1904 / 61 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

2) . 8 .

2 Stadthauptkassenrendant Bierbaum Kei

- 1 1 1 eim I. N 82 7 ich i - 1 ;

6. Fentner Klettner, Eu““ b- Back IV., sämtlich in Hofheim 5 15 Bergmann in Beber i oldesloe. ämtlich in Plathe i. Pomm Die Ei r gis⸗ orstand gewählt ist. 8 s hiesi ssenschaftsreagis h. lich in Plathe i. . 8 ie Einsi Genossen ist waä P. In⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister is rach.

Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen der Seeacte er Lte er Ie Münder, den 8. März 1904. Nr. 2 (Bau. B. 2u ieut durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung Lorsch, den 5. März 1904. Königliches Amtsgericht. luund Umgegend, e. G. m. b. H.) eingerr denne ü. heute bei bes Haftpflicht Königliches Amtsgericht. 8 lI. Amtsgerichtsschreiberei geschiebt⸗ indem zwei Mitglieder der Firma ihre Großh Amtsgericht Neresheim. [95224) An Stelle des verstorbenen ö irchingen, g 1““ [Daässeldorf. [951671 ². Juliane geb. Ritsch, b. eeleene geb; (L. S 88 EEEE“ Namensunterschrift beifügen Iö. - K. Württ. Amtsgericht Neresheim. Pe. n tanns Beeck ist „oetragen worden: in . 81 t, welches zu je ½ auf Karl, Heinrich Josef 2. S.) Cuno, K. Ss

eifügen. See bns 8 I G Neresheim. der Rechtsanwalt und 2 ehe. engetrag s S8 sterregister j Nophut, eIbbb z

Die Finsicht der Liste der Genossen ist in den E“ Henossenschaftsregister. [95219] In das Genossenschafkereglster ö“ 8 188 1a, nd Notar Adolf Maahen in ean der Bererulve senenaheng Se. ench ese Musterregister ist folgende Eintragung und Agatha Wingenfeld üͤbergegangen ist, wäbrend vikolaiken, Ostpr. [94944] Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 13 die Genoffen zaftsregister ist heute unter ist am 5. März 1904 unter Hauptnummer 19 ein. Vorsitzenden desselben. zwar zum M.1904 wurden die Batt . 1093. Firma J. Sommer & Co. zu besüolich der übrigen e die Witwe des aurer Ueber das Vermögen des Kaufmanns Frans Greifenberg i. Pomm.⸗ den 7. März 1904. Genoffenschaft“ seiicheagcn der, Rohftoff getragen worden⸗ Oldesloe, den 7. März 1904 h Fbageiser Beue. . PütrelUgef, ein versieniter Umschlag enthaltend Franz Josef Wingenfeld, Pauline geb Nophut, mit goliy zu Mikolaiken, Osipr., it am 8. Marz

Knioliches 9 Snor; 8 z2 1 5 Firr nse-— 2 2 N 2 1u“ 9 .“ 5 Alf 3 DBn 3 2 3 erjiegelt Ae-in 4 8 8 zro rn: Be igusti Os und d 5 3 zttags 1 Uhr der Konkurs eröffn Löntgliches Wutsgericht. mit beschränkter Haftpftscht Golger Nenschaft ZFirma. Darlehenskassenvercin Neresheim, Königliches Amtsgericht. 2 Tle F.seniedergewäßlt. An Stelle des 1903 elf Jeichnungen von Stöhlen, Fabriknummern 742, oren Kindern: Vertha, Augußin, Hekar und Amand 190;4, Rachmittag, 1 Uhr, der Kookurs eröffnet. xäAe ter Nr. 2 [95214] dem Sitze in Golßen eingetragen Bespche. Sh. er chaf eie unbeschränkter Rotenburg, Hann Bekanntmachung [95230] 1⸗ Stellvertreters des Vorstehers Johann 743, 744, 746 bis mit 753, plaftische Erzengnisse, 15 öö“ Ube 8.ö 8 ET“ C1

Im Genossenschaftsregister unter Nr. 24 ist ein⸗ Das Statut lautet vom 12. Fel 2 Pt. Sitz: 2 sheim. Das Datum des B2 1““ nachung. 19523 Mrertorde, emell 6. Feb 904, Vormittags 11 Uhr EEEkkbbEbbbbee stpr. Anmeldefrist bis zur ““ 29 1*8 vbr 8 11 c om 12. Februar 1904 S uts 3 9 8 üGchs Bei der unter Nr. 2 des G 8 e. 2 8- Merz wurde angemeldet am 16. Februar 1904, ormittags 22 Ve valter: D bnskassenrechner Lorey in yes: 8 9 1 90 Mi 8 getragen. Der Stonsdorfer Spar⸗ u Darlehns⸗ Gegenstand des U 1 Ie⸗ . Statuts ist vom 21. Februar 1904. Zweck des „l * Nr. 2. des Genossenschaftsregisters Fer en ß Gemeind isheriges S frist 3 8 üe exnmalten, dnrl dnsgese 90. 9Erste Gläubigerversammlung: C. April 1904., Wittae⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenf , „Wengenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft. Vereins ist, seinen Mitgliedern die zu Feschäfts⸗ eingetragenen Genossenschaft: „Molkereigenoff 9 Johannes Gaßner, Gemeinde a.; 5 . 9 Eiterfeld. Anmeldefrist bis 8. April 1904. Erste 1 Allgemeiner Prüfungstermin: 19 Mai

ein, eing 9 genossenschaft mit liche Einkauf aller im Schneidergewer q Fens ist, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ aft Scheeß⸗ 8 -nacgs genossen⸗ 7. demitglied) auf 4 Jahre, ferner wurde Düsseldorf, 1. März 1904. “] s aöe 29. März 12 Uhr. Allgemeiner Präfungstermm;: un,. Wee unbeschr. Haftpflicht mit dem Sitz in Stonsdorf. Rohstoffe und Bebarschnfer SVse Hefforherche beschgen Geldmittel in ver⸗ 8- 1,, erset Lorstand⸗mirader g. Kraßer zum Vorstandsmitglied serneerAznigliches Amisgericht e dün 1. Maͤfs e 1 ““ uhr. frrer Arrest mit Anzeise⸗ Das Statut atiert vom 26. 8. 90 1n l . a. Sartikel. D 1 im be⸗ z 8 n Darlehen zu beschaffen Fegr. 1u m - 8 in Schee 4) Joh eistof. 8 9 8 eABcgag.- LrceirAthaschbasseechö.-k. 8 8 ormi 8 8 2 gemeiner: ufungstermin pfli öt i3 zum 5. Abril 3 stand ke F ist 8 E gäßt 300 ℳ, für jeden Geschäftsanteil. Die höchste zu geben, müßig liegende Gelder 1“ ist beute eingetragen, daß an Stelle des nen zuf 2 Jahre gewählt. 8 Kiel. 8 b .195168] den 20. April 1904. Vormittags 9 Uhr. chteAlaiken, Ostpr., den 8. März 1904. und des Erwerbes der Mitalieder und Durchfüͤhrun ECEE“ Geschäftsanteile beträgt 5. Die legen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse ver⸗ Sorstandsmitglieds Halshöfner Hinrich Meinke in Den 1. März g1 ö Im Februar 1904 ist in das Musterregister ein⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. April 1904. ebar. aller zur Erreichung dieses Zweckes Fööö Jur. 8 WE sind: . bunden werden. Die Bekanntmachungen des Vereins Scheeßel der Halbhöͤfner Hinr. Gerken in Scheeßel Amtsrichter Hintrager getragen worden; 1 Eiitterfeld, den 8. März 1904. Gerichtsschreiber des Königli

geeig 1 Julius Loth, Schneidermeister, Golßen N.⸗L. erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet eugewählt ist. K. Amtsgericht Urach. [95239) ꝙNr. 83. Druckereibefitzer Ludwig Handorff Königliches Amtsgericht. Uüirznberen. 11“ b Auf⸗ Rotenburg i. H., den 7. März 1904. 8 zesiger Genossenschaftsregister Band II in Kiel, zwei Muster für Flaschenetiketten, e. naun Konkursverfahren. [95162] 8 Bekanntmachung. A 8 6 Königliches Amtsgericht. Im i8heute beim Darlehenskassenverein Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Februar Ha . Sen- 1 8 Frürnberg hat am 9. P

nah ten, nsbes dere: 2 zgrfoj F Ros F . . 8E 4 8 der wirischaftlichen Beiri sisschflnng Wiltzeln Moeß Schneidermeister, Golßen N⸗L. durch den Vorsteber bezw emchen Betriebsmittel, b günstiger Absatz Adalbert Moeß, Schneidermeister, Golßen N.⸗L. sichtsrats im Amtsb 88 jrks. 5 inri 1 eister, Golßen N.⸗L. sichtsrats im Amtsblatt des 8. Rechts⸗ JIsiI. 8a istge. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht 1904, Mittags 12 Uhr 5 Minuten eingetragen am Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich as K. Amtsgericht Nürnberg ng un eichnung für de 8 ’. 522 vns Fing. 2. . 1904, Mittags 12 Uk Jeinuten, 8 ee Genossenschaftsregister. Sege 888 5. Februar 1904.

