[95669]
Die Finnentroper Kalkindustrie Actien Ge⸗ sellschaft in Finnentrop hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten.
Nachdem dieses heute im Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich bei uns zu melden.
8— “
97489]
Wailandt'sche Druckerei „Aktiengesellschaft.
Die 32. ordentliche Generalversammlung der Uktlonäre der Wailandt⸗ schen Druckerei Aktiengesell⸗ schaft findet am rn den 8. April lfd. Js.,
[97496] Bayerische Vereinsbank.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 15. März 1904 die Herren
Dr. Krafft Graf von Crailsheim, Erzellenz,
197548]
In die Liste der bei dem unterzeichneten O landesgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist es Rechtsanwalt Ferber hierselbst am 15. d. Mte eingetragen worden.
Hamm, den 16. Mär⸗ 1904.
Königliches Oberlandesgericht.
K. Kämmerer, Staatsminister und Reichsrat der 8 Krone Bayern, in München und [97549] 18 Schmid, K. Eve zienrat in veesb esc e 8 53 schen 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts 1903. s Mitglizer des, Sbehn ö Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz München, den 16. März 1904. sowie Verteilung des Gewinns und zu erteilende Die; Direktion. Entlastung. 2) Ergänzungswahl der Mitglieder des Aufsichtsrats. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung auf Grund Nachweises des Aktienbesitzes wollen von heute bis 7. April von den Herren Aktionären in unserem Geschäftslokal in Empfang genommen werden. Aschaffenburg, den 15. März 1904. Der Auffichtsrat. Vorsitz ender.
Bekanntmachung.
Die Eint “ des Rechksanwalts Georg von “ — — 88 ⸗ Grundherr, K. Justizrat in München, in der Liste Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunger en aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Ger zoffenschaf 8 Zeich⸗ n., Muf 98— und Börsenregistern, der Urheben der beim H5 richte München II — 2 8 a8
g zugelassenen zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa rplanbekanntmnachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein auch in einem besonderen Bla tt unter dem Titel
Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen wegen Auf⸗ 3 entr al⸗ Handelsregister für 5 -S Deutsche Fieich. (Nr. 67 A.)
gabe der Zulassung gelöscht. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in
München, den 15. März 1904. Der “ des K. Landgerichts München II:
oler auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 4 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nun eigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Finnentrop, den 11. März 1904. Nachmittags 5 Uhr, im Café Ritter, parterre,
Finnentroper Kalkindustrie. satt.
Actien Gesellschaft in Liqu. Backhoff.
Tagesordnung:
In Gemäßheit der Bedingungen der handfestari⸗ chen Anleihe der
G Reismühlen
[94912] “ “ Spinnerei & Weberei Steinen Actien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur acht⸗ zehnten ordentlichen Generalversammlung auf
(t. 8S. Höchtlen.
Selbstabho Staatsanz
9) Bankauswise. —
Eanmn —— —— m-
Vom „Zentral⸗ Handelsregisrer für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 67 „b 67 B. und 67 0. a sgegeben. 8
1895 sind am 10. dss. Mts. 188 Anteil. scheine ausgelost mit folgenden Nummern:
W.: Kalium⸗ und Natriumverbindungen zum Bleichen und Konservieren von Schwämmen und Borsten 2 1b 9 . 2. sowie f für Desinfektio nszwecke. I ee.. Fppastillen, Zitronentabletten, Konserviermittel,
Klasse 4.
Nr. 67 266. Sch. 5659.
2—2
Klasse 9 b.
[97539] Nr. 67 259.
Dünische Landmannsbank, Hypotheken & Wechselbank Artiengesellschaft
ZBlechbl
1* nonikas,
Klasse 262a.
lung werden die Aktien gegen e be des Hinter⸗ 28. März cr., Nachm. 6 Uhr, in dem Lokal legungsscheines wieder Peee rt.] . 2 H. Wittmack, „Ho olmens Kanal 17, statt.
Steinen, den 8. März 1904. Die Tagesorduung ist:
Der Präsident des Aufsichtsrats: 1) Berichterstattung über die Tätigkeit der Bank im R. Geigy⸗Merian. Geschäftsjahre 1903. 2) Vorlage des revidierten Geschäftsberichts für das Jahr 1903 sowie Antrag, denselben zu ge⸗ nehmigen.
