1904 / 73 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

aus; doch waren schon vorher die jüngeren Hereromannschaften nach am 16. Januar 1873 in Braunschweig; seine Frau nebst Kind ge⸗] siedler, Händler Leinhos, teilte uns am Abend des 11. Ja. 2 D gien . 4,

Okahandja abgerückt. Die Verteidigung Otjimbingwes übernahm der rettet, die Frau leicht verwundet; 34) Händler Heinrich Franke aus nuar mit, daß nach den von ihm eingezogenen Erkundigungen bei ee hen eee den2. Ieor. „Morgens z5 Uhr gsedn ver 8 Haäaäandel und Gewerbe. 6 folgendes hinzu, um die Silberzertifikate zu stützen: Goldmünzen Landmesser von Frankenberg, indem er sich in dem Hälbigschen Gehöft dem Distrikt Okahandja, geboren 31. August 1867, Geburtsort un⸗ einer Hererofrau die Bewegung nur den Weißen gelte, und daß der nzer Zu von Walden 1eee. . h1ü-. Vie Lokomotive oder ein (Aus d des I 8 lehnt der Verkehr im Osten wenigstens durchaus ab, und Gold⸗ verschanzte; es waren dort einschließlich Frauen, Kinder und Bastards bekannt; 35) Farmer Ernst Friedrichs, wohnhaft im Distrikt Oka⸗ Schlag bald ausgeführt werden sollte. Nach dieser Mitteilung be⸗ ge an eE. 8 üg. ö“ Ppiter tefft 1.“ Reichsamt 9. velr G usammengestellten zertifikate dürfen gesetzlich nicht in kleineren Beträgen als 20 & aus⸗ etwa 90 Personen versammelt, und es standen 49 Gewehre zur Ver⸗ handja bei Otjosongati, geboren am 6. Juli 1870, Geburtsort unbe⸗ antragte Zürn, das Maschinengewehr aus Windhuk zu schicken. schweres Gefecht 8 k phint ge Wgfe gg⸗ d- Die Besatzung hat „Nachrichten für Handel und Industrie*) gegeben werden. Für den sehr großen, gitets steigenden Bedarf des fügung. Die Station mußte aufgegeben werden, da sie derart an⸗ kannt; ist zusammen mit von Falkenhausen in das Schutzgebiet gekommen, Voraus schicke ich, daß tatsächlich nach späteren Mitteilungen das drei S.vega ve Bahnhof⸗ Zald W“ ö“ 8 Ausfuhr von frischen Früchten aus Argentinien Verkehrs am 1., 2⸗ 5⸗ und 10⸗Dollarscheinen ist er also auf die 8 ist, daß sie mit so geringen Kräften nicht verteidigt werden kann. war früher in Neu⸗Guineg: 36) Gouvernementspolier Hermann Morden und Brennen im nördlichen Hererolande bereits am 11. Ja⸗ d Bahn zerstört ncob d Verl ve. glei gemacht 8 nach hlannien Silberzertifikate angewiesen: dis ndige äußerst lebhafte Nachfrage Gohabis hat sich ebenfalls gehalten. Gestern, am 7. Februar, Gerlitz aus Windhuk, Landwehrmann, geboren am 6. Januar 1863, nuar begonnen hat, und daß wahrscheinlich die Alarmierung der Feit⸗ Gi 1u1u6“ poffein hat eüs A b Abends werden zwei ii 9, stützt den Verkehrswert dieser Scheine sonach so stark, daß ihr innerer hat der Ablösungstransport unter Oberleutnant von Winkler den Vor⸗ Se Wohnsitz in Deutschland Stettin; 37) Reservist Maurer Leovpold Okahandja, die Besetzung der Türme sowie die Verstärkung von Reger orene mit Post nach Karibib gesandt. Immer noch starker 6 rgentinische Landwirte haben sich zu einem Unternehmen ver⸗ marsch dorthin angetreten, um die Hereros an einer etwaigen Ueber. Seelmann, geboren am 18. Januar 1876 in Horstdorf, Herzogtum Windhuk den geplanten Ueberfall von Okahandja einen Tag verschoben - inigte das die Ausfuhr von frischen Früchten (u. a. von Pfirsichen schreitung der englischen Grenze zu verhindern. Wegen dieser Möglich. Anhalt; die beiden Letztgenannten am 5. Februar in Omaruru gefallen. haben. Freitag, den 22. Januar. Gegen Mittag wird gemeldet, daß n2. Weintrauben) nach Eroßbritannien Gegenstand hat. Probe⸗ keit habe ich mich auch telegrapbisch mit dem Herrn Generalkonsul in Ungewiß ist noch das Schicksal einer Anzahl Händler und Farmer aus dem Eine Patrouille, Feldwebel Kühnel und zwei Mann (worunter Kanonenschüsse aus der Richtung von Windhuk gehört, daß sogar sendungen en ee nt ausgehalzen Kapstadt in Verbindung gesetzt und ihn mit Rücksicht auf das von den Distrikt Okahandja. Es verlautet, daß eine Anzahl sich gerettet und in Grundmann) und ein Eingeborener (Herero David), welche am eine Maschine und mehrere Wagen auf der Teufelsbacher Fläche be⸗ Hereros geraubte Vieh und die Gefahr der Verschleppung von Vieh⸗ einer festen Stellung sich gegen die Hereros verteidigt hat. Auch ist 11. Januar, 5 ½ Uhr Abends, behufs Warnung und Heranholung von obachtet seien. Sofort Ausschwärmen zweier Züge nach der Sereertkö“ 11.““ zen steht. Es haben die aus Europa kommenden Milliarden⸗ seuchen gebeten, die englische Regierung zur Ergreifung von Gegen⸗ das Schicksal der von Feldwebel Kübnel geführten Patrouille, welche Weißen nach dem Norden gesandt wurde, ist bis heute noch nicht Samuelklippve, Barnabashaus und Haus Viehe sowie den s scha erS e sollt 98 Früchte 4 eichungen der Handelsbilanz dem Lande den Segen unzweifelhaft maßregeln zu veranlassen. von Okahandja abging und bei der sich auch die Reservisten Otto zurückgekehrt. Klippen in Höhe des letzteren. Ich schließe mich dem Zuge des 1993 helu stellen hat. Mit dem Export sollte gegen Ende ftet, den Uebergang zur Goldwährung ohne die schweren Opfer Von den umherziehenden Räuberbanden bedroht gewesen ist auch Hellige aus Groß⸗Salze und Heinrich Grundmann aus Weddings⸗ Am Abend des 11. Januar kam Oberarzt Dr. Maaß von Karibih Herrn, von Zülow an. Je 15 Mann unter Leutnant Griebel 8 werden. 3 2 Sies; Mühen, die andere Länder darum hatten, ermöglicht zu haben. v1““ Eeestfalen) . . eeeict volltn cher Len in C111““ und Groening halten das südliche Okahandja besetzt. Die Höhen vere frischen Früchten sollen auch Frucht⸗ und Gemüsekonserven, Der Geldumlauf betrug am 1. November v. J. 2427 Millionen Doll., ansässigen Farmern und durch Entsendung von Bastards aus Rehoboth BBericht als vermutlich tot erwähnten Farmer Viereck aus Kowas und Reservisten vornehmen sollte. Nach seinen Mitteilungen war auf um Okahandja sind immer noch vom Feinde besetzt. Da von Geschüßen Gofs eeg; und Tomaten, zum Versand gelangen. (L.ltalia d. i. 90 Millionen Doll. mehr als am gleichen Tage des Vorjahres. wurde die Besatzung auf eine zur Abwehr von Angriffen ausreichende die Ehefrau des Farmers Gerd Wiese sind gerettet, angeblich auch der recke Karibib —Okahandja noch nichts passiert, was auf einen und vom Zugẽ nichts bemerkt, wurde um 7 Uhr abends zurückgekehrt. Pöö“ 8 6 Mehr als eine Milliarde davon besteht in⸗Gold, rund 640 Millionen Stärke gebracht. Noch nicht völlig aufgeklärt ist das Gerücht, daß Farmer Ludwig Konrad. ufstand schließen lassen konnte. Beim Abendessen hörte man einen Sonnabend, den 23. Januar, 7 Uhr Morgens. Ausfall⸗ und Auf⸗ 1 Doll. in Silber, der Rest in Noten. Auf den Kopf der Bevölkerung

