ö11114“*“ 8
Lüdenscheid. Konkursverfahren. 99751] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Baberg junior zu Halver ist heute, am
23. März 1904, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schnösenberg zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis zum 23. April 1904, Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 14. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung am 19. April 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
am 24. Mai 1901, Vormittags 10 Uhr. Lüdenscheid, 23. März 1904.
Boecker, Justizanwärter,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konsum⸗Verein zu Veltenhof, eingetragene Sottesberg. mit beschränkter Haftpflicht, In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Ge⸗
rkt: Der bisher ge der Genossenschaft, gezeichnet von
Trier eingetragen ist, vern G Inhaber der Firma, Buch⸗ un öö mitgliedern, in der Allstedter Zeitung
burg, Billwärder⸗Ausschlag, Vierländer Straße 62, wird heute, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauer⸗ straße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ versammlung d. 20. April d. Is., Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 18. Mai d. IJs., Vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 23. März 1904.
Harzgerode. Konkursverfahren. 99516] Ueber den Nachlaß des zu Harzgerode ver⸗ storbenen Musikdirektors Paul Henning ist heute,
am 23. März 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ Oelsnitz, Vogti. Konkursverfahren. [99608] verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Ueber das Vermögen des Bäckers Gustav Franz
1 Referendar Schüßler in Harzgerode. Konkursforde⸗ EE1““ A F. 1 — Z11“ .. in Schöneck i. V. wird heute, am 23. Mär bis zum 14. April 1904 beim Herzogl. Bräuer in Sch 4 3 b
Ehefrau, Auguste Friederike geb. Koch, Korn⸗ straße 141/143 hierselbst, ist heute der Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hartlaub hier⸗ selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 1904 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. April 1904 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 22. April 1901, Vormittags 11 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin 27. Mai 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 69 (Eingang Ostertor⸗ straße). Bremen, den 23. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Cöthen, Anhalt.
Konkursverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Privatmanns Bern⸗ hard Kretschmar in Cöthen wird heute, am 23. März 1904, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Gerlach in Cöthen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. April 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. April 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. April 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige
„199229]
Den Nr. 1
[99605]
382
2
5
Fmngen Ih b 904, Vorm. ½12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Amtsgericht hier anzumelden. Termin zur ersten Herr Kontarnweesehernfe shier. Gläubigerversammlung sowie zur Prüfung der an⸗ Anmeldefrist bis zum 13. April 1904. Wahl⸗ und gemeldeten Forderungen ist auf den 22. April Funmelderrist dis 3 5. April 1904 B 19041, Vormittags 10 Uhr, anberaumt worden Prüfungstermin am 21. April 4, Vorm. . I. e⸗ I2, g 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Harzgerode, den 23. März 1904 ö“ zum 13. April 1904. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtegerichts⸗ Königliches Amtsgericht Oelsnitz i. V. Horf. Bekanntmachung. [99522]) Pinneberg. Konkursverfahren. [99594] Das K. Amtsgericht Hof hat am zweiundzwanzigsten Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl März 1904, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen Maaß in Schnelsen wird heute, am 22. März des Tischlermeisters und Möbelhändlers 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Christoph Schödel in Hof, Königsstraße 29, das eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Carstens in Pinne⸗ Konkursverfahren eröffnet, offenen Arrest mit zwei⸗ berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ wöchiger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 12. April 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten
verwalter den Kaufmann Hugo Mierse in Hof ernannt, Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas erste Gläubigerversammlung auf Samstag, den 1 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 9. April 1904, Nachmittags 3 Uhr, all⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters so⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die gemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 30. April 1904, Nachmittags 3 Uhr, im und eintretenden Falls über die in § 132 der und von den Forderungen, für welche sie aus der hiesigen Zivilsitzungssaal anberaumt und die Frist Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschliese. 5. April 1904, Vormittags 11 Uhr, und dem Konkursverwalter bis zum 12. April 1904 Anzeige lich 16. April 1904 festgesetzt. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf . den 15. April 1904, Vormittags 11 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
zu machen. Hof, den 22. März 1904. Herzogliches Amtsgericht in Cöthen. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 9 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗
MAms 5 6 † . br 897800] Amschler⸗K⸗SIr Eöö lg 5794) eber das Vermögen des Handelsmanns Hubert Kempten, Schwaben. 97 29 “ E11..“ b 12 Kalbhenn in Wachstedt ist am 22. n H ugee. Bekanntmachung. “— 1““ Nachmittags 3 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ as K. Amtsgericht Kempten hat heute, Nach⸗ keiste k.-g b 1“ L. walter: Kaufmann Otto Deubel in Dingelstädt. mittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schreiner⸗ Besite “ 2* e h⸗ Offener Arrest gemäß § 118 Konk.⸗Ordn. und An⸗ meisters und Spezereihändlers Johann Hart⸗ e 8 ii aus der Kes; esonderte Bergede un meldefrist bis zum 29. April 1904. Erste Gläubiger⸗ mann daselbst bei dessen Zahlungsunfähigkeit an⸗ 8 “ L““ e versammlung am 19. April 1904, Vormittags tragsgemäß den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: 5. April 1804 Anzeige m machen. 8 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Rechtsanwalt Dr. Buder dahier. Frist zur An⸗ 9 Königliches Amtsgericht in Pinneber 17. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr. meldung der Konkursforderungen bis 11. April d. J. 11öe—“ g. f Remscheid. Konkursverfahren. [99793] Ueber das Vermögen des Friedrich Klemm,
Dingelstädt (Eichsfeld), den 22. März 1904. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Hecht, Aktuar, als Gerichtsschreiber SDienstag, den 19. April d. J., Vorm. 11 Uhr, . des edrich n des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1. im ““ 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist Heneeechen in Ir “ “ 10, ist
FRSzs. e. 997551]sbis 7. April d. J. 8 . heute, Nachmittags 6 ¼ Uhr, der Konkurs eröffnet
““ -. ff 8g- 82 Kempten, den 23. März 1904. worden. Verwalter: Kaufmann Johann Hutter in
Co.“ in v] Münsterstraße H“ In Schuppert, Sekr. Remscheid. Anmeldefrist und offener Arrest mit . „ 2 iste . „ 2 -4s4n “
N 8 1 Anzeigef sʒ is 20. - 3 F 7 Gläubige haber: Kaufmann Max Zydower das., ist heute Kottbus. Konkursverfahren. [99520] ööö 8 — as mittag 12 ¼ Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert 29. April 1904 Nachmittags 6 ¼ Uhr, im der Rechtsanwalt Foller in Dortmund. Offener Wasner in Kottbus, ist heute, am 22. März 1904, Sibzunassaal - 1 2 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. April 1904; Vormittags 10 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ 8 Renascheid 88 März 1904 Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 21. Mai walter: Kaufmann Louis Schubert hier. Offener 8e desi Fes . 3 1904. Erste Gläubigerversammlung den 20. April Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1904. üms ermee . 1904, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Anmeldefrist bis zum 20. April 1904. Erste Saarburg, Bz. Trier.