—— ges gesbe nira. d Lnns; —— 4X““ Ueber das gütergemeinschaftliche Vermögen aus den 11 ½ Uhr, im „Kgl. ha- Genossenschaftsregister pa hee lsc beiden Ehen des verstorbenen Maurers Frauz tzungssaal, festgesetzt worden.

195229, 8 1““ vWöTb11.““ Josef Wingenfeld von Oberufhausen mit Neustadt a. d. Haardt, den 9. Mär

der Wirtschaftserzeugnisse Vors stali Di 6u Dal aftserzeugnisse. Vorstandsmitglieder Die Bekanntmachunge ssenschaft erf bindli d 1 E“ 9- 8 Les⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen verbindliche Willenserkig u 12 wega. r, 1901 b vi ag. e vSdxbi⸗ Haertel, Ignaz Czech, unter der Firma in dem „2, Flalgen Vorsth 1 Pfältzer in Hanau ist heute, am 8. 1“ 1904, Vormittags 10 ½ Ubr⸗, 11““ . er, Gu Lorenz, z 4 in Stons⸗ zeiger“ undin der 5 A. 1 aab. 8n 9 den Vorstehe e in b 8 8 ittags 6 Uh s Konkursverfahren eröffnet. S if . us Birkenba 1 dorf, zu 5 in Ne 1u zu 1- 4 in Stons⸗ anzeiger“ undin der⸗Frankfurter Handwerkerzeitung“. Stellvertreter und 2 ieie Mitgkieder v, gmnen Am 5. März 1904 wn de Band 9 ngetrag .encralversammlung vom 24. Februar 1904% ꝑðKiel, den 29. Februar 1904. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren fröffnet. Schuhmachermeisters Julims Birkenbech, “] Neu⸗Stonsdorf. Willenserklärungen Der Vorstand zeichnet rechtsverbindlich für di ind 2 weitere Mitglieder des Vor⸗ „Zua Zearz 1204 wurde Band II bei Nr. 142 In der Genecralberse dF,. e. yesc⸗ Königliches Amtsgericht, 14 Der Kaufmann Rudolf Hopff in Hanau ist zum Nürnberg, Zentralfriedhofstraße 31„ das Konka Zeichnungen des Vorstandes erfolgen durch Genossenschaft indem zwei Mitglieder dess lbe 75 intersch Bie Zeichnung erfolgt, indem der Firma die ün den Hürgerkonsumverein Merlenbach und urden die ausscheidenden Vorstandsmitglieder 1“ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufman 8 8 . 8 . 8 8 24 b 5 8 884 llied S 9g nro 3 8 28 5 I 858 2en 72 9 9 2 2cgges“s 8 . . 98 28 . Möesa , eAeee 3 Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vereins⸗ der Firma der Genossenschaft ihre Natete.. sch werschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. b 8 e Frdr. Katzmaier, Bauer, Anzeigepflicht sowie Termin zur Anmeldung bis Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und offener beifü ssenschaft thre Namensunterschrift Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in 8

m alln Ur

. Umgegend eingetragene Genossenschaft mit zeucht, Gemeinderat, und f vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. 1 J Si 1⸗ Er Merlenbach eingetragen: Kundolf Stefan, Delesse

1 eifüg d. dein Upfingen, auf 4 Jahre wiedergewählt. B . g 1 z April 1904. Erste Gläubigerversammlung: Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1904. Erste Bekanntmachungen erfolgen in dem Landwirtschaft⸗ der Usts der 4 Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vor⸗ Mer 1 1 1 März 1904. orsenregif er. G n ,n bö“ 8. 10 Uhr. Pruͤ⸗ äubig nmlung: S ag, 2. April1904, lichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied oder in dem Dienststunden des Gerichts 98 Genossen ist in den stehers gewählt ist. Nicolaus und Gondolf Peter sind aus dem Vorstand Amtsrichter Hintrager. Berlin. Blörsenregister [95048] fungstermin am 29. April 1904, Vormittags Vormittags 9 ¾ Uhr, und allgemeiner Prütungs als Rechtsnachfolger desselben zu betrachtenden Blatte. Luckau, kege. März F gestattet. In der Generalversammlung vom 21. Februar ausgeschieden und an deren Stelle die Bergleute [95240] des Königlichen Amtsgeri lin. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Abt. 5, termin: Samstag, 23. April 1904, V Sie sind, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen Königliches A 8 wurden zu Vorstandsmitgliedern gewählt: 1) Stadt⸗ Kraemer Nikolaus, Johann Jost und Mathias Genossenschaftsregisters, betreffend In das Börsenregister für Wertpapiere ist am hier, Marktplatz 18, Zimmer Nr. 5. mittags 5 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 19 enthalten, in der für die Zeichnung bestimmten Form Ludwig ,— es. vntlehe schultheiß Müller in Neresheim, Vorsteher, 2) Ge⸗ Bonhomme, alle in Merlenbach, in den Vorstand Bers s Seen Lutkampener Sbar⸗ und 5. März 1904 eingetragen: Hanau, den 8. März 1904. Justizgebäudes an der Augustinerstraße dahier. in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu b wigshafen, Rhein. 195220] richtsnotar Sattelmayer daselbst, Stellvertreter, gewählt worden. den e. G m. u H. in unter Nr. 276: Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abt.5. Nürnberg, den 9. März 1904 unterzeicheoen. .“ Betr. „S Senossenschastosegtster. 1 3) Startpfleger Zimmer daselbst; 4) Gemeinderat K. Amtsgericht Saargemünd. E Hers solcendes eingetnagen worden: „Samuel Zielenziger, offene Handelsge Küungenberz Unterfranken. [95158) Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg. Dis Ei sicht in die Lite der Genossen ist während gene Genogenschafs mit vbee hale exböö de. Neresheim; 5) Metzzer⸗ Schoprheim. [95232] beoftalgerer Stephan Pauls zu Heckhuscheid ist, Berlint. „Jv. 1904 Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg a. M. hat über Posen. Konkursverfahren. 1 nbeschränkter Haft⸗ meister Herb in Neresheim. In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 11: dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Berlin, ehes vmtggericht 1. Abteilung 89. den Nachlaß der zu Röllfeld wohnhaft gewesenen Ueber das Vermögen der verwitweten

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

8 ꝙꝗA fli in H 2 :S Di Finsi f Hirschberg i. S n 5. März pflicht’” in Oppau. An Stelle des verlebten Vor⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist währ⸗ Kons 1 b 1 g 4 9. G 8 8 1“ Hirschberg i. Schl., den 5. März 1904. e des verlebten Vor insich te der Genossen ist während Konsumverein Wehr eingetragene Genossen⸗ ewählt: Johann Muͤller, Ackerer und Küster zu Anna Sophia Michel auf Antrag der Erben mit Bauunternehmer Anna Zebrowski,

' .

Non Il

5

8 ge

Nr. 9 Posen, den 8. März 1904. Königliches Amtsgericht.

den 7. März 1904.

