speck und Fleisch. Heinrich Strieffler des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten S80a. 147 997. Formmaschine zur Herstellung in Apolda: Die Firma ist erloschen. 2) die Aktiengesellscheft in Wien, in Firma: Der Kaufmann Sie und B. rsfsehct wernter. 0. „S. 105. Firma Antou Freund, Eruft 1 Ch⸗ 111—

u. Jacob Lintz, Edenkoben. 9. 5. 03 von Hohlkörpern aus Ton mit Einrichtungen zum 2) unter Nr. 465: Die Firma Max Kühn, Wiener Bank⸗Verein, schaft ECöö Femshc ist aus der Gessg⸗ ist Anton Freund, Kaufmann sellschafter ö Karl Ernst ist als Ge⸗ 8 ellj aufg. 1 Rothweil. Angegebener Geschäftszweig: Fahrrad⸗ SJZ

b . 2 3 2 2 68a. B. 35 649. Schloß; Zus. z. Pat. 148 563. 3) Aenderungen 8 der Person des schmiegsamen Anlegen der Mutterform an den Kern⸗ Apolda, und als Inhaber der Kaufmann Marx 3) die Aktiengesellschaft in Berlin, in Firma: Alleiniger Inhaber ist jetzt⸗ Kauf Chemnit 7. März 19 Bernsau & Uellenberg, Elberfeld⸗Varresbeck. Inha ers. kolben. 8 1 Kühn in Apolda. 8 Bank für Handel und Industrie, ’“ jetzt: Kaufmann Emil Wronkow, und Eisenwarengeschäft. hemni 1904. 8 9 11. 00. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind S0a. 147 998. Formmaschine zur Herstellung. Apolda, den 2. März 1904. 4) die Aktiengesellschaft zu Berlin, in Firma:: Bei Nr. 8236 E“ Aveh e O.⸗-Z. 106. Firma J. Diebold und Königl. Amtsgericht. Abt. 3Z3Z3. kugro rthur Sohn in Eichstetten. Offene Handelsgesellschaft. Coblenz. Bekanntmachung. [94695]

B. 35 650. Schloß; 8g z. Pat. 148 8 EW ö“ Personen. Um bohcer Te ger . EG. . 9 Großh. Amtsgericht. III. I weedst;Hahs Kaminski & Co Berlin) Die Gesellsch 8

ernsau & Uellenberg, Elberfeld⸗Varresbeck. . 142 195. Vorrichtung zum Umformen von Erste Deutsche Blumentopf⸗Werke G. m. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [94640] 5) die jengesellschaft zu Berlin, in Firma! Der § Aethur Kerhetsan E. ie Gesellschaft hat am 16. Januar 1895 In das Handelsregister A is 2 bei de

9. 11. 03. 8 1“ G Hohlkörpern; Zus. 3. Zus.⸗Pat 118999. b. H., Sufflenheim i E Eisenwerk Weilbach, Gesellschaft mit be⸗ Nationalbank für Deutschland, 5 caft cnsacscsseden tüuneeenücsrds aus der Gesell⸗ Inhaber sind Franz Arthur Diebold, Nr. 98 Eöö

6sa. L. 18 335. Schloß für Eisenbahnpersonen⸗ Tc. 132 858. Verfahren zur Erzeugung scharfer 4) Aenderungen in der Person des schränkter Haftung in Weilbach. vbsb) die offene Handelsgesellschaft zu Frankfurt a. M., Sally Lindemann, Berlin⸗ 8 ig ist der Kaufmann Eichstetten; Gustav Adolf Hiß, Kaufmann in Roth⸗ „Glück & Dornhoeffer zu Coblenz eingetragen

wagen mit einem bei offener Tür festgehaltenen, beim Prägungen auf flachen Gegenständen. . N Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung in Firma: Jacob S. H. Stern. Gesellschafter in bie 8 Pels persönlich haftender weil. Angegebener Geschäftszweig: Manufaktur⸗ worden: 3 eingetrag

Zurückdrücken der Falle vorschnellenden Vorreiber. Tc. 141 933. Vorrichtung zum Pressen ver⸗ Vertreters. vom 9. Dezember 1903 wurde zu § 6 des Gesell⸗ Den ersten Aufsichtsrat bilden; Bei Nr. 10 697 (Err. schaft eingeteten. warengeschäft. „Kaufmann Jacob Schütz zu Coblenz ist als persön

Fritz Liers, Berlin, Grüner Weg 2. 26. 6. 03. tiester Gegenstände aus flachen Werkstücken unter 30h. 140 029. Zu zahnärztlichen Zwecken be⸗ schaftsvertrags ein Zusatz beschlossen, wonach dessen 1) der Kommerzienrat Max Steinthal zu Berlin⸗ Der Kaufmann Cäsar Löwenbe Jacoby, Berlin): Breisach, den 26. Februar 1904. lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura

70a. W. 20 332. Bleistifthalter mit Kalender. Anwendung von Wasserkissen. nutzbare Preßlinge aus Metallen. Theophil Dill, Bestimmungen für die Zeichnung der Firma, falls Charlottenburg, 1 b schaft ausgeschieden. enberg ist aus der Gesell⸗ Gr. Amtsgericht. der Kaufleute Johann Hartenfels und Jacob Schütz

William Daniel Widders u. Samuel Dusker Ames, 32b. 135 640. Verfahren zur Bekleidung von Liestal, Basel⸗Land. Als Vertreter ist Pat.⸗Anw. die Herren Ingenieur Johann Christian Fellner und 2) der Bankdirektor Moriz Bauer zu Wien, Bei Nr. 10 720 (Otto Fuchs, Berlin): Dremen. Sis 18 BFö zu Coblenz ist erloschen. Ein Kommanditist ist üen-

Ind. Ter.; Vertr.: Dr. A. Levv, Pat.⸗ Hohlkörpern aus Glas, Porzellan u. dgl. mit Metall. R. Neumann, Berlin NW. 6, bestellt worden. Ingenieur Carl Ziegler in Frankfurt a. M. zu Ge⸗ 3) Bankdirektor Arthur Gwinner zu Berlin, Dem Kaufmann Matas ; erlin);: In das Handelsregister ist einget [94655] der Gesellschaft ausgeschieden. Drei neue Kom⸗

nw., Berlin NW. 6. 10. 3. 03. 8 1 4 7a. 112 472. Sicherung für Schraubenmuttern. 63e. 148 219. Radreifen mit einzelnen im schäftsführern bestellt werden, auf diese mit der Maß⸗ 4) Bankdirektor Theodor Winkler zu Berlin, Prokura erteilt. artin Fuchs in Berlin ist nnecg eee cgen worden: manditisten find eingetreten.