termin den 31. Mai 1904, Vorm. 11 ½ Uhr, Gläubigerversammlung den 16. April 1904, Konkursverfahren. Zimmer Nr. 103. Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin
2 —
8
Geschäftsanteile beträgt 5 März 1904. “ Amtsgericht.
22 23
der
988*¼
Sroen worden.
„ 5 das
125
12
d
9S8 tIb 7 3
Errme⸗ Firma
‿7 Die
T0900051
Zwickau.
18770 z22
Auf Bla 70 des Handelsregisters is
243 1 heute die
Firma Zwickauer Ziegelwerke Albin Sieber
in Zwickau, und als deren Inhaber der Fabrikant
Morit Albin Sieber daselbst eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig:
kauf von Ziegeln. Zwickau, 23. März 1904.
Sllches ½
7 1—
des
20 1
——
[98406]
Berlin. 199612]
2— Curg
Genossenschaftsregister.
voß [99607]
„ der
Sagan. [99595] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers Arnold Saling aus Sagan wird heute, am 22. März 1904, Nachmittags 4 Uhr 35 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Julius Osburg zu Sagan. Anmeldefrist bis 19. April 1904. Erste Gläubigerversammlung den 9. April 1904, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 3. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. April 1904.
Amtsgericht in Sagan.
18 kr. 2 8 g m Vor schuß⸗Verein zu Czempin, Eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist eingetragen, daf Leb Thomas Tyczynsk: in aus dem Vorstande ausgeschieden und 1 seine Stelle der Barbier und Kaufmann er des George in Czempin getreten ist. “ Kosten, den 18. März 1904.
Königliches Amtsgericht Neuruppin. Bekanntmachung.
GongFopschüftsre Genöossen Ifsreg
dor vevg brpy n2
g bbDmas
2 9 Wr. 3
Konsum⸗Verein, Neu⸗Ruppin“ eingetragen daß amn Stelle 2.5 aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Zigarrenmachers Albert Schulz d Maurerpolier Theodor Schöttler, von bier 78 Neu⸗Ruppin, den 15. März 1904.
Königliches Amtsgericht Ohlau. 199627] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 2 19 eingetragenen „Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Geunossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Thomaslkirch ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Guts⸗ besiters Franz — ist der Gutsbesitzer Reinhold Schreiber aus Thomaski zum Vors⸗ itgliet —2 rch zum Vorstandsmitgliede Ohlau, den 21. März 1904. Kgl. Amtsgericht. Saarbrücken. 8 [99641] Der Buchdrucker Viktor Binz zu St. Johann ist aus dem Vorstande des Kousumvereins St. Johanu⸗ — und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu St. Johann ausgetreten und an seine Stelle der
Stettin. [99590] Ueber das Vermögen des Fräulein Käte Brüske in Stettin, Falkenwalder Straße 127 (Firma W. Bitterlich), ist heute, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Hermann Fritze in Stettin. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April 1904; Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1904 einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1904, Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer 64.
Stettin, den
worpen en
folgenden Personen:
Pfarrer, Frankershausen, Ver⸗ 52
22. März 1904.
Gohl, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Trebnitz, Schles. [99504]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oswald Gros in Schawoine ist am 22. März 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Müntner in Trebnitz. An⸗ meldefrist bis 23. April 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 15. April 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗
Königliches
Zimmermann, Bürgermeister,
1 [99217] heute unter
[99841] bei Nr. 5 und Darlehuskassen ⸗ in Bischofstein) folgendes
der Milch auf gemeinschaftliche Rech und Gef Meilch auf gemeinsche e Rechnung und Gefahr. „Rechtsverbindliche Willenserklärun 2 8 n* 52 Seneheshaf erfolgen 8— den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und ein weiteres Mitgli de Lastense eiteres Mitglied Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die U 8 „aundem der Fir e Unter⸗ schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. 8 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats . 9 29 882 amtsbezirks. Die Einsi der Liste der Genossen ist wä d der Dienststunden des K. Amtsgerichts jedem
b 2 Vorstands⸗ Nikolaus Koch junior zu Trier, hat den Redakteur 7) D een eschi F.. nossens schrã ß 3. Ma die Firma Gebr. Koch annehmende offene Handels⸗ geschieht, indem die Zeichnenden zu der Firma der bof EEEE“ Haftpflicht zu Ueber den Nachlaß des am 16. März 1904 ver⸗ Veltenhof, sind aus dem Vorstande Hof, 8 V e schneider ist aus dem Vorstand aus 8. 888. 5 der Dienststund Gerichts je 2ꝙf I Nen geschieden; beanae-ü Avw — f Buchdrucker und jetzigen Rentner Nikolaus Koch sen. fiftu ge des Srichts jedem gestattet uZ V 5 Rühach Füngtetze dalten HerrRehtazmaaftahef “ Veltenhof wohnhaft, in den Vor⸗ Gleichzeitig ist folg 28 Handelsgesellschaft beftehen 5. Amteg G fma gewähft. Haft, den Vor N,. leichzeitig ist folgende am 28. Februar 1904 be⸗ Aschaffenburg. Wahltermin und Termin zur Beschlußfassung über . ces und die Verwaltung von Wohnhäus sowie di viersen. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter 1 g von Wohnhäusern, sowie die 25. April 1904, V 10 U heute zu der Firma „Viersener Akti sellschaf im Geschäftsbetriebe der Genofsenschaft Verwendung fener Ars rAng is umf. 8. „ e engesellschaft Se 1 3 “ 1 1904 wurde an Stelle des verstorbenen Andreas Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht übersteigen darf. en, s 1 Als feld. Bekanntmachung. [99523] zu Viersen durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ wählt und der bisbert ge⸗ aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle 1b sherige gens erbau d kauften Häuse illi b 1. . aisc 8 bauten oder angekauften Häusern zu billigen geb. Wenzel, wird heute, am 18. März 1904, Vor⸗ Köntgliches Amtsgericht. schaffenburg, den 19. März 1904. Dierdorf, den 12. März 1904. Uches Amtege Gottesberg, den 17. 3 - n verwalter ernannt. Forderungsanmeldetermin bis Firma Karl Hünniger in Weißen⸗ ch Statut vom 17. Januar 1904 hat sich unter „2 Beschluß Generalversammlung 1. [99393] Vr. Börnecke, eingetragene Genossenf 4 . esn ber g. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl b 1 — — usch b Genossenschaf Nr. 31 die Genossenschaft in Firma Jü 1 Königliches Amtsgericht Weißenfels. pflicht eine gebildet, welche ihren 22. von⸗ a8 bacna ersi Rerrims chee⸗ . K.. Fs⸗ & MA. Pn 8*6’ 8 4 2 . † 9 9 3. 7 8 nehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Be⸗ Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Jüchen eingetragen mit Anzeigefrist bis zum 6. April 1904. „Gebr. Leffers, Wildeshausen, Zweignieder. trieb einer Molkerei. — “ “ . Best h kann der Geschäftsbetrieb auch auf die schaft, mit beschränkter Haftpflicht zu Pr. Bör⸗ März 1904 festgestellt Fest. ee. daß die Zweigniederlassung in Wildes⸗ is 8 ois Altenkirchen, Westerwald. ausen an den Kaufmann Friedrich Leffers do mann dr Leffers ort IrtschaftI; ,₰4 zeschäf trischaf wirtschaft n ad I irtschaftli eschäfts⸗ Wi aftsbetri . ie Erlei eichte ( 2 lichen und landwirtschaftlichen chäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) die Erleichte⸗ chterung der Geldanlage und Förderung Schwab und Henriette geb. Marenbach zu „Gebr. Leffers“ fortgefülz Firma summe beträgt für jeden Genossen 100 ℳ Die w 1 können, 3) der gemeinschaftliche Einkauf von Ver⸗ ihren Wirtschaftsbetrieb. s aubi s ge V 14. April 1904. Erste Gläubigerversammlung und Wohlan. [99733] Organ der baperischen Darlehenskassenvereine und ichen Bet hüe 733] 8 wirtschaftlicher Erzeugnisse. Dies ist im C ziegeleibesitzer, Stellvertrete b von ied 7 Eö56 frist bis 14. April 1904. Konkursverwalter: Orts⸗ ist erloschen. 8— Zeichnungen für die Ge⸗ Königliches A 1 8 krree 1 Rönigliches Amtsgericht. Rentner, alle zu Jü 1 die Zeichnung erfolgt, indem zwei Vorstandsmiehlieder 8b gerich mmer, zu Jüchen. Königliches Amtsgericht. Worms Bekaunntmach [99880 2 e V . — 8 Statut vom 15. Februar 1994 crrichtete Genossene Rheinische Genossenschaftsblatt zu Cöln und sim 1 nn Arcrrcferfelh, Vereirvorsre ber en über das Vermögen der ledigen Marie Wirth zu H. Lampe & Cie., Worms a Rh sellschaft nsvorstehers, Johann 2. 8—x „Hintere Gemeinde“, Gemeinde N9. senf noffenschaft mit beschränkter Hafrpflicht, mit un eire zachnene 1 f 5 2 einde“ Gemeinde Neubrossenfeld. ; Nachm. 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Flöder, früher in Hannover, jetzt in Wo † Dioenüß⸗ . b. 1 jetzt in Worms wohn⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zu dem Zwecke Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und 3 2 ₰ des Vorsta Erste Gläubigerversammlung: 15. April 1904, März 1904 — 5 Die Zeichnung Großh. Amtsgericht. zu gewähren. bnerde - 1 2. 1 Bayreuth. Bekauntmachung. 8 b zu der Firma der Genosser Mitglieder des Vorstands sind: Vorm. 11 Uhr. Haftpflicht . b Leo Rosc unter der von zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ Berlin. [99502] er Gastwirt Wilhelm dere ⸗ Königliches Amtsgericht. “ erfolgen durch zwei Mitglieder; In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Firma: Wilhelm Blau, ist heute, Vormittags Kgl. Amtsgericht. ierten G ach Statut vom 21. Februar 1904 wurde eine D schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Kaufmann Böhme in Berlin, Neue Roßstraße 14. — ..““ — eee. Ueber das Vermögen des Händlers Mathias 1. afr x,— H »5 2 5 de DPrftan 1sges zi dö . is 8 1 . h aft mit beschränkter m. orstand ausgeschiedenen dwirts 19. April 1904, Vormittags 10 ¼ Uhr. Prü⸗ Dortmund, den 21. März 1904. den 2. Mai 1904, Vormittags 10 ¼ Uhr. Auf Grund des Statuts vom 11 Whze. 5 77 7 8 eingetragen. Gegensta 8 77 — tsporsteber 8 S 8 * “ 8 des Statuts vom 11. März 1904 ist Unternehrnent ie 8 Gegenstand des gewählt worden ist rsteher III T Zimmer 5. Offener Arrest mit An⸗ S reppen, Zimme Of Arres Erfurter Wirthe, eingetra 88 Elberfeld. [99603] % Krumbach, Schwaben. 