1904 / 67 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

8

Stettin⸗ Gristower Portland Cementfabrik Act.⸗ Gef B

Die ordentliche Generalversammlung vom 10. März 1904 hat einstimmig beschloss i Aktionäre der Gesellschaft aufzufordern, eine Zuzahlung von . 100 auf jede 1. 1888 von 700 auf jede Stammaktie zu leisten. Die Aktien, auf welche zugezahlt ist, werden Vorzugsaktien Lit. A und beziehen aus dem Rein⸗ gewinn eine jährliche Vorzugsdividende von 6 % mit Nachzahlungsverpflichtung, für das Geschäftsjahr 1904 vom 1. 8 8 1 8 ei Auflösung der Gesellschaft genießen die Vorzugsaktien Lit. A bezüglich der Rückzahlung des 1“ Nennbetrages Vorrang vor den Vorzugsaktien und den Stammaktien. ] 1 Neubau Holzappel .ℳ 22 679,28 Ferner erhalten die Gewinnanteilscheine der zuzahlenden Vorzugsaktien von je 300 eine . bb ““ . . . 153 302,68 derartige Erweiterung, daß ihre Einlösung in der festgesetzten Art mit 500 statt mit 300 erfolgt. Bleihutte . . 19 917,63 Denjenigen Stammaktionären, welche eine Vorzugsaktie Lit. A beziehen, wird gleichfalls ein ’· eea11““ über 300 mit der Maßgabe gewährt, daß dieser Gewinnanteilschein mit 500 zur Blankenberr . 29 300,20 Finlösung gelangt. 8 Die Gewinnanteilscheine erhalten vom 1. Mai 1904 ab jährlich aus dem Reingewinn jeder Dividendenzahlung ohne Nachzahlungspflicht der Gesellschaft bis 15 und werden mit nbecestens 5 8 gesamten Betrages amortisiert. Die Durchführung dieser Beschlüsse ist davon abhängig, daß mindestens 500 000 di zugs⸗ aktien Lit. A gezeichnet und übernommen werden. 1.“ ein 1 Diejenigen Vorzugsaktien und Stammaktien, auf welche diese Zuzahlung nicht geleistet wird, werden im Verhältnis von 5:3 zusammengelegt und erhalten eine Dividende erst, nachdem auf die Vorzugsaktien Lit. A 6 % entfallen und nachgezahlt sind. Wir ersuchen hiermit auf Grund dieser Beschlüsse unsere Herren Aktionäre, zwecks Umwandlung in und Bezuges dieser Vorzugsaktien Lit. A ihre Vorzugsaktien bezw. Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen, Talons und Dividendenbogen, und mit doppeltem Nummernverzeichnis versehen, bei dem Bank⸗ hause Abel & Co., Berlin W., Jägerstr. 9, in den üblichen Geschäftsstunden und innerhalb der vom Aussichtsrat festgesetzten Frist vom 19. März bis einschließlich 6. April cr. einzureichen und gleichzeitig die beschlossene Zuzahlung von 400 für jede Vorzugsaktie und von 700 zuzüglich Stempelkosten für den Gewinnanteilschein für jede Stammaktie bei demselben in den üblichen Eeeh esh leisten. 8 der Einreicher erhält über die geleistete Zuzahlung eine Empfangsbescheinigung, gegen welche na Durchführung der Beschlüsse die als Vorzugsaktien Lit. A Hebeschenigung anf dac naß ahlung erweiterten Gewinnanteilscheine ausgehändigt werden. Die Generalversammlungsbeschlüsse sind in ihrem ganzen Wortlant bei uns wie bei dem genannten Bankhause jederzeit zu beziehen. ““ 81 Berlin, den 16. März 1904. Stettin⸗Gristower⸗Portland⸗Cementfabrik Act.⸗Ges. Rischowsky. Dr. Kanter.

