schlossen. Die Aktien werden zum Nennb ₰ b 2 etrag aus- Ostrow 1 1 gegeben. Das Grundkapital betra enn 0. Bekanutmachun 8127 Fze85; 2 1 “ . gt 1 750 000 ℳ, js g. 195127]]/ Geschäftsführern oder vo 18 32 t tingebeilt in 1750 Inhaberaktien zu je 1000 ℳ mlt A.S228 herdeenee A ist bei der unter führer und einem Prokuristen ee Triebel. 1“ (9514 8 . . . A ch t E 1““ 1311 dnrhee und,1561 unter letztere — Ostrowo solbradeh ancene ee 6. s⸗ Ffef oder vorgenommen werden Die Arsei bandflere Pteleg A ist hert een b zahlung umgewandelte Stammaktien. Die Fi orden: (Gesellschafter bringen als i ve . 1 i der Firma esdor F 9 5 . „„ ’- 7 1 ’. Die Vorzugsaktien haben An Fa ie Firma ist erloschen. 168 b gen als ihre Einlagen auf das Triebel die verehelichte Schmi Fi Sechner i 1 3 ½ “ b ZE1“ Legs Ostrowo, nn. hrNer 189: 1 “ Ir 18 ves Fechner, geb. Siren⸗ 1“ — el sanzeiger un 90 onig 1 reu 1 des Vertrags, und im Falle der Auflösung der Gesell⸗ es Amtsgericht. von Schmidt, Hoch & Ce Borit Oberröblingen getragen. ein⸗ 1 schaft auf vorzugsweise Befriedigung aus de del⸗ Oostrowo. Bekanntmachun 1 68 Voch & Ce⸗ zu Oberröblingen a. H. Triebel, den 7. Mz 8 “ „ g aus dem Rein⸗ . ekanntmachung. 95128] nebst Zubehör mit 1 . el, den 7. März 1904. b — 1 „In unser Handelsregister Abt. A ist unter L5198 Aktiven und Pbee. Königliches Amtsgericht. EE “ Berlin, Freitag, den II. März 8 28 riebel. “ —— 2— — — — — zngen wus den andels, Gübereechsh Bereinezh en ssen cheastein üc r Ane besondee ül unter dem züel gen der Eisenbahnen e en sind, ein eine esonderen Blatt un e
11““
erlöse nach näherer Maßgabe des § 20 V . 3 I. es § 20 a des Vertrags. die Fi 3 1s Po - „Neues Münchner Volkstheater, Gesell.die⸗ HW Moezunsti — Ostrowo Abzug der Pafsiven auf 436300 ℳ festgesett; ö1.“ 195145. — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach ü o,—„. “ März 1904. woselbst die Saegr. een er. 18 zeichen, EEEEEe die Tarif⸗ 82 Fahrplanbekanntmachung 2 & 22 8 WEZ andelsregister für das Deutsche Reich.
schaft mit beschränkter Haf Si ü Auflösung hrankter Haftung. Sitz: München. TPperonsf;; Zuflofung der Gesellschaft durch Feschlss der 53— Moczynski in Ostrowo eingetragen worden. Königliches Amtsgeri afterbversammlung vom 15. Januar 1904: Ligui 3 Ostrowo, den 5. Marz 1904 . Eiches Amrtsgericht. eingetragen f ist he Ja 904: Liquidator: Königliches Amtsgericht “ Meckib. [95138] ist ;. steht, ist heute eingetragen: Die Firma &ι & ——— 3 In das Handelsregister hier is 8 . tr s⸗ L gister hier ist heute das Er⸗ Triebel, den 8. März 1904. “ † 1 — V 8 lten, in Berlin für H eträgt 1 %ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. —
der bisherige Geschäftsführer 4) Cafe Herzog Ludwig Gesellschaft mi ostr te 8 schra rzog Ludwig Gesellschaft mit be⸗ 0Wo. Bekanntmachung. 512 zscben der Boauhele⸗ 0. schränkter Haftung. Sitz: München. Geschäfts. In unser Handelsregister 5 8 ist unter 8 8 149..⸗ MNanbalefrme Schweriner Kronen⸗ Königliches Amtsgerich Geschäfofütrich Schifterdecer gelösct; neubestellter 52 18 5 Lewandowski Drogerie zum Schwerin (Mecklb.) heege. 8u Wanzleben. — 8 [95 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postansta L 25 b S * — N9 . 1 8 2 8 2₰ ¹ vregest — W11““ 8 .e.gs 8 vr h 2,5 ⁄ 8 1u Muͤnchen; Auflösung 8 Gescrinrich vechrshere, 1 Drogist Se 1“] Inhaber der Großherzogliches Amtsgericht. F unter Nr. 56 unseres Handelsregisterg 20 Selbstabholer auch durch 8. Fhercgdich. Lerz⸗Flkion Reichsanzeigers und Königlich Preußischen — ECE“] r n I 1A1“ 8 strowo eingetragen Sonderburg. Bekanntn eingetragene Firma H. Plümecke i taatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ertionspreis für den Rau ier Druckzeile 28 . machung. [95139] weddingen ist h ut zs in Langen⸗ S „ bez 8
3 eute gelöscht worden. nlAe&π Q mάmv- ◻πσQπ ᷑π⁷meAeee üd ö—ꝑ ““
liedern, unter denen sich der Vereins⸗ Düren. [95206) Die
0
für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das E“ n 1 Nummern kosten 20 ₰4. —
Die
Don 21*
„ Lonon 8 W— „6563 2 verstorbenen Vorstandsmitglieds
(960
2 α
1 *
=8 8
2
dgenn
v 1
47 „ 981 — —
42 — 44. 1
der Gesellschafterversammlung vom 5. März 1904 worden. “ G Liquidator: der Geschäftsführer Schröder. Ostrowo, den 8. März 1904. n das hiesige Handelsregister Abteilung A ist Wanzleben, den 5 79 — = I. Löschungen eingetragener Fi Königliches Amtsgeri 1 heute eingetragen bei Nr. 33, der Gesellschaf zleben, den 5. Mäarz 1904. 2 . ITö ands 1) Justitute für Electrothera Firmen. 1 ngliches Amtsgericht. Christian Hansen & Co, 8 esellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 2. . Genossenschaftsregister. steher oder dessen Stellvertreter befinden muß. In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute tstun est magnetische Therapie (Salus 1 8 nefer Handeee. .. 195130) Kaufmann Jens Sophus Pohl ist 15 Worms. Bekanntmachung [95. “ e Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem unter Nr. 42 eingetragen die durch Statut Den 7. März 1904. 1 Hse 2 LSalus, S 8 8 G lsregister Ab is 8 920 schaf 1I131“ 1 G ⸗ . . 1 8 . 95182 3 8 9519 LEA“ den hinzu⸗ 66s 8 Ü11“ öe P 1 Konrad) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. die Firma Paul “ unter Nr. 221 schaft ausgeschieden; unter Nr. 164 die Firma Die Firma „Fritz Rücker“ in e Adenau. Bekanntmachung. [95194⁴] er Firma die Unterschri ten der Zeichnenden hinzu⸗ veom 21. Februar 1904 gegründete Genossen bhaft Landzerichtsrat Schoch. Hauptniederlassung: Berlin, Zweigniederlassung: Inhaber der Photograph Paul g— o; und als deren Sophus Pohl, Sonderburg, und als deren In. am 27. Februar 1904 mit allen Aktiven und Passt t In unser Genossenschaftsregister wurde am 4. März gefügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins „Drover Spar⸗ und Darlehnskafsenverein, Felsberg. — München. Letztere wegen Aufgabe gelöscht. g: v graph Paul Wodak in Ostrowo haber der Kaufmann Jens Sophus Pohl öin auf den Sohn des seitherigen Firmeninhab alfiben 1904 unter Nr. 17 eingetragen: erfolgen in dem zur Zeit in Neuwied erscheinenden eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 6 272 8* 5 8 loscht. 12 8 8. 6 g AXbeen d ( 2 2 8 -94.. 