1o8270) “ 5 “ Holzstoff- u. Lederpappenfabriken 3— 8 vorm. Gebr. Fünfstück Aktien⸗Gesellschasft. Fabri 8 . Kasse u. Bankguthaben u. Effektenkonto Fer s. 2900₰
8 kationskonto, 26 671,31]% Per Aktienkapitalkonto 45 900— in Boblitz bei Todenaun O/. Warenkonto..
Bestande an 16 623 14% „Kautionskonto. 150—
Bilanzkonto per 31. Dezember 1903. Pappen und Ma⸗ Inventarkonto. 632 35= „Reservefondskonto . . .. 7 039,09 I — Iterialien. Gebäudekonto .. 6 30811 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Feuerungskonto, Maschinenkonto. 4 28573 Gewinn pro 1903 . ℳ 1 751,67
Bestände an — Verlust pro 1902 „ 320,12 1 431 55
54 520/64
10aora. Vereinigte Ultramarinfabriken A.⸗G. vormals Leverkus, Zeltner & Cons., Köln a Rhein.
Bei der durch den Kgl. Notar Herrn Justizrat Schaefer I. dahier vorgenommenen Verlosung rioritätsobligationen wurden folgende Nummern gezogen: 1
erss artiasabltgatzonen vom 18. Junt 1890, füctzehlnen ,ne,88;333 „0 „79 Sit. 4 8 ℳ 10009, 379 378 390 399 426 433 437 442 463 488 501 507 517 581 5658 1 1 sasenea. *uMS7800 8 279 290 291 639 694 657 676 683 699 718 724 725 750 758 763 781 808 881 885 Ss. An Kef 1S 1“ 1051 1080 1113 1114 1125 1151 1160 1251 1266 1272 1294 2 Vansenss u 1297 e „ 92 6 Kontokorrentkonto .
Nr. 5 27 29 31 66 68 79. 110, 119 122 14 vneetveach 7. nn
571 606 615 623 631 656 667 Hebafsa,
Priebus — Horka. 1 241/15
10 000
8
040] e [99040] Dezember 1903.
Aktiva. Bilanz ver 31.
Aktienkapital.. Hypothek .. Geschäftsschulden 52 654 66 Güterzieler .. 8 561 — Reservefonds ..
60% Extrareservefonds Delkrederefonds
unserer
Liegenschaften Fabrikgebäude Wohngebäude weöö111“” Wasserkraft... Werkzeuge un ensilien “ n 166“ Remngewian e 348 386 1ns 87418 474 479 529 563
3 8 6 2 2 2 2 2 2* Plezenablhs G X 3 5 * Rückständig aus der vorjährigen Verlosung: sanaibeftände 2e.g, Lit. B à ℳ 500. Nr. 136 138. 8 8 1 1 Pienepestände “ 1 proz. Partialobligationen vom 13. Juni 1895, rückzahlbar zu 102 Proz. “ “ Lit. A à % 1000. Nr. 304 388 394 427 44³ 498 533 597 681 757 799. v 11““ Lit. ½ ℳ 500. Nr. 115 161 209 318 373.. ma⸗ 8 Fecs 8 rtef ille. Rückständig aus der vorjährigen Verlosung: Wechsel im Portefeui 21” Lit. A à ℳ 1000. Nr. 790. 8 b b Pehcnthas 1““ de Rückzablung der ausgelosten Stücke erfolgt ab 30. Juni 1904, von welchem Tage an “ Verzinst ufhört, bei den Bankhäusern: “ bS 22 Frankfurt a. M., Baäyer. Filiale der Deutschen Bank, München, Anton Kohn, Nürnberg, und Filiale der Dresdner Bank, Nürnberg, Rückgabe der betr. Obligationen nebst den vom 1. Juli 1904 laufenden Coupons und Talons. Cöln a. Rh., 15. März 1904.
121 691 08 — 41 439 05 277 593 605 626 629 981 984 985 986
1458 1490 1521.
52 520 64 Schlewecke, den 31. Dezember 1903. Aktien Cementfabrik Schlewecke.
A. Strauß. G. Zimmermann. A. Bode. H. Klingemann.
Kohlen u Brenn⸗ — AE1“ Beleuchtungskonto, Bestände an Pe⸗ troleum und elek⸗ trischem Beleuch⸗ tungsmaterial. Gespanneunkosten⸗ konto, Bestände an Hafer, Heu, Stroh, Roggen.
