1904 / 73 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Mar 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[99583] Bilanz am 31. Dezember 1903 Die sechzehnte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellscheft findet am 15. April Aktiva. nach den Belchlüslen der Generalversammlung vom 21. März 1904 feltgestellt. Nachmittags 3 Uhr, in Löbau, Hotel Wettiner Hof, statt, und laden wir hierzu unsere arr 8 G 16 unserer Statuten ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Kassenbestand. 35 437 87 8 . Vorlegung des EE des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 2) Hypotheken V Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. estzinsen. 2 140 089/87 Beschlußfassung über die Bikang und über die Ge v 3) Darlehne geg. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Schuldverschreib. Aufsichtsratswahlen. 6 Restzinsen.. . 288 323 47 Antrag der Verwaltungsorgane: Diejenigen 20 000,— unserer Aktien, welche lt. Bericht 4) Wechsel 18 551 91 in unseren Besitz gelangt sind, zu tilgen, dene gpeechend das Aktienkapital von Kontokorrentdebitoren 374 554 70 620 000,— auf ℳ. 600 000,— bere G und die Statuten 4) abzuändern. 5) Effekten ⅛% 215 534, 55 8 Der gedruckte Ges schäf ftsbericht kann ab 1. April im Geschäftskontor in Löbau, bei der Restzinsen 904, 38 y216 438 90 Dresdner Bank in Dresden und bei der Löbauer Bank in Löbau und deren Filialen in Bautzen, 3 Neugersdorf, Zittau und Görlitz von unseren Aktionären entnommen werden. 9 Inventar 1 3 346 45 8229 Bei einer dieser Stellen oder bei der Landständischen Bank in Bautzen und der Städt. 9 Pon⸗ 45 Diversedebitoren 8 1 8 90 ortoverlöge.. 85 10) Grundstück 8 28 812 84 3 153 954,76 Gewinnkonto am 31. Dezember 1903.

[99941]

1904, Aktionäre in Gemäßheit des §

Palsiva.

teilung.

21 470

C, - in Löbau haben die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, nach § 17 unserer Statuten ihre Aktien bis 11. April zu hinterlegen. Löbau i. Sa., am 23. März 1904. Actien⸗Brauerei Löbau (vorm. Schreiber &⅞ Rüätze).

Julius Sandt.

1) Per Aktienkapital: a. 2000 Stück Stamm⸗ aktien à 600 = 1 200 000 b. 1000 Stück Vorzugs zaktien à 1000 = 1 000 000 (Die in den Generalver⸗ sammlungen vom 21. Mai und 15. November 1902 beschlossene Aktien⸗ kapitalserhöhung um 1 000 000 ist im Laufe des Jahres 1903 erfolgt.) 2) Per Sparkassenkonto. 2) Bankschulden 4) verschiedene Gläu⸗ biger Reservefonds Spezialreservefonds am 31. Dezember 1902 511 337,35

3 153 954 76 Gewinn.

86* Reeeee“ bben 122 1“ Schulbner: ..“ v

Inventarkonto: Abschreibungen pro 1903

Verlust.

91 796 14 Vortrag von 1902 . 18 603 69] Zinsen von Effekten ... 1 895 39 8 ypotheken. 2 321 63 8 2 arlehnen. 3838 Kopontokorrenten 8 966,07 Kursgewinn an Effekten. 1*“ Provisionen. u“ 98 Erlös für Beibücher E“ 82 21 470/80 Erträgnisse von Grundstücken

Zinsen den Spareinlagen.. Kontokorrenten 8 Reservefonds .. Spe zialreservefonds Abschreibung vom Inventar. Handlungsunkosten...

[99575] Geschäftsabschluß für 1903 der „Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien. .

dem Einnahmen.

2 200 000

1) Frachten 2) Passagiergelder. 351, 8) IWMeo u“ 8 1““ 8 3 650,— 4) Diverse Einnahmen 1“” ö““ 39 25 5) Vortrag aus 1902 1“ v“ 993 82

110 32 Reingewinn:

Vortrag von 1902 8 9. 21 407,

99876] Neliün Reitbahn zu Plauen i V.