200 , K. — 2, 171 e Ie ne. g0, ve 8 Laees 1 82 wage ee Ir n 4 z9 anlind Carbin. Siß. Munchen Sstrowo, den 8. Mär 1904 Sonderburg. n Kaufmann Friedrich Wilhelm Räücker in becezh den Die durch das Statut vom 28. Februar 1904 landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt oder dem⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Drove. Gegen⸗ „Böddiger'scher Darlehnskassenverein, e. G. München, am 8. März 1904. . Königlichen 22 3 Sonderburg, den 2. März 1904. übergegangen und die dem letzteren erteilte b. errichtete Genossenschaft unter der Firma: 818 jenigen Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sp K. Amtsgericht München I. PImeh gliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. somit erloschen. Eintrag zum Handelsre ite Ura „Uersfelder Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ zu betrachten ist. 1“ ge und Darlehnskassengeschäts zum Zweg. Er. wa. Cialt des berse Neustadt, Schwarzwald. [95115 In das x“ 195131) Sonneberg. erfolgt. “ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Im üͤbrigen wird der Verein durch den Vorstand leichterung der Geldanlage und Wilbelm Pivppert ist Wagner Adam Hermi b 88 b — V 7 8 s 8 8 fti Si zu e 12. /ßg 2 8 (0 Nosse 8 tze ge Spoarünns . 9 33 jmng H agu 39 8* p 8 . 5 5 8 Nr. 2248. Unter O „Z. 99 1e1e 8 21 5] G as Handelsregi ter ist heute eingetragen Zu der Firma: Aktien esells 5 - 5140] Worms, 7. März 1904 beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Uers⸗ nach Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes gerichtlich Svparsinns, 2) der G wäͤbru⸗ g von e“ I. A wurde eh des Handelsregisters worden: leitung zu Sonneberg g 8 Uhaft für Wasser⸗ Großh Amtsgericht und außerge ichtlich vertreten. .* Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Felbrerg 2. 2 b . en getragen: Die Firma 9 b . 2 — ist heute —₰ 8 2 8 8 . 8 8 8 0; 45 a M 1 dHoas . 2 à N. onda GnH⸗ 1 gs„f Nolden 82 zKar N. 5 1 gesellschaf Dr. e ie Mitglieder des Vorstandes sind: De⸗ . Vorstands sind: 1) Josef Nolden⸗ 8 Fersch alg in Sofstegen, Inhaber derselben fichtete offene Handelsgesellschaft Ehrichs & Co Durch Beschluß der Generalvers ’ 8 4l Fohann Mindermann, Ackeier zu Uersfeld, Ver⸗ nämlich dem Vereinsvorsteher und vier Beisitzern, zu Drove, zugleich als Vereinsvorsteber, “ — Neustadt i Schw de o. Se bS 8F 58 und 8 Gesellschafter die Kaufleute 29. “ 1904 ist . . e. Bekazntmachutng. [95181] ei 1 Ackerer zu von welch letzteren einer als Stellvertreter des Peter Esser, Ackerer, zu Drove, zugleich “ 8 Gr. Amtsgericht. ((Gem Eer gd edric in London, Ernst gemeinde Sonneberg abgetreten worden. Die Gefelf. heute gelöscht. g C. Rocker in Worms wurde ersfeld, Stellvertreter des X“X““ ereinsvorstebers zu be 1 82 1 EE“ ers, 3) Gazossenschaft: Molkerei⸗Genoffenschaft! Oberhausen, Rheini. — u d1 eorg Wilhelm Engel schaft ist aufgelöst. Eine Liquidation soll Worms, 7. Ma 8 kolaus Karst, Gastwirt zu Uersfeld, Johann Jose Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sin Roreins. Ackerer, zu Uedingen, 4) Toeodor Kru F G 1 9g vbö lindermann, Ackerer zu Hausen, Mathias T app, Bauer in Hürbel, zugleich Vereins⸗ Thum, 5) Peter Joeken, Mühlenbe zu Trobe. beschränkter Haftpflicht in Gersten eingetr ) u E . —. — A 1 L1. 5 . s. ¹ cg 2 84 4 “ S 8 8 in eingetr ekanntmachung. P. Müull Blatt 1975, die Firma Nikolaus Sonneberg, den 7. März 1904 S He lckerer zu Kaperich. 8 18 porsteher, “ ö .“ Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der für An Stelle des ausgeschiedenen Kolons B. worden: b — Müller in Plauen betreffend: Der bisherige Herzogl Amtsg icht . Dr. Dorfelder. enossenschaft bezweckt die Hebung der Wirt⸗ Johann Georg Kiefer, Schultheiß daselbst, zu⸗ 5388 gesch nen Kolc am 27. Februar 1904 in Abteilung unter Fras Elisabeth Marie verebel. Müller geb. Pinckert In unsere 8 b machung. [95148] führung aller zur Erreichung dieses Zweckes geeig⸗ elbst, sppertreter 1 ; g — in Plauen ist Inhaberin. In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 398 ist gendes verlautk er insbesondere vorteilhafte Be⸗ stands r in der Weise, daß die Zeichnende 7. März 1904. Tredir⸗Haus Glückauf Inh. Wil 8 Angegebener Geschäftszwei Sp beute eingetragen worden, daß der Sitz der Firnn gendes verlautbart worden: neten Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte Be⸗ E 2 E 8-e vor e.eeeen Königliches Amtsgericht. 8 Inh. Wilhelm Rosner: e ner Geschäftszweig: zu a Spitzen⸗ und Jetzlaff & ECie t, daß der Sitz der Firma 1) bei der unter Nr. 14 eisngett⸗ 1 schaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und zeorg Rapp, Baue elbst. u der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ 6n b 1 1 vaitzaesdnes gesbeebergs, Künrbers . Rül, daf den mermesser Fterrns ünstigen Absat der Wirtschaftserzeugnifse gr. 1t . chrift beifügen. Die von der Genossenschaft aus⸗ Slancham. escheft alz mermeister Friedrich bo Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie der Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. ge b j s 7 d 90 S— 7 . ¹ 7 8 5 s 5 2 △ 9 2,2„ V Den 7. März 1904 „Rheinischen Genossenschaftsblatt“. Die ge⸗ aftsregisters für den Bezirk. 1 s zeichneten Amtsgerichts ist heute die Fir:
Einsicht der Liste der Genossen i nststunden des Gerichts jedem ge 6 a. f B c 2 : * 8 „ feld. 2. Sen.; K- ö’ m; , 1; do à. auf Blatt 2109 die am 1. Februar 1904 er⸗ folgendes eingetragen worden: Der Varstand besteht aus fünf Möihhhhß.Bdes 1 8 8 einsvorsteher, Mathias Mindermann, 3 welch das hiesige Genossenschaftsregister hers, Ni⸗ Vereinsvorstehers zu bestelle “ 3 Haas in Plauen; 1 t 1I1“X“ „Langen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ auen; 3 Die ; 8— 2 6 Theißen Vinzen; R b b . bleiben. Die Firma is 3 as Theißen, Vinzenz Rapp, B 8 ie Firma ist erloschen. Großh. Amtsgericht 5 In s Handelsregister ist for⸗ 1“] as 2 . 8 Belchnu 1 ben. I in de das Handelsregister ist folgendes eingetragen & 8 . . G Die G Kie illenserklärung des Vorstands vorgeschrie Inhaber Nikolaus Peter Müller ist ausgeschieden; Spandau. 9 “ schaft und des Erwerbes der T — BI“ Nr. 270: die Firma „Möbel⸗ und Waren [95141] In unserm Handelsregister Abteilung A ist fol⸗ lub 8 3 1.S ester eitere Freren, “ 8ca, 4½ St; s, eAIe, : 8 Oberhausen“ und als deren Inhaber der Möbel⸗ Stickereifabrikation. Toendan, nach d Die Einsicht — G “ harlottenburg verlegt ist henden Bekanntmachungen erfolgen in dem zu Cöln uf Bla 8 cellhelesel as Liste der Genossen ist während der — b 1 .’ 8s 8 Füott g Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein Remse
