Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S 8 bung „W. T. B.“ sind S. M. S. „Vineta“ die wirtschaftli . 1 8 1 1 und „Falke“ am 23 März von Curacao nach La Guaira Cracdees ven schah Witrungen ses Aufstandes werden meines 8 L“ G V “ “ (Venezuela) in See gegangen. .“ 8 weitgehende sein. Die Farmen und Farmer des D S 1 8 werken der Naturwissenschaft und Technik in München. — Erneuerung] zahl farbiger landschaftlicher Radierungen ausgestellt hat. Es wäre] Das trotz seines Alters durch seinen Melodienreichtum immer noch S. M. S. „GC azelle “ist am 19. Mär 4* vernichtet esß sind sicher zum großen, wenn nicht zum größten Teil . er Zivilagent von Müller ist, wie „W. T. B.* he⸗ der Sebalduskirche in Nürnberg. — Neues Brunnengründungsverfahren. Unrecht, ihn mit Pissaro vergleichen zu wollen, er würde sehr dabei außerordentlich ansprechende Werk, das sich noch auf dem Spielplan (Dominikanische Repuhlik) b 9. März von Sanchez müfse ü je dortige Besiedelung wird nahezu neu begonnen werden richtet, von Konstantinopel nach Saloniki zurückgekehrt 8 — Wassersparer für Springbrunnen. — Einfluß einer Flußregelung verlieren. Raffaslli ist trotz seines farbigen Raffinements vor allem der Königlichen Oper erfolgreich behauptet, fand auch an M“ alt) abgegangen, am 21. in Curagao müssen, und es wird zunächst nötig sein, dort absolute Sicherheit zu Dem Wiener Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ wir — uf Verminderung der Ueberschwemmungen. — Die Kirche in Segeberg. Zeichner. Die Kunst, das Unwesentliche weszulassen, beherrscht er im dieser Stätte eine recht freundliche Aufnahme. Besonders eingetroffen und am 23. März mit S. M. S. 2.,„ schaffen, um überhaupt F 8, et., h c. 1 3 — „Telegr.A sp.⸗Bureau“ wird aus Kon⸗ auf g DX 8 . ee en. t er in dieser Stät le wrech 8
von dort 1 2 8.HJ,0 M. S. „Panther Einzi b x des ü armer zu gewinnen. Anderseits wird die stantin opel vom gestrigen Tage gemeldet, die Bots 6 hohen Grade. Auch er liebt es, das Straßengewühl von Paris zu interessant wurde die 1S durch die Mitwirkung von Frau dort nach Puerto Cabello (Venezuela) in See egangen. fo 8 liches es für die wirtschaftliche Existenz der Hereros nicht er⸗ der Ententemächte bätten die An⸗ 8 otschafter schildern, oder wie die Sommerhitze auf den Plätzen und den Kais an Prasch⸗Grevenberg in der Rolle der Fenella. Die Gebärden⸗ J“ v Fa erlichen Gebiets einen guten Teil der in unserem Schutzgebiet für auf das Memorandum vom 19 Mär ntwort der Pforte der Seine liegt; aber seine oft reizoollen, doch nicht allzu nachhaltigen sprache der Künstlerin war so lebendig und beredt, so ganz ver⸗ Barmwirtschaft verfügbaren Länder der Regierung zugänglich machen merie, erhalte is . 19. März, betreffend die Gendar⸗ 1 b 8 Wirkungen erreicht er fast immer durch die meisterhafte Art seiner schieden von der Ballettpantomimik, wie man sie sonst in dieser - hb sich die Lösung der Landfrage wesentlich erleichtern. Es handelt ö “ Antwort sei mit Ausnahme des Passus Statistik und Volkswirtschaft. Linienführung; oft mag Whistler sein Vorbild gewesen sein. Rolle zu sehen pflegt, daß sie einen tiefen Eindruck hinterließ Auch Skettin, 26. März. Auf der Werft des Vulcan lief 86 vils eg 1 wmfangreiches Gebiet. 8 bilbe vi anzuwerbenden fremden Offiziere nicht unbefriedigend Bestand der tschen Kauffahrteiflot Unter den Bildern der Luitpoldgruppe, die den großen Ober⸗ der Vertreter des Masaniello, ebenfalls ein Gast, und zwar der heute mittag 12 ½ Uhr in Gegenwart des Staatssekretärs W“ 5 . Aufstandes wird die Verarmung der Hereros ein⸗ bilde jedoch wegen dieses Mangels ein Hindernis für die Ab⸗ Der Bestand der deutschen Kauffahrteiflotte lichtsaal besetzt hält, ist außer dem großen Bild von Karl Marr, Kammersänger Rothmühl, sang diese Partie in seiner bekannten feinen Reichsmarineamts, Staatsministers Admiral aatssekretärs des Seüre 18. Einziehung von Land und Vieh. Damit fällt das jetzige reise der Kommission unter Führung des Generals de Giorgis an registrierten Fahrzeugen mit einem Bruttoraumgehalt von mehr eine junge Dame in einem Kahn, auf den die Abendsonne leuchtende Auffassung in anerkennenswerter Weise. Nächstdem war die Elvira der kleine Kreuze 11“ „ 88 1 mirals von Tirpitz Händlergeschäft. Durch die Verarmung und durch Zwang nach Saloniki. Die Botschafter der Ententemächt b gis als 50 chm belief sich nach dem ersten „Vierteljahrshefte zur Statistik Flecken malt, wenig Bemerkenswertes zu nennen: ein dramatisch auf, durch Fräulein Mary Stöller gut Anfangs etwas befangen, 5 amhtiehe zer „L übeck glüͤcklich vom Stapel. Die wird der Herero aber zur Arbeit gebracht werden und damit in weit neue Schritte unternehmen. dchte würden des Deutschen Reichs“ (1904) am 1. Januar 1903 auf 4045 Schiffe gefaßtes Alpenbild, Blick auf den Tödi, von Fritz Baer, zart gewann sie im Verlaufe des Abends ihre volle Sicherheit und er 2üibe 9 ung vollzog der präsidierende Bürgermeister von ausgedehnterem Maße als hisher den Kulturbedürfnissen unterworfen Die Pforte hat die 8* kündi Ds . mit einem Gesamtraumgehalt von 3 265 795 Registertons brutto und empfundene Landschaften von Fritz Rabending und Hans freute durch ihre frische, reine und kraftvolle Stimme, sowie durch ihr übeck, Senator Dr. Klug. Merden Es Pird also, sofern das Schutzgebiet durch Bahnbau, von den Komitatsch zie angeküͤndigte Zusammenstellung der 2203 804 Registertons netto gegen 3959 Schiffe mit 3 080 548 Völckers, ein prächtiger Harburger, eine hübsche Aktmalerci von ansehnliche Kehlfertigkeit. Von den anderen Mitwirkenden 1“ WE Farmwirtschaft nur Gelegenheit zur Arbeit liefert, alten Stils verüb ü28 vom 1. Januar bis 23. Februar Registertons brutto und 2 093 033 Registertons Nettoraumgehalt am Litzmann, eine frische Schifferfrau von Hans von Bartels, dann sei Herr Stammer (Pietro) besondert hervorgeheben. Bei