3 — we- Wirtschaft d kitalieder nöti — er W . genen Genoffenschaf Foner Arrest mit Anzeigefrist bis zum? —tl 190 schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ene Se. — ertschaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die chaft 8 Her Gerichtsschreiber Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1904. 2¹ 2,298 — : 2* ’ — 9 e e 2 — 0 60 9. 2 8 1 stand gewählt ist, beee g.ean R 8 — scheidter Str. 16, ist heute, am 22. März 1904, I. Js., Nachmittags 4 Uhr 45 Min., über das Ver⸗ Hatr. 5 8 6 — 8 2. 2 1 mal ¹, — rend Franz . e. „ Kar. 9 Gegenstand des Unternehmens ist: Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen er⸗ ben fünder. Se 1 8 MNe Z9 Ho . im 82 V 8 92—2 . 8— . März b Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Anmeldung der Forderungen (unter Angabe des Be⸗ Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher Scherm in zur Erreichung dieses Zweckes Ramlicren, bis 1— Königliches Amtsgericht. 5 b eckes gänglichkeit bis zur anderweitigen Beschlußfassung 8 86 1 önigli Amtsgeri 1 25 9 ” triebsmittel Eintre “] 1 Uhr, von dem Königlichen “ Izu Berlin 1904. Erste Gläubigerversammlung am 23. April Anmeldung der Konkursforderungen bis 7.April I. Js. Die v erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung ge⸗ Königlichen Amtsgerichts zu Efsen (Ruhr) am 2 ie — 7 Zeichnungen sind ab⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Mai 14. Mai 1904, Vorm. 11 Uhr, daselbst. Offener Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, — mindestens 1 Vor g ) M ☛☚ 9 — 2 4 6, brei Vorstandsmitgliedern, Die Mitglieder des Vorstandes sind Wilhelm Krohn mit beschränkter Haftpslicht zu Essen betreffend: Stellvertreter b am 2. Juni 1904, Vormittags 11 Uhr, im Göppingen 9 Uhr. Der allgemeine Prüfungstermin ist anbe⸗ die E. s † r Sei 1 9ã 3¾ 1 8322 . 2 2 28 b 4 8₰ . 8 “ . Lp S die Unterschriften der Zeichnenden richts jedem gestattet. Berlin, den 16. Mär⸗ 2901. Rüttenscheid in den Vorstand gewählt. Bekanntmachungen 2. Mai 1904. 8 2 ·—— “ 2. Ma Metzgers und Wirts zum Adler in Reichenbach Krumbach, den 21. März 1904. iais n ssen⸗ 8 ( 777 7 . .,— 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Effener Beamten⸗Consu Lerei 1 1 I1“ Feus r e bei der Lonsum⸗Verein, bnigli 85 Rechtsnachfolger desselben — t des Königlichen Amtsgerichts I. Abteilung 83. hr, das Limbach, Sachsen. [99527] eingetragen worden, daß an Stelle des ausgesch worden: Regierungs b 8 s e — Sana sS ausgeschiedenen tegierungs⸗ und Baurat Bertholtd straf is Heri F Form, sonst unter Unterzeichnung des 7 — Jacobi in Schöneberg, Luitpoldstraße 17, ist heute, ee* gewählt is Stell Limbach wird heute, am 23. März 1904, Vor⸗ ewählt ist. Stelle sind der Betriebsinspektor Po sind de ebsinspeltor Paul Rhode⸗ E Carl Gonnermann, 2 — Schultze in Berlin W. 35, Am Karlsbad 14, 10 eg frist bi il 190 S 1 mann hier. Anmeldefrist bis zum 20. April 1904. 8 2 „ 5 8½ art Wl⸗ dübn Beuthen,. Oberschl. 199614] Effen, Ruhr, den 21. März 1904. 9 u. S 9519 Frankershausen, Stellvertreter des Vereins⸗ 9961 Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über Grünstaqdt. Bekanntmachung⸗ ee O lrrest mi Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ — — eingetragen worden: Das Rechnungsjahr beninnt Kgl. Amtsgeri isli p 8 1 Frankenhain, chnungsjahr beginnt gericht Geislingen. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Kirchheim a. E. wohnhaft, nunmehr unbekannt 1 23. 2 wurde heute eingetragen: Königliches Amtsgericht. . Amtsgericht Beuth 3 olfereigenofsensch, ö 8 5 t en O.⸗S., 18. N 04 1b * Wilhelm Becker, Schreinermeister, Frankershauser O.⸗S., 18. März 1904. 1 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ verfahren eröffnet und den Rechtskonsulenten Dinges Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. (B 1 in Hofstett —Emerbuch. Statut vom 11. März 1904. Kossow zu Loitz wird heute, am März 1904, (Beverungener Arbeiterwohnungs⸗Genossen⸗ Ufer 26 11, Zimmer 22, Termin anberaumt. Offener und allgemeiner Prüfungstermin auf Freitag, den henebes B 1. dargetan und seine Zahlungen eingestellt hat. Der w ekanntmachung. vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ 1) Lü. 1 8 1) Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Heygen⸗ Königliches Amtsgericht 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb v S (Bischofsteiner Spar⸗ ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Er⸗ 88 Der stellvertretende Vereinsvorsteher Kaufmann machen können. 5 4 — 1 2b „ 2 Fün Bischofstein als Vorstandsmitglied und stellvertretender . 1 2 e 8 : eines Genossen 20. scestsanteile Königliches Amtsgericht. wirt Karl Bierbach, sämtlich in Heygendorf. In das diesseitige Genossenschaftsregister ist heute
Die Mitglieder des Vorstands sind: Matthäus Kohn, Bauer in Hofstett —-Emerbuch . 8 2 11 85 Genossenschaft, Leonhard Stöckle, Bauer daselbst, als S r 8 uer daselbst, als Stellvertreter . Sün, Metzger daselbst. er Betrag, bis zu welchem die ei f g, bie ie ei lieder sich mit Einlagen beteiligen vrn chäftsanteil, ist auf 60 ℳ festgesetzt. 1 Den 19. März 1904.