A. Meye
Grundstückekonto EA“ Grundstückekonto Nieder⸗Neundorf Grundstückekonto Penzig Grundstückekonto 1 Holzkirch. Gebäudekonto
Zoblitz .. Abgang 1903
Rheinische Hypothekenbank Mannheim.
Bilanz per 31. Dezember 1903.
100—
15
—— ch
1 ℳ 2₰ d.eee“ 18 000 000 —
Pfandbriefkapital 4 %
8 ℳ 114 397 500 11ee
apital 3 ½ % „ 249 026 900 Kommunalobligationen 3 ½ %
“ Kassenbestand und Reichbank⸗ 1166e6“* 1 569 327 45 Forderungen bei Banken 8 136 476/94 Wechselbestand .. .... 3 291 672 35 Hypothekendarlehen .376 675 421/73
Passiva
Per Aktienkapitalkonto. „ Hppothekenschulden⸗ konto Zoblitz..
Hypothekenschulden⸗ konto Penzig..
552 910 ˙28
97 562/10 10,—
97 552/10
552 910,28 363 424 400 — Gewinn⸗ und
3 651 700—-
Zinsen Reservefonds.
Reingewinn.
verse Ausgaben
—
Amortisation
Gewinnvortrag.
r292
Dezember
1903
Kandern, 31.
Thonwerke K
Gewinnvortrag. Diverse Einnahmen . Gewinn auf Waren
ö“
. andern. A. Dewitz.
Vereinigte Üültramarinfabriken A. G. vormals
Leverkus, Zeltner & Cons.
C. Leverkus sen.
85 409 73
Bonner Privatbank,
Schlusbilanz per 31.
[98776]
Aktiva.
e“ a. Gutschriftswechse
Aktienkapital... Laufende
ALannfend Laufende
Rechnung 1,
Banken.. Rechnung II, Kunden.. 8““
Scheckkonto
Act. Ges. Bonn.
Dezember 1903.
Kon!
Passiva. Kont ℳ ₰ 800 000 — 32 896/51 331 340/69 2 397 217 27 27 282 70
a. b.
g C.
[99054] Aktiva.
98 Bestand und Guthaben auf Reichsbankgirokonto.. . . Gtetttelstte... . .... 12 kbeee 3 Lombardkonto.. 11““
Mob
okorrentkonto:
unser Guthaben bei Bankieres.. in laufender Rechnung für unsere Akzepte .. “
Oberschlesischer Credit⸗
Bilanz am 31. Dezember 1903.
Verein in Ratibor.
1 Passiva.
ℳ
160 900 61 301 728,3 90 501 8. 34 041 02
₰
Be dehenenN ReservefondskontoJJJJ. .. Reservefondskonto II . . . . . . . Fonds zur Erwerbung eines Geschäfts⸗ Akzeptekonto
im Umlauf . Bürgschaftsakzepte . Üb111“ Kontokorrentkonto:
A66*“ g* 2 58 37 92 Reingewin... 128 370 86
N.
.ℳ 47 544,17
376 409,— 423 953/17
v
5 % Abschreibung.
Gebäudekto. Nieder⸗ Neundorf.. 5 % Abschreibung.
Zugang 1903...
Gebäudekto. Penzig 5 % Abschreibung.
Zugang 1903. Gebäudekonto Holz⸗ 11“ 5 % Abschreibung. Wasserkraft- und Wehrekto. Zoblitz Abschreibung . . .
Zugang 1903 ..
Wasserkraft⸗- und Wehrekonto Nieder⸗Neundorf
50 873 65 127002 35
136 829 25
477 60
64 077 50 3 20385
2 19897 7 203 10 112 62 —
60 858 30 3 042 90
10 220 92
51 000 —
92 674 50
63 072 62
136 971 87
57 815740
Hypothekenschulden⸗ konto Holzkirch. Kontokorrentkonto (Kreditoren) Reservefondskonto. Delkrederekonto. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto, Vor⸗ 1998 Reingewinn pro 19903
58 38196
1 437 508 46
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.
