1904 / 61 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8 288 8* 9.

Avelan. Konkursverfahren. 5 8 8es, Ponpwrspersahren 29 7 Nachl. 88 T er Hermann Schnohr in Elms⸗ [LEoburg. Konkursverfahren. [94978]] Vergleichsvorschlag ist d

am 11. Juli 1903 in Wersvorf ö. aerfg des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurs gerichts a3 eanf der Geutesc reibere 1

Produktenhändlers Karl Wilhelm Ferdinand II1 89 Mägh ““ Kaufmanns Karl Heinicke in Dörnitz wird nach gelegt. eteiligten offe

Appelstiel, wird nach erfolgter Abtaltung des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Stromberg, den 7. März 1904.

Königliches Amts 8— b fgehob S hierdurch aufgehobe 2 8 L EEEbbää1u“] aufgehoben. 8 I“ 2. polbe, den 8. Mäag 1904 88 Elmshorn. Beschluß. [94956)]/ ꝙLoburg, den 5. März 1904. 8 Königliches Amtsgericht. Staa san ei er.

Großherzogl. S. Amtsgericht. I. d In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Weida. Beschluß. 1 —— es Kaufmanns einri bon 111 ““ Das 8 . 94947 . 8 8 E eeesee. . 2 [94941] wird zur I ee 5 8và e FI 8 [95151] Firma g-8 929 F 88 In; 8 . 8- er lin, Fre eitag, den 1 März 86 1904. In dem Konkursverfahren über das ermögen des Nr. 5, 96, 97 an meldet b b. 8 Sb Uber das ermög gen des Privatvermö en des S 8 8 t des 7 1 1 .““ 8 1.“ 4 G“ gaufmanus Alexander Kohte in Berlin, Kosten der Gläubiger Timm Kra mer rungepeaeh Möbelhändlers Karl Wilhelm zu Mainz wird Paul mer Naufn anns er rmit 8

vannde 88 M na folg 9 5 185 . . 5 —— 8 . Neanderstra ße 23 und Wallstraße 16, Firma: § 142 Abs. 1 und ch erfo gter Abha ltung des Schluß termins hier⸗ gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens 2 8 Pro⸗Anl. 023 ½ 1.4.10 5000 200,— Königsb 1899 ukv.

5 3 der Konkurso dnung A. Kohte 4 Co., ist infolge eines von dem sonderer Prüfungstermin vor diesem e s durch aufgehoben. ens

Gemẽ einschuldner Fem achten Vo rschlags zu veinem beraumt auf den 14. April d. Js., Vormittags Mainz⸗ 9. n 190¼

90 200 102,2 G 5000 200 98,80 G 5000 200 88,00 G 5000 100 102,50 G 5000 100 99,40 bz 5000 100 SS,00 G 5000 100 99,40 bz 5000 100 [88,00 G 5000 100 [102,50 G 5000 100 [99,40 bz 5000 100 88,00 G 5000 200 101,10 G 5000 200[99 10 bz G 5000 200 88,25 5G 5000 200 59,00 b; 5000 200 88,25 G 5000 60 98, 89—5 5000 200 88,25 bz 2000 100

5000 100

2000 500ß—,

2000 500 98,90 B 2000 500 99,00 G 2000 200 98,70 G 3000 200 102,50 G 1000 200 09,10 G 5000 200 99,00 B 2000 200]101,75 G 2000 200-,— 2000 200 101,25 G 2000 200/[99,25 G 2000 500/[89,75 G 5000 100 [104,60 G 5000 100 [99,90 G 2000 500 103,80 G 2000 200 98, 0 bz G 5000 200 [100,30 G 5000 200 101,30,G 5000 100 2900 100[99,20 G 8 2900 10099, Pf IIA

1DI9 5 8 3 9 189—39— asxerr m. 4 1 1000 300799,80G D. ukv 05 XBA, 82 1 10,1000 u. 500 102,10G do Ki. 14, Se 10 1900 u. 500% 99,50 G XI, XII,XI .

5000 500 101,75 G 5000 200 99,20 G 5000 200 [102,50 G 2999— 20988,0 5 K. 4. T1½ vr v in

500 99,20 B XAXXI-XVI.XVvIII

3900 300101. 800 5554 XXI -XXV

2000 2001101 80 G Rentenbriefe. 2000 200 [99,00 G Me. 00 30 1104,00 G 2000 200 99,00 G 900 0 100,30 G 2000 200 102,50 G 3000 30 104,00 G 5000— 2 0 98,90 ,G 3000 0 10 ,30 G 1000 200 [98,50 G 3000 0 10 8,80 bz G 2000 100/[99,25 bz B 3000 30 100,40 bz G 3090—0 —,— 3000 30 [103,80 et bz B 3000 30 [100,40, G 3000 30 103,80 G 3000 30 3000 30 105 0 b G 22* 100,00 3 3000 30 103,90 G 3000 30 [100, 20 G 3000 30 [103,70 G 3000 30 103,50 bz G 3000 30 [100 0G 3000 30 103,75 G 3000 30 10 0,400 5 12 62,20 bz 12 300 144,90b; 300 60 300 150 150 12 8128g, 120 128,7 5bz0G 12 —,— er r Kolonialgesellschaf

70 pz 99,70 bz

sprechende Konkurs smasse nicht vorhande an⸗ 3v.⸗A II 410 5000 200 103,25 bz do. 1901 Iukv. 11 4 n * 18 v.⸗A. III,IV4 1.4.1 50 900 25 bz 92 95 3 Weida, den 7. März 1904. ist do. 1r.973 1.4.10 5000—2 200-,— do. 1891, 92, 95 3

1901, vorerneea 10½ Uhr, vor dem Wars Elmshorn, den 5. März 1904. 18;. vaf. Sichs. Amtsxeicht. II gerliner Lörse n . 8. 3 2000 20099,00G Konstanz 1902 31