71 b. V. 5211. Schnürriemenagraffe; Zus. z. 49. 93 318. Verfahren und Vorrichtung zum Laufmantel angeordneten, federnden Stützringen. gabe Anwendung finden, daß jeder derselben berechtigt 1 5) Bankdirektor Karl Mommsen zu Berlin, Bei Nr. 11 955 (Rappolt & Söhne E. August Bickel . EE11““ Coblenz, den 4. März 1904.

at. 139 263. Georg Jos. Veth, Odenkirchen. Umformen bzw. Verzieren von röhren⸗ oder gefäß: Joseph Baier u. Emily Clark, geb. Clark, London. ist, allein die Firma der Gesellschaft in der doret 6) Geheimer Regierungsrat Richard Witting zu mit Zweigniederlassung in Berlin) be. Hamburg hiesige Kaufmann Ernst Augußh Fchiber ist der Königl. Amtsgericht. Abt. 4. 16

6. 8. 03. 1A““ förmigen Hohlkörpern. 1 Pat.⸗Anw. E. Hoffmann, Berlin SW. 68, ist in vorgeschriebenen Weise zu zeichzenn. 9G Prokurist: Otto Walter Rappolt, Berlin Gas⸗ und Wasserwerke Montjoie A.⸗G., Cöln. Bekanntmachun 9466

7Aa. D. 13 811. Polarisierter Wecker. Deutsche 49e. 118 995. Verfahren und Vorrichtung zum der Rolle als Vertreter gelöscht worden. Durch den gleichen Beschluß wurden die Ingenieure 9) ommerzienrat Otto Braunfels zu Frankfurt Bei Nr. 13591 (E. H. Pohl, Se ““ Bremen: Am 21. Dez. 1903 ist eine Erhs .⸗G., In das Handelzregister is [94661]

Telephonwerke R. Stock & Co., G. m. b. H., Umformen von Hohlkörpern; Zus. z. Pat. 93 318. 65a. 135 489. Schraubenpropeller mit auf Johann Christian Fellner und Carl Ziegler, beide 8 haber jetzt: Franz Roghé, Ka 99 1 Berlin): In⸗ Grundkapitals um höchstens 2 IE Tg 1. getragen worden:

Berlin. 17. 7. 03. 49c. 120 243. Schmiedepresse. einer Nabe, in verschiedenen Vertikalebenen liegenden in Frankfurt a. M, zu weiteren Geschäftsführern 8) Wirklicher Geheimer Rat Dr. Eugen von Jage⸗ Bei Nr. 14637 (Gutmann * an 8 lin): auch ist das Statut gemäß (37] bgea “;

77d. K. 25 905. Wettrennspiel mit mehreren 49 e. 122 971. Verfahren, und Vorrichtung Flügeln. Giuseppe Sobrero, Pietro Vincenzo bestellt. h zu Heidelberg Der Kaufmann Georg Gutma istrallei J19g2 Erhöhung ist zum Betrage von 95 005 8 unter Nr. 1501 bei der pffe 2n H sgesellschaf

Bahnen und Führungen für die Rennfiguren. zum Formen und Vereinigen hohler und flacher Podesta u. Filippo Vico, Genua. Als Vertreter Die Vertretunssbefugnis des Geschäftsführers Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ haber der Firma. Siegfried nann ist alleiniger In⸗ erfolgt daß 25 Stück üf ben bab dadurch unter der Firma „Peter Fiuer Handelsgesellschaft

A. W. Me Leod Keen, Ch. Stanley Gardner Metallkörpervermittels hochgespannter Druckflüssigkeit. ist Pat.⸗Anw. R. Neumann, Berlin NW. 6, bestellt Richard Held ist erloschen. gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem die Gesellschaft ist aufgelöst. aron ist ausgeschehen, zum Nennwerte auszu 1 V gF 6 Die Gesellschaft it a feelöst, ese⸗ Aschaffenburg, 27. Februar 1904. Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und Bei Nr. 15 450 (Lronh. Conrad Berlin): ie 1000 E“ von Handelslehrer Ernst Caln. Sie

2 86 . 8 2 à 8 e 2

u. E. Watson, London; Vertr.: C. Röstel u. R. H. 49e. 143 578. Schmiedepresse; Zus. z. Pat. worden.

Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 46. 4. 9. 03. 120 243. 72 a. 134 006. Schußwaffe mit abnehmbarem Kgl. Amtsgericht. dder Revisoren kann bei dem Gericht, von dem Prü⸗ Inhaber jetzt: Emil Li Ferner wird b 32 Friedrich August Koll ertei 5

78d. A. 10 047. Verfahren zur Herstellung 49f. 122 972. Verfahren und Vorrichtung zur Schaft. chuß üia nti eh [94641] ungsbericht der Revisoren auch bei der ee Pg. ent⸗ bbe 818 1111““ Vrrtearagg Peegeögegeeälr eoars, c 1ee 68 5 L em Betriebe de 's entfallen auf die Vorzugsaktien 8488 Firma „H. Roters“

von Blitzlichtmischungen. Akt. Ges. für Anilin⸗ Erhöhung der zulässigen Druckbeanspruchung bei 72a. 135 503. Schußwaffe mit Schulter⸗ Im Handelsregister ist eingetragen worden: kammer Berlin Einsicht genommen werden. Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem zunächst 5 % Dividende. Sollte in dem einen Cöln. Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des