Debet. Gebändeertrags⸗ u. Unkostenkonto Gespanneunkostenkonto .. . . Steuern⸗ und Abgabenkonto Versicherungskonto .. .. Aeebö¹“; Hypothekenzinsenkonto .. .
4u— 873/85 6 454— 4 465 24 4 370/ 17 9 533 48 14 737,24
davon sind im Hypotheken⸗ register eingetragen ℳ 370 484 500,38 Kommunaldarlehen . . .. davon sind im Korporations⸗ forderungenregister einge⸗ tragen ℳ 4 084 907,80 Zinsen und Annuitäten am 1. Januar 1904 fällig
ℳ 3 947 751,99 Zins. aus Dar⸗ lehen berech. p. 31. Dez. 1903 272 Fin sen, und nnuitäten⸗ rückstände „ 184 858,32 Bankgebäude Lit. A 2 und B4 Wertpapiere des Pensionsfonds Wertpapiere der Seipio⸗ ͤ11616X“ Wertpapiere (Badische, Hessische und Bayer. Schuldverschrei⸗
4 405 18952 885 180,10 668 983 55
1 258 439 —
4091 40780
Verloste Pfandbriefe und 8* Unerhobene und am 1. Januar 1904 fällige Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationszinsen ℳ 1 615 693,75 Pfandbrief⸗ u. Kommunal⸗ obligat.⸗Zinsen berechnet auf 31. Dez. 1903 „ Unerhobene Dividenden Schulden: bei Banken ℳ 88 243,25 bei ländl. Kredit⸗ vereinen u. der Gr. Staats⸗ schuld.⸗Verw. Saldo d. Aus⸗ gleichskasse . „ Kapitalreservefonds.
432 500 —
2171 685,75
1 270,50
6 968,— 95 211 25
4 840 000/ —
ee“ 4
1 411/10
25 63
6 454/77
415 5 rovisionskonto . . Abschreibung .. . 5 000 Provist 20 818
Handlungsunkostenkonto üir und Haushaltungskonto . . . .. 1 onto Abschreibungskonto: Abschreibung . .. Gebäude 5 %. ℳ 18 327,45
5 Wasserkraft und Wasserkraft- und 1“ Wehrekonto Holz⸗ Elektrische Be⸗ “ leuchtungsanlage Abschreibung .. 11Sxx28 Gewinn⸗ und Verlustkonto Elektr. Beleuch⸗ Maschinen 10 % „ 42 721,16 Vortrag aus dem Jahre 1902 tungsanlagekonto Gespanne 15 %. 1 407,30 8 230 671,38 F1“*““ Inventar 10 %. „ 972,25 Reingewinn „ 2 703 510,05 10 % Abschreibung Mobiliar 10 % .„ 148,20 86 031 66
bETeeeöö“ Laufende Rechnung ] Laufende Rechnung II: Kunden 1 1“ Avalschuldner Konto für Verschiedene Wertpapiere.. Kassenbestand Zinsscheine
Pfandbriefsicherungsfonds Beamtenpensionsfonds Scipio⸗Stiftung, ..... Beamtenunterstuüͤtzungsfonds u. Konto für gemeinnützige Zwecke Spezialfonds für die Landes⸗ kreditkassenabt... Provisionsreservekonto Rückstellungskonto.
2 400 000 — 668 427
“ 202 193 75 Akzeptkonto: Akzepte
Avalakzepte
4 440 885,16 Kredit.
— 22 10 4 440 835 16]
ℳ 27 000,—
12 131,45 Gewinn⸗ und
39 131 45 v“ 160 000 — nderrücklage (Delkrederekonto) 46 000 — hegehaltsrücklage. “ 4F2 ividendenkonto. G 57 210,—
18 794 80
Ausgabe.
89 895 78 2000é
2 403 381 11 110 k 374 754 So 50 863 Ru
1 272 90] 2
Rücklage
Saldovortrag vom 31. Dezember Zinsenkonto.. e—“ Effektenkonto. Wechselkonto... .. Grundstücksertragskonto
Depositenzinsenkonto:
pro 1903 gezahlte ständige Imsen. Handlungsunkostenkonto: HGescheftssvesen, Miete, Ge⸗ bälter c. pro 19003 .. “
und rück⸗ 694 779 30
138 000 —
48 670 42 5 000—
ividendenergänzungsrücklage. 1 vankiemeeD 1 Gewinnvortrag.