8 8 8 MHünchen. 4 Heseta = 9 Fsherr 1 3 G 900 Lukv 0 ü4 Antsgericht 1 asferch 77/78, Königliches Amtsgericht. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtei eeeh 1“ g;8 .“ 88. E11““ 8 ipr. Pr-⸗Anl. 1 I 9 399 —Se; reppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. er Ver⸗ 1 ““ 8 ꝓSir,. 5. eilung A as Konkursverfahren über das 8 Eböö- 7 Bld. füdd. W. 9. do. 3 30 2 1 5 97 leichs zvorschlag ünd die 12 9 des Gläubiger⸗ Falkenburg, Pomm. 195163] für Zivilsachen, hat mit Bef chluß vom 7 März Waggon⸗Fabrik Weimar, Aktien 1 Krone österr.⸗ung. 5 2,8 .4 g üd Lauban 189

vnejel 8 12,00 1 Gld. boll. W. ℳ½ 1 M anß Banco Ank 154 5000 2002, 88 O. 19024

882 schusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Das Konk Konkursverfahren. 88 2 Ottobe 1803 über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des S Süe II 2 Cüanban Krone— 1ngs 4 1 Rubel = s 01 ukv. 06 4 5000 200 102,30 8 de. Gem 900 1

kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. as Konkursverfahren über das Vermögen des mogen 8 uchhandlungsinhabers Albert aufgehoben. 8 (alter) Goldrubel = 3,200 1 Peso = Sonderb Kr. 99 ukv. 08 4 2000 2000102,80 8 Liegnitz 1892 3 ½ Berlin, den 8 März 1904. 53

0

hiesigen Kaufmanns Isidor Jachmann wird, in München eröffnete Konkursverfahren Weimar, 8. Mäͤrz 1904. 189 4 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 Teltower Kreis unk 1. 0 5D000 1000/105,20 bz Ludwigsh. 91 1 1900,¹

De G ichts sch ib nachdem der in dem Ve rgleichstermine vom 18. p Mts. als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Großhe rz zogl. S. Amts Wechsel do. do. 1890 0. 1000 u. 500—, do 1902 3 ½

r Geri reiber angenommene Zwangs München, den 7. März 1 dogl. S. Amtsgericht. Pechlel, —Po güber 188 des Königlichen Amtsgerichts I. Abt. 84 ne Zwangsvergleich durch rechts kräftigen . 7. März 1904. Wiehl. 100 f 5000 500[102,40 G Lübeck 895,3

n0 8 8 ““ 2 8. . . vom selben Tage bestätigt ist, hi erdurch Der Ger ichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär In dem Konkurs verf fahre n üb r das8 V 18 1 Aast erdam nSea 100 b 5000 500 102,75 G Magde b.18 891 1,9198%

nn. Konkursverfahren. Beschluß. [95155] aufgehoben. ““ vg übe Vermöͤgen das 8 5 Zooe —3009200 do. 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen a. Falkenburg, den 8. März 1904. EE“ [94969] I“ Fohannes Jung je. 8 Zrüssel und 2 Aütverden 18 88 5000 500 103,80 bz B Main 1910 unk 19104

1 nd 1 * reverfahren über das Verm es ermin nhöru 82 90 5000 500 99,60 bz do. 1888,91 konv. 94/3 ¾

Eü⸗ aeg-- 28een. 1 8 1,.. .Tmtemrlcht. ““ Max Magotsch in Meusterenceh 8 bigewersammlung über die Einste 1e. 882 8 2 8 8. 3 1 8.— 39999 Mannheim9 9 uk. 04/05/4 ¹§ 204 K.⸗O. eingestellt, weil eine den Kosten Fischhausen. Beschluß. [94980] Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur sahrens mangels entsprechender Masse auf 50 Lir.

. .. 2000 200 103 10 G do. 1900 do. 4 5 Das Konku fah 2 Erhebung von Einwe 92 März 1904, V Icemic⸗ plone . 100 Lire 88 1901 n 06 4 b entsprechende Konkursmasse nicht onkursverfahren über das Vermögen des ve ndungen gegen das Schluß⸗ 3 ormittags 10 uhr, 2 100 Lire o,n

vorhanden ist.

29 ½ 9 dornr gli 2 50 20 909 . , 7. 983 3 Guts. und Hotelpächters Beuno Günther von berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ ““ Amtsgerichte hierselbst, gimde 8 11 .cn.g 58. 199338 Bonn, den 2. März 1904. Warnicken wird nach erfolgter Abhaltung des den Forderungen Schlustermi nin auf den 31. März Nr. 1, bestimmt. 1 1 mm 2000 200 98,75 Königl. Amtsgericht. Abt. 9 Schlußtermins hiermit aufgehoben. 1904, Vormittage 11 Uhr, vor dem König⸗ Wiehl, den 4. März 1904. do. do. 1 *

1

1 10 10 10

122öö

4 2

20292

2q

üaümns

2=2ögêö

0205

3.—egEgE=E=SE=gES

2

56

Aachen St.⸗Anl. 182 34 2 do. 1902 4 do. 1893 3 ½ Allona 1901 unkv. 11/4 do. 1887, 1889, 1893 3 ½ Apolda 1895,3 ½ Aschaffe nb. 12 901 uk. 10 4 Augsb. 1901 ukv. 1908 4 do. 1889, 12 . Baden⸗Baden Hambers 80 ü8 1.

1 ,—

8 ½

82 98

0092Se

5—8——8qg—g 865.88.8 —6 EEEP

Serbs

232 8

4. 4. 14 4 1 4. 4. 4. 4. 4. 4. 4.

522SS'

too to œtOG

897 21084. σ◻α

222öööönöönönnöngngngnnnnnnönög-

27

,—

00 0 enen S22 2 ——— 00

—,85

hEn6. . 80„¼

„—

5,38. is 88

88

8 —öy299æ

dissabon und 2 Oporto. 1 Milre 2000 100 103,25 bz Merse vhre hlnke⸗ 104

ichen 32 39; 2000 100 —,— Minden 1895, 1902 3 ½ Fischhausen, den 3. März 1904. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Königliches Amtsgericht. II. kondon 5000 20-,— Mül b.Rb. 9 ukp. 064 Borna, Bz. Leipzig. [94964] Königl. Amtsgericht. Abt. 1 Neustettin, den 8. März 1904. wi —q W“ 3000 —500101,50B 1899 3 Konkursverfahren. Frankfart, IZIZI Collatz .“ ““ fah übe den N ““ 5000 500ʃ102,75 G Mäölb, Ruhr 99, uk. 99” Das Konkursverfahren e de . 94954] Berich heeeia⸗ i dem Konkursverfahren über den Na do. 84 Jvgatranfeveitamen gaen Eiesder Rlte 8 Konkursverfahren. Gerichtsschrei ber des Köͤnidlichen Amtsgerichts. am 19. Mai 1902 verstorbenen veg New Hork Vorna wird nach Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über da Vermögen des e“ Rheinl. [95342] Auguft Heinrich Eckermann in Winsena⸗ d. Luk bierdurch aufgehoben b 8 (Sattlermeisters und Tapezierers Fohannes 8 1 Konkursverfahren. b einen Zwangsvergleichsvorschlag Borna, den 7. März 1904. in Frankfurt a. O. ist info lge eines In dem Konkursverfal ren über das Vermögen des 1 * le ichste rmin ist auf den 21. Mär 8 pe 8