Zolermen

8 8 9 ¹ S; E E⸗ 1 8 . st . I 2 Lehrer in Oppau, als Vorstandsmitglied be⸗ Amtsrichter Seifri⸗ ützkan . 8 8 8 e e b Nr. 11 eingetra -F. „5. März 1904 8 Genossensch 2 Uecker, Werkmeister in Wehr, . Jo . vollzieher Diem in Klingenberg d et öffnet worden. Verwalter: Kaufmann 8- or. eingetragenen enossenschaft: Unter⸗ Kgl. Amts 1 In das Genossenschaftsregister ist Maär: 1994 ster in Wehr, in den Vorstand gewähl 50 öE“ 53]] Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Manhbeimer in Pose Offener Arrest mit Anze 8 ischaf Kgl. Amts öt. ““ 2428 jen stsregister ist am 4. Mär 1904 5 2 8 1. rstand gewahlt. 241 verfahren. [95153] Arrest erlassen, Anzeige 1 8 Manheimer in Po en. Offen Arrest n. e pörlitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein Meissen Ager unter laufende Nr. 6 eingetragen worden: Schopfheim, den 7. März 1904. Wesel. 195241] Aachen. 1“ Fris 1 1 März 1904. Er 2 8 . 59090 Wee⸗ Sgen. 8 zroß 5 8 8 8 8 3 8 zrz 190 5 ni gs 2g; 5 1 vorden: Eenossenschaftsregister des unte [95221] „Datteröder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Großb. Amtsgericht. 1“ 21 eingetragenen Genossenschaft Landwirth⸗ händlers Wilhelm Rotheudt, Inhabers der Dienstag, den 29. März 1904, Nachmittags 6 Uhr Gläubigerversammlung am 7. April 1904 Rohert Schrickel und Gotthold Schrickel sind aus Amtsgerichts ist heute auf Blatt 13 vöö TT“ bhg 1 Bekanutmachung [95233] schaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, handelsgerichtlich W. einschlietlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlus. Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin an I1 3 89 9 B r 2 d 85 7 S8. 2 * b 8 2, 1 1 8 b 0 ³ 8 3 8 8 , B. 3 22 1 88 2 8 4 1 8 daünbelsge 4 d 5 b dem Vorstande ausgeschieden und an bre Stell⸗ Fert e Piskowitz, eingetragene Gegenstand 828 ömens ist: Hebung d vom . 1903 hat sich eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter S 88 Aachen wird heute, am stellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in Zimmer 35 des Amtsgerichtsgebaudes, Sapiehaplaß ¹ Hermann Mämpel und der Land⸗ Miz 8 . . aftpflicht, in Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglied . 3 4 Haftpfli. 31 Ir.cx. ri⸗ E EE“ Ees 132 d 1 der K.⸗O. bezeichneten Fragen so Sö. . 4 ½. 2 8 V L8 1 5 1 * 1 d T 82 Mi ieder und eingetragene Genossenschaft t 2 che- üc*s FSeS, Ln e . 8 G oss enschafts⸗ 5 „F b 88 ffnet Der K chtsan walt Justizrat Kur 8 2 und 137 der cz 7 rt Franz Lehr in Unterpörlitz in den Vors⸗ Piskowitz bei Lommatzsch betreffend, eingetrag Durchfüh 4 e ee ö1“ Z1“ 1b mit unbeschränkter Nach vollständiger Verteilung des Genosse s“ verfahren eröffnet. er Rechtsan Justiz e n Vorstand 1 24 id, eingetragen urchführung aller zur Erreichun dieses Zweckes Haftpflicht“ mit dem Sitze j 8 8 Na st 252 h b 8 T Sehae ges nne 7 Hee höe. 8 d 8 . 5 eses Zwe em Sitze i . zgens ꝗV Li . Aachen wird zum Konkursverwalter ernannt. wie 2 üeg. Ilmen Daubnss 7 5— S 8 Ranft in geeigneten Maßnahmen, a vorteilhafte gerichts Münnerstadt, ein ö vemn Foeyfricht na,8. Anmeldefrist en 6. April 1904, Nachmittags 2 Uhr, 1 U 4 Soao Mos,. 1 . 9 ½ ½ 8 Füf 7 4₰ U 1 el —— ein ge 1 9 . e 5 Pftlcght. 111“ 88 84 3 baiggi- enü GFutsbesitzer B H ze ausgeschieden und der Beschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel; bezweckt, seinen Mitglied ie zu Utem Uecaftn Ke on 27. Febru is zum 9 April 1904. Erste Gläubigerversammlung bestimmt. . [94961 ßhe HGutsbesitzer Bruno Hugo Gühne in Piskowitz bei b. günstig Absatz der Wirtschaf 89 El, einen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ Wesel, den 27. Februar 1904. bis zum 9. April 190 rite Gl 1 en 9. März 1904 Radeburg. [94 Klingenthal [952 Lommatzsch zum Vorstandsmitgliede bestellt ists Den E. nötigen Geldmittel in ver⸗ Königliches Amtsgericht. wird auf den 30. März 1904, Vormittags Gerichtsschreiber (L. S.) auer K Sekr Ueber den Nachlaß des Viehhändlers Emi 8 8 95216] Meißen, 8. Mär; . „8 and bilden: a. Pfarrer Heinrich Hoch⸗ zinslichen Darlehen zu beschaffe sowie G —— -“ . und allgemei Prüfunastermin auf den! Gerichtsschreiber (L. S.) Ro uer, K Setr. S es. 9 . Auf B 98 Göä g 21. 32 888 am 8. März 1904. 21 D 8 IvIF EEEEI111““ 26 88 Ketehen z eschaffen, sowie Gele enheit 529452 10 Uhr und allgemeiner Prufunz HESE Au Blatt 1 des G nossenschaftsregisters, die . 8 zu Datterode, Vor 22 Weißbinder zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich 85 Zanow. Bekanntmachung. [95242] 21 April 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Küstrin. 8 8 8 8 März 1904 Nachmittags 7 Ubr, das Konku 8 zu Datterode, Stellvertreter; dann ein Kapital unter dem 9 mn Stif . 1 Gerich s Vermögen des Kaufmanns Friedri 8. März 1904, : vl 8 9 c 2 8 2 8 7902452—— gz 5 WMarr Remngeierz Rapt ite em Namen Stiftungs⸗ NM S n —;— b rlumggs A : 88 g 3 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Proz Jaste, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In das Genoffftanntmachung. 94773] 8 gneirer Jakob R. Wolf zu Datterode: d. Gast⸗ fonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse 8 Nach Statut vom 3. Februar anberaumt. Hühnlein in Küstrin l ist heute, Mittags Uhr, das ve en eroöffne schränkter Haftpflicht, in Klingenthal betreffend, die Genossenscoae . üeregister in heute unter Nr. 6 v1 Wilensmi 1 Kgl. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen. Konkureverfabren eröffnet. Konkursverwalter ist der, 3ead il 1904. Wahltermwin und Prüfunsstermi⸗ er Semi 2 arl L b eichnu n Verein er⸗ Molkereigenossenf 3 1 2 mann 11“ Mr- ra aärt 9 A Karl Bernhard Baum⸗ nossenschaft mit beschränk geue 8 iander 9 Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum De wer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26 aus . Aö. 1d 565 43 8 8 8 DHie nnrm 19 8 18 —; &̊ꝓ 8 4 F 0ev. 2 48& 4 2 289 . W nh 8 28 9. 8 2* 8 8 ene rest mi Allzelgedee 18 Un gartel aus dem Vorstande ausgeschieden, ränkter Haftpflicht“ mit Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter⸗ pflicht mit dem Sitze in Panknin gebildet und wirts Carl Funke in Meinkenbracht ist am 29. März 1904 Mitglied des V 8 g B. folgendes vermerkt worden: Neuwied 8 . f 8 veh⸗ 3 der Konkurs cröffnet. 