1904 / 73 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien⸗Stärkefabrik Edemissen in Edemissen.

Bilanzkonto am 30.

2₰ ““ 29 675 13 9 442 99 u“] 2 017/16 1 23 495 23 64 630,51 Gewinn⸗ und Verlustkonto

23 406/34

Gebäude⸗ und Grundstückkonto Inventarkonto. Kreissparkasse in Peine... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

ö2

Saldo vom 1. Oktober 1902

Kreditoren

am 30. September 1903.

September 1903.

49 800,2 14 700—- 130/51

64 63051

Aktienkapitalkonto Darlehenskonto

8 (Die Deckun 2) Sonstige Forderungen:

Guthaben bei Banken

Jahr treffen

1 a. Aktiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes

Rückstände der Versicherten v Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise Agenten

d. Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen .. . . . im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende

Akti beieht in Wechsefn)ees Artienkapital..

. . 21 192/ 10 309 710/75 445 050 87 107 492 /75

9„ 5 . . .

.* . .

zum Deut

en Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1904.

1. Untersuchungssachen.

Handlungsunkostenkonto.

Zinsenkonto

113/60 Saldokonto

[23 519 94

Edemissen, den 14. März 1904.

Aktien⸗Stärkefabrik Edemissen in Edemissen 8 Liquidation. 4 Die Liquidatoren: H. Plate. H. Meinecke. L. Grove.

[98770]

Soll.

Unkosten, S Tantiemen.

Rückstellungen: 111“ „8 Beamtenunterstützungsfonds. „Reparaturenkonto u“ bschreibung auf Immobilienkonto 9⁄% rhtd a Vortrag auf neue Rechnung

Aktiva.

b“

gghe Bank, Akt.⸗Ges. vormals Weseler

Spar⸗ und Vorschuß⸗Gesellschaft

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903. Haben

teuern ꝛc. 32 922 80

1“ Vortrag aus 1902

Zinsen⸗

und Provisionsüberschuß

4 500—

10 000—

2 000—

600

2 400— .. 80 000

3 184 84

148 740 89990 8

Wesel.

„½ 3 2 502 21 148 238 68

Schlußbilanz am 31. Dezember 1903.

53 976 82 Aktienkapital.

Passiva.

148 770 89

f. anderweit. 3) Kassenbestand ... 4) Kapitalanlagen:

Wertpapiere ..

.Wechsel. anderweit

Grundbesitz. 464*“ Sonstige Aktiva ..

Verlust.

Aktienkapital... Rückversicherer:

G.mwrweit Hypotheken und

Barkautionen Sonstige Passiva: a. Guthaben anderer b. anderweit

Ueberträge auf das nächst

Grundschulden,

8b685 .

a. Hypotheken und Grundschulden

Darlehen auf Wertpapiere

Noch zu deckende Organisationskosten

b. Passiva.

Versicherungsunternehmungen.

e Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ... b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve)

8 1 sowie sonstige in (Reallasten, Renten usw.) auf den Grundstücken Nr.

M

IEEö“ .“

.

Gesamtbetrag.

2 278 398— 268 100,— Geld zu schätzende Lasten 5 der Aktiva

Effekten und Hypotheker Guthaben bei Banken ...

Vorschüsse gegen Wertpapiere K Debitoren in laufender Rechnung

davon durch Sicherheiten gedeckt:

1 994 209,8 Immohbilien obilien

geschiedenen neugewählt.

Wesel, den 21. März 1994.

Weseler Bank, Akt.⸗

968 043,59 473 510 30 242 645 35

Rücklage T.. Rücklage II.. Rücklage III. 8

* . bLö 5 ,

In den Aufsichtsrat wurde Herr Herren Carl von der Trappe -. 8 8. 8 von der Trappen und August Tigler die Herren Otto

354 007/21 Kreditoren in laufender Rechnung! b 2 395 942 61% Depositen mit Kündigung. .. . . 2 Zinsenrückstellung.

14“—“ Vortrag auf neue Rechnung.