nfalich- vo emeinschuldner T ges vor ben hfe 5 tersburg Königliches Amtsgericht. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Tiefbauunternehmers August Schroeter zu 1904 vor dem unterzeichneten Amtsgericht. 10 Uhr

einem Zwangsvergleiche Verg rmin auf den Oberhausen wird eine Gläubigerversam u Vormittags, anberaumt. Vergleichsv 4 S Bredstedt. Konkursverfahren. [95349] 23. 2 März Asgh-w eagsteascahenie r den 29. März 14½ 8 Mitlage 12 nelnng Erklärung mnsehag ie-Neses plane. 92 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Kb niglichen Amtsgerichte in Frankfurt a. O., dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 16 Gerichtsschreiberei in Winsen a. d. Luhe niedergele: Randinavische Plätze. Landmanns Otto Wilhelm Boysen in Sönne⸗ Oderstraße 53 54, Zimmer Nr. 11, Vordergebär anberaumt. Tagesordnung: Anhörung der Versamm⸗ Winsen a. d. Luhe, den 7. März 1904. Warschau .. . . . .. . büll wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1. Treppe, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag: dlung über die von den Mitgliedern des Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. II. Wien 1 13923 * termins hierdurch aufgehoben. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind ag, ed aush schu isses liquidierten Honorare. 2 eAhrer-ecereacdbe .. 199 g 1305 3 baiesita. ve S1e 1904. 18 E“ des Konkursgerichts zur Einsicht Oberhausen, Rhld., den 2. März 1904. 2 18 J“ [94 I“ 3¹. Brüssel 3 1 5” 3* önigliches Amtsgericht. der Beteiligten niedergelegt. 8 Königliches Amtsgericht. gaufmanns Jur 88 Vermög 8 va.e. pl. 85 4½, Lissabon 4. London 4. b ngeggefe [95160] iat ee e 5 März 1904. Oppelin. 94958]) Abbaltung des Ieenas rant L Föcrh 8 egerPete 3 sburg u. Warschau 5 ½. 8d 18914

5 Dos Sve Pron ö 51 8 m 9 8 9492 4 8 5 8 S Fien 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Smierz, Sekretär, Das Konkursverfahren über das Vermö Zittau, den 9. März 1904. Schwed. Pl. 4 ½. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 3

9 . a8 ühühes - g 9 5 8 8 1 Manufakturwarenhändlers Louis Gustav Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 t. 4 Schneidermeisters W. Schreibrowski zu Sppeln Königliches Amtsgericht. Geldsorten, Banknoten und Coupons. gglan I— 1891: Hermann Friedrich Schramm, in Firma Louis Gartz, Oder. Bekauntmachung. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit 8 Nüns⸗Dut er. —— Engl. Bankn. 1 £ 20,47 bz Bromb. 1902 ukv-1907 4

D .

0‿ 801 92

üEwüöSGüeeeeenegh.enen.ne.

̊900 00 C 8067

2 8⁷

60 ½8SSSSSE5SgSgS + 22

8 71 —ö——6——hOOAOAeOAOAOA3OO—S

3.58eg8.”Snenen

,———

*₰

5000 500 98,70 G do. do. 188. 9. 1897 3 3900 —500 98,80 G München 1892 4 5000 75 100,90 G do. 1900/01 uk. 10/11/4 5000 100 100,70 bz do. 1885 883 3 5000 100[100 90 bz 5 S 20000 -5000 100,100 v 3 5000 200 103,10 G M⸗ „Gladb. 99,u10 821 S955 20)199,00 G do. 1900 ukv. 06/08 4 h 2000 500 102,00 G do. 1880, 88 ) 2000 300 Püen; do. 1899, 1903,3 ½ 2000 500 [103,10 G Münden (Hann.) 1901 4 5000 200 [98,40 bz Münster 1897 3 ½ 9 5000 1000 100,25 G Nauheim i. Hess. 1902 3 ½ 25500 500 99,000 8 Naumburg1 897,00 ko. 3 2 8585* 5000 500 89,20 B Nürnb. 99/01 uük. 10/12 4 versch. 5000 200 103,25 G 12729 200193,80 B do. 1902 unk. 1913,4 1.4. 10 5000 200 104,20 G Ee. IAx do. 1898,97,98,3 2000 200 88,80 G 9 5000 100 99,00,; do. 1903,3 5000 100 de 5000 200 9975G Offenbach a. M. 1900 4 2000 200101,90,8 5000 200 103,252 do. 1902 3 ½ 2000 200 . 5000 100 98,30 G Offenburg 1898 3 * 5000 20099,40 2000 1007,— do. 18953 2990 200 500 200 99,25 B eeehn 1902 13 ½ 2000 200 n 5000 200 [99,25 B Pein ein 1903 3 ½ 5000 500 99,25,G 20070 100 103,50 G Hforaheir1nrukl 9. 4 2000 200 19251 5000 100 102,40 G do. 18 9 2000 100 99, 5G. 5050 10005 Pirmaf ens 1899 uk,. 03 :1000 101, 30 x 2000 100[99,60 G Plauen 1 50838 50 0— 500 9 40 * 5000 100 99,25 G Posen 1900 unkv. 1884 8 5000 200 102,80 G 5000 200 102,25 G do. 1894, 19033 5000 200] 9,00 G Fererch 1902: 3000 100 [99,00 G egensbg. 1897,01,03 3 2000 200—,— 1889: ben i Anb. 1880, Rensczee . Aus 84, 90, 95, 86, 1903,3* 99,25 Auskunft erteilen die beteiligten 2 Deutsche Fonds und Staatspapiere. esach 1960 uko. 10 1 5309 500 Nbena IV 99 uko. 054 2. . 8 [95 5343] r igen. Cöln, den 6. März 1904. 900 rz014 versch. 10000 5000 100,10 G 8 1889,31 5000 500 99,50 B do, 1891 dem n igliche n sgerichte in B p . 5 n em Konkursve rfahren ü das Nermzaen F D. R.⸗Schatz!9 versch. 10 2 . 8 8 3000 500191˙308 Rostock 1881, 1884 38 Ko en An tsgeri. in urg stei furt an⸗ versto rbenen Ratskellerpächters Robert Hanke des M 86 Ube das Vern noögen 8 önigli che E isenbahndirektion. do. do. 83.05,4 versch. 10000 -5000 100,80 bz 18953 3 n 90—500% 50G 0 c 8 ühe