3) Wahl von 4 Mitgliedern
4) Wahl von 2 Revisoren.
Stimmkarten werden gemäß § 4 der Nachträge der Statuten an die stimmberechtigten Aktionäre von heute ab bis zu dem Tage vor der General⸗ versammlung, täglich zwischen 10 und 2 Uhr, in den Lokalitäten der Bank, Holmens Kanal 12 ausgeliefert, woselbst auch gedruckte Exemplare des Geschäftsberichts erhältlich sind.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Eintragung auf Namen in die Bücher der Bank zur Teilnahme an der Generalversammlung kann ferner
in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne,
Herren Joh. Berenberg, Goß⸗ ler & Co.,
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder, welche an der General⸗ Herren F. W. Krause & Co.,
—
9. ns Budde. 18 7 260. H. 8738. Klasse 5. Nr. 67 267. G.
Am 16. April d. J., Vormittags 11 Uhr, hhen Stettin in 22 Börse, die ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre der 8— 8 1 Uühmaschinen- und Fahrrüder-Fabrik Artienverein der Zwickauer’ 8
Bernh. Stoewer, Artiengesellschaft, Bürgergewerkschaft. [91690] statt. Die geehrten Aktionäre des überschriebenen Vereins D Tagesordnung: werden zu der Dienstag, den 12. April . Neue Dampfer⸗ Compagnie. 1. Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ Vormittags 10 Uhr, im großen Saale des Gaf⸗ Die diesjährige ordeutliche HvSx.. IEhü 1 carts unter Vorlegung der Bilanz, der Ge⸗ hofes Zur grünen Tanne“ in Zwickau stattfindenden lung findet am Sonnahend, d den vür Wer. winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ ordentlichen eeee⸗he.n.. hierdurch er. Vormittags 11. Uhr, im hiesigen Börse ö berichts für das verflossene Geschäftsjahr sowie gebenst Die 2 Anmeldung beginnt gegen statt, wozu wir. die Herren Aktiona üre unserer Gese Bericht des Aufsichtsrats. Vorzeigen der Aktien oder der Hinterlegungsscheine schaft unter Hinweisung auf § 12 des revidierten Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, um 9 Uhr Vormittags, die Verhandlung um 10 Uhr. Statuts hiermit einladen n. c, cnes e die Erteilung der Entlastung und die Gewinn⸗ Tagesordnung: Tagesorduung;. verteilung. 1) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und 4 1) Bericht über das vorjährige Geschä stsjabr. 8 III. Wahl von zwei Revisoren. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1903. 2) Zerich der Rechnungsrevisionskommission ü er b Zu dieser General versammlung laden wir Piermit 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Prüfung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Herren Aktionäre ein. Nach § 8 des Statuts Jahresrechnung und der Bilanz sowie über die der Bilanz sowie Beschlußfassung über die zu sind zum Zwecke der Erlangung des Stimmrechts Gewi nnverteilung, Beschlußfassung darüber und verteilende Dividende und Entlastung für Auf⸗ die Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über über die Entlastung des Vorstands und des sichtsrat und Vorstand. die Aktien bis zum 12. April 1904 entweder Aufsichtsrats. 