Die Aktionäre der Actien Reitbahn zu Plauen i/V. werden hierdurch zu der Mittwoch, 13. April 19 Nachmittags 5 Uhr, im unteren Zimmer des Theaterrestaurant zu Plaaen i. V. stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Vorlegung des Geschäfts⸗ und Revisionsberichts für das Jahr 1903. Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die vom Vorstand und Aufsichtsrat beantragte Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über eingegangenen Antrag: Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 25 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1200 um 30 000

Die Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien zu legitimieren.

Ausgaben. * Gewinn von 1903 22 Beköstigung W-“ 16 706 23 8 3 145 202 145 202/4 Schiffahrtsabgaben, Loots⸗, Boots⸗, Bugsir⸗, Brückengelder, 6 Die in der Generalversammlung vom 21. d. M. festgesetzte Dividende von 3 für die Akti 8 Konsulatsgebühren, Ein., und Ausladekosten, Musterrollen, ist gegen Einlieferung des Dioidendenscheins Nr. 15 von heute ab in unseren Kassenstellen zu erheben Lukenbesichtigungen, Verklarung, Schlepp⸗ und Leichterkosten, Meißen, am 22. März 1904.

Trinkgelder, Gratifikationen, Reparaturen, Anschaffungen, Lüändl. Spar⸗ 8* Vorschuß⸗Verein für Bohnitzsch und Umgegend in Meißen. Maschinenverbrauch, amtliche Wachen und Begleitungen, Expe⸗ Paul Ulbrich.

ditions⸗ und Klarierungskosten, „Vergütigung an den 2 ufsichts zrat

Fracht⸗

12 304,99 15 831,71

233 794,98 783 004,79

309 650,— 335 923 27

6) Heuern und 7 250,76

7) Hafen⸗ 5

430 698,52 84 695,47

46 915,28 682,33

469 152,82 83 529,13

46 915,28 6 682,33 6

8 460,98 7 848,67

8) Insertionen, Zirkulare, Drucksachen, Depeschen, Porti, Stempel, rückgaben, Fuhrlohn, diverse Rechnungen. 9) Steuern .. 10) See⸗ und Feuerversicherung 1ö“ 1 Caplaken an den Kapitän . Korrespondenzprovision an den perfönlich haftenden Gefellschafter

Ueberschuß

125 628,21 10 606,18 73 732,22

55 146,41 11 036,68 76 127, 1

6 617,56 1 655,50 7 612,77

Hiervon ist

in Abzug zu

bringen die

Unterbilanz

aus 1903 211 310,47 verbleibt als Spezial⸗ reservefonds...

nn 77 (e Aktiva. An Grundstückkonto:

Buchwert am 1. Januar 1898.

Abschreibungen bisher . . . G ebäudekonto: 8

Buchwert am 1. Januar 1898

Neubauten bisher . . ..

zember 1903.

Bilanz für 31. De

Per Aktienkapitalkonto. Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Reservefondskonto Dispositionskonto Beamtenpensionsfonds I114“ Hypothekenkonto. Delkrederekonto.. Dividendenkonto: nicht abgehobene Di⸗ vidende für 1902. Gewin n. u. Verlustkto.: Vortrag aus 1902

103 365 3 365

Hiervon ab: Zum Erneuerungsfondskonto.. Vortrag auf neue Rechnung. 8 1“ Dividende 2 % von 219 000,— oder 60,— pro Aktie“ Bilanz vom 31. Dezember 1903.