Auf Einlad r“ 18 . 18“ Geschäft an sich, von einer Uebergangsperiode Unaris 8.9Thhfen Missetaten den Botschaftern Oesterreich⸗ 1. Januar 1902. Gegen das Vorjahr hat die Zahl der Schife um Walten⸗Firle mit zwei Bildern, die ihn immer noch unter dem Herrn Bleiden (Alfonso) dagegen „machten sich der Mange 98 in . Seiner Majestät des Kaisers haben sich 89* Sger im Verkehr mit dem Herero sich nicht verschlechtern, wohl . Karn ghr Rußlands übermittelt. Es werden darin⸗ 22 Morde 86, der Bruttoraumgehalt um 185 247 Registertons, der Nettoraum⸗ Bann seiner eigenen Gestalten zeigen, und schließlich die dekorativen an Bühnengewandtheit und gesanglichem Können empfindlich bemerkba 8 „W. T. B.“ erfährt, der präsidierende Bürgermeister aber 1 es seine Fvrm. völlig ändern. 8 Verwundungen, 3 Bandenkämpfe, 1 Bombenattentat die gehalt um 1 10 771 Registertons zugenommen. 1ö16 Entwürfe Philipp Otto Schäfers, ie den Künstler auf Der Chor, der in dieser Oper stark in den Vordergrund tritt tat Dr. Klug und der Vorsitzende der Schiffahrtsbehörde Senator Nach einem Telegramm des Kaiserlichen Gouverneurs Auffindung von 11 Bomben und zahlreiche Faͤlle von Viehr 6b Der Gattung nach waren am 1. Januar 1903: 2232 Segelschiffe retrospektiven Wegen zeigen. S.-M. zwar sein möglichstes, wurde indessen namentlich zu Anfang seiner Bertling zu der heute stattfindenden Taufe der Obersten Leutwein aus Windhuk vom estrigen T beeebb“ 8 b v mit 541 845 Registertons brutto und 498 502 Registertons netto, 268 schwierigen Aufgabe nicht gerecht, die Präzision und Lebendigkeit de 1 des auf er W ¹ b0: ge 8en age hat 1 Serbi Schleppschiffe mit 87 543 Registertons brutto und 82 863 Registertons 1 d 2 stwirtschaft Zusammenwirkens ließ hier bisweilen manches zu wünschen stbrig
4 deeegean netto, sowie 1545 Dampfer mit 2 636 407 Registertons brutto und Land⸗ und Forf ““ gegen den Schluß hin hob sich aber seine Leistung Der Chordirigen Herr Frenzel, der an diesem Abend als Kapellmeister tätig war, hielt
zu Anfang 1904. alles mit fester Hand zusammen und wurde mit den Darstellern durch
Vulkanwerft gebauten neuen Kreuzers nach Stettin begeben der Major von Estorff von der Wasserstelle Okamita aus 1 622 439 Registertons netto vorhanden gegen 2236 Segelschiffe mit einem Raumgehalt von 550 030 Registertons brutto und 507 143 Registertons b ester . is. Nach einer Schätzung des Department of Agriculture stellte sich verdienten lebhaften Beifall ausgezeichnet. Amerika am .““
am 23. März gemelde s er am folgenden †. Ei 5b“ 8 8 8 Deutsche Kolonien handja denxehe e in Oka⸗ “ 5 veeteg “] W“ 8— 3 2 du L .. 3. März sind am Ausschuß, der eine russisch⸗serhische Verbrüderung besme eb 2 1 M. . 51 8 8 G g orae 5 7 98 1 . 9 ½ 8 2₰ 8. 8 ezweck „ — , 1.: : ; 2 — 45½ 8 EE“ Anlaß des Hereroaufstandes Sm ö ge Hereros unter Verlust von zwei Toten und hat, nach einer Meldung des „W. T. B 8 an 89 serbische netto, 260 Schleppschiffe mit einem Raumgehalt von 84 274 Register⸗ 8 2 8 2 8 a; Seal.; . zwe 2 v 1 9gt 2121† 9 1 5ss 4 Aö ⸗ iner M E 8 1 . 8 8 b 8 4 792822 Tpojsto 1 6 F ¹ 8 „ — ö“ 8. a hat sich auch der Kaiserliche Bezirks⸗ e. 1“ auf deutscher Seite zurückgeworfen worden. 2 einen Aufruf zum Eintritt in eine zu bildende aus tons brutto und 79 831 Registertons netio und 1463 Dampfer mit der Viehbestand in den Vereinigten Staaten von amn u Swakopmund Dr. Fuchs in einem Bericht Der Verlust des Feindes betrug etwa 10 Tote. Am 500 Mann bestehende serbische Legion erlassen einem Raumgehalt von 2 446 244 Registertons brutto und 1 506 059 1. Januar 1904, wie folgt: Kolo 11““ und zwar, nach dem „Deutschen 39. März wurde eine Herero⸗Werft überrascht, wobei 355 russisch⸗japanischen Kriege teilnehmen soll “ Registekane ET1114“ Le⸗ E111““ “ Durchschnitts, esamtwert Im Koniglichen O W. Kien Koloni. folt, Wie fo gt: 8 Rinder und 530 Stück EE“ weegg 1“ 1 fanden si am 1. Januar 1903 52 Schiffe mit mehr als drei Masten Zah Irßzch e lün ůEr,,ges 53; „ 8* “ 2 8 Kleinvieh e D ü sanden ich a ie 1 1 1,s xee g. Sen Stück isches Schausviel „Der Evangelimann eben. Die Damen b “ ausgebotenen großen Mengen von Hereros müssen nahezu Gegend nördlich von Dga Kleimn bis “ Fre Dänemark. 1 243 dreimastige, 1405 zweimastige und 1 vees hg Sehgfe Von 1“ 3 “ bs W 8 er Evangelim gegede “ v- 1“ den Bergdamaras haben sich wohl 2 Feinde; große Massen desselben befinden sich am Water⸗ eeg. th 8. 9 85 gütem, wie „W. T. B.“ meldet, bei der 1“ h er eh Größerder J. 1111.“ 16 736 986 1 78˙⁸8 88 u Knüpfer und Lieban sind, in d ö “ ell- J— en Diensten der Herer und erg, am unteren Omuramba un “ en Lelung des Gesetzentwurfs, betreffend die Einfüh — — S C 1— eeAVV1u6““ 2 797 , 217 532 832 neister von Strauß dirigiert. Am Montag folgt als dritter Aben also einem Zwange unterliegen An si 8 “ derg, am unteren Omuramba und am oberen Swakopv. — igelstrafe fü 9. 