3) Wahl von drei Seeaese⸗ der Eesmge. bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin oder 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats. revisions skommission. bei dem Bankhause Abraham Schlesinger in Gedruckte Geschaftsberichte des Vereins liegen von Die Herren Aktionäre, Berlin, Oberwallstraße 20, oder bei dem Bankhause 29. März dss. Js. ab bei den betreffenden Zahl⸗ versammlung teilnehmen wolle n, müssen sich spã⸗ Wm. Schlutow in Stettin zu hinterlegen. stellen und im Verwaltungsgebände des Buͤrger⸗ testens bis zum 28. März “ lich in Stettin, den 14. März 1904. schachtes zur Empfangnahme bereit. unserem Kontor oder in Berlin im Bankgeschäft
Nr. 6 24 25 35 42 44 48 59 60 67 80 88 92 b ig auf Keine 118 127 134 rbbbbbe Dienstag, den 12. April d. J., Vormittags gS b Wa 3 22 177 200 214 217 221 224 226 231 238 266 Dr. v. Fürst, de Udr, g. des onl, vr Becle Hengsgs ehe Larenzeichen. 284 286 287 300 304 307 329 332 338 355 9725172 — Zasel, zur Behandlung folgender Geschäfte ein⸗ (Cs bedeuten: das Datum vor dem Namen den 379 386 39 192 473 416 417 423 426 [9752 59G b „geladen: sch 9 eeen 2 W“ süess 197 89 399 493 435 410 139 3092 396 514 In Gemäzbeit des 8 241 9.,⸗B. machen wir 1) Prüfung und Abnahme des Geschäftsbelichts des 10) Verschiedene Bekannt. Tag der Eintananch, 18. Aüce chöllserins. 38. Nr. 67 257. 520 523 526 527 528 529 532 536 545 562 “ Lerannt, der Auffichtorat unserer Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ machungen “ Bescht. 18, Der An Si. ine Be 573 574 577 579 583 587 593 597 599 601 3909 folg 5. F. 1 a rats. 8 8 . chreibung beigefügt.) 609 610 614 615 619 623 628 630 640 644 8. e. 2 .“ 8 2g ezw. Wiederwahl aus 2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung und Bekanntmachung. Freidüng Heige 648 650 659 665 670 671 673 679 681 687 10 SEnd 1 n. hrens, Wirklicher Geheimer der Bilanz. Bank für Handel und Gewerbe hierselbst hat Nr. 66 940. G. 4939. 691 692 703 706 709 721 728 730 734 741 Rät, Srr. Pr sident, Berli⸗ ebeimer 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzrats bei uns den Antrch gestellt, 0 748 756 769 771 773 779 786 804 808 812 Johannes Kaelipf. Startrat⸗ stelbertretende auf Grund vorbezeichneter Berichte und Re 9. nom. ℳ 500 000,— neue Aktien der PATRSN öb“ 2 vecen. 29 Bremer Rolandmühle A. G. (500 Stüch 32012 1903. Soedece & Go, G. m. H. O., 5110 1903. Eisenwer! G. Meurer, Cose⸗ 960 962 968 984 992 1002 1005 1012 1032 Louis Ballin. Stadtrat, Gandersheim; 8 Bestimmung über diee V Verwendung des Rein⸗ à 1000 ℳ, Nr. 1001 — 1500) Solingen. 16,2 1904. G.: Fabrikation und Verkauf baude⸗Dresden. 292 1904. G.: Eisenwerk. W.: 06 1031 1012 1950 1036 1027 1129 1087 1041. B Dernburg Direktor der Bank für Handel und “ ö zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Böcs ZZE“ Cöirurgische Scheren Spititusgasplätt⸗, Ka ch. und Heitapparate. d 25 1126 1127 1129 1137 16“ zuzulassen. b re; Fe⸗ 11.““ “ 147 1154 1162 1164 1165 1167 1168 1169 1173 Oßnduftehe Zerie⸗ H 5) Ergänzung des Aufsichtsrats. x Per., 1901 s Hienegsche Meset, Gar tte ö“ Nr. 67 258. P. 3787. Klafse 1. 