—
fabrikant Wilhelm Rosner zu Cöln:
Plauen, am 9. März 19 For. . 5 * 21 1 ’1 „ März 1904. — . Külz hier in das Geschzf 2 Imei 3 2) am 5. März 0. † D eb 1 Spandau, d M 3 8 lz hier in das Geschäft als söͤnl p ’ 2 3 b N) 271: EE“ A nter Das Königliche Amtsgericht. b Königliches — Pot “ Gesellschafter eingetreten dt s persönlich haftender echtsverbindliche Erklärungenenthalten, vonwenigstens ““ 8 . ö1“ ene Handelsgesellschaft arl 1 güliches Amtsgericht. Abt. 5. 2) bei der 1 2 Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsvor⸗ Oberamtsrichter Rampacher. Einsicht der Bögershausen Cie: Ob 8 . 77 8 [95280] St srur —, +— 2) bei der unter Nr. 21 eingetragene —; rei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereinsd Sder Sinsicht de der ’1
¹ — erhausen“ un In unf Handelsregiste ; ve assfurt. 5128 Hädri 1aee eeeee eeme genen Fir . 1111“n 2 Fälle 8 8 3⸗ Dienststunden des Gerichts je gestattet. 1 — deren Inhaber der Dachdecker Carl W“ 1lis0 raneberegisten Ahtel. ;·;i am Das unter der Firma H. Taeger in egl V dankich S. ich Vönlwitz, daß der Arciter ber C16216“ Czarnikau. Bekanntmachung. 19588” I1“ 7 PS. gegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ J. 8 S 8 . p B ISAeacoeEIr.— I“ 1 Sta rt SErn; U hadri 1 „5Q 27 er dur Vereinsb he 1 nterzeichnen und Al nsorem (Fonossensch sregister ist bheute ei en 7. 2. † 904. 8 “ “] 1 I“ ie Firma Oscar betriebene Geschäft — H.⸗R. A 149 — ist a . persönlich sende das Geschäft als LW ndwirtschaftlichen bee* Fe bert 882 Koönigl. Amtsgericht. Abt. 4. beschränkter Haftpflicht in Remse eingerragen 8 auf den Penonlich haftender Gesellschafter eingetreten ist 11“” ossenschaftsblatt zu Nr. 4, betr. die Spar⸗ und Darlehnskasse, Ein⸗ 1 und dabei folgendes verlau orden:
Neuwied bekannt zu machen. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter.— u Gegenstand des 2 tt
Haftpflicht, in Gembitz, folgendes vermerkt worden: Düren. -“ I schaftlichen Geschäftsbetrie hiesige Genossenschaftsregister wurde heute glieder dadurch zu 5
und der Kaufmann Heinrich Büs 8* 1 üsch, beide zu Ober⸗ zu Pleß u — 88 3 z und als deren Inha [. 2 8 Inhaber der Kaufmann Albert Vorrever in Staßfurt baa Zeulenroda, den 8. März 1904 ] 88 — Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ Albert Akff, In das vom
H Haboi fal 218 voemein⸗ 94gemernes ft der Mit⸗
1 LULelr X½
87
hausen; Porbere Ooee r 5 8 E“ 1 8 potheker Oscar Spiller zu Pleß eingetragen worden. ge e d tere 3 2 's unter Nr. 10 vG“ u Amtsgericht Pleß. S als Inhaber dieser Firma Fürstlich Reuß⸗Plauisches Amtsgericht ““ 3 f i V hoffnungshütte, Aktie engesellschaft „Gute⸗ Posen. Bekanntmachun 51 90 A“ s-register eingetragen. 8 Zittau. “ “ 1b tandes sind abzugeben von mindestens drei Vor- ir, Z. zer Bernhard Buchholz un ngshütte, tienverein für Bergbau In unserem Gesellschaftsrec, g. [95132 ꝙStaßfurt, den 5. März 1904. Auf Blatt 985 v“ [95149] tandsmitgliedern, unter denen sich der Vereins⸗ Ber. 6 v.*“ aus⸗ unter Nr. 43 eingetragen die durch Statut gene Fefmeegister ist vente dee unter Königliches Amtsgericht. Firma Jkerlaustde eücen Handelsregisters, die orsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. ““ ihre Stelle zestter Emil 28. Februar 1904 gegründete Genossenschaft „Hürt⸗ “ ztien Geldmittel zer Gummiwarenfabrik Feodor Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Busse und der Wi eske, beide in Gem⸗ gener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ den geave getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
[ 1
6G2 75
und Hüttenbetrieb zu Obe sen: D c rhausen“: Die in Nr. 687 eing Fi M C 4. nNr. eingetragene Firma Fri & C Fritz Mader & Ce⸗ Stuttgart. Handelsregister 5 Liedemann ir in b i “ 195180 88 emn n Oybin betreffend, ist heute ein⸗ UAnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. bitz, in den Vorstand neu gewẽ 3 . 8 S. den Vorstand nel 2 1 g fli Hü 2 r in den itz den 3 Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Hürtgen. Gegen⸗
— 08 —
der Generalversammlung vo 28 58 2 98,e umlu m 28. November 1903 Nos 35 beschlossene Erhöh EEI1I1“ in Posen gelöscht worden . Brundkapitals um Posen, den 5. März 1904 K. Amtsgericht S gen word In das Handelsregister ist heute Herr Auguft Die Einsicht der Liste der Genossen ist de Czarnikan, den 3. S Hür gestattet. Königliches Amtsgericht. 3 stand des Unternehmens ist der Betrieb V“ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Er
6 Millionen Mark ist erfolagt. Di Mark ist erfolgt. Die Aktie “ 6 9 le Aktien von le Königliches Amtsgericht. b — worden: ede [95202] eichterung der Geldanlage und Förderung des Garantie vollen G
. N*
Kreten “ en in das Handelsgeschäft ein⸗ Dienststunden des Gerichts jedem rrichtet worden ist E 8* Januar 1904 Königliches Amtsgericht Adenau. tfitzer EChuammne., e Firma künftig: Ober⸗ “ 10⸗1 Czarnikau. Bekanntmachung. ausitzer Gummiwarenfabrik Wiedemann & Ahrweiler. Bekanntmachung. 195195] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Sparsinns. 2) der Gewähbrung von Darlehn an di beft n ö 8“ 2 — Nr. 13, betr. den Guhren er Spar⸗ und Dar, Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Die von der Das Statut ist festgestellt lehnsverein — Eingetragene Genossenschaft Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Sies EEE mit unbeschränkter Haftpflicht — in Czarnikau, folgen in dem zu Cöln erscheinenden „Rheinischen lichen ges r 1e 161 8, 1 8 8 2. 8. 4 p4. „ . W; X r. Fs en De 1 aüunsen 110188 mn Genossenschaftsblatt. Die Mitglieder des Vor⸗ stung, und zwar in der Form,
eingetragen
9 78
1000 ℳ lauten auf den J si . den Inhaber und sind zum Be⸗ hage de. Fe Ws ea nh 1“”“ Bekanntmachung. [95133] Abteilung für Einzel “ t 3] 8 I. Abteilung für Einzelfirmen:
—
9 E G,.
Schiebenhöver lautet. 2 — eingetragenen Vischeler Spar⸗ und Darlehns⸗
Y Oberhausen den 5. März 5 ndelsregiste 2 2 „ den. 5. März 1904. „ Handelsregister Abteilung A ist heute ie Fi 3: Königliches Amtsgericht. unter Nr. 644 bei der Firma Hartwi üte Die Firma Ferd. Rieger Inh. Otto B SI — 1 t Co 1“ twig Mamroth S S Rieger Inh. Otto Brendel, odenkirchen. z1121 (*&☛ Cs, in Posen eingetragen worden: Dem — lß in Stuttgart. Inhaber: Otto Brendel, Kauf⸗ Schi v“ „195117] Hasse in Posen ist Prokura erteilt erselbe int S. Gesellschaftsfirmenregister Zittau, am 8. März 1904 “ Ueregister Abt. A Nr. 33 wurde auch zur Veräußer 61nn, lelb Zu der Firma Robert Lutz in Stuttaart: Köniali “ 1 8 8 ; 8 8 “ heute die von der Firma Adolf stempken in stücken e veiakerung und Belastung von Grund⸗ Geschäft ist infolge L rt Lutz in Stuttgart: Das Königliches Amtsgericht. keassenverein eingetragene Genossenschaft mit 1 ücken ermächtigt. “ Todes des seitherigen Inhabers Zwenkau. 5150] 8 schränkter Haftpflicht zu Vischel wurde folgendes vermerkt worden: [ Antonie Lutz, geb. Schrexer, Witwe des Robert Auf Blatt 118 des Handelsregisters si [95150] erkt, daß an Stelle von Peter Hubert Groß Der Gutsbesitzer Dr.2 . Theben 1 Mitge r Vo⸗ 2 b Handelsregisters sind heute die 1 — 8118 h die Ackerer Matthias er Gutsbesitzer Dr. 0 en ees imd: 1) Leonard Linzenich, Landwirt zu vssenschaftsürma und dem Namen zweier V⸗ Buchhändler, sämtl. hier, zum Betr 8 FSe — Johann Simon Lanzerath die Ackerer Matthias Guk nd der Gutsbesitzer Frie Weißtopf in standes sind: ¹) Keonged, dänzenehe 2) geinrich Benossenschaftsft und dem? 18 wei . Jamtl. hier, zum Betrieb in offener schaft Gebr. Kiesewetter mit d S:; - und Hermann Graesser zu Sobolemo sind aus dem V noe ausgeschieden und Purigen. ͤ11114151“*“*“ ndsmitglieder oder, dafern - em Sitze in Frälingen in den Vorstand gewählt wurde sind aus den rstan ge zaund Rottscheidt, Landwirt daselbst, zugleich als Stell⸗ Aufsichtsrate ausgeht, mit dem Namen rälingen in den Vorstand gewählt wurden. 8 lle der Gutsbesitzer to Wendland in 8 des Vereinsvorstehers, 3) Christi .Sn. 1 Aufsichtsrate ausgeht, dem Namen “ dee rag Landwirt zu Kleinhau, 4) seph Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt:
1 8
. “ Philipsen in Wick. Posen, den 7. Mäͤrz 1904 S 1 ilte Prokr ngetragen. a e-8, Lutz, Buchhändlers F.n; 8 5 Z Odenkirch den 9. März 1904 Königliches Amtsgericht. 8 8. Buchhändlers, u. auf Robert u. Hermann Lutz, am 1. Februar 1904 errichtete offene Handelsaef Eb.“ “ (95134] Handelsgesellschaft üb tricb i er schaft “ Frings zu Häselingen oldesloe. —— — Deute ist in unser Handelsregister A Nr. 106 die Firma 8 das Gesellsceangen, es ist daher die Kotzschbar und als Gesellschafter die Kaufleut 9 8 . In das hiesige Handelsregister Abt. A 11 Firma Eugen Grubert in Sprokinnen und als worden. Die 5 b übertragen Kaal. Albert Eugen Kiesewetter und Otto Pauf ö1111““ 2 2 .chragg⸗ d DI. £ Ner. 8, - r 8— bo 9 gC 2 9119 8 .* 1 2 es 39 Kuntt † 1 lelemet ¹ 8 . n Könialiches 2 8 8 8 1 1*
heufe eingetragen die Firma Andreas nehe E der Kaufmann Eugen Grubert ebenda händlers hier, ist dadurch ö “ 1“ “ 8 Fwenkau eingetragen worden. Königliches Amtsgericht. I. Putzighauland in den Vorstand neu gewählt worden. Gastwirt zu Hürtgen, 5) Fr Fos. 3 1) der Rittergutspachter Karl Kretzschmar in Remse 8 88 einge 2 1— 11“ d * . n ia⸗ ; . 8 g 2 : 2 * Pörz 6 53 8 1“ H. er Rittergutspachter Karl ’ 1 8 4 L1“ als deren Inhaber der Kaufmann Ragott. Tö““ 8 39 der Firma Fleischhauer 4 ee h ““ Eeschäftszweig: Betrieb einer Prä⸗ Baruth, Mark. 95196] Czarnikau, den *ꝙ 8 agent daselbst. Die Zeichnun 2 en 9 8. Gutsbesitzer Ernst Linus Börnig in Kertzsch, ne Andreas Ostermann in Oldesloe ““ FStuttgart: Die Firma ist mi 1 , 8 In unser bei der Koͤnigliches Amtsgericht. schieht in der für die Wille 3) der Gutsbesitzer Louis Emil Kirmse dort,
Ulbesloe. liche 889 “ b b mit dem Geschäfte z 1 4 9. eschieht in der sur die Wille — 3) der Gutsbesitzer Louis Emil Kirmse dort, Königliches Amtsgericht. em Geschäfte auff Zwenkau, den 7. März 1904. Molkereigenossenschaft Baruth, eingetragenen Deggendorf. Bekanntmachung. 195203] fandes vorgeschriebenen Form durch den Vereins⸗ 9 8 Fenssbesesen Gnis g 88. Debe Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht —8— Bau⸗ und Sparverein der Angehörigen der vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens Kleinchursdorf.