beraumt. in Guhrau wird nach erfolgter Abhaltunz des is Raurermeisters Karl B arteczto zu Ratibor [95171] Dr. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10, 5000 200 101,70 bz Erefeld 1900 ukv. 05,4 3990 992ßf.— 8 331 Burgsteinfurt, den 5. März 1904 Schl lußtermins hierdurch aufgeho ber. ung es ft in 8 ge eines von dem Gemeinschu duer Zgemachten Osft. Mittel⸗S Südwe do. do. —IP1 versch. 5000 200 101, 60 bz G do. 1901 unkv. 19 114 2000 200 104,40 B e-A. He vertheil, Guhrau, den 8. März 1904. a98 2 8 inn Vergleichs -32 üva en. Verbandsgüte 1 do. do. 8n .3 versch. 10000 0089, 305 12 do. 185. 82,588 33 560 —,9S,S2 BeöFebss 8889

ichts zͤschre ibe es 5 98 2 2 1 u en 2 Rürz 1 U 7U . 8 do. ult. P ärz 8 8 .89, 30à, 5 do. 901, 903 38 3000 200 88,60 2 3

8 1b sch ber de König gliches Amtsgericht. 11 Uhr, vor den Königlig cen †. wormitags Am 15. März d. Js. treten für Griffel (a 1 preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 101,50 bz G Darmstadt 1897: 3 V Sosneherg G 8 83 9 ““ an2 T.“ Amtsgericht Heilbronn. 195191] Zimmer Nr. 30, anberaumt. Der Verg Aescheporschlas künstliche), Märbel (Stein⸗, Ton., Glas märbel); 1 do. do. 1.4.10 35000 150 101,75G do. 1902 38 3000 20998.808 Schwerin i. M. 1897:

In dem Konkursvpe 5 ze mög A 5n 8 ““ b se in 2 ben versch. 100 100 89,75 bz G D ssa 189 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das V. ermögen des und die Aeußerung des Gläubigerausschusses liegen Schiefertafeln in Ladungen vzu 10 000 kg zur do. do. 8 lversch 10000 —10089,25b40 enxn 8 0 1000 500 104,00 9 Solingen 1669 un ugv. 10 3000 500 08,30 G do. 1902 ukv. 1

M g 8 892 g. e 3 8 egen fuß Verkeh 1 tachass S..S 11 4 Laschinentechnikers August Hammerski in David Hofmann, Metzgermeisters in Heil⸗ der Gerichtsschreiberei 4 des e ens üuͤhr im Verkehr von den 2 Versandstationen nn 8 88 . 3000 2001104,00 bz G Sieehee eggt 8 8 10 5000 100 104,90 G Spandau n 7 5000 200 [100,00 bz do. 895

. 8

8 S —, —,— =V===

77 8—2 2 ¹α1 0 2 98

v b

to œ OoœoœoOro 346 —:

S 9ꝙ 1 2 1 2 22 8

22

eee EEEEEee2—

E 1500 G 1902/03 4

-8.8

0. 8 ˙8

1

2*.

2&OoA

—, —— ———

62 —y————— 4. 2582ö2öö2ö- S

,2,

SSH

12

92 vr. ₰,

e

8 .

. 23,.

1

88 2

7

Schramm, hierselbst ist, nachdem der in dem In dem Konkursverfahren über den Na auf gehoben. Nand. Duk. St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 91,30 bz ,d0. 1898, 1899 34

Ve e 5. 5 K. an p 8 or mtsgeri 1 2 1 8 Hol fl. 169,35 bz Vergleichs ztermine vom 5. F ehr ruar 1904 angenommene am 22 November 1903 in Gartz a. O. vers Amtsgericht Oppeln, 7. März 1904. Bekanntma un Hovereigns 2038 bz Holl Se 100 8 1113593 Fran durch rechtskräftigen Beschluß vom Schmiedemeisters Julius Lüdcke wird au Polzin Konkursverfahr 949 igen Pazrs.-Stüge. Val. Zin, 199er 89,05630 2. ruar 1904 beft igen 2 dal 315. . 8 ren. [9495 1 d.⸗Stücke —,— est. 2 r. ; schluß des dr i., heutigen Be⸗ H Ss. e 8 12 FRar 5 85 Gläubig 88818. In dem Konkursverfahren über das S 8— der Eisenbahnen. 8 llars 4,19G do. 1000 u.: 2000 Kr. 85,05b; G Bremen, den 9. Mark 1904. t 10 Uhr, vor das Königliche 308, 8 eewa. Polzin 8 [95170] tsch⸗Bel v e“ 199 8 218 206. eer. 9 A. 2 in Gartz zur Prüfung angemeldete 8 95170] Deutsch⸗Belgis ji iỹ 502 —,— do. 500 R. 216,25 bz Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: [a. O. zwecks Zustimmung zum Verkauf des Gru ur Pr Haae. der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Teil II, Heft: gischer Gütertarif, St. 1621bz do. 5,3 u. 1R. 216,30 bz Fürbhölter, Sekretär. LT“ und 8vo 5 es 8 und⸗ rungen Termin auf den 29. März 1904, Vor⸗ Mit Gulkig 8 3 8 1enrär 1901. 9 Le v F̃t. 3 Feär⸗ ezeain. 1“ Hwwes. 3 ner Grund⸗ michags 10 Uhr, vor dem Königl 3 2 tigkeit vom 15. März dieses J b. bo. vr. g, SSwo . 80,95 P gerechtigkeit berufen . em Königlichen Amts⸗ 2 2 S 1 Not. gr. 4,195 bz chwei; N. 100 Fr 90,95 bz Konkursverfahren. [94947] . 8. 8 8. März 190 gerichte hier anberaumt. erden die Stationen Feudingen des Dir⸗ ki kae. Ret Stamnd R. 100 Kr. 115,20 bz In dem Konkursverfahren über das Vermögen * Fnian iches 2 Polzin. den 5. März 1 sbezirks Elberfeld und Brurxelles (Midi i) der belgis do. Cp. z. N. B. —.,— Ulev. 100 G. R. 324,00 bz . SHolzhändkern und Kaufmanns Hermann h““ mts misgericht. ö Woth Ee önen in den Au znahmetarif 5 J, elg. N. 1105 Fr. 81 2obs kleine .323,75 bz d” Schtrup Nr. 55 ist zur Prüfung d er Guhrau, Bz. Breslau. [9351] Gerie hen Amt⸗ -112 für Holz einbezogen. än.N. 100 Kr. nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Konkursverfahre 1 1b Nähe de n. . den 9. April 1904. Vormittags 10 Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermägen de nenunen. 2

L

528S5

7.