81“ “ 179 1181 1182 1185 1186 1188. 1 5 b Gäérard König licher Bauräi, Wilmersdorf: 6) Beratung und Beschlußfassung über die an die Die Sachverständigenkommission al- v 8. 8 5 e6 8 ü 8 3 I 8 Dieselben werden hiermit zur Einlösung am Fmil Kan . Wankt er, in Firma C. G. Kauf. Versammlung gestellten Anträge. 8 der eodsbsese. Gabel⸗ ““ x 8 85 kli 8 Rüaßt “ Osir 32 1. III“ 1. Juli a. c. bei den Herren Bernhd. Loose & g- ““ ikier, in F d-. Jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ Ludolph Müller, Vorsitzer. Sche 8 Meferbafer Arr-; . — 8 h ( skerne, Co. und der Deutschen Nationalbank hier ge⸗ G Kohre Bankier, in Firma Kohrs & Seeba lung teilnehmen will, hat sich spätestens am b 1 6 itun Schl dfs 8 18g ich 2 2 P. 37853. . b 8 üüiee. . kündigt. 8 8 ““ 88 -- dritten Tage vor dem Versammlungstage Rasi 3 enrxes sie dui v aic ge men, 4 8 — Frrchtsalz Die Verzinsung derselben hört mit dem 1. Juli 8 ee s ti , durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Gesellschafts⸗ asierpin . neidemaschin ’ Etna “ . 8 1 “ 1 von⸗ “ i, Generalleutnant z. D. kasse oder bei der Basler Handelsbank in Basel Nr. 67 251. P. 3758. Klasse 26 e. “ Nr. 67 20 Bremen, 12. März 1904. zellenz, Berlin. 8 oder vom Gesetz bezeichneter Stelle zu legitimieren. 5 9 G 3 ü 4 C. 97 19 4 1. deld Schmidt, Markneu⸗ Bremer Reismühlen mit beschränkter Haftung 9* nn den 16. März 1904. 8 Hiergegen empfängt er die Eintrittskarte, welche in Kopenhagen. (Sanei T ensn 88 *gsn ⁸ kirchen i. S. 194. G Fabritation und als Rechtsnachfolger der Bremer 8. be Berliner Hypothekenbank dleise zur veitnatm. an 8 1 Pie Eeneralbersammmlung n Bank find Ka 22 0 21 Gla ser, O. Hering u. E. Peitz, Berlin SW. E“ 8 ir um 1 9 c A. . 2 „ 8 — erechti nmittelbar na der eneralversamm⸗ früherer anntmachun ontag, 99 2 19 und Flofktro⸗ N. ente, 20 9 „ und asinstru⸗ vorm. Anton Nielsen & Co. A. G. Aktiengesellschaft. 9 9 g⸗ den 223 — 1904. 6 1 und Elektrodenfabrik. mente, Gitarten. Mäundbar⸗ 28/12 1903. Adolf Peter, Freiburg i. Ziehharmonitas, Konzertinas Bengcnte Salzstr. 5. 29, 2 1901. G: Vertrieb von ge⸗ Nr röstetem Kaff W.: Kaffee.
[97551] Nr. 67 252. M. 6839. Kilasse 30. NM ERCUR=HAMNM.
11/12 1903. Alexander Möller, Barmen, Sehl⸗ hofstr. 2. 29/2 1904. G.: Metallwarenfabrik. W.: Knöpfe jeder Art für Kleidungsstücke und Schuhz feng, 1““ Schnallen, Kleiderver sglüffe, K rsettstangen, Kleider-: Nr. 67 261. J. 2093. raffer, Haken und gen, Oeillets, —
Strumpfhalter, Trag⸗ und Schmuckketten, Papier⸗ pastillen, Set, rüehliten Konserviermittel, Creme klammern. 8 Z Fette für Speise⸗ und technische Zwecke, Flecken Nr. 67 253. B. 10 0414. pu ilver, Fleckenseife, Fleckwasser, Fructin (präparierter
B IZS1““ E Zucker), Fruchtaromas natürliche und künstli He, Bankgeschäft 29
1 9,1 1904. Isolatoren⸗Werke München Gelatine, Gelees, Gustin (Puddingmehl), Grieß, 6 Müller & Eppner, München. 29,2 1904. G.: Honig natürlich und künstlich, Kakao! Kochpulver Isolatorenfabrik. W: Isoliermittel gegen Elektrizität 11“ 1 ““ in--. “ “ 23/10 1903. Emil Vinbofher. Hamburg, Gr.