34; führung der er 500 Registertons 1960 (87,8 v. H.) Segelschiffe, 225 (84,0 v. H.) „e; 7 419 817 92 50 480 I⸗ RC1FBu“ M11“*“ Fon 8 ge Unter An s er Ber 8 8 8b — 8 2 Swakep. geistrasfe für gew ätige 2 . . unter 5 eg 2 T 2* 21, - 5 M 8Z 19 817 9, 508 841 489 s Bühnenfestspiels „Der Rin s Nibelungen von R. Wagne Knecht der Hereros, dessen Todfeind. 84 “ 6 In dem Gefecht am Omatakoberg sind gefallen: Gefreiter 50 Stimmen einen Eö“ ZerbeHer, zunt 54 gegen Schleppschiffe und 543 (35,2 v. H.) Dampfer, zwischen 500 und 1000 Seh Rindvieh .. 2 629 498 712 178 134 Bohrdn nsee⸗ “ Netungen 1“ Snekovf seirig ab, wo sie können. ““ st gegen⸗ Franz Kaiser und Gefreiter Otto Schultka: schwer verwundet durch Strafarbeiten ersetzt werden sollte. zoch Gen I1“ Registertons 46 (2,1 v. H.) Segelschiffe, 43 (16,0 v. H.) Schleppschiff Schafe. 51 630 144 G 133 530 099 tebe, den Damen Plaichinger, Hiedler, Goetze, Herzog, Rothausern 8 8 4 2 . 8; 8 1 ropr 8 † — 3 8⸗ 88 er .2 e 8 Iw Ir 0 1 20* 716 8 „7 3 zs ) 9 8 „ is⸗ 5 18 . 8 8 8 9 ¹ 8 — 5 — 2 20 2. 242n * 2 1 — 8 8 8 G 8 624 „ 8. . Inwieweit der Oberhäuptling Samuel beteiligt ist, ist nicht zu ls⸗ Reiter Johann Weidner (zͤwe vJ“ und 262 (17,0 v. H.) Dampfer, 1000 und 2000 Registertons Schweine v*— 6,15 289 224 627. öl und Schröter in den Hauptrollen. Dr. Mack dirigiert 8 zu leicht verwundet: Unteroffizier Karl Hi 163 (7,3 v. H.) Segelschiffe und 295 (19,1 v. H) Dampfer, zwischen 6. (Crop Reporter.) estellung beginnt um 6 ½ Uhr. 2000 und 3000 Registertons 48 (2.2 v. H.) Segelschiffe, 169 (10,9 v. H.) J“ Im Neuen Königlichen Operntheater Dampfer, zwischen 3000 und 4000 Registertons 13 (0,6 v. H.) Segel⸗ 2 zful 18 Preise Johannisnacht“, Märchenspiel von Marx Moeller, Musik u?! ) 99 ei — 11111616646“ -— 8 8 I1“ nmel, mit Fräulein von Mayburg und Herrn Kraußneck in den
s 8 8 8 * „ „— mn 8 beteiligt ist, handelt er vermutlich unter dem f Hwange seiner Großleute, die ihm wohl nur die Wahl ließen zwischen Oftpreußen (Streisschuß Dem „R. schen 1 8 6 e ,8 euter en G Zzu “ N . „ 8 — 227 18 hA 9 :2 85 . Nr 0 „Reuters Bureau“ wird aus Washin gton schiffe, 79 (5,1 v. H) Dampfer, zwischen 4000 und 5000 Registertons r. 8 b 16, bis 31. J 1 b¹. Hur esselben für die Zeit vom 16. bis 31. Januar 1904. 8S Seet B8 ff Das Kreuz“, O dessel 3 42 Sett 8. n, in Szene. Darauf folgt „Das goldene Kreuz“, Oper
e Herren Berger, Sommer, Wittekopf,
enn 1
wei Sberschenkelschüssc), darauf mit 57 gegen 32 Stimmen angenommen.
ge, 3. Kompagnie des
— Imerika.
Seebataillons, aus Kreuzberg in Sstyre Abfall oder Tod; de 75 24 . de 1 4 us Kreuzberg in Ostpre Abfall ode od; denn besser, als es ihm persönli er rechter Arm). Beide Verwundete s “ ; 114“”“ er deutschen Herrschaft 1““ 5 ich unter OCka F 88 Verwundete sind im Lazarett zu mitgeteilt, das a vhani 1 8 Getreide aus Argentinien und di Zunächst verdan CE“ es ism ohne diese nicht gut geben. Okahandja. it, das amerikanische Kanonenboot Helena“, das Sw F† 7 u Hmter Uber 5000 Rraiste Zunächst verdankt er seine Oberkapitänschaft der deutschen Regierung Ein späteres Telegram gegenwärtig vor Niutsch: 1 “ „Helena“, das 1 (0,0 v. H.) Segelschiff, 70 (4,5 v. H.) Dampfer, über 5000 Register⸗ auptrollen Entgegen dem angestammtem Erbrecht wurde n. hes metbes . 88 K 88 enn des Gouverneurs Leutwein ve sohald 8 as Eis 8 ng Hegs Anker. liege, sei beordert tons 1 (0,0 v. H.) Segelschiff, 127 (8,2 v. H.) Dampfer. . 11“ 8 Brüll, mit Frau Herzog, Fräulein Rothauser, den Herren Philipp, b gemacht; ein Umstand, der seinem Ansehen in Iee . des Masjors von Estorff am 24. März hen. Die 8 F. gesatte. nach Schanghai zu Gctreideart Verschiff! „Mengen Hoffmann und Nebe besetzt, unter Professor Schlars Leitung. ei den Hereros 9 2 nfan . 1 n ⁷ N ULC 1dja einge en ist. 8 0 89 n. ½ Helene würde in e J86“ “ . Gotreidearn erschiff! in Tonnen ““ 8 ’1 I 8. lichkeit — er ist 8 sühfang. stand. Fe.. Persön⸗ nn s panische Flotte Niutschwang afriffe eeen, wenh Zur Arbeiterbewegung 8 Das Deutsche Theater hat für nächste Woche folg wa n GCsetüne 35 12, ,s 83 2 .“ ben ksehsh 8 8 m üIdmires 8 88 I. 5 2 .— — xe 8 8 8 5 8 g 8 Pl plan au gͤe tel . Mor gen nachmi! 19 . „ er arme Deillete var nicht geeignet, sein niederes Ansehen zu steigern. Seine Ansi Admiral amerikanischen Pacificgeschwaders sei Die Belegschaft des Schachtes III der Zeche, Deutschr Neusüdwales ends: „Nose Bernd-; Montag: „Der einsame Weg“; Dienstag! sder Ansicht, daß die Verhältnisse in Niutschwang nicht der⸗ Kaiser“ droht, wie der „Rh⸗Westf. Ztg.“ aus Bruckhausen ge⸗ “ Großbritannien 1 meldet wird, mit einem Ausstand, falls nicht entlassene sozialdemo⸗ Belgien
Rose Bernd“; Mittwoch: „Novella d'Andrea“; Donnerstag: „Faust“;
eitag: geschlossen; Sonnabend: „Rose Bernd’. An den Oster⸗ ragen finden folgende Vorstellungen statt: Sonntag, Na onna Vanna“, Abends: „Rose Bernd“; Montag, N „Rosenmontag“, Abends: „Novella d'Andrea“; Dienstag, N. „Monna Vanna“, Abends: „Rose Bernd“.
Im Berliner Theater wird morgen, neueinstudiert, „Zaza“
2n
energischeren, naturgemäß deutschfeindliche 8 7 B 5 - dlichen Gegner hatten es ig f 8 A 9 8 artig seien, 5 ; 9 9 9 9 Solo 7* 8 g fei daß sie die Zurückbehaltung der „Helena“ dort kratische Arbeiter wieder eingestellt werden. Eine Versammlung, die Frankreich
dahber leicht, sei es mit ihm, sei es ohne ihn, im geeigneten Moment Großbritannien und Irland erford 8 von 800 Arbeitern besucht war, hat in der Angelegenheit bereits statt⸗ Deutschland
die Masse der F. Idhereros ]]
luafse ber Feldhereros fortzureißen.