. 51 07

29 024 0g

Abschreibungen bisher 24 024,04 Abschreibungen in 1903 5 000,— Maschinen⸗, Inventar⸗ u. Werkzeugkio. Buchwert am 1. .“ F“

89 000,— in 3 ½ % kons. Preuß. Staatsanleihe Aaschaffungen biöher [ 131 883,73 . 4 12 000— in 3 % Pomm. Pfandbriefe b 8 do. in 1903 10 633,18 5 000,— in 3 ½ % Stett. Stadtanleihe. 942 4 3 Umbuchungenv. War⸗ en- Passiva. Bericht, 40 366,55

EE1I1ö““ 2) Kontokorrentkreditoren ... . 98 8 ¹ 8 enrene 2 Untersuchungssachen. 8s 4) Konto pro Diversekreditoren 7 111 88. 2 5 1 öE“ 5) Reservefonds . . . ... 53 251 .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. entli er n gel er 3 69 212 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 Bankausweise. 8) Grundstücksschulden. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 9) Reingewinn: 62 8 12 . re Aktiva. ““ Bilanz am 31. Dezember 1993. auf Aktien u. Aktiengesellsch. 3 [99839] - Groß in Bayreuth wiedergewählt und an Stelle des 1 v. 8 n Tod ausgeschiedenen Herrn Emil Krafft Herr 1t 31. Dezember pro 31. Dezember „G.⸗B. bekannt machen. 902 2 jsatio 5 j Coburg, 23. März 1904. 1902 Amortisation Abgang V 1903 1903 Zechen (Blei⸗ Silber⸗ V Zink⸗, Kupfer⸗, Eisen⸗ 24 und Wohngebäude) *) 791 585,74 Maschinen (Dampf⸗ Aufbereitun gsapparate Oefen u. Rauchkanäle ““ Dienstmaterialien.. tallaschen, Metallen und Materialien) . Elektrische Zentrale Lindenbach nebst den Plauen i. V., 24. März 1904. Kabelleitungen und Der Vorstand Pumpen ꝛc...

Deutschen Neichs dKi 1g, schen Staatsanzeiger 1) Aktienkapital 180 000,— um . eu en ei anzeiger un önig 1 reußi en aa anzeiger. 6) Spezialreservefonds .. 594 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Vortrag von 1902 In der Generalversammlung vom 22. d. M. wurde 9 555 61 Kommerzienrat Julius Mai von hier neu gewählt, Coburg⸗ Sseng Credit⸗Gesellschaft. 2 . erz⸗ und Tongruben) 6 099,97 12 304,99 maschinen, Turbinen, der Blei⸗ und Silber⸗ Magazinbestände ( Be⸗ Berechtsame (Lahn⸗ dazu gehörigen Ge⸗ der Actien Reitbahn zu Plauen iV Sa..

ab 90 % rest. Ein⸗ s 1 . 162 00. N.¼ 73. Berlin, Freitag, den 25. März 1904. 3) Spareinlagen... 7 111 1 Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u 8 1 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 7) Unerhobene Dividende 1 691 1A“ 6) Kommanditgesellschaften (wsses. Gesellschaft des Enser Blei⸗ & Silberwerks zu Ems. in unseren Auffichtsrat Herr Kommerzienrat A. von was wir hiermit in Gemäßheit des § 244 des 8 19o1u8 Jugang Zestand am hrig. Bertina. Grundgut. 295 758,64 1,— 2 957,58 312,30 3269,88 295 701,98 Gebäude (Betriebs⸗ 15,831,71 de eeheu6“ c““ stände an Erzen, Me⸗ wafserttaft) . bäuden, Maschinen, Oscar Heynig.

516 400,33 3 083 528,0]

536,60 8 n 15 863,73 2 567 130,99 100 577,72 12 136,85 112 714,57 629 111,59

Aktiva.

Baupreis

Dampfer „Lina“ 1 Dezember bei Rud. Christ. Gribel

Guthaben per 8 Effektenkonto⸗

3 083 528 01 3 172 443 35 Elektr.

153 976 47

3172 443 35

Dieser Betrag gehörte zur steht jetzt Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1903. Haben.