8

1 605 726 88 4 605 726 88 Carl Bagel wiedergewählt und für die durch Tod aus⸗ Krieg und Gerhard Adam

Ges. vorm. Weseler Spar⸗ u. Vorschuß⸗Gesellschaft.

[99495] Gewinn⸗ und

Berlinisch

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1903

e Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt.

A. Einnahme.

) Vortrag aus dem Vorjahre. ) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a. für noch nicht - b. Schadenreserve

9

1 2

sonstige Ueberträge ö““ 1 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder (Sicherheitsleistungen) —“ c. Policegebühren cd. anderweit Kapitalerträge: b. Mietserträge Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter 5. buchmäßiger. b. sonstiger Gewinn

88 8 B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien

a. Schäden, einschließlich der 2530,85 betragenden Schadenermittelungs⸗ 3

kosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils d a. gezahlt 6“

b. Schäden, einschließlich der 52 497, kosten, im Geschäͤftsjahr, öbx4““ F. zurückgestellt. k““ 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des versicherer ([Prämienübertraͤge). 4 b. sonstige Ueberträge Abschreibungen auf Immobilien Inventar Forderungen 4“ Organisations⸗ (Einrichtungs⸗) Kosten des (behufs Amortisation). 1““ .ECöö“” Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust: a. an realisierten Wertpapieren. 7. buchmäßiger.. b. sonstiger Verlust....

abzüglich des Anteils der

5. . *

. 55ö 86e6

verdiente Prämien (Prämienüberträge

betragenden Schadenermittelungs⸗

ten

% 64₰ 7841 10

1““

46 V

2 096 444

1) Guthaben der Generala 2) unerhobene Dividende

6) Reservefonds:

a. Kapitalreservefonds b. Extrareservefonds

7) Spezialreserven:

a. Dispositionsfonds . . .. b. Beamtenunterstützungsfonds c. Baufonds G“

8) Gewinn.

Die Garantiemittel der Anstal

5.

Di

6 19e

Berlin, den 1. März 1904.

1. aus dem Grundkapital von Kapitalreservefonds von. Extrareservefonds von

8 von. “““

.5. eserveprämien für laufende Versicherungen

Die ultimo 1902 laufende Versicherungsfumme betrug. 2

„.“

genten beziehungsweise Agenten

1 940 029,— 802 861 30 11 392 564

200 000

. .

Gesamtbetrag.

Die Direktion. Reichel. Zur Nachricht: t bestehen 6 000 000,—. 600 000,—. 858 475,—. 231 200,—. 2 278 398,

1

1I“ 21 306/65

193 063/70 5 599 55

21 306 65

198 668 25

1 768 882 60

er Rückversicherer: 8 154 18 100—

2* .

Immobilienkonto 11“ Lagerfässer und Utensilienkonto Konto der Vorräte Debitoren Kassabestand

[99741] Aktiva.

„Bankguthaben, Wechsel u.

Passiva. 183 450 000 329 800 10 000 7 188 42 8 132 03

340 74

Aktienkapital. Anlehenkonto Kautionskonto. Kreditorenkonto.. ZX“ Gewinn⸗ und Verlustkonto inkl. Vor⸗ *"

318 347 02 68 314 17

11“ 8“

Reparaturenkonto

Zinsenkonto. . 1“ Reingewinn.. Gesamteinnahmen.

Nach Beschluß der heutigen

vnnn 1

lüulnlg.

Sektkellerei

Würzburg, den 23. März 1904.

805 132 805 461 19 805 461/19

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.

Gewinnvortrag von 1902. . . . . .. 112, Fabrikationskontobruttogewinn. . [13 456 54

13 568 54

ann Aktiengesellschaft.

1

Rückversicherer:

2909

9 585

Anteils der Rück⸗

Geschäftsjahres

3

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ““

a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungskosten...

7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, insbesondere für das a. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende . . .... b. freiwillige 9) n. Ausgaben: o Zinsen an den Beamtenunterstützungsfonds 10) Gewinn und dessen Verwendung:

ö .

.

481 858 80 1

363 806 400 845 655 20 Feuerlöschwesen: 7265 11 30 787, 29 40 041

Aktiva.