30. März 1901, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Königlich Sächsisches Amtsgericht Radeburg. Mitglied des Vorstands geworden und 1) Gegenstand b b ““ 32 8 Anlehen von 500 und darunter genügt die Unter⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwalter: Auktionator Josef Bänner in Greven⸗ Prüfungstermin am 13. 1 84 Klingenthal, am 7. März 1901 und Erhaltung der zur ö EErdi ebeffung I“ Vorstandes erfolgen nag dench zwei Vorstandsmitglieder. Die Be⸗ Verarbeitung der von den Kühen ge⸗ srein. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen 11 Uhr. ““ üee- . Konkursverfahren. 194943] Kling „am 7. März 1904. rrhaltung zur dauernden Erhaltung einer en rei Vorstandsmitglieder, unter kanntmachungen des Vereins erf Üeferten Milch in einer gemeinschaftlichen Molkerei⸗ stein. Girn ae4. C. v1n“ Küstrin, den 8. März 1904. eber -ha.- Königliches Amtsgeri landwirtschaftlichen Winterf im Bazj de ; 5“ A —; eürssseh g 8 Bereins erfolgen unter der lieferten Milch in 1“ C Glãa erversammlung 8 Z11“ b in Remschei Gesundheitstraße 4a Kottbus e Hern shintegsculen im Beüirk der Ge. denen, sich der Vereinsoowsteher oder dessen Stell⸗ Firma desselben und sind gezeichnet durch zwei Vor⸗ anlage und Verkauf der Milcherzeugnisse zwecks am 7. April 1904, Morgens 10 ½ Uhr. Prü. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Adam angesin eaaschehh. s. Bekanntmachung [95217] nebst Obs g6 * eh 1 w . FreEere; ve n Nachmittags 4 ½ „das Konkn s 1“ veen 19 t⸗ und Gemüsegarten und b 9 nossenschaft e 1ö“ —; b an 8 Peg. 3 Se sftsnte; In unser Genossenschaftsregister ist 8 9 6 5 segarten und sonstigen Ein⸗ nossenschaft erfolgt, indem der Firma d U durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrat⸗ 3 I1“ ie höchste Zahl der Geschäftsanteile S. T88 1 or9 Offene 1.“ 8 Prozek D enschaftsregiste unter Nr. 43 Frichtungen. vhr. en Firma ie nter⸗ en Vorsitzenden des Aufsichtsrates wen 9 trägt 300 ℳ, die höchste Za c echal er Gerichtsstelle, Zimmer 9 Offener „ber das Vermögen des Kaufmanns Max -1,X: Ar⸗ JI- or. 699z —n chtungen schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. vom Aufsichtsrate ausgehen, in der Verbandskundgabe, sechs. Vorstandsmitglieder sind: Dollase, Hermann, 10 Uhr, an der Gerich 8. V Ueber das Vermögen des Kauf Ze x. in Remscheid. AÄnmeldefrist bis 8. April 7˙2 ar isches Volksblatt E G m b 44 . 3: . P- 2 8 Scasab nposporl 8 NW iU We, 4 1 8 4 . 3 5 4 5 18 4 82 Iee⸗ m - 1 3 E. . . . . . . gun el 8 M 6 1 a IEV I1 Dior sürndoen „8 8 . *4½ Landesverband es land 9 2 4 3 . sniaglie es 2 misgericht Arnsber . „. 8 3 ( 1 orm. 0 Uhr, das Konkurs⸗ 21 ,.,n H., gung eines Mitgliedes ist auf 10 Geschäftsanteile Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. schaftlicher Darlehenskassenvereine und Mokkeir Plath, Gustav, Halbbauer in Panknin, als Stellver⸗ II““ 94634] m hr ot, Vorm 822 walter: Kaufmann Nachmittags 5 Uhr. 2 b Das Statut datiert vom 7. Februar 1904 Gegen 3) Vorstandsmitalieder sint 3 3 e. S sitz G Barmen. Konkursverfahren. [94634] verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufme 8 stand des Unternehmens ist die Herausg 11 vee e 5 Königliches Amtsgericht. Schmitt, Bürgermeister, Verei - 8 in Rikanni F Büd in Neu⸗ Ueber das baft 1 . I. Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 8 z Herausgabe e . 8 7 6 . 8 S es Amtsgerich. Schmitt, Bürgermeister, Vereins ebe Borth in itzmin Kus erow Franz Suüdner Neel ne 4 Mosikotto 8 11 Ar dofr is zun April Siung 1 verausgabe einer a. Johann Heckrath, Gutsbesitzer in Niep. Riebsam. 1 Fdntvorsteter, Barther 1 Pomtehn, Wilbelm, Bauer in Kölsch senior in Barmen, Westkotterstr. 6, ist mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 88 hne 8. April 1904. dem Betriebe einer Druckerei in Verbi⸗ . 8 1— ehner, Müller. Beisn 3 5 L1“ 3b⸗ D: X 82 e n Ver g stehenden V 8eg Neuhal 1 55⸗ ehner, Müller, Beisitzer, V Peter Federlei ronkewitz Beisitzer. Di . 38 Nerwakter: 1 Prüf stermin de Feee 1 E erbindung stebenden vc. Wilbelm Averdunk, Rentser in Neukirchen, J 1eee ses⸗ Frare ifie. ir [95226] Bauer, Beisitzer, Frie 18 b1— n v sär die iichn ing des Vorstandes das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 1904, Vorm. 9 ½ Uhr. Prüfungstermin den Königliches Amtsgericht. 4. Zahl der Geschäftsanteile ist 20. Die 2 In unser Genessenschaftsregister ist heute ein⸗ Beisitzer, Friedrich Geßner, Bauer, Beisitzer, erfolgen in der für die Zeichnung des V Rechtsanwalt Alfermann in Barmen Anmeldefrist 3. Mai 190 1, Vorm. 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 31. 8 —— ahl Geschaflsanteile ist 20. Die Willens⸗ e. Heinrich A getragen: Ländliche Spar⸗ 1 d X echtse lfe 3. N. 8 12 erklärungen des Vorstandes erf Willen Heinr Atrops, Landwirt in Schwafheim. . 5 B und Dar ehnskasse Genossen ist währe 8 8 AI“ „In Stettin. Die Willenserklärungen b 9. Marz 4 es Vorstandes erfolgen durch 2 Mit⸗ 8 S 8 Vahldorf, eingetrage: enossenschaf t. Genossen ist während der Dienststunden des nossenschaftsblatte in Stettin. Die Willenserklärungenbis böeee 4, Nach⸗ önigliches Amts t. 8 v. 1 . a Mit 4) Das Statut lautet vom 15 Februar 1904 . getragene Genossenschaft mit jedem gestattet 8 ftstunden des Gerichts und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch sowie Prüfungstermin am 7. April 1904, Nach: Königliches Amtsgerich zu Rybnik ist am 8. März Namensunterschrift hinzufügen. Bekannt Iese 8 der Firma dorf eeeeFheg. 2* S; 4 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. 3 bnn. - intmachungen der Genossenschaft, gezeichne 0 [5öF orf. Das Statut ist vom 19. Feb 1904 . 2 ur 8 ine 37 rkursmasse gehöri 2 125 1‿ꝙν Eruß .es. bss. erfolgen unte Fi Märkischen Nole⸗ vr. Haft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ denß 1 . Februar 1904 Kgl. Amtsgeri Fho ein Stellvertreter befin uß. Die Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehorige leber das Vermögen des Holzdrechslers Ernst arl Siegmund zu Rydnik G ter der Firma in dem Märkischen Volks⸗ mitgliedern, in der zu Mörs erscheinenden Zeitung datiert. Gegenstand des Unternehmens ist der Kgl. Amtsgericht. Reg.⸗Amt. sitende oder sein v11A“ Firmnc Besitz haben oder ¹ Ueber das Vermögen 8 Holz Kaufmann Karl S: 8 E 1 8 onenden d Firm. Sacenn. 8