2 1

a

Fabrikation, Berlin. 29. 5. 03. Rezipienten. iemen. 1 8 F ; Uater der Nr. 2473. 111X“ ichkeite Fs. 9iHerns n dem ei 2 ndelsgesch nach der 79a. A. 10 516. Walze für Maschinen zum Drivit, Akt.⸗Ges. für kunstgewerbliche Me⸗ 72a. 137 373. Als Anschlagkolben zu be⸗ G25 St. B. dis Steh Fümin Menlfe, in n Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft u Geschäͤfts durch Emil Lindemann aus⸗ Jabhr nicht oder nur teilweise 5 % Fege gäeahs Hubert Roteis von dessen Witwe Amalie Rollen und Drehen von Kau⸗ und Rauchtabak. tallwarenfabriktion, vorm. Rhein. Bronze⸗ nutzende Tasche für Faustfeuerwaffen. 8 PG wess benrej Firms . . etg. mit dem Sitze zu Berlin. G g Ber r 16 293 1 b den vers L so wird die Dividende Ma ers als Erbin desselben an den Kaufmann Herbert Eduard Booth Andrew, Charles Henry gießerei Ferd. Hub. Schmitz, Cöln⸗Braunsfeld. Sges hbe 8 vusc 16 Kleubee 8 d. Gegenstand des Unternehmens: Jetzt 488 (Th. Bellenbaum, Berlin): nache 1“ erschüssen der folgenden Jahre felba⸗ Drescher zu Cöln veräußert und wird von dem⸗ Andrew u. John William Margeson, Stockvort, 6b. 113 97⁄. Verfahren zur Reinigung von Als Vertreter sind die Pat⸗Anwälte C. W. Hoplins Spree belreffend: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Erwerb von Erundbesit, Eigentum, Bergwerks⸗ darch Erbnenahand sgelellschaft. Das Geschäft ist BVorzuzzaktien w Dividendennachzahlungen auf die selben unter bisheriger Firma weitergeführt. Engl.; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. Melasse zum Zwecke der Preßhefe⸗ und Spiritus⸗ u. K Osius, Berlin C. 25, bestellt worden. Hge beireffes. esn gen 5,88 rechten sowie anderen Rechten jeder Art in Deutsch⸗ CCECöG die Witwe Ida Franziska Marie Zorzugsa tien werden auf die Dividendenscheine azunker Nr. 2219 hei der Firma „Rheinische M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 1. 12. 03. fabrikation Gustav Hauk, Berlin, Fransecktstr. 33. ü 8) Löschungen 8 doerß C Paul Ssymmank in Neua-x— Südwestafrika und wirtschaftliche Erschließung 886 Klar⸗ 11 5 8 Frau Kauf⸗ 11.“ 1 welchem die Er⸗ bbe8 Willy Horst“ Cöln. Die 79 b. T. 9243. Maschine zur Herstellung von Sd. 142 577. Klemme zum Festhalten frei 2— v 7 Wzr. 8 Verwertung der Erwerbungen. v6“ ziska Ernestine Erdmann, geb. e g ersolgt. Sodann werden 5 % EEC6E S. Papiermundstücken und kaschege. aun. 9 hegfelien in hängender oder gespannter Stoffe u. dgl. Faedfic a. Iusolge Nichtzahlung der Gebühren. Bautzen, aKöni Mirs 8 ericht . Direktion: 3 weeabaum, in Berlin übergegangen. Die Handels⸗ die übrigen Aktien (Stammaktien) 8 d. E bei der Frma „Heinr. Rodewig“ die Zigarettenhülsen; Zus. z. Pat. 133982. Gott. Ernst Vogel, Leipzig⸗Gohlis, Mechlerstr. 2. 1: 93 851. 42: 135 530. 4f: 148405, Sa: Lontg gee gerh.. „6 „z„, 1) Affred Gaedert, Baurat, Berlin, Vorsitender, Ber Nr. 17 918 (Pnr! 031gonnen. Feh. e geh. ..eee rn. h 1— dee Seec. a

fried] Lebrecht Tillmanns, Moskau; Vertr. 10c. 149 959. Verfahren zur Verkohlung von 137 430. Ja: 138 786 141 972. 7c: 126 651 Bentheim. [94642] 2) Dr. jur. Prosper Gloner, Berlin⸗ vW“ jente. Fauf (Paul Bertram, Berlin): Seeh J eichmäßig auf die sämtlichen Aktien Der bishern⸗ 390 die Fixrma „C. Jacoby“ Cöln. C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 15. 10. 03. Torf durch Erhitzung des Torfes unter Luftabschluß. 137 710. 7e: 113 623 118 383 126 117. itt Peute ie Inhaber jetzt: Kaufmann Elias Bley zu Berlin. „soweit er nicht als Tantieme zu verteilen Der bisherige Inhaber ist geloscht, neue Inhaberin S80a. . 34 830. Wal esse für Ton Deutsche Torfkohlen⸗Gesellschaft m. b. H., 120 230 145 591. Sf: 136 320. Si: 112 943. ist hei 3 8 IJuristische Koloni 3 1 8. 88 EE’“ 88 m 8 FE Bn ddeal’e’rgese, füg Len He orfkoh esellschaf b. H., ä BEö E 1A“ J. Egbringhoff in Schüttorf 2 Dect r ont Ke oltacgeselschast) v Fabrikant Franz Sennecke ist aus der Gesell⸗ ee e; Verwendung oder Verbuchung bei der offenen Handelsgesellschaft Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. 12r. 121 199. Verfahren zur Gewinnung hoch⸗ 139 456. 129: 147 943. 13 b: 138 088. 14: eingetragen: 3 . in allen Rechtsgeschäften und sonsligen An 1“ Ddenh Airsgesehieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant sellf ießt. Im Falle einer Auflösung der Ge⸗ G. bE11“ Co“ Cöln. Die E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Beilin SW. 68. 16. 7. 03. prozentiger Essigsäure aus essigsaurem Cascium. 106 142. 158: 127 558. 17: 92 177. 17a: Die Firma ist erloschen. b heiten derse ben, einschließlich derjenigen melhe 8 2 kobert Reinke, 2 erlin, in die Gesellschaft als 19 schaft zunächst die Vorzugsaktien bis 88 8 glt ist aufgelöft. L quidator ist der Prozeß⸗ 80a. B. 36 015. Vorrichtung zum Abschneiden August Behrens, Bremen, Richtweg 18. 146 412. 17d: 119 658. 20f: 131 982. 20i: Beutheim, den 7. 189. 1 ““ den Gesetzen eine Spezialvollmacht 8 Sch ver anl . eingetreten. n es der etwa bis zur 111““ 8

Ips 1 8 S F 4* . 65 FSn 8 9b 5919 . 7 . 4 . 4 28 8 . 8 8 2 ; 8 1 4 le 82 Nr. 21 40 4 * Schö . Di dig 9 gsdi jde 8. NW. 382 Firm L i ½a 7 und Absetzen von Ziegeln, die durch eine Strang⸗ 21c 134931. Sicherheitsvorrichtung für 141 350 145 213. 20k: 147 131. 201: 144 264 Königl. Amtsgerich besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Ur. Der Kaufmann Erlst withetm Ehen 199 . o.: gezahlt, wogegen der üterschiehenbe Cöln. v““

S b: Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 99 3) Frit Müfler ve Flleeae n I haber Ke pe weit er n. sherj 4 3b 8 8 3) Fritz Müller von der Werra, Ingenieur, Berlin. Bei Nr. 21 608 (F. Sennecke K Co., Berlin): ist, oder soweit die Generalversammlung nicht ilt Rosa Jacoby, Kauffrau, Cöln.