Zur Stallbauabschreibung

In Dividende von

Kassakonto. E“ Stallbaukonto. 128 Mobilienkonto 154 Stadtsparkassenkonto . 149 Kreissparkassenkonto 135 Wertpapierkonto. 145

Debet.

An Verwaltungsunkostenkonto eeeee] Utensilienunterhaltungskonto... Gebäudeunterhaltungskonto .. Reingewinn...

Letzterer wird verteilt: 1

72 000

ortrag für 1904

1—

der Stolper Stallbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

-% von 88 782,48 =

8 Die Auszahlung der Dividende erfolgt 1 1 8 prokurift John Albrecht (Hankhaus Heineich Benplel 1 S.ahn Jen ab, bei

Bilanz per 1903

Passiva.

20* 7 9 m 4₰ 136 18 000

142 7 200,

117 121752

137 6 771,25

151 6 619 92

111 808 69 Verlustkonto. Kredit.

1 125 55 Per vorjähriger nicht ver⸗ ss 748 23 teilter Ueberschuß. 602/09

1 320 Serviskonto.. 9 072 3 328 71 Düngerkonto. 2 792 23 acc ut

Amortisationskonto

Reservefondskonto Mobilienabschreibungskonto. Stallbauabschreibungskonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

6 619 92 Zinsenkonto.. Vermhapterlonto ;5 Kursgewinn) .. . 6 000,— 166610 13 142 71 unserm Rendauten,

13 142 ,71.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

u. dergl.

ffentlicher Anzeiger.

Niederlassun Bankausweise.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften ꝛc. von Rechtsanwälten.

Verschiedene Bekanntmachungen.

lee

8

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[99833] Wir bringen hiermit zur Kenntnisnahme, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gemäß General⸗ versammlungsbeschlusses vom 25. Februar 1904 aus folgenden Herren besteht: 1 Herrn Bankier M. Abel, Berlin, Herrn Direktor H. Frey, Berlin, eerrn Bankier O. Lackner, Wiesbaden. Berlin, den 21. März 1904.

Norddeutsches Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.

199743]3 Bekanntmachung.

Nach der in der gestrigen Generalversammlung stattgefundenen Ergänzungswahl für den Aufsichts⸗ rat hat sich letzterer in folgender Weise konstituiert:

Louis Otto, Kaufmann, Döbeln, als Vorsitzender,

Eduard Braun, Mühlenbesitzer, Döbeln, als

stellv. Vorsitzender, 8

Otto Johnsen, Agent, Döbeln,

Ernst Stockmann, Rentier, Döbeln, Franz Kretzschmar, Rentier, Großbauchli ranz Nestler, Strumpfwarenfabrikant, Carl Wilhelm, Kaufmann, Roßwein, Carl Seidel, Rentier, Waldheim, Ernst Böttger, Zigarrenfabrikant, Waldheim,

Arthur Fein, Fabrikant, Hartha. 8

Der Vorstand besteht aus folgenden Personen:

Friedr. Heinemann, Direktor, Döbeln,

7 Roßwein,

Herm. Legel, Vizedirektor, Waldheim,

Carl Henckel, Vizedirektor, Roßwein, b

Otto Hölzer, Vizedirektor, Döbell.

Die auf 8 % festgesetzte Dividende für das Jahr 1903 gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 6 in unseren Geschäfts⸗ lokalen in Döbeln, Roßwein, Waldheim und

““

Hartha zur Auszahlung.

Die Bilanz per 31. Dezember erwähnter funden hat, bringen wir nachste

Döbeln, den 23. März 1904.

d zur

1903, EETT“ Genehmigung ge⸗ en

die in

Kenntnis.

Döbelner Bank.

Heinemann. Hölzer. Bilanz am 31. Dezember 1

903.

Aktiva.

An Vorschuß⸗ und Wechselkonto.. Kontokorrentkonto, Debitoren .. Effektenkonto... Effektenkonto des

pensionsfonds . .. Grundstückskonto (Bankgebäude). Immobilienkonto (diverse Grund⸗ Utensilienkonto... Inkassowechselkonto. Kassakonto. .

8

Beamten⸗

8

Passiva.