Vortrag von 1902 5 693,88 1 28 085, 9 e 1) Pe triebsüb der Hütte und der dazu gehörigen Dividendenkonto: 2 % von 219 000,— oder 60,— pro Aktie Buchwert am 1. Januar 1898. bungen 28 085,20] 1) An Betriebszuschuß der Gruben und der dazu gehörigen ) Per Betriebsü erschuß er n azu gehö b ööö 40 748 30

Sinh 1662* 8 99 G78,90 89 4 4 Provisi 81 476,— Nebenbetriebe .. 132 675 29 Nebenbetriebe .. . Stettin, im Februar 1904. Anschaffungen bisher ae. 8 8 für 19032 29 622,91 b Prohign. 8,sS8g 2) Betriebszuschuß der Menagen, Schlaj bäuser, Feuerweht 1 Betriebsüberschuß des Bleiwalz⸗ und Röhrenwerks 74818 Der Aufsichtsrat. ravars do. in 1903 123,18 ennn Reingewinn für 1903 . 112 583/ 49 8 2 946 72 5227856

ℳ. 112 255,08 und Schule. 11ö1“ 946 72 Ertrag der Beamten⸗ und Arbeiterwohnungen .. Hermann Riedel. ö S 756 11 .

[99817] 22 eutscher Rhederei-Verein in Hamburg. *) In dem vorjährigen Bestand waren 536,60 mehr enthalten.

Gewinn⸗ und Verlustkonto daselbst gebucht. 31. Dezember 1903. Soll. Kredit. sAsEn.

entrale Lindenbach und

336 859 93

konto laut

Aktienkapitalkonto Ms44““ Erneuerungsfondskonto.

Vortrag auf neue Rechnung für Ausrüstung, Reparaturen u. Anschaffung en

——

Abschreibungen bisher 114 860,20 Abschreibungen in 1903 21 999,73

Elektrische Beleuchtungsanlagekonto:

für 1903 142 090,65

136 859/93 142 206,40

Abschrei⸗ 9 565/3 33

29 622,91

—,0

Franz

Gribel.

Zuschuß des Grundbesitzes Gewinn des 1 Carl Deppen.

Geschäftsabschluß für 1903 der „Renata“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft in Stettin: Th. Gribel yKommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Dampfer „Renata“, „Eduard“, „Theodor“, „Ursula“, „Viadra“ und

Hen ee. Se. 8* . Siegfried“ ausgeführte Reisen.

ber durch die „Christian“,

Einnahmen. 3 . 985 646 c.

4 886 05 847 42

137 507 18

1) Frachten. 2) Bestand an Kohlen und Oel am 31. Der ember 3) Diverse Einnahmen.

4) Vortrag be1““

Aupgaben. Heuern und Beköstigung der Mannschfet . . . Hafen⸗ und Schiffahrtsabgaben, Lots⸗, Boots⸗, Bugsier⸗, Brückengelder, Konsulatsgebühren, Ein⸗ und Ausladekosten, Musterrollen, Luken⸗ besichtigungen, Verklarung, Schlepp⸗ und Leichterkosten, Trink⸗ gelder, Gratifikationen, Reparaturen, Anschaffungen, Maschinen⸗ verbrauch, amtliche Wachen und Begleitungen, Expeditions⸗ und Klarierungskosten 2 1“ Diverse Rechnungen, Insertionen, Zirkulare, Drucksachen, Depeschen, Porti, Stempel, ekorte, Havarien, Fuhrlohn, Reisekosten. See⸗ und L111““ Kaplaken an die Fapitänes Korrespondenzprovision. abzüglich: Generalunkosten Zinsen abzüglich: Zum Reservefonds Zum Erneuerungsfonds abzüglich: Steuern. Dividende 3 ½ 0 0 von 1 000 000,— (oder 52, 50 pro Aktie von 1500, und 35,— pro Aktie von 1000 2 ““ Vortrag auf neue Rechnung 9

Bilanz vom 31. erRe2A—

992 085 54

601 550/ 28

42 910/[62 67 787 30 19 792 85 19 792 85

889 341 08 102 744 46 9 928 30 92878 15 50 000 =

2 8116

563 45

22 . 9 364 85

2 000 48 000 —-

7 070/˙20

35 00— 745 96

X dzember 1 903.