aufständische Bethanierhottentotten im Vormarsch nach Norden be⸗ Die Frage der Entschädigung bitte ich schon jetzt in Erwägung zuß, der jedoch von unserer Seite, und zwar von einem klärungserpedition nach Osona wegen der dort vermuteten Windhuker Belgien und Griechenl. entfielen am 1. Dezember v. J. 30,21 Doll. an Umlaufsmitteln griffen seien. Vermutlich handelt es sich um Witboois, denn der ö. Der w. itt Vider 3 1— renen⸗Polizisten, fiel, weil ein Gefangener ihm entlaufen wolle⸗ Verstärkung. Die oft erwähnten Klippen werden besetzt, ebenso die Ha 1g. 8 ö Die Bundesschuld betrug am 1. Juli 1903 914 ½ Millionen Doll. Gestütsdirektor von Clave hat von den Eingeborenen die Meldung Es ist nicht nur fast das gesamte Vieh geraubt, b die durch j g, den 12. Januar. Die beschützten Storeleute gehen Barmer mit 70 Mann. Von dort aus Gefecht mit Hereros (15 Be⸗ zwischen beiden en e: und hat im vergangenen Etatsjahr um 16 ½ Millionen Doll. abge⸗ Fhalten, daß etwa, 70 berittene Witboois die Gegend von lange Arbeit in der Viehzucht ertielten Erfolge wiedre dole ven n vi ihren Häufern. Morgens gegen 8 Uhr veb⸗ ih urh rittene und 30 Fußvolk.) Der Feind besetzt die westlich gelegenen einen merfen!und haben sich für die nommen Der Schatsetretär hat 18 Millionen Doll. der 3 % im Fahre Nauchas in der Richtung nach Norden passiert hätten. In find, sondern es sind auch eine groößer hl Kau fte vollständi r. 2 Frmers (Wecke u. Voigts) Store; wir besuchen 8 Höhen und gibt auf die Unserigen starkes Feuer ab. Ich befinde 1905 des Feche ie Meeee 1“ 1908 fälligen Anleihe und 81 Millionen Doll. der 4 % im Jahre 1907 Züllsport (füdlich von der Naukluft) sind auch von einer ausgeplündert und auf den verlassenen Farm iche Mobilien, s und im Anschluß daran begeben wir uns zur Eingeborenen⸗ mich mit Leutnant Griebel auf dem mittleren Hügel, der vom Fl⸗ 0, da Recht der Meisthzegtest. engefichert. (Moniteur Be fälligen Anleihe zurückgekauft und dafür 2 % im Jahre 1930 rück⸗ 3 8 4 Für hrgg da aus beschossen wird. Da weder vom Geschütz noch vom Zug etw zahlbare Konsols ausgegeben. Dies hat nicht nur den Zweck, die R Schuld zu unifizieren und der Bundeskasse dabei einen Gewinn von

3 8 : Mf 7 nF 9 vrerre 4 2 2 8 2 —1 Fheae-, g 8 658 L“ zahlreiche Pferdespuren festgestellt worden. Ferner weit sie nicht gestohlen sind, mit einer barbarischen; ft. Ar m Wege nach dort treffen wir Missionar Mevyer, 7 . 9, b ie . s sehen ist, treten wir ½1 Uhr unter furchtbarem egen den Rückz F;znen g W ;5 Betri FW“ zs 91 hI S f

nach der Feste an. Linführung des elektrischen Betriebes auf denschwedischen Millionen Doll. aus der Operation zuzuführen, da vielmehr die

1 0 iri iner Wasserstel drei Reit⸗ ; . p F 8 jrtei bi 3 3 Schri 170 Wirbt . 2 Sal 7 IFfaak elfr br . dften 5 5 Leben gerettet und fast alles verloren, sodaß sie in der nächsten Zeit darauf, vor dem H Kirchenältesten, Herero Johannes, werden Staatsbahnen 20 ““ Fer x. A. dort etwa 79 Withoois . Salome Faat ettig darasgeritten seien. auf die Unterstützung des Gouvernements angewiesen sind. wir von diesem gewarnt, nicht weiter zu gehen. Sein ernstes Gesicht Sonntag, den 24. Januar. Nichts Besonderes vorgefallen. zers it elektrischem Betrie S E“ k1“ Ueber den Verbleib dieser Abteilung ist hier noch nichts bekannt. 25 5 nFqe 15 IIS läßt uns auch umkehren, und wir waren erstaunt über die mr e he P 5 & Nx.n Zu Versuchen mit elektrischem Betrieb auf den Staatsbahnen sind, gegen dessen Depot sie Noten ausgeben, dient jede Vermehrung den 1“ Erwähnen möchte ich bierbei, da ch das Veterinärinstitut läßt uns auch umkehren, und wir waren erstaunt über die große An⸗ Montag, den 25. Januar. Nur geringes feindliches Feuer I a js M. Nrvgeen Ferv Ne wr d eege a a.,. ae Evat Fs. Die in meinem Bericht von 20. Januar erwähnte Angelegenheit Gammams bei Windhuk, aus dem ni⸗ les gerettet werden konnte, sammlung der Hereros bei Samuels Werft. Wir bemerkten, daß die Missionar Diehl wird gerufen. Dieser kann jedoch Neuigkeiten nicht ehrt die schwedische Eisenbahnverwaltung vom Reichstag für das dieser Konsuls zu einer Vermehrung der Banknoten und damit des ei Windhuk, g werden konnte, 28 en, daß die Mi ar D wird gerufen. ieser kann jedoch Neuigkeiten nicht r 1904 die Bereitstellung einer Summe von 425 000 Kronen. Geldumlaufs. Reine Einlösungen von Bonds ohne entsprechende

der Buren in Aris ist durch die angestellten Ermittelungen 8 - . . eaes Hontoks Fns b so1g; h 1 8 geplündert worden ist. n Umfange soll das Frauen ihre Pontoks verlassen und daß eine große Abteilun ngeben, da er selbst vo Hereros ständig abgeschlossen s ve . 1 8 8. ün nen ; V 8 . 5 ge 2 ig a 1 5 große g angeben, er selbst von den Hereros voll tändig abgeschlossen ist. e Versuche sollen teils auf der Värta⸗Bahn, teils auf der Linie Ausgabe von Konsols haben immer die gegenteilige Wirkung gehabt, 0 er Nationalbanken einschrumpfen zu lassen, weil

Wert gar nicht in Frage kommt. 1

also nach dem Vorausgehenden auch der Goldreichtum bei enauer Prüfung der Sachlage in anderem Lichte erscheint, als es 3 Nh97 1 eSaaeF⸗ ö“ e oe unächst die großen Ziffern vorspiegeln, so muß doch zugegeben werden des Versandes, der in großem Maßstabe betrieben werden soll, ist mit daß die der Vereinigten Staaten Fxaen⸗ der Roval Mail ein Abkommen getroffen worden, nach dem diese ter

bD g 283 S8 8*

242 —.

E0ꝶ 2 5₰ 21

2*

ie

de

—— 902

dahin aufgeklärt worden: Die Hereros kamen in der Nacht vom geplündert worden ist eöI1“ 11n. 11“ In 2 . so SA. ; 229 zete stitut L u ( den Hereros zerstö Hereros über Denke und 8 Haus g D' 99g c Seh öö“ e⸗ WI 84 a⸗Dahn, Ulr 16. zum 17. Januar in einer e von etwa 300 Mann, Beterlnäͤrim titut Ckatjimukuju ( X“ nannte E8 ö xg Diekmanns Han 18 1 oge⸗ Dienstag, den 26. Januar. Nichts Neues. Stellung des Feindes ckholm— Järfva stattfinden. Da das Elektrizitätswerk der Stadt den Notenumlauf d darunter gegen 130 mit Gewehren ewaffnete, nach Aris und triebe worden jein. 1 unnten Barnabas pe nd DVaus, bewaffnet „gehen. unverändert. Missionar Diehl wird schriftlich gebeten inen Feld kbol cch Mbe benötigten Str. 881 1“ sie den Kurs steige 5 ,g. Ne. T.e Iö1“ 1“ 8 Ih., 923 . JZI1111.““*“*“] Den in der Umgegend Windhr Okahandjas sowie j riebel, Leutnant der Reserve, Angestellt Otavibahngesellschaf ttesdienst zu Seiner Majeffit d⸗ , Pn gebeten, einen Feld- cholm nicht ausreicht, den benötigten Strom zu liefern, soll ein sie den urs steigern und den Verkauf der Bonds daher profitabler am Morgen des 17. Januar das dort stehende Vie fort. Au Okahandja selbst an Mabilien fabmsehen d Vieb) an⸗ welcher schon Tags zuvor wegen 16“* gottesdienst zu Seiner Majestät des Kaisers Geburtstag abzuhalten. obisorisches Kraftwerk bei Tomteboda mit einem Kostenaufwand machen als die Notenausgabe. Hierin gerade hat zur Zeit der großen N. es. mschtor 8 en 0 U DU en 1 1 el 1 1 eaeh“ ac. 898 vSünooe. 42— 1 —1 8 89 len⸗ 244 5— 2 h . 212 SSs 7 5 H 8 2 3 % 1, . 9„ 5 8 „borich6doe 8 rHo 8 99 8 9 x88* 5 9 9 Sagen 1141““ 1 gerichteten Schaden glaube ich auf igstens eine Milli n arbeitern in Okahandja angekommen war, war ebenfalls nach der „Mittwoch, den 27. Januar. Seiner Majestät des Kaisers 75 000 Kronen errichtet werden. (Nach Svensk Export, Stock⸗ Ueberschüsse das große Problem für den Schatzsekretär bestanden. Sbaffluß mit selnem 17 äbrigen Sohn, die Buren Fr. schätzen zu sollen. Ich bitte daher, die zu ge 8 Werft zu gegangen, war aber umgedreht und traf mit uns bei der Fest Geburtstag. Während der Nacht stirbt Störmers Kind. egen lm.) Um die Geldmassen, die sich im Schatzamte sammelten, dem Verkehre Wet und der Engländer Tew vom Schaffluß. D Entschädigung von vornhe ungt anf das d ein. Ich teilte Zürn das Erlebte mit, und dieser rief te 10 Uhr rückt Hauptmann Franke mit seiner berittenen Kompagnie ““ b. hat er nur zwei Mittel: Bonds zurückzukaufen oder befanden sich unter Steenkamps Führung auf einer Patrou Hereros abemnnehn15b zu beschränken, sondern auch Herrn Denker, zur Feste mit Familie zu dshe und zwei Geschützen in Okahandja ein. Der Feind be. Die e. Her xera irr 1““ Gelde den Nationalbanken zu deponieren. Da auch das le ztere U aben die Buren mit den He eerh, anneeseeh. h ünd smnd in beschrünten, sondern aulh Herr 1.“*“ schießt die einrückende Tru zirl. . Die finanziellen Verhältnisse der Vereinigten aten nur gegen Sicherheit in Bonds geschehe en beide M. Aris nicht; nur mit den z nehmen, worauf die hiesige Bevölkerung mit Bestimmtteit rechnet teilte uns mit, daß er mit Schüssen verfolgt sei. E vom Kaiser Wilhelm⸗Berg aus. Die Geschütze bringen ihn as Jahr 1902 03 3 regeln die unerwünschte Wirkung, den Bondkurs zu heben und damit 1 1 Sa S hnsg⸗ o sich ein Fräulein Müller, Hausdame bei Zie aber zum Schweigen, sodaß gegen 12 Ühr völlige Ruhe 42 b-. wieder den Banknotenumlauf zu verringern. Geld gegen Akzept den in 1 T „Hausdame bei Zie 8 Der Etat der Vereinigten Staaten von Amerika für das J. Privatbanken zu leihen, erscheint in Amerika als ein Unding; eine

2 9

8

FUSE S Ǵòà22E

09 G —₰ 3

G E

5 2

82 ,

8 8 828,88 09

1 5 88

2, 713 8 8

N* 8 8

1

2

22* 1.**

1 1

( 8 9 —2

852 6,8 8 E8ER

1 7 94½½ . 8 8 8- 88

9

2₰

(

—2.2

9

Fnt. g öö“ - und auch rechnen muß, da andernfalls ein allgemeiner geschäftlicher und manns, r 1 schränkten sich auf die Ve 1 e Hereros bie 3 e. 1ö““ f trat. Da Eisenbahnzug hinte hölzernen Brü 5; 2 58⸗ 5* Ser . b irtschaftlicher Zusa 1 unausbleibl äre.“ ango, au „an t, mitzukommen, dieselben warer eintrat. a2 ein Eisenbahnzug hinter der hölzernen Brücke mit 283 sl 82* Herfhuß 54 F ;I; ꝙ* ’2 F 1 16 sich jedoch während Wegtreibens des Viehs auße chußweite wirtschaftlicher Zusammenbruch unausbleiblich wäre. * ugefordert Keerx ew. Proviant und Munition steht, rückt der erste und dritte Zug zur 1902 03 schließt mit Fen n von 54,3 Millionen Dollar a Diskontpolitik existiert nicht mangels einer Zentralbank. Es ist also 1 Mnori߆ 9 ¹ 8 moes 3 82 . h.Hhche. ⸗He 8* Kanbe e 5 „9 22. 5 SBEE1“ 8. 2 1500 5 1 2 8 de V nschlag lge⸗ . 2 porbonden 9 J†roe 91 sf 9 5 9 fg I. v peg Ueber die Vorgänge im Distrikt Okahandja während Fräulein und Diekmanns ermordet und die Stores Heckung desselben nach vort aus. Mittags findet eine bescheidene dirn en HE15 ö“ ““ 4—— Minderzahl ausgeschlossen. g Herervaufu 8 S. ESIbes d. ybeus. ha, 2 F. Geburtstagsfeier statt, bei der ich das Hoch auf Seine Majestät aus. nommen hatte; denn wenn auch die Zolleinnahmen um 15 ½ Millio- Ge zuzuführen und den Geldstand von der Zentrale aus zu regu⸗ Der größte Tei Ariser Buren des Hereroaufstandes 24 der Kaiserliche Bezirksamtmann, 1 ix w⸗ von der Fest bringe Feldgottesdie st fand öX“ nicht nen 8 (5 %) hinter dem Voranschlage zurückblieben, so wurde der ieren. Jeder Vorschlag zur Abhilfe dieses Mißstandes 2 . eurn ; . 7* Bo . 8 gben? e 98 . 8 ie Fe . 89 E“ öeer e 8532 d 8 1 18faj dorg 1 8 jchg ein 9 znde 2 *-Sg 1““ aeen 1““ 8 willig an einem größeren ung ergrat Duft den nachstehenden Tagesbericht erstattet: . 88 te 48 statt. Nach Mitteilung des Postdirektors Bischoff Telephon bis e2 Ausfall in anderen Posten ausgeglichen, und eine Verminderung der ich, z er entweder die Sicherheit der Währung gefährdete, oder Vorstoß nach Hohewe nd Seeis „Montag, den 11. Januar 1904, 7 ½ Uhr Vorm., kam der 5 h Brücke fertig. b vorgesehenen Ausgaben um 11 Millionen § brachte den Ueberschuß eine Inflation, nicht aber in entsprechendem Bedarfsfall eine nuar dicht is n einem tretende Gouverneur, Oberrichter Richter, zu mir und teilte mir di G 8 2 α .“ 8 Hüustande. Wiederzusammenziehung der Umlaufsmittel herbeiführen konnte . 8 8 1be 1, 44 ler 22 1 1 nnerstag n 28. 1 8 2 Ko a 5 . 4 77 F he 8 5 8 8 züulamnm. mnleh. 19 2 39 82 19 3 C hetben el L e. 8 durch welches me eros, während der vorhergehenden Nacht erhaltene telegraphische Nachri ürn ein Telear Geschüen geht bes 82s Nicht so günstig sieht es mit dem Haushaltsplan des laufenden ie Bundesschuld hat sich um 16 Millionen Doll. verminder reifen wollten, em No zurũ des Distriktschefs Zürn (Okahandia) mit, aus der hervorging, daß die Ee “”“ 11““] er Richtung nach Zahres aus. Waͤhrend es im vorjährigen Anschlage noch mit einem ver⸗ Aus em Obengesagten erhellt auch, wie notwendig die Staatsschuld⸗

8 8 &, G.hb

89 8. 8 81 A

24

nh. b nr Fräulein Müller Otiosasu vor, kommt aber 2 Stunde hinter Okahandja schon in ei lagten Ueberschusse von 51,8 Millionen § figuriert, nimmt der rschreibungen um die Ausgabe von Noten durch die National⸗

Verwundung in die Feste.. starkes Gefecht, dabei vier Verwundete. Kaiser Wilhelm⸗Berg wurde Bericht des amerikanischen Schatzsekretärs nur 14 Millionen 8 an, banken und dar eine Vermehrung der Umlaufsmittel zu erms lichen. echt besetzt zur Verteidigung. Es befanden gestürmt und die Werft von Assa und Quanja genommen. Auf feind⸗ und ob auch dies erreicht werden wird, kann zweifelhaft erscheinen: 4 atzsekretär angibt, sti - dieser Ba 8 te lanf um uen und Kinder. Gegen 1 Uhr hörte man licher C11“ bis 10 Tote gezählt. Ich befand mich am“ die ersten 5 Monate schlossen mit einem Defizit von 2 Millionen 8 57 nen Doll., kann aber ohne Beschafung neuer Bonds nicht B“ 11“ Deabandia, Besaßung und ging mit ab, und erst der immer etwas abnorme Dezember machte die Vilanz dr Mil enen Delhhen Maße weiter steigen. Wenn also die Bonds Verkind 89 Zug Ufern vom Feinde völlig ze süort Felepbe vbe; 22 an beiden wieder zu einer positiven. 1— nicht, wie bis vor kurzem aus anderen Gründen die britischen Konsols erbindung, jedoch erhielten diese zuviel Feuer, e F vollig zerstöort war. Telephongespräch mit Ober⸗ Für das Jahr 1904,05 erwartet der Voranschlag ein Defizit von geradezu einen Liebhaberpreis erreichen sollen, der es den Banken un⸗

ehr, und kehrten n 1 Stun ü richter Richter nach Windhuk. Auf dem Wege zur Brücke lebhaftes 92 plr; das i08 8 ; S. 2 1b 58* Wider Erxw 1 2 1 veas nh 8 vv zurück. Feuer ““ zstlichen Klippen 88 88 Brüucke 23 Millionen 8, und auch dies nur in der Voraussicht, daß die Zoll, möglich macht, sie zu halten, bleibt dem Bunde nichts übrig, als neue deren Schwester Fräulein u nach Okahandja dienstlich und außerdienstlich mi 8s arde abgebre Ft 2₰ Beg⸗ ee-b . hatten. Auf dem Rückwege asnen Peüb 615] den Arbeiten einnahmen gegen das laufende Jahr um 210, die Einnahmen aus Schulden zu machen, auch wenn er es sonst nicht nötig hätte. Vor⸗ ung hier von zwei entsch ich mich, zugleich i . b G wurde abgebrannt. es Nachts wenig ¹ me2 8 8 9 S 1 ee- gegen br alles ruhig. 3 euern um 5, und die der Post um 15 Millionen 8 steigen. läufig gibt die bevorstehende 130 Millionen Doll. Anleihe für den n den Hereros ge- mann die erwähnte Mission ernehmen. Nachdem ich auf d ich ; 1 —„ Freitag, den 529. Januar. 6 Uhr früh Abfahrt vom Bahnhof „Es ist freilich nicht unwahrscheinlich, daß der Kongreß durch Panamakanal willkommene Abhilfe, und der Schatzsekretär empfiehlt Bezirks 52 127† jenfigeschäfte erlebi 8 ees. 8 woch, 3. Januar. Von allen Seiten Beschießen der Okahandja nach Windhuk mit 12 Mann und den Schwerverwundeten. Abstriche auf der Ausgabenseite, die eine Vermehrung um 67 Millio⸗ denn auch abermals ß diese Bonds den Bank 8 Basis zur . amt die n erledig zw. 1 11“ Seite zen 8983 F. 888.n. un u 6 b Uusg 67 9 rmals, daß diese Bonds den Banken als Basis zur ekretär Guder . „† b eae/I2v Fve. Fest brei s Tages und Nachts. Mittags iederum hörbares Umladen der letzteren an der Okahandjabrücke in einen anderen Zug, nen 8 zeigt, eine günstigere Balancierung des Etats herbeiführt. Es Notenausgabe zugänglich gemacht werden möchten. 8 V öö . eIr e Gefech: inengewehrabteilung, die wiederum zrückkehren da die Brücke noch nicht passierbar war. Weiterfahrt 7 Uhr. Ohne ist dies um so eher möglich, als die Mehrforderungen fast ausschließlich Bei den Erträgnissen der indirekten Steuern ist der starke Fall 874 in B n; 2) eine Vorm. abgehenden d vnee e aßte. ran 25 Mann besetzt. Weitere Plünderung und besonders großen Aufenthalt auf den geplünderten Bahnhöfen Teufels⸗ auf außerordentliche Ausgaben entfallen; das Kriegsdepartement parti⸗ der Einnahmen aus Bier⸗, Wein⸗ und Tabaksteuer nicht auf ein 1 un⸗ stärkung (1 Teutmant, E 1 TI“ öl erstörung des Zollschuppens, wobei sehr viele Güter und bach und Brakwater. „Ankunft in Windhuk um ½2 Uhr.“ zipiert daran mit 40 ½ Millionen 8, die Marine mit 12 Millionen 8 Sinken der Erzeugung, sondern lediglich auf den Wegfall der er⸗ 8 8 A 1 1 Aaen ugr. 5 in Dis nbde AüIA. 3 die 2 8 fs votriß b für öffentlich boite 1 jlitör 5 . 5. 11““ 2 Bruder Langes, Hans b 1 die Möglichkeit 1 Hereros offensiv n die Hände des Feindes kamen. 8 „Was die Ursache des Aufstandes betrifft,“ berichtet der für öffentliche Arbeiten, die nicht in den ordentlichen Militär⸗ und höhten Kriegssteuern zurückzuführen. Den Rückgang des Ertrags der Lange, welche rf nfolge gangen seien oder ges einen Angriff ausführen mers Januar. Weiteres Beschießen der Feste. Bezirksamtmann Duft unterm 8. Februar, zso glaube ich nicht fehl. Marineetats aufgeführt sind. Margarinesteuer auf ¼ des vorjährigen Betrags verursachte die ge⸗ bewusßtlos gewesen zm G ich dem Fülrer der Berfe Leutnant a. D nl intri r Dunkelheit sprachen die Hereros zur Fest zugehen, wenn dieselbe zunächst in dem rücksichtslosen Vorgehen der Der ordentliche Militäretat, der im Vorjahre einschließlich setzliche Beschränkung der Margarinefabrikation den grösten Anstrengungen nach der Feste ea. VBSZEW Mannfesalten nicht ür e n ilien un unter Schimpfworken mit. daß * 2-hn Wanderhändler im Hererolande beim Eintreiben ihrer Schulden zu der Kriegskosten auf den Philippinen 118 ½ Millionen § betrug. Die Kosten der Erhebung der indirekten Steuern betrugen für ie fiel vor Okahandja nochmals den Hereros offen zu teigen. Es ef LW. 1. dem Wisenbaha⸗ nde gemordet un fündert sei; große Aufregung während suchen ist. Dies ist nicht nur von Eingeborenen kurz vor Ausbruch ist für das laufende Jahr mit 115, für 1904,05 mit knapp 78 Millionen⸗ 5 230,7 Millionen Doll. Ertrag 4,77 Millionen Doll., also wenig 8 2: 8 n —, 8 . 2. 8 2 Wa- 5 8 8 2 8 I 2 BE“““ 1 98 9 6 s ofßor 8 9 9 5 so 5 jngost⸗ IYo 8 G 50 für di & 89 968 8 8 6 auf Bitten einer fruüͤberen Dienerin wie triebsle v. en 88 vensehzen Zeftelrt, dan er Nacht, da ein Uebers e. Die Befestigung der 8 Aufstandes, sondern von Weibs⸗ n, welche die Verhältnisse genau eingestellt. Der Marineetat beträgt für die drei Jahre 82 ½, 96 und 91 über 2 %. 2 3 Kleidung; 4) Kaufmann Adolf Diek 3 2 5 banbi ich der beid urch Vermauerung de ũ d Fenster wird vorgenommen. eennen, bestätigt worden. Wie schon des öfteren erwähnt, sind diese Millionen §; der Pensionsetat bleibt um die hohe Summe von 138 Bei der Erhebung der Zölle beklagt der Schatzsekretär die letzter Wohnort in 1 ins Fh sche Freitag, den 15. Januar. ns ko er Mifsionar Händler in höchst unverantwortlicher Weise ungerecht gegen ihre Kunden bis 139 Millionen 8 stetig, trotzdem bereits 40 Jahre seit dem Schwierigkeit, Schädigungen des Fiskus eri Wert⸗ 5 Wohnor 1 eßer en noch ni gefäl g, den Januar. gens kommt der Missionar vende 8 8 f * 12 I 8 8 6 Sch gteit, Schadigungen des Fiskus durch zu geringe Wert⸗ egeborene Nierk 1 tels bischen bin uns tgegengef Ok rs Tor und bringt einen Brief von Ouanja; Antwort nimmt er veheganhea, iit ·8,S. das Vieh bei Regelung der Schulden zu Froßen Kriege verflossen sindd9. 2 8 angaben für Importgüter zu verhindern. An anderer Stelle hebt in Deutf 08 w doevrehen 8 3, b und teilt uns mit, das die Maschinengewehrabteilung niedrig einschätzten o er Vieh entnahmen, welches dem Schuldner Bei weitem am interessantesten und am bedeutsamsten für das er hervor, daß das Gebahren der Zollmakler zu schweren Klagen gar nicht gehörte. Dabei soll es vorgekommen sein, daß die Händler Ausland ist die Lage der Währungsverhältnisse, des Geldumlaufs und Anlaß gibt und die Einführung eines Lizenzzwanges zwecks Aus⸗

2 7

½

8* g⸗ E

6

a 2 omrnon 8 % 8 3 3 8% 2 MPae n 5* 5ʒ7

Aussage von Augenzeugen halten sich in bedenklicher Menge ansammelten und wahrscheinli Ins n . Tmm. „5 u„ „„7 „r P; 8 2 8

zu wünschen g gelassen. en nd gegen die Deutschen planten. Herr Richter und ich erwogen,

892 9 12, 9

1 ,—

4.2

Die Verlustli es vorigen Berichts ist, wi „zu berichtigen es ni npfehlenswert se 1e ach Okahandja reise, und ergänzen: ie ich schon gestern te phisch meldete, um mi ort vermutete erhäuptling der Hereros, L besteht kaum mehr ung, epner und der Mah 1 ssen 6. euten zu verhandeln und

Watermevyvers sind du . r in Kapstadt in Kenntnis

gesetzt. Wider Erwarten F Pilet und GEingeborenen nicht persönlich

9

8

1

S=28

E

88S 2 2

S 1 8 Kh

2ᷣ οᷣ & r

.L R ⁴ℛ , 18 20ꝙ 1* E⸗4 . Sveones’ —8. F8S. E b” S.S88S S.

8 œ 9 **

„18 & 29 64

8 83

491 232

9 99

2*

2

1 1 8 8

mꝗ

* 8

le

8R˙

2 c ao , 1 9 eEb .

87

82

12* 1 N

8

Verluste gehabt. Der Missionar kommt no Is ¹ .. 1 ndler 9 25 at Laltnise, das inzwischen verstorbene Kind von 12. egs * sich in glaubhafter Weise als Beauftragte der Regierung den Ein, der Metallbestände, die der Schatzsekretär in seinem Berichte über das übung einer Kontrolle am Platze sei. Diese Bemerkungen sind Beerdigung mit. Mittags wird die Ankunft es geborenen gegenüber benommen und als solche sie mit Strafen bei Jahr 1902/03 schildert. Die reine Goldwährung ist de facto erreicht insofern beachtenswert, als sie zeigen, daß nicht die amerikanischen 8 Karibib her gemeldet. Nach 1 ½ Stunden Gefecht Nichtzahlung (d. h. ihrem Wunsche gemäß) bedroht haben. „Die und aufrechterhalten, und es wird in dem Berichte betont, daß nur ihre Zollbehörden allein, vielmehr auch unzuverlässige private Zollmakler durch Schienenlegen trifft die Verstärkung von Zülow furchtsamen Eingeborenen, welche sich anfangs diese illegitime Aufrechterhaltung das Land im abgelaufenen Jahre vor schweren und Kommissionäre die Mißstände mit verschulden, über die sich die Gewehren ein. (Eingezogene von Swakopmund, Handlungsweise gefallen ließen und keine Klagen bei den Verwaltungs. Erschütterungen bewahrt habe, und daß die Goldeinlösung aller Importeure oft beklagen. 8 v“ izerpersonal und zwei Frauen aus Waldau.] behörden einreichten, wurden im Laufe der Zeit selbstredend von immer Silberschulden als ein rocher de bronce statuiert werden müsse. 2) Oberveterinär d. R. Rickmann, . steigendem Haß gegen die Händler erfüllt, der sich naturgemäß auch Das Gesetz vom 14. Mai 1900 schreibt dem Schatzsekretär vor, Abs legenheit für verschiedene Waren der Insel 5, 4) Leutnant d. R. Ozwald, 5) Schluck⸗ auf die übrigen Deutschen übertrug die Noten der Vereinigten Staaten und die Schatzscheine in Gold aßgelegenheit für verschiedene Waren nach der Inse

Haß und Unzufriedenheit spitzten sich immer mehr zu, und die einzulösen und alles von der Regierung ausgegebene gemünzte oder Fernando Poo.

Nach einem Bericht des belgischen Konsuls in Santa Isabel

1 3, 4 und 5 besetzen mit etwa 50 Mann den 8 A W u, . . 1 1 2 —] v 1 Eintreffen der Neuansömmlinge zwei Verwund Hereros verstanden es vorzüglich, durch die gänzliche Enthlößung ihres Papiergeld auf Pari zu halten. Trotz der Einschränkung im ersten 8 5 8 Ten 0 se zwei B n ete 2 6 ;842 82 8 o; p 63 1““] s 42½ f „. 6 iton F h. z find d J I F it Absatz K cuk iner nicht tödlich, Wiederhold). Beim Bahnhof ein Landes von deutschem Militär (besonders nach dem Fortgang der Teile hat sich der Schatzsekretär auf Grund des zweiten für berechtigt finden auf der Insel Fernando Poo zur Zeit guten Absatz Konstruk⸗ vckamp) und ein Schwerverwundeter, ei reitenden Gebirgsbatterie und der zweiten Feldkompagnie Omaruru) gehalten, auch Silbermünzen und Silberzertifikate immer in Gold tionseisen, Brücken, Schienen, zerlegbare Gebäude usw. Voer verhe zuß durch den Kopf), während des Beschützens 8 fs. in das Gefühl der Sicherheit versetzt, unbemerkt den furchtbaren einzulösen. Dem Vertrauen hierauf schreibt er mit Befriedigung die Auf der Insel werden neue Straßen angelegt und bedeutende 6* vu - z und nachts nur wenig vom Feind behelligt. Schlag auszuführen und sich für die vermeintlichen Ungerechtigkeiten Ruhe und Stetigkeit des Geldmarkts in den kritischen Zeiten des öffentliche Bauten geplant. e. Einfuhr gelangen dort auch onnabend, den 16. Januar. Verkehr mit dem Bahnhof he 1 in der Weise zu rächen, daß sie die Ermordung sämtlicher Deutschen letzten Jahres zu. 8 Zement, Kalk und Glaswaren. ie Verwendung von landwirtschaft⸗ Diese wird vollends befestiat und hesenzt 8 etwa 100 N. sverschont wurden die Engländer, Buren und Missionare), die Be⸗ Daß dies möglich geworden ist, bildet den wertvollsten Gewinn, lichen Maschinen und insbesondere von Maschinen für die Zu⸗ 1“ jetzt mit etwa raubung derselben und Zerstörung ihres Habes und Gutes planten. den die Vereinigten Staaten aus den Jahren der überaus großen bereitung von Kakao und Kaffee scheint immer mehr an Ausdehnung den 17. .. Mifsionar Diehl wird gerufen und Es ist festgestellt, daß der Aufstand überall im engeren Herero- Prosperität gezogen haben. zu gewinnen. Bis jetzt werden diese Maschinen von amerikanischen viel Neu mit. Missionar Meyer und Missionse. lande am 12. Januar begann und mit derselben Energie und nach Als im Jahre 1896 der damalige Schatzsekretär Carlisle die BHäusern geliefert. I hätten die Eisenbahnstrecke begangen und etwa acht einem einheitlichen Plane das Blutbad und die Plünderung zur Aus⸗ notwendige Goldeinlösung des Papiergeldes betonte, klagte er zugleich 8 B 1 en, die Maschinengewehrkommando und führung gebracht ist. Bei wem oder bei welchem Stamme die Er⸗ über die große Schwierigkeit der Goldbeschaffung, die den Staat in Ausschreibungen an, bda gasas eee Nen. Diesen hätte sich zurückgezogen bitterung ihren Anfang nahm, ist bis heute nicht bekannt; anscheinend Schulden stürze. Jetzt steht dem Schatzsekretär der größte Gold⸗ v“ r ngen. e. SHmals überfallen, und zwar haben die Waterberger Hereros und die Leute des Onanjo vorrat der Welt in Höhe von 631 ½ Millionen 8 in seinen Kellern Eine Lieferung von Baumwollabfällen für Zwecke in sa gekommen seien. Ferner Smuramba (Otjihurume) die übrigen ins Schlepptau genommen. zur Verfügung (seit dem 1. Juli v. J., den der Schatzsekretär seinen der italienischen Marine soll am 6. April 1904, Vormittags viele Deutsche erschlagen seien. Auch bin ich sicher, daß viele, besonders ältere Eingeborene Angaben zu Grunde legt, bis zum 1. Dezember v. J. ist der Gold⸗ 11. Uhr, von den Generaldirektionen der Arsenale in Spezia, Neapel 8 oberen Swakop Wohnenden.) sich anfangs gesträubt haben, sich am Aufstande zu be⸗ bestand noch weiter auf 672 ¼ Millionen s gewachsen und beträgt am und Venedig erneut die erste Submission blieb erfolglos unter Buren, Stanley nebst Frau und ein beteiligen und daß die einsichtsvollen das Verwerfliche und die bösen 4. Januar d. J. 686 Millionen §). Seltsam klingt es, daß Carlisle den früheren Bedingungen zur Vergebung gestellt werden. Wert der aus Otjosasu, die sich alle bei Missionar Brock⸗ Folgen erkannten. Ich erinnere an unsere Rettung am Dienstag, den unmittelbar hinter seinem Notschrei nach Gold den ernstesten Lieferung: 70 800 Lire. Endgültiger Vergebungstermin: 11. April 1 asu aufhalten. Er nimmt Brief von Zülow an 12. Januar, durch den alten Herero Johannes, der mich warnte, nicht Warnungsruf vor Erhöhung des Zolltarifs erschallen ließ, weil in Spezia. (Gazzetta Ufficiale del Regno d'ltalia.) it. ieser Brief ist nicht in die Häande des Ouanja ge⸗ weiter zu gehen. Auch ist fraglich, ob Samuel Maharero sich ohne diese die Zolleinnahmen erheblich vermindern müsse; jetzt ist die 1 x . 8 S. ngt. Abends kommt Frau Lange aus Klein⸗Barmen mit zwei Kindern, weiteres den Aufständischen angeschlossen hat; sicher hat es Assa Riarua Goldfülle in erster Linie mit als eine Folge der Schutzzollpolitik Der Bau und Betriebe(auf 7 Jahre) einer elektrischen e zu Quanja und Assa Riarua geführt wurden von Hereros in Osona. getan, der stets ein Deutschenfeind war. anzusehen. Beleuchtungsanlage in Talavera de Reina (Spanien) Osona hat sie von flüchtigen Hereros erfahren, daß die Kaffern in Daß die vereinigten Hereros über die deutsch⸗englische Grenze Nun ist jedoch dieser Geldvorrat nicht so groß, wie er auf den e 2e Nta 2; EE P.-e2sa ndhuk erschlagen seien. Auch hat sie von der Hererofrau Lene, im gehen werden, ist unwahrscheinlich. Ich nehme an, daß sie sich auf ersten Blickerscheint. Zunächst sind dabei eingerechnetzie 150 Millionen 8, nlalüch, 18000 pes t 887 dffönt tchm 8 S en di 1 n 18 nst bei Störmer, erfahren, daß Leutnant d. R. G. Voigts, einen Verzweiflungskampf einlassen werden, der meiner Ansicht nach die als Reservefonds gehalten werden. Diese haften theoretisch für marltie h 2200 Pesekas ezahlen. Bietungs 1-., 8 8 mit Dberrichter Richter⸗Windbut w ser eingeiogen, gefallen sei. Samuel stehe, wie sie vermute, -58 Vermeidung großer Verluste auf unserer Seite nur mit be⸗ die 346 Millionen § Greenbacks, die noch im Umlauf sind, d. h. das 9 1 ese lac 88 deJ ac rid. Seprreer Osona und Barmen. 1 8 . 85 ender Uebermacht geführt werden kann. Aber erst Annektierung unfundierte, während des Krieges ausgegebene Papiergeld. Zwei Ein die Wasserversorgung der Stadt Covilhà Treemnt Mhe 4 Montag, den 18. Januar. Zülow wartet bis Mittag auf die es ganzen Hererogebiets bis an die äußersten Grenzen und selbst⸗ Drittel ferner des ganzen Goldschatzes, nach der Aufstellung des (Portugal) betreffendes Projekt (ausgearbeitet von dem darmlammlungen der Antwort von O. äaber weder diese noch di Wrief verständlich Ent d hnlichen A d, Schatzamts 448,7 Mill §, sind in Gestalt Zertifikaten i jeur5 Ferrei veiro L Oliveira) is verstärkung vom „Habicht“. Intwo on Quanja, aber weder diese noch die auf den Brief vom be lich Entwaffnung wird uns vor einem a nlichen Aufstan Schatzam 7 Millionen , sind in alt von Zertifi aten im Ingenieur Alberto Ferreira Craveiro Lopes aus Oliveira) ist auf ünnt⸗ tet, die Nabsagen 86, ““ zischen Bahnhof und Feste wieder er einzig in der Kolonialgeschichte Deutschlands dasteht, bewahren. ecs. Es S. 88 15 frei vsfach. nur der Rest von rund Antrag der Direcçäo dereh das Obras Puhljoas e Minas vom Hersonalien sind bier noch nicht hekannt. 26) Regierungstierar Fingeborenen für fin Id mit R jdie immer mehr bergestellt. Viel Regen am Nachmittag und während der Nacht. Wie „W. T. B.“ berichtet, telegraphiert der Kaiserliche 8eei böbeeee an Kchot. König genehmißt worden. Anschlag: 51 000 Milreis. (Diario do Hans Kämpnp, gefallen auf einem Patrouillenritt in der⸗ wachsend ; ziehenden Feldhe ben die meisten Weißen Dienstag, den 19. Januar, Morgens 7 Uhr. Ausfall⸗ Gouverneur Oberst Leutwein unterm 24. März aus ent selbst im Beste hat: 3 Millionen 8 freies Gold CTTö“ Wüun, I2) hee eee e ü-was- LeürPf. “““ mahean.. ewedition mittels Panzerzuges und 4 Zühen in der Richtung nach Wi . . 3 Schatzamt selbst im Besitz hat: d. h. 113 Millionen & freies Gold. Göö“ öu“ E e nicht inem ondern zogen sich erpedit E1“ A ZJug⸗ V 9 n indhuk, daß der Major von Glasenapp nach einer Meldung Nun 1 in den Schatzämtern ca. 150 000 dz Silb Die Konzession für eine Schmalspurbahn mit elek⸗ und getötet; 28) Bergmann Hermann Stokamp, geboren am 7. Sep⸗ 4 Voigts nebst Familie) und Windhuk. Ich bin beim ersten Zuge und besetze die Barnabas klippe vom 20 Ma 1 1 8 jtr J; L28-nbbö 3 g ges trischem oder Dampfbetrieb von der Westbahn (Station tember 1851 in Essen, gefallen in Okahandja bei Besetzung des zum Teil in das Bahnbofsag⸗ (Denker und Diekmann mit Feldwebel Mansfeld und 11 Mann. Die übrigen säubern den blei „März aus Onjatu zum Angriff bereit dort stehen Nominalwert von rund deo Miliona GCGu nfcen Pero Negro nach Peniche (Portugal) ist von José Norbert Bahnhofs durch die Abteilung von Zülow, zu der er eingezogen war; Familien) zurück. Der Aben b Platz und bringen mancherlei Güter aus den beraubten Stores kür Meibt, ferner daß nach Meldung eines Ueberläufers die Wert dieser Silberdollar mit rund 4 Cents angenommen, bliebe Lcpes (Wohnsit nicht a. a I Fon 8 Mutter lebt in Dümsten am Rbein;: 29) Kaufmann Kronewitter in nuar verliefen ruhig. Ei die Besitzer in die Feste mit. Missionar Diehl gibt an, daß er am Aasse der Hereros noch bei Onganjira und am oberen Swakop also bei effektiver Segetesung em ä von Fund Givil do Diafrieto de Lisboa beantragt worden. (Diario do Otjimbingwe: 30) Kaufmann Willi Joost in Etiro; 31) Ansiedler ngestempelte Gewehre. ähnt sei, daß Herr Missionar Eich,. Sonntag von den Hereros beschossen sei. Viel Regen während der sich befindet. 330 Millionen & zu leisten; der ganze freie Goldvorrat des Schatz⸗ Governo, Lissabon.) Marx Schroeder, wohnhaft in Okandu im Distrikt Karibib gefallen in Waterberg in einem Briefe an Distriktschef Zürn keine Befürchtungen ganzen Nacht. amts bildet somit nur eine ca. 33 prozentige Deckung für die tat⸗ 91 8 8 einem Patrouillengefecht am Kamikauk: 32) Farmer Freiherr Fritz ausgesprochen hatte, die auf einen Aufstand schließen ließen. Ein Mittwoch, den 20. Januar. Panzerzug mit 47 Mann nebft 3 sächlich jetzt als Kreditgeld anzusehenden Silberertisttate. b Perdingung von Baggerarbeiten im Fahrkanal in von Falkenbausen aus Brieg, geboren am 4. Februar 1877, wohnhast. Ansierler, Nietk, welcher am 10. Nachmittags vom Norden nach Okahandja Heizerpersonal nach Karibib Telegramme und Post für Berlin mit Nun braucht man freilich im Schatzmt umsoweniger Gold, je der Näͤhe des Bommel (zum llollandsch Diep en het östlich von Seeis: seine Frau, geboreve Nitze, nebst 2 Kindern ist gerettet; gekommen war, wollte genau wissen, daß die Hereros einen solchen in genommen. In der Feste werden die Verschanzungsbauten fort 89 t. mehr man hat; die scheinbare Goldfülle ist dadurch mit entstanden, Haringvliot gehörig): 13. April 1904, Vormittags 11 Uhr, im 39 Händler Ernst Külbel in Oviombo, Distrikt Okahandja, geboren großem Umfange an einem bestimmten Tage planten, und ein An⸗ xge. ährend des ganzen Tages 3 b daß umsoweniger Einlösungen verlangt wurden, je größer die Sicher⸗ Ministerie van Waterstaat, Handel en Nijverheid in Graven⸗ 9 13 8 bapm A4“ 1 h 1 heit wurde, daß sie jederzeit geschehen könne. Es kommt aber noch hage. Das Bestek Nr. 59 kann durch die Buchhandlung Ger

8 8 8 8

9 1

8 8 —2.2. 8*A

88R8 1 92

e tnat er p 8 8 —2

2,8—8 —. 12

2 0 9„ S 2 F58*

71 7 NM.

abteilung unter Kajata in Kowas abgeschnitten;: 9) Farmer Ernst Utz

„₰ 52 N eboren am 21. No

Lren

68.

80 8

7 2

1205 —*

—20 8 SEU.”

8

*˙8 8 7 8 84 ¶p 8 6¶½

0 98

2922₰ 398 192 2

—,

ꝙ. ’A

12] 1 1 Sber 7

een

28 4.

2. G. 1 (

Ortigse ——1; =2ensee,

7 2

G

.

e. 8 92 9

8 ½

82

8

—60 8* 8 2 92 ö v⸗ 2

92

129 2 88

81 6v *

.

NS

2 8 1 8 3

. E 13

2 men.

Gegenwart

2₰ 25 8 n

8 6 7

1

und zwar

mn

9

x *

eFgn e

8 ☛ν 8 8 82 1

2₰

dr

09

17 28 2

* 8 8SE 212 4

5 60 & 65 5

8 4. ½l

8G& cCy 42⁷ v 2A

ᷣ28h „(9 12 12

—,8 4

8 & 82 18 2 dv

ner teilte er mit, 5 orden und aus dem Sandf gekommen um Kapitänsst avid⸗Waterberg) un s

Mitbringen der Gewehr renen erinnerten selbst an 3 ag, und f ig frieolich, und i in Aussicht ge⸗- & über die Verhand⸗ 58

I8. cyvy e 62 829

¶ꝙ¶ 1. 9 &

F —2e02

en er 8—92— 227 —. 2 3 8. 2 G

L. 1 8˙5

989!

FFg 8 [9 * 18 HK

8⸗. 9ꝙ

L 82 88 A 1 2 3 2Q2 22 2—

Unteroffizier E 1b bei Gobabis

r Koczerows

„Kreis Mogilno; 23

2— .8 8 198 88

22 ½

8892* 8

.l☚ —.8g „*922

) Farmer Graefe, en pe⸗Detmold); 25) Farmer

7 genannten Personen im Distrikt Gob

8