Als Soolo † 4 8 2 8 — h 8 2 Riarua, ein reicher Herero, der sich oher 88 1 teilte 8 Kangter der Schaßtammer Austen Chamberlain „Eine Abord nung des Missionarkongresses hat fund schein völli nbefangen hei 5ee. mmer den An⸗ ilte, dem „W. T. B.“ zufolge, dem Parlamentsmitglied für den Staatssekretär Hanz um eine Intervention ersug Irs gerunshe. . JEEö“ ;
U mitglie e nte hein völliger Unbe angenheit und Unschuld zu geben weiß. Daß eine Nem Castle on Tyne schriftlich mit daß 2 künftig B 8 L- über 88n angeblich 8 8 HBow 3 tervention ersucht geg el In Heidelberg legten, der „Voss. Ztg. zufolge, die Maler⸗ it 1 818 mit, daß im künftigen Budget rre on Belgiern im Congogebiet verübten und Tünchergehilfen gestern die Arbeit nieder und riefen das
„ 4 .
- bo GUooE + 8 bo
82I *H 28288 So FEgESSEFSS”SZ=2
ch ch ch
2— Sso —2’q 190 o
huanjo ist ei
e.
—
82 8
solche Kriegspartei u er den Hereros besta ““ 4 2 issemletunter den QHereros bestand, war bekannt. Man glaubte keine Erl 1 . Braus ei Feeb F1I“ . int. Man glaubte ne Erhöhung teuer auf Kohle erfol 8 Grausamkei 8 Sch 2 Ars 28 aber nicht daß sie je die Oberhand bekommen und namentlich einen . “ “ b und um Schutz für das Eigentum und die Einigungsamt an. V zt *f v*“ Lallgemeinen und vorzüglich organisierten Aufstand werde anzetteln können u 8 1 8 Rechte der eistondre gebeten. Der Staatssekretär hat einen Aus Manchester wird dem „W. T. B.“ telegrapvhiert: De zusammen 5 deban⸗ Pra . deg “ werder d 9. erstaunlich, daß die offen bar von langer Hand getroffenen Vor⸗ WEE 8 dhefe Bericht verlangt mit dem Hinzufugen daß er eine Arbeitgeberverein der Baumwollspinner hielt heute eine - 1ö1ö16“ b. “ 2 m Oster ereitungen der Hereros unbe 7 E“ “ 2 9 * IHoe II 8 Intor 5 2 8 st 82. 1— E“ — . ; 8r 7. 8 S 1 8 888 sonntag Abends 2 Monta vird „I. Theresia b9 Farmer sollen Se, unbemerkt geblieben find. Die Ermordungen Ro “ Havas“ meldet, nach einer Nachricht aus ifervenibsbn zu Gunsten der Eingeborenen nicht in Aussicht stellen Versammlung ab, in der beschlossen wurde, vorläufige Schritte 88 Brasilien 10 178 Frt “ weite Landstrecken zwische Lug Nacht erfolgt sein, obwohl * ag* Dabe der französische Botschafter beim Vatikan Nisard, könne, da die Vereinigten Staaten den Berliner Congovertrag Ar l(tvneten Kamfesscs en Deutschland 5 903 8 Alt⸗Heidelberg“ aufgeführt. Nachmittagsvorstelungen finden folgende 1Ofanpltrecken zwischen ihnen liegen. Die Macht, mit der Ouanjv gemãß den ihm vom Ministerpräsidenten Combes und vont nicht unterzeichnet hätten. Die Abordnung hat darauf bei tretern Baumwollspinnereien “ Zwecke, ein Nieder. 3 475 vI11e] — n Sünpiii, . dor M⸗⸗ NMo 8₰ 2 5. 2 2 811 8 1 2 9 8 ⸗ * 8. 2 1 9 8 9] 9 2 9 8 8 984 8 II en, üantag:. „Gotz b0. Ber! en; SOsteronnt. n 1“ der Water⸗ e des Aeußern Delcassé zugegangenen Instruktionen, dem Präsidenten Roossvelt um dessen Beistand nachgefucht F.xz c “ Colliard Belgien 1a11I Alt⸗Heidelberg“ Ostermontag: „Ueber unsere Kraft“ (II. Teil’. — ero entlich st · 1 1 2 7 54585 8 8 *— 2 1 v-e ⸗ C üais 5 5. „ 5 2,*48& 8 SGeAl. Die er e nd G 8 eteos ⸗Collic⸗ — 8 6 2 1 1 — 8 2 2 8 ee euess dehe ebeerc⸗ sem Kardinalstagtssekretär Merry del Val einen energischen Dleser hat um Angabe von Eirzelheiten ersucht und ver⸗ das die Arbeitszeit 8— zehn Stunden täglich beschränkt, veranlaßt im Shcea en 848 Am Karfreitag bleiben Theater und Kasse geschlossen. H 11““ die 2 iffe übergebe 1 av sprochen, sie ei sorgfältigen Ermäame 1. 3 E 8 ze 281 8 4 888 Großbr 298. 232 . S g;; Eöö G Srr “ Angriffe üdergeben, die der Papst durch sprochen, sie einer sorgfälrigen Erwägung zu unterziehen. französischen Departement du Nord eine Ausstandebewegung. Die Frankreich 153 Im Schillertheater O. (Wallnertheater) wird seine kürzlich an die Kardinäle gerichtete Allakution gegen die A Arbeiter der Spinnerecien in Roubaix beschlossen, wie “ 1 477 524 Machmittags „Der Fleck auf der Ehr„ Abends das französesche Regierung erhoben habe. 1 8 . Asien. „W. T. B.“ erfährt, für heute den allgemeinen Ausstand. Aus — „Die Kinder der Exzellenz“ gegeben. Am Montag des anbetrifft, so wird man „In der Deputiertenkammer reichte gestern, wi — Der „Russischen Telegraphenagentur“ wird aus Liau⸗ Roubaix werden einige Ruhestörungen gemeldet. „ g ersten Male das Schauspiel „Ferreol⸗ von nd Anlaß des Aufstandes. kerichtet, der Minister des Aeußern Delcasse einz Kreditvorlage a g, vom gestrigen Tage telegrapßiert: Der Abteilung In Marseille machen sich die Nachwirkungen des Ausstands Szene. das am Donnerstag wiederholt wird. Dis Haß der Hereros gegen den die Reise des Präsidenten Loubet naoch Italien ein es Generals Mischtschenko gingen Meldungen zu, daß die der Hafenarbeiter (pgl. Nr. 69 d. Bl.) noch bomerkbar. Gestern Gegenwert der „Uriel Acosta“, Mittwoch „Der Fleck auf der Ehr'“, 1 s; v 11“] V eecie b e“ nachmittag kam es nach einem Telegramm des „W. T. B.“ auf den 8 höchsten und niedrigsten ächsten Sonntagnachmittag „Der Geizige“ und „Der k 8 Preise in Mark nach dem Kranke“ zur Aufführung. Am Ostersonntag Abends wird „Kolleg Im Schillertheater N. (Friedrich Wil⸗
1 2
C
2
ein. Ihre T in dem jetzigen Kampfe soll offzi r sontalistische Abg. de Pressense erkls 3 apaner de 4⁸A˖K n g I1““
rausgl b 8 - Kampfe soll offiziell „eKaltstische Abg. de Presfeoensé erklärte, daß die Budget⸗ apaner en Vormarsch längs der Linie Phjöna⸗janga 8 49 2 1“ b 4 88 1 rausamer Tod jedem We en ohne Unterschied“. Dies nmission dieser Kundgebung zustimme, die dazu dschu eingestellt hätten. Auf seiten der J Phjöngjang — 1u“ Kais zu einem Zusammenstoß zwischen der Polizei und einer b . 6 In
t meines Erachtens, von Rasseantipathien abgeseben, die Freundschaft Frankreichs und Italicas zu befestigen. entschiedenbeit bemerkbar, sie 1 oll Eöö“ b Anzahl Arbeiter, welche die auf zwei der Gesellschaft Durchschnittskurse von Crampton“ gegeben. — Im V1 8 11“
b — —85 befeltigen. Engen. me 8 ie wollten anscheinend einen Zu⸗ Arel Busch gehörigen Dampfern arbeitenden Leute zur 8 m’In 1 = ℳ 1,82 esunesdtischen Feater) 1“ e
Montag und Dienstag „Die Wildente“ gegeben. Am Mittwoch ge⸗
ien „Der Geizige“ und „Der ein
x — 2 2
2
2 — —
D- bDe
8
—,.—, n
2
8
4
—₰!