Bilanz der Rheinisch⸗Nassauischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Artie 8 Gesellschaft zu Stolberg Rhld.

am 31. Dezember 1903.

aatsanzeiger. 1904.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäl Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen

4 360 000 4 361 56

88 3 Aktiv. 2₰ 1) Immobilien und Konzessionen: Bestand am 1. Januar 1903. Zugang: Grunderwerb

1. Untersuchungssachen. 1

2. Aufgebote, Verlust⸗ und ZTöö““

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6) Kommanditgesellschaften TWVue auf Aktien u. Aktiengesellsch. Bestand am 1. Januar 1903.. 1 100 000

8 .- e“ 7561] Zugang: Neubau 1“ 8 42 . möaagg. a 1“ 800, 8 nags 5 Uhr, Mlahütte. 1 71 367 33 des Vechtaer Vorschuß⸗Vereins S A.⸗G. zu Vechta in Smeddincks Hotel (Olden⸗ 1 171 367,33 burger Hof) zu Vechta statt, wozu die Herren 121 367 33 Ptionäre ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung:

235 974 37 4 600 335 / 93

Offentlicher Anzeiger.

Actiengesellschaft des kathol. Vereinshauses zu Speyer.

Bilanz ver 31. Dezember 1903.

Abschreibungen pro 1903 4 400 000— 2) Eisenbahnen: Bestand am 1. Januar 1903.

Abschreibungen pro 190 3 ..

[97526]

Gemäß §§ 11 und 12 unserer Satzung laden wir unsere Herren Aktionäre zur zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung Mon⸗ tag, 11. April 1904, Nachmittags 4 Uhr, in unser Elberfelder Geschäftshaus, Alexander straße 21, ein.

[96394]

290 000 Aktiva.

30 000,— Passiva.

260 000

auf all

45 800

3) Feste

Aktienkapitalkonto Hypothekschuld 1 21, Darlehensschuuull.l 26 000 Gegenstände der Tagesordnung sind: *“] 1) Jahresbericht für 1903. Kautionskonto. 2000 2) Bericht des Prüfungsausschusses. 1 Reingewinn 858 11 3) Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung S des Aufsichtsrats und Vorstands.

h Geschäftsbericht 76 327 18 4) Beschlusfasung über die Gewinzverteilung. 1) Eatgegennahme des Geschäftsberichts 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 8 Dncheafzung der Jahresbilanz pro 1903. . 12 Laben. 6) Wahl des Prüfungsausschufses für 1904. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ 8 Die Einlaßkarten zur Generalversammlung werden Enhin. des Vorstands 1 95] Vortrag von 1902. 98 01 in 1““ in der Zeit vom 5. bis ) Entlastung des Vorstands und A lunasmie .April 1904 ausgegeben. 4 Entlastung des früberen Vorstandes Lirwälungemfitento Eiberseld, 11. Män. 1902 ehlungsahlafe nng gabarital dern Naterlündische Wahl von 2 Aufsichtsratsmit 8 8 418 932 88 6 Uebertragung von 2 Aktien. ufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren: 1) Dr. S. J. Zimmern, Lebens Versicherungs Aktien⸗Gesellschaft. 382 334 11 VBechta, 1904, März 17. 11 Kraus, K. Seminarlehrer, 3) Fried. Molz, Domoikar, 4) Franz Betting Gunckel. 8 VPechtaer Vorschuß⸗Verein, * ) L. aumeister, alle in Speyer. u 1 197555] Wechselbestände .. t ““ 5 8 —— Uähmaschinen⸗Fabrik und Eisengießerri, Wech änd . . 23 897 42 391 60 enke. 2 . 197498⸗ b 9 5 9) Wertpapiere . v“ 552 Le9. E Boch & Co. in gieleseld. vqe Die Herren Aktionäre erde