Pete 56 z7. die Willenserklärungen der Genossenschaf g 1 1 1
hae als persönlich haftenden Gesell⸗ folgen durch 2 Vorstandsmitglieder dil nüchaft SHeS. ist s ar hees afer de sen Behe auce eanet den e de 1 eder, die Zeichnung Der 1-8b August Koch als Vor⸗ Adorf, Vogtl. [99524] Plchest,, bader . 5 8 5 sitzender und der Maurer Heinrich Fieser, beide in Gottesberg — folgendes eingetragen morhen
Erelsgo e b EE1 Teleaschöst ihee Memren untex beifügen. nhof, a ausgeschieden. cu lgendes eingetragen worden: storbenen Gutsbesitzers Johann Christian
dem bisherigen Inhaber der Firma N. Koch jr. dem r Genossen ist während An ihre Stelle sind der Altenteiler August Witte chieden; statt seiner ist der Bergmann H Nehneish n inaa 1s in. dis conenesnrzfahaen e 4 . „ er Steins Fifl; Mo . Dr eFwgos p dermann
nadh 22 zender und der Steinsetzer Willi Nedder⸗ Werner zu Ober⸗Hermedorf in den Vorstand ven⸗
ucesacker uns jesggen Rbengser. Rürglaue, g besen. stedt, Ix. — 8 meyer, beide in ier zu Ober⸗Hermsdorf in den Vorstand gewählt. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Hof⸗
8 eche 2 . . 8 1öö1“ mann hier. Anmeldefrist bis zum 16 April 1904. rier, den 18. Marz 1904. 1 Bekanntmachung. [99845 Braunschweig, den 15. März 1904. Gegenstand des Unternehmens ist S * ändi ß Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Darlehenskassenverein Schollbrunn, einge⸗ Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. * „Hewe ns ist der Bau, Erwerb den freihändigen Verkauf der Nachlaßgrundstücke am 8 „ [99730] 1,1222. Dierdorf. 99843] Annahme von Spareinlagen der Genosse 8enebein un. April 19910 Boreg. 20 hühr. Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nà. 1 0 Haftpflicht in Schollbrunn. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Mai⸗ inlag er Genossen, welche Ne.- 2 nA 7 —
für Spi In der Generalversammlung vom 21, Februar scheider Darlehnskassen⸗Verein eingetragene finden und deren Verzinsung 4 % der Einlagen nicht Düeher eese dia Ie nngsefprt gr
dendhehne cterhae⸗ àg drn gelsase g Verzinsung 0o der Einlagen ni Königliches Amtsgericht zu orf.
Irn & ein⸗ Stellnertr⸗ e — A3* p schli I
getragen, daß der Fabritdirektor Wilkelen Boetzelen Ebert (Stellvertreter des Vorstehers) der Bauer zu Großmaischeid vermerkt, daß Johann Kettemer ausschließlich darauf ge⸗ 1275 beN. Genossenschaft ist
Johann Mohr in Schollbrunn in den Vorstand und ne Stel sunde und nveckmg Sen 8 ne Kölrin L Fhe den negcnag gr ensa esaee bhwn geschieden ist. ö85 isherige Beisitzer Peter Mohr zum der Schreinermeister August Kettemer zu Groß mten oder angelanften Hönsenn mn ühiar. vlsfc verst bjeg bene nnn,8 Hens 1909 Aor Viersen, 18. März 1904. Stellvertreter des Vorstehers bestellt. naischeid getreten ist. 8 8 eisen mietsweise zu verschaffen . ö8 w. Die höchste Zahl der Geschäf Pdtgs. e. ds Rhts esscrits Krsln De Weissenfels. [99731] K. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kreiskassenrechner Bing zu Alsfeld wird zum Konkurs⸗ 5 Seberae. 4 8. 2 ““ 1 eSe In unser Handelzregister Abteilung A ist bei Bayreuth. Bekanntmachung. (99219] “ veng adechmgese n2-
fels — 21. März 19 8 der Firma 2 . — 1b es Grervenbroich. b Id 1ng2 Bescht foflsnh
k 1. März 1904 eingetragen: Die Pro⸗ der Firma Dampfmolkerei Neudrossenfeld ein⸗ landwirthschaftlichen Ein⸗und Verkaufsvereins In unser Genossenschaftsregister ist heute unten 11“
ura des Otto Hesse ist erloschen. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ beschränk H 8 1— 1 . 1 FegeasZ, Uie de. en
Genossenschaft beschränkter Haftpflicht zu Pr. Börnecke vom Spar⸗ und Darl 1 b 1904, Vormittags 10, Uhr. Are. 81eee Sitz in Neudrossenfeld hat. Gegenstand des Unter. 1Januar 1904 ist das Statut geändert tragene H verger ze keeger 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest In Handelsregister Abt. A ist zur Firma 84 e Firma lautet fortan: „Spar⸗ und Darlehns⸗ 5 9r f Mä nr üma trie⸗ Durch Beschluß der General. kasse Pr. Börnecke, eingetragene Genossen⸗ worden: Nlsferd, dgroßt Heft Amäsger
lassung des Geschäfts in Delmenhorft“ unter 2 versammlung b - 8 Großh. Hess. Amtsgericht.
2 gemeinsame Verwertung landwirtschaftlicher Produkte necke”. Gegenstand des Unternehmens ist: 1) die Unternehmens ist der Betrieb eines f 1 8 s sowie auf den gemeinschaftlichen Bezug von milch⸗ Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren S nskassengeschäfts zum Zwecke: 88 Konkureverfegzen. durch Vertrag übergegangen ist und das Geschäft mwirt 1 Bedarfs⸗ — der E E] Ueber den Nachlaß der Eheleute Wilhelm von diesem alleinigen Inhaber unter der n artikeln ausgedehnt werden. Die Höhe der Haft⸗ — 5 ö. und Förderung des Sparfinns, b 8 * weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlage 8 äh ss ö’“ . 1 v-e n. 10 — btmitg inlagen machen ewahrung von Darlehn an die ren eröffnet. Anmeldefrist bi Wildeshausen, den 15. Bekanntmachungen der Genoseenschaft erfolgen unter Fersäcits ön an die Genossen das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis Amtsgericht Wildeshausen. er Firma derselben in der Verbandskundgabe brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaft⸗ zmitglieder find: 1b üf 82 ü g lichen Betriebes, 4) gemeinschaftlicher Verkauf land⸗ Fabrikbesitzer, Vereinsvorste allgemeiner Prüfungstermin den 22. April 1904, “ 8 Folkereigenossenschaften in München“ * uf land fabrikbesitzer, Vereinsvorsteher, Heinrich ittags Offener Arrest mit Anzeige
Die im Handelsregister A unter Nr. 16 A12. Molkereigenoffenschaften . München“, gezeichnet schaf chere. z Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ tragene Firma Maria Ti⸗ “ vnge von zwei Vorstandsmitgliedern. Rechtsverbindliche Daltsregister Nr. „ heute eingetragen. Martin Schmitz, Schreinermeift
ragene Firn ia Tilgner in Dyhernfurth Willenserklärungen und b Fed Egeln, den 18. März 1904. 8 Heinrich — 755— gerichtsvorsteher Wilhelm Steinbach zu Oberirsen.