2 8

2,5298 8

f-abenrcoeg-cUAn-SenSenn-ene

0—8Sngn.; —,—ö—=2ööö=2ög=2

98S89ö8öS=’

9₰,

β 4.8-4. -1. -1. 5-11.-8. 5—=.

1 —S

092- g 8

8

1895 unkv. 11 .1885 konv. 1889

*1

b 7 —5 οq

.

552,

.

5000 500 ʃ

1

A.

5555 5 ,☛

8. 288 öc5beegnse

A *

5000 200 99,

S 64—4—öq———

-

5900 500 G 5000 500 8, 9 50 B 5000 500 1012 0 (G 5000 500 [99,25 G 2000 500 101,50 bz 1000 u. 500 99,25 G 3000 200 —,— nb 2 5000 100 —,— Oid den e 305 dahs 3000 500 00,25 G 1 arpen deimer 1 haas 0 5000 u. 1000 ,— Obligationen Deut 3000 500,— Dt.⸗Ostafr Schldr vsch. 31 2900 200 Se. FSn 8 (v. Rei ich sicher gestel 4* . Ausländische Fon 8 s lI. U5 D . n 5 10 1000 u. 500(+,8WMB— PMentir. ee Ze 1890 e. 5 8 1205: 10 1000 00 ,— o·. d b 1000b. 29910 102,00G; 8 ult. März 51,50 6;8 1000 200/ 98,30 G Gold⸗Anleihe 21887 —,— 5000 200 —-,— be; 5900 500 [104,80 G g. 5000 500[90,80 G 5000 200 98,70 B 2000 200—-,— 5000 89 90 99500 5 5000 200ʃ1104 00 ,8 5000 2 02 98,2022 B 1 2 85- b 2000 0%10 75 1000 20793,8 2000 2200 —2200 2000 2 1000 8 2000 500 101, 600 5 r 24158 81 2462 580 6 29 20 200 99,90 5r Ir 121 561 136 560 6 Dr Nr. 61 551 85 650 ss Pfandbriefe. Ir Nr. 1 20 000 19* 3000 150]116,80 G Chilen. Go ihe 1889 gr. 4 ½ 3000 300 111,90 G 9 mittel 3000 150 105,10 G 5. kleine 41 3000 150[101,70 G Cblnesische Urleibe 15,. 6 5000 100/]102,90 B do. do. kleine 3000 —100,9988 do. do. 1896 500 u. 109 £ 5000 100[89,20 G do. do. 50 u. 25 10000 - 200 —,— do. do. 50000 100,— do. do.

. 2

S Se 20

svewvs

3.’”;24 -S.

2GOE2, ’.

&00 82 2.

,N ö—

1SS2

290

00202

*1

1

5. S

8 229022” 20356—9ö

—äAe.; 8

—x-V=aA

—SESSSneneenn

—1

22g

EEE 7

. 582

,—

—22 5

2 2 3* 5 2 d. St⸗ 9 4 U 1891, 98. 3 ½ Sobbowitz ist zur Abnah hme der Schlußrech: nung des bronn, wu urde nach Ab des Schluß ztermins Zimmer Nr. 31 zur Einsicht der Beteil ans vnbsee ass 24 na ch Mannhe im der Badischen S Sts Bad. St.⸗Anl. 01 uk. 09 3000 100 ,— Dortmung ) g8 168

walte A 5 5 43 9. br 4 Sla⸗ do. 5 ukv. 07 8 ¹ 1“X“ bung von Einwendungen gegen und ter Schlußverteilung heute aufgehoben Ratibor, d en 9. Mäarz 1904. 8* Ludwigsbaf en der Pfälzischen Eisenbahnen do. 8 13 3000 200—— ückst Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ März 1904. Königliches Amtsgericht 1 an Stelle b. en ermäßigte Aus nahmefra t do. 3000 200100,350 Glz viger Aber dis grsttke s te zur Anhörung der Geri chts schreiberei. Gero ok. Reinhausen Hann Beschluß 8 [92 156 1“ .“ vegialtarifs III in Kraft do. J utd. 10 1 :8 100,60 G B laäubige er die rj er * 8 ie 8 * .* D . 215 . beres to bf 1 8s 8 8 5 5000—2 ““ 8 88 e eüctung knhe geli⸗ 422 Hildesheim. Konkursverfahren. [94970] Das Konkursverf ahren über das Vermög gen 8- 28 m ete iligten Ab fertig un ngsstel 1 do. 5000 200 108,90 5; Glä⸗ bigeraussch usses 8 Schlußter Se8 pae s le⸗ Konkursverfahren über das Vermögen A Gastwirts Emil Kettenbeil in Weißenborn März 1904 do. 1 19h eee 2 3. 8 uf bden Fu rwerksbesitzers S.18,2,23. wird, weil eine den Koste s Verf 5 1 d0. Eisenbahn⸗O Oel 5000 2007⁄,— 884 März 1904, Vermintage 11 Uhr, vor heim w . 8 Wilhelm Mever in Hildes⸗ sprechende Konkursmass Kosten 8 fahrens ent. önigliche Eisenbahndirektion do Ererzabn-d Shr. 1000 - 100 1 s m Königlichen Amts gerichte hierselbst, Pfefferstadt vird, nachdem der in dem Vergleichstermine eche nkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt. geschäftsführende Verwaltung do. Ldsk⸗Rente 1890— 1“ Ho gebäude, unten, ““ 8 b 23. Januar 1904 angenommene Zwangsve gleich Reinhausen, den 9 März 1904. [95172 11“ Brnich.⸗Lün. Sch.13 8.- E 8 tg. 08G 1 8 0 86 önigliches Amtsgeri 8 d do. 83— 28. een . 8 1 8 Danzig, den 4. März 1904. ccchts kräftigen Beschluß vom 23. Januar 1904 Köͤnigliches Amtsgericht. meinseescher Privatbah Nʒe. 2 87,88,904 5000 500100,00 bz G 1888,00,94,1500 3 ichts schreiber des Thbirz glichen Amtsgerichts. Abt. 11. stätigt ist, hi terdurch aufgehobe n. Sangerhausen. Bexk kanntmachun 2817 Vom 15 Ma d. J. ab w ngüterverkehr. d0 do. 92,932 5000 500 100,00 bz G Dursburg 82 S5,99,96 3 ½ 8 8 Hildesheim, den 4. März 1904. ““ 1 g. 581] d. a 2. der 2 Ausnahme⸗ 8 28 .991: 5000 500[100,00 bz G Fijer ach 1859 ukv. 09 4 raunkohlen zc ver 86. 5000 500 87,20 bz Elberfelder v. 1999 14 9 10000 500 87,20 b; 8 do. IUI-IV ukv. 04/,05 4 5000 200 104,90 bz G do. konv. u. 1889,3 5000 200 100,20 G Elbing 1903