Kuchengewürz, Kuchenpulver, Lacke und Lackfabrikate und Wärme, feuerfeste Massen und aus denselben — 2 I 3 1 Der Vorsitzende des der Betanbh Zwickau, den 15. März 1904. des Herrn Max Pick SW., Jerusalemer Str. 43, Für Aufsch ra. warengroßhandlung. W.: Papier; Echreibe, 15
Mandelessenz, Marmeladen, Mehle, Parfüms in hergestellte Steine, Platten, Gefäße und Brenner; flüssiger und fester Form, Pastillen für Ki üchen⸗ und außerdem Schleif⸗ und Abziehsteine. Nr. 67 262. G. 4941. 5 . 1 21 N ʒ 9 8 1 2 8 — — Aufsichtsrats: IIEE Das Direktorium des Aktienvereins 828 Beclene “ depo lsche vö oder 8 KRicard. und Kontorgeräte, nämlich: Abreißkalender, Akten⸗ BISICOSS C Wasnmn. . bn b ¹ von D eichsban 696 18 — G scho F 8 Rud. Abel, Ernst St. Blanquart. der Zwickauer Bürgergewerkschaft. 8 epo [96696] deckel, Ausziehtusche,
Seins medik inische Zwecke, Puddingpulver, Puder, Putz Adreßzettel, Blei⸗ und Farb⸗ 8 1 1u“ 8. — f S 8 Nokars legitimiert und Stimmkarten in f f 8* 7 Lei 8 te mit und Zucker, Mandel n, Aprikosen⸗ Geheimer Kommerzienrat. Ernst Krieger. Carl Schreiber. oder eines 1 5 er S h stifte, Bleistiftschoner, Bleinif ispitzer, Bleistiftetuis 3,19 3 ; 8 * 8 g 2 123 8 . A. 882 6 2 903. 8 7 2 4 9 5 C 6 , 8 n 93. s und N 8r F 8 Empfang genommen haben. FEr Rad nanns Nä rmittelfabrik 8 Bleiminen, Briefordner, Briefwagen, Briefmarken⸗ 1 1903 hee;- Se 8— G ie. G. haes 8 be naubawachs un 81 abrikate, L “
2/7 1903. Hannoversche Gummi⸗Kamm⸗ Compagnie Actien⸗Gesellschaft, Hannover⸗ Limmer. 29,2 1904. G.: Herstellung und Vertrieb von Smn mir baren. Kämme aller Art aus jeg⸗ 1 lichem Material, z. B. Friesierkämme, Staubkämme, AB— [11 1903. Dr. A. Oetker, Bielefeld Etuiskämme, Tas “ Pferdekämme. 28 113 1904. G.: Fabrik chemischer Präparate eessasfegens gedien 8 8 7. . 68 W.: Backpulver in Pulverform und gepreßt, Back
mehl, u“ “ Bonbons, Brausepastillen Brausepulve Cakes, Zitronenessenz, Zitronen
für den Aufsichtsrat.
26/11 1903. Grebe & X““ 1/3 1904. G: Fabrikation 1—
konserven. W.: Obstkonserven
Nr. 67 268. .1812.
Klasse 9 b.
858. 2 Putzvomade, Putpulver, Salieyl, Sandseife enpulver, Scheuerseife, Seife, Seifenpulver Gedruckte Exemplare unseres Rechnungsabschlusses mit beschränkter Haftung in Frankfurt a M. anfeuchter, Kopierblätter, Kopierseidenpapier, Kopier Solingen. 1/3 1904. Fabrikation und V Der unterzeichnete Geschäf 1“*“ 8 UA- g-8 Ire von Messerschmiedewaren. W.: Rasierapparate 5 b Der unterzeichnete Geschäftsführer der Rademanns bücher, Messerschmie ren. W.; Rasie rate, 1857. Klasse 32.
Soda, „Vanille, Vanille vessenz, Vanillinzucker Klaße 26 d. Waschblau, Waschpulpe Wichse für Leder, Zahn Nährmittelfabrik mit beschränkter Haftung macht Etiketten eklingen, Rasiermesser, Scheren und Messer, chirur⸗ vee G Stettin, den? 1. März 1904. hiermit bekannt, daß die Versammlung der Gesell kasten, Fede wischer Fischleim, z gische Scheren und chirurgische Messer, Haarschneide-- 16/11 1903 Dr. A. Oetker, Bielefeld.
hölzer, Zwieback, Mandel⸗ [94893] 8 FJIüssße 8 2 — 2 8 1 ger Gummi, 2s in „ St 9 zo „ 2 „No 2 10o füj M 2 9 68 8 28 ori ’ 90 N Labrung nittelrn Der Auffichtsrat Asscchafter vom 3. März 1904 beschlossen hat, das sederzalterständer, Formulare, maschinen, Streichriemen, Werkzeuge für Metall⸗ 1/3 19504. G.: Fabrifalion von Na ngsmitteln Rud. S
Transatlantische Feuer⸗ Versicherungs Aktien Gesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der in unserm Geschäftshause hierselbst, Alterwall Nr. 10, stattfindenden 8 32. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. April d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, berufen 1
Kopicrpinsel, Kontorhaken und Nadeln, Falzbeine, Federhalter, Federdosen, Feder⸗
pro 1903 können vom 8. März ab an genannten Stellen entgegengenommen werden.