des Vorstandes, und zwar in Willenserklärunge
Oldesloe den 7 5 * C „ den 7. März 1904. 8 Ratibor 8 ₰ 1 95135) 2,Zu der Firma Franz Schönewald & Cie. in Zwiek — 2 w;nn Faf Teen [94747] ,b worden, daß an Stell ein weiteres Mitglied des Vorstan es ausgeschiedenen Hauptkassierers Oito Holling aus Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in 8 daß die; chui eei⸗ Genossensaft ihre Namensunterschrift beifügen.
425 1
Genossenschaftsregister ist ed Bernhard
86ʃ 882*
es Handelsregisters, die Akti 8 3 En. 8 ee. SPeqPüPpoers . SIozmnpion 4 Baruth und des Bauergutsbesitzers Emil Kleindienst Liquidation.
DBal
Namen hinzufügen Die Einsicht der Liste
KKarl Villa, Verlag FSzr E., . E Pn nhes K brgt a, Verlagsbuchhändler hier, übergegangen. Das Königliche Amtsgericht. 8 iserem Handelsregister A ist die unter 393 Stuttgart: Dem Johann F. Holzboer, Kaufmann Auf Blatt 374 Baruth, heute eingetragen worden, daß an Stelle K. B. Verkehrsanstalten Plattling eingetragene veite Ritglied d nd 1 8 2 37 der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der nossenschaft erfolg 2 „. Einsicht der Liste der Genossen ist während
Bapes hier, ist Prokura erteilt. Die P zufman f B de inter Nr. 11 eingetr els 8 Papesch zu Ratibor Wolf Kanfarumn efteült. Die Frokura des Heinrich Pfellschaft unter der Firma Steinkohlenbauverein gsenschaft eriolgen in; Etadtbrauerei Max Arubt ist gelsscht werbeeesn igliches Amtsgericht Ratibor, am 4. März 1904. —, Erloschen sind die Firmen; lamtcordia zu Olsnitz i. E. betr. ist heute ver⸗ aus Lynow der Br uer aus nsichk der Ge . 1. Oranienburg, 24 Februar 1900 ct worden. awitsch. 8 [95136] G. Theurer’s Nachfolger Inh. A. Klett, Der kaufmärvisch Blearuth und der Bauer Berthold Haase aus Schermer, Zugkührer, und Karl V Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. osan e. “ 8 se hüame Insebendelege sellshaft Samuel Preuß b. 5 nHart. ggeschters 8 F. ist als Mitglied des Vorstandes 8 Baruth, den 7. März 1904. März 1908 Kenig. “ “ Auf Blatt 88 des Handelsregisters fü 2382 8 “ ist durch Ausscheiden des Kaufmanns II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: roschewekv 1 Kaufmann Friedrich Hug⸗ Königliches Amtsgericht. S Kgl. Amtsgericht. Bechcüaebäsa a n Ausf It 88 des Handelsreg do 8 . uel Preuß aufnelzs. e⸗ des Kauf 8 A.2; 88 Itsfirmen: Kro 5 Del gr. 2 iedrich 8 d 1 n. b 1 Aants erchts si heute de mndens seßttarafelcft as Handelegeschäft win g8 der Firma Ziegelverkaufsstelle Stuttgart Direktor Mitalk elsnitz i. C. ist als kaufmännischer Bergen, Rügen. [95197] 1 Einbeck. jetzigen alleinigen Inhaber Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz I11““ des Vorftandes 8 Zu Nr. 17 des Fenossenschaftsregisters: Molkerei⸗ Dessau. 1 ö1“ EEEöA“ MNo . 8 1 — . C 5 Mos. 8 8 2 1. 5 1r; 8. 4 8 2 48 . A 2. „và, Mn „Foenschaftareaiste 7 In 8 ’ b Inhaber der Kaufmann Friedrich Richard Weis Büee22 in Rswitsch unter der Firma Geiallrt: Durch Beschluß der Versammlung der 6 Kee ein 19004. 1 Genossenschaft Poseritz a. R., Eingetragene Im biesigen Genossen cha tsregister ist un m Dahlen eingetragen worden. Angegebener Geschafts. Füdrt. Biren ¹. Inh. Samuel Nelken fort⸗ 10, Ktnb- väöö 1904 sind die §§ 9, zwickan. ugliches Amtsgericht. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen EEE“ . Edemissen, eingetragene Genossenschaft mit uGöttingen heute eingetragen, daß an Ste zweig: Handel mit Manufak . Lene e ts⸗gefu 8 Nven Firma ist im Handels egister A 8 4 8 8 1— 59 Gese 1 haftsvertrags geändert Auf B. 11“ 8 86 95183 ist heute eingetragen: — 8— ie Firma: „2 r e “ 3 4 8488⅛. unbeschränkter Haftpflicht’“ eingetragen: E e es d F* 18 90 Oschatz, den 9. Mär röräSeäegs “ — 2. eingetragen. 8 ee Sie Gesellschaft wird durch einen oder b e- 1868 des Handelsregisters ist 8005 Der Rittergutspächter Franz Baetke ist aus dem tragene Genossenschaft mit besch 1een a 4 Hermann Traupe in Edemissen ist aus dem Vor⸗ — 5 9. n ꝛer Das Königliche Amte gericht 8 awitsch, den 3. März 1904. Gesceftssac haftsfübrer. vertreten. Sind mehrere “ 22 Moritz Kogel in Bockwa und als Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der pflicht mit dem Sitze in T essau. “ es stande ausgeschieden und an seine Stelle der Halb⸗ S vW“ ebrr oschatz vb“ 8 Königliches Amtsgericht. 1 eschastefübrer orer Geschäftsführer u. Stellvertreter das lbson faber der Kaufmann Otto Moritz Kogel Pfearrautspächter Hermann Heidenheim in Poseritz Unternehmens ist die Herstellung von Druckarbeiten meier Christian Niemeyer in Dörrigsen getrete sclossene Statuten treten. Dieseen Auf B⸗. 1 [95121] Röbel. I118 olchen bestellt, so erfolgt die Vertretung de alelbst eingetragen worden. Ange ebener Geschäf Dorf in den Vorstand gewählt. bei Zahlung von mindestens tarifmäßiger Löhne und ae r. 19041 folgendes: b 5 ices Handesregisters für den Land. In das hiesige Handelsregister ist heut 1i 2S130] Gefenscheft⸗ durch zwei Geschäftsführer oder 1b zweig: Handel mit Wein und Srichuoffchets. Vergen a. R 7. März 1904 Innehaltung mindestens tarifmäßiger Arbeitszeit, ¹Ksnigliches Amtsgericht Die Bekanntmachungen erf be. es unterzeichneten Amtsgerichts i I s8 biesige Handelsregiste eute die Firma Geschäftsführer und einen S 4 f großen. = im e] S. . ½ N binausgehender Verzinsun 8 gliches Amtsg. 