presse erzeugt sind; Zus. z. Pat. 148 273. Friedrich elektrische Verteilungssysteme usw. 21: 105 843. 21b: 147 979. 21c: 131 587 Berlin. Handelsregister [94643] kunden und Erklärungen der Direktio für die sellf sgeschieden. Die Gesellschaft ist auf . ienkapi is zu dessen N E“ Beyer, Siegmar b. EChemnig. 21. 12. 93. 21 b. 105 865. Kurzschlußenker mit Stab⸗ 133 315. 218: 129 552 138 065 147111. 21e: des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Gesellschaft verbindliche wemn sie unen (ün dürree Crecgelschaft auageschedeg. Die Gesellchaft ist auf. Her rannierfahiter wa; geeseanse ghuföttsäl ehenn ett fustasdabhtreanhe teenon 80 b. F. 15 026. Verfahren zur Herstellung wickelung für Wechselstrommotoren. 121 003. 22: 93 099. 22: 117 820 118 079. (Abteilung B.) der „Otavi Minen⸗ und Eisenbahn⸗Gesellschaft“ von Inhaber Kaufmann Ernst Thon sen. ist alleiniger erlös wird gleichmaͤßig SA—12 gerichtlich nicht Vingefra eng g na Lonis Fanhne von Schlackenzement. Carl von Forell, Hamburg, 21d. 105 909. Verfahren zur Aenderung der B4a: 130 561 138 422 147 982. Z4e: 121 466. Am 4. Februar 1904 ist eingetragen: zwei Mitgliedern der Direktion oder von einem Nr. 23 114 Offene Handelsgesellschaft: Simon Horwitz 11 Ieh brien verteilt. betriebene Handelsgeschaäft ist auf dessen Föeelae⸗ Hofweg 96. 4. 5. 01. Alrbeitsgeschwindigkeit von Gleichstrommotoren usw. 30: 65 090 104 631. 30b: 130 611 130 702. unter Nr. 2472 1 Mitgliede und einem Stellvertreter oder von zwei Druckerei & Verlag Zschunke L Fertuna⸗ biesige Kaufmann Simon Hortit n. e geb, Terlang ünd von 8 beter u der 80 b. K. 26 558. Verfahren zur Herstellung 21d. 106 422. Verteilungssystem mit Com⸗ 3Ta: 132 711. 37J e: 136 282. 37 d: 134 635 Deutsche Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft Stellvertretern oder von einem Mitgliede der Gesellschafter: 1) Wilhel 1* 6 ba 8— Berlin. Geschäftszweig: vW““ engsgerener Kaufmann Erich Willgerodt i Cöln wnh e gh 85 zweier oder mehrerer sich ganz oder teilweise um⸗ pound⸗Dynamomaschinen. I 138 727 145 105. 39 b: 119 363. 4 : mit dem Sitze zu Berlin. B 1 Direktion bezw. einem Stellvertreter und einem von Berlin, 2) William be Kaufmann, J. W. Paulmann & Sebareenh der Fortführung der Firma übergeg nae de echchf gebender Porzellankörper. Karlsbader Kaolin⸗ 21d. 112 314. Induktionsmotor mit besonderem 83 292. 4Za: 114 442. 42 d: 142 346. Gegenstand des Unternehmens: 8 1 dem Verwaltungsrate zur Mitzeichnung bevoll⸗ Weißensee 3) Max Zsch ke 9 Sranfmg 2½q dem am 6. Februar 1901 ol renten: 8 der Uebergang der in den Beieiebe bes Feschasst Industrie⸗Gesellschaft, Merkelsgrün b. Karlsbad, Widerstand im induzierten Teill. 422e: 116 929. 43a: 120 290 122 414 125 472 Gewinnung Verarbeitung und Verwertung des mächtigten Beamten der Gesellschaft unterschrieben sind. Die Gesellschaft hat 1 e, aufmastt Berlin. Wit xve S Wilbel hülehe. 88 begründeten Verbindlichkeite 88 Geschants Vöbmen; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗Anw., Berlin 21d. 113 227. Verfahren, Zweiphaseninduk⸗ 128 268 133 395 145255 149 362. 45: 89 108. Erdöls und aller daraus oder in Verhindung damit Bei der Firma Nr. 185: qqq b eea eeheeee hece hofheh. Ermerhe durn sionsmotoren anzulassen usw., 415a: 121 267. 45 b: 135 206. 45e: 128 166. zu gewinnenden Erzeugnisse sowie Betrieb des Handels „Silfsverein deutscher Lehrer shafter gemeinschafiltch ertcafto, wei Gesel-: sgPatt aufgelöstoeccder Geselschetter zf ell n⸗umter Nr. 3625 die offens,Handelszesellchaf 80 b. W. 19 499. Verfahren, aus plastischen 21d. 114 237. Einrichtung zur Erzeugung 45g: 139 745. 45h: 146 073. 45 k: 124 500. mit Erdöl und seinen Derivaten oder Waren ähn⸗ mit dem Sitze zu Berlin. .“ 29119. Ime. Pa 12 1 Rudolph Paulmann hat die At sgeer encge charl der Firma Lang 4 Eie“ Söln. e Tonen durch Zusatz von Soda, Natronlauge, Am⸗ einer gleichbleibenden Spannung usw. 46a: 136 252. 46c: ,132 461 136 155. 46: licher Art, inebesondere Erwerb, Mietung oder Pach⸗ Infolge Durchführung des Generalversammlungs⸗ Berlin Friedrich GSnen Nachf., der Gesellschaft G dee. Perfönlich haftende Gesell hafter 8 moniak, Pottasche, Wasserglas, Melasse, Seife u. 21d. 115 452. Mehrphasenstrominduktions⸗ 116 742. 47a: 124 603. 4765: 141 989. 17e: tung, Bebauung oder sonstige Einrichtung von Grund⸗ beschlusses vom 14. eärz 1903 ist das Grundkapikal Schöneberg ee Grlebeich Frpman.aunter unperünverter F 1) Kaufmann Friedrich Gebne sin Cögr dgl. gußfaͤhige Stücke herzustellen. Dr. Cmil Weber, motor ushw. 119 972. 49: 77141. 4992: 116008. 495: stücken für die Zwecke der Gesellscheft im In⸗ und um 100 000 erhöht und beträgt jetzt 200 000 Nr. 23116. Firma: Jacob Ginsburg. Berlin. August Piening, Bremen: Inhaber ist der 2) Faulmann Josef Lang in Biugerbrüch ““ 21db. 117 033. Einrichtung zum Befestigen der 142 069. 49e: 128 474. 19f: 133 203 147 481. Auslande, 8 8 3 Außerdem wird noch bekannt gemacht: Inhaber: Jacob Ginsburg, Spedite 8g. Sen. hiesige Faufmann Johann Fried ich A üft bie 85 Die Geselschaft hat ag 29 eb M199 SIc. A. 10 231. Eckversteifung für Schachteln. Spulen auf aus Blechen aufgebauten? Polankern 49g: 126 578 cs 889. S F8 g Erperb⸗ Pertäugg nder Berpachtung von Secene Auf die Grundkapitalserhöhung sind 100 auf den Nr. 23 117 Firecn Keecheh Ne li Lorenz Rübeus & Co 5 Mit gonnen. Zur Vertretung ist seder Gesellfchaßter 1

25. Id: 126 993. 54: enbahnwagen oder sonstigen Beförde itteln, en⸗ a0ei, S 8,98 1 . 2 : Henr „Berlin. 99 . gof⸗ „* em am sich allei üchti ““ 5