a dem Konkurzver hren über das Vermö tarif 6 auf den Versand von

rtmun Königl = 1 In ku fal Ub das Ve 98 9 den rsjand p ve 8 8 38

as Ko 2 ee sshc 188199 Inowraslaw. 18 tt. Kaufmanns Sallv Wolff, in Fa. P. Lewin hier⸗ Stationen der 3 bipkꝛu.Finsterwalde er Eisenbahn vs 8 188 b

ziur das Vermögen. des * g- 3 Kenkursverfahren, 8608 352 soll die FJ - erfolgen. 8 2 Station en der Rein ebenwalde⸗Groß⸗ Mv 1 8 3

rch Fülgüer Schlußte tmins Uhrmachers Hugo Kordenat wird nachdem der tragen 897 95,09, verfügbar sind 4 11 403, F⸗ 8 8 0987 85; Ems 01 1 22 88 2000 500 101,50 b Erfurt 1893 01 5000 500 103,90 B do. 1893.

5000 500 100,30 bz G Essen 1901 univ. 1907 4 5000 500 100,30 bz G do. 1879, 83, 98, 01 5000 500 88,00 bz G Flensb. 1901 unkv. 06 8

5000 500 88,00 bz G 2* 1893 38 5000 500 88,00 bz G Frankfurt a. M. 1899,3 5000 500 0⁄—,— do. 1901 II u. III 3 5000 200-,— do. 1903 3 ½ 3000 6009⁄,— Fraustadt 1898 ˙3 ½ 3000 100 ,— Freib.i B. 1900 uk v. 05 4 3000 1007,— Fürstenwal ldea Sp. 00 38 2000 100—,— Fürtbi B. 1901 uk. 10,4 5000 100 100,75 G 1901 3 ½ 1000 200¼,— Gicten 1901 unkv. 06,4 5000 100—,— Glauchau 1894, 19033 5000 100 [99,75, 8 Ene en 1901 ukv. 1911 8 2000 100 102,80 bz G 1904

S8

3.J— 921

8 21—22,—2

—,—

0 5000 100 100,80 G Stargard i. Pom. 95 32 3800—10 —,— Stendal 190 l ukv. 1911 4 5000 200 [101,25 G do. 8 19888 D0 3000 100[102,50 G Stettin Lit. N.

1000 —,— Stutt in 19suni 061 EF“ do. 1902,3 ½ 1900 —.— Thorn 1900 ukv. 1911 4 5000 300 102,50 G do. 1895 31 11 10000 200—,— Trier 1903 3 ½ 5000 500 —,— Wandsbeck 1891 3

1000 98,75 bz G Weimar 1888 3 * 2000 200 102,75 G Wiesbd. 00/11 ukv. 05/6 64 5000 20 [101,60 G do. 1879, 80, 833 ½ 5000 200 [101,60 G do. 1895, 98, 1901 3 * 5000 200 98,90 bz Witten 1882 III 3 5000 00 98,90 B Worms 99/01 5108 24 1000 200[99,50 G do. 23˙3 18292 heee 0 5000 1000,J— Berliner.. 5000 200 [99,30 2 2000 200 102,00 B 2000 200 99,30,S 5000 200/[99,40 bz G 5000 200 99,40 bz G 5000 200/[99,50 G 5000 200 98,70 G 8* 2000 200 [101,50 G .

2000 200 99,80 G do. 8 E kündb. 8 99,00 G Kur⸗ u. Neum. 2000 200 103,25 G do. ..SgH99 60G do. 2000 100 101,50 G 8 grves Oblig. 1000 u. 500[99,30 ,‚G 8 5000 200 102,75 G Lands bafik⸗ Zentral. 1 —, do. do. 5000 100,— do. 8 3000 10 —,— Ostpreußische 1000 200 103,50 B 1000 200,— 3000 100,— 2000 200 99,60 G 2000 200 99, 60G 5000 100 1083, 5 G 5000 100 99,90 8 3000 500 [99,75 B 5000 500 [99,90 B 5000 500 [99,30 B 2000 200[¼,— 5000 500 —-,— 2000 200[99,90 B 5000 500 99,00 S 1000 200 99,00 G e. 0 u. 5 104,10 G vö. 19o9n599,10180 Schlef. altlandschaftl. 4 2000 200[99 29,25 B do. Se 2000 100 104,2 25 G do. lands 10 2000—2 ö do. a 2000 500 99,25 bz G do. do. 11 2000 200 92,00 B do. do. 2000 500 103,90 G do. do. 2000 500 99,40 do. do.

—212

627

28882=2=gs

de ow g der

21,—2ön—öq—ö;Fö—ö2ͤönO-gn

—,— —,— 2

8. Het. bz G 7 7,90 bz 82 819,0G

85,00 G

gean

r. St

’Süwö’”Se’eeeeeeeeeee

E

2

4 2 .

9 22 24

2 2

—ö6—

12

—9 Sememmg

v22ZIS32Z2SI88

‚1O8 9 —00,N——— 8 g' ½ 4 65 65 5 5 5 8 8 8 88

4-4-4-4-4-4--—;

öee 2-ö

8 1 1

8

2

—22önö00—

qpep

e 5 94½ 1 IUn.

3.Steo-Sgno. Sötenenenn

9 9

82

2 —. 2.

2——— ——-———Oℳ—eSSYSVVOO——'OAAeeAA—

22

3.SSwEeESwEkbe -—————— ———

aEEE“—

9 2 91* 1.— G

S gld⸗Hrvotb. Anl.