Pes 2 2 2 2 4 8 ; h“ r Mane elb Straßen⸗K Bergbahn Rechnungsabschluß des Bankvereins Die Herren Attiogäre unserer Gesellschaft werd 11 075 247 65 eide erger raßen⸗ g Einnahme pro 1903. hiermit zu der am Freitag, den 15. April a. c., Akt Ges Heidelberg 1 Vormittags 11. Uhr, im Gesellschaftszimmer der 8 2 4₰ „Eintracht“ zu Bielefeld stattfindenden X. ordent⸗ Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 29 679 41 Darlehnskonto. 219 lichen Generalversammlung unter Bezusnahme lung findet am Freitag, den 8. April d. J., 306 898,59 Hvpothekenkonto. auf die §§ 14 und 15 des Statuts ergebenst ein⸗ Kachmittags 3 Uhr, im Bureau der Gesellschaft 71 16470 Wechselkonto geladen. in Heidelberg statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre 314 647 10 Effektenkonto hiermit höflichst einladen. 119 400 22 Zinsenkonto . . .. .. Bericht des stands, Tagesordnung: . 46 098 60]% 6) Dividende und Gehälter der Rechnungsrevisoren ü 1) Bericht des Vorstands über das verflossene Ge⸗ 1 152 97 v“ 1903. schäftsjahr unter Vorlegung der Bilanz und der ee Kassenbestand am 31. Dezember 1905 Abnahme de Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903, Be⸗ g 3 Festsetzung der Dividende. schlußfassung derselben und 889 041 59 Entlastung des Hoftente Fests tung der Dividende. Aktiva. Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats. Feestaßfasfung E“ Aktiva . Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Aufsichtsrat und Direktion. 1 Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1904. Verfängerung der Bergbahn bis zum König⸗ 24 1 1) Darlehnskonto 8) 1. Erhöbung des Grundkapitals um höchstens stuhl. 58/1 2) Aktienkapitalkonto. 450 000 durch Ausgabe von höchstens 3) Reservefondskonto. 450 auf den Inhaber lautenden Aktien im

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind den At diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien 4) Spezialreservefondskonto Künnbelrage voön 32 1000 mit Dividenden⸗ sk berechtigung vom 1. Januar 1904 an.

spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ 5) Kautionskonto. bered 1. 8 sammlung, diesen nicht mitgerechnet, u 6) Zinsenkonto: „Festsetzung des Mindestbetrages der Ausgabe Feeelesase 85 w G 8 9. rückständige Darlehaszinsen de nzuen Attien 88 nkhause Abel Co. in Berlin deponier 98. 19 480,65 3. Begebung des Bezugsrechts. haben. Die Aktien sind mit doppeltem Nummern⸗ voorrerhobene Wechselzinsen 2 413,46 .Abänderung der Statuten, § 3, infolge der verzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden 3 e Karitaleerhobung. vh einzureichen. grift auch bei „Der Bericht des Vorstands, die Die Aktien können mit gleicher Frist duch bei 4 198,14 Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 30. März a. c. ab auf dem Kontor der Gesellschaft zu Biele⸗

2 b0 Gꝙ̊Se . Oe See

Immobilienkonto Mobilienkonto Weinregiekonto Effektenkonto . Depositenkonto Kontokorrentkonto Kassakonto

April 1904, Nach⸗ 5 000,—

findet die ordentliche General⸗

8888

900 β̈ 2 02 S —₰

2 r 2

Abschreibungen pro 190 3

4) Utensilien und Gerätschaften: Bestand am 1. Januar 1903. 5) Materialienvorräte 1 6) Erz⸗ und Metallvorräte: Erzvorräte Metallvorräte. ggWwischenprodukte 7) Debitoren: a. Bankiers. b. Käufer. ce. Verschiedene 8) Kassa und Wechsel: Kassenbestände

1 050 000 100 000 und Ge⸗ erlustrechnung.

223 850 +%

729 089 01

428 539/72

127 517 51

und Aufsichtsrats. Interessenkonto winn.

betreffs

1 285 14629

1 816 06

8 16 1 780 530 65 8

2 586 79764

) 999

[97195]

8 4 Aktiva. 3 8

marm Pafr w

Dall s.

Bilanz pro 31. Dezember 1903. Passiva.

2 200 000 959 000

*„ ʒn, 7 899498 Schkölen zu Schkölen 20 946 97 Ausgabe. 99 172/70

4 692 18 10 035 42 133 424 30 376 141 98

Aktienkapitalkonto.. eeö 18 717 37 450 Anleihezinsenkonto (unerhobene Zinsen) 10 811 25 Arzeptenkonto 130 283 43 e1XöX1X1“ 125 151 50

3 444 413 55 Haben.