8 unterzeichnet von mindestens 2 9 Ae. 4 oneten Amtsgerichts ist heute die Julius Nickelsburg in . Frn st er und einen Stellvertreter oder, we S .Sze; Königliches Amtsgericht aber nicht über 4 Prozent hinausgehender Verzin unterzeichnet Jorst 1 Meichold biter in Dahlen und als niederlassung in Röbel . Eweig⸗ Prokuristen 15. sind, durch einen Geschäftsführer Zwickau, am 9. März 1904 1 niglichen wmrege [95198] des Geschäftskapitals. Die Genossenschaft beiee enii vemn [95209] 1 e Göttinger Zeitung und, falls dies 8 8 nhaber er Baumeister Ri 8 [NiS I5 S 8 1s Inhaber uard soder einen Stellvertre 1. 8 5 ꝙ . Königliches A. Eügegrent 8 8 8 “ “ ““ Drud eiten aue ür Nicht⸗ 28 vee-. 8 1 ehen oder aus anderen Gründen die Veröffen Richter in Dahlen eingetragen b hae. 11“ Teterow und als Prokurist Kaufmann Zeichnung geschieht “ Die ünigliches Amtsgericht. Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge⸗ die Herstellung von Druckarbe 52 Königl. Amtsgericht Eßlingen. 8 diesem Blatt unmöglich werden sollte, Geschäftszweig: Baugeschätt den. Angegebener . Röbel u“ in Röbel eingetragen worden. zu der Firma der Gesellschaft ibee “ nossenschafts⸗Tischlerei Ostend, Sinsse ahes “ u““ für jeden Geschäftsanteil beträgt In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ ö, —“ „”s, Säaahians h Erezbergoglch Meglens beifügen. Der bisherige Geschäftsfübrer Albelt . shaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Berlin vom Die Haltsumme fu A eee rhahNTeeeen. e aernderes Bratt gesent ist 3 ’ rz 1904 8 erzpol: — 7 — G eifügen. Der bisheri es Sfü 9. ö .„ 8 “”“ 22 — 1 2.— Die böchste Za er Geschäftsanteile, auf geltdg 8 3 8 sammlungsbeschluß ein anderes Blatt gesetzt ist. — Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Späth hier ist he ge 9,8 efber Albert Vereinsregister 6. März 1904 ist das Statut mehrfach abgeändert. wis A e. “ benägt 1000. Darlehenskassenverein Neuhausen a F., Eintadungen 8. Gevevalbersam nkuegen werden, 8 gest 8 estellt wurde: zum 3 Die Firma lautet fortan: „Möbelfabrik Ostend, Vorstandamitglieder zinereigen Rvrkttsetzer Georg eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter wecinladungrng ffichtsrate ausgeben, durch den Vor⸗ 2 28 8 5 ndsmi 1I Ibd: „Scchti 8 Georg 5g “ 1 in sie Auf ts G Könge⸗ an, b. 8. her Halh us ter vr bevwne⸗ sitzenden des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: und 28. Februar oe, M.„F Tts n8g r Der Aufsichtsrat des
Königliches Amtsgericht m en — Amts 1 mtsgericht Geschäftsfüh f 8 eschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Meiß ier, Li 8 9 82' G * 9 A fmann Wilhelm Meißsner hier, In 8 “ [95193] eingetragene Genossenschaft mit bes ränkter Haft⸗ Könnecke in Dessau, b. Eisendreher Friedrich Günther 7. ¹ ber 1903 unse ereinsregister ist heute unter libe chiedenen Paul Lehmann “ — Restaurateur Wilbelm Voigt in Bern⸗ Statut ist am 1. November 1903 und Prug 8 . u P essau, 2 a d 1904 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist, vereins, E. g. m. b. H. unter Beifügung des Namens
Oschatz I 5 5122 Sangerhausen 1 S 1 8
Am heutigen Ta⸗g d bie . 5 [95122] . “.“ 1 9472 zum Stellvertreter des Geschäftsführers⸗ WMorkmerf 1 C 1 in Wadewi a. Firmen Ernst Hänsel In unser Handelsregister ist am 2. Mäl⸗ 729 Julius Knecht bün be tsführers: Wertmeister Nr. g. pflicht.“ An Stelle der ausgeschiede . für den Landbezien und hüi. Pös Han delzeegsters fingetragen: I. betr. die Zuckerfabrik Oberröb. Ruprecht hier ist Prokura Friedrich 1“ Lahnkanalverein, E. B. zu und Ernst Schufter sind Georg Roth und Hermann . Das Statut datiert vom 3. Januar 1904 Landbez und Eernst 0 el in schatz ingen von Schmidt v 8 „ 8 188g. . — 6 . . v11““ eeen. d gewählt Berlin urg. Das S atu datier om 3. Jannl 904. —+– Mitalledern de Ge schaf die z1 ihrem 8 3 „Doch & Co in Obe Zu der Fir F Ri 8b ie S ;5 3 Hemp zu Berlin in den Vorstand gewahlt. Berlin, 8¼; 1 8 PI1] 29 Februar 190 den Mitgliedern der enossenschaft die zu ihren lassen r⸗ er Firma Ferd. Rie 1 Die S — ; 8 8 5 02 55 S; , ürer ie Abänderung zu demselben vom 29. Februar 1904. h. harrs AHes wwmittol erlassen. 8 ö 1 5 ger in Stuttgart: zie Satzung ist am 17. Mai 1903 errichtet. 8 1 den 8. März 1904 Königliches Amtsgericht I, Ab⸗ 3 tr IIö e⸗ wes Genossenschaft ergehen Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel Die Zeichnung geschieht, indem mindestens 2 Vor⸗ 1 rteeilung 88. 86* ve- d n . in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Ge⸗ standsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift
oranienb . 51: Fi nienburg. Bekanntmachung. [95120]) eingetragene Firma Franz Braumeister August Grauer aus Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Anton . Vilsmayer, Bauauf⸗
Die sorg Handolarar, E 8 35
1 1 Glauchau, am 5. März 1904.
1 Königl. Amtsgericht.
195208] “ [95212]
Söttingen. 8 “ 8 ss ister ist bei dem Göttinger
E11“““ in 3 Kons E. 2 Spar⸗ und Bau Verein e. G. m. beschr. H.