L9 . 5* sit 88* „2 EDMSkiren
rv1An vuusrtenhd.
Sn’ebdes-,
Geschäftsbüͤcher “ 39 Sgfin Azs — 1— WN. SI ¹ S j vo “ 22 einer 83 aA. 1“ 2 Holzbearbeitun — - h Löoffe un und mischen huiten. S. ackpulder in Seent. Bö Bl 8 E“ 9 W 11ö Feiffe⸗ * 8 geütast r 81. “ 1 Gabeir Hebecrbeitnng, 11 Paldece 08. . Ba ckwerk, 1 “ 8 3 n * 1 8 2972502,—, bon ummipinse Heftzwe Hektograpbenblätter, S See Re ts ehesrea hat 8 2 “ en 2
Die laut § 19 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten werden spätestens am Tage zuvor in Die Direktion. ℳ 97 250,—, herabzusetzen; gleichzeitig fordert kt hentinte, Kontobücher, K b8 7 farbi Biskuits, Bonbons 8. Beaug epa 3ft till n, Brausepulver, Eöö S
er Kasse der Gesellschaft ausgegeben. C. Piper. derselbe die Gläubiger der Gesellschaft 9 sich b 5 1 8 schla 885 ed font Lösch⸗ Nr. 67 263. B. 19 131 Klasse 16 b. Brot, Cakes, Zitronenessenz, Zirron⸗ enpasti llen, fCiax f.
schwarz), Briefumschläge, Lintensozen, Lineale, L Zitronentabletten, Kons⸗ roiermitie l. Creme, Fette für B noereerinfr g. rxras rass
Tagesordnung: b derselben zu melden. blätter, Löschpapie ätter, Löschpapier, Losche r, Ma lvorlag eg, Muster⸗ Spe üns ientiche Zwecke kenpulver, Fl 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903: Erteilung der Decargen. ——x ͤ ẽN² ² Frankfurt a. Main, den 14. Mär; 1904. bbkbarxapsein Noiiz incs 1 seipei eg une. beee. Zwece Fia Flesen⸗ x 8 n, en 9 ⸗ „ U d, 2 54 8 8 ö se 7 ckw G er. ructin bräpart ter zu 2) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Notizbücher, Oelblätter, Pauspapier, Pausleinen, 1b Fechissomas öö und Vesmalcce Grlatine 1. vON G11,0RN. ERIIERICH 82 vins v 9 † Bg 88 5 ne, Dergamer tpapier, Pinsel, Postkarten, Pultmappen Gelees, Gustin! Pudding mebl), G tig natürlich — —
Der Geschäftsführer: 3) Wahl der diesjährigen Revisoren und deren mers. amburg, den 9. März 1904. Quittungsformulare Radiem kadiergt B — -ö— 8 „ Radiermesser, Radiergummi, und künstli Kaka Kochrulver, . cch engewürz imb b vS E. vas. 1 . daieseß rz, 1 . von Gimborn, Emmeri Der Aufsichtsrat. Rechnungsformulare, Rechenmaf schinen Reißbretter, Söu1““ Locke und Lackfal be kate, Mandelessenz, a. Rh. 14 E Tintenfabrik. W.: Fn
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ Carl Deͤmer H. Robinow, Vorsitzender. Reißschienen, Reißzeuge, Siegellack, Schiefertafeln, Marmeladen, Mehle, Parfüms in flässiger und fester
[96697] . genossenschaften. Die Gesellschaft „Hydor Allgemeine Bau⸗ ö 2 2 2 Schlüssel Sch ib⸗ üd ichenheft Schreib⸗ Pastillen fü „ und medi ( bocke Rheinische Disconto⸗Gesellschaft, Aachen. “ Pg8e e Schr veibunt 85 de2 11 28 Pur⸗ Fün Fh⸗ kt, G““ .S Kölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank, Cöln.