Sorten und Mobilien Utensilien Immobilien
5 8 1
l o 0S 0 S5 — 02 O0⸗
Ou- ü E& œ☛
36 499 81 14 745 86
C
6 480— 648
Gewinn⸗ und Verkustkonto.
2 934 181 43 401 207 292 19
128
401 207 292ʃ19
—
70 8 Elektr.
221 909
Einnahme.
ℳ ₰ 482 65] Vortrag aus
pro
Reingewin... 1
Die Einlösung unserer SDi Dividendenschein unserer alten Aktien
Dividendenscheine (Reihe IV Nr. 2) und 90,00 ℳ pro
für das Jahr 1903 mit 6 % = 18,00 ℳ Dividendenschein unserer
Beleuch⸗ tungsanlagekonto Nieder⸗Neundorf
10 % Abschreibung
4 860— 486,—
Reingewinn pro 1903.
55 49405 211 632 91
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8
ℳ
Allgemeine Geschäftskosten . . . .. . . . . 220 924 28 Staats⸗ und Gemeindeabgaben ℳ 320 959,90. Reichsstempelabgaben auf Pfand⸗ briefe und Badische Pfandbrieftaxe „ Kosten der Pfandbriefanfertigung . . . .. Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenzinsen Abschreibung auf Inventarkonto . . . .. Abschreibung auf Disagio. 11“
7 726 45 Gewinn auf
164 24 8 „
497 ˙2 8 1
2 117 — Mieten. 186 126 52 Zinsenkonto. “ eeeee]
Unkosten (Gehälter, Steuern,
leuchtung ꝛc.) .. . Abschreibungen (Verluste“ Reingewinn ....
5
Die aus dem
Per
209 196 31
1 963,48 47312 211 63291
Vortrag aus dem “ Hypothekendarlehens⸗ “ . .16 068 873/63 Wechselzinsen 1 67 417 79 Zinsen aus sonstigen 575 50 Anlagen . 50 548 40 Provisionen . . .
jun Akti ih Nr. 6) erfolgt vom 21. cr. ab 8 Ubeeee Ehrb g. Ratibor an unserer Kasse, “ “ Elektr. Beleuch⸗ — in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, tungsanlagekonto 3 2 in Breslau bei der Breslauer Wecholer⸗Bank. Penzig ä. 11.1““ 8 Der Reihenfolge nach schieden aus dem Aufsichtsrat 10 % Abschreibung 1““ 499 04 Herr Stadtältester Ackermann in Elektr. Beleuch⸗ ““ 27 608 86 Herr Rittmeister und Fabrikbesitz tungsanlagekonto g9 859 52 Der Erstere verzichtete auf eine Wiederwahl. Holgkirch... 6 733 30 ““ — Fabrikbesiczer 10 % Abschreibung 67330 darnten n Lichnowskvscher Generaldirektor MS v Herr Fabrikbesitzer Adolph Schück, Ratibor, 21325990g..
Fbrifet Betes 1“X“
rundstückeertrags⸗ und Unkosten⸗ ha4*”
1eöö“
8
230 671 38
6 r 1 86 972,30 407 932 20 1 b 13 662 50
13 158 499 50
Der Vorstand.
220 086/55 Anton Lehmann. A. Pfitzner.
199 274/46
242 446/09 Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder, die Herren M. Brandstätter, Rob. Genick, 2222.— für die Akti gt sofort a s sse sowie atibor, den 19. März 190b4.
ℳ 70,— für die Aktie, gelangt sofort an unserer Kasse sowie R Oberschlesischer Grebit Verein.
Auszahlung. Gperlich. Daun.