ö 8 82

9

88

9

—- 2 ——————

—,—,—,— —2—*

Vom gleichen do. do. 1893/ 88 d, werden die 8 der S ste⸗ d0 1898, 1904 aufgehoben. in dem Ver vom 26 di u⸗Friedriche 5 4 Stationen Koste I den 4. März 1904. nen 87 ih d 113 1903 ie Gerichts⸗ und Verwaltungskosten zu B 88 und Römerkeller nach Weißenses Hamburger St. angen jene gle jch rechtskräftigen decken 8 erl. Ringbahnstation bestehe des 7 98 9 8 5 5 er2* - n 9 8 Königliches Amtsgericht. Beschluß vom 20. Januar 1904 bestätigt ist, hie rdurch Sangerhausen, den 8. März 1904. Ausnahmetarifs 6 (Braunk 1.“ 88 Fractsäge de he. 4 8 Die

8n sgeh 3 v8. Düaseldorf. [95154] d eensn W. F. Wolter, Konkursverwalter. ie Schnittentfernung Lauchhammer— Königsberg r ö

de 2 - 85 rbhe, das Vermbs0n 189 Inowrazlaw, den 29. Februar 1904. Stallupönen. [94957] *. Pr. bhf. in 665 km berichtigt. Naheres h

1 K 8 9 b. 5„ N . . . 8 Düsseldorfer Marmor Industrie Sranes dön iigliches Amts gericht. In dem Kon kursverfahren über das Vermögen ders den beteil igten Abf ertigungsstelle n. do. 2

Weirauch. EII“ ühü 1. v 194977] Tischlermeisters August Raguschat aus Stallu. Erfurt, den 7. Marz 1904 züb. Staate⸗Anl 1899,32 Düsseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des das Schief Konkursverfabren über das Vermögen pönen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten stönigliche Eiseubahndirekkion, 9 953 5 Alustermins hierdurch aufgehoben. 1 3 hieferdeckermeisters Hermaun Ernst Forderunge n und zur Abstimmung über den en als geschäftsführende: Verwaltung. Meckl. Cn Sürlbr 3 ½ Düsseldorf, den 8 März 1904. 8 ne n mhnigsbruck ist zur Ab⸗ Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag 195173] ö“ do. 88 5 os mtsgeri b8 üre sun des Verm 5 1 1421 ni 2 88g Cr 8 3 . d Königliches Ar icht. W“] 4 be und zu as 12en 8958 25. März 1994, ö Fren d. Be für die Beförderung von Schw. 01 uk. 11 8 baees 8 iwer gegen 28 v, immer 19. angesetzt. er tein en inko lenkoks (aus genom 3 8. St.A. 1896 Konkursverfahren. [94973] vrasns g; er Schlußtermin 8 den 7. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts Frenmder koks) und inkoblenbriketts in Fachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. 38 92 g. ursverfahre ber den Nachlaß des am Köniolichen 9 Uhr, vor dem hiesigen Abt. 4, Zimmer Nr. 17, zur Einsicht der Belelligten Sendungen von je 200 300 t zur Ausfuhr 54 8⸗Ge thaSt.⸗ „A. 1900 4 . September 1903 in Elbing verstorbenen Albert Konl: Amtsgerichte besti 8. wo rden. niedergelegt. ee n ach außereuro a isch 23 m v - do. Landeskr. unk. 07 4 Vollmann wird 11 erfkolate 9 Königs brück de 7. Ma 9 85 8* 8 paischen Ländern Ve rke br von 1902 3 ½ e wird erfolgter Abhaltung des .h n 7. März 1904. Stallupönen, den 7. März 19014. Stationen des Ruhrreviers nach Station Emden un 1.ö. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Königlichen erichts Königl. A E Auße artoß Emnden un Sachsen⸗Mein. Ldskr 4 W Elbing, den 4. 04 König 8 Amtsge richts. 1b. mts Amtsgericht Abt. 4. mden Außenhafen, Leer und Papenburg 2en Sächsische St.⸗Anl 69 3 ½ 1500 u. 300—, es Vüs 1900 unk. 19984 eee- März 85. önigstein, Eibe. [94974]) Stettin. Konkursverfahren. [95348. mäßigter Ausnahmetarif in Kraft. Preis 10 ₰. do. St⸗Renie. b. 5000 100188,300 190033 KLalglices m egericht. nb 8 . Konkursverfahren. Das K onkurspe erf ahren über das V zermös⸗ baash 48] Essen, d en 8. Mä&rz 1904. do. ult. 200 —, 6 1* 900 ukv 10½ Das Kon verf iber das 8 gen des 2 Ldg. 95 Hwürden. Konkursverfahren. EEEö d 1000 Gr. Lichterf. Ldg. 954

über das Vermögen des Hutmachermeisters Theodor Felten, in Firma Königtiche 6 eEisenbahndirektion. n . 2000 200 Güstrow 18953 3 ] 8 1000 100 Halberstadt 1897 3

[194207] Schuhmachermeisters 8 5 ranz §. 8 8 S 1 517 Schwröb⸗Gond. 1900 4 Iee ahre er das Vermögen be wird nach Ten,s . in König. H. Gersdorff N. Nachf., in Stettin, jetzt in München, [95174] Bekanntmachung. do. *Landeskredit 3 ½ 88 dalermeisters Johann Hermann Friedrich durch aufgehoben. üußtermins hier⸗ ist nach e erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Rheinisch⸗-Nassau⸗Baverischer bertarif 88 n” Eöevie 8..2e. ii 18 över in Esene hamm ist zur Abnahme der Königstein, den 9. März 1904. 8 vom 1. Januar 1897. . do. 8 3000 u. 1000 .“ Halle I. II ukv. 03,4 884 89 ußrechnung des V Verwalters, zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. Stettin, den 4. März 1904. An Stelle des obengenannten Gütertarifs tritt Wir tt. St.⸗A. 81/83,3 2000 200—, do. 1886, üöee. v 48** zungen gegen das Schlußverzei chnis der bei Labischin vegeea. . essstr ehe. Goh I, Aktuar, voraussichtlich mit Gültig keit vom 1. Mas 1904 vn Hrdbg Pe Anl 1895 31 Haneg 88 Les Beschluskn zu berücksichtigenden Forde ungen und a8 Konkurs deb. rerh lürsverfahren. 3 Gerichtsschreiber des Kõö niglichen Amtsgericht veuer Gütertarif in Kraft, p. elcher die Bezeichnung: Fassel ü. 1 Hammaver 6 18988 2 chlu ass . dubig 5 2 1 Uber 3 8 8 , 8 11XAX“ * 1 -5 eenes 28 e.Ah AIArnn die bnücht gaufmanns NmtonRusdesat: 512 V. g . 2 ““ [95152] Räee nsa. Oberhessisch⸗ „Bayerischer Gütertanf ö 5076 8 Heübe 17r 1899 3 Pürxe es ung rh 1— Uhe 9 9 n 18 sbe en Üübe 8 Moe 9 1 . 00. 8 ne J0 : Eläubiger ü ung d rms wird nach erfolgter Abhalt des Schl. b er das Vermögen des do. do. VII, VIII 3 .Ppge .“ ad2 de Gersee⸗ 1 Itattung der Aus blagen hierdurch aufgehoben. altung des Schl Krämers Emil Kayfer in Königshofen wird Durch denselben werden in verschiedenen Verkehrs⸗ Ostp. Prov. VIIIu.IX 4 2000 —100 JoSec; Hildesbeim 1889,18953; die C 11 in ütung an die Mit⸗ Labischin, den 4 März 19024. nach ——2 des Schlußtermins aufgehoben. 8 23. Ermäßt gungen der Frachtsätze, teil⸗ do. do. 5ö.45 1 S d.H. 1893 36 den 20 EEEE1“ Straßburg, 1 beise jedoch ) 8 5000—2 00 G omburg v. d. H 2r 82 0. Uüthe Königlices Antsxerict diledoch auch Frachterhöhungen einkreten onim. Provinz⸗Anl. 50900 - 10098.10 Fena 1990 ukd 18104 5000 100⁄7.,— do. 5000 500 104 00 B Inowrazlaw 189 3 ½