gesellschaft für Wasserversorgung und Ka⸗ Keine. nalisierung Gesellschaft mit beschränkter —ᷣ—ͦ⸗ÿ4Ie,eei Grelichoft mstedt etn “ b „Druckluft⸗ Gesellschafe 8 beschräng “ dern, Stemveütisen 2 H pulver, Salvcil, Sandseife Saucenpulver, Scheuer⸗ er Haftung“ geändert und ist aufgelöst ie agebücher, Tinten, Tintenfässer, Tuschen, Tusch⸗ 1 eaessv vax vr Ix. Zufolge Vertrages vom 19. Dezember 1903 mit der Kö lnischen Wechsler⸗ und Commissions⸗ 8) Niederlassung N. von Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, si kasten, Tuschnäpfe, Tuschpinsel, Transporteure, EEE G Eite Sfste, 8* fenbulver, Waschb 2 Hazelh⸗ ₰◻ 5 Bank in Cöln und Generalversammlungsbeschlusses derselben vom 3. Februar 1904 sowie General⸗ R chts lt Winkel, Wechselformulare, Zeichenfedern, Zeichen⸗ Wichse lür Leder, äö Haren. Zünd⸗ III ona. versammlungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom gleichen Tage ist die e anwã en. Berlin, im März 1904. papier, Zeichenvorlagen und Zeichenwischer. — Beschr. 1I1I“ Kölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank in Cöln [97550] ohne Liquidation aufgelöst und ihr Vermögen als Ganzes auf uns worden. ben gegen den Aktionären der früheren Kölnischen Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank Aktien unserer Gesellschaft ist der zeitherige Referendar Dr. Hans Adolph
bei derselben zu melden. SI.9n bö ba Nandelfabrikate mi 8 8 8 Der Liquidator Nr. 67 254. A. 1006. E1.*“*“ 13/1 1904. Carl Gentner, Göppingen (Württbg.). Wir haben da⸗ In die Liste der hier zugelassenen Rechtsanwälte mit Dividendenberechtigung für 1904 und die folgenden Jahre in der Weise zu gewähren, daß auf je Weinkauff hier eingetragen worden.
1 be. 8 8. Zucker, Mandeln, Aprikosenkerne, Erdnüsse, Wachs 1 Teßmer. 1 äANRG6ELICA ITW“ — und 5 1,3 1904. G.: Fabrik chemisch⸗jechnischer P. rodukte. EEbEbb; Fabrikate, brausendes Fruchtsalz⸗ W Senen Fettlaugenmehl, Soda, Bleich⸗ 88 1 er Fa. Adolf Henze m. b. * 24/1 1903. 1 — Nr. 67 270 S. 1811 soda und Se
nominal ℳ 4000,— Kölnische Wechsler⸗ und Commissions⸗L ank⸗Aktien mit Dividendenschein für 1903 Kön. Amtsger. Dresden, 16. März 1904. 1eg utzen ist leschlossen worden. Anspruͤche find b is b“ 4 α 6 1“““ 8 5 Nr. 67 274. G. 4962
und folgende Jahre je nominal ℳ 3000,— Aktien unserer Gesellschaft mit Dividendenberechtigung für 1904 [97547] Bekannt 20. März 1904 einzureichen. e Düff 1 4 5 —- . —üö 1 2
und folgende Jahre entfallen und außerdem für den Dividendenschein für 1903 der Kölnischen Wechsler⸗ 3 1 Liste de bein machung. Adolf Henze, Liquidator. nr EII FIg ₰ ö 1 11 —
und Commissions⸗ Bank 4 ½ % des Nennwertes der Aktien in bar vergütet werden. laffer ine hdts ei 1 unterzeichneten Gerichte Carlstr. 72. 2 EIENE 1— msSS rmm
Gemäß §§ 305 Absatz 3 und 290 des Handelsgesetzbuches fordern wir hiermit die Aktionäre ugele Pievrich d. echtsanwälte ist Pmeracen⸗ 7.
der früheren Kölnischen Wechsler⸗ und Commissions⸗ Bank in Cöln auf, ihre Aktien nebst Diedri eeae Naria Müller
Talons und Gewinnanteilscheinen für 1903 und folgende Jahre zwecks Umtausches in Aktien unserer Hamburg, den 15. När 1902.