[99112] u1 1“
. „ 741 16 786 323 81 16 862 23 81
Apenrader Elektricitätswerke Die auf 9 % festgesetzte Dividende gelangt von jetzt ab gegen Einlieferung des Dividende⸗
Akt. Ges. Apenrade bö Nr. 8 mit ℳ ”2 für die Aktien à M 600,—, mit ℳ 108,— für die Aktien à ℳ 1200,—
Die Herden Aktionäte unserer Gesellschaft werden un mit ℳ 45,— für die Aktien à ℳ 1200,— Nr. 27635,36 bis 29999/30000 an unserer Kasse und hierdurch zu der am 14. April, Nachmittags
bei den bekannten Stellen zur “ „ 8 8 e 4 1 4 r r . 8 8 3 Uhr, im Bahnhofshotel zu Apenrade stattfindenden Heinische Hypypothekenbank 2. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Dr. Eder, Hilvetihof,
97 573 35 310 40 97 252 95
9 726 30 87 536 65
52 519 ,36
24
4* 8£α—2 2
Die Dividende, 7 % ⸗ . bei dem Bankhause G. Herzfeld in Hannover zur Bonn, den 19. März 1904.
wieder
10 % Abschreibung
Zugang 1903.
Maschinenkonto Nieder⸗Neundorf
10 % Abschreibung
140 056
Der Vorstand.
v r 118’nSe
[98966] Verlosung von Pfandbriefen u. Kommunalobligationen der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim.
Infolge Verlosung ist bestimmt, daß [3 ½ oigen Pfandbriefen der Serien 41, 42, 46 bis einschließlich 62 und 3 ½ %igen Kommunalobligationen der Serien III und 1V die Stücke mit den Endziffern 127, 327, 527, 727, 9272 verlost sind. Es sind hiernach aus den obigen Serien ohne Unterschied der Litera alle diejenigen 3 ½ % igen Pfandbriefe und Kommunalobligationen zur Heimzahlung gekündigt, deren Nummern in ihren letzten 3 Stellen mit genannten Zahlen auslaufen, also Nr. 127, 1127, 2127 usw. 327, 1327, 2327 usw.*) Die Kündigung erfolgt bei den gezogenen Pfandbriefen der Serien 46 bis 60 auf den 1. Juli 1904; Die Kündigung erfolgt bei den gezogenen Pfandbriefen der Serien XXXLII] bis XXXIX, 41 und 42, 61 und 62, sowie bei den Kommunal⸗ obligationen der Serien III und IV. 1I. Von den 4 %oigen Pfandbriefen der Serien 66, 67 und 68 die “ Endziffer 71 ezogen ist. Demgemäß sind aus den genannten drei Serien ohne Unterschied der Litera alle diejenigen Stücke zur Heimzahlung gekündigt, deren Nummern in ihren letzten 2 Stellen mit genannter Zahl aus⸗ laufen; also Nr. 71, 171, 271, 371, 471, 571 usw. Die Heimzahlung erfolgt auf den 1. Oktober 1904. Wir sind bereit, die gezogenen Stücke in die in Ausgabe befindlichen 3 ½ %igen bezw. 4 %igen Pfand⸗ briefe, welche zum Börsenkurs berechnet werden, umzutauschen. Die Rückzahlung erfolgt gegen Einlieferung der Pfandbriefe und Kommunalobligationen und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Erneuerungsschein 8 in Maunnheim bei der Kasse unserer Bank, in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 1 „ „ Rheinischen Creditbank, „ Ludwigshafen a. Rh. und den bezüglichen „Heidelberg, Karlsruhe, Baden⸗Baden, Orten bei der Pfälzischen Bauk und deren Offenburg, Lahr, Freiburg, Konstanz, Filialen, Kaiserslautern und Straßburg i. Els. bei Oldeuburg bei der Oldenburgischen Spar⸗ der Filiale der Rheinischen Creditbank, und Leihbank, Ver⸗
69 615, 42 6 961 52 52 553 90 2 196,—
[98967 sische Bank zu Dresden. sis . ““
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. 2₰
ℳ ₰
73 495 497 17 rmsmens
44 852 691 469 5131 70183 23 416 710,— 64 WövA 9 50 900 —
18 610 149 50 See 20 852 909 19 18 992 971/16
Tagesordnung: 1) Berichterstattung und Vorlegung der für 1903. 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Genehmigung eines Kaufvertrags, betr. Block⸗
station des Maschinenfabrikanten Bastiansen.
4) Statutenänderung, betr. § 6 (Zeichnungsbefugnis
des Vorstands).
5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Beschlußfassung ist jeder in unserem Aktienbuche geführte Aktionär berechtigt, welcher spätestens am 9. April bei der Schleswig⸗ Holsteinischen Bank Apenrade oder Tondern entweder seine Aktien hinterlegt oder den Depotschein eines Notars über die bei diesem erfolgte Aktien⸗ hinterlegung einreicht.