Wohlau, den 19. März 1904. vofsenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitalieder: ““ ütentra Fa ichchs Antzeaict
Königliches Amtsgerich — 9 z1 Eist üihbh — Die von der Genossenschaft ausgebe 8 Kö: es Amtsgericht. sdsder Firma ihr bee Ae sterwerda. [99: on der Genossenschaft ausgehenden Bekannt Firma ihre Unterschriften hin J ser Genossenschaftsregister is * c 5 nrh de ii b glieder des — * n hin Ig 52 — In unser Genossenschaftsregister ist heute die machungen erfolgen unter der Firma durch d Arnstadt. 1 [99528] BWWSEEe11 Kolb, Landwirt v. d Das Fürstliche Amtsgericht II zu Arnstadt hat — 5 * Iun I1dr en „ Vereinsvorsfteher =S; „91 4⸗⸗ mntor 3 . de B insvorst s 1 kelterei alkoholfreier Obst⸗ und Traubensäfte 5. Stelnen Weigel, scaft unter der 2 Uecliche Ehar. znt eindestens chrel. becnen Fügane den Fenenen 8 S
8 1e*“ feld, Ste vvertreter des Darlehnskaffe Grünewalde, eingetragene Ge⸗ zn echtenc einen weitene Mtalien des Borstand neheenSebenae üs caur—s⸗ Uian P Li vehe. Ferer orms,aih. Geselsschafe tehers, Johann Dörfler, Landwirt zu 1— - Die Wieengerkl und Wollwarengeschäfts, am 22. März 1904,
e—“ beute zum „Hir Ge 0 dem Sitze in Grü “ ie Willenserklärungen des Vorstands Handel ister eingetragen, daß der Ingenieur Gusf Die Einf der Liste der S . em Sitze in Grünewalde eingetragen worden. 8 1 gen des Vorstands und 1 1 I
b 1b Gustav Ehrficht der iite der Genossen Aö- Gegenstand des Unternehmens ist der Betriebd — Fechnung für die Genossenschaft erfolgen durch Vfener ah stomitad. Fetgket 8 1⸗ 1 nagh
1b f 5. B 8 annc 2 t,8 U , * — el LEines 8 9 9 f 18 5. 8 3 baft; um Einzelprokuristen bestellt ist. Beayreuth, den 21. März 1904 9 t 8 , ts zwecke, destens ein weiteres Mitafieh Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. April 1904
orms, 21. März 1904. Kgl. Amtsgericht. 8— um den Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirt⸗ stens ein weiteres Mitglied rsta frist bi — Kgl. Amtsgericht. schaftsbetrieb Darlehne Haft⸗ w geschieht in der Weise, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist bis 20. April 1904. es Aadespers 2 summe beträgt 200 ℳ, die böchste Zabl er It⸗ — zu der Ff ent Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Mai 1904, . Untersteinacher Darlehenskassenverein, ein⸗ schäftsanteile 50. 8 Die Emmfchc in 55 getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Traugott Schwickall, Hermann Mietzsch und August der de Einsicht in die Fite der Genoffen ist wäh Verstgeneadsjchreer . Sekretã 2 1 Nicklisch in Grünewaldc. Bekanntmachungen erfolgen der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1“ “ ““ 9 Grevenbroich, den 19. März 1904. 1 1 “ zeichneten Firma im Liebenwerdaer Kreisblatt und im 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto inge 9a worden V eina zum Vorstandsmitgliet ge Reichsanzeiger. Willenserklärungen des Vorstands Srevenbroich. 9939 Knisch in Berlin, Reinickendorfer Straße 182 22. r; 19 4 8 1 1 Feitg! . J818 mung ge⸗ S 2 — 1 Wiegister aee 5E 2 . 2 scchieht, indem zwei Mitglieder des Vorstands der unter Nr. 29 registrierten Genossenschaft in Firma 1e ie. ve e hrliten e Firmo ihre Namensunterschriften betfügen. „Garzweiler Bezugs. und Absatzgenofsen⸗ Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: * sicht der Liste der Genossen in den Dienststunden des Genossenschaft unter der Firma: Spar⸗ und Credit⸗ Gerichts ist jedem gestattet. 1 schränkter Hafrpflicht“ zu Garzweiler einge⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis E1“ E“ den b tragen worden, daß an Stelle des S5 e 2. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am — — 8 v11“ bniglüchez Keazperiht ven orstand 5 Landwirts Alois 1 1 Wagner in Serrig ist am 19. März 1904 der W . 8 2 ein gebildet und heule muler 9ie 192 h r Mrnare. [99618] Schmiß aus Harzweiler der Landwirt Josef Hepes fungstermin am 14. Juni 1904, Vormittags Billau, Kottbus, den 22. März 1904. Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Wagner 9862 e Sregi ₰ 9 ö 8 8 8 daselbst in den N „ 8 noFenscha† ichts . 85 des Königliche dönigi t 1 2 Genossen Zetrieb A. das Genossenschaftsregister ist - elbit in den Vorstand als Genossenschaftspo 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77,78, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigervers s d all Prü I 1“ Unterr der Betrieb von Bankgeschäften Productions⸗ und Consum⸗ senschaft 5 roich, kercea, EE1“ Peen er terer eh nüeabennen SBar eem E11“ Fenkgeschäfte t⸗Genossenschaft xns den 21. T zeigepflicht bis 2, n B Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Bek tmachung fungstermin den 25. April 1904, Vorm. 11 Uhr. üen 822 S. den 2 1 II1““ 04 eber das ekann ung. gft⸗ üee. mit beschränkter Haftpflicht in Eri⸗ in 8 üee eräts⸗ ve Her Geri 8 8 :3 eeh ei Lihrjrzetee Betaßices ene e 6 89 I1““ Haftp 2 — fein. Kosten. des Königlichen A ichts I. Abteil 84 Jakob August Rößling in Vohwinkel, Rott Das K. Amtsgericht Krumbach hat unterm 18. März Saarburg 5.. 19. 5 1904. worden, welche ihren Sitz in Frankershaufen bat. *. „der Geschäftsanteile ist zehn. Die v 1 han Ser Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregist es Königlichen Amtsgerichts. 8 . 18 1 G ver Fe iheen Sts ie Frankershauser . von der EE 2 DastEregift Berlin 1“] [99501] Vorm. 11 ¾ AE“ mögen der Händlerseheleute Anton und Ottilie
Er. Debung er Ioen in Fr. 2 8 2 90* 8 1D L — 1 eden * 8 Nerm : Ssa C . „ZBe be 5 ets . rs erö nferzönsrde Rüdedehmngene Sagrdnn r Phe 8 8 frani — ITI1“ 8 in Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bernstein, erfe Vogel von Aletshausen den Konkurs eröffnet. - 4 egs tglie 1 d F r. in em 88. e 92Jn 4 4 1 v-g 41 7 40 . — 2. 2 — „ — 2 8 2 2 — LaSn he utschen Blatt“, bei dessen Unzu⸗ Czempin Fer. hnric, hebgfenen 12 ——— trages, des Grundes und des etwa beanspruchten Vor, Krumbach. Offener Arrest wurde erlassen mit An⸗