— mnmror
„. „„ 28
7
8
8 8 22 *
bezirk des unterzeichnete sgeri if es unterzeichneten Amtsgerichts ist heute di Firma Richard Weis in Dahlen und als deren
&G.
22
18
TIaon umnto olgen unter
8 L -
. „ 2 7 „. — 2 Vorstands
Ser —2 —
„,98 dies
'
Göttinger Spar⸗ und Bau⸗
zrins- FKirmda.
auf Blatt 211 des Handelsreaisters für die e m id s 3 1 nelsregisters für die Stadt röblingen: Die Gesellschaft is —8 b Oschatz „ lös 82 slllers e Stadt 928 gen: Die Gesellschaft ist aufgel st S: Die Komma dit selli 5 8 gar 5 gelo cht worden. ist erlosche . 4 geloöst, die Firma nanditgesellschaft hat sich durch eir5. Vorstand: b Os 7 15 erloschen. II. in Abteilung B unter Nr. 27. „ ½ Uebereinkunft der Gesellschaf ch durch gegenseitig 5 Die itr 1 der sensch ergebe Oschatz, den 9. März 19 Zuckerfabri 1bteilung B unter Nr. 21: die Uebereinkunft der Gesellschafter aufg das Geschätf 1 irek G mter der Firma im „Volksblatt für Anhalt“ und † v chatz, derinharz ot. ast b it a H. Gesellschaft ist mit der Firma “ F“ 9 ö nnrz feafser in Wetzlar, Berncastel. [95199] “ zu unterzeichnen. 19 zu S müßig e⸗ Gelder veeh zufügen. 8 Seace vc ad eg eae,de.1. ’ rankter Ha tun mit der —28 8 hafte de G c llj Froe — 2 1 Terson 57 —— 9. —₰ Raab, Vetz ar S „ enossenschafts jst⸗ ist heute bei der d 02 zwei Do 8 L = 85 . anzulegen. Mit dem Verein ann eine Sparkasse *, . llig 5,5 Genossen kann mit 5 östens oschersleben 1 Ob 2 2 4. g 1 em Sitze in nden Gese scha ter Otto Brendel Kaufmann 3) Sypndikur Dr. L 4 4 8 In das Genossenschaftsregister i 1 e Zugleich wird bekannt gemacht, daß von der Liste 5 9 88 1 le Die Beteiligung jedes Ge en kann mit höchsten ser H . 95124] Oberröblingen a. H. Gegenstand des U hier, allein übe gen, sö )Söndikur Dr. Buddius, Wetzlar under Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Bezugs⸗ Znls 8 5* gSee g.rnnf 8 1. verbunden werden. Die Bekanntmachungen erfolgen 10 — früher 5 — Geschäftsanteilen erfolgen. unser Handels ; gte: 5 “ Hegenstand es Unter⸗ ler, ein übergegangen, es ist K 4) * 8 † 1 8 unter Nr. 12 eingetragenen Geno enschaft zugs der G ssen während der Dienststunden beim unter ve. 8 11 10 rüher 50 Geschͤaftsantenlen erss 3 88 E1““ an 8. März beümens, ist der grwens und die Fortführung der unter dem Namen „Ferd 8 Pnna 5) Bernermristes Kruter. Limburg, und Absatz⸗Genossenschaft Cleinich eingetragen vehnefen Gericht Einsicht genommen werden kann. 1s 8 5 g. ee 98 gezeichnet Göttingen, den 7. März 1904. zilie 3 lao huften, bierorts Schn er bisberigen offenen Handelsgesellschfft Brendele⸗ in das Einzelfir ister uͤber . ererces eh . 8 Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm 5 29 Marz 197 . durch den Vorsteher beziehungsweise den Vorsitzenden Königliches Amtsgericht. 3 domizilierten offenen H schaf Schmi b zenenen Handelsgesellschaft b n das Einzelfirmenregister übe 2 6) Landtagsabg eeH.e2 worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Wilhel Dessau, den 9. März 1904. E1““ 1 Königliches Amtsgericht. 3. — Handelsgesellschaft Ge Schmidt, Hoch & Co, die Fabrikativ zorben. Die im Boaen Nrmenregister übertragen gsabgeordneter Kommer 4 1—1““ „den 9. März 1904. 1 es Aufsichisrats in der Eßlinger Zeitung. Kohde vpes räher Porden, doaß der Pferde-snchr. 8* Verwerkung der Genonne Bnb ntian fen Zuche⸗, Forderungen sind auf D. Heeade efte 7 —— “ . n Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht Der Uöhrzonn besteht aus fünf Mitgliedern, zur- Greifenberg. ewae ar oppe früher 65 2 Betrieb Hdo . Ho Ax. 2 2 c g. 8 [ZD. 2 ndel uü ergegan en 8 1 e eimer 8 sti gire 2 Borstands 98 le gelbe . 1Ss . 5. Bekanntma ung — der Gesellschaft aus biar Füttls Hadmersleben, aus Netrieb. der Zuckerfabrikation verbundenen aber die Passiva⸗ 8) Bärgereesshe Sech Hilf. Limburg, Berncastel, den 7. März 1904. DbOorsten. 2 zeit aus: zt Spchaller. Vorsteb In unser Genossenschaftsre vererg;st heute die durch Kö igliche vogeschi ss nora dewere und Handelsgeschäfte Das Stamm⸗ Die Firma Robert Lutz, Sitz in S 9) Bü I“ Schaum, Weilburg, Königliches Amtsgericht. II. FIJn unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 1) Johann Baptist Schaller, Vorsteher, In unser Genossenschaftsregister ist heute die de onc ne 8 Amtsgericht Oschersleben. Sehna Sersa⸗ 436 897ℳ Geschäftsführer sind: Offene Handelsgesellschaft seit 8 S 10) Rendant Froß 1 8 1 Biberach a. d. KRiss [95200) Nr. 8 eingetragenen Genossenscheft „Wulfener 2) Karl “ 8s h.e o lüchaus 11“ snabrück. 8 95195] Rittergutsbesitzer Friedrich Hoch in Allstedt. Guts⸗. Teilhaber: Antoni 31. Januc 04. end Frohwein, Diez “ 1 . d. Ss. 1 2 Nr. 8 getra⸗ ve , — 3) Alwanver Nank, Gipfermeister venee. . 8. 2. ’ 95123 8 44 1 2 — zuts⸗T 2 nie Lutz, geb. Schre 8* 11) B 2 „Diez, K. Amts cht Biberach Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene 3) Alexander Rank, G 1 1 4 anax In das hiesige 2 [95125] besitzer und Stad voch. in Allstedt, Guts⸗ onte Lutz, geb. Schreyer, Witwe des ) Bürgermeister Rer 8 H 1 K. Amtsgericht Biberach. S arleh! ver⸗ getrage öge . Plathe i. Pomm., eingetragene Genossen⸗ ne- andelsregister⸗ eesiter und Stadtrat Carl Bosse in Sang sen. Robert Lutz, 2 e „Wilwe de . r Reusch, Oberla 8 unse r das Wenoftenschaftsrecilier? ssens er Haftpflicht 4) Franz Josef Ernst EE““ 3 5 gister A ist heute laufende Gutsbesitzer Richard Demellus 8 Sangerhausen, Huchötndlers hier, Robert u. Hermann 12) Reichstags, und Landta vüereehen HSHeute wurde in das Genossenschafts egister Band III Sessssesfcheste Wit versefcheneacber Skt tic. 5) Carl Josef Maver, Gemeinderat schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem V S in Sangerhausen. Lut, u ändler hier. Der Gesellschafter 13) Dahlem, Rechtsanwalt Iber gein b , S Blatt 44 eingetragen: 5 3 8 8 * . . ren 20 sämttlich⸗ 8 Neuhausen a F 1 “ Sitze zu Plathe i. Pomm. errichtete Genossenschaft ötsanwalt, Oberf .d. Nahe, Hürbeler Spar⸗ u. Darlehenskassen⸗Verein, In der Generalversammlung vom 20. Dezember samfliche in eeuh . des Vor⸗ eing en. Gegenstand des Unternehmens ist die ) - vr 35 S . 