4 025 318: 12 993 35 : i bahn vage 8e g teln Namen lautende Aktien über je 1000 zum Kurse Inhaber: Henry Ehrenberg, Kaufmann Echdeube 29, Febeuar 1904 erfolgten Ausscheiden des Ge⸗ hc 54d: 133 165. 54e: Erwerb von Konzessionen zur Anlage oder zum I von 110 Prozent, für alte Aktionäre zum Kurse Nr. 23 118. Offene Handelsgesellschaft; Jultus sellscheftess Georg Fritz Olto Walter ist die Handels, 1 8 5. unter Nr. 154 bei der Aktiengesellschaf unte 1 2 gesellschaft unter der

Albert Aberg, Villach; Vertr.: C. Pieper, H Spring⸗ elektrischer Maschinen. 136 298. 51: 25 mann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 21d. 118 581. Einrichtung zum Regeln der 97 844. 54a: 115 638. Fonfes etriebe von Einrichtungen für die Zwecke des von 105 Prozent einschließlich der Stempel a 5 2 398 ene H sellf tenoegs 8 33 70 777 142 7168 592: 135 983 vie h Verträ je 8 s empel ausge, Gohlke & Comp., Berlin. ese F offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Der Gesell⸗—. 133 707 141 142 716. 59a: 135 983. Unternehmens sowie Abschluß von Verträgen jeder geben. Das gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit 1) Julius Gohlke, Fabrikant, Nenege henselch ern schafter Kaufmann Heinrich Fören . Unfall⸗Versicherungs ⸗Actien⸗ - esellschaft“ Cöln.

7,98, 03. Bewegungsgeschwindigkeitvon Wechselstrominduktions⸗ 132 849. 54g: 141 652 145 688. 55f: 143 276. Sl1e. G. 18 803. Vorrichtung zum Verladen motoren. 1 5 A b 57: 6 82- 0 b Art mit Regi staatlich k 1 von Kohlen, Erzen u. dgl. in Wasserfahrzeuge. 21d. 119 342. Vorrichtung zur Ausgleichung 60: 142680. 632: 138550. 63 5b: 136064. 63c: Art mit Regierungen, staatlichen, kommunalen oder in 200 auf den Namen lautende Aktien über je Ef ort, . SSe2; ie Akti Fereg Fet eee er ne⸗n Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Berg⸗ der magnetischen Ströme bei elektrischen Maschinen. 116440 125568 143 948 147949. 638: 136961 sonstigen Behörden. 8 1000 I“ h Die Gesellschaft hat 1,““ 84 1 i Rubdirettor Rudolf Sachse ist durch d bau und Hüttenbetrieb, Oberhausen. 28. 8. 03. 21d. 119 480. Verfahren zur Regelung der 64:95333. 64a: 120367. 68a: 128010 144073. Grundkapital: 20 000 000 Bei der Firma Nr. 168 Nr. 29 119e Fe veditgesellsch 1— änderter Firma fort as Geschäft unter unver⸗ Vorstande der Gefellschaft LE Tod aus dem 823 J. 7082. Mi Längsschaufeln leersebene Spannung im Sekundärstromkreise von Trans⸗ 68e: 1 22 1s 888 Zeller, Fabrikant, Berlin Gefeginigfe e. und Laurahütte Actien⸗ Gesellschaft Nilsson⸗Randin & G.9 Wandit Seemann . Co., Breme : Die Einlage des unter Nr. 267 bei der Gesellschaft mnin beschränkter rockentkommel. Wiͤlhelm Jäger, Halle a. S. formatoren. 3 72f: 733. c: 127 431. : 27 )8* Zeller, Fabr. „Berlin, 8 ese g ür Bergbau und Hütt JZAN11I1X“*“ 8 nditiston 16 FEZZ Haf AZZZTb11“ Neue Leipziger Chausser 6. 4. 11. 02. 21b. 122 301. Gezahnter Feldmagnetpol usw. 108 912 110 949. 76 5: 132 013. 76 8: 122 0999. 2) Dr. phil. Arthur Herz, Chemiker, Berlin mit dem Sitze zu Berlin. Hüttenbetrieb Hersönlich baftender Gesellschafter: Witwe Susfane EEööe vüßgeie, Gesegsehasf mit vescheötne ehen der 82a. M. 21 411. Vorrichtung zum selbst: 21d. 125 922. Ankerwicklung für Wechsel⸗ 77: 100 281. 77 8: 145 721. 77f: 133 615. Aktiengesellschaft. 8 Prokurist: ditisten gin⸗ Müller, in Wilmerzvorf. Drei * Der Gerichtöschreid A Cöln Durch hec Fnder Gefelicheßeetiumg. tätigen Entkuppeln von Förderwagen; Zus. z. Pat. strommaschinen. 79 b: 142 612. 80: 88370 SOa: 119 519 Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Januar 1904 „Georg Kapal zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, bat am 4 NMe 1901 E1111“ ”e oen S ede Setir. eerchls: lang rent 8.hch 964 st dee GFälthale ac 128 429. Otto Mietaschk, Görlitz, Fischerstr. 7. 21d. 127 872. Drehbarer Feldmagnet ursw. 144 022. 808: 115 432. 83 c: 132 733. Säc: fesgfesbelte Gesellschaftsvertrage wird die Gesell faedethetnscheff mit einem anderen Prokuristen und Julius Fleischmann in Echrezerpr⸗ urst: Dr. üt. mutow 1“ 194 31Ee Vert de. Rehtanpalt Br. Cruacd Weinand ach dem Gesellschaftsvertrage wird die Gesell⸗ sofern der Vorstand aus mehr sonen beste Nr. 23 120. Handelsgesellschaf In unf is dunael iu a e ehreren Personen besteht, Nr. 23 120. Offene Handelsgesellschaft: Rudolf In unser Handelsregister Abteilung A ist unter . F 2 gegtor. Lelt. sellschaft unter d un 2189 v 2 engesel unter der

11. 03. 21d. 129 895. Verfahren zur Regelung von 131 409. 85f: 57. 823 504. schaff schalssverrrag. ch, Hese b. Jufolge Verzichts. 86 8 haft, wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgli 3 8 in. 8 . 18 b 8 1 3 nem V mitgliede Weinert & Co., Berl Gesellschafter: 1) Rudolk Nr. 100 die Fie 5 2 2 be 8 ist, durch dieses oder auch durch zwei Prokuristen ge⸗ die Gesellschaft zu vert b Co., Berlin. Gesellschafter: 1) Rudolf Nr. 100 die Firma „Arno Czirr vorm. H. Keitzke, Firma⸗ 8 9 8 3 rtreten. Weinert, Kaufmann zu Berlin, 2) Os velBö 8 H. Keitzke, Firma: „Rheinische R che b Weinert, Kaufmann zu Berlin, 2) Oskar Peto, Kauf⸗ Bütow“ und als deren J er K dS „Rheinische Rückversicherungs⸗Actien⸗ Peto, Kauf eren Inhaber der Kaufmann Gesellschaft“ Cöln. August Jäger ist aus dem