—2 — —
US; 82 8 7 8'
—
—
2
c 2 2
Der Herero kennt, soweit .† habe 3 r 8. . Herero rennt, soweit ich habe ermitteln niftiie Iiee e. , 1 3 ung ri durch den die Dynastie verherrlicht erscheine, die anische Reiterei gehe den Kosakenpatro tillen aus dem Wege; mehrere Schüsse abgegeben. ufe In dem Stamin, namens dessen der Kapitän mit das Papfttu us Der P - 4 Zehn Polizeibeamte wurden verletzt, unter Mais; dis 8 msn 8 rung, die I — 3 iss f jos 2 Dea urch In 22 2,—8 3 KTi ISZorn 8 1 17398 o Sopon 1 m† nter Deckung durch Infanterie. In Andschu ständen 3000 g truge zung Für Sonnabend und nächsten Sonntagnachmitta er in früheren Jahr⸗ von dieser Sellle aus eine Beleidigung gegen 1 2 Inzwischen haben Verhandlungen des Syndikats der Hafen⸗ ““ unterjochten Bezgdamaras als Knechten, sind g - ne. Norr gegen 40 japanische Schlacht⸗ unz PTroane it., gesetzt. 8 gbamaras Kn. n, d ge⸗ “ - 8 1 S—as 8eg8 40 Japanij S lacht⸗ und Transportschiffe. Offenb mt 1ö1A1“X“ “ “ b 8 1 in seiner Gesar en dagegen Verwahrung zinlegen, 2s werde in diese planten die Japaner, die russische 2 Ii1“ S. ar Die Arbeit sollte heute wieder aufgenommen werden. guter und feiner .. 1 8 1“ e11“ tveb Land zu treiben, zu weiden Weide, zu tränke Aeußerung den Ber erblicken, daß ei * Meg bieser 59 zu umgeh e A tellung auf nordlichem „ 10 ’ folgende Vorstellungen statt: Sonntag (1. Feiertag) Nachmittags zu weiden, eide, zu tränken, . er blicken, de ine innere und äußere Wege zu umgehen, und warteten nur die Zusammenziehung — Kunß Wissenschaft „Der Templer und 8 Cun In 2 unst und Wissenschaft. (2. Feiertag) Nachmittags 1 at Graf Castellane, o! vWI 894 — Ifleuane, I. 1 S r S bör. en * ro „ Se eee . 5 5,8 8 2 4 . — 1 8 8 b G 1 Worte gesprochen: Kdosaken gefeuert hätten. Als sie sich zurückzogen, seien sie 1 Portici“. Am Karfreitag gelangt das Oratorium „TD die französische Nation. Graf Castellane wurde ausgezischt. Der 8 ie sie Bei Keller und Reiner ist jetzt eine große Anzahl Bilder von Baumwollballen der letzten Ernte “ 57gE gefeuert hätten. Auf seiten der Jar 59; je Viebbesta ] f ; . * II1“ Japaner seien ein Offtzier und 1 EE“ 1 die Viehbestände der Eingeborenen stark gelichtet worden si 8 schweigen zu strafen. Graf Castell 2 eebh Malerkolonie; er ist vielleicht ni das stärkste Talent dieser zwar e er C borene gelichtet worden sind. Endli weigen zu strafen. Graf Castellane wies sodan alerkolonie; er ist vielleicht nicht das stärkste Talen er zu Jüd — im 8 8 Canclich E1“ 1 Lonjumeau“ (mit Christian Hansen als Gast), am unbekannte Erscheinung — und nahm itere M .bE. — reichs zum Päpftlichen Stuhle; or altens erschweren. Der das „Reuterf . — fast lyrische Stimmung; er ist in den kleinen— Verdingungen im Auslande. 1t ne Die S . (mit us erschweren. Der „R. Bureau“ berichtet, eine Dankeskundgebung für den Flecken Erde verliebt, die er in allen Jahreszeiten unter Schnee und Eis, 3 88 ien Feh Rotömühl und Frau Prasch Grevenberg als Gästen) Ilalien. Am Sonnabend gelangt „ April 1904, 2 Uhr. Ufficio di edilità e lavori pubblici in ung. tag, n I peter von Säckingen“, Abends „Der Zigeunerbaron“ gegeben F *2ꝙ† Iee b Paul Cassirer beherischt. Ueber 40 Bilder legen Zeugnis ab von Tesoreria’ in Genua ni 1 p G die Anspruch darauf haben, nach der Stammeesitte von dem Nach. Delahave (Monarchister) erklärten, daß sich die Rechte der 7 88 veres 8 Lire, dürfen keine besonderen Bedingungen überhaupt. Er wird in der Titelrolle von „Nathan der Weise’, opau — Marienberg) wurde gestern Zimmermann (Re⸗ ünt lten. mmt br ; 1 immer mit anderen französischen Malern zusammen genannt und satz niedrigeres Angebot als den amtlichen Schätzungewert zur Grund, von A. 2. ai— daß die Reise keine Bel 10 und Rolle als Herr von Mortemer in V. Sardous Lustspiel „Die alten aß die Reise keine Beleidigung für irgend jemand j I; G ⸗ koiguüung . gend jemand in sich schli . 1 V1 4 · — b ; - sih schließe: Monet und Renoir, und erst bei seinen Straßenbildern wird ihm die sind sie vie Reichsanzeiger⸗. Im Thaliatheater geht morgen nachmittag „Charleys Tante“
0, ei 1 Hereros durch den Weißen unmnd ihre 1 g. egen erhob de ⸗8 „ 10 1 n 4 en Welßen und ihr materiellen 1 gegen Hob ver nationalistische Deputierte (Graf ZBA ammensto PI“ I 8 1 1 Castellane Einspruch wider den Besuch des “ 6 im nütotz mit den ruffischen Patrouellen vermeiden. Die Niederlegung der Arbeit veranlassen wollten. Es wurden — geg.⸗Hie Wil vidu leigentum, namentlich nicht an Land und Vieh. 72 6 e sprenge bei einer Begegnun 1“ 5 n 8 g Im Laufe der Ruhestörungen wurden langer zum fe I. LKomzbien ⸗Her Geijige: unde Her ei horen 2 . einem Besitze vertrieben habe Der Präsident 1 8 rer Begegnurn g mit den letzteren sofort Ddavon sieben Personen verhaftet. 1 wi 8 1 3. gebtidete Kranke bon Moliéere zur A 18, 1 um Donnersta er großer Unabhängigkeit darüber verfügt. Der Brisson knüpf diese Worte an und äußerte man dürfe es nicht s ihnen einer schwer; auch zehn andere Personen trugen Verletzungen “ 3,75 wiederbolt werden. Für Sonn und näch n Angehörigen, diese mit Hilfe 1 berte,⸗ rse es nicht Japaner, in Paktschön 1000. In Tschinam⸗pho ankerten davon. V B 8 3,55 4 ist Ferroͤol“, für nächsten Sonntagabend „Lumpacivagabundus“ an „ 1 gsece 8 — 9 5 2 4** 24 ; EoEqqAIIAI“ 5 8 51 .2 4 2753,1 eiz n: gdan al⸗ Das französische Volk werde j arbeiter mit der Gesellschaft Axel Busch zu einer Einigung geführt. izer “ h manchmal viele Kaatend Stück — frei und un⸗ b 6,10 ö11X14X* özlich begegne ihren Z0 A 2*ꝙ& Gefahr bestehe be di ³ j b Leinsaat üictofte Sonatag (1. Fetertag) süach 8 Fs Se-eeäsek dren Iungen weißen Farmen, uaur bestehe, en 2e die republikanische Partei einmütig drer Armee 8 24 äpe⸗ 2. 