önigli 8 gericht. standsmitglieds Johann Schmitt 8. wurde 2 der Dienststunden des Gerichts ijgh Sehebe 4 e e etrag 6 Königliches Amtsgericht Nieder, S urde Adam 8 e en des Gerichts jedem gestattet. schaft mit beschränkter Haftpflicht Wehr ein⸗ Beschluß vom 8. März 1904, Nachmittags 3 Uhr, Hübner, in Posen, Blumenstraße 4, ist Ir ser G ssons ftaͤrga;s. :7 .“ 8 8 7 2 8 2 Ar es ausoet 1“ 1“ e cse ehh 8 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ludwigshafen a Rh Netra. 95225 An Stelle des ausgetretenen Karl Umber ist Josef Königl. Amtsgericht 8 V 8 s ssenschaftsregister ist bei ite ebe s Vermögen des Manu Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis fowie Anmeldefrist bis zum 31. e. G. m. u. H. zu Unterpörlitz heute eingetragen Im In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Ueber das Vermögen des Manufakturwaren⸗ Frist 3 8 sowie Anmeldefrist 3 8s Am 1li lich nicht eingetragenen Firma . b , in Aachen 1G fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ 14. April 1901, Vormittage 10 ½ Uhr, im 8 11 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ väblt 8. ie allgemeinen Prüfungstermin auf: Mittwoch, ime loschen. Offener Arrest mit Anzeig zrs raꝛan / . I“ Klingenberg a. M., de Königliches Amtts icht . Edwin Bürger in Radeburg wird beute, am Firma Kli 8 8 önigliche mtsgericht. 88 zor; ege untmach 1 tit 10 Uhr, V Firma Klingenthaler Sommerheim Genossen⸗ Mörs. Köbrich 29. Januar und 29. Februar dem unterzeichneten Gerichte, Friedensstr. 5, Zimmer 9, Ueber das Ve 8 ¹ Datterode; Schrei Vereinsmitglied s 1 F. de eine Genossenschaft unter der Firma agent August Hiller hier. Anmeldefrist bis zun 78 f 2 die Genossenschaft in Firma e. —; zu Datterode; e. Schreiner Zereins ieder anzusammeln. Re⸗ indli 1904 wurde eine Genossenschaf er der 5 ist heute verlautbart worden, daß o e.üa „Baugenossenschaft Kaspar S ippel zu Datterode. Sq e Rechtsverbindliche 1904 wurde 9 8 böue [94952] Kaufmann Hermann Gottschalk in Küstrin 1. Offener 8 11. April 1904 Nachmittags an virt 5 528 S 7. 9 Moör: C . . 3 2 U— 1 2⸗ 8 88 8 8 8 1 [94952 8 8 n 1 1 N. 1 8 Uaer dastpfüsches an kamctmacdwmer ölgen t. Flehn durch, drei Mitglieder des Vorstandes. Die kagene Genossenschaft mit beschränkter Hard Ueber das Vermögen des Händlers und Land- 4. Erste Gläubigerversammlung am Off 8 —: Eb 2 Frsto ( 5 ige ve 1 ar . b. der Bürgersch Rudolf Hessei ; dem Sitze in Mörs eingetrage EEeT Iö1“” Zeich G t 1 ukuin gebildet un Erste Gläubig Für 1— Bürgerschullehrer Rudolf Hesse in Plauen i. V. eingetragen und hierbei im Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt zu schriften der Zeichnende zugefüg b 90 as Genossenschaftsregister 8 . v 1 He 8 voff . 2 z Zeichnenden hinzugefügt we 8 am 7. März 1904 in das Genossenschaftsregister virts 2001 Vyirtoas 12 Uhr . d d d. 6 zugefügt werden. Bei z 8. März 1904, Mittags 12 Uhr, April 1504, Vorm. c. das Statut abgeändert worden ist e zforde B hmers cn ft das Vermögen des Bauunternehmers ssensch bis 11. April 1904. Erste übig g nossenschart erforderlichen Gebäude für dies efinden . P 1 jteli Zaft Gebäude für diese Anst⸗ vertreter befinden muß. ie Zei ür die Ge⸗ standsm er, wenn ie na 8 JHCA“ 2H2 e 2 . . 2 wurde heute naghe erfo 8* für die Ge⸗ standsmitglieder, wenn sie vom Vorstande ausgehen; möglicht. hoher Verwertung. Die Haftsumme be⸗ fungstermin am 29. April 1904, Morgens Liegnitz. Konkursverfahren. [94951] erzffnet. Verwalter: Prozeßagent P⸗ die Genossenschaft mit beschrä Haftpfli ; 1 . 8 8 agge. 804. eschränkter Haftpflicht 2 Haftst e beträagt 2 1 8 I 25 8. 4 2. e 5 †oft Anzeigepflicht bis 11. April 1904. ,.,. Steinweg Nr. 15, ist heute, in Remsche b 8. 8 ) Die Haftsumme beträgt 200 Die Beteili⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Organ des bayerischen L Gemeindevorsteher in Panknin, als Vorsitzender, Arrest mit Anzeigepflicht bis Kabisch in Liegnitz, Steinweg Nr. 2, Erste Gläubigerversammlung am 15. April 1901, eingetragen. Sie hat ihren Sitz i Prüfungstermin an 1 . S Sitz in Kottbus. gestattet N 2 4 8 . 1 1 5 8 st⸗ Netra, 4. März 1904. genossenschaft⸗ 1 Seether 8 4 2g 7 ssorom. Franz, Halbb 8 4 2 „DVe⸗ 44 „22. April 19041, Nachmittags 4 9 Uhr, im kärz 1904 genossenschaften. Der Vorstand besteht aus: Franz treter des Vorsitzenden, Kusserow, Franz, Halbhauer Vermögen des geschäftslosen August Reinhold Schurzmann in Liegnitz. Offener Arrest 22. April 8 . jgefrist bis Zeitun und der V ;2 9 ; . . 2 8 4 öfenn 8 Ba 9 Nos öSS 2 vi Ade. 8 1 zeig und 8 g und der Vertrieb derselben sowie aller mit b. Frich Haack⸗ Winterschuldirektor in Mors, ennig, Bauer, Vorsteherstellvertreter, Heinrich M Hie Bekanntmachungen heute, am 8. März 1904, Vormittags 11 Uhr, 1904. Erste Gläubigerversammlung den 29. M dde 1ehr den 8. Mir) 1909 Arbeiten. Die Haftf 39 10 8 Bekan Ark Die Haftsumme beträgt 10 Die höchste d. A 18 2 tent. Arnold Pusen, Landwirt in Eick fümtli 2 1 en, e 2* 9 8 2 2 z5 . ₰à 11“ Se SEosr 4 5 M ersche 5 I 1 1 1 8 8 1 sämtlich in Brünn. Die Einsicht der Liste der 1 vorgeschriebenen Form in dem Pommer chen Ge Rechtsanwalt Alsermang ie Gläubigerversammlung, Liegnitz, den 9. Närz 1904. 8 rs 6 8 8 das Vermog 8 glieder, welche der Firma der Genossenschaft j 5 eschrã Haftpfli Sihe⸗ 1 5 Firme enossenschaft ihre 5) Bekanntmach: 2s 3 beschränkter Haftpflicht Sitze in Bahl. leder att e . 1 v11A1A.A“*“*“ 1 ) Bekanntmachungen erfolgen unter Haftpflicht mit dem Sitze in Vahl⸗ Schweinfurt, den 9 März 1901. rei Vorstandsmitglieder, unter denen sich der Vor⸗ mittags 4 Uhr, Sedanstr. 15, Zimmer Nr. 8₰ marienberg, Sachsen. [94976] Zeichnung geschieht, indem d rezur Konkursmasse etcis ouis Weber, früher in Marienberg⸗Hütten- des zn Avpril 1904 Erste Gl