1 5 en, . 1 8 5 ¹ Une — — 7 8, 2 8 8 55 4 8 4 20 . 72 2 2 ins jeßli cs ds vnenerhe Beicheffaa⸗ 1 Flichen B. der Generalversammlung im Deutschen Reiche Essen, Ruhr. [99390]seine Straß er 5 rechts) beim unterzeichneten Gericht bis zum 29. April zeigefrist bis 7. April l. Js. einschließlich. Frist zur lhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ anzeiger“. Die Willenserklärunge Den Freichs. Eintragung in das Genossenschaftsregister d 1 2 r*. eꝗ W ne. 9 2 8 gung 1 enofsen cha Srogtst; 5 90 . 8 . „ 8 0., I- 8 2 CeeIg „ . b. günstiger Absatz der Wirtschafts 8 erf igen des Vorstandes li dne etarser Hentne Taetzanans e9oh, 1ch Fn 1904, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 21, Luisen⸗ einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die “ 1“ 8.8 8 Eßes Fiaze) en ann Fi in, straße 87 a (Hintergebäude). Prüfungstermin am Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Genossenschaft ihre Namensunteig.. .ma. ber anstalt zu Essen, ei t ssenschaf a ze ern †. —— sich V senschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. 3 ssen, eingetragene Genofsenschaft I“ vra ane e. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1904. 134, 137 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen ist bestimmt enen sich der V svorstek E““ . 1 5 . r. rüfungstermin 11.“ eri 8 uf’ Samstag, d l 18 .1— “ oder 422 und Bernhard Link zu Berlin. Die Einsicht der Dermann Eckmann ist aus dem Vorstande aus⸗ „Vormittags fung Königl. Amtsgericht, 13, Elberfeld. auf Samstag, den 16. April 1904, Vorm. “ nung geschieht, Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ geschieden und an seine Stelle Alfred Schmidt zu Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/78, II Treppen, 1 B 1169951 1 S. 1b Sd Zimmer 12. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis K. Württ. Amtsgericht Göppingen. raumt auf Samstag, den 16. April 1904, 1.“ — Pertet Sefer Fea. Ueber das Vermögen des Friedrich Regelmann, Vorm. 9 Uhr. Neuwied erscheinenden „Lank erncastel. [99919] In unser Genossenschaftsregif ul. . 1. 11““ 1G ö“ schaftsblatt⸗ oder Ee⸗ igen Blatt, welches als Ir [99613] Genossenschaftsregister zu Nr E111u.“ Gerichtsschreiber a. F., ist heute, am 22. März 1904, Nachmittags Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Krumbach⸗ fmienigen Blatr welches als under Nr. 10 ein 29see tragene Genossenschaft mi — 4 t Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ Strobl, K. Obersekretär. 111“ zu betrachten ist, und zwar, schaft Longcamp“ G. m.¹ kolkerei⸗Genoffen⸗ ene e,schaft mit beschränkter Haft⸗ 1 n kursverwalter: Bezirksnotar Schloz in Ebersbach a. F. 82. venr se rechteverbindliche Erklärungen enthalten, ir Longcamp“ G. m. b. H. in Longecamp „ icht“ ist heute folgende Eintragung bewirkt Berlin. Konkursverfahren. [99503] Konkursforderungen sind bis 16. April 1904 beim achos 85 er für die Zeichnung der Genossenschaft beszimmten ——— . daß;⸗ — e e Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin erung id bis - Ueber das Vermögen des Lithsgraphen und vorstehers Vereins- — zu n der Ackerer Fr und Eisenbahnsekretär Friedrich Grimm 1 Hefangatgwin 11 he att. Hfeer erst Fiens ei e en egaie seh
— 3 EET am 22. März 1904, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das 8 1 8 . 91r, vbi5 2
Der Vorstand besteht aus 1“ gliede ihrer Konkurzverfahten eröffnet. Der Kaufmann Wilh. Bormittags 11 Uhr statt. Offener Arrest bis mittags 811 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. “ 1. ghs⸗ U. Fie E Den 22. März 1904 Konkursverwalter Herr Hermann Schmidt, Kauf⸗ N, 5 Königliches Amtsgericht. II. Ruttenscheid in den Vorstand gewählt. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ gxE. Gerichtsschreiber Kieser 11“ rungen sind bis zum 30. April 1904 bei dem w w . Wahltermin am 19. April 1904, Vormittags unser Genoffenschafteregister ist beute be. 906 8 Amtsgericht. 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1904, büer Bamsree eeen cb.e89. 8 die Beibehal 8 ten oder die Wahl eines Ueber das Vermögen der Eheleute Jakob — 1 Verein Scharley. E. Seislingen, Steige. ie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines “ 8 icht bi 6. Apri Georg Theodor che E. G. m. b. H. . k anderen Verwalters sowie üͤber die Bestellung eines Becker, Reutuer, und Anna geb. Laug, bisher vüiche 18 16, 2d a 180894 b t ain, mit dem 1. Oktober und schließt In das (Goe⸗ * v4, —JF-n 8 mbach, den 23. Ma⸗ . 8 I Mh., 8 8 15 3 8 2 Srlober und ießt mit de Sep⸗ In das Genossenschaftsregister Band III Bl. im § 1. b Hofsommer, Bürgermeister, Wolfte⸗ tember des nächstfolgenden Kalenderjahrer 30. Sep ssenschaftsregister Band III Blatt 40 im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ wo sich aufhaltend, hat das Kgl. Amtsgericht Grün⸗
8 b Rechens cnaerearg, 1“ stände auf den 19. April 1904, Vormittags stadt heute, des Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Loitz. Konkursverfahren. [99591] 1b * — ren — Ueber das Vermögen des Uhrmachers Ernst Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Ar Bekanntmachung. [99615) m. u. H rungen auf den 17. Mai 1904, Vormittags in Grünstadt zum Konkursverwalter ernannt. Erster lebe as 9 h ch Leaftsnunder des G. rs Edem. In das Geno senschaftsregister ist heute bei Nr. Der Zweck der Genossenschaft ist die 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Termin ist auf Freitag, den 22. April 1904, Nachmittags 5 Uhr 55 Min., das Konkursverfahren