SZ2a. P. 14 699. Trockenanlage, bei welcher Induktionsmotoren. 66 in mehrere Füenswange Verfahren zur bHö 9: 135 301. 728: 139 893. terche ieses, odes ““ 8 bteilungen zerlegt ist, denen die Trockenluft ge⸗ Regelung der Netzspannung eines an einen kreisenden Tej 5 Mchtzate tae PlAnn. meinschaftlich vertreten, wenn der Vorstand aber aus Bei der Firma Nr. 2422 ETEEöö1“ f iu 1 fondert zugeführt wird. Société Pellegrino Wechselstrom⸗Gleichstromumformer angeschlossenen 6) Teilweise Nichtigkeitser klärung. mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Mitglieder 1 Hoffmann Aktiengesellschaft 1905 Die Gesellschaft hat am 11. August Arno Czirr in Bütow eingeiragen. Vorstand ausgeschieden und an dassen Stelle Di Fratelli, Turin; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Stromkreises. Des, dem Max Schütze in Berlin gehörige Patent des Vorstands oder durch ein Mitglied des Vor⸗ mit dem Sitze zu Dresden und Zweigniederlassun Geloscht sine dis . Die Firma hat ihre Niederlassung in Bütow. Erich Correns L““ de bellell Stelle Direktor Verlin ö 64 81. 3. 03. 21d. 137 558. Regelung der Spannung in 128 475 Kl. 8i, betreffend „Verfahren zur Erzeugung stands und einen Prokuristen oder durch zwei Pro⸗ zu Berlin. b g 4 1 cand, eeeae. Bütow, den 26. Februar 1904. unter Nr vb““ b S2a. Q. 470. Verfahren zum Tvrocknen Gleichstromnetzen usw. erhöhten Glanzes wgauf Baumwollgarn“, ist durch kuristen gemeinschaftlich. Stellvertretende Mitglieder Von den Prokuristen John Max Hameister und r. 8286; Kannenberg, Berlin. Königliches Amtsgericht. h16“ A jengesellschaft unter der emaicierter Blechwaren. Rudolf Quirin, Göppingen, 21d. 141 795. Anordnung von Wechselstrom⸗ Entscheidung des Reichsgerichts vom 11. 1. 04 in haben die gleiche Vertretungsmacht wie ordentliche; Paul Woldemar Mohrmann ist ein jeder berechtigt, Nr. 8693. g57 Schwarzenberger, Be Burgsteinfurt. [94657 de Transports Gond 2—8e gSe-ves enne Württemberg. 10. 3. 03. Gleichstromumformern mit Zusatzmaschinen. seinem Patentanspruch 1 wie folgt beschränkt worden: sie haben der Unterschrift einen die Stellvertretung die Gesellschaft auch in Gemeinschaft mit Nr. 18207 Rühr & Sack, Berlin. In unser Handelsregister Abteilung X ist heute nationale Transz g . freéres (Inter⸗ La. R. 16 869. Trockner mit wagerechten 21b. 143 119. Umlaufender Kern für elektrische „Verfahren zur Erzeugung eines erhöhten Glanzes andeutenden Zusatz beizufügen. anderen Prokuristen zu vertreten Nr. 18107. Colonial Export & Commission Nr. 172 die Firma: Hermann Fischer, Neuen. Gondr Aransportgesellschaft Gebrüder für Körnerfrüchte, Getreide o. dgl. Maschinen. auf Baumwollengarn durch Mercerisierung unter Zur Vollziehung von Postbescheinigungen über den82† Berlin, den 4. März 1904. .8g Küppel. Sgrn 994 kirchen und als deren Inhaber der ““ Brig⸗Cimpeln, ustav Richter, Falkenberg b. Grünau. 28. 6. 02. The Westinghouse Electrie Co., Lid., Spannung, dadurch gekennzeichnet, daß das in über⸗ Empfang von Briefen oder sonstigen Poststücken, 1 Königliches Amtsgericht I. Abteilung 89. E.—en 5 b- kärz 1994. . Hermann Fischer zu Neuenkirchen Wiegbold Nr. 52 unter 28 2 SvZ“ zu Cöln 83 b. A. 9925. Elektromagnetische Aufzugs⸗ London; Vertr.: Henty E. Schmidt, Pat.⸗Anw., gedrehtem Zustand unter Spannung mercerisierte auch Wertbriefen und eingeschriebenen Postsendungen, Königliches Amtsgericht I. Abteilung 90. und unter Nr. 173 die Firma Josef Schulte gesellschaft Geb ““ Trausport⸗ vorrichtung für Ubren mit schwingendem Anker. Berlin SW. 61. fertige Garn auf den für seine Verwendung er⸗ desgleichen zur Vollziehung anderer Behändigungs⸗ Berlin. Handelsregister [94645] [94646] Sutrum, Neuenkirchen und als deren Inhaber schaft Filiale Köln gs öü. Jol Daniel Andersson, Stockholm; Vertr.: 15d. 128 222. Verfahren und Vorrichtung zur forderlichen Drall zurückgeführt wird. scheine genügt die Unterschrift eines Vorstands⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Berlin 8 Bei der Firma „Zuckerfabrik Warmsdorf, der Brennereibesitzer Josef Schulte Sutrum zu Die ee des I 7 s R. Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 15. 4. 03. Herstellung einer ein Mehrfaches der Druckflächen⸗ 1 7) Berichtigung. mitglieds oder eines Prokuristen oder eines General⸗ (Abteilung A). Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Neuenkirchen, Sutrum Harum Nr. 30 eingetragen unter Nr. 468 bei der Gesrüfe ist erloschen. 83 5b. O. 4137. Aufziehvorrichtung für Gewichts⸗ länge betragenden Textlänge. Frl. Nanny Baruch, Die in Nr. 3 3 des Reichsanzeigers vom 28 12.03 bevollmächtigten bezw. eines hierzu ernannten Spezial⸗ Am 4. März 1904 ist in das Handelsregister ein⸗ Warmsdorf MNr. 21 unseres Handelsregisters worden. ¹Haftung unter der EEbEEE111 uhren mit einem vom Uhrgewicht ein⸗ und aus⸗ Hamburg, Marschnerstr. 19. veröffentlichte Erteilung Kl. 585b 149 006 lautet bevollmächtigten. getragen worden (mit Ausschluß der Branche) mein⸗ Abteilung B ist heute eingetragen: Burgsteinfurt, den 1. März 1904. Mittelwohnun 8 Iefenl „Baugesellschaft für geschalteten Elektromotor. Karl Georg Oehmigen, 371r. 139 645. Blechsaum für Holizement⸗ richtig: . Außerdem wird noch bekannt gemacht: Das . Bei Nr. 2012 (Gebrüder Hein Charlotten Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Fe⸗ Königliches Amtsgericht. Haftung“ Eöns⸗ veb lschaft mit beschränkter Schänitz b. Ziegenhain i. S. 2. 2. 