Bauwert. . . 254 500,— ““ . 278 700,— Bauwert.. 8 5 267 300,— „Christian“ Bauwert. G 239 000,— Dampfer „Viadra“ Bauwert 285 000, Dampfer „Siegfried“ Bauwert. 216 600, Bestand an Kohlen und Oel. . Seeprämien Vortrag für SD. „Viadra“

1b Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto . Erneuerungsfondskonto. . Guthaben von Rud. Christ. Gabel See.

Vortrag auf neue Rechnung! . Dividendenkonto 3 ½ % von 1 000 000,— 8 Dividende aus 1902 noch nicht abgehoben ““ 8

Stettin, im Februar 1904. „Renata“ ar h s⸗Gesellschaft in Stettin: T

Der Aufsichtsrat. Theodor LWIW1““ Herm. Riedel.

„Renata“ „Theodor“ „Ursula“

Dampfer Dampfer Dampfer Dampfer

1 541 100, 4 88605] 3 291 20

V

d

1 000 000‧— 76 100— 433 056 8 b 3 684/49 500[— 74596

35 000,—- 190,—

12) 13) 14) 2 15) 16)

1 549 277

Th. Gribel Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Der veiuh— haftende eebbsctbüe Franz Gribel.

bE1“

Abschreibungen bisher 6 742,15 bschreibungen in 1903 2 623,18 Warenkonto: a. Fertige, in Arbeit befindliche In⸗ strumente und Konsignationsläger b. Roh⸗ und Hiffestoffe Kassekonto . Wechselkonto. Beteiligungskonto Beteiligung an der & Son Opt.⸗Co., Kontokorrentkonto: Debitoren ..

Voigtlaender New York

Braunschweig, den 31. Dezember 1903.

Dr. H. Harting.

vorgenommener Prüfung hierdurch bescheinigt. Braunschweig, den 3. März 1904.

Fr. von Voigtländer. Debet.

Penge und Betriebsunkostenkonto... Lohnkonto.. .

Beitragskonto für Betriebe krankenkafse, Unfali- Inva⸗ liditäts⸗ und heas eeeeeee— 2 e“” JGu“ Abschreibungen auf:

Gebäudekonto . Maschinen⸗, Inventar⸗ u. Werkzeugkto.

Elektrische Beleuchtungsanlagekonto

205 9837 1 396 402 89

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Bü⸗

2

Der Vorstand der Optischen Anstalt Voigtländer & S

L. Bode. der G

Der Aufsichtsrat. Alfred

Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31.

Löbbecke. Tebbenjohanns.

Dezember 1903. Kredit. 89 115 75 453 779 /76 1 212 50

169 829 20

2 376 96

5 000 46

Per Gewinnvortrag aus

Warenkonto.. Gebäudeertragskonto

91

Reingewinn für 1903.. welcher wie folgt verteilt wird:

Reservefonds; 5 % von 112 467,74 5 623,34 4 % Divid 288 40 000, Dispositionskonto 5 000,— Delkrederekonto 1 2 500,— Vertrags⸗ u. statutenmäßige Tantieme

an Vorstand und Aufsichtsrat .. 10 661,90 Gratifikation an die Beamten.. 3 500,— Beamtenpensionsfonds... 1 5 000,— 3 % weitere Dividende ... 30 000,— zur Verfügung des Vorstandes 298,25 Vortrag auf neue Rechnung 10 000,—

49

Braunschweig, den 31. Dezember 1903.

Der Vorstand der Optischen Anstalt

Dr. H. Harting.

vorgenommener Prüfung bes ea. Braunschweig, den 3. März 1904.

Fr. von Voigtländer. Die Dividende wird mit ℳ% 70,—

schweig, gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr.

455 108 01

Voigtländer &.

L. Bode.

155 108 01

Sohn, Akt.⸗Ges.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft wird auf Grund

Der Aufsichtsrat. Alfred Löbbecke.

pro Aktie bei der Brauuschweigischen Bank,

Tebbenjohanns. Braun⸗ 6 ausgezahlt. ght

auss scheidende Aufsichtsratmitglied Herr Alfred Löbbecke wurde wiedergewählt.