8 2 h v6ö .. v1I1I“ Male 82 önen wegen unberechtigter Weide ihre besten Stücke Stellung nebmen müsse. Briffon bemerkte d 8 Smbrig ve. Seer. ab. Am 24. d. M. sei eine russische Patrouille 8 5 Ih;⸗ 8 8 Prinzessin von Trapezunt?; Montag (2 ag) N die Wasserstellen ihnen verbieten oder nur gege drs S 8— voch: Soeben bei Pakrschön auf Jjaganische Posten gestoßen auf die die 1 1 8 Washington, 25. März. (W. T. B.) Nach dem Bericht des „Die lustigen Weiber von Windsor“, Abends: „Die Stumme von el ng gestatten usw. Dazu kommt daß mit Sen Weißen Ich habe dem Präfidenten nur eins zu fagen: sio schli 2* sich F Aus Berliner Kunstsalons. Zensusbureaus wird die Anzahl der bis zum 25. d. M. en körnten 1 Die Auferstehunge gleichzeitig die Rinderpest, 28 v11“ bi. hn *e b 3 ins agen: dto schlimmer für Heiner japanischen Patrauille begegnet, auf die sie ebenfall 1 — auf 10 014 454 geschätzt. des Lazarus“ mit Dr. Pröll als Gast im Abonnement zur Auf hier unbekannt waren, ihren Einzug hielten, durch welche Prösideant ersuchte die Kammer diese unstemlichen Worte mit Sti f Japarn Seeerenfals Hans am Ende ausgestelit. Der Maler gehört zu der Worpsweder Rechnet man die Rundballen als halbe Ballen, so stellt sich das führung. Am Montag geht im Abonnement „Der Templer und die aelch af 22 „ddann dacauf binh. ein Zolzat getötet worden. Die Russen hätten keine Verlus Resultat auf 10 045 614 Standardballen von je 500 Pfund; das Jüdin“ in Szene, am Dienstag im Abonnement Der Postigion 8 29₰ „ zerichtspahzieb, . 4 eeea⸗ 8 2*. 5 aiser San 2 2 n.8. 28 nö —S0Satr 8. Dmoen. 1 8 299l en keine erlüuste 8 3 — s sgn 5 A S8a. 6I6 JSS,Ie erechnet. 1G Mittwo kam der Gerichtsvollzieher — eine der vere bieher gänzlich daß der Kaiser von Oesterreich nie den Kömig von Italien in Ram besucht gehabt. 9 kleinen und bemerkenswerten Schule, aber jeden alls das am meisten Faserergebnis ist hierbei eingerechn “ jumeau- b Cbeisttan Hansen als Gaft), am M ”ch Nos 2 — habe; der Besuch 85 rchidenten Loubet werde dies Beziech ungen Frank 8 . —:7 Ab 4 in sich gefestigte und abgeschlossenste. In seinen Lat dschaften herrscht „Undine im 1 onnement mi D;r. Pröl 8. Gast), fan BosTIZ33 Fah re . . ——2 24 “ 8 11“] 8*2 mehungen rank⸗ n † 11 T Abgeon 7 Ha2 s 41 „ . 8 . 8 1 * L““ 1“ . ee I1I“ 34 8 vf⸗ welle. L traf die Tätigkeit der Gerichtsvollzieher “ ⸗ altens 1. 8 dZeordnetenhause wurde gestern, wie eine ruhige, weiche, Honnerstag im Abonnement „Die v1ö“ wellen wie der auf eigene Faust handelnden — viel mehr die Deputierte Lasies (Antifemi . E11“ 25 1 5 1 Kapitäne als die eigentlichen Schuldner. Dazu kommt die große die Kredite stimmen. tierte Sem bal (Soz güeeeber di e. de degen Offiztere angenommen. Vor der Ab⸗ in Frühling und Herbst immer wieder zum Gegenstand seiner Schilde⸗ vn ar und Zirtwergann. im Abonnement Verschuldung der Hereros an die weißen Händler und deren Uebergriffe. freudig die Annäberung is mischen ee, ve.n 1 bie eetnc⸗ vee Marineminister eine Rede, in der er ausführte, rung macht. Er verschönert nichts und fügt nichts hinzu, auf figürliche 86 zur Aufführung. Morgen, Sonntag, wird Nachmittags „Der Trom Daß anderseits die Schwarzen in bezug auf ihre Schulden — dem ttalienischen Volke. Der Deputierte C ochin (Kont.) erklärte auf eine schnelle 88 Ies möchten nicht alliu sanguinische Hoffnungen Staffage leistet er gern Verzicht, die Natur allein, so wie er sie sieht, Genua (Palazzo di Città): Vergebung der Arbeiten zur ordentlichen 88 sit venia verbo! — Drückeberger ersten Ranges sind, ihr Vieh vor es würde eine schlechte Polntik sein, den raäsibenten verhindern zu 5 vr⸗ een. does Krieges sezen, aber sie möchten ver⸗ genügt ihm; so ist der Eindruck seiner Werke durchaus einheitlich. und außerordentlichen Erhaltung der städtischen Baulichkeiten auf Jahre, Im Neuen Theater wird morgen und am Dienstag „M dem Gläubiger verstecken usw., ist ebensowenig zu bezweifeln. wollen, daß er den Papst besuche. Der Deputierte Doumer tr. Seslber. d E- 2 ““ Bemühungen der Soldaten und Auffallend ist, daß auch er an ein gewisses Format gebunden zu sein auf Grundlage eines amtlichen Schätzungswertes von 75 000 Lire für von Barnhelm“. Montag „Salome“ und „Logik des Herzens“, it 8 Wenn man bedenkt, daß bei dem Herero sich alles, aber auch alles widerte, in der Budgeikommisston seien von miemand mgend welche — E.wves b Seee nebrt. eheeich gelingen werde jn scheint Jene Bildgröße, wie sie die reizende Winterlandschaft mit jedes Jahr. Die sich Beteiligenden müssen vor 12 Uhr Mittags des woch Candida“, Donnerstag „Schwester Beatrix“ und „T — . . fü set f Beri 2. lli . geknüp 2e. 1“ S b 3 u. n 3 18 % scheij ,. —. 1 NM ☛ 5K A *† 6 4 2 — 8 KM. 4 IIo ¹ 9 1 18 ausschließlich um das Vieh dreht, daß er für sein Vieh lebt und stirbt, Bedingungen an die Bewilligung der Kredite geknüpft worden Rach 1111A4“ dem kleinen Bauernhaus unter dem blauen Himmel zeigt, scheint ihm obenbezeichneten Tages ihre Namen, Vornamen, Staatsangehörigkeit Kammersänger“, Sonnabend (neu einstudiert) „Pelleas und Melisande „ 2. 8 „ See. 2 8 8 8 . 8 . 2 9*⁷ eemn ME „ 2 . 5 C . 9. vSrN 95b 5b2 z B49 2 8 8 . 