03. dächer. Friedrich Jergitsch, Klagenfurt; Vertr.: Verfahren zum Absaugen von Flüssigkeit aus Grundkapital zerfällt in 20 000 auf den Inhaber burg mit Zweigniederlass 8Sb 1 a⸗ bruar 1904 ist das Stammkapital auf 157 50)0 C v1““ 8 ] . urch Beschluß des Aufsichtsrats 85 f be. ½ F 16”6]] 8 8 ; 9. ; 5 86 1 8 In Meii 5 ; 9 ; 1 4 gniederla sung i r Wilmers⸗ J—I 2 Celle. Bekanntmachun 94658 vom 29. Februar 1904 ist die Niederlegung des Amts 85Jc. Sch. 20 180. Schleudermaschine mit Th. Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. einem der Pressung unterworfenen Material. Dr. lautende Aktien über je 1000 ℳ, die zum Nenn⸗ dorf): Die Gesellschaft ist durch Tod des M erhöht worden. ega eee ee; g. [94658] als Geschäftsführer de e N. gung des Amts mehreren Schleuderkammern. Hermann Schäfer, 37d. 148 437. Breltchenvorhang. Liebel & Martin Ekenberg, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, betrage ausgegeben werden. Sie sind in 10 gleiche V Hein aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Jultus Bernburg, den 3. März 1904. Nr. zmer 88 elsregister A ist eingetragen: Pfeiffer 118n w 8 C. durch Mathias Cöln⸗Riehl. 31. 12. 02. Leopold, Stuttgart⸗Ostheim. G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Serien zu je 2 000 000 eingeteilt. Die Serien Hein ist alleiniger Inhaber der Firma Den Herzogliches Amtsgericht. Ziegelei W 71 Friedrich Kappe, Dampf⸗ u Düsseldorf sa 28 WW Otto van Els 2 ücknal von Anmeld 46c. 150 055. Karburiervorrichtung für Ex⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. 39. 12. 02. 1.—1V sind voll eingezahlt, die Serien V—= X zu Fräulein Cäcilie Hein in Charlottenburg ist Prokura lankenhain. Bekanntmachung. 1[91647] loschen. alle zu Walle: Die Firma ist er⸗ bestellt. ZI11“ ) Zurücknahme von Anmeldungen. vlosi⸗ Fpeeye vBE erlin, der M 904. 25 %. Weitere Einzahlu b G .“ 1 8 plosionskraftmaschinen mit einer den flüssigen Kohlen Berlin, den 10. März 1904 5 % eitere Einzahlungen auf sie können auf erteilt. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Nr. 277 die neue Fir 8 8 unter Nr. 494 bei dem Versicher x a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ wasserstoff zuführenden Hülse. The F. H. Smith Kaiserliches Patentamt. alle oder einzelne Serien mit Genehmigung des Bei Nr. 2404 (Gebrüder Eisenberg, Berlin): unter Nr. 99 die Firma: I“ id e e.Sö Dampfziegelei Walle Gegenseitigkeit bei dem Versicherungsverein auf 1 en. zatents C Limited, Abe .; 7 1— 91836, Aufsichtsrats eingefordert werden. Der von dem Die bisheri ü g, Berlin): j 9 Leopold Prüßner zu Walle und als Inhaber der Hegenseitigkeit unter der Firma: „Rheinische Vieh⸗ sucher zurückgenommen Patents Company, Limited, Abergavenny, Engl Hauß st gef we ie bisherigen Prokuristen, Kaufmann Walter Lewen Gebrüder Haage Magdala, Ziegeleibesitzer Leopold zner zu T Versicherungs Gesellschaft zegenseiti la. S. 15 469. Antriebsvorrichtung für Stoß⸗ Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Aufsichtsrat unter gerichtlicher oder notarieller Berlin, und Kaufmann Robert Eisenberg, Berkin⸗ offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. März 1900% ꝑECelle 55 3 enr, 8 keit zu Köln a. Rh.“ in Tsle ude geBseigr herde, durch welche der Herdplatte eine schnelle Hin⸗ 49 d. 143 190. Verstellbarer Halter für Dreh⸗, 8 .. r Beurkundung zu erwählende Vorstand besteht sind als persönlich haftende Gesellschafter in die mit dem Sitze in Magdala, eingetragen worden. ¹Ksönigliches Amtsgericht. II des Verwaltungstats vom 25. Auguft 1008 lic 84 und langsame Rückbewegung gegeben wird. 16. 7.03. Bohr⸗ und Gewindeschneidwerkzeuge. Gustav Emil Handelsre ister nnach dessen Bestimmung aus einer oder aus Gesellschaft eingetreten. Die Prokura des Walte Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: 1 9 Amtsgericht. 3 Stelle des verstorbenen Gene⸗ gust 1903 ist an Si. W. 17 910. Verfahren zur Herstellung Köhler, Chemnitz, Oststr. 21. H g y. mmehreren Personen, die besoldet oder unbesoldet, Lewenz und Robert Eisenberg ist erloschen 8 Johann Gottfried Haage und 88 Chbemtte. 8 b v94660] Direktor Erich neh Paeger von Linoleum oder Wachstuch aus geschwefelten 64 c. 111 918. Ausschankhahn für Siphons. Anchen. [94638] Aktionäre oder andere Personen sein können; Bei Nr. 3893 (Weidlich & Berthold, Berlin Karl Emil Hermann Haage, Auf Blatt 5496 des Handelsregisters ist heute die bestellt. ens zu Cöln zum Generaldirektor Oelen. 2. 7. 03. ““ Deutsche Siphon⸗Fabrik Hoffmann, Schwarz Im Handelsregister Abt. A Nr. 519 wurde heute für Behinderungsfälle können von dem Aufsichtsrat mit Zweigniederlassung in Bromberg): beide C“ in Magdala, von denen jeder Für „Chemnitzer „Eisengießereigesellschaft unter Nr. 535 die Gesellschaft mit beschränkte 46c. V. 5176. Kühleinrichtung für Explosions⸗ Co., Berlin. 1 eee die offene Handelsgesellscheft unter der Firma lur Mitzeichnung der Firma Stellvertreter der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschaft selbständig zu vertreten berechtigt ist. veehe öe Haftung“ in Chemnitz ein⸗ Haftung unter der Firma: Rhei isch S kraftmaschinen. 30. 11. 03. 68a. 143 586. Vorhänge⸗ bzw. Einsteckschloß „Weger & Krings“ mit dem Sitze in Aachen Vorstandsmitglieder bestellt werden. Oeffentliche die bisherigen Gesellschafter Blankenhain, den 7. März 1904. getragen und folgendes verlautbart worden: Der fümerie⸗Fabrik Gesellschaft 8* e Par b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu mit chubbschloßartiger Verriegelung. S. Meyer eingetragen: Die Gesellschafter sind Wilhelm Weger Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im 1) der Ingenieur Carl Weidlich zu Berlin Großherzogl. Sächs. Amtsgericht Ge ellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1904 ab⸗ Haftung! Cölu sellschaft mit beschränkter entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen & Co., Berlin. und Johann Krings, beide Flaschenbierhändler in Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 2) der Ingenieur Maximilian Berthold zu Brom⸗ Breisach 1] geschlossen und am 4. März 1904 abgeändert Gegenstand des Unternehmens ist: als zurückgenommen. 