[79826] 1 1959, Gr Sice rettenfabrik. W.: uchdruckerei Strauss Gesellschaft bezw. Barvergütung nach Maßgabe des oben angegebenen Verhältnisses Das Hans eatische Oberlandesgericht. bis spätestens 31. Mai 1904 Klempau,i 2 V. d. Sefehus
Zigaretten. „——— — . Berlin sw. Lindenstr. 16/17. Billige ah, in bei unserer Kasse in Aachen Rotationsdruck für gröss. Auflg., Zeitungsbeilagen oder bei einer unserer Zweiganstalten in Cöln, Viersen, Bonn, Koblenz oder Traben . Backpulver oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin 1 2 1 2 1 1 30/11 1903. Wilhelm Brost, oder bei den Herren Delbrück Leo & Co. in Berlin S e2 8 . “ T FSPforzheim, Badgasse 10 b. 1/3 1904. Nr. 67 271. K. 7847. 2 b 3 1“ Anfertigung und Vertrieb von 24/7 1903. Robert Kerler, Memmingen 5 — DODoubleketten jeder Art. W.: Doublé⸗ 2 Sb 1/3 1904. G.: Export von Ansichts⸗ 2 Seebs 8 apierwate v & Walling, ildburg⸗ ketten. — Beschr. artikeln, Ansichte postkarten, Luxuspapierwaten,
9 8 ike oör Mechanische S uhfabrik. Nr. 67 265. Schreibwaren, Reklameartikeln, gep- ägten W.: L.: Schuhwaren.
8 appen n. Eö Brief⸗ 4 eesschwerer, Aufstellbilder au las, metallene
Nr. 67 255. H. 8602. Klafse 2. 2 . t ütlich Vel 0 a. b 70] 0n ansichts⸗ und Künstlerkarten, Schreibpapier⸗, 22/12 1903. Louis Meisel, Brunndöbra i. S. Radiermesser, Kassetten mit
Feder⸗ und Aschschalen, sämtlich mit Ansicht
und Sn n- von bestimmten Orten. An⸗
15/5 1903. Georg Hanuing, mburg, Post⸗ 1/3 1904. G.: Musikinstrumentenfabrikt. W.: riefpapier und Briefbogen gefüllt. Reklame⸗ hof 209/11. 29/2 1904. G.: Chemische Fabrik. Akkordeons, Konzertinas und Mundharmonikas. plakate und ⸗wandtaschen, geprägte Mappen und Rückwände für Wandkalender.
2 v. d.
72
Stellvertreter.
G. 4988 Klasse 34.
[88969]
[97 120
Auflösung d Klasse 264d.
Klasse 34.
Léopold Brugerolle, Matha, Frank⸗ Josef Ohlenschläger, Weisenau b. Mainz. G.: Fabrikation und Versand von Likör W.: . Likör.
19/11 1903. reich; Vertr.: 1/3 1904. und Spirituosen.
Nr. 67 264. B. 10 190.
Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 21/12 1903. Fa. E. G. Gamm, Danzig. Fabrik chemischer Präparate. W:: .: Seifenfabrik. W: Seife, Seifen⸗
Backmehl, pulver, Waschvulver. — Beschr.
7/12 1903. 1/3 1904. G.: in Pulverform und gepr eßt,
Rr. 67 2 256. 1. 4429. ““ 8 Klasse 17
Klasse 28.
einzureichen. “ Soweit Aktionäre nicht Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl besitzen, werden die genannten Umtauschstellen die bestmögliche Verwertung für Rechnung der Beteiligten vermitteln, sei es durch Verkauf der überschießenden oder Hinzukauf der fehlenden Spitzen, und zwar auf Grund des Berliner Kurses für die Aktien der Kölnischen Wechsler⸗ und Commissions⸗Bank in Cöln des vorher⸗ gehenden Tages spesenfrei. Aktien, welche weder zum Umtausch noch zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bis zum 31. Mai 1904 eingereicht werden, werden gemäß § 290 des Handelsgesetzbuches für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden wir bestmöglich verkaufen und den Er lös z F-Lnr⸗ gung der Beteiligten stellen. * Aachen, den 19. Februar 1904 8 8 bcasihe. Disconto⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
13/1 1904. hausen. 29/2 1904.
1854 auf reiner Seene Klasse 25.
Bestand Ende 1903: 680 975 874 Mark.
Alle Ueberschüsse gehören den Versicherten.
Ueberschuß des Jahres 1902: 34,7 % der Prämjeneinnahme. -ee Freie Kriegsversicherung *½ Vorteilhafteste icherheit. auch für Berufsmilitär. Bedingungen.
M. 6870. sichtspostkarten, Glückwunsch⸗, Traäuer⸗, Orts⸗