111 58 g 1* h 88 1 ü.eeerven 7 ine ee b dann mogen neue Verhältnisse, wie ich sie oben zu schildern versucht migen weiteren Bemerkun n der Abgg. de Pressense Hen. am meisten zuzusagen. In dem kolossalen „Worpswede sieht er ein und Stand bei der „Segretaria del! ufficio di edilità 0 lavori gegeben An den beid n O terfe ertagen 9 ht „Minna 5 n Barn⸗ babe, gar leicht ihn in eine oppositionelle Stimmung hineindrängen. Millevoye wurden die Kredite mit 202 gegen 12 Stimmen bißchen leer aus; er wirkt wie ein Sänger, dessen sympathische Stimme pubblici in Genova“ einschreiben lassen und gleichzeitig einen Be⸗ delm“, am darauffolgenden Dienstag „Pellens und Melisander in Wenn dann noch bei einflußreichen Häuptlingen, wie Assa Riarua, genebmigt. G 1 . einen allzu großen Raum nicht auszufüllen permag 8 . fähigungsnachweis durch entsprechende Zeugnisse erbringen. „Ferner Szene. persönliche Verstimmungen, (daß er nicht Oberhäuptling ist) hinzu⸗ Der L5 enat beriet sodann die von der Depntiertenkammer — Parlamentarische Nachrichten. 8 6 Weit glänzender und von größerer künstlerischer Kraft erscheint müssen 15 000 Lire als Kontraktgarantie und 5000 Lire. zur Adolf Sonnenthal beginnt im Residenztheater am ETETETETTTTESTET1 deelasg, Ffrrffenn, de sür bie Feise des Prisidenten Das „Leipziger Tageblatt“ det amille Pifsaro, der fast die ganze Ausstellung im Salon von Deckung der Kosten des Submissionsverfahrens bei der gevlea Dienstag, den 5. April, einen Zyklus von Abschiedsvorstellung n. weiberei sich manch einem lästig macht, vor allem den Weibern selbst, Loubet nach Italien verlangten Kredite. Halgas und Bei de⸗ Fe-icaes den. meldet aus Marienbergi. S. niederlegen. Angebote, auf Stempel- Der gefeierte Künstler beschließt damit seine Gastspieltätigkeit 2 S z 0 ich 2 Sa *¾ 3 6 2 “ he lämensor irfe 8 9Joyember 903 im 2 8*); z 59 8 5 BI1 „ 3 hres Gat als ff 4 . Abfti 4 — . der Reichstagsstichwahl im 20. Sächsischen Wahlkreise 71 glänzenden Wirken des am 13. November 1903 Söe. Alter 82 ““ 1 ren dgung 1 dece folger ihres G& tten als nunmehr dessen Gattinnen versorgt zu At lummung enthalten werde, weil durch die Reise die 2 1 1 Jahren verstorbenen Künstlers. Es ist das Schic sal Pissaros, enthalten. Sie müssen ein, um einen bestimmt ausgedrückten Pro ent⸗ dann als Graf de sa Rivonibre „Vater und Sohn“ werden, so mag ein Funke genügen, das Pulverfaß zur Explosion zu Usurpierung der weltlichen Macht des Papstes anerkannt werde. rmpartei) mit 11 956 Stimmen gegen Pinkau (So ) nme 16 b EPWI“ 1 d 6e Humas: Sohn, sowie in einer hier von ihm noch nie gespielten —;. 8 3 Der Minister des Aeußern Delcassé wies darauf hin ewählt, der 10 982 Stimmen erhielt Bnd S0z. verglichen zu werden. Bei seinen Jugendwerken sind es Corot, lage haben. Bedingungen können an Werktagen zwischen —2 E11““ .. e . din Eingeborenen sei ei scheinli . 1b Dauligny und Millet, die ihm gegenübergestellt werden, später sind es 4 Uhr im städtischen Bureau der öffentlichen Arbeiten in Genua von Jung eesellen“ auftreten. Der Vorverkauf für dieses Gastsp ö hierzulande — meines Erachtens die Quelle aller Uebel oder es sei eine augenscheinliche Pflicht, einen Besuch, den man erhalten, Meohter; Renoir, und s jedermann eingesehen werden. Näheres in italienischer Sprache beim WN wenigstens eine Quelle aller Uebel — sind in einer Wandlung be⸗ zu erwidern und die durch die Gefühle und die Interessen zwischen astlerische Selbständigkeit zugestanden Mwei fello⸗ 1. 8 8 oßte te ² Lojst 28 * ers. Sieh a6 ce 2, so 1 8 2n. 4.C ant äötte kechnlsche Leisttang W. Malfrs. alle des vce 86s . ] 8 1 1 1 9 J und Abends „Resemanns Rheinsahrt“, beide Stücke mit Guido durch eie Fü e des Leben und ch Theater und Musik. Tielscher in der Titelrolle, in Szene Von Montag ab geht wieder „Der Hochtourist“ in Szene, und zwar mit neuen Gesangseinlagen. Am
griffen, und die Ursache dieser Wandlung ist die Arbeit. Mag d beiden Ländern geknüpften Bande noch enger zu zir Di. 4 2 1 1 ser Wa⸗ ist die Arbeit. Mag der 1 geknu n Bande noch enger zu ziehen. Die Tr. 13 des 3 8 “ r ist Eingeborene die Rinderherde, die er zur Zeit seiner Geburt bei seinem wurden hierauf mit 258 gegen 2 Stimmen bewilligt. Fean berLark. are9⸗ für das Deut sche Reich“, ss geradezu verblüffend Stamm vorfindet, als Gesamteigentum und Kapitänseigentum be⸗ . folgenden Inhalt: 1] üE 85 era, vom 22. März 1904, hat malerische Virtuosität, mit der der Maler das bunte Durcheinander “ .“ ’. trachten, den Arbeitslohn, den er sich bei der Bahnarbeit verdient, Italien. Einnahmen des Reichs Bfür 8ee— it 1. Pur iecwveilang über 9 den Boulevards, der avenue de l'opéra oder am Théhtrire SKsbönniglliches Opernhaus. 11A14A“” 2 5 23 2*½ 8 g 8. 5 Ses. 8 Einn ü des Reichs f ie Ze om 1I. 1902 8 E 2 9 8 65 b hemand. b de rnr 6s I ie (Gruh Kerioalie ndonnerstag (31. März) und Sonnebend wird „Der P. wender“ gibt er dem Kapitän nicht her Darin liegt der Ansatz zum 1 Der König ist in Begleitung des Ministers des Aeußern Februar 1904. — 2) Konsulatwesen: E Be⸗ 903 bis Ende Fangals zu schildern weiß Doch es wird kaum jemagehf Im Königlichen Opernhause stellt sich gestern die Großherzoglich mit Frau Dora als Rosl gegeben. An den Osterfeiertagen gelangt Bee bee dei ccher haß dinen der notwenrigsten und unerläßlichsten Tittoni heute früh von Rom nach Neapel abgereiss. sularagenten; Ermäöchtigung zur Vernahme het ent tnge sion 7 8 ehen, auch den eifrigsten Sammler nicht, der dige Fee; abr sächsische Hofopernsängerin Fräulein Thr de Fage. 5 W vea Der Hochtourist“ zur Aufführung Am Karfreitag findet ein Grundbegriffe weißer Kultur. Ohne ihn wird es nun meiner Ueber 8 8 2 48—. 