78 b. 122 151. Versahren zur Darstellung von Aachen. Die Gesellschaft S 29. Februar 1904 Staatsanzeiger und außerdem in den von dem berg. 8 Feenü. Handelsregister. [94859) worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertricb won Miitel Sk. V. 4941. Die Verwendung der durch Kochen Pikraten. 1 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zu ihrer Bei Nr. 4819 (Gebr. Koppe, Berlin mit Aern 4 d 81 das diesseitige Handelsregister Crrichtung bez. der Erwerb und Betrieb eines stänpen ben Parfümerie⸗ und efet b und Gegen⸗ von Leim und leimhaltigen Substanzen mit Alkalien 78Gc. 118 102. Verfahren zur Herstellung ge⸗ Gesellschafter ermächtigt. 8 Gültigkeit genügt eine einmalige Veröffentlichung Zweianiederlassung in Stettin)) ¹Bei hun S heute eingetragen: 3 Eisengießereigeschäfts. Das Stammkapital beträgt von pharmazeutischen chemisch kech ssch 8 erhaltenen Produkte als Lederbeize. 30. 11. 03. schwefelter Chlorat⸗ bzw. Perchloratsprengstoffe. Aachen, den 7. März 1904. im Reichsanzeiger, soweit nicht das Gesetz eine mehr⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lichtenber Die h ⸗Z. 46. K. Karle in Ihringen betr.: 100. 000 Mark. Zum Geschäftsführer ist Herr Kauf⸗ wandten Artikeln. „chemisch technischen und ver⸗ 15g. H. 30 567. Farbvorrichtung an Schreib⸗ 78c. 119 593. Verfahren zur Herstellung von Kgl. Amtsgericht. Abt. 5 malige Bekanntmachung vorschreibt; die des Vorstandes b. Berlin verlegt worden. Das bisherige Geschäft „Ie. rn ist erloschen. mann Ferdinand Georg Liebelt und zum Stell. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 25 00, maschinen mit endlosem, über Rollen geführtem, Sprengstoffen mittels festgemachter Oele. SociCté 1“ sind mit der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift in Berlin wird als Zweigniecerlassung fortbetrieb 1 e. 0.. 17. Fetebrich Hennenlotter Witwe vertreter des Geschäftsführers Herr Techniker Karl Zu Geschäftsführer j d besl x gespanntem Farbbande. 16. 11. 03. de produits chimiques et d'explosifs Bergeès, ales. 8“ [94858] des oder der Vertretungsberechtigten zu versehen, Stell⸗ Bei Nr. 5302 (Lengner & Jancke Berlin) Eg. gheernnn betr.: „Inhaberin ist Albert Gustav Emil Kloß in Chemnitz bestellt. Sie dürfen ¹) Carl Westphal Ngegnn E5r be. O. u“ Rad⸗ und Gleisbremse für 1” et Cie., S ert, e . Im Fandelsregister für Einzelfirmen b2d hetedectedtenm phhee G 11 Georg Lengner ist jetzt alleiniger SJeö itwe Marie geborene Kiefer in Ober⸗ die Gee ft nur in Gemeinschaft mit einander 2) EEb Cöln⸗Bayen ahrzeuge. 7. 12. 03. . Springmann u. . Stort, Pat.⸗Anwälte, Bi. ite ei 8 igte haben einen die Stellvertretung bezw. die Prokura 8 nhaber der Firma. Di vFaü Ke Nib1 u“ b 88 ertreten. 1 „Cöln⸗T . 21e. D. 13 120. Elektrizitätszähler. 30. 11. 03. Berlin NW. 40. 8 I“ bezw. die Vollmacht andeutenden Fi beizufügen; Bek Nr. 6200 Ee ehen n e bee t1ese ges See,S 8. 56. Emil Hanser, Breisach betr. Chemnitz, den 5 März 1904. 8 Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 45h. M. 22 433. Pferdekrippe mit vom 78e. 124237. Verfahren zur Herstellung von Inhaber: Otto Fezer, Gerber unn Kaufmann 82 die des Au sichtsrats führen die irma der Gesell⸗ n Osthofen a Rh. Jos. Kahn, Osthofen 2 Rh 9 8 n ist Johann Seufert Ehefrau Gertrud önigl. Amtsgericht. Abt. B. 89 festgestellt 8 9 . Februar 1904 Pferd mittels der Schnauze zu öffnendem Futter⸗ gegen Wärme wenig empfindlichen Chloratspreng⸗ Aalen. Gerberei und Treibriemenfabrikation, Handel schaft, die Worte „Der Aufsichtsrat“ und die Unter⸗ mit Zweigniederlassung in Berlin): Le. n 8. [94659) Die Geschäftsführer Carl Westphal und L zulauf. 19 10. 03. 3 stoffen. Société de produits chimiques et mit technischen Artikeln und Schuhwaren. schrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Hermann Lieb⸗ Meier⸗ Bäcker e Christian Friedrich In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Giovannini sind jeder für sich allein berd dennbard 57a. B. 32 421. Magazinkamera für abwärts d'explosis Bergès, Corbin et Company, Aalen, den 7. März 1904. K. Amtsgericht. Die Generalversammlungen werden von dem Vor⸗ mann, Kaufmann in Frankfurt a. M., ist i jfeter; Backer in Ihringen. Inhaber ist Christian. 1) auf Blatt 5497 die Firma Friedrich Rinow Gesellschaft zu vertreten. ; igt, die - 1 . 8 2 g dem 2 ; 1 1 in das Friedrich Meier, Bäck b 9 8 . 1 3 ten kixpende Platten. 3. 12. 03. Grenoble; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering stande oder dem Aufsichtsrate durch einmalige öffent⸗ Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Geschäftszwer ,ache er in Ihringen. Angegebener in Chemnitz und als deren Inhaber der Pferde⸗ Ferner wird bekannt gemacht: 65a. A. 8573. Vorrichtung zum Horizontal⸗ u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 66. liche Bekanntmachung einberufen. . getreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1904 Unler .g. Tot. gFiund benler Seürich Rinow daselbst; . Der Gesellschafter Carl Westphal bringt in die zty, uf T 5498 die Firma Georg Tanck in Gesellschaft ein a. das von ihm als Inhaber bisher .“