ird Pe m De

blatt und im Gewerkverei s indestens 3 Betri ines S igervderamm alt un G verein und sind mindestens vo Dorf⸗C fschafter* Betrieb eines Spar⸗ d Darlehnskassengeschäfts 8 1 4 8 e ; Sen ee üee ““ 2 Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Das Ge. orcrenff und Hraffchgfie⸗. K Die Haftsumme betragt 300 an⸗ dts. „Bekanntmachung. (9523 ] der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts isten 822 grund, jetzt in Marbach b. Leubsdorf, wird hbeute lung den 7. April 1904, Vormittags 10 Uhr. schäftsjahr beginnt am 1. Oktober. Die Mitglieder Dchean. eschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr der Geschäftsanteile 200. Mitali Zahl Hausen b Fladungen Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den hei eees zu 1u““ 8. 5 ; sine aDder am 8. März 1904, Nachmittags ½6 Uhr, das Kon⸗ Ugemeiner Prüfungstermin den 20. April 1904, des Vorstandes sind der Schriftsetz rSs.d ““ 111.“ Ee 8 Vor⸗ 8 enossenschaft mit unbeschrä a Serc⸗ zedem gestatie die Verpflichtung auferleg on Besize EWö1“ oröffne Konkursverwalter Herr ormi 1 uU Offener Arreft mit An⸗ 8 Vorstandes er Schriftsetzer Otto Leeske Die Willenserklärung No. 8 andes sind: Andreas Krantz, Willy Wollbrück. Haftpfli in Haus 8 schränkter 1 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. die De re esie a bveeceeeeeeee Vormittags 1 hr. Offener Arrest m und der Kupferschmied Bernb ee en Leeste 7) Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Franz Ehhne enre an, Wilr Wollbrück, Haftpflicht in Hausen. An Stelle des Eugen aüüIn 7. März 190 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus (Necptzanwalt Vollert hier. Anmeldefrist bis zum Zicepflicht bis 10 April 1904. Kottbus, nar 88 ö“ beide in durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder; die Zeich⸗ iarn 6 „Bekanntmachungen er⸗ Stock, Wendelin Herbent und Fridolin Henkel erben 8“ der Sache abgesonderte Befriedigr in Anspruch e 1904 Wahltermin am 26. Märzndnik, den 8 März 1904. Vetsch Die Einstcht 2.Wilhelm Lagatz in nung geschieht, indem zwei Mitglieder der Fi olgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ die Bauern Bernhard Markert, Joseph Suckfüllj Nuchhöe“ ehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. März 20 1299 8* 11 Uh 11 gtermin düeaclt. uh re⸗ liches Amtsgericht Beischau. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ihre Namensunterschrift beifügen er Fitma mitgliedern im Neuhaldenslebener Wochenblatt und und Florian Städtler sämtlich in 6 üe tens Zweibrücken [94803] 1904 A. eige zu machen 28 x V 8 38 11 Uhr. Königthesnergeren 8 ö1AX6X“ vee. az. TN nggaase, Nl. n Hausen, als? 8 904 Anzeige ; achen. am? April 11 „Vormittags hr. 8 . Hausen, als Vor 8 am 20. April 190 Sebnitz. Konkursverfahren.

während der Dienststund 28 Gerichts ; 8 aen l 8 5 , 138ss ö 8 8 . [94920] statzrt ienststunden des Gerichts jedem ge⸗ Die Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ 8 785. dieses Blattes bis zur nächsten standsmitglieder gewählt. 8 Genossenschaftsregister. Der Gerichtsschreib Marienberg Sa., den 8. März 1904. b Kottbus, den 29 stunden des Gerichts jedem zur Einsicht offen. eeein Reichsanzeiger. Willens⸗ Schweinfurt, den 9 März 19904. „Erbach⸗Reiskirchener Spar⸗ und Dar⸗ des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 11, in Barmen. 1 M Königlich Sächsisches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand 8 Mörs, den 5. Marz 1904. 4 88 Zeichnung für die Genossenschaft Kgl. Amtsgericht Reg.⸗Amt. lehenskassen⸗Verein, eingetragene Geuossen⸗ Beuthen, oberschl. [9194521 111XX“X“ 94967) Carl Ludwig Drexler in Sebnitz, in eere - Königliches Amtsgericht. EEWEEV1“ Verstandsmitglieder, indem diese Sorau. Bekannimachunn schaft mit unbeschränkter Daftpflicht“ in üeher das Vermögen des Kaufmanns Arthur Annehen. hericht München I, Abteilung A für Moritz Zirnstein daselbst, wird heute, am 8 Marz Lena,dogr. Warthe. [95218] Horingen. Bekanntmachung. 194774] 8ee Die Einsiehr Left b1 In unser Genosfensch ist h (62651 Erbach. Vorstandsveränderung. 1.“ Seidler zu Beuthen O. S., Krakauer Straße 23, Ziwilss 15—3 e 1.aachlaß des verstorbenen 1904, Nachmittags gh tr das In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 33 In das hiesig bee. he a s. 18183Z gen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in o,-91 2. Benossenschaftsregister ist heute unter Johann Bof⸗ S Johann, Ackerer in Er⸗ S. S 4 f. tsaorichts bier beute 6 Zihllachen, or uber den muas n aee öffnet. Konkursverwalter Herr Lokalrichter Gustad 1 8 atsreg 1 Nr. 30 In das hiesige Genossenschaftsre ste ¼ 88uSe 8‿;, 8 A epe 5 . 4 e n Nr. 21 get 8 8 1) Fohann Boßlet, S. v. Jb [8 4 8 Bo ch uh des Amts gerie ots hier heute das 12 8 5 M M chen eröffnet. K 8eg; 8 die durch Statut vom 21. Fe - ech 828 enschaftsregister ist bei der den Dienststunden des Gerichts jede .* 2 Nr. 21 eingetragen: 8 Se . z; 9 in Reiskirchen. ist durch Beschluß des Amtsgerichts Baumeisters Johann Waldau in üun . * jer. Anmelrefrist bis zum 15. April 1904. Ar e ee 21. Februar d. Js. errichtete Pferdezuchtgenossenschaft G H. i ööX“ Nieder sdorf 1 bach; 2) Johann Pirrung, Adjunkt in Reiskirchen. kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter Zaumerefr 8 38 v G Vormittags Katzschner hier. Anmelrefrist bis; April Genossenschaft unter der Fi Js. errichtete . ee. 1 t, e. G. m. b. H. in Neuhaldensleben den 3. 1904 König⸗ Nie er⸗Ullersdorfer Spar⸗ und Darl h 6 3 bach; 2) h11.“ in Reis⸗ Konkursverfahren eröffnet worden. 2 gege,. Lindwurmstr. 93, am 8 März 1904, Vormittags 5See 8 2 April 1901 Vormittags Venossenscha unte e Firma: Spar⸗ und Dar⸗ Moringen eingetragen, daß die 52 lar 8 8 8 8 . . . Maärz König⸗ kasse ve 2 * Darlehns Neu bestellt: a. Peter Theis, Bergmann in eis 8 Bank ont lle Rudolf Golla in Beuthen Lin u e valter: Wahltermin am 7. 2 e. lehnskasse E. G. m u. H. zu Ob 1 1 etragen, daß die Firma lautet fortan: liches Amtsgericht. assenverein, C ingetragene Genossensch f Sr 6 Johann, Fuh un ist der Ban kontrolleur Rudol- Gol 2 12 Uhr, den Konkur; eröffnet. Konkursverwalter: 8 Prüfungstermin am 2. Mai 1901, 8 . G. m. u. H. zu er⸗Gennin „Pferdezuchtgenossen 1F. 8 1 schrüäunfter Seher e .; - schaft mi kirchen; b. Jakob Boßlet, S. v. Johann, Fuhrmann 8. .-— nkursforderungen sind bis zum 7. Mai 12 Uhr, den, Korne eec⸗enin in Münche 110 Uhr. Prüfungstermin a. “”] üerahe Gegenstand des Unternehmens vereecgeien qA“ En. [95227] V Geensünt vrenidesteslichtin Rieder.Uüllergdorf in Erbach. Stellvertretender Vereinsvorsteher ist: 1904 8S CErfb⸗ Gläubigerversammlung ee; 88 Seeee Vormittags 10 . Arrest mit An⸗ die Geldanla b 8 ,n Darlehn, an die Genossen und nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit 9. In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter schaft und des Erwerbes der Mitglieder insb * ves 1b Jakob Braß e; allda am 12. Apbpril 1904, Vorm. 9 ½ Uhr. zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung zeigepfl cht bis liches Amtsgericht Sebnitz. 8 9 für Nichtmitglieder. Vorstands⸗ dem Sitze in Moringen“. Nr. 19 eingetragen: Spalte 2: Herrsteiner durch vorteilhafte Beschaffung 2nn wirtschafflicher Zweibrüicken, K Me ce Prüfungstermin den 17. Mai Vorm. 85. Konkursforderungen bis 1. April 1904 ein⸗ Königliches 2 ** . 95350] aftlichen Kgl. Amtsgericht 5 ul ͤNͤ1111AA6A*₰*“ egs 1 Beschluß⸗ S [9525 r, im Zimmer 93. 8I1“ ieß stimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ Stettin. 8 hr, schließlich bestimmt 1 . Kaufmanns Wil⸗