98 sscheidend orstands illense ng 1 e e 5 or⸗ eingetragen. Gegenstand des nterne ens 1 e 2 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstands. Willeenserklärungen und Zeichnungen des Vor⸗ eing C4“X*“ 4. ʒꝙ—8☛½½ 1 standes erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Erbauung von Haufern, deren Vermietung oder bemittelte Genossen, um diesen gute,
mit dem Sitze Osnabrück S n Site und als Inhaber Spe 8 1 diteur He Boes zu Donabrn Spe⸗ Ha .Der Gesellschaf ur Heinrich Boes zu Osnabrück. 8 E „Dir esellschaftzvertrag ist am 22. Januar vertreten, verzichtet. Prokurist: Otto Schramm a. v2 z8. 1a. din3. N schlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist, Buchhändler hier. S. Einzelfirmenregister -15) Kaufmann E. Kirhe O.⸗A. Biberach. mitgliedes Heinrich Kötting zu Wulfen der Kötter ve EE 8 4 V 9 8 6¶, . 3. 8 8 — rn 8 sr Ho Mors owa Stellvertrete 1 9 be Vorstands 8 —₰ 8 — gliches Amtsgericht. II. 30. Junk 1913 festgesen B 1 1 Limburg, den 26. Fe erger, Ems. MNach dem Statut vom vber daselbst in den Vorstand gewählt. bö 8 kann jedes der billige und gesunde Wohnungen zu beschaffen und SI“ Juni 1913 festgesetzt. Das Gesellschafts⸗ Landrichter Hutt 8, den 26. Februar 1904. . Gegenstand des Unternehmens: In der Generalversammlung vom 6. De Bei Verbinderung des Vorstehers kann jedes der billige und g bohn — 1 In das hiefige Handelsregister A ist heulte 1282 verhaͤltnis gilt. 85 nn. Königliches Amtsgericht. 1 8 der Wirtschaft und des Erwerbes der 1903 sind an Stelle der ausscheidenden Vorstands⸗ anderen Vorstandsmitglieder als dessen den Erwerh eigen 38 „ es ni sp ens I * „wer . er ggeen 1 He . ch⸗ 8 — — 8 n R bande Die Zei ig geschieht, indem der Firma 3 n — ot spätestens am 1. Januar 1912 gekündigt Betreff: Firma „Graf Hans zu Törring'sche Verant lich Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung mi 18 Heftlensht vegae⸗ 2* r. andeln. Die Zeichnung geschieht, inden FI der Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ b antwortlicher Redakteur s V Heinrich Duwe 1 j 1 ckes ten 2 insbesond 1 Bei Anlehen von einhundert Mark und darunter 8 8 Be mann und der S Dere betrligt . ie hö ässige Za 2 a. vorteilhafte Beschaffung der “ beide zu Wulfen, und zwar ersterer als Stellvertreter 4 n „2 Vorstand beträgt 200 ℳ, die höchste Iu Wahl 55 Vorstand gewählt. dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. 98 E“ Die Haftsumme der einzelnen Mitglieder ist auf sind: EEb .“ 1 1) Bürgermeister S “
Nummer 563 ein ie F rsas. . getragen die Firma Heinrich Boes, Sie 80 Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Hermann Lutz hat auf das Recht, die Gesellschaft zu Fabrikbesitzer Schmidt Neederlahnstei 1 e Osnabrück, den 3. März 1904 14) Fabrikant Schröder Nievernexbutte Leiztievern “” EEEEb 1 ge b . z ; 8 8 6 28 . —b Haftpflicht mit dem Sitze in Hürbel, O. 2 ndsmitglieder. Verkauf un b lkauf 9½ Jahre, nämlich vom 1. Januar 1904 bis Den 7. März 1901. Haftpflich te b-l. 9. 1952 t Heiarich Weper das⸗ mitglieder. Verkauf an ur “ [95126] verbältnis gilt um 10 J 258 eigener Häuser zu erleichteen. Die 2 um Jahr “ 8 8 —— 8 8 8 1. scs. Seeg fende Nuundr n. “ AX i 8 hre als verlängert, wenn Traumstein. Bekanntmachung. [95143] mitglieder Hei rich Hoffschmidt und Anto aterbeck Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter gen die Firma Goris wird. Z 8 en 24—1'. E11“] Bb Isert. enden hinzugefügt werde rd. Zur Zeichnun ; 5 2 5 4 — . die erschriften ichnenden hinzugefügt werden. rI. Zeichnung der Firma genügen und sind Brauerei Jettenbach“ in Jettenbach, A.⸗G Dr. T dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: EEE die Unterschriften der Zeich e zugefüg dei Frder in der plather Zeitung. Die Laft umme . G. 1 ; neiderme einrich Duwenbeck, 2 8 1 8 8. Tyrol in Charlottenburg. ö1“ genügt Unterzeichnung durch zwei vom rügt 200 Fe. Betriebsmittel, de Weeusvorsteders in den Geschäftsanteile 10. — Mitglieder des 2 12 14 woerbs ell Db
*
van Deventer mit dem Sitze 5 5 b — — Bean. 655 Kaufmann Peehvaf ener e Hemdenr Sre Unterschrift zweier Geschäftsführer Mühldorf. 11 Nian k804 85 Eböbe Praeehe Seeen, Henber Verlag der Expediti (Schol G a mtsgericht. II. die Gesellschaft bindend ungen sind für raunstein, 4. März 1904. edition (Scholz) in Berlin. p günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. 1
“ d, wenn sie von zwei Kgl. Amtsgericht Regi Druck der N Di 1 klärunge ich des Dorsten, 7. März 1904. — egistergericht. der Norddeutschen Buchdruck 1 Die Willenserklärungen und Zeichnungen des D C11u*“. fünf 8 stgesetzt. g T1I16“ 8 gericht Anstalt, Berlin SW., Wübelmfeege he Berlac⸗ Vorstands sind abzugeben von mindestens 3 Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 2Z Mark festgesetzt
““
“ “