8 1 uldner seine Zahlungsunfähigkeit 8 . Frsa. ebeteegieszeveehe 10. Junt 1904, jedesmal Vormittags 10 Uhr, eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungeunfähig Nach vollständiger Vertetlung des Genossenschafts⸗ C Ff s 7 5 2 8 unser Genossenschaftsregister ist loschen Nr. 3 folgendes eingetragen worden: Be 1. 2* getrag den: Beverungen, den 21. März 1904. dorf⸗Schaafsdorf, eingetrag f . 1f f. ene Genossenschaft 8 mit beschränkter Hafipflicht in Heygendorf. 14——g n unser Genossenschaftsregister ist bei Unternehmens. enofjenschaftsregister ist bei eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1 der Gewährung von Darlehen an die Genossen für verein e. G. m. u. H. eingetragen: —2 der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ inns, sodaß auch Nichtmitglieder Spareinlagen Abolf Strehl in Bischofstein ist verstorben, und ist rr “ an seine Stelle der Rentier Valentin Schiemann in 3) Die Haftsumme beträgt 200 ℳ für jeden Ge⸗ schäftsanteil, die höchste Zahl der Vereinsvorsteher gewählt. kossen 20. Bischofstein, den 18. März 1904 4) Vorstandsmitglieder sind der Landwirt Karl [ 5 Koch, der Kaufmann Karl Schäffer und der Land-⸗ Eraunschweig. [99616] 8) Der, Statag it vom 18. Maalce ee Bekanntmachungen erfolgen un der Fir 1 20 ei b g ter der Firma bei dem unter Nr. 20 eingetragenen Allgemeinen
Schneider Adam Schmidt zu St. Vorstand eingetreten.
Stepenitz.
Stelle Vorstandsmitglied der Darlehnskasse nossenschaft
Weilburg.
bei der Firma Niedershausen, E. G. m. u. getragen worden:
Generalversammlun Wilhelm 1 Direktor gewählt.
Johann in den
Saarbrücken, den 21. März 1904. Königliches Amtsgericht. 1.
11z. Bekanntmachung. 994497 In unser Genossenschaftsregister 19” bei 1 „ des ausgetretenen Wilbelm Bünning als Läudlichen Spar⸗ und Altsarnow, eingetragene Ge⸗ enscha mit beschränkter Haftpflicht riedrich Faber in Hermannsthal eingetragen Stepenitz, den 21. März 1904. 8 Königliches Amtsgericht.
[99645] unter Nr. 15 „Epar und Darsehnokasse zu
H.“ folgendes ein⸗
Februar 1904 stattgehabten wurde Johann Heinrich Landmann zu Niedershausen, zum
In unser Genossenschaftsregister ist
In der am 21.
Georg,
Amterichter Gehrin g.
““
vcübün* den 17. März 1904. königliches Amtsgericht. II.
Arrest mit An des Königliche
Braunschweig.
Ueber das Vermögen des Fräuleins Auna Schulte, Putz⸗ und Tapisseriegeschäft hierselbst, Stein⸗ weg 12, ist heute, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. hierselbst, Howaldtstraße 1, ist zum Konkursverwalter
bestellt. Der forderungen si
Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 15. April d. J., Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 27. Mai d. J., Vormittags 9; Ups. Herzoglichem 7,
d.
vor hierselbst.
8 Besne ee⸗. R. Fi egi als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts.
Bremen.
Oe Ueber das
geschäfts Ludwig August Adolf
zeigepflicht bis 30. April 1904 Der Gerichtsschreiber
Amtsgerichts II Berlin. Abt. 26. [99593]
Der Kaufmann Fritz Heyser offene Arrest ist erkannt. Konkurs⸗ nd bis zum 1. Mai d. J. bei dem
Anzeigefrist his zum 15. April
Amtsgerichte, Zimmer Nr.
den 18. März 1904. tner, Registrator,
199762] entliche Bekanntmachung.
im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Grünstadt anberaumt. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ zeigefrist bis 22. April 1904. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 1. Juni 1904. Grünstadt, den 21. März 1904. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Fitz, Kgl. Obersekretär. Hagen, Westf. [99759] Ueber das Vermögen der Hagener Gasgesell⸗ schaft G. m. b. H. in Hagen, ist am 22. März 1904, Vormittags 8 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Cremer zu Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeige⸗ frist bis zum 22. April 1904. Die Anmeldefrist läuft ab am 22. April 1904. Die erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf den 14. April 1904, Vor⸗ mittags 8 ½ Uhr; der allgemeine Prüfungstermin auf den 20. Mai 1904, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesige Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 31, anberaumt. Königliches Amtsgericht Hagen i. W.
Kaufmann August Holsten zu Loitz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. April 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. April 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 30. April 1904, Vormittags 10 ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse ekwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, eu die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den
neten Amtsgericht, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. April 1904.
Der Gerichtsschreiber des Amsgerichts Trebuitz in Schlesien, 22. Maͤrz 1904. Wermelskirchen. [99507] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erust Baus zu Wermelskirchen ist am 22. März 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Velder zu Wermelskirchen. Anmeldefrist bis 23. April 1904; erste Gläubigerversammlung am 9. April 1904, Vormittags 10 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 14. Mai 1904, Vormittags 10 ½ Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist gs
30. April 1904. Königliches Amtsgericht Wermelskirchen.
Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Aaspru
walter bis zum 19. April 1904 Anzeige zu machen.
Hamburg. Konkursverfahren. [99517] Ueber das Vermögen des Maurermeisters
Zermögen der Inhaberin eines Detail⸗ Horstmann
Wilhelm Carl Hermann Nuttelmann zu Ham⸗!
Loitz, den 22. März 1904. (Unterschrift), Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ch nehmen, dem Konkursver⸗
Wiesbaden. Konkursverfahren. [99747]
Ueber das Vermögen der Frau Heinrich Brüschle, Friederike geb. Lichtschlag, Inhaberin der Molkerei Georg Fischer zu Wiesbaden, wird bente, am 22. März 1904, Vormittags 11 Uhr, das b Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz
8