Apenrade, den 22. März 1904.
“ Der Aufsichtsrat.
Max Rittberger, Vorsitzender.
Bilanz am 31. Dezember 1903. Bilanz
Zugang 1903.. . Maschinenkonto
“ Abgang 1903.
Per Aktienkapitalkonto .. Konto des Reservefonds Delkrederekonto 11“ Banknotenemissionskonto .. Konto der laufenden Rechnungen. Konto für Bareinlagen.. 12164““*“ Konto für noch zu gewährende Zinsen auf Einlagebücher.. .. Konto für noch zu bezahlende Noten⸗ Konto für noch unerhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kassakonto. Wechselkonto Lombardkonto. Effektenkonto. Konto der laufenden Rechnungen.. mmobilienkonto. nventarkonto.. onto des Pensionsfonds onto für ausstehende Lombardzinsen..
An
Aürlentadorüaetnte
Darlehnskonto Kontokorrentkontn Reservefondskonto. Dispositionsfondskonto Zinsenkonto:
1 Kassakonto. Kontokorrentkonto. Solawechselkonto. Diskontwechselkonto. Inkassokonto I1 — rk ss II 2 — 8 5 —— Antizipandozinsen. ℳ 8 232, c Grundstückskonto. Zinsen a Passivkap. 6 138,05 8 Druckeretkonto. Hypothekenkonto II .. Hvpothekenkonto I. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bankkonto. Zinsenkonto. Effektenkonto.
765 800 172 965 17 296 155 669 1 799
173 XXXIII bis einschließlich XXXIX,
Von den 265 — 10 % Abschreibung 465 96 Zugang 1903.. Maschinenkonto Heol .. Abgang 1903. . .
2 044 97 17 811/16
406 417 44
5 735 76
9 990,—
2 354 558 04
178 425 685 56 Kredit.
2₰
89 167 1 800 87 367
8 736 9 772 390]‧⸗ 9 382
1 407
7 720 86 47 685,24 auf den 1. Oktober 1904.
801 48
10 % Abschreibung 78 631 Gespannekonto .
Abgang 1903.
v 1“ 8 8 1“ 17
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. De ember 1903.
Zinsen auf Bareinlagen Handlungsunkosten... Anfertigung von Banknoten. Banknotensteuer 8 Reingewinn...
Gewinn⸗ und
ℳ er Gewinnvortrag v. 31. Dezember 1902 52 901— g enhensue öb1ö.—“ 81007 Lombardzinsenkonto. .. 781 772 ͤͤö1“¹“] 510 406/12 he6“ 58 096 16 Provision für Aufbewahrung von *“ ene1*“ onto des Spezialreservefonds... 8 8 Konto für fällige aber unbezahlt ge⸗ bliebene Wechselforderungen.
I 432 522 10 610 155 971
15 % Abschreibung
[98346]
Die ordentliche Generalversammlung des Bürgerlichen Brauhauses Aktien-Gesellschaft vorm. E. Radtke in Osterode Ostpr. findet am 12. April 1904, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft in
Osterode Ostpr. statt.
Iüe ozdraanq:
1) Vorlegung und Prüfung der Gewinn⸗ und Wb und der Bilanz p. 29. Fe⸗ bruar 1904.
2) Feststellung der Dividende für das Geschäftsjahr
8n ₰ entbon! 8 Vortrag von 1902. Zinsenkonto: Bruttogewinn ...
1 Handlungsunkostenkonto. Kontokorrentkonto. Utensilienkonto. Effektenkonto.
Bilanzkonto.
4 456 93 864 90 23 50
88 93
7 024 30
Zugang 1903 ..
Inventarkonto .. 10 % Abschreibung
103 341
— 137 402/78 150 00 240 389760
3 672 12007
98 56
Zugang 1903 ..
Mobiliarkonto. Abgang 1903 ..
17. März 1904.
Soemmerdaer Vereinsbank
Mangold.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die wegen der Gewinnverteilung zu stellenven Anträge.
3) Beschlußfassung über den Antrag, die
Sömmerda, den
—
M
Reubert.