1I11““

Carl Deppen.

Unkosten

32 448,28

1 532,50 4 312,— 76 962,30 115 255,08

Bilanz 31. Dezember 1903. 8 Aktiva. Konten der Aktionäre . 000,— Bankkonto . . 6, Kassakonto... Effektenkonto. Hypotbekenkonto Depositenkonto. Wechselkonto. . Mobiliarkonto Prämiendebitores .. C Diverse Debitores. 50 906,72 1 966 563,45

Abschreibung auf Mobijiarkonto Einkommensteuer pro 1903... Reingewinn.. 1

201 171,09 500,—

. Passiva. Aktienkapitalkonto.. Reservefonds... 1“ 8 Reservedispositionsfonds . Garantieprämienanteilskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

I. Vers.⸗Abt. 1902.

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

I. Vers.⸗Abt. 1903. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

III. Vers.⸗Abt. 1903.

Diverse Kreditores .. Unkostenkonto: noch zu zahlen Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn 1 worüber wie folgt verfügt wird:

Dividende: 10 % auf 200 000

Einzahlung 20 000,—

Tantiemen 12 653,68

Ueberweis. an den

Reservedispositions⸗

son. 1

Uebertrag a 1904

—. 1 000 000,— 100 000,— 205 000,—

15 363,62

70 275,55 176 412,43 139 919,67 181 059,18

1 570,70

76 962,30

35 000,— 9 308,62 1 966 563,45

Hamburg, den 22. März 1904. Der Aufsichtsrat. G. Wellge, A. de Freitas, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. Der Uiorftand. Dahlstroͤm. Jacobi. O. Dahlström. [99818]

Deutscher Rhederei-Verein in Hamburg. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: G. Wellge, 8 A. de Freitas, Direktor H. A. Nolze, Kommerzienrat G. Howaldt, Konsul A. Sartori, Oscar Mathies. amburg, den 22. März 1904.

4) Generalunkosten, Steuern, Ff. e sicherung..

5) Zinsen und Skonto von Erzank äufen und Erz⸗ und Blei⸗

verkäufen

Abschreibungen für Amortisation des Inventars

Ems, den 18. Februar 1904.

Feuer⸗ und Haft⸗

65 8

63 2522 100 57722

366 124,

Der Generaldirektor: C. Linkenbach.

Verlust aus 1903

211 310] 47

366 124—

[96449] Die sechzigste ordentliche General⸗

versammlung 8 des Erzgebirgischen Steinkohlen- Aktien-Vereins

in Schedewitz bei Zwickau ist auf Montag, den 25. April 1904, raumt worden.

Die geehrten Aktionäre werden geladen, sich Vor⸗ mittags von 9 Uhr an im kleinen Saale des Gasthofes zur grünen Tanne“ in Zwickau dazu einzufinden. Anmeldung erfolgt im Versammlungs. raume in der Zeit von 9 bis 10 Uhr unter Vor⸗ zeigung der Aktien oder einer Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei der Gesellschaftskasse oder einer öffentlichen Behörde.

ecercannhsh⸗

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Vorlegung der geprüften Rechnung auf das Jah r 1903, Bericht des Aufsichtsrats und Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Ergänzung des Aufsichtsrats an Stelle der satzungsgemäß ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗

baren Herren

Rentier Robert Hirt in Dresden, Rittergutsbesitzer Jwan Mummert Hainichen und

Dr. med. Richard Rau in Dresden.

Der sechzigste Geschäftsbericht auf das Jahr 1903 liegt vom 9. April cr. ab bei den Zahlstellen des G für die geehrten Aktionäre zur Abhebung ereit

Schedewitz bei Zwickau, den 12. März 1904.