2 24

ö11““ Feeitag, Georg Wolff und Moringen, den 4. März 1904. Molkerei⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Betriebsmittel und günstigen Absatz der Wirtschafts⸗ b . .“ 1 x Die 8.e n Königliches Amtsgericht. 88s Lel⸗, mit Haftpflicht erzevgnisse⸗ 1 afts Anzeigepflicht bis zum 5. April 1904. 12 N. 6 2/04. fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Ueber das Vermögern des Kaufm. 4 8 4 1 . 1 Firma im hiesigen ücheln ö11““ zu Herrstein. Spalte 3: die vorteilhaftes Mitglieder des Vorf⸗ 1 22 Ee Splittstraße Nr. 4, General⸗Anzeige Willenserklä 8 1 2. [95222 Ier ; orteilhafteste] Mitglieder des Vorstandes sind: t *. t 61 ich is e, Vormittag eneral⸗Anzeiger, die Willenserklärungen des Vor⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bet Ne 7 Werarbeitung und bestmögliche 1 der Hermann Gattig, Lehrer in Nieder⸗Ullersdorf, us erregif er. Breslau. [94946] 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten in Firma F. W. Arnoldt, ist heute, Vormittags er F rump 1 (Di Andis ster werden u Ueber das Vermö des Kaufmanns Victor Fearemn i bin fnet. wal der Firma. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter zum 8 der eee des Erwerbs und Paul Bothe, Inspektor in Nieder Ullersdorf as. Eo“ c Fragen in Verbindun Siebe in Stettin. vie; er 8 scha 9 5, 8 der⸗ S 8 Let 3 Ur., - 8 28 1 3 - 82 I 1 1 3 des Gerichts eingesehen werden Der Landwirt Emil 8 Benn Srcch ser Gerner Seha⸗ S2; FErnß Ed 8— Asch leb Inhabers der gleichnamigen Firma, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1904; Landsbe 9 ;⸗ Der Landwirt Emil Hündorf aus Krumpa ist c Ee, Scha. Seiler, Ernst duard Horn, Gastwirt in Nieder⸗ sdorf schersleben9.. 1 b 1 21204 ei aberr . 1904 dem Vorstand ausgeschieden und srumpa ist aus Brill, Landwirt, sämtlich zu Herrstein. Spalte 6: Feu Gäbler, Tischlermeister Licgerelesgdnf,, In unser Musterregister sind eingetragen:; Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkurs. München, 8. März 1904. Erste Gläubigerversammlung am 25. März 1904, 11 9 2 8 * 9) Hosjtzor Pg . : 8 M 2 2 2 S 8 9 F— 8 . Dor 8 8 8. + IhG 5 943 2 5 ꝛemeiner Prüfungstermir 8 6 glic lm gericht. Eh F. Bernstein in den Vorstand gewählt. evorsteher in Teichdorf. „Nr. 113. Ofsene Handelsgefellfchast in verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann BGerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Vormittags 10 Uhr, Seens ISen Uür 85 orsch. 8 [94772]2² ücheln, den 7 März 1904. Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit H. C. Bestehorn in Aschersleben, ein einmal Kossack von hier, Enderstraße Nr. 18. Frist zur een.V 8 2n 6. Mai 1904, Vormittags 3 1— 2 andsmit⸗ 1 8 ʒ 8 enbü 5 immer getragen: üj verege. tt. Amtsgericht Neuenbürg a. E. 98 getragen: 1) das Statut vom 6. Januar 1904 der Müthause ssenschaf K. Wür 8 den 9. März 1904. Statl 1 6 0 er! I. Genossenschaftsre iste 0 Bo⸗ 8 59 . 22n un, der Landwirt aftli 4 een 8 gister [941018] Benennung desselben von dem Vorsitze Er aax 8 8 14 u 1 nogen en 5 8 des Kaise en * 8 da⸗ . e;. 3 Vorsitzenden unter⸗ 3 tags 9 r 3 1 8 hschaftlichen Bezugs. & Absatz s Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. zeichnet. Sie sind in dem Landwirtschaftlichen Ge. lieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder 42 rich Bodamer, Kaufmanns in Höfen, am Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ss ö““ Hoff Hirschberg, Nr. 615 Glättolinplakat eri E —— Se Hoffmann, Hirschberg, Nr. 615 Glättolinplakat, 9 Uh or dem unterzeichneten Gerichte, A* fer in Wildb Wahl⸗ und [94965] mittags v. vor de Bezirksnotar Oberdorfer in Wildbad. Wa nd- vorsrelde. Konkursverfahren.

schaftsblatt in Neuwi 2 b 9 8 b

des Vorstandes EI1 Willenerklärungen Schulz, Flensburg, Nr. 608 Kaffeebodenbeutel Moritz

g 8 EEbb Griethammer, Hof, Nr. 609 Kaffeebodenbeutel Paul m. wes ermn 17. Mai 1904, Vor⸗ 1 Konkursverwalter: rehammen, Prüfungstermin am 71. Ma . 8. März 1904, Nachm. 4 Uhr. Konkursverwalter:

7 82 11 1 8 8s 1 8 2- 2 Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 7. März 1904. Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die helm Arnoldt in Stettin, standes dur mi 188 62 Mitol; 8 86 8 . 8 onschafrtz „72,12E2 . 8 8 2 . . 8. 8 9 „röffno S 2 or. ch mindestens 2 Mitglieder ebenfalls unter Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Crumpa, Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs Vereinsvorsteher, traße 31 b öe 2ge.. u“ . ietBeIfene IIö“ 11“ öö 1“ g Breslau, Große Feldstraße 31 b, fungstermin auf: Freitag, den 8. April Kaufmann Johannes Die Liste der Genossen kann in den Dienststunden Haftpflicht, eingetragen: palte 5: Louis stellvertretender Vereinsvorsteher 5169]] alleinigen Bormimags 10 Uhr, in?⸗ Hließlich 8 8 einin 8 g 2 * 8 8 t fris. 18 25 April 190 ein! hließl . [95169] Albrechtstraße 30, wird heute, am 7. März 1904, palast, Erdgeschoß, bestimmt. Anmeldefrist bis zum 25. April 1904 einschtießli⸗ an seine Sro ů5 1 . 2 4 i seine Stelle der 8 8 vom 94 Februar 1904. b. Be. Emil Just, Gemeind t anntmachungen erfolgen unter der Firma der St 90 Fp; 8 r Statut vom 4. März 1904. B *†. 5 5 G 4 Marz Bekanntmachungen 1 xi b rschlossenes Kuve 8 f is einschließli In unser Genossenschaftsreg j Königliches Amtsgerie 3 8— erfolgen dur 8 L. jrischaftri e mit de irmensiegel verschlossenes Kuvert, ent⸗ n 8f gen bis einschließli Nr. 64. ssenschaftsregister wurde heute ein⸗ gliches Amtsgericht. gliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter ch das Landwirtschaftliche Genossen⸗ bfbexx, Ruster Nr. 607 Teekiste Gebr. Anmeldung der Konkurgforderungen bis einschlieflich 8 Neuen d. G. Prerti geh e en ge 2 den 10. Mai 1904. Erste Gläubigerverse 8 Konkurseröffnung über das Vermögen des Hein⸗ - Gohl, Aktuar 3 4 7 genoffenschaft, eingetragene Genossenschaft In Band III unter Nr. 76 ist heute bei der nossenschaftsblatt zu Neuwied“ zu öffentlich dessen Stellvert b uj eute bei de ssenschafts Neuwi. zu veröffentlichen. dessen Stellvertreter befinden muß: diese zei uß; diese zeichnen in & C Berli Nr. 6 1 ü 8 Dr. Max Lehmann & Co., Berlin, Nr. 616 Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Zimmer i. allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 13. April! Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm

mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Si Mülhauser B ssenschaf 3 1 er eraa⸗ 1 4 1 Sitze zu auser Baugenossenschaft, ein 8. Die Willenserklär 1 it 1 Hofheim im Nied. Gegenstand des Unternehmens Genoss ,, Lingetragene 8. Die Willenserklärung und Zeichnung für die der Art, daß sie der F . X n im Nied. Gegenste ernehmens zeunossenschaft mit beschränkter Haftnflz ; 8 . g für die der Art, daß sie der Firma ihre Name 1 8 2 2 38,8888292 4 ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen Mülhausen eingetragen e Hefertth. 11 dunch zwei Vorstandsmitglieder binzufügen. Die Einsicht der g2- Dermastoneplakat Dr. Max Lehmann & Co. II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1901, Vorm. 91 Uhr. Offener Arrest und An. Gliemann in Firma: F. H. Werner Nachf. v Tö“ Betriebes 3 Beschluß der Generalversammlung vom bindlichkeit Serhncher . e. e. der Geschäftsstunden des Gerichts jedem bEEb“; dem Firmen⸗ 2. April 1904 Lnschlielich. 8 8 zeigefrist bis 2. April 1904. Anmeldefrist für Kon⸗ in Bahrdorf wird heute am 9. März 1904, -282 slovwie gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftli Februar 1904 hat ei Mosf E1616 ng geschieht in gestattet. 1 Nr. Dieselbe, ein einmal mit dem 8 89 Amtsgericht Breslau. A Wes. 3 8 akursverfahren eröffnet. Erzeugnisse. Die von der Genossenschaft daegehe⸗ fassung des Strtnt E112 den Fr vffenfh eeee der Firma der Sorau, den 7. März 1904. siegel verschlossenes Kuvert, enthaltend vgrec d Amtggeric 195165] e“ 8508 te iüp Querfurth zu Vors⸗ Ffentlichen Bekonetmauagen snd Anter der Fudea Abanverungen sind folgenee en e wesentlichen De Cegfsicct in die Aiie anterschrift eg Königliches Amtsgericht 1 vege ö .“ gen Vermögen der Anna Hedwig verw. -de.. irctber d . A vts erichks. Der iechtsann XX“ der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands Die Bekanntmachungen v 11“ E Pe de enossen ist während & v11““ 8 8 3 eine, Nr. 614 Tapiocakarton Kienast, Kochlin & So., 8 ] . 8 Eö1“ 1“ 1 —;q efrist bis 6. April 1904. Konkurs⸗ g8e 3 orstands⸗ intm. gen der Genossenschaft erfolgen der Dienststunden des Gorichts; 8 ore Spaichinge G 4 e, 4 8 8 b Arndt Inhaberin einer Drogen 8 E Arref t Anzeigefrist bis 6. April 1 Konturs af olge e 2 tunden des Gerichts ede 0s 5 n. Masio⸗ F ennerzeugnisse. Beyer geb. A W e in 5 machung. 95157] rrest mi nze gefr . 42 8 r Haltingen, Muster für Fläͤchenerzengnif handlung in Firma „Max Beyer Inhaberin: Neustadt, Haardt. Bekanntmachung. forderungen sind bis zum 6. April 1904 bei dem

mitgliedern, in der „Deutschen landwirtschaftli ige Einrückung i ürbaus 1 in, in der „Deutsch a aftlichen durch einmalige Einrückung in Mülhauser 7 . K. 2 Bese 1“ Ferne 2 ter vo Genossenschaftspresse⸗ aufzanehenen ch r, 3 9 das Mülhauser Tag⸗ Oberstein, 7. März 1904. 8. 5 K. Amtsgericht Spaichingen. Nr. 115. Dieselbe, ein einmal mit dem Firmen⸗ in Niederpoyritz (Pillnitzer Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom Sr lden. Erste Glaͤubigerversammlung Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Mülhausen, 5. März 190 Großberzoaliches Amtsgericht. 88. Renossenschaftsregister Bd. II Bl. 53 wurde siegel verschlossenes Kuvert, enthaltend angeblich Anna verw. Beyer,, in eres März 1904, Nach⸗ 9. März 1904, des Vormittags ½10 Uhr, ist über den Gerichte anzumelden. 1, Vormittags 9 ½ Uhr; müflenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ „Kaiserk. Amtoeert bt EEE,, [95228] 8.,NöeS Weingetragen bei dem Darlehens⸗ Muster Nr. 617 Kaffeebeutel Braun K 8r ween. ö“ Kon. Nachlaß des zu Neustadt a. Hdt. W“ Pnafar 1.252 5. April 780 2. Vor⸗ folgen, wenn sie Dri genüber Rechtsverbind h —lt. 8 Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde bei de u Weilen u. d. R. E. G. : 8 S., Nr. 618 Kochschokoladeumschlag C. H. mittag 1, 2e L“ Inzler bier, wesenen und daselbst am 10. Februar 1904 verlebten Prüfungstermiüm am . e, alichen * ligkai haken sücl. 16““ Nem Ber ffenshensmmnfischeng. 1 [95223] Gewerkschafts 12bEE Iurder Gegeruldersammlung vom g4 1 b— ü ö Fritz pursvefrzalige EEEEE“ Aier⸗ enen, b iuh das Fonkureversahwen . mitzags, ve hr, vor dem Herzoglichen Amts Weise, daß die Zeichnenden e’. 8 e e pbaazi sregister ist zu Nr. 12 bei dem e. G. m. b. H. in Giesenkirchen ei †. Stelle des Schultheißen Bl. in Wei 8 zuneche. Us Rh., Nr. 620 Kaffeebeutel König irnaische Straße 33. Ann bü*. 8ꝙ er Rechtsanwalt Riffel in Neustadt a. H. als gerichte Vorsfelde. 8 e e den zu der Firma der Haushaltsverein B 2 bei be . i Giesenkirchen eingetragen, daß Pfa Sfekr. ; Schultheißen Blepp in Weilen Könnecke, Cöln a. Rh., Nr. 620 4 8* 8 b 8 d Prsß astermin am 12. April öffnet, der 9 echtsanwa ffel in: . 8 8 Forsfe m 9. März 1904. Genossenschaft ihre Namensu -e in Beber und Umgegend n. das Rechnungsjahr mit d 8 8 gen, 3 arrer Stehle in Weilen zum Vorste N. bBThei Rh., Nr. 622 Shampoon⸗ 1904. ahl⸗ und Prüfungstermirn - 4 t, der offene Arrest erlassen, die Vorsfelde, am 9. Marz I“ stensch e Namensunterschrift beifügen. getragene Ge⸗ 3 gend, ein⸗ das lung mit dem I. Oktober beginnt und stands zum Vorsteher des Vor⸗ & Bauer, Mühlheim a. AEn . 9 U Offener Arrest mit Konkursverwalter ernannt, der offene e assen, SN Ferichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: der Vorstand, bestehend aus⸗ r. 1 Benossenschaft mit be änkter mit dem 30. Septembe jot ¹ nds u. an Stelle des geschi 8 8 , Berlin, Nr. 623 1904, Vormittags hr. 1b 30. März 1904, die Anmeldefrist auf Der Gerichtsschreiber Herzogliche eeh ah Konrad 112”. Filbe⸗ Seirrhe2egn Zines llr, 9ehlicht. eingetragen. daß on Stele des 19 Odentirchen, den 7 Mhr 90, Wagners von Wetlen⸗ Lecenen, S. Lhen u““ Sehre Je , ebe Chr. Anzeigepflicht bis zum 2. e8e¹“ Anueigestäfh anr 89* März 8 Bandmann. 898 geschied en Vorstandsmitglieds Christian Bergmann Kgl . in 2 eilen 1 Stellvertreter des Vorstands gewählt. 1 N. Lorenzen, Kiel, desgl. Muster für Flächenerzeugnisse. Dresden, g Tg e eiicht 1904, Vormittags 11 Uhr, und der Prüfungs⸗ 1 böu 8 1 eramtsrichter (Unterschrift). Zu Nr. 113, 114 und 115, angemeldet am 18. Fe⸗ önigl. Sgericht. ö1“ 1A1AA66“*“

8