Per Aktienkapitalkonto .. .

Reservefondskontko.. Spezialreservefondskonto .. . Kursreservekonnto. Beamtenpensionsfondskonto. Darlehnseinlagekonto böu Kontokorrentkonto, Kreditoren und

Hypothekendarlehne ..... EE im voraus erhoben. ividendenkonto, außenstehende 6* Konto noch zu zahlender Ausgaben, zu verteilender Reingewinn ..

EE

2 282 433 60 5 267 772 10 705 658 05

42 000—

279 000 13 840— 12 448 10

287 466 88

2 500 200— 698 000— 132 000

54 787 85 102 938 88 4 446 343/ 97

805 493,71 14 879 66

660— 237 286 ,66 8 992 39073

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet.

An Zinsenkonto, Ausgaben . . Provisionskonto, Ausgaben . Unkostenkonto, Ausgaben . . . Immobilienverwaltungskonto,

Ausgabe für Löhne, Reparaturen, Steuern, Wasserzins ꝛc. .. . Beamtenpensionsfondskonto, Zu⸗ v161656 Immobilienkonto, Abschreibung Kontokorrentkonto, Fösiheeihung b

Vorschußkonto, Abschreibung Utensilienkonto, Abschreibung . Konto noch zu zahlender Ausgaben,

270 931741 4 690 27 86 322 65

3 759

7 500 1 709 4 767

511 3 212

237 286

zu verteilender Reingewinn

620 691

Kredit. i. Per Konto noch zu zahlender Aus⸗ aben, Gewinnvortrag aus dem

4 771

[99819)

Aktiva.

An Hochbau⸗ und Grundarealkonto T.. . ... Zu: Restaufwand für Wohngebäude und Wagen⸗ halle im Westend, sowie Teilkosten der neu⸗ erstellten Dienstwohngebäude an der D-E, Liststtaaa“ Grundarealkonto II: Erwerbungen in Gaisburg ö—“—“]; Zu: für den Neubau beziehungsweise Umbau —*“*“] Bahnrekonstruktionskonto (Teilkosten des Gleise⸗ IEI831I1*“] Ab: Abschreibung per Besonderer Reservefonds 1“ Wagenkonti: I. Anhängewagen... II. Motorwagen .. Elektrische Bahneinrichtung .. 1525* sbonto 111“1“ „Mauterialkonti: . Allgemein II. Bahnoberbau.. ... III. Elektrische Oberleitung 11““; he“ Versicherungskonto, vorausbezahlte Prämien Diverse Debitoren: Bankguthaben, Zieler.. Cannstatter Straßenbahnen, G. m. b. H., unsere 4* Guthaben in laufender Rechnung

An Betriebsdienstkonto: Allgemeiner Betriebsdienst Für elektrische Energie ... Steuern und Abgaben.. Ueberschuß inkl. Gewinnvortrag von 1902. davon Abschreibungskonti: Abschreibung auf

Bahnbaukonto Inventarkonto. Wagenkonto..

Maschinenkonto.

““ Uniformenkonto.. Reservefonds 5 % aus 564 831 99 3. . Tantiemns. .

Dividende: 11 % den Prioritätsaktieen . 10 % den Stammaktien 3750 St.. B 800 C D 6831 JDZZ11“ Besonderer Reservefonds nach § 26 Ziff. 3 der Gewinnvortrag auf neue Rechnung. 8

2

——

Stuttgarter Straßenbahnen. Bilanz pro 31. Dezember 1903.

1 553 416/17 Per Aktienkapitalkonto: A. Stammaktien II. Emission..

III. Emission .

IV. Emission . V. Emission.. Eeeee“]

Obligationenkonto ..

1 898 323 41 45 047 91

344 9072 3 357 432 42 216 995 32]/ 3 574 427 74 1 88 von früheren Jahrern..

13 801 28 Obligationenzinsenkonto... 13 801 28 8 - 136 879 21

422 136/12 2 201 737 41

1 779 601 29 ʒ700 325 21 51 364 20

L Dienstkautionenkonto Pensionsfondskonto. Reservefondskonto... Besonderer Reservefonds des Statuts.