10 % Abschreibung
3 672 120ʃ07
„Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis⸗ Stuttgart bei der Württembergischen . conto⸗Gesellschaft, einsbank, bei der Deutschen Vereins⸗ Basel bei der Basler Handelsbank,
Generalversammlung. b Generalversammlung unserer Aftionäre findet Sonntag, den 10. April a. c.,
[98272] . Die ordentliche
Zugang 1903 .. .
Bilanz,
Nachmittags präöz. b. Uhr, im Lokale der
Zrandschen Konditorei hier statt. Baen Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 17. d. Mts. an zur Einsicht der Aktionäre in unserem Geschäftslokale aus. .
Die Herren Aktionäre werden zur Teilnahme mit dem Bemerken eingeladen, daß die Einlaßkarten nur gegen Vorzeigung der Aktien in unserem Kontor vom
28. März bis 9. April a. c. in den üblichen Bureaustunden ausgehändigt werden. Taßesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ schäfts und die Resultate des verflo enen Ge⸗ schaftsjahres 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu genehmigen, über die vorgeschlagene Gewinnve⸗ b über die Dechargierung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4)
Statuts.
5) Beschlußfassung über den
9₰
von verschiedenen Aktien zu Sömmerda, den 17. März 1
Zoemmerdaer Vereinsbank. Mangollld.
1“
Neubert.
winnverteilung sowie
Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern,
Antrag, den Verkauf genehmigen. 904
§ 27 des
[98
[98968] 1 Tächsische Bank
sofortige . oder ℳ 36,— auf das Gesch ist, ersuchen Feger Rückgabe der
kasse hier oder einer berg i. Erzgeb., Chemnitz, Plauen i. V., Zwickau i. E. oder 9
zu
ouriger ber Reuüligen
Nachdem in
ede stehende Dividende bei
Reichenbach i
Generalversammlung Auszahlung einer Dividende von 6 % 922 äftsjahr 1903 beschlossen wir die Aktionäre, von morgen ab Dividendenscheine Nr. 34 die in unserer Coupons⸗ unserer Filialen in Leipzig, Meerane, B., Zittau und
Dresden.
die
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
werden.
a⸗
in den Vormittagsstunden zu erhe⸗
Vom 1. Mai d. Js. ab Dividendenschein nur noch an unserer Dresden oder bei unseren Filialen
903, deren Gegenwert bie
Dividendenscheine pro 1 b ür verlieren nach § 38
1. Juli 1907 nicht erhoben wird, der Statuten ihre Gültigkeit.
Dresdeu, am 21. März 1904.
Sächsische Baunk zu Dresbes.
ie Direktion. W
in Cölu bei Herren EA.öHeee jr. & Co., eben. kann der fragliche
Kasse in eingelöst
Steuern⸗ und Ab⸗ gabenkonto, vor⸗ ausbezahlte Schul⸗ steuer in Ge⸗ meinde Zoblitz
Versicherungskonto, vorausbezahlte Versicherungs⸗ prämien..
leifholzkonto, Zestände
176 764
1 837 74 035
vom 1. März 1903 bis 29. Februar 1904.
3) Entlastung des Vorstands.
Die Gewinn⸗und Verlustberechnung und die Bilanz liegen in unserem Geschäftslokal vom 21. März bis 11. April 1904 zur Einsicht der Aktionäre aus. Die Deponierung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat gegen Empfangsbescheini⸗ gung bis zum 9. April 1901 in unserem Geschäftslokal oder bei einem hiesigen Notar
zu erfolgen. Osterode Ostpr., den 19. März 1904. DOer Vorstand.
Emil Röder.
““
bank,
bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, der Deutschen Effekten⸗ 8 und Wechselbank, „Berlin bei Herrn S. Bleichröder,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ellschaft, . vei der Bank für Handel und Ju dustrie,
Mannheim, 17. März 1904.
Hildesheim bei der Hildesheimer Bank, Braunschweig bei Herren Ludwig Peters Nachfolger, Darmistadt bei der Bank für Handel und Industrie, München bei der Bayrischen Filiale der Deutschen Bank, “ bei der Bayrischen Vereisbank, sowie bdei unseren Pfandbrief⸗Verkaufsstellen
*) Anmerkung: Soweit nicht einzelne Stüͤcke schon früher verlost sind.