Kaiserliche; Amtsger München, den 3. März 190 d1 ne2 hrwvin Ank’ or dem Gro 1 . La 5 icht. ar 4. 1 3. or dem Gro chen A v.“ [94971)0 Stromberg, Hunsrück. 195192] Generaldirektion der K. B. Staatseisenbahnen. do. ¹ 5000 20 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 Karler. 1900 unk. 1905,74

In dem Konkurs fahren j Rbeinprov⸗ XXXI 1 814 8 2 8 rsber übe r 3 Verr dos 6 904, M 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Peter S das nögen des do. XXIIuXXIII3 unt 1.98 ¾ 5000 500[199 50 b do 02, 88 1886, 18893

UAmtane⸗ 5 St 9 Arntsgericht . 8 Ferer-asers, übee ü. hier wird nach haufen ist infolge eyer zu Schweppen⸗ Verantwortlicher Redakteur ltung des Schlußtermi rch gemachten Vorschlags z 99,50 giet 98 ukp. Das Konk aufgehoben 5 ns hierdu g or lags zu em Zw angsvergleiche 5z iel 18 u 1910 4

mimshorn. don9 erfolgter Alb eines von dem Gemeinschuldner Dr. Tyrol in Charl Totenburg. 51 8.es8 bersre abren über das des Landsberg a. W., den 7. März 190bb. 9 7g nanf n21. Wine Vor⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin ¹ 50099,60 ‧; 8 1889, 1.7 3 1. 7. ö. 89,108G . 88 I 5. Ju storbenen znigliches . üu. 9 nigli Amts. D er Norddeutf 7 21141 8 Königlich Amtsgericht. IlIlgericht in Strombe Sitz ungssaal, Lieeses. b Dehe der 8 ddeutschen Hecorwckere und Verlags. 17 108, gsan 1900 unko. 1908,4 1.410 5000 -5001102,40, 2

b 8 3 Der! Anstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. 1 0 5300 00—-— do. 94, 96, 98, 1901,31 versch. 7000 00199,75 bz G

5g.

2

EEE“““

X

1

—,— α

(¶˙9½ %1—4Q ¼

2 2—1—q1

2₰

——22;ö—ö ——2 —₰½

—+½

2

2

ÜSüüececeeeseeeebegesgenee.

——8! 2,

—02

v111““

10—.

102,00 G 95,30 bz B

92 —,—2=2—*

9,—

——JOO————ßss. —ℳ

2=215282822

50000 100 do. do. 1 5 85, 59900 190 103,10 G „do. do. März 85,408, wob⸗ 3000 600 100,50 G Dänische Staats⸗ Anl. —,— 3900 150 100,50 G Ezvrtisch Anleihe gar... 5000 100 99,60 G v. A 5000 100 88,009, 8 10000 100 103,50 bz G 10000 100 99,60 bG do. pr. ult. März 10000 100 88,60 t. bz G do. Daira San.⸗Anl. 5000 100 104,60 G Finnländis sche Lose 3000 75 99,30 bz do. St.⸗ „Eis.⸗Anl. 5000 100 88,00 G Freiburger 15 Frcs.⸗Lose.. 10000 75 [99,10 bz G Galizische Landes⸗Anleihe. 10000 75 88,00 G do. Provinations⸗Anleihe 5000 100 99,10 G Griechische ö 5 % g. 84 5 100/[88,00 G do. o. eine 5999—9 102,90 G do. kons. G.⸗Rente 4 % 5000 100/[99,70 G do. do. mittel 40 0 10000 -1000 103,00 G do. do. kleine 1 0 10000 10088,00 G do. Mon. s. 4 % 000 - 1000 [102,90 B do. eine 4 3 10889-190089 50 B do. Gold⸗Anl. (P.⸗L 10000 10088, 00 G 2 8 Frhe 3 —49 0 L tle M3909— 8 b. 599 2 8 Staats⸗Anl. Obl. 98 5000 75 88 20 5; tal. R. alte 20000 u 1902 3000 60 —,— do. 4000 100 Fr.

ꝗ282

—ö—— 8

125

1 827 2₰

◻——

necnbeön

D—

2

FEGESSGegAggnenn 8* r —-☛— 1

Sg⸗ SS

—,——⸗ —,

—,ö—6öööS,FöNiö,öIiiööIööiö S

2222ö-—— SS

3 3. N

-

2

2 „8₰

39,10 G 30,70 G 30,70 G 30,70 G 41,50 G 41,90 G 37,70 G 87 8

1111““ —- —O— —————

—,—-22öO-————NSöOO-SG

vu

SünSPPrPePermeee 8,988,4,—

—,—ö—2ö-g2ͤö=2ö2ͤö=2ööo —₰¼

2 2

24.—

2. 2* 1—18 1—,—

—₰½ 0—88SSSSgS S =S=Se; b

0rer*e

58 q=— 2

d. go. 5.—S82.=S=SgSSgn

—,— 2229ögögh

3000 60 —,— 9. do. 3000 100/]101,75 bz 3000 150 99,90 do. . 5000 100 88,75G Mexik. Anl. I Behg. 3000 100 101,75 bz do. do. 9008v. 5 4.7. e. 5000 150[99,90 G 8 do. 902v. 5 II. 1.4.7. 1998

5000 100 ˙88,75 G do. A v 300 5000 100101,75 bz 2 Staats⸗Anleihe 8

5000 10 G 1 do. 888 889 i6ies8 do. 1888 mitt u. kl.

—,—22ͤ=2=2ͤöäöF

S.

r-

—,— ————————

SDSSS

—Sg5 ——OSVVSSOS;SS=VS'=S =g=

c

585 L

e 1222ö2ͤö2ͤö2ͤy-ö'-2ö2ög

—y'—ggSSgeeeeeeeeeeneneneenenenenes