1 ee avi Cever n2 nahme von Zivilstandsakten jesen Schilderungen vereinigen möchte. Pissaro hat sich den hohen der Gräfin in Lortzings Oper „Der Wi ütz“ vor. Mit einem „Der Voc 114“ 111X“X“*“ n † 1 8 52 S 1 L. T. B.“ 1 Entlastung; Todes 3) Post⸗ 8 A 2g . n ¹ 6 1 . Ae 1 voßes 2„ dem die Königlich ängerin Fräulein zeugung nach niemals glücken, in Frieden mit dem Eingeborene Der Senat nahm gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, na Ent 3 —. Todesfall. . Dost⸗ und Telegraphenwesen: Aenderung Grad seiner Technik nicht ohne eine Einbuße an Wärme des künst⸗ Urteil über die künstlerischen Fähigkeiten des Gastes wird man zurückhalten großes K onzs t statt, 8 15 N *&ᷣS “ f 8 5 IiEingeborenen zu mehrtägiger Beratung tern, Apfti t 77“ der Postordnung vom 20. März 1900; X0vn en 8 f ch 9 b 71 EETET1I11““ L.hesh. — 1 it in dor ihr Emmy Destinn, der Königliche Sänger Herr Paul Knüpfer, der eben. 5 1g ger Beratung in geheimer Abstimmung mit 67 gegen Hees Svr. 2. 5 b 85 1 3 Aus dehnung des Geltungs⸗ lerischen Empfindens erkauft. Wie prachtvoll frisch sind dagegen seine müssen, bis Fräulein Saak in einer Rolle aufgetreten ist, in der ihr K An. Fwe Herr Felix Mever d Kb Königin Was den Anlaß des Aufstands betrifft, so mag verschiedenes zu⸗ E den Gesebentwurf, betreffend die Einsetzung einer Kom⸗ 4) Zoll⸗ B67 8 bone, auf Machbarpostorte, III. Nachtrag), 1.“ vier Jahreszeiten aus der Fruͤbzeit, vier langgestreckte Bilder, an- Gesang mehr zur Geltung kommt. Mit der pathetischen Deklamation der e.n.. giments Nr. 4, unter Leitung des Musit⸗ sammengewirkt baben, vor allem die Entblößung der Hereroländer von mission zur Vornahme einer Marineenquete, an. Ferner wurde Befagnifse ⸗ en⸗ verdeungen in dem Stande oker den prachslose Landschaften, in denen er geradezu monumental wirkt und schöngeistigen Gräfin fand sie sich befriedigend ab, ohne jedoch besonders direhto 8 Przywarski, mitwirken werden Truppen und namentlich Geschützen infolge des Vondelswartzuges. eine Tagesordnung beschlossen, in der der Kriegsmarine das volle Ver⸗ “ und Steuerstellen. — 5) Pollzeiwesen: Aus Milletsche Kraft mit einer fröhlichen heiteren Schilderung verbindet; komisch zu wirken, und mit dem Wenigen, was sie zu singen hatte, dire 8n. FGüAI NHeiant Weon Die Gelegenbeit schien wohl günstig. Dazu kam der frühe, ungewöhn⸗ rauen des Senats ausgesrochen wich. 8 1 as dem Neichegecbiet. sein Temperament hat die melancholische Trübseligkeit Millets, bei fügte sie sich dem Ensemble musikalisch sicher ein. Mehr läͤßt sich pansheEn Osder oöuntig zum überhaupt ersten Male zur Auf⸗ lich starke Regen, der das ganze Hereroland frühzeitig mit Wasser und 2 6. 8 Nr. 25 des „Zentralblatts der Bauverwaltung⸗ heraus⸗ dem selbst der üppigste Ackerboden wie ein Totenfeld erscheint, völlig V vorläufig nicht sagen. Der Gesamtaufführung unter der Leitung des “ V ““ Weide bedeckte und es seinen Bewohnern ermöglicht hat, mit ihren 1 chweiz. b 3 8 gegeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 26. März übenwunden, Am wenigsten selbständig erscheint er in seiner, Lehrzeit b Kapellmeisters von Strauß und in der bekannten Besetzung. merkte man P8 v Witt. den Herren Rudolf Senius, Karl Sc ulz, Rudolf großen Viehherden — den eigenen wie den geraubten —, von denen Vom eidgenössischen Justizdepartement ist, wie dem folgenden Inhalt: Amtliches: Dienstnachrichten. — Nichlamtliches: vbei Monet und Renoir; namentlich wenn er den letzteren nachahmt, hat es im übrigen an, daß die Oper seit geraumer Zeit nicht auf dem een cd amc Albes dargestellt. sie sich nicht trennen, zu wandern, zu marschieren und sich ohne „P. 2. B. mitgeteilt wird, dem Bundesrat der Entwurf Die Holzeinlagen im Turme von Jung St. Peter in Straßburg üra See Anschein, als ob er ganz auf seine eigene Individualität 98 Spielplan gestanden hat. 1g “ — 1— Fe rkig “ H. g. — zu l --e- Seen 1 4 8 bieaen einheitlichen Schweizerisch en Zivilgesetzbuchs Hr e, ese heen in Bad Naugeim — Fischereihafen auf der sich . ve 8 hcatt Wöööö Theater des Westens. Deborah“ gegeben. Ahends findet die 50. Aufführung der Aus⸗ G üsan 1 ang A& 8 ltentot 8 — b 2 e 8 546] 32 8 —₰, Inse 12 ersee. — . 5 8 8 8 58 ’ 1 8 10) Lder gd 8 be 5 he⸗ 5 8 82 8 * 2 5b “ 1 8 äAB 8 8 dee.2⸗ 1 eeenn “ Erbfenen besteht, ist nicht Aℳ einem Entwurf einer begleitenden Botschaft an die Fvvn. Bane 4.,0 brsee g Tragfähigkeit von Pfählen in nach⸗ trifft, den Eöbebaar bst. Fepaffen gseg Auf der Charlottenburger Opernbühne wurde gestern als Benefiz⸗ stattungsposse „Göoͤtterweiher statt. Am Gründonnerstag und am n. Hotten ro sind Erbfeinde. Bundesversammlung unterbreitet worden. eier in Br 8 schweig Fre-e. 98 Professor Hermann Eine weit deca e Natur ist Jean Frangois Raffaölli, vorstellung für das Chorpersonal Aubers historische Oper „Die Sonnahend geht „Der reichste Berliner’“ in Szene. m S189 Weiset in Braun s- ) — Bau 8 8 . erb „ * A 0 8 4 6 11 * 8 1 8 8 8 2 8 b 8 28 2 8 5 8 8 8 2 b “ G tettet attitttattbattaehltc zaaan. der bei Schulte eine ganze Sammlung seiner Bilder, dazu eine An⸗! Stumme von Portici“ vor nahezu ausverkauftem Hause gegeben. (findet ein Konzert statt,emn dem u. A. folgende Künstler mitwirken
b