228 826 19

1 000— 26 990 1 121 1

Hiervon ab,

Delkredere

Genehmigung der General⸗

Beitrag zu der Pensionskasse für Beamte und Bedienstee.. Weitere Abgabe an die Stadtgemeinde ½o aus 219 934,19 ..

für 120 409 67 1 28 097 56

bezugsdifferenzen .. Erneuerungsfonds..

Hypothekenkonto.. Abschreibungskonti per Hochbaukonto.

Bahnbaukonto Inventarkonto Wagenkonto. Maschinenkonto Uniformenkonto. Gewinn⸗ und Verlust

172 500 28 956 15

110 066 285 47 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

677 040 94 343 784 26 118 952 49

24 78 99,— 2 240,— 6 745,— 19888

15 629.— 108 434— 28 241 59 13 943 06 18 000 21 993,42

.

19 250,— 64 275,— 80 000,— 75 000,— 6 63 100,— . 114,28 114,28 100,— . 150 000,—

à 110,— 1113 „wTEö 100,— 100,—

E’vEFEvxE”FgE’F.

451 73928

ö“ 30 984 57

2—2

Der Vorstand.

Strom⸗

I. Emission Fl. 375 000 =

.

Dividendenkonto: Noch nicht eingelöste Coupons

Delkrederekonto für Strombezugsdifferenzen

nach § 26 Ziff. 3

versammlung vorbehalten: für Teilkosten

des Gleisestopfens. .ℳ 13 801,28

25 000,⸗

642 857/14 b 800 000— 750 000 1 500 000 4 500 000 2 500 000

1 458 60 17 676/ 66 42 000,

168 407 69 34 555,— 87 752 /32

362 154/60

.

8 5 8o11

Zuschußkasse für Krankenunterstützung.

.

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1902 Per Betriebskonto: Fahrtaxen⸗ einnahmen. Einnahmen Miete ꝛc...

450 000,— 2 200

38 756 66

155 706 94 672 672 4 62 185/88 166 864 01 26 728 56 101 332 20

1 185 489 99 675 833 95

10 066 285 47

1 789 765/14 für 23 278 531128

1 815 6116

[99820]

Stuttgarter Straßenbahnen.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1903 1.“ 1

für die Prioritätsaktien auf. 110,—. 8 Stammaktien à Fl. 100,— auf 17,14. Stammaktien B à 1000,— auf 100,—. Stammaktien C à 1000,— auf 100,—. Stammaktien D à 1000,— auf 100,—. D à 1142,86 auf 114,28. Stammaktien E à 1000,— auf 100, festgesetzt worden und wird dieselbe gegen Rückgabe der betreffenden Coupons von heute an bei der Württb. Bankanstalt, vorm. Pflaum Cie., hier, den Herren Doertenbach & Cie., hier, sowie an unserer Kasse Hauptstätterstr. 153 part. ausbezahlt. 1 Stuttgart, den 23. März 1904. Stuttgarter Straßenbahnen. 8 Lipken.

Stammaktie

[99835]

Sächsische Kammgarn⸗Spinnerei

[99363]

1) An Kassakonto.

3

) Maschmenkonto. 4

Inventarkonto.. 5) Warenkonto . 6) Unkostenkonto (Vorräte) 7) v85 8) Kontokorrentkonto... 9) Bilanzkonto: Verlust 1902 8 994,33 9 919,43

29

8 994 33 81ʃ13

2 218 30 66 145 98

77 43974

Vortrag pro 1902 Buchverlust ... Interessenkonto . . Unkostenkonto. .

1116“ 865 62 2) Immobilienkonto.. 8 161 316 75 6 12 188 90] 3) 10 049 61] 4) 67 440 55] 5) 5 962 41]6

1 010,— 18 233/18

18 913/7

295 980/7

8

1)2 e.

7)

6

8

oe1“ 10 EEbeeeu”n“; 4850 Bilanzkonto: Verlust . 8

8)

Per Aktienkapitalkonto.. Hypothek⸗Kap.⸗Konto Kontokorrentkonto .. Reservekonto . Didvidendereservekonto. Arbeiter⸗Krk.⸗Unterstütz.⸗ Kontio. Baureservekonto

Thonwerk Tutzing Aetiengesellschaft. 8 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1903. Passiva.