Der Vorstand des Crssehrzischs⸗ Steinkohlen⸗Aktien⸗Vereins. M. Däbritz. F. Brandt.

anbe⸗

auf

[99821]

Den Besitzern der Aktien 725, 816, 1771, 3091, 4267, 4337, 4396, 4468, 4473, 4474, 449 94, 4684, 4742, 4840, e- 5230, 5404, 5458, 5485, 5714, 5993, 6041, 7514, 8419, 9555, 10362 sind an Stelle der ve 59 Talons 26 neue mit gtaigsttt ebeneh Nummern und entsprechendem Vermerk ausgefertigt. Die verlorenen Talons mit eingedruckten obigen Nummern sind wertlos.

Berlin, den 23. März 1904.

Berlin-Charlottenburger Bauverein

Artien-Gesellschaft in Lig. 8 C. W. Meyer.

299871] Sächsische Nühfadenfabrik vorm. R. Heydenreich zu Witzschdorf.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, den 20. April 1904, Nach⸗ mittags 35 Uhr, im Saale der Dresdner Börse (Waisenhausstraße 23) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben sich entweder durch Vorzeigun 18 ihrer Aktien oder eines Depositen⸗ scheines über bei der Gesellschaft, bei einer öffent⸗ lichen Behörde, bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen à Bauk in Dresden oder bei der Dresduer in Dresden oder Berlin binst. Aktien an den die Liste der Anwesenden führenden Nete auszuweisen. Geschäftsberichte sind vom 30. März dss. Irs. bei der Gesellschaft oder den ebe Hinterlegungsstellen einzusehen und zu ent⸗ nehmen.

Dresden, am 23. März 1904.

Der Aufsichtsrat der Sächs. Nähfadenfabrik vorm. R. Heydeunreich zu Witzschdorf. Justizrat Dr. Thürmer. Tagesordnung für die Generalversammlung vom 20. April 1904: 1) Vortrag des I richts und der Jahres⸗

rechnung für 1903 sowie Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

[99826] Sch leppschifffahrts⸗ Gesellschaft „Unterweser“. er unterzeichnete? Vorstand der Schleppschifffahrts⸗

Gesellschaft „Unterweser“ in Bremen macht hierdurch bekannt, daß aus dem Aufsichtsrat der 25 Herr Aug. Bunnemann durch Ableben ausgeschieden ist, und daß die Generalversammlung vom 16. d. Mts. beschlossen hat, den Aufsichtsrat nur noch aus 7 Mit⸗ gliedern bestehen zu lassen.

Der Vorstand.

Otto Vahland.

[98977]

Bremer Straßenbahn.

Durch seinen am März d. J. erfolgten Tod⸗ ist Herr F. ee! 8. dem Aufsichtsrat der Braner ausgeschieden.

Bremen, den 22. März 1904.

Der Vorstand.

18999 Maschinenfabrik Rheinland Artien-

Gesellschaft in Liquidation, Düsseldorf.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ Ln am Samstag, den 23. April cr., Nachm.

6 Uhr, im oberen Saale des Hotel Germania zu

Düsseldorf. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfts⸗ bezw. Liquidationsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands bezw. Liquidators und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Wank eines neuen Liquidators oder mehrerer

Liquidatoren.

Gemaß § 15 unseres Statuts haben die Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die entspre rchenden Depotscheine der Reichsbank spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Düsseldorf, 24. März 1904.

Der Vorstand und Liquidator: Schaeffer.

[99875]

Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern.

Wir laden die Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 27. April a. c., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Fabriklokal zu Oberachern statt⸗ findenden 21. ordentlichen Generalversammlung

höflich ein. Tagesordnung: 1 Die in § 13 der Statuten vorgesehenen Gegenstände. 1 I1. Neuwahl Aufsichtsrat⸗ mitglieder.

Wegen Stellvertretung verweisen wir auf die §§ 8 und 9 der Statuten; die nicht auf Namen lautenden Aktien sind bei dem unterzeichneten Vorstand, der Rheinischen Creditbank und deren Filialen oder bei einem Notar spätestens 3 Tage vor der anberaumten Versammlung vorzuzeigen.

Oberachern i. Baden, 23. März 190uu4.

Der Vorstand. Nauwerck.

für 2 ausscheidende