4₰ 1 396 89

5 42 403 105 42 Gewinn⸗ und

404 502 3 I1“ Abschreibungen: 4*“ e4¹“ Maschinen und Apparate. wvbb eee“] —“]

ö111161““ Maschinen⸗ und Utensilienkonto. 3 4““ Wechselkonto... Vorrätekonto Kontokorrentkonto

tre —11 .

4*“” 2) Kreditoren: Rückständige Dividende e“ ͤaabeeee“]; JEEETee] 5) Grubenerneuerungsfonds... 6) Gewinn. und Verlustkonto... Abschreibungen pro 1903

8 8

Kassenbestand ultimo Dezember 1) Darlehnskonto. u“ 4) Effektenkonto 5) Zinsenkonto. 6) Unkostenkonto

0 0 0SOoSS SSSS2Ss H

8

902

10 & 22

3 615— 839 633 59 843 248 59 720 000— 192 372 40 100 000

1 719 626 66 11 075 247 65

Tagesordnung: es Aufsichtsrats und das Geschäftsjahr

822

*

1)

legrstnnnds Dolntanss,

3 444 413 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

0—2

2 Gro—' OOE OUoSOSG

5AS=IS —O0GǴIOSO

2) der Rechnung. 3) 4) 5) 6)

00

2

2 O —½

Summn

Allgemeine Betriebsunkosten und Steuern ꝛc. Anleihezinsenkonto . . . . ..

Vortrag aus 1902. Fabrikationskonto

4₰

6 42705

2 032 755 64 72 571 27

1 093 90

8 482 06

2 121 329 92

O. 00

404 502 31 . 8 In der heutigen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Kommerzienrat Otto Bally, Säckingen, wiedergewählt und der Gewinn von 125 151,50, wie folgt, verwendet: . 55 000,— 2 ½ % Dividende auf 2 200 000,—, „. 68 142,80 Abschreibungen und Rückstellungen, 2 008,70 Vortrag auf 1904. 125 151,50 8 Crefeld, den 16. März 1904. 1

FärbereC⸗Aktiengeselschaft G.

v“

SS S

Kassakonto.. Wechselkonto ppothekenkonto Effektenkonto. Kautionseffekten

Mobilienkonto..

Vortrag aus 1902 Betriebsgewinn.. Kursgewinn 11“ Miete und verfallene Dividende

00 2 9 SS=E Ca OC 558 55 S be.

oO;!

200 335 93 30 000 121 367 33 50 000— 1 719 626 66 I““ 8 2121 329 92. IFIn der gestern in Cöln stattgefundenen 31. ordentlichen Generalversa heinis 11 1 2 zundenen 31. o Ber mmlung der Rheinisch⸗ Nassauischen Bergwerks⸗ & Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stolberg (Rhld.) wurde vorstehende Bilanz ge⸗ nehmigt, dem Vorstande und dem Aufsichtsrate einstimmig Entlastung erteilt und die Verteilung des Rein⸗

38 00 00

92

24 000,—

oCoe o b 28

10 G O0 Æ S

7) Rückständige Hypotheken⸗ und Wechselzinsen

Büschgens.

17 695 97

An Grundstückskonto 3 % Abschreibung

Bilanz am 31. measrnrrhitaaner r rrxmnmn.

ez

ember 1903.

-„ c 1“ 30 % Abschreibung.

Mobiliartegttz .. Abschreibung

Maschinenkonto..

20 % Abschreibung.

S7,55 8 161,60

Kassakonto und Bankguthaben.. Asphaltkonto, Warenbestand .. Kautionskonto . . ..

Kautionszinsenkonto Effektenkonto.. .

Farnbs Kontokorrentdebitoren Versicherungskonto.

202 245 76 1 000

876 063 77

Per Aktienkapital. Hypothekenkonto Reservefondskonto Garantiekonto.

konto

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Geschästsunkosten und Steuern ““ Abschreibungen

Saldo

48 667 07 12 032 18 19 012 74 105 784 87

185 496 86

Berlin, den 18. Februar 1904.

Asphalt⸗Fabrik

F. Schlesing Nachf. Act.⸗Ges.

1

Per Saldovortrag

Asphaltkonto. 1

Konto Dubio, Eingang früherer

VI6 Hausertragskonto..

Droste.

Kontokorrentkreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗

350 000 365 000,— 35 000,— 17 056 61 3 222 29

105 784 87

C. Krause.

Meinerser Okermühle, Actien⸗Gesellschaft Meinersen. Bilanz per 31. Dezember 1903.

Aktiva.

Grundstückkonto. Schleusen⸗ und Stauwerkkonto Ge Speicherkontoe.. Maschinenkonto.. . Beleuchtungskonto 8 Pferde⸗ und Wagenkonto Utensilienkonto.. Kassakonto.

Wechselkonto Materialienkonto

Warenkonto

Detailkonto

ebitoren

Meinersen, 16. März 1904.

12 412

. œᷣ 7E— ( 888888 . 8

SG b

GI SSe

S882 8.

b02bo SSPwamr†SSO SSSo

˙0 S

00—2; 00 21=255 ³☚.

2OCGCSAUE DSgmgEn:

2 ‚”. 8

2

+

3 8 .

89 8

8 8

Nor 5 jonksPiraI†gn Per Aktienkapitalkonto.

Obligationskonto .. Obligationszinsenkonto. Delkrederekonto. Kautionskonto.. Unterstützungsfondskonto Reservefondskonto.. vbbeeeöb“; 4* Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Passiva.

220 000— 141 000,—- 1 74375 14 483 30 10 000 ⸗—- 261

1 449 40 000 69 643 1 000

Die Zahlung der auf 18 %

treffenden Dividendenscheine und zwar bei:

dem Herrn S. Bleichröder in

aus. Da letzterer auf eine

Luttitz in Aachen neugewählt.

gewinns von 1 719 626,66 nach dem Vorschlage der * hlung der % festgesetzten Dividende e Statuten und gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom 15. März a.

der Direction der Disconto Gesellschaft in

s ausgeschiedenen

Verwaltung beschlossen.

der Gesellschaftskasse in Stolberg (Rhld.), dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln,

„Berlin, Berlin, Berlin,

den Herren Nagelmackers & flis in Lüttich, der Rheinischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Aachen. Der Reihenfolge nach schieden aus dem Aufsichtsrat: Herr Kommerzienrat F. W. Hupertz, Aachen, Herr Ad. Jarislowsky, Berlin, 1 Wiederwahl verzichtete, wurden im Wege der Akklamation Her 8 Wie Zl verzichtet⸗ 2 a r Kommerzien⸗ rat F. W. Hupertz wiedergewählt und an Stelle de v

Stolberg (Rheinland), den 15. März 1904. orstand.

Herrn Jarislowsky Herr Hans

rfolgt in Uebereinstimmung mit den c. ab gegen Einlieferung der be⸗

s sgon Don

[97467] Aktiva.

Bahnanlagekonto 6 eee“ Kautionseffektenkonto der Beamten Effekten und Guthaben der Unter⸗ e““ 436/30 Betriebsmaterialienkonto... . 18 541 56 2 333 84 Guthaben bei Bankhäusern.. 30 771 05 Kassakonto.. 2 453 71

4 750 2 125 50

1 511 411 96 Gewinn⸗ und

ö“ 84 899 56 5 405

An Betriebsausgaben. Zinsenkonto ““ Rücklagen in den Erneuerungs⸗ fonds: 8 Restrücklage für die Vorjahre 7 450,— Regulativmäßige 8

Rücklage für 1903 . 14 350

Rücklagen in den Abschreibungs⸗ vbebbee“ ücklagen in den gesetzli Reservefonds . . .. H Ueberschuß, welcher auf neue Rech⸗ nung vorgetragen wird.

66 78

122 590 22

Dessau, im März 1904.

Der Vorstand.

Bilanz ver 31. Dezember 1903.

Per Aktienkapitalkonto. Prehtiotenkonto. . ... Kautionskonto der Beamten Konto der Unterstützungskasse. Kautionshypothekenkonto .. Dispositionsfondskonto. . Erneuerungsfondskonto 8 Abschreibungsfondskonto.. Reserpefondskonto.. .. Ueberschuß, welcher auf neue Rech⸗ nung vorgetragen wird..

Verlustkonto per 31. Dezember 1903.

Per Vortrag aus Rechnung 1902. Fahrgeldeinnahme esondere Einnahme: a. Plakatmiete 1 345,85 b. Zinsen aus Effekten ꝛc. 667,58 c. Stromabgabe 474,44

Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft.

F. Schremmer.

1

Passiva. . 1 300 000 120 111 02 2 125 50 436 ²⁰ 6 100 46 874 83 8 650 66 78

1268 8

1 511 411 92 Kredit.

49 35 120 053 05

Lpahmen 1 279,92

einem Notar hinterlegt werden, jedoch ist die An⸗ meldung der Altien spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft zu bewerkstelligen. 25 der Statuten.) Heidelberg, den 17. März 1904. Der Aufsichtsrat. Dr. Walz, Vorsitzender.

[97487] Schmalz-Kaffinerie Arctien⸗Gesellschaft

(vormals Ernst Reye) in amburg in Liqu. Die Auszahlung der Liquidationsquote von 15 ½ % 155,— pro Aktie findet vom reitag, den 18. März 1904 ab bei der Frnue⸗ der Dresdner Bank in Hamburg statt und sind die Aktien nebst laufenden Dividenden⸗ scheinen mit Nummernverzeichnis daselbst während der üblichen Geschäftsstunden einzuliefern. Diejenigen Beträge, welche bis zum 15. April a. c. nicht abgehoben sind, müssen bei der gerichtlichen Hinterlegungsstelle in Hamburg deponiert werden. Hamburg, 17. März 1904. Der Liquidator. Schlußabrechnung per 29. Februar 1904.

Debet. 3₰ Bankguthaben ... 116 429 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag v. 1. Juli 1903 45⸗ Abschreibung auf 1 GFrundstückkonto 175 150,— Abschreibung auf Ma⸗ J11I1““ 170,40 Hypothekzinsen. 3 848,45 Steuern, Wassergeldꝛc. 2 018,42 Reparaturen u. baulich.

51 98

2 143,70 2 150

1 285,63 188,10

641 170,28

1 Kosten d. Generalver⸗

Mieteeinnahmen 6 213,25 Zinsenein⸗

ichts⸗ 8 1 22* gE. 2 kosten zurück, 106,51 633 570 60 750 000,—

Kredit. be Mtienkapital. . . 50 000 —= 750 000,— Schmalz⸗Raffinerie⸗Actien⸗Gesellschaft (vor⸗ mals Erunst Reye) in Hamburg i. Liquidation. Der Aufsichtsrat. Der Liquidator: Hermann Sanders. J. H. Hüllmann.

Georg Bovy. 8 Ernst Burgdorf.

H. Eschenbach.

Unkostenkonto:

Geschäftsunkosten.

Mobilienkonto: Abschreibung

Wechselkonto: Abschreibung

Bilanzkonto:

Reingewinn.

Gewinnvortrag. . Hiervon: Zur Er 12 ½ % von verblei bleiben 7

Schkölen, am 2

H. Eschenbach.

Summa 1 117 28 am 25. Februar 1904. Der Vorstand.

Muüun Lehde +6918.: ”* 8 22—*

% Dividende.. 5 Februar 1904. Der Vorstand.

Aug. Lehde.

8 39

Gustav Schäfer. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1903.

höͤhung des Spezialreservefonds⸗ ibenden 12 000 an den Vorstand

Gustav Schäfer.

17 299 03

1 117 288 39

Reingewinn ..

Summa.

Die Direktion.

Jul. Otto. Gustav Löber. Franz Büchel.

Zinsenkonto: Diskontzinsen

Effektenkonto: Gewinn

v 5 299,03 1 500,—

10 500,— 17 299,03

Der Aufsichtsrat. 1 Gustav Löber. Franz Büchel

Jul. Otto.

[97559]

Bad Salzschlirf, Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen

Generalversammlung

Mittwoch

auf

82

den

13. April d. Is., Nachmittags 5 Uhr, in das Hotel Royval zu Cassel ergebenst eingeladen.

1) jahr.

22

Tagesordnung:

2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung die Verwendung des Reingewinns.

Berichterstattung über das abgelaufene Geschäfts⸗

über

3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Abänderung des § 12 der Statuten, betreffend Vergütung 8 8 Zur heebne an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien unter An⸗ gabe der Nummern derselben nicht später als am 4. Tage vor der Generalversammlung Vorstand der Gesellschaft angemeldet hat. D. S an der Generalversammlung teil⸗

Ak

nehmenden

an den Aufsichtsrat.

bei

Die

tionäre ist bei Beginn derselben unter

Vorlegung der für sie zur Teilnahme angemeldeten Aktien oder von Hinterlegungsscheinen a. der Bergisch⸗Märkischen Bank in Duis⸗ burg oder Düsseldorf,

b. des Bankhauses Mauer & Plaut zu Cassel, c. des Bankhauses Otto Goebel in Fulda, d. des Vorstands der Gesellschaft zu Salz⸗

schlirf

nachzuweisen.

Cassel, den 17. März 1904. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Frieß, Justizrat.

97558] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns zu der am 19. April dieses Jahres, Nachmittags 2 Uhr, im Konferenzzimmer der (Fabrik, Breithauptstraße Nr. 2, abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein⸗ uladen. Tagesordnung: 3

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗

nungsabschlusses auf das Jahr 1903.

feld zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ihre Aktien bis spätestens den 11. April a. c. 1 beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin oder Cöln, i der Deutschen Bank in Berlin, Hermann Paderstein in Bielefeld, in Bielefeld oder

rr!? ersuch

der Gesellschaft

. 2

vgüogner

[97557] 1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 11. April 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, nach den Geschaftsräumen

Wilhelmstraße 46/47, I, ergebenst eingeladen.

e“

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1903; Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands. b 1

2) Mitteilung an die Generalversammlung gemäß § 240 des Handelsgesetzbuchs.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals durch Ausgabe von 156 000 Vor⸗ zugsaktien und Festsetzung der Modalität der Ausgabe.

5) Aenderung des Gesellschaftsstatuts, und zwar

Aenderung der Firma,

der Gesellschaft,

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Antrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vor stand der Gesellschaft. 1

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1903 abgelaufene Geschäftsjahr liegen in dem Geschäftslokale der Ge⸗ sellschaft für die Herren Aktionäre vom 6. April⸗ 1904 ab bereit. 8 b

Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aktien bezw. durch Depositen⸗ scheine über bei der Allgemeinen Deutschen Ereditanftalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei den Herren Hentschel & Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien.

Zwickau, den 17. März 1904.

Der Vorstand

der Chemischen Fabrik von J. E. Devrient Actien⸗Gesellschaft.

1 2 Erweiterung des Zwecks 4 Erhöhung des Grundkapitals, 6 Vorstand der Gesellschaft, 59 Vertretungsbefugnisse der Gesellschaft 16 Aufsichtsrat und Beschlußfassung desselben 19, § 20 Generalversammlungen, Ein⸗ berufung derselben und Anträge für die Tagesordnung, 1 21 Teilnahme an den Generalversammlungen, 22 Vorsitz in der Generalversammlung, Beschlußfassung und Wahlen, 27 Verteilung des Reingewinns, §§ 29 und 30, betreffend Gründungs⸗ und Uebergangsbestimmungen, werden gestrichen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionare berechtigt, welche ihre Aktien bis Freitag, den 8. April 1904, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Berlin, Wilhelmstraße 46/47, hinterlegt haben. Berlin, den 18. März 1904. Cöthener

Park⸗Bau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Fritz Tschoeltsch.

Wentzke