ℳ; 200 000— 20 000 52 736 30 7 503/79

3 500—

1 29575 10 944 94

295 980 78 Haben.

58 0401

18 913

77 43977

[99364]

Thonwerk Tutzing Actiengesellschaft.

Bei der heute stattgefundenen Generalversammlung. sind an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsrats⸗ mitglieder, Herr Johann Lang, Rechtsanwalt in

Act. Ges. Eisenhütte Prinz Rudolph

[99813]

Dülmen.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind

ausgeschieden: 8 Nl⸗ Mitglied und Stellvertreter des Vorsitzenden Herr Fabrikant Franz Schücking zu Dülmen und als Stellvertreter eines Mitgliedes Herr Fabrikant Paul Schücking zu Dülmen. b Neugewählt wurden: als Mitglied Herr Berg⸗ werksdirektor Johannes Drissen zu Recklinghausen, als Stellvertreter desselben Herr Rentner Franz Froning zu Dülmen, und als Stellpertreter des Vor⸗

Jahre 1902. 8 Zinsenkonto, Einnahmen . . . rovisionskonto, Einnahmen

Immobilienverwaltungskonto, S 8. Einnahmen aus Miete und Johannes Sievert, Stolp Pacht inkl. Wasser Kapacht in zurü erstatteie Ge⸗ meindeanlagen p. 1902 eeg

gegen Aushändigung der

54

Foer“ g 2 1 b t S Dividendenscheine Nr. 5 mit 50 pro Henric ittrcr uttttte Natketuee

Der Vorstand besteht aus den Herren: 5——— Stolp, Vorsitzender, Hauptmann von Boehn, Dt.⸗Buckow, stellvertr. 2 5 Rentier Ernst Koch, Stolp, Rentier 272 Der Auffichtsrat besteht ans den Herren: Hauptmann E. von Zitzewitz, Stolp, Vorsitzender,

. München, Herr Carl Sager, Rechtsanwalt in München, und Herr Dr. Jos. Degenhart, Gymnasial⸗ rektor in Speyer, die Herren Ferdinand Renner, Oberingenieur in Steingriff, Bruno Bettaque, Betriebsleiter des Thonwerks Sommerau in Stein⸗ griff, und Leo Renner, cand. arch. in Steingriff, ge⸗ wählt worden.

zu Harthau. Der Aufsichtsrat der Sächsischen Kammgarn⸗ Spinnerei zu Harthau besteht zur Zeit aus den Herren: Geh. Kommerzienrat, Konsul Th. Menz, Bresden, als I Bankier Gustav Kerting, Berlin, als stellvertreten⸗

496 935

a. 1) an den Kapitalreservefonds und sonstige Spezialreserven ee 103 494

2) an den Extrareservefonds ..

9 an 2 Disposttionsfonds 1 88

an den Beamtenunterstützungsfonds.

b. Tantiemen 8 8 1 8 1 c. an die Aktionäre. d. an die Versicherten

13 049 2 439

dem Vorsitzenden

e. andere Verwendungen:

Rittmeister

von Zitzewitz,

Dumröse, Rittmeister Siemers, Kunsow.

1) an den Baufonds 8 . 2) Gewinnübertrag. 1

82

S S8883 ,—‿ λꝘ

8

1904.

I—

—* .

2 88 8

Stolp, den 19. März

Berndt,

Der Vorstand.

Rechnungsr t, Vorsitzender. b

Döbeln, den 23. März 1904.

620 691

Döbelner Bauk.

Heinemann. Hölzer.

Rittergutsbesitzer Woldemar Bretschneider auf Seelingstädt bei Grimma.

Harthau im Grzgebirge, den 23. März 1904.

Der Vorstand. auth.

Tutzing, den 21. März 1904. Der Vorstand. J. VB.: Lud. Renner.

ö—

tzenden Herr Landesrat Carl Boese zu Münster. Dülmen, im März 1904.